wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch , d ö e ,
Buer i. W., den 3. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
Park ehmem. Fontursverfahren. 31506 In dem Konkursoerfahren über das Vermögen der Taufmannsfeau Emma Schadwinkel in Trempen ist infolge eines von der Gemein⸗ schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 19. Juli 1907, Vormittags O Uhr, vor dem Königlichen Frau Pauline Zimmermann, geb. Walter, von Amtsgericht in Darkehmen, Zimmer Nr. 10, anbe hier wird eingestellt, indem sich herausgestellt hat, raumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts- Masse nicht vorhanden ist. schreiberet des Konkurogerichts zur Einsicht der Be⸗ Landsberg a. W, den 4. Juli 1907.
teiligten niedergelegt. Königliches Amtgagericht. Darkehmen, den 2. Juli 1907. ——
Trimuschat, Aktuar,
Krossen, Oder. Konkursverfahren. 31477 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 1. Juli 1906 verstorbenen und in Hundsbelle wohnhaft gewesenen Restaurateur srau Agnes Schimmack wird nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Krossen a. O., den 1. Jult 1807. Königliches Amtagericht.
Landsberg, Warthe. Beschluß. 31466 Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Masse beträgt M 5726,06, die zu berücksichtigenden . betragen M 27 099,21. Bevorrechtigte orderungen sind nicht mehr vorhanden. Ein Ver⸗ zeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen und der auf sie entfallenden Dividende ist auf der Ge—⸗ richtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Opladen zur Einsicht niedergelegt. Opladen, den 5. Juli 1907. Der Konkursverwalter: Dr. Hoever, Rechtsanwalt.
Pfornheim. Kontursverfahren. 31490 Nr. 6262. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Berthold Dürre in Pforzheim wird das Verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins und Verteilung der Masse hier— mit aufgehoben. Pforzheim, 3. Juli 1907. Der Gerichtsschrelber Gr. Amtsgerichts, II: Lutz.
Plön. 31467] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Langenheim in Preetzer redder wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs— vergleich aufgehoben. lön, den 2. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. KRecklinghanusenm. 31472 gonkursverfahren.
In dem Konkurgsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Schilibolski in Herten ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur ö ung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 26. Juli 1907, Vor— mittags 10 Uhr. vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Recklinghausen, Zimmer Nr. 46, bestimmt.
Recklinghausen, den 27. Jun 1907. Paschenda,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rheydt, Bz. Düssel(dorꝶg. 31515 sonfurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Wilhelm Rütten zu Rheydt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Juni 1907 angenommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Juni 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Rheydt, den 3. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
Nieder ländisch⸗Deutsch⸗Russischer Gütertarif, Tell IV. 19 Juli alten
Mit Gültigkeit vom 1 wan nf nenen Stils 1907 werden die Stationen Pytalowo, Landwarowo
Sensbursg. Beschluß. lzicg
Das Konkursherfahren, über das Permögen del Kaufmanns Michagl Wendland in Senghun wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterum aufgehoben.
Sensburg, den 27. Juni 1907.
Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Siülge, Mecklbg.
Das Konkurgverfahren über das Vermögen de⸗ Kaufmanns Hermann Kophamel in Sülze wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming aufgehoben.
Sülze e,. den 4. Juli 1907.
Großherzogl. Amtsgericht.
Trier. Konkursverfahren.
Das Konkursberfahren über das Vermögen den Kaufmanns Gottfried Stagdt in Trier wm nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier, durch aufgehoben.
Trier, den 2. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Weilburg. stontursverfahren.
Das Konkursverfahren über
Spenglers Heinrich
; , , aus Weilburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.
Weilburg, den 24. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. 1.
Wetzlar. sꝙonkursverfahren. 316517 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Albert Arndt zu Wetz lar witd nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben. Wetzlar, den 2. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
Zabrnye. Konkursverfahren. 51469 Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Kaufmanns Anton Adamek in Zabrze S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. — 4 N. 1806 —. Zabrze, den 3. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich
Berlin, Montag, den 8. Juli
Anleihen staatlicher Institute. Oldenba taag Kred. 4 .
do. ö ) ö 3 versch. chs. Alt. Edb. Qbl. ö. er ie n he tr
ĩ tsanzeiger. Preußischen Staatsanz 454
o oolo3, 50 do . i,. — — Saarbrücken 33 1.4. ,,. S Ss St. Johann a. S. , ne. SEzneber zoo = dn g do. Stadt 1904 n . zo00 = 100 92.303 Ih u. õᷣb Jos 30bꝭ
10 Yass. 30 bz 1 10 00u 3
31499
Amtlich festgestelltt dar ; gerliner Börse vom 8. Inli 95 nt, TLirg 1 Eu, 1 Peseta.= O. S9 t 1e rn. 15g h , ü Gld. österr. R.;. *. ö 63 Gold · Gld. d * rz n, Gi, füdd. W. ] Do. de, 1309. 33, 1 Sg tre e we W. * 170 1 Mart Banco ] Sachs. Mein. Lndkred. k . skand Rrone Di, 125 Æ 1Rubel = diß * do. de., könn ,, 6e Srl Inde , le welar= ö , e,, ,. , ,, . Die einem Papier be her dern Emifsion lieferbar sind. Din. Elsenbabnanleihen. Altdamm⸗Kolberg . 31 14.101 1000 u. 50M. 2
nur bestimmte Nrn. od. ö : 36d bh = Sh os o BVergisch⸗Mãartijch II 3! 1147 3000— 3 9b Ver n db er e che * 14.7 ,. . r . . e . . , eg ng = M Friedr. Gr * 2 . Her d. Term zi 1.1. 500 - 160 - . r, . Anl. 1899311 14.101 FM) ö , ö. ö 3. 4 IJ Soo 109 51. h
3 nn. Vrov. Ger. 8 . dy. VI, VYUHIII5 Ostpr. Prov. iitu * 1 o, 2 ö Proyinz. Anl. ö . nn,, 37 000 -= 109 l. 40bz3 do. do. 1 17 5000— 109 d obi Rheinprov. RTR RXIM M, 5 , Wi sr 1.4. z G XXX.
gs, gõ r 15655 Nö;
0. ** . Durlach 1906 unt 121 1.5. ie, , ö. Schwerin i. M. 1897 3 . 0M). = 260. ö
eb (o bz 15d ul. IG ] 3 de! do. 1902 ukv. . ,, w
o. argardi. Pom. HBoh 3 1. Sl er ggf ur 4
do. 664 3. 31
ttin Äit. N, *
. 1901 13 RSI 1.3. art N Stute N unk. 134 ern 10 i r,
Thorn 1900 ukv.
19164
do. 1906 ukv 6
190335 1.1.
r .
ol7Sg Leipzig. 31495
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. u n. in, ,, , ,
Dieuno. stonturs verfahren. 31489) in Leipzig, Davidstr. 16, Inhabers eines Uhren In dem Konkursverfahren über das Vermögen des geschäfts in Leipzig, Burgstr. 25, wird nach Ab— Ackerers und Fuhrmanns Karl Hans in Lindre⸗ , des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Basse wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Leipzig, den 4. Juli 1907. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be, Lübbecke. gonłkursnverfahren. 315201 rücksichtigenden Forderungen, der, Schlußtermin auf In dem Konkurgberfahren über das Vermögen des Mittwoch, den 31. Juli A907, Vormittags Kaufmanns Heinrich Hunke in Lübbecke sst zur HM Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hier., Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur selbst, Sitzungssaal, bestimmt. Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußver⸗ Dieuze, den 3. Juli 1927. zeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Kaiserliches Amtsgericht. Forderungen der Schlußtermin auf den 19. Juli K 1907, Vormittags 11 Utzr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, be⸗ stimmt. Lübbecke, den 3. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
Mannheim. Konturs. 31488 Nr. 6012. Dag Konkurgverfahren über das Ver⸗ mögen des Lorenz Thoma, früher Saalbau— direktor in Mannheim, jetzt wohnhaft in München, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des abge- schlossenen Zwangsvergleschs heute aufgehoben. Mannheim, den 3. Juli 1907.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts III: Fleck.
MNerꝝxig. stontursverfahren. 31475
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Martin Engels zu Brotdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur We fan der Glaͤubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 1. Oktober E907, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 4, bestimmt. Merzig, den 25. Juni 190.
Klaeser, als Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. und Anastasjewskaja der Nordwestbahnen im Verkehr mit den nachstehend genannten deutschen Stationen Mihlhausen, Thur. Beschlusß. 31480) in den Ausnahmetarif für Holz aufgenommen. Tie Frachtsätze betragen für 100 kg in Mark: Das Konkursverfahren über den Nachlaß des —— ( — — * — ü am 16. Januar 1907 in Großgrabe verstorbenen ch Kate⸗ Fracht . gorie satz
3 ? — Irfurt i053. 1901 N. I.. a 1b -= 200 .= . e ibo M. 1971 m L s Th gg nn ü i. i . 33 , git 5b M - 200M 35 , , ba, s , , ed gas Frankf. J. R. . 000 - 200 823 56bz . db öh = 0033. 00G . bd d = 2b od. 30G bh = A U IB)4. 00s 16 26h = A MH, oobz s, , Ws = n , ̃ se , , , ö, 9 frre r n, ä do i e, In, , , . 116530 i sr 1A. 20 232. 253 V0 = 299
31614 den Nachlaß 9.
r =
Amfterdam n . ele und 1 . 1
zho6 = Wo oH — 0M 98. 50 bz 6 5b -= 200 s, Sobʒ oh 6 = Wh
do. Bupapest . ..
Dres dem. 31503 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft „Paul Herrmann Götze“ hier, vertreten durch die Kaufleute Paul Robert Herrmann und Clemens Oswald Götze hier, Grungerstraße 17, Fabrit in Arnsdorf (Sachsen), wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termine vom 7. Juni 1907 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist. Dresden, den 5. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
Frank Curt, MNaim. Konkursverfahren. 31782] Das Konkursverfahren über das Vermögen des otelbesitzers Heinrich Kreuzer, hier, Gr. ockenheimerstraße 6/10, ist nach Abhaltung des
Schlußtermins und nach erfolgter Schlußverteilung
aufgehoben worden.
Frankfurt a. M, den 1. Juli 1907.
Der Gerichtsschreiber N. . Amtsgerichts.
o. enhagen
Eifer, und Oporto
do. do. London..
do. Madrid
do. New Jork
22 2 D e 0 S S se Co de co 0s
ö
'I. 86 *
,, .
ä 5063 . 0 V 8
gRhercha⸗ 1804. 16 gi ir 6; r. do. ioo g 8 * 1 n 38 0 uhr 15 il 7 Lao SohM -* 2 oOgbz ,
drr e e r , 11 Hoöbs bb i si, hi
ä m rid zoeg=oo
ps. — de koun. 1859 1823 31 144 22 5 235 3 zer bst ?.. Ish ii di . . zrli 106. 6G Gʒyrlitz 1900 unt. zz .?. , 10606-2006
do 1400 Yrundenz 1306 uke id d. J.. 1g =, pvob0 -= M0 pz, 00bz G 1000 — 2360
4 , . 31 e z 1.1 ö 96, 0 er! 5 566 e ier, & . * 1. i ghd, fön 63 6 ; ö 3 J. U : a . ? 1. . S208 oy. ö ; Bäckers Gustav Wilhelm Krauspe in Mittel, 166 * 3611 Il 9 r. i . . ö 99208 ⸗ oderwitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins 10909 Kr. 3 117 * Il. 99 1 — *. . hoh — 1) hierdurch aufgehoben. i566 Kr. ̃ 3 iag ; . l n . Zittau, den 3. Juli 1907. . v. 5 ukv; 12. 219 35 * 4
ᷣ—. ö. 1865 3 Worms. .... w
0h) = 209
ag, Gre gr er de gat r e,
169 Frs.
100 Fre. 1099 N.
hweizer Vläge ... Ir.
Schweizer pl 130 . 100 Kr.
ex & && s de n Cc O
— 8 —
zho0 I zosiz3 ss; ö zh L i 5 ch Vb ids 5h ö = g sh öh öh ß doc , Ds = s. Sch
Berliner.... , 9x. * 4.
zittam. 31499 Daß Konkursverfahren über das Vermögen deß
ö
do. H Siocholm Gothenburg Warschau
2
o o S & 0 are greg.
8
92.775 B
ö.
5000 w 100 100.256 ᷣ
vers⸗ ga. ß G . oho =]
Gankdiskonto. ; e. ö . -
Königliches Amtsgericht. Berlin 56. (Eomhard 593 gane n. ʒ 1 . ö. 1 briitiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen s, ian nn e.
9 * mahl I. Varig 55. Gl. Petersburg u. O0 — 6
PBarschau J. Schweiz 41.
3002, Jbbõ -] n Dr. neue. , n . . de Lone, Obs r , , ==. Siockbol n 6 Wien 5 1063 aa. Scha iu Jeniral 617177 =. D Geld sorten, Vauknoten und e, , ö de, . Nünz⸗ r. 9, 7 Engl. Bankn. L A0. 453 n s. . n fz , e 6 — ö — Holl. Bkn. 109 fl. 169, IHbz Fi hrs. Gre. 16. 35 bi
. . . V6 8 9. 166 64, 40bz , e. ö , 1c, 103, 806 IJtal. Bin. Ih . 3 Guld. Stücke Norweg. N. 100 Kr. Bold Dollars ·
, 9 116 hg r. Oftpyren iche hb d= 3 des heim 1859, 18853 2000 209 dz. ! Hef gi r ids r. Imperlals SI. —— Do. do. Jh r Jo. alte pr. HMM g
* 3 ĩ B82. 70bz 1536, 10 Boh = 60] — * 3. 13. 566 i x Sa 7õbz Nff. v6. r. IG R. zi g 6 Jenes Rus Gld 3. do. 500 RM. a4. 569bz ru id he.. r 6b; Amer. Not. gr.
Frank furt, Oder. Konkursverfahren. 31463] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 2. März 1906 in Frankfurt a. O. verstorbenen Restaurateurs Johannes Frieben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. Oder, den 2. Juli 1807. Königliches Amtsgericht. Abteilung 4 Friedberg, Hessen. 31525 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des sarl Heinrich Bechtold von Nieder Wöllstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Friedberg, den 3. Juli 1907. Großhl. Hess. Amtsgericht.
Gaildorf. K. Amtsgericht Gaildorf. 31781 Daß Konkursverfahren über das Vermögen des . Hinderer, früheren Wirts in schwend, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Den 4. Juli 1907. Amtsgerichtssekretär Dinkelacker.
Gelsenkirchem. Bekanntmachung. 31522] ach r, ,, . 8 Vermögen des aufmanns Hugo en in Herten wird wegen z . tändigkeit des icht ; 1907 anberaumt gewesene Prüfungstermin auf den ö ; 1 ,, ü Stlember Koz, Harun ihr, vate Amftagsenelan nigliches Amtsgericht. ; . Graudenn. Konkursverfahren. 31464 n, , it D . Das Konkursberfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschrelber: Ey dam, Aktuar. . 9 r g, , . 26 Mülhausen, Els , an, 31524 rd nach erfolgte = = 15316 eg *. 3 . e, 25 3 , er,, . das 1 .. raudenz, den 28. Juni 1907. Sm oll, rt un äcker in Dornach, ist z Königliches Amtsgericht. ,, , , , . den . ; — e Vormittag r, im Saal 23, hiesigen K , n,, . neuen Amtsgerichtsgebäudeg vor dem K. . verwitweten Frau Minna Behrendt e eg, bestimmt, bebufs. Beschlußefassung darüber, ob gegen denz wiid nach erfolgter Abhaltung des Schluß., , . Goetzmann Anfechtungsklage erhoben . Hrülhausen j. Elf, den 4. Juli 1899) „den 28. Juni z r g . z / ; Kar igi ches lim ohcrich. Der Gerichtsschteiber: Cy dam, Aktuar.
31
on 5
5000 - 200 h000 -= 200 3000 - 500 3000 - 200 — —
k , .
31537 ;
5
— — *
= — —
Anklam Kr. 190 1ukv. 185 * Flensb. Kr; 0. 6 Ranalv. Wilm: u. Telt Sonderb. Kr. g Jukv. 8 Ei , . , 16856. 1301131 Stun. i893 3 1562 R do. 1902 unte gh Do. m m, e 1899, Tu. i à versch 1904 . He e n,, e, , ns po. 185. i855, 893 3 Sho — Oobz . b. 180 6 vi 269g ᷣ . an r n s,, , s , . po. 1885. 1897. 0651 ch. ei,. D 8686 1.1. 55 Gogh Baden · ahen dd Mh * zi vegsch; . , 6 ö Bamberg 1900 n ii. 56. 6 d 1 . 1885 ,, h, ggg 0g . 13334 117 5666 =600 6 s. hi6 6 2161 dbb = bb M od 20G Dar sob 'ich. böh =* h süd 63 83 3 3.5 höoJ —= 60 0132.40 m , 7 , , r , . . C= 19006 9. — 31 14.10, 36. . 3656 — 200193, Dr. Hdls kamm. Ohl 6 in,, od zo zo = wb] e Gr r zich hg * 9 B , ) 35. 28 3 2 3. 3838 oldest 1898, 1909 2060 - 600 νο. 8 ,, 100.80 bz Bingen d. Rh. O6 6 35bz G h 10000 — 200 93, 20b3G
hh = bh sd zh ch Gb 0 T0 hi. 33h 2 ,, 35 . 15hd (00 — 29082. Ibbz 1065 = 165 .= —
0 Soo - 290 ol 60 16 bb -= 1660 3s. 6G J 1901, 057 . is. 5 — 200 - — Boxh.⸗ dt ame geh; . 50MM. — 2 00 — — denh. a. V. . 5 ö0( — 290 —, Branden h. a 39
5 000 = 00 , ob hh 36. 00bz G do. ; ; 5 — D002, z0obz G Breilau 1880, 1861 Bromberg 9902
00M — 200191! 9 39. 40bz hoo0Ob0 -= 500 -, —
O0Qσ—200 - — D, 106
ö — ͤ 53 ld ]
2. oog ar
Landwirts Karl Bernhard Meyer wird wegen Mangels elner den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Konkursmasse eingestellt. Mühlhausen i. Th., den 3. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Mülhausen, Elin. Konkursverfahren. 31497] Das Konkursverfahren über dag Vermögen der Firma „Institut für Zeitungs⸗ und Reklame⸗ expedition G. im, b. .“ in Mülhgusen wird eingestellt gemäß Beschluß des Kaiserlichen Ober⸗ landesgerichts in Colmar vom 24. Mai 1907. Mülhausen, den 1. Juli 1907. Kaiserliches Amtsgericht. Mülhausen, ElIs. 31523 In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Heinrich Mätzschker, Hotelier (Hotel National) in Mülhausen, ist der auf den 22. August
215.45 bz G 1,18 bz
. k 5 do. VI 3 ; * 3 do ö . . =. D ,
Pylalowo
2 Landwarowo
Königsberg Ost⸗, Süd⸗, Kai⸗ und Lizentbahnhof Danzig — Holm 11 ᷑ Neufahrwasser Freibezirk ..
; Weichselbahnhof Zollinland
. 1. 4 6 3 öh 1000 u. 906 33.006 3 Gs 16G web. . 106 r. 113,35 bz k zl ibby
r 2 117 20d ib Sd 6h = 100 10.6 Posensche . 36 Jolley. Iod G. R. —— bo. Heine. —
2
W ——
js. ISd5 ulv. 1910
i . D 1261 —
Dy.
6 — ** —
Dlivaer Tor. — Strohdeich
90 m m ᷣ—
do. Königsberg... do. unkv.
J do.
do. do. 3 do. . 3 Preuß Schatz · Sch Int z do. do. 31 1.4. Dt. Reichs ˖ Anlelbe ZM versch. d ; 3 versch.
lia. alan Saen. . 6
andsc. do.
16
cs n., e s - . m m .
—
Königsberg Ost,, Süd⸗, Kai⸗ und Lizentbahnhof Memel
126
2
ö
10000 - 200 * 8 I5 G o 50 ; . 60G 2600 16. 500 E . 2 X 2090 g0 806 do. 3
1 T Föhõ= Ih . 4 5o0 0 -= 200109 806 Westfälische... .. 4 1444
—
So, = . 106 00 — 16 ) 200 99.26 200691. 40bz O0 ßd2 40 10 os. 5b B 82.256
.
e e, e, e ,
do.
. do. ult. Juli i
* — 633 Baden 1901 unkv. 09 * 1.1.
w 1, . do. konv. * versch.
v 92. 94. 1900 31 1.5.11
dad ulb. id d 14310
3M ukb. 1231 .
iso ub. i5 1
1896 ö
1
do. 31
do. Eisenbahn · Obl. ]
do. da l · Ren tensch ]
Brnsch ⸗ dan. Sch. WM 31 do.
*
Nꝛufahrwasser ö. ! Weichselbahnhof Zollinland
961 1 a 94 3 1906 unk. 114 1.1.7 do. d sl rh ** H. 2 19 unk. 9 4 14. : ; men gn git K ul. is 1 13.5 2000 500 Dy. 1835.51 ko. 3a, 3 ey c. D . i tem ber,, , fh ' , dg g ss n do. 1906 unt. II 4 1.4.10 33 10089400 ꝛ — 6. de, dies t gers , 1 ö. 2 od d versch. 5 M00 —- 100621. Ac ford. iter] 2
0. 19063 M 5j 1.4.10 5Mr· de. 8 3 10 Ibd d= s dc . 1 versch. 1000 - 300631. 5306 . .
L416 4000-590 98 20bz ł ;
11 15 33 6 G ⸗
ch. 66G — 1 0M 82. 80 2000-509
Olivaer Tor... — Strohdeich
— 109,50 6
91.306
e 2 2506 S500 - 200 w =
hö bd = 306
24
er s
S — — — — —
Königsberg Ost«, Süd,, Kai⸗ und Lizentbahnhof Memel
— — — —
rg, g, fi. Bremer An. 87. 8870, 2, ö, 38. gg
= 44 S vers c.
165 d, e.
r n ,
n S ss obi 5 00M-· 200 — —
Die Beförderung erfolgt nur über Wirballen. 3
u. 800
Hagenow, Neck 1b. 31492
Im Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Ludwig Behncke in Hagenow wird, nachdem der Gemeinschuldner einen Zwangsvergleichs⸗ vorschlag gemacht hat, Vergleichstermin auf Sonn⸗ abend, den 13. Juli 1907, Vormittags EH Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgericht in Hagenow anberaumt. Ver Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten ausgelegt.
Hagenow. den 4. Juli 1997.
Großherzogliches Amtsgericht.
Hamburg. stontfursverfahren. 31484
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hausmaklers Gottlieb Hermann Christopher Bornberg wird, nachdem der in dem Vergleichs—⸗ termine vom 19. Juni 1807 angenommene Zwange⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 5. Juli 1907.
Hamburg. stontursverfahren. 31485
Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Georg Johann Albert Korn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Juni 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 5. Juli 1907.
Hobl'emn. gontursverfahren. 31527 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ronditors Wilhelm Schwippert in Koblenz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . den 27. Juni 1907. önigliches Amtsgericht. Abt. 6.
Mülheim, Rhein. stonkursverfahren. 31521] Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Frielingsdorf zu Mülheim a. Rhein wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 22. Juni 1906 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Juni 1906 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mülheim a. Rhein, den 3. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Miünsing em. 31487 K. Württ. Amtsgericht Münsingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des led. Bauern u. Händlers Johannes Braun in Jufstingen ist nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗
termins und nach Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben worden.
Den 4. Juli 1907. Amtsgerichtssekretär Ströhle. Veustadt, Schwarnwnald. 31501 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirts Martin Breymayer in Kappel ist nach
rechtskräftig bestätigtem Zwanggvergleich aufgehoben worden.
Neustadt, den 27. Juni 1907. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Iörder. Oehringeoem. 31526 K. Amtsgericht Oehringen. In der Konkurssache über das Vermögen des Karl Lederer, Bäckermeisters in Verrenberg, wurde durch Beschluß von heute das Verfahren gemäß § 202 K. O. eingestellt.
Den 4. Juli 1907. Gerichtsschrelberet. Hof. Opladem. Bekanntmachung. 131787] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Markus in Opladen soll die
Bromberg, den 28. Juni 1907. stönigliche Eisenbahndire ktion
als geschäftsführende Verwaltung.
131538! Westdeutscher Berkehr.
Mit Gültigkeit vom 15. d. Mis. werden die
Stationen Uettfeld, Arzfeld, Zweifelscheid und Neuer«
burg der Neubaustrecke Prongfeld Neuerburg und
Waxweiler der Neubaustrecke Pronsfeld-Waxweiler
des Direktionsbezirks St. Johann-⸗Saarbrücken in die
Tarifhefte 5 bis 8 aufgenommen.
Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Güter
abfertigungen.
Frankfurt a. M., den 4. Juli 1907. Königliche Eisenbahndirektion.
1313309]! Westdeutscher Ver kehr.
Mit Gültigkeit vom I5. d. M. werden die Sta⸗ tionen Gersweiler, Fürstenhausen, Geielautern und Großrosseln an der Neubaustrecke Saarbrücken — Fürstenhausen —Großrosseln des Eisenbahndirektions- bezirks St. Johann⸗Saarbrücken in die Tarifhefte h bis 8 einbezogen.
Nähere Augkunft erteilen die beteiligten Güter abfertigungsstellen.
Frankfurt a. M., den 4. Juli 1907.
önigliche Eisenbahndirektion.
31640]
Großh. Badische Staatseisenbahnen.
Am 1. Juli d. J. sind die an der Höllentalbahn zwischen den Stationen n,, Wiehre und Litten⸗ weiler bezw. jwischen Littenweller und Kirchzarten , dem Personenverkehr dienenden Vorort— altestellen ‚Waldseen und „Kappelertal! dem Verkehr übergeben.
Karlsruhe, den 3. Juli 1907.
Schlußverteilung erfolgen. Die zu verteilende
Gr. Generaldirektion.
31542 Bekanntmachung. Sstdeutsch⸗Bayerischer Güterverkehr betr. Mit Gültigkeit vom 15. Juli 1907 werden die
Stationen Neuhaus a. d. Pegnitz, Vohen strauß
und Waldthurn in den Ausnahmetarif? für Gisen⸗—
erze usw. einbezogen.
Auskunft über die Frachtsaͤtze erteilen die beteiligten Dienststellen.
München, den 2. Juli 1907.
Namens der Verbandsverwaltungen: Tarifamt der st. S. Etaatseisenbahnver waltung. 31541 Bekanntmachung.
Ostdeutsch · Bayerischer Verkehr.
Auf Seite 82 des Tarifs ist die Entfernung Camenz (Schles.) . von b88 auf. 688 km und auf Seite 92 die Entfernung Landeberg a. W-— Markt⸗Redwitz von 797 auf 497 km zu berichtigen.
München, den 3. Juli 1907.
Tarifamt der K. Bayerischen Staatseisenbahnverwaltung.
317881 Bekanntmachung. Güterverkehr Reichsbahn Baden.
Der Ausnahmetarif 25 für Abfallschwefelsäure von Devant⸗les⸗Ponts nach Binau tritt am 1. Sep⸗ tember 1907 außer Kraft.
Straßburg, den 2. Juli 1907.
Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
. Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Gxpedition eidrich) in Berlin.
Druck der . High ich und. Verlagk⸗
Anstalt Berlin sw., Wüilhelmstraße Nr. 32.
do. vo. gd unt jz 3 do. 1886, 19922
amort. 1900 4
do. ( 1567 ukv. 16514
39. gi. NM. 93, S5. M oy. 1366. v., Ib Heffen 1888 unk. 99 do. 19066 unk. 13 beo. IS 1936 po. 1896, 1303. Gi Gh Eũb. Staats · Anl. 1896 ] do. do. 1899 0 dy.
31 3
18963
do. dDͤ 8 Meckl. Eisb. Schul y.
do.
do.
do. da. Oldenb. St.
do. do.
do.
do. ult. Juli
Schwrz b. Son . oh s Wan r,, 1831-83 3
Hannoversche ..... do. J dessen · Naflau 663
O. 22. nnn Kur · und Rr. ( Hhido) 0
Lauenburger .. Pommersche
do. Posensche .
do. w Preußische .....
korf. Anl. 86 31 Igo / * 16, e A 193 9 its Se Gotha St A Sãchsssche St. Mentes⸗
do 1.4.10 500» 609 Hamhurger St - Rut, 3 . 14. . versch. HID — Db)
14. 10 h = 19h 14.10 : 020 - 100- —
1.4 ö 106 2060 200 e, ,. 260600 – 200.
ch.. 5000 -
71 5566-5600
94.506 100, 90 bz 101,20 bz G
93 3066 000 ¶WhHlI0
S660 = 200 106 196 öh ob jb b döh = D ‚= o h = 360 1 30h36 oM = 2006 —— d hh 82 406 Höh dbb] = — e = W od S0 h
0 6 = 1066 — — 93, 90
2 I. — 0060)
10 10000500
06u(Q6[ - 100 200 . Go = 5h =— vbhed hl ss Jobi G
*
— —
g 85 c
3000 —*9
ö g 1200 unkv. 19M . Wi, 76 n 1868. 72,
6 1951 N
dn.
Sobien b lv, 8 .. 19865 R Göln
Föthen i. Anh. 1880 Cg * gh. 5. 1393 Cottbus S0 uv Do.
3
Wilmer d. Dortmund l, 8, 0 Deegden 1900 urn 10 N do.
Do.
do. do. Gedrpsdbr. 1 do. do. L unk. 14 do. do. VII unk. 16 do ITF, VI Nukl2/ 15 do. Grundr;. Br. ! Düren ¶ 1899, 1901
u. I 1
do. 1X. arlottenb. 1885 / 0 4 9 1855 unkv. 1 * do. 19M unkv. 124 do. 1835 kony, 183331 oe 56, 98, 18302, 06 3 3
3361 18990 do. 1906 uky. 141 po. 24, 86, 96. Si, 3 3 C özpenld 1901 an gg
4
3 .
1905 31
1
10 i853 3 3263 9004
124 33
3
9 189333 1900 N 1805
do. * 1891 konv.
Důusfeldorf ... ISd0l
ve
1
sch 8000 -= 200
rsch. 9h. — 1
versch I. 4.10 200 · 2
hb = 100 ( - — hh Ib 8 90G
100, 0065
ol, 50bz G 60 n 100,406 100, 10bz
z 00M — 200 2000 - 100 zoo — 109 1600-500 L. Ibo = 1 MM ob. MG hh · 1 MM.). 60bʒ 3. 500. 200 - — 17 36 600— 100 — . . 0h 00G 17 5000 -= 600 1 τνοοά 5000 — 10] 92. 10b 38. 50G
⸗ Ar — 19 000-09 000 - 600
6919 94,00 88.006 2609699. 306 oo lo , oobz T, 35G M2. 26G M9. 26 bz B
0 5000-200 oh = 260061. 140hz 16 300M . σ . ou s32. 0b; 92 650 B io. 25bz — 00 — 55
3 0obz
— — 1
. 16)
5000 - 100
. — n
— —
000 -= 20 — 300 = 100 1000 1000
— 2 — — * 1 — —— — — 28 * = — *
—
J 4 *
4
l
1
do. Nülb. Mn 9. NM.
Do. dy
do.
Nürn do.
do.
Do.
do. Do.
lau do.
do ot
do. Renr
A5 ] 30030
do. Rost
. 1807, 39. G63. G 8
Nuͤnden (Dann) 189! Nuͤnfter . 16 Rauhen i. Hes. 1902 31 ir,
do. Dffenbach a. N Offenburg.
Oppeln..
. egen 6
14160 1416
R
en. 1800 01ut
1906 unk. 12 4 1967 unk. 134 1.4.10 36. 57, 88. 30, 4 34 ver e versch. lad 35. 18602 1900 ukv. 08 1 1880, 188 31 18398, 1803 N 3
— — —— —
34 **.
3 — — — — — — — —
R,. 1800 ev. 31 ura 87, 18 bl ak. l R nen
21 2. — *
1966 31 1905 3 NM. 1900 1902, 00 3 IS88 31 1305 31
1896 3
—— ‚ — d D r — — 2
13806 R 1 1801 1 So. 1536 561
u ... 1833 ; 9808 134
en 190 unh gh 1 18901 1 1
J
1
6! . 1117 .
. 2
dam
***
⸗ chen 1800 1
8 1 1
—
13. 141. 1.3. 1891 11.7 1884 8 1.17
ock . 1881.
od = 300
.
82 3
150. GQνu. i i. L160 82 do. SI. ke. SS- 88 05 M ver
4 — —
1892 NMI 1.34.30 399) — 900
11
j
4.10
7 0 =. ĩ
D. 91. 75G
1000 u. 3M) 5000 = 200 o — 200 000M -= 209) 386 55000 -= 200 9898 ob = db io ô hz ) 9682 256 d = 266 92. 50G oö = 6 3 6 6 Voß = Wi 9. 256 92, 25 G
0 Jo G
*
ob - 200 602 256 386 756 000 - 209 983.756 1000-200 —— Woo - 100 ⸗ M0 98. 806 200 6B 60G 2.406 32 49053
olg. 1gG 2090 691,00 2000.50 G 91,50 G
6 , 30h
1 8566— *090 8 756
⸗ 000 - 100 91, 00bz 1000 E86 50G
5000-500 — —
99 50G 99. 50G 91, 75G
o — 21 000 - 200 wR n = ä 000 - 20) 0006500
91,99 bi 91, 75 G
dy000 - 509 . d W = Ge ih u. M. -
ds.
do. do.
do. do.
de Pfandbriel⸗ 1.1.7
ver schie nen 11 7
Sach Landw. Pfdb. vie XXIUUl *. do bis TX 31 Kreditbriefe bis XXI.. de e . Bad vrt An Ide l . Bra unschw. Ar. . = v. GSId. Dam phurg. 80 Tlr-8. Jübecker 0 Zu. Loe 6 Tr. 8.5 2. .
. — * vr. Sind .. n G 31 1410 130, 96bz — A vr. Stuck (1L-.-
I00 2563 G
34 00bzG
100. 25b3G 94 00bz G
154. 50bj 145 56 B
Oldenburg. Vr Sr ren e, . Augsburger Fl Vese⸗ Loöln. rind. Pram. · Ant. Yappenbeimer 7 Jil. Sosel
Anteile u. Obligationen Deutscher Kol onialge ell haften Ostafr. Eisb.· G. Ant. 11 1000u. 100633. 10b (v. ,
u. 120MM Rück; ar] — = 1 — Di Ostas Side h. d i T s m dr. (v. Reich sicher gestell)y)
Rus lândische Gonde.
Argentin. Elsenb. 1830. ö do. 00 J 5 20 8 5
1 do. Juli
do. uli. Anleibe 188
58
fAeine
9 93 J zo do Tbolos 309
do. aba.