1907 / 159 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

. . ase oo ee , ,,, n d, de e , , , n, n e ,

z ' Bertrieb von Nahrungs, und Genußmitteln, Oelen waren. j ö , . * kern n, een, gef, . ; ent, =

. ö a er, romopapiere und kartons., Kun appe, Albest, Filz. Leder, Horn, Zelluloid, Gummi,

Algust hishtet, dslhmashe meg h/ , MI ald Hleine S0 h n,, Hergen n, Ver ffn ul tg u e fer, n. os & av. E. S466. . 9. e, g, photographische licht⸗ Guttapercha oder Surrogaten der genannten Stoffe,

KIEL, Brunswiker Strasse 22a. en * 1 . Deren, Braufellmonadenbonbons, Butter, Butter⸗ E 5 n r ,,,, , , . , . find .

Erstes kjeler Schuh- und Stiefel-Resorm- Haus. 6 ) f . Bitt farbe, , . er , m,, 9. 3 Bp 9 appe, Karton, Papier. und appwaren, Roh und Kinderbetten, Kinderlörbe, Kinderbadewannen, Kinder

00n6 amp 06 aag⸗ stter e ,, . Datteln, Dörrgemüse, Gier, 3M 1907. Elberfelder Papierfabrit Aetlen⸗ Balbstoffe zur er esel gere Tapeten, photo badetische, Kinderwagen zum Fahren, Kindermöbel

; ,,, Gierfarben, Tiernudeln, Gierteigwaren, Gesellschaft, Berlin, Zehlendorf. 136 1907, G.: graphische und Drucke eier eugnisse⸗ Spielkarten, für ,, und . , ,. i n e r,

Erbswurst, Essig, Feigen, . ud er Frucht⸗ Papierfabrik. W.: Photographisches Papler, Elfen⸗ Schreib-, Zechen und Malwaren. . . mn ,, . g 3

, . ua Te ü ef 26. Sch. 9228. Desinfektion? und Versprüh Apparate, Inhalationg⸗

. 33 h. rrifches und geftoreneg Fleisch, Pötelfleisch, 2 4 K— 5367636 ,

; , . 5 w . w— 7861 umm J . . 4.

kee, eum. . Rauchfleisch⸗ gesalie ne ae irn, rn ert n, h // . thermometer, Schwämme, Frottierwaren, medizinische

. Lippstadt in Westfalen. narmniert . e er u e , 413 1907. ö 2, F = Spritzen; Kinderserpice, Kinder Eßz⸗ und Trink-

n. , . rot erat e e Tor ae zar Starken dos bt ene Liducuar ard mach ih. V ö. ker. e, ere Ge nä? Gemnse⸗ Fa. Chr. Heinr. Schmidt jr.,. . 8 ö . ö 6 3 2. . ö. Strate und Gef f Denn fe . Hint

,,, , ,, d, de, n, d, e n,, ern, e ,n ür, e, i r JJ, i dhe, hre fiel esse f fh. z 36 z 29 Pleieiigs n; leser die Verdauung und Cette liqueur d'herbes anim ; ck . efe, Honig, ü sen e, opfen, 2 h . 85 8 ö 9. 2 1 , , . 3 . . 1 . 3

. , e e g, , , , be, i n , , n,, , w bis bessten, g, m iin,

ien l gg üer bete h il er ice, n ge, Schololaße d . ÜHennofte e obe, erbte hl, ober glsschtkare:

uam a e ,, e, e en e e üer ,, , d e, we, ee, e fee i z 2, Krabben Kumys Langusten, enkruuter 2 2 . . ö 88 der vorgenannten Stoffe untereinander oder mit

n n,, . , Kuchen, Lebkuchen, Limonade, * anderen Stoffen mitz oder ohne Anwendung von

. J akkaroni d ae, 2 3

evallen biszonder voor den ders vor dem Essen ein Liqueur- verre, bu avant le diner p ö 6 i 8 Lea enn n, . vol te Gläschen voss. zu der en. effet je plus fler er 20 ö M s Margarine Mandeln, Marzipan, Mehl, Bindemitteln, haupt fachlich solche Yrenn.· und Glüh- ebruiken; ook op reizen enz: Auch auf Reisen ein sen, woh- liqueur est aussi recommande 6 4 z / 2 ö 1s9 4 8 * stoffe die sich durch rauchlosetz Verbrennen kenn · st det een weldoend Likeur, tuender Liqueur welcher in aux voyageurs et devrajit . Obst ätherische Oele, Speiseöle, Brennöle, . . I G 27525 welke in geene Familie man! keiner Familie fehlen dar. irguver en chaque famili! . . ddi p ulver Pumpernickel zeichnen; Spielzeug gus Papler, Papve, do 9. Ge.

. kee ren mag. ä. Nu, diesenigen Flaschen RB, Ces bGutelsies Seusejmem . Schmieröle, Preßhefe⸗ Pu dinghr ! z J 5 8 6 8 b Metall lluloid H n, Stein Zement

WB. En kęl dezer ssess chen zijn sind der aslein chte oonekamp contiennent a verffaßs' siqueu ö cles Rosinen Reis Safran Schiffsbrot ö . z weben, etallen, Zelluloid, orn, ein,

Feen eehte Boonekamp, o ef Maag Bitter, wesche mft stomächique de Boonekamp, qu . Pi et, J ö J ö und Surrogaten dieser Stoffe; Modellierbogen, An⸗

7 Maag - hitter, ö diesem E ett versehen und orten cette eriquette et. . D r 8 ; t w . . , . ft , Zr enn! . n. it . i . Schinken, Schmalz, Schweinefett, Stolkfische, Suppen · sichtspostkarten, Bilder, Bücher, Plakate, Drucksachen und Zeitungen; chemisch⸗pharmazeutische Präparate;

wird aus 16 verschiedenen heilkräftigen Kräutern, welche auf die Magennerven einen hervorragenden Einfluss haben und dieselben beruhigen, namentlich bei Magenverstimmung und Magenkatarrh, sowie Appetitlosigkeit, allein echt her- gestellt und destissiert von

o3 1907. August Richter, Kiel, Brung⸗ wickerstr. 22a. 156 1907. G. Schuhmacherei und Schuhwarenhandlung. W.: Reformschuh⸗ waren.

ueintepen usuosgijog pun I- Dun zu Eossanmn-,

Prämllert mit Grand Pre- und goldenen Medahka!

. . gedtukte Origlneese segel ge. Segel verschlossen sind; vorauf ginal, Le public est prie d) faire I. einlagen, Suppentafeln, Saccharin, Salate, Saucen, 20563 1907. Julie Gabel, ** ö. . kJ, ,, irn e rl efiste beaübcom;; ck, Speisefette, Sago, Suppenwürzen, Stärke, Spiri

gebe Cerff, Hamburg, Meridian. i r si . . . J. ö Var fg ehe rüffeln, Vanille, Vanillin, . , een mn. ,

eur ö sas . ö 5 ; ; . NM KLElhE & CIE, PPSrADr In WwESrFALER. . Waffen, Wuͤrste, Buch, . . ; . ] ; 9 ,, ö ,, , erlandgeschaͤft. * Ropf⸗ (nl , f . . Q In, Porter, Ale, Malzextrakt, Farben, Farb⸗ 8 ö) 38 5 , . e.

bedeckungen, Friseurarbeiten, rng . 5 6. Gesetalich geschũtates Warenzeichen . , Zigarren, Tabaf, Liköre. Beschr. . 8 , , , . . g eng, ͤ ö

Putz, künstliche Blumen; Be⸗ ͤ h ; . . . 98 837. R. sag. d Honig; onservierung mittel für Nahrungs⸗

lleidungsstücke, Leib., Tisch⸗ und h n, , , u , ö Genußmittel. = Beschr.

Bettwäsche, Korsetts, Kra—⸗ J DSD 43 e,, 166 . ;

; . . 98 525. J. 2338. und Vertrieb von Nähmaschinen, Schreibmaschinen ö ö 42. 98 554. D. 59327. watten, Hosenträger, Hand⸗ ö. 63 . il, ; und Fahrrädern. W.: Naähmaschinen. ö ; ; . i. . 6 Pappe, h, é j . 231 = j . 2 ? 9 P B 23. 98 522. B. 11 996. . ö . 3 ö ö ö apier- und Pappwaren, Roh⸗ ; ] NX Ie ö 6 ö . ö ö . , K und Halbstoffe zur Papier . . N . ö ö 4 . ; . ö 6 n W 253 1907. William Prym, G. m. b. 1 . ; —— ; 7 . 2 4 nette F 7 . J 8

fabrikation, Tapeten; photo. 69 3, ,, „Ma 260s4 1907. Fa. Max Jacobsthal, Colmar 3/1 1907 Wilhelm Reinhard, Hannover. Kr Stolberg. Rhlzh 136 16. 86 5 7 ft hig, e ce rde ,, , ma, n , ö Glln, 15 6. 1885. G. Damp ren geiei, ion , d , ener, . . . ö 456 1806 Deutsche Glühftoff = Gesegschaft nisse⸗ Spielarten, Schilder, , . * i , == 6 und Mineralwasserfabrlk. W.: Spirituosen, inz⸗ Baumann: s Exalet . W.: Speisefette, Pflanzenfette, Speisesle, technische Belcht. , mit beschräntter Haftung, Dresden. 15316 1907. a . ö . . ö 6 ö m 8961 besondere Liköre sowie Limonaden und Mineralwässer. Fette, Käse. 1 66 G.: Exportgeschaͤft, . i. . ö ; . n, , K . 757 TT a. 58 527. A. S863. 26 v. 926. . . Glühstoff, Haus. und Küchengeräten, techni Glas, Glimmer und Waren . 1 ; ; k 9 2 a0 n s. Sch . Apparaten und technischen sowie haus mwirt chat ichen

daraus; Schreib Zeichen., , . . 2 K 1 9 66 . Bedarfssartikeln. W.: wie 98 55. ö Beschr. Mal⸗ und Modellierwaren, ö ; fia T, GW 217 1907. L. Baumann, Lübz i. M. 1366

, und Signierkreide, , Rö, . 1967. G.:. Maschinenbauanstalt. W.: Kartoffel. ö S ., * 96 nz. Sch. 6 ureau- und FRontergerte H x ; . ** 6 28.8 41906. Julius Emil, Auebüttel, Dort. sortiermaschinen und Kultivatbren. 36 . 2 Eigen emm en NMöben, 8 F mund, Johanneglir, is, 13,6 so. G.. Fabri 2g. 98 Saz. S8. 5683 . 4 ,

ehrmittel. ö 9264 J chirurgischer Artikel, Verbandstoffe und Gummi⸗ . : waren We; Technische Gummiwaren, Pflaster, . . 282 1907. Fa. Carl Schepler, Hamburg, ; pharmozeutische Präparate, Kranken hausmöbel sowie Alter Steinweg 64. 15316 1907. G.: Margarine⸗ ö 3

ärztliche und gesundheitliche Apparate und Geräte, NR . handlung. We: Margarine. Beschr. ——

9p. 5 F 5*ß5 Operationsmöbel. : * * ; n , 6. 98 559. F. 662 * ; m. a . . . ; 31/12 1906. . . 98 528. BS. II 761. f 1 285 58 5 7X. F. 7024. err gba ter , , ö . Fa. J. Goitlieb Peiseler, na . 22 ; m aus Metall oder au etall in Veibindung Rems an hr zack e w e r e. Leckermãulchen PANT HEON-AUSGABRK. mit anderen Stoffen, wie Holz, Pappe, Papier, 1307. G.: Maschinen. und m 2 ö 1 ; 14/5 1807. S. Fischer, Verlag, Berlin. Webstoffen, Zelluloid, Glag und keramischen Werkzeugfabrik. W.: Feilen, n 9* ͤ 8 ĩ * . 161 135 190 G. Juchkandel W.; Bücher. Stoffen; Leuchter Kerzenhalter, Lampen und katernen; Raspen, Beitel, Bohrer, 57 7 M . h . 2 . WV 26619 1906. Fischer . Weiß, Stettin, . . Ber ilter aus Pappe, Leder; Spitzenabschneider;

. e 9 2 .

X 32 2

Hämmer, Zangen, Ziehmeffer, ͤ 8 D. 8 Rö, 1X . Turnerstr. 39. 1316 1907. G.: Nahrungsmittel 24. 9s 546. A. 6212. Knöpfe, Knopfbefestigungen; Tüten aus Papier oder Pappe, Schachteln aus Pappe.

Maschinenmesser, Sägen, Aexte, ö. . 62 i ; k . ; fabrik. W.: Naturhonig, Kunsthonig und deren 1 8 Ve, Se ö Beile, Ambosse, Sperrhörner, n . 1 f 2 ö Ml h ö e,, Surrogate. langin * 4. 98 550. Sch. S581.

Sensen, Sicheln, Strohmeffer, 1 ͤ . D äe⸗ , . * 98 541 92 Winden und andere Werkzeuge ew . , ; 3. !, . . ee, 6 .

5 . 7 M s * ö f.

ö z ö r; 1. 6 38 1864 1907. Paul Grosset, Hamburg, Johannign. 3 Anilin⸗

sausgeschlossen find . 3 6 . 3s 2 She fäl. 6. mn, . 13s4 1907. Actien - Gesellschaft für Anilin

Tafel und Taschenmeffer, 4 ,, , . . . ö. Fabrikation, Berlin. 15/83 1907. G.: Her⸗ 0 Scheren, Gabeln und . ,, 5 9. . , , d stellung und Vertrieb von Farbstoffen, pharma⸗

blanke Waffen). . . satz⸗ . 6 . zeutischen und photographischen Produkten. W.:

Pharmazeutische und kosmetische Präparate, Riech⸗

21/1 1997. Walter Schãrff Æ Co., Schanghai;

14. . ö en . , . n g. ; in S „Ischopau. 13I6 Vertr.. Pat, Anw. J. Dhmstede, Hambarg 11. . ö. 212 . stofft und Parfümerien. 3 344 . 4 d 56 ö it 3 136 1907. G.: Im⸗ und Exportzeschäft. W.: 1412 1907. Beka Record, G. m. b 5 33 31 58 517 BS. E71 1906. G.: Seifen⸗ und Seisenpulverfabrik. ö. * . , , . , . . H r 3 . ?. ö ö Sei if Seifenpräparate. . w . Berlin, Heidelbergerf. Föst. 1J3Is T§o. g . . ö . Seifen, Ellen bet 1 e rn J. 3 ds 1. Aderbau., Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und z Fahrikation und Vertrieb von Sprechmaschinen, Werkjeuge und * 2 ; ö . 9, ö ;. ö Tierzuchterjeugnisse, Ausbeute von Fischfang . , , , ,, O, L insbesondere Sprechmaschinenplatten und Walzen. ! R ; 2 ü , und Jagd. ; . 812 19065. Thüringer m : 2 74 enn ,,,, W.; Syrechmaschinen, Sprechmaschinenplatten und . —=— . R zisi, ö. ö 1 . 7 5 2 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medi Wollg arn spianerei 93 8 969 , WValten sowie Zubeßör, nämlich; Ständer, Kästen . . . 3 6. t sinische und hygienische Zwecke, Vbarmazeutische Alectie a. Gesellschaft, G,, 49 n zum Aufbewahren, Tonarme, Schalltrichter, Nadeln, . 8 . . 3 73 1 Drogen und Präparate, Pflaster, Verband- Langensalig. Thür. is / / 577 . 9 enn, Schalldosen, Laufwerke. Beschr. ; 14 6 23 . 3st 180 . p 1 stoffe, Tier und Pflanzenve ungs mittel, 18307. G.: Wollgarnspinneret. J d . 823 // /// v. S8 S525. 8. 6585 ö H 4 UU, , . 6 294 41 42 Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für B.. Wolga ene rn b Ge fn. 561 . 4 D ,,, hh eite , . 811 C. . * m , R * 21 9 Lebene mittel. . 6 , p RR sann . in mn, ä , ne, , . R 8 —— 4 3 a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiter, 8, , I undum e ob. Sone Wert.. Crrs. Re 6 , nne, mn e, n,. 941 ier ern e, , , , , . j eißenfels a. S. 156 1907. G.: Nagelfabrik. . Schepeler, Franih G.: Toiletteseifen d . . Scudwaren. . e Ten, e er ice , gang gr Retten sabrit and Me en it W.: I. Blech gi. Jäl6 15.7. G.: Kelonlalwarer. Delikg. und Parfümerlesabrit. s. 1 Trikotagen. 98 5 1X R. S629 heim. I3 6 ig07. G. pin ur fe Me, Becken geschnittene Nägel für die Schuhfabrikation, nan. tessen. Wein und Zigarrenbandlung. W.. Roh- W: Parfümerien 5 9 23 Forsetts. FrawSatten. Sosent . 5 1X. . . , Shoe⸗Tadgg, Channel. Nalks, Abfatzstifte, Kopf⸗ und, Röstkaffee. Tee, Kakao. Schofolade, Zucker und und Tolletteseisen. ö . i e e, r eee, a * und Heizapparate, W.: Siltzierte Kohle in Form lic n, , . e Kor! ; * ze , mn, O d ; . Beleuchtun gs. etzun n von Pulver, Blöcken, Stangen. Mön, pier stifte, Chevilles, Shoe Nails, Shoe. Tacks aus Draßt, rn, 5 und . sfrisch, Konserven ö . er, r , , o, , e. ; 26 X . . ) ö 1 ö i * . 1 6 ; ] e * ö Ke J z 3 . ' W . . ö , ar 9 . 111 1 ; und Scheiben; elektrische Widerstände, Muffeln Ken opfbesestiger und Pantoffelklammern; Ketten für H. n. 'armelad . ruchtgelee, , , . 249 180. Berneralpen-Milchgesellschaft Vafferleitungs. . i ; ; landwirtschaftliche und technische Zwecke, Hunde⸗ und Qliven konservierte und getrocknete Pilze, Fleisch ̃ . ; B f Asas ; F egel, Elektroden für Bogenlampen ünd elektro! . e n,, und Fischkonserpe f w. lerancherte Rie- / . ,, Filiale Bießenhofen,. Bießenhofen, bayr. Allgäu. =. lytische Zwecke, elektrische Def f RN5 Halfterketten; Werkzeugmaschinen, und zwar: Hori— n Fisch onserven, gesalzene und geräucherte Fleisch 8 36 5 ö n en schaj T,, lẽtirisch 86 w zontzl , Hohr. und Fräzmaschinen, Leitspindel⸗ Bre. und Fischwaren, Kaͤse, Gewürse, Saucen, Mehl. . . n . . ö 3 . eiten ö fern be . bänke, Universal, Fräzmaschlnen, HDobelmaschinen, waren: Gersten. Pfräparaté, Grieß, Haferpräparate, z —— 1 i elch, * n e , . te, Fler tlettusche Vefjplatten; Schleif. un ohr Sbapin e ,, 9 Hülsenfrüchte, Maispräparate, Neis, Stärke, Sago w tondensierte, konzentrierte und eingetrocknete), Sahne, ; ; ' 7 ; fi * gmaschinen, Bo rmas inen, Stan en und X tu e, 41 prapgrat . let Stanke, Sago, 3 ** 4 Mil nd . Anklamerstr. 38. 136 1967. G.: Vertrieb chemisch! . i n . Pulver, Blöcken, Stangen, Scheren i e m n Drct e hn, und Suppenein lagen, diätetnsche Näbipräparate, Bäckerei. 34. 9s 548. B. 14 591. sterilisterte Sahne Butter, Milte m dl, Nilchvul ver, pharmazeutischer und kosmetischer Praparate. W.: ö ö er. Platten und 2 galvanische Elemente. Ahschnel dmaschinen; Maschinen fur die Schuh⸗ ( waren, Stearin⸗ und Wachslicht, Haus haltungs⸗ 1 . , i, mr. ; ) . ĩ ( 38 . ö 6 . * ö T 4 9 : . E ] . ) . ; . feJ z ö r —ͤ 8 2 ꝛ— . Mi okolc e . od Chemisch⸗pharmazeutische und kosmesisch Präparat. 90 V. 2907. fabrikation, nämlich: Zwickmaschinen, Rahmen Ein⸗ ind Tolletteseisen, Tafelöl, Lampenöl, Essig, Honig, FS O8 H FH ‚! FH flüssige), Kaͤkabdutter, Backwerk, Konditoreiprodukte, *

; Mn g,, , engl iche. Bozen machs, Stüeichb lier, (. ö , n,. 7B. 98 515. R. 35381. stech und Wende Mäschin en, Äbfatzflecksfan;. und 6 , , , ler ern he. Suppenkonserven. Milch (natürliche, sterilisierte,

; 87 . Destmaschinen, Holjnagei. Masqchinen, X ar . . J ü r nee,,,/;/;,,

ö ö . 1997. James Buchanan Ha ni r, ger, er n, , , shwamme, Seifenbulber, Waschexittait, Väck. und 14/1 11905. Bohn Kähler, Maschinen— k an,, . ! Co. . Damturg. 136 . und Sohlenanfheftemaschtnch. m“ . Puhdinghalper, Spiritus, ftisse und schäume de und Metaliwarenfabrit, Apparate- Bau. en, in. Verbindung mit Kakan re , eee F , n, er. 1 308 I 88 6 6 1907. G.: Großdestillation, Her⸗ ö , 8566 ; 7655. Weine, Liköre, Spirituofen, Ilgarren, Zigaretten, stalt, Kiel, Sackgasse 79. 13/6 1907 G.: Ma⸗ würzen, e,. und ag n, e. im a k = ** 2 2 ge, ö . Söüörrrrn o e n . ö ö. 89 5. X. g Rauch“, Kau- und Schnupftabak. schlnen⸗ und Metallwarenfabrik, Apparatebauanstalt. Photograph * Papier, Glas, e rzellan . . 26 eln kor und Shcwassen. 12d. 1997. R. * W. Nathau, Frankfurt a. M Wg: Sptrituosen, insbefondeie 223 1907. Hans Voß u. Hermann Simon * , . e W.: Schleifmittel zum Ginschieisen von Maschlnen, YlechwaBren,. Bebälter allg. Baitungen. Bäcker, & Fischangelim⸗ 135 1507. G.: Fabrifation und' Welter Sen Whisky. =, Hamburg, Wandgbekerchaufsee Hos. * 13,5 7 7. 9s 5 1. E. 5177. ien. Möbel, Phonographen, Musikwerke, Musikinstru. ,, Schuhwaren jeder Art. W.: Sch h . . obst or Corn, G.: Herstellung und Vertrieb von Schnellse dern . 54 1907. = w mente, Uhren, Spielwaren, Kochutensilien, Sport⸗ e Emaillierte Und verzinnte Waren 4er n, , Schuhwaren, . 6 ild z öriell . fe ö Ma 24 . 24. ? sstücke, Werk Fabrzeuge, Er— Eisenbabn Oberbaumaterial

* Schnell seherbildern und deren Zubehörtellen. W.“ Glber felder . . apparate, Kleidungsstücke, ertieuge, Fabrjeuge, ; Saß men

6. 98 519. NM. 10557. , Schnellseher, und zwar Apparate zur Aufnahme Und Papierfabrik :. jeugnisse der Spinnerei und Weberei, Reklameartikel waren. Schlosser . und

1 1 .

J z ö 5 j ] zaschine . le J J en Schlöss Bes lãne, ! 2 2 .

, . .,.

23. 9s daI. A. 6032. ; . an, 6 , . vir und Fabrgeschirrbescklãge. Rm lane Gl dd;

ö. Pier mf oäz Mor ghecch geg, Bern, Ferien s 6 Aug. Luhn ä Co, n an. . ö 183 . mm irt senstt, 3. 136 1967. G: Gin ffihtung uns R:, 67* Ges. in. b. S., Barmen. und Raffetten, mechan ick bear kbeskede Rear

P . ; 34 . . Hertrieb von Landes produtten sowle Helst: nnn und ( fabrit M. Photo. i . 3,6 Ig6ò7. m n, mn rn , 27/3 1907. Adolf Müller, Neugersdorf. 13/6 ö . ö ö. ö Vertrieb von Si r el , J gar aeg, . &. Cten eg Grbß⸗ 2 stt 6 . und geg 1807. G.: Anfertigung und. Vertrieb von Keffel. 1 JJ Wer, Weintraußen und frisches Obst aller Art! Kat. . H, Elsenhein· n ,,, handel, Imporf⸗ und Export. and., Luft. Und Wasserfabrjen ge. Automod ge. steinlõsemitteln. W. Tesselsteinlösemittel. K 98 524. C. 7077. . ; 5 . . 61 toffeln und Gemüse aller. Art Kisten, Kästen, ö. n n f. 1 D geschäft. W.: Stärkepräͤpa ˖ z0 8 1966. Deutsche Glühstoff ⸗Gesellschaft ; Fahrräder Automobil. und Fabrradzudedar, 11. 98 521. L. SLIS. ö ö ̃ . . 66 und sonstige geflochtene Bebälter, . samtliche Drilut r rate für Wasch, und Platt- mit beschräunkter Daftung, Biebden. 16 1360. Fab ʒeugteile . 5 31 Sacte, Gin wictel papier, Etifeits, Plakate, Briefbogen, . ; zwecke sowie als Nährmittel⸗ G.: Exportgeschäft, Herstellung und Vertrieb von Blattmetalle

. 3 t ö verfahren ge⸗ ö 6 ; . 9 8 8 Pz 2 . ö ö Kuverts, Anze gekarten, Ansichtskarten und Post⸗ ) ,. bre g ; zusãtze. Glühstoff, Haus. und Küchengeräten, technischen 2. Felle, Häute, Duürme, eder Peln . . ie karten, Prospekte, Papierbehälter, Transportwagen, 1. . ; ichen ric 3. Firn sst * 8 . P 1 2 Fässer, Tonnen. Beschr ö P gen⸗ J Post.,, Kuvert, ih sn 9 Apparaten und tecknischen sowie bauswirtschaftlichen 3. Firnifse, Vacke. Beizen, Dan 301 1907. F i ö . 3 26 p r ; . Umschlagpaviert, 6 e ige; Bedarfartikeln. W.: Plätt, Warm, Veij-. Roöͤst, Wichse, Ledeiputz · und Lederkonf 30 / k 3 deinr. ö Lippe, Hamburg, . w ö. * 98 536. M. IO 836. Chromozapiere 6 n —— Brat. und Kochapparate; Utensilien zum Waschen und mittel, Appretur. und Serbm Brauerhof. 1536 1907. G.: Vertrieb von Blalk“ ; . 2 3 und „kartong, 6 &= z. 98 551. L. 7723. Bügeln, nämlich! Wascheimer, Waschfässer, Wasch⸗ Seile waren, Netze. Drabt eile.

R 2 , . . h ; ? r ; gold und Bren lefarben. W. Blattgold. - Beschr. phantas 1 9 . . . photograyhische la. 28 ö lessel, Waschmaschlnen, Zentrifugen. Wringmaschinen, S. Gesvinstfasern, Vol stermaterial Dackmaterial z a. 986 16. R. 8179. . w lichten nhl h. ö. ö M A 54 h 6. Waschbrelier, wandapbe ate in öelden der Wasche let.

8 . C e ' , . . ö. ( Papiere und Kartone, chemische Produkte für vhoto⸗ 5 . 3663 ; k gerne, 8 315 1907. ö graphische Zwecke, Packmateriai, Papier, Pappe, 1019 19066. Fa. Ernst Paul Lehmann, Bran, Iörbe, Wäscheleinen, Wäscheklammern, Wäsche Mineral Jer alkodolfrete Getrnke Brunnen · 135 1907. Albert Carls Cognacbrennerei . Karton, pril und Pappwaren, Rob., und Halb- denburg a. A. 15316 1597. G.: Herstellung und mangeln, Gardinenspanner? Vampen, Leuchter, und Bade salze.

29s109 1906. Gebr. Ritter, Berlin, Chaussee · G. m. b. S., Altona. amburg. 15/6 1907. 6. 20/12 1906. A ; ö x ] J 3 N nn traße 99. 136 1907. 6... Wi jf. 4 D . ; . . 306. Artiengesellschaft vormals Frister 2013 1907. 2. L. Mohr, A. . ; ö stoffe zur Papierfabritation, Tapeten, pbotogtaphische Vertrieb von Spielwaren. Metallwaren und Packungen. Brenner, Zollnder, Lampentelle., Keren, Koch. und Gel metalle Gold. Sdder- Nich. d straß Waͤschefabrik. W.:] Kognakbrennerei. W.: . Rosmaun, Berlin. 15/65 1967. 6G. Fabrikation] Bahrenfeld. 1355 13567. 3 6 ( und r,, g mn sdru nn anni. und 1 W.: Spielwaren; Aschbecher; Jigarren und Ila. Vaushaltungegeschlrre aus Metall, Steingut, Glas, AMumintumwaten. Waren aud Mensllber.

2

1118

19s4 1907. Fa. Dr. Hugo Remmler, Berlin,

stellung und Vertrieb von Whsehy.