1907 / 159 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Unter Nr. 2638 wurde eingetragen die Firma Hugo Dierichs mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber Kaufmann Hugo Dierichs zu Düsseldorf.

Düsseldorf, den 1. Jull 1907.

Königliches Amtsgericht.

PDuisburg-Kuhrort. 30881] In unser Handelsregister ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Bünger Schmalgemeyer in Duisburg ⸗Meiderich einge⸗ tragen. Gesellschafter sind der FLaufmann Gustav Bünger und der Bäckermeister Johannes Schmalgemeyer zu Duisburg Meiderich. Die Gesellschaft hat am 20. November 1906 begonnen. Duisburg⸗Ruhrort, den 29. Juni 1907. Königl. Amtsgericht.

Eberswalde. 30882 Bei der in unserm Handelsregisfler A unter Rr. 9 eingetragenen Firma Aron Hirsch C Sohn Halberstadt mit Zweigniederlassung zu Messing⸗ werk ist vermerkt worden, daß der Kaufmann Gustav Hirsch durch Tod ausgeschieden und der Kaufmann Dr. Emil Hirsch in Halberstadt als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist.

Eberswalde, den 29. Juni 1907. Königl. Amtsgericht.

Eberswalde. 308831 In unserm Handelsregister A ist bei Nr. 304 die Firma Horn C Coe Kom manditgesellschaft zu Eberswalde eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am heutigen Tage begonnen. Die Zahl der Kommanditisten beträgt 2. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Ziegeleitechniker Richard Horn hier. Eberswalde, den 1. Juli 1907. Königl. Amtsgericht.

Einbeck. 308841

In unser Handelsregister Band A ist heute unter Nr. 166 neu eingetragen worden die Firma Wil⸗ helm Rohmehyer, Einbeck.

Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Rohmeyer in Einbeck.

Einbeck, den 2. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. JI.

gisenach. Bekanntmachung. 30885

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 318 eingetragenen Firma „Wilhelm Daeche“ in Eisenach folgendes eingetragen worden:

I) Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Daeche Nachfolger.

2) Persönlich haftende Gesellschafter sind:

a. Kaufmann Alfred Ferdinand Kloß,

b. Kaufmann Karl Gustav Christian Otto Polster, beide in Eisenach.

3) Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Juli 1907 begonnen. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Außenstände auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Eisenach, den 3. Juli 1907.

Großherzogl. Sächs. Amtsgerslcht.

Ems. 308861

In das Handelsregister A ist zu der Firma Hotel de France Gottfried Bromet Witwe Johanna geb. Löwenstein in Ems eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Sally Bromet 1 in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein- getreten. Die Gesellschaft hat am 28. März 1907 begonnen.

Ems, den 29. Juni 1907.

Königl. Amtsgericht.

Abt. IV.

Ems. 30887] Die Firma Wilh. Steuber Ems, Inhaberin Witwe des Kaufmanns Wilhelm Steuber, Marie geb. Müller, zu Ems, ist heute im Handelsregister A gelöscht worden. Ems, den 1. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

Essen, Ruhr. 30888

Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen, Ruhr, am 25. Junt 1907 Abt. B zu Nr. 118. die Akt. Ges. in Firma Aktiengesellschaft Kaliwerk „Neu ⸗Bleiche robe“ zu Essen betreffend: Durch . der Generalversammlung vom 18. Juni 1907 ist der Sitz der Gesellschaft nach Neustadt (Kreis Worbis) verlegt.

Forst, Lausitꝝ. 1808539

Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗ getragen:

Ne. 558 die Firma Drogerie Victoria Franz Wilde mit Nlederlassungsort Forst (Lausitz) und als Inhaber derselben Kaufmann Franz Wilde in Forst (Lausitz).

Nr. 559 die Firma Carl Nowsch. Baugeschäft und Dampfsgewerk mit Niederlassungsort Groß⸗ Kölzig und als Inhaber derselben Bauunternehmer Carl Nowsch in Groß⸗Kölzig.

Königliches Amtsgericht Forst (Lausitz), 30. Juni 1907.

Frankenstein, Schles. 30890 Im hiesigen Handelsregister Abteilung B ist bei

der unter Nr. 10 eingetragenen „Frankenstein⸗

Münsterberg Nimptsch'er Kreisbahn ˖ Actien⸗ esellschaft“ in Frankenstein der Rentier Max legert zu Frankenstein als weiteres Vorstande⸗

mitglied mit der Eigenschaft als Vorsitzender des

Vorstands heut eingetragen worden.

Kgl. Amtsgericht Frankenste in, den 23. Juni 1907.

Freiburg, KRreisgan. 30891 Sandelsregister. In das Handelsregister A Band 17 wurde ein— getragen: O3. 240. Firma Richard Straub, Hypo⸗ theken· und Bankagentur, Freiburg. Inhaber ist Richard Straub, Kaufmann, Freiburg. (Hypotheken ˖ und Immobilienvermittlungsgeschäft.) O.-3. 241. Firma Max Väßin, Freiburg. Inhaber ist Max Väßin, Holihändler, Freiburg. (Holzhandlung und Liegenschaftsagentur.) Freiburg, den 23. Juni 1907. Großh. Amtsgericht.

Friedberg, Hessen. Bekanntmachung.

In unser Handel register Abteilung A wurde heute bei der Firma Friedrich Landau Witwe zu Friedberg eingetragen:

Die Firma Friedrich Landau Witwe zu Friedberg ist erloschen.

Friedberg, den 1. Juli 1907.

30892

Friedberg, Hessen, zos93) Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute ö. der Firma Heinrich Mack in Friedberg einge⸗ ragen: Der Wilhelmine Schneider zu Friedberg wurde Prokura erteilt. Friedberg, den 2. Jull 1907.

Großherzogliches Amtsgericht Friedberg.

Fürstenwalde, Spreo. 30894 Die Firma J. Ohnesorge Fürstenwalde ist im Handelsregister Az heute geloͤscht. Fürstenwalde, den 29. Juni 190.

Königliches Amtsgericht.

Fürth, Wayern. Bekanntmachung. I30895 Handel gregistereintrag: Spiegelrahmenfabrik C Dampfsägewerk Fürth, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Diese mit Gesellschaftsvertrag vom 1. Juli 1967 errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Fürth wurde am 1. Juli 1907 in das Gesellschaftsregister für Fürth Bd. II Nr. 18 ein getragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Spilegelrahmen und Möbeln sowie der Betrieb eines Dampfsägewerks. Das Stammkapital beträgt 50 000 M Die Be— kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in dem jeweiligen Amtsblatt des Registergerichts. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Richard Knoch in Nürnberg. Fürth, den 1. Juli 1907. Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

Gelsenkirchen. 30896 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. H3 eingetragenen, in Wanne domizilierten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Alfred Lenz Comp.“ eingetragen worden, daß auf Grund der Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 9. April und 18. Juni 1907 das Stammkapital um 10 000 4 8000 18000 M erhöht worden und jetzt 48 000 beträgt. Gelsenkirchen, 21. Juni 1907. Königl. Amtagericht.

Gera, Reuss. Bekanntmachung. 30900 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 713 ist heute die Firma Albin Röhler in Gera Konditorei⸗ und Bäckereibedarfsartikelgeschäöft und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Albin August Röhler in Gera eingetragen, auch daselbst verlautbart worden, daß dem Kaufmann Max Schüller in Gera Prokura erteilt ist. Gera, den 2. Juli 1907.

Fürstliches Amtsgericht. Gera, Reuss. Bekanntmachung. 308938 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 714 ist heute die Firma Woldemar Bloß in Gera Buch⸗ und Kunstdruckerei und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Paul Woldemar Bloß in Gera eingetragen worden. Gera, den 2. Juli 1907.

Fürstliches Amtsgericht. Gora, Rengss. Bekanntmachung. (30899 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 62, be— treffend die Firma G. Wieprecht Hauschild in Gera, ist heute eingetragen worden, daß dem August Ernst Kröhl und dem Albrecht Wilhelm Carl Zingraff, beide in Unter mhaus, Gesamtprokura erteilt worden ist.

Gera, den 2. Juli 1907.

Fürstliches Amtsgericht. Gera, Renss. Bekanntmachung. 30897

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 88, be. treffend die Firma R. Max Böhme in Gera, ist heute eingetragen worden:

Der Kaufmann Richard Albin Reinhold in Ronne⸗ burg ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.

Die Firma ist in R. Max Böhme E Co in Gera geändert und auf Nr. 715 Abt. A des Handels⸗ registers übertragen, woselbst die am 1. Juli 1907 beginnende offene Handelsgesellschaft R. Max Böhme & Co in Gera und als deren persönlich haftende Gesellschafter Richard Eduard Max Böhme, Kauf—⸗ mann in Gera, Richard Albin Reinhold, Kaufmann in Ronneburg, eingetragen worden sind.

Gera, den 2. Juli 1907.

Fürstliches Amtsgericht. Gera, Reuss. Bekanntmachung. 39901

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 629, be⸗ treffend die offene Handelsgesellschaft Hermann Fleck in Gera, ist heute , , . worden, daß der Kaufmann Hermann Fleck in Gera aus der Ge- sellschaft ausgeschieden und gleichzeitig der Kauf— mann Albin Rudolf Herzog in Gera in die Gesell—⸗ schaft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten ist.

Die Firma wird gleichlautend fortgeführt.

Gera, den 3 Juli 1907.

Fürstliches Amtsgericht.

Göttingen. ; 30902 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 352 ist zut Firma Bartold Levin in Luisenhall bei Göttingen heute eingetragen: Dem Heinrich Schrader aus Grone und dem Felix Adam aus Göttingen ist Gesamtprokura erteilt Die Prokura des Zahl⸗

meisters a. D. Steuv ist erloschen.

Göttingen, den 2. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. 3. Humburg. 30511 Eintragungen in das Handelsregifter. 1907. Juni 29.

Saly Kleve. Siegfried Kleve, Hausmakler, zu Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am

26. Juni 1907. Gustav Schweitzer. Diese Firma ist erloschen. F. Wulbrand. Die Firma ist geändert in Heinrich C. Wolbrandt Dansa. Hochseefischerei Aktiengesellschaft. Die in der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 28. November 1906 be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapstal der Gesellschaft beträgt S 400 000, eingeteilt in 4 0 Aktien zu je

zwelen gemeinschaftlich, oder jeder mit einem anderen

Gesamtprokuristen zeichnungsberechtigt.

Carl Mez Söhne zu Freiburg i. B. mit

Zweigniederlassung zu Hamburg. Hans Mez,

hen Mez und Hermann Mej, Fabrikanten, zu reiburg . B., sind als Gesellschafter in diese

offene Har dele zes hc eingetreten.

Prokura ist erteilt an Ernst Friedrich Keller und an Otto Knof, beide zu Freiburg i. B.

Die an den genannten H. Mez erteilte Prokura ist erloschen.

Nagel C Cohrs. Das Geschäft ist von einer

Kommanditgesellschaft übernommen worden, welche

dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Persönlich haftende Gesellschafter sind Peter Friedrich Hansen und Waldemar Hugo Max Fränckel, Kaufleute, zu Hamburg. ;

Die Gesellschaft hat einen Kommanditisten und hat begonnen am 27. Juni 1907.

Einzelvrokura ist erteilt an Adolph Heinrich August Cohrs und an den bisherigen Gesamt— prokuristen H. M. F. Weferling.

Die an dse genannten P. F. Hansen und W. H. M. Fränckel erteilten Prokuren sind erloschen. Max i Rose. Diese Firma ist erloschen. Henryk Lilpop. Inhaber: Heinrich Maximilian Lilpop, Kaufmann, zu Hamburg.

Oelwerke Stern Sonneborn Aktiengesellschaft.

Die an A. Zöbisch erteilte Prokura ist erloschen.

Chemische Werke für Textil Industrie, Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesamt⸗

. ist erteilt an Julius Schindler; derselbe

ist befugt, in Gemeinschaft mit einem anderen

Gesamtprokuristen die Firma der Gesellschaft ju

zeichnen.

Die an A. Zöbisch und A. Freund erteilten Gesamtprokuren sind erloschen.

Juli 1.

Henry Lesage, Zweigniederlassung der gleich

lautenden Firma zu Paris. Inhaber: Henry

Lesage, Kaufmann, zu Paris.

Pr stura ist erteilt an Johann Richard Luis olff.

Max C. Streiber. Bezüglich des Inhabers M.

C. Streiber ist ein Hinweis auf das Güterrechts⸗

register eingetragen worden.

Julius Wagener. Bejüglich des Inhabers J.

C. W. Wagener ist ein Hinweis auf das Güter⸗

rechtsregister eingetragen worden.

Ostner Bartsch. Diese offene Handelsgesell⸗

schaft ist aufgelöst worden; zum Liquidator ist

Heinrich Hartung, beeidigter Bücherrevisor, zu

Hamburg, bestellt worden.

Hamburger Krebs-Conservenfabrik von C. J.

Moser. Das Geschäft ist von Karl Gustab

Ludwig Weber, Kaufmann, zu Hamburg, über—

nommen worden und wird von ihm unter unver—

änderter Firma fortgesetzt.

Carl Josef Moser. Inhaber: Carl Josef Moser,

Kaufmann, zu Hamburg.

Kahlenberg Krümling. Diese offene Handels⸗

gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist

von dem bisherigen Gesellschafter G. Merten mit

Aktiven und Passiven übernommen worden und

3 ihm unter unveränderter Firma fort

gesetzt.

Radei Delfs. Prokura ist ertellt an Theodor

Heinrich Wilhelm Radel.

Actiengesellschaft Gambrinus. In der General⸗ versammlung der Aktionäre vom 15. Juni 1907 ist die Aenderung des § 14 des Gesellschaftsver . trags beschlossen worden.

Norddeutsche Feuerve sicherung s Gesellschaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 30. Mai 1907 ist die Aenderung des § 25 des Gesellschaftsvertrags sowie die Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden; zu Liquidatoren sind Jacob Julius Baesecke und Dr. Gottfried Ferdinand Kurt Krichauff, beide zu Hamburg, bestellt worden; jeder von ihnen ist allein vertretungsberechtigt.

Lambrecht E Rehwoldt. Gesellschafter: Jo—⸗ hannes Ludwig Oäcar Lambrecht und Hermann , Eduard Rehwoldt, Kaufleute, zu Ham⸗

urg.

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am

28. Juni 1907. F. G. Rosenberg. Die Inhaberin C. M. Rosen⸗

er Witwe, geb. Ruhle, ist am 11. Oktober 1904

verstorben; das Geschäft ist von Albert Edmund

Rosenberg, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen

worden und wird von ihm unter unveränderter

Firma fortgesetzt.

Die an den genannten A. E. Roseaberg erteilte

Prokura ist erloschen. Boye K Lembcke. Der Gesellschafter H. Roosen

ist aus dieser offenen Handelsgesellschaft aus—

r . die Gesellschaft wird von den ver—

leibenden Gesellschaftern fortgesetzt.

August Fenn ren Bezüglich des Inhabers A. C. H. Jungnickel ist ein Hinweis auf das Güter⸗ rechtsregister eingetragen worden.

F. Sloman K Co. mit beschränkter Saftung.

Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juni 1907 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Reederei⸗, Schiffsmakler und sonstigen kauf⸗ männischen Geschäften jeder Art. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt MS 150 000, . Zum Geschäftsführer ist Friedrich Leopold Robert

Loesener Sloman, Kaufmann, zu Hamburg, bestellt

worden.

, wird bekannt gemacht: er Gesellschafter Friedrich Leopold Robert

Loesener Sloman bringt sein bisher unter der

Firma F. L. Sloman & Co. geführtes Handels«

geschäft unter Ausschluß der Aktiven und

Passiven in die Gesellschaft ein.

Der Wert dieser Einlage wird auf S 50 000, festgesetzt und dem Gesellschafter Sloman in dieser

Höbe auf seine Stammeinlage angerechnet.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗

schaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Hamburg.

Abteilung für das Handelgsregister.

„S 1000, —, welche auf Inhaber lauten. Ferner wird bekannt gemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum

Kurse von 104 0ꝭ0. Waldecker C Poeppel. Prokura ist erteilt an Gesamtprokura ist

Hugo Carl Raak. erteilt an Max Hirsch, Carl Wilhelm Schempp

Großherzogliches Amtagericht Friedberg.

M. M. Warburg Co. und Adolph Wollmer; dieselben sind entweder zu

2

Harburg, Elbe. 309031 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 36 Acsiengesellschaft Neuhof in Neuhof, Laud⸗ kreis Sarburg ist heute eingetragen, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Junt 1907 aufgelöst ist. Die bisherigen

1 s

n an g sind Liquidatoren, ihnen steht gemein chaftlich die Vertretung der Gesellschaft zu. Harburg, den 1. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. IXo Hohensalna. zo0gog Im Handel register B Nr. 18 ist bei der Höcherl⸗ bräu Attiengesellschaft Culm W. Pr. Zweigniederlafsung Hoheusalza eingetragen; Dem Kaufmann Hermann Dyck zu Culm ist Pro— kura erteilt. Im Handelsregister A ist bei Nr. 237 als Inhaber der Firma „Marcus Spiro“ ju Hohensalza der Kaufmann Meyer Abramgkt hier an Stelle der blsherigen Inhaberin Johanna Spiro eingetragen und Nr. 323 die Firmg Nepomucen Borkowski Hohensalza gelöscht. Hohensalza, den 25. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Ibbenhbürem. Bekanntmachung. 80906 Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. J ist heute eingetragen die Firma:

Heinrich Bisplinghoff, Gesellschaft mit be— , Haftung, mit dem Sitze in Ibben—⸗ üren.

Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung un Vertrieb von Maschinen. 61h Das Stammkapital beträgt 30 000 M. Geschäftsführer ist der Ingenieur Heinrich Big plinghoff in Dortmund.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. August 1906, 31. Oktober 1906 und 10. Mai 1907 festgestellt. Die Gesellschaft dauert bis zum 29. Februar 1916. Erfolgt spätestenß vor Ablauf des Gesellschaftz— vertrags keine Kündigung seitens eines Gesellschafterz, so gilt die Dauer der Gesellschaft jedesmal als auf weitere drei Jahre verlängert.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft ergehen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Ibbenbüren, 15. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

Jauer. 309065 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr.! eingetragenen Kleinbahu⸗Aktiengesellschaft Jauer⸗ Maltsch eingetragen worden: Der Geheime Baurat Georg Mohr in Berlin ist an Stelle des Ober— ingenieurs Paul Mittelstädt zum Vorstandsmitglied gewählt.

Königliches Amtsgericht Jauer, den 29. Juni 190. Jever. 30907 In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma M. Schwabe, Jever, Nr. 86, eingetragen:

Die Firma ist erloschen.“

Jever, 28. Juni 1907.

Großherzogliches Amtsgericht. J. Kahla. (30908 In das Handelsregister Abt. A des unterzeichneten Gerichts ist beute eingetragen worden:

1) bei Nr. 77 betr. die Firma Carl stönnecke in Kahla —: Die Firma ist erloschen. 2) unter Nr. 79 die neue Firma: Heinrich Buschmann in Kahla und als deren Inhaber Heinrich Buschmann daselbst. Kahla, den 29. Juni 1907.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3.

Kempen, Rhein. 30910 Im hiesigen Handelsregister Abt. AL Nr. 26 ist beute eingetragen die Firma Schumacher ᷣ— Witthoff und als Inhaber derselben Kaufmann Martin Schumacher und Kaufmann Franz Witthoff, beide in Kempen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1907. Kempen, Rh., den 1. Juli 1907. Königliches Amtagericht. HKem pen, Rhein. 30909 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 262 ist heute eingetragen die Firma „Niederrheinische Dampfkaffeerösterei Eduard Hoogen“ und als Inhaber derselhen die Kaufleute Hermann Herfeldt und Wimmar Billstein ju Kempen. Offene Handel sgesellschaft seit 1. Juli 1907. Kempen (Rh.), den 1. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Kempen, Rhein. 3 1010 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 221 ist beute zu der Firma „Martin Schumacher, Kempen“ eingetragen worden: Die Prokura und die Firma sind ö. stempen (Rh.), den 1. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Kempen, Rhein. 31011 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 263 ist heute eingetragen die Firma „Kempener Sauer krautfabrik Heinrich Steves u. Comp,“ mit Sitz in Kempen und alt perlönlich haftender Gesell= schafter Kaufmann Heinrich Steves zu Schmalbroich« Kommanditgesellschaft seit 1. Juli 1907 mit 3 Kom— manditisten. Kempen (Rh.), den 3. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

Kempten, Schwaben. Handelsregistereintrag. Das unter der Firma A. Ott in Kempten be— triebene math. mech. Institut ist auf Hermann Ott, Mechaniker, Ludwig Ott, Diplomingenieur, und Adolf Steig, Mechaniker, sämtlich in Kemplen, übergegangen, welche es in offener Handelagesell⸗ schaft seit 1. Mat 1907 unter der alten Firma weiterführen. Kempten, den 2. Juli 1907. Kgl. Amtsgericht.

zol?

HR ons tadt. 30911

Im hiesigen Handelgzregister A ist heute bei der unter Nr. 57 eingetragenen Firma J. D. Grusch⸗— witz Söhge Neusalz a. O. eingetragen worden, daß der Gesellschaster Alexander Gruschwitz gestolben ist, die Gesellschaft mit dessen Erben: der berw Frau Kommerzienrat Margarete Gruschwitz, geb. Panzer, und der am 20. August 1971 geborenen Eltsabet Gruschwitz zu Grünberg, gemäß dem Gesellschafts,. vertrage und dem Testamente des Kommerzienrat Alexander Gruschwitz dom 28. Dezember 1963, en⸗ offnet am 22. März 1904, fortgefetzt und die Gesell⸗ schaft allein von dem Geh. Kommerzienrat Alfred Gruschwitz vertreten wird.

Kgl. Amtsgericht Konstabt, d. 26. 6. O7.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expediticn (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

Vorstandsmitalieder Kaufmann Ferdinand Nippold in Neuhof und Bankier Viktor Leopold Friedburg

Anstalt Berlin 8w., Wüilhelmstraße Nr. 32.

Siebente Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Käniglich Preußischen Staatsanzeiger.

M 159. Berlin, Freitag, den 5. Juli 1907.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Ben ĩ , , wg. zeichen, Patente, Gebrauchtmuster, Hanstiachtngen gug den Handels. Güterrechtg,, Veretng,. G t :

chsmuster, Konkurse, forte die Tarif. Uund Fahrplanbekannkmachungen der Cifenbahnen . . urheh f echteeintragarosie über ; r n Blatt unter dem Titel ;

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. ich

Das Zentral ⸗Handeltregister für das Meut h alle Selbstabholer auch , Königliche C ha n ern n, ö. . . 6 236 rn gende gzgister für das Heutsche Reich erscheint in der Regel tägl

h d u gépreig beträgt AE A 86 3 für das JDiertesjahr 2 ,,

2 Einzelne Nummern kosten T0 J.

Staatanzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, In sertion spreis für den Raum einer Druckzeile 80 5.

Waren

Handelsregister,

Landshut. Bekauntmachung. 309 Eintrag im Handelgregister. . Die offene Handel sgesellschaft Landshuter Brasil⸗ tabakfabrik C. H. Berger u. Co. in Lands, hut wurde aufgelöst. Landshut, Z. Juli 1907. K. Amtsgericht.

unter Weuas. Handelsregifter u 3090 , , , ,. ; ; . ei der Fi i eben, icli Sana webs iss s i Frick ni cht sr, Magdeburg, din d unf Feet. ö. worden: ; —aoniar; 97 ö ö Vte F 1 ĩ s * Königliches Amtsgericht A. Aht. 8. J ,

Mainꝝn . köntgl. Amtege aim. . 30915] Königl. Amtsgericht. er i ig ee rig g h ., heute eingetragen: Ven warn. ö 30926) a r, n en en . ist die Errich⸗ 3, h . , Mn Mainz. . unserm Handelsregister A ist bei der unten fpitzen und ahnlichen W e . hafte Kaufmann John nn e . zu. Mainz wohn—⸗ i Ul eingetragenen Firma „Paul Wilbe“ in . gun ka ia betrat . hund fünf Handel zgeschast⸗ tichael Günther allda ein ö ö Firma ist erloschen. tausend Mark, zerfallend 4 fen n ü ff, 2) Gebr. Meyer in Main den 22. Junk 1907. auf den Inhaber lautende Akti . i. . z. Die unter die er Königliches her f eren u eng gf n fe, . e . Handel zgesellschaft ist . Wen wied. lber wntegeritt. ne r n ni . . w , , l ef, reer r, e, Gel. eine offene Handels eff ft mit . müssen, wenn der Vorstand au . edle f. in entweder von dieser allein oder von zwei . wenn der Vorstand aus mehreren Personen 5

sellschafter derselben sind mann, 2) Klemens Marcus Goldschmidt, Kaufmann, , e, i ,

beide in Mainz. Die Gesellschaft, wel . ( 8. 8. 171, k ö. das * n unter der seitherigen Firma , 6 5 Juni 10] begonnen. Die Firma ist unter Ren wien. Nr. 888 Abteilung A des Handelsregisters neu ein. 3 . erkaufsverein, Ge ain z, 29. Juni 1907. Haftun Nen . z Großh Amtsgericht. gen worden: Pi penn

Mainꝝ. logs . und des Heinrich Kille

In unser Handelsregister wurde heute ei ; sst nac Vrminudh br i. S. verlegt worten. N I Carl R Joseph Lebrecht '. , erf hal die Fit na hier in Mey fal tonmt; Firma sowie die der Frau Joseph Lebrecht ertellte ö

5) auf Blatt 11 372, betr. die Firma Ver— Prokura ist erlgschen. , trieb ga ustall chr Kunstiverke, Matthias Zulauf Y) Josenh Lebrecht in Mainz. Unter dieser . in Leipzig: Die Dandelsniederlassung ist nach Hers. Firma betreibt der zu Mainz wohnhafte Kaufmann leld (Bez. Cafsfel) verlegt worden, weshalb die Joseph Lebrecht allda ein Han delsgeschjt. Dem dimm dier in Wegfall kommt; Kaufmann Wilhelm genannt Willy Lebrecht in Mai

8. anssz'latt . 4 err, die Firma Deutsche ist, Prelura erteilt. ö Ggögfühlicht Gesellsch. Scheffler . Leberer Vtainz, den . Jalil 190). are g, . t in Gesellschafter aut. Großh. Amtsgericht.

steden. Vie Firma lautet künftig: . X 9 , ke i fti Beleuch. Menden, Rn. Arnsberg.

) auf Blatt 13 145, betr. die Firma Julius Lippmann E Go. in Leipzig: Die Handels⸗ niederlassung ist nach Berlin verlegt worden, weg halb die Firma hier in Wegfall kommt. ;

Leinzig, den 2. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. I1B.

Lübeck. HSandelsregister. 30973 Am 1. Juli 1967 ist e, , e . 1) Bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Lüders * Stange in Lübeck: Die Gesellschaft ö gufgelöst. Der bisherige Gefellschafter Kaufmann Tarl Heorg Daniel Lüders in Lübeck führt das Geschäft unter unveränderter Firma al alleiniger Inhaber fort. Die erteilten Prokuren bleiben

bestehen; Firma Carl Möller in Lübeck: Die

Plauen, vo stl. Auf Blatt 2550 des Handelsre 0644] 5 Var gisters ist heut ar ile i, , u lden gif. m e in folgendes H . i. V. und weiter

Der Gesellschaftebert ö festgestellt , ertrag ist am 30. Mal 190,

1 ö 30913 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden! 1) auf Blatt Sh, betr. die Firma hig e been E Worlitzer Nachfolger in Leipzig: Die Pro⸗ kura des Alwin Theodor Rost ist infolge Ab⸗ en 3 erloschen; 2 auf. Blatt 2049, betr. die Firma Duncter K Humblot in Leipzig: In das handel e ift ist eingetreten der Verlagsbuchhändler Carl Stephan Albert Geibel in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1907 errichtet worden. Prokura ist erteilt . gn g bandlungzgehilfen Robert Ogwald Müller n Leipzig; 3) auf Blatt 2256, betr. die Firma äundel o; in Leipzig: Die Prokura 91 Hermann Mühen ist erloschen. Dem Kaufmann Richard ö, fi Leipzig zt en fenschaf ih mit dem teits eingetragenen rokuristen n n . erteilt; . au att 8779, betr. die Firma Zuleger Mahyenburg in Leipzig: Die Vandelsniederlassung

Im Handelsregister ist bei d 30928 ̃ fa ei z ) ö hel sonl ch haften de Ge. Tbolf 6 , eingetragen: Die dem KLguis Hirtags, Kauf. Reumwied erteilte Prekard ut

die Zweigniederlassung ? b erloschen. Neumied, den 35. Juni 1967.

l einem Mitgliede und ei ñ Königliches Amtsgericht. 9 und einem Prokuristen oder von

zwei Prokuristen abgegeben werden. Der Aufftchts

* 3 . ö . I) 4 30927 ei . macht gt. einzelnen Mitgliedern r et bel der Firma. zu ,, zu erteilen, die Gesellschaft allein

om Aufsichts⸗ lichen Rechts besonderen

und Werner Kind

ausgeschieden.

erloschen. 30917

In unser H 21. Juni 1907

Nürnberg.

Menden, den 21. Juni 1907. Albert Geßner

Königliches Amtsgericht. Merseburg . 3 . 30918 zin He ee nn Abteil. A Nr. 105 ö. 9 6. Firma Ltto Schömburg Nachf. in Mersebura! ̃ schaß heuts geföscht worden. a., dach leeföfsellfbaft Hat sch am 18 Mär 1397 durch üingiaul Merfeturg, den 29. Juni 1807. dar sble'ben des Gele llschafters Gottisetz Söhnlein n tte, Köntgliches Amfsgericht. Abt. 4. r stn das arm n in den Alleinbesitz des , . —— Viehhändlers Hein! irner in Nürnberg über! g , n Sandelasregister Metz. 30919) gegangen und wird von diefem unter der 6 . 6esen , . 3 h. unter Nr. 73 Firma weiterbetrieben. P bree bei der irma g Wittwe Friedrich Kritzner, Nürnberg, den 23. Juni 1907 e, ., , . Karl Wenner in Metz“, heute ein? . Rmmtsgericht fann an . r 5 pt getragen: / nn an Serichlsstele hter Ginsich Pie Firma ist aer ; . ; OCenbach, Main. Betanrktma s3ogzos Plauen, den 1. Juli 1907. ae; 3 in „Wittwe Friedrich 3 unser Handel gregister wurde . 2 Das 6 Amtsgeri . Peter Mathias Weber, Resieza mn. Friedrich Mönch ju Sffenbach a. M., Elanen, Vosgtĩ. *. Bangt, Süd Ungarn, ist als persönlich haftender Sem Kaufma Marth, Ran . Auf dem die offene Handelsgesell . . 8 gese. Fat eingetreten. . M. ift r n err gf keen. a m, . man Flahgfn beti fenden Bien etz, den 28. Juni 1967. Shen . . Handelsregisters ist beute eingetra zor Kaiserliches ntzgerigt Offenbach az M., J. Juli 1907. die Gesellschaft aufge 5st Müitsen, Mz. Rresian. Großherzogliche Amtgericht. Blauen, den Jul In unfer Handel gregister it A Nr. 72 e , dandelgregister. 30931 Der W rn der Firma e , w. 1 , A Nr. 28 ist bei n das Handelsregister B O- 38. 14 wurde heute Planen. Vogt. ,,, e's Hotel in Militsch ju „C hemisch pharmazeut ssche Sandelsgesell. In das Hande 3 ; ger le rf be he e en . , die 30 6 beschräukter Haftung. Frankfurt! auf dem die Firma Friderih 23 en ne d er, Alma Last, geb Meißner, 4. M.. Zweigniederlaffu l Plauen betreffenden Bla? * 2 6 kel n gg e nien r , Prokuristen Kurt eingetragen: a, . , . = 6 d Vill als gesetzliche Erben des Die Zweigniederlass e ö dre A red Vertel in Plauen ist Prokura erteilt ] ; 8 am eigniederlassung in Offer a mn w b. auf Blatt 884 5. .. we: 30. März 1906 verstorbenen Hotelbesitzers Ferdinand eingezogen und ane ln Die K 8 n wieder . Juf zwlatt 864: Die Firma CTugen Gern Laste übergegangen und daß die Prokura des Kurt gelöscht ö. e bezügliche Firma ist stein in Blauen ist erloschen; J . ; c. auf dem die Firma M 8 n e , . Offenburg, den 2. Juli 1907. betreffenden , n i Tarmetz in Plauen ö ö Militsch, den 27. Juni 1907. Großh. Amtsgericht mann Gurt ern Re, ,n, de eubnrg, Donn. B aan an! e em, de, d, e,, w Nanen ist erlof Im Handel greg ster . nn , stolz] beter m e fim Ot Schr ig ; d e. d eute eingetragen: Auf Blatt 76 des biestaen Handelarsassl ibis]! betreffenden Blatt 1466. Dem aufn e,, Firma „Karl Raders & Co “mi Bine in 8 biesigen Handelsregisters, die Gaf Ed weren Naufmann Ernst Rörbliägen. * Geslchteö* Mit dem Sitze in Firm Erust von König 'in Peuig bei istebenl. Guftar AMelrd Ses in Plauen fit Päek̃arn erte. gladerg, Georg, Kausleul) . und eingetragen worden: ; min, w. auf den die ene Dandelegeselsschaft Earola⸗ Kurj⸗ und Galanteriew Ke sonhsrie, . Die Prokura des Kaufmanns Moritz Emil Klitzsch Teogerie deinz * Daafe in Plauen betre. de ; anteriewagrenhandlungsgeschäft ) Dffene ist erlosche l itzhch Blatt Tig. Die eien chat ik lauen feen be ie Belm n g uf , d e ö Dlstt * dd ;, te Gesellschaft ist aufgelsst; AMbert en ‚. ; 95 1 * 7 ö. 8 Ju 90.5. urg a * . ö Juni 1907. Bas Königlich Sächsische Amtegericht 4 , Reni . eumarkt, Schles. 30922] w 131014 Im Hanelsr tler unter Nr. 27 ist Ce'ote! gel Whatt zz de biesigen Dandeleneniste z. ö ei der 8 gen Qandelsrenisters, die Firma J. G. Mohr, Maltsch, am 77. Jun 193 e 8 * wich Gemnisirwerte in eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. * 9 getr. ist heute eingetragen worden: Kal. Amtsgericht Neumarkt i. Schl. n, . Jakob Eduard Vieweg ist aus. Veunnirehen, n. iris. geschieden. Der Prwatmann Karl mil Vieweg in!

In das hiesige Handelsregister Abt. 30923] Penig ist in die Gesellschaft eingetreten. PHosen.

e ist heute Penig, den 3. J 5) unter Nr. 262 die Firm den 3, Juli 1907. Reunłkirchẽn 9 S. S. Wittmann Bas Königlich Sãchsische Amtsgericht.

Trier, und als der . Inhaber Heinrich Simon Wsümann zu nee nne, irmanen-. Gekanntmawung. haus 8. Wendriner“ in Vofen die s Reg⸗Bez. Trler, eingetragen worden.“ 66 Vandelsregistereinträge. mann Helene (Lina) W e w Tau. od feunttrchen. Fig. en. eier, den 26. Zuni Fiäh ofsstssz dene, Hemden, Die dees g e,, ; ö = ach beendigter Liquidation erloschen. geãnderten Firma eingetragen werde Königliches Amtsgericht. Christian Haber.“ Unter dieser Firma betreibt Posen, den 25. Jun ö 66 Veunkirenen, u. Frier def, Kebubfabrifant Cbrsstian Haber in Birmascus Könickicher Trait eri In das hiesig, Handelöregister Abt. A Rr iz! da el ir Schuhlabti. Tosen ß ist heute die Firma Peter Schaub 9 äs Friedrich Kaber.“ Unter dieser Firma betreibt In nser So 38680 JJ,, , eter Schaub zu Neu . r. 9 t. = uhhandlung engros. in V x 1. * * a I Vo ; * getragen i nrirchen, Reg. Bej. Trier, ein-; / n,. * Siß Virmasens. Dem n r n , R 0 Ne J . ann Hugo Roth in ö . did der ge Gee llschafter Kauf. 105] *funtirchen. Meg. - Bez. Trier, den 1. Jul! erteilt. . wqhn Gatrgtel genannt Carl Donig afseimiger X.

Pirmaseng ist Prokura zirmasens, den 1. Jult 18907 bader der. Firma douche Kir wasene. B i Ruge a r . gliches Amtsgericht. Aönigi. Nurtenericht. Vosen. den 28. Juri 1807

Köstliches Amtsgericht.

Franz rikant

S ben der n erloschen; 3) bei der offenen Handelsgesellschaft in Fi 2, 6. se⸗ V0 z 4 in Firma Lar sen K Stoß in Lübeck: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann

Ingenieur in

Johannes

eim w— w —— 97111

3 =* ö

** .

ben?

1 2

in Plauen

Jultus Paul Haase ist ausgeschieden; die Firma lautet in ti Sarola · Drogerie Alfred Sein; auf Blatt 28581 die Firma Paul Linda Blauen und als Inbaber der Fan 1j Alfred Lindner daselbst. Angegebener Geschäftszweig zu Kommissionsgeschãft. Plauen, den 3. Juli 1907. Das Königliche Amtagericht ; VBekanntmachmng. 380334 In unser Handelgregister terne 2 ift dente unter Nr 696 be 8 2 ü nng 21 dene Nr. 6 ei der Firma „Berliner duarenn-

Charles Victor Emanuek Larsen in Lübeck führt d Geschäft unter unverändert ĩ f 1 1 ö. 3 . rter Firma als alleiniger ei der Aktiengesellschaft in Firma V se⸗ 36 eren in Lübeck: ö k. a. Ghristian Heinrich Wilhelm Bohl, Friedri August 8 ob Müller und Johannes ien, Demtich Rahtgent sämtlich in Lübeck, sind durch Tdaus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle: a. der Prokurist Peter einri her n Peter Heinrich b. Dr. phil. Joachim Ernst Franck, nder Kaufmann Friedrich Wilhelm Müller, samtlich in Lübeck, zu Vorstandsmitgliedern bestellt. . Nach, dem Beschluß der Generalverfammlung J, 8. März 1907 soll das Grundkapital um a9 000 M erhöht werden. Die Erhöhung ist porlãusig um 200 000 1 durchgeführt durch Ausgabe 36 6. 37 3 lauten Aktien zu je S zum Parikurse. Grundkapi 1 m a n as Grundkapital beträgt Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Mas dehpurg . . 30914 1 987 der Kommanditgesellschaft „Mul d 3 en att unter Nr. 8 des Handelsregisters A ist asfttagen Ein Kommanditist ist aus der Gesell⸗ elles usgeschieden, ein neuer Kommanditist ist ein-

Vel der Firma „Vellwinkel, Fischer Co.“ Nr. 281 desselben Registers e n, ,. . Geschäft ist auf den Kaufmann Heinrich Fer⸗

nand, Georg Mölck zu Hamburg übergegangen. * Firma lautet jetzt: „Sp. J. G. Mölck, Bell⸗ ö ukel Fischer C Co. Nachf.“ Her Uebergang , dem Betriebe des Geschäfts begründeten for erungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er—

. des Geschäfts durch Mölck ausgeschlossen. Die 3 ura des Hermann Wesche ist erloschen; dem 9 ilhelni Simon und dem Franz Simon, beide zu t g. 9 n, erteilt.

e Prokurg des Bernhard Wintzer für die firing „Stto Braunsdorf“ Nr. 6 ö

gion i el g.

e er irma „Traugott Schneider rer, unter Nr. 1015 , ein lere gen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der big— . ehh. mg, . . ist alleiniger

Firma. e Proku ö Schneider bleibt bestehen. ö

310i)

30924