19) Freiherrlich von Tucher sche Brauerei Attiengesellschaft in Nürnberg. ö Die Prokura des Braumeisters Karl Rau in Nürnberg ist erloschen. Nürnberg, den 3. Juli 1907. K. Amtsgericht
Oelsnity, Vogt. 31718
Auf dem die Firma C. Uebel in Oelsnitz be⸗ treffenden Blatt 2 Abt. 1 des hiesigen Handels registers ist heute eingetragen worden, daß die Pro⸗ fura des Kaufmanns Carl Georg Uebel in Oelsnitz erloschen ist.
Oelsnitz, am 4. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
O frenbach, Main. Bekanntmachung. 31719
In unser Handelsregister wurde eingetragen zu A/s34:
Die Firma Eugen Simon zu Offenbach a. M. ist von Amts wegen gelöscht worden,
Offenbach a. M., 2. Juli 1907.
Großherzogliches Amtsgericht.
Ohligs. 31720
In das Handelasregister A unter Nr. 20 ilt heute ber der Firma Bremshey * Cie. in Ohligs folgendes eingetragen worden:
Den Handlungsgehilfen
1) Johann Abele,
2) Max Heitzer,
3) Emil vom Hau, sämtlich in Ohligs, ist Gesamtprokura erteilt, und zwar in der Weise, daß stets je zwei berechtigt sind, die Firma gemeinschaftlich zu ieichnen.
Ohligs, den 1. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Ohligs. 31721 Im Handelsregister Abt. A Nr. 211 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Weyersberg in Ohligs eingetragen worden: Die Prokura des Gesellschafters Richard Berg jr, Kaufmann in Shligs, ist erloschen. Dieser ist von jetzt ab neben dem Hesellschefter Richard Berg sr., Kaufmann in Obligs, zur Vertretung ermächtigt. Ohligs, den 3. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Oranienburg. 31722 Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 78 heute de Firma Klofterfelder Holzindustrie Wilhelm Wegener eingetragen. Inhaber: Fabrik⸗ besitzir Wilhelm Wegener in Klosterfelde. Sranienburg, den 27. Juni 1907. Koöͤnigliches Amtsgericht.
Oschatz. 31723
Auf Blatt 45 des Handelsregisters für die Stadt Oschatz, die Firma Fr. Oldecop's Erben in Oschatz betr., ist heute folgendes verlautbart worden: Frau Minna Bertha verw. Stockmar ist als In— haberin ausgeschieden; der Buchdruckereibesitzer Herr Carl Friedrich Morgner in Oschatz ist Inhaber des Handelsgeschäfts unter der bisherigen Firma ge— Horden. Ser neue Firmeninbaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten der bisherigen Inhaberin, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde / rungen auf ihn über.
Sschatz, am 5. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Osterholt-Scharmbeck-. 31724 In dab Handelsregister Abteilung B ist bei der
Firma J. Frerichs 4 Co, Attiengesellschaft
in CSfterholz (Nr. 2 des Registers) heute folgendes
eingetragen:
Das Grundkapital ist um 1220 000 ½υ erhöht und beträgt jetzt unter Berücksichtigung der be⸗ schlossenen Herabsetzung — wieder insgesamt 2 500 000 MÆ *
Die zum Zweck der Erhöhung des Grundkapitals ausgegebenen 1250 Vorzugsaktien werden zum Be— trage von je 1020 1K und weiteren je 20 „M / für Aktienstempel ausgegeben.
Osterholz, den 5. Juli 190,
Königliches Amtsgericht. 2.
Plauen, Vogt. 31725 In das Handel zregister ist heute eingetragen worden: auf dem die Firma Feuerungstechnisches
Bureau Otto Curt Müller in Plauen be⸗
treffenden Blatt 2400: Otto Curt Müller ist infolge
Ablebens ausgeschieden; der Baumeister Friedrich
Karl Grimm in Plauen ist Inhaber; er haftet nicht
für die im Betriebe des Geschaäfts entstandenen Ver⸗
bindlichleiten des bisherigen Inhabers; die Firma lautet fünftig: Feuerungstechnisches Bureau
Otto Eurt Müller Nachflgr., Juh. Karl
Grimm, Baumeister;
p. auf Blatt 2552 die offene Handel zgesellschaft Gebrüder Breyer in Plauen; Gesellschafter sind die Kaufleute August Hermann Breyer und Paul Richard Breyer daselbst; die Gesellschaft ist am 1. Juli 1907; errichtet worden.
ÄAngegebener Geschäftszweig iu b Spitzenfabrikation.
Plauen, den 5 Juli 1907.
Das Kösigliche Amtsgericht.
Pongen. Bekanntmachung. 309331 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute
unter Nr. 1479 bei der Firma F. G. Kretschmer
4Æ Eo in Posen eingetragen worden, daß die Pro⸗ kura bei Otto Stenschke erloschen und das Geschãft auf die Gesellschaft mit hbeschränkter . in
Firma .F. G. Kretschmer K Co Gesellschaft mit
beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Posen über
gegangen ist.
Demnächst ist in unser Handelsregister Abteilung B unler Rr. 2 die Firma F. G. stretschmer Co Gesellschaft mit beschrüukter Haftung in Posen eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmeng ist der Vertrieb der Bilibrause. Das Stammkapital beträgt 30 000 6 Die Gesellschafterin
rau Martha Stenschke bringt als ihre Einlage von
O öoo6 „ das von ihr unter der Firma F. G.
Kretschmer C Ce hier betriebene Bilzbrausevertriebs⸗·
geschäft nebst Zubehör mil Aktiven und Passiven
und mit der Starickschen Lijenz nach, dem Stande
vom 17. Junt 1907 dergestalt in die Gesellschaft
ein, daß das Geschäft von diesem Zeitpunkte ab als auf ibre Rechnung geführt angesehen wird. Der Gesellschafter Richard Blömcke bringt als seine Ein⸗ lage von 20 000 4 seinen Geschãftsanteil Sienschkeschen Geschäft als stiller Gesellschaster in die Gesellschaft ein. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Otto Stenschke von hier bestellt. Der Gesellschaftgvertrag ist am 17. Juni 190 festgestellt. Posen, den 25. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
am
Posen. Bekanntmachung. 31726 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 50h bei der Firma Carl Hartwig in Posen eingetragen worden, daß die Gesellschaft auf⸗ gelöst und der bisherige Gesellschafter Kaufmann August Dittrich alleiniger Inhaber der Firma ist. Posen, den 2. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. 31727 In ur ser Handelsregister Abteilung A ist heute unt'r Rr. 1545 die Firma Richard Litten in Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Ätten zu Posen eingetragen worden. Posen, den 3. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
Quedlinburg. 31728
In das Handelsregister B ist heute bei der Firma „Brauerei Thale Atriengesellschaft Thale“ Der Kaufmann Gustav Hüne⸗
eingetragen worden: mölder in Halberstadt bestellt.
ist zum Vorstandsmitgliede
Quedlinburg, den 4. Juli 1907. Königliches Amtgaericht.
Rastatt. Handelsregistereintrag. In dag Handelsregister Abt. 2. Bd.] O. 3. 50 — „W. Walter, Rafstatt“ — heute
eingetragen: . . Firma ist Emil Löffler, Tapezier in
Inhaber der Rastatt. ; .
Der Uebergang der in dem Geschaͤft begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Emil Löffler ausgeschlossen.
Rastatt, den 28. Juni 1907.
Großb. Amtsgericht. Kastenburg, Ostpr.
In unser Handelsregister B ist bei der hiesigen Aktiengesellschaft „Zucker favrik Rastenburg“ eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Juni 1907 der § 22 des Statuts, betr. Ueberweisung von Schnitzeln an die Rübenlieferanten, geändert ist.
Rastenburg, den 2. Juli 1907.
Königl. Amtsgericht.
317921
317291
Remscheid. ; 31730 In das hiesige Handelsregister Abteilung A wurde
eingetragen: ;
Nr. IS34 die offene Handelsgesellschaft Wilms C von der Mühien in Remscheid und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Robert Wilms und August von der Mühlen, beide in Remscheid.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1907 begonnen.
Nr. 835 die offene Handelsgesellschaft Erlen kötter Voß in Remscheid und als deren ver⸗
fönlich haftende Gesellschafter der Fabrikant Gustav
Erlenkötter und der Kaufmann Gustav Voß, beide zu Remscheid. .
Die Gesellschaft hat am 1.
Nr. 836 die Firma Fr. Remscheid⸗Vieringhausen und als deren In— haber der ein Bohr. und Werkzeugfabrikations⸗ geschäft betreibende Fabrikant Friedr. Eduard Engels daselbst.
Nr. 97 zu der Firma Salz K Comp. in Remscheid:
Der Kaufmann August Peiseler juUnior in Rem⸗ scheid ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Nr. I zu der Firma A. Peiseler C Söhne in Remscheid:
Juli 1907 begonnen. Eduard Engels in
Per Kaufmann August Peiseler junior in Rem ⸗
scheid ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Nr. 837 zu der Firma Albert Ackermann J. P. Sohn in Remscheid⸗Vieringhausen:
Das Fisher handelsgerichtlich noch nicht tragene Geschäft ist von dem Sägenfabrikant Albert Ackermann in Remscheid auf den Fabrikant Fritz Ackermann in Remscheid. Morsbach übergegangen.
Der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Erwerber ist ausgeschlossen.
Nr. 499 zu der Firma Karl Dietzel Nachf. in Elberfeld mit Zweigniederlassung in Remscheid:
Die Zweigniederlassung in Remscheid ist jetzt Hauptnsederlassung mit einer Zweigniederlassung in Duisburg.
Remscheid, den 2. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Reutlingen.
In das Handelsregister für Gesellschaftẽ firmen wurde heute bei Firma Singer Ce Näh— maschinen Akt. Ges., mit dem Sitz in Hamburg, Zweigniederlassung in Reutlingen, eingetragen:
In der Generalversammlung der Aktionäre vom 29. April 1907 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 10 Millionen Mark sowie die Aenderung §§5 3, 18 und 23 des Gesellschaftsvertrages schlossen worden. ie beschlossene Erböbung Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital Gesellschaft beträgt 15 Millionen Mart, eingeteilt in 15 60 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 66
Ferner wird bekannt gemacht, daß die Aktien zum Parikurs ausgegeben werden.
Reutlingen, den 19. Juni 1807.
K. Amtsgericht. Landgerichtsrat Muff. Rheydt, Ex. Düsseldorf. 31732
In unser Handelgzregister A unter Nr. 245 wurde bes der offenen Handelsgesellchaft „Gebr. Vungs“ in Rheydt eingetragen:
Der Kaufmann Ernst Pungs in Rheydt ist der Gesellschaft ausgeschieden; die offene Handels gesellschaft ist aufgelöst. Der Peter Pungs in Rheydt sührt das Geschaft der alten Firma weiter
Rheydt, den 25. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Rheydt, Rr. Düsseldor. 317331 In unser Handelsregister Abteilung A wurde unter Nr. 414 heute ff ĩ mund C Ce“ mit der tragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: I Witwe Friedrich Rotermund, Auguste geborene Heicke, zu Rhevdt, 2) zu Rheydt. Die Gesellschaft hat am 1. Rheydt, den 1. Juli 1997. Königliches Amtsgericht. Rheydt, Rr. Duaselideort. 131734 In unser Handelsregister Abteilung A wurde bei der Firma „starl Korinthenberg“ zu Rheydt eingetragen: Der bisherige Firmeninhaber Kaufmann
Abt. 4. z 1731
der
8 u 4168
unter
* 1 —— 14 2 . Juni 1907 begonnen.
wurde zu
Nr. 2 bezüglich
einge /
der be⸗ des
der
Kaufmann Johann!
Bau gewerke meister Ernst Blume
Karl Korinthenberg in Rheydt hat das Geschãft unter Ausschluß des Uebergangs der in seinem Betriebe begründeten Geschäftsschulden und Forde rungen an seine Ehefrau Mathilde geb. Blumen⸗ trath in Rheydt und die gewerblose Kunigunde Schwerm in Düsseldorf veräußert. Von diesen wird das Geschäft als offene Handelsgesellschaft, die am 27. Juni 1907 begonnen hat, unter der Firma „Korinthenberg Æ Coe“ in Rheydt fortgesetzt. Pem Kaufmann Katl Korinthenberg in Rheydt ist Prokura erteilt.
Rheydt, den 1. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Rostock, Meck 1b. 31758
In das Handelsregister ist heute die Firma
Theodor Schulz und al deren Inhaber der Kauf⸗
mann Theodor Schulz in Rostock eingetragen. Rostock, den 5. Juli 1907.
Großherzogliches Amtsgericht.
Rostock, Meck lb.
In das Handelsregister ist zur Firma Berliner Eorset⸗ Fabrik, eingetragen; Das Ge⸗ schäft ist durch Kauf auf die unverehelichte Paula Hanke ju Roftock übergegangen. Die im Geschäfts⸗ betriebe begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten sind auf die Erwerberin nicht übergegangen.
Rostock, den 5. Juli 1907.
Großherzogliches Amtsgericht.
Hostock, Mecklb. 31759
In das Handelsregister ist heute zur Firma Carl Warkentien Nachfolger folgendes eingetragen: Das Geschäft ist durch Kauf auf den Gesellschafter Franz Schmidt als alleinigen Inhaber übergegangen. Die offene Handelegesellschaft ist am 30. Juni 1907 aufgelöst. Rostock, den 5. Juli 1907.
Großberzogliches Amtsgericht.
Saulgau. K. Umtsgericht Saulgau. 15317536 In das Handelgsregister wurde heut. eingetragen: ID) die Firma Süddeutsche Tricotweberei
Buchau a. F., Louis Eiustein, Filiale Saul.
gau. Die Hauptniederlaffung ist in Buchau;
offene Handel sgesellschaft. Di⸗ Zweigniederlassung hier besteht seit 2 Dezember 1966. Gesellschafter sind: Louis u. Vermann Emnstein, Kaufleute in
Auch au, Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder
Gesellschafter ermächtigt.
Z) bei der Firma Aug. Engenhardt in Herber
tingen:
Bas Geschäft ging mit der Ermächtigung zur Fort
führung unter der seltherigen Firma auf Georg
Engenhardt, Kaufmann in Herbertingen, über.
Z bei der Firma Posthalter Kleber in Saulgau: Das Geschäͤft ging mit der Ermächtigung zur Fort⸗ führung unter der seitherigen Firma auf Fritz Kleber,
Postbalter hier, über. Die demselben ertellte Prokura
ist erloschen. Gelöscht wurden:
I die Firma Eugen Rank in Saulgau, In—
haberin Anna Rank, Witwe, geb. Diesch, daselbst.
2) die hiesige Zweigniederlassung der Firma
Dorn sche Buchhandlung in Ravensburg, In—
haber Karl Alber, Buchhändler daselbst.
I) die Firma H. Unterhofer hier, Inh. Heinrich
Unterhofer in Graj.
Den 4. Juli 1907.
Amtsrichter Teller.
Schmölln, S.- A. 31736
In das Handelsregister Abt. B Bl. 5 — Schmõöllner ÄUktienbrauerei in Schmölln S. 2l. ist heute eingetragen worden;:
Ver Kaufmann und Braumeister Karl Jubisch in Schmölln ist ausgeschieden. Dem Kaufmann Max Simon in Schmölln ist Prokura erteilt worden. Schmölln, am 2. Jull 1997. . Herzogl. Amtsgericht Abt. 3. sehweat.
Sandelsregister A. Ur. 172. In das Register ist die Firma Otto Rüftow mit dem Sitze zu Schwedt und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Rüstow eingetragen worden. Schwedt, den 2. Juli 1907. Königliches Am E gericht sehwetringen,. Sandelsregister, 31735) Ins Handelsregister A Band 1 O.⸗3. 50 wurde unterm Heutigen zur Firma „Münch Co. in
Liqu.“ eingetragen:
KRaufmann Reinhard Otto Adler in Schwetzingen wurde zum alleinigen Liquidator bestellt. Derselbe bat alle Aktiven und Passiven der Gesellschaft über⸗ nommen.
Schwetzingen, den 2. Juli 1907.
; Gr. Amtsgericht.
Sieg em. 31740 In unserem Handelsregister Abteilung A Vr. 44; ist beute zu der Firma Fritz Haußmann Darm⸗ stadt, Zweigniederlassung Siegen, eingetragen, vaß das Geschäft unter der Firma Fritz Haußmann, Inbaber Richard Heise, Siegen, auf den Tylographen Richard Heise in Siegen übergegangen und daß die Prokura des jetzigen Firmeninhabers durch Uebergang tes Geschäfts auf ibn erloschen ist.
Siegen, den 1. Juli 18097.
Königliches Amtsgericht.
Soran, X. -L.
In unser Handelsregister Abteilung A bel der Firma „Erust Rede mann“ mit in Sorau eingetragen worden:
Die Prokura des Kaufmanns Richard erloschen. Dem Kaufmann Robert Miebach in Prokura erteilt. Sorau, den 2. Juli 199. Königliches Amtsgericht.
131767 A. Loeschke,
31737
31742 ist heute dem Sitz
Rutte ist
Sorau ist
Spandau. 531743 In unserem Handel zregister Abt. A Nr. 4530 ist beute die Firma R. Curtius in Neu-Finkentrug
die offene Handelsgesellschaft „Roter n Sitz: zu Rheydt einge⸗
Abt. 5.
Bekanntmachung. 313591 Bei der unter Nr. 3 unseres Handelsregisters Abt. B eingetragenen Stolper Presßhefenfabrit und Korubrauntweinbrennerei, G. m. b. H., in Stolp ist folgende Gintragung gemacht worden: Die S§ 4 und 7 des Gesellschaftevertrags sind durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Mai 1907 geändert worden. Wir machen diese Eintragung bekannt und fügen hinzu, daß die Aenderungen folgende sind:
Stolp, Fomm.
Der Bankier Adolf Philipsthal zediert von seinem Geschäftsanteile von 36 000 4 einen Teilbetrag pon 16 060 „ an den Kaufmann. Moritz Philipsthaj sodaß von dem Stammkapital von 50 000 4 letz dem Moritz Philipsthal ein Geschäftsantesl von z0 006 S, dem Adolf Philipsthal ein solcher von 20 000 M zusteht.
Der Reingewinn, welcher sich seit Gründung der Gesellschaft angesammelt hat, soll nicht zur Tilgung des dem Herrn Adolf Philipsthal noch zustehenden Geschäfteantells von 26 000 „66 verwendet, sondern dem Herrn Moritz Philipsthal als Eigentümer dez Geschäftganfeils bon 30 000 M auf, dessen Antell am Reingewinn ausgezahlt werden, solange bis dieser Reingewinn die Höhe von 20 000 M erreicht hat.
Sobald der Reingewinn von 20 900 46 auf die Geschäftsanteile des Herrn Moritz Philipethal von 30 006 M ausgezahlt sind, soll der dann sich ergebende Reingewinn zur Tilgung des dem Herrn Adolf Philivsthal noch verbleibenden Geschäftgantesls von 30 006 ½ verwendet werden. Nach Tilgung dieseg Geschäftsanteils soll das Stammkapital um den Betrag von 20 000 S6 herabgesetzt werden, die Ge— sellschaft ist aber auch berechtigt, das Stammkapital nach Tilgung einzelner Teile des dem Herrn Adolf Philiysthal zustehenden Geschäftzanteils in Höhe dez getilgten Betrages herabzusetzen.
Stolp, den 1. Juli 1907
Königliches Amtsgericht. Tiegenhos. 31744
Heute ist in unser Handelstegister Abteilung ö eingetragen worden:
Rr. 75. Firma: Fritz Theuring, Tiegenhof. Inbaber: Kaufmann Fritz Theuring daselbst.
Tiegenhof, den 3. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Torgau. z1746
In unser Handelsregister Abteilung A Nr.] ist heüte bei der Firma Friedrich Kunath Torgau eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Torgau, den 3. Juli 1807.
Königliches Amtsgericht. Vacha. Bekanntmachung. 31746
In unser Handelgregister Abt. A unter Nr. 38 be der Firma Heinrich Lyding in Vacha sst heute eingetragen worden:
Die Firma ist in S. Lyding geändert.
Vacha, am 4. Juli 1907.
Großh. S. Amtsgericht Vandsburg. 3174
In das Handelsregister Abt. B Brüderverein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist unter Nr. 2 eingetragen worden:
An Stelle des verstorbenen Geschäftsführers Gustap
Erdmann ist der Klempner Fritz Queitsch in Vandẽ ⸗
burg zum Geschäftsführer bestellt. Vaudeburg, den 28. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Waldenburg, Schles. 31762 In unser Handelsregister A ist am 2. Juli 180 das Erlöschen der Firma Gebr. Peritz in Walden burg eingetragen. Amtegericht Waldenburg i. Schl. Waldenburg, schlies. 31763 In unser Handeleregister X Nr. 233 ist am 3 Juli 1907 bei der Firma Birkholz'sche Adler Apotheke C. Miehle in tragen: Die Firma lautet Adler Apothete Carl Schumann“, Apothekenbesitzer Carl Amtsgericht Waldenburg i. Schl. Weissenfels.
In unserm Handelsregister Abteilung à 14 an 4. Juli 1907 die Firma Johanna Beckmann in
Weißenfels (Nr. 220) gelöscht. Königliches Amtsgericht Weißen sels. wippertürih. Seranntmachung. 150 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 5l it
die offene Handelsgesellschaft Knapp 32 Derber —ĩ
holz zu Wipperfürth⸗Hönnige eingetragen, In baber sind Landwirt Karl Knapp zu Hinüber ber Radevormwald Wipperfürth. 1807 begonnen. schafter ermächtigt. Wipperfürth, den 27. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Die Gesellschaft hat am 26. Zur Vertretung sind beide Gesel
Wurzen. Im Handelsregister für den Bezirk zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worn I auf dem Blatt 317 in Wurzen und als Inhaber der Kaufmann *
Piehler daselbst, ö. 2) auf dem Emil Lommer
8 des
Firma
die
Wurzen betreffenden Blatte 275 Der Kaufman
Wurzen ist ausgeschieden, z geb. Kupfer, in Walen)
Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betrler des Geschäfts begründeten Verbindlichteiten . herigen Inhabers, es geben auch nicht die in friebe begründeten Verbinklichkesten auf Tie Firma lautet künftig Emil Lommer
Zu 1. Angegebener Geschäftszweig;: waren.“, Biekuit⸗, Schokoladen und Zuckerwalen, handlung, verbunden mit Handel landwirtschafilch Sämercien und Agenturen.
Wurzen, am 5. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Emil Lommer in Nanny gesch. Spitzner,
*
Xanten. Bei der unte getragenen Firma „Kun ststeinw ert Schle Schleß“ in Rauten ist heute eingetragen Hie Firma ist erloschen. Rauten, den 1. Juli 1907. Fönigliches Amtsgericht. Pabern. Hawmelgregister Zabern. er im Firmenregister Ho. 1 unter eingetragenen Firma „Oppenheimer 4 NReie⸗ Molsheim, Inhaber: Vtayer CGppenheimer, en mann in Mole heim, wurde heute folgen bes ein . „Der Oct der Niederlassung der Firma Molsheim nach Strastburg verlegt.“
*
Nr. 68 des Handelsregister?
Bei
Waldenburg einge⸗ . jeßt „Birkholz sche Inbabet
Schumann in Waldenburg!
31749)
und Kaufmann Ernst Herberbel in
die Firma Max Piehle⸗
Rad.
, Eni
ZJabern, den 2. Juli 1907.
Kaiserliches Amiggericht. ufer 1
Verantwortlicher Nebakteur: - Direktor Or. Tyrol in Charlottenburr
ĩ ö merlin Perlag der Erpebition (Heidrich)]́ an Berl
Vruck der Norhdeufschen Ruch rucktrei und * Anstalt Berlin 6 ., Wilhelmstraße 7“ 5⸗
56 tlesy
zum Deutschen Reichsanzeiger
n 161.
in welcher die Derr n, ,. aus den Dandels, Guterrechts, Vereins ö rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten ind, erscheint auch in einem
für das Deutsch
Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche etraͤg. z für das Vierteliahr. — Infertionspreis für den Raum einer Drucheile 20 *
kurse sowie die Tarif⸗ und Fa
Selbstabholer r Staatsanzeigers, SW.
Neunte Beilage
Berlin, Montag, den 8. Juli
ür en Bezugspreis beträgt 1 A 80
.
Blatt unter dem Titel
und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1907.
.
Genossenschafts⸗, Zeichen., Muster und Dorsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle ũber Waren⸗
besonderen
e Reich. (QMr. 1651 E)
Reich erscheint in der Regel täglich. — De Einzelne Nummern kosten 20 4. —
— —
Güterrechtsregister.
Lgeunkirchen, * z. LTrierx. 317791
In das hiesige Güterrechtsregister unter Nr. 254 sist betreffend ber Eheleute, Hüitenarbeiter Rudolf Zimmermann und Maria geborene Budian zu Wiebelskirchen eingetragen worden, daß das Recht der Frau innerhalb ihres häuslichen Wirkungskreises die Geschäfte ihres Mannes für ihn zu besorgen und ihn zu vertreten ausgeschlossen ist.
Neuntirchen, Reg⸗Bez. Trier, den 1. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
31582 heute bet
Baumholder.
In unser Genossenschaftsregister ist Ne 3 — Freisener Spar und Darlehns⸗ tkaßenverein e. G. m. unb. S. — eingetragen worden: Der Ackerer Josef Becker II. aus Freisen ist gestorben und an dessen Stelle der Ackerer Josef Keller jr., aus Freisen getreten.
Baumholder, den 25. VI. O7.
Königliches Amtsgericht. Eirstein. 31583
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unser Rr. 3 eingetragenen Genossenschaft Birsteiner Syar⸗ uad Vorschußverein e. G. m. u. H. in Birstein heute folgender Eintrag bewirkt worden:
An' Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Postverwalter 4. D. Konrad Gundlach von hier ist ker Schreiner Karl Koch in den Vorstand gewählt wor den.
Birstein, den 28. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. E res lan. 31584
In unser FYenossenschaftsregister ist bei Nr. 6 — Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs · Ge⸗ nossenschaft für Schlesien, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Oaftpflicht hier
heute eingetragen worden: An Stelle des aus. geschledenen Verbandsgeschäftsführers Carl Völckers ft der Kaufmann Heinrich Theilen, Breslau, zum Stellvertreter des verstorbenen Vorstandsmitglieds Rittmeister 4. D. Adalbert Reiß bestellt.
Breslau, den 2. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Cassel. 315851
In das Genossenschaftsregister ist bei der Firma „Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Ge, nossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht! in Bettenhausen heute eingetragen:
Die Firma hat ihren Sitz in Cassel⸗Betten⸗ hausen.
Cassel, den 2. Juli 1907.
Kgl. Amtagericht. Abt. XIII. Duisburg-Runreort. 31586
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Schmidthorster gegenseitige Spiegel⸗ scheiben Versicherung, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräntter Saftpflicht in Schmidt⸗ horst eingetragen: Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in Zukunft nur durch das Genossenschaftliche Korre⸗ spondenzblatt zu Berlin.
Duisburg⸗Ruhrort, den 28. Juni 1907.
Königl. Amtsgericht. Es chershausem.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist der Molkerei Bisperode, e. G. m. u. S., in Bisperode heute folgendes:
An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Landwirts Friedrich Torneden in Bisperode ist der Hosbesitzer Karl Torneden daselbst in den Vorstand neu gewählt
eingetragen.
Eschershausen, den 25. Juni 1907.
Derjogliche Amts sericht. Fulda. Betanntuuachuag. 31588
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schast Horaser Darlehnskassenverein ein⸗ getragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Vaftpflicht in Horas folgendes eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Peter Schrimpf ist der Franz Wehner zu Horas in den Vorstand eingetreten.
Fulda, am 25. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1. G öppingem.
. st. Amtsgericht Göppingen.
Zu dem Darlehenskassenverein Dattenhofen, e. G. m. u. H. in Hattenhofen wurde heute im Genossenschaftzregister eingetragen:
In der Generalversammlung vom 28. April 1907 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmit. glieds Gottlieb Rapp der Priyvatier Johannes Kontermann in Hattenhofen zum Vorstandsmitglied gewählt.
Den 3. Juli 1907.
Landgerichtsrat Plien inger. G¶caudenn. Bekanntmachung. 30464
In dem hlesigen Genossenschastgregister ist heute unter Nr. 16 eingetragen: Ver Bürgermelster Ofto Schenk aus Rehden alzg Vorstandgmitglied des Nehdener Dalehns, stassenvereind, G. G. m. u. V. zu Nehden.
Graudenz, den 28. Juni 190
Königlicheg Amtagerlcht. Mar tor. Bekanntmachung. 3 16921
In unser Genossenschastaregister t beule bel dem unter Nr. 15 eingetragenen stonsum Verein Vüöxter, eingetragene Geuossenschast mit beschränkter
31557
bei
31589
Haftpflicht vermerkt, daß an Stelle des aus⸗ geschiedenen Hermann Althoff Karl Brillo in Höxter in den Vorstand eingetreten ist. Höxter, den 3. Juli 1807. Königliches Amtsgericht. Homberg, Oberhessem. Bekanntmachung. Die Vertretungtsbefugnig der zu Liguidatoren hbe⸗ stellten einstigen Vorstandsmltglieder Ludwig Röcker und Georg Feyh in Büßfeld ist erloschen, nachdem die Liquidation des landwirtschaftlichen Konfum⸗ vereins Büßfeld e. G. m. u. S. ju Büß feld beendigt worden ist. Eintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt. Homberg, den 2. Juli 1907. Großh. Hess. Amtsgericht.
Insterburg. Bekanntmachung. 31594 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 14, betreffend den Wirtschaftsverband der Beamten, eingetr. Gen. m. b. H. zu Jnster⸗ burg, eingetragen; Der Gefängnisinspektor John sst aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Telegraphensekretär Otto Schneller in den Vorstand gewählt. Justerburg, den 27. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
in Klein⸗Rossau eingetragen. Osterburg, am 2. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Reiner. 315931
Landwirtschaftliche Bezug?s⸗
worden:
Zu Liquidatoren sind gwählt: I) Kaufmann Max Koernich, 2) Kaufmann Paul Henkel,
3) Kaufmann Paul Schwertner,
zu Reinerz. Reinerz, den 4. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. soran, N.-L. ö ö. In unser Genossenschaftsregister
Sorau heute eingetragen worden:
Kũüstrim. 31595
In dag Genossenschaftsregister ist bei Nr. 25 — Consum. Verein „Strebe vorwärts“ e. G. m. b. H. in Göritz a. O. — heute folgendes einge⸗ tragön worden: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.
Küstrin, den 23. Juni 1907.
Sorau zu seine Sorau, den 3. Juli 1907. Königliches Amtggericht.
Auf dem licher Consum Verein land in Stolpen, einget mit unbeschränkter Haftpflicht
3
igliches Amtsg t ,,. c. 4. *.
Königliches Amtsgericht. Blatt 1 des Genossenschaftsregisters für der
des unterzeichneten Amtsgerichts ist beute eng 8 82 . 2
Nas deburg. 31596 Bei „Mieter⸗Bau⸗ und Sparverein, einge⸗ tragene Genofssenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ zu Magdeburg ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen: Die Hafisumme ist auf 256 S erhöht durch Beschluß der Generalversamm⸗ 1 16. Juni 24 Nag deburg, den 2. Juli 1907. 2. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Fe 31 noffenschaft Deutsche kasffen⸗ Verein. e. eingetragen worden, Heinrich Schaefer in Hochberg die Ansie
worden, daß an Stelle Friedrich August mann Theodor
Mitglied des Vorst Etolpen, am
22 111
1
271 8
m. u. bei den 5 S Wellingholzhausen, eingetragene schaft init unbeschränkter Haftpflicht? folgendes eingetragen:
Der Hofbeßttzer Schulte in Wellingholihausen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Hofbesitzer Matthias Grothaus in Peingdorf ge⸗ treten.
Melle, den 27. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. J.
Ro heute
worden sind. Tremeffen, den 2. Juli 130 Königliches Amt Lelgen, Br. Hann. Bezugs⸗ tragene Genoffenschaft Saftvflicht Stederdorf.
Wilbelm Rademacher
121 F
Veisse. 131598
Bei dem Verbande schlesischer ländlicher Ge⸗ nossenschaften, E. G. m. b. S. mit dem Sitze in Reiffe ist heute in das Genossenschaftsregister in eingetragen worden: 9
An Stelle des ausgeschiedenen Gutsbesitzers Anton Stusche ist der Geschäftsführer Wilhelm Thum den Vorstand gewählt.
Neifse, den 29. Juni 1907.
önigliches Amtsgericht.
1307 J Königlick Wiesloch.
Betanntmachungd.
13 8 8 S- *
Zu Band . „Müͤühlhanusener verein, e. G. m.
Kar! Rar!
vidada. ls 1590 In der Generalversammlung der Spar- Darlehenskafsfe e. G. m. u. S. ju Schmitten vom 25. Juni 1907 wurde an Stelle de 1 dem Vorstand ausscheidenden August Listmann *
Xanten. — N
An 88 2 86
Tantener Spar- und Dare operkirch, Baden- r . & eso sfen id n Bekanntmachung. daftv sticht. Tanten
Nr 6727. Zu D. 3. 4 des Genossenschaftgt . „Landwirtschaftlicher Consumverein satzverein Oberkirch e. G. m. u. V. in kirch“ wurde eingetragen
In der Generalversammlung vom⸗= wurde Adolf Ebert, Bürgermeister in Ming Vorstand gewäblt.
Oberkirch, den 4. Juli 1980
Gr. Amtsgericht.
Oelz, Schlesien.
In unser Genossenschaftsregister der
Spar und Darlehn stasse, eingerragen Ge Vaftpisicht
nr a 11
Tanten, de
Ta dern. in G 3 ö
33rr wurde de
U und Darled
nossenschaft mit unbeschrünkter
dent
. 1.
Bauergutsbesitzer Aloig Junge daseldst get Amtsgericht Gels, den 3. Jul nd Oeynhausen, nd. In unser Genossenschastsrenister nn dente dei der unter Ifd. Nr. 11 eingetragenen ÄVaner lichen Te zugs⸗ und Ab satzgenssenschafsk ode . b. S., zu Lohe bei Ceyndanlsern getragen worden Ver RFolen Vem dern Vorstande auggeschleden und an leger Kolon Friedrich Koch zu Niederderen Ne Vorstand gewäblt. Oeynhausen, den 4 Jul w Kal Am isgerkdt
Rtrt .
Mustertt
des en 2 12* ; *
int wo 1a Vol dn.
Oaterburn.
In unserem Genossenledaltsregitee n der Ländlichen Spar nod Yann des nnn, Mossau, elugetrag nen emden n, , r n. schrünkter Sasipsischi,. n Stelle de e, d=.
R 7
*
ö
und
4 Mühlenbesitzer Bruno Sandmann
ist
und Absatzgenossenschaft. it unbe schrankter
Louis Benecke als Vorstandsmitglied Wilhelm Peper
; 31605 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, Absatz⸗ genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschräatter Haftpflicht zu Reinerz, eingetragen
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 7. April 1907 aufgelöst.
31606 dem Kredit ⸗ und Diskontoverein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in
bei
Das Vorstandsmitglied, Kaufmann Eduard Leut⸗ loff sst verstorben und der Direktor Max Voigt in Stellvertreter ernannt.
31607)
D. Hochberg deute n. pen, Mane
41
de nr; e
*
3 82 —
—
an
.
1
em ge⸗
zu Bielefeld, 6 nummern 478, 479, siegelt, Flächen muster, meldet am 28. Juni 30 Minuten. Bielefeld, den 1.
Kottbus.
garnstoffe,
niedergelegt
46 Minuten. Kottbus,
am 27.
——
Kotthus.
wn Iimnler
Kottbus, 35 Schutz frist Nachmittags 5 U Kottbus, den 3 Kön iglick
Plauen, Vogt]. In das Musterregister
Königliches Ar
Tuch fabrit Guft
—
457,
1. Juli 1807. Königliches Amtsgericht.
iso
den 27. Juni 1907.
12 J ntsgericht.
Mastarrenister ist einast
11
Mister
Ra ircher C NMonr.
ee
. ? 8
Sn
schäfts nummern 119 bis mit 136, versiege mufter, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13 1967, Nachmittags 53 Uhr. Nr. 399. Firma Bertelsmann C Niem n Muster für Möbelvlüsche Fabri 482 13
Schutzfti 55 *
—
In unser Musterregister ist eingetragen: Rr. 496. Firma Heinrich Jaeger in Kot 300 Muster für Kammgarn⸗, Cheviot⸗ und Strer Flächenerzeugnisse, f Juni
av Samson G. mn.
Fame gen