1907 / 162 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Genossenschaft fortab im Langfuhrer Tageblatt und in den Danziger Neuesten Nachrichten erfolgen. Für den Fall, daß die Veröffentlichung in einem dieser Blätter unmöglich werden sollte, genügt für die Bekanntmachung das andere Blatt. Sollten beide Blätter eingehen, so tritt an ihre Stelle bis zur Bestimmung eines anderen Blattes der Deutsche

Neichsauzeiger. Danzig, den 3. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. 10.

Eichstätt. Bekauntmachung. (32247 Betreff; Hitzhofener Darlehenskassenverein, e. G. m. u. H.

In der Generalversammlung vom 2. Juni 1907 winde an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Johann Steidl, Johann Beringer und Georg Niemeier .

1) 6 Zimmermann Bartholomäus Wild in Hitz⸗ hofen als Vereinsvorste her, 2) der e e. Bartholomäus Lindner in Hitz⸗ hofen als Stellvertreter, .

3) der Schuhmacher Johann Wagner in Hitzhofen in den Vorstand gewählt.

Eichstätt, den 5. Juli 1807. te Kgl. Amtsgericht.

,, schaftsgregit enossenschaftsregifter. ;. Unter O.-3. 21 des Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden:

„Tabakarbeiter⸗Genossenschaft Denzlingen, eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Daftpflicht“ in Denzlingen. Statut vom 21. April 1907. Gegenstand des Unternehmens ist die Bearbeitung und der Verkauf von Tabak, Tabak⸗ fabrikaten und Zigarren in gemeinschaftlichem Ge⸗ schäft betrieb. Haftsumme: 50 M, 50 Geschäfts⸗ anteile gestattet. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der in Emmendingen er cheir enden Tagesjeitung „Breisgauer Nachrichten!. Der Vor—⸗ sland besteht aus: Johann Kautz, Geschäftsführer, und Adolf Rieß, Schriftfährer, beide Tabakarbeiter in Denzlingen. Der Vorstand zeichnet für die Ge— nossenschaft in der Weise, daß die beiden Vorstands— mitglieder zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift hinzufügen. Die Liste der Ge— nossen liegt während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberel jur Einsicht auf.

Emmendingen, den 23. Juni 1907.

Gr. Amtsg⸗richt. JI.

Es chershangen. 132249

In das hiesige Genossenschaftsregister Band II Blatt 39 ist heute folgendes eingetragen:

Spalte 1. Laufende Nummer: 20.

Spalte 2. Firma der Genossenschaft: „Kůonsum⸗ verein für Eschershausen und Umgegend, ein⸗ aetraagene Genossenschaft mit beschränkter

icht.“ Sitz der Genossenschaft: Eschers⸗

pa Spalte 3.

hausen. . ö Spalte 4. Rechteverhältnisse der Genossenschaft: Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaftlicher Einkauf von Lebent⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder.

Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbestung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirt— schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und schließlich Herstellung von Wohnungen erfolgen. ,

Die in den eigenen Betrieben bearbeiteten oder hergestellten Gegenstände können auch an Nicht⸗— mitglieder abgegeben werden.

Bag Statut ist vom 21. April 1907 datiert.

Die Willengerklärungen und Zeichnungen des Vor— stands müssen, wenn sie rechtsverbindliche Kraft haben sollen, von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern abgegeben werden. ů

Die Zeichnung geschieht in der Weise. daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. .

Die Haftsumme für jeden erworbenen Geschäfts anteil beträgt dreißig Mark. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, welche ein Mitglied erwerben kann, ist auf zebn festgesetzt.

Alle Bekanntmachungen und Erlasse in An⸗ gelegenheiten der Genossenschaft, sowie dieselbe ver⸗ pflichtenden Schriftstücke ergehen unter deren Firma urd werden mindestens von zwei Vorstands— mitgliedern unterzeichnet. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgt in der EGschershäuser Zeitung! und dem „Braunschweiger Volksfreund).

e . Mitglieder des Vorstands sind: ñ

ij) Steinhauer Wilhelm Warnecke in Eschers—⸗ haufen, Geschäftsführer,

2) Fabrikarbeiter August Weddig Kassierer, .

3) Fabrikarbeiter Wilhelm Klünker in Eschers— hausen, Kontrolleur. .

Die Elnsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.

Eschershausen, den 26. Juni 1907.

Her joaliches Amtagericht.

Csslingem. Kgl. Amtsgericht Eßlingen. Im Genoffenschaftszregister wurde beute bei dem Darlehenskassenverein Denkendorf, e. G. m. u. H. in Denkendorf, eingetragen: „In der Generalversammlung vom 23. Juni 1907 wurde das seitherige Vorstandgmitglied Gottlieb Nürk, Bauer in Denkendorf, wiedergewählt und an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Wil⸗ belm Friedrich Keller zum Vorstandsmitglied ge⸗ wählt Friedrich Müller, Glaser in Denkendorf.“

Den 3. Juli 19807.

Hilfgrichter v. Rom. Frankenstein, ScmIies. 32251 In unserem Genossenschaftsregister ist heute hei der unter Nr. 24 eingetragenen „landwirtschaft ˖ lichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft für Neichenau und Umgegend, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Neichenau eingetragen worden, daß die Genossen⸗ schaft durch Generalversammlungsbeschluß vom 8. Juni 1907 aufgelöst ist und daß die Liquidation rurch den bisherigen Vorstand erfolgt. Frankenstein, den 3. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. Frankenstein, schieg. 32252 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 28 eingetragenen „Tarnauer Spar⸗ und Tarlehnetassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht“ zu

d

32248

in Holzen,

32250

Kolbe zu Tarnau aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Paul Hanke ju Tarnau gewählt worden ist.

Freiburg, Elpe. Bekanntmachung. [32253

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Freiburg (Elbe) folgendes eingetragen:

Grothmann zu Klinten, Post Oederquart, ist der Gutsbesitzer Robert Buhrfeind in Neubof, Post Dederquart, zum Vorstandsmitgliede gewählt.

Friedrichstadt.

nossenschaftsmeierei zu Tielen e. G. m. u. H. in Tielen heute eingetragen:

Fürth, Bayern. Bekanntmachung. 32255

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht —.

Johann Käßler wurde durch Beschluß der General⸗ persammlung vom 13. Juni 1997 Andreagg Hieronymus in Obersteinbach in den Vorstand gewählt.

Gadebusch. heute unter Nr. 6 eingetragen:

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

lassung zu Gadebusch. ( lung vom 31. Januar 1904 befindet sich zu T d. A

liche Einkauf von Lebens—⸗ nissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mit⸗ glieder, Bearbeitung und Herstellung von Lebens- mitteln und Wirtschaftsgegenständen in eigenen Be⸗ trieben, stellung von Wohnungen. . srieben bearbeiteten oder hergestellten Gegenstände können auch an Nichtmitglieder abgegeben werden.

der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens zwei

daß eines dieser Blätter eingehen oder aus anderen Gründen die möglich werden sollte, in dem anderen Blatte und für den Fall, daß die beiden genannten Blätter

Frankenstein, den 3. Juli 1907. Königliches Amtegericht.

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute 6 er Stierhaltung?sgenossenschaft eingetragene

An Stelle des ausgeschiedenen Hofbesitzers Amandus

Freiburg (Elbe), den 3. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

. . 32254]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge—

Claus Paulsen ist

Obersteinbacher Darlehunskassen⸗ Verein,

An Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes

Fürth, den 3. Juli 1907. h

Kgl. Amtsgericht als Registergericht. 32256 In das Genossenschaftsregister zu Gadebusch ist

Konsumverein für Rehna und Umgegend,

Sitz der Genossenschaft: Rehna. Zweignieder⸗

Das Statut beschlossen in der Generalversamm⸗

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ und Wirtschaftsbedürf⸗

Annahme von Spareinlagen sowie Her⸗ Die in den eigenen Be⸗

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent- lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma

Vorstandsmitgliedern. Sie sind in der Mecklen⸗ burger Post zu Rehna und in der Mecklenburgischen Volkszeitung zu Rostock aufzunehmen, für den Fall,

Veröffentlichung in demselben un⸗

eingehen sollten, oder die Veröffentlichung in denfelben aus anderen Gründen unmöglich werden sollte, so lange in dem Deutschen Reichsanzeiger, bis durch Beschluß der Generalversammlung zur Aufnahme der Bekanntmachungen der Genossenschaft andere Blätter bestimmt sind.

Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Oktober und endigt mit dem 30. September. .

Die Willenterklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Welse, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Der Vorstand besteht aus:

1) dem Lohgerber Georg Kube zu Rehna,

2 dem Arbeiter Ernst Teegen zu Rehna,

3) dem Spinner Karl Vick zu Rehna.

Jeder Genosse kann sich mit mebreren Geschäfts—⸗ antellen beteiligen, aber mehr als zehn Geschäfts⸗ anteile sind nicht gestattet. Die Haftsumme beträgt 30 S6 Mit dem Erwerbe eines weiteren Geschäfts⸗ anteils erhöht sich die Haftung eines Genossen auf das der Zahl der Geschäftsanteile entsprechende Vielfache der Haftsumme. I .

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Gadebusch, 3. Juli 1907.

Großherjogliches Amtsgericht.

Gammertingen. Bekanntmachung. 132257] An Stelle des aus dem Vorstand des Neufraer Spar⸗ Æ Darlehensfassenvereins e. G. m. u. H. in Neufra ausgeschiedenen Pfarrverwesers Anton Hofer ist der Waldbannwart Clemens Dietmann in Neufra getreten. Gammertingen, 15. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Gmünd. K. Amtagericht Gmünd. 32258 Bekanntmachung, betr. den Darlehenskassen⸗ verein Iggingen, e. G. m. u. H. In der Generalversammlung vom 21. April 1967 wurde für Mich. Spohn, vormal. Schultheißen, zum Vereingvorsteher gewählt: Schultheiß Hirner in Iggingen. Gmünd, den 5. Juli 1907. Landgerichtsrat (Unterschrift).

Gothn. = 32259 In das Genossenschaftsregister ist bei dem „Land wirtschaftlichen Ein und Ver kaufs⸗Verein Illeben, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Illeben eingetragen: Julius Stetefeldt in Illeben sst aus dem Vorstand ausgeschieden, in den Vorstand ist Otto Stetefeldt in Illeben gewählt. Gotha. den 5. Juli 1907. Herzogl. S. Amtgaericht. Greene. ö 132260 In das r Genossenschaftsregister ist unter Nr. 22 bei der Moltereigenossenschaft Delligsen E. G. m. b. H. in Tellligsen heute eingetragen: An Stelle des Halbspänners Ludwig Wiegering in Delligsen ist der Ackermann Friedrich Jördens da⸗ selbst in den Vorstand gewäblt. Greene, den 27. Juni 1907. Herjogliches Amtsgericht.

Kammerer.

Abt. 6.

Halle, Saale. 31591 Im Genossenschafttzregister ist heute die Schuh⸗

eingetragene 6 mit beschrãänkter Haftpflicht mit dem Sitz

tragen. , , des Unternehmens ist der Cin⸗ und Verkauf

amtlicher Bedarfgartikel zur Schuhmacherei sowie un d an Mitglieder und Nichtmitglieder. Die Haftsumme beträgt 309 M. Höchste Zahl der Ge—⸗ schäftzanteile ist lo. Vorstand sind August Kusch, Albert a. S. ; folgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeich- nung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namengzunterschrift beifügen. machungen erfolgen unter der deutschen e, r , Die Einsicht der Liste der Genossen ist

des Gerichts jedem gestattet.

Hamburg.

Landwirthschaftliche Reichsgenossenschaftsbank

zu Halle a. S. einge—⸗ Bas Statut ist vom 9. Juni 1907. Ge⸗

Fiebig, Berthold Maerz, säͤmtlich in Halle Die Willengerklärungen des Vorstands er⸗

Die Bekannt⸗ irma in der Mittel⸗

während der Dienststunden

Halle a. S., den 2. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. 32261

Eintragung in das Genossenschaftsregister. 1907. Juli 5.

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Darmstadt, mit Zweignieder— lassung zu Hamburg.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Junt 1907 ist die Genossenschaft aufgelöst worden; die Liquidation erfolgt durch die bisherigen Voꝛrstandzmitglieder H. Häntschke, K. Ihrig, beide zu Darmstadt, und P. Schmidt zu Hamburg; je zwei von ihnen sind gemeinschaftlich vertretungs⸗ und zeichnungsberechtigt.

Amtsgericht Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.

nir de. 32252 Der Vorstand des Spar und Bauvereins eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung zu Hörde besteht nach Neuwahl von 3 Mitgliedern aus folgenden Mitgliedern: I) Landrat Dr. Busch, 2) Heinrich Quest, Schlosser, 3) Theodor Heuel, Dreher,

ordentliche Mitglieder, 4) Ignatz Münster, Maurer, 5) Josef Kluthe, Schlosser, 6) Fran Padberg, Fabrikarbeiter,

stellver tretende Mitglieder. Hörde, den 2. Juli 1907.

Königliches Amtsgerscht.

Haiserslantern. 32263 I) Betreff: „Hochspeyerer Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Hochspeyer: An Stelle der ausgeschiedenen Vor. standsmitglieder Wilhelm Ruby II. und Franz Mock wurden als Vorstandsmitglieder bestellt: 1) Johannes Schwager, Pflasterer und Mühlenbesitzer, 2) Pbilipp Ruby, Ackerer und Fuhrmann, beide in Hochspeyer wohnhaft. 2) Betreff: „Spar⸗ und Darlehenskasse. ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Theisbergstegen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitaglieds Jakob Raab wurde der Ackerer Karl Kaiser J. in Theisbergstegen als Vorstandsmitglied bestellt. Kaiserslautern. 5. Juli 1907.

Kgl. Amtsgericht.

Kirchheim. 32264)

K. Amtsgericht Kirchheim. Zu der Firma Darlehenskassenverein Zell, e. G. m. u. H. in Zell wurde eingetragen: In der Generalversammlung vom 2. Juni 1907 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ mitglieds Georg Bauer, Gemeinderats in Zell, Jakob Reyer, Gemeinderat in Zell, in den Vorstand gewählt. Den 5. Juli 1907.

Oberamtsrichter Wider.

Königstein, Taunun. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 10 eingetragenen Konsumverein für Fischbach i. T. und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ver⸗ merkt worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Schreiners Otto Leps der Maurer Franz Pleinesg in den Vorstand gewählt worden ist. Königstein i. T., den 3. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

Königstein, Tannng. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 14 eingetragenen Spar⸗ und Kredit- verein zu Kelkheim, eingetragene Genossen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht vermerkt worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand autz⸗ geschiedenen Heinrich Kaus als Vorstandgmitglied Peter Herr 3 in Kelkheim durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juni 1907 gewählt worden ist. Königstein i. T., den 3. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Königs winter. 32267] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Ifde. Nr. 8 Dollendorfer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen · Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Oberdollen⸗ vorf folgendes eingetragen worden: Wilbelm Dahm ist aus dem Vorstande aug— eschieden und an seine Stelle Jacob Münz, Zimmerer n Oberdollendorf, gewählt. Königswinter, den 3. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

Königs- Wusterhanaen. 532268 Bei der Konsumgenossenschaft von Königs⸗ Wufterhausen und Umgegend, eing. Gen. m. b. S Gn. ⸗R. h ist am 2. Juli 1907 eingetragen: Das erste Geschäftsjahr endet am 30. Juni 1907. Amtsgericht Königs ⸗Wusterhausen. Luck an, Laus iãtx. (132272 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft: „Weiden bau⸗ und Verwertungsgenossenschaft, einge⸗ tragenen Geuossenschaft mit beschräukter Haft- pflicht Luckau“ folgendes eingetragen worden: Dat Vorstandsmitglie) Fritz Preuße, Luckau, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Ratsherr Karl Kühne zu Luckau getreten. Luckau, den 26. Juni 1907.

32266

322665

Langen, Rx. Darmstadt. Bekanntmachung. Betr.: Die Konsum⸗ und Produktionsgenossen⸗ schast für Langen Umg. e. G. m. b. S. in Langen. ö . Der Stukkateur Heinrich Freud II. in Langen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle wurde der Maurer Christian Werner V. in Langen in den Vorstand gewählt. . Eintrag im Genossenschaftsregister ist heute erfolgt. Langen, am 4. Juli 1907. Großh. Amtsgericht.

z2z69

32270 das Genossenschaftsregister. 29. Juni 1907.

Achtruper Meiereigenossenschaft zu Achtrup, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht. . Aus dem Vorstand ist nicht, wie irrtümlich ver= öffentlicht, der Landmann Jürgen Johannsen, der nach wie vor Vorstandsmitglied ist, sondern der Landmann A. M. Johannsen ausgeschieden.

Königlicheg Amtaägericht Leck. Lörrach. Genofsenschaftsregister. 32271 Ins hiesige Genossenschaftsregister wurde zu Band O. -3. 27 (Wiesentäler Schuhmacher ⸗Rohstoff⸗ genossenschaft, e. G. m. b. H. in Lörrach) ein— getragen: An Stelle des verstorbenen Fritz Iselin wurde Schuhmachermeister Ernst Grether in Lörrach und an Stelle des ausgeschiedenen Johann Schänzlin der Schuhmachermeister Gottlob Fegert in Lörrach zu Vorstandsmitgliedern gewahlt. Lörrach, Jen 27. Juni 1907.

Großh. Amtsgericht.

Lud wigshnfen, heim. 132273

Genossenschaftsregister. 1I) Betr. Landwirtschaftlicher Konsumwverenn, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kirchheim a. Eck. Durch Besckluß der Generalversammlung vom 16. Juni 1907 ist die Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren sind die biz— herigen Vorstandsmitglieder Vaniel Mang, Christijan Rogenwleser. Konrad Rogenwieser, Valentin Dörr . Breitenstein, alle Landwirte in Kirchheim d. ct. 2) Betr. Warenbezugs⸗ und Sparverein Lud⸗ wigshafen a. Rh., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ludwigshafen a. Rh. Aus dem Vorstand ist der Kaufmann Josef Hießermann in Ludwigshafen a. Rh. ausgeschieden und an dessen Stelle der Kaufmann Friedrich Kaiser ebenda gewäblt. Ludwigshafen a. Rh., 238. Juni 1907. Kgl. Amtsgericht.

Lud wigshalen, Rhein. Genossenschaftsregister. 1) Betr. Landwirtschastlicher Kon sumverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter waftpflicht in Alsheim. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1907 ist 856 Abs. 2 des Statuts abg'ändert. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind nunmehr im Rationellen Landwirt“, Verbandk⸗ organ der pfälzischen landwirtschaftlichen Genossen— schaften, aufzunehmen. 2) Betr. Spar⸗ und Darlehenskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Alsheim. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1907 ist 8 36 Abs. 2 des Statuts abgeändert. Die von der Genossen schaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind nunmehr im Rationellen Landwirt“, Verbands⸗ organ der pfälzischen landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaflen, aufzunehmen.

Ludwigshafen a. Rh., 29. Juni 1907.

Kgl. Amt⸗gericht. Ludwigshafen, Rueim. 32275 Genossenschafts reaister.

Betr. Spar und Darlehens kasse, eingetragene Genosfsenschaft mit unveschränkter Haftpflicht in Mutterstadt. Aus dem Vorstand ist der prakt. Arit Dr Heinrich Müßel in Mutterstadt aus— geschieden und an dessen Stelle der Tierarzt Johannes Mattern ebenda gewählt.

Ludwigshafen a Rh., 1. Juli 1907.

Kgl. Amtegericht.

Lech. Eintragung in

3

32274

Lychen. ; Das Ausscheiden des Buchdruckereibesitzers Otto Schumann hier und die Wahl des Buchbinder— meisters Karl Höppner hier als Vorstandsmitglied des Lychener Spar und Darlehnsktassen⸗ Vereins, eingetragenen Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Lychen, ist in unserem Genossenschaftsreglster vermerkt worden. Lychen, den 2. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

Mes eritꝶR. 32278

In unser Genossenschaftsregister Nr. 24 ist beuie die „Elettrizitãt s Verwertungs Geuossenschaft FKainscht, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht!“ zu Kainscht eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist Bezug elektrischen Stromes für Licht und Kraftzwecke von der Urber— land Zentrale Birnbaum ⸗Meseritz. Schwerin a. W, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft. pflicht, und die Weitergabe des Stromes an einzelne Konfumenten, insoweit fie ihren Wohnsitz in Kainscht haben. Mitglieder des Vorstands sind die Grund⸗ besitzer Gottlieb Jokisch, Linufß Welmann und Pei⸗ mann Jolisch, saäͤmtlich ig Kainscht. Die Willens

2 Vorstandsmiiglieder; die Zeichnung geschleht in der Welse, daß die Jeichnenden zu der Firma der Genossenschafst ihre Namengunterschrist. beifügen, Vie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen

und Schwerin a. W. Das Statut datiert vom 28. April 1907. Vie Einsicht der Liste der Genossen sst während der Pienststunden sehem gestattet. Dit Haftsumme beträgt z00 M; bie höchste Zahl der Geschäftgantelle, auf die ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 100. Meseritz, den 1. Juli 1907. Königliches Amttzgerlcht.

m

Verantwortlicher Nedatteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heibrich) in Herlin— PVruck ber Norbdeutschen Buchbruderei und Verlagk⸗

Tarnau eingetragen worden, daß der Rentier Franz

macher⸗Rohstoff⸗Genossenschaft zu Halle a /

Königliches Amtsgericht.

Anstalt Berlin 8w., Wilhelustraße ir. Be.

Oppenheim.

Das Statut des Landwirtschaftlichen Canfum—

vereins, eingetragene Genoffenschaft mit un-

beschränkter Haftyflicht u Guntersblum ist da—

hin abgeändert worden, 2

der Genossenschaft nunmehr hessischen land wirtschaftlichen Genossenschaften . Hessen⸗ land aufzunehmen sind. Eintragung dieser Aenderung

Saarbrũck en.

Fischbach· Camyhanfener agene Genossenschaft vdastpflicht zu Fischbach eingetreten.

. Sehenk lens tel a- Betłkanutmachung. 32285

ntglibe, des Gestwirts Wu

kg Rendant Carl Oswald

Schenkleugsseld. den 4. Juli 1965.

en gg t. In. das Genossen chaftgreglster wurde heute bei

erklärung und Zeichnung des Vorstandzz erfolgt duich

in den Kreisblättern der Kresse Birnbaum, Meseriß Dehubim.

wertungs genossenschast,

zum Deutschen Reichsanzeiger und Käönigli

, 1623.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

Ach te

Beilage

Berlin, Dienstag, den 9. Juli

die Bekanntm handels, ' ö * aus den Handels., Güterrechts⸗, Vereins. e ff eln

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

IGenossenschaftsregiffer. 3

1 32279 In das hiesige Genossenschaftsregifter ist 9! Nr. . pee, n,, vereinigter Tischler und

Mölln, Lanenbd. Bekanntmachung.

Tapeziere in Mölln heute eingetragen: Der Sattlermeifter August Oldag in Mölln aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Ste der Gastwirt August

Mölln i. L., den 4 Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

Venterahanusgem, Ry. Caggel.

end zu Riche gsdorf ist aus de seine Stelle d

müller Konrad Vorstand ausgeschieden und an

Landwirt Justus Schröder zu Richelsdorf in den

Vorstand gewählt. Nentershausen, den 2. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

Neustadt, Westpr.

Lusin vermerkt stande auageschiedenen Wolschon aus Kamlau

mitglied gewäblt ist. Neuftadt W. Br., den 24. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.

Bekauntmachung.

in dem Organ de

des Statuts im Genossenschaftzregister ist lgt. Oppenheim, den 4 Juli 1907. 3. Gr. Amtsgericht.

Oschatꝝ. Pferdeversicheruags t

kun odcr er g l 6 0 . Genossenschaft mit beschrãnkter Oschatz betr, ist heute vorden: Die Herren

folgendes Benedikt Mersmann

Oschan, den 5 Jalt 1907 Königliches Amtsgericht.

v zeꝛsa An Stelle der ausgeschiedenen Gerglenul 3 gGapp II. und Johann Schellberg ju gb sind Nikolaus Frank, Bergmann, und Josef Kraug, Schmied, beide ju Fischbach, in den Vorstand der Volksbank. einge⸗ mit unbeschrãnkter

Saarbrücken, den 1. Juli 1907. Königliches Amtagericht. 1.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. J eingetragenen. in Philippsthal domi⸗ Herren dencs e e gen in Firma: „Philippsthaler

arlehns kassen⸗ Verein. eingetragene Genossen⸗ . aft mit unbeschrãnkter Haftpflicht“ eingetragen

orden, daß an Stelle des auggeschiedenen Vorstandg⸗ re, mn Henn,

iegand in 3 als Beisitzer in den Vorstand gewählt r. 65

Königliches Amtagericht.

322865 Württ. Amtsgericht q oradorh : dem Darlehen stassen verein G eu

telsbach, e. G.

mn. u. D. olgendeg ingetragen 3 2 der Generalversammlung vom 30. Mat 1907 * ö an Stelle der ausgeschledenen Vorstands. . riedrich Messerle und Gottlob Weber olenwirt Karl Kübner und der Gärtner Johann e ikrieger in Beutelgbach zu Vorstandgmitglledern

Echorud orf. den 4. Jull 1907

Dberamtgrichter Hartmann.

* Gertanutu uch un ng. 32287 w der Deutschen laudiirtschaftlichen Ger⸗ vu eiugetragene Ge- 2 mit veschränkter Oasthslicht in ist beute in der , n. tgregister fi gen worden: Ver Anstedler Josepb Ganz ju * wo ift auß dem Vorstand ausgeschleden und ie Stelle der Anstedler Jahob Rückemann ju wo in den Vorstand ew hlt. in, den 4. Jult 1967. Rn liches Au tgger icht.

*. Vera unt achtung. n HGenossenschastreglsser Ni 11 ist bes der enschak; Godendorser Das lehnskassea-

: n. eingetrag 1 Men ossen schaft ait un-

8 ö

DH 8

die Königliche . ezogen

urmester in Mölln getreten.

; 32280

Im Genossenschaftsregister ist bei der ln schaft Richelsdorfer Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S., in Riche lsdorf ein ern Der Ober⸗

32281

In unserem Genossenschaftgregister ist bei der 1 Nr. 2 eingetragenen Malkerei Genossenschaft daß an Stelle des aus dem Vor— Rittergutgbesitzeré Ledwig ĩ ; der Königliche Domänen pächter Georg Seupin in Mirchau als Vorstandtz⸗

32282

die Bekanntmachungen

! 832283) Auf Blatt 8 des Genossenschaftgregisters, die die eingetragene Haftpflicht in eingetragen . in Striesa und Ernst Gustav Wackwitz in Of d A6 Vagrstandgmitglieder . . Stelle sind Mitglieder deg Vorstands geworden die Perren Müblenbeflitzer Ernst Reif in Oschatz und Gntebesitzer Mar Krause in Kleinregewitz.

an deren

des Deutschen Reichsanzei e en mn ; rr, ,,, chöanzeigers und Königlich Preußif

geschieden und an seine Stelle der Ackerer osef Bauer aus Bodendorf Siazig, den 25. Juni 190 Königliches Amtggericht. gonnenbdury, dF.- M.

Bekanntmachung.

7 3228

1 e

bei der Snar⸗ aud Darle y nst affe,

Der Bauergutabesitzer Farl Bauerg utsbesitz er . ,, Vorstande aungeschleden

Gotthold Telle getreten. Sonnenburg, den 4. Juli 1907. m Königliches Amtsgericht. Stri e gan. Im Genossenschaftaregister ist heute unter Nr. bei der Spar und Dan lehnskaffe, tragene Genoffenschaft

er

besitzer Zwald Opitz in den Vorsta Striegau, den ö Juli . . Königliches Amtsgericht. Tuttlingem. K. Amtsgericht Tuttlingen.

m. u. S. in stolbingen eingetragen:

ist an Stelle des verstorbenen

Johannes Mattes,

Vorstand gewählt worden:

Karl Mattes, Geschäftsführer in Kolbingen.

Tuttlingen, deu 4. Juli 1907. Amtsrichter Bühler.

Veckerhagen. Bet anntmachung. An Stelle des Wirt

Vorstandsmitmitglied

* 32292

standsmitglied des Vernawahlshäuser Tarlehns kassennereins e. G m. u. H. gewählt worden. Veckerhagen, den 3. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Velbert, hein. X Geno ssenschafts register.

8, worden:

festgestellt daß er umfaßt: Gemeinschaftlicher Einkauf, Bearbeitung und Der— stellung don Lebens., und Genußmitteln, Bekfleidungs. sowie Bedarfggegenständen für Haushalt und Ge— werbe und Abgabe derselben an die Mitglieder oder deren Vertreter gegen Barzablung; für die aug den däden der Genossenschaft und Lieferanten entnommenen Waren steht den Mitgliedern ein Rabatt don sechs , w. zu. diefer Rabatt wird zugleich mit der ückvergütung ausgezablt. Velbert, den 4. Juli 1907. Königl. Amtsgericht. WIiesbadem. Bełtauntmachung. 132294 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 8 bei der Genossenschaft Sp“ar⸗ u. Dar. lehenskasse G. G. m. u. O. ju Deßloch fol gendes eingetragen worden: Christtan Maurer J. ist aus dem Vorstand ge⸗ schleden und an seiner Stelle der Ludwig Kilian J. jum Vorstandsmitgliede bestellt. Wiesbaden, den 27. Juni 1907 Königliches Amtsgericht. Wirasita. J 3229880 In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasfe, eingetragenen Genoffen. schaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Grabau eingetragen: August Scharsitzkt aus Grabau ist aus dem Vorstande ausgeschteden und an seine Stell. Gustav Prill in Grabau gewahlt. Wiesitz, den 3. Juli 18507. Königliches Amtsgericht.

Abt. 9.

Tanten. 32286 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Birtener Spar. und Dar lehnuskaffen verein ein getragene Genossenschaft mit unbeschrãntter Vaftpstich: in Birten heute folgendeg elngetragen worden Durch Beschluß der Generalversammlung dom 12. Mai 18907 ist der 5 143 Absatz 1 des Sta futg, betreffend Festsetzunz und Zahlung des Geschästz. anteils, geändert worden.

anten, den 2. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister

(Die aus ländtischen Tree werden anten Leip mig vers ffentlidi.)

Hresdem. 31860

R dag Musterregtster ist elngetragen worden r. In geaiene era? Woch

Dresden, elne Ralle. ossen.

des Plakaig Britz.

cr seunnssse,

Jabre, angemeldet am

3 Ubr 55 Minuten.

n

en

3. Jun 1907, Worm ttags

ß kter Dasth licht (lugelraqen, daß Vein! auer aug Voden orf aus , n, 1

* Deter Ema nt worden ist.

In das Genossenschaftgregtster Band 1 Nr. 4 ist 2 eingetr

Genossenschast mit unbeschrãn kter e, m. jzu Tschernow heute folgende Eintragung bewirkt:

Im Meißner sind aug dem

und an ihre Stelle der . Richard Raehse und der Pfarrer

32290

it besch mit unbeschränkter Hastyflicht., in Lüß n, eingetragenen worden: Der

Schmiedemeifter Deinrich Sbst ist aus dem Vor stande ausgeschteden und an feine Stelle der Guttz⸗

32291

In dag Genossenschaftgregister wurde heute bei dem Darlegdenskaffenverein FRolbingen, e. G.

In der Seneralversammlung vom 6. Juni 1907

Maurer in Kolbingen, in den

. Pfeilsticker ift der Schlosser Wil elm Robrecht in Vernawablshausen zum Vor⸗

32293

In unser Genossenschafteregister ist heute unter Nr. 4 bei der Ron sumgenoffenschaft, Saushalt⸗ G. m. b. O. in Velbert folgendes eingetragen

S, Zeichen⸗, Muster⸗

ür en

Das

Bezugspreis

1

n

eträgt 1 80 3 für das

Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknu Schutz frist drei Jahre, angemeldet . 3. J. Nachmittags 5 Uhr 40 Minuten.

9 zu Nippsachen, Muster für plasti Fabriknummern 3270, n 1

Mittags 12 Ubr 7 Minuten.

Nr. 49038. ein Paket, versie von Chromolit

er

ographien, Muster

2380, 2385 und 2336, Schutzftist drei Jahre, 25 Minuten.

Nr. 4909. 9 druck in Niederfedlitz für Reklamezwecke. Muster Fahriknummern 3920. 3922. 3934, 3927, 3929a, 3929 , 3930, 23389, 2404, 2465,

2477, 3322 2a, 3327, 3516. 35640,

3740 f, 3804. 3565, 3391. 3393 a,

Nr. 4910. Königl. Hoflieferant Carl Friedrich Oeltzsch a Dresden Sn schlag, dersiegelt, angeblich enthaltend 2 muster, Muster für Flächenerzengniffe, nummern 184532 und b. Schutzfrist drei angemeldet am 6. Junt 1907, Mittags 16 Minuten. ö Nr. 4911.

I angemeldet Een 11. Juni 1807, Nachmittags Ti Nr. 4912. * Schwan in Dresden,

ein

Umschlag,

Eucaliptugs Menthol Bonbons, D

L bis 5, 12. Juni Nr. 4913.

Schutzfrist drei Jabre, Bild zauer Richard Albrecht

baltend 1 Muster für plastische Erzeugnisse, 1907, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. Nr. 4814 Firma Fpãndel K Reibijch Dresden, ein Umschlag, versiegelt angeblich ent haltend 2 Photographien, je einen Rabmenfuß fi Naltsägemaschinen darstellend, Muster für diastise Erzeugnisse, Fabriknummern 365 und frist drei Jahre, angemeldet am 12 Nachmittags 5 Ubr 50 Mmuten. Nr. 4915. Ober Post Brakti rant Wünsche in Tresden, ein Umschlag, off haltend 1 Zeichnung eines augzlebbaren Weir ansatzes an photographische Handkamerag. Mute plastische Erjeugnisse, Fabrienummer 1813, Schug fer ein Jahr, angemeldet am 13. Junt 1307 wit een 4 Uhr 30 Minuten

Nr. 4816. Firma Vereinigte Eiche dach che Berke Actiengesellschaftt in Dres de 28 schlag, versiegelt. angeblich enthaltend 20 (Zeichnungen) für Vol. and Metallwa ür plastische Grjeugnifse, Fabriknum mern 3460 5464, 3487 5470, 5473 14600, 14601. 2768, 3300. 5901, 5903, 59058 - 3908. Schutz frst drei Jahre gemeldet am 13. Junt 1807, Nachmittag * 15 Minuten. Nr. a7. Firma lorian zocker s Rach folger Ferdinand Wiesner n Deesden en Paket. dersiegelt, angeblich enthaltend Phorm- graphie eineg Ofengestellz und Zeichnung einer Beppelfeuer ture. Muster ür plastische Grzeugniffe Fabrlknummern 214 und 28 n, Sue drs Jahre, angemeldet am 14 207 Dar mn ire 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 4818. Firma Gigacetten. T Tadar- Fabrik Monopol“ V. TX. Oe mg n Dee nem. ein Paker, verstegelt, mik X bezeschwet,. 2ngeblich en daltend 0 Musfer für Jigareltendackungen, Musten ür Flächenerzeugnlsse, Fabeiknnnmmmneen, We é, Schutz frist drei Jahre angenmelder nn ., Jun! 1d0r, Vormittag L Uhr 8 Mörn den. . Nr. 1919. Dieselde, ein Vabed der kenerd mn K bezeichne, angeblich enthaltend d Mane, n. Itqa rettendackungeu,. Muster ar Stadensen fe Fabriknum mern 100 U HMM, Shag nt deen Reder augemeldet am L. Juni 1M Waren nnn , Re do Minn ken. Nr Re, Firma Keese en ce n, ma, em, n. denk n 2 edng, en, 491 =* n. gedlick Lathaltend 2 an Dale,, ar Neklaumegwehe, Mate , Rennen ee, Fade lk numme n 8d, , , n d Wös, dä, d, w-, Dan , W, ws, , wal e würd, h, det, d, de, d, , len s wos, dn d W, w, dne, , 3941, e del Nader dine nne am, D Dann, 28 ae w Nh. 2 . ö

r ö v M *.

d (an . *

Un

366. * X .

dre

unt

ö nig .

Nr. 4906. Firrna Orte Weüerlsch he Dees ee. eln Umschlaz, ossen, enthaltend e ite nu i te-

lo. . er a, D, Dan, , Minetti

. de, Green ff, eg n . Vor 8 8 Ww

rplanbekanntreachungen der Cisenbahnen enthalten nd, erscheint auch in einem i d fn,

Zentral⸗Handelsregister für

ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

Nr. 4907. Firma Lindner Æ Maat in Dresden. ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend Iz Must er ae i,

243, 3246, 6. 335 i, zs I, 3253 /iJ. 3773, Sor, 3333, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 4 Juni 1907, in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, mit A de-

Firma P. Friedlãnder in Dresden, elt, angeblich enthaltend 7 Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 2211, * r . an⸗

gemeldet am 5. Juni 1867, Voemittags II Uhr

Firma n, , fũr Kunst ein Paket, versiegelt, an= geblich enthaltend 369 Abbildungen von Hild ter? n für Fläͤchenericuanisse, 3928, 2411, 414, 2414a, 2423, 2424. 2450, 24565 1. Dresden, ein Ümschlag, verstegelt ebli zb64 f. 374g a bis baitend 7 Erne r e e n mt j 3923, 3923 a, W26, 0325 a, O637, O587 2, O7 03 a -O? 03 e, O70] b, Mose, 708 4 Schatzfrist drei Jahre, an zemeldel am 6. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. ( Johann Um⸗ Etiketten Fabrik.

Firma Mefsom Æ Waldschmidt Dresden, ein Paket, versiegelt, ange lich enthaltend das Modell einer Flasche, Muster r plafifh- Sr. jeugnisse, Fabriknummer 1, Schutz frist jehn Jahre,

in

ch Preußischen Staatsanzeiger.

1907.

der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren- dem Titel

das Deutsche Reich. r. 162)

entral⸗ Handel zregister für das Deutsche Reich erscheint in

der Regel täglich. Der

Viertelsahr. Einzelne Nummern kosten 20 5.

. Nr. 4922. Firma Zabrit p hotog rap hischer

Juni 1907, Apparate auf Utticnu vormals R. Hüttig

E Sohn in Dresden, ein Umschlag, offen ent. haltend 4 Zeichnungen von 2 Belichtungstabellen, Nuster für plastische Erzeugnisse. Fabriknummern 200! bis 2004, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Juni 1307, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten. Nr. 4923 Firma K. M Seifert Comp.

zeichnet, angeblich enthaltend 50 Siück Abbildunda? von Beleuchtungsgegenständen, Muster far pin Erzeugnisse, Fabriknummern 2336 2501, 2351 fis 2384, 2. . * . e ,. drei Jabre, angemeldet am 22. Juni 1907, Vormittags ; , in, K Nr. 4924. Dieselbe, ein Umschlag, versiegelt, mit B bejeichnet, angeblich enthaltend 33 Sri Abbildungen von Beleuchtunggz egenftänden, Maäßser für plastische Erzeugnifse, Fabriknummern 6922. 26. , Jahre, angemeldet am 22. Juni 1907, Vormittag 11 Uhr 25 Minuten; ] . ö

Nr. 4825. Firma Edmund Zepvpernick in

Etikettenmuster und 1 Gtikett⸗· muster, Muster für Flächenerzeugniffe, Fabrttnnmmern 171 b18 178, Schutz frist dret Jabre, angemeldet am 24 Juni 1807, Vormittags 15 ÜUbr 35 Riruten; Ne. 4926. Firma Teichmann A Pohle in Dresden,. ein Umschlag, versiegelt, an gebied ert. haltend 15 Abbildungen von Fläche nornae eren fir Grabvlatten, Muster für Flächenerjengntf⸗ aer. nummern 212 bis 226, Schutzfrist drei Jaerte en gemeldet am 26. Juni 1967, Vormittass 11 K 10 Minuten; .

41227 Nr. 4771.

und PVlakat⸗

Firma Paul Bartels æ Go

Umschlag ö

m .

dersiegelt, angeblich ent 252 . 5 Zwgarren ki ten auaftattun gen,

* Ferrneem Fabritn

n n

mm rn 3480

*

Firma Ernst Dreßler, Teo gerie

; . ; 4 1 der⸗ 2

iegelt, angeblich entbaltend 3 Muster für Etiketten derfiegelt ür Wachholderfaft. Einlege Sallcyl, Englisch Platter. don Buden 6 Me Dreg nner Lanolin.

seife, Muster für Flächenerzeugniffe, Fabrtknummern ; angemeldet am 1907. Vormittags 3 Uhr 50 Minuten. 230 ü in Dresden. ein Umschlag, verstegelt, angeblich ent. Zeichnung eines geschaitzten Sargfußeg

Fabriknummern 493 2494 2503 a bis 0632

Slg. B77 Bs n bis ss sl. , , 26562 bis 26566 2671. 2672 2678 2683 25382 big 265840. 2691. 633 Ti Te mn, n.

21 * 2 . 3479, 3757, 37832 bis 37833. M2 bie MM

2 86 Schutzfrift drei Jabre. angemeldet e. S8. Sun 85 . ö . für ; Fabriknummer Der Gegenstand des Unternehmeng ist dahin neu 122. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Junt

Vormittag 10 Uhr 20 Minuten Bet Nr. 4039 Firma Aktienger edfrhar̃t KRunstdruck . NRiederfenlla har Ur. 1039 des Musterregistezs mie dergelegten Fabriknummern 15893. 76, 2943 zeichneten Muster die Verlãngerung dis auf jehn Jahre angemeldet. Dresden. amn L Juli 1907. Tönigliches Lmte gericht. Abt.

Ur re mter ——1* * imd 87 md **

der 1 * T 8111

EIDderggeid. In unser Musterregister

Nummern olgendes eingetragen =οrber

; Nr. 144. Firma de Werreh R To. Fier

feid. Pater mit 51 Mnustern ür Farterrte

degelt, Flächenmuster

W Mä, 0

ner

, 8

Farrtknummern Ma, 2665 x Wäö3, X

306,

2 2 2 .

28 2 n

. S3 den- ür ferm rem. *, ummerr 82

mn

mr t 8 Mustern . Farr ikn B.

,. Firn J. Dirie n, Giherend, Tm ichlag nit 5 Mustern ür tie rtr in alen Ferre. Großen ud NDabirrmaftrtalftn, derriegeil, Naren- nutter, Dabrkhummernn Kn, , won, din de, wenn, Saut stest Jahre; mne meide mm

Jun r Dormniktnnn , m, , Mimnnnrrn. de , Firn, Damn, n dme, m, meme. XD. In mn, mit n, Muffen n, Ruten et derrkegerk Fihgrrtmmustter, Fadrifnumnrrnean mn, * Len w, , m, nm, m, m, d n, mn n nm n, n, m, n, , 83 Dage ange melde nn G8 Nin nme nn, , Tn, , smnnten

de , em, w, nm, gem, Gade id. Un chin m Mtrinte⸗n wee, , ern. n Ded und . . R c, mr, , Va , tuin i, , , w, o, n. r. 28 M Gen, ,, m, n, deo, o , . 8 Daze mn nn De, ma, D, D, ma,, Wan, ,,,. e, , Minne,

Os , D, Mer, W, n, man.

dnn Ly . .

rm, . De Nn Thiitee ne nee t

.

Ver me,

8 53* e,

. . 8 *

tr (. ;

ie n .