Hemel. 313221 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 441 die Firma Abraham Jaffe in Memel und als deren Inhaber der Handele makler Abraham Jaffe in Memel eingetragen. Memel, den 2. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Mühlhausen, Thür. 313231
Handelsregister Firma Nr. 41. R. Fleck,
Mühlhausen i. Th., am 28. Juni 1907 gelöscht. Königliches Amtsgericht daselbst.
Mülhausen, Els. 31324 Sandelsregister Mülhausen i. G.
Es ist heute eingetragen worden:
a. in Band IV Nr. 641 des Firmenregisters bei der Firma Heinrich Bourry in Mülhausen:
Der Firmeninhaber ist gestorben; das Handels geschäst wird von der Witwe Frau Marie Bourry, , ,. unter der seitherigen Firma weiter- eführt.
; b. In Band VY Nr. 92 desselben Registers die Firma Heinrich Bourry in Mülhausen und als rm Frau Wwe Marie Bourry, geb. Schätty, aselbst.
c. In Band VI Nr. 160 des Gesellschaftsregisters bei der offenen Handelsgesellschaft M. E. Roth⸗ schild in Mülhausen, daß 4 Kommanditisten in die Gesellschaft eingetreten sind, und ferner der Gesell⸗ schafter Max Rothschild ist aus der Gesellschaft aus⸗ getreten. -
Alleiniger persönlich haftender Gesellschafter ist Heinrich Rothschild, Bankier in Mülhausen.
Die Gesellschaft hat eine Zweigniederlassung in Gebweiler. .
Dem Bankbeamten Naphtalin Blumenthal in Mülhausen ist Prokura erteilt.
Mülhausen, 1. Juli 1907.
Kaiserl. Amtsgericht. Mülhausen, Els. 31325 Handelsregister Mülhausen i. E.
Es ist heute eingetragen worden
a. in Band VI Nr. 136 des Gesellschaftsregisters bei der offenen Handelsgesellschaft Hartmann C Menyer in Mülhausen: Die Gesellschaft ist auf— gelöst, die Firma ist erloschen.
b. in Band VII Nr. 42 die offene Handelsgesell⸗ schaft Marc Geismar in Mülhausen: (Fort— setzung der gleichnamigen Firma.) .
Gesellschafter sind die Kaufleute Marc Geismar und Camille Ullmo in Mülhausen.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1907 begonnen.
c. in Band IV Nr. 349 des Firmenregisters bei der Firma Marc Geismar in Mülhausen: Der
Kaufmann Camille Ullmo in Mülhausen ist in das Geschäft eingetreten, und wird dasselbe als offene Handelsgesellschaft unter der seitherigen Firma weiter⸗ eführt. ! d. in Band V Nr. 9g3 die Firma Albert Meyer⸗ Kraft in Mülhausen: Inhaber ist der Kaufmann Albert Meyer⸗-Kraft in Mülhausen⸗-Riedisheim.
Der Ehefrau Anna Maria Meyer, geb. Kraft, da⸗ selbst ist Prokura erteilt.
Mülhausen, 3. Juli 1907.
Kaiserl. Amtsgericht.
Müncheberg, Mark. 31397 Unter Nr. 46 des Handelsregisters Abteilung A ist heute die Firma Alwin Loewenthal in Buckow, Kreis Lebus, und als deren alleiniger Inhaber der Apotheker Alwin Loewenthal zu Buckow eingetragen. Müncheberg, den 27. Juni 1907. Königl. Amtsgericht.
München. Handelsregister. J. Neu eingetragene Firmen.
1) Georg Fellner, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: München. Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, eingetragen am 1. Juli 1907. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juni 1907 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Ein und Verkauf von Kohlen und ver⸗ wandten Produkten und Materialien sowie Beteili⸗ gung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen und Erwerb solcher. Stammkapital: 20 000 Me, Geschäftsführer: Georg Fellner und Hugo Hirschl, Kaufleute in München. Jeder der beiden Geschäfts— führer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft be— rechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Münchner Neuesten Nachrichten. 2) Deutsche Werkstätten für Handwerkskunst München. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz; München. Gesellschaft mit be— chiänkter Haftung, eingetragen am 28. Juni 1907. zer Gesellschaftsvertrag ist am 13. Junt 1907 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Kunsthandwerks, ins⸗ besondere der Betrieb aller der Förderung des Kunsthandwerks dienenden und der mit diesem Betrieb unmittelbar oder mittelbar zusammen— hängenden Geschäfte, die Errichtung von Fabriken und Verkaufsstellen sowie der Erwerb der hiezu er⸗ forderlichen beweglichen und unbeweglichen Gegen⸗ stände. In den Gesellschaftszweck fällt auch die Er— richtung bon Wohnstätten und die Beteiligung an verwandten Unternehmungen aller Art. Stamm- kapital: 100 000 MS Sacheinlage: der Gesellschafter Karl Bertsch, Fabrikbesitzer in München, legt in Antechnung auf einen Teilbetrag von 30 000 M seiner 40 000 M betragenden Stammeinlage zum Anschlage von 30000 Æ in die Gesellschaft ein das von ihm unter der Firma Münchener Werk⸗ stätten für Wohnungeeinrichtung Carl Bertsch“ be⸗ triebene Geschäft mit allen Vorräten, jedoch ohne die ausstehenden Forderungen und ohne die Schulden. Geschäftsführer? Karl Bertsch, Fabrikbesitzer in München. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
35) Josef Baun. Sitz: München. Inhaber: ken ff Laudemann, Kaufmann in Milbertshofen,
emische Waschanstalt, Färberei und Dekatur, Alt⸗ heimereck 14
4) Phönix. Internationales Privatdetektiv inst itut, Auskunftei u. Inkassobureau Josefine Schneider. Sitz: München. Inhaberin: Josefine Schneider, Kaufmanntehefrau in München, Diener straße 14/II. Prokurist: Friedrich Schneider in München.
5) Gebrüder Rietzler. Sitz: München. Offene Handelsgesellschaft, Beginn: 1. Juli 1907. Warenagentur, Liebherrstr. 10‚1V J. Gesellschafter:
k
530921
Optiker Karl Liebold in Dienerstr. 13.
Kaufmann konfektionsgeschäft, Neuhauserstr. 13 1.
haber: Kaufmann Sebastian Warenagentur und Zigarrenhandlung, Fraunhofer⸗ straße 8.1.
haber: Ferdinand Lorenz Herz, Kaufmann in München, Zigarrenagentur, Baaderstr. 13.
Unternehmungen. Erwin Bubeck gelöscht. Theodor Kober,
nie derlassung: Berlin. Zweigniederlassung: Mꝗünchen. Weitere Prokuristen: Friedrich Leistikow in London, Arthur Rasch in Wilmersdorf und Dr. Walter Munk in Berlin, je Gesamtprokura mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem zweiten Prokuristen.
eingetretener Gesellschafter: Kaufmann Leopold Leh⸗ mann in München; dessen Prokura gelöscht.
Josef Seidl als Inhaber gelöscht. 19067 offene Handelegesellschaft; Gesellschafter: Josef Erlewein und Albert Jaus, Kaufleute in München.
Prokurtist: Friedrich von Hößle in München.
Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Alleininhaber: München.
5m. Handelsgesellschaft aufgelöst.
Kaufmann in München.
Handelsgesellschaft aufgelöst. inhaber: Kaufmann Gustav Kieß in München. f
Setton Perzel. Martin Rosenzweig in München.
des Geschäfts in die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Deutsche Werkstätten für Handwerkskunst
6) Karl Liebold. Sitz: München. Inhaber: ünchen, Optikergeschäft,
7) Heinrich Gehr. Sitz: Müuchen. Inhaber: ) Heinrich Gehr in München, Damen
3 München. In⸗ inger
8) Sebastian Singer. in München,
9) Ferdinand L. Herz. Sitz: München. In⸗
II. Veränderungen eingetragener Firmen. 1) Aktiengesellschaft für elektrotechnische Sitz: München. Vorstand Neubestellter Vorstand: ngenleur in München; dessen Pro⸗ ura gelöscht. 2) Arthur Koppel Akiiengesellschaft. Haupt⸗
3) Raff Söhne. Sitz: Müuchen. Neu—
Sitz: München.
4) Woestermayr E Seidl. Seit 1. Juli
5) Heinrich von Hößle. Sitz: München. 6) Frommel C Rampacher. Sitz: München: Nunmehriger Kaufmann Heinrich Rampacher in
Sitz: München. Nunmehriger nhaber: Naphthali Herz, genannt Hermann Gröbel,
Sitz: München. Offene Nunmehriger, Allein⸗
7) Geschwister Batscha.
8) Ferdinand Herz.
9) Süddeutsches Spezial⸗Reklame⸗Bureau Sitz: München. Prokurist:
III. Löschungen eingetragener Firmen. I) Heinrich Laudemaun. Sitz: München 2) A. Bachner K Cie. Sitz: München. 3) Heinrich Köppl. Sitz: München.
4) Karl Bertsch. Sitz: München. (Einlage
München) München, 2. Juli 1907.
Kgl. Amtsgericht München JI. Miünster, Westf. Bekanntmachung. [31326 In unser Handelsregister B ist zu der unter Nr. 57 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Vaftung „Katholisches Fürsorgeheim“ zu Münster in Spalte Gegenstand des Unternehmens heute folgendes eingetragen worden:
Soweit der Raum in dem Heim reicht, muß jede sich um Aufnahme meldende hülfsbedürftige Person aufgenommen werden ohne Rücksicht auf ihre Zahlungsfähigkeit, wie überhaupt von Pfleglingen Pflegekosten nicht bis zur vollen Höhe der Selbst⸗— kosten der Pflege erhoben werden sollen.
Ferner ist eingetragen worden, daß der § 4 der Satzungen bezüglich der Ausübung des Stimmrechts
und der § 13 der Satzungen abgeändert sind. Münster, den 28. Junt 190.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Vamslau. 31328 In das Handelsregister Abteil. A ist bei der Firma „S. Bielschowsky, Namslau“ (Nr. 67 des Registers) heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Albert Bielschowsky in Namslau aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden, der Kauf⸗ mann Willy Bielschowsky in Namslau in die offene Handelsgesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten ist und daß nunmehr die Kauf⸗ leute Hermann Bielschowsky in Breslau und Willy Bielschowsky in Namslau die persönlich haftenden Gesellschafter sind.
Amtsgericht Namslau, 1. 7. 07. Namslan. 31327 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 101 die Firma „Albert Bielschowsky, Namslau“ und alt ihr Inhaber der Kaufmann Albert Bielschowsky in Namslau eingetragen worden.
Amtsgericht Namslau, 1. 7. 07.
Nord hnusen. 31329 In das Handel sregister A ist heute unter Nr. 540 die Firma Nordhäuser Tapetenmanufaktur, Druckwalzen⸗ E Formenfabrik Robert Boese zu Nordhausen und als deren Inhaber der Fabrikant Robert Boese daselbst eingetragen. Nordhausen, den 2. Juli 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Nordhausen. 31330 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 147 — Firma Fr. Schilling zu Nordhausen — der Kaufmann Georg Krug daselbst als Inhaber ein— getragen. Die bisherige Prokura desselben ist gelöscht. Nordhausen, den 2. Juli 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Nossen. 31331] Auf Blatt 85 des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Karl Neidhart in Nieder⸗ eula eingetragen worden. Nossen, den 3. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Ober weissbach. 31334 Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 137 die Firma Rich. August Jahn in Meuselbach und als deren Inhaber der Holzwaren⸗ fab rikant Richard August Jahn daselbst eingetragen worden. Geschäftszweig: Herstellung von Holzwaren. Oberweißbach, den 27. Juni 1997.
Oberweigsbach. 313331
Im Handelgsregister Abteilung A ist zu Nr. 34 Firma Fried. Karl Langenbeck heute eingetragen worden: Die unter obiger Firma betriebene Apotheke und Handelsgeschäft ist auf den Apotheker Rudolf Simon hler übergegangen und wird von ihm unter der Firma „Fried. Karl Langenbeck Nachf.“ fortgeführt.
Oberweißbach, den 2. Juli 1907.
Oelsnitz, Vogt. 131335 Auf dem die Firma Lutterbeck Petzold in Schöneck betreffenden Blatt 63 Abt II des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Handelsniederlassung nach Plauen i. V. ver⸗ legt worden ist und daß die Firn a deshalb im hiesigen Handelsregister in Wegfall kommt. Oelsnitz, am 3. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Os chatx. 31336 Auf Blatt 94 des Handelsregisters für den Land⸗ bezirk, die Firma: Chemische und Seifenfabrik R. Baumheier, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zschöllau betr., ist heute verlautbart worden, daß dem Kaufmann Paul Hofmann in Ischöllau Prokura erteilt worden, er jedoch die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftg⸗ i führer zu vertreten berechtigt ist. Oschatz, den 3. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Os cherslebon. 131337 In unser Handelsregister A ist am 4. Juli 1907 eingetragen, daß die unter Nr. 265 verzeichnete, hier⸗ orts domizilierte offene Handelsgesellschaft in Firma Gustav Gummert aufgelöst ist, und der bisherige Gesellschafter Kaufmann Ernst Gummert hierselbst ö Inhaber der Firma, welche unverändert
eibt, ist.
Königliches Amtsgericht zu Oschersleben.
Osterode, Harn. 313731 Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 169 eingetragen die Firma Hertzberg E Braun, offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1907 mit dem Sitze in Osterode a. 5H. und als deren Inhaber die Kaufleute Paul Hertzberg und Carl Braun, beide zu Osterode (Harz). Ofterode (Harz), den 1. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. J.
Osterode, Harn. I31372
Im hiesigen Handelsregister A ist die unter Nr. 26
eingetragene Firma Paul Herzog zu Osterode
a. Harz gelöscht worden.
Osterode (Harz), den 1. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. J.
Pforzheim. Handelsregister. 31338 Zu Abt. A wurde eingetragen:
IM) Zu Band V O.⸗8. 130: Die offene Handels gesellschaft König R Rudolf hier ist aufgelöst und
die Firma erloschen.
2) Band VI Os-3. 2: Firma Fanny König hier. Inhaberin ist die ledige Fanny König hier. (Angegebener Geschäftszweig: Aussteuer⸗ und Manu sakturwarenhandlung.)
Pforzheim, den 29. Juni 1907.
Gr. Amtsgericht IV.
k
Pirna. 131339 Auf Blatt 397 des Handelsregisters für den Stadt⸗ bezirk Pirna, die Firma Kayser's Hotel schwarzer Adler, Inh. Johannes Ftayser in Pirna betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist er— loschen. Pirna, den 4. Juli 1907. Das Königliche Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. 31340 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 75 bei der dort vermerkten Zweignieder⸗ lassung der Aktiengesellschaft Norddeutsche Creditanstalt in Königsberg i. Pr. eingetragen worden, daß der Direktor Hermann Levin Fuüͤrst zu Danzig durch Tod aus dem Vorstand aus ze— schieden ist. Posen, den 29. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Rastatt. Haudelsregistereintrag. 31398 In das Handelsregister Abt. B Band J wurde zu O38 1 — Eisenwerke Gaggenau, Attien⸗ gesellschaft, Gaggenau — heute eingetragen: Friedrich Wiechardt ist aus dem Vorstand aus— geschieden und an seiner Stelle Willy Opel in Gaggenau zum Vorstandsmitgliede bestellt. Rastatt, den 2. Juli 1907. Gr. Amtsgericht. (L. S.) Unterschrift.) Recklinghausen. Wekanntmachung. 31341] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 9 ist heute bei der Creditbank Recklinghausen, Filiale der Essener Kreditanstalt, Aktiengesell⸗ schaft zu Recklinghausen folgendes eingetragen worden: Duich Beschluß des Aufsichtsrats vom 3. Juni 1907 ist die Vertretungsbefugnis wie folgt geändert: Zur rechtsverbindlichen Zeichnung der Gesellschaft sind die Vorstandsmitglieder und Prokuristen in der Weise ermächtigt, daß je zwei Herren aus der Reihe der Vorstandsmitglieder oder Prokuristen oder ein Vorstandsmitglied und ein Prokurist ihren Namen unter die Firma zu setzen haben. Recklinghausen, 23. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. J. f einerꝝ. 31342 In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 2 (3s3892) bei der Firma B. Arnade mit dem Sitze in Reinerz eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Reinerz, den 27. Juni 190. Königliches Amtagericht. Saarbrücken. 31343 Im Handelsregister B 49 ist heute bei der Firma Hallwachs u. Cie, Gesellschaft für den Bau induftrieller Anlagen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in St. Johann eingetragen: Das Stammkapital ist um 20 000 M erhöht und beträgt nunmehr 60 000 A Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juni 1907 abgeändert worden. Saarbrücken, den 28. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. 1. Sangerhausen. 31344 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 20 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung R. Baumann in Sangerhausen einge— tragen worden, daß der Kaufmann Gustav Gontard in Sangerhausen als Liquidator ausgeschieden und der Buchhalter Karl Schmidt daselbst gerichtlich zum Liquidator ernannt ist. Sangerhausen, den 3. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Say da, Erngeb. 313451 Auf Blatt g8 des hiest gen Handelsregisters, die Firma W. B. Schönherr in Frauenbach betr.,
Schmiedeberg, Riesengeb.
Schvy oi d nitꝝ.
Siegen. (
Abt. A unter der Firma Kader d F Weidenau eingetragene offene Handelsgesellschaft ist ,. vermerkt worden: Die Gesellschaft ist auf gelöst.
Si og on.
Inhaber Wilhelm Bruno Schönherr zufolge
är . nig be n ni ge gie a. Anna Therese verw. Schönherr, geb. Reichelt. Frauenbach, b. Emma Marie werehel. . geb. Schönherr, in Dresden, Jehmlich, d. Doris Elisabeth Schönherr daselbst, die sämtlich von der Vertretung der Gesellschaft aug= geschlossen sind, fortgeführt wird, und daß dem Ge— schäftsführer Markus Jehmlich in Frauenbach Pro—
ens aus ( ,
Bellm C. Hilda Frida ber in Frauenbach, und
jedoch
geb. Schönherr,
ura erteilt worden ist. Sayda, den 2. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. lzlz346) In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 76 st heute die Firma Paul Fiedler hier gelöscht
worden.
Schmiedeberg i. R., den 26. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
31347 In Sönbelͤre Abt. A ist heute unter Riäth
die Firma August Zenker in Schweidnitz ein. ge n, deren Inhaber der Kaufmann Uugust
enker hier ist. Schweidnitz, den 2. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
31348 Bel der unter Nr. 191 unseres Handels e s e lender in
Die Firma ist erloschen. Siegen, den 29. Juni 1967. Königliches Amtsgericht. 31350) Unter Nr. 406 unseres Handelsregisters Abt. A
ist heute bei der Firma Stein Eo, Siegen, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Siegen, den 29. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Sies en. 31349 Bei der unter Nr. 42 unseres Handelsregisters Abt. eingetragenen Firma Siegener Aktienbrauerel in
Siegen ist heute vermerkt worden: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 28. Juni 1907 ist der Rentner Heinrich Schneck zum Mitgliede des Vorstandz in der Weise bestellt worden, daß er in Gemeinschaft
mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma befugt ist. Die Vertretung befugnis des bisherigen alleinigen Vorstandsmitgliedes Cuno Vollmann ist in der Weise beschränkt worden, daß er nur in Gemeinschaft mit einem andelen Mitgliede des Vorstands oder mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma befugt ist. Siegen, den 29. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Siegem. 31361 Unter Nr. 486 unseres Handelsregisters Ab— teilung A ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma J. Theis Co., Weidenau, eingetragen worden. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Fabrikant Jost Theis und Fabrikant Rudolf Henrich, beide in Siegen. Die Gesellschaft hat am 10. Oktober 1904 begonnen.
Siegen, den 1. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. gonderburg. 31352
In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 115 der Firma Hp. Jansen, Sonder⸗ burg, eingetragen:
Offene Handelsgesellschaft Der Kaufmann Jens Chriftian Nissen in Sonderburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Die Gesellschaft hat am 28. Juni 1907 begonnen.
Die Prokura des Kaufmanns Jens Chrsstian Nissen in Sonderburg ist erloschen.
Sonderburg, den 1. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. II Stettin. 31363
In unserm Handelsregister A ist heute die unter Nr. 1451 verzeichnete Firma „Ww C Willy Bumke“ in Stettin gelöscht.
Stettin, 29. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stettin. 31365
In unser Handelsregister B ist beute bei Nr. 4 („Norddeutsche Creditanstalt“ in Königsberg i. Pr. mit Zweigniederlassung in Stettin) ein— getragen: Der Direktor Hermann Levin Fürst in Danzig ist durch Tod aus dem Vorstande aus— geschieden.
Stettin, 1. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stettim. 31369
In unser Handelsregister A ist heute bel Nr. 426 (Firma „Woelfert Heinrich“ in Stettin) ein⸗ getragen: Dem Paul Neukirch in Stettin ist Pro— kura erteilt.
Stettin, 1. Juli 190.
Königliches Amtsgericht. Abt. H. Stettin. 31356
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 190 die Firma „Max Wogatzky“ in Stettin und als deren Inhaber der Schlffamakler Max Wogatzkv in Stettin eingetragen.
Stettin, 2. Juli 1907.
Königl. Amtagericht. Abt. 5. Stettin. 31365
In unser Handelgtzregister A ist heute bei Nr. 1210 (Firma „Pommersche Kork, Industrie F. A. Schwalbe“ in Stettin) eingetragen: Die Firma lautet jetzt: „Pommersche Kork Industrie Her⸗ mann Koehler vori. F. A. Schwalbe“. In«— haber ist der Kaufmann Hermann Koehler in Stettin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sst bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Hermann Koehler ausgeschlossen.
Stettin, 3. Juli 1907.
Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
Ludwig Rietzler und Max Rietzler, Kaufleute in München.
Fürstliches Amtsgericht.
sst am 1. Juli 19607 eingetragen worden, daß der
Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Känigli
Siebente Beilage
Berlin, Sonnabend, den 6. Juli
M 160.
Der Inhalt dieser Heilage, in welcher die Hekanntmachungen
zeichen, Patente, Gebrauchszmuster, Konkurse, sowie Zentral⸗ X j
die Königliche Expedition
Das ö; für das Deutsche Reich kann
Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 3 W.
handelsregister
In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 68
(Firma „Dram berrg R Hertwig in Stettin) ein getragen: Die Prokura des Erich Bruan ist erloschen.
Dem Albert Kunz in Gtetiin ist Prokura erteilt. Stettin, 3. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Abt 5. Tübingen. &. Amtsgericht Tübiagen. [31361 Im Handelsregister wurde heute eingetragen: A. für Einzelfirmen: Die Firma Wilhelm Kloeres, Hauptnieder
lassung in Tübingen; Inhaber Wilhelm Kloeres,
Buchhändler in Tübingen. B. für Gesellschaftsfirmen:
Zu der Firma W. Kloeres, Buchhandlung (Kloeres & Brenner) in Tübingen: Die Ge⸗
sellschaft hat sich durch den am 14 Juni 1907 er
folgten Tod des Gesellschafters Brenner aufgelöst. Aktiven , ũber⸗
Das Geschäft ist mit sämtlichen Passiven auf, den Gesellschafter Kloeres gegangen. Die Firma ist erloschen. Den 3. Juli 1907. Amtsrichter Bauer.
Varel, Oldenb. Amtsgericht Varel. 31362
In das Handelgregister Abt. B biesigen Amte gerichts ist zur Firma Akriengesellschaft für Ma schinenbau und Eisenindustrie in Varel heute
folgendes eingetragen:
Der Direktor Heinrich Lübbers in Varel ist als ꝛ; und ist auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 6. Mai 1967 der Prokurift Friedrich Janssen in Varel zum
Liquidator ausgeschieden,
alleinigen Liquidator bestellt.
1907, Juli 4.
Verden, Aller. 31363
Zu der Firma Cal Hesse in Verden ist heute in das Handelsregister eingetragen, daß der bisherige Gesellschafter Rittergutsbesitzer Dr. phil. Richard Hesse in Verden alleiniger Inbaber der Firma ist und daß die Gesellschaft aufgelöst ist.
Verden, 3. Jult 1907.
Königliches Amtsgericht. J. Wandsbek.
In das Handelsregifler A ist bei Nr. 55 Albert Seemann“ am 24. Juri 1907 eingetragen:
Dem Handelsgärtner Franz Albert Seemann in Wande bek ist Prokura erteilt.
Wandsbek. 24. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. 4.
315364 Firma elgendes
W esol. 360965 Im Handelsregister B ist bei Nr. 21 Filiale der Essener Kredit Anstalt vorm. Poppe u. Schmölder, Aktiengesellschaft zu Wesel ein— getragen, daß die Prokura des Herrn Dietrich Becker zu Essen erloschen ist. Wesel, den 28. Juni 1907. Königliches Amtaägericht. witten. 31565 Die unter Nr. 275 des Handelsregisters A ein- getragene Firma Reichwald R Cie in Witten, alleiniger Inhaber Guftav Wolff in Annen, ist in Gustav Wolff, Witten geändert. Witten, den 28. Juni 1907. Königliches Amtagericht. Witten. w 31366 Bet der im Handelsregister B unter Nr. 19 ein— getragenen Handelsgesellschatt „Wittener Stahl. röhrenwerte, Aktien gefellschaft zu Witten“ ist heute folgendes eingetragen: Der Dlrektor Ernst Pötter ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Kaufmann Alexander Zollenkopf in Schalke it um Vorstandemitgliede ernannt und ist berechtigt, iusammen mit dem Direktor Heinrich Stüting oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten
un die Firma zu zeichnen. ö Der Kaufmann Georg Ernst zu Schalte ist zum Pꝛiokuristen ernannt, er . berechtigt, die Gesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitgliede zu vertreten und die Firma zu zeichen. Witten, 29. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. WoltenhbttelJl. - 31367 In das hiesige Handelsregister Bd. 1 BI. 183 ist er. bei der Firma S. D. E. Schwanneke ein— gen: ** Geschaft ist auf den Kaufmann Erich ( wannele hier übergegangen, welcher es unter der isherigen Firma fortfährt. Mee dem Kaufmann Grich Schwanneke ertellte Prokura ist erloschen. Wol feubüt iel, den 1. Juli 1907. Herzogliches Amtsgericht. j W. Spies. zeulenx oda. Getanantmachung. 5313691 . unser Handelgregister Abt. Am ist heute unter — t. 16 die neugegründete Firma 5 Garl Oertel * eu lenroda und alg deren Inhaber der Möbel abtikant Friedrich Carl Oertel u Gisenberg, S. A. ein gttragen worden. Ingegebener Geschäftgzwelg: Kunstmöbel fabrikation. u * 4. Ii 1907. ür Neuß Plau. Amtsgericht. nlegenhain. nn. Gn nnen. 31570 ⸗ ü unser Handeltzreglster A ist heute bei Nr. 16 bie. Frielendorser Thoumerke Karl Mägel elendon f) eingetragen worden?
315357
die Tarif und Fahrplanbekannkmachungen der
schaft Frielendorf zu Frielendorf übergegangen. Ziegenhain, den W. Juni 1907. . Königliches mtagericht.
TEwickan, Sachsen.
.
Firma HOHofphotograph Fried betr., ist beute eingetragen worden Max Paul Voigt in Zwickau ist geschäft eingetreten. 1907 errichtet worden.
ö Zwickau, am 4. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
aus den Handels., Güterrechte., Vereins, Genofsenschafte,, Zeichen. Mußte. und enbahnen enthalten
Handelsregister für das Deu
durch alle Postanstalten, in Berlin für des Deutschen Reichsanzeigers und Tönis
'Bilhelmstraße 32, bezogen werden. zsanieigers und Königlich Preußischen 11. Maͤri 1907 laut Kaufvertrags von dlesem m ⸗ dane die Ausstände und Schulden auf die Gewerk⸗
31371 Auf Blatt 1808 des hiesigen handelen nn. 8 rich Kolby hier Der Photograph ; ĩ in das Handels. Die Gesellschaft ist am 1. Juli
Genossenschaftsregister.
Akehulssemhurg. Bekanntmachung. 31216) Billingshausener Spar- und Darlehens
kaffenverein eingetragene Genofssenschaft mit
unkeschräukter Haftpflicht in Billingshausen. In der Generalversammlung vom 16. Juni 1967
wurde an Stelle des ausscheidenden Jakob Schmutz
zer Landwirt Otto Georg Steigerwald ig Billings—
hausen zum Vortsteher gewählt. Aschaffenburg, den 26. Juni 1907.
K. Amtsgericht
morlim. 312161
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 299 — Pomoc, Bank ludowy — Volksbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht, Charlottenburg — eingetragen worden: Cäsar , . aus geschieden. Berlin, den 28. Juni 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88. ö. , * erlin. ö 31217 Zufelge Beschlusses der Generalversammlung der Selchower Milchperwertungsgenossenschaft, einge— tragene Genossenschaft mit beschraͤnkter Haftpflicht, Sel dow vom 26. Juni 1907 beträgt die Haß fumm= 13 M Berlin, den 1. Juli 190. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 88.
H Iankenhelinm, Eifel. 31375 In das Genossenschafttregister hiesiger Stelle ist heute unter Nr. 24 eingetragen worden:; Blanken⸗ heimer Stiergenossenschaft, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Blankenheim. Gegenstand des Unternehmeng ist: Durch Halten und zweckentsprechende Aufstellung schöner Stiere der Simmenthaler Rasse und Be— nutzung derselben zum Decken der Kühe und Rinder der Genossen ein besseres und schwereres Vieh zu jüchten und dadurch die wirtschaftliche Lage der Mit— glieder zu heben.“
Die Hastsumme jedes Mitglieds beträgt 30 4 Die Mitglieder des Vorstands sind;
Peter Doppelfeld zu Blankenheim, Genossenschafts— vorsteher, Peter Josef Schlemmer dafelbst, stellver— tretender Genossenschaftevorsteher, Jacob Schmahl zu Blankenheimerdorf, Hermann Meyer zu Mülheim, Hubert Riethmeister zu Reetz. Die gültige Zeichnung für die Genossenschaft er— folgt durch die Unterschriften zweier Vorstandsmit— glieder, unter denen dieenige des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters sein muß.
Das Statut ist vom 12. Mai 1907. Die öffentlichen Bekanntmachungen ersolgen durch die in Blankenheim erscheinende Zeitung „Eifeler Nachrichten“ unter der Firma der Genossenschaft und jzwar, wenn sie rechtsverbindliche Eiklänungen ent— balten, durch die Unterjeichnung zweier Vorstands— mitglieder, wobei diejenige des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters sein muß, in allen anderen Fallen durch die Unterzeichnung des Genossenschafts. vorstehers. Die Einsicht der Liste der Genossen ist 6 der Dienststunden des Gerichts jedem ge— stattet.
Blankenheim, den 3. Juli 1907.
Königl. Amtsgericht. JI. nleicherode. . 31218 In unser Genossenschaftgregister ist durch Statut vom 28. April 1907 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Allgemeiner Coasumverein für Bleicherode und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschräutter Haftpflicht zu Bleicherode“ eingemagen worden. Gegenstand deg Unternehmen ist gemeinschaftlicher Ginkauf von un— verfälschren Lebens⸗ und Genußmitteln fowie sämt— lichen Bedarssgzegenständen für Haushalt und Ge— werbe im großen, und Abgabe derselkben zu mönlichst billigen Preisen im kleinen an die Mitglleder oder deren Vertreter gegen Barjablung. Die Vaftfumme beträgt 25 6 für jeden Geschäftganteil,. Die von der Genossenschaft auegehenden öffenilichen Befangt— , . erfolgen unter der Fiema der Genossen— schaft, gezeichnet von jwei Vorstande mitgliedern, durch die Bleicheroder Zeitung in Bleicherode. Vie Willeng. erklärungen und Zeichnungen für die Genessenschast müssen, wenn sie Dritten gegenüber rechtaperbindlich sein sollen, durch zwei Vorstandsmitalseder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Wesse, daß die in, , zu der Firma der Genossenschaft ibre Namengunterschrift beifügen. Die Mitglseder den Vorstands sind: .
a. der Bleichereibesitzer Karl Heise in Wleicherode b. der Webermeister Frledrlch Kenner in Mescherode, geder Hausmann Wilhelm Erle in Wlelcherode
die
Vienststunden des Gerichte jedem 4csiatfe 1
8 Prokura der Ghesrau Mäckel ist erloschen. ie Firma ist erloschen. Pag Geschäst sst am
Bleicherode, den 27. Jun 1967.
Mnyen.
NMysatz Reno ssen haft. ein aetragear & endoffen- schaft mit deschrünkter Gafih
an Stelle
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Jakob Fin der
ch Preußischen Staatsanzei
ger. 1907.
Vas Gezugzpre! In sertion preis
94
ür , n
uf das die, Bezugs ⸗ und Absatzgenossenschaft Eubda, eingetragene ue n n. . schrunkter Haftpflicht!“ in GEuba betreffende Blatt 23 des Genoffenschaftsregisters sind heute folgende Einträge bewirkt worden: Die General- bersammlung vom 6. Juni 1907 hat das Statut pom 24. Maͤrz 1900 abgeändert. Das Geschäfts jahr der Genossenschaft beginnt mit dem J. Juli des inen und endet mit dem 30. Juni des andeten Jabres.
Chemnitz. den 3. Juli 1907. Königliches Amtegericht. Abt. B.
Duderatadt. Betannutmachung.
Bei Nr. 6 unseres Genossenschafttzregisters, betr. Spar und. Darlehaskasse e. G. m. u. H. Seulingen ist heute unter Nr. 3 folgendes einge⸗ tragen: Der Lehrer Gustav Hagelstange ift aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Heinrich Wagner in den Vorstand gewählt.
Duderstadt. den 2. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Emmendingen. ö 31221] Genossenschaftsregister.
In das Genossenschaftsregister wurde zu O. 8. 16 — Ländlicher Creditve rein Holzhausen, e. G. m. u. H. — einge tragen; Heinrich Schnitzer, Rat- schreiber in Holzhausen, ist aug dem Vorsiand aus- geschieden und an seine Stelle der Landwirt und Gemeinderat Hugo FKtöllinger in Holsbaufen gewählt.
Em mending en, den 24. Jun 19807.
Gr. Amtsgericht. J.
3 1220)
2221
131222 An Stelle der aus dem Vorstande des Gemür Spar⸗ und Tarlehnstassenvereins e. G. m. u. H. zu Gemünd ausgeschiedenen Eduard Schorn und Wil helm Säkler sind Hubert Zeppenfeld Kaspar Müller in den Vorstand gewählt worden. * Königs ist zum Vereins vorsteher und Matthias rauenkron zu dessen Stellvertreser bestellt worden. Gemünd, 2. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. 2.
Henke ef, Sieg.
1nd 1nd
2231 223)
n ist
Genossenschaftsregisters. Hennef, den 27. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Hirschhorn, vFeckRkar.
. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftssegister wurde bei der Spar⸗ und Darlehens kasse, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Neckar Steinach folgendes eingetragen: ; Durch Beschluß der Generalversammlung 30. Junt 1907 wurden 3 dem geschteden: 1) Direktor 2) Wilbelm Bruder, wiedergewäblt bejw. neugewäblt wurden: 1) Direktor Josef Sterk, 2) Wilbelm Neuer beide in Neckar. Steinach. Hirschhorn, am 4. Juli 1907.
Großberzogl. Amte gericht
Honhensalga. 1228
Im Genossenschaftsregister Nr. 17 ist dei der
Genossenschaft „Syar⸗ und Darlehnskasse, ein.
getragene Geaossenschaft mit unbeschränkte⸗
Hastpflicht“ zu Sohensalza eingetragen Bekannt
machungen erfolgen unter der Firma der
schaft, gejeichnet von zwei Vorstandsmitel
Kulawischen Boten und, falls dies Bl
Hobensaljaer Kreisblatt.
Hohen salza, den 2. Juli 180
Königliches Amtsgericht
HKöniasbderg., Hr.
Gen ossenschaftsregister des K gerichts zu König ad
Am 29. Juni 1907 tist eingetragen bei Nr.?
der Königsberger Wohnung sdaugenofenfchaft
zu Körigabers eingetragene Genosfenschaft mit
beschrüäntter Saftpflicht
Die Bekanntmachungen der Genossense
fernerhin, solange diese bestebt, nur dure
bil fe Zeltschrift für Ostpreußt
schaftswesen.
Leipniꝶ.
Auf Blatt 33
31224
11
N * 19 Vorstande aus..
1
Tosef Sy boles Ster
*
erg i. Vr vetroden Kei we X
des Genossenschafteregisters die
1
** v 1 n dente and .
n Leinzig de daß Cduard Ferdin Vorstand
aus dem
en f den 3. Juli 1907 Könlalicheg Aimntagertch⸗
1.
Adteiln J Bet der Landwirtschafslichen xe zug und
Nicht in Kirchesch merkt worden, daß
st im Genossenschaft
wölster ver den —
aus dem Vora
in Kirche lch wod n den Nor ssand gewadlt WMWayen, den d. unt 1m
. X *
wr dee
Königliches Amtagerlcht.
Con hal des Amari
tragen e
Daftyñt
oniglichen Amte · NM G e tte für Schmiedederg 4 Gen PS
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei 5 ir n A n So 4 für das Vierteljahr. den Raum einer Druckzeile 36 9.
z1219 Munster
mal gel
Boͤrsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, nher Waren- nö, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 6.
tsche Reich. cn. 60h.
c erscheint in der Rege! täglich — Einzelne Nummern kosten *
Der
—
312281
In der Generalversammlung der Löfer An und Verkaufsgenoffenschaft, e. G. m. b. S in Löf
vom 17.
März 1907 ist an Stelle des Peter Ibald
der Ackerer und Winzer Johann Haupt in Löf als
in das hiesige
worden.
Vorstande mitglied gewählt worden.
wo ö Diet ist heute Genossenschaftsregister eingetragen
Münstermaifeld, den 28. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Nakel, Netꝝe. Bei der unter Nr. 15 des Henossenschaftsregiffers eingetragenen Genossenschaft , Dampfziegelei Mrot⸗
sch ern
n eingetragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht worden, daß an Stelle des aus
Bekanntmachung. 31229
mit be⸗ eingetragen dem Vorstand g
ist heute
schiedenen Apothekers Theindel der Tierarzt dich ard Nimz in Mrotschen getreten ist. j
Nakel, den 1. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
Spar⸗
1.
Nimpts ch. In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Darlehne kasse nossenschaft in Karschau (Nr. 5 des Regifters) eingetragen worden: .
1 ⸗—— 8 1 der
eingetragene Ge⸗
in Spalte 5: der Gutsbesitzer Wilhelm Girndt in
Karschau,
in Spalte 6:
L838
der Gelbgi
der Pastor Bruno dem Vorstand ausgetreten und an sesne e Gutsbesitzer Wilheim Girndt aus Karschau worden. Nimpytsch, den 1. Juli 1907. gericht. der Osterode, Harx.
8
In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur Firma Konsumverein Lerbach, eingetragene Genoffen— schaft mit beschräntter Haftpflicht, eingetragen daß an Stelle des verstorbenen Rentiers Heim eßereibesitzer Ernst Heine in
den Vorstand gewäb
1
— 23 John
é Königliches Amts.
230
1 — 08
rz
* einrich Hase 2 Lerbach in lt ist.
COfterode (Darz), den 26. Juni 1907. Köͤniglickez Amtsgericht. ö
me = 8 8 r Segenstand
n schul denregulieru
—
— 8
Rheinb
—
= — — b —
cht
Schmiede
2 r
ö —
— 1 * * =
den
X Cescnm.
8:
—
Eintaufegenossenschaft der Räcker⸗ Innung zu BF 8 Leipzig, eingetragene Genoffenschaft mit de 858. schrũnkter Oastnsticht eingetragen worden ß aunügene Otto Paul Dibner in deipzig i worden ist.
*
dix w
and Wil kelm no fen scha
r* Sitz 80 Ve 6
— QD
Ples chen.
319311 312. 1 bei M. 1.4 * 1 *
eneralv 1
Echmicde Pe ö 8 D 2. 9 d Pe r
SESmiecdeder
n 18
8
nbeschränkter Safty licht, nt. 832 * nen ens art — 14— H 8 v
1
. 2 des
Que dlindurg.
In unser Senͤssens Genossenschaft in Firm Quedlinburg, eingetragene Geno
Dar le dne kaff enverein in e - fen schaft mit
8 2 . — — —
Qu dlinburg, den ach. nser Ger os en s5 - er Ge
Molkerei ! GSenoffenschaf̃t
mn Cuche
R*
der zs. Gerz. eralke-
2
8
del d
141 1 r
— v *
— — *
.
52 9
8 8* R
Hz .
— * *
Rodeiabach den 27 8
nuß e e ( W 88 216 dal?
8
V = *. * é *
1325 Y
22 .
̃ Dem n mnere in und Umgegend eingetragene
mit deichrantrer Daftpwfißscht in
— —— e . i . 48
8
—
fi
D X * .
na dee We
. *
— 1
einkan fönerein zn Gecken mit be
der Ger 950 2 ö cingerreagene Ge chrnnkter Var ße
Den Sezen
* wund em Ron trollen Prume Me de Genfer Vorland ma der Mein mine tent 2 Ver Namen kunter chrift Dirnnfiden.
.