1907 / 160 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

zeug vor allem bemerlengwert macht, sind, nach der Voss. Ztg.“, die an den beiden Steven befindlichen prachtvollen Schnitzerelen, die phantastische Tierornamente in kräftigen Mustern dar⸗ stellen und l von Interesse für das Kunstgewerbe sind. Alle diefe Drnamente sind sehr scharf erhalten. Aug dem Schmuck geht gleich⸗ nn hervor, daß dieses Fahrzeug nicht Kriegszwecken diente, sondern ein Lustschiff aus der Wikingerzeit ist. Dafür sprechen auch andere Umstände. Aus den Gebeinen, die in der miiten im Schiff gebauten Grabkammer gefunden wurden, schließt man, daß in dem Fahrzeug eine Frau, vielleicht eine Königin beigefetzt wurde, zumal, da die Grabkammer auch eine ganze Menge us⸗ gerät, Tuchreste, Metallkessel usw. enthielt. Hätte

einen Krieger gehandelt, so würde man ihm nicht artige Sachen mit ins Grab gegeben haben. Auch diese in der Grab— kammer gefundenen Gegenstände sind von ganz hervorragendem Wert, da sie neues Licht auf den Kulturstandpunkt der Wikinger werfen. Sie sollen, nachdem sie zusammengesetzt sind, im historlschen Museum auf⸗ gestellt werden. Für das Schiff, das 21 m lang ist, wurde vorläufig ein feuersicherer Schuppen gebaut, doch wird die Errichtung eines eigenen Gebäudes für die Witingerschiffe geplant.

Verkehrsõanstalten. Nächste Post verbindungen nach Deutsch-⸗Südwest— afrika:

1) Für Briefsendungen nach Swakopmund und für Pakete nach Swakopmund und Lüderitzbucht mit Reichspost⸗ dampfer König“ ab Hamburg am 10. Jul früh, in Swakopmund am 4. August. Schluß in Hamburg am J. Jult für Briefe 4.0 Rach= mittags, fär Pakete 2.9 Nachmittags. Letzte Beförderung ab Berlin Lehrter Bahnhof für Pakete am 8. Juli 11,2 Abend.

2) Für Pakete nach Swakopmund und Lüderitz bucht mit Dampfer Stavir der Hamburg⸗Amertka Linie, ab Curhaben am 11. Juli abends, in Swakopmund am 5. August. Schluß in Ham burg am 11. Juli 10 30 vormittags. Letzte Beförderung ab Berlin Lehrter Bahnhof am 10. Juli 11,4 abends.

3) Für Briefsendungen nach Lüderitzbucht mit englischem Dampfer über Kapstadt, ab Southampton am 13. Juli, in Kapftadt am 39. Juli, in Lüderitzbucht am 4. August. Letzte Beförderung am 12. Juli ab Cöln 6.16 Nachmittags, ab Oberhausen 7,4 Nach⸗ mittags, ab Berlin Schlesischer Bahnhof 11,22 Vormittags.

c Für Briefsendungen nach Swakopmund mit Reichspost⸗ dampfer König“ (gl. Nr. I), a. mit erstem Nachversand über Ant werpen, letzte Seförderung am 14. Juli ab Cöln 6,1 Nachmittags, ab Berlin Schlesischer Bahnhof 8, 33 Vormittags; b. mit zweitem Rach⸗ versand über Boulogne sur mer, letzte Beförderung am 15. Juli ab Cöln 10,43 Abends, ab Berlin Potsdamer D 1,0 Nachmittags.

o) Für Brie fsendungen nach Lüderitz bucht mit englischem Dampfer über Kapftadt, ab Southampton am 20. Juli, in Kapstadt am 6. August, in Lüderitzbucht am 59. August. Letzte Beförderung am 19. Juli ab Cöln 64 Nachmittags, ab Berlin Schlesischer Bahnhof 11,22 Vormittags.

Die nächsten Posten aus Swakopmund, Abgang am 195, 30. Juni und 1. Juli, sind zu erwarten am 14, 21. und 33. Juli.

Theater und Musik.

In der Morwitz⸗Oper im Schillertheater 0. wird am Sonntagnachmittag bei halben Preisen Zar und Zimmermann“, Abends sowie am Sonnabend Carmen‘, am Montag Die Zauber⸗ flöte', am Diengtag Martha“, am Donnerstag „Der Postillon bon Lonjumeau und am Sonntagabend Troubabour⸗ gegeben. Am Mittwoch kommt Die Afrikanerin', Freitag Don Juan“ und nächsten Sonntagnachmittag bei halben Preisen Ber Waffenschmied zur Aufführung.

Im Deutschen Theater bleibt an allen Abenden der nächsten Woche Der Jongleur“ auf dem Spielplan.

Im Schillertheater N. (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater) wird die Posse Kyritz⸗Pyritz an allen Abenden gegeben.

Im Theater des Westens wird nach wie vor Die lustige Witwe“ gegeben.

Mannigfaltiges. Berlin, 6. Juli 1907. Eltern und Vormünder werden darauf aufmerksam

ju billigen Bedingungen angemeldet werden können. er Verein in Berlin leitet, nehmen schülerinnen auf. Die Neuzeller Haushaltungtschule, die mit dem dortigen Erholungsheim verbunden ist, eignet sich für bleichsüchtige, sunge Madchen, die sich zugleich kräftigen sollen. Auch Volontärinnen unter Leitung einer erfahrenen Gartenlehrerin, Unbemittelte Schülerinnen erhalten Ermäßigung. bedürftige Damen finden im Neuzeller Heim angenehmen schönen Wald und gute Verpflegung zu billigem Preis. bei der J. Vorsitzenden Frau Dr. Bieber Boehm, Berlin, Wilhelmstraße 39.

haltung erlernen wollen,

Jugendschutz schulen, die der

Aufenthalt,

der nächsten Woche der Vortrag die Eiszeit unserer Heimat“

Die Gletscher der Hochgebirge und

illustrierte Vortrag, Im Lande der Mitternachtsfonne“ werden, während am Mittwoch der Vortrag ‚Durch Dänemark und Südschweden' wiederholt wird. Am Dienstag und Sonnabend finden Wiederholungen des Vortrags „Von der Zugsvitze zum Watzmann statt. Außerdem findet am Sonnabend eine Nachmittags vorstellung

zu kleinen Preisen statt und jwar wird der Vortrag Durch Dänemark Da Riga

und Südschweden' gehalten werden.

Deutsches Theater. Gastspiel des Meinhard. Bötel. Bernauer Ensembleg. Sonntag: Der Jongleur. Anfang 8 Uhr.

Montag und folgende Tage: Der Jongleur.

ö osca. Neues Schauspielhaus. ö.

unter Leitung von Harry Walden.

Sonntag: Raffles. Montag: Raffles.

Ensemblegastspiel . (Sommerpreise.) Anfang 8 Uhr.

Schillertheater. O. ( allnertheater) MorwitzOner. Sonntag, Nachmittag 3 Uhr: Bei halben Prelsen: Zar und Zimmermann. Komische Oper in 3 Akten von Albert Lortzing. Abendg 8 Uhr Carmen. Große Oper in 1 Ktten von Georges Bhzet.

Montag, Abendz 8 Uhr: Die Zauberflöte.

Dienstag, Abends 8 Uhr. Gasfspiel won Heinrich Bötel. Martha, oder: Der Markt zu Richmond.

Victor Lehr.

Seilly

Aberdeen

gemacht, daß wieder einige junge Mädchen, die das Kochen, dag Nähen und die Haus⸗ im Verein Die Haushaltungs⸗ auch Tagesg⸗

besonders

zur Erlernung des Obst., und Gartenbauegz. können sich melden. Erholungs

Meldung Kaiser

Ghrisfflan und ö . Sfkudesnes Im wissenschaftlichen Tbegter der ‚„Uranig“ wird in Skagen ͤ am Sonntag und Freitag borgeführt. Am Montag und Donnerstag wird der, ebenfalls mit farbigen Bildern gehalten K Stockholm Wisby

Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die Afritauerin. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Postillion von Longjumeau. Freitag, Abends 8 Uhr: Sonnabend, Abendz 8 Uhr: Carmen.

Komische Oper. Sonntag, Abends 8 Uhr:

Montag: Hoffmanns Er zůhlun gen. Viengtag: Tosca.

Mittwoch: Hoffmauns Er zãhlun gen. Donnergtag? Carmen.

Freitag: Hoffmanns Erzählungen. Sonnabend Tosca.

Theater des Westens. (Statlon: Zoologischer Garten. stantstraße 12) Vie lustige Witwe. 6o0n und Leo Stein. Mustk von Fran

Montag und folgende Tage: Die lustige Witwe.

Die Ameisenbrücke. Eine eigenartige Beobachtung, die einen Beweis für ein gewisses praktisches Denkvermögen der Ameisen zu 5 scheint, wird dem „Prometheus“ mitgeteilt. Die Zuschrift autet: ö

Vor mehreren Jahren leitete ich eine Goldmine in der Republik Columbien, deren Maschinerle durch eine Wasserleitung gespeist wurde. Infolge eines kleinen Dammbruches mußte der durch das fast ebene Land einer Kakaoplantage gehende Kanal d, ,. und zu dem Zwecke trocken gelegt werden. Wahrend dieser Trockenzeit hatte sich ein Zug von Amelsen gebildet, der abgesägte Blattesle eines Baumes durch dag Trocken- bett nach der anderen Seite deg Kanals in die Nester beförderte. Nach Fertigstellung der Reparatur wurde der Kanal wieder gefüllt, fodaß er elne fließende Wassermasse von ungefähr 79 em Breite enthieli. Die Ameisen mußten demnach weggeschwemmt und der Transport unterbrochen werden. Am ersten Tage, nachdem das g. schon mehrere Stunden den Kanal durchflofsen hatte, kam ich zur Arbeits stelle der Amelsen und machte eine Beobachtung, die noch heute mein rößtes Erstaunen hervorruft. An der Uebergangsstelle der Ameisen 6 sich von einer Seite der Böschung des Kanals hinüber zur anderen Seite eine lebendige Kette von Ämelsen gebildet. Es war eine Art Strick, der fortwährend in Drehung begriffen war, sodaß zeitweise ein Teil der Insekten unter Wasser und ein anderer Teil über Wasser war, und der langsam wie das Gewinde einer Schraube vorwärts ging, sodaß nach längerer Zeit, nach wenigstens einer Viertel stunde, die einzelne Amelse den Bach überschritten hatte. Ich kann mir den Vorgang nur folgendermaßen erklären: Die Ameisen hatten in einem starken Zuge den Boden des Kanals bedeckt; das

Wetterbericht vom 6. Jull 1807, Vormittags 9 Uhr

n

Witterungaͤ⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Wind richtung, Wind⸗ stärke

Schwere Breite

Name der Beobachtungg⸗ station

Wetter

auf 0 Neerez⸗

niweau u in Celsiuz

in 5

ard eneterstand 4 Temperatur

137 1415 140 Js 1 *

8 SW 3 heiter W Halb bed. SSW T halb bed.

SM Q woll

fỹxiemlich heiter llemlich hester

Regenschauer

Gewitter

Bortum 8

Hamburg ;

Swinem unde 767. Rũgenwalder⸗ münde Nenfahrwasser Memel Aachen Vannoder

wollig 169 5 Gewitter beiter 20 3 O vorwiegend beiter 8 1 wolken. 1.3 O vorwiegend heiter wolkig 135 * Regenschauer J halb bed. 1383 3 Dewitter O D, 1 wollig 167 Dewitter I wollen. 187 3 vorwiegend heiter renn, J, d w erich ten weir J , Gem sffer 1566 5 Gewitter i 167 0 Wettersenchlen g 1736 5 vorwiegend hester n rn, meist bewölkt 9 Regenschauer Vustrow i MJ Nachts Niederschl. TER önigs pg. Br) 12,8 worwiegend heiter . Gewitter (Uagdeburg)

Dresden

Breslau JI563 1 Bromberg

, Frankfurt. M. Karlsruhe, B. J

Nünchen .

* S8

deo ? o g g G g c

Malin Head

8

WNW z bedeckt

Valentia

sz 1 Br 3 halb bed.

10,6

61.9 BS 1 bededt

Shields

ae en 2 bedegt

Gewitter W ians. Rs.) 16,09 0 Gewitter F risdrichakart) 3 Nebel 13909 1 Gewitter

Bamperg) 762,6 SGB 4 Dunst 13,2 0 Gewitter 6h, Ge , wolken , sn 8 W J benter J dT 60 8 Smd J halb bes, ü . 3 8 J bededt Ii d n Wwmnds. woltig 7 i SS ü bedeãt II2 737 7 S J woltenl JI86 5 836 8 N halb bed 1374 5 SSC JI Regen —J1*7 sd J SW ener n, . ng. 6 88 * Ternbösand 36d (8 Feller 135 T Daparanda Is 8K 5 halb bed. 1235 ss SSG J wolken, 1953 T Töss 5 Wind. heiter I61 5d

Holyhead

Itgle di Air 2 heiter

St. Mathieu 7164

Grisneʒ Paris

Vestervig kopenhagen Karlstad

Wilna

Gastspiel hon Heinrich

Don Juan. Mãnner.

Tbeater. J Montag und folgende Tage:

sstspiel. Adolph Klein) Anfang 8 Uhr.

Montag und folgende Tage; Alexander.

Sonntag, Abends 8 Uhr: DVperette in 3 Akten von

Verehelicht:

——

CLustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) tag, Abends 8 Uhr: Die Welt ohne Männer. Montag und folgende Tage: Die Welt ohne

Schillertheater X. (Friedrich Wil helmstadtische⸗ Sonntag, Abends 8 Uhr: Kyritz Pyritz. Ryritz · Pyritz.

Thaliatheater. (Dresdener Straße 7275. rektlon: Kren und Schönfeld.) Sonntag: Ensemble— Staatsanwalt Alexauber. Sommenprelsse. Eta ats aumali

Familiennachrichten. Hr. General der Infanterie z. D. Wustary Frhr. von Sedenborff mit Hertha Fhressn Quabt Wykradt Hüchtenbruck (S Hr. Werner von Platen⸗Wuttke mit Hannah

und größte Windgeschwindigkeit.

Wasser ist langsam zugeflossen, und die Tlere zur Rettung aneinander gehängt; die unteren Tiere,

naß wurden, haben nun versucht, nach oben zu kommen, und auf diese Weise die oberen nach unten gedrängt. Jedes Tier hat nun dersuch nach oben zu kommen und so hat sich mir den neu hinjukommende Ameisen und bei langsam steigendem r . eine lebendige HJaͤnge. brücke gebildet, die mehrere Siunden, vielleicht sogar Tage benutzt worden sein kann. Ich hatte leider keine ö ferner genaue Beohach, tungen zu machen, denn wir mußten den Kanal nach mehreren Tagen ganz füllen, und bei meinem späteren Eintreffen am Beobacht unge e waren die Ameisen verschwunden.“

haben sich die

W

. 6. Juli. (W. T. B.). Aus Cherbourg wir gemeldet, daß das neue 40 Tonnen Unterseeboot Rue big sich, als etz im Dock auf seine Wasserdichtigkeit geprüft wurde, böllig mit Wasser füllte und sehr beträchtliche Schäden erlitt, obwohl z sofort an die Oberfläche e f! wurde; ingbesondere sollen hie elektrischen Apparate vollständig zerstört sein. Aehnliche Ünfagss— haben sich übrigeng auch auf den Unterseebooten Algerie“ um Gym note ereignet.

Florenz, 5. Juli. (W. T. 3. Das Observatorlum in Quarto verzeichnet ein heftiges Erdbeben in einer Enffernung von ungefähr 9300 km. Die Aufzeichnung begann 4 Uhr 5I Mi nuten und dauerte noch 5 Uhr 50 Minuten.

——

Witterungg⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Ur 111

nden

Wind

richtung, / n 6 Wetter

eite

sius

Name der Beohachtungg. station

*

1

Cel

3 Nieder schlag in 2 Stu

3

* Tempera

Varometerstand auf 0? Meeres⸗ niveau u. Schwere

* 11

I

in

15,6 1935 18 4 203 17.6 1g. 5 18.0

1 bedeckt wolken. g halb ber bedeckt 2 wolken. 764,3 S wolken. 564,0 NW 3 Nebel 76h, 0 SSO I halb bed. I6 5 715427 NRO 5 wolkig 6,6 Ibs, 9 Windst. halb bed. 63 625 S bedeckt 1160 66.4 SW. J wollig 16,5 769,7 W N bededt I7 0 I63, 3 Windst. wolkenl. 195 7640 8 wolkenl. 18,5 Lemberg 765,0 2 wolkenl. 18,665 ( Dermanstadr 7638 beiter 180 Trlet 653 3 Windst. wolken. 227 Brindiss 763,1 NR X wollen. 237 Kurploe i, 8 N wolken 195 * Belgrad 766 wollenl. 35.0 ,,, e, Livorno = NI wossen. N. 5 JirichNI63 . 6 J eres, Genf T6, MW J bedegt IMM. wisse s , J mee, n. Säntis. 6rd We wost lg 6 . 9 RW J rede Portland Vsss 7s. TSV IJ hester 7 Hochdruckgebiete über 765 mm erstrecken sich von dem Golf von Biscaya bis nach den Alpen und Nordosteuropa. Ein Minimum unter 749 mm liegt nördlich von Schottland; der Luftdruck sst sonst gleichmäßig hoch verteilt. In Deutschland sst das Wetter bel mäßigen südwestlichen Winden wolkig, etwas kühler und gestern fanden vielfach Gewitter und Regenfälle fiatt. Deutsche Seewarte.

765,3 O 675 SS8 765,5 W 763,6 NM W. 763. 4 N

Pingkł ö Petersburg Wien 8

Tagllar Warschau Thorghayn Seydig ford Cherbourg Glen em = Biarrirt⸗ i. Nizza

Krakau

. 1

71575 12,2

e, trocten

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

Drachenaufftieg vom 5. Juli 1907, 8 Uhr Morgens bis 8 Uhr Abends:

Station 122 m

Seehöhe 200m 1000 m 2000 m 3000 m 3290 m

2119 182

Temperatur (00) 18,9 ; Rel. Ichtgk. (0 / 9) 65 60 45 Wind⸗Richtung 38 88w SW Geschw. mps 4 bis h 16 12 13 bis 14 14 bis 155 15 Bewölkung abnehmend. Bei 500 m Höhe höchste Temperatu Nachmittags Gewitter.

(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)

Gräsin Clairon d' Haussonville (Potsdam)]

Pr. Hauptmann Gebhardt mit Frl. Lilly Heese (Berlin). Vr. Postrat H. Mohr mit Frl. Margarete Schnelder (legnitz.. .

Geboren; Gin Sohn: Hen. Oberleutnant Horst don Wüittern (Berlin). Gine Tochter: Hm. rg for Dr. Wilhelm Volz (6. It. Wüsteglert—⸗ Dor).

Ge storhen Dr, Generalmasor z. D. Kurt Frhr. von 36 (Schwerin J. Meckl). Or. Hauyt⸗ mann Lubwig von Deines (Konstanz). Fr. 8 von Zaluskowgki, geb. Zimmermann (Kol— erg).

Sonn⸗

Vi⸗ (Titelrolle:

Verantwortlicher Jtebatteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag ber Expedition (Heidrich) in Berlin.

Vrug der Norbheutschen n , und Ver lagt⸗ Anstalt Berlin w., Wilhelmstraße Nr. 33.

Acht Beilagen (einschließlich Börsen⸗ Beilage).

chloß Kobelau),

Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

2

Ber

6160.

Amtliches.

Deutsches

lin, Sonnabend, den 6. J

Reich.

uli

Auswärtiger Handel Deutschlands mit Getreide und Mehl.

1) Ein⸗ und Ausfuhr nach Erntejahren, beginnend mit 1. Auguft.

1907.

FSesamteinfuhr

1 AUugust

Warengattung

*

J. August

** 1

905 30. Junk

90s

Davon sofort verzollt oder zollfrei

. J

904

Gesamtausfuhr

Aunus⸗ 1. August

1905

Mal ste

Andere Gerste . Ferste ohne nähere Angabe ha J

Mais 2.

Roggenmehl

Wetzenmehl

7 21

186 004 380 950

15 420 574

*

3080953 3 961 482 16 747 252 105

2) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung.

2) Mehlausfuhr

Gattung,

9 . Iusbeutetflasse

Davon verzollt

gimuhr don Niederlagen, Fretbezrrten uw.

et der

Roggen Weizen Malizgerste

Roggenmehl:

I 7 a e

. , Andere Gerste

Hafer

Mais.

Wetzenmehl:

1. Klaffe (0 - 30 v. H.) .

2. Klaffe (über 30 - 70 v. H.)

3. Klasse (ber 70 - 75 v. H. 4. Klafse O - 70 S. H.).

2 . 7 D. P.) hartweizenmehl“)

Roggenmehl Wetzenmehl

41 10248 558

4) Niederlageverkehr.

295 286

10 956

Einfuhr auf Niederlagen

1905

1. August

Freibenrke usw.

1904

bis 30. Juni

Verzollt von

wir vl

Rtederlagen, Fretbeztrter

3. Spalte

LIugust

1 1

11w

Andere Gerste 6 * . N 106 Gerste ohne nähere Angabe

afer *

Roggenmehl

Weljenmehl 25 489

5) Bestand amn Getreide

Sa ; 469 658 228 G2 1 2 465 19 1798 530

3 ö 31 13065 24799

und Me

aug⸗ ländisch

hl in Zollagern ustwm am *

Roggen

nläandisch «

Weizen

aug. 80 andisch mläandtlsch ländisch

un-

1907 Im ganzen 1906 1905 dapon 1907 in gemischten Transitlagern ö Freihafen Hamburg BVerschlußlagern reibezirken

2 *

) Die Uebersicht enthält jetzt Ein ss 9 Augbeute für sede Müble besonderg festgesetzt. 1) Ginschließlich Mühlenlagerabrechnungen.

Berlin, den 6. Juli 1907

nur gegen Einfuhrschein ausgeführte, also

geringere Mehl

Kalserliche

vüän

mengen a1

Statistijcheg Amt

6 * ra Der Be .

1 h

.