Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, so wird die Stammkapital um 200 000 41 auf 00 000 A erhöht
Gefellschaft durch zwei Geschäfts führer oder durch einen Geschäftsfübrer und einen Prokuristen ver reten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Oeffentliche Deutschen Reichsanzeiger.
Der Gesellschafter Her zen eur , in Beuel bel Bonn bringt in die Gesellschaft ein das vorstehend aufgeführte, bereits Patent und die dazu gehörigen sonstigen bereits bestehenden oder noch zu erwerbenden Schutzrechte, sasbesondere die Patente nachstehender Länder:
1) Deutschland Nr. 156217,
2 Amerika Nr. 316418
3) Frankreich Nr. 367 409,
4) Iialien Nr. 168 512,
5 Schweiz (angemeldet),
6 England (angemeldet),
75 Spanten langemel et),
8) Belgien (angemelden),
9) Rußland (angemeldet),
109 Dänemark (angemeldet),
11) Schweden ee
123 Norwegen (angemeldet.
Der Gesamtwert dieser Einlage wird auf 190 000 M½ festgesetzt unter Anrechnung dieses Be⸗ trages auf seine Stammeinlage.
Nr 4552. Heinz Bauer Æ Co. Gesellschast mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Fortführung der unter der Firma Heinz Bauer & Co. hier betriebenen Fabrik ptysikalischer, chemischer und medizinischer Instrumente, Apparate und Utensilien.
Das Stammkapital beträgt 300 0097 4
Geschäãftsführer:
K Wilbelm Windmöller in Charlotten⸗
urg,
Chemller Dr. August Eppens in Charlottenburg,
Ingenieur Heinz Bauer in Friedenau.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft schränkter Haftung
Der Gesellschafts vertrag festgestellt. .
Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so wird dis Gefellschaft durch zwei Geschäftssübrer oder durch einen Geschäfte führer und einen Prokuristen vertreten.
Außerdem wird bierbei bekannt gemacht:
Seffentliché Bekanntmachungen erfolgen im Teutschen Reichs anzeiger.
Es bringen in die Gesellschaft ein:
IN Ingenieur Hein Bauer in Friedenau:
2 Dar ven ibm unter der Firma Heinz Bauer K Co bierselbst betriebene Fabrikationsgeschäft nebst allem Zubebör mit Aktiven und Passiven,
b. sämtliche ihm gebörigen Patente auf Röntgen⸗ röhren, und jwar inäbesondere folgende:
Nr. 173 738 und Nr. 157 709; zum festgesetzten Gesamtwert von 109090 4 unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage; 2) Kaufmann Wilhelm Windmöller in Char— ottenburg,
3) Chemiker Dr. August Eppens in Charlotten⸗ burg,
. 12 eim? 19
mit be⸗
ist am 18. Juni 1907
; n zustehende Forderung gegen die Firma Heinz Bauer C Co. von 20 000 M unter An- rechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlagen. Nr. 4533 Erste Teutsche Grundstücks⸗ verwaltung ⸗Gesellschaft mit beschränkter
S des Unternehmens: Veiwaltung von
n, deren Virmietung, Veräußerung, Be⸗
schaffung von Hyrotheken für dieselben, überhaupt
Betrieb aller Geschäfte, welche in Verbindung direkt
oder indirekt mit Grundstücken stehen, insbesondere
auch aller Geldgeschäfte, welche direkt oder indirekt hiermit zusammenhängen.
Das Stammtapital beträgt 27 000 M
Geschãftsführer:
Kaufmann Johannes Dikti in Königtberg i. Pr.
Kaufmannsfrau Gertrud Tikti, geborene Horn, in Königsberg i. Pnr. (stellvertretende Geschäftsführerin).
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der , ist am 20. Juni 1907 festgestellt.
bei Nr. 4506. Deutsche Nafta-⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Die Güiragung wird bertchtigt: Von mehreren Geschäft'führern vertreten zwei gemeinschaftlich die Gesellschaft.
bei Nr. 4374 Helios Dampfwaschanstalt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:
Karl Zickner ist nicht mehr Geschäftsführer.
bei Nr. 4333. Dr. Statius, Brünger K Co. Gesellschaft mit beschränkier Haftung:
Hermann Brünger ist nicht mehr Geschäftsführer.
bei Nr. 4224. Pankower Grunderwerbs⸗ gesellschaft Straße XI Parzelle 30 mit be— schränkter Haftung:
Gerl Korke ist nicht mehr Geschäftssührer.
Der Bauunternehmer Oskar Kuhnert in Beilin und der Rildhauer Carl Hartung in Wilmersdorf sind zu Geschäftsführern bestellt.
bei Nr. 4085. Pankower Grunderwerbs. gesellschaft Kissiagenstraße Parzelle 29 mit beschränker Haftung:
Bruno Schul zen berg ist nicht mehr Geschäfts führer.
Der Bauunternehmer Oskar Kuhnert in Berlin und der Bildhauer Carl Hartung in Wilmersdorf sind zu Geschäftsführern bestellt.
bei Nr. 3723. Versandgeschäft für Haus⸗ bedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: fa Sen Julius Gladitz ist nicht mehr Geschaͤfte— äührer.
Der Kaufmann Arthur Kleinfeldt in Charlotten⸗ burg ist zum Geschäftsfährer bestellt.
bei Nr. 2372. Lambreghts Æ Co., Gesell⸗ schaft mit beschräukler Haftung:
Ernst Mirre und Paul Hennig sind nicht mehr
Geschäfts fübrer. Berliner Illustrationg⸗Ge sell⸗
]
96 . i, aft mit beschränkter Haftung: . 6 9 . ei Nr. 595. v. Orth Æ Co. Gesellscha
beschräntter Haftung: ,,,
Fritz Scheible ist 3 mehr , nn, .
Der Ingenieanr De, phil. Ludwig von Orth in Charlottenburg ist zun Geschäfte führer, der Ingenleur August Beringer i- Charlottenburg ist zum stellver⸗ rietenden Geschäftefübrer bestellt
bei Nr. 276: Ariadne, Fabrik isolierter Drähte, Gesellschaft init beschräukter Haftung:
Gemäß Beschluß vom 5. Juni 1 ist das
Bekanntmachungen erfolgen im
angemeldete
worden.
bei Nr. 1487. Dr. Riebensahm * Posseldt Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Pie Liquidation ist beendet; die Firma ist er loschen.
Berlin, den 4. Juli 1907. Königliches Amtsgerscht Berlin- Neitte. Abteilung 122.
c erlim. Sandelsregister 152769, des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗ Mitte. Abteilung A.
Am 6. Juli 1907 ist in das Handelsregister ein⸗
getragen worden: —
Nr. 30 b43. Firma: Märkische Metallwaren Fabrik Ernst Wilhelm, KBerlin. Inhaber: Ernst Wilhelm, Metalldrucker, Rixdoef.
Nr. 30 544. Firma: Maximilian Schmal stieg, Berlin. Inhaber: Maximilian Schmalstieg,
Konditor, Berlin.
Bei Nr. 9900. (Offene Handel sgesellschaft Albert Metzdorf c Sohn, Berlin) Der bisherig- Gesellschafter Pꝛul Wilhelm Metzdorf ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokura des Friedrich August Metz⸗ dorf bleibt bestehen. .
Bei Nr. 14 766 (Firma Ulfaed Schmidt, Berlin): Der Kaufmann Carl Römer, Berlin, ist in das Geschäft als versönlich haftender Gesell— schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli
1907 begonnen.
Bei Nr. 28121 (Offene Handelsagesellschaft Suckau * Wegner, Berlin): Der Kaufmann Frenz Wegner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Geselschaft ist aufgelöst
Bei Nr. 30 533 (Offene Handelsgesellschaft Alfred Nachm aun X Co., Berlin): Der Kaufmann Samuel Bernstein ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Die Gesellschaft ist aufgelsst.
Bei Nr. 27 7260 (Firma. Verlagsanstalt Augustin Co., Berlin): Geschäft und Firma sind eingebracht in die Firma „Verlagsanstalt Auguftin K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver— bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe ausgeschlossen.
Bei Nr. 10420 (Offene Handelsgesellschaft W. Tietzsch Co., Berlia): Die Gesellschaft ist aufgelõst Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 27 956. (Offene Handelsgesellschaft Gebr. Trietschel, Nixdorf): Die Gesellschaft ist auf . gelöst. Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 6. Juli 1997.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
E erlim. Hanbdelsregifter 32768 ves Königlichen Amtégericht Berlin⸗Mritte. Nbteilung A.
Am 6. Juli 1907 ist in das Handelgregister ein⸗
getragen worden:
Nr 30 540. Offene Handelagesellschastt: Baedeker i. Moeller Berlag, Berlin. Gesellschafter: ) Walter Baedeker, Buchhändler, Blankenfelde, Kreis Teltow, 2) Wilbelm Moeller, Buchhändler, n, , Die Gesellschaft hat am 5. Jult 1907 hegonnen.
Nr. 30541. Firma: Grich am Ende, Berlin. Inhaber: Erich am Ende, Kaufmann, Berlin.
Nr. 30 542 Firma: Johann Kobns Schneider ⸗ meister für Civil und Militair Inhaber Her⸗ mann Kohus, Berlin. Jnhaber: Hermann Kohns, Schneider, Berlin.
Bei Nr. 39265 (Firma Heinrich Franßen, Charlottenburg): Sitz jetzt „Grunemald“.
Bei Nr. 5914 (Offene Handels gesellschaft Paul FKeß aer, Berlin); Der bisherige Gesellschafter Ernst Reichenbach ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Liquidation ist beendet.
Bei Nr. 9087 (Firma C. F. Heyde, Berlin); Dem Louis Schreck in Rixdorf, dem Heinrich Sell in Rixdorf. dem Wilbelm Vogt, in Rixdorf, dem Dr. phil. Arnold Heyde in Berlin ist Prokura er— teilt. Je zwei von ihnen jusammen nd die Firma zu zeichnen berech ligt.
Bei Nr. 10845 (Firma Heinr. Buchholtz, Berlin): Dem Hans Buchholtz, Schöneberg, und dem Siegfrled Buchholtz, Beilin, ist je Einzel⸗
prokuna erteilt.
Bei Nr. 11451 (Offene Handelsgesellschaft Bruck X Loewenstein, Berlin): Der Gesell⸗ schafter Theodor Bruck ist ausgeschteden.
Bei Nr. 12966 (Offene Handelsgesellschaft Gebrüder stirstein. Berlin): Dem Kaufmann G. Ewalo Voß in Charlottenburg ist Prokura er⸗ teilt. Die dem Paul Thierling und Gwald Voß erteilte Gesamtprokur⸗ ist erloschen.
Bei Nr. 14478 (Firma Baum Liepmann, Berlin): Die Gesamtprokura von Max Salinger und Max Lindemann ist erloschen. Dem Max Salinger ist Einzelprokura erteilt.
Bei Nr. 14 631 (Firma William Alton Derrick, Berlin): Die Gesamtprokura von Richard Qpalta und Rudolf Schulz ist erloschen. Rudolf Schult hat Einzelprok ana.
Bet Nr. 16694 (Offene Handelsgesellschaft B. Deichsel C Cor, Berlin): Yer biꝑeherige Gesell⸗ schafter Albert Fischer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der Frau Aæalie Fischer, geb. AMaurock, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 21 167 (Firma Richard Bloos, Schöne⸗ berg): Dte Niederlassung ist nach Deutsch Wil⸗ mer sdorf verlegt.
Bei Nr. 22 551 (Firma Deutsche Gastwirthe 6 ulius stühne, Berlin): Dem Redakteur Hermann Koblitz zu Berlin ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 26 755 (Firma C. Flügge, Hamburg mit Zweigniederlassung in Berlin): , jetzt Hugo Muller, Kaufmann, Ham urg.
Bei Nr. 25 308 1Offene Handelagesellschaft Paul mecker, Berlin): Der bisherige Gesellschafter, Abbruchunternehmer Robert Becker zu Friedricht berg ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge— sellschaft ist aufgelöst.
Bi Ne. 29 150 (Firma Luise Köhler. Berlin): Inhaberin jetzt Lutse Sal, geborene Köhler, Berlin.
Bei Nr. 29 373 (Offene Handelt gesellschait *. W. 3 „ Co, Berlin) Der Gaufmann Karl
eke, Berlin, ist aus der Gesellschatt ausgeschieden. Der Kaufmann Hermann Rüger, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein-
enieten. Die Gesellschaft hat am 5. Juli 1907
egonnen. Die Prokurg detz Kaufmanns Hermann Rüger, Berlin sst erloschen.
Gel Nr 29621 (Firma Oscar Dörffler, Berlin): Dem Hermann Koberstein, Berlia, ist Prokura erteilt.
Nr. 30 130 (Offene Handel gesellschaft . ö Heine, Dentsch · Wilmersdorf): Sitz arlottenburg /. e , gh 30 374 3 Handeltzgesellschaft Ber liner Nachtwach Gesellschaft . Goede 4 Co, Berliu)]: Die bisherige Gesellschafterin Frau Clara Goede, geb. Krüger, in Berlin ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist löst.
4 9 ni. 22 690 (Offene Handelsgesellschaft Herbbst A Eo, Berlin): Die Hesellschaft ist aufgeloͤst. Di Firma ist erloschen.
Gelöfcht ist die Fiema in Nixdorf
Re. 1I783. Max Grünwald Nachf.
Berlin, den 6 Juli 1907. .
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
32772
gitter eld. ;. . In das Handelsreglster A ist heute bei Nr. h6,
ma M. Jacoby, Gitter eld, eingetragen worden; . dem Pleyer Htax Jacoby erteilte Prokura ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Vitterseld, den 3. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
gitter geld. 32771 In das Hanzelregister A ist heute bei Nr. 29, ma J. Städter in Brehna, das Eerlöschen der
. eingetragen worden.
KBitterfeld, den 3. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
wmöblingen. F. Amtsgericht Böblingen.
Jas Handelsregister wurde heute eingetragen: Alfred Egli in Schönaich. Inhaber der Firma: Klfred Ct, Kaufmann in Schönaich. Gemischteg Warengeschaft.
Den 6. Juli 1907.
Amtgtzrichter Abs.
oöorna, Er. Leipz kg. 32773 Aaf Blatt 1869 des hiesigen Handeltzreglsters, die Firma Schilbach, Grube & Ce betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Borna, am 9. Juli 1807. Königliches Artagericht. randenburg, Havel. Bekanntmachung. In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 576 die Firma „Otto Berg“ zu Branden⸗ burg a. H. und als deren Inhaber der Kaufmann Olto Berg ju Brandenburg a. H. ringetragen. Brandenburg a. H., den 29. Juni 190. Königliches Amtsgericht. 8 ran den barg, Mnvel. Bekanntmachung. Bei der in unserem Handelaregistec A unter Nr. 72 eingetragenen Firma: „Gebr. Wiemann“ in Brandeaburg a. H. ist folgendes vermerkt: Der Maschinenfabrikant und Fabritbesitzr Karl Wiemann ist aus der Gesellschast ausgeschieden. Gleichzeitig t sein Sohn, der Ingenieur und Fabrikbesitzer Wilhelm Wiemann zu Brandenburg a. H. in die Gesellschaft als persöalich haftender Gesellschafter eingetreten. Brandenburg a. H., den 2. Juli 1907. Köntgliche Amtsgericht. Brieg, Rz. Greslam. 532776 In unserem Handelsregister A ist am 27. Juni er. bei der unter Nummer 50 eingetragenen Firma „Thomas Scheitza in Brieg“ (Inhaber Kauf— mann Thomas Scheitza, früber in Brieg, jetzt in Ziegenhals) das Erlöschen der Firma vermerkt worden. Königliches Amtsgericht Brieg.
32941
32774
327765
Erie, MER. GKreslnam. 32777
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 1. Juli 1907 unter Nr. 9 die Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung in Firma „Brieger Maschinen⸗· Fabrik Pzillas, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Brieg eingetragen worden. Der Gesellschafts vertrag ist am 5. Juni 190 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb industrieller und landwirtschaftlicher Unternehmungen und damit jusammenhängender kauf⸗ mãännischer Geschäfte, ins besondere durch Uebernahme der Fabrikanlagen des von dem Fabrikbesitzer Robert Pällas begründeten und noch unter der Firma R. Pzillas und Söhne geführten Veschäfiz. Das Stammkapital beträgt 498 000 4 In. Anrechnung auf ihre Stammeinlagen bringen sämtliche Gesell. schafter, und zwar: a. Frau Amtsgerichtstat Marie Henning in Breslau, b. Frau Hauptmann Maigagzete Moerke in Hamburg, c. die verwitwete Fretfrau Else von Larisch und Groß⸗Nimedorff in Brieg, d. Frau Major Hermine Rohde in Zelle, 8. Kauf⸗ mann Georg Pzillas in Schüsselndorf, f. Kaufmann Max Pillas in Beieg, das im Grundbuch von Brieg Nelsser Tor Band 1 Blatt Nr. 89 eingetragene Fabrikgrundstück nebst den darauf befindlichen Ge— bäuden, Fabrikationseinrichtungen, Inventarienstücken und Utensilien mit Ausnahme der Einrichtungsstücke, welche auf bem in diesem Grundstücke befindlichen Wohnhause enthalten sind, zum Preise von MÆ 216000 zu gleichen Anteilen in die Gesellschaft als deren Eigentum ein. Geschäftsführer der Gesellschaft ist: n Karl Friedlich August Moerke aus amburg. Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Teutschen RNeichanzeiger.
Königliches Amtagericht Brieg.
Curg, Rr. Ma don. 32778 In das Handelsregister A ist heute zu der Firma:
18. Degeuers Nachfolgr. Juhaben Kaufmann
Julius Heiß in urg h. M. eingetragen:
Offene Hai e ef fn
Kaufmann Eduard Winsch ist in das Handels— ge cha als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1907 begocnen.
Burg b. M., den 5. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. urg aonrf, Hann. 32779 gere m fen f,
In das hlesige Handelsregister Abteilung A Nr. 148 ist heute eingetragen bie Firma „Gebr. Bleyert“ mit dem Niederlafsungsorte Ilten und als deren Inhaber der Kaufmann William Bleyert in Ilten.
Burgdorf, den 8. Juli 1907.
oönigliches Amtsgericht. I.
Caasol. Sandelsregister Caffel. a Zu Trost Æ Comp., Cassel, ist am 3. 7. 190
eingetragen: Trost in GCassel ist in das
er Kaufmann Fri Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein-
2
getreten; offene Handelt gesellschaft. begonnen am IJ. Juli 197. Die Prokura des Fritz Troft ist er.
loschen. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Casael. Handelsregister Cassel. 32780
Zu Fr. Loöbnitz, Cassel, ist am 3. 7. 1607 ein⸗ . ist üb f d
e Flrma ergegangen auf den Kau Carl Luckhatd in Gaffel. fmum Kgl. Amtagericht. Abt. XIII.
Cansel. Haudelsregtfter Cafsel. 32 8a
Zu Biener K Ge. Nachf., Cassel ist am 4. ö ö. ö
e Firma übergegangen auf den Kauft
Julius Leyy in Essen. fnam
Der Ueber . der in dem Betriebe des Geschäftz begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäftz durch den Kaufmann Jultus Lepy in Essen ausgeschlossen.
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Cussel. Handelsregztster Cassel. 32783
Zu Eduard Schucider Nachfolger, Cassel, ist am 5. 7. 1907 eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelbst. Die Firm ist er⸗
loschen. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Casgel. Haudelsragister Cassel. Am 6. Juli 1907 ist eingetragen: Gduard Schneider Nachfolger, Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Cassel. Ver Hesell⸗
schaftevertrag ist am 25. Juni 1997 geschlossen. Die
Gesellschaft ber d als Nachfolgerin der erloschenen
offenen Handelsgesellschaft Eduard Schneider Nach⸗
folger in Cassel die Fabrikation von Essenzen, Nähr— mitteln, chemisch⸗tecknischen und pharmaztutischen
,. und Verbandstoffen sowie Großhandel iermit und mit Südweinen und Speiseölen.
Stammkapltal 26090 0 M Geschäftsführer ist
Fabrikant Wilhelm Hunrath in Cassel.
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Cre feld. 32786 In daz hiesige Handelsregister ist heute eingetragen
worden die Firma Theodor Zorn, General⸗—
agentur in Tabar⸗Fabrikaten. Ort der Nieder⸗ lassung: Crefeld. Jnhaber: Kaufmann Theodor
Zorn in Crefeld.
Crefeld, den 4. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
Cxeoseld. 32787 In das hüiesige Handelgregister ist heute einge
traen worden die Firma Havana⸗Haus, Hans
Wagner. Ott der Niederlassung: Crefeld. In—⸗
haber: Kaufmann Hans Wagner zu Straßburg
im Elsaß.
Crefeld, den 4. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
Cxofold. * 32785 Die Firma M. Dunyiges in Crefeld Ind die
Prokura deg Aichitekten Jakob Brügger in Crefeld,
beg Kaufmanns Eduard Huenges in Bockum und
des Kaufmanns Wilhelm Terheggen in Cxeseld sind
im hiesigen Handelsregister heute gelöscht worden. Erefeld, den 4. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Cxoreld. 32788 Die Firma Havana ⸗Haus Inh. Theodor Zorn
in Crefeld ist im hiesigen Handelsregister heute
gelöscht worden. Cre feld, den 4. Juli 190. Königliches Amtsgericht.
32784
Cxetgeld. 532789
Im hiesigen Handelstegister ist heute die bisberige Firma Friedr. Adolf Schleicher in Crefeld mit Zweigniederlafsung in Berlin abgeändert in Friedr. Adolf Schleicher Nachfgr. und ist als persönlich haftender Gesellschafter Kaufmann Ernst Klören in Crefeld eingetragen. Der Kaufmann Friedrich Adolf Schleicher in Crefeld ist aus der Gesellschaft aus, geschieden. Die frühere offene Handelsgesellschaft ist jetzt Kommanditgesellschaft seit 28. Juni 1907 mit zwei Kommandittsten.
Hem früheren Gesellschafter Kaufmann Friedrich Adolf Schleicher in Crefeld ist Prokura erteilt.
Crefeld, den 5. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Cxrimmiis chan. 32790
Auf Blatt 78 des Handelsregisters, die Firmg C. G. väudel in Erimmitschau betreffend, it heute eingetragen worden: In das Handelsgeschäst sind eingetreten Friedrich Gussav Händel und Di. jur. Karl Hermann Händel, beide Kaufleute in Crim— mitschau. Vie hierduich begründete offene Handelt, esellfchaft hat am J. Jull 1907 begonnen. Die . Friedrich Gustab Händels ist erloschen.
Crimmitschau, den 9. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Crone, Rrahe. Befanntmachung, 379]
In das Handelsregister Abteilung B ist beute daß
„„Hartziegeslwerk Erone a / Br. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze zu Crone a Gr.“ eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist de Betrieb einer Kalksandsielnfabrit in Crone a. Br. wech Herstellung und Vertrieb von Kaltsandsteinen sowit ber Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche direkt oder indirekt hiermit zusammenhängen.
Das Grundkapital beträgt 26 000 M
Die Gesellschafter sind der Zmmmermeister Oskar Baͤstlan in Crone a. Br. und der Gutgbtsftzer Emil Schauer in Wymiaslowo.
Beide sind zugleich bestellte Geschäfts führer, welche die Gesellschaft gemeinschaftlich vertreten. Sie zeichnen, indem sie der Gesellschafts firma ihre Unter⸗ schriften beifügen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juni 1907 abgeschlossen.
Oscar Bastian hat das n f Crone a. It. Blatt 1004 in die Gef⸗llschaft elngebracht und sich veipflichtet, zum Bau der Maschinenfundamente und Umfaff engen Zementsteine und Feldsteine zu liefern, Der Wert des Grundftücks Crone a. Br. Blatt 100 sst mit 13 0)5 Æ angenommen worden, der Wert der Zementsteine auf 7 M pro Tausend, der Wert der Feldfsteine auf 7 „ pro Kubikmeter.
Crone a. Br., den 5. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
; Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag⸗ Anstalt Berlin 8W., Wil helmstraße Nr. 32.
Per Inhalt dieser Beilage, el hen, Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse,
Dandelsre die Könlgliche Ex Wilhelmstraße 32,
Pessau. (32792
Die unter Nr. 34 Abt. A des hiesigen Handels⸗ regssters eingetragene Firma Emil Mannberger n? Deffau ist erloschen.
Feffau, den 4. Juli 1907,
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Pres dem. 32793
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 11419 eingetragen worden die Firma Curt Ktrause Filiale n Dresden, Zweigntederlafsung des in Leipzig unter der Firma Curt Krause bestehenden Haupt⸗ eschäfts und als Inhaber der Kaufmann Moritz 6 Kraufe in Leipzig. (Angegebener Geschäãfts⸗ weg: Großhandel mit Leinen und Baumwollwaren.)
Dresden, am 9. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Püren, Rheinl. 32794
Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma Peter Schneppenheim in Düren eingetragen, daß die Kaufleute Jacob und Heinrich Schneppenheim. heide ju Düren, in das Geschäft als persönlich hastende Gesellschafter eingetreten sind. Die Firma lautet jetzt: „Peter Schneppenheim Söhne, Düren“. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli s56r7. Zur Vertretung ist nur der Gesellschafter Peter Schneppenheim ermächtigt, Die dem Jacob Schneppen heim früher erteilte Prokura bleibt bestehen.
Düren, den 5. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. 4.
PDnisbursg. 32802 Die Bekanntmachung vom 8. Juni d. Is. betrifft die im Handelsregister A Nr. 506 elngetragene Firma „Joh. Ewich⸗ nicht Otto Ewich zu Duisburg. Duisburg, den 4. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
Eberswalde. 1328031 In unserm Handelsregister A ist bei der unter Ne 101 eingekragenen offenen Handelsgesellschaft Dschenfzig Ko. Schöpfurther Mühlen in Schöpfurih vermerkt worden, daß der Kaufmann Grnst Bschenfzig durch Tod aus geschieden und daß als persönlich haftender Gesellschafter mit Ausschluß der Vertretun gabefugnis seine Witwe Adele Dschenfzig, geb. Heyroth, in Magdeburg eingetreten ist. Eberswalde, den 6. Juli 1907. Königl. Amtsgericht. Fekernförde. Betanntmachung. 32804) In das Handelsregister G ist unter Nr. H betr. die Bor byer Elektrizitätsgesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung in Borby folgendes eingetragen: Der Kaufmann Albert Kock in Borby ist als Heschäftsführer zurückgetreten und an seing Stelle der Prokurist Karl Müller in Kiel, Hamburger Chaussee 45, jum Geschäftsführer bestellt. Eckernförde, den 8. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
Er furt. 32805 Das unter der Firma „Heinrich Kühn“ (Ne 118 des Handelsregisters Abt. A) hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Karl Seyfarth zu Erfurt übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma fortgeführt. Dies ist heute in das Handelsregister eingetragen worden. Erfurt, den 4. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Er furt. 32806 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1005 die Firma Hermann Winzer Thü— ringer Hof in Erfurt und als deren Inhaber der Gasthofe besitzer Hermann Winzer daselbst eingetragen. Erfurt, den 5. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Erturxt. 32807
Das unter der Firma „August Spittler“ 9 151 des Handelzregisters A) hierselbft be- tehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Karl Spittler hier übergegangen und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgeführt. Dies ist heute in das Handelsregister eingetragen.
Erfurt, den 6. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Eschwege. 32809 In dag Handelsregister A II ist heute unter Nr. 209 die Firma Ed. Ernst Leimroth in Eschwege eingetragen worden. Inhaber ist Eduard
Cyriakus Ernst Leimroth zu Eschwege.
Eschwege, den 4. Juli 1907.
Königl. Amtsgericht. Abt. II. Eschwege. 32808
In dag Handelsregister A Il ist heute bei der unter Nr. 253 eingetragenen offenen Handelsgesell. schaft Frommowitsch Æ Ce in Gschwege ein⸗ getragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.
Eschwege, den 4 Juli 1907.
Königl. Amtsgericht. Abt. 1 Eschwege. 32810
In dag Handelsreglster A 1 ist heute bei der Fitma E. Weinstein in Eschwege — Nr. 106 — eingetragen worden:
ffene Handelsgesellschaft.
Der Kaufmann Leopold Weinstein zu Eschwege ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.
Pie Gesellschaft hat am 1. Juli 1907 begonnen.
Inhaber der Firma . nunmehr:
Kaufmann Cappel Weinstein in Eschwege
Kaufmann Leopold Weinstein z
Abt. 2.
in welcher die Bekanntmachungen sowie die Tarif und Fahrplanbeka
Zentral⸗Handelsregister für das D
ister für das Deutsche Rei nste edition des Deutschen Reichsanzeigergs und eon glich Preußischen ezogen werden. .
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den II. Juli
kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Zur Vertretung der Gesellschaft sind belde er⸗
mächtigt. Die Prokurg des Kaufmanns Leopold Weinstein in Eschwege ist erloschen. Eschwege, den 6. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
eingetragen worden. Persönlich haftende
schafter derselben sind der Maurermeister Albert Jaster in Flatow und der Ziegeleibesttzer Josef Brzezinzki in Abbau Flatow.
Zur Vertretung ist nur der Maurermeister Albert Jaster in Flatow ermächtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Mat 1907 begonnen.
Flatow, den 5. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Flensburg. e,,
Eintragung in das Handeltregister vom 3. Jul 1907 bei der Firma Apotheke Glücksburg Rudolf Dirk in Glücksburg:
Die Firma ist erloschen.
Flensburg. Königliches Amtsgericht. Freiberg, Sachsem. 32813
Auf Blatt 912 des Handelsregister, Die offene Handelsgefellschaft in Firma Verlag und Druckerei der „Freiberger Neueste Nachrichten“ Carl Müller in Freiberg betr., ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Max Conrad pan in Freiberg ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf ⸗ gelöst. Der Kaufmann Carl. Müller in Leipitig führt das Handelsgeschäft als alleiniger Inhaber fort.
Freiberg, am 6. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Gera, Reus. Bekanntmachung. 32814
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 716 ist heute die Firma Brotfabrik u. Feinbäckerei, Haus mühle Gera, Inhaber Kaufmann Gustan Junkuhn Berlin; Sitz: Untermhaus, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Gustav Junkuhn in Berlin eingetragen worden.
Gera, den 8. Juli 1907.
Fürstliches Amtsgericht. Gern, Reuss. Bekanntmachung. 32815
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 7AI7 ist hente die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Gold⸗ mann in Gera — Herrenkonfektions⸗ und Schuh⸗ warengeschäft — und als deren persönlich haftende Gesellschaster der Kaufmann Hermann Goldmann in Gera und der Kaufmann Willy Goldmann in Hameln a. W. eingetragen worden,
Die Gesellschaft hat am 8. Juli 1907 begonnen.
Gera, den 9. Juli 1907.
Fürstliches Amtsgericht. Glanchnu. 32816
Auf Blatt bod des Handelsregisters für die Stadt Glauchau, die Firma Gustav Thimm in Glauchau beir, ist beute eingetragen worden;
Die Firma lautet künftig: Gustaxv Thimm, Inhaber Herm. Eckert, .
Ber bisherige Inhaber Kaufmann Ernst August Schulze ift ausgeschleden, der Kaufmann Hermann Eckert in Glauchau ist Inhaber der Firma.
Glauchau, am 8. Juli 1907.
Königl. Amtsgericht. Gmünd. 32817 K. Württ. Amtsgericht Gmünd.
Heute wurde in das Einzelfirmenregister eingetragen zu der Firma Carl Albrecht u. Cie, in Gmünd. Inhaber: Karl Kucher hier:
Bie Firma ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen.
Den 8. Juli 1907.
Stp. Amtsrichter Welte. Gõörlitn. . 32818
In unser Handelgregister Abteilung A ist unter Nr 5127 bei der Firma Brüder Dübner in Görlitz als Inhaber die verwitwete Frau Fabrikbesitzer ,, Hübner, geb. Seidel, in Görlitz eingetragen worden.
Görlitz, den 5. Juli 1997.
Königliches Amtsgericht. Halberstadt. 32820
In das Handelsreglster A Nr. 793 ist heute die Firma Benjamin Goldschmidt Jum. zu Halber stadt mit dem Kaufmann Benjamin Goldschmidt jun. in Halberstadt als Inhaber eingetragen.
Halberstadt, den 4. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Heilbronn. . Amtsgericht Heilbronn.
In das Handeltregister — Abteilung für Gesell⸗ schaftsfirmen — wurde heute eingetragen: Rats⸗ keller Heilbronn mit beschränkter Haftun in Heilbronn: An Stelle des Kaufmanns Richard Dederer in Heilbronn wurde Kaufmann Josef Heichemer in Heilbronn zum Geschäftsführer bestellt.
Den 6. Juli 1907. .
Stv. Amtsrichter Kauffmann. Heors C/oeld.
In unser Handelgzreglster Abt. A ist bei der unter Nr. 19 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Heinrich Altenburg zu Hersfeld heute folgendes eingetragen worden:
Die e el. ist aufgelöst. Der Kaufmann Sally Klebe ist alleiniger Inhaber der Firma.
Hersfeld, den 4. Juli 1907.
Königliches Amtegericht. Abt. 2. Iserlohn. 32826 In dat Handelsregister Abt. B ist heute bei der
32823
32824
unter Rr. 30 eingetragenen Firma Iserlohner
aug den Handels., Güterrecht, Vereing Genosenschafts,, Zeichen untmachungen der Gisenbahnen enth
alten sind, erscheint auch
1907.
Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren n cinem besonderen Blatt unter dem Titel
eutsche Reich. i. ich)
Dag Zentral ⸗ Handel gregister für das Deutsche Reich 6 in der Regel täglich. — Der Beluggzpreit beträgt A M SC 4 für das Vlerteliahr. Infertkonspreig für den Raum einer Druchieile 80 4
Bank,
Attiengesellschaft, eingetragen,
Iser lohn,
. oder einem Prokuristen oder einem chu täten die Firma zu vertreten erechtigt ist. Iser lohn, den 1. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Iserlohn. 32828 In das Handeleregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 371 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma H. Raffenberg * Ce Iserlohn, eingetragen, daß die Witwe Fabrikant Carl Korbes⸗ lühr, Elisabeth geb. Kölker, in Iserlohn aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Fabrikant Carl Korbeslühr in Iserlohn als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten ist. Iserlohn, den 3. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Iaerlohn. 32827 In das Handelsregister Abt. A ist als neue In- haberin der unter Nr. 245 eingetragenen Firma . Echter mann. Iserlohn, die mit ihren indern Otto und Else in fortgesetzter westfälischer Gütergemeinschaft lebende Witwe Fabrikant Julius Echtermann, Anna geb. Ulrich, in Iserlohn ein getragen worden. Iserlohn, den 3. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Iserlohn. 32830 In unser Handelsregister A ist am 4. Juli 1907 eingetragen worden, daß die unter Nr. 484 ein⸗ getragene offene Handelsgesellschaft in Firma Möh⸗ ling & Bluhm in Iserlohn aufgelöst ist und daß das Geschäft unter unveränderter Firma von dem bieherigen Gesellschafter Ludwig Möhling in Iserlohn fortgesetzt wird. Iserlohn, den 4. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
Igerlohm. 32829
Bei dem Iserlohner Verkaufsverein für Ziegeleifabrikate, Gesellschaft mit beschränkter Hasiung in Iserlohn ist heute in das Handels. register eingetragen: An Stelle des Bautechnikers Hermann Schmidt ist der Architekt Hermann Webel in Iserlobn zum Geschäftsführer bestellt.
Iserlohn, den 4. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Is oerlohm. 32831
In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 137 eingetragenen Firma Bormann c Cr Nachfolger, Iserlohn, folgendes einge tragen? Die Kaufleute Alfons Wasserkampf und Paul Faber, beide zu Iserlohn, sind in das Geschäft als perfönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1907. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfta begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die dem Alfons Wasserkampf erteilte Prokura ist erloschen.
Iserlohn, den 5. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Itnehoc. Bekanntmachung. 328321
In das Handelsregister A ist bei der Firma Heinrich Nissen eingetragen:
Die Firma lautet jetzt Heinrich Nifsen Nachf. Inhaber ist der Kaufmann Johann Theodor Junge in Itzehoe. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Junge ausgeschlossen.
Itzehoe, den 5. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Jöhstu dt. 32825 Auf Blatt 85 des hiesigen Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft eyer G Hahn in Sberschaar betreffend, ist heute eingetragen worden, daß sich die Gesellschaft aufgelöst hat, daß der Gesellschafter Gustar Clemens Hahn ausge⸗ schieden ist, daß der bisherige Gesellschafter Paul Ferdinand Meyer in Oberschaar das Handels geschäft sortführt und daß die Firma künftig „Ferdinand Meer“ lautet. ; Jöhstadt, am 6. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
Hahl. (32833
In dat Handelsregister Abt. A ist heute folgendes eingetragen worden:
I) unter Nr. 80o: Die Firma Herzogl. Sächs. væeivileg. Apotheke Traugott Schmarze in Uhlstädt und als deren alleiniger Inhaber der Apotheker Hermann Traugott Schwarze daselbst,
2) unter Nr. 81: Die offene Handels gesellschaft strause Æ Schulze in Löbschütz. Gesellschafter sind der Zigarrenmacher Ernst Hugg Krause und der ö Friedrich Karl Schulze, beide in Löbschütz. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1907 begonnen.
Kahla, den 6. Juli 1907.
Herjogl. Amtsgericht. Abt. 3. Karlsruhe, KRadem. Bekanntmachung.
In das Handelsregister B Band 11 O.3. 14 Selte 117/18 ist zur Firma Mee R Nees, Aktiengesellschaft für Beton und Eisenbeton⸗ bauten im Hoch. und Tiefbau, Karlsruhe, eingetragen: die Prokura, des Oskar Baumeister, Karlgruhe, und diejenige des Ernst Krug in Nürn— h ist erloschen.
arlsruhe. 5. Juli 1907. Großh. Amtsgericht. III.
32834
Filiale der Essener oer reren, 9 1 dem Carl Patocjka in Iserlohn Prokura in der Weise erteilt ist, daß er in Gemeinschaft mit einem
inzelne Nummern kosten O 4 —
Haden. Bekanntmachung.
In das Handelsregister A ist eingetragen: Band 1 O. 3. 66 zur Firma Straus K Co‚, Karlsruhe: Leo Löb, Kaufmann, Karlsruhe, ist als
Karlsruhe, 32835
Kollektivprokurist bestellt in der Weise, daß er ge⸗
moeinsam mit einem andern Kollektivprokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Band lil O.3 21 Firma Carl Metz, Heidel⸗
berg mit einer Zweigniederlassung in Karlsruhe. Persönlich haftende Gesellschafter: Alfred Bachert, Ingenieur, Karlsruhe, Karl Bachert, Ingenieur, da⸗ selbst; offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 25. November 1905 begonnen. Band 1Jy' OJ. J. 22 Firma Metzger Cie., Karlsruhe. Persönlich haftende Gesellschafter: Andreas Metzger. Papierwarenfabrikant, Karlsruhe, und Heinrich Wirth, Privatier, daselbst; offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 967 begonnen Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Andreas Metzger berechtigt.
Band IV D. 3. 23 Firma Emil Vogel, Nachf., starlsruhe. Einzelkaufmann Heinrich Martin Fünck, Bürstenfabrikant, Karlsruhe. Prokurist: Heinrich Martin Funck Ehefrau, Frieda geb. Hofmann, Karls ruhe. Der Uebergang der im Betriebe des bisher nicht eingetragenen Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkelten ist bei der Uebernahme des Geschäfts durch Heinrich Martin Fünck ausgeschlossen.
Band 17 O.3. 24 Firma Gorenflo & Cie., Friedrichsthal. Persönlich haftende Gesellschafter: Peter Borel, Missionar, Straßburg, Jakob Wil⸗ helm Gorenflo, Landwirt, Friedrichsthal, Wil helm Martin Gorenflo, Kaufmann, daselbst; offene Handelsgesellschaft (Tabakhandlung). Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1907 begonnen.
Band 17 O. J. 25 Firma Knippenberg R Linden, Karlsruhe. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Heinrich Knippenberg, Kaufmann, Karlsruhe, und Peter dinden, Kaufmann, daselbst. Offene Handels gesellschaft (3igarrenfabrlk-n). Die Gesellschaft hat am 20. September 1897 begonnen.
Band IV O.-8. 26 Firma Gebrüd. Ziegler, Bergzabern mit einer Zweigniederlassung in Karls⸗ ruhe. Einzelkaufmann: Friedrich Jakob Ziegler, Fabrikant, Bergzabern. Prokurist: Michael Schneider, Kaufmann, Karlsruhe (Dentaldepot.)
Band IV O.. 3. 27 Firma Christian Voor⸗ walt, Karlsruhe. Ein zelkaufmann: Christian Voorwalt, Damenschneider, Karlsruhe. Damen schneiderei und Konfektionggeschäft.
Karlsruhe, 6. Juli 1907.
Großh. Amtsgericht. III. Königsberg, Pr. 329001 Handelsregister des Königl. Amtsgerichts zu Königsberg 1. Pr.
Am 6. Juli 1907 ist eingetragen in Abteilung A
unter Nr. 1624: Die 6 Naffee · Svezial⸗ haus Paul Herder, mit Niederlassung zu Königs berg 1. Pr., als Inhaber der Kaufmann Paul Herder hier.
unter Nr. 1625: Die Firma Willy Neumann, mit Niederlassung zu Königsberg i. Pr., als In⸗ haber der Kaufmann Willy Neumann hier.
Krotoschin. Bekanntmachung. 32837 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unfer Nr. 5H eingetragenen Krotoschiner Maschinen⸗ fabrik und Eisengießerei, Aktiengesellschaft Krotoschin, heute eingetragen worden:
Ingenieur Oskar Matthaäͤt zu Krotoschin ist für die Zeit vom 1. Jun 1907 bis 309. Juni 1808 an Stelle des ausscheidenden Dipl. Ingenieurs Paul Strohmann als alleiniger Vorstand in der Auf— sichtsratssitzung vom 21. Juni 1907 gewählt worden.
strotoschin, den 26. Juni 1907.
Königliches Amtegericht. Krotoschin. Bekanntmachung. 32838
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 95 eingetragenen Firma „Baer H. Daniel Krotoschin“ folgendes eingetragen worden:
Spalte Bezeichnung der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter:
Louis Daniel, Kaufmann, in Krotoschin, und
Heimann Daniel, Kaufmann, in Krotoschin.
Spalte Rechtsverhältnisse:
Offene Handelsgesellschaft.
Die Gesellschaft hat am 20. Juni 1907 begonnen.
Krotoschin, den 26. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Lage, Lippe. 328391
Zu der unter Nr. 45 des Handelsregisters Ab⸗ teilung A eingetragenen Firma „G. Cruel“ in Lage ist heute vermerkt;
Per Kaufmann Emil Cruel in Lage ist als alleiniger Inhaber eingetragen und führt die Firma unverändert fort.
Lage, den 6. Juli 1907.
Der Gerichteschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. Lan dan, Pfaln. 32840
I) Vereinigte Aunweiler Thal ⸗ und Brüstle sche Brauerei, Aktien er e . in Annweiler. Durch Beschuß der . chen Generalver⸗ sammlung vom 29. Juni 1907 wurde zur Be— seitigung der Unterbllanz und jur Vornahme von Abschreibungen das Grundkapital um 337 09 * — pon 350 009 auf 13 000 Æ — in der Weise herabgesetzt, daß je 390 Stammaktien zu 1 Stamm ⸗ aktie und je 26 Prioritätsaktien zu 1 Priorität. aktie zusammengelegt werden. Dieser Herabsetzung entsprechend wurde 5 4 Abs. 1 des Gesellschafts. vertrags dahin geändert: Das Grundkapital der elt hand teln a g Sing, e wnmaftzn, jede ju 1000 M — 5000 M, b. 8 Stück Prioritaäͤts.˖ aktien, jede ju 1000 Æ — S000 AÆ