1907 / 162 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

8

26a. os so. G. S809. 22. RK. 12 811. ; Min ral wär, alkoholf ieie Getränke, Brunnen⸗ . und Badesalze. Schnupftabak, dhölzer, rj . n sal i g el . hölter, Zahnstocher, Ansichte⸗ ] zur Wache, Fleckenentfernungsmittel, Puß- und Ritterstr. 71. 1716 1607. G.: Fabrik vhoto—

Krelmetalle, Gold, Silber Nickel. und und, Bierukren, Fäffer, Ueber iffer, Poltern fk late genommen für Leder), graphischer Papicre und Hedarfsartitel. *** Phot / el. 262 0tfo⸗

6 217 1907. Herm. Kone⸗ ; 1 . Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, . 3. Flaschen, Krüge, Kruken, Kannen, Täönnchen, Siphon, Schleifnuitter. Besch ung, Solingen. 156 1807 ESI E (E . Britannig und ähnlichen Metalleglerungen, ĩ ne ,. Fisten Sr un dbleche, Frapseln, Korte Gr, mnie. = Jeschr. grayhisch, Papiere, Tryck, vlattent ; . : Bru 1 . ] jung 9 H 120 ; 3 , len f Hämmer. Zangen, Patentschrauben, Si erhellt l. nincber liasd⸗ J. 2. ö. 55 yen, . en, Films, Ton bãder,

: Herstellung und Vertrieb . z . . W.: Ver⸗ 171 11 DER 3 Waren Chrlstk. l nsch n (. andere W sser, ren, Ste el. Gill fee, e er e end, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraug . Näh. IL Beschr. (RR 8 4 J F 81 . . .

ckungsschachteln für Stahl⸗ ⸗‚ ; . 234 1907. Heinrich Erish jr., Lüdenscheid . 1 t y 11 E für technische Zwecke. J 266. 98 656 NR. SIT 861 ai. . ? . . n, . 8 „SZ33 1907. Krewel c Co., g. m. b 5 ‚— ö rennmgteriaglien, . . mr / gl. H g l. ,,,, 26 6. 98 635. S. 7 426. 98 643. M. 10584. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette . * ö. G0 fre *, gor . ö ö̃ . . . 2 6 pharmazeutischer Präparate.“ ö. Jabrit Schmiermittel, Benzin. 4 . . 6 mellen und . . . j 3 0 14 1 C 6

26 b. 98 632. B. 14254. D sl ff J . Kerzen, Nachtlichte, Dochte. z. 4. und FRtalg epi, gr . * 0 nm . Waren aus Hol, Knochen, Kork, Horn. n 23 6 ; mute, iätetische und. Pharmazeutische 63 1907. Martin Brückner, Leipzig, Dresbner- e e 1 66 4 1907. Leon Schildpatt, ,,, Elfenbein, e mn , affe lable fen *

. W j räparate, Tierarzneimittel Abführmi traße 12 . . B 2. , he g. ure, m bführm ttel, wurm straße 12. 175 1907. . Fahrradhandlung, Bau— 303 1997. Dagobert Szamatölski, Frankfurt Mirener, Berlin, . Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ahn. . * 8 . abtreibende Mittel, Heilmittel, Schönheitspflege, und Reparatur. Werkstatt. W Fahrräder, Motor- a. M., Gr. Friedbergerstr. 46. 15s5 1967. G.: Altongerstr. 11. 1656 lichen Steffen, Drechsler⸗ Schnitz. und Flecht. Jia tür iche l 1n⸗ tun sef ch

S8 w— mittel. S . = 0 gie 5 Salben; Liköre, Schaum wei till ů Motorw. . . ww . e, Schaumireine, stiile Weine, räber, otormwagen, Zubehör und Ersatztelle für Fabrik chemischer Präparate. W.: Tee. , en r MK. nnn. ,, Figuren für Konfeltlonz. . Leoniscke Waren, Golde, Silbe 5 1Snils 8 bn, e , , eig i: b n f, . i m nn,, 6 .: * . L. R . . r ins⸗ ‚. 3 . J . 7 D ö . ü . i U. 98 628. M. 10 642. parate jurgtagelpflege. 8. Aerztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und . , ,, n,. 8 . . a, ,. gn 2 i le rg , dl g e, ö. . . . 22 , , . Knöpfe, Perlen, Uhrlert n, Metall krn sc a H ö. . .

2. 28. 2311 1996. Fritz Baum, d,, , B „Carlsstr. 43. 156 w *. . k H ; s 3 ö. . Tal e. 3 ö . . und Kaͤje⸗ ̃ ]. S 6 j 1 f i dem künstliche Gliedmaßen, Augen, . pfeile. Schirme, Schirmgestelle, Schirmtelle, Stöcke, 1272 1907. Rhenus Kaffee · Gfsenz Fabrik. G.

—— r

162. 988 666. NM. EO 558.

. ̃ atis Rohr. Kertens Lampen dachte. Fächer, Strobheft hie. m. v. H., Worm arm sfs , , J Finne ö 98 645. G. S544. 6. ö an f, . Koch. und. Haushaltsgeschsrre anz ,, stellung und Vertrieb h, 5 Ka . . . . . ö. nautischs, eleltrotechn ger, Signal, Messing. Nickel Neu fiber, Aluminium Wäsch chalet; Surroßgaten. Wr! Raffee Tafeln, Kaffee Tabletten, J

28. 9. 2 Kontroll! und photo : . - ne 9 = graphische Apparate . 5j R wa ee Ta 204 19097. Meisenbach Riffarth . Co., . 3 = aus Zinn und Eisenhlech, auch emailliert. Wand., Kaffer⸗Essenz, Kaffee Würze, Kaffee. Ge wirt. Ft affen n , el een gerd r, nan, . lalante i , gd, , , e , ,, *: t t. * elg Aachdruck⸗ J 1 y 7 2 . Bl . n, re ib, ack., ruck, S ZIichorien, üben raut, Speises 28 y, . 5 a,, und Küchengeräte, Stall“, Garten- und lanz— rr zom ens . Chr, unt. aer, , ,, ,,, ,. . ö

Rotationsdruck⸗ Schnellpressen hergestellte ello⸗ h z ü , , , hergest 5 wirtschaftliche Geräte. . Glantpapiere. Chromos und Oeldruckbilder. Fenster. Eilbre, chemisch⸗pharmazeutische Praparate und Pro

16 / 1907. Leopold Engelhardt Biermann, . ichn , n nne, men. glas. Epiegelglas, Hohlglas, Lampenjylinder. dukte, natürliche und fin tliche He ergo f 3 2 en li , 8. Hinder, Spißen, Litzen. Wache, und Kleiderkfsotz. Srunnen. und Badesalle, Kes*kun medinn ich J 27/35 1997. Mainzer Aktien Bierbrauerei,

. 8 ' 7 1 ier nnn fn , g g e, 3 ark zl. Pbortemonnai g. Schreibfedern. Tinte, Kräuter. Zuckerwaren, S ol'igde, Kakhh Mal. 2 Main; 1735 1807. 6. Bierperla. und ig; . , Fiete, Iigaretien, Rauch, Kau. und gig e n f, Dhst. r cl re , . gr n k . w ö Gelee e süste Suppen ,, . spwis Herstellurg. un. erte u, ir. h Bu q ; ise⸗ lle hr, dt uderte. Schußwaffen. nirgel⸗˖ e, nh, eln Ceigwaren, Backpulver, diätetssche , ,,, , k J Regenständen dieser Betriebe. : Bier, erlebe os 6 16 d. 11 B57 . , . EKHer, gms, Del, Toth i, Soda. Spreng, Prähäatate, ken de, sie st eff, ö . . , GShllrer ch. Barde def senff fe 6. ö . . ( eff Kaffeesurrogate Tee, Zucker, Sirup . steffe Zünpbolrer, Zündwaren Feuerwerkßlörper. nährmittel, Speisegewürze. , 3 Seidel, Körbe, Kästen, Kiften Lartenlisten, Kisten? Kaffee, surrogate, 22 . , ö Zement. Matten, wollene, halbwoll⸗ne und baum. X. os 657. C. 6916. 88 , 2 K. bretter, Emballagen aller Art, Etiketten. Ein wickel⸗

8 ö ; Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge— . kollene Decken. Uhren und ühr eile. R . . ier, s S . . a h Elle. eb⸗ und 1513 ) he⸗ . papier, Schar karten, S Pay ß hocken - Spiel würije, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz - Wirkstoffe aus Wolle, Halbwolle, Baumwolle, Seide, . t 83 Blech oder hege 3 ie , ert

98 634. K. 13 104.

D

ns Min. Scam,

*

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und . ö . = . ; . 1

k . . . ie i e sic, se heim Sr, H. Noerd⸗ m,, X K . Yapler, Ba stheflꝛchtungen, Drahtnetze,

22s5 1907. Fa. S. ear n r n . ; . Nährmittel, Malz, Futtermittel, . . ene ehen, , , . iger Mris gin * ir rler er eln und Korke, Krüge, Demijohng, 1516 1807. G.: Zigarrenfabrik. W.: Rauch, Kau⸗ . . . seidene und halbse dene Wäschesto e, Samte, Plüsche wisphe ** e': Ghe⸗ . . ;

h Schnupftabake, Zigarren und Zigaretten. ; . . ( und Brokatssoff .. 8 , hef ff unte, Plüsche Hint, n ,,. 1 ) gam m m ma 3

* er⸗ .. . / mn (. . eL 36e * . 0666 . ö. .. ö

a6. os a7 Se xs. 4* . . Tres, , Henn l;, eie. . , n n,, mn i e h,

. 2 Cell, 1 J . ö 5 ' .

2 Beshea Ta bin ran es ges

fabrikation, Tapeten. ; ö. . 3 . —; r Photographische und Druckereierzeugnisse, . chemische Produkte für ö G: Fabrikation und Rerkrjeh von Zahnhalsbändern n 2 1 71 ö n.

98 910. S. 11 2286..s ͥvÿ ; Ph und ni ische rode fte . . K. Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckflöcke, . 27 . f ene ei. . * * W. Zahn halebänder sür Kinder. fc , , . e, . 26 1906.

Kunstgegenstände. . ; ; . . de ö ; 8 5 8 6 zeutlsche Drogen und 1 98 663. R. S244. Fa. J. Braasch.

24. 0 . ; 266 J Porjellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren . . 5 282 gut sche . ; . 2 . daraus. ( -. . e,, N bear Yflaster. 3 , Neumuͤaster 176 N 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, . 366 , 3 Verbandstoffe⸗ Tier- und e 10 ua ter. 6 w Knöpfe, Spitzen, Stickereien. . 3 2 NS. Pflanzenvertilgungz— , ,

1 ilvdesbei ĩ =. ] ö ; Sattler, Riemer, Täschner. und Lederwaren. ; U [ . . , . mittel, Degin fektiongmittel, Konserbierungsmittel für ; Preßhefefabrik. W? . e r n er nn, M 632 Ihr 3e er, inn g s geriet war, ö ö . ben tei ern. l rein Zwecke, 3 e , . 66. ü Vä. Haarbö 4 2 6rd, nn nenn re, nnn, nun ö 4 37 . D Cree T slantenpflege. Wasserleisungg., . befondere Hefe He e. eln er r T , , e gn ,, Rän slte salödensminen shäsclh, e, ,, , , , ole är , ile O änl . J . 6. 1 ; z dehrmittel. . 8 , be, ,, Hou sirtelle, anschaftliche und photographi e ; ; Maljmebl, Spiri⸗ 3 en n nal, Dirnen rn , n n r,, 61907. Drientalische Tabak und Eiggretten Schußwaffen. . ( Xe M 36 rer, Feuerlöschmittel, Härte. und e r , Gz, . . a8 eh u .. 16 9 ? Renchen n ler 3m bnpasta fabrik „Yenidze“. Inhaber Sugo Zietz, Dresen. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische . XM S. Hefrierschutzmitte Verhütungs-, Löfe. und Ent⸗ alteh fre em, , t ö schminken, Riech; un 13/6 1907. G.: Tabak. und Zigarettenfabrik. W.: Oele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke ö , fernunghmittel für Steinansäͤtze, Abdruckmasse für cke.

Toilette, Riegel und Schmierseifen. Roh, Rauch-, Kau. und Schnupftabak, Zigarren und Srärreprä itz ñ 4 zahnärztliche Zweck⸗ z , 2 . 258 präparate, Farbzusätze zur Wäsche, . zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Dichtung. * 24. 98 641. K. 12 973. Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier und Isgareten⸗ Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, . . Peckungsmalerlalsen. Wärmeschutz und n dnnn 28/11. 906. scar Raethel Fabrik vhoto⸗ 263 1907. K. k hüllen. Beschr. Schlelfmittel. . ö H r l 06, Lud Voigt, Hamburg, Ferdinand. Albestfabritate, Feuerschutzmit el. Düngemittel, graphischer Papiere G. m. b. S., Berlin, landes vriwil Nin 98 648. T. 4454. Epielwareng Turn. und Spoitgeräte. straße 23. 176 1907. G. Exportgesch ift. W.: Farbstoffe, Farben, Ylattmetalse. Firn iffe, Lacke, andesprivil. ; ; Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ ( Klasse Sikkative und Trockenfsoffe, Beijen, Harze, Harz. 13. werkskörper, Geschosse, Munition. . . Stlumpfwaren, Trikotagen. produlte, Klebstoff, Wichfe, Lederputz⸗ und Leder⸗

; 38 zz . Kerzen⸗ 36 und 88 * 8 204 1907. Franz Kathreiners Nachfolger Glycerin -Fahrik von 8 . Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, . da. Robe und tellwesse bearbeitete une lan ervierungömitiel, Aphretut * ; te n Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs. . 6. Nadeln, Fischangeln. j ete unedle Metalle. Bohnermasse, Imprägniermittel, Löfe— .

Gesellschaft mit beschräukter Haftung, München, ; 1516 1597. G.: Landesprodukten, Kolonial and Cie., Liesing; Vertr.: mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable ö. e. Emaillierte und verzinnte Waren. nungemittel für Firnis, Lack, Oele Fette, Anstriche Materialwarenhandlung. W.;: Arineimittel, chemische Pat, Anwälte C. Fehlert, Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. . f. Vlein Eisenwaren, Schlösser. ö und Teer. Pack material. Minerd wässer Brunnen. und Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar. G. Louhier, F. Harmsen in, S —⸗ Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. . SIlattm alle. Badesalze. Gummtersatzstoffe. Brennmatern 1 mazeutische Drogen und Präparate, 3. . . . itt, . . 6 ö., ,, . . 5. Teppiche, Matten, idr mn e,. 1 . e srgren Netze. . 6 technische Sele i vertilgungsmittel, Dezinfektions mittel, Konserdierungs. 3W. 61. . M . XR . F Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, . Musikinstrumente, deren Teile Sa miermittel, Küblmittef, Benzin. Aersti ; ; von Zigaretten. W.; Zigaretten, Zigarettenhülsen, Sache ; PV. Posamentierwaren, Bänder, ö sundheitliche, Rettunge. und Dien ft e re,

mittel fuͤr Lebensmittel. Chemische Produkte für G.: Kerzen., Seifen ö Gi erin-s eiter 2 . Glyzerin Fabrik. W.: N Rauch Kau, und Schnupftabak. Uhren und Uhrteile. . Knöpfe, Spitzen und Stickers ien. t men and, Herz agen, grit fe, chemische Apparate, Instrumente und Gerate

industrielle Zwecke. Farbstoffe, Farben. Firnisse, Lacke, 4 ae, , dnn, ich ö

. . . . J eier ö * Miny Kerzen.. Seifen. a. R 42. 98 6219. R. S358. Web⸗ und Wirkstoffe, Fil. . Weh und Wirkstoffe Bil. Butt M

onservierungsmittel, Appretur⸗- und Gerbmittel, Toilet . Gmeerius . fabci⸗ K . 1 1 ñ utter, Margarine, Speiseblentad n, , . fümerien und, kozmetische a, k . S931. pulper. Dlatetische ö. un zi sett r

Bohnermasse. Bier. Weine, Spirituosen. Mineral- n I * D m —̃ , e , nhl ö arne, . 3. J U 0 ; * e ,. . und Signierkreide. 666. ette, miermittel, Benzin. erzen, Na e. Richte Cie., Rudol⸗ I neren, kosmetische Mittel, ätherisch⸗ Se ; 25 1907. Friedrich S leisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Erhaltung der Haut, ( e, e. fahl . , 41 . 0 ; Wasch. und Bleichmittel, Lt t lde e r., ger , ar anz, emüse, Qbst,. Fruchtsäfte, Gelecs. Margarine, Speise⸗ der Zähne unde Haage, V. Schwindgasas J. tischer und kosmetischer Präparate, Schokoladen 71906 C b 15/6 Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs mittel I907. : Schuhwarenhand⸗ ö und Fette. 7 . a ,,, Tee, 7 , , , 7, g rr Steinbaukasten fabrik, Erport. und Import a. a ,,,, n rg gez ( dig 197. ga. Geiuri ch Schmidt, Vogel el e gm tie e lr fsermnun gam ite. Putz. und lung. W.: Schuhcreme. 2 / w . 1 J * = 7 ö . 299. S. l 5 . * 8 sann ö. . M. m S Vogel ermittel, ifm? . ö * . F ll Cee r rens e, Ceresinpasten, Bienen⸗ ö 9 aes ft W.: hüte, Vogelfedern. Schuhe, Stiefel, Pant yffel San⸗ ; . 6 83 Kr. Schwelm. 176 I967. G. ö Jement, Ralt, ,. pe nf ii n. 22.7 2 1 ö . . . 8 ö J . . 5 ; 13 ; . . aer, , gien e dre ,, os 622 M. 10 2868 , Ausbeute von Fischsfang asen, a . Fig n . , . H j ä teil weile bearbestete unedle Metalle. Et. Ga umatetialic. Si t i : ; ! . / z J iminium in Form von Rosetten, ] . Messer jedew . . 2. und Signierkreide. Parfümerien, kosmetische Mittel, 8 a. Kopfhebeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst; , . ha, 19 im n , 3 2g . r ee, Senfen,

21 ätherich Oslg. Seifen, Wasch. und Blei mittel liche Blumen. Rei ö Sägen, Feilen, Meißel c. Nadeln, Fi

gien , e nrg fn h. . M005 Mi 9h ( b. ,, Tiltotanen , ,. . , , d. e , lee een.

sermi j ür e idrumpfswaren, Xrti . ö Gabeln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Nähnadeln, Näh— Lmaillierte und verzinnte Waren. . 7 ; 6 , gin hehe 1. aach re: 272 1907. Richard Manjock. Hainichen i. S 9. ,, . n n . rl nn, , . t di , rte, dee, EFisenwaren ga * *g 9 6 ni , fr n es s, icke. j 83 85 1 r ; ; ; Ff, Packnadeln, Haarnadeln. Blechteller, Nägel, Draht Schlossei⸗ und Schmiedearbeiten. fer G.: nisce Fern ß mig. , , 8 ls fe. Kiesen att , Rafi (. Hg inn, Hehn. ech nn Cet, wle, Schleffg. hl sbrs. wn an hesähk, On, e , eln nl. , ,, chemische ee g 98 61 6 7187 und flüssige Toilette. un 8e geen. enpu . Trogen · und Vent lationgapparate und Geräte, niere, Riegel, Fensterhaken, Türdrücker. Felle, Häute, Fetten, Stahlkugeln, Reit. und Fabrgeschirr⸗ dbarmareulische . 263 p vg i e. Zwecke, =. =. . ᷣ¶ Borax, Kopfwasser, kosmet sche Creams und Pomaden. Wasserleitungs⸗, Bade. und e, . Leder., Garne (auch Stopf. Strick, Häkel., Stick⸗ leschlag⸗, Rüstungen, Glocken, Schlitiicht ze, Verben st c Re h Han , e, r ref 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, und Nähgarne), Zwirne, Seile aus Flachs, Hanf Halen und Desen, mechan sch bec beg, 3 Kunferf n r ili,

24. os dia. Sc. 26. Schwimme, Toilettegeräte, Putzmaterial 8

. w n. mund Jute Leonische Waren, Gold, Silber- und Fassonmetalltemle, lzt ö ñ Tier . ,,, 3 . ; ie e rodutte für industrielle, wissen. Kupfergespinste, Gold. und Silberdrähte, Ireszn, lle. Ma ,, n. e und gegossene Bau GJ, 5 wn, , , , e, d, f, iw ver, s --,, / 12 1906. Nudolph Seelig Co., Dresden, ; : löschmittel. Abdruckmasse für jahnärtt iche Schirintesse, Stöcke, Rohr. Bilderrahmen, Fächer, u fein 6 7. ttel. Fesszlste inn e g, Abdruck Pragerstr. 30. 15/6 19605. G.: Teeimport. W.: Tee. ü Zwecke. Zahnfüllmittel, mineralische Roh— Sitghgefleht:. Wand., Hande. und Laschenfsicge. ö e en ü n,. euer · 66 hroputte jalien. Wa n Spiegelglas, Hohlglas; Bänder, Spitzen, ElspFrhkIih materialien. Wachs ,,, 8 ö 5 ö ir e er,, , . , n, , di, it D n n i i mn. ; ; monngies. Blej, und Farhstifte, reibfedern, 16a. . . mn SBenzin. = ̃ 124 ; 5. . beitete unedle Metalle. Federhalter, Radiergummi, Tinte, Schnellhefter; h os ost. B. 148531. boerse , n, n, , Wasch 9g a. Rohe und teilweise bear ö . unedle Metalle. Ropierbücher; Geschäͤftsbücher, Kuverte. Schuß waffen. Fleckenentsernunggmiitel R stich i eprãparate, b. Messerschmiedewaren, Werkjeuge, Sensen, Matten, wollene, halbwollene und baumwollene M ,, ., 9. 1 n 9 Rostent⸗ . ; K,, . Hicheln, Hieb. und Stichwaffen. Decken. Uhren und Uhrteile. Lelnene und halb A0 EkREI [E MPFF mittel. Steine . 9 6 8a. edler 6, 3 ö , seinene Wäschsstoffe, Samte, Plüsche und Brokat Gips, Pech, Asphalt, Teer e,, 2 ꝑè— 1 . 4 7 33 8 . . 5) . [ ; 5 * . 61, 1 38 ö 9 ö. . Rh Herzog. de . . e. ele flu und perzinnte Waren,. H K en 1907. Brguergi Kempff Ac liengesell⸗ Dachpapren. ——— , . Act. Ges. The Con inenal straße 7. I5s6 e = a f. Eisenbahn. Qberbaumatertal, Klein Eisen⸗ —; . cf nts at a. Me Sachsen hau en, Hain erte 44. ga Compaun, Frankfurt a. JI. 176

I907. G.: 66 22999. F. 8614. 13065. G. Herstellung und Versrieb von

X. waren, Schlosser, und Schmiledearbelten, , G: Braueret. W: Bier, Farbe ßse stellu ; ; r , Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Vlech i wen, Hierwürze, Maljwürge, He Sr.; 6 ,, 6 e., r,, geschäst. W: waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Rest⸗ ha sch note, altohelfrcie Getränke, Gfsig, Punsch Tee ig . hn 4 * ö Spirito en, , Haarwasser. 386. 8 1 und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, ch benen, Fruchtsäfte, Limonaden. Miner = fsaschen 5 .

unt nnn . 7 h M f Schlittschuhe, Haken und Oesen, Geldschräͤnke 109 1906. Siemssen C Co., Hamb urg. 1716 funnen, und Badesalze, alfohoihaftiage Er' 201 ö x . Fassetten, mechanisch bearbeitete Fassön. 1907. G.: Import. und Ezxportgeschäft. W. . Mal, Mal jextraft. all he , pech gen fe are * Fritz ni Wertt;: metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Sämereien, Haare von Tleren. Wurmkuchen, Cassia, nmel malz, Ger te, Gerstenkeime, Absall. rp. ar. e . n 57 wbt gr. Jin Stucken˖ Maschinenguß. . Cassiabruch, Cassiaflores, Sternanis, Gallen, ehen, Treber, Ertratte aug giensch, PM enn har ed! . Derr s, . in Teatr haaren.

10. Land, Luft und Wasserfahrzeuge, Automohile, Gallengal, Rhabarber. Strohhüte, Vogelfedern, e. Defe, Suppen, Flessch, Fleischwa ren. Fleis' n, bite ß r * m shen, pharma . Automobil, und Fahrradzubehör, Haare von Menschen. Schuhe, Stiefel, Pantoffel, i en Fleischerirakt, Speisewürzen, Geflügej, Saucen, und Peobukten und 6 . e hen Praͤparaten ahrzeugteile. Sandalen, Gummischuhe, Gummislicfel. Strümpfe, rn er fpeiss, Gem i se, Sal ie, Fro mn tie. Fische, Uiten ie utteng n i tgis . un ba man tigen

11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. gestrickte, gewirkte und gewebte Unterkleider. Schals. . peisen, Mehl, Wehlspeisen, Yen. Gh, erf off ie e . ne en, Pflaster, an ane 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Lampenteile, Lampenschiyme, Katernen. Borsten. fue Gemüse, Frucht, Fisch. un) Suppe n kon⸗ Des in feklionlz i ger g. fenen rest n ien ll. FH. S6kbE6bE6üR 14. Garne, Sellerwaren, Netze, Hrahtseile. Salyeter, Allohol, Kampfer. Roheisen, i , n, Iich ,. Ter. Schokolade, Kakao, Jucker, mittel; Sprit uh sen x . enn 1013 1906. Gebrüder Eick, Dertmund. SSA bah ö . n f ern. Pol stermateri il, Packmaterial. Sb, ,, 1 rr me ffn chef, i . , ,, ö. Gewürze. Sb Spirinus, Mincrafwasser; Var sämerse d il fg, 36 el . . Zuckerwaren. . ö . Si g r g ren, lickel, Bronze, Jellom Metal öihhtten, I gien geäoöst, Wobe und Spesseriz, Mirtel, ztherhchél Baller arfühherten, Hsm etisc et a, H . 26 b. Weine, Spritue sen. Zink, Zinn, Neusilber, Nickel, Bronze, Yellow-Metall, din ten, Zigaretten, Roh, Mauch, Kau. und lt ir e g de m , eri hel fes.

Damen ⸗⸗Friseur⸗