89 ᷓ*A2 (M. 4677) R. M. v. 23. 6. 1903, 12 8086509 (O. 2060) R. A. v. 1. 3. 1905, Rizdorf): Inhaber jetzt: Kurt Sawatzki, Tischler. Gegenstand des Unternehmens ist der Erw ' elm Weidemann, daselbst, J derselben die minderjährige Elvlre erdinande Evers anzeiger erfolgen. Die Bekanntmachungen gelten als Pintsch in Dresden, Zweigniederlassung der in 60 611 8 , F. 18958, 11 81217 O. 2186) 8. 1905, meister, Nixdorf. D Prokura des Kurt Sawatzki Erfindungen und Patenten auf Hi eff 3 . er e R ge, junr., in g, in Crefeld ,, ; ö. gehörig veröffentlicht, wenn sie einmal erlassen Berlin bestehenden offenen Handelegesellschaft: Ge 80901 (M. 4679). . 42 SI 786 (O. 29093 10. 1905, ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Pie insbesondere für Schiffszwecke, und die Fabrisun . 4) der Syndikus Dr. Alfred Gil demeister, daselbft. Crefeld, den 24. Juni 1907. worden sind, eg sei denn, daß dag Gesetz oder der schäft und Firma sind übergegangen auf die Aktien. S0 928 (O. 1336 7 849273 (O. 2191 1. 1906, Firma lautet jetzt-: Emil Sawatzki Inh. Kurt und der Vertrieb von derartigen Maschinen so 9 Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Gelellschaftsvertrag oder ein Generalherfammlungg. gésellschaft in Firma Jullus Pintsch, Aktien. SI 23AS (S. 1442 7. 19035, 30 84 sz (S. 2198 nie . 81385 (O. 1413 . . 42 S5 I9g O. 2241) 81273 S. 145) . SS 627 (S. i286) 8X S5SS9 (O. 1437 8 42 s6 355 (O. 2257) 1438 S7 672 (O. 2242 1436 SS 103 (O. 1632 O. . 88 215 (O. 2264 1501 88 955 (O. 2247 1472) 89509 (O. 2393) 1435 895109 (O. 2594) 19589 90 397 (O. 367 O O O O
1906, Sawatzki. die sonstige Verwertung von Erfindungen im eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Crereld. 30871] bheschluß eine mehrmalige . verlangt. gesellschaft;
I ü te des Vorstands, des Aufsichtsrats Die Gesellschaft soll außerdem 1906, Hengr Asphaltwenke Ftopp * Cie., München Der. Gelellschaftzpertrag ist am 24. Mai lg) , 34 3 dem 1. von , machungen noch in zwel andere in Berlin er., in Dresden: Die Firma ist erloschen.
dem Prüfungsberlchte der Revisoren auch bei der def eins. Fabrik feuerfester Produkte in scheinende Tageszeitungen einrũcken; die Rechtswirk⸗ Dresden, am 2. Juli 1907.
igob, Bei Nr, 17 004 (offene Handelsgesellschaft: Mün⸗ Patenten auf derartige Gegenstande re, Bekannt, 6 auf Blatt 356, betr, die Firma M. Unger
. , h e r g gg w eri Gesellschafter ah . ö. an. 90h, ugust Ro ausgeschieden, 5 Stammkapital beträgt 20 o Handelckammer in Bremen Ginsicht genommen r 1906, Bei Nr. 14 896 (Firma: G. Riedel. Berlin): Vie Gesellschaft wird durch mindesteng jn ,. ischer in Crefeld. Linn ist zum Geschästsführer be. nicht abhängig. Dres den. 30877 1906, Inhaber jetzt: Carl Scholi, Kaufmann, Herlin, und Geschäftsffibrer pirtrè““ . Bremen, den 29. Juni 1907. gif Dem Kaufmann Ernst Müller in Crefeld. . Die Bekanntmachungen sollen vom Vorstande er— In das Handelsregister ist heute eingetragen worden! 1906, Maximilian Goerlich, Schriftsteller, Berlin. Offene Die Dauer der Gesellschaft beträgt go Jahr. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Linn ist Prokura erteilt. lassen werden, sowelt sie nicht durch den Gesell⸗ 1 auf,. Blatt 11 416: Die Firma L. Dresfei Igo, Handelsgesellschaft. Die Gefellschaft hat am J. Juni Geschäftsführer sind: ö r Fürhölter, Sekretär. Nach dem Heschluß der Gesellschaster vom 21. Junk schafts vertrag oder das Gefetz dem Aufsichtsrate Filiale in Dresden, Zweigniederlassung dez in
1907 begonnen. Die Firma lautet jetzt:; G. Riedel s 1) der Ingenieur Philipp Thaöomas Justuz ö 1907 ist der Geschäfteführer Richard Fischer nur in übertragen sind. Die des Vorstands tragen die Gera unter der Firma A. Dressel bestehenden
ö refeld Linn: Yer Dipl. Ingenseur Hichard samkelt der Bekanntmachungen ifst indessen hiervon Königl. Amtsgericht. Abt. II. ? 9 1966, Runstverlag. Bremen, Gres lan. 30864 Gemelnschaft mit einem Geschäftsfübter hben Pro. Namengunterschrift des oder der Zeichnungsberech⸗ Penn g esch ft, Der Kaufmann Heinrich Friedrich
S. 1562 S8. 1963, 9i 256 (S. I35?
16363 1d. 13d, ; 3a 35 G8. 3 1906, Bei Nr. 14520 (Firma: M. Lessersohn, 2) der f hfmnann Friedrich Hermann Nolteniu In unser Handelsregister Abteilung A ist heute kuristen die Gesellschast zu zeichnen un zu vertreten tigten, die des Aufsichtsrats führen die Firma der raugott Georg Rogke in Gera ist Inhaber Pro⸗ 4 2
; 1306, Berlin. Sitz jeßzt; Charlottenburg. daselbst, ingetragen worden: Gesellschasf mit den Worten .Der Aufsichtzrat k ist erteilt dem Oberingeni 8 S
. . 16 10h . 8 . . 6 1907, Bei Nr. 4255 Firma: Paul Schubert, Rei⸗ 3) William Weir in Catheart und ; i Nr. 118, Firma H. Roose hier: Dag Ge—⸗ , . Heisghn der Namen gunietschrift ua hi et. , em Oberingenieur Johannes Senff 1a 3. 16. 1563, 8929278 5. 396) 13591 II. iS5. 93 91 8. 3363) 1403 ö . 93420 (O. 2386) 1340 11. 1903, 94032 (O. 2427 1609) 95 902 (O. 2444) 1610 21 96185 (O. 2666) 1614 42 9s Os . 2597)
5.
ö. nidkendorf): Inbaber jetzt! Reinhold Kuhrmann, 4 John Ritchie Richmond raselbst. schäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kauf— und biefelbe vertreten sitzenden oder selnes Stellvertreterg. auf. Blatt 7564, betr. die Firma Josef
1 ö Schankwirt, Relnickendorf. Die Firma lautet jetzt: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol en mann Johannes Piper, Breslau, übergegangen. Der Die Aktien lauten auf den Inhaber. ert in Dresden: Der Kaufmann Franz Albert i. ach, e te r den, w zie nrg, e der Gesellschaft erfolgen u; llehergang der fn dem Betriebe des Cescha iz . Erefeid, e n m ü erict, Mluf das Grundtapital find Polten: Sacheinlagen 6 ien 6 , , ein. 1. 1907, Gelöscht die Firma Nr. 7736: Isidor Sello, C. Detlefsen, Bremen: Der hiesige Kaufman geründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe dez Crerela. d zos? 9 gemacht worden: getreten. Die hierdurch begründete offene Handels⸗ 2. 1907, Charlottenburg. Jürgen Heinrich Bischoff bat das Geschäft dun Geschäͤst durch den Kaufmann Johannes Piper auz— 9 7 rhies delsregister ist heute e k Die offenen Handelsgesellschaften in Firma Julius gesellschaft hat am 1. Juli 1907 begonnen;
4. 1507, Berlin, den i. Jult 1907. Vertrag erworben und führt solchez seit den geschlossen. 9 a, [iz ge Handelsreg * f w , Pintsch in Berlin, in Firma Glüblampenfabrst Ge— 3 auf Blatt gol, betr. die Firma Earl Reinsch 4. 1907, Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 86. 26. Juni 1907 unter Uebernahme der Akt den Bei Nr. 643. Die offene Handelsgesellschaft S. 5336 e ; *r . dandelsgesellschast Camp brüder Pintsch in , , il, und in Firma. Gag. in Dresden: Der Ingenieur Mar Wilhelm Hein b. 1907, Kerlin. S andelsregĩfter z0s56] edoch, unter Ausschluß der Passiwen und unn Brunies hier ist aufgelöst. Die bisherige Gesell— D. Hu ln r ef er, Kleinewefers in Creseld ist srhbalgte. und, Maschinenfahrih Gebr. Pintsch in rich Wimmer in Dresden ist in das Jandelzgescäft = des Königlichen kimtégerichts Berlin -Hhtistte! SÜunpckänder ler Firn ert? 1 en, , . 7
eingetreten. Oftene Handel sgesellschaft. Die Gesell. , , , n f, Dekar gefellschaft hat am J. Jui o' begonnen;
1618) OS 1368 2457) 98 161 3 365 . . Os 431 5. 3395 lIg96, . . Stuckenberg, Bremen: Am“ 35! 65 , , , , . us Pintsch und h 3928, betr. die Fi T. Mi
lä g nns s, zäh , ls. , dsös. gelen rd flir ist in Sas Dandelsregister ei n n,, ga, B3Wrenh rg ferm, offene J , . , . Zufolge Urkunde vom 316 1go? umgeschrieben am Nr * 39 oz offene Handelsgesellschaft: Amse * berg, Walburga Johanna geb. Stindt, Prokun Mareusy * Schlefsinger hier ist aufgelöst. Der refeld, z ali . A ö. ; Handelsgeschäste und Fabriken in Berlin, Fürsten. August Richard Neumann in Dresden;
2763 1967 auf Fa. Ad. Erust Schuldt, Hamburg. Le Clere, Schöneberg Gesellschafter Hedwig erteilt. bisherige Gesellschafter Kaufmann Bavid Schlesinger nigliches Amtagericht. walde, Frankfurt a. M., Breslau, Pregden und Mä auf Blatt 8045, betr. die offene Handels⸗ Berlin, den . Juni 150. kimse, geb. Bochlegt Stel setzn zstrleret Gäe, Len ä Hirschfeld. Bremen: Am 25 Jui Ju Bres zu ist allein ger Jahaber Ter Firma. Cee enn. Pos s] jütrccht mit gülen darn gehötsgen Hrunpsticken Ge gesellschaft Aibert Pisfth in Rieder sedliz :*,
Kaiserliches Patentamt. berg. Und. Haul . Fler Prihatier, Berlin. Bie 15b ist an. Unkön Philipp John Stchet,. Nr ä2g8. Firma Ludwig Heilborn, Breslau. In da hiesige Handelsregister ist. beute ein! bäuzen, Maschinen, Appzraten, Utensillen, Mate, Geseltschaft' it aufgelöst. Der Gesellschafter Buch. Hauß. 30740 gr ri u ft hat am 24. Jun! 19607 begonnen. Jur Prokura erteilt. Inhaber Kaufmann Ludwig Heil born ebenda. getragen. morden die Firma Gebr. Sybertz mit rialien, Vorräten und sonstigem Zubehör, mst den drucker Paul Otte ist ausgeschleden. Der Kaufmann
Vertretung der Gesclschaft sind nur beide Gesell. Roland Linie Atrtien-Gesellschaft, Bremen: Ar 4297. Firma Goethe Apotheke Georg dem Sitze in Erefeld. Persoͤnlich haltende Gęsell. Firmenrechten, Heteillgungk un un benhe, sonstigen Dzwald Albert Pifty. Der jetzt in Niedersedlitz
schafter gemeinschaftlich ermächtigt. ö August Gil oemelster ift am *. u; 353 Inhaber Apolheter Georg J en , Sc, ed n. mit . , , ö. wohnt, führt das Handelsgeschäft und die Firma forn'
1 ö k ; ; 190 8 d 4 . Schuhert ebenda. de . l r — e Gesellschast ein. Für diese Sacheinlagen gewähr Dres . 3 li 19607.
Handelsregister. , 333 gun 1dr Te f ze Ene r., 3 Ir. Juni. 1807. Pendel geellß haft. Die Besehscaft bal am J. St. dit Meile ec ft Für sr ,, reste; g h, . Abt. In.
. lrenist ö lzgsßl] Johanneg Görcke, Kaufmann, Berlin. , . zum Vorstande mstzli Königliches Amtsgericht. 16 een ar of e , n,, zan gn die offen ider delege ig e är von. prend. — zos? 8 Im Handelsregister A 749 wurde heute bei del Sch. 0 515 offene Handelsgeselsschaft: Fischer estellt. an, Friedrich Heinrich Hehmsoth. Gres lan. , 30863) cha), mf S geza geltende ien, im Nennwerte von * n, iert 11 41? des Handelgregisters ist beute
fenen Handelsce ell Haft M achener Befleidungs! K Jronbern, Berlin, Gesellschaster die rauf. eilte Dr ra leiht in Cra In, unser Handelregister Abteilung B (ist bei 3. den 27. Juni 190 . 6 w 29 ler, die Gefen chf. Garn brkanl s ger get enn fen,
haus Hartog K Blech“ in Üachen eingetragen: leute zu Berlin, Anton Fischer und Eduard From⸗ Jo haun Rite jr., Bremen: Die Firma ist am Wr. 63 — Dr Karau d Dr Schubert Chemische . Königliches Amtegericht ew ß e . 326 3 z n , . . . bedarfs. Gesellschaft mit beschränkter Saftung ir m ar e en, 1 ke berg. ö. ,, gan . . e 325 , , , m,. amn SFabrtk, Gesellschaft mit D, , si . n, mn ger ichn. zos . ö. i lung zu übernehmende mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes 1 ͤ ö I einiger Inhaber der gonnen. Zur Vertretung der Gese schaft ist jeder J. S. “ n ö . : Johann Heinrich ier — heute eingetragen worden: er Privatier 6. J K 1 , . . ö. eingetragen worden: Firma. gellschaffer für sich allein ermaͤchtigt. Schwöbmann ist am 1 Januar 1597 als Get . . Carl Anu 6 zu Hamburg ' ist zum In das hiesige Handelsregister ist heute elngetragen Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Karse von . Gr i e tzvertrag ist am 17. Juni 130 Aachen, 1 . 1. , . . irn, n n, , n, Albert e fr n er ie, 9 die fene Qn else i SGSeschäͤftsführer bestellt. Zur Vertretung der Gesell—⸗ 1 ö Handel gesellschaft Gebrüder . Gründer der Gesellschaft, welche samtliche abgeschlossen und am 1. Juli 19807 in den S5 1 * gl. Amtsgericht. 66. Ftadie, Berlin, Inhaber Albert Stadie, Apotheker, alt bierdur d aufgelöst worden. Sesltdem sert! ; defertan die Geschäftsführer Dr. Franz Dengler in 23 26 , . 6 d. 3 abgeändert worden.
— 7 Anger bur. Beranntmachung. 30853) Berlin. . der bisherige Gesellschafter Johann Schw ßtinl . . Carl ö. 9. nur J Az Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Aklsen ü dernommen haben, . 8 ; [,, des in r men ist der Handel mit
ibbg Die Löschung der in unser Handelsregister J unten Nr. 30 51 offene Handelegesellschaft: L. Haas, das Geschäst unter Uebernahme der Aktiven nn sam befugt. erleschen. . ö. ) det Fah itbesitzr, Geheimer Kommerntenrat Brauereimaschinen und „bedarftzartikeln fowie der
. 2 Vr. 40 eingetragenen Firma: „Karoline Vogt in Fürth i. Bayern, mit. Zweigniederlassung in Passiven und unter unveränderter Firma sort. ( Breslau, den 27. Juni 1907. Crefeld, den 27. Juni 1907. Richard dnn . . Ok innts Betrieb sonstiger Handelgeschäfte aller Art.
1g ö Benkheim n joll erfolgen. Die Inhabern der Firma Berlin. Gesellschafter die Kausleute zu Fürth, Vereinslager, Bremen: Die an Friedrich Königliches Amtsgericht. FRöͤnigliches Amtsgericht. 2 der Fabrikhbesi . i Dintsch, . Das Stammkapital beträgt fechzigtaufend Mark.
. — wird hierdurch bon den beabfcch iz! Löschung benach, Lazarus Haaz und Max Bags. Hir Zweig nieder⸗ Meerteng erteilte Prokura ist am 26. Juni 1965 nnckeburg Berauntmachun zos66) Crefe]d. Iz9870] 3 n r Tsrlth itzer, Geheimer Kommerzienrat Von mehreren Geschäftsführern“ Fertünt Sie Ge
; 13h 3 ; richtigt und zugleich eine Frist hon drei Monaten en . ö. ö 36 9. . Dem oe , hon . 3 a hiestze Hanbele ne f ffe * A. it Ken, Pie Firma n r , . . , ist im , n fer Albert Pintsch, sellschaft leder nur gemeinsam mit einem anderen
1533) 6 zur Geltendmachung eineg Widerspruch bestimmt. ustin Haas, Berlin, i Prokura erteilt. * . : : nton West 6 R. Zahn in Bückeburg engetrünen hiesigen Hande dregister beute ge scht worden. ö y Teffr S Geschãfts führer oder einem Prokuriten. zo Angerburg, den 27. Juni 1967 Bei N 18 210 (Firma: W. Heinr. Brück, boff sst aun I5. März 1807 gestorben und di. ur ,,,. Zahn ö , r En getragen, Ereseld, den 25. Ju nt 1 50h. znr der Fahritgesitzer Felix Schule, Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann
n . ö Königliches Amtsgericht. mann, Berlin): Inhaber jetzt: Gotthilf Vabeg, offene Han del sggesell schast hierdurch au fgelöst worde. ö das Geschäft unter der bisherigen Firma fort— Königliches Amtsgericht. saͤmtlich in Berlin, Fritz Ehrig und der Oberingenteur Emil Schwandn,
1619
ö. Abteilung A.
FDieckmgun Nachfolger, wr. Karl Bennzes, eborene Brunles, Breslau, Pit alleinige st Jahaberin der Firma.
* 2 2
1657 1638 ö lißh4 1395) 1550) 15626 1528) 156557 ö
8
— — SSO . K 2
1503 . 16 . 1h89 13635) 1508) . 3 1463 16564
de E
do O n
— — * & & Rm 2
; 2] Vufmann. Berlin. Die Firma lautet jetzt? Seitdem bt, der bisherige Gefenschafter Ferdiaan; geführt wird von 1 14. 30875 Den ersten Aufsichtsrat bilden: er, beide in Bresden. / ö r , , ,, dal koche W. Heinr., Brückmann Nachflg. Tbegror Westhoff das Geschaäft unter Uiebernahm⸗ 29 der wie e, . Bernhard Zahn, 3 Handelsregister Abt. A ist 4 Nr. J a. der ,. n, ,, Richard Pintsch, Prokura ist erteilt dem Kaufmann Emil Ludwig r*. Bei Nr. 9289 (offene Dandelsgesellschaft: Louis Rr Aktiven und Passiven und unter underanderter Sz bie geh, Bel storff in Bückeburg, Menhersche Hofbuchdruckerel eingetragen: Die der Fabrttbestzet Dutar intsch in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur in Ge!
1779 teilung A unter Nr. I6 eingeiragenen Firma, Otto Ac 5 ᷣ ̃ f 2) Fräulein Clara Zahn dafelbst der Landtagsabgeordnete, Rittergutsbesitzer, Ritt, in Dresden. E— hä rtaf⸗ J . — lger, Berlin): Die Gesell— Firma fort. I grauen . ⸗ Philipp Link erteilte Protura ist erlosche ö Mdiage nnn . 2. meinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten. S. 1555) . Sraunast. in Angerburg, Inhaber Kaufmann Acksrmaun. Nachfo Gm il. Weiß: ba 2 Inhaber is sz Fräulein Bertha Jahn daselbst, den Philip Link Krtenlts Protura ist erloschen. messter Carl von Böhlendorff. Köthin, . z ib zh) 3 Otto Grannaß, folgendes eingetragen: schaft ist aufgelöst. Bie bisherige Gesellschafterin srbach, Bremen: Inhaber ist der und, Laß, die don Ihnen gebilbetg offene Handels. Detmold, 21. Juni 1967. ö. Habritheftzeñ Felix Schul Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt
. f Frau Ida Weigeldt, Zeb. Strube, ist alleinige In— hiesige Kolonialwarenhändler Rar Emil Weißbach. irfts⸗ ⸗ ö ; w. egeben: 1590) 14 Die Firma ist erloschen“. haherin der irn. Sitz ht. , . Am 29. Juni 1907. gesellichaft am 17. Juni 1957 begonnen hat. Fürstliches Amtsgericht 1 er ner persönlich haftende Gesellschafter der Kom. 9 Gef alice Belanntmachungen der Gesellschaft er⸗
1339 4. 1 Augerburg, Ostpreusten, den 28. Juni 1907. Rei Nr 368 ö ; W. Schulze Nach B : Di Heyrn Bückeburg, den 26. Juni 1967. Detmold. 30876 manditgesellschaft auf Aktien in Berlin in Firma!“ Fre;
16 Königliches Kimisgericht. ,, (e ie fs b ef fr . ke r er n, n. ge hn * Fürstliches Amtsgericht. 2a. nber dendebreistes bt . di,, (it an Benne n eh ät ihr Eduard Meier, foltsn e i, 150) Annaberg, Hrngen. ssodd d] geisst. Der bisher Gesellschafter Samuel Franken 28. Juni 18 7 erloschen. Cöin, Rhein. Bekanntmachung. zorss] heutigen Tage . . Perm in Königliches Amtagericht. Abt. II. 1507 h . In das Handelsregister ist eingetragen wotden: ist alleiniger Inhaber der Firma. Eduard Kruse * Eo., Bremen: Die offen In das Handelsregister ist am 3. Jull 1507 und dem. Bernhard Schelper in Detmold für die Firma Deutsche Bank, Kommersienrat Karl Klönne, — —
1586) = I) auf Blatt 1129 des Handelsregisters die Firma Berlin, den J. Juli 1997. Handelegeselischaft ist am 25. Juni 1907 aufgelbßst eingetragen: Menersche Hofbuchdruckerei Kollektivprokura er— sämtlich in Berlin. , r, ,. des Handelgregisters .
1834 H Bustav Escher in Bärenstein und als ihr In ⸗· Kön ö d die F sichzeiti J teilt ist. Bon sämtlichen mit der Anmeldung eingereichten registers * . ö gliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 90. und die Firma gleichzeitig erloschen. . J. Abteilung A. ö y. ö ingetragen die Gesellschaft mit beschränkter Haftun 15651) 27. 5. 1 haher der Fabrikant Friedrich Gustad Escher in neriimchen.— zosss] Gaswerk Had Sooden a. d. Werra, Aktien— ]. unter Nr, 157 bei der offenen Handelsgesellschaft enn, nn f zgeric. II. Schriftstücken kann bei dem unterzeichneten Amtzg— . ere n , Tahar. ,, ud
1832) 666 Sehmg. Angegebener Gegenstand des Unternehment: 4 esellschaft. : I . k . ele ng erichte Einsicht genommen werden! m — Sesell ĩ ., , Herstellung und Vertrieb von Litzen und Besatz= ee en e r e gt, e, i en. . 6 n, ö. ist der Erwer, Her er n pern n n * Ci. ist * Pros dem. ö 30490 ö. ang 1. Juli. 199. J ker gra rr gn, * . he , n ö. an fc Hiatt 112g, ai Firma. Sscher und Bret. felgendess ingetechen worde, , H ge nnen. ö n , ern, e nden, eis renssz ich batenter Cesä hf. w vis e r r rn rl. e,, . zorn en ahn in nn,, c 5. 66 19 1. z f loschen. nchen, den 27. ; lig⸗ ; alten sowie der eingeirelen. . ö Dresden. 30492 ö it dauert bi 51. Deiembe ö. . . 6. 1904, schneider in Sehma hett. Die Handels gesellschaft . In err r en den 21. Juni foo). König Betrieb aller vach dem Ermesfen des Aufsicht?“ unter lehr. 32 bei der Firma: „H. Berkes Dresden, Zweigniederlassung der in Berlin unter Auf dem die Aktiengesellschaft Automat, ale, n, ger ett de . . 1 e ; . ö ist aufgelöst worden, die Firma lautet jetzt Oscar Reathen oäsgs—— zou rats damit in Verbindung siehenden Geschã te. Nachf.“, Cöln. Neuer Inhaber lst Bernhard der gleichen Firma bestehenden Attiengefellschaft und gefellschaft in Dres den. betreffen er, Regifter⸗ ebe ne und gtar h en iflten ee Ib cla . ; 669 9 1g Neubert, der Fabrikant Friedrich Gustav Escher ist . . . 26 0 Das grund lapit a herr les g e. Mengelkamp, Schneidermeisser, Czsn. Die Firma weiter folgendes eingetragen worden . . blatt Sh des Handelsregtsiere m ent eingetragen hie h tere gh r, dme n grelch eng ier ge r. . ö ö den 1. Juli 1907 hel ker gen Bäder, usr, I e, Tdh. rege euschasivertrag it am 8 Mpril ig; win öeruhgtd wMengelkamn, vorm. . Del, esellschaftebertrag ist am 25. März 1807 bitte dienen. Bab Stammkapital berrhat z0 M weg. 1710 . König Amtsgericht Kaufmann Bruno Henoch in Beuth 38 S. ein⸗ abe o n sen üns 0; ö D. B rtes Nachf.“ Die Prokura des Bernhard festggest it. ⸗ js Die in der Generalpersammlung vom 18. April Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Ono 1666 44 nigl. Amtsgericht. ele, n a ein Zur Abgabe von mündlichen oder schriftlichen Nengelkamp ist erloschen. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme, 196 beschlossene Erböhung des Grundkapitals um Meier len Karl Hoffmann, beide dier. Zur er ; 16 6. 1904, Atgchersleben. . 30855 e , . . . Erklärungen, welche für die Gesellschaft verbindlich un en Rr. 660 bei der Firma: H. Bucherer“, Tortführung und Ausgestaltung der unter den Firmen achthunderttausend Mark sst erfolgt. Bag Grunm , ,. Germ nd 2 ö * haf ü⸗ ö 5 Inzunser, Handelstegister Abteilung A ist unte Amtsgericht Beuthen O. S., den 27. Juni 1907. hin, sollen, sst, wenn der Vorssand nur aus Linn Cöln. Ehrenfeld. Vie Firma iss eilssch . Tee, Fuliuz Pintsch in Berlin. Glühlampenfabrik Ge— kapftal beträgt nunmebr eine Million sechshundern? fuhrer in Gemelnsch aft ode! Jer int, e e, er Ge- ; 16 6. 1904, Nr. 370 die J Firma Sito Bauer, Aschers leben, Kæuthen, O. 6. . 301117 Mitgliede besteht, dessen alleinige Tätigkeit rsp⸗. gleichen Sie Prokura Des Carl Becker. brüder, Hintsch in Fürstenwalde urd Gagapparate. tausend Mark und zerfällt in eintaufendfünshundert. ineinschaft mit einem Prokuriften ermãcht at Dem . 1833 und als deren Inhaber der Kaufmann Sito Bahnen Im Vandelgregister A Nr. 708 ist heute zu der sjinterschrift erforderlich. Bestebt aber der Vo, unter Ny 713 hei der Firma: „Jean J. Ermer“, und Maschinenfabrik Gebr. Pintsch in Frankfurt am drejundneun ig Aktien zu je taufend Mark und in Bernhard Herz zu Duͤffcidorh ist Profur in der . 133 zu Aschersleben eingetragen. Firma Arnold Lustig eingetragen, daß die Firma stand aus zwei Mitgliedern, so ist die Mitwirkung Cöln. Die Fir na) ist denndert * in Jean Main betriebenen Handelsgeschäfte und Fabriken jur fünfunddreißtg Artien za! je ljweib l nberf rk r der f 8 ; 163 Aschersleben, den 28. Juni 1907. erloschen ist. 5. . . tesp. Unterschrift zweier Vorstandsmitgli⸗der oder ( J. Eremer . . Herstellung, Einrichtung und Betreibung von Appa—⸗ Ver Gesellschasteberlra⸗ vom 4. Juli 1899 ist in ae lf T err, zu? Vertretung m ee gn fh en Fe 16 ö ö Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Beuthen OS, den 28. Juni 1907. eines derselben und eines Prokuristen erforderlich. unter Nr. 1782 bel der offenen Handelsgesellschaft raten und Anstalten, welche der Beleuchtung durch §z 3 demenisprechend durch Beschluß der General- rechtigt ift. Ver Kautmann Dꝛto Meier zu Vüssel. ; 1859) , . narm em. 3066) is chotstein. Bekanntmachung. 30859] Außerdem kann zwei Prękuristen die gemeinsam· unter der Firmg: „Earl Arnsperger“. Eoln. Gas, Glettrifität ober andere Stoffe dienen, ven bersammlung vom 18. Kpril 1957 Fan Notarlatg. j * in die Gesellschast dend nene tand ien; 1635 In cunser Handel zregister wurde eingetragen unter! In unser Handelsregister Abteilung A unter Rr. 98 Vertretung und Unterschrift in Angelegenheiten Kaufmann Carl Hastelberger ift auz der Gesesischafi deren Teslen oder perwandten Artikeln oder Artikeln protokolls von demselben Tage abgeändert worden. 29 CGinrichtungzgegen stande! der in Ligumb anton br igon) 5. Hire, Nr. 45 bei der Firma Joel d Schalen, ist eingetragen; ; der Gefell chat übertragen werzen, ; ansgeschieden. Gleichtestig ist ein Kommanditist in des allgemeinen Yaschinenbaus, endlich der Handel , nd nh, dent gegeben, daß die neuen findlichen Firman? Heeter And Greiz. Gesel 20 873 (O. 1709 ; 1904 stöcker in armen: Der Kaufmann Robert Tryost Dis Birmas R,. Grunwald. n, Bischafftein ift Werstand ist der hiefige Kaufmann Nichadx ie Geselllchaft. eingetreten, wodurch die offene mit diesen , . 7 Mi Aktien, die auf den Inhaber lauten, zum Kurse von schaft mit beschränkter Haftung, Versandhaug 21 2303 S. 16535 5. 1961 in Barmen ist in das Heschäft als persönlich haf. auf die Kaufmanngęwitwe Wilhelmine Grunwald, Dunkel. J . Dandele gesellschaft in eine Kommanditgesellschaft um— ; Das Grundlapital bett achtzehn . 120 0o ausgegeben werden. der Tabakbranche, bier, und zwar den Waren= 21391 8. 16553) tender GeselÜllschafter eingetreten. Dle Gesellschaft geb. Kutz, in Bischofstein übergegangen. Das Grundkapital ist Pingeteilt in S0 auf den wandelt ist. Die dem Rudolf Baumeister, Wishelm Markt, in achtzehntausend Aktien zu je kausend Mar Dresden, am 1. Jul 1907. bestand zum Preise von 98509 und die 1625 ; soll am J. Juli 1907 beginnen. ae, en,. j ö 5 k i Nennwerte auszugebende e, , und 5 Drees bach erteilte Gesamt⸗ , des Vorstands für die Gesell Königl. Amtsgericht. Abt. III. Einrichtungsgegenstände zum Preise von 1200 M O. 16585 VR. A Nr. 291 bei der Firma Waaren Spar⸗ l es Amtsgericht. ᷣ prokura bleibt bestehen. 1 35 * — ; — —
— g ; 3 wie den Warenbestand des von ihm in dem Hause . 3 . l j Der Vorstand befteht na Bestim: der Jr 500⸗ ; ĩ zel⸗ schaft sind, wenn der Vorstand aus mehreren Mit Dresden. . ; ⸗ 30191 owie, ftra ße 293 Bier. Bßsi hem n . 66 , , ,, a a 1 en Ger cralbe ,. aus . . un g n an n , ,. 6 , ,, gliedern besteht, ö.. zwei n . . , wle. . . , , 6 , . e serfheah⸗ nnn, . 314 — . ; eignieder⸗ n unser Handeleregister eilung B ist heute gliedern, die won dem Aufsichtgrat ernannt werden. : ist geandert i Staer O i' zder von einem Mitgliede deg, Vorstands und einem au] Rlatt. S8, betr. die Firma en. ine di 3j m Freise von ae . 1830) lassung in Barmen ist erloschen. bei der unter Nr 157 ein etragene W sseli er Di . l IIIM— ; ernannt werde Dle Firma ist geändert in „Kölner Oelfabrik ö ; Al d Cal Ar ö Il⸗ stände dieses Geschãfts zum Preise von 3000 A, 317 . Nr z X Nr. ie Genrralversammlung wird du ch den Vor— Prokuristen gemeinschaftlich abzugeben. Der Auf · Gummi ⸗Werke fred Calmon tiengese . rt . 1 15h ö gr leer , g n Fre wrhers a Ca. reer, wet fig seltzg en ref enn, J a6 , g grierrig en ber he — — Dresden ei,. i Kune, senensnds mm, Pn, re . ; 1, * 1. ; t Akter stand oder den Aufsichtsrat beru en. Die Ein ⸗ 1 36 ; in jr.“, sichtsrat kann einzelne Mitglieder ermächtigen, ver— schaft Filiale Dreeden in Dresden, Zweig ] . mer r, n G — 1 geen fn u rn gil er ri, 2. en ren ir r e e, er, daß ladung oder k 6e , . 16 zl ter , ee, , , . ,, ier fung diz 1 J. 6 ie, n me a ,, ufer, * w 1176 32 ; 1 Langerf'lb än Toer, die Gesellschaft durch Beschluß' der Gesellschafter vom k Taze vor der Verfammkung statt uft⸗ den sosch . Zu Mitgliedern der Vorstands sind bestellt: Asbest⸗ und Gummi-⸗ Werke red Calm on Rar Ve me ü mann Art B ? . f . Ber sammlung startzufinden, de erloschen. . ; ⸗ ñ ; ind Einrichtungsgegenstäͤ des von ihm in dem 1706 ; 1904, un Arthur Boeder zu Langerfeld in die Gesell· 31. Mal 136. aufgelöst und der Kaufmann Otto Tag der Bekanntmachung bew. Einladung und * II. Abtellung B. a. der Geheime Kommerzienrat Julius Pintsch in Uktiengesellschaft bestehenden Akttengesellschaft: Zu r r e W. Engen
1762) 10. 1904, schaft als persönlich haftender Gesellschafter ein, Waldtbhausen in Wesseling Liquidator iss der Verf , . ö Berli Mitgliedern des Vorstands sind bestellt der Kauf— ꝛ 15763 il. i564 getreten. g Tiquidator ist. er Versammlung nicht mitgerechnet. Die Tages. unter Nr. 80 bei der Gesellschaft unter der Firma: Berlin, . ⸗ 6 . ö Tack Mil Friedrich Emil Haßler und Detailgeschäftg und der von ibm in dem Hause . . . Hedi. A Nr. 1728 bei der Firma Ritzeinische Bonn, den J. Jult 1907. grdnung ist mindeslens 16 Tage, ist aber särbs⸗ „Berkzengmaschinenfabrit Grune Gesellschaft. b. der ,, . Albert Pintsch in Berlin, mann August Jacob Wilhelm Friedrich Emil Haßler e, e bin af fen ng m e haun
; 6 ö lie X für : i ; Me at Johe Ludwig ; er selbst 1871 Vulcanit Fabrik Ernst Menyers in Barmen: Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. Beschlußfassung einfache Stimmenmehrheit nicht nit beschrüäunkier Haftung“, Eöln-hrcuselz; e. der Direktor John Fagg in Berlin, und. der Geheime Marlnebaurat Johannes Ludwig ,,,, .
* . a8 a j 7 * Herde B ; Wilhelm Wiesinger, beide in Hamburg. Sie sind Uhr, . eta 1720 11. 1904, Der Kaufmann Arthur Boecker zu Langerfeld iss Rorbeck. lsosszl ꝑusreichend, mindestens 17 Tage vor ber Ven, urch Peschluß der Gesellschafterversammfung dom Sher . , 9. . een afl lh bäh cn Gemein. schäste Lum Pręise don nsgesamt 13 909 in die
7 l ĩ eschãf zersönli ͤ f In unser Handelsreglster Abtei f „ sammlung bekannt ju machen, dabei wird der La] 25. Jun 1907 äst der Gesellschast bert betreffend a n e,. . ; , , , ; ef ingebracht. dieses Einbringen ist — 169 . 4 . . he n r ya n , . . . . . I. der Hckanntmachung und der Versammlung nickt g . , e . e r mitglieder Julius Pintsch und Albert Pintsch ist chaft mit einem er, d,. 3. een gat n h . e —— , 1835) . begonnen. Die Firma iff in Rheinische Vulcanit in Borbeck errichtete offene Vandelsgesellschatt mitgerechnet. Ueber Gegenstande, wesche nicht führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei ermächtigt, die Geseüschaft Allein u vertteten. gelen. Dat w g, n, fan m n 9 ie ju einem Teilbetrage von 10 900 M gedeckt ); i835) 13. 1994 Fabri Meyers Æ Boecker geändert. „Goebel * stirsch“ eingetcagen worden. Gesell⸗ unter Beobachtung dieser Fristen auf die bekannt Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer in Ge⸗ Proluta ist teilt dem Ingenleur Ott Sealer a. n 6. ist befugt, die Gesellscha worden. Die überschießenden Beträge von 19 000 1844 ᷣ H.⸗R. A Nr. 729 dse Firma Wilhelm Oberste schafter sind der Stuckateurmeister Leopold Goebel gimachte Tagebordnung gesetzt sind, können Be ⸗ meinschaft mit einem Prokurissen vertreten. Wilheim in Berlin, dem Jngenieur Ludwig Onken in Verlin, a . ö 1 . 274. betr. die offene Handelg. bezw. 3000 A werden der Gesellschaft von den Ge— ; 6 4 gehn fe. in Barmen un gtrnf T ih, Inhaber der nnd der Bildhaucr Wühe fin Kirsch, beide in schlüsse nicht gefaßt werden. Lückerach ist als Geschäftssiihrer ausgetreten. dem Kaufmann Albert Spoerer in Berlin und dem 2) auf Blatt 1127 betr. die v0f de Dandekls. a e, dere, dera ee mt Rn G n. ; 163 36. 17. 156677 Kaufmann Wil belm Oberste. Lehn jr. daf lb er Be ben. . n . i . , , nn,, 5 , ö. n n n e m , n ff sind& bom L. Januar 1808 an mit 4 dom Hundert
. . ; H. r ; 122 j 5. ; machungen erfolgen durch einmakige ü in . e nnn, ,, nen dar e e am antt eine 4 s 2 ̃ 3 1 ĩ Die Rückz 5 263 1 , Borbeck , n, nn. den Dent schen Reich San i. in mn Coesfeld. 30867] nicht zur Alleinvertretung berechtigen Vorstands⸗ n, , za n, (nm,. . w * än) ö fahl e ner h ft mn g, ,, t Fe, rand, Sac gude. meg 30362) Die Gesellschaft tritt gegen eine Vergütung . Bei der Firma Aug. Kolck * Co zu Eoes? mitgliede oder mit einem anderen Prokurlsten ver. Car Heinrich? a 6 n n gun fad fel, dadurch die Inieressen der Geseltschast echt
. * 26 ; ; R . schaft eingetreten. 4 157 beige ordnet? B 9 e 28669 ö — ; 2 bon 5000 4 in den von der Firma Car Frack feld — Nr. 37 dez Janbelzregisterg Abteilung A treten. —ͤ schaf 6 . digt werden. Die öffentlichen Belanntmachunden 1373) geordne ärgehmeistet der Stadt Barmen Hr. Auf Blatt 169 dee bissigen Handelszregisters, die mit. der Gemeinde Sooden“ a. b. Werl * ah? ist heute eingetragen: Aus dem Gesellschaftwvertrage und den sonstigen Carl Heingich Knöfcs ist erloschen; ire * * euh el n ge
76 1 dött 5 Na2 1 8 ? C 91 * ö 22 * e do 4 , ,, den,, e ö , . ö 9g. Juni 1907 ; ; 9 nes Gaswerhzg betreffenden Verlrag mit all alleiniger Inbaber der Firma, ö. olgendesz bekannt gegeben: z 6 ines Kon ttiste öonigliches Amtaarricht. dd, ec, n, ,, b, d ,, ,,, . le,, n een, ,,, , de Tn wee e dar, i be kale, 1872 2. 190 ö I2c. n 3 . ründer d f zmtii e y oer den 1. 967. es Au rats aus einer oder mehreren Personen, orden; . ? — — * n . . , ; Rerl im. Dandeisregifrer 30s? ] geschieden it ' ; ibenr dnnn . , 36 uin rü Amtsgericht. die der Aufsichtsrat zu notarlellem Protokoll beftellt, 4 auf Blatt 3381, betr. dle Flrma W (helm gn, das . , en = 17 3 5. 19 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Hiitie! “* Brand, den 2. Juli 1907. ih der Magjor a. D. Otto Prestien in Sooden 1 9 8 zostz Die. Berufung der Generalversammlung erfolgt Dorn in Dresden: Der bisbeftze Zubaber Philipp Nr 263. die offene i ee ichaft in. na 3 3 1 8 1 Abteilting A. i Königliches Amtsgericht. a. d. Werra, . , . With. Floeren sen i. 9 bem Vorstand oder Aufsichtsrat, durch einmalige Wilhelm Ludwig Dorn, der richtig Johann Philip Socieis e 8; in n . 6 2. m 1. Juli 1907 ist in das Handelsregister cin. Rremen. 304184 2) der Kaufmann Wilhelm Weldemann, daselbst, H . 9 19. 36 ssier . . Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Wilhelm Dorn gehießen bat, ist gestorben. Das mit dem : 8, 9 X l or . 6. eg — . 3. getragen worden: In das Sandelsregister ist eingetragen worden: ) der Fabrikant Car Francke junr., in Bremen, z*ᷣ e st im hiesigen Handelsreg ge · Sie Bekanntmachung muß spätesteng am neunzehnten Mandel sgeschäft und die Firma haben erworben die der 3m J. Jun 55 begonnenen Gese scha ud 1944 9. 3. 190: Nr. 30 511 Firma: Gmil Lang, Berlin, In= Am 28. Juni 1907: 4) der Syndikus Br. Hermann Alfred Gilde⸗ . t worden. . Tage vor dem age der Generalversammlung, sofern Selfenfabrikantenewitwe Hentlette Adelbeid Dorn, die Kaufleute Christian Welnrich Leigmann und 1333 ö haber Emil Lang, Kaufmann, Berhin. Bremer Papier Manufactur Groß kopff Co., meister, daselbst Erefeld, den Juni oo aber dieser Tag ein. Sonntag oder Feiertag ist, geb. Funke, und der Seifensiedermeister Wilhelm Friedrich Leigmann zu Düsseldorf. den denen nur 6 5 67 4. . Nr. 30 512 Firma:; Wilhelm Sommerfeld, Bremen: Carl Wilhelm Albert Nicolauz ist am 5 der Raufmann Richard Dunkel, daselbst. . Königliches Amtegericht. spätestens an dem diesem vorangehenden Werktage Walther Dorn, beide in Drenden. Die bierdurch Shnstihn C einnich r ,. R— 7 8 44 * . 565. 6. . Berlin, Inhaber Wilhelm Sommerfeld, Kürschner, 26. Juni 1907 als Gefellschafter ausgeschleden. Den Aufsichtg rat bilden“ DCirefeld. (39868) erlassen werden. ⸗ begründete offene Handelsgesellschaft hat am J. Jull 2 , = . an 89 * 2 . 6 8. 335 5. 190 Beslin. , . 1 Deutsche Weir Pum per gesenschaft Gesell⸗ I) der Major a. D. Stto Prestien in Sooden ; Im hiesigen Handelsregister ist beute zu der Firma Alle von der Gesellschaft ausgehenden Belannt⸗ 199 begonnen; 6. . . 0 rr . nn, 2 8 riratton und (O. A ö Bei Nr. 30027 (Firma: Emil Sawatzli, schaft mit beschrä ker Daftung, Bremen: a. d. Werra, Ferd. Evers in Crefeld als jetzige Inhaberin machungen müssen durch den Deutschen Reichs— 8) auf Blatt 14692, betr. die Firma Jullus trieb von Haarpflsegepräbaraten it.
E
8 ö e n, m nm, m, a O