1907 / 164 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

a nn,, 3 164 Berlin, Donnerstag, den II. Juli 1907.

toß kurz vor 8 Ubr 53 Mi— Johannesburg gehört. Mehrere Bewohner wurden eine Strecke weit

Mitteilungen der Deutschen Landre irtschaftegeseslschaft veröffentlichten ] gegen 8 Ubr 40 Minuten, der stãrkfte S ; kaschleudeit, ohne ernfte Versetzungen zu erleiden. Gs fol muten mit einem Augschlag von fast s Millimetern. Das Beben . cn . 6h 4 ö, K 2. I

aus ührlichen Bericht von dieser Gesellschaft, Berlin 8W. II, kosten . ,,,, sbt fein, die aber gleichfalls keinen erheblichen Schaden verursachten.

los kommen zu lassen. Verdingungen im Auslande. London, 10. Juli. (B. T. B.). Den Blättern wird aus (.

ö. ei eine große Gießerei

Desterreich⸗Ungarn. Ver Hörl geme den n : ommen, fünf⸗

1 4 eingestürzt; vierzi onen selen dabei ums Leben g 1J. Juli 1907, 12 Uhr. Direktion der pri. öftert- ung. Staats - zehn Leichen s 1

eisenbabngesellschaff in Wien: Lieferung von Lacken und Sikkativ⸗· M Te ramo, 11. Juli. (B. T. B) Gestern abend brach in der Paris, 11. Juli. (W. T. B.) Aus Auxerre wird

eien geborgen.

frnissen ö die Zeit . * . 6 2 . 1808. ö . 3 ĩ Räberez Kei der genanntzn Direkt lon und kenm Reichsanmeiger,, wwrotechnischen Fabri Balocchi in Gitte Sant Angelo ein berichtet, daß in der verflossenen Nacht in der Kaserne dez 20 Juli 1907, 12 Uhr. R. R. Betriebgleitung in Cjernowitz: großes Feuer aus, bei dem angeblich eine Person getötet wurde 14. Infanterieregiments Auschlagszettel angebracht worden

mer, e n fir da. Jahr 1306, ̃ ͤ 4 4 . , ., n r ö . . . 1 . Sr n, 16 seien, die die Soldaten aufforderten, sich vor dem Hause des . . wegen feines Regimentsbefehls gemaßregelten Sbersten As Gewebe, Geflechte. Ketten, Muttern. Nägel, Nieten. Schrauben, 3 gegangen. Rüger zu? versammeln, um ihm 'ine Sym pa ihäe Seile, Srlinten, Brabtftifte ., 3) Schaufeln aller Art, 4 Verk. . Raub kundgebung darzubringen. Die Anschlagszettel wurden r · zeuge für den Babnerhaltungadienst, 5) Feilen aller Art. Näheres ö. n,, . 1, 8 soforiꝰ entfernt, und, vom Brigadekoinmandeunk wurde ein. Qualitat i bern e m , , Uhr K. K. Nordbahndirektion in Wien: en. Die Räuber . e , geln fi , . , e. um,, . längere Inge eig Raisuliz gering mittel gut , . ö df gen aur rin, ieferung des Gcdarf 2 für d r 1908. Näheres di England besti tefsäcke auf. elche Bedeutung d, ,,. n, , . 1 i ,, . j ö Spalte 1 9 , m ken, ö h 6 ken e ee f fr r d gs fest. hatten vor einiger Zeit eine auf der Straße nach Elksar ge. Marttoꝛt Gejahlter Preis für 1 Doppeljentner M . Durch⸗ nag r s liche , ; legene Kargwanferct geplündert. Vierhundert Soldaten, hie ö ö. . . 1 Ypppel· schnittte. Schätzung verkauft . (B. T. B) Das Hotel zur gegen den Stamm, der die Leute Raisulis unterstützt hatte, ab- niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Hör n nnn, ientner pꝛeig dem B zppekientner Jo da nn eg barg, 19. Jul. (Gern, gefandt wurden, köteten vier, verwundeten vierzehn Personen 64 . (Preis unbekannt

. ö t durch eine Dynamit⸗ w. j 1 . wurde * in ganz und zerstörten das Dorf. Die Soldaten hatten einen Toten.

Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.

——

Außerdem wurden

Verkehrõanuftalten. Hamburgs Seeschiffabrt im 1. Halbjahr 1907.

Die am 1. Juli veröffentlichte Halbjahrsstatistik der Hamburger Ser sckiffabrt läst erfreulicherweise erkennen, daß weder die im April Heendere Wazsperrung der Schauerlente noch die kleineren Lohnkämpfe,

ie während der verfloffenen sechs Monate den ungestörten Fortgang der Arbeit im Hamburger Hafen e . noch . gegen⸗ den einer Minderheit organisierter Seeleute fort⸗ . .

ig dort arteschreiten de Entwicllung Wetterbericht vom 11. Juli 1907, Vormittags 94 Uhr.

Name der

e i zen. 1 . 20.50 20,50 J 326 55 6, 55 J 20.00 0 05h J ö 21,00 II. 10 J . . 21. 06 21 603 ö Y 20 70 31, 66 1. 65 K J , , e, ,. . N,, 30 75 Il, 00 21, 25 Il 56 e n J Ig 46 19. 5h 19. 56 30 25 unden J 160 2566 3039 30 30 . vi JJ 26 45 36 46 20 56 36, 56 20540 gel J 19. 56 6 65 20 00 21 66 . 1 2. . 36. 75 31.56 20, 83 r hi J 19,80 18980 26 56 30 30 36 52 i ü 21.16 Il, 56 Il, S0 23 00 Il, 1 , . II, 60 21,96 21, 55 J 20 00 20 00 20, 869 20 66 Altenburg ). 20,70 20,70 ñ R 22,00 2200 3. ö. 21.657

. Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 1 22, 00 22, 50 2239

Nachm Niederschl. Thorshaun n d 2220 2220 ö Regenschauer Seydisfjord ,, ö 5 ö 2730 2230 5 1d 66 2

NRegenschauer Cherbourg 7747 J halb bed. 1 . ö nog . Nachm Niederschl. Clermont. 7135. halb bed. 128 90 JJ or 18,00 Nachts Niederschl. Biarritz Nebel 148 1 . J 1946 13 45 h mei benzitt? Nij . Js Wind, wolli ig? d. ö. , , 20 00 2656 . borwiegend heiter Krakau 4 WNW halb bed. 1 ö Hreise uhage JJ ö . . 3. 38 ö. ; 20, 00 ; d 5 ö ö . = . Regenschaner¶ Lemberg 8 bedeckt 363 Phyri 19. 55 36. Ho 193830

Nachts Niederschl. Hermanstadt O SSO 1 bedeckt Slarnard i. Pomm.s. .,., 9 J ,, .

Regenschauer . wolken. 23 j K . Köglin 38 38

Nachts Nlederschl. Brindist = * l . 9 13.69 a0 19838

* wünelwebar) Fuohso bedect J KJ 9 . 1950 26 96 20 06 1557

w, mn der gn kalle weltzrgs s. Ftorngmaz e rs g bedett Var silderschi, Vie . kae i k k 66, , .

2 . . Dengler? 6 d Ss ü bcdesr Js , , ( ö is 15 13 19 6

Projekte, Vorarbeiten, Konzessionserteilungen, Malin Pead II3,.3 WSW woltig i. 3. Livorno bedeckt 3 1 . . . . 3 .

und Betriebsänderungen von Kleinbahnen; ustro n 1. M. ĩ 4 1. 1 ö 98

bie Grgebaisse der Konkurrenzfahrten mit Motorwagen Valentia 5 Windst. wollenl, 84 Nachm Niederschl. ö. . . —ᷣ 71 kid re st cn, Schl.. . ö 1900 1940 1940

leichten Sofemotiven auf der Vorortelinie der Wiener Stadtbahn; ; (Königs hg., Pr.) 547 . H her fiab k ,,,, 1899 1925 19,50

l ne finanzielle Grundlagen der deutschen Automobil ; wolkenl. ziemlich heiter Lugand·· I63,. N. n wollenl. 18 ge, , z IFilenb⸗ J ; ; 1930 19,50 1290

das öffentliche Fuhrwesen w , 5 d , Gasss) Santi : . GJ ł 5. . ö. =. Bereins deutscher Straßenbahn und Kleinbahnver⸗ = Re Wik 7705 W 1565 * ö 1 ij 2649 h 20

hen⸗ und Klein bababeruse gene fsen schaft; Patentbericht Aberdern 4 n e Porssand Sss 7743 M8 * ö 57 . ,,, , . ; 20, S0 ö 2l⸗b0

K Statt Suich⸗ 241 wolli = Regenschauer Ein Maximum über 776 mm liegt über Westirland, Ausläuser J 19 0 3 r

(Grünberggeobi erstrecken sich bis nach Schlesien. Eine flache Depression befindet . Nialelsühl w ; 1900 19,10 19,20

ziemlich heiter sich über Osteuropa, ein Minimum unter 760 mm über Ungarn; der Biberach.... . 21,00 .

ai ibaäe, Fis) Lustdruck ist sonst hoch und gleichmäßig vertellt. In Deutschlande, lieberlingen.c..·. ., . 6. 18.50 18,59

Jlachtg Riederschl. wehen meist schwache nördliche Winde; im Süden ist es regnerisch, Altenbueg . 20,60 20,60

sonst wolkig, im Westen kühl. Gestern fiel vielfach Regen. 6 st

e r e.

. Deutsche Seewarte. JJ ) ; 16 60 16 50

Har g k J 18.50 18,50

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Sn r hagen 5 J 17 60 1800

Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, ; J 16,80 16380

Breslau ö , 15.10 15, 30

känstlerischen Truhe dem Minister überreicht wurde. Vlissingen 1 INM W XY wollig 123 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. rantenstein j. Schl.. z Namen der Stadtverordneten hielt der Stadtverordnete Fußbahn eine J Helder 5 NNW 4wolkig 1 Ballonaufstieg vom 10. Juli 1907, 83 bis 9 Uhr Vormittags: ih . . J 16 48 A vrache, in der er die großen Verdienste des Ministers um die Bodo Isi. 5 SW- ß woman FT 2 ö Station ; Eilenburg... J 6 163 158 Rehe inprorin, besonderg um Dusseldorf, herborhob und den Minsster Ihbrstianfüns 757 8 R Fbededt - J 3. Seehdhe 122 m 500 m iooo m] 1500 m] 2000m 2790 m 1 J ‚⸗ . 168 65 ö bat, den . m , ., ee, 6 e, . Ghristiansund 678 jh rn k. . w 2 Goslar ; 168 6 3 1 in längerer Rehe für die Auszeichnung, betonend, daß der derzeitige Skudegneg. N? ede ö u. J . ̃ z KJ ; ; . 960 ö . Aufenthalt in Dässeldorf die schönste Erinnerung seines Lebens sein Slagen— Windst. bededt n G 56 6 3 8x3 / 9 4 i , ö 19, 00 18900 * x werde. Zum Schluß der Sitzung wurde ein Hoch auf den neuen Fee roi 77 R Wind Richtung. S8 ssw sSw sS8w S8 w, s8 V. JJ 7 . 19, 33 Ghrenbürger ausgebracht. ,,,. ** ö Geschw. nps 2 . 1 . bis a fer.

w, e . Etwa drel Viertel des Himmels mit Cumulus und von 24090 m Insterbup c. 19890 19.90 .

ar ; f z . ö * enn 6 a Höhe an mit Altocumuluwolken bedeckt. Zwischen 2150 und 2280 m Frankfurt a. Oo.... 2060 20 69 2 ockholm I656 7 halb bed. Femperaturjunahme von. = 9, bis J, d. . . 19,20 19,40 , . Stargand J. Pom. .... . i So ig vo Schivelbein. ö 4 . 17,80 1786 1 ,, 19,60 1960 n mm,, . . ; 18, 80 18,80 19,00 19,00 1 ; 19,00 19,00 19,20 19.20 Posen J 19,00 19, 00 19,50 19,60 Nllitsch , . ; 18.50 1850 19.00 19,00 1 . 2 17,60 17,80 17,90 18,30 Frankenstein i. Schl.... 18,00 18,00 18 40 18,40 111 ; 17,25 17,50 1775 18,00 ,, J . 9. 19,78 2016 20, 16 20,55 Gllenburg . 1 . . 1950 19,50 20 09 20 30 Marne. 3 . K ; 19,10 19,10 19 20 19,20 19,10

Goslar. J n 1960 20,00 20, 00 21,00 ? n, 61 ; ö . . 20, 00 20, 00 20 00 19,30 1980 ! 19,55

euß . * 5 *. * . 5 ö am Dinkelsbühl . ö . 20, 30 20, 60 20, 80 22 00 21,66 1 . 19 36 306, 60 30 26 36 46 18 98 Urberlingen J - 2000 20, 00 z 20, 00 Braunschweig wàꝗᷓ ; 20 00 20 00 20 26 36. 26 . ; Altenburg . 5 1 1 1 1 * . . * ö . ö. 20 60 20 60 I 26, 00 a3 o9 22, 10 221 3.7 ;

Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der Verkaufswert auf volle Mark ab f x gerundet mitgeteilt. Ter Durchschnittspreig wird aus d b . Ein liegender Strich (— in den Spalten für Prelfe bat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in . 3 Eren e, 8 en, J 26 * 1 pft.

58

2 8 1

6 richtung, ;

Wind⸗ Wetter stärke

Witterungs⸗ Beobachtung verlauf station der letzten

in Celsius 3 Niederschlag in 24 Stunden

Wind⸗

richtung,

Wind⸗ stãrke

mmgebalt von 5 83 000 Reg Tons gegen Name der 3531 09 Netto⸗Reg - Tons in der gleichen Zeit des Vorjahrs gezählt. Beobachtunge.

ze ctrkommende Tonnage ist demnach um 312 000 Nettotons ge⸗ tat Gine zoriiche Steigerung läßt sich für den ausgehenden station

Barometerstand auf O0 Meeres⸗ nweau u. Schwere in 45 Breite

Temperatur

5 * . 2 *

* 6 * * 2 ö

24 Stunden * Pins D 1 bededt Vorm. Niederschl. Petersburg 6. Windst. Dunst 1 mess bewöstt? Wien 6466 JW. D wolkenl. 152 Nachm. Niedersch. Prag Windst. bedeckt

Nachts Fiiererscht. Rom 66 NJ woltenl. 185 Floren wolken l. meist bewölkt Cagliari

dorwie gend heiter Warschau ? dedeckt

in 457 Breite

Barometerstand auf 07 Meeres niveau u. Schwere Temperatur in Celsius

Der aue ! Borkum N 4 mf 7731 Schiffe mit 5 553 000 Nettotons, , 1

unabme von 253 000 Nettotons zu ver⸗ . n,, 1 . Hamburg NNW 3 halb bed.

Swinemünde 765,1 NM W J Regen Růgenwalder · mände I64,9 NNO 2 halb bed. Nenfahrwasser 764,38 NW 1 halb bed. Memel, NNO 2 bedeckt Aachen NNW 4 wolkig

Dannader 6, ö . em Berlin 1665.1 NW X bedeckt 15. amtlichen nga Dresden 66 Wo W] halb bed. 1538 Backung: Preußen: Gifenbahnanlelhegesetz vom Breslau 6b. WMW] wollenl. . des Ninifters der öffentlichen Arbeiten om Bromberg NO 2 wolkenl. 1835 betr. Bea afsichtigung der dem Betrieke von Klein Meg 776 7 W 1 Regen . Elektriitâts werke; Etlaß 8 Mini öffent. K w Alen , nds, , Ter, m, d, , , e, den Grreuerunge fonds nebenbahnãhnlicher Klein⸗ Karlgruhe. B. 168, 4 SW 4 bedeckt Recht prechung: Polijeiverordnungen, die das An⸗ München W 5 bedeckt Rerlamean zeigen an oder in Straßenbahn ——

** 211

n , ,, a nn,,

de dle O

.

doe M 2

de

8d

2 8 22

ö .

* 2 *.

—1— 22

D.

1

* 2 1

*

5 * 53

182

J 2 olvbead halb bed. Mannigfaltiges. 2 en, , Döäfsselborf, 19. Jult. (W. T. B.) In der heutigen Stadt Jale dix 773.5 NNO 2 wollen. Nachts Niederschl. verordnetensitzang wurde einstimmig die Verleihung des Ehren- ( Frisdrichshatf.) bärgerrechts an den Finanzminister Freiherrn von Rbein⸗ St. Mathieu 5 NMMO X halbbed. Gewitter baben beschlofsen. Nachdem der Minister 6 den bellen m äaltesten Stabtverordneten in den Sitzungssaal geleitet worden z ; ö . 1 verkündete Dberburgermeister H. den. Beschluß der . 4. * ö Nachts Niederschl. Ver lammlung und verlas; den Ehrenbürgerbrief, der in MMO 3 bede ,

Hamburg, 10. Juli. (W. T. B.) Die Apparate der hiesigen Haupistation für Erdbebenforschung zeichneten gestern abend wiederholt 200 ein heftiges Fernbeben von fast zweistündiger Dauer auf, das in Wisby einer Entfernung von mehr als 130090 km von hier stattgefunden haben muß. Wenn das Beben kein Seebeben gewesen ist und wenn eg bewohnte Gebiete der Erde getroffen hat, muß es eine außerst jerstörende Wirkung gehabt haben. Es begann 8 Uhr 3 Mi— nuten 27 Sekunden Abends; der Anfang der Hauptbewegung war

18.81 17,02 19,57 18 841 18,42 19,33

———

O OO N =

(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der

764,1 Windst. bedeckt 185 Ersten Beilage.)

T7563 7 Windst. bedekt

—— 0 Q

ö 2

—— e

eater. Nenes Schauspielhaus. Gasemblegastspiel Die lustige Witwe. Aperette in 3 Akten von Verehelicht: Hr. Werner von Janson mit Fil. . Th unter Lestung e. , . nn, Vietor Loon und Leo Stein. Musik von Fran Emily Käte Sargent⸗Ginger (London). H. Neunes Aönigliches Operntheater. Frei- Freitag: Raffles. Ansang 8 ühr. . bend . , Oberlehrer Carl Grabau mit Frl. Erna Breit⸗ tag: Unter Leitung deg Direktors: Gastspiel des Sonnabend: Raffles. war, ng end und folgende Tage: e lustige, haupt (Luckenwalde) Joss Ferenczy⸗Ensembletz. 89. Vorstellung. Gast⸗ . . 5 Geboren: Ein Sohn: Hrn. Regierungdrat spiel der K. G. Kammersängerin Marie Guthell= ; ; Grohs (Potsdam). c Eine Toch ter: Hrn. Pro⸗ Schoder von ber K. Ft. Hosoper in Wien und deg Schillertheater. O. Wallnertheater) Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236) Freitag, fessor Dr. Gustap Fischer (Berlin). afopernsänge. Hermann Jahlohker. Carmen. Mormitz-Dper. Freltag., Abends 8 Ubr: Don Abends 8 Uhr; Die Welt ahne Mäungr, Gestorben; Hr. Regierungsbaumelster Hermann per in 4 Akten von Georges Hijet. Tert von Juan, oder: Der steinerne Gast. Große Oper Sonnabend und folgende Tage: Die Welt ohne Rasche (Kiel). Fr. Julie Camilla Jahn, geb. enry Meilhge und Ludopvie Halspy, nach einer Son W. A. Mozart. Mãnner. Bamberger (Dresden). kopelle deg Prosper Merimée. Regie; Hermann Sonnabend, Abendz 8 Uhr: Carmen. vitt, Musttalsche Lestung; Fritz kebi. Anfang Sonntag, Nachmittags 3 ühr? Bei halben Preisen: Schillertheater . (Friedr. Wil belmst wdtisches 8 Uhr. Der Waffen schmied. Abends 8 ühr: . Theater.) Freitag, Abende 3 Uhr: Kiyritz, Byritz. Sonnabend; Unter Leitung des Direktors: Gastspiel von Heinrich Bötel. Der Troubadour. Sonnabend und folgende Tage: Ktyritz. Pyritz. deg Joss Ferenezm⸗Ensembleg. 90. Vorstellung. Wiener Blut. Operette in 3 Akten von Johann .

282

. FF.

212212

8 9 9 n , , a. ü 72 m 9

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Strauß. Regie: Adolf Kühngs. Dirigent: Arthur Peisker. Anfang 8 Uhr.

Deutsches Theater. Gastsplel des Melnhard⸗= Bernauer ⸗Ensembletz. Freitag: Der Jongleur.

Anfang 8 Uhr. Sonnabend: Der Jongleur.

Aomische Oper. Freitag, Abenden 8 Uhr:

Hoffmanns Erzählungen. Sonnabend: Tosca.

Familiennachrichten. Verlobt: Ruth Gräfin von Schweinitz und Krain,

3 von Kauder mit Hrn. Leutnant der Res. illy von Rother (Greiffenberg —-Rogau).

Theater des Mestens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Freitag, Abends 8 Uhr:

rl. Margarete Entel mit Hrn. Regierunggassessor r. jur. . Sitzler (Liegnitz Brieg).

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sieben Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage).