1907 / 162 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Wien, 9. Juli, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) lam mkohle: a. Gagförderkohle 12,59 16,ů 099 b. Gag⸗ Hamburg, 9. Juli. (W. T. B.) Kaffe e. (Vormltta Einh. 40/9 Rente M. /. pr. 3 M7. 50, Oesterr. 409 Rente in ian eln. 11,50 - 12,50 M6, c. glammforderlo le 1106 big bericht Good average Santos September 295 Gd., , ,, 86 6 * be e. manns und Kellners Johanneg Edmund Siebers, Nr. S6 des neuen Justizgebäudes an der Luitpold hrief der bayerischen Bod ĩ Kr. W. pe ult. 7 Ho, Üngar. 5,0 Golbrente 111,20, Ungar. 4010 II,50 4, d. Stückfohle 1350-146, 560 6, e. Halbgesiebte 13,969 bis ze Gd., März 303 Gd., Mal 31 Gd. Ruhig. 3 Zu ckermarkt. i ge, den r 1 9 . welcher am 168. Jun 18351 nach Nordamerika aus⸗= ea, destimmt wild, zun melhen, boidrigenfakg ri, Se, . e ,, , . zu Würiburg Rente in Kr. W. 92 85, Türkische Lose per M. d. M. 185,26, lh. 6, 6. ,, gew. e. . 6 n . ,,, , I. nden n. . ain . průche spaͤtefteng im ** ö . e. en, . e 87 i 6 . ö . , n erfolgt, b. an alle, welche . Nark = für traftfor hn do. 00 - 13, do. do. 12. 6 = ent neue Usanee an Bord Ham 86. . = . w Ver ; ( ; do. do. III 50 66, do,. do . g. Nu ment neue Usa e r 9 ugust 1960 urjder. widtigenfallz sie mil ibren Rechten we den een, . ch o ; 9 ö. ö. gere gf l 1 , w en , Würzburg, ö ö. . 34. ö.

Buschtierader Eisenb. Akt. Lit. B —, Nordwestbahnakt. Lit. B Per —ͤ a ult. Desterr. Staatsbahn per ult. 660, 25, Südbahngesellschaft , , . a , 6. . . 8g. . 6. ih . . 1 . 3. 6 ar , gba, n n, n,. ,, , 6 1 . , . ' z . z W. . hr. . ö. e zu ;

8 ) oho Borna, den 4 Juli 1907. termine bei dem unterzeichneten Amtsgericht ju melden, K. li lig ig n gin en 1. Abteilung A ae, e e har. 3 r n

135,50, Wiener Bankverein 534, 50, Kreditanstalt, Oesterr per ult. . ; 6h l, 75, ditbank, allg. 52, o, Länderbank 432 90, Brüxer a. Fördertohle 1190 11,50 , b. Bestmelierte Kohle 1216 2,60 4. ruhig, 10 sh. 9 d. Verkäufer. Rübenrohzucker loko flau, 9 sb. l Kreditbank, Ungar. allg nder . 7 HQ M, st mel ; sh Königl. Amtsgericht. widrigenfalls seine Todegerklärung erfolgen wird. für Zivilfachen. gemacht

; S904, 75, c. Stückkoble 13,50 - 1400 d. Nußkoble, gew. Korn 1 1325 51 d. Wert. . de r , gegen e rr nm n. . 1 big 8 do. bo. 1 10 nig ö . do. III 13,00 bis - London, 8. Juli. (W. T. B.) (Schluß) Chile-Kupfeerr 22661 Aufgebot. F I. O7. Alle diejenigen, welche Augkunft zu geben vermögen 32448 e , ,, Eisenindustriegesellschaft ö, . 1400 n, do do. IV 12.00 13 00 M, e. Kotgtohle i225 1325 Æ stramm, 100, per 3 Monat 94arsz. . Der Kolon Hermann Stocksmeier, Nr. 12 in über Leben oder Tod des Verschoilenen, werden I) Anna Natt Aufgebot. 1. F. 6soß. Würzburg, den 5. Juli 1907. London! 3. Fult. (W. T. B) (Schluß) 2 o. Eng Ui. Magere Kohle; a. Förderkohle 1000 190 6, d, da. Liverpool, 8. Juli. (W. T. B), Baumwolle. Umsaz;. Almena, hat das Aufgebot der angeblich verloren ge— . hiervon unverzüglich und spätestens im als Nichte 6. ne, . a. Verbst, in Meiningen erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. lisch. Kon seis 3. Hirt en Silber Bankeingang , ,,,, . ö ,, . 9 soo Ballen, davon füt Spekulation und Erport 1666 ; Den ee 833m, . dag. , . Au , . n erstatten 2) e, dehnte henne a. J 2,265 - 14,00 M, d. ohle 13, ; 8. Nuß⸗ ; ; 1 ; ; = 4. k 6 Sign. (W. T. B.) (Schluß.) 30/0 Franz. Rente in gew. Korn 1 und II 14,50 17,50 M, do. veenf 16,60 5 Hi nnr ng, ee ner een , Ot ü . y . ö. . und 228 * Königliches Amtsgericht, Abt. B. ö csenheitepsleger des nachstehend unter Ge. 6h Urteil des unterzeichneten Gerichts vom doö, 22. Suejkanalaktien 4489. biß 19ů55 46, do. do. IV 11.50 - 185,00 6, f. Anthrazit Nuß 6,70, Bktober . Nobember 6.61. November Dejember 5.55, he. 39 ö . e,, 5 e * 36 Band U 13 1985 Uufgebor. P. 14107. 3) Buchbinder Jakob Nordheim in Walld 1. Juli i907 sind die Hypotheken und die Hypotheken. Madrid, 8. Juli. (W. T. B). Wechsel auf Paris 12.10. Korn I 1s, S0 - 19,9 S6, do. do. 11. 20,00 25,50 MSñ, zember⸗ Januar 6.57, Januar Februar 6, 5b, Februar März 6.5 zla *r Grundbesitze n Abteilung II! Der Karl Oesterling zu Barmstadt, als Pfleger Abwesenheltspfleger des nachftehend orf als briefe über 1) die im Grundbuch von Kainzen Bl. Liffa bon, 8. Juli. W. T. B.) Goldagio 25. g. Fördergrus 9,50 1090 Æñ, h. Gruskohle unter 10 mm März⸗April 6,66. b, , n,. 6 sind, beantragt. Es des unbekannt wo abwesenden Georg Sorg in Darm. nannten, nachstehend unter 3 Ge. Ir 29 Abt. It ir. n,, , , , Cg Rew Pork, 8. Juli. IW. T. B.) (Schluß; Zu Beginn 5.59 * 8,0. ; LT. Koks; 2. Hochofen koks 16,50 18,50 . Glaggow, S8. Juli. (B. T. B) (Schluß) Roheis fegen . ener . ö. . die Auf- stadt, Lautenschlägerstraße 10, hat beantragt, den 4) Kaufmann Hermann May jun. in Meini 3 die im Grundbuch von Kainzen Bl. 153 Abt. fi der heutigen Börse machte sich auf die von London vorliegenden . Gießereikoks 19,009. 21,00 C, e. Brechkols L und II 21, 00 bis steti Midblee be h Vwarrants 7 ij en forderung. 9ꝑ m anf Dienstag, AS. Ok, verschollenen Johann Georg Sorg, geboren am als Abwesen heitgpfleger des an, einingen Fir. J eingetragenen 60 K für Krafilos erkiärt L Nachrichten umfangreiche Kauflust, ausgenommen für Kupferaktien 2400 Æε; V. Briketts: Briletta je nach Qualität 11,50 bis erig n. . R tober 997, Morgens EO Uhr, vor dem unter. 18. Januar 1831 Sohn des Bürger und Maurers nannten ger dez nachstehend unter 4 Ge. die Ansprüche der unbekannten Berechtigte und Chicago i r and Si Pans. Gisenbahnattien, geltend ö Nachfrage unverndert stark. = Die nächste Bbrsen⸗· Bradford, 8. Jul. (W. T. B.) Wolle geschäftzloz, un geichneten Gericht benimmten Aufgebotstermine ihre Johannes Sorg und seiner Ehefrau Clisabethe geb 5) Ida El IX im Grundbuch von Obe 5. ö 87 3 Nachdem diese befriedigt war erfolgten Realisierungen in mäßigem dersammlung findet am Montag, den 15. Juli 1907, Nachmittags von verändert. Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Gesser, beide verstorben und zu Var mstadbt wohn aft Eckardt . Amborn und Karl Amborn in Abt. III Nr. 3 eingetra . 46 *. 3 * Umfange, doch wurde ö angebotene Ware bon neuen Käuferschichten 31 big 45 Uhr, im rh dtn fass! (Eingang Am Stadl garten statt. Paris, 8. Juli. (W. T. B.] (Schluß) Rohzucker widrigenfalls die Kraftloserklaͤrung derselben erfolgen gewefen, angeblich am 16. Mär 1857 mit Wander wirt G gesetzl. pertreten durch ihren Vater, Land⸗ Grundbuch von Riebe Bl 5 Abt! M1 Il g im ö V ruhig. 5 Jaenfte, eondition ö, öl weis, Bucket matt. r. vt 22. Ma ö , , 3 eine neus Aufwärtsbewegung ein, doch rieten die Kommsftonshäufer . är joo kg Juli 25, August 25, Oktober -Januar. 26, Januar. Alverdissen, ) in. 1807. in Darmstadt, für tot zu erklären. Der bezeichnete haben beantragt, n e, 5 Gührau, den 1. Jui ißoö.?. im Hinblich uf die age des Gzldmarktes S wurden meter el Magdeburg, 9. Juli. (W. T. B.). Zuckerbericht. Korn— April 2... Fürstliches Amtsgericht. Berschollene wird aufgeferdert, sich pätestens in dem 10 Jahren n n sene , e Königliches Amtsgericht. Misstonen Dollars Gold nach Paris ausgeführt jur Vorsicht. Am zucker 88 Grad S. = . Nachproduktẽ 75 Grad. 0. S. 760 Amsterdam, 8. Juli. (W. T. B.) Java -⸗Kaffee good 31991 Aufgebot. P. 407. 1. auf Samstag, den 6. Juni 1908. Vormittags ju 1: den Ändreaz Gerbst, geb 27 31987 Nachmittag erfolgten erneute Realisationen und Angriffe der Baisse. bis 7,70 Stimmung: Matt. Brokraffinade J o. F. 1935 —=189 0. ordinary 34. Bankazinn 117. Der Justizrat Skopnik ju Königs-Wußlerhausen A Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 219, hruar 1816 zu Walldorf Qn , zieg . ö Durch Ausschlußurtei partei, die sich besonderg gegen Union Pacificaktien richteten. Schluß Kriställ zucker J mit Sack =. Gem. Rafflnade m. S 19 50 1925. Antwerpen, 8. Juli. (W. T. B.) Petroleum. als Prozeßbevollmächtigter der Kaufleute MN. Harten. anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen! Herhst. und der Katharine EGlis . th h 6m Ernst gerichtg vom h e g . des unterzeichneten Amts. schwach. Für Rechnung Londons wurden per Saldo 20 900 Stück Gemahlene Melis 1 ni Sack 1856 18,75. Stinmung: Sill. Rafßiniertes The, weiß loko 28 bei. Br., do. Juli 22 Ir, heim und Samuel Cohn ju Berlin hat das Aufgebot falls, die Todegerklärung erfolgen wird. An alle, im Jahr 1845 nach Amerika e . N., Gesang, ie,. . 3 . age ist der Hypothekenbrief Attien verkauft. Der Gefamtumsatz belief sich auf 550 0900 Stück. Robhzucker J. Produkt Tranfsto fiel an Bord Hamburg: Juli do. September 224. Br., do. Oktober · Dezember 229 Br. Fest. der Hypothekenbriefe über die im Grundbuch? von welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ zu 7. den Franz Lindeulaub ge 9 er ö. ent Ih . , uche von Sandberg Band II Deld auf 24 Stunden w, , ol. bo. Jinzrate für lezte, Jhrd., 18 33 Br, =, bez, August 18, 0 Go, id sz Br, Sch mals Juli 109. Käönlgzs Wusterhausen Bd. II. Bl. Rr gr chen n schollenen mn erkeilen bermögen, ergeht die Aufforde, tember ist? lar Ge dorf är ür Gin? hel K rte gg n ner tre, md den Barlehn des Tages Hi, Wechsfel anf London 60 Tage) 4, 3,95, Cable === bez, September 8 95 Gd. 19890 Br, —— bez. Sttcber⸗ New Jork, 8. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle, III. Abteilung eingetragenen Posten: Nr. 8: O6, 50 6, Fung; spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Lindenlaub, später verehelichten Wi 6. , unter ö. 0 Frau 3 . . Transferg 457, o, Silber, Commercial Bars 67össö. Tenden; für Deiember 18 7 Gb., 18575 Br. . bez, Januar März 18, 90 Gd., preis in New Jork 13,40, do. für Lieferung per September 11,85, do. für und jwar 50 00 S. Wechselforderung nebst 6 0 Anzeige zu machen. zu 3. den Walter Berust in, bern am 3. Mat k ö w . von Potworows ka Geld: Stetig. 18.5 Br., W = bej. Matt. Lieferung Roͤhember 11.95, Baumwolleprei in New Orleans 131, Iinsen seit dem 31. Delember 1856, 250 M Porto! Darmstgdt, den 4 Juli 1807. 1865 in Walldorf, Sohn des C n n n , zinc liche Harl en e ern nd b n * Rio de Janeiro, 8. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf CöFtfn, 8. Juli. (W. E. B) Rüböl loko 77 00, Oktober 72.50. Petroleum Standard white in Nem Vork e456, do. do. in Philadelphia sosten, „50 6. Prozeßkosten, l. 26 66 Exekutlons, Großherzogliches Amtsgericht. I. Bernstein, vor ca. 22 Jahren nach AÄmerifa aug, erklärt worden. it kraftlos London 152. Bremen, 3. Jult. [W. T. B) (Börsenschlußbericht) S0, do. Refined fin Cases) 10,99 do. Credit Balances at Dil Cin losten, für den Kaufmann M. Hartenheim zu Berlin, [31892 Vufgebot. F. 107. gewandert; Gosthn, den 84. Jun 1907 Schmal. Fest. Loko, Tubs und Firkin 114, 175, Schmalz Western Steam 90 do. Rohe u, Brother gäah, r n,, n n ö . 9 eng r, ine . in Frankfurt . fm gn Siegmund Weißkopf, geb. . Rönigũcches Amtsgericht Sehlem ber , wesenheitspfleger hat be am 17. September 1860 in ge, ,,, , ; ,,, Ball dorf, zuletzs an. Izzoog] Oeffentliche Zustenlung. 2. R. 12074

, ,, Die Ehefrau Arnold Vomberg, Elifabetz geb.

. oppeleimer 4535. Kaffee. ess. Offizielle otierungen Getreidefracht nach Liverpool 15, Kaffee fair Rio Nr. 7 66, do. Rio . . zepte

Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten. err dn , He n, fz. Ruhig. lle loko middl. Nr. 7 August 5,59, do. do. Oktober bibo, Zucker 3,83, Zinn . . 2 und 10 * Porto für die Handlung verschollenen I) Pilipp Köhler, geboren am geblich in San Diego i. Kalifornien; Gssener Börse vom 8. Juli 1907. Amtlicher Kurabericht. 664 9. 41,50 42.50, Kupfer 23 25— 24,9. Die Visible Supplies be. , 93 3 ö Bischofstr. 12, beantragt. 10. Juni 183 2) Johanngg Köhler, geboren am zu 5: den Bäcker und Landwirt Hermann Röhrig Müll . Koblen, Koks und Brikett s. (Preisnotierungen des Rheinisch. Hamburg, 8. Jull. (W. T. B.) Petroleum. Fest. trugen in der vergangenen Woche an Weizen 46 843 000 Bushelz, an . . er . Urkunden werden auf. 20. August 1826, beide in Villingen, Kreis Gießen, geb. am 3. Februar 1848 in Walldorf, Sohn dez . ff an Titz, Prozeß devollmächtigter Rechts— Westfälischen Kohlensyndlkatz für die Tonne ab Werk) J. Gas- und Standard white loko 7,26. Mais 9779 000 Busbels. ; * . r , n , . 13 auf Dienstag, den . wobn haft daselbst, für tot zu erklaren. Bie Lehrers Veit Röhrig und der Barbara Glisabethe anna d * 1 Nachen, klagt gegen ihren Ehe⸗ , . mn, , n, ,. 16 Uhr, bejeichneten Verschollenen werden aufgefordert, fich geh. Dehn, i. J. 1880 nach Amerika ausgewandert; dh, 3 , . Arnelk Vombęerg. früher , p n J ericht anberaumten Auf. spätestens in dem auf den 25. März ügos, Vor- für tot zu erklären. Die beieichneten Verschollenen ö. lte etz pe. bekannten Wohn und Aufenthalts. Kommanditgesehschaften auf Aftilen und Attiengesesso . f ö. e . echte anzumelden und die mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht werden aufgefordert, sich spätestens in dem auf den ort, wegen böslichen Verlassens, mit dem Antrage auf r , ,, 3 r ne f een Hunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlog. anberaumten Aufgebotstermine ju melden, widrigen. S. März E908, Vormittags LI Uhr, vor dem Ghesche dung,, Die Klägerin ladet den Beklagten fur 1 ; erklärung der Urkunden erfolgen wird. falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, unterzeichneten Gericht anberaumten Auf gebolgtermin n in e ge e , des Rechtsstreits bor die

; ammer de

. wf an Fundsagen. Zusten dergl 26. ö 2. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ö 3. Unfall- und Invaliditäts, 3c. Versicherung. O entl ch T Anz 9 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Königs Wußsterhausen, den 2. Juli 1907. welche Auskunft über Leben oder Tod der Vers zu melden, widrigenfalls die Todeserklä öniglichen Landgerichts i 1 e et er. 9. Bankausweise. Königliches Amtsgericht. zu erteilen vermögen, ergeht die ,,, wird. An alle, 9 a,,, 5 . , e. 1907, . mit der Aufforderung,

; Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c(. 160 V rschied Bek t ch 5 e, e, ae, ,, , BVerlosung ꝛc. won Wertpapieren. Ve ene Bekanntmachungen I319975 Aufgebot. testens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu Tod der Verschollenen zu erteilen dermögen, ergeht dachten Gerichte zugelass A 3m ö ne ne J ͤ assenen Anwalt zu bestellen.

,,,, f). er Erbpächter N'kann Bartels, Nr. 11 zu machen. die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies ird dieser

(261665 Zwangsversteigerung. und hat eine Größe von 7 a 32 4m. Es ist in Banzkow, 2) der Büdner Heinrich Kähler, Nr. 33 Laubach, den 2. Juli 190. dem Gericht Anzeige zu machen. 681 Großherzogliches Amtegericht. Meiningen, den 22. * 1907 Augzug der Klage bekannt gemacht.

31853 1 Untersuchungssachen l i dies seitige Verfügung vom 3. April 1907, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in der Grundsteuermutterrolle des Stadtgemeindebenik zu Valberg, und 3) der Bldner Christian Passow Berlin unter Artikel Nr. 25 S3 eingetragen, in der Nr. 2 zu Banikom, haben das Aufgebot: zu N deh Unterschrift) Derjogl. Amtsgericht. Abt. 1. Anachen, den 4. 5 . er

31856 durch welche der Ulan Grich Ixenschmidt, der Berlin belegene, im Grundbuche von den Umgebungen ! l J Gia Haeseler Berlins im Richerbarnimschen Kreise Band a7 Blatt Hebäudesteuerrolle nicht verzeichnet und zu einem Pwpothekenscheinz über 4560 , eingetragen in dem 31996) Aufgebot. 2305 Nufa edo? Gerichte chreibet ö. * ; ; . . erichtsschreiber des Königlichen Landgerichte.

* . etg ec . 83 n n, z . e gergs ln ee für fahnenflüchtig Nr. 2286 Zeit der Eint des Versteigerungs. Grundsteuerreinertrag von 1,4353 Taler veranlagt Grbpachtg⸗höft Nr. 11 Wollstein und Genossen wegen Betruges ꝛe. zur (2. Brandenburgischen) Nr. 11, für fahnenflüchtig Nr. 2286 zur Zeit der Eintragung des Ber = EErbypachtg⸗ r. u Banzkow Fol. 3 Maria Cathari f Invalid . e. Beweisaufnahme durch Vernehmung der Zeugen erklärt und sein im Deutschen Reich befindlicheß vermerks auf den Namen des Maurermeisters Her. Der Versteigerungsvermerk ist am 16. Februar 1997 Sicherungshypothek für den der Eh tend 2. Januar 1833 9 n n gen, r 6 32010] Oeffentii che Zufteñ ZJustenlung. Georg Richt und Hermann Bauer Termin auf den Vermögen mit Beschlag belegt worden ist, wird, mann Sickert zu Rirdorf eingetragene Grundstück in das Grundbuch eingetragen. Das Weitere ergibr teilerin Marie Bartels, geb. Thießenhusen, zu ist vor 13 Jabren nach Amerika ausgewandert dat ilhelmine Berger 6 86 e. * ꝛgaroline Die Elsbet Baer, geb. Schreiber, in Lichtenberg 26. Juli 20d n en , ,. 6 hen , 6 sich der Genannte gestellt hat, hiermit auf i nh. n n, , Fr eng an der Gerichtstafel des unterzeichneten . . . 34 , über sic in New Jork mit einem , . 25 . , . 56 3 6 ü * ee, nter ber si a 17. Vrozeßbevollmẽchtigter vor dem Königlichen Amtsger n Berlin⸗ e, gehoben. urch das unterzeichne chts⸗ ; 1 eingetragen Fol. Z der Bůdnerci Nr! 33'n belratet und soͤll im Jahre Jog6*äi u imm in, vobnbaft da. Rechtsanwalt Bielschowsir in Berke, we Abteilung 128, Alt⸗Moabit 11, Zimmer Nr. E80, Straßburg, den 5. Juli 1997. stelle Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32, linker Flügel, Berlin, den 11. Jun , 1 =. Dalberg für den Schneidergesellen Friedrich eben Antrag des gen m s i 6 ö n . . Ver, 3 e n, . ö , n,. bei der Verhandlung Königliches Gericht der 30. Division. . 6 d,, , 1 Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung. . ö. ,,, über 800 Tlr. Kur., en! die 6 aufgefordert, fich spätestenz am Mittwoch, den 22. Januar 1898 mn . julcßt in Berlin wobnbaft, jetzt unbekannten Au , Beschluf. , ,, e, mn. Ehn, Kktragen in der Büdnerel Nr. 22 zu Vanzkow zol. 4 23. Januar 1908, Vorm. : 2 uhr, nassen, wittags enikalta in den tien 6 Ke 238. Gr. umer Berlin XW. b2, den 3. Juli 1907. lz ldsb . Beschluß. 1906, betreffend besteht aus der Parielle Kartenblatt 24, Flächen. Unsere 4019 konv. Pfandbriefe Serie Xl als Sicherungghypothek für den den gar gr dle melden, widrigenfalls sie * 60 u 1 H e , Q Sebaupt ung daß der Den eg! dem seit * 5 erfügung vom 20. August 1306, betreffend abschnitt zu 1337s und ist 6 a 89 4m groß. Es Nr. 1516 7. 1530/1 über je M 2400, und Nr. 18, (heleuten Passowm zu leistenden Altenteil, beantragt. wird. Ferner werden alle, welche Lugkunft über erklärung erfolgen wird. An ö rechtskrãftigen NrteiUl vom 31. Mar Ros un] 1 7 r. 81 ele stunt dur wel het r zur Sernteuns . baasstzer G=

. B 221

Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 128. 9 86 9 gegen den Heizer Ihbe Fischer der 1. Kompagnie eingetragen und bei 0, 67 Taler Reinertrag zur Grund⸗ welche in Verlust geraten waren, sind wieder auf⸗ sätestens in dem auf den 26. Februar? 98, mögen, aufgefordert, deim unterzeichneten Gericht Dermögen, ergebt die uf srder ng are,. un t ; di Hforderun paterten6i Im . 6 1 i ar

; LI. Werftdiviston, geboren am 29. Juli 1886 ju steuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am worden. Mittags 12 uhr, v ̃ ö ; n, m.. g 3 8 1 2. gr e fein. Sandhauerschaft bel. Norden, wird ö §S 362 39. Mat 1907 in das Grundbuch ere, n. Das 5 . Juli 1907. anberaumten ö ,,,, . e 9 Annelse 10 ade. Darteier 6 Frerner r den Sediagter mr hubie liz) eschtug. Me g r geren nich bigs t n, . elfe üg . . cn 3 , . an. . ,,, widrigenfalls die Das Amtegericht. Abt. vin. ö nsr n . mis e ict e de Ssermg mr =, d gen lane. Die Strafkammer des K. Landgerichts Franken⸗ . ; erlin N. 20, den h. Jun . . 2063] Aufgebot Kinstlozerklärung der Urkunden erfolgen wird. 31996 Vufgebot 31981 ,, * Se, er zer mündlichen Verbandlung des J n m mn wi ,,, , e Tn bs, , lane nr dalbeen gat beut, fllt scmrrißz , g, de, , ,, , .

Merten, Gerichtsschreiber des Die V die gehen e n, in der Untersuchungesache sist unter Artikek 8433 der Grundsteuermutterrolle 235723, 4730 über je Æ 400, nebst Zinsscheinen, Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, Leben oder Tod der Verschollenen' z erteilen ver. über Leben oder Tod der Verscholerer n tel ; . . e d en, n enen, meinscheft wit Tlägerin verurteilt 66 bier neh

6, n . w K are m,. , ,, Grtoßherzoglicheg Amtsgericht. verfahren zum Zwecke der Fodeserklä stet Titwe in alen, kat als. Miterbin dez am 3. 3. auf und die Räte Gckbard und Acker in Jer. Sträfsache * Im Wege der e fn, sell das in Heinrich Wlhelm Fhers in Gegrgs, Marienhätt,. k , f Aufgebot. worden, da glaubhaft gemacht ner erg . ö, n We, 2 —— r gegen Dorn Grnst u. Gen., wegen Verletzung der Berlin belegene, im Grundbuche von den Umgebungen vertreten durch die Lebens. und Pensigns-Versihh, . n , m, Martin, Moll hierselbst, vertreten zr unter 1ĩ–—8 Genannten seit 10 Jahren keine Krauß das Aufgebotsberfahren zum Zwecke der us. be . 9 wit. der Anforderung, Einen 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ rungt⸗Gesellschaft. Janus in Hamburg, diese vertreten en Rechtsanwalt Reding hier, hat' das Auf. Nachricht eingegangen, bezüglich des Thendor Gra ble fung. den Nachlaßgläubigern beunttagt * be rel, . g . 3. 31 .

. 5e agt. nn. ecke der lichen Zustellung

ö :;

,, iin e rn ang 6. n Goche , . 10 23 i e , . ang, He hr e nm en D m g rg Hel hen un, gebot des Gründschulbbriec fe m ben etz g) ,, n. J orn, Ernst, geb. 29. . n Gocht⸗ . ersteigerungsvermerks auf den Namen des Bau— r ; s . t des über A, einge, ein Fahr seit' dem Untergange dez Schiff , . r amn eng Die be 1 Srm 3 d heim, A · G. Bretten, sachen Zustellungen U. dergl. unternehmerg Karl Bösch zu Berlin eingetragene Vorwerk in Hamburg, hat das Aufgebot beantast 3 für den Antragsteller unter Jol. I Senger, welchem delselbe sich ö. i. 4 n eg, . Jr,. 19 Fan,, wi die ser Kuszsz de; lage bekannt gerücht 2 Schleicher, Hermann, geb. 13. IV. 1886 in . Grund tück am B. August 19607, Vormittags ur Krraftlogerklärung der bon, der Lebens und ben,. werin an der Eck der Brunnen, und Karlstralke . jJ olaguber, Matthige, geb. s. Fettneng !? Schlesers Ses Kars Krauß bes seätest'm ren serltu, den . ul 189.

Schifferstadt, 31980 Zwangsversteigerung. Ro ühr, durch das unterzeichnete Gericht an ions - Versicherungs. Gesellychaft Janus“ in Ham R ir r, Hausgrundstäcks Nr. I662 A beantragt. in München, Sohn der Maurerzeheleute Josef und uf Mittwoch, den 18 e , 6 gerictes er, . berger

3) Hiltl, Lüdwig Friedrich, geb. 15. VII. 1884 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in der Gerichtzstelle Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30 , burg am 15. Februar 1871 auf das Leben von Heint. . nhaber der Urkunde wird aufge ordert, spätestenz Josefa Bolander, letztere geb. Lieber, nun unbekannten Nachmittags 3 ühr, dor dem unterzelchnefen Ge⸗ erichtsschreiber des Königlichen Landgerichte ] in Ludwigshafen, Berlin, Cuvrystraße 13 belegene, im Grundbucht von versteigeri werden. Das Grundstück Acker Born⸗ Wilh. Evers und dessen Ehefrau Marie Gg 12 9 auf den 26. Februar 1908, Mittags Aufenthalts, zuletzt wohnhaft in München. richt anberaumten Aufgebotstermine bei ö 85 32011 Oeffentliche Zustellung.

4) Dellheim, Ludwig, geb. 12. XI. 1884 in dem Kottbufertorbezirk Band 4 Blatt Nr. 94. holmerstraße Nr. 3, liegt in der Gemarkung Berlin geb. Düfel meier, abgeschlossenen Polige Nr. 328614 . hr, vor dem unterzeichneten Gericht an. 2) Strätz. Cregjenz, geb. 13. Nobember 1827 in richte anzumelden. Die Anmeldung bat , . , e. Die Ehefrau des Cafetiers Wilbelm Schwanke Mutter stadrt, früher Umgebungen von Berlin Band 47 Blatt und besteht aug den Parzellen Kartenblatt 27, über den Betrag von Fünf Hundert Preuß. Court. * . Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Gauting, unehelich der Bauernmagd Maria Krätz, Gegenstandes usd des Grundes be Fenn, mn Slwine geborene Schlöffer, in Düßsseldor, Rar. 9) Bodenheimer, Alfred, geb. 6. IV. 18834 in Nr. 2407 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ Flächenabschnitt 78119 und 782s19 von jusammen Taler, zahlbar beim Tode des von den beiden ge⸗ . Urkunde vorzulegen, widrigenfasls die zuletzt wohnhaft in München, nun unbekannten Auf, halten. lirkundkiche Bewelsstũcke find in Ur 16 0 straße 65, Prozeßbevollmächtigte Rechtsanwant⸗ Lachen steigerungspermerk auf den Namen der offenen 8 a 33 4m Größe. Es ist in der Grundsteuer⸗ nannten Versicherten Zuerststerbenden an den Uebet⸗ n , ,. der Urkunde erfolgen wird. enthalts. in Abschrift beizufugen. Die Nachlaßalaubt er re. Bohnert ü. Kuhlmann in Sortmund. flagt geger

Anklage wegen , . der Wehrpfllicht erhoben Handelsgesellschaft Handelsstätte Luisenstadt Haeußler mutterrolle des Stadtgemeindebenirksꝛ Berlin unter lebenden selbst. Der Inhaber der Urkunde wiwd werin, den 25. Juni 1907. . 3) Hörhager, Paul, geb. 1849 in Adelshofen, sich nicht melden, können, unbescha det des r r ibren Ehemann, den Cafetier Wilheln Shin anke ist, daß sie entweder Vermögen im Deutschen Reich R. Co. zu Berlin, Wassertorstr. 42, eingetragene Artikel Nr. 26 043 verleichnet und zur Grun dsteuer aufgefordert, seine Rechte bei der Gerichtsschreibere . Großherzogliches Amtsgericht. zuletzt Hausmeister in München, nun unbekannten bor den Verbindlichkeiten aus Vmichttellsrechten , früher in Dortmund, jetzt unbekannten Aufenthalts besttzen oder noch zu erwarten haben, jedoch zur Zeit Grundstück, Vorderwohnhaus mit rechtem und linkem mit einem Reinertrag don 153 Taler, zur Gebäude, des hiesigen Amtsgerichts, Ziviljustin ebäude vor dem 51999 . Aufgevot. Aufenthalts. mãchtnissen und uflagen ber sickfichtigt . auf Grund der Ss 1865 und 1557 des B G. * die Beschlagnahme einzelner Vermögensgegenstaͤnde Rückflügel und J. unterkellertem Hofe, J. Doppel steuer noch nicht veranlagt. Der Verstelgerungs Holstentor, Erdgeschoß, Mittelbau, Zimmer Nr. 65, . Der frühere Erbkrüger, jetzige Privatier Heinrich 4) Bichler, Therese, geb. 3. Februar 1832 in von den Erben nur insoweit mit dem Antrage auf Scheidung der Ghe. Sie nicht ausführbar ist, in Anwendung der Fz 140 ,,, mit rechtem und linkem Selten. vermerl ist am 31. Mal 1890 in dag Grundbuch sätesteng aber in dem auf Mittwoch, den 19. Fe⸗ . Brandt zu Reustrelttz, hat das Aufgebot deg derlorck München, unghelich der Katharing Bichler, später als, sich nach Befriedigung der nicht ausgeschloßsenen Klägerin ladet den Beklagten zur mündliche Ver. R. St. G. H. 3 355, zes, 439 R. Gt. P. S. auf siügel auf dem J. Hefe, rechtem und linkem Rück. eingetragen. Das Weitere ergibt der Ausbang an Bruagr 1908, Nachmittags 2 Uhr, anberaumt! kedan genen Dypothekenscheins vom 86 Mai 1964 über Perehelichten Lechleitner, ohne Beruf, zuletz' in Gläubiger nech ein ükeberschuß ergibt W denen, bandiung des Rechts streitt wor die vierte Jwistamme staatgsanwaltschastlichen Antrag beschlofsen: Es wird flügel und II. unterlellertem Hofe, II. Doppelguer. der Gerschtstafel des unterzeichneten Gerichts. Aufgebotstermine, daselbst, Hinterflügel, Erdgescheß 636 im Grundbuch von Groß Trebbow Blatt 1 München wohnhaft, nun unbekannten Aufenthalts. ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Rachla fes des Töniglichen Landgerichts in Dortmund auf der das im Deutschen Reich befindliche Vermögen der wohngebäude mit rechtem und linkem Seitenflügel Berlin, den 10 Juni 190. Zimmer Nr. 161, anzumelden und die Urkunde 56 Abt. III Fol. XVI für ihn elngetragene, Zu 4 5) Müßei, Johann Georg, geb. 3M Gitlezer nur fär den selnem Erbteil —— 14 4 . 2 genannten Angeschuldigten mit Beschlag belegt. auf dem II. Hofe sewie III. unterkellertem Hofe, Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 6. zulegen, widrigenfalls die Kraftloerklärung der Ur! —xerzinslichs Forderung von 1bob M beantragt? Der 1866 in Arzberg, Sohn der Hache ane fire e , Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichtteil. Zimmer 80 mit der Austorderwng, einen bel dem

Döeserr Heschluß ist durch den Reichsanzeiger ju Qurwohngehänpe. am 3. Sttgher hog7? Ser, leerss! Zwangsversteigerung. kunde erfolgen i . Mal 190? Ir aber der Urkunde wird aufgefordert, spätessenz Johann Karl und Margarethe Fhristiane Pöüßel, rechten. Vermächtnissen und Äuflagen ore für die Tdachtzn Gerichte ugelasenen Anwalt zu bestellen veröffentlichen, 9 mittags ü uhr, durch das unterieichnete Gericht, Im Wege der Zwangsvollstreckuig soll das in Damburg, 9 ( nig tg gericht burg Vo * auf Freitag, den 31. Jauuar 1958, letztere geb. Schmidt, zuletzt Versicherunggbeamter in Gläublger. denen die Erben unbeschränkt haften, tritt Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

(gez Martini Eckhard. Acker. Neue Friedrichstraße 13115, Zimmer Nr. 113 115, Berlin belegene, im Grundbuche bon den Um— Der Gerichisschreiber 1 , . 8 Hambutg. 9. 19. ttags 11 2 vor dein unterzeichneten München, nun unbekannten Aufentbastg wenn sse sich nicht melden, nur der Rechtgnachteil Augzug der Älage bekannt gemacht. Zur Beglaubigung; III. Stockwerk, versteigert werden. Das 152 85 3m gebungen Band 2657 Blatt Nr. 10 064 zur Zeit der Abteilung für Aufgebots sachen. 6 cht anberaumten 6) Stotte, Karl August, geb. J7. Mal 1845 in (in, daß jeder Erbe ibnen nach der Teilung des Dortmund, den 2. Jull L397.

Fraukenthal, den 6. Juni 4307. große Grundstück Kartenblatt 1 Parzelle o der Ge. Eintragung des Versteigerungsbermerks auf den (12319 Aufgebot. 3a F. 1607.3. en und die U Niewe (Schlesten), unehelich der Helene Stotke, Vachlaffeg nur für den feinem Erdteil enffprechenden Dien ing, Diatar,

Kl. Landgerichte schreiberei. marfung Berlin hat in der Grundsteuermutterrolle Namen dez Bauunternehmert Karl Bösch in Berlin Der Kaufmann Albert Sabel in Hambu 8 ie Kraftloserklaru Hater verehelichten Fritsche, zuletzt Schuhmacher in Teil der Verbindlichkeit baftet. ls Gerichtsschresber des Königlichen Landgerichte. (L. S) Engel, Kgl. Sekretär. die Artlkel⸗Nr. S442, in der Gebäudesteuerrolle die eingetragene Grundstück am S. August 1907, Cremon 2, vertreten durch die Rechtsanwälte Die; trelitz, München, nun unbekannten Aufensbalts. Aalen, den 2. Jult 1807. 32016 ane, 2

Il 8569 Garnison Ulm. Rr. 1560 und ist mit 25 450 M Nutzung wert zu Vormittags 1G ühr, durch das unterzeichnete Heßlein u. Rubensohn in Hamburg, at. dat ö. . 6 Bremberger, Michael, geb. 16. Seytember Kön aliches Amttgericht . Orff n,, diode

Fahnenfluchtserklürung und Beschlagnahme⸗ 900 60 Gehäudesteuer veranlagt. Der Versteige, Gericht = an der Gerichlsstelle N. 29, Brunnenplatz, gebot des von ihm in Altona am 25. Februgr 196 4 lan Ggrham B.- n, Vilshofen, unebelich der Gerichts affeffor Ben; Die Cbefrau Anna Fobanna —— 5 *. ** . verfügung. s. rung dermerk ist am 17. Juni 50 in das Grundbuch immer t. M, hersteigert werden, Das Grun. aus gesteten, Kon der Firma Nieumgnn u, Cs tan, 2 k Brembęerger, Bacher zuletzt wohnhaft in 31897 J Breitenstein, vertreten darch Rechtgan walt .

In dez Untersuchunge ache gegen den, am e,, eingetragen. küct— Ager Bornhoimerstraße 7ä, liegt in der Ge. m. kb; H. in, Altana, Fischers lle s. s, , . nun unhekannten Aufenthastz. J Ueber das Vermögen des in Creseld am 26. De. ch, weiche gegen ihren Ghemann Georg 866 1835 zu Stuttgart geb. Kanonier (Soldat 11. Klasse) Berlin, den 28. Juni 1897. markung Berlin und besteht aus den Parzellen am 25, Juli 197 fälligen, bei der eich hun 6 j ersch Therese, geh. 1. Juni 1840 in jember 1896 r * 1 . 21 , Wübeim Kruse, unbekannten Aufenthalte, am Ehe⸗ Sed. Re, betnkih Löber, wochen Fahwenfincht Königliches mtägericht Berlin-Mitte. Abtellung s. Kartenblalt zr, Fiächenabschztt öz/ß. un Röäsiß u Altoräé hamikttigrizn Wechtzl ihkt z', eon w, ledige , e,, , iel wobnbast Biant ist be ier, d' meentddelnrich Seidung flagt, jghen den Biklagten ar mnnbli. im erte eckfasls wird af, rh ge gs ss fr ls1gzo) Zwangsversteigerung. von zufammen 8a Iz dm Größe. Es sst in der beantragt. Der Inhaber des Wechsels wir hi h 53 , ., . ts. 6. geordnet und der Bureandor te bei Beinrich —è— n, Verhandlung des Rechtsstreste vor die Jwwilkammer

zegebs, *. Nobember 1886 in des Landgerichte Hamburg (Zidilsustijge bäude dor dem

Grundsteuer mi einem R in ag von 1,64 Taler, ne 3 ö. ; ĩ d ( ̃ ' A enthalts , . 1 . ? J z ) ae ö . U ; 9 z ⸗— !

durch für fabnenflächtig erklärt und sein im Deutschen Fön; lichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte von der Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. Lu 9 faßt Band 45 Blatt Nr. 238 zur Zeit der zur Gebäudesteuer noch nicht veranlagt. Der Ver! gebotsztermine seine Rechte anzumelden und die 9 Dem 907, Morgens ö Den 4. Juli 1907, 9 ; , des deri e run ar er!! 54 den fteigerungsvermerk ist am 1. Juni 1907 in das Grund⸗ fun. horzulegen, widrigenfalls die Kraftlozertlärunn 6 bor dem unterzeichneten Gerichte . , l. , S ; . 6 guesgid. r 6 keen mn s e, de,, milichen Zustellimg wind K. Württ. Gericht der 27. Division. Namen dez Direklors Mar Schönlank in Berlin bu 7 Das Weitere ergibt der Aushang der Urkunde erfolgen m * 9 b f ufgebotstermine anzumelden, widrigenfalls wesen hello sleger g Schneider in München, Ab= von R Jun her n * un rn, Wer te diese Ladung bekannt gemacht. 9 ; ; 31868 Bekanntmachung. eingetragene Grundstück, bestehend aus: 2. Vorder, an der Gerichtstafel des unterzeichneten Gerichts. Altona, den 3. Abril 1907, Mein e tau a Kleinköterß Idolf. Sicbrecht in hn erg, fen walt Butterfaß in Y 16. we gebs n, wan n S nee 2 83 e Sr ,,,. ren als Eigentümerin in dag Grundbuch wesenheitspfleger. in Manchen. Ab- iet erklrt. Als odedtag ist ber 3. denn e ,, e,, 32015] Landgericht Damburg.

Die durch Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts 8 tem Seltenflügel, 2 d WVerlin, den 10. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. IIIa. ; 1. ,, , sulettaßg wir unk. dere ze, welcher die hun b, wesenhe ts en, , örbager in Melehof 1a n J 2 ofen 2 .

; Deffentliche Zufren umg. Y. 26.07,

Saargemünd vom 4. Oktober 1906 gegen den am Garten, b. Doppelquerwohngebäude, C. Kontor⸗ und f egend 7I4. März 1883 ju Sucht geborenen Nitolaus Fabrikgebäude rechts, d. Lagergebäude, quer, am I25164 Zwangs versteigerung. Auf Antrag des Rüittergutsbesitzes Paul Enn Anmeldung unterläßt, sein Recht gegen einen n ö Ri n e 5 Carabin wegen Verletzung der Wehrpflicht aut 3 ien der 6 e nn 11 Uhr, Im Wege der Jwanggvollftreckung soll das in Rödl in Gestewitz ist bei dem unterzeichneten 9 i lr e tunfigber im redllchen Glauben an die n , nun uchberger in München, Ab= . 1 z Die Chefran Anna Marg Marta Fi z gesprochene Vermögengbeschlagnahme ist durch Urteil durch dag unterzeichnete Gericht, Neue Friedrich. Berlin belegene im Grundbuche des unterzeichneten richte daz Aufgebotgverfahren zum Zwede der . he et ne Grundbichg dag Grindstück oder * ange her, Karl Mäßel zi0s6 Amtegericht. Abteilung z. r e, nm, betzfelben Gerichts vom 2. Juli 1907 aufgehoben siraße 12— 15, Zimmer Nr. 1155115, III Treppen, Gerichts von den Umgebungen Berlins im Kreise ,,. welcher auf die ür den 8. achen an emselben erworben hat, nicht mehr geltend beig 8 üßel, Privatier in Ar- l ach be, mm idrecht . Bar tand, di. 2 2 n= worden. versseigert werden. Dag Grundstück ist in der Niederbarnim Band 151 Blatt Nr. obo zur Zeit pächter amel Schulse auf Mlatt 29 6 . polzan . - f 6 Maria Stotte CEaihmag enn nn He . . * = sind die vier Karl Richard Bruno Kuhn A m.. Auen Saargemünd, den 4. Juli 1907. Grundsteuermutterrolle nicht nachgewiesen. Es ist der Eintragung des Versteigerungtpermerks auf den * d. r , n,, 9 . [; ö. 2 zu 7 Kalharina Bremberger W mn 2 2 2 ** 1 . rang; 3. , , 3 = * 4 ad. und gericht. München, r is 139 39 8 ** n esetzbuches, mit dem Antrage: Di I en

Dr. Kanzler. hat einen Nutzungkwert von 15 960 M und ist zur eingetragene Grundstück am 8. August 1907, ginn erer auf Blatt ,, zl9g⸗ S. Cleve. . Kaufmann Josef Hechenberger in Münch . 5 * w n , m n. . 18 2. Edebruchs des 1 * 5. 31864) Ver fügu Hypothekenbuchz des vormaligen Appellattonsg Uuf gebot. 14. 3 k. 1407. Akwesenhelignsseger, l ünchen, . l 5 h S. 2 für kraftlos er, 5156s B. g. B. In chenden den Kg * re Allein schuldigen Teil ju erklßren und ihm die

ng. Gebäudesteuer mit 571 ½ 20 3 veranlagt, jur Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete an Die wider den Rehruten enn Kemper, geb. dsrundstener jcdoch nicht Beraikegt, Der Bez pu, Bresden als Lehnhofs Hand s Selte zät e. uf, Antrag des än unns Hermann Siber ii ee Prat ier. Josef Grätz in München. Frankfurt a. M. den 4. Juli 1907 Ronen G R fel nme, 14 i ich d eite zu fer legen lader

3 . . . 9 ,, 4 D ö kebnnle ee funf, me 'r eingetragen ste * Dregden wird dag Aufgeb 11. 3. i883, unterm 31.29. Januar 1906 erlafsene rungevermerk ist am 15. ai 1907 in das Grund⸗ mmer Nr. 30, reppe, linker Flügel, berstel ger eilun unter Nr. ein i as Aufgebot des am 77. September Eg ergehs ufs gor. bern. Das, nnd säck i n de Femnerkünd ; Kohn des anf Leunss Sichere un We bellt en heren? fn en de e e, zoo an,, mg e in e ear ren Here e , e, 55 . . Od. Rechtsstreitz dor die Zihilkammer V deg and

Der Kaiferliche Erste Staatsanwalt: unter Nr. 1397 der Gebäudefteuerrolle eingetragen, Namen des Architekten Hermann Lange zu Berlin

othel von h0 Talern Konv. Münje oder 3 ö

ahnenfluchtzerklärung wird hlerdurch zurückgenommen. buch eingetragen. S5 K. 50. O?. y . Berlin, angeblich Martin Opitzstraße 2 belegen, um- 5 dle 7 Pf. im 14 Talgrfußs gleich 154 1 gehen G zeftan, Agnes geb. Messerschmsot, in Pulanitz welcher auf bil uucgn den 1M Februgr 1998, Dur 836 * des 8. Amtggerichts Wür ichts Oamburg (idil . r Wen m 1 ger amburg (ioilfustige bude dor dem Holsten. 1907, Bormittags

Straßburg, den 3. Juli 1907. Berlin, den 31. Mai 1907. . . ö Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. faßt den Garten Rartenbiatt 23 Parzelle Nr. Sor 71 1c. Anspruch erhebt. Als Aufgebotgtermin vor mulezjt in zen ß wh nalin ien ihr r e r ln, dr, , n,, , e n g,, , n, , , ,. . 20. ar 1890. er 5 o lge Vfand⸗ or) auf den n. Oktober

Gericht 31. Division.