FDaudelsregister Casel, zz4os] Haftung in Dresden: Der Kaufmann J A Co. hier beute eingetragen. Der Gesellschafter] Anlagen, der Erwerb und die Verwertung vor ü enen Rottpus. Beranutmachung. 32632 Münchem. Handelsregister. l32568! sprechend der Erhöhung des Grundkapitals ge— u Anna Lenderoth Witwe ir, . erdinand Curt Bernhardt ist nicht mehr . . Ewald . 3 Göttingen ist ö . 3 3) der Erwerb, die Pachtung 63 Hegenstãnden , ,,, . In unser Handelsregister A Nr. 347 ist bei der J. Neu eingetragene Firmen. ändert.
rik, Cafsel, ist am 4. 7. I907 eingetragen ährer., Zam Geschäftafübrer ist befelt er Serelscheft ausgeschieden und Die offene Handel äußerung von Grundftäcken und Gebäuden so *. Rechte aus . lf stern“ porgenornmenen Auf. Firma P. Stauf C H. Ruff in Kotihus ver- 1 Albert NRambold. Sitz: Murnau, AG. Pforzheim, den 4. Juli 1907.
Die Firma sst übergegangen auf ben Apotheker Ingenieur Erwin Gänther Toren in Niederlößntz. gesellIhaft dadurch aufgelöst. Der bisherige Ge. die Errichtung von Anlagen aller Art, soweit . sischen ö * Elfe! Sacheinlage wird fest⸗ merkt worden: Der Kaufmann Max Stguß in ,, Inhaber: Schuhwarenhändler Albert Gr. Amtẽ gericht. IV. Gerhart Brethen in Gaffel. Der Uebergang der in Der Geschäftfährer Kaufmann Guido Gmil Thot AUschafter Kaufmann Hermann Schoenemann in dies zur Erreichung der unter 1 und 2 gesallocuhes stellung. Der : 73 000 S Kotthus ist als persönlich haftender Gesellschafter Rambold in Murnau, Gerberei, Schuhwaren⸗ und Posen. Bekanntmachung. ne. dem Betriebe des GeschaftJ begründeten Forderungen wohnt jeßt in Dresden. Göttingen setzt das Geschäft als alleiniger Inhaber Gesellschaftszwecke in Betracht kommt; 4) die n gesetzt auf in ggesam 5. Juli 1907 in das Geschäft eingetreten. Die offene Handels⸗ Lederhandlung in Murnau, In unser Handelsregister Abteilung A ist heute und. Berbinplichkeiten it bei em Erwerbe des Ge. Dresden, an 8. Jali 1907. unter unveränderter Firma fort. teiligung an anderen Unternehmungen deren Je Gaun ger n 56 Amizgericht. Abt. 4A. gesellschaft hat am J. Jult 1907 begonnen. II. Veränderungen eingetragener Firmen. unter Nr. 1546 die Firma Kasimir Siuchnin ski schäfts durch den Apotbeker Gerharh Green aus- Königliches Amtsgericht. Abt. II. Göttingen, den 3. Juli 1907. schasis betrieb mit den unter 1 und 2 erwähnten 85 Königliches mlsger it. Kottbus, den 1. Juli 1907. L St. Bernhards. Verlag, Gesellschaft mit in Posen und als deren Inhaber der Kaufmann geschlossen Duisburg . ; Ftönigliches Amtsgericht. 3. sellschaftszwecken in Befiebung steht. Das Stan?“ Heidelberg. Haudelsregifter. l32h28 Königischez Amtsgericht. beschränkter Haftung. Sitz; München. Ge. Kastmir Stuchninsft zu Posen eingetragen worden.
Kal. Amtsgericht Abt. II. In baz . ist bei Nu 1. 32355 ann, ///. 32561 kapital betrãgt 1 200 050 M0 Geschãfts führer 1 Im Handelsregister B O. 3. 54 wurde zur Firma k e n, 2634 schäftsführer Karl Josef Moendel gelöscht. Neu—⸗ Pofen, den 4. Jull 1907.
, e . , , , e, . mt gericht Crailsheim. getragen: J N for verzeichneten Firma „Franz Krüger Kaufmann Boo Grütter daselbst. Der Gesell⸗ schaft mit be n. f Rudolf König K Ec in Lands ih Posen. Bekanntmachung. 46
Im Handeltregifter für Ginzelsrmen Be. 1 31.6 Pie Firma ist erloschen 1 me . 8 ger schaftz vertrag ist am 36. Mal IS) errichtet J Peg eingetragen, daß die Prokura des Wilhelm setragene Firmz Rudzlf König ö. 2M, Then wer e Geisenbruun, Attiengesell⸗ In unser Handelsregister Abtelkung A ist heute Turde ane be der Firma J. J. Weisch in Pilgern, der, e, 1gor⸗ Nachf, 2 sesmann,, mit dem rte der wan Gesellschafts vertrage kann einer der , . Ruf erloschen ist. berg a. W. ist von Amts wegen, gelöscht. J sstz w Sitz; München. Hurch Aufsichtttate, uner Nie 1543 bie Fitma Stto Bergemann in Crailsheim unter Nr. eingetragen g., ö Niederlagung reifs wald eingetragen worden: ührer in Gemein t er Dan. — rg, 4. Juli 1907. Landsberg a. W., den 4. Juli 1907. eschluß vom 3. Jul Ihr. wurde bie Fasfuing der Nr.
9 Königliches Antegericht. Die Firma ist geändert in: Erste Greifs— führe Semeinschaft mit, einem Prokuristen die Heidelberg Gr. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Hefsimmung des Gefellschaftsbertragz? Eber daz Di. ö. g, . K.. Otto
Inhaber Karl Vaybinger, Kaufmann in Crailt— ö 9 el Gesellschaft vertreten. Die Stammeinl Pieser we , , mi, ==. Durlach. e, walder Gas⸗Ftaffee⸗Schnell töfterei mit electri. Tele h . meinlagen der — — ; n, , nn ,,, , ,, en Berries. Lolokiahwaren. n. Telitaiensen, ren s zr , Gegen tn, Gähnen neilspers, l nan ,, . io e e gebe, ,, mit 324000 , des Ingenieurs Paul Schäfer in andelsregister Abteilung A ist beute In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: . . Königliches Amtzgericht.
und führt dasselbe mit Einwilligung des bieberigen Dan dzelsregister A eingetragen zur Firma Glace Julius
Inbaber⸗ Milben Tkecker Varbin zer, anfmarnns Lederfabrit Durlach Herrmann 4 Ettliuger . . e,, Hannover mit 100 059) 69, des Hütlenb In qinse d Robert Schwark“ zu I auf Blatt 13 333 die Firma Anna Wilh. Grundkapital beträgt nunmehr 235 000 4A, eingeteilt
hier, unter der seitberigen Firma unverändert fort. Durlach. am . Juli loo; Heinri SIreifswald, den 6 Juli 1907 Her Röchling in Völk Pan bers munter Rr. 73 die Firma, „Kober J h in 235 Aktien zu je 1000 Pots dum. 132547 rigen Firma andert for * Deinrich Herrmann, gan igliches Amtsaerichtz Dermann Röchling in Völflingen mit 35 066 * . berg und als deren Inhaber der Kaufmann Demprich in Leipzig. Anna Wilhelmine Dorothee 3 ia feen e, . fit aernlsche Jadutie, * Waleberrtb der in unserm Cen.
Den 6. Juli 1967. Kaufmann in Karlsruhe, ist aus der Gesellfchat Hauptmanns z , ö Heils pra sst berin. i sellschaft Dauptmanng Hans von Burchard in Hannober Roßert Schwark ebendg eingetzggen worden. e n ifm r n nn , e enn, Wil⸗ Zweiguiederlafsung München. HJauptnieder⸗ register A unter Nr. M21 eingetragenen Firma: „Ge
ausgeschie den. Fin neuer Kommanditist ist einge Haderzleben, Sehles wis. 32576 mit 120 000 S, des Kaufmanns Bodo Grů e rr, , n. reten. Dem Wilbelm Weißer , ö . . ö . au manns J rütte ö den 4. Juli 1907. ; ö z h, ee. I z2499] — 3 nn, ,. ist Pro Durch , 19. Novembe ö . e, ,. Hirekters Rudolf Ailest:· Hennef f, . Abt. 1. helm Hemprich in e , (Ungegebener Geschäfte⸗ n n ne , el, n,, n . ,,, . ,. . . ge . . J e, e, Gr n hr 2 , . id ren , nenne, Sieg Retahnhinm chung . ö , ee , n, r, ud er, bee , , rar Verwaltungtzrat aut. in Potsdam übergegangen, welcher das Geschäft e, nen, men Dandelggesellfchaft We vom Handelgrcgister B. Zu Süddeutsche M e.. Daderalev Brödfabrik, Gesenschaft mit be. Fadurch geleitet, 5 en . ö. , e, e, . In dat Handelsregister Abteilung B ist. bei der j 1, Verl d Woß Sortiment geschleden; neubeftellte Verwaltunggratzmitgiieder: unter unberänderter Firma weiterführt. , befchl enn, fn, urtee Haftung? nr g ade renn, fa nde. ee e fir m , Ge r ff benen ihnen zn. Fina Hennefer Gemeinnützige Baugesellschaft ,, nnn ,, ,, e , . ö a nn,, n, J , Königl. Amtsgericht. Abtellung J. eingetreten. 6 W Janis. Täarde ein Nachtrag zum Gefellschaftss;, Zu Beschäftsführern werden bestellt: die Gesell. den Patentanmeldungen W 25 188 1146, M 25 15? Gr. 7 des Registers) am J. Ju ! erloschen. Prokura ist erkeilt dem Buchhändler Hans Kommerzialrat in Budapest. Prokura des Hustap Preuss is ch- Exriĩediand. 32548 mn bertrag beschle fen. wodurch der Vertrag auf unbe- hafter. . . . LI46, W 25 312 L146, W 27 393 I/145, W 25561 . eingetragen l der Gesellschaft vom 23. Mal August Kempert in Leipzig; Stratmann gelöscht; neubestellte Prokuristen: Richard In das Han delsregister Abteilung A ist heute immte Zett verlängert wurde. Großh. Amtsgericht 1 vhus Trans, Bäcker in Hammeleff, II46, W 25714 I46, 2 die ihnen zuste henden I Durch J . hl (von 56 obo M. auf 5) auf Blatt 307, betr. die Firma Alexander Rotter und Otto Fränkel, Direktoren in Wien, je unter Nr. 70 die Firma „Schloßbrauerei Pr. u ven Clten in Crefelz ist Durlach. ads Ponneltn anz, Käauftnang in Hamburg, Rechte und AÄnssprüch, aus Pen mit der Aktiengesell. 1 ; Enders in Leipzig: Carl Friedrich Sperling ist als Gesamtprokura mit einem Verwaltungs ratsmitgliede. Friedland Inh. Eurt Hoehl eingetragen worden. Prokura erteilt. 325 Dans Bonnichsen, Rentner in Süderotting. schaft Hannoversche Eisengießerei in Anderten ge⸗ 58 00 A ,. s Amtsgericht Sennef Jahaher gusgeschseden. Alwine Marie unverehel. 4 J. Gotteswinter. Sitz München. Pro Pr. Friediaud, den 3. Juli 1967. Crefeld, den 2. Juli 1907. nse delsregister A ist unter 26 e. e der reten die Gesellschaft zu jweien, und zwar tätigten Lzenzherträgen, 3) 'bie ihnen zustehenden ⸗ Königliches Am n. . Sperling in Leipzig ist Inhaberin; kuristin: Therese Seidl in München. Königliches Amtsgericht.
Rönigliches Amtsgericht bei 73. 3 , , ,, ' Terert daß der Heselsschafter Bennichsen stets der Rechte und Änfrrüche dus den mit dem Ingen len Mer ne. ra ,ld2530! H. auf Blatt sbbz3, betr., die Firma Gebrüder 5) Jesef auß; Sitz; München. Josef Prenssisen-Friedianã. 32649 amm, r, e dre er ee , n getragen olgend n. eine unt Trang ober Lund der andere Zeichnende ist. Paul de Bruyn, Düfseldorf, getätigten Lizen der tragen. In unser Handelsregister A ist bei der unter Nathan in Leipzig: Jacob Nathan ist als Gesell⸗ Krauß als In habe gelöscht. Nunmehr e Inhaberin: Im Handelzreglster Abteslsung A ist heute die ö , Der früher un Karl Stachel ie zeichnen die Gesellschafte firma und ihre Unter- Die Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Ni 249 eingetragenen Firma Merten K Ce, schafter — infolge Ablebens — ausgeschieden. In Anna. Krauß, Müllers. und Bäckerswitwe in unter Nr. 55 eingetragene Firma „Oskar Prell⸗ ist dernstorben. Das bie dre, , 2. schrift Für die täglichen Ka ssen bargeschäfte, Post ⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Herren und Knabengarderobe Herne einge, die Gesellschaft find eingetreten Jofephine verw. München. Diese hat die Uebernahme der unbe— witz in Pr. Friedland“ gelöscht worden. de 85 wein ,, een. reicht die Unteischrift eines Geschäfts— am 5. Juli 1307 in Abteilung A: ckragen worden: Nathan, geb. Ettlinger, und der Kaufmann Georg schränkten Haftung für die bestehenden Geschäftsver⸗ Pr. Friedland, den 3. Jul 107.
h edangen. führer aus, unter Nr 3130 die Firma Louis Scherer Nachf. Wie Firma ist auf den Kaufmann Leopold Jell. Nathan, beide in Leipzig. Die zuerst Genannte ist , wan , , Königliches Amtsgericht. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Pritzwalk. 32172
* Crefelt 3. J St eheld 1 7 * 7 8 — 77 daz 1 z . . in Crefelr — Rebel. Anna eb. Hadersfeben, den 1. Juli 1907. mit Niederlaffungsort Daunouer und als deren nobekt in Herne übergegangen, welcher das Geschäft von der Vertretung der Gesellschaft — infolge Ver⸗
Crefeld, den 3 Juli 199 en , ist Prokura erteilt. Die Königliches Amts ger ; s h fů KRöniciiches Amtsgericht der Ehefrau Ic Rarl Star helr ertellt Prot Königliches Amtsgericht. haber der Kaufmann Eduard Wilkenz in Hannoder. J ter unveränderter Firma weiterführt. zichts — auggeschlofsen. Die Prokura des Georg München. au . Cree, e w e . geblieben. ; eilte Proturn Halle, Saale. 32520 Der Uebergang der in dem Betriebe des pu u J un deen, den 8. Juli 1907. Samson Nathan ist erloschen; Nunmehriger Allelninhaber: Dr. Gustav Salberg, Es sind folgende Eintragungen bewimkt worden; 4 . 32501 Elberfeld 3 * 3,
eblieben . Saa . Ze ; Fu ⸗ . ö ĩ i Nr. 123 zer isn! Den 3. Juli 1907. a unser Handelsregister Abteilung B Nr. 137 unter der nicht eingetragenen Firma Louss Scher; Königliches Amtsgericht. dM auf Blatt 8807. betr. die Firmg M. Kemski Privatier in München. a, in unserem alten Firmenregister bei Nr. 123
n das, biesige Hand eleregtfter ist beute eingetragen Königl. Amtsgericht. 1. betreffend e , , mr eg fg durch den berstorbenen pi ach 3373 in . ‚. irschberę a, 32356] in Leipzig: Max Albert Kemski ist als Inhaber 7) R. Merkelbach. n Grenz Johannes Drews: Die Firma ist , . ö 5
— ** — 1 9 Ewertela. — ö özsii] hit beschtankter Haftung“ zu Halle a. S* it ,, ,, Geschäfls begründe len Forderungen Hö Velaunimachuug. ö Gesellschafter sind die , * ren ; , , n, , m, ff. 359 il n er er n fdr ran fe , .
. * 2 da tende Selell after Unter Mr 18 Keen Fra g J. eute folg 1D intraau 6. . z . =. und * e zin li ei ist ü w . 9 3 H . . . 2 — J J i 9 erautzerun e ö ;. . J ö
JJ , , , re ee s ge, , eher , , g, , , ge, ,, , , .
nden ge sell· j. ffungen in 1 1 JDmwersne,, dem 6, Jimi 1807 ift der Hechter e, „ geschlossen. ö ö = ü M. Kems ki Nachf.; erkelbach, Tonwgrensabrikantenwitwe in Grenz- geschast. unter de
6 , de, lesffungen in Wald und Eronenberg — vom 26. Juni 19607 ist der Gegenstand des Ünter- geschlossen . berg vorm. Heinrich Knoch K Ce in Hirsch, Die Firmg lautet künftig: M. Kems .
re e. I . and de Une ᷣ . g vor ; ; ö getr. die F Maschinen ⸗ hausen, Steinzeug, Glas, und Porzellangroßbandlung, Inh. Fr. Nagel foꝛt;
tragen: ⸗ nehmens, ferner der An⸗ und Verkauf von Getreide, k Abteilung B: ö berg (Saale) betreffenden Nr. 1 in Spalte 8 6) Zuf Blatt 8331, betr. die Firma . aschin f . ĩ ö ĩ andelsregister A (neu):
De, Kearmänn Jokangz Keune 4 Glberfeld ist Futernteln, Genitalien und Waren sonst zer Art. g . 385 3 „RRondova“ Hannoversche hpolgendeß eingetragen worden; y e , , , . ö . ,,, ö ,, ö i 5 ,, . . . 5 9 . Linth Juh. 3e, dem — 2 — zr geschieren. Die Prokura des . . . Halle 35 8, a r mdf u nl r, e fn anf 2 6. Das e,, . ö, ,, ist in 5 e, Huf n rg z Wilp ck c rl in 1907 in Nr. 1565 Beilage X Fr. Nagel und als deren Inhaber Kaufmann Frltz ; — a , Adolf Buchbolj zu Glberfeld ist erlofchen srotura dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit a Däastung ;. Pie Hestellung des Fran ( s. B su dahin abgeander ö , . * R. ö. j .
. — * Handelsgrenifter it heute de-, Elberfeld, den 4. Juli 6 6 meren roh tist⸗ zur Vertretung der Hi . Seschã fte führer ist durch Beschluß rer ö die Mitglieder des Auffichtẽ rats zu. Leipzig. Die Prokura des Arthur Naumann ist . , , . 24 . die Firm Martin Riecte
4 — 1 — Königl. Amtsgericht. 13. 8 n che ft bent ist. Die Prokura des Paul a. . , ,,,. dom 1. Juli. 190 wider⸗ sammen 6 o/g als Tantieme. Ueber die Verwendung . Blatt 9293, betr. die Fi Leipziger bestelster Geschaflzfs'hrer: , Adolf Künzlen, Pritzwalk, Bismarck ⸗Drogerie und als deren
feld * Geckwnaun in Erefeld⸗· Dir Gesel' fart , e,. ola. garen 32512 2 96 43 1. Juli 1907 Volger in . , . e e rn ö. ,, 8. Mal w u Het gd af nf, n . Kaufmann in Hamburg (irrig: Mannheim) xe. Inhaber Kaufmann ,, it .
ift aufgelöft. Die Firma ist erloschen. In das Dandelsregifter A ist unter Nr. 1642 bel Rznialik'g Amtaag?s* 3 zu Rr. 354 Ri , . . Beschlusses de ; ? ' W t III. Löschungen eingetragener Firmen. 3) unter Nr. 226 die Firma Adolf Tienken, e ber . ul 19 der Firma inrich Brer önigliches Amtsgericht. Abteil / zu Nr. 394 Firma Westfälische Bankto e E Quarg in Leipzig: Karl Hermann Wipper 9 ] ö
. n,, . richt ge 2 — 93 Sener fh Halle . ed t= ö . 252 dite gQhwm, Hernglamß. * . ene c ir schbera Saale), zen. s. Jalt 190. ist aß 8 meer, zige e d,, m a, . lei Gerd: . , ,, ,
— 55 6 (asm Firma ift der Diner Hen . Hi ,, . . linter Rr. I5Shh des Handelzregisters ait e. k r e erf, .. , , rt 32531 Hie tab her it ether . 5 85 i'. gin g München J. r don Tienken zu Pritzwalk;
Ar, Jar Ss de, Handelgregiftere, vi. te, Lu fer ereh . Kaufmann Otto Oppermann in ist die am 21. Januar 1507 begonnene offene Artikel 21 , mg er mn ch Herd . . Jastrov. Bekauntmachung, 32531 Eil r isf am I. Juli i967 errichtelf' worden. Die e, ne ,,. 32541 4) unter Nr. 229 die Firma Hotel Schwarzer geselliche ft unter der rm? Uttlenge en schast far Tiere en g. 1ra . . . in. Firma: Ad. Landmesser schafter), 23 Zahl der n fa rat e e eg . ⸗ ü a, . J Firma lautet künftig: Quarg & Co . ,,,, . ir j Adler, Fritz , . t . , Tamy? a,, den 3. Jali 1907. Co. mit dem Sitze zu 6. e3n ge⸗ eg Statutd') [Vertellun iet ammmigii . . des eingetragen worden; * j . J itz S ./ t itzwalt. n,, re,, , de, r e. . 3 ö 214 ge nf, ö Cel , em gie, ,,, (Verteilung des Reingewinng) ab= . fol irn en e ge rg. Jastrow . den verti e s, mn r ahr nn Wee e n lr gen er er i. derer e g e ee rg r r eur zu Pritzwa e , mm gan. FF 325131 Fabrikant Adolf Landmesser und der Kaufmann fegen, (, Bestwz des. 86 Gustav Wolffsberg zu Jastrow ) K — Ohm, Herne kamn le, Kommanditgesell⸗ tsgericht.
—— — * n Fami , at die J., . , . 9 3 e , f ,, der Kaufmann ,, 9 ,,,, ,,,. . ( ö . ö . Lippstadt. Bekanntmachung. 325361 , , ,, e ger t nheydt e, . 9 32550 — ien = 2 mm, = nnn, mm, nner ir. s4i. die offen. Handels zrfellsthent g' Halle a. S., den 3. Juli 1go7. 1 , wd . . . Jastrow, den 28. Juni 1807. K Im hiesigen Handelsregister A Nr, z ist zu der Kute eingetragen worden, daß duch Be cluß der * ö seregister wurde eingetragen: *** , en n s, ar, , , 6 2. äröniglcres Ants euntht! Azteilung 19. , . Königliches Amtegerichhht. Firma Conr. Friedrichs j. zu Lippstadt ein— HVeneralpersammlung, vom 6 . er. ö. , ö. ua lte ern en, und Motorensabrik Bartesch Dyck in Eibing Halte, Saale. —— 325941] und der Vertrieb ö Königsberg, Er. Handelsregister [32563] getragen. daß in das bestehende Geschäft der Kguf⸗ Artikel 21, 22 und 47 des Statuts abgeändert sind. ) rokura des Kaufmanns Emil Kalderoni ist und als deren Inhaber: ä. z Im Handelsregfster Atteil 2 N . kene n r m, ,,,. 3. . des Königl. Amtsgerichts Königsberg i. Pr. mann Justin Friedrichs zu Lippstadt als Gesell. Münster, den 3. Juli 6 Abt. ö ; aer , Brrtesch ia Clbtng, . geh iter tteilunß. A. rr. 1611. e w gewerbliche rwertung des Am 4. Jui 107 sst eingetragen in Abteilung A schafter eingetreten ist, Königliches Amtsgericht. Aht. 2. Eiche; der offenen Handelsgesellschaft „Ma Zechluß lart Netariatgurkande vom 8 Jun 1896 2 a afmann Jacob Dyd in Slbing Hellen dafl fen i leg fe en, 4 st betr. Peestessmnn . . 2 ,. unter Nr. 5235: Die Kommanditgesellschaft in Firma Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1807, Veu- Ruppin. 32642 Königs Niederlage“ . Rheydt: X ffrnese mah mn anderer Huntften ab menrert srd? mit dem Hemerlen eingetragen, daß d elllchaft ute eingetragen: Die Hefellschaft ist anfzelzft Wandbeklleidungen, FRreppenbelägen, Lindern, eo Dinesmann G Ce“ mit dem . in JIcter Gesellschafter ist zur Vertretung der Firma. In un fer Handelsregister Abteilung A ist bei der Elfriede Förster ist aus der offenen Handelggesell⸗
Crimmitschau, den 8. Juli 1997. am 1. Jalt 1907 begonnen hat. Der his herige Gesellschafter Albert Lange st M] Polt. unter agen und Steinküt insbefondete der Ermerk Königsberg i. Er, und dem Bemerken, daß per. ermächtigt. Firma „P. Rüdiger, Neu⸗Ruppia““ (Nr. 70) schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Töniglich-s J * Elbing, den 5. Juli 1997. Inhaber der Firma. 6 einiger und Fortbetrieb deg zum Han! hen unter der . sönlich haftender Hesellschafter der Kaufmann Isage Lippstadt, den 2; Full 1807. eingetragen worden: Dem Kaufmann Oilo Schlei. Ber bisherige Gesellschafter Sophie Dietz ist Dann 22509 *. Königliches Antegericht. Halle a. S., den 4. Juli 190 Hannobersche Steinhof fahrit Fama, hid: Ed n. Leo FDinegmann in Königöberg i. Pr. ist und ein Königl. Amtẽgericht. mann zu Neu⸗Ruppin ist Prokura erteilt. alleiniger Inhaber der Firma.
In Abtgilung A der biesigen Handeleregi ers J Elster werda. 532514 Königliches Amtsgericht. Abteilung 19 bestehenden, bisher dem Fabrikanten Jicharz Grein en Fommanditist bei ber Gesehschaft beteiligt ist. Die nzpau, Westpr. Bekanntmachung. 2637] Neu Ruppin, den 3. Int ig67. Rheydt, den 1. Juli 1907. aüein d Ce Gamburg . unser e d ssreg ster A . . bei Nr. S Halle, Saale — zes) . er ggeschi ft as Sim mtaß tal ä n . , i p rn e en Kom In unser Handelsregister Abteilung A Nr. ö. ist Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. in Salzwedel und Hitzacker etraten, daß die Firma ard Hutschen⸗ Im * del⸗ aist . . 163256] trag O M Geschäftsführer sind 1) Richard Am d. Ful 180 . bei der Firma G. Grau * Co in Löbau heute Venus. andelsregister zu Neuß. 32359) Feheydt, Wer. Düsseldorꝗ. 325651 J , , , r, wd ,,, , , , r g r, n, ,, ,, ,, , , ,, , , , tar Jacob Sam on in Hamburg , . ei ; f . . nt, zi Fisenach. D 3 J e ß 1 1 ö 5 i f ;
Tannenberg, er al 1957. amn, den . gun ö. . ö eingetragen worden: , ist 23 638 . n n e, ö , aft? y Max Klein in Löbau, fort h n, , , 9 der deen, Kal ö Fer pn Eönial ider Amts geri FKönigliches Amtsgericht. , eder Geschäftsführer vertritt für si in die Stuppel Gesamtprokura ertei Erden, dere ü d. z : d: I Kaufmann Wilhe Darmstadt. Betanstmachung. 09 Flensbarg. . 325165) dan g e, nl. . 1 ö. gärn e h 6 ö enen f . daß rieselben berechtigt sind. die. Firma e, , e , . d. Juli 1907. J len . i rern . lack In
In unser Handeleregister 2 wurde beute ein? „Eintragung ig das Handelgregister vom 4. Jul malle, Saal tmn gericht. Abteilung 18 13 Jahre festgelegt, beginnt mit dem J. Janual Oer mit einem anderen Kollektivprokuristen zu jeichnen. Königliches Amtsgericht. Reuß, den 4. Jull. 1507. berger in Rheydt. Die Gesellschaft hat am 1. Juli getrag⸗ 1607 kei der Firma Johaunes Johannsen in J * 27 it ö . 32622 1907 und endigt mit dem 31. Dezember 1921. Wird Königsberg. Er. Handelsregister 32662 Luckenwalde. Bekanntmachung. I32538 ; Königliches Amtsgericht. 19607 begonnen.
m Dandelsregister Abtellung B Nr. 45, Feiler die Geselschaft von seiten einch Gesellschafters nicht des Königl. Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. 3 un ferm Hande lsregister ist heuie Nafolge Her! 2 Rheydt, den 4. Juli 1907.
dr , gere ee Falgrabe, golonial Flecnoburg. * Eo. Gefel : i n. reren en (nene mn, wenne, , Hie Kieftation ist beendet; die Firma ist er— 4 . ele schaft mit beschränkter Haftung unter Innehaltung einer sechsmonatlichen Frist durch Am 4. Juli 1997 ist eingetragen in Abteilung A bei ü ꝛ Oeynhausen, and, ; 3366! Königliches Amtsgericht. n aft, fait g rn n 3 ompnat Um *, Juli, : E, ; ügung von demselben Tage bei der in Abtellung A ; i te ran ntmachm . eingetragen: Franz Geilen eingeschriebenen Brief an die übrigen Gesellschafter Nr. 214: Die Prokura des Paul Schikorr für die . Hr , , d . gin Samter. Bekanntmachung 32552
Juliue Galberstart) a Jranffurt a M. b, loschen. 9 i
e e,, , , . zntaliqhen . ist nicht mehr Geschaͤftsführer. ʒ S ͤ zt e el. ö 3 t h 2
, n , e me, , , m. r , . dai n . den 4. Juli 1907 as el degabe free f nl, . din e , den ieh l Hur d r der , . , . föhttagzen worden. Biobert Detert in Seynhaufen. solßgendeh ein. ahn ,,. e er er,
en, nr, , n, rr, , , mm mamn e ge,, n, wee. . ̃ 32516 nigliches Amtsgericht. Abteilung 19. , , n , wel, . , dauf⸗ Luckenwalde, den 26. Jun J. ; . = .
a n , , , , ,,, a ,, . „n helans Ort ntbt n dec sshhesrehltene darenn aan ; anke in Frankfurt Dan dels register des Amtsgerichts Ham m⸗ unter der Firma Hannoversche Sten wol. hilf 164. In Abteilung B unter Nr. 157: Die Gesellschaft Lnekenwalde. Bekanntmachung. 32639) Niederbexen ist erloschen. ö ,, , er en ö ge
Bei der Firma G. Schultz, Inhaber Faufmann Richard Stein zu Hannoper Petriebene Sandele⸗ mit beschränkter Haftung in Firma: „J. Schön⸗ In unserem Handelsregister ist heute zufolge Ver! Oenynhausen, den 6. Juli 1907. Bin he cuschaft ift aufaelot.
n ödos ieslßge San bdeler e-
S* anr Erman
E r 3 n ae w s E T V
2
7 2
Darmstabt, ee 2. Juli 1907 a. O. eingetragen:
Groß. Amtegericht I Das Handelsgeschäft mit Firma iß . ; a1 . J ; war stadt. GefauntmachMuung. z23og ] gang auf ð , . Jerhard Schultz in Hamm (Äbtesfung A Nr. 170), geschäft nebst sämtlichen Aktiven und Passiven nach mann, Gesellschaft mit beschräutter Haftung“ fügung vom 28. Junk 1907 bei der in Abteilung B Königliches Amtègericht. Ferner ist bafelbst eingetragen: Ja uaser Hanbeleregtter . wurde heut ein! IJ Marie Stanke, geb. Sporleder, werehelichte t ameör Jule 159, eingetragen worden, baß daß dem, Stande bom 1. Janugt 150, dergestalt in mit dem Sitze in Königsberg i. Pr; Der Ge. unter Nr. 4 eingetragenen Firma Papierwaren, 98terreld, r. Mane. 32166] in Spalte 3: Samuef Holländer, Kaufmann in ,. ros beute ein. gtaufniann Htts St inke in sahan, n. ZDeschäft dem Kaufmann Hermann Vogel zu Hamm di Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom J. Januar sellschaftsvertrag ist am 15. Juni und Nachtrag am Industrie, Gefellschaft mit beschräukter Haaf Pie in unserem Handelgregister eingetragene Sinntet Lr me Schabe und Füllgrabe, Kolonial; . 2 . Ernestine Eimler, geborene Sporlcher, ver— übertragen, ist welcher es unter der Firma G. 1907 ab als für Rechnung der Gesellschaft Jeführt 18. Zuni 1907 ahgeschloßen worden. Gegenstand tung, in Luckenwalde folnendeg eingetragen Handelsfirma H. Pretzsch. Seiiermeister Oster, in Spalte 5: Offene Handelsgesellschaft. Laren derattgelhält CJähabr Lzanor 6elst fbeltbtt: Gisenkahnttciebßsektt r Julius rmler Schrltz ea ff keelter hrt, und daß Dem Kauß. ane aten mird. Jim einisnen wih bon sihumn fn des Uatgrnebmens ist der Betrieb. des von dem Kauf, worden; . z seld, Inhaber: Heinrich Pretzsch daselbst, soll von Der Kaufmann Samuel Hollander ist in das Ge— und Julius Salber fabi; . Frankfurt au mt in Pesen, mann Friedrich Kattenbusch in Hamm“ von neucin gebracht und, von der Gesellschaft übernommen: mann Jossel Schönmann bisher am hiesigen Ort! Die Liquidation ist wieder eröffnet. Zum Ligui— Nluttz enen gelöscht werden. schaft als persönlich haftender Geseiischafter ein. wre sen laren l Arhckigenußn, ßen,, , srizdrich Sporleder, Krietierarjt ig Bretlau Prokura erteilt worden . 1M die Maschinen, Geräte und Utensilien, Rohmate— unter der Firma „J. Schönmann, betriebenen Ge. dator ist der Kaufniann August Schulte in Lucken- Die Rechtsnachfolger des verstorbenen Inhabers getreten. wa, , dn, Hmeignicherla fung. Dem Raufmann M FKlisabetz Lörte, geb. Sporleher, Witwe in Hamm, wog. lszsz6] rialien und halbfertigen Waren zum Vuchmerte von cäfts, bestehend in Cin. und Herkauf von Heringen, walde ernannt. werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch Die Gesellschaft hat am 2. Juli 1907 begonnen. Simon Halberftart ju Frankfurt a. N. ist Prokura Frankfurt a. D. Dandelsregister des Amtegerichts Hamm ; 29 g36, 01 4, und auch der Abschluß anderweiter Geschäfte, welche Luckenwalde, den 29. Juni 190ꝛ. gegen die Löschung der Firma bis zum 1. Oktober Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell. . 5 z „65 Wüheiñ Srorleder, Kaufmann in Breglau Hie Firma B. Weinberg, Juh. gieinhnrd 2) die ausstehenden Forderungen seiner direkt oder indirekt hiermit zusammenhängen. Königl. Amtsgericht. Löor geltend zu machen. schaͤster ermaͤchtigt. Tarmstabt, ben 2. Juli 18907 Ibergegangen und von di sen an den an en Roßbach (Abt. A Nr. 113) Ist 3m 5. Jul gd? n fn Firma einschließlich der Das Stammkapital beträgt 59 000 ς. Der Ge⸗ a ,,, a , z25ao] Oster eb, den J. Juli 1907. Ga mter, den 5. Jull 1907. Grohb. Amtggericht. II. Otto Stanke in Frankfurt a. O. verkauft worten. gelöscht worden. Achsel und baren Kassa im JRiominal⸗ Elschafter Josfel Schonnmgnn hat zur Deckung selner Auf Blatt io des Handel sregisters ist heute die Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.
en 3. Jul 1 — betrag von.. 39322 8 . (rr , ! rende. azsor] Frankfurt a. O., den 3. Juli 1907. Hannover. 32527 9 von 15698778. Sig n c, n ,,,, Firma G. Clemens Hahn in Niederschmiede⸗ parchim. 31760] Sebnitz, Sachen. 32553
In das Sand Agre . Königliches Amtsgericht. Abteil ĩ lesi s e, ; ; d ꝛ ; J ; ü
n baäß Dan del gregisier ist heut⸗ eingetragen worhben: 9 ö ae, . eilung 2. Im hies gen Handelregister ist heute in Ab⸗ ö 43 868. 24 3 z ber und als Inhaber der Fabrikant Gustav t t das Erl en der Firma Au dem die Firma Ernst Th. Böhme in
I) auf Blatt 6682, betr. Die Attiengesellschant Hank furt, Quer. Betanutmachung. z265 7 teilung A eingetragen: Abzüglich der auf dem Geschäͤft ruhen · 436 Eier ,, gern r e. i en! Bahn in Arnsfeld eingetragen worden; , . . er . . ln betreffenden Blatt 145 des Handelsregisters in, und Maschtgensabriß formas MM unlert, Handelßreghister Abte ting He ist deut zu Nö bs Fitmg Wunder & Küueift: In. den Pasfiven ... l Kuben, g 68. hee g gon seitens der Gesellschaft. Angegebener Geschüftzzweig: Betrieb einer Holöstoff - Barchim, den 5. Juli ldoß. ist heute eingetragen worden, daß die bisherige In
3. Kätzn« & Co.) Actiengesellschajt in el ir 33 Firma Bereinebaut Frankfurt a / G. genieur Adolf Knelst in Hannover ist an die Stell j f af; z J und Lederpappenfabrik. iches tagericht. baberin Klara Mathilde verehel. Eickelberg, geb. 9 schaft in h OS. e Stelle also netto. . . 13 949, 24 A Die Geschäftsführer sind der Kaufmann Jossel hier segl'sen, den 8. Juli 1907. Großherzogliches Amtsgerich 1 ö n ,,,
Trecben: Vie Direftoren Ruß osf Har- Gcmil Actien Gesellschaft zu Frankfurt al O. esn. des verstorbenen Gesellschafters Otto Kneist als per= e ; -
Krueger sind nicht mehr Mitglirer 8 e, d getragen: . . sönlich haftender Gesellschafter eingetreten und fle r n tne die er Sacheinlage. wird nach Alb ug Sinn gun ö , n. Königliches Amtsgericht. Pfeddershoim. 32644 tanz Alexander Böhme in Sebnitz Inhaber ist,
3 . Blei . z, bir, Cie Gcesellschafst „bie dem Ernst Steffens erteilte Prokura ist die unter der Firmg Wunder ü Kneist bestehenhe zerngt een rs f gn, Ge . ,. , , marknenkirchen.- 1z23671 ] . Die Firma S. Monat in Wachenheim a. d. Pfr. . daß die dem letzteren erteilte Prokura er⸗
, 6 w ,. en e a nn f . . die neugegründele Gesessschait . 4 . Im hlesigen Handelsregister ist heute eingetragen vi e w , 5. Juli 180. toe in den s. Zul 180!
e, Tic el tüte fart g. B. it Prrturg erk in-äern gt, aten, Käß lschast ift put Ker gltfmans hehre de; pan sböbösce ein, sedaß de Stamme led ben Grfah— dun den ficht anzeiger, worden; Gr. Amtsgericht. ernitz, de he nf gel Kngeriht
Str ickmaschin en fabest Meteor Helen , . Gemeinschaft mit einem Vorsta dan. 6e! . in Hannover befugt. ö e, icht Stein Sohn ban 23 oho zu voll Am 5. Juli 1967 ist eingetragen in Abteilung A a. auf Blatt 279 die offene Handelsgesellschaft Pforzheim. Handelsregister. 32168] e, ,
heschräntter Haftung. Ter Gesclischastz ert desten Stellvertreter zur Firmenzeichnung befugt i in Abteilung B: 6j sätet ist, Rig Chefran iuguste Stein, geh' Eleg, bei Nr. 13574: Der Kaufmann Gustav Bellgard in Kliemand R Tröger in Markneutirchen und Zu Abt. Bz Band J B.. 3. 5. wurde bel der Firma Solingen. 32664
pom lä. Hir Ib / zit in ; 1 bar h Ge . , Brant furt g. S. ben S. ufa) gt ist. unter Nr. 434 die Firma Deutsche Drehkolb „hannover bringt als Sacheinlagè in die, Geself. Königsberg i. Pr. ist in die hier bestehende Firma als deren Gesellschafter der Kartonnagenfabrikant Pforzheimer Baukvercin (2. G.) hier ein. Gintragung in das Dandelsregister Abt. A.
Yesell asteryersammlung vom h. Julf , hmm, Föniglichetz Amtsgericht. lbtellung 2 Damypfmaschinen, inn Echãfer . he , hen Sohn, Cem Fahtita nien Pak. Werner, als, serssilic hafte rene Gölell; Hustah Clemens Klizmanz and der Faufhgann, Paul . Durch Beschluß der eneralverfammlung Ne. 1653. . irma . dermaunn. Kop mann,
gerichtlichen Protolollt bon bemsel ßen Tan ah! Genthin. . zah lg! mit beschräntter Daftun mit. dem Sehen n chers Stein, ihr äbertrgscnen Schutzlechte betr. hafter eingetreten. Die aus den Kaufleuten Paul, Arng Tröger beide in Markneukirchen, ferner, daß ar nm hr, ene uber ch seusch ttöbe tian ant! Solling en: Das Geschäft ist anf Eugen Koopmann,
Int eri wochen t g , , nn d 32518 anngzher. Gegensta)g Hes ltere n, fh as durch Patenturkunde deg Kaiserlichen Patent⸗ Werner und Gustav Bellgard bestehende offene die Gesellschaft am 1. Juni 1506 errichtet werden ist. sprechend der Erhöhung des Grunk käßttals abgeändert. Kaufmann zu Brüssel, übergegangen und wird von z. anf lat. 1g416, betr. dle Geselsschast reh öft tt, t. J etz hiesigen Handelt ö die Augßeutungh dern sur bie Pan fesemn g amts gemäß der Anmesdung vom 13. Mal 1905 fir Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1907 begonnen. Angegebener Geschäftsmweig: Kartonnagenfabrikation pi heim,. den 4 Jull 130 diesem unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Dresdner Militär- Gfsecien. Fabrit. Gesensch 2. 4 Graeg t 9 u , n maschinen, Syssem Schäfer erteslten .. . ,, . Steinholzfabrik, Fama und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. und apierg l oshand lung g. G. Mat m Gr. Amogericht. 1v. Solingen, den 29. Jun 187.
mit beschräufter Haftung in Dresden; Der getragen, daß in Zehven ick, Kreis en pin Schutzrechte durch a. Fabrikation und Hanbel unter Nr . h 1 ö erer e . . egen . Aker in er ser rn e ln; doß die fr Pfornheim. Dandelsregister. 32169 Koniʒlicheg Amtagerict. 6. zx]
. ⸗ Jeiche n un z * 3 Solingom.
Kaufmann Friedrich Heinrich Johannez Uhthoff ist unter berselben Firma eine Iwelgniederl auf eigene Rechnung, b. Lijenjabgaben an drülte D 6 . 38 d der nichl mehr Heschasfeffffenn, n fs en 6 1 Zweigniederlassung er⸗ Personen far! äumlich enten, ang eutschen Patentamts cingesragene auf sie über⸗ Nr. 624 die Firma Emil Wolsborff zu Ham. niederlassung nach Breitenfeld b. Markneukirchen Zu Abt. B Band 1. O j wurde be ö , n m nn ** l gericht Genthin. e, gegangene Schutz echte auf ausschließliche Benutzung r mit einer Zweigniederlaffung in Koltbus und verlegt worden ist. n , m , ,. 3 , , ,, . 983 6. D n,. 2 ofen.
4 auf Blatt 11257, betr. bie Gesellschaft CGhGtting on — e. Errichtung von Filialen und Verkaufebureaus fn x ⸗ 3 . 325 r des Warenzeicheng Fama“ kirchen, den 8. Juni 1907 n Zreshbuer zutamoh lige sell schalt vorm. Ent Im shiesigen Handelgregister A Nr. 346 . gengnnte rnese, innerhalt deg Deutschen Fieiches; Fahritchion und f , . 1 kö ö lin oerchsi. e , ng ,, mn mn, . Paul Cagemgnn sowie dem Johann Opitz
Gernhardt Æ Co. Gesellschafi mit beschränt ĩ c r 2) die Fabrikation von Maschinen aller Art 2. ) ; . chräntter J] Firma Göitluger Con serven Fabrit Gräfenberg Handel mit folchen, die Herstellung von nd ie? . dern r fg e ffn, , gKottbus, ben n e il Wzericht fn n ggenz vm u 6 . beide ju Wald, ist Gesamtprokura erteilt mit der ĩ n . d
K
w