bei Nr. 3006. Faber E Westphal Special baugeschäft Berlin, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung.
Richard Faber ist nicht mehr Geschäftsführer.
Der Diplomingenieur Max Koernig in Wilmers— dorf ist zum Geschäftsführer bestelll. Jedem der Geschäftsführer Heinrich Westphal und MaxKoernig stebt die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu.
bei Nr. 4423: Paul Funke Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. ( a f Langheinrich ist nicht mehr Geschäfts— ührer.
Der Fabrikdirektor Dr. Richard Hammerschmidt in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
bei Nr. 3483: Gesellschaft für Hochdruck. Rohrleitungen mit beschränkter Haftung.
Die Prokura des Carl Schwarz ist erloschen, der Kaufmann Carl Schwarz in Treptow ist zum stell⸗ vertretenden Geschäftsführer bestellt.
bei Nr. 2490: Greifswalderstraße Landgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. e oll von Meyerinck ist nicht mehr Geschäfts- ũbrer.
Durch Beschluß vom 24. Juni 1907 sind die Bestimmungen über die Vertretungsbefugnis ge⸗ ändert und ist bestimmt, daß die Gesellschaft rechts⸗ verbindlich durch einen Geschaͤftsführer vertreten wird.
bei Nr. 1984. Märkische Land- Gesellschaft mit beschränkter Haftung. an, Georg Schulz ist nicht mehr Geschäfts—⸗ üũhrer.
Der Kaufmann Willy Domschke in Charlotten— burg ist zum Geschäftsführer bestellt.
II. am 1. Juli 1907:
bei Nr. 2923: Jean Fränkel, Bankgeschäft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Bankier Ludwig Fränkel in Schöneberg.
Berlin, den 1. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
CC erlin. Sandelsregister 131247 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A.
Am 2. Juli 1907 ist in das Handelsgregister ein⸗ getragen worden:
Nr. 30 522. Offene Handelsgesellschaft Ma⸗ kowski C Reinhold Engros R Versandhaus „Hygiene“, Charlottenburg. Gesellschafter: Max Makowski, Kaufmann, Charlottenburg, Albert Reinhold, Kaufmann, Oranienburg. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1907 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemein⸗ schaftlich ermächtigt.
Nr. 30 519. Offene Handelsgesellschaft Wenzel Æ von Mehnerinck. Berlin, Gesellschafter: Albert Wenzel, Bankier, Schöneberg, Ulrich von Meyerinck, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 29. Juni 1907 begonnen.
Nr. 30 518. Offene Handelsgesellschaft: Vitzethum K Huschke, Berlin. Gesellschafter: Hans Vitze⸗ thum, Kaufmann, Berlin, Julius Huschke, Klempner⸗ meister, Berlin. Die Gesellschaft hat am 29. Juni 1907 begonnen.
Bei Nr. 8180 (Offene Handelsgesellschaft: M. Taussig Co, Berlin): Frau Therese Taussig, geb. Schamburg, Charlottenburg, ist am 1. Jult 1907 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Ernst Taussig, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Bei Nr. 15 634 (Firma Herrmann Slotomsky, Berlin): Die Firma lautet jetzt: „Herrmann Slotowsky Söhne“. Gesellschafter Albert Slo—⸗ towski, Kaufmann, Berlin, Leo Slotowsky, Kauf— mann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1907 begonnen. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkelten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Ver— tretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Leo Slotowsky ermächtigt.
Berlin, den 2. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Herlin. Saudelsregister 31248 bes Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.
Am 2. Juli 1907 ist in das Handelsregister ein—⸗ getragen worden:
Nr. 30 521 (Offene Handelsgesellschaft Dittberner George, Tempelhof. Gesellschafter: Ernst Dittherner, Werkmeister, Waidmannslust bei Herms⸗ dorf i. M., Albert George, Kaufmann, Groß⸗Lichter⸗ felde. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1907 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. .
Nr. 30 520. Offene Handelsgesellschaft Behrendt A Opitz, Berlin. Gesellschafter: Erich Behrendt, Kaufmann, Berlin, Paul Opitz, Glasermeister, Berlin! Die Gesellschaft hat am 1. August 1906 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Erich Behrendt ermächtigt.
Bei Nr. 12 829. Expedition der Zeitschrift Deutsch Oesterreichische Theaterzeitung Louis Selar Edler von Sztankovits, Frau Therese Sztankovits.) Die Firma lautet ietzt: Expedition der gZeitschrift: Deutsch⸗Desterreichische Theaterzeitung Louis Selar Edler von Sztan⸗ kovits.
Bei Nr. 21 060 (Firma Eduard Bernstein, Berlin). Die Niederlassung ist von Berlin nach Deutsch ⸗ Wilmersdorf verlegt.
Bei Nr. 29 059. (Firma Hermann Tschierlen, Holzleistenfabrik., Berlin.) Die Prokura des Reinhold Tschierley ist erloschen.
Bei Nr. 5449 (Offen? Handelsgesellschaft A. Derfschlag). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Inhaber jetzt: Oskar Kaiser zu Hessen— winkel. .
Bei Nr. 30 298 (Offene Handelsgesellschaft k. k. landespr. Milly⸗Kerzen Seifen und Glyyzerin⸗ Fabrik von F. A. Sarg's Sohn Co ien, mit Zweigniederlassung Berlin). Dem Wenzel Hau⸗ stein, Wien, dem Leopold Losschmidt, Wien, und dem Emanuel Köchert, Wien, ist Prokura dergestalt erteilt, daß je zwei derselben gemeinsam berechtigt sind, die Gesellschaft zu vertreten.
Bel Nr. 3782 (Offene Handelsgesellschaft Boden⸗ stein Æ Alexander, Berlin). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt Julius Schiff, Berlin. Die dem Gotthold Lipka erteilte Prokura ist erloschen.
Bei Nr. 24 225 (Firma Bruno Grunwald, Berlin). Der Kaufmann Arthur Grunwald ist in
das Geschäst als persönlich haftender Gesellschafter
eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Juli 1907 begonnen.
Bei Nr. 26 909 (Offene Handelsgesellschaft Alfred n, ,,. E Co., Berlin). Der bisherige Ge⸗ sellschafter Alfred ort erlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gefellschast ist aufgelöst.
Gelöscht die Firmen in Berlin:
Nr. 14310. Max Bejach.
Nr. 28 690. Felix Bering.
Berlin, den 2. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 90.
eonuthenmn, O. -S. 31260 Im hiesigen Handelsregister A ist heute eingetragen bei Nr. 707 zu der Firma Frölich Klüpfel, Barmen mit Zweigniederlassung in Scharley: Kaufmann Hans Stephan in Scharley ist in das Zweiggeschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten, auf die dadurch gebildete offene Handels⸗ gesellschaft ist das Zweiggeschäft übergegangen, das Geschäft wird von der unter Nr. 719 elngetragenen Firma fortgeführt; bei Nr. 719 die Füma: Stephan, Frölich Klüpfel in Scharley, als Inhaber derselben Kaufmann Hans Stephan in Scharley und Ingenieur Hermann Klüpfel in Barmen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai ., Dem Ernst Book in Barmen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 28. Juni 1907.
randenburg. Havel. 31251 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 129 eingetragenen Firma „Uugust Albrecht“, Brandenburg a. H., folgendes ein— getragen worden:
Das Geschäft ist im Wege der Auseinandersetzung unter den Erben des am 4. Juni 1906 verstorbenen Inhabers August Albrecht auf
a. die Witwe Luise Albrecht, geb. Voigt,
b. den Kaufmann Erich Albrecht, beide zu Brandenburg a. H. wohnhaft, übergegangen, welche persönlich haftende Gesellschafter geworden sind. Diese bilden eine offene r gef , , welche am 3. Juni 1907 begonnen hat.
Brandenburg a. H, den 24. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Erauns chweig. 131252
Bei der im hiesigen Aktiengesellschaftsregister Band III Seite 121 eingetragenen Firma: Karges⸗ Hammer, Maschinenfabrik Irren me n e, ist heute vermerkt, daß durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 8. Juni 1907 der Ingenieur Gustav Hammer zu Bad Harzburg in den Vorstand gewählt ist.
Braunschweig, den 27. Juni 1907.
Herzogliches Amtsgericht. 24. Donv. RÆraunschweig. 3 1254
In das hiesige Handelsregister Band VIII Blatt 1189 ist heute eingetragen:
die Firma Max Bartels, als deren Inhaber der Kaufmann Max Bartels hieselbst und als Ort der Niederlassung Braunschweig.
Angegebener Geschäftszweig: Schuhwarenhandlung.
Braunschweig, den 27. Juni 1907.
Herzogliches Amtsgericht. 24. o nv. Erauns chweig. 312531
In daz hiesige Handelsregister Band VII Blatt 217 ist heute eingetragen:
Die Firma Moritz Gotthelf ist heute gelöscht.
Braunschweig, den 27. Juni 1907.
erzogliches Amtsgericht. 24. Donny. H raunschweig. 31255
Bei der im hiesigen Handelsregister Band IVB Seite 175 eingetragenen Firma Deuische Mineralöl Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗. tung, ist heute vermerkt, daß der Kaufmann Karl Siemens hieselbst als Geschäftsführer ausgeschieden ist.
Braunuschweig, den 29. Juni 1907.
en, nn. 24. Vonmy.
KRremerhaven. Handelsregister.
In das Handelgregister ist heute worden:
L HSegeler & Ehlers, Hauptniederlassung , . Zweigniederlassung in Bremer aven.
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
I) Fabrikant Hermann Hegeler,
2) Fabrikant Heinrich Johann Ehlers,
beide in Oldenburg. sind 11 Kommanditisten bei⸗
Der Gesellschaft getreten.
2) zu der Firma Albert Olufs in Bremer⸗ haven: ;
Der Kaufmann Albert Carl Olufs in Bremer⸗ haven ist am 11. April 1907 verstorben, damit ist die offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Seit dem Tage führt der Kaufmann Robert Johannes Olufs in Bremerhaven das Geschäft für seine alleinige Rechnung unter Uebernahme sämtlicher Aktiven und Passiven fort.
Der Name der Firma ist in Robert Olufs ge⸗ ändert.
Bremerhaven, 3. Juli 1907.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Sekretär.
312561 eingetragen
KRreslan. 31258
In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 30l die Dittersbacher Mechanische Weberei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau,. Zweigniederlassung der in Ditters⸗ bach städt. bei Landeshut i. Schles. ihren Haupt- sitz habenden Gesellschaft, beute eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Dezember 1900 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung, Veredlung und Verkauf von Geweben und Garnen. Stammkapital: 100 000 MS Geschäfts⸗ führer sind Kaufmann Benno Schenk, Breslau, und Rittergutsbesitzer Wilhelm Teichmann, Kunzendorf bei Steinau 4. Oder. Jeder der beiden Geschäfts⸗ führer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt.
Breslau, den 27. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Rreslan. 31257]
In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 309 die Auskuaftei Creditwacht, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Breslau heute eingetragen worden. Der Gesellschaftevertrag ist am 24. Juni 1907 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Erteilung von Auskünften über
Firmen, Gewerbetreibende und andere Personen sowie das Einziehen von zum Einziehen übertragenen een Stammkapital: 22 000 S6. Geschäfts⸗ Üührer sind die Kaufleute Joseph Lublinsky und Arthur Hanke, beide in Breglau. Jeder der beiden Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Gesellschaft ist auf fünf Jahre geschlossen. Kündigt keiner der Gesellschafter sechs Monate vor Ablauf der fünf Jahre, so gilt die Dauer der Gesellschaft auf weitere fünf Jahre ver⸗ längert. Dieselbe Verlängerung gilt auch weiterhin ,, vor Ablauf der weiteren fünf ahre.
Breslau, den 27. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Rreslau. 131259 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 243 — Eisen⸗ und Metallhandelsgesell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier — heute eingetragen worden: Der Geschäftg⸗ führer Salo Ehrmann hat sein Amt niedergelegt. Breslau, den 1. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
Erotter ode. 31260 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 53 die Firma Robert Schubert in Brotterode und als deren Inhaber der Fabrikant und Kaufmann Robert Schubert in Brotterode eingetragen worden. Brotterode, am 3. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
N iüty om. . 31263
In das hiesige Handelsregister ist heute ein— getragen worden zur Firma Hermann Engel:
Die Firma heißt jetzt: Hermann Engel Nachflg. Firmeninhaber: Kaufmann Wilhelm Dahm seit dem 1. Juli 1907. Der neue Inhaber Dahm haftet nicht für die im bisherigen Geschäfts— betriebe begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers Engel. Die im bisherigen Geschäft be⸗ gründeten Forderungen sind nicht auf den neuen Inhaber Dahm übergegangen.
Bützow, 3. Juli 1907.
Großherzogliches Amtsgericht.
KHurg, Er. Magdeb. 31261 Im Handelsregister A ist heute bei der Firma Gustav Heinemann in Burg b. M. eingetragen: Inhaber jetzt der Kaufmann Franz Wiedekind in Burg b. M. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Geschäftsverbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Wiedekind ausgeschlossen. Burg b. M., den 1. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
Rurgsteinfurt. 31262
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 190 die am 1. Juni 1907 unter der Firma: „Gebr. Kock Spinnerei“ in Borghorst errichtete offene Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter
I) der Fabrikant Eduard Kock,
2) der Fabrikant Gustav Kock,
9 der Fabrikant Franz Kock, sämtlich in Borg— horst, sind, eingetragen worden.
Burgsteinfurt, den 26. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Cassel. Handelsregister Cassel.
Zu Schüler Æ Ludloff, Cassel, 29. 6. 1907 eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
31264 ist am
Die Firma ist er—
loschen. Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven auf die Firma „Schüler Ludloff
Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Cassel übergegangen.
Kgl. Amtsgericht. Abt. r
in
Cassel. Handelsregister Cassel. 31266 Zu Mann K Ce Eassel ist am 1. 7. 1907 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Cassel. Handelsregister Cassel. 1313931
Zu F. Langenohl, Cassel, ist am 1. 7. 1907 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Cassel. Handelsregister Cassel. 13139 Zu G. Wilhelmi, Cassel, ist am 1. 7. 190 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Cassel. Handelsregister Cassel. 31392 Zu Louis Berg Nachfolger A. Schick 4 Comp.. Cassel, ist am 1. 7. 1907 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Cassel. Handelsregister Cassel. 31395 Zu Ludwig Gerhardt K Söhne, Cassel— Bettenhausen ist am 1. 7. 1907 eingetragen: Dem Kaufmann Franz Hauffe in Cassel⸗Betten—⸗ hausen ist Prokura erteilt. Abt. XIII.
Kgl. Amtsgericht. Cassel. Handelsregister Cassel. 31265
In unser Handelsregister Abt. B ist am 1. Juli 1907 unter Nr. 90 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Schüler R Ludloff Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Cassel eingetragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juni 1907 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des von der aufgelösten offenen Handels gesellschaft Schüler & Ludloff in Cassel betriebenen Fabrik- und Handelsgeschäfts, insbesondere die Her— stellung und der Vertrieb von Feldbahnwagen, Handel mit Eisenwaren und Maschinen aller Art. Das Stammkapital beträgt 60 000 M Die Gesell⸗ schafter Georg Schüler und Erwin Ludloff, beide in Cassel, bringen in die Gesellschaft ein das Ge— schäft der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft in Firma Schüler & Ludloff zum Preise von 40 0090 ,
von welchem Betrage jedem 20 000 M auf die Stammeinlage angerechnet werden. Die Geschäftsführer sind die Kaufleute Georg
Schüler und Erwin Ludloff in Cassel, pon denen jeder zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Kgl. Amtsgericht. Aht. XIII.
Coes feld. 31270
In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 110 ist beute die Firma Münstersches Kaufhaus für Lebensmittel — Anton Post — zu Coesfeld
und als deren Inhaber der Kaufmann Anton pos zu Coesfeld eingetragen. Coesfeld, den 25. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Crefeld. ölen In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen
schl Aufsichtsrats vom 21. Juni 1907 ist Ingenien Crefeld wohnend, um Vorstandsmitgliede ihn
Crefeld, den 2. Juli 190. Königliches Amtsgericht. Cxximmits chan. lzlxy Auf Blatt 117 des Handelsregisters, die ofen
Handel sgesellschaft F. H. Meißner in Erim,= mitschau betreffend, ist heute eingetragen n
daß dem Kaufmann Karl Emil Reichelt in Crimmitschau Prokura erteilt ist. . Crimmitschau, den 4. Juli 1907. Königliches Amisgericht. PDarmstn dt. lzl25) In unser Handelsregister A wurde heute ejm getragen: Neu die Firma. Heyl . Frohnhäuser, Maschinenfabrlt,
Kesselschmiede, Ktupferschmiede, Darmstadt. Inhaber sind: Friedrich Heyl, Techniker, Otto Frohnhäuser, Kaufmann in Darmstadt. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Juli 1907. Un, gegebener Geschäftszweig; Fabrikation von Maschinen, Herstellung von Kesselschmiedewaren und Kupfer,
waren. Geändert die Firma: Theodor Stemmer, Nachf. Ernst Breimer in Darmstadt in Hoflieferant Srufst Breimer,
Darmstadt. Gelsscht die Firmen:
I) Emil Werner E Cie., Darmftadt.
2 Friedrich Vöglin, Graphische Kunst— anstalt, Darmstadt.
3) F. Heyl C P. Heil, Darmstadt.
Darmstadt, den 3. Juli 1907.
Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.
Dessnn. 31279
Bei Nr. 43 Abt. B des hiesigen Handelsregistert, woselbst die Aktiengesellschaft unter der Firma: Magdeburger Baukverein Filiale Dessau in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen worden: Dem Alexander Pohlmann in Dessau ist Prokurn
mit der Beschränkung auf den Geschäftsbetrleb der Zweigniederlassung Dessau mit der Maßgabe ertell, Gemeinschaft mit einen ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder einem zweiten Prokuristen die Gesellschaft u
daß er berechtigt ist, in
vertreten und die Firma zu zeichnen. Dessau, den 2. Juli 1907. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Dresden. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1I) auf Blatt 2162, betr. die Aktiengesellschaft
Hofbrauhaus, Actienbierbrauerei und Malz
fabrik in Dresden: Der Brauereidireklor Noif
Raffelt ist nicht mehr Mitglied des Vorstands;
Y) auf Blatt 11 331, betr. die Gesellschaft Deutsche Kinematographen⸗Werke Gesellschaft mit be.
schränkter Haftung in Dresden: Das Stamm— kapital ist durch Beschluß der Gesellschafterpersamm
lung vom 2. Juli 1907 um zehntgusend Mark, 1. 3
nach auf hunderttausend Mark erhöht worden.
31235
Gesellschaftsvertrag vom 26. Februar 1907 ist in
S5 dementsprechend durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 2. Juli 1907 laut gerichtliche Protokolls von demselben Tage abgeändert worden
3) auf Blatt 9893, betr. die offene Handelsgesel schaft Scharf & Ktuhnert in Dresden: Die Se sellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Geschäftt teilhaber Emil Richard Kuhnert ist ausgeschieder Der Kaufmann August Georg Alwin Scharf sähn
Handelsgeschäft und die Firma fort; . 5) auf Blatt 2973, betr. die offene Handelsgesel schaft Lisbeth Weigandt Co. in Dresden Die Gesellschaft ift aufgelöst. Zum Liquidator mt bestellt der Kaufmann, Stadtrat Carl August Weigert in Dresden; . 6) auf Blatt 5350, betr. die offene Handels gesel schaft Gebr. Graupner in Dresden: Die 6 sellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen
7) auf Blatt 10 777, betr. die Firma Kinemats⸗ graphen · Bau ⸗Anstalt Fridolin stretzschmar⸗ Dresden: Nach Einlegung des Handelsgeschästte n eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist n Firma erloschen.
Dresden, am 4. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. III. Düben. 12
Die Firma „F. A. Schmidt“, Nr. 9 ö. Firmenregisterg, ist heute gelöscht worden.
Düben, den 2. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. PDügseld ort. l
In das Hanvdeltzregister A wurde heute tragen:
Nr. 2635 die Firma „Hosel Hof von Holla Nudolf Walter“ mit dem Slstze in Tüffelder und altz Inhaher der Hotelier Rudolf Walter, bier
Nr. 2636 die Firma „Nemesig Hans Böen roth“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als * haber der Kaufmann Hang Bößenroth, hier.
Nachgetragen wurde bei der Nr. S6, eingetragene offenen Hanbelegesellschaft in Firma „G. Schmilnck A Cie.“ hier, baß bie Firma jetzt „H. Schminckt M Co.“ lautet, Dr. Juliutz Hesse, Chemiker, hn in die Gesellschaft alt persönlich haftender Seel schafter eingetreten und dem Alfred Opherbeck un bem Heinrich Lengertt, beibe hier, Gesamtprolun erteilt ist.
Bei ber Nr. 1569 eingetragenen offenen Han gesellschaft in Firma Albert Avers, hier, bat ien Wilhelm Willmtz und dem Johann Pefesche, ben hier, Gesamtprofura erteilt ist. :
Bei der Nr. 17586 eingetragenen Kommandt gesellschaft in Firma Rieger A Go,, hier,
delt
ber Sitz der Gäsellschaft nach Gerlin-Echöuebert
verlegt ist.
.
//
Bei ber Nr. 2587 eingetragenen offenen Handels. Erturt. gesellschaktt in Firma Loeffler . Löbmann zu
Raiserswerth, daß die Gesellschaft aufgelöst und
ö ; 3 1290 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 15 verzeichneten Firma Max Hügel in
. M. Dem Kaufmann Simon Halberstadt zu Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt. Groß ⸗ Umstadt, 1. Juli 1907.
weide und als deren Ernst Grunow in Ob worden.
Jahaber der Brauereibestzer er⸗ Schöneweide eingetragen
* , . e . Adolf Loeffler alleiniger irrt ne n n, 44 Arno Künnemann in Großherzogliches Amtsgericht. Köpenick, 1. Juli 1807.
rmeninhaber ist. . . riur rokurg erteilt. Hann ö k, öznigliches ; Abt 62
? Bel der Nr. 2605 eingetragenen Firma C. W. Erfurt, den 29. Junt 1907. Im . Handelsregister ist heute 86. é . . mt n
8 1 daß der Hedwig Kniebe, hier, Königliches Amtsgericht. Abt. 3. teilung A eingetragen: , Handelsregister Abteil 31313 otura erte . k 216 ö ; ' ö DVandelsreg Abteilung A ist bei
per der Rr. Slg des früheren Prokurenregisters Exrurt, zl2giJ zu Rr 32 Firma C. Schrader 's Nachfolger: Ne ts ** Flema A. Betermann Tu strin =
für die Firma L. W. Cretschmar eingetragenen Prokura des Gustav Esfeld, daß die Prokura infolge deg vor etwa 20 Jahren erfolgten Ablebens des 2c. Esfeld erloschen ist. Düsseldorf, den 27. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Eisenach. Bekanntmachung. 31277 In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 179 eingetragenen Firma O. Wilt in Eisenach weiter eingetragen worden, daß die Firma jetzt lautet: Eisenacher e, ,. n. Aufzugfabrik
Gisenach, am 27. Jun 19657. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. IV.
Elsenberg, S.-A. Bekanntmachung. 31279 Im Handelsregister sind heute gelöscht worden: 1 in Abt. A Nr. 61, die Firma G. H.
Gremler in Eisenberg; 2) in Abt. A Nr. 2, die Firma Immanuel 4
Louis Böttcher in Reichenbach. Eisenberg, am 25. Juni 1907.
Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 3.
Elber /eld. 31280 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 1933 die Firma Hermann von der Twer mit Sitz in Barmen und einer Zweigniederlassung in Elber⸗ feld eingetragen worden. n . . 2 Inhaber der Firma ist der Kaufmann Ferdinand von der Twer in Elberfeld. Glberfeld, den 2. Juli 1907. Königl. Amtsgericht. 13. CElpex geld. 31281 Unter Nr. 1933 des Handelsregisters A ist beute die Firma Ernst Böge, Elberfeld, und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Böge daselbst ein— getragen worden. Elberfeld, den 2. Juli 1907. Königl. Amtsgericht. 13.
Elber feld. 31282
Unter Nr. 507 des Handelsregisters A ist heute
bei der Firma Carl Dietzel Nachf., Elberfeld
mit Zweigniederlassungen in Barmen, Remscheid
und Duisburg eingetragen worden: Das Haupt
geschäft ist nach Remscheid verlegt. Elberfeld, den 2. Juli 1907. Königl. Amtsgericht.
Elbing. Bekanntmachung. 31233 In unser Handelzregister Abteilung B ist beute bei der Firma Singer Co. Nähmaschinen Att. Ges. in Elbing, Zweigniederlassung der in Ham— Lurg eingetragenen Hauptniederlassung (Nr. 3 des Registers) folgendes eingetragen: Das Grundkapital beträgt jetzt 15 0900 000 M
Nr. 1002 die
hausen eingetragen sowie daß dem Richard Spangen berg in Erfurt Prokura erteilt ist. Erfurt. den 1. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. ö Eintragung in das Handelsregister vom 3. Jul
Abt. 3.
Gesellschaft in Flensburg: Die Gesellschafts firma ist erloschen. Flensburg, Königliches Amtsgericht. Frank furt, Oder. Betanntmachung. 31294 In unser Handelsregister Abteilung A ist am heutigen Tage unter Nr. 614 die Firma Bernhard Pruß zu Franlfurt a. O. und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Pruß in Frankfurt a. O. eingetragen. Frankfurt a. O., den 2. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. Frank gurt, Oder. Betanntmachung. 31293 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 145 eingetragenen hiervrts domijilierten offenen Handelsgesellschaft in Firma Brockmann K Baresel folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Als alleiniger Liguidator ist der Kaufmann Louis Bernhard in Frankfurt a. O, Crossenerstraße Nr. J, bestellt. Frankfurt a. O., den 2. Juli 1967. Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. Freiburg, Breisgan. 312951 Dandelsregister. In das Handelsregister Abteilung B Band 1 O. 3. 9 wurde eingetragen: Aktien · Gesellschaft Gartenstadt Freiburg betr.: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juni 1907 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisberige Vorstand ist Liquidator. Freiburg, den 1. Juli 1907. Großh. Amtsgericht.
Fürstenberg, MHecklb. 31166 In unser Handelzregister ist heute unter Nr. 47 jur Aktiengesellschaft Neue Vorschuß⸗Anstalt zu Fürstenberg i. M. eingetragen: In der Generalversammlung vom 21. Februar 1907 ist die Abänderung der bisherigen 55 2, 2a, 2b, 2e, 24, 26, 26s und 29 des Statuts und die Erhöhung des Grundkapitals von 70 900 M auf 120 000 A beschlossen worden. Das erhöhte Grundkapital soll in 400 auf den Namen lautende, zum Nennwert auszugebende Aktien von je 300 M zerlegt werden. Für stenberg. 2. Juli 1907. ; Großherzogliches Amtegericht.
13.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1907 ist der Gesellschafts vertrag bejüglich Geldern. . 6. . 312961 der Zah] der Aktien, der Einberufung außerordent, Im Handel gregister ist bei der Firma Arn.
Ackermans in Aldekerk eingetragen: Dem Johannes , Handlungsgehilfe in Aldekerk, ist Prokura erteilt. Geldern, den 1. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Gernsheim. Bekanntmachung. (31297 Betreffend: die Ziegelwerke Schnell & Es Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Gerns⸗ heim. — Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juni 1907 ist an Stelle des Gastwirts Valentin Dölger der Gastwirt Valentin Dölger II. dahier zum Geschäftsführer bestellt. ;
licher Generglversammlungen und der Zeit, ju welcher spätestens Bilanz, Gewinn- und Verlust— rechnung und Geschäftsbericht dem Aufsichts rat vor- zul gen sind, geändert. Elbing, den 3. Juli 1907. Königliches Amtegericht.
Rllwangen. 31286 Kt. W. Amtsgericht Ellwangen. In das Handelgregister, Abteilung für Einzel- sirmen, Band 1 Blatt 77 wurde heute bei der . ilhelm Kaufmann, Konditsrei, Leb— 16hei Juli 1907 küchnerei, Spezereiwaren u. Liqueurfabr! ö ch. 6. kation in Ellwangen eingetragen: * — Die Firma ist erloschen“ Gürlitprr. 3 12881 Den 2 Juli 19607. In unser HOandelsregister Abteilung A ist unter Landgerichtsrat Mühleisen. Nr. 316 bei der Firma: Görlitzer Spezial , n, mn . 6 maschinen fabrit Wagner C Hamburger . 6 285] Görsi folgendes eingetragen worden: In a e ch e m, gr un gr gg; wurde , , , m, heute eingetragen die Firma: ,
- — Görlitz, den 2. Juli i907. Wilhelm Kauffmann, Kolonialwaren, Deli— tz e g. Auntsgericht. katessen u. Branntweinhandlung in Ellwangen.
Inhaber der Firma ist: Wileim Kauffmann Görlitꝛmg. . 31285 junlor, Kaufmann in Ellwangen. In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Den 2. Juli 1967. Vr. 50 bei der Gesellschaft in Firma. Deusel Landgerichtsrat Mühleisen. e g. inn mit beschränker Vaftung ö J mit dem Sitze zu Görlitz folgendes eingetragen Ellwangen. 3 1284) worden: 8 ö K. W. Amtsgericht Ellwangen. Durch Beschluß der Versammlung der Ge
In das Handelgregister Band J Bl. ' 244 wurde heute eingetragen die Firma:
Hedwig Clavel, Weinhandlung u. Wein⸗ stube zur Rose in Ellwangen.
Inhaber der Firma ist: Hedwig Clavel, Wein— händlers Witwe in Ellwangen.
Den 2. Juli 1907.
Landgerichtsrat Mühleisen.
schafter vom 24. Juni 1907 ist 5 12 des Gesell. schaftévertrags dahin abgeändert, daß ein führer zur selbständigen Vertrelung der berechtigt ist.
Der Geschäftsführer Karl Scheffler ist abderufen und der Betriebsleiter Hermann Exner in Garlis ist fortan alleiniger Geschäftsführer.
Görlitz, den 2. Jult 1907.
Elmshorn. 31287 Königliches Amtagericht. ö In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 188 Gotha. 1300 Firma Hermann Dorbandt sen. Elmshorn In das Handelsregisser ist bei der „Gothaer
und als deren jetziger Inhaber der Tapezier Wilhelm lick in Elmshorn eingetragen. Schlick hat das Geschäft nebst Firma von dem Tischlermeister Hermann Dorbandt sen. in Elmshorn erworben. Elmshorn, den 1. Jull 190. Königliches Amtsgericht.
Lebensversicherungsbank auf Gegenseitigkteir— mit dem Sitze in Gotha eingetragen worden
am 1. Juli 1907 der bisherige Virektor Aleraude! Stichling in Gotha aus dem Vorstande geschleden und daß gleichzeitig der Direktor Vr. win,. Wuden! Mueller in Gotha in den Vorstand eingetnre Gotha, den 4. Juli 1907
8 3**
nlaterwerdu. 31288 Herjogl. S. Amtsgericht. Abt In unser Gesellschaftgregister ist heute bei der Graudenn. Bekanntmachung
unter Nr. 13 eingetragenen, hiesigen offenen Handel s⸗— 1
gesellschaft Kraltbreuner * Melnhoid, Illumina—
tions laternenfabrit᷑ Glsterwerda eingetragen, daß
die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen sst. Elsterwerda, ben 24. Jun! 1507.
ĩ Königliches Amtsgericht.
Km den. n n , 31289 Zu der unter Nr. 56 deg siesigen Handels
kegisters A verzeichneten Flrma „Johann Gelnrich
chmeding/ in Gumden st solgendes eingetragen worden: ⸗
Im hiesigen Handelgregister Abfellung X Ut dente eingetragen, daß die frübere Firma w. Gingen nn Kaliski zu Thorn mit einer Jwelgnlederlasnng n Graudenz bel dem Uebernann au Louis Bleul zu Grauden fortan V, V. (GGlickmann Kalle! lautet Graudenz hat.
Graudenz, den 1. Jul 190
Königlichen utegeriht
¶ M T O. U ng mlt. . In unser Vandelgrenisler wiü'yde den ie
. m den . ö.
Wien fen
uud Dien Sin i
*
8 . 8 *
In unser Handelsregister A ist heute unter Firma Hotel Reichshof Karl Spangenberg in Erfurt und als deren Inhaber der Landwirt Kail Spangenberg in Vippach. Edel
, . 1907 bei der Fleusburger Straßenbahn⸗Attien⸗
ju Nr. 164 Firma F
, m. unter
geschlossen. zu Nr. 741 Firma ist erloschen.
Rodenberg, geb. Rödel.
Saftung:
in Hannover.
geschieden und Scheffenborn Theodor Schinkel in CJl stellt.
Sannover, den 2.
2 111
—
Mei delberg.
getragen: 1) bei O.⸗-3. 206 zur in Ziegelhausen: Dem in Ziegelhausen, iß
Dem Seiler Georg Schmedlng in Emden sst Die Fäma Schade n wanna n, Rees Prokura erteilt. furt 4. M. hat in Gen nnnede n en
Emden, den 2. Jull 1907. nlederlassung errlchtet. Juhaher ind die Wan lerne Königlicheg Amtggerlcht. III. Lenor Helft und Jullug Wwalderstadt m Frank
Jul
uli Königliches Amts
1
gericht.
J San delsreg sster. Im Handelsregister A Ba
Der Kaufmann Friedrich . die Gesellschaft als persönlich haft eingetreten. Die Prokura desfelben ist erloschen. riedr. W. Haase Die Gesellschaft ist aufgelßst. Das Geschäft ist zur unveränderter Firma auf den
potheker Carl Lohmann in Hannover übergegangen.
zu Nr. 529 Firma Erust Aug. Wagenschiffer in Linden: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Wilhelm Hoormann in Linden übergegangen. der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For— derungen und Verbindlichkeiten ist bel dem Erwerbe des Geschäfts durch den Wilhelm Hoormann aus—
Die
zu Nr. 16565 Firma Gebr. Bleyert: Der Ort der Niederlafsung ist nach Ilten verlegt. zu Nr. 25367 Firma Model * Heilbronner: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. zu Nr. 2524 Firma Nordstädter Schuhwaren⸗ haus Lina Rödel; Die Inhaberin hat sich ver— ehelicht und führt infolgedeffen den Ramen Lina
ns TI
irma Hermann Giesecke:
der
U
9 * 1st * irrer wr erf ist Prokura erte
zur Firma
aftender Ge
Ge sellschafter⸗
18 186
in Hannover ist in sellschafter
jun.:
Der Uebergang
unter Nr. 3129 die Firma Giesecke * Meis⸗ lahn mit Sitz in Hannover und als deren Gefell. schafter Hermann Giesecke, Kaufmann in Hannober, und Carl Meiglahn, Kaufmann in Hannover. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1907.
in Abteilung B
zu Nr. 320 Firma WeftfälischLippische Berg⸗ werksgesellschaft Gesellschaft mit beschrãnkter Durch Beschluß versammlung vom 1. Juli 1907 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Bücherrevisor J. Leerg
zu Nr. 375 Firma Braun kohlen Verwertungs⸗ gesellschaft Regina Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Isaak Leers ist als Geschäftsführer aus- an seiner Stelle Rentner Hubert
Cöln Lindenthal Kaufmann Feschäftsführern be⸗
S. Ellinger jr. in
mann
39
Lehe.
Lei pig. In das Handelsregister ist heute ei 1) auf Blatt 13 323 die Firma Verlag E
Joseph Felix Willi
mann Joseph Feli
Wien
heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Küstrin, den 1. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Lan deshut, Schles.
Im Handelsregister Abt. A ist heute löschen der Firma Georg Sachs Inhaber Kaufmann Georg Sachs hier,
Amtsgericht Landeshut i. Schl., den 23.5. Landshut.
Bekanntmachung.
Felir Willtger
ist Inhaber.
Walter Flemming, beide in Leipzig. J. Juli 1907 errichtet worden; auf 5, betr. die unter der Firma Hamburg⸗Erem sicherungs⸗Gesellschaft in
beschlossene
lassung:
Blatt
Blatt
Die
Verlags buchhandlung); 2) auf 207, Hoffmann in Leipzig: ist als Inhaber ausgeschie den. Gesellschafter sind die fl
Angegeber
bett
—
18
Krassau
kapitals ist erfolgt.
1— *
gens in Leivzig. Bilienz3 n 5
— —
— —
hetr. die
. 88 n Leip
22 w — =
Im Firmenregister gelöschte Firma: Georg Huber mit dem Sitze in Egglkofen. Landshut, 4. Juli 1907.
K. Amtsgericht.
5
—w—
— 227 *⸗ 117
— —
Etz lers xt
—
——
. 8 ** in Landes hut,
—
6
—
derfel ben
nm, 11 = 21 — —
23 mare
2— 2
—
gr orden * ume ir, mr. Der Rau Serchtel dor 5
Herter dsf fr AMrtiengete Ha
er Feuer BVer⸗
— 9 —* v — * m, UE 1 .
e Firma Rodm obe ˖ zig:
— —
—
2D uchs
Nußloch: Die Zweigniederlassung ift zur Sanrt⸗ . niederlaffung erhoben and der Sitz don Nußloch nach . 6 Erin chan Heidelberg verlegt. t- , / n
Seidelberg, 2. Juli 1807 momente, reren.
Sr. Amtsgericht. Wwe Hennef, sieg. Setanntmachung. 95 Silat 4 5e terre Meral
8 * 2 83 . 4 *s5er 7 3 977 y 6 2 . r 1. m . . . * s ; —ᷣ mm —
In an Dandelstea: ier Aötei lung . . dei der warenfabei Sc ge Tanngg X Go. * Firma; Dahs. Reuter æ SG ju Jüngsfeld Zeinzig. Die Tot, , . bei Cbervleis (Nr. 2 des Regisfersz am 20. Juni Der Fee erer rern, or, / 1907 eingetragen, daß dem Gärtner Peter Muller i erfenlid darten ter , - in Jüngsfeld Prokura erteilt sst der Bertre n — Q 9 —
Sennef, den 20. Juni 1907 1e. wen a ,
Königliches Amtsgericht. Ser psig. Juli J . Honhensalva. 066 Tänigiiches Lmtegertet.
Im Dandelsregister Abteilung B Rr. 26 ist bei Lüdenscheid. BSeranrtmnurnhiunꝶ. der Firma „Lubliner, Kayser und Baumgarten. rser Dandelßregister 1st ute er * Fabrikationsstelle für in. und aus ländische ot. nter W einge⸗ rer FRrrae Fear G igarettenfabritanten,. Gesellschaft mit be Doltzana5 Tzidenz chꝛd winnde *errmreert schränkter Daftung“ zu Oohensalza eingetragen Die Firn dt m ane n Dag Stammkapital ist durch Beschlus der S e in schafter dom 4. Mair 1307 um S5 060 A dd Der R a Rx worden und beträgt jetzt 130 600 A idem f cht Sr th⸗ 2 ö
Hohensalza, den 2. Juli 1907 16 8 In
Königliches Amtggerich: Dir d 28 u 8 Kiel. — — ** — 2 Eintragung in das Dandelsreg r sTter mam, . —
A 26 bei der Firma 8. Diederich en Ke 2 . n
Die dem Kaufmann Daul Tdeeder Pirtzcher H- c . 2 aa . Kiel erteil GSesamtyrotura it erlesch 2Wlnit r;
A S4 bei der Firma Otti R Teichmann m ö 4 * Kiel: Der Faufmmann Otte Karl Frieden Dinut? Ter enn T *I m re rr! Spörke in Kiel uüt in die Sesenich 12 2 * 8 haftender Gesellsche ter ernger n
A 5185. Die Firma Vans Woll . Me 8 t erlosche R
A S70. Die F Fred Bolgan ens, KF ;
F erlosche 222 11 4 346 2 ;
Kie! de 8 T . *
Königlicihes Amtzgeriht N ne- - ., Den e nern. Kirendersg. Sachsen J —
Auf Blatt 78d des Da — beute eingetragen word dad d 2 . & n . gesellschafi in Virmo C. T. Dinge e Denen . Me., niol * Q * 180 t 8 * t Rirchderg 1. Da 82 . deR ihn,, mn, CS bes Ar =
Ron des neee . 1 rn 1
H obDIonmn. z
In das ande d — * * Nummer 3 2 d XJ g de,. Qa * ö. 156che Distvnm * ene nnn ö 29 J . 2 ch ust V ache s — Kodbiengz enger ; .
Vie Ni ern des X iam Käodlenz. den d
on de ĩ 3 X Mo dDIlon n. — * Vas N * . X 8. Denn . 8 d 00 *. Nun une —— Wü dn drr 19 ; X 85 J 2* üder Fw nne W n WN, N, B, n, Nai en, dr 89 1 * — N 1 ö . R. ü 2 . wor a darch 1 ; D 9 B zur, d, ng n,. 88 R wn J 2 ( Vi me rem, , m, , , me,. ande rl R 3 . — — Ven w ) — 8 n D 8 — 2 n n. 28 * get wagen X. ö — ** . we do s . 3 8 . Mü, n. X dae Rdn a d, 8 * . . 1232 h 2 . 1 * . Völkers . * 8 * Tr ne ö , ö e , mee, r M nee Q de de . mer *r 2 ö 7 — 2 8 . Re mn, w . Wmeanered ann G n , 2 ö RX * d 1