5
— —
—
/
Maßgabe, daß je jwei Prokuristen zusammen die
3a , e dem Emi orsbach zu Wald erteilte Pro⸗ tar Hi M oschen * d
Solingen, den 5. Juli 1907.
Königlicheg Amtsgericht. VI. Stavenhagen. 305821
Zn das biefige Handel gregister ist zu der unter Nr. 71 eingetragenen Attiengesellschaft Zucker⸗ fabrik Stavenhagen ju Stavenhagen heute ein⸗ getragen worden:
Spalte 6 (Rechte verbältnifse der Sesells haft): In der Generalversammlung vom 28. Mai 1907 ist
1I) die Erbõhung des Grundkapitals von 6981 500 M bis auf böchstens 781 500 Æ um bis 980 000 ,
2) die Abänderung des Gesellschaftsvertrags in der aus den Urkunden in Anlage 1 zu ( und in ersichtlichen Weise beschlofsen worden.
e descklofsene Erbsõhung des Grundkapitals ist zum Betrage von 21 000 M erfolgt.
Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht:
Die Aktien zum Betrage von je 1500 4 zerfallen in vier verschiedene Gruppen
217 Stäck Aftien Lit. A,
111 Stück Aktien Lit. B.
Diese beiden Gruppen von Altien sind voll ein⸗ geiahlt, verpflichten zum Rübenbau von 5 Morgen Pro Aktie und berechtigen zur Ablieferung don bẽchstens 200 Zentner Zrderrüben pro Aktie,. sofern nicht 6. Feftebe de Verträge weitere Rechle eingeräumt ind.
133 Stück Aktien Lit. C,
welche voll eingeiahlt sind, nicht zum Rübenbau In verpflichten, wobl aber ebenso wie die Aktien Lit. der Firma und B berechtigen.
Höchstens 60 Stück Aktien Lit. D, auf welche außer einer sofort zu leistenden Einzahlung zum Reservefond? lichen 75 c , sofern der Aufsichtsrat nicht andere Zablungstermine feñtsetzt, in jehn am 1. Mai jeden ] Jahres fälligen Teilbeträgen von je 7,5 o0 des ge⸗ zeichneten Betrages einzujahlen sind. Die Inhaber die ser Aktien sind zum Bau von 39 Morgen Rüben jährlich fär eine Alte verpflichtet. Von den Lit. D- Aktien sind 14 Aktien zum Nennbetrage aus. gegeben. . Stavenhagen, 27. Juni 1907. — Groß herz ogliches Amtagericht. .
Stavenhagen. 31761 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Lr 180 die Firma Gustar Rohloff mit. dem Sitz in Stavenhagen und dem Viehhändler Gustar Rohloff daselbst als Inhaber eingetragen. Stavenhagen, 2. Juli 1907. Großherʒogliches Amtsgericht.
Stollperg, Erg eb. 32556
uf Blatt 505 des Hardelsregisters ift heute die KRommanditgesellschaft unter der Firma Krug Æ Co in Stollberg eingetragen worden.
Der Schuh ware rabrikant Friedrich Carl Krug in Stollberg ist per sõnlich haftender Gesellschafter neben einem Kommanditisten.
Die Gesellschaft ist am 15. Juni 1907 errichtet worden.
Dem Kaufmann Karl Hermann Stiehler in Stoll⸗ ist Prokura erteilt worden. — tollberg, am 4. Juli 190.
Königl. Amtsgericht. Stolrenan. ö 32557)
In das hiesige Handeltregister Abt. B Rr. 2 ist beute eingetragen: Firma „Dampfziegelei Weber⸗ kühle Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Steyerberg.“
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer in der Gemarkung Holte (Gemeinde Lohe) ju errichtenden Dampf ziegelei.
Stammkapital: 90 000 Der Geschäfts führer ist: Adolf Fritsch, Kaufmann in Steyerberg 2
Stellvertretender Geschäftsführer ist: si Albert, Ziegeleibesitzer Ach sbrer 3 n ü
Gesellichaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist vom 15. Juni 1997.
Die Vertragsdauer ist berechnet bis 31. Dejember 1917. Wird der Vertrag nicht wenigstens . Jahr vor Ablauf dieser Zeit von einem Gesellschaster ge⸗ kun digt, so lä stillschweigend auf 5 Jahre weiter. Der Weiterlauf der Vertragsdauer um fünf * wiederholt sich, solange nicht Jahr vor Ab⸗
unf des jeweiligen Tu 3 . a, . ) 8, ,,, ,, mes don n
Der von dem Gesellschafter Fritsch eingebrachte Grun dbesirz mit Gebäuden ist für 30 9000 Æ von der Sesellschan übernommen und mit 30 000 S auf die Stammeinlage des Fritsch angerechnet.
Stolzenau, den 23. Jani 1807.
Königlicher Amtsgericht. Strassburg, Ei..
Es wurde heute eingetragen:
In das Gesellscaftsregister:
Band VI Nr. 20 bei der Firma Feldmann u. Schneider mit dem Sitz in Straßburg und Zweigniederlassung in Mannheim:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
ö Das Zweiggeschäft geht unter Erhebung zur Haurtnieberlassung mit den dazu gehörigen Aktiven und Passiwen und dem Recht zur Fortführung der bisherigen Firma auf den früheren Gesellschafter Georg Tell' chan ben. Vas Hanbelzgeschäft ühernimmt in Ansehung der Hauptniederlassung mit den dazu gehörigen Aktiven * n . der big Gesellschafter Carl
ne der, welcher dasselbe Firm⸗ — cher datzselbe unter der alten Firma
In das Firmenregister:
2 * 2 länft er
32204)
Banz VIII Ur. i72 die Firma Feldmann u. Anahach.
2 — in Stra stburg. nhaher ist Carl Schneider, Kaufmann in Straß
2 . . u and V Nr. 277 bei ber Firma J. Kirschnick in
n
as Handelggeschäft ist mit Aktiven und Passiv
* den Jr,. Georg Gtteckeri in 3 hergegangen, welcher dasselbe unter der bishert
. . unter der bisherigen Die Prokura detz Georg Streckert ist erloschen Band Vill Nr. 173 die Firma ⸗
in Straßburg. e, , , ! Inhaber ist Georg Streckert,
r tg
Band VIII Nr. 174 die Firma Emil Tro
in Schiltigheim. 3
wefondz in Höbe don 259 des Aktien⸗ betrages 25 60 eingezahlt werden, während die rest. Ruprechtsau ist Prokura erteilt. Band VIII Nr. 176 die Firma Rudolf Valser
Waldmicheldaeh.
in Worms wurde heute in unserm Handelsregister
Romrod wurpe Karl heinrich Schmidt J. in Romrod, in den Vorstand gewählt. Landwirt
wurden als weitere Beisitzer gewählt:
. c, sibez gewählt: Engelhard, Friedrich, Zieh eleibesitzes in Ehingen, G Friedrich, Sckonom j. e ngen 9 zeute
e. G. m. u. S
Kaufmann in Gunzenhausen erschelnende Altmühlbot ⸗ . oͤffentlichung der Bilan kt en ih ote zur Ver
in Straßburg: f Die Firma ist erloschen In das Gesellschaftgregifter Band 18 Nr. 153 be der Firma Karl J. , Die Gesellschaft ist aufgelöft.
Das Handelsgeschäft ist auf den Mitgesellschafter
Dr. Walter Aktiven und unter der bisherigen Firma weiterführt. Die Prokura des Johann Beugel bleibt bestehen —
de Gruyter in Großlichterfelde mi
in Straßburg mit Zweignieder
uchbändler zu Geoßlichterfelde bei Berlin. Den Buchhändlern a. Johann Beugel, b. Dr rhard
Ge prokura erteilt.
In das
in Straßburg:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. loschen. Straßburg, den 29. Juni 1907. Kaiserl. Amtsgericht. Strassburg, Els. Es wurde heute eingetragen:
Dle Firma ist erloschen.
Band VIII Nr. 155 bei der Firma Conrad Rühle in Straßburg: ö . Dem Kaufmann Gustav Dossinger in Straßburg⸗
in Straßburg. —. Inhaber ist Rudolf Valfer, Kaufmann in Straß⸗ burg. . , ile, Ban Nr. 283 bei der Firm a K k dem Eduar achot, Kaufmann i ist Prokura erteilt. ., In das Gesellschaftsregister Band VII. Nr. 140 bei der Firma Isidor Schloß in Straßburg: Die Prokura des Kaufmanns Heinrich 8. zu St raßhurg ist erloschen. Derselbe ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Witwe Isidor Schloß, Clementine geb. Meribacher, zu Straßburg, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Straßburg, den 2. Juli 1907. Kaiserl. Amtsgericht.
! 31748
Eintrag zum Handelsregister des unter-
zeichneten Amtsgerichts ö vom 2. Juli 1907:
Der Kaufmann Jakob Wältner aus Darmstadt, wohnhaft in QOber⸗Mengelbach, ist um Geschãfts⸗ fübrer der Firma; „Sartfteinwerke. Ober⸗ Mengeltbach i / O Gesellschaft mit beschränkter Daftung zu Ober⸗Mengelbach“ bestellt worden.
Waldmichelbach, den 2. Juli 1907.
Gi. Imi ẽrich. M eordau. 32558
Auf latt 409 des Handelsregisters, die Aktien⸗ gesellschat Werdauer Bauverein in Werdau betr., ist heute eingetragen worden: Der Direktor Fabrikbesitzer Louis Falke in Werdau ist ausge schieden. Zum Direktor ist bestellt der Fabrikbesitzer Max Puchert in Ruppertsgrün.
Werdau, den 8. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. VWesaelburen. ö 32578
ö h ,. der ,. Ne. 14 des Handels⸗ registers A eingetragenen Firma Johaun Jäger zu Büsum ist heute die Witwe . 3 Jaeger, geb. Peters, in Büsum eingetragen worden.
Wesselburen, 3. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Worms. Betanuimachung. 32559
Bei der Firma „Volkening und Reinhardt“
folgendeg eingetragen ; ⸗ . Sitz der Firma ist nach Wies⸗Oppenheim erlegt.
Worms, den 6. Juli 1907.
Gr. Amtsgericht.
Tei tx. 32560
Im , , , r nin A ist unter Nr. 6 wo die verwitwete Frau Mühlenbesitzer Hüfner, Alwine geb. Heyner, in Wetterzeube als . der Firma R. Hüfner, Wetterzeube, eingetragen steht, heute eingetragen worden, daß die Firma auf den Mühlenbesitzer Paul Hüfner in Wetterzeube übergegangen ist.
Zeitz, den L. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
AlIateld. 81581] In unser Genossenschaftsregister wurde heute be⸗ züglich der Molkereigenofsenschaft Zell bei Als= feld e. G. m. u. H. eingetragen: An Stelle des seitherigen Vorstandtzmitglledz; Jost Schmidt in
Alsfeld, 3. Juli 1907. Großh. Amtsgericht
31374
dr aossenschaftsregiftereinträge. .
w , , n . Ehingen e. G. m. In der Generalversam lung vom 7. Juni 1907
ekonom in Ehingen,
9 5.
2 Darlehenskassenvrrein Met. Berolzheim, In der General versammlung vom 15. J vurde in Abänderung des § 12 des ian n ;
Ansbach, den 1. Jult 1907.
; Inhaber ist Emil Troester, Apotheker in Schiltiz · eim. Band VII Nr. 314 bei der Firma Otto Haspel
Trübner, Verlagsbuch⸗ handlung in Straßburg mit Sr en,,
assiven übergegangen, welcher dasselbe
In Las Firmenregister Band UII Nr. 175 die nossenschaft mit inne cer werter aft m Firma Karl J. Trübner, rr, . lassung in Berlin.
Inhaber ist Dr. Walter de Gruyter, Verlagk⸗ hard Lüdtke, beide zu Straßburg, ist Einzel-
. as Gesellschaftsregister Band X Nr. A0 bei der Firma Gassert u. Schmalz mit dem Sitz
Die Firma ist er⸗
132205
das Firmenregister Band IV. Nr. 2417 bei Moritz Meyer Weil in Straßburg:
Clbinsg. Bekanntmachung. 32421
In unfer Genoffenschaftsregister ist heute bei der G cnoffenschaft Genossenschafts Bäckerei Ein tracht für Ost und Se stpreuß en, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in ü Eibing (Nr. 11 des Registers) eingetragen, daß Otto Horst aus dem Vorstand ausgeschieden und Rilbekm Rinke in den Vorstand gewahlt ist.
Elbing, den 5. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Glei w itꝝ. 32422]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Rr. 14 eingetragenen Ziemientzitzer Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗
—
Ziemientzitz eingeteggen worden: Carl Willimsky, TEbuard Bednorz, Michael Galonska und Robert Gadamer sind aus dem Vorstand ausgeschieden und n bre Stelle Valentin Galonska in Preschlebie, Valentin Eichorowsky, Franz Gurowietz und Josef Mlezka in Ziemientzitz in den Vorstand gewählt worden.
Amtsgericht Gleiwitz, den 25. Juni 1907.
Halle, Saale. 31590
In das Genossenschaftgregister ist bei Nr. 10, Central Genoffenschaft zum Bezuge land wirtschaftlicher Bedarfsartitel eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Halle a. S., heute eingetragen: Durch Beschluß der Feneralversammlung dom 8. Juni 1906 ist das Statut geändert. Der Gegenstand des Unternehmens sst jetzt der Betrieb eines Sroßhandelsgeschäfts zum Zwecke I) des gemeinschaftlichen Einkaufs und der Weitervrrarbeitung von Verbrauchsftoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Betriebes für die angeschlossenen Mitglieder. Ferner ist durch Beschluß derselben vom 15. Juni 19607 das Statut geändert. Das Geschäftsjahr läuft jetzt vom 1. Juli bis 31. Juni. Paul Schmidt und Paul Müller sind aus dem Vorstand ausggeschieden; an ihrer Stelle sind Emil Roderwald in Halle a. S. und Alwin Schurig in Spielberg in den Voꝛstand gewäblt. Halle a. S., den 30. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
Hann. Nun den. 32423 In das Genossenschaftsregister (Nr. 6) ist bei der Genossenschaft Wiershäuser Spar⸗ und Dar lehnekasse, eiugetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, eingetragen worden: Der Ackermann August Stockmann ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden, an seine Stelle der Ackermann August Lösekrug II. zum Vereins⸗ vorsteher und zu dessen Vertreter Ackermann August Grimme, Wiershausen, neu in den Vorstand gewählt.“ Hann. Münden, den 5. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
Heidelberg. Genossenschaftsregister. 32424] Im Genossenschaftsregister Bd. J D. 3. 19 wurde zur Firma „Ländlicher Creditverein St. Ilgen, e. G. m. u. O.“ in St. Ilgen eingetragen; Jakob Laub und Philipp Flory sind aus dem Vorstand ausgeschieden und Johannes Steinmann Bäcker, und Phslipp Herb, Maurer, beide in St. Ilgen, in den Vorstand gewählt.
Heidelberg, 3. Juli 1907.
Großh. Amtsgericht.
niders. 32425 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu Nr. 4: Wüstensachsener Darlehnskassen⸗ Verein, e. G. m. u. SH. zu Wüstensachsen folgender Eintrag 63 , —
er Ludwig Klüber zu Wüstensachsen — zuglei Vereingvorsteher — ist aus dem ö ö. geschleden und an dessen Stelle der Ludwig Weber zu Wüstensachsen getreten. Eingetragen am 3. Juli 1907. Hilders, den 3. Juli 1907.
Königliches Amtagericht.
, a 32427] Auf. Blatt 54 des Genossenschaftsregisters ist heute die Leivziger e n n , , Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Leipzig eingetragen und weiter fol as hh! , ,. worden: as Statut vom 20. Juni 1907 befindet sich i Urschrift Blt. 9 flg der Registerakten , Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung und Berußerung von Grundstücken, der Abschluß von Rechtggeschiften, welche mit Grundstückserwer⸗ bungen, Verwertungen und; Verwaltungen jzusammen ⸗ hängen, die Beteiligung bei ähnlichen Unternehmungen und der Betrieb von Bank und Handelsgeschäften aller Art, welche mit dem bezeichneten Gegenstand der Unternehmung in Zusammenhang stehen. Der Geschäftsbetrieb erstreckt sich auch auf Personen, die nicht Mitglieder der Genossenschaft sind. Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben durch einmaliges Einrücken im Amtsblatt der Leipziger Gerichte, z. Zt. in der Leipziger Zeitung. Die Einladungen zu den General⸗ versammlungen erfolgen durch jweimaliges Einrücken in das eben genannte Amtsblatt. Die erste Ein— ladung hat mindestens volle 10 Tage, die zweite mindestens volle 5 Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung zu erscheinen. Wenn die Bekannt⸗— machungen vom Vorstande erlassen werden, so haben , a . Aufsichtsrate erlassen der Vorsitzende und Schriftführ . fich ag j , . K e Hafisumme eines jeden Genossen beträgt fünf⸗ hu b fn , , el hbettäht fünf Die böchste Zabl der Geschäftganteile, auf die ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf hundert bestimmt. Mitglieder des Vorstands sind die Kaufleute Paul Wiesach und Walter Rätzsch, beide in Leipzig. Hierüber wird noch belannt gegeben, daß die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen während der Geschäfts⸗ stunden des unterieichneten Gerichts jedem gestattet ist Leipzig, den 6. Ful 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. 32428
Linz, RÆhoim. Im Genossenschaftsregister wurde bei dem Spar und Baunerein eingetragene Geuossenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu Linz am Rhein eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Wiegand und Decker sind der Kaufmann Daniel Wallach und der Kaufmann Max Lessenich beide zu Linz, in den Vorstand gewählt. ; Linz am Rhein, den 1. Juli 1907.
Lüben, Schles. lz2gz0
Bei dem unter Nr. 31 des Denofsenschastt j eingetragenen „„Borschuß · Verein Lüben, e. 9 m. u. D.“ ist heute eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch den Gen era sperfamml inen beschluß vom 17. Juni 1907 aufgelsst ist und n Liquidatoren der Kaufmann A. Kullmann, der gan mann DO. Haertle, der Tiefbauunternehmer G. Anderssohn, sämtlich in Lüben, bestellt sind.
Lüben, den 2. Juli 1897.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister. Neueintrag.
Darlehenskassenverein Ottenhofen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit un beschränkter Dastpflicht. Sitz: Ottenhofen, A. G. Cberzberg Gtrichtet auf Grund Statuts vom 30. Juni 1955 eingelragen am 5. Juli 1907. Gegenstand des Unkernehmens ist der Betrieb eines Spar, und Darlehensgeschäfstz Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen unter ihrer Firma und ge— zeichnet durch 3 Vorstandsmitglieder in der „Ver. bandskundgabe . Willengerklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch drei Vorstands— mitalieder, die Zeichnung derart, daß die Zeichnenden der Firma ihre Unterschriften beifügen. Vorstandz— mitglieder; I) Anton Furtner, Wagnermeister 2) Georg Hupfauer, Weber. 3) Alois Eicher, Metzner, diefe in Ottenhofen, 4) Sebastian Hupfauer, Gütler in Unter · Schwillach. 5) Ludwig Widmann, Bauer in Siggenhofen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
München, 6. Juli 1907.
Kgl. Amtsgericht München J.
Münder, Deister. 32432
Im Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 19, der Tischlervereinigung von Beber, eingetra— gene Genossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht, eingetragen:
Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaste— vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er— loschen.
Münder, 3. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Münster, Westr. Betanutmachung. 2433
In unser Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 23 eingetragenen Genossenschaft mit beschränlter Haftpflicht Bäuerliche Bezugs. und Absatz genossenschaft Albersloh zu Albersloh heute eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Josef Schulje, Zuralst, aus dem Vorstande ausgeschieden und an selner Stelle der Gutsbesitzer Anton Schulze, Zuralst, in den Vorstand gewählt ist.
Münster, den 3. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Ottmachnnu. 316049
Bei dem unter Nr. 3 des Genossenschaftsregistert eingetragenen Rathmannsdorfer Spar⸗ und Dar lehus⸗sKafsen⸗ Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Nath⸗ maunsdorf ist heute eingetragen worden, daß der Bauergutsbesitzer Hermann Wahner aus Rathmannk⸗ dorf aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Bauergutsbesitzer Konstantin Günther aus Rathmannsdorf in den Vorstand, und jwar alt Vereinsvorsteher, gewäht worden ist.
Ottmachau, den 3. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
KRhein, Ostpr.
München. 3243)
32434
Genossenschaft „Rheiner Darlehnskassen verein, G. G. im. u. H.“ eingetragen, daß an Stelle des als Vertreter des Vorstehers ausgeschledenen Färberei⸗ besitzers G. Schröder der Lehrer Gmil Behrendt als stellvertretender Vorsitzender gewählt ist. Rhein, den 4. Juli 1907.
Königl. Amtsgericht.
Rummelsburg, Pomm. 32436 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Reiuwasser⸗Globdow'er Spar ⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. u. H. zu Gloddow folgendes eingetragen worden: Der Rentenbauer Karl Bauschke ist versterben, an seiner Stelle ist der Rentenbauer Albert Ventzle in den Vorstand gewählt.
Rummelsburg, den 6. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. HRummelsburg, Fomm. 324536 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft „Be⸗ amtenwohnungs ⸗ Verein zu Rummelsburß i /P. e. G. m. b. H.“ mit dem Sitze in Rummels⸗
burg i. P. folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternchmenz ist der Bau, der Erwerb und die Verwaltung von Wohnhäusern. Der Zweck der G: noffenschast ist ausschlseßlich darauf gerichtet, zunächst unbemittelten Famillen gesunde und jwedmäßige Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Prelsen zu ber. schaffen. Die Häuser werden nur an Genossen ber mietet. Der Vorstand besteht nur noch aus 4 Mit⸗ gliedern. ; Der Sparkassenkontrolleur Bruno Brust unz der Landmeffer Heinrich Gebers sind aus dem Voistand ausgeschieden. Der Gerichtsassistent Max Wollin ist in den Vor= stand neu gewählt worden. Das Statut ist am 29. Mai 19907 neu redigiert. Rummelsburg i. P., den 2. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
Schandam. 32437
Auf dem den „Spar-, Kredit und Bezugs Verein Reinhardtsdorf, eingetragene Ge— noffenschaft mit unbeschtänkter Haftpflicht in Reinhardtsdorf betreffenden Blatt 4 des hiesigen Genossenschafttzregisters ist heute eingetragen worden, aß Verr Gemeindevorstand Otto Hering nicht mehr Mitglied des Vorstandz, Herr Erbgerichtsbesttzer Hans Klingner in Schöna' dagegen Vorftandtzmitglled geworden ist. Schandau, den 5. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
; Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin— Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaqk⸗
Kgl. Amtsgericht.
Königliches Amts zericht.
Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der
zum Deutschen Reichsanzei
Mn 163.
Der Inhalt dieser Heilage, in 2 die Bekanntmachungen aut den geichen, Patente, Gebrauchs muster, 12
Fünfte Beilage
rse, sowie die Tarif und Fahrplanbekann
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral ⸗Handelgre ister für das Deutsche Rei
durch die Könlgliche Expedition des Deuts gi enen, ; Hihi ,. 32. , ,. werden.
Jenosfenschaftregister.
Bekanntmachung.
enschaftsregister ist heute be dn, . . * Darlehnskasfen Verein,
iugetragene Genossenschaft mit unbes chränkter
gchrimm.
abnoꝰ er Haftpflicht, Zabno, eingetragen
de des F 1 des Statuts vom 26. September . die Firma von jetzt ab heißzen:
und Darle hustkassen ˖
966. Genossenschaft mit
tragene aftpflicht !. 8 . Die
Schrimm, den B. Juli 190.
Das Amtsgericht.
gteinhorst, Lauenb. Bekauntmachun
Bei Nr. 4 des hiesigen Genossenschaftaregisters, „Groß Kliukrader Geuoffenschafts · Meierei, G. 'm. u. 5.“ ju Grof stlinkrade ist heute eingetragen worden, daß Chuͤstoph Peters aus dem Vorstande ,. und an seine Stelle Her
mann Gerdtz-Groß ⸗Klinkrade in
wählt ist. g Leid horst, den 2. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Walsrode.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der Genoffenschaft: Vorschust. und Spar⸗Verein für — e. Statutenänderung einge⸗
Walsrode u. Umgegend ju Walsrode folgende tragen: Bekanntmachungen erfol
roder Zeltung' und den Wals
Die Willen erklärungen des Vorstandeg erfolgen
durch mindestens zwei Mitglieder,
der Weise, daß zwei Mitglieder
Namenzunterschrist hinzufügen. Walsrode, den 2. 1
Nr. 14 bei dem
heim eingetragen worden:;
An Stelle des verstorbenen Landwirts Wilhelm Cdling II. ist der Landwirt Karl Sternberger und
nach dessen Tord an seiner St Gottlie des verstorbenen Landwirt
Vorstand gewählt worden.
Wiesbaden, den 283. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Wirst.
In dag Genossenschaftsregister ist bei der leitungsgenossenschaft, eingetragenen Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Wissek einge fragen: Franz Schindler aug Wisset ist aus dem Vorstande außgeschieden und an seine Stelle Benedikt
Rosenau in Wissek gewählt. Wir fit, 27. Jun 190.
Königl. Amtsgeri
Xanten. In das Genossenschaftsregister Lüttinger Spar⸗ und Darl
eingetragene , all e unbeschränkter eute
Haftpflicht, in Wardt,
getragen worden:
Durch Beschluß der Generalpersammlung, pom 28. April 1907 ist der 5 43 Absatz 1 des Statuts, und Zahlung des Geschäfts⸗
betreffend Festsetzun anteils, geändert worden. Tanten, den 3. Juli 1907. Königliches Amteg
D des Siatuts hat folgende Genossenschaft hat ihren Hirschdorf. Statuten n det gg vom 29. Juni 1907.
Juli 1907. Königliches Amtsgericht. wiesbaden. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftgregister ist heute unter Landwirtschaftlichen Konsum⸗ verein Kloppenheim, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschrãukter Haftpflicht in Kloppen⸗
Schmidt zu Kloppenheim und an Stelle Landwirts Peter Sternberger der Wilbelm Kunz zu Kloppenheim in den
kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür
e —
298, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Jun 1907, Nachmittags 12 —=—1 Uhr,
Nr. 265 146. Firma M. Wilhelm Hentschel in Berlin, J Paket mit Abbildungen von 5 ustern ür Tür. und Fensterbeschläge, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 5341, 6341, 7341, 5342 7342, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1 Jun Senn 19607, Nachmittags 17 Uhr hz Minuten. . 5 . . Ni. 25 147. Firma August Werkmeister ir.
eren; inge in Berlin; 1 Paket mit , Modellen fur Bilder unbeschr utter rahmen. Lelsten, verstegelt, Muster für plastische Er⸗ . eugnisse, Fabriknummern 25277, 2532, Schutzfrist tz zu 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr 34 Minuten.
Nr. 25 145. Firma Chemische Werke vorm, Dr. Heinrich Byt in Eharlottenburg, Paket 132564] mit' 3 Modellen für geschmackvolle Ausgestaltung g. pon Blakern (Gasselbstzündern), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrlknummern 10 und 11, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1907, Rachmittags I2 Uhr 26 Minuten. Rr. 25 49. Firma Cd. Lachmann in Berlin. 1Faket mit 21. Modellen für Zinkgußwaren, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, abrik⸗ nummern 4563 Pflug 2 Rad, 3 Mann ntert., 4 Mann Abert 5 recht. Arm, 6 link. Arm, 7; linte, 8 Schreib, 9 Deckel. 10 Deichsel 436451 Wagen, 12 Schreibz.,, 13 Plinte, 14 Mann, 15 Rad, 16 recht Arm, 17 ink. Arm, 18 Pferd Vordert. 19 Pferd Hintert,, 20 Kopf, 21 Pferd Schwanz, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1907, Rachmittags 1 Uhr 5. Minuten.
Bei Nr. 18 255. Klempnermeister ,, Nonnenmacher in Berlin, als Rechtsnachfolger des Fabrikanten Friedrich Dehnke in Berlin, hat bezüglich des am 19. Jult 1900 mit Schutz frist von 3 Jahren angemeldeten Modells für Stutzuhren, gekennzeichnet durch einen Aufbau aus Gewehrkugeln und Patronen jum Tragen des Uhrgehäuses, Fabrik⸗ nummer 5, am 31. Mal 1907 die erlängerung der She bis auf 15 Jahre beantragt.
Bel Rr. I9 096. Klempnermeißster Sigmund Nonnenmacher in Berlin, als Rechtsnachfolger des Fabrikanten Friedrich Dehnke in Berlin, hat bezüglich der am 16. Juli 1801 mit Schutzfrist von 3 Jahren angemeldeten Modelle für Schreib⸗ jeuge, Kauchserviee, Aschbecher, Zigarrenabschneider, Photographierahmen, Doppel Photographierahmen und Photographieständer, ekennzeichnet durch Aufbau von Gen ire ff, ewehrpatronen und Ge⸗ schossen, Patronenhülsen und Geschossen, und Ge— wehrgeschossen und atronenhülsen, Fabriknummern 6 bis 14. am 31. Mal 1997 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre beantragt.
Bes Nr. 27 124. Kiempnermeister Sigmund ; Nonnenmacher in Berlin, als Rechtsnachfolger 325667] des Fabrikanten Friedrich Dehnke in Berlin, affer⸗ hat bejüglich der am 4 Juni 1904 mit Schutzfrist von 3 Jahren angemeldeten Modelle für Rauch⸗ fervice, Tintenlöscher, Schreib euge, Granaten mit abnehmbarem Thermometer, Leuchter, Granaten mit Metallsockel, Zigarrenabschnelder, Federhalter, Blei. slifte, Messer, Fabriknummern 26— 31, am 31. Mai 50 vie Verlängerung der Schutzfrist auf 15 Jahre cht. beantragt. !
Iz2668] Bel Rr. 22 189. Firma Greiser X Dobritz in ist bei dem Wardi. Berlin hat bezüglich des,. mit Schutzfrist von ehuskassenvereln, 3 Jahren angemeldeten Musters für Etiketts in ver
schledener Ausführung und Farbe zur Verpackung von Schokolade, Fabriknummer 12, am 18. Mai 1907 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre beantragt.
Nr. 25 150. Firma Gasglühlicht ⸗ Werke, Phönix. Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Wensßensee⸗Berllu, 1 Paket mit a. 1 Muster für Ftiketts, b. 15 Modellen für Verpackungen zu Glühkörpern, verstegelt, zu a Flächenmuster, zu b Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern
6 Nr. 14
worden: In Ab⸗
den Vorstand ge⸗
32665
G. m. n. H. .
gen in der Wals roder Nachrichten“.
die Zeichnung in zu der Firma ihre
32666
elle der Landwirt
Abt. 9.
folgendes ein⸗
ericht.
Ri Musterregister. 7 lin Pliet tz Mr e l. Tete fen r.
(Die aus ländischen Muster werden unter
Leipzig veröͤffent annnberg, Erzgeb.
In das Musterregsster ist eingetragen worden: Max Süß in Eranzahl, ein versiegelter Karton, angeblich 32 Posamentenmuster
1539. Firma
enthaltend, Fabriknummern 5264
35, 5353, 364, 7.oß5, 7072, 7076, 077, 7078, 76853, 7686, 875, 8758, 8759, 8760, 87652, 8767, 9397, 9406, 9412, 9417, Schutzfrist 3 orm. 110 Uhr. Firma F. Oskar Brauer in Buchholz. ein versiegeltes Paket, angeblich 39 Muster von n . Pappartikeln enthaltend,
S9 big g894, 897, 9g8gs, 9899 big 9904, 90h, S907, hoh bis 9917, 9920, Sg26ß, 9927 und 9039 bis ghd 2, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Rr. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr. Annaberg, den 6. Juli 1907.
Königl. Säͤchs. Amtsgericht.
1 Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 29 II. 3 elt, Flächenmuster, Fabriknummern: Berlin, den 5. Juli 1907. 39
8844 plastische Er eugnisse, a . am 14. Juni 1907,
gemeldet am 20. Herlim.
In das Musterregister ist eing
Rr. 25 145. Firma Berliner
Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Abbildungen von
in Berlin, 1 Paket
23 Mustern für Standuhren,
plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2242, 289
290, 286, 285, 293, 295, 292,
zu a hi6, zu b bol—Hl6, . 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 3. Juni 1907, Vormittags 10— 11 Uhr. 25 151. Firma Duisberg Co. in
zur Bamenkonfektion, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4582 —= 4695, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr 58 Minuten.
Nr. 25 153. Firma D. Nadel 4 Co. in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 50 Modellen für Kleiderbesäͤtze bei Jacken und Mänteln, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern I656 — 1695, 150, 152 —- 157, 159, 160, 161 St. frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 180, Nach⸗ mittags 12 Uhr 12 Minuten.
Rr. Ih j53. Firma Lange Æ Jacoby in Berlin, 1ẽPaket mit Abbildungen von 4 Mustern für ge⸗ wehte Schals und Tücher aus Wolle, Baumwolle und Sesde, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern; Toulon, 20, 30, Indien, 300, 400, e, mn. J Jahre, angemeldet am 5. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr 48 Minuten.
25 154. Firma Kunstdruck Theodor Wendisch Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schöneberg, 1 Paket mit Abbildungen von 7 MNustern für Druck auf Metall, Paper und Stoffen aller Art in einer und mehr Farben, ver⸗ 3370, 3362,
I, 3567, 3372, 3368, 3373. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Jun 1907, Nachmiftags 1-2 Uhr.
r. 25 155. Kaufmann Jacques stellermann in Berlin, 1 Ümschlag mit 1 Muster für Plakate mit der Inschrift „Duplex bestes Taschenfeuerzeug, Meillsur Alume Gigares, Best Pocket Lighter“ einen Knaben darstellend, der sich eine Zigarre an=
licht.) 32417
5756, bz 1111, 2, 3,
15134 bis 15141, Jahre, an⸗
abriknummern
31968
etragen: immer - Uhren⸗
offen, Muster für
en Reichganzeigers und Söniglich PVreußischen 2 * gt preit
alten sind, erscheint auch
ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 10. Juli
andelg⸗, Güterrechtz., Vereins. e mn, achungen der Eisenbahnen enth
1907.
eichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtgeintragsg rolle, ũber Waren⸗ in cinem besonderen Blatt unter dem Titel
ür das Deutsche Reich. or. 16)
Dat eträgt AL M 80 9
ertiongpreis für den Kaum einer Druckielle
Nr. 26 5. Fabrikant Carl Plötz in Berlin,
1 Paket mit 2 Modellen für Rauchservices und Schrelbjeuge aus Militaäͤrgeschoßmänteln, Modell 90 und S5, pit. in
orm eines Torpedobootes, zusammen⸗ Muster für Vastische Erzeugnisse,
esetzt, versiegelt, 6 ; 7 und 19, Schutzfrist 3 Jahre,
abriknummern 1
angemeldet am 6. Juni 1907, Vormittags 16 Uhr 59 Minuten.
Nr. 25 I57. Firma Max Krause in Berlin, 1ẽ Paket mit Abbildungen von o Mustern für
Kartenbriefe, Briefdecken, Karten, versiegelt, Flãchen⸗
muster, J. R. 712, 715, 718, 722, 730, 746, 760 Nr. 9,
Fabrlknummern 168241688, A 6272, 12, 38, 94, 95 G. 3623, 3630, 3639, 3642, G. T. 34774, 34794, 34804, 34814, 34823, 34834, 34843, 6 34885, 34945, 34966, J. H. 702, 705, 708, 7ii, 714, 715, 753, T. 450, 431 432, Oh8h2sI, osbg, Jos g. 7iögs, 7165, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1907, Nachmittags 12 Uhr 11 Minuten. Nr. 25 158. Firma Max Krause in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von. 50 Mustern für Karten und Ctiketts, verstegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗· nummern 71598, 1675, 1676 1685, 16387, 1688, A 6322, 6412, E 293 - 304, F 658 - 61, 664 - 668, F R 307, 309, 313, q 1237, 1238, 1239, 1240. 1243, 1244, 1270, 1272, 1274, J R 700, 702. 703, 705, i nis, diß IsJ, Fi, Schu gfriit 3 Jahre, an. meldet am t. Juni 1907, Nachmittags 12 Uhr R Minuten.
Nr. 25 169. . Max Krause in Berlin, 1 . mit Abbildungen don bo Mustern für Brlesbogen und Kartenbrief, versiegelt, Flächen · muster, Fabrilnummern J 1252, 1253, 1255, 1266, 1257, 1259, 12602, 1260, 1262, 1263 — 1269, 12702, 1276, 12724, I272b, 12742, 12746, 1276a, 1276, 127 8a, 1278, 12802, 12806, 12862, 1287, 1291 1294, J. R. 718, 722, 726, 730, 734, 738, 742, 746, 750, 768, 760 Rr. 1675, 1676, 1677, 1686, 1631, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Junt 1907, Nachmittags 12 Uhr 11 Minuten.
Rr. 26.460. Firma Leopold staufmann in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 42 Modellen für Möbelbeschläge, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1360-4365, 43665 a, 366 -= 4570, do0ol( = 6023, 50265, boꝛh a, bo26 bis bozs, 5oz2,. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Jun 1967, Nachmittags 12 Uhr 18 Minuten.
Nr. 25 j56i. Firma J. Aberle Æ Co. in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 16 Mustern ö. Druck auf Papler, Metall und anderen Ma⸗ ericllen in ein und mehreren Farben, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern O6 113, 06165, 062310, öb2 13, 06228, 06229, O6 236, 06247, 06259, Ob 266, Ob2b8, 06266, 063 16, L 39, L. 40, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 190, Nachmittags ? Uhr 50 Minuten.
Nr. 25 162. Fabrikant Haus Seyfried in Berlin, 1 Ümschlag mit 2 Mustern für Einlage⸗ Maßbänder . Stoffwickel, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabrlknummern 101 und 102, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1907, Vormittags 9 Uhr 29 Minuten.
Nr. 25 155. Firma Georg 9. log ftug⸗ n Berlin, I ,. mit sodell . troh⸗ geflfecht in Bandform zur Damenhutfabr lation, bey fie gell, Muster für plastische Erzeugnisse, Fa rik⸗ nummer 405, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Junt 1907, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.
Rr. 25 154. Fabrikant Friedrich Vödisch in Berlin, 1 Umschlag mit 8 Modellen für Kon⸗ fektiongstickerelen, versiegelt, Muster für wlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1056 = 1064 Schutzfrist 3 Tann angemeldet am 7. Juni 1907, Nachmittags 14Uhr 22 Minuten.
Rr. 25 165. Fabrikant Kurt Stephan in Charlottenburg, Paket mit Abbildungen von 4 Mustern fuͤr Schuhputzmittelverpackungen, ver⸗ siegelt, , Fabriknummern loo —- 193. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1907, Vormittags 16 Uhr 34 Minuten.
Nr. 25 16s. Firma Walther Peck in Berlin, 1Umschlag mit 2 Mustern für Etiketten und Plakate, versie gelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3228 3229, Schußtzfrist 3 Jabre, angemeldet am 8. Juni 1907, Nachmittags 17 Uhr 8 Minuten.
Rr. 265 1657. Firma Berliner Blechemballage⸗ Fabrik Gerson 8 mit beschrãnkter
aftung in Berlin, 1 Paket mit Abbil dungen von 3 Muslern für ein. und mehrfarbige Dekoration und Bilder für Blech, Papier, Holz und Leder- verpackungen und für Metallflächen aller Art, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 65e 8 663986, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1907, Nachmittags 12 Uhr 39 Minuten.
Rr. 25 158. Firma Freund * Co. in Berlin, 1ẽ Paket mit 32 Mustern für Wandbilder, versiegelt, 3 chenmuster, Fabriknummern 244, 245, 250, 56, 58, 249, 2659, 261, 262, 263, 37, 266, 267, 268, 270, 271, 272, 273, 274, 276, 276, 278, 279, 281 zan, Wg, ahl gh, 256. 237, 253, 23. Schugfrift 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1907, Nachmittags 12 Uhr 54 Minuten.
Nr. 265 169. . Max srause in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 32 Mustern für Etikett; und Rückentelle, a,. Flächenmuster,
abriknummern A 6232, 6243, 6272, 6292, 6352,
382, PF 662, 663, 672, 674, 675, 678, 679, 683, 684, FR 325, 325, 333, J 1245 12652, 1253, 1286, zg, Fi Ts, Ts, Jo, 766, Föi, bs, Fö3, Fös Fd Schufest 8 Jahre, angemeldet am 16. Jun 1907, Rachmittags 12 Uhr 3 Minuten.
284, 288, 306, 387, zündet, offen, Flaͤchenmuster, Fabriknummer 4260,
Nr. 25 70. Firma Gmil Marold Attien ˖
entral⸗Handelgregister 6 399 . e.
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der injelne Nummern kosten 0 . —
80 4.
Do, , ah, zol. 2), 26, 21, zoz, zoa, , meldet am 6. Jun 190M, gesellschaft in Berlin, 1 Pgtet mit 3 Modellen
Vormittags 160 Uhr 20 Minuten.
far Manschettenknöpfe, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6610, 6611, 6625, 6629, 6633, 6634, 6662, 6663, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr präzise.
Nr. 25 7j. Fabrikant August Lindstedt in Berlin. I ,. mit 1 Modell für Ananakflaschen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 1550, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1907, Vormittags 10-11 Uhr.
Nr. 25 1723. Firma S. A. Loevyn in Berlin, 1᷑ Pater mit 9 Modellen für Türdrücker, Türschilder, er f r r. und Haugtürschilder, versiegelt, Muster är plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1936, 18656, 1956 a, 1966, 1968, 1970, 1971, 1970 H, 1971 H, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1907, Nachmittags 12 Uhr 24 Minuten.
Rr. 25 73. Firma Mundt Co. in Berlin, 1Üümschlag mit 3 Mustern für Kommissionszettel in jeder Farbe und Variation, offen, Flächenmuster, Fabriknummern a 1, h 2. 8 8 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1907, Vormittags 9 -= 10 Uhr. r. 25 174. Firma August Werkmeister ir. in Berlin, 1 Paket mit 1 Modell für Bilder rahmenleisten (daz niedergelegte Modell soll in seiner ganzen Zusammenstellung und die beiden Verzierungen auch für andere Profile von Bilderrahmenleisten ge⸗ schützt sein), versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 2530, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr
43 Minuten. irma Paul Krafft in Berlin,
Nr. 25 175. 1Paket mit 4 Modellen für Schirmgriffe, versiegelt, Mufter für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern I934, 3935, 3924, 39265, Schu frist 3 Jahre, an ⸗
gemeldet am 12. Juni 1907, Rachmittags 2 Uhr
40 Minuten. Fabrikant Wilhelm
Rr. 25 176125 177. ZJickerick in Berlin, 2 Pakete mit je 50 Mustern
für Verkehrslinienbilder, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zu Nr. 26 176 156, zu Nr. 26 177 5I( = 1600, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1907, Nachmittags 4- 8 Uhr.
Nr. 25 178/25 179. Firma Neue Photographische Gesellschaft Atktiengesellschaft in , . Pakete mit 43 bezw. b0 Muftern für Ansichtspost⸗ karten, ö Flächenmuster, Fabriknummern in Rr. 25 178 Nr. 5-55 5 Sujets Reproduktionen don Bemälden und Skupturen der großen Berliner Kunstaugstellung, 32 Sujets Nr. 266 — 3 Syjets Herzog Johann Albrecht, 4 Sujets Fürst Bülow, Susess Adalbert Matkoweky, 7 Sujets Hanna Arnstaͤdt, 2 Sujets Dr. Ludwig Fulda, 1ujet Dr. Paul Lindau, 2 Sujets dolf 'Arronge, 3 Sujets Adolf Wilbrandt, 2 Sußets Hermann Sudermann, 3 Sujets YVvette Guilbert, 6 Sujets Rr. 945, 1— 6 Schwarz⸗weiß rot, zu Nr. 25 179 50 Sujets Reproduktionen von Gemälden und Skulpturen der großen Berliner Kunstausstellung or, Rr. 1 = 50, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an' 13. Juni 1503, Fotmiltage 15 libr 56 Minuten.
Nr. D I80. Firma Carl Fischer in Berlin, 1Ümschlag mit übbildungen von 9 Modellen für Kleiderbefatze, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknum mern 3457, 3488, 3490, 3491, I4 92, 3495, 3496, 3497, 34983, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Junt 1907, Vormittags 10 Uhr
o58 Minuten.
Nr. 35 151. Firma Ferd. Theinhardbt, Schrift gie ere in Schöneberg, 1Iimschlag mit Act dung pon 1 Muster für Druckschrift Theinhardt Antiqua in 5 Graden, versiegelt, Flächenmuster. Fabrik⸗ nummern 1150 bis 1155, Schutzfrist 10 Jahre, an⸗ gemeldet am 15. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr
praͤzise.
Bei Nr. 22133. Firma J. Aberle Co. in Berlin hat bezüglich der am 7. Juni 1994 mit , g. von 3 Jahren angemeldeten Muster für Bruck auf Papier oder Metall in einer oder mehreren i n Fabriknummern 0Obl49, 06161, O5tũ709. am
Juni 1907 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre beantragt.
Nr. 25 183. Firma Duisberg * Co. in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 16 Modellen für Metallschnallen zur Damenkonfektion, versiegelt, Mufter für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern D763 = 6776, b793, 5794, 57865, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr
46 Minuten.
Nr. 25 183— 25 191. Firma Rappolt & Co. Filiale in Berlin, 9 Palete mit je bo Mustern zu Rr. 26 1835-26 190: für Baumwollstichereien, u Rr. 26 191. für Baumwoll und Seidenstickereien, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zu Nr. 35 183: 33036, 33057, 330658, 33123, 33124, 33148, 33149 —– 33165, 33169. 33172, 33175, 33177, 35179 —– 33181, 33186, 33188, 33 189, 33191, 33156, 33196— 33200, 33202, 33203, 33230, 33241, 33242, 33247 — 33249, 332652, 33253, ju Nr. 286 184: 33254, 33265, 33261 - 33267, 33272 — 33274, 33279 bis 35307, 33309 — 33314, 33316, 33317, 33319, zu Nr. 26 185: 33320 — 33337, 33342 —– 33351, 33353 — 33358, 33364, 33373 — 38383, 33385 —– 33388. zu Nr. 25 186: 33389 - 33407, 33410, 33411, 33416, 33417, 33421, 33422, 33425, 33426, 33428 - 3489. zu Nr. 25 187: 33451 — 33464, 33467, 33469 big 33479, 33481 — 33504, zu Nr. 25 188: 33505 bis 336545, 33548, 33560, 33554 – 33862, zu Nr. 25189: 33563 — 33570, 33676 — 336585, 33592, 33693, 33596 bis 33607, 33609 — 33625, 33627, ju Nr. 25 199: 33628 - 35677, ju Nr. 25 191: 33678 - 33682. 33 68h = 33687, 33728 - 33730, 33759, 33811 - 33817, 33820, 24365. 24389 - 24393, 24398, 24413-24418,
24431 24431, 24435, 24436, 24438, 24440, 24441,