1907 / 160 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

tr. Alelergs. 17 119230 ) gGlertr. Klesergsg 4 6 Verstcheruugsaktlen. 56. ö rankf. Trp. , Unf. u. Glas v. 16256. .

Yaucksch, Masch 0 70 oo do. Bors. .. r 144 0063 Peipers u. Cie. I2 90.256 152.256 99) 506. do. Tz. 131 60 bz G pee , g g Yi 0h biG; Phön. Bergw. , . ö . 65, 80 bz G Planiawerke. 200.006 Plauen. Spihen 34. 75 bz Pongs, Spinn. 185, 0 bz G HPos. Sprit- A.-G. 1865, 73,25 bz , ,,,. ö 2l5, h0 c athen. opt. J. 98, 80 bz Nauchw. Valter S6, 596 , , . 1065,80 bz G Reichelt, Metall] S8 00b Reiß u. Martin , 121.506 do. Bergbau. 342 50bz G Do.

216 256 do. . 64,506 do. do. Var M 52. 5065 do. Möbelst.· W. l 006 do. Spiegelgla⸗ 116,506 do. Stahlwerk 3908 0) bz G do; i. fr Vexk. 146 8063 do W. Industri⸗ 102.7563 do. Cement⸗J 201, 9063 G Rh. Wfstf. Kalkw 108 00b36 do. Sprengst. * 139. 50bz Rheydt Elektr. d 195, 0b Riebeck Nontw 88.506 J. D. Riedel. 309,00 do. Vorz. Akt 124.90 bz S. Riehm Söhn. 76 7b; Tolande hntte 355,00 bz Rombach. Hütt.

67 75bz G Ungar. Zucker 88. 06 Umon, Bauges. 49715 et. 3B] do. Chem. Fahr. 9. G60 bo c U. d. Cd. Bauy. B 83. bz G Varzin. Papierf. 28 89bz ch. Venti 53 . 9, vo bz G V. Brl Fr Gum. 191 40618 Ver. B. Mörtel w lol 4a lsz bz Ver. Chem. Chrl. 158, 90 bz Vr. Cöln-Rottw 146, 60683 Ver. Dampfzgl. r) Ch X i n n. 3209 G Do. Frank. Schuh Si hb) do. Glan) stoff 236. 70G. . Hnsschl. Goth. 4.676. G Ver. Harzer Kalt 155916636 Ver Kammerich 04,50 . FEenst. Troitzich 13 Sh (0b Ver. Met. Inh; 257,50 et. z G] do. Pinselfabr. ) do. Emyr.· Tepp 109 903 do. Thür. Met. 1! 25. 7h oz G do. Zvpen u Wiss. 131.9066 Vrktor. Fahrrad 146 5065 setzi Vikt. X. 6 159. Ibbz. Vogel,. Telegr. . 182, 25 b; G Vogt u. Wolf. ö, 183 b Bogtlnd. Masch. 2095 7I5bz do. V. A.. 195, 90 bz G Voigtl. u. Sohn 132. 60636 Voigt 1. Winde 182993 Vorw. Biel. y. 197156 BVorwohl. Portl. 1. 191 90 et. bz G Wanderer Fahrr 183. 9) bz NVarfteiner Grb. 9 63 75 Rffr rr. Gesfenk . 191.00 bz N. 17113-21500 119,5 bz G Wegel. u. Hühn. 88 50636 Wenderoth... 1,50 l 88,50 bz WernshKammg Jö, 5M or ö 63 bz G 1140963 B 125,00 63G) h 139, 00 bz G Westeregeln Alt. 11 174,75 bz CG do. V. Akt. 14756638 Veftfalia Cem. I] 266, 00 bz Ch Westf. Draht · J. I! 96, 10 hz B bo. Draht · Wrł ] 92 10 6 do. Kupfer.. 12.0065 do. Stahlwerk. 156,50 bz G WVestl. Bdges. i. x. 25d, H0 G Wickking Portl. .? 8, 16G Sicktrath Leder 76, 00b3G Wiel. u. Hardtm. 167 25h G Wietloch Thon. 3 44,59 et. zB Wilhelm shütte. AS, 50 bz G Vilke. Vorz. A. k KRilmersd. Rhg. 565 6b G H. Wißner, Met. 2 2356, 60bz G Sstt. Glashütte 105. 756 Witt. Gußsthly. 46,50 bzB do. Stghlröhr. 121,996 Brede Maͤlzerei 125, 90bz WBurmrepier 25, J 0b Zech. Kriebitz sch

8 ——

1461 C L · D · . . m c m ö 2

ildebrand Mbl. ilpert Maschin. irschberg, Leder ochd. V. Akt. kv. öchster Farbw. osch, Eis. u. St. örter⸗Godelh. do. Vorz.· Akt. ö Staͤrkef.

15 9606 Gieltrochem. Ww. ,. Engl. Wollw. .. ö , Sp. . dagdeburger Lebeng⸗Vers.⸗ G. 12003. 5035 Securitas 4103. 109 006 , Grfurt 40008. 101 00bz Vletoria ju Berlin 78006.

198, 960 bi G elten u. Guill. 135. 25 ensb. Schtépb.. 58. 25b3 rister u Roßm. 194 106 Gelsenk. Berg 243,50 et. bz G 28. unkündb. 12 S5 hbz G Georgs ⸗Marienh. . ro. ul. iii 165.903 Germ. · Br. Drtm. 572.5065 Germanig Portl. 154, 50G Germ. Schif b. . 16 127.506 Ges. f. elek. Unt. 1

l. M0bz G do. du.

260. 004 Ges. f. Teerverw. sis 7b Sorl. Majch. 8. 6. 165. 225,006 Hagen. ext. Ind. 10 S2. 006 zangu Hofex.. 216.003 andel Belleall. S5. 31bz G Hara. Bergb. kv.

117.25b36 9. 130 0963 G Ha .

86 508 Dagper Gis. nt. 37. M0bi d;. Helios elettr. o 247, 00636 de;, 11 Yo 156 006 ß ig 79.50 Henckel ⸗Beuthe

2

Westd. Vers. Akt. Bank 680B.

gg het bx 3 6k d Wilhelma, Ytagd. Allg. 16606. 23, 0 hz

. k ) e. & 8 a Bezugsrechte: ln 1 . Magdeb. Bankverein O 30bz.

102.006 102.20 69 ö

—— —— * K * P ** 8

1 * —— **— * de .

2 = —— —⸗ *

do d M

S —— ——

olmann Wagg. ohenlohe Wke. do. i. fr. Verk. otelbetr · Ges. . otel Visch .. owaldts Werke üstener Gew. üttenh. Spinn.

2

82 d 8 2

2

—— ——

r * e .

Aer Kezugspreis heträgt nierteljährlich 5 M 40 9. ͤ 2 ꝛ. ö. / Iusertionspreis für den Raum einer Qruckzeile 30 5. Alle PRostanstalten nehmen Bestellung an; für Kerlin außer 5 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition . . mn Gestern: Rhe den PNostanstalten und Zeitungsspediteuren für Kelbstabholer . ͤ * ö des Nentschen Reichsanzeigers 3 Gene Gi 9 19g. 387 ph Reel. auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 322. 4 und Königlich Krrußischen Staatzanzeigers

He Porz. 2655, 75bi G. Berl. Hotel Kaiserhof Einzelne UNummern kosten 25 5. ge. 9 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 63.75 bz G Obl. 1890 100,10. Zeitzer Masch. Oll. 66 . 6 mm ö. ,,

; i Jol, 265biG. ; ö.

. Berlin, Sonnabend, den 1907.

. .

; i Inhalt des amtlichen Teiles: ö Cassel und Heinrich Schröckel furt, den pen⸗ Dag in Aberdeen aus Stahl neu erbaute Fischereidampf⸗ lol. 108 ionierten Landbriefträgern Franz Malhkröhl zu Unkel— ö. „Gerda“ von 51,25 Registertons Nettoraumgehalt hat

2

.

7 —— —— —— W —— Kd . E *

S c= SSI II s

L. C , , . s-, , g= = —‚ m . . .

.

Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt.

do. Vorzg.. i Kaliw. dahla, Porzell.. Kaliwerk Ah. Kap ler, Majch. . Kattowitzer S. Keula Eisenh. . Keyling u. Th. Kirchner u. Ko. 1 Klauser Spinn. Köhlmann, St. Kölsch. Walzeng. 8 Kön. Wilh. abg. 123 do. do. St.- Pr. 17 *

———

*

, 22 * *

1 rTẽ8—

e , . 2 C X - 2 9 Q Q ——

deo

——

—— —— —᷑ —— —— ö k w * . * A 2 —— * —— 22**— —— 2 K - —2 258

ö 32 * —— 2 /// /// // MQ

Kd * 1

* * 5.

—— Q

ö

10 i,, g. nac. Mf h. Ib 212 506 Hiber nia ony. I60 64 6b; G de. os 16 32,50 bz G dr. 1903 ur. 14 100 237, 006 Firichberg. Leder 103 6 235. 006 Höchster Farhw. . 103 154 756 Hörder Bergw. . 103 Hösch Eis, u. St. 109 169 006 Hohenfels Gewsch. 108 130, 5b G Howaldta⸗ Werke 10) Ih. G0bz B Hüstener Gewerk 102 g6 0 bz e Ilse Bergbau . . 102 7 00 * Jessenij Kaliwerke 102 212 906 Taliw. Aschersl. . 100 (47563 Kattow. Bergab. 100 213 906 König Lud w. ul. 10 102 189 50636 König Wilh. uk. 10 100 286, 00G , 1062 129.09 bz Königsborn uk. 11 102 OB. 0 bz G Gebr. RTörting . 103 106 50bz G Fried. Eruppy ... I00 45, 00bi 6G Tullmann u. To. 103 75, 006 Lahme yer u. Ko. 103 112.00 et. bi G Feurahntte unk. 10 100 132, 006 On. 109 S7. 00 bz G Lederf. Eyck u. 10700 et. z G] Strasser ut. 19 108 43 3.966 6 Leopoldgr. uk. 10 102 4 247, (0 bz G Lörwenbr. ul. 16102 1663 75bG Lothr. rtl Gem 102 V6 0bjG Ywuise Tiefbau. . 160 278, 060 bj G6 Ludw. Töwe n. Ko. 100 5 060 bz Magdb. la. Gas 105, l40, 25 6x Magdeb. Baubk. . 103 131 506z B do. unk. M0 103 131, 10b36 Zeitzer Maschin. 210006 Manne g aannr. 1905 153, 00 6 ell ftoff Verein. 87.756 Maßss. Bergbau. . 104 152 606 e lftoff Waldhf. ö Mend. u. Ech werte 103 23 403 Mir u Genest uk 11 1092 Mont Cenis ... 103 Mülh. Bergw. . 102

Obligationen industrieller Gesellsch. Nüsgangend ur il 19h

; k Neue Hodenges. . 102 m, Dtsch-Atl. Tel. 83, o, Rene Gsdenges. Ig) 163,506 Dt. Nied. Telegr. 100

1 D ——

ö 2.

——

W

E *—

Q Q 2

—— 22 1

8

ö 833 DdS⸗ AR ĩ n vrs ö. 5 i n 26. . . 2 3 1 1 . 1 1 ' gr 266 on ,,,, Ordensverleihunge Scheuren im Kreise Neuwied und Hin oh se zu Quick. burch den Uebergang in das ausschließliche Eigentum des 107, 166 Berlin, den 5. Juli 1907 Deutsches Reich born im Kreise Pinneberg, bisher in Fllern Kreis Segeberg, deutschen Reichsangehörigen Hinrich Friedrich Ulrich in Ham⸗ ee ih Die Börse zeigte heute eine ruhige J das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen burg das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. . Haltung. Auf den meisten Gebieten waren , betreffend Krankenkassen. Dem Schiffe, fuͤr welches der Eigentümer Altona als 10h 298 die Schwankungen sehr unbedeutend, und Bekanntmachung, betreffend Noten der Reichsbank zu 100, 50 ; H n h hf, angegeben hat, ist von dem Kaiserlichen Kon⸗ . die , nnn, n, . , ö. und 20 . Seine Majestät der König haben M hnädigst geruht: sulat in Aberdeen unter dem 12. Juni 1907 ein Flaggen⸗ , Gren gehrnas then riemen dltfshbethntstts. Anleize der StLhtgemeinde idem Königiih sachsischen die den Schulz, deugnis erteilt worden. 160 396 haktung mahnt, fehlten heute auch die ,, etreffend eine Anleihe der Stadtgemeinde Regimentsarzt des 6. Infanteriereg kr. 105 „König gl 5hb⸗ amerikanischen Berichte, die sonst dem Karlsruhe. Erste Beilage: . Il. 36 n,, * mam . s 6 Markte eine gewisse Anregung boten. Die = er o zu Lissabon den Roten . ierter Klasse ö loi 55 . ̃ e, ,. ; . . ö r h. ö . ö h de, Nachbörse blieb ruhig. Privatdiskont 4 . Uebersicht des ö Handels Deutschlands mit Getreide dem Königlich württembergische von Gerok, bet d . 9 ka . t m ö 9 g. . . und Mehl in der Zeit vom 1. August 1906 bis zum Kommandeur des 8. Wüͤrttembergische anterieregiments be 1 ie Mus ga h von Schuldverschreihungen 3 30. Juni 1907 und in der gleichen Zeit der beiden Nr. 126 Großherzog Friedrich von Baden, dem Seniorchef auf den . 6. die Stadtgemeinde 30 hh, XBVorsahre. . . des Bankhauses Lippmann, Rosentha Königlich portu⸗ arlsruhe. . —BBeschluß des Jundesrats, betreffend die unter der Firma giesischen Generallonsul und Baron G mi zu Der Stadtgemeinde Karlsruhe ist die Genehmigung zur ,, e fe f nm mit dem Sitz in Berlin gegründeten Amsterdam den Königlichen Kronengrd er Klasse, Ausgabe von fn 4 Prozent verzinslichen Schuldverschreibungen 10e b; Han baer. Berrt'n, den Kolonial⸗Gesellschaft. . ; q dem Königlich sächsischen Oberst ßt z. D. von auf den Inhaber im Nennwerte von 5 900 000 ( gs gh d 5. Full. Die amtlich ermlttelten Bekanntmachung, betreffend die im Rechnungsjahre 1906 ein- Zezschwitz, bisherigem Zweiten Slabens er beim Kem⸗ Fünf Millionen Mark ö ile: p he iöös rz) in Man gelösten elsaß⸗lothringischen Landesschuldverschreibungen. . . nr . II Dresden, den Königlichen erteilt . 36 k gelangen: . Weizen, Normalgewicht 755 g ronenorden dritter Klasse, J 1650 Stück Lit. A zu.. H bis 268 Abnahme im laufenden Monat, Königreich Preußen. dem früheren ,, Dis kten Wilhelm 1125 B . do. 201,50 205 Abnahme im September, ö Kemner, bisher zu Kneuttingen in 0 . jetzt in Berlin 850 ö ; 0 ? 102.25 do. 202,23 205 Abnahme im Oktober, Ernennungen 2c. ö . ö , . t? wann,. ] ; ö 3 2 lbs er bice' d, d,, sens artegt. J Hetanntmächung, betreffend die Karl Haagse-Stiftung. Een gr bahng terte ert. w , = zember mit 2 6 ölehr, oder Meinderwert,. Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummern 27 und 28 der traß e, 6 ( isher u asel, den Gsen . Die Zahlung des Zinses geschieht auf 1. Februar und , , , ,, e He ee. n n, ,, e, r ee eee . Roggen, märkischer 203 auf prompte ; 1, Ki Jatb 9 ie planmäßige Heimzahlung des seitens der Gläubiger 0 6b; Bahnabladung, Norm ger ri, , D f Erste Beilage: Metz den Königlichen Kronenorden vierte e ü ĩ ̃ 97 506 zahnabladung, Normal geren, ,,, ; 8 J. 9 3 ö unkündbgren Anlehens erfolgt in den Jahren 1913 bis mit 3 . i 6 . n ö BPersonalveränderungen in der Armee und in der Kaiserlichen Min im uh e m b n, ind 66 tigten 1952. Der Stadtgemeinde Karlsruhe steht jedoch das Recht mn ö g , a, ine. i ruhe, Vizeadmir e der Marine Mai it drei ̃ 0 G do. Gas aes. c. 0 ihn dib; G tember, do. 178,13 179, 5 Abnahme im Marine Wirklichen Geheimen Rat . isend? ie Brillanten . n . 3. en ö mt err. 3666 , . ö. n, , , ,. Y 256 Dezember mit 1,80 AÆA Metrr oder zum Kreuz und Stern der tur. Fig König aus- 1 . g ö gung 222 te. Boese u. Ko. 196 83 8 6 G Niederl. oblen . Mindtrwerm Fest. . 2 5 r ö 631 23 3 6 6 f. Anilinf. 19 . D. meug unk. 12 ö 0h06 ö n , , 460 g 1890909 ordens von Hohenzollern, . (1 ö 2 . rlsr il Jhtz de. F. iq Ci dobz ard. Gisw. . sijz I-16. 5c bie ig0 Kbnahme kn laufenden Mona, . ; . ö. dem Schlaͤchter Franz Heidrich zu Windhuk das p ö, ,,, ,, ,, 77738 ö idr os an mbme lm G äienbcr' ni Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Militär⸗Chrenzeichen zweiter Klaffe dann,, d, wren ,,, h t bid Oöerich , e ,s ö gh 2 stehr. Sher Minder v. . Behaupiei. dem Direktor der Hönigichen Porze llanmanufaktur, dem pensionierten Eisenbahnlademeister Peter Spel⸗ 83 106. bobĩ do. unt. 10 199 r hb; do. Totswerke 193 33. 5j G Mais geschäftslos. . Ieheimen Regierungsrat Dr. phil. Albert Heinecke zu manns zu Sablon bei Metz, den pensionierten Bahnwärtern Weingärtner. 3 Alfen Portland hz oe B 23. do. Int. 16 iz. 5. 0 9 Weijsenmehl Pp. 105 z, n 0 Berlin den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife Michael Kurtz zu Limersheim im Kreise Erstein und Jakob 3 öh G Anhalt. Kohlen, s 1304 87 9698 Hrenst. . Koppel 193 4 loꝛ. S0 B 26,25 28,25. Ruhig. uwnd der Königlichen Krone Schäffer zu unn, im Landkreise Straßburg i. E 136,506 do. unk. 12190 97.006 YDatzenh. Brauerei 100 4 Roggenmehl (9. 109 EZ) Tr. Ou. 1 27 i . . i ; ; ; 8 *. jb bbbzG Aschaffb. Me Bap. 16 ö be Riß] . 25 6 a9 . l dem bisherigen Dirigenten der Kontrolle der Stagts- das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens sowie l. Sh ;;, holzßhbzB Pfefferberg Dr. 165 102.606 . 86. a . mit Faß 7210 vapiere, Geheimen Rechnungsrat Ernst Cramer zu Schöne⸗ dem pensionierten Eisenbahnzugführer Philipp Kunkel . ö ö , ,,, Jh, r, ,, . rhef zöhah ne im laren Pal'ke. Terg bei Berlin den Roten Adlerorden dritter Klaffe mit der zu Metz, den pensionierten Eisenbahniokomotivführern Johann Königreich Preußen. Ill eh b G re. unt. I 1h zs, ien b B. hein. Knthr.- . d; n. oö. d0 = 6s, 75 68.1 35 Abnahme im Schleife, . V artl zu Würzburg, bisher in Diedenhofen, und Wilhelm Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht 107606 do. do. 160 go, lJbjG Rhein. Merallw. . 105 93.75 B Oktober, do. 68, 50 = 68. 40 58, 60 Ab. dem Pastor Kasten zu Zettemin im Kreise Demmin, dem toll zu Straßburg i. E., dem pensionierten Eisenbahnportier auf Srund bes 3 B der Lanbenverwaltungggefce . g n Berl. H. Ka iserb. ag 19h 1 6, nahme im Dezember. Still. ? , n,, . Professor Dr. Ernst ö zu Dehn 656 Hof im Kreise Saarburg, den 37 7 3h Jal 33 CG 1 335 went mann nn,, m, 150 erseburg und dem Geheimen Registrator a. D., Kanzleirat ahnwärtern Johann Bumbieler zu Sierenz im Kreise . n =, , e, n , ne,, n, ; ; en Regierungsrat Loos in Erfurt zum zweiten Mit⸗

2

r b 1 . Cre e- ß r .

m, , a 2

SQ = 22

86.006 Ph. Rosenth. Prz J S7, 00bz G RNositzer Brł. W. I do. Zuckerfabr. 95.25 bz Rothe Erde neue 85, 00G Rütgerswerke . 183 60 bz Sach s Böhm Pil. 182 5065 Sãchs. Cartonr. ] 150. 506 Sãchs. Guß Ohl. 100, 90bz G6 bo. Kammg V. A. 266,59 6 S- Thr. Braunt, 161 75636 do. St.- Pr. 1 243, 235 G S. - Thür. Portl. 35 (9 h3G Sächs. Wbst. Hb.) 153. 756 Galine Salzung. 29, 90 bz Sangerh. Msch. 198 006 Barotti Chocol. 128 006 Sonia Gement 128 90h36 1 Schäff. u. Walt. 143, 5 G Schedewitz mg. 12110b6 Schering Ch. J. 86.606 do. neue 1860, 90bz G do. . 21 1,9090 et. H G Schimischow Et. 1] 8, ha2 17 bb] Schimmel, M. ] 7 18.25 bzüyy Schles Bab Zink x) 2 166,506 Do. St.- Prior. 21 2: 261,00 bz G do. Cellulose . . 09. 50G do. Elkt u Gasg 62, 75 bz G do. Rt. B... 5 114,006 do. Kohlenwerk 142, 256 do. Lein. Kramsta 5. 249, 50bz do. Portl. Zmtf. 13 1:

243.45 G Schloßf Schulte y 122 090b3G Hugo Schneider 1 35.50 bz GG Schönebeg Met. 190 S2 00 bz G Schön . Fried. r. z 98, 256 Schönh Alles i. E 30

26 0b 6 Schöning Eisen. 7 3 är 6h brich Schönw. Porz, 1j 1095 0065 Hermann Schdit 3 136 906 Schombg. u. Se. J 13 75 b3 G n . '? 84 506 Schubrt.u. Sali. 25

512,906 Schu gert, Elttr. 4 5 17 56h Fri Schul; jun. 7 2 124,506 Schul · Knauyt 7]

116 256 Schwelmer Eis. 10 162, 00bzG Seck Mhlb. Orsd 8 ö Seebck. Schffsw. 9 604.9006 Segall Strumpf 7 113 70b zB Sentker Wez. 83. 2 129, 90 bz G Siegen · Soling. h 14.756 Siemens G. Btr. x 113 5b Siemens, Glsh. 15 280. 50bzG Siem. u. Haleke 9 05,50 G Simonius Cell. 9 27. 80 bz G Sitzendorf. Porz. h 144,00 b3B JC. Spinn u. S 3 28,56 G Spinn gtennu K 90]! 212,00 et. bz; Sprengft. Carh. 71

0 314 151 = 34

.

419 . 39. A. 0 Kagsb. M. Ce iz. do. Walzmüble 9 do. Zellstoff 183 29 Königsborn Bg. 7 12 Königs zelt Porz. 121 Körbis dorf. Ick. 77 9 4 Gebr. Körting. 5 Kollm. & Jourd. 15 Arthur Koppel 11 Kostheim Cęhul. 15 Kronprinz Met. 20 Gb. Krüger C. 8 Kruschw. Zuckerf 12 Küpperbusch . . 13 Kunz Treibr.· 8 Kuyserw. Dtschl. 19 Kyffhäuserhütte 13 Lahme ver u. Ko. J

——

König. Marienb. do. i. fr. V.

*

2 9 4 . 21

2

* O ar-

222

=

* - J- 2

—— D D C

—— 3

*

——

82 8 2 2 de = 88

ro-

1 I J J C ᷣ·

83 —— ——

te-

2

* 0 COE

J

S S& SSG

2

X - - D* 232 er

2

r

c W W 62 2 9

. .

c *

21

X 3 / —=w— —— ——— —— * ————— 2*—

ß

—— 23 3

CW r d , . 2

—— 1

Lauchhammer. Laurahütte . . . 1j do. i. fr. Verk. Leder Evcku. Str 6 Leipzig. Gummi 10 1 do. Werkzeug Leopoldgrube .. Leopoldshall .. do. St. Pr. Leyk. Josefsthal 5 Lingel Schuhkbr 19 Ldw. Löwe u. Ko. 12 Lothr Zement. 7 do. Eis. dopp. ab. O i do. St. Vr. 4 Louise Tie St. 90 Lugau u. Steffen 8 10 4 Lübecker Masch. 20 26 Lüneburger W. 44 Mark. Westf. Bg. I Mgdb. Allg. Gas 7 do. Bauhanke. do. Bergwerk . 28 6 do. do. St. P. l do. Mühlen. Malmedie u. Go. Mannesmannr. Mannh.⸗Rhein. i. 8. i Marie, kon. Hw.

Narienh. * om. 6 Maschin. Baum Maschin. Breuer 8 do. Buckau . 3 do. Kappel . 16 4 Msch. u. Arm. St 41 Massener Bergb. Mech. Web. Lind. do. he. Soran vo. do. Zittau Mecher Meggen. Mend. u. Mertur, Wollw. Milo wier Eisen Mix und Genest Mülh. Bergwerk Müller. Gummi Muller. Spetsef.

AA R 2— —— d ! V N == * 8 2

2

do

=

—6—

1 1 .

OCG CO Rσο,

&& 191

22

22

2

1601

8 E * * * . 2 *

CX L Q x Q d W &

e -

D

Gi A= 3 8

Di

1 190

2 Q 2

J J 1

ö. 1

1 1

2

2 x —— * *— *

c * 2 w 8

—— *—

.

2

X

* —— —— 6 2 . * 2 2

Q r , , * * —— Q

x C C D C J , m, , T T, , m.

2 —— ——

——

X —— 27

do (

23a * 2228 x do R =

——

22

—— 2

100, 0B Rh. Westf. Elekt. 1024 ie g s . . unh . . n. . D3ylen, 44 14566 erl. gucken dll. 3 hd 3 16s 16 43 = ö ilmer⸗ i ü ͤ ; stheim i 2 6 56G Bismarckhütte kv. 1h55 . Rombacher Sütte i63 ] 102 753 Alexander Möllhausen zu Deutsch-Wilmersdorf bei Mülhausen i. E, Johann Meyer zu Ostheim im Kreise gliede des Bezirksausschusses in Erfurt auf Lebenszeit, ferner log Bochum. Vergw; 199g 3016568 do. do. 10 101.150 Berlin, bisher im Ministerium des Innern, den Roten Adler⸗ Rappoltsweiler und Georg Schoeff zu Schwindratzheim im g b , rn m, än nnn, inn bz Braun. u. Brite iöß 4j 5 55 do. 105 n ih? . e nah, orden vierter Klasse Landkreise Straßburg i. E, dem bisherigen Eisenbahnrotten— , 119.253 Braunschw. Kohl. 103 45 1.1. Rvbnirer —— Berlin, 4. Juli. Marktpreise nach 3 . h ; 8e des ersten Mitgliedes und r 66 Sladthera. Hhti. 1iösßßß GBresl. Selsabri iösß 45 Schall og Genlttiungen, Res Königüjchen Feli. Maden, Postselretären a. D. A ugust enn zu Pre- führer Anton Clasen zu, Mersch im Großherzogtum Cuxem, den Regierungsrat von lot ebm, FSiahi n. Noi 3 . de. Wagenbau nz; ö h, sräsibinneg. (Höchste unn nießzlaste rj Norsnet in Kreise Eupen, Aug ü Klipp zu Gittelde hurg und dem bigherigen Eisenhahnwerkstättenarbeiter Robert Stellvertreter bes weiten Mitgste e Hine m., . 6 do, de, fon. , . Ver Doppelzentner für:; Weiten, gutt! im Kreise Gandersheim, Johann Scheifgen zu Cöln, Schruttke zu Mülhausen i. E. das Allgemeine Ehrenzeichen n . des zweiten Mitglie . e ,, = . , . e ger . , * . Wenen. . ö zu e , . 1, zu verleihen. den Regierungsrat von Bernut 131. 75bz Steaua domang 6 si 125.753 Buder. Eisenw. Id ö 167 556 ( Leittelsorte f] 2078 Je, 20M, , hausen, Landkreis en, und Jako ung zu Finstingen ertreter de Regier: aprasidentenꝰ sn e, Genf, b senf. jd dhe Hunde b Che hortsch i6 ä, Wet, geringe Sprtef . e' dd, mim Kreise Saarburg (Lothringen, dem Steliersekrefür a. D. erf n K zi. Stett. Bred Im. ß 1a 25bʒ FJalmon Asbest i654 55 256 Roggen gute, Sorte t) Adolf Paetzold zu Schmolz im Landkreise Breslau, dem a, , . Nãhmgsch. Roch , ö. ae 1 . an n,, . NRevierförster a. D Hohn . zu Launau im Kreise Deutsches Reich. den Oberregierungsrat Dr. Mach. ãhmasch. Ko . 76, 75 9. Cleltrizit.. 6 21,2563 do. do. 110 4 163.908 . 3 Sor ; . . oh h zum Stellvertreter des Regierunasprã Nauh. säuref. Vr. i. Z. fx. J. 40 609636 do. Vulkan abg. Charlotte Czernitz 109 a 10 Jh bz G . nne eri au. eilsberg den Hegemeistern a. D. Wilhelm Beyer zu ; zz 75 ; ersi setze q se : abgesehen dom V 6 3h . ; 9 gt He ö ö Hegeme uf Grund des § 75a des Krankenversicherungsgesetzes e Gumbinnen abgesehen vom er e n, , 9 . ir n, 6 f , ghz eric rs gh. ih. 4 l e, Torte? 19, 0 M, 18, 30d y . ö im Kreise Labiau, Hermann Breitkopf zu in ö. , eng hon 1 April 6 ene, 9 n , = ö. 3. 39 * YhHhe ; b u. Ko. 36,6 em. J. Grünau lug 41 l. 09 . mitte ssorte 13 25 17,20 : i : i . aibü ther . ö de ö

eus Hodenges. J Si ii sislũdobzcd Sispbr KRanmg,. hen. J. Heller. . iöl Bz. R gerste, TMkittelsorte) 1820 , 1 Söhwämmelwitz, im. Kreise Neisse, Gustar Groger zu S. I'gh nd? des Abänderungsgesetzes vom . Mal 186z vertreter bes weten! Mitguede Neue Gasg abs 5 4117 ö 1633 lis h . Futtergerste, gerlage Sorten 1710 Bingenbrück im Kreise Lebus, Hermann Hagemann zu (Reichsgesetzbl. S. 233) ist folgenden Krankenkassen: Gumbinnen.

6 s hh 16, 090 1½6 Hafer, gute Sorten) 21, 19 M.,; ellln im Kreise Königsberg N.-M., Robert Kaddig zu 15 der Kranken⸗ und Sterbekasse der Hamburger Schuh⸗ Regierungs assessor

1.1 143 566 loen 31 ; 2067 Da eff. , Ss a ( n, . ) der Kranken⸗ und Sterbekasse der Hamburger Schuh den Regierungsassessor

. 1 5566 Gtoewer. Nähni. 6 10 . 8,50 B 20,50 M Hafer Mittelsorte 2040 , ick ck ? O Kl W d ĩ i it * ; 235 3 a be n , ,, , äckerich im genannten Kreise, Otto Klose zu Woidnig im macher und sonstigen gewerblichen Arbeiter (E. S) S treter de eiten Mitgliede

frz. 101, 80bzG 19 S0 S Hafer eringe Sorte) 19 70 , —⸗ R . 2 D 2 2 . ß J ) 9 9 ) 1 ( . V. Stellvertreter des zweiten Til gie 30 h , ., r ,, reise Guhrau, Reinhard Korb zu Glinow im Kreise in Hamburg, Nerseburg 16 55 B . „taig (mixed. gare en, Karthaus und Karl Walter zu Polle, bisher in Wilme⸗ 2) der Krankenkasse „Hortikultur“ (6. H) in Hamburg den Regierungsra

5 . ; do. do. N. Oberl. Glas 12 163,506 Cöln. Gas u. El. 103 41 Neue Phot. Ges. 12 37. 5096 Concord. Bg. uk. M 109 er, Grun w amd oD fr. 3. 132, 606 Stolberger Zink 19 19 N. Hansav. T. i. . oM fr3 M St. - Gbr. Stllwek. V. 8 118 806 do. 1506 1664 6. 17, l M, 16,0 Æ Mats (mixe) ö ( . ü ] e . geringe Sorte —— 6, röderberg, Kreis Hameln, den Königlichen Kronenorden vierter von neuem die Bescheinigung erteilt worden, daß sie, vor- vertreter des Regierung

2d —— 2 * —— K X 242 J

2

= W w —— Q —— Q

dt DD *

9, 50 B 77, 75B 79.90 dy. 99, v0 bz G Schl.

ta. Hermann

6

So V 0

—— . 2844

. C 2M 8 —— 2 —— w 2 8 2

. —22**

d rer d e

10237563 101,003 do. do. Schuliheiß⸗Br. kv. 105 4 do. kv. 1892 105 4 Schwabenbr. uk 19 102 4 . Sibyllagr. uk. 98 102 41 104.50 Siem. El. Betr. 163 4j 95,00 B do. 190 ukv. 13 103 43 Siemen Glash. 103 45 99, 00 bz G Siem. u. Halske 1034 . do. konv. 1034 Siemens Schuck. 10343 8, 60G Simonius gell. II905 1 94.606 Stett. Oderwerke 105 4 8. 50et. bz Stoew. Näh. uk. 10 102 41

0h, 006 165. 0658

—7— —9—

mn t b . . r r . 8 2 (

—*

e 0

3

2 . *

= 6 7— *

85 56 * ö n, io sia II7, 3b do. I6b6 i id

22

*

=——

2102 9

ö

=

2

51,15 bz Const.d. Gr. Iuk. 10100 Neu · Westend A. od jx. 3. 172 75 Gtrls Syß S. p. 71. 123006 Cont. E. Nürnb. 1M. 4 do. München. 4 14 657.7585 Sturm Jalzzgl. 0 ( 1.1 55, 0903 G Gont. Wa serw. 1603 4 Neuß, Wag. i. Ca. fr * St. 499.0906 n , . 1.1 öl. 50G Da inenbꝛun * 1636 Niedl. Fohlenw. 8 1 15h, 59g bzjG Sdo. Imm. 56MM! 5 * 1.1 B65, 50G Dessauer Sas . 105 1 Niederschl. Elekt 104, 5606 do. I5 000M 60 11 5 1.1 do. 182 ... 108 Nienb. Vorz. A S7, 360bz Tafelglaßz⸗. 38 * 15 123. 90bG do. 1x88 .. . 190564 Nordd. Eiswerke 59.4963 Tecllenb. Schiff. 11.1 121.7536 do. 105 unk. 12 . do. V. A. 5 8 256 Tel. J. Berliner 9 71860 B Dtsch.! Lux. Bg. 1005 do. Gummi .. 52.006 G Teltower Boden o. fr. 3. 103 0) bz G do. do. do. Jute S. V;.) 114 750 do. Kangalterr· o. Db. T. 3. 77.75 b; G Dtsch. Uebers. El. 10 do. ö 114 12506 Terr. Großschiff. 4 17 11033061 do. unkv. 13. do. Zagerh. i. . np St. 15306 Terr. Halensee . i. L. fr 3 17906 Dtsch. Asph.⸗Ges. do. nedero apyen 4 10 128,506 Ter. N. Bot. Grt. 18.715 bz6 do. Bierbrauerei 103 do. Sprltwerke 147, 7563 G do. .- Schönh. 109. 00bzG do. Kabelwerke do. Steingut. 282.90 do. Nord oft 28 5606 do. Linoleum 10 do. Trie ot oprid 24 596 do. Rud⸗Johth. 99, 006 do. Wass. 1898 192 do. Wollkümm. 143, 00 b; B do. Sũdweft 116, 50bzG do. do. Nordh. Tapeten ] do. Witzleben o. D. 23006 Dtsch. Kaiser Gew. Nordpark Terr. Teut. Nizburg . I5 . do. unk. 10 1 Nordsee Dpffisch 1 n n, Donnersmarckh. 100 Neordftern Johle do. do. V. Akt. do. do. Vürnb. Her. B. 12 sederball. . Dorstfeld Gew. Obschl. Eisb Sd ĩ Thiergart. Reith Dortm. Bergb jetzt do. G. J. Car. S) 1095 253 riedr. Thom Gewrk. General do. Koks werke Ho, 69bz G 6 alin. do. Union Part.

X 2 2 22227 22

din Heiß (runder, gute Sort 1516 Kaff behaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen VBezirkgausschüsses zu 100559 bz . ee, , m ; . ahos ehaltlich der Höhe de rantengeldes, den Ansorderungen Bezirksausschusses zu T abge 89 5 G 16.20 Æ Richtstro —— . 4, dem Amtsvorsteher, Lehngutsbesitzer August Machnow des s 75 des Krankenversicherungsgesetzes genügen. d c, mm re, ran,, . lol 0 G Hen, alt, , , R, Hei, nen, zu Groß⸗Mucktow im Kreise Lübben, den penfloniersen Steuer- Berlin, den 3. Juli 1967 3 n *. ; 98, 2060 Erbsen gelbe, zum aufseh d Kallenb ö 22 . 66 treter des ersten Wilgliedes des Sezun aus! i . var e 10 No et. bi . ,,. s6, 2. Mt ö,, en ge ber ih . sehern Johann 0 un ; Hermann j allen ach, Der Reichskanzler. auf die Dauer ibres Hauptamt 22 dran . Wr war lör zr bd . n, nh ig 0B 00b3G ,, ,, 0 ere . dem Pensionierten Waschmeister Augusst Im Auftrage: schusses mme, 6 T hiederhall. .. iG 4; 1.17 ib Sob; n ,. . 9 6 Lieben berg zu Berlin, bisher beim Untersuchungsgefängnis S Gaspar! zu ernenner ,,. Tiele⸗ Bin ckler 194 4M 17 3. g. , d ogg fe eg ö daselbst, den pensionierten Oberbriefträgern Peter Greiner ,. ar,, . Kenne ür, s , n, ,, , do, . Schmalkalden und Gustas Müller zu Berlin, den pen— ö 2 1d hc Wefstd. Tie nw. Jie az 1.17 sibh hh; Kauchfleisch I kg L60 M, T2 = Aonierten Qberpostschaffnern n, . Knoll zu Berlin, Bekanntmachung. Seine Majestät der König haben Allergna olan B Westf. Draht MIl0l560B Ichweincflensch I xg 1.66 *, Lio'n“— Johann Rautenberg zu Allenstein und Edleff KHen—⸗ qc geit werben Noten der Reicksbank den bisherigen außerordentlichen Professor n . e mer ig ng 3 Talbfleisch I E89 200 K, 139 naing en zu Altona das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens In nächster Zeit werden Noten der Reichsban! zu sophischen Fakultät der Üniversität Rr Brechlan 00,0 G Wick. Küpp. uk. I6 99 J75bz G Ren, n. = sowi 100, 50 und 20 S6 zur Ausgabe gelangen, die vom 8 Juni 6 n , , e, , . 8 eisch 1 Eg 1,90 S, so * ö. vin 190, dattern sind, undd deren Le terstheis ie. Hoffmann zum ordentlichen Professor in derelden

. 3 2 5 k 1 5 9 1 ten Rentner Gu st a v L mke u P Gdiitri 21 I 382 De b sher 83 Bero dentlichen Nrw es 1 101. 50bzG utter 8 2, 80 60, 2, 00 . . ‚. dem früheren Post agen . ; 2 e 3 Mme; h . - den 18 erigen auße order cer ö ( 10e O0 M, 2,60 Æ rf Wiektischken im Krelse Barkehmen, den pensionierten Ober⸗ Ec an,, . inischen Fakultät der? Univerftiar zu Beelen ö . 5 a lz he mriefträgern Joseph Manser zu Rarlsruhe . B., Friedrich n 9 , Mebizinaltat Dr. Albert Neißer zum ordenthee 8 Sobz G e 1 3 eo * 120 1 Rieg zu Markirch im Kreise Rappoltsweiler, Friedrich , . 3 . . —ĩ , in derselben Fakultat, 6

g 2.0 , ü n äberkein zu Herlin und Wilhelm Lorenz zu Im Aral Eten e e nn mn * 100 6 de den bisherigen außerorden lichen Beer der z ß M, 125 M = Flein tettin, den penslonierten, Oberposfschaffnern Andredßs;s Im übrigen gleichen die Reichohankngten zu 100 C6 den phllosophischen Fakultät der Under säät e dor. Od ; . 1 6861 h * Lin der Bekanntmachung vom 26. Juli 1898, und die Reichs . ö ͤ D m, . 6,80 M Krebse 60 Stĩc chlitt zu Berlin, Friedrich Paul zu Blanken⸗ , . enn mn nnn, mm,, Rur! Sethe? zum ordentlichen 8 * R dend, burg a. H., Wiltzelm Prinz zu Arolsen, Karl banknoten zu dezw. „6 den in der Bekanntmachung. Fakultat und

. Auß ke zu Stettin, Georg Kuhn' zu Neusiadt im Kreise vom 19. April 1906 beschrichenen. den disberigen außerordentkhcden gen und ab Bahn. Kirchhain, , icke zu Hannover, Georg Berlin, den 5. Juli 190? pbilosophischen Fakultät der UMaödertdt a Der De

—— W ö . ) / w ä e O Q —— * E Q Q

. n , ,, 12 2 1280 * 2— *

w 7 / ää„// ///

—— * 5 —— * —— , , , * 9

, , .

8

12222222

= . i, m —— 225

——

*

—— ꝑ2 4 2

'

—— —— 7 = *:

] Wilhelyighall Fzechau⸗ Krleh. .. 94.006 Zeitzer Masch. .. 8, 00 B do. unk. 14 365. 50 G Zellstoff. Waldh. . Zoolog. Garten 0, 00

19.7538 Elekt. Unt. Zur. 101, 90bz Grãͤnges berg... 4 406 Haidar Vacha .. e . Nayhta Prod. 99. 006 do. unk. O09)

d , n, ,.

2

2

r ö

2 d 8 358 s —— —— 87

W w K —— * ö

22

2 2 2— * 8

ar-

.

= = 2 33 33

do. Portl. Zem. 96753 Thlr. Ndl. u. St. do. do. ukv. 10 4. 90 G Tillmann Eisnb. 95, 00h Titel Kunsttöpf. 70 90h Tittel u. Krüger 29256 bz Trachenhg. Zuck. 104008 Triptis Porz. . . Tuchf. Aachen. Elektr. Südwest. , 9 Ung. Asphalt Elektr. Licht u. K. 16 40 do. uk. 10 101

———— c

do: ade Düsseld. E. u. Dr. (gert Masch. Eisenhütte Silesia Elberfeld. Papier

Odenw. Hartst. Oldb. Eisenh. kv. Opp. Portl. Zem. Orenst. u Koppel Osnabr. Kupfer Ottensen Eisw. ö,,

Vafsage aba. .

e G e o V C —— —— w w- 126 S6

22

k Oest. Alp. Mont. * 5 Besls⸗ J 1 . 2 6 1 sxe * 2 . X. Zellst. Waldh. . , Kraft zu Bebra, Paul Haberichter zu n und Me ehm niet gr um, Soimsen zum ordenliden Vrender n Need. Noch. 1 .

YVogg Steaua Romana ; ; 9 101.59 bz ng. Lokalb. i. 8 Martin' Jacob zu Cassel, den pensionierten Postschaffnern zu ernennen 161. 265 et. bi G Wilhelm Stegmann zu Hromberg, Johann Ackermann

22

* —— —— G

2

w = 1

. 2

*