1907 / 160 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der chenossenschaft, gezeichnet von iwel Vorstands— mitgliedern.

Vas Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni.

Die Genossenschaftsblätter sind der in Seesen er= schale ende „Beobachter und die in Braunschwelg erscheinenden ‚Neueste Nachrichten‘. .

Pie Haftsumme beträgt 20 1 der Geschäftganteil ebenfalls 20 „, mehr als zwei Geschäftsanteile darf kein Mitglied erwerben.

Dle gegenwärtigen Mitglieder des Vorstands sind:

HD der Betriebswerkmeister Wilhelm Hoffmann,

2) der Sberbahnassistent Wilhelm Langner,

3) der Magazinarbeiter Friedrich Schlieper, sämilich hier.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während er Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Seesen, den 24. Juni 190.

Herzogliches Amtsgericht. Thorn. 31236

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Hohen hausener Spar und Darlehnskassemverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Hohenhausen heute eingetragen worden:

Pfarrer Max Kantzenbach aus Rentschkau ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seiner Stelle ist Rittergutspäckter Ernst Bramka in Girkau in den Vorstand gewäblt, und zwar als Vereinsvorsteher.

Thorn, den 3. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. Waldsee, Württ. K. Amtsgericht Waldsee.

In das Genossenschafsregister Band J wurde heute bei der Gewerbebant Waldsee e. G. m. u. H. unter Nr. 14 in Sp ß eingetragen:

Gemäß § 4 Abs. 2 des abgeänderten Statuts der Gewerbebark Waldsee e. G. m. u. H. wurde in der Aufsichtsratesitzung vom 26. Februar d§. Is, zum stellvertretenden Kassier Josef Schöllhorn zum Lamm in Waldsee gewäblt.

Den 2. Juli 1907.

Amtsrichter Dürr. VWermelskirenem. 31238

Bei der landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Ab satz · Genossenschalt Vabringhausen· Dhün n. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Dhünn ist heute in das Genossen⸗ schaftöregister eingetragen: Gustav Deitenbach und Fran Holland sind aus dem Vorstand ausgeschieden, an Stelle des letztgenannten ist Artur Stebel ju Neuenhaus bei Dhünn getreten.

Wermelskirchen, den 2. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

31237

8 O Musterregister, (Die ausländischen Muster werdes nnter geipzig veröffentlicht.) Harmen. 31000

In das Musterregister wurde eingetragen:

Nr. 4259. Firma A. Rohleder in Barmen, für die Artikel Nr. 1002 und 1003 ist die Ver— längerung der Schutzfrist auf weitere 7 Jahre an gemeldet.

Nr. 4279. Firma A Rohleder in Barmen, die Verlängerung der Schußtzfrist ist auf weitere 7 Jahre angemeldet.

Nr. 4263. Firma Erust Schwartuer in Farmen, die Verlängerung der Schußzfrist ist auf weitere 7 Jahre angemeldet.

Nr. 4386. Firma Lucas E Vorsteher in Barmen, die Verlängerung der Schutzfiist ist auf weitere sieben Jahre angemeldet.

Ne. 6272. Firma A. Brennscheidt in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Verzierungen von Waren und von Aufmachung von Waren, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 56, 1093, 104, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1907, Mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 6273. Firma Rühl E Klietsch in Barmen, Unmschlag mit 10 Mustern für Wäschebesätze, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2308 2319, 23235 2327, 2345, 2346, 2348, 2349, Schutzfrist 3 Jahre, ange meldet am 4. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten.

Nr. 6274. Firma Aug. Kotthaus in Barmen, Umschlag mit 15 Modellen für Besatz. und Hand—⸗ schuhtnöpfe, veisiegelt, Muster für plafstische Er= jeugnisse, Fabriknummern 1221 1224, 3071, 3080 bir 3084, 3091 3095, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 4 Juni 1907, Mittags 12 Ubr.

Nr. 6275. Firma Vogelsang C Zimmermann in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 774 775, Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1997, Vormittage 9 Ubr 5 Minuten.

Nr. 6276. Firma Paul Bock aühl in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Etikeits, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2. 3, 4, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1807, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 6277. Firma Wilh. Stöckermann jr. in Barmen, Umschlag mit 12 Mustern für Besatz⸗ zwecke, versiegeit, Flächenmuster, Fabrilnummern 9631, 9633 5635, 96537 9643, 9645, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1907, Voꝛmiitags 11 Uhr.

Nr. 62783. Firma David Markmann in Barmen, Umschlag mit 14 Mustern für Gardinen und Korsetthesätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- nummern 5367/1, 5362/2, 5362/3, 5379 5382, 5385 5391, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an 8. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 6279. Firma Ernst Schwartner in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Mohairschutzborte, ver— siegelt, Flaäͤchenmuster, Fabrikaummer 307, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 6230. Firma Niemaun C Gundert in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Besatzartikel, verstegelt, Flachenmuster, Fabriknummer 531, Schutz⸗ frist 5 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1907, Vor— mittags 83 Uhr 50 Minuten.

Ne. 6231. Emil Asmus. Steiudrucke« in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Bandetikette, versie gelt, Flächenmuster, Fabrlknummer 1, Schutz. frist 3 Jahre, an zemeldet am 12. Juni 1907, Vor= mittags 11 Uhr 15 Minuten.

Ne. 6282. Firma Pfleiderer C Wurm in Barmen, Umschlag mit 34 Mustern für Spitzen,

versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 636 / 48, 637 60, 641/32, 641s32, 44. 64, 642 48, 6424 / 72, 645388, 618/12. 4, 5, 649/72, 64960, S509 36, 48, 60, 72, 650 zs24. 36, 60, 651172, 652/72, 653 / C8. 72, 6b3 p /45, 72, 654s72, 96, 654 /48, 72, 655 / 60, 6564/24, 36, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 12. Juni 1997, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 6283. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatz artikel, versiegelt, Flächenmuster, ,, oll7, 0118, 6119, Schutzfrist 1 Jahr, ange neldet am 12. Juni 1907, , 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 6284. Firma Rheinische Möbelstoff Weberel A. G. vorm. Dahl ( Hunsche in Barmen, Paket mit 18 Mustern für Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1415, 1416, 1418. 1422, 1427, 1429 - 1431, 0330, O331, O335, 0349, 0353, 0354, 1700, 1716, 121, 2138, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 190, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten.

Nr. 6255. Firma Müller . GEykelskarip in Barmen, Umschlag mit 42 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum iern 7148— 7154, 7157 - 173, 20613 - 20615, 20617 bis 20631, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1907, Nachmlitags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 6288. Firma Rühl X Klieisch in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Wäsche⸗ besätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2356 2356, Schutzfrist 3 Jehre, angemeldet am 13. Jun 1907, Nachmittagt 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 6237. Firma A. K L. FJeldheim in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknammern 6722 6726, Schaͤtzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1907, Mittags 12 Uhr 15 ,

Nr. 62538. Firma Kromberg & Freyberger in Barmen, Umschlag mit 46 Mustern füc Bänder, versiegelt, Fläͤchenmuster, Fabriknummern 5650 bis 5695, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 6289/90. Firma W. Weddigen Gef. m. beschr. Haftg. in Barmen, 2 Umschläge mit 109 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen= muster, Fabriknummern 19605. 19606, 196097, 19609 —– 19514, 19618, 19622 19657, 19659 bit 19684, 19636— 197035, 19706— 19714, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1907, Nachmittags 12 Ubr 39 Minuten.

Nr. 6291. Firma Ernst Schwartner in Bar⸗ men, Umschlag mit 2 Mustern für Umschlagetikette für Bandartikes, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummern 308, 309, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 6292. Firma Bergmann E Bellingrath Nachfolger in Barmen, Umschlag mit 3 Mohellen für Stoffknöpfe, versi⸗gelt, Miuster für plastische Erieugnisse, Fabriknummern 0Ol424, Ml425, Ol 426, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 17. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 6253. Firma H. Rohleder in Barmen, Umscklag mit 10 Mustern für Besatzartikel, ver siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 322, 3246, 3235, 325 327, 376, 379, 383, 384, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 18. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.

Nr. 6294 Fabrikant Steindruckereibesitzer F. W. Dümpel in Barmen, Umschlag, mit 4 Mustern für Bandetiketten, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 1, 2, 3, 4. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 6295 —- 6299. Firma Lucas & Borsteher in Barmen, 5. Umschläge mit 211 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. nummern 01719 - 01771, 0775 - Olso6. Ol810 bis ols23, olsg2 - 01904, S139 - 3144, 8146 8238, Schutzfeist 3 Jahre, angemeldet am 138. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Ne. 6360. Firma L. Neuhoff C Hardegen in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für Besatz— artikel, versiegelt. Flächenmuster. Fabriknummern 12354, 12384, 12385, 12390, 12393, 12102. 12407, 12415, 12416. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 18. Juni 1907, Mittag? 12 Uhr.

Nr. 6301. Firma A. Buennsch-idt in Barmen. Umschlag mit 1 Muster für Abbildung von Ver— zierung von Waren und Verpackung, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 2567, Schutzrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1907, Mittags 12 Uhr 25 Minuten

Nr. 6302. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern oldo, olz1, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 20. Juni 1907, Miitags 12 Ubr.

Nr. 6303. Firma Richd. Duisberg Co. in Barmen. Unschlag mit 30 Mustern Krawattenbänder, Nrn. 553, 554, 556, 557, 571, 603, os, 60s, 622 B25, für Hutbänder Nin. b52. 570, 609, 613, 619, 620, Trikotagenbesatzbänder Nru 26 IU, IV, V, 3528 J. U, III, M6l 1. 2765, 27665. 277 versiegelt, Flächen muster

für 70, 3071, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1907, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.

Ne. 6304 Firma Rühl E Klietsch in Barmen, Umschlag mit 3 Mufstern für Wäschebesätze, versiegelt, Flächenmuster. Fabriknummern 2357, 2358, 2359, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 63655. Firma Bargmaru E Mesenhol in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknum mern 15591 15597, 8373 8397, 8406— 8411, 8418 bis S423, 8130 —– 53435, Schutz 'rist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1907. Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 6306. Firma A. R L. Feldhzeim in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrtknummern 6727 - 6730, 6732, 5733, 6735, 6737, Schutzfrist 3 Jahre, argemeldet am 22. Juni 1907, Mittags 12 11 20 Minuten.

N Firma Müller X Eykels?amp in Barmen, Umschlag mit 30 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 686 = 695, 7175 - 7180, 20632 - 20615, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1907, Mittags 12 Uhr 25 Minuten.

Nr. 6308. Firma Hyll Æ Klein in Barmen, Paket mit 9 Mustern für Eliketten zu Likör und Olivenöl sowie zu einem Plakat, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 2594 2602, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1807, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

2287 65040.

Nr. 6309. Firma Kromberg E Freyherger in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Bänder, verstegelt, Flächen mufter, Fabriknummern 569g bis 57904, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1907, Vormittags 11 Ubr 42 Minuten.

Nr. 6310. Firma Wülfing Æ Chevalier in Barmen, Paket mit 19. Mustern für Besanartikel und Gürtelbänder, verstegelt. Flächenmuster, Fabrik. nummern 11514, 11515, 11518 - 22, 116524 - 26, 11527, 11528, 3799, 3802, 360, 3808 - 12. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 190, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 6311. Firma H. G. Grote in Barm eet, Umschlag mit 2 Mustern für Damenbesatz, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 973, 280, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1907, Vormittags 9 Uhr 20 Minuten.

Nr. 631213. Firma Ph. Barthel⸗Feldhoff in Barmen, 2 Pakete mit 77 Mustern für 3 putzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Febriknummern 1441, 4442, 4447, 4449 - 4454, 4457 - 4461, 4464 bis 4467, 4470 - 44774, 447 7— 4479, 4481 4488, 4490 —=4492, 4495, 4501, 4502, 4510, 4511, 4513, 4517, 4519, 4520. 4522, 4523, 4528, 4529, 4545 öl, 54s, 7705 = 7553. 73io =- 3i9, Schutz rift 3 Ihe angemeldet am 25. Juni 1907, Vormittage 11 Uhr.

Nr. 6314. Firma Ritterzhaus K Sohn in Barmer, Umschlag mit 23 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrikaummern 21694, 21695, 21699 21702, 21709 - 21716, 21737 —= 21739, 21741 21745, 21769, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1907, Vor— mittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 6315. Firma Gebr. Keomhberg in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Schürzenbesätze, vyr—= siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1816, 1818, 1319, 1822, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 25. Juni 1907, Mittags 12 Uhr.

Nr. 6316. Firma Fritz Kromberg in Garmen, Umschlag mit 40 Mustern für Befatzartikel, ver— siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1979-1988, 999 = 2028, Schutzfrist 3 Jahre. augemtldet am 25. Junk 1907, Mittags 12 Uyr 5. Minuten.

Nr. 6317. Firma Thiel C Wurms in Barmen, Umschleg mit O5 Mustern für Wagenborten, versiegelt, Flächenmufter, Fabrikaummern 1977, 1978 1980, I[9655, 1934, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26 Juni 1907, Borwmistags 11 Ubr 35 Minuten.

Nr. 6318. Firma Roseakranz Co. Ges. m. . Haftg. in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmaster, Fabriknummer 2689, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 26. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 6319. Firma Grnst Schwartner in Bäarwmen, Umschlag mit 1 Muster für Umschlag— etikette für Bandartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 310, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1907, Nachmittag? 5 Ubr 10 Minuten.

Nr. 6330. Firma Rühl 4 Klietsch ia Barmen, Uuschlag mit 2 Mustern für Wäschebesätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 2360, 2361, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1907, Vor- mittags 10 Ubr 5 Minuten.

Nr. 6321. Firma G. Rad. Hummel in Barmen. Umschlag mit 14 Mustern für Besatzariitel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2184 2185, 2135 = 2198. Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1907, Mitiags 12 Uhr.

Nr. 6322. Firma G. Ruud. Hummel in Barmen, Unschlag mit 30 Mustern für Besatzart kel, ver⸗ siegelt. Flächenmuster. Fadriknum mern 8084 E, sos K, Sioß, Slot K, Slo), S198 K, 8126 E, S I25 K, 8329 —- 8339, 3344 5550, 8340 bis 85343, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 19, Mittags 12 Uhr.

Ne. 6323. Firma Wilh. Brand Söhne in Barmen, Umschlaz mit 55 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknurmmern 12618— 33, 12538 - 48 12576— 78. 12613 17, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Juni 1907, Mittags 17 Uhr 15 Minuten

Nr. 6324. Firma Joel C Schwalenstöcker in Barmen, Umschlag mit 48 Mußstern für Besatz— artikel, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 5487 —- 5191, 5599, 5501 5517, 5519 5530, 5542

554. Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 28. Juni

M7, Mittags 12 Uhr 5 Mianuten.

Nr. 53255. Firma Lucas K Vorsteher in Barmen, 2 Umschläge mit 74 M für und bunte Besätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabri nummern 01824 - 0871, ols72 - ols75, 0878 b ols9l, S239 - 8245, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde am 29. Juni 1907, Mittags 12 Uhr.

Barmen, den 2. Juli 1907.

3 I Ken M. nHAa aT Königliche? A 28 411i

. 27.

1

istern eiße

Hagen, S engt. In unstr Mußerregister ist beute Der Fabei'rgnt VBolnmarstei a h

eingetrazen

Friedrich Wilhelm Lüling in it am 29 Juni 1907, Vormittag? 10 Ubr, rhangschloß mit blanken Knöpfen blanker Uaterrippe u nkem automatischen Ver deck ale Modell für plaftische Erzeugnisse Schutzfrist von drei Jahren angemeldet.

Ja TFuni 1907

2 11 Imtsgericht.

ein V

0611

. . nit r mil einer

HMHambnurz.

In das Musterregister ist eingetragen:

Ne. 2703. Firma C. Aug. Suhr, in Hamburg, ein versiegeltes K enthaltend 2 Muster von Menukerten Flächenmuster, Fab mmern 1211 1212, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Juni 1907, Nachmittags 1 Ubr 15 Minuten.

Nr. 2704. Firma Mühlmeifter Æ Johler, in Hamburg, ein verstegeltes Kupert., enthaltend 16 Muster von a. 10 Speisekarten, h. 2 Postkarten, C. 2 Plakaten, d. 1 Anteil schein und e. 1 Umschlag, Flächenmuster, Fabriknummern: zu a 2599, 2590, 502 his 2605, 2614 2617 bis 2620, zu b 2612, 2625, zu e 2615, 2623, zu d 2618 und zu e 2621, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Juni 1907, Vormittags 11 Ühr.

Nr. 2705. Firma Mühlneister Æ Joh Gariburg, ein versiegelles Kuvert,

Muster von a. 15 Postkarten, b. 6 Plakaten, . ein Diplom. d. 1 Zigarrenkistenetik⸗ 6. 2 Umschlägen, f. 13 Speisekarten, g. 1 Weinkarte, h. He versch. Etiketten und i. 1 Rekle ; Flächenmuster, Fabriknummera: zu a 1537 his 1919 bis 1921, zu b 1540, 1553, 1556, 1578, 1552, 2176, zu e 1546, zu 4 1548, zu e 18958, 2171, zu f 1906, 1907, 2162, 2163, 2166 bis 2170, 2177 bis 2179, 2192,

z1167)

vert 11

zu g 2165, zu h 1923, 2169, 2161, 2180, 2181 u f 284, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 2706. Firma Benny Spiro, in Hamburg, ein ,, Kuvert, enthaltend 1 Muster von einem Feuerwehrbelm (Photographie), Muster für plaftische Grjeugnisse, Fabriknummer 12607, Schutz. felst drei Jahre. angemeldet am 13. Juni 196 Nachmittag 12 Uhr 30 Minuten. .

Nr. No. Firma Carlswitz Æ Co. zu Shanghai mit Zweignlederlassung zu Hamburg, ein offeneg Kuvert, enthaltend 1 Muster von Papfer mit einem Wasserzeichen-Dessin, bestehend aus sich schneidenden Kreisen, , m len, Fabriknummer 1000. Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am 14. Juni 1907, Vormittags 113 Uhr.

Nr. 2708. Firma Hemleder E Haugaard, in Hamburg, ein versiegeltes Paket, enthaltend 48 Muster von chromolithographisch gevrägten Bildern, Flächenmuster, Fabriknummern 15 bis 62, Schutz⸗ frist drei Jahr?, angemeldet am 22. Juni 190, Vormittags 119 Uhr.

Nr. 27659. Firma M. Glückstadt . Münden, in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend 1 Muster eineJ Ansichtsalbums in Form einer Postkarte, benannt Congreß', Flächenmufter, Fabriknummer 1937, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 24. Juni 190, Vormittags 109 Uhr.

Hamburg, den 2. Juli 1907.

Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelzregister.

EG orlkokn

In unser Mufterregister ist eingetragen:

Nr. 1656. Rose Sch reyner, Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Zeichnungen von Muschel Nr. 3801, Geldschrankschild Nr. 3865, Geldschrankgriff Nr. 3806, plaslische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 12. Juni 190, Mittags 12 Uhr.

Nr. 1657. C. 5H. Büscher, Iserlohn, ein ver— siegelteß Paket, enthaltend Zeichnungen von Kron— leuchtern Nrn. 7175, 7176, 7177, 7178, 7178, von Portierenträgern Nrn. 62, 63, C64, 65, 66, 57, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Junk 1907, Vormittags 11 Uhr 9 Minuten.

Nr. 1658. Voll ann C Schmelzer, Bronce und Messtagwanarsnfabrit, Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Zeichnungen über Baldachinträger Nrn. 5799, 5814. RFienmring Nr. H80, Portieren— stangenträger Nru. 5802, 2805, Portierenstangen⸗ garnitur Rr. 5807, Endknöpfe mit Feder Nrn. 5z1!, 6812, Flurgarderobe Nru. 8317, 8318, 8319, S320, Hat. und Mantelbaken Nrn. 8315, 83 156, 3316, salz, 8371, S321, S322, 83223, S323, S323, S326, s3255, Glasviattenträger Nr. 10115, Fenster⸗ kette Nr. 1085, Quasten Nrn. 606, 607, és, Leuchter Nrn. 1665, 1072, 1073, 1074, 105, 1016, 1077, 1078, 1079, Pultaufsatzträger Nr. plastische Crjeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, an zemeldet am 21. Juni 1807, Vormitiaga 10 Uhr 46 Minuten.

Nr. 1659. Bollanann E Schmelzer, Bronce⸗ und Ressingwaarenfabrik, Iserloha, ein siegelter Umsalag, enthaltend Zeichnungen über Garderobeständer Nrn. 501, 502. 503, 504, Hob, 506, 507, ho9, 5lo, 511, 512, Palmenständer Nrn. 20004, 20005, 20006, 206011, 20012, 20913, 20014 20015, 20016, 20017, Blumentische Nrn. 20018 20019, 20020, Bästenständer Nrn. 20007. 20903, 20099, 20016, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1890, mittags 10 Uhr 46 Minuten.

Nr. 14164 Iserlohn, hat für die unter Nr. 1464 registerg eingetragenen Muster von Nr. 1 Herdgr mlt Porjellanzwischenstück und Nr. 3 Herdgriff Schußzfistverlängerung um 7 Jahre angemeldet

Iserlohn, den 1. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. wühlhansen, Tuür. 3

Im Musterregister ist am 26. Juni 197 getragen:

Nr. 285 bei H. Jödick⸗, Mühlhar sen

100 64599,

Firma Heinrich Gösser Söhne deg Muster⸗ des Muller

*

i. Thür., ein bersiegeltes Paket mit 45 Sti Sweater Mustern, Fläche nerzeugnisse, Fabriknum mer 402, 401, 400, 399, 408, 407, 483, 482, 481. 480. 4175, 474, 473, 472 470, 404 388. 37 465, 464, 460, 459, 4 157, 456, 449, 445, 445, 434. 4 415, 413, 412, Schutzfrist drei Jahr angemeldet am 25. Juni 1907, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Tönigliches Amtsgericht Mühlhausen i. Th. München. 137

In das Musterregister für de Muͤnchen Ü ist eingetragen:

Nr. 1948. „Valentia Witt“, Firma München, 24 Muster (Zeichnungen für Ir einrichtungt gegen stände) Nen. 92 bis mi siegelt, Muster für plastisce Erzengniss drei Jahre, angemeldet e 2 Uhr 40 Min.

Nr. 1949 Müuchen. J Nrn. 133, versiegelt. Muster für plastische Eczeugnisse, frist drei Jahre, angemeldet am 5. Vorm. 10 Uhr 15 Min

Nr. 1950. Ateliers X Werkstätten für ar gewandte Kunst B. v. Tebschitz Ce . Lochner Ficma in München, 44 Mustet (Abbilzurgen? Glaswaren), G. Nrn. 1 his init 23, 24 A,

25 —42 inkl., versiegelt, Muster für plastisch jeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet z. Juni 1907, Vorm. 11 Uhr 50 Min

Nr. 19591. Georg Steghöser, Kaufman München., 1 Muster (34schnung einer Wecker=s— mit Ständer in Paukenjorm und von beliek Farhe), G. Nr. 1, versiegelt, Muster für EGrzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemelder e Fun J ho, Nachm ca hr.

Nr. 195. Jos. Hollender, Firma in Münche⸗, 29 Muster (Zeichnungen für Renaissancestigeremè Nrn. 3911 bis mit 35158, 3941 bis mit 3947.

485, 484

1668 406,

s Kgl. Land

Constantiu MI ster (Se chnun 9 1565 Io ,

mente), 1

ann Juni

bis mit hl, 4h bis mit 4017, veisieg-lt, Flä—

muster, Schutzfrist brei Jahre, gngemeltet 19. Juni 1907, Nachm. 3 Uhr 20 Min Nr. 18653. Jos. Hollender, Firma in München * Muster (Jcichnungen für Renalssonestickerene— n. 3841 biz mit 358416, 3845 big mit 3853, is mit 3893, 3876 big mit 3552, hersiegelt, Flache: uster, Schutzfrist drei Jahre, angemelter 2 5. Juni 1907, Nachm. 3 Uhr 20 Min. ; Nr. 1954. Jos. Hollender, Firma in München a6 Muster (Jeichnungen für Menagtssancestickere m“

.

Nen. 42–= 66 inkl. 4076 a, d,

c, d, e, f, g, 4077, f. g, 4078 a, b, e, d, e, fP 8, 3691 bis Flächenmuster, Söutz drei am 19. Juni 1907, Nachm.

b, e, d. e., mit 3611, versiegelt, Jabre, angemeldet J Uhr 20 Min. . ir 555. Fos. Sollender, Firma in München, 49 Muster (Zeichnungen für Renaissancestickert len), Nrn. Z631 bis mit 3648, 36665 bis mit 368909, 3701 bis mit 3709, 3718 bis mit 3724, versiegelt, Flächen⸗ muster, Schutzfrist drei Jahte, angemeldet am 19. Juni 1907, Nachm. 3 Übr 2 Min.

Nr. 1956. Jos. an ,, in München. 41 Muster (Zeichnungen füt enaissancestickerelen) Nrn. I736 bis mit 3742, 3771 bis mit 3788, 3806 bi mit 3812. 3814 bis mit 3819, 3821, 3822, 3813, persiegelt, Flachenmuster, Schutzfrist drei Ja hre, ar=

meldet am 19. Juni 1907, Nachm. 3 Ubr 20 Min.

Nr. 1957. Hans Stadel mann, stunstmaler in München, 3 Muster (Zeichnungen für eine Bowlen= form mit Löffel), Nr. A, B. & dersiegelt, Vtuster plastische Eözeugnisse, Schutzfrist drei a bre, an⸗ gemeldet am 19 Juni 1907, Nachm. 4 Uhr 30 Min.

Nr 1958. F. Hirschberg R Co, Firmig in München, 40 Muster (Abbildungen für Mäntel, Kragen, Kostüme und Röcke), Nrn. 4101 bis mit 4140, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 20 Junt 1907, Vorm. 11 Ubr 15 Min.

Nr. 1959. Herangan Konus bruck und. Adolf Tiäomann, beide Kuagstmeler in Wtünchen, 35 Mufler (Abbildungen einer Arche Noah mit Tier⸗ figuren), Nru. 1 big mit 30, versiegelt, Mufter für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an— gemeldet am 22. Juni 1307, Nichm 6 Uhr.

Nr. 1950. Gg. Lindner, She zialfabrik für kunstvolle Herstelling von er, , , . aller Art, Firma in München, 4 Mufter (Modelle pon Vercinsabzeichen), Nrn. 143, 6116, 6216, 6316, persiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jabre, angemeldet am 25. Juni 180, Nochm 4 Uhr 30 Min.

Nr. 1961. Polyptot, Gesellschaft mit schränkter Haftung ÄAasalt für photggraphi—⸗ schen Maschinend ruck. Firma in München, 33 Muster von Ansichte karten, Nr. Ser. 584 Nrn. 1 bis mit 6, Ser. 585 Nrn. I bis mit 6. Ser. 593 NRrn. J bis mit 7, Ser. 594 Nrn. 1 bis mit ?, Ser. 595 Nen. 1 bis mit 7, versiegelt, Flächen muster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am

Juni 1977, Vorm. 9 Uhr.

Müuchen. 2. Juli 197. Knöl. Amtagericht München J.

a e

26 26

Pfornheim. 311711

Zum Musterregister Band VII wurde eingetragen:

I D. 3. 357 u. 358.ů Firma Karl Hermann Nachfolger Albert Sheck hier. 59 Bisouterie⸗ abb lungen, Nrn. 4449, 5925 56092, versiegelt, plastisch! Erzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, an— gemeldet am 4. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr.

2 D. 3. 359, 360 und 361. Firma Kaeser C Walter hier, 150 Bijouterieabbildungen, Nrn. 9946 bis 9977. 01—028 8849, 8852, 83854 9119, 9122, 9g48h0z, 95294, 9588, 9732 9734, 9736 9738, 9753 bis 9758. 10009, 9760 9765, 9771, 9807 95810, gS13, g3 13. 9557 —= 9859, 9539 = 9897, g899 bis

ot, 9934 9944, versiegelt, plastische Erieugnisse,

st 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1907, aas 1 hr.

3) O⸗ 2, 363 und 364. Firma Gehr. Falk hier, 120 Bljouterieabbildungen, Nrn. 4180 4186, 190 - 4199, 4200, 4201, 4220, 4221, 4120 4128. 4130 4133, 4135, 4136, 4138, 4140 - 4143, 4145 bis 4149, 4151, 4152, 4156, 4159, 4161 4179, 3972. 3973, 4048, 4049, 4056, 4060, 4064 —– 4069, 4070 4076 - 4079, 4080 - 4091, 4100 - 4105, 4107 bis 4109, 4110 - 4119, 4059, versiegelt, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 5. Juni 1907, Vormittags 412 Uhr.

DO. 3. 365 372. Firma Kollmar Jour dan A. G. Uhrkettenfabrit hier. 377 Abbildungen für Anhänger, Herrenketten Armbänder und Schieber. Nrn. 9147 9453, 9478 9561, 13789 13838. 9397 bis 9446, 13839—13860 13861 —ů 3900 30308 bis 331, 9347 9396, g297 —– 9346, versiegelt, plastische Erzugnisse, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1907, Nachmittags 44 Uhr.

5) O. 3. 373. Firma Stockert E Cie. hier, 9 Bijouteriemuster. Nrn. 15907, 15909, 15910, 15913, 15915, 15916. 15920 15922, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, melket am 7. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr.

6) D. -3. 374— 381. Firma Adolf Haan vorm. Haap Schefold hier. 378 Bijonterieabbildungen. Nrn. 8981 001, goos 9031. 9882 9885, 9887 bis 896, 899 9905, ggls— 9918, 9g921— 9937, 9goz9g, ggaj, 99 12, g9g44. 9784 9786. 9788, 8789, gs35 9846, 986 1, 345, gas 1— 9881, 3847, S849, 550, 885h, 85656, sS3sh8 = 8850, 8a88, 88900 8930 S931 8986, 9945. 9943 9954 9971 —9974. 9976 bis 9989, 6763, 6767 6774, z' 91. 6792. vo32 hig 9045, 9051 —– 9072, go7 4 084, 9486, 9088, 9089, 650 6652, 6655, 6717 719, 6721 - 6727, 6729

3733 67.5 —6765, verstegelt, plastische Er⸗ Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 7, Vormitta a 12 Ubr. 7) O. 3. 3382. 5 Bljouterteabbildungen, Nr. 259 686, 11538, 11628, 11629, 11951—11953, = 12455, 125587 - 12694, 127768 - 12768, 12799 is 12802, 390, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1907, dimittag 312 Uhr 8 3. 383. Firma Hischmann K Roch hier, 3 Abbi dungen fsir Ohrringe, Nrn. 33120 33129, 331609 = 33150. veisiegelt, plastische EGrijeugnisse, * zutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1907, Vormittags M11 Uhr

9) D. 3 334 Firma 1 Zeichnung für Anhänger, plastisches Erzeugnlg, Schutsrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1907, Vormittage 41! Uhr.

10 O8. 33h. Firma fraß Deyhle hier, 50 Abbildungen für Anhänger, Nrn. 5693, 5696, 5707 5718, 5731, H7 45 751, 6987 6994, 7006, 7o20 = 7024, 7034h - 7037, 70399 - 1043, 7 945 70560, versiegelt, plastische Griengnisse, Zchutz frist 3 Jahre, angemeldet am 33. Juni 19007, Vormittags 11 Uhr 1üü) O.g zätz, 57 und, 33 Hirmg Julius Winkler hien 136 Ubbiltungen für Ringe, Nadeln und M oschen, Nrn. Ih6h 975, 9982 his ol7, 4061 4063, a4, 896, agg, 4014. 4015, , 4020 403 4034. 4036, 413, 4073, 4074, 4013, 4010, 1051, 4077, zl hd, het, 3904, ho. Ih0h, 39 Ilge 1026, dle, ' 4, 3918 = 3966, verstegelt, plastische Grzeugnisse, Ecchut=

2

2 9 frist . 1111

an ange

Firma Knoll C Beegizer hier, 262, 462 —–— 465,

1 =

Gebr. Schiff hier, Nr. 10681, versiegelt,

39

9 3

frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1907, Vor⸗

mittags 12 Uhr.

12 S3. 389. Firma Kaeser . Walter hier, 15 Bijouterieabbildungen Nrn. O29 - 04, S979, 9980, 9714, versiegelt, plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 25. Juni 1907, Vormittags 412 Uhr.

13 O3. 390 und 391. Firma LI. Odenwald

ier, 88 Bijouterieabbildungen, Nrn. 22433, 22434, 2436 - 22441, 22447 - 224523. 22461 - 2464, 22466, 22487 - 22490, 22495 - 2497. 22504 - 26506, 22508 big 22515, 22522, 635, 638, 641, 22165. 22271, 22295, 2301 - 22307, 22309, 22310, 22312. 22314 bis 22316, 22318, 225320 —- 2322 22324, 22326 bis 22330, 223336, 22337, 22340, 22341, 22343, 22346, 22347, 22350, 22353 - 22355, 22357, 22358, 22363, 22364, 22369, 22390, 22404. 22427, 22431. 22432, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1907, Vormittags 114 Uhr.

14) O.⸗-3 392. Firma Frantz C Stamer hier, 46 Abbildungen für Anh lnger und Broschen

bis 150, 145, 146, 105, 106, 101 - 104, 107 - 109

der Serie 65, versiegelt, plastische

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1907,

Vormittags 114 Uhr.

Pforzheim, den 1. Juli 1907.

Gr. Amtsgericht. JI.

Steinach, S.-Aerim. 31172 In das Musterregister ist eingetragen worden: unter Nr. 154: Firma Glasfabrik Ernstihal

Justus Müllers Sohn in Ernstthal a4. Rwg. ,

49 NMtuster für Glagmärbel, Glasröbren, hohle

Glaskugeln, Glasvasen und Glasblütenformen:

a. secht massive Glaskugeln (Märbel), Geschäfts. nummern M 121014, M 1210, M 1210,b, M 1211se, M 121114, M 12112,

b sieben Glascöhren, Geschäftenummern R 18001, R IS8600/2. R 1800/3, R 1800/4, R 18005, R 18006, R 180057,

C. vierzehn hoble Rlaskugeln, Seschäfts nummern O66. 965, g62, göz, Hö, Z65, 966, ss7, g6s, gög, 970, 1055, 1056, 1057

d. zweiundzwanzig Glasvasen und andere Glas- gegenstände, Geschiftsnummern H 1600/1. H 16002, H 16003, H 169004, H 16905, H 16006, H 16667, H 1666/8, K 1600,65, H issosi, F 16562, H iséö6ß, V 150071, 7 iso, V Ibo, T 1509, T 15012, T7 16g Y 150i, V 15083, Y 16,

in allen Farben und Größen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 27. Junt 1907.

Steinach, Fachs. Mein. 29. Juni 1907.

Herzoal. Amtsgericht. Abt. JI.

Wallenburg, Schles.

In unser Musterregister ist eingetragen:

Rr. 297. Firma Carl Krister, Waldenburg, ein versiegelter Unschlag mit Abbildungen von Kaffee. und Teegeschirren, Ferm 755 und 775, schützt alg plastische Srzeugnisse der Keramt 3 Jabre, augemeldet 27. Juni 1907, Nachm. 5

Nr. 230. Die Verlängerung der Schutzfrist bezgl. der Firma Carl Krister, Waldenburg, Juni 1908, 10 Uhr 50 Min.,

fen Dsse

31168

der 1 ; Vorm. 6

2 * 2 9 * 2 *

Fabre D246 re.

rfelgeschirr, 767 und 798, auf weiter 3 Waldenburg, i. Schl., 1. Juli 1907 Kgl. Amtsgericht.

T aa r -

Konkurse.

Hant. 6

Ueber das Vermögen des rich Janßen in Bant. Neue Wilhelmshavener stiunße 5, ift am 3. Juli 1907, Nachmittags 55 Ubr das Konkurtverfahren eröffnet. Verwalter: datar Schwitters in Bant. Termin zur Anmelde frist bis 15. August 18907 und Anzeigepflicht b zum 1. August 1907. Erste Gläubigerversammlung am 2zZ7. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 6. 1907, Vormlttags EO Uhr.

Baut, 3. Juli 1907. Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen. Abt. III. Mmamt. 131134

Ueber das Vermögen des Philipp WBielaud in Gant, Mellumstraßze am 3. Juli 1907, Nachmittags 7 Uhr, das verfabren eröffnet. Verwalter: Mandatar? in Bant. zur Anmeldefrist bis 1907 und Anzeigepflicht zum 1. August 19 Erste Gläubigerversammlung am 29.

*

12 1059

11 Uan⸗

Termin bis 9 Jali Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am EG. Kugist E907, Vormittags IO Ur Baut, 3. Jult 1907. Großberzogliches Auittagericht Rüstringen. Abt Menmthem, G. -x. 3 Ueber das Ber Mosler in Beuthen Amtsgerichtg hier heufe Konkursperfabren er- öffnet worden. Konkursverwalter ist der K M. Chorinky in Beuthen O- S Ront rungen sind bis zum 18. August 190 auzum Erste Gläubigerversammlung am 26G. Juli 1907 Bormittags 10 Urzr. Prüfungstermin d 28. Anugüst 1907, Vormittags 10 Une Zimmer 3 der Mietgräume, Parallelsirake 1. Vn Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18 1 12 N 17 as 0 Amtsgericht Beuthen O. S.. 1. Jul R an x ton mn d. Ueber Johanne e

108

O. -S. ist durch Besch! das .

Aue 8

Vermögen Mühlen de stge ns gtechmann in Schragende

das de

Jull 1907, Won

Konkurs

Horneburg ist am 3 45 Minuten, der Rechts anwalt Jan per erselbst zum H. August 1907. Erste GMlauhg . 29. Juli 1907, Wormittags a0 Uh meiner Prüfungetermin Wartag, den o 1907, Vormlttaßs 10 Uh 8 mit Anzeigefrist bla 1. August 190 Königlicheg Amtegersct in den 3. Full 199

ern 61

nn nn

üg vid

Oxrui Ig hoi mn. K. Mtäge richt enishenn

Ueber dag Vermögen Veiedrich wu Krüämers in Wälbershihe ente snde wrd st heute, Nachm! lagd G IUdr van Went . 9 eröffnet worhben Merl ten in Jagsthetm Usfener Wet, Wund

vle'yln

zelgefrist bi 20. Full 199 wat

Firn. 139 144, 165, 161, 163, 164, 166 —- 186, 147

Erzeugnisse,

3 Uhr. Crnilsheim, den 1. Juli 1907. Amtsgerichtssekretär Kuhnle. Frank fart, Maim. Ueber das Vermögen des Jacob Daum,

öffnet worden. rrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Jult 1907,

1907. Ber doppelter Ausfertigung dringend empfohlen.

Zimmer 10.

Frankfurt a. M., den 3. Juli 1927. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Frank kart, Mai m.

NUeber daß Vermögen des Musitautsmater fabrikauten Heinrich Kempel, hier, Priva wohnung und Laden: Kronprinzenstraße 11, Fabri lokal: Vogelsbergstraße 34, ist heute, am 3. Ju 1907, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahre

Er 1 Abt. 1

Jessel hler,

ersffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Julir

nannt worden. Arrest mit Anzelgefrist bis 16. Ju zum 4. August 1907. Vorlage in fohlen. Erste Gläuhigerversammlung den 19. Juli 1907, Mittags allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, 14. Auguft E907, Vormittags HI Ihr, hie Seilerstraße 192, 1. Stock, Zimmer 10. Frankfurt a. M., 3 Juli 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Abteilung 17. Fürstenberg, Heck lb. stonturs der faßeen. Ueber das

Vermögen Bülow in Fürstenber 1907, Nachmittags 44 Urr, daz Konkursverfahre eröffnet, da er seine Zabl i bat. De lführ

9 . Amtsgeric

611

vird zur

111

. 1* An dceraum.

Konkur

bis um h. Se Gg wird jur Ke ernannten oder die

sowie über die B ] und eintretender Fall? be 151322 ordnung bezeichneten Segenstãnde auf Sor den 27. Juli 1907, Vormittag? 11 zur Prüfung der angemeldeten Forderungen aur abend, den 14. September 18907 Vormittag

722 1 *

ert ö 3. Uhr, vor dem unterzeichnet 8

Ferner

14

masse g

am auf 8 5 = 14 enn .

Jahre geschüßten Zeichnungen von Gasthans- und f

Rn 2. Ful 1 . zoalickes Amt oglich

J Im tegeri

Gelsenkirchen. Berfagntmechung. 311835

311135 Möbelhändlers Hein. 1907.

September

Bauunternehmer a 2Al, ist

Ueber das Vermögen Süsken in Konkurs verfabre

des Taufmanns

ffn er 8 Ffrramm

; pe

iannt. Crie Gina?

vormitia gn

der bis ium 5. Aug der .

jum

ernannt zerversam 19 Uhr. Term zur Pa 19 . . d orde

18. August 1907 Bormittag

3 10 Uhr, Zimmer . rrest mit An

2 . ö ö 6 8

zum 5 ust Gelsenkechen Der Ger d

. ö

Gnesen. Ueber Sominski zu Guesen i e , da , ,. Maäachmittaa ns Oo n

* Verwalter

.

8 arri R' * L

Anmelde rist

̃ 12 Aunust 1907,

. 8 y

8

1903

versammlu

Vorn

Arrest mit Gnrsen d

Gaben.

1*

118m 1181

Frievrich D nögen des Kaufmanns Joßkenn mittags 21 Ud

län lar

Voarnmittag v lüdr 1907

Varniit Gude, De

8

Kron MM

leder dan sohn“ zu Reg ng

d Gun . 99787 ö. 8 ; WM

17 1 18*

1 91 f Aug un 19401 22 MUlgemer . 18. T e t . * Rwmormittng s w g . R J 143

3

wryenlj nee Rd des

1 MLM Reda n

vag gol u Rachen Ve R Rl Arn Ten , Wenn = R ; d

6

Zeil 30, ist zum Konkursverwalter er

nabend

31158 In⸗ habers einer Pension, gier, Wöhlerstraße 13, ist beute, Vormittags 1063 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Der Rechtsanwalt Reinach hier, . 5, ist jum Koakursverwalter .

Fris zur Anmeldung der Forderungen bis zum 4. August schriftlicher Anmeldung Vorlage in pel f Erste Glaͤublgerbersammlung Freitag, des 19. Juli 1907, Vormittags EAI uhr, allgemeiner Prü— fungttermin Mittwoch, den 4. Uugußst E907. Vormittags AA Uhr, Seilersttaße 182, 1. Stock,

7

6

311507

1 t 9. li n 15

li

1907. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis

Bei schriftlicher Anmeldung! doppelter Ausfertigung dringend emp— Freitag, EZ hr, den

. 1

N

higkeit dargelegt

n

8 1

dug o n Herten ist beute vormittag 85 Uor das

imm lung am R. Aug ust W 1

Prüfungstermin 29. Juli 1907, Nachmittags

0

eines Gläubigerausschusses und zur Beschlußfassung über die in den 55 iz2, 134 137 der Konkurs- ordnung bezeichneten Fragen int auf Dienstag, den 30. Juli E907, Vormittags 9 Uhr, im dies⸗ gerichtlichen Sitzungssaale bestinmt. Offener Lreest ist erlassen und Anjeigefrist auf Grund d⸗8selben bis Freitag, den 19. Juli 1307, einschließlich fentgese pur Anmeldung der Konkursforderungen ist eine Fri is zum Freitag, den 19. Juli 1997, einschließl stimmt. Der allgemeine Prüfungstermin findet statt am Dienstag, den 30. Juli 1907, Bor⸗ mittags O Uhr, im diesgerichtlichen Sitzung saale. Lauingen, den 25. Jun 1907. Der Kgl. Oberfekretär: Cei p aig. 31137 Ueber das Vermögen des Formstechers Johasnes RUaul Metzner, Inhabers einer Formftecherei und einer Tavetenhandlug in Lein zig⸗Con ne⸗

Müller Müller

witz, Meusdorferstr. 65 u. Born aischestr. 3 wird heute, am 3. Juli 1997, Nachmittag 6 Uhr Ronkursperfabren eröffnet Verwalter: Re anwalt Justizrat Dr. Eichler in Le wzig. termin: Jig i 1807, Bormit neldefrif bis zum 7. Au Augu ft

an mittags 11 Uhr. frist bis zum 3. Angust

Königliches Amteg

Un z cdebng. 3 Ueber Vermögen der Zigarrenhändl

Anna SHensehber geborene GSurn⸗

Magdeburg, Lem Rorferweg 4, ist an 4

Nachmittags zr, das Korkure

öffnet und d

verwalter:

Breite weg 223.

B. Juli 1997.

18

18 f III . * 1 Uungstern in 91111

mittags 0 uhr. Vmagdebꝛerg,

3niar K*

das uU d

w ä...

,. Württ. Amtagericht Mar da Ueber das Vermögen des Friedrich Schreisers in Almersbach. 1 n 1907 5 911m i 28 * . L. 112198 1 B öff net worden in Oberstenfe meldefrist: 1. lung und 1907, Nach

* 5 * 1 11 6 Ven 3. Juli 1904.

rr? r -= 12

1

d, Aeissen.

17 1 8 ner 8435 Nacklaßkerrr ßer Ueber .

1IIUIUDstd

vorstands und Sausbesitze⸗s

n Nieder spa ar wird heu

*

.

. 8

10 U9

Ve rahal den. --- . ? .

8 . X 2235

D Tendurz brusasm. don der * S335.

2 ? d * 1— * C * 8

ö

8 * 6 4

ee

w