Actienverein für Gasbeleuchtung in Borna Ill4ol Artien · Gesellschaft.
Zur 42. ordentlichen Generalversammlung, welche Mittwoch, den 24. Juli 1907, Nach⸗ mittags A Uhr, im Schützenhaus hier abgehalten wird und in welcher folgende Tagesordnung zu erledigen ist:
) Vorlegung des jährlichen Geschäfts. und Rechen⸗ schaftsberichts, Genehmigung desselben und Ent- lastung des Aufsichtsrats und Direktoriums.
2) Beschlußfassung über das Kaufangebot des Stadtrats zu 6
3) i . der M dende.
4 Wahl zweler Aufsichtsratsmitglieder an Stelle der n, ,. ausscheidenden, jedoch sofort wieder wählbaren Herrn R. A. Schreiber und Emil Mittag hier.
5) Antrag des Auf . und des Direktoriums: Die . eines Beitrags zum Pensions⸗ fonds.
laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft
mit dem Bemerken ergebenst ein, daß sie sich beim Eintritt in das Lokal, welches um 4 Uhr Nach⸗ mittags geöffnet und um 5 Uhr geschlossen wird, durch Vorzeigen ihrer Aktien oder der darüber statuten⸗ . ausgestellten Depositenscheine zu legitimieren aben.
Actienverein für Gasbeleuchtung in Borna
Alctien⸗Gesellschaft. Richard Adolf Schreiber, Vorsitzender des Aufsichtsrats. Eduard ö Direktor.
31408
Admiralsgarten⸗Bad.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch ju einer außerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 27. Juli 1907. Vorm. 10 Uhr, Friedrichstraße 103 Savoy⸗Hotel er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung Über etwaigen Ankauf des Terminus⸗ Hotel.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eine Empfangsbescheinigung eines Notars nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bis 24. Juli 1907, Nachmittags 6 Uhr, bei dem Bankhause Gmli Ebeling, Jägerstraße 56, hinterlegen.
Außerdem sind biejen gen Aktionäre in dieser Generalpersamm uag stimmberechtigt, welche ihre Aktien zur Teilnahme an der am vorhergehenden Tage stattfindenden n, General⸗ versammlung bereits deponiert haben, insofern die Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars bis zum Ablauf der hiermit ein— berufenen Generalversammlung deponiert bleiben.
Im übrigen verweisen wir auf § 23 unseres Gesellschaftsvertrages.
Berlin, den 5. Juli 1807.
Admiralsgarten · Bad. Der Auffichtsrat. Der Vorstand.
W. Hansen, Vorsitzender.
Ziersch.
R. Bauer.
J. Steuern un Verwgltungskesten (ab hglich der
I. Abschreibungen
vertragsmäßigen Leistungen für in Ruͤckdeckung übernommene Versicherungen): 1) Steuern 2) Verwaltungs kosten: a. Abschlußpropisionen b. Inkassoprovisionen C. sonstige Verwaltungskosten
a. an Realitäten b. sonstige
. . aus Kapitalanlagen:
h Kursverlust Sonstiger Verlust
Prämienreserven am Schlusse des Geschäfts—⸗
jahres .
1) Kapltalversicherungen auf den Todesfall. 2) Kapltalversicherungen auf den Lebensfall . 3) Rentenverhcherungen ö
4) Sonstige Versicherungen
Prämienüberträge am Schlusse des ele t
jahres für in den Prämienreserven eingeschlossen): 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene .. 3) Rentenversicherungen: a. selbst abges chloffene
ö
22 591 419 7 095 293 30151 870
50 02 80
6060.
4 678 374
os S838 663 32
21 008 403 315 002
36 15
149692527731
2 o8 3 37 ig ss 6;
3 879 70165 125 451 113 465
—
b. in Rückdeckung übernommene 4) Sonstige Versicherungen:
9
ö
64 h1I6 9h a
21 323 40
ö
2 096 842 —
= 1 626 2536 .
31066]
Gewinn⸗ unb Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1906 der
Genfer Lebensversicherungs⸗ .
Gegenstand
im einzelnen
Betrag in Mark
im ganzen
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschuß 2 Prämienreserven ; I) Prämienüberträge .. * Reserve für schwebende Versicher unggfälle 5 Gewinnreserve der Versicherten. Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahres 6) Sonstige Reserven und Rücklagen Zuwachz aus dem Ueberschuß des Vorjahres
Prämien für:
1 ,, ,. auf den Todesfall a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall a. selbst abgeschlossene b. in Rückoeckung übernommene 3) Rentenversicherungen a selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene 4) Sonstige Versicherungen a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene.
Polieegebühren
Rapitalerträge:
6 900 687 —
22 405, 6 256,40
öl zo0 zo
dai 450 gb ga l a6
21293, —
„S 591012, 25
8 698 40
lz 305 26
„S 1 360 234, 80
1 360 23a So 18 0s
778 249 365
J
18 haz 82
2156 968 70
Gegenstand
Be trag in Mack
im einzelnen
im ganzen
V.
VI. Sonstige Verwendungen: VII. Vortcag auf neue Rechnung.
n. ,, , des ueber schusses.
Akiiencbupon .
ZJuschlags bildende
Tantiemen an:
1) Aufsichtsrat
2) Vorstand ö
3) Hauptbevollmächtigten .
4) Sonstige Personen
Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar: L) zur Auszahlung.
2) an die Gewinnreserve
Ste 61 e der k
Gesamtbetrag.
Genfer Lebensversicherungs-⸗Gesellschaft.
86 Di Aubert.
irektor:
60 000 —
40 000 —
20 000 — 25 745 60
80 000 — S0 000 -
Bilanz für den eqiusᷣ des Geschäftsjahres 1906 der
Genfer CTebensversicherungs⸗-Gesellschaft.
Gegenstand
14 132 80
100 000 —
45 745 60
0 00 . 8 020 —
83 666 190
41154450
a. selbst abgeschlossene ⸗ ar. ö . I) Zinsen für festbelegte Gelder b. in Rückdeckung übernommene. .... 3 poruberg chend heben Gelder
2) Gewinnreserve der Versicherten . J) Mletserträge.
Sonstige Reserven und Rücklagen .... . 65161 8266 Gewinn aus Kapitalanlagen: ss 5 1 Jurg gewinn k HSarlehen auf Wertpapiere 745 645 36 2 Sonstiger Gewinn... wd U Wertvapilere —ĩ 26 ; Hei gs nt der Rückversicherer für: . 1) Mündelsichere Wertpapiere. J Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr. V. G. . 104259 20 2) Wertpapiere im Sinne des § 59 Zfffer 1 h Eingetretene Versicherungsfälle 99 200 — Pr. V. G. nämlich: . 9 3] Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 3 223 90 a. nach landes sges. Vorschr. zur Anlegung von Mündel 4 Sonstige ver frage mãgsige Leistungen geld zugelassen .. „Sonstige Einnahmen: Gewinn auf Besitz 320 b. Pfandbriefe deutscher Hybotheken. Akt. Gefelischaften . 551 410.40 n 3837 7 3) Sonstige Wertpapiere. — — I. Vorauszahlungen und Darleb Reichs bankmäßige Wechsel . Guthaben
26 28 9 691 658 60 A. Aktiva.
Wechsel der Aktionäre od en ... . Hypotheken 3
; 73 164 60
0) Verschiedene Bekanntmachungen. Bericht für das Geschäftsjahr 1905 der
Lebensversicherungs⸗Gesellschaft von New York.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
. 307 063 07 7 31385 ĩ (Mb
„Mutual“ Sonstige Ausgaben
749 63487 S3 187 11870
* 410 470,40 Satz 2
Gesamtausgaben .. 4 C. Abschlusß.
Gesamteinnahmen Gesamtaus gaben
A. Einnahmen. 6 8 2 9 60. J. U&eberträge aus dem Vorjahre:
1) Vortrag aus dem Ueberschusse
2) Prämienreserven. ..
3 3, (in den Prämlenreserven eingeschlossen) c Reserve für schwebende Versicherungẽfalle Gewinnreserve der Versicherten . Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs Sonstige Reserven und Rücklagen . Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs
II. Prämien für:
1) Kapitalversicherungen auf den J
a. selbst abgeschlossene .
206 683
ohne Nutznießung . Gesamteinnahmen ..
1522459 47479 27 9542 M
„An den Reserve fonẽz (5 37 . Priv gesetzbuchs) .. An die sonstigen Reserven .. An die Aktionäre oder Garanten Tantiemen an: 1) Aufsichtsrat ... 2) Vorstand 3) Hauptbevollmächtigten 4) Sonstige Personen V. Gewinnanteile an die Versicherten und zwar: 1) zur Auszahlung
8 678 748 74 K. Ausgaben.
„Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst 1) bei Bankhäusern . abgeschlossenen Versicherungen: 2) bei anderen Versicherungsuntern ) Geleistet . . 57457 rämienreserve der Rückt 7 . 2) Zurückgestellt 30 195 95 941 40 in r, zerträge der Rückoersicherer „Zahlungen für Versicherungeverpf lichtungen im Geschäftsjahr aus selbsi Gestundete Prämien. ö 2 abgeschlossenen Versicherungen für: . Rückstandige e Zinse en U d Mieten I) Kapitalversicherungen ö den Todesfall Augftande bei Ger ,. n bejw. a. geleistet . 1) aus dem Ge schi fte 2) an die Gewinnreserve ,, , K 5 n ., ] ö. ) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall Sarer Rassenbestand i . V ö J JJ . gar f 6 f f 6 25 402,40 . Inventar und Dru icksa acher Vortrag auf neue Rechnung .. J 9 caestellt d ¶ Rat on ggrleben an. aer — . gestellt .. — 5 2 z Bilanz am 31. Dezember 19905. a. r er . zehoben) tee. ö ö b. zurückgestellt (nicht abgehoben) Attipa A. Attiva. M160. * 6 Sonfstige Versi Wechsel der Aktionäre oder Garanten 9 K Grundbesitz b. zurũckgestellt . Dypotheken 5m: Vergütungen für in Rückdeckung übernoinmene Verficherungen: 69 213 708 45 ; 2 ,. auf Wertpapiere 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr. V.⸗G. . .... * 340 Wertpapiere:
9 265 2) Ei Versicherun,/ vorübergehend belegte Selber 111372811 J I Mündelsichere Wertpapiere. ) ,, e sicheru n ghfah 3 Mletsertrãge —⸗ I3lI6 322 18 80 643 75374 2 Wertpapiere im Sinne des b. ur ickgestellt ö. V. Gewinn aus , . nämlich: . Vorschr.
( 3) Vorzeitig aufgelöste Ver icherun en 1) Kursgewinn . a. nach landesges. eu g . f ö S556 19467 9 Shh 194 46 ꝛ . 6 Pfandbriefe dentscher Sypothe „ken- Akt. Gesellschakten⸗ —
Ds ß; ehmungen 3 336 923 16
8 580 699 88 1 849 718 923 41
. 261 99s 935 44 b. in Rückdeckung übernommene 261 993 9354:
P e, ,, , . auf den . S6 781 108,70 /
34 468,70
selbst abgeschlossene (in Ziffer 1, ein⸗ geschlossen). U b. in FRückbeckung übernommene ; / Rentenversicherungen a. selbst abgeschlossene ⸗ ; b. in Rückdeckung übernommene )Sonftige Versicherungen a. ff abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene Policegebübren Kapitalerträge: . Zinsen fur festbelegte Gelder
VI.
VI. 26 40240
13 giz bio⸗ 13 iz bio 2j
Sorstige
540 O66 380 ⸗ dab ob 3 . Ferlust
130314 z 55 461 223 6 76 449 57983
1381 06 60
C. Pasfsiva.
öè Aktie n oder Sa tra tiekavital
P A266 go? aa s: 62 260
, 3 oz 8tzz F h9 Ziffer 1 Satz? Pr. V. G.,
zur Anlegung von Mündelgeld
. ;,, 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen 2) Sonstiger Gewinn... w 98 zugelassen 9. g VI. 95 Gon s li Wertpapiere .. III 639 865 49
. Zahlungen für vorzeitig kö . abgeschlossene Verficherinie Vergütung der Rückversicherer für. ; , und Darlehen auf Policen
; (Rückkauf) 1) Prämienreserveergänzung gemäß Gewinnanteile an Versicherte: V.⸗G. Reichsbankmäßige Wechsel . n:
. 1) aus Vorjahren ETingetretene Verfsicherungsfälle a. abgehoben Vorzeitig aufgelöste Versicherungen. 1) bei Bankhäusern . ; 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen'
Dori . ᷣ . b. nicht abgehoben . Sonstige vertragsmäßige Leistungen .. 38 843 45790 4 2) aus dem Geschäftsjahre . . b 1862751 34 ( a. Gestundete Prämien. ; 2211141 353 36 J w e
a. abgehoben Rückständige Zinsen und Mieten
E nicht abgeboben . J. Rückversicherungsprämien für: . Ausstände bei Generalagenten be; 1) aus dem Geschäftsjahre.
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall
2) aus früheren Jahren Barer Kassenbestand.
3) Rentenversiche rungen
Hh Sonstige Versicherungen . Inventar und Drucksachen . Kautionsdarlehen an versicherte Beamte
§z 58 Pr. ht, 30
3 865,90 3 922 20
84 oz3 ol 3 574 396 76 1295 354 58
M 8 934 089,37 9 14290 735,51
,, , Gesamteinnahmen ..
HL. MAusgaben.
„Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aug selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen:
1) Geleistet 2) Zurückgestellt .
J. Zahlungen für ? Versicherunghve vpflichtungen im Beschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ sicherungen für:
1) k auf den Todesfall R b. zurückgestellt
2) , an auf den Lebensfall a. geleistet ; b. zurückgestellt
3) Rentenversicherungen a. geleistet (abgehoben) . b. r h Lea, abgehoben)
4) Sonstige Versicherungen a. geleistet b. zurückgestellt
Vergütungen für in Rücldeckung ibernommen: Versicherungen: 1) n tung gemäß § hö8 Pr. V. ⸗ G.. 2) Jingetrelene Versicherungsfãlle a. geleistet b. zurũckgestellt 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen .... 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen. ... „Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst ab 1) Spezieller Fonds 309 9901 26609 geschlossene Persiche rungen (eücktau] .... 19 0665 446: 2) Ergänzende Kontrakte ohne Sterblichkeitsrisiko 6 161 32063 Gewinnanteile an Len sherh!! 3) Nicht abgehobene Gewinnanteile .. 690 4 n 1) aus Vorjahren . Guthaben anderer Versicherungtzunternehmungen . Barkautionen b. nicht abgehoben Sonstige Passiva, und zwar: 2) aus dem ge hte he 1) Fällige aber unbezahlte Rückkaufswerte 38 19987 a. abgehoben ... 2) Fällig aber unbezahlt auf nachträgliche Verträge 1150614 h. nicht abgehoben 3) Vorausbezahlte Prämien und Zinsen 5 11066147 . Rückversicherungspräͤmien für: 4 Fall ige oder aufgelaufene Saläre, Mieten, Bureauspesen usw. 642 268 25, h g0ꝛ bꝛ6
6
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. 706 391 34 Gewinn 2 gh 24 *
Kapitalversicherungen auf den Lebensfall . i, , Ta Rentenversicherungen
4) Sonstige ?
132 697 10 Ag . S806 40 w. Agenten: 73 36
6 131 41773 846 037 48 1) Steuern . ö. 2) Verwaltungs k⸗ stenꝰ a. Abschlußprovisionen 3. Inkassoprovisionen .
2. sonstige Verwaltungskoslen
Abs . . . 3 aus Kapitalanlagen: I) Kursverlust ᷣ . 2) Sonstiger Verlust. X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres für: — h ,, , , auf 3 1 ⸗ w 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall l 496 98252 ö 3 3) Rentenversicherungen ; 35379 0n68 4) Sonstige Versicherungen .. 125 451 113 45 I. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts jahres für: een, I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall a. selbst abgeschlossene k 8 909,0 b, in Rich hernd mm en — — 3) Rentenversicherungen a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommenen. 4) Sonstige Versicherungen a. selbst abgeschlossene b. in Rüchdeclung übernommene. XII. Gewinnreserve der Versicherten Statutarische Reserhe XIII. Sonstige Meserven und Nucklagen: Mobllienreferbe Vrelsährige Rechnung.
XIV. Sonstige Auggaben
Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen aftungen für in Růũckdeckung übernommene Versicherungen):
. Aktiva ..
Verlust
95 541,35 22 031,85 134 257, 10
Gesamtbetrag . 1978 4082 251 830 30
H. Passiva. Aktien oder Garantiekapital . II. Reservefonds (5 37 Pr. V.⸗G., § 262 H. 6. B.): 1) Bestand am Schlusse des 7 2) Zuwachs im Geschaͤftajahre II. Prämienreserven für: 1) ,, auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall . 3) Rentenversicherungen 4) Sonstige Versicherungen.
. Prämienüberträge für (in den Prämienreserven eingeschlossen): Kapitalversicherungen auf den Todesfall k Kapitalversicherungen auf den Lebhensfall Rentenversicherungen Sonstige Versicherungen
Reserven für schwebende Versicherungsfälle:
I) beim Prämienreservefonds aufbewahrt
2) sonstige Bestandteile Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten . Sonstige Reserven und zwar:
110473 66861
11 * 241 60 235 41 26 * 0 10 3654 091 98 553 899 20
7163 145 42
neo Als Geschästsfüdrer de Eo. Mut om atenresfa ura deschrůnkter Vaftung d e ich sg eseß ð der di X o. Upril 1803 de ᷓ schaslerversam mi Red die Nuflosunn der Genen che sordere die Gläunudiger der & derselben n meld Menennhr
11117 237 40
122 177 649
8 90960
. 6 123 653,60 10 656 3150 ö . 123 653 60 28
won 4d
Vr Gerenrc die Mufiüsnng TNoblenperwertnunn X , scblossen und de R RX an 1R 1e wit 1 ** werden RR N unter leiden 2 . ö Kanhrtr ira Grielfdan mm
nrrmertunng Gesamteinnahmen . 226 8 * Gesamtauggaben J l Md T sWenkesl drr we r. der Einnahmen ; lleberschuß der Ausgaben.
Al0 383 M . 38 698 D 307 7558 9915 Jgd dd
38 698. 10 0 986 40
oho h37 60 20701681
0 986 49
fo? old a
da ber eln di d X MN
11 os 71446
455 837 98 11526 62 44 12284166
Gesamtbetrag ..
ersicherungen 6. 706 391