ö ⸗ 165 j g. Angegebener Geschäftszweig: Holzerxport⸗ händler Hermann Rudolf Adolf Bastanier 1 B Grundstücke (hypotheken und lastenfrei) nebst Ge⸗1 Cöln. Die Gesellschaft hat am 27. Juni 1907 zu Danzig geg Gisenach. ö . S Ee ch st E E ĩ — 6a . E
ã inbart i 460 000 4A, begonnen. geschäft. . ; . n e f en . vereinbarten e. Jzr. 489 bei der Firma; „Sugo Mos. Danzig, den 4. Juli 19907. Gisenach, am 2. Juli 1307 vereinbart ise von 612 440 ; . k ö. unter a bis e aufgeführten unter Nr. 1961 bei der Firma: „Christ. Peters“, eingetragen worden; ist unter Nr. 564 folgendes eingetragen worden: . . . 11 162. Berlin, Dienstag, den 9. Juli 190. in der Weise, daß der Fabrikant Max Liewen erhält: unter Nr. 2041 bei der Firma: „Hoch Hun Georg Schuricht zu Danzig, Angegebener Geschäfts⸗ mann gen, Älbert in Eisenach. Der Sitz der J — . / 8 2 =* r nl 1) 570 000 M in tien ber neüen Aktiengesell, zinger“, Cöln. Neuer Inhaber ist Ewald Bitttau, zweig: Agentur und Komin fsionsgeschäft für Getreide, Firma ist von Gotha nach Eisenach verlegt worden. . 6 , e, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels“ rr, Vereing⸗, Genoffenschaftz, Zeichen, Muster. und Börsenregsstern, der Urheberrechtzeintrags rolle, ber Waren⸗ Die Vereinigten Rheinischen Faßfabriken ), Ges. unter Nr. 3772 bel der offenen Handelsgesellschaft agentur und Kommission geschäft. Abt. A ist unter Nr. zoß bei der Firma Bohlig . = . . m. b. S. zu Andernach machen folgende Einlagen. unker der Firma: „Welter K Schnitzler!“ Cölmn, Danzig, den b, Juli, l 30? und Roth in Gisengch eingetragen worden; J ,, . für das. Deutsche Reich ang durch alle Postanftaltens in Herlin für Das Zentral- Handelsreglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der 8 2 8 4 J ö F 7 . · — —— — än iastenfteis nebft Gebäuden zum vereinbarten Fang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten r Häandetgrenister Abteilung B ist bei! Die Firmqg zit, eine offene Handels gesellschast; . — ; . re Preise von 350 000 (, Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe n,, ö. er ger n Goedhart, Hermann Bohlig ist in das Geschäft als persönlich . Handelsregister. G&G ärlitn. 132093) wund wird von ihm unter unveränderter Firma beide ju Hanau, übergegangen, welche es als offene
; kalen, Nagel bt. 1. Hroßhherlogl. S. Amtgericht. Abt. Iv. ö. z ‚ 3 S Preise von 67 000 4, blech“, Cöln. Dem August Wehmeier und dem Königliches Amtgerit ö r , 5 m 9 ⸗ ; ĩ ö bfabrikate) zum Friedrich Bockheim, beide Cöln . Chrenfeld, ist Ge— unigz. Bekanntmachung; sade minen, , nnn, ö z 8 t ts 8. Rohmaterialien (Ganz. und Halbfabrikate) zu ö , 63. fer Handclerehister Aöbtellung A ist heute In das Handel sregister für Eisenach Abteilung ö U en en el an ei er Un i 1 ren 1 en an anze ger. ͤ ü ĩ t 1 125 40 t Chin? Ver Frau Johanna Peter und dem Franz Rr. 1477 die Firma „Georg Schuricht“ in Firma: Gebr. Schiffmann inn Gischgch, * e erg, iw n fee e ft eifolgt Lieser in Cöln ist Prokura erteilt. nin und? als deren Inhaber der Kaufmann Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Alter Schif⸗ kurse, sowie die Tarif- und Fahrplanbekannt d t . be, n n, e ide, , nkurse, pplanbekanntmachungen nen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel lag 569 440 „ in bar, von denen jedoch 1650 . . . . n 93 2. li 1478 die e. ,, , , G eh real gh Amtsgericht. Abt. 4. 3 n t r al⸗ d ‚— 9 s . m . der Aktiengefellschaft zinslos bis zum 15. Juni Hunzinger“, Cöln. Die Firma genndert in und als deren Jnhaher der Ganfnänn Carl Bergen Figenneh, Betanpitmachting; 1 18 t d 8 D k zi „Wolfram Drake. ju Danzig. Angegebener Geschäftszweig: Getreide⸗ In das Handeltregister von Eisenach . 3. 3 an e re 1 er 8 9 en e EJ 23 (Nr. 162 C.) ö. ö 3. . / — die Königlich Grpedition de Beutschen gieichsänzel lön glich ĩ be8 m inn ginn mm ena, Hand. Zs Di Gesellschaft it aufgelöst. Neuer Inhaher ist Königliches Amtsgericht. 10. Inhaber sind die Chemiker Eduard Bohlig und en Reichtzanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt E A 86 — 26. Blatt Ar. 0 ie l chnele Irünsl r chyßotheken, Friedrich Hasenwin fel, Kaufmann, Cöln, Der Uebei Danzig, VBekauntmunchtng, 1z2062] Hermann Bohlig, beide in Eisenqch. Giaalzanzeigers 8 . Wilhelmstraße 3 bezogen werden 3 n nèpreis 1 den Raum Ie ee ene. ,, , n ele, p. Maschinen und Utensilien zum vereinbarten det Geschäfts durch den Wolfram Hasenwinkel ist i ellschaft“ in Büffeldorf mit Zweig. haftender Gęesellschaster eingetreten . r e r gen nf r, e, get . Preise von or bo , ausgeschlossen. . ö.. J. . Anlgetragens daß Die Gesellschaft hat am 1, Juli 1907 begonnen. Freiberg, Sachsen. Iz2088] unter Nr, 239 eingetragene Firma: Gustav Zücker ler . Canutzler. GHesellschafter: George , , ,
R terialien (Ganz und Halbfabrikate) zum II. Abteilung H. Vörstand aus⸗ Gisenach, am 3. Juli 1807. ö. Auf Blatt 4 des Handelsregisterg, die Aktien⸗ in Görlitz — Inhaber Ziegeleipächt tap Zucker ühten. . , e fe wen 2 7 59 3 ö. unter Nr. 31 bei der Gesellschaft unter der Firma: , ö . Pieter ö Sächs. Amtsgericht. Abt. IV. . . in Firma G. e,. tt eng el. in Görlitz — gelöscht 3 am,, 1 3 ef ut ö. k ,,,, Selsellschast bat, am. I. Juli 1907 begonnen. Der Gesamtpreis der unter 3 bis e aufgeführten „Elektricitätswerk Berggeist Aktiengesell⸗ Ser han zum Vorslandsmitglied bestellt ist. Eisenach. J 32074 . schaft in Freiberg betr., ist beute eingetragen Görlitz, den 3. Juli 1907. Dle offene Handeldgesellschaft hat begonnen am rn . ' er, ch Abt. 5 Vermögensstücke beträgt ss 25041, . schaft . VBrüh/ „Danzig, den b. Juli 1965. In dad. Hhandelsregister Abt. ist bel der unter Nr is worden: Die am 0. Nobember 1906 heschlassene Königliches Amtegericht. 15. Jun 190. u , . Die Abgeltung diefes Ueberlaffungspreises erfolgt. Durch Veschluß der Generalversammlung hom Königliches Amtsgericht. 10. einzetragcken Firma R. Freisfiich in Ruhla weiler Herabfetzung des Grundkapitals ist in der Weise Gräfenhainichen, Re, Halle, lz32094 J. S. Fischer Cg. Prokura ist erteilt an r Candelsregister, z2 05 in ber W'eise, daß die „Vereinigten Kheinischen Faß 5. Juni 199) find die S5 22 des Statuts, betreffend j G cianntmachm 132063] cingetraßen worden, daß jetzt. die Witwe Emile erfolgt, daß sieben Inhaberaktien zu je 10090 M6, In, unserem Handęlsregister A ist heute als Theodor Thilo Eisenhauer, zu Bergedorf Krma; Begn Harthmanmt m Sanau. fabriken! erhalten; das Gefchäftsjahr, und az, betreffend die Auszahlung Danzis, , n ,. lit ' del e nid, geb, H hel dt nrla Inhaberin it J. ma gif Mramsenhaktien zu jr Jo unz Inhaber der unter ir. HM ein g'ttagenen Firma Citrt Sch di Agentur en. Sch h dag art Das Geschäft ist auf den Kaufmann Philipp 15 4530 5 „ in Aktien der neuen Aktiengesell⸗ Per Pividenden, geändert. Durch Aufsichtgrats , In . , * 6, e dien, nr, ar , Fan oJ. neunzehn Namensaktien zu je 260 St angekauft und S. J. Streubel der gau men d Gr, Rer hier Schmidt, Kaufmann, zu DVamdurg eier n, . Barthmann zu Hanau übergegangen, welcher eg unter schaft beschlüß vom selben Tage sind, Ernst Brebeck, Kauf⸗ Nr. 140g, bett, die Firma nddß 'i, Protur des Giußherzo3l. Sach, Amtsgericht. Abt. . bie hiernach verbliebenen alten zweihundertfechzehn und gleichzeitig eingetragen, daß der Ueber hg er hm unter ber nicht' eingetragenen Firma. C ite, . Firma als Gähzelauf mann fortführt 3) 4585 210 4 in bar mann, Brühl, und Franz Mgeskes, Ingenieur, Brüßh, Danzig, heute eingetragen, daß die Prokura 9 ö . Inhaberaltsen zu je 1009 6 und je zwölf Namens. im Vetriebe des Geschäfts hear under — J Schmidt gefuͤhrte ichen 1 ⸗ ma n ur Die demselben erteilte Prokura ist dadurch er Zur Berichtigung der Barzahlungen beabsichtigt zu Vorstandsmitgliedern get nn Vaul Sch renn te ,, ,,, . ö 1 ö hien ät dne Tund, 26h e nm Verhältnis von und Verbindlichtelten bei e , e n , M i rr m , erh une ,, ic e. ö 1 . 7 . ö . . Ee l ce n all rer, der Königliches Amtegericht. 10. Handel registers , n . , , . ie n, 1807 dul g ge, Ter i g, ist. r,, e,. Ange ar me Sä Königliches Amtsgericht. Abt. s ‚. ; Si ĩ , , ; j w f t „Gustav eitzel“ in Eisleben ist ver.. gaz nis ; zen, Ju 8 . Sãng er. — .. famten Grundbesitz der Gesellschaft Sicherheit be⸗ Firma: „A. Schaaffhausen scher Bankverein“, Delitzsch. ; 32064 schaf . ö . . Königliches Amtsgericht. Königliches Amts . Gesellschafter: Carl . e Harburg, Elbe. 32106 stellt wird. . ; Cöln. Berghauptmann a. D. Heinrich Vogel ist Die unter Nr. Z3 des Dandelsregisters ein- . ,, 9 . ; nenn, zxosn Greven lies untrriht ü 6 gin c aer e , ö und Friedrich In das diesige Handelzregister Abt. X Nr ., Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Prokura des getragene Firma VF. Schaaf ist erloschen. er le glchen it lf ee haber! der Firma. . Auf Blalt 256 des Handelsre isters, die Firma In unser Handelzregister Aist heute unter Nr. I7 Die offene Handelegesellschaft hat begonnen am JI. Heinr. Hanhausen in Darburg — ist heute durch den Deutschen Reichsanzeiger. Dr. jur Hermann Fischer ist erloschen. Delitzsch, den 2. Juli 1907. Gelben ben 5 Juli 196, . Carl Korb in Freiberg betr, ist heute eingelragen bes der Firma Peter Reuter Metallgiesterei 1. Juli 1907. eingetragen, daß dem Kaufmann Karl Hanhausen in Die Berufung der Generalversammlung erfolgt! unter Rr. 75s bei der Gesellschaft unter der Königliches Amtsgericht. Lisleben, gn lig! Alien iht . worden: Der Brogsst Lan Wil belt Korb in Fick. Grevenbroich eingetragen . d 1. a. . Hermann Semmelhaack. Inhaber: Hermann Harburg Prokura erteilt ist. durch Bekanntmachung im Deutschen Reichtanzeiger. Firma: „Brotfabrik Germgnia Gesellschaft mit hong — — 32065) nn ,,,, 9 9nn berg ist als Inaber ausgeschieden. Inhaber ist nun⸗ geschaͤft auf den r feen ll a ang — Joachim Semmelhaack, Kaufmann, zu Hamburg. Harburg, den 4. Juli 1907. Bie Gründer der Gesellschaft sind, . , ,, a tn g Edin, rn *. Wm Igo Abt. A des biestgen Handels gisters , tet t irn ge 1 1 ( ur er Drogist Dit Korb in Freiberg. gehangen Ist unk? der! irma: . g. . G. C. M. Mewes. Georg August Plate, . Königliches Amtsgericht. IX. ö. en r Jö kJ e . 5 n rn ge. Kaufmann ail woselbst die hn ö ö ö . eingetragen, de die na W. Pollack zu Bock. Freiberg, H ird lig her cht e , nn,. , d J d . JJ m hiesige Handelsregister Abt. B a . T print j . ; . ührt wird, eute eingetragen worden: Va f ft. . . . eute eingetragen worden, daß von dem ; n da esige Handelsregister ; ist t 2) der Fabrikant Nag digen in Firma W. Koch Gia ist i s, an hsen mn, gr res et r bene em , , r, ge, . . . . preiburs, Æreiñss aa. lzzo9r] jehigen Inbaber 3 66 Firma . k Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am bei der unter ö 3 e d nen Arcen e fe / ; 1 8 essau ; 3.5341 5 ö n 3 . ‚ 8 1 3) perde ür el eg i blher, Ge⸗ „Glier la dische 2c e ü benlerdusrrl; Ge⸗ nr Brno . , ö,, . i. 3 , Königliches Amtigericht. . k , , . 6. e. , , . a al rntaturenfabrit, Juli 190 uli d n, . 96 6 , . . , 6 . ic, , ,. * . ‚ ü egangen, welche es unter unveränderter Firma ö 29077 ‚ n das Handelzregister A wurde eingetragen: er Nachf.“! ; i eingetragen worden, daß dem Pochosenche emens sensschaft mit beschränkter Haftung zu Andernach, senlschaft mit beschränkter Haftung „ Cöln, ühergegang Erfurt. 3207) Dand ] B. J. 67. Firma E. Eil nan ohn, Der Üchergang' der im Betriebe des Geschäftg August Ervens. Diese Firma ist erloschen. Hannen zu an in der Weise Gesamtprokura *
ei als offene andelsgesellschaft, deren alleinige persön⸗ ö 9 . Sitz von Oberberge bei Meschede ver als offene gister Abt. B ist heute bei . Freiburg, bett. begruͤnde ten Forderungen und Verbindlichkeiten bei Emil Meyer. Inhaber: Emil Pteyer, Kaufmann, feilt sst, daß derselbe berechtigt sein soll, die Firma
. z . Handelsre . ; r i lende efüastee ie san, fortführen. Die s unenss h ee . 65 der Kaufmann Bernhard Bardenheuer zu Kalk legt ist. ilch e hat am J. Jul! 1967 begonnen. der unter Nr. 10 , . Hie Filing fi grändert in Oberbadische Branut ⸗ deim Erwerbe. des Geschäfts durch Gustat Schettler u Altona. „usamhien? Hit? einem Vorstandzmitgliebe oder zu=
(Cöln). Gegenstand des Unternebmens ist die Gewinnung Brund Schramm, , , ö ö w . a , . 3e il l hl sntegerct n , Die Pro ⸗ , i 2 Carl Wagner e,, den 4. Juli 1907 1 . Co. 2 lde er: inn er lun n g, mi r ,,,, 6 , m übernommen. 3 sowie der damit verbun Verkauf ᷣ ö urg des Franz Kußsch ist erloschen. ö . . id igiicher ͤnteaeticht. mann, zu Damburg, und Jobann Ernst Georg Könlgliches Amtsgericht.
, rn n n, , Abt. 3. Inhaber ist Julius Wagner, Sattlermeister, Grumbach, Ber. Lrier. 32096 , r, Heidenheim, nremn. 32108
t Auf⸗ ö 9 i i inget worden: i 2 ; ĩ f ; oder mehreren nach Zahl und Person vom Auf⸗ beutung In das Handelsregister ist heute eingetragen worden Königliches Amtsgericht Frelburg. Bekannt machung. 1 1 hat begonnen am Königl. Amtsgericht Heidenheim a. d. Brenz.
chisrat zu bestimmenden Personen Stammkayital: 30 900 ce : Dau Blart 15 z65, betr., die offene Handels- Errurt. 308] . eren — 1 Lrklarangen des Vorstandes sind für die Hesell. Geschäftsführer ist Fabrilant Johann Wirth, Cöln. gesellschaft Residenz- Sotel . Automaten, In unser Handelsrszister Abtz A. ist ö ,. e , . ; , . rn m n,, Abteilung A ist heute unter Alois Weiss. Inhaber: Nos Alois Weiss, Kauf— In das , , , . beute eingetragen: schaft verbindlich, wenn sie von zwei Vorstands⸗ ; 11. Jebruar 1906. Restaurant Wehn c. Co. in Dresden; Vie RenoM! Cie Birnr Julius Welland in Erfurr ,,, . ; zer, Iich ö 6 nton Gerber zu Bahnhof mann und Fabritant, zu Hamburg. 8 te i Ein elfirmen: mligliedern oder jwei Stellvertretern oder von Gesellschafte vertrag vom J8. Februar I907 Firma lautet künftig. Wehn 4. Ey. Residenz ⸗ and als deren. Inhaber der Großh. S. Hof ⸗ Fer ist Johann Münzer, Möbeltraneporteur, Rau a nt . ,. und als deren Inhaber der Deutsche Autacid Del Gesellschaft mit be— dan u der 2 = BVosch, vormals hr. finem Vorstandsmitglied oder Stellvertreter und Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekannt Hotel, Residenz Automat, Café de Paris; posgmentier Julius W:iland, daselbst eingetragen. . greluurg. ö ‚ . . on Gerber zu Bahnhof Fischbach ein, S schräukter Haftung. In der PerfammJung der 8 * 9 enbe , , Firma ist erloschen. einem Prokuristen oder von zwei Prokurlsten ab⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den 2) auf Blatt io 315. betr., die offene Handels ⸗ * Erfurt. den 4. Juli 1907. ö i G Wltraneportgeschaft) 9 oe, n,. nz ,, ; Gesellschafter vom 1. Juli 1907 ist die Auflosung 6 . 2 De. h . 1 gegeben werden. Deutschen Reichsanzeiger oder die Kölnische gesellschaft Günther Ludwig in Dresden: Die Königliches Ämtegericht. Abt. 3. Länbenrghen'r gs gehirn Grust Link, Frei ⸗ ** . 2. er, den 3. Juli 1907. ber Gesestschaft beschioffen worden die Laudatio. Gauss 2 Sig eit enheim, Inbaber Karl pie gr, , enn. ö n,, n , laꝛo g burg, betr⸗ niliches Amtsgericht. n n nn , , n,, 1) der Kaufmann Jakoh Hecht zu Cafsel am I8. Junk 1807 unter Nr. 963 bei der Gesell. mann Mar Seysffert ist, auggeschieden. Der Kauf⸗ 35 Tier Handeltrgtte A ä. bag nn, Hr bhttzaltet Naber, Freiburg, ist als Prokutst Hadamar. (zons] . Cher d 36 n, . rn, ng. 2) der Kaufmann Ernst Bodenheim zu Gassel, schaft unter der Firma: „Meininghaus Schulze mann Günther Guido Ludwig, der jetzt in Dresden Rüodhh ce ener lregs Gchbucberg s bestell = ¶ In unser Handelsregister B ist heute eingetragen: M. Bromberg. Diese Kommanditgesellschaft ist Bei ĩᷣ Aéötei 9 ur Sesellschaftẽfirmen: 3) der Fabrikant Max Liewen zu Grunewald bei Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. wohnt, führt das Handelsgeschäft und die Firma fort; Erfurt und Ils deren Inhaber der Spediteur Band 1 O „3. 158, Firma Gebrüder Glockner Nr. 8. Westerwälder Sandwerke, Gesell⸗ aufgelöst worden; daz Geschäft ift von dem bis. at ** 5 —— Gg. Neff. Berlin, Bel Witwe Cdua d' Meininghaus, Helene geb. 3) guf Blatt 16 942, beit. die Firma Fustav adress Schöneberg daselbst. eingetragen grerur n, Kerr,, schaft mit beschränkter Haftung in Niederzeuz. herigen persönlich haftenden Gesellichaft M. Brom. Pra 97 * in iden dein a. rz. . Die 4) der Direktor Robert Willms zu Andernach. Sellerbeck, zu Cöln ist Prokura erteilt. B. Wolf in Dresden: Prokura ist erteilt dem . He 136 ar , 1 hfeitner ist mufolge Ablebens am heim (Westerwald). Die Gesellschaft bezweckt berg mit Aktiven und Passiven übernommen 6 * 152 Sauter bier ist erloschen. 6 . ug erg, ö. Gassel Kol. Amtsgericht Cöln. Abt. III2. Kinn g , , , , r z ü ae rizt. Mt. . 8. Cn rich ge lo er der hh . . 3 3. 1 5 3 2 von ihm unter unveränderter en 8. 2 . ea , , , ,, 5 3 Di, , n, , . ; — a . ; erverarbeitung und Ver⸗ rma fortgesetzt. ' est. er enen Carl e ff r fe orm en mn nn niir A des Handelt i e schait Starte . Eo. in Srgsb n; Die Gesell. Kehren e m mn, ö. n ; ,, , . J. Mathilde kauf der gewonnenen Erieugnisse. Das Stamm, Cooper * . Diese offene Handelsgesell. Heilpromm. lsa los I) der Direktor der Bergisch Märkischen Bank zu Unter Nr. 534 1 16 ; ö. . n . schaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen; Eintragung in das Handel egister des König 9 . zu GT ir, g. en, f r. . a b kapital beträgt 100 909 M. Geschäftsführer ist schaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist be- K. Amtsgericht Seilbronn. Elberfeld Moritz Vpp zu Clberfeid, bei der offenen Hande za J. ö k , 3 —⸗ 5) auf Blatt 10 881, betr. die Firma Neuhoff Amts gericht zu. Essen (Ruhr) am 1. Juli ö ö fen f n e n r e Ei'nsror! aha Heltfott in * ler ue Gee , . n , 4) der Kaufmann Arthur S. Wertheim zu Hamburg, einsziege len, umlauf * in en ein 4 Wiesenhütter in Dresden: Die Firma ist ler⸗ Abt. A Nr. 1263: Die Firma gäto nleftione, an, el ee rern De cg! , Otto Meurer schaftsvertrag vom 18. Juni 1907. Schmidt Ftnigge, Zweigniederlassung der offenen J. Abteilung für Gesellschaftaftrmen s der Kaufmann Bernhard Barden heuer zu Kalt getragen . Yi uschafter sind durch Tod aus— loschen. l Schuhwaren haus Moritz Jansen ö Essen. ,,, . Sadamar, den 5. Int igö7. ,, e 9 . NJ Dres ve an s, Funn eg Inhaber; Taufmwann gr nen n , . Freiburg, den Juli 1907 Königl. Amtegericht. I. Harburg. Gesellschaftẽr: August Fran Knigge C. Ackermann * Cie. in Sontheim: Sa der , Königliches Amtegericht. Abt. II. merningen. K. Ame ger chr Cl gen lä! ; Groß. Amtsgericht malle; Sage. sdloo) id Wil beim August Knigge. Kaufleute, zu Hä 3 Term ü Sn, ö, n de se ,,, , geb. Gerie, i In tkaß Handelsregister für Cin elfrmen nun.. r miegericht. Im Handelsregister Abteilung A Nr. sz, be, bug,
r ö. F ili 1 in Cö Huhrort. 32067 ; . ; j ö . ; geber ee WVorstandeg, b. Frau Emilie Wiegleb, geb. Gerke, in Cöthen, Duisburg un ö 132 — Elton cz echtll, priedland. MHecicinß- 32233 l . . mncbeso nder, der Prüsunncgher t, dem, . Numntsgerichtgrat Johannes Aue in Bernburg. In unserem Dandelgtegister ist heute die Firma Heute eingetragen be, der Firma St Antraggmäͤßig ist heute in das hiesige Handels- gen dnn , * . ,,,,
des Aufsichtsrates und der Reyisoren können während mn o hg ; jf Duisburg Meiderich gelöscht Buchdruckerei in Eßlingen: . J . koschteiberei cin. Für sie sind als perfönlich haftende Gesellschafter Hugo Potthoff zu Duisburg gelb Wh händler Richard tle in Eßlingen register eingetragen worden der Uebergang der Firma ; ; ö f erte Ri , der Blenststunden auf der Gerichtsschreiberei ein Dem Buchhändler Richard Bechtle in Ef ; Ering in bene, menen, meren nnn derung, in 3 Est: Kaufmann Hermann Heinrich in . ist erteilt an Richard Paul Knigge, ju
4) der Kaufmann Arthur S. Wertheim zu Hamburg, wohin der
ö. 1 . 2
; den. ; esehen werden. ein get teren, . z worden ; 3 190 ist Prokura erteilt. ; ; lapita detragt am gelten ar hrüfengzber cht der Mepls'hrn tannsich uE: ij cle it hure Föhn rien T ft en , n, weer, Eßlingen, den 28. Juni 1907. Gustav Sommer, vorm. C. Hildebrandt jun, Halle a. S., den 3. Juli 1997. S7 D. J. Wagner, vorm. Sauerland Ge. tt . e .
ĩ ; äulein Hedwig Umlauf in, Cöthen, Königl. Amtsgericht. . ] und, daß der Uebergang der in dem Betriebe des ** ; ĩ ö auf der hiesigen Handelskammer Einsicht genommen 2) Frãu 35 . Stv. Amtsrichter Guß mann. ; 694 ( gang ebe de Köntgliches Amtsgericht. . bruder. Fiese Firma sst erloschen. um Parikars. aas egeb- werden. . 3) ö Schmidt, geb. Umlauf, in , . sst beute bei d . Exin. Bekanntmachung. 208! n , Forderungen und Schulden rann ö later igt. wlbteilunm 4 Runge — n. Alfred — km Joh. Sottfr od n Deildeomn: Eassel, den 5. Juli 1997. . rg, ; n unsetr Handelsregister ist heute bei der Firma Handelsregister Abteilung Kist heute bei de: en ist. . . ö 2099 n Cremen. i' als Ge sesfscharter ein getreten. Gale ster el erm, u. Königliches Amtsgericht. Abteilung XIII. ju b: der erm ffn iert bennann Wiel , . . n,. i. be . . gin. Moritz Fuche, drr n, , n, n, nr, . . , ,. Bie offene Handelsgesellschaft dat begonnen am aft zus S- Di J . ö ̃ . x J räntter Haftung zu Pruckhausen eingztragen. Exin, alg deren nunmehrige Inhaberin eingetrann Amt C. 5. * 3. Juli 1907. z Chemnitꝝ. 32066 zu e: I) (3 r,, . Aue, geb. daß die Vertretungebefugnis e fern, Heinrich , die 6 wr, Nen tone, Gerresheim. Sefanntmachung. 32089 9 9 Wagner zu Halle a. S., ist heute . Ma Kühnel. Inbaber: Grnst Julius Mar * In das Handelsregister wurde heute eingetragen; 9 I i,, ¶ischwister Rudolf Junkers zu Rotterdam beendet ist. ö. geb. Fuchs, in. rn. In unser Handelsregister A Nr. 26 wurde heute Kr We tretungsbefugnls dez Liquldatorg Hermann Rübnck. Kaufmann, ju Pamburg. gegangen. d D an, Biehn ehr isg bett, die ginnen, ü ö SDussburg Naht ort Le 3, ali 190? Erin, ben 8. Just 1907, bebdnden legitim are C. Tuchscherer . Eo. in Kn ih nf wiel ig lh on ist beendete * S. C. Doesch Co. Ges. mit deschrantie- T=
; Walter, Berta und Marie Aue. re, scht ; ; . J ? . P Ziemer“ in Chemnitz: Herr Kaufmann Adam ur Verl n rer Teer ges shschn r un Heichnung Könial. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1 Benrath folgendes eingetragen; Hane a. S., den 3. Juli 1903. Daftung. Gesamsprotura sst ertesit an bert Gusen Sed ö . in Chemnitz hat Prokura erteilt er⸗ . 5 3 n ed ( a Heschichẽster be gn en t reren machung. 32069] Finsterwalde, N.-KL. ‚. 32059 1 n n. . , n . ist der Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. ben n fia rh e; 6 sind ge. mam — 7 * . .. Rauf? 299 die ; S ed] rechtigt: r J etreff; Handelsregistzi. Bekanntmachung. 2 heim. Zuli 1507. Malle, Snale. 32101 6 r . erlelchen a. k peel ie e beßzndkł Ter n sf isfthe II Geh. Kommernienrat Louis Wittig in Czthen, H Reu eingetragene Firma; : Dis in unserem Ie r f nn , Gerresheim , iu In das Handel sregister, Abteilung. eli ö nf fen 3 — * W = Sote fe. Soddeki Dendecn- JGausmann Albert Pere 'in Chemnltz in das Handels 2) Kommissions rat Hermann Trautmann dafelbst, Ludwig Kelz. Sitz Eichstätt. Inhaber: Kauf⸗ Nr. 138 eingetragene Firma. Julius Fleische: ö. e , b n . hene die suristische Person „Francke sche Stif.! I1fsun 96 2 3 mitz mit Zweignteder - z ä wee aft lg Gesellschafter eingetreien; Herr Kauf⸗ 3) Kaufmann Wilhelm Schulze sen. daselbst, mann Ludwig Kelz in Gichstätt, Kolonial⸗, Spezerei⸗ elegenheitskaufgeschãäft, Görlitz mit Zwei I . , . 32090] tungen“ mit dem Siß in Halle a. S. eingetragen. e n ft . . ; , ,, , , e, , erer, nr n,, . , ĩ kura ereilt erhalten; Tie für Herrn Moritz Brun E n, icht. Fried ich M gha er, . ifensiederei u Wimmer me,, . . getragen worpen:? achdruckerel, einer Veriggs, und Serismentsbend - er Befunnte, gemcinichaf ili mil cinem anderen Ste. Argent s, 3 Hor: l e Prokura ist Derzogl. Amtsgericht. 3. Friedr. orham̃er, e enste deren, uu. Königliches Amtsgericht. . ĩ ; handlung sowie der Betrieb einer Apotheke und An. Vorf 1 ** r , * —— R y,, N, Danzig. Bekanntmachung. 32068 Wachswgrenhnan lung e,, , , . EIensburg. za in . n . i , nn, . fertigung pharmajeutischer Präparate. Die Satzung n e le,. . — 14 nue, 8 ) auf Blatt B94: die Firma „Michard Kröder“ In unser Handelzregister Äbieilung B ist bei Inhaber; . Merhammer ge gg. . ge Gintragung in das Handelsregister vom 6. Jul alt . q h 7 8 Dr en ö . 61 . esell' ist in dem Reglement vom 13. Augqust 1832 ent- Vie DVertrẽtung be sugnis des w — are,, r, , —— — — in Chemni und als deren Inhaber Herr Kauf, Ni. 19, betr. die Firma „Norddeutsche Credit⸗ r enn, Maria Morhammer, Seifensiederswitwe 1967 bei der Firma W. Zenner in Ileng bing Handels , n. 1 F nn orm 56 offene alten. Verstand ist der. Gebeime Meglerungssat, Dr. 5 Voipert Kt dahin de drr ende, de, , an — — . — mann Otto hꝛich wd 5 anstalt., Attiengesellschaft! in , i. Pr. in 3) l te 8h ö. e n, 2 Erich Gotthi * e n . am 3. Juli 19357. I begonnen Brot sge , Rektor derselbe nur noch berechtigt sein ol d W —— t ede Per . Chemnitz, den 6. Juli 1907. mit Zweigniederlassung zu Danzig heute eingetragen E s. Magd in Glensburg e en. nristia Hroßb. S Amts . z rn 5, 4. S. schaft mit dem Vorstandemitgllede J. G. A. Jauch Di . der en 1802 Königlicheß Amtsgericht. Abt. B. daß Hag Vorstandomttglied Hermann Levin Fůrst *r fern it Inhaber Theodor Hue Den Kauflcuten Hang Hansen und Christi Gr 5b. S Amtsgericht Halle a. S., den 3. Juli 1507. o vl 8 8 8 Vi amm, .
. 3 ertellt Glatꝝn. 32091 h die Gesellschaft ju vertreten und die Firm V ö. s. K 5 Petersen in Flensburg ist Gesamtprokurg erte 320911 Königliches Amtsgericht. Abteilung 19 CöIn, Rhein. Bekanntmachung. 320566 , , a , m. 5 n g t dergestalt, daß beide gemeinschaftlich die Firma ü . Fenn n er fg tern B ist heute Hampburt. . . 32102 . Butchers Suppie Go. Gefen mae, , m 424 dag Handelsregifter ist am 5. Juli 18907 Danzig, ö. ö. Zug . ö. . i,, . löten fen f nn, ens 4 ge. n n, , ,. Tit agung n 4. . seaxdelereninser jag mir beschrüutter Dastung. n. M= — ö ngetragen: Königliches Amtsgericht. 10. wn. . : * = 6 ; . ö. Juli 4. Pier stellverlrckende Gesdäigs nder C A. Gdert 2 , s, ede w — — * J. Abteilung *. wann geranntmachim 32059) In das Handelsregister Abt. 3. ist, bei det unter Frank rut, Malm. lz en del n nt gr e er, , nal mit Bundheim * David. Piokura ist erteilt an (lst aus selner , nn,, r, D —
, . xen er de g fr , w ,,, mo, n, , d =/
Cöln. Per on aftende Ge ,. Reichen⸗ eßel un ; Zigarettenfabri o 30. 1 ; er, Carl Se achs. Be⸗ g Vicfer offenen Dandel deck dañ au. d, Werrcremeer, n . r een enn Wöwenslein, Kaufmann, Cöln, und Nr. 406, betr. die Firma „J Robi. Reichen. Cinz“ in Cisenach weiter eingetragen worden, mit ern e n,. Daftng. Frankfurt a., R. 1907 abgeschlossen worden. wacht Jun it aus dieler ande de el dat aun. Tre Re. R Ded n e O
ꝛ ᷣ ̃ . ü t s züglich des Gesellschafters A. H. Köster ist ein zeschleden; glelchseltig it Mlarich Fried een. 2 1 Franz Habertitz, r hn Vie (niehr te berg“, in Danzig eingetragen? Inhaher ist jetzt der Pie Riederlaffung ist von Gisenach nach Fürth Unter dieser Firma betreibt eine Gefseilschaft mit be Gegenstand reg Unternehmens ist die wirtschaft Hinweg auf? daz Gil ierrechtörehisier einge ragen Vi e r 1 28 164 1 Xi ro der del. des A Den, , Oe. offene Handelsgesellschaft hat am
. ᷓ ĩ s 6 liche Förderung des Ziegeleigewerbes der Gesell⸗ —
2. Jult 1907 be⸗ Kaufmann Franz Reichenberg in. Dang Die i. B. verlegt. schrankter Gaftung die Herstell ung und ken Verte ; J geleig , . d 2 —
,, . Dl kiel . Je, n,, ö Eijeng ch. am . Ii god von Iigarelten und sonftigen Tabakfahrilaten, ö. , e lapital beträgt 29 700 S. FJ. M. Mutzenbecher. Franz Ferdinand Pie Gesen cant wird unter der Firma Gebr. r — 2 rm —
, rind g, nc e d hen ,. Großherjogl. Sach. Amtsgericht. Abt. 4. Stammkapital beträgt 110 000 M Heschã te 1 ammkapital beträg Mutzenbecher, Kaufmann, zu Reinbek, ist als Ge,. Viasch sortgeseßzt. ; Etra ddauraer vad deer Wee. *. i n, Camburg. Domdarg v. d d
6 ̃ ᷓ Danzig, den 3. Juli 1807. gn Die Zeitdauer der Gesellschaft ist bis jum 31. März ; e, wu Geng stest ut gien lfte Königliches Amtsgericht. 10 RFisenach. Bekanntmachung. Izzo o] Flat, Kaufmann Pang, Janas Dabidz auh, lol fen , , e Das Dan dell eiste enn Wen en, Need dee, Dea we, e. Ur Vandelgrenister. Dom dar R N en Dae de derch ed , ene
ö ; ö ö ⸗ schaft eseßzt. Di ö
Fima lautet jetzt; „Siegfried Meyer Nachf.“ i In daz Handessrtgistet Abt. z *'ist bei der Firma Halle, belde zu Frankfurt a. M; er Gesell—c be Ge 69 f er ist. Kaufmann Paul Kübn in Gla e offene Dandel gesellschaft bat begonnen am Adtellung er . ie, e, en el * . *r ere , guns A . „Jiegelei Etten hauen in Ettenhgusen, Geseln, ge el h . iin e. Hie len. i . r, , I c gef i rf, I. . w mam nm. — — ann de
sönlich haftende Gesellschafter sind: Artur Otto, eingetragen bei: schaft mit beschränkter daftung“ (Nr. 13) ein · Field srähkrgt Vertretung der Gesellschaft zu. erfolgen durch einmalige Anseige in der „Glatzer teile . si erloschen Firma Vudwoing BVracker in Oanan. dem w Dede es N er .
i ĩ tragen worden; Zeltung“ und im „Glatzer Gebirgsboten“. Unter dieser Firma detreidt der Ingenteur Ludwig 9 t 8 ärsn, ab Har? Feldhaus, Kaufmann,; Nr. s, ahetgs die noffen Handelsgesellschast in 6 ; öst; igui ü rankfurt 9. M., den 3. Juli 1907 z 69 9 C. zi. Jensen * Worck. Vlese osseng Madel. Ban he , a dete de Wemienr dw e Sr r de 2 2 u w . an, Wh. If! bir, , gi, Fistesieh Fee,, dn dle esd li Re n Wm dn Randa 2
; ast bat am 2. Juli 15065 Firma „J. M. Korn“ in Danzig, daß die Gesell⸗ , e, . , e g ., Kgl. ; . K . schaft . und die Firma erloschen istz j . . k ie Kön glicheg Amtsgericht. ͤ von dem bisherigen Gesellschafter G. A. Jensen han smann . ; De , weer, Oden, r, , D, unter Nr. 4384 die Firma: „Gustav Fritze“ Nr. 1437, betr. die offene Hanzelsgesellschaft in ach en am 1. Juli 1907 ! ; Görlitrꝛ. . . mit Aktven und Passiven Übernemmen worden Danau * n dee de Qαereaeene, — 2 — de D Cöln, und als Inhaber Gustab Fritze, Kaufmann, Firma „Bauunternehmung für Hoch⸗ und ger ger mn mg f Cult ericht. Abt. . Verantwortlicher Redakteur: bur In unser ont g h Abteilung A ist unter und wird? hon lbin unter unveränderter Firma Von halbes Umtenerkdt. Adi. 8d ade, de, r, = Rx * 3 , erbail Mohaupt *. Froese / in vanzig⸗ daß zogl. . tẽg⸗ ö . Virektor Dr. Tyrol in Ch arlottenbun Ni. 1192 die Firma: Richard Schober in Görlitz fortgesetzt. ö de! Ger e ion]! Voran ede Dee, da, de, Nee, , O, e. unter Nr. 4385 die offene Handelsgesellschaft unter die Gesellschaft auf elöst ist, eine Liquidation nicht Eisenach. Betanutmachung. 3201 Verlag der Cypediticn ( Heidrich) in Beli und als deren Inhaber der ZJlegeleipächter Richard Mrnthal R Dorschitz Gebr. Mlese ossene Mndelg. Müma Gar dir Bo m Ganan. . v * ,,,, , ,,, d,, ene , gin ge, n e fülle! nn, e,, 231 after ; en erner r. ie rma ⸗‚ 37. ; P 8d. 8 „ on dem daher 6 aster J. M. ⸗ . N — . x 2 1. x 281 R ,,,, Ran fene und als deren Inhaber ber Kaufmann Ernst Kolat lin Eisenach und als deren Inhaber der Wein—⸗ Änstalt Berlin sw., Wilhel mstraße ir. & a e ,,, . He en, n, n n
WMeldelr 8 —— Wm Wiuüdelm errmann Ran
oft ald Ginzel· ö 4 R
w
Könlgliches Amtggericht. mit Aktiven und Passiben MWernommen worden ! M den VWanhwann Möldek sn Urn De , , e. r