. ä 117 — 759, 316763, 316765, 316768 - 796, Nr. 8833. Derselbe, ein Paket mit 7 Bildern sbis 317254, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, f/ . hy feln , e, n , Hire lde n fr Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet bezw. bildlichen DVarstellungen hon Kinderszenerlen, angemeldet am 15. Jani 1907, Nachmittags 1 Uhr
beschränkter Daftyflicht zu Walsum. hat am Senofseuschaft mit beschr. Haftpflicht in Hil. getz gt in Patschkau wurde heute in das 25 Schirmstoff muster, Flaächenerneugnisse c 12, 13, 14, 15, 3) 3015, 917, 9ls O8, am 5. Juni 1505, Nachmittags 4 ühr 30 Minuten. versiegelt, Fabriknummer! 21 — 127, Flächen · 30 Minuten.
26 Mai 1907 ein neues Stafut angenommen. desheim eingetragen worden: enossenschaftsregister eingetragen, daß Wilhelm nummern zo, 41, 52, 411, 452, 46, 162, Gegenstand des Unternehmens ist danach: Der Tischler Karl Speckhardt ist aus dem Vor. Nentwig in Patschkau an Stelle des gestorbenen 52, zg, 553, 562, 586, 602, 631, 64, 1 83851. Dieselbe, ei ket mit 50 Muft
ĩ dugrd Stritzke zum Porstandsmitgliede bestellt ist. T2, 750, 755, 6g, Fahrikbezeichnungen: . 6, ⸗ z 6. 27 258, 20, 39, Nr; 88099. Dieselbe, ein Paket mit 5o Mustern erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemelbet am Nr. . eselbe, ein Paket m ustern , , rr Denn lannireltßaffliher , nn. , m e ugkutꝛ t Patschkau. den 8. VII. 1907. Signora, bußftffe z Jahre, ö ,, , , , O6, O7, 08, 909, von Weißstickerelen, versiegelt, Fabriknummern zI6797 18. 8 1907, Vormittags J Ühr 45 Minuten. von Weißsticke reien, verstegelt, Fab rikaummern 317255 r J . / 3
der gemeinsame Absatz landwirtschaftlicher Er! * Hildesheim. ene h. Juli 1907. Schwerin, Marre. 82933) 197, Nachm. 3 Uhr. 9 Ii, iz. 1343 Paket . z zoo, 3936, zgz7, biz Sig 31625 -a. Flächenerzcugnifft, Schutz Nr. Szs4. Firma „Hultaunt Guninren, ol7 304, Flächenerieugnisse, Schußfrist 3 Jahre, e e⸗ ä,
zeu Königliches Amtsgericht. J. In unser Genossenschaftsregister ist bei der G Nr. 1509. Firma. „Richard Müner n Fg tos, zocb, zog, 6) zM4z. zol, zhaö, zogz, frist ? Jahre. Aangéndldef **), Juni 1907, Nach. fabrit Weiß * agsler in Leipzig-Lindenau, angemeldef aum s5. Jan rghz, Nachmittags Ühr
nisse, 6.
3) die Förderung des landwirt chaftlichen Betriebes t Tischlerei Genoflenschaft zu Chemnitz, ein verschloffener Umschlag, n 9, 52, 53, 7) 30565, 30656, 3057, mittags 4 Uhr 30 Minuten. ein durchsichtiger gefärbter Gummisauger, versiegelt, 30 Minuten. 26 4 — 23. nn . durch rr. Genossenschaftsregister ist bei ö . 9. ö. , ,, ,, g, r e n gie. ö 3. d , hij . e n g, v 2 e . , n n ffn. ö. . Sr f gf e g, . . elne, ö gegen ge Anregung un elehrung. Nr 4 e ngetragenen Kredit und S mit beschrãnkter asftpflicht, e ngetragen worden, 35. 9 re, angemeldet ) 66, 3069 3070, 3071, 72, 4 (7 . on e ste eten, . J 7 ö h bi 3175354 lache sffe Schu frist 3 Jahre Dinslaken, den 36. 8 1907. parkaffe ein. 5. Juni 1907, Nachm. 3 Uhr. n bh . 39Yd, 95, 3097, 98, 99, bis 899, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗· I6 Uhr 57 Minuten. 3 Flãächenerzeugnisse⸗ z . ö Ln e iat gern, nm seschgft . nnn bech: utter r me m ‚. ö fene ibn r, wülchgrd Sichat⸗ 361 3. öh gn i h Wa corn, g font tam b. Juni io, glchmitazs 4 ür Rr sszdr, C. Jaeger Jischzach zu Laufen. mme ah lcffeng sf, ä,, Tah,
, 1 daftpyflicht zu Kalles, Spalte . ein etragen: n g . burg, Kt. A in d iz, ei ket mit 30 Minuten. Dulkem. Bekanntmachung. eos] zu h; die Bekanntmachungen erfolgen k. ö Schwerin (Warthe), den 8. Juli 1907. König. Ehemuitz ein Umschlag, ant ha tend z usma nun ö zig. ih 3124 —= 13, gls 31d, lg, So, Minuten. 5 ler on, gn ut e mer . rn Nr; 85353. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern
In das Genossenschaftgregifter 1st heute bei der schen Genossenschaftzblatt, liches Amtsgericht. 26 4, . chr ge n f, Fabrilnumm mn 147 3145 — 3145, 18 31493 - zißß, Paket Y Nr. 881. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern
ᷓ . — ; 300 nummern 1 –- 6, Flächenerzeugnisse, Schu rist 3 Jahre, von Weißstickereien, verstegelt, ahriknummern 317355 unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft „ Gemein zu f. der. Stell machermeister Leopold Neumann Stargard, Pomm. 32935) I56, n ert angemeldet am s. Jun 195 3166, 57, 58, 69 = 167, 20) 3168 — 3175, von Weißstickereien, versiegelt, Jabriknum mern 316 n. . . n enn, 11 Uhr bis 317404, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
; . . ̃ ⸗ 3 ˖an⸗ nütziger Baupzrein, eingetragene Gengffen. unt ber Schneidermeister Hermann Lemke find ius In unser Gn. N. 28 ist heute bei der Genofsen/ 5. enn gira 26 3176 - 3180, 85, 84 22) 3185 = 3193, 23) 3194 . . dr fd n , , , üͤl⸗ 2h? Minuten. angemeldet am 15. Juni 1907, Nachmittags 1 Ühr
schaft mit beschränkter Haftpflicht in Büurg⸗ dem Vorstande ausgeschieden, an ihre Stelle sind schaft „Gauverein zu Stargard i Pom., e. Chemnitz, ein si P t in 66 hee, . , Me gs g. gabritant Franz Schünbach zu 369 enen =. 8 h, . 1 91
waldniel“ eingetragen worden, daß an Stefll⸗ dez der Stellmachermelster Hermann Neumann und der G. m. b. S. in J ; ] i in Paket mit 50 Must m. b. H. getragen: Ber Postbote Ernst 16 Musler ; 237 * ĩ S812. ieselbe, ein Paket mit 50 Mustern Riehersdorf in Oesterreich, ein Paket mit 35 Mustern Nr. 83854. Dieselbe, ein Paket m ustern . en ,, . . 3 Schneidermeister Wilbeim Steinhaugß in Kallteg f Wolter ist aus dem Vorstand ausgetreten und an ,, 158. 31e inn, z, . e e, e e , , ö. . , Il6sßg, ban Knöpfen und 9 Mustern von Metallprägungen, von WHeißsticke reien, dersie gelt, Jabritnummern Ji 7465 k . Vorstandbs miigllehe ) gewahlt den N yrstand gewahlt mne Stelle, der Rentier Franz. Wobig gewählt. zlöt. 3166, 174 -= 3178. Schußfrist 3 3j 1 zs Jä64 36, 33) za71 5356, zig geg, grgzsa legs, 316939 — 999. 316992 offen, Fabriknummern 1426 == i457, 1456, 15s, Bis 454. 317439 bis 445, 1743, si7abs — 466, . , , d , , , e ,, , , , ,,,, Dülken, den 8. 1907. . ö Ur. 4312. Firma „J. G. Frommhold⸗“ *. 369) 3 330 3307. 38) * 33563 33507, 3 66s - G28 Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, ) ; (am 19. Juni Nachm . n , . 3 r,, n, e r,, , , , ,, ,, , ,, ,, ,
w . n unser Genossenschaftsregister eute unter achtriegel, ürdrücker und 1 Fenst 4 324 3: 3330, 3331, 3333— 3336, 30 Minuten. / ; . J n 2.
Eschwege. 32916 In das Genosenschaftsregister ist zu Band 1 Nr. 42 eingetragen: „Ländliche Spar ⸗ Und Dar⸗ Platte, plastische Erteugnisse, gib f lern 1 11 . . zer e , 45) z348— 3306,ů, Nr. 8813. Dieselbe, ein Paket mit 49 Mustern plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet bis 317516, Flächen r zeugni e, 9 3 567 In das Sen fsen schaftsregister ift heute bei O. 3. 34 Seite 326/25 zum Landwirtschafisichen lehnskasse Jarchgu, eingetragene Genofsen, I, 43 106, 457, Schußfrift. 3 Fahre, angemel;] ö. VIII 46) 357 -= 3363, 47) 3363 359, bon Weißstickerelen, offen, Fabriknummern 317029 big am 17. Jun 1h07 Vormittage 11 Uhr 285 Minuten. angemeldet am JH. Junk 1905, Jäächmmittagt r
dem Reichensachser u. Langenhainer Darlehns⸗ Eonsumverein und Absatz verein eingetragene schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit bem am 7. Juni 1907, Vorm. 164 Uhr. t Pa Iz 335; 19) 3376 —- 3377, 50) 3380 —- 3383, 936, 317038 - 046, 317643 - 044, 317046 - 048, Nr. 8537. Derselbe, ein Paket mit 45 Kugel— 30 Minuten. tet mit o Must K . . * ju Reichensachsen * ., ,, ate n, Sitze zu Jarchau. Daselbst ist ferner heute ein . . , 6 Spinath in Chemntt ⸗ h 3384 - 339 52) hz · I hh 3) 3396 — 3398, 317050 — 052, . ,,, . , , , , . . jn ,, . i gern .
— Nr. 2 — ᷣ 7 ö enossenscha 5. Ma e ; tend inder ,. . . is O64, 317066 —- 068, 0782, = 078, ; . h . ) ; . ;
1 . cgi . dn, n n . . 135 en gene me, tom Ltralen, daß dag Statut vom . Mer iso, , üg. ei r fs g, mn, , 6 . 5 , , de zh, 31708 = 686, zl7obg / Flächenerzeug; , gi, . , . i,, ,, . ö as ausgeschiedene Vorstands. 9. und 23. Jun aufgelöst. q ; ö ; ö hd = 3 43. ⸗ ( ( ĩ ; 45654, ! 345465, ; ö ; — 6569, — 572. 4212 mitte Phiithr Sar e ber ch , f ie, gan hs i gend r or See e g. Gegenstand des Unternehmens der Betiteb mg Spar⸗ 9. Wire angemeldet am 7. Juni 1907 Vorn. 59 zt3 1 = 436, Ho) 3437 - zz. 6i) 345, za47, nisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 66 zt, , wg, seg, sts, m, ., ber rs, zi zg zg fro, sr,, g,
, , , Darn, fn n, dr , bäh und (lt. , . Leipzig iößß. iss, zäh, gs, zäelg., eb, öl, Fläche netzeutznifse Sähnhfäst 3 Jr her, ange khh ' ö. g . / 1
standsmitalieder, des Lehrers Bornmmann zu Fhreichen— Karlsruhe, den 5. Jult 1907. währung von Darlehen an die Genoffen für ihren Jähnig ⸗ 1 Gn einn ͤ zu, zuöbh, zasgä, zaäöhs, zasoß, zaJiß. am 15. Jun! 1967, Rachmittags Tühr z0 Pinäten. S ̃ = jwei Paket . j lggwitz, ein Scherjartikel (Vogel mit Stimme, 54596 ; . 34592, ; 264 . .
. 2. ien 2 zu 2 Großh. Amtsgericht. II. i, een en e nen eb i rr, g 9 81 gang von nr. en rb 6 6 ( ö 3 1907. Ell l keen n 1020, plastische Erzeugnisse, 34694 und 34618, plastische Erzeugniffe, Schutzfrist Nr. 8857. ö . u ais, 4
k 2 r e nn 6 ) ,. , lzꝛgꝛs] die Hasts imm decgi t, die höchste zul sig. gal ie fe, , . 4671, 45851 iz Königliches Anitzgericht. . 3 . , ,, am 8. Juni 1907, ol en e . am 17. Juni 1907, Vormittag r n tte nere ftr m bn, sern ne,, 335
. F rag. j 7 ; , . ,, . ten. j en., * 1 J
2 . Stellhertgeter des Vereinsorsteherz Darlehens kasseu verein Ig wa r ig ein · . H r n, bi ei, 1997 . . J Halberstadt. 32687 Ig mn , fhah fe er Ein i cnfstein zu Gab on Nr. 858358. Attiengesellschaft Vereinigte Ber⸗ 2591, Flächenerzeugnfffe, Schutgfrist . uh
y . rt Ernst Bever zu Reichenfachsen ge— getragene, Genofsenschaft mit unbeschräukter Adolf Otte, alle in Jarchau, sind elan nta un n Nr. 4616. Kaufmann Hermann In das Musterregister ist am 12. Juni 19897 ein- in Desterreich, eine Brosche, das Kyffhaͤuserdenkmat ner * Züricher Ehocolade-Fabriten Lind: gemeldet am 21. Juni 1907, Vormittags r
, Juli 190 Saftpflicht. n, weg, nn mn, der ho? jwel . gezeichneten in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, ggetragen; darstellend, offen, Fabriknummer 14556, plastische Sprüngli zu Zürich in der Schweiz, ein Paket mit 44 Minuten. ; Stehle zu Wien 3 . n rgb An Stelle des Johann Fischer wurde der Dekonom Firma im Altmaͤrsischen Intelligenz, und Leseblatt, 13 Muster fir Zwirne und Flor, sch Bei Nr. 100. Der Meg imentsschneider Wil. Fröeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2 Modellen für Schokolade⸗Täsechen' und Schachtel Nerds. Shlosser Franz Stehle; 1.
Königl. Amtegericht. Abt. II Willihald Holzmüller in Schwabbruck als Vereins. beim Ein ö ! nisse, Fabriknummern 118, Sch ; 3 helm Hoffmann in Halberstadt hat für das ein⸗ 7. Juni 1907, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten. zur Verpackung von Schokolade⸗ und Konffserie⸗ in Oesterreich, Zeichnung einer Wasserauffangröhre
Friedland, Osipr.- z2917] vorsteber gewahlt ehen dieses Blattes bis zur näͤchsten J ö Muster einer Halebinde für D lt, Fabriknummern 1 und 2, plastische für Schirme, offen, Geschäftsnummer 3, plastische Unter Nr. 7 unseres Genossenschaftarezissẽs 7 eri teen hh 8. Juli 1907. , . gun 1 ant 1g, Mn 1 1 h , , . 1g z h
] * ; —ᷓ Idet am
. . chan d j J tr. 4517. l 3. Offözere und Beamte mit auswechsel⸗ und wasch= terreich, ein. Speist⸗ und Getränkekarte mit Erieugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Erieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angeme ö, , e, . e üer k I , n, , m, ,, ,
. * r 5 . ᷣ ĩ it Ansicht, Flächenerzeugnisfe, Binde un hung des Rockktragen erjieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am r. Deinrich r ; . M. ö
m. 6. O, in Friedland i. Sstyr. eingetragen Kr ph tin n . 2. emeldet am 14. Jun 1967, R irwlängerung zer Schutzfrist auf drei Jahre vom Juni 1997, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten Kaufmann zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit Oesterreich, ein Paket mit 48 Mustern' von Künftler— Torden: Nach vollständiger Verteslung des Genoffen. . Zu Nr. 3 des hiesigen Genyssenschaftsreglsters, Zeichnenden der Firma ihte Namens unterschrift bei⸗ 9 e 13 m ö. un Nachm. n, l 199 ab angemeldet. N un zor n ö J,. Fösef Sibleel zu 7 iusten (Finderlohnhängemarke), versießelt, Fa. und Postkarten, derfiegelt, Fabriknummern 296 a — e, k , em, en,, . Daiber tabt, den Z). Jun 1907 a wn Heeger ee wah iet hl, 'em ennrl ndl en fle, eit zo -h, 18a **, be Le, e , g, nn . erloschen. lehngkafsen⸗ Verein zu Bruns haupten, ist ret, wähtend ber Dien finder reg Gerichts jedem gestattei. Chemnitz, eln ] ö i : 6. Wien in Desterteih ein Paket im uke Vormstiags ze a. =, zz a 6, Cre ' und Tre g, fachen: Königl. Amtegericht Friedland i. Oftyr. (eingetragen; Stendal. den 35. Juni 955. 32 Muster von — J w , , ,,
ö. — — In der Generalversammlung vom 26. Mai 190 Königliches Amtsgericht. . k 32704 gehänge,. Berloques, Manschettenknöpfe u. dergl., 10 Uhr 5 Minuten. g07 Nunlttẽgs ' uͤtzr I fr n. & ges temũnde. 32918 ee AUaman- ; 2 130 plastische Crieugnisse, Nr, 8840. Firma A. Hufenus . Co. zu 253. Jun 907, Vorm ag r In das Genossenschaftsregister ist n 3 e rege n e,. Gorge en n es. Stel, Tamm. Bekanntmachung. 32957 J In des Musterregister ist eingetzagen; i nr, m mn, ke * gi St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 50 Nr. 3964. Firma Moritz Prescher Nachfolger,
Nr. 235 die Firma „Spar. und Darlehus kaffe, ̃ der Bauunternehmer In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem 'r, 14306. Firma Cudwig Neresheimer K* s en. Mustern für Baumwoll. und. Seidenstickereien Attiengesellschaft in Leutzsch, hat hinsichtlich der Eingetra ger Gen fen schast niit * smf 2 . zu Brunshaupten in den Vorstand Bauverein, eingetragene , m. mit ahne, ng meier ,, Co. in Hangu, 4 Muster, , , ,, ,, Wahnung und . Dentelles), versiegelt, Fabriknummern 1222, mit den Fabriknummern 12368, . 12373 29 Dafth flicht⸗ mit dem Sitz in Ststen eingetragen. Rr gpelin den 8. Juli 1907 beschränkter Haftpflicht, zu Stolp folgendes ein? dr. ! Erz eugnisse, Fabriknummern Nr. h, ö 3 Hennig Grasmück, belde in Leipzig⸗Reudnitz, 61224, 61225, 5i228, 61231, 61235, 5i335, 61237, 12375 versehenen Muster die n m,. er . 4 unn . . . Gegen Großherzoglich Hieckienpurg Echwerinsches Imtagericht Ferne, . ri . 6. . ö „Franz Geisberg“ in . ,. . , ein Paket mit 14 kartographischen Postkarten, ver⸗ . , . 5 ., kö . 2 ö in 64 an gem n * J. E and Rs Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ ö. K . . e en und an seiner elle der . . 0j ] . ; n 1 2. 4, . 16, , . „61259, . . S IDB, * ⸗ . . Id Darlebnskafs. Die Bekanntmachungen 2. Lähbejün. lzzg27] Fahrhkbesitzer Hermann Biau in ben Vosstand ge⸗ . fen rer fehr. Pell ere en nn , . r , ,,. an, Hr un ger il r r hf Schußzftist Si3zj, Siszs, izz3, Sis,, sis, ats, lds3, Jones Limited ju . in — Senoffenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet Bei der Genossenschaft Allgemeiner Konsum wählt worden. erzeugniffe. Fabriknum mern og, 10900 1615 1615 Dangau, 30 Muster, verschlyssen⸗ 9 6. kt, 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1907, i. 61285, 61287, 61289, 61298, l 309, 61303, l 307, hinsichtlich der mit den 5 ri 5365 e 6 ‚ don zwei Vorstandsmitgliedern, in' der Probinzial⸗ verein für Löbejün und Umgegend eingetragene Stolp, den 29. Jun 1907. 1618, ig, 16g, jozb, 1531, joz4, os, 1dr Kugnise Fabrilnummern Nr. 2719. 2720. 27 . milla g 0 hr ' hinten olig, sli, Slißzt, Sißzz, sis, Fißätz, släßß, zF7z4gb und ät verschenen * Ver ng n Göestemände. Der Vorstand kestehßt au Genoffenschaft nit echt ne Safiyflich it Königliches Amtsgericht. 164g, joäs, isz6. 1554, sz, ich, löss, is, , dä, s, s j, rsa H, . 3 l. Ke, sl. Firma Graphisches Justitut Ge. Siözö, Gtäbß, Siäs, 6öizöß, 6sögö, 6ißg4, 6iäbhz, langetung nder“ taz eff rn eupel her ge hr, . dem Landwirt C. Hinrich RNancken, hem run heute in dag Gengsfenscha ftöregister gingetragen: Die Eckard. 1967, 1968, 1970, 107i, 10. - 1055, 1530) 1öozi. 211274, 'i8, 374, 36 bi . inschl, brüder Arnold in geipzig-Schleustig, ein Paket Fläbenerzeugnisse., Schuß frist 3 Jahre, angemeldet gemeldet. ü an, nnn, m. 3 j 22 dem . Si e g eftft bei freiwilligem Austritt beträgt Sulxhach, Sanr- lz2938] 1084, 1096. 10001, 16011, 1oodi, ioos, 1515. y. ,,, ,. ,. an. mit Ho illustrierten Poftkarten, ,. 8 n nn 1a , nnn , i, , . in 82 hat hinsichtlich . in, ch in Stetel. Die ( ; Ins Genossenschaftsregister ist heute eingck 10111, 10131, 10151, 1071, iolgi, 16181, izt. ; J — ; nummern 15152 «, 16517 a- , 1521 a2 - 0, a r. Dieselbe, ein 2. r ;
Willenserklaͤrun h = ; ; eute eingetragen ! ⸗ ( ¶ wan , ,, emeldet am 15. Juni 1907, Vormittags 9 Uhr hg =. ö 3 . Den⸗ der mit den Fabriknummern 3181, 3183 und 3193
Ein , Porstands erfolgen darch Täbejün, den J. Juli 190 Has l 1g 6l, lo2a6i, iossi, iozs5j, 10391, 1s, ; 3 bis,. 1923201624 2- IB26 a-, 1866 a. - 0, für Baumwoll. und Seidenstschereien (hogen. D . — pF einm me, nn we n,
daß 2 Mitglieder ißre? ö ̃ —— n ö. ⸗ 6, 60348, 60386, bi 15 Jahre angemeldet. e iallere. bre Namenzunterschrist der Firm masgepurg. be, där gene gen ofsenscbaft mit beschrüänkter Sat. hne het bernglich der untzr Fir. 27s, des fits Fährt anggmgzet om 12. Jun 1h, Vor. geh, so bs, öh, gögäs, ö, , e, bien s Firma Morin Prescher Nachfolger,
. ö . Bei der „tur- und Bade⸗An talt M pflicht zu Sulzbach. z . Firma „Wilhelm Vogel“ in ⸗ j ; ĩ mittags 10 Uhr 30 Minuten. 60431, 60434, 60436, 30438, — ö ; ,, mer ge , ee gr,, e, , ,, s, ga, see , ern, d , , gerne se ien dr ge ofs, beschrantter Haftyflicht “ hierselỹst if heute n. Wirtschastsgegenstaände n großen in zukaufen und im 0. Muster für Heöbelftoffe, Fächern nf, öötg, 6öö. 6öz i., zs, öhßz, ö, Se Ver, strierien Poftfarten, versiegeft, Fabritnummern Lihzg, sigi, Filz, Slig5, fehenen Wuster die Herlängerung der Schug ferst hig
ĩ 6 ö , 15d a. , foren 5. Si ic. Si lz6 — das Hengssenschaftzregister eingetragen: An Stelle fleinen an seine Mitglieder . verkaufen. Fabriknummern 12575 -= 13624, Schutzfrist 3 Jahre, lingerung der Schußftlst um 3) neiler?! Jak; . 3 3. . . glg, .. 8. zilfs, si I75, sli, sis silgi, auf 6! Jahrg und! Hhhfchtit he ber mit de g hl.
Königliches Amtsgericht. II. des Karl Schade ist Hein 5 — z
. — 6. rich Schütze zu Magdeburg. Statut vom 15. Jun 1907 angemeldet am 18. Juni 1965, Form 9g Uhr! ᷣ 185 — ĩ 28 ö 2. 1556 363.
Smünd. gt. Amtsgericht Gmünd. J 3299] Buclau zum Der ne hg erhft. ᷣ Die Belanntmachungen erfolgen unter der Firma gn tö2l, Firma „Bachmmgun 4 i enin n, den 2. Juli 1907 l640a -e, Flächenerjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 61202, sio, 51315, bills 6lals, de, n e. . 1 3 i Sm Fenoffenschafter gister, wurde zu den Dar. Magdeburg. den 5. Juli 1967. durch die Sulzbacher Jeitung, Hoten beg Suizßach, Kamman dit Geseilscha fü“ in Chemnitz, l. 66 gonlhlschtg Amtsgericht. 5. angemeldet am 12. Jun 1507, Vormittags 15 Ühr erg ie Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am M
lehenskaffenverein Mögglingen e. G. m. 5 Königliches Amtsgericht A. Abt. 8 thales und deg Suljbächer Tageblatts. Die Willens. schlag, enthaltend 6 Teppichmuster Flächen erzeugnisse 30 Minuten 10. Juni 1907, Vormittags 9 Uhr 55 Minuten. Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. einaetr ; K mrs . 8. h ö ? ö e, w gien. . ' ; j ; ; t tlich der mit den eingetragen: Münsingen. 32928) erklärungen erfolgen, indem zu der Firma der Vor⸗ Fabrlknummern 69965, ol 5 - 7619, Schug t Leipaig. 32685 Nr. 8821. Firma Hirschfeld Co. zu St. Nr. 8842. Raver Reichlin zu Horchen in der ,, . ur ,
Auf Grund des Ergebniffes der Generalver amm gt. M ĩ sitzende oder d S wi 33 d ; V — ; der Schweiß, ein Paket mit 50 Spitzen. Schweiz, ein Paket mit Jeichnungen von 5 Stück 2 ᷣ ꝛ r Württb. Amtsgericht Mü z „ dessen Stellbertreter fowie ein zweites ahre, angemeldet am 22. Junt 1907, Vorm. In das Musterregister ist heute eingetragen worden: Gallen in der chweiz, ein m n⸗˖ eis, wa ⸗— st bis s Jahre und lung vom 12. Mai ig wurden an 6. des In dem e e , er f. ift ,, der Vorstandsmitglied ihre Unterschriften beifügen. 9 Uhr. Ur. 8799. Ftaufmann Robert Emil Schreiber mustern, offen, Fabrlknummern 16499, 15641 — 5543, Kruzifixmustern, offen, Fabriknummern 51 59, Verlängerung der Schutzft , h 2
Josef Vogt und deg Josef Hudelmaier zu Vorstandtz⸗ Der Vorstand besleht aug: Chemnitz, den 8. Juli 1907 in L ; ür Vogelfutterpackungen, 135647 15674. 15585 — 156506, Fiächenerzeugnisse, piastische Erzeugniffe, Schutz frist z Jahre, angemeldet hinsichtlich der mit den — — nit lick ern er, ' Moltereigenofsenschaft Mehrstetlen, e. G. in! H 74 ; . FFeir zig, ein Ctilett ür Vogel futterpa , , n., melder am II. Juni h0r, am i. Jun e nr, 10 Uhr 45 Minuten. 19395, 18300, 19305, 18310, 18315, 1939, 18325, Julius Holl, Gerber in Mögglingen, zugleich als u. 8 4 Dien fstetif n. Where worn, h gl gen, I n stnsssttat . . ern, Se g ges ebnen an 2 Nr. & 4j. Firma A, Hufenus . Co. zu 19335, 19376, 19426, 18435 verfebhenen Muster die
* X Jacob Hoffmann, Te r, . rist 3 530. 07, R 3. ö . * 9 x tel wezhreier des ersizenden, und August Hudel. . 29 k . 39. 3) Georg. Auggburger, Ieghalter . : , He, ,, tir e em ö . Nr. S822. Dieselbe, ein Paket mit 89 Spitzen St. Gallen in der Schweli, ein Palet mit Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre an 1 2 a mn, . mitglieds Andregg Reutter, ir n, rt or he. 6 Wilhelm Barth, Her mal ung eretar, . , a, gn, Nr. 58800. Firma Emil Goldschmidt zu Wien mustern, versiegelt, Fabrilnummern 15607 642, 50 Mustern 6 , , geg fler, Firma The Glasgow Plate Glaß
münd, den 5. Juli 1907. stetten. der Schuh mach n gudwig Iteutter df pf̃ 3 Heinrich Flinkler, Kassenassistent, Rr. i646. Welter Æ Flunkert in Crefeld, n Oesterreich, 1 Paket mit 2 Muftern Roßhgar⸗ 16683 —=696, Flächenerjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, (sogen. Ventelles), versiegelt, Fa . 1 . . Gn ene einge, mfr g
36. ; zl, Sb 3, Hoög , eg s, ode zn nn Foz gi Snaesen. e ne ert ü e , fie glichen. Whtbersteseltzsz im fäl it. 5, Puffern, ; inf güne ed, ennie, fährt wn it. in ict, Noreia Z üh' e, gde, Ge, g, , ,, w,. fich der mil den Fabritnummern 26651. = 12666 läeszo] Den 8. Juli 130? Slghzg, sige, SI Gag, iz.
alle zu Sul ; ö ; . ĩ ö ; l hn Ber lan Schutzfri , , deer, n, , r ee. WJ , , , , gen, JJ . , — Q — n, , . Lingetragene Im Henosfen schaftsregiste ist gigeleagen w. . Kl il ele sech. Hi c, Schntzfrist Ohle, i nne el im e , . uf i e ft gen dich me n n fh, e lng, 5 e e r we 3 ie, ä. ll. il ih z. i. inn fü hen Amtsgericht. Abt. IB. n ,, n,, , , , r e , X Gucikowski ist der Probst Anton Tyrakowzts zum aus Pilgramgdorf zum I n e gw ö Darlehe nora ent er rng, gen hersiegelter nn n ien hn af n, donhrinnten. 3, zer, hr nn me , , g, . ig g 66 nn ll es her i r,, Konkurse. ,,, s din, , d e , , se,. n, ,,, w, , , , , ,,,, . nesen, den 6. u 1 1397. Haftpflicht in Saberau gewählt worden ift. Für den bisherigen Vorsteherstellpertreter Karl 1997, Hitag 1 in Leipzig⸗ udnitz,. 1 Paket mit. 23 Konturen , nun, Spitzen. Dentelles), bersiegelt, Fabriknummern 61371, Sid rz 0 . 2. in Firma 8. Bra gnumnn, Konig ice Amtsgericht Neidenburg; den. . Jin ibo]. Alm urban e'sef Lnimümger in Bberaudorf in den Iii Its KirschzKtnapp Co. in Crefeld, his enmellthogtavt ger feng ger. it sss, niet, sh Patet umz e Sh hn Slsz4, Sizfs, 6fzzt, Sisi, siösi, 6izöss, Sißs, maun Brügmann, 2 16, i Teutt am 5. Ʒull geh. Betanntmachtung. sↄzger Königliches Amtsgericht. gistand gewahr Wär mresscgelten sinmschiag. mit 15. Mustern l': lt, Häbrikennnmezrn , ür, ö 6 , n,, mn, dn, zz, Fißzi, size, sts, gtadd, stats, stiir. Bergezorf, Friedrich; 6 rah ren er . . e, , n, n , , , e, , ,, ,,, ,,
Molkerei steppeln, e. G. m. u DS. in Kteppeln! Drucker e bis 1924 1937, 1945, 1957. frist 8 Jahre, angemeldet am J. Junk 155, Ra ö mn Senne
6 In, m. u. S. genossenschaft Noris, eingetragene Weimam. 32939 ) — j gh! Ss, 968, 1371, 47, 1 r 56? mustern, versiegelt, Fabriknummern 165849 bis 898, 10 Minuten. n 26. Juli 1907. Anmeldefrist bis zum 10. September
. ö Genofsenschaft mig gesgzre nter Saffnfchtln⸗= W , genassenschaftsreglste i mn ls big öl , ice es, ,, . a led ol ig h g i er , , m nnn , Sin we e e ien, , n,, e e mann ist aus dem Vor⸗ nberg. der Firma Consumverein Weimar, einge⸗ 17. Jun bio. e r fta, 5 angemeldet am Gablonz in Sesterreich, 1 Paket mit 22 Mustern am 11. Junk i967, Vormittags 5 Uhr 50 Minuten. Stötteritz, ein Paket mit 49 Künstlerpostkarten, 1902, Mittags A* Uyr. brüfunggte' min
a. ; mann Nür 1 stande auggeschieden und an seine Stelle der Ackerer Prokurist Michael Hofmann in Nürnberg ist als tragene Genofsenscha ã 15 Minuten. ö 27. elbe, ein Paket mit 59 Spitzen⸗ versiegelt, Fabriknummern 14261 - 5. 15368146, 1. Oktober 1907, Mittags 1X Uhr. 5 9 ssenschaft mit beschränkter Sast= Nr. 8827. Dieselbe, J 11. C
Heinrich Poen getreten. s ⸗ ; ; ̃ bon, Phantasieperlen, versiegelt, Fabriknummern ; 2 , 1556 It -*, aeg es, 13231- ö. . , we. 4 . Vorstands mitglied ausgeschleden; an seiner Stelle pflicht, in Weimar eingetragen worden: Durch Nr. 16519. Welter 4 Flunkert in Crefeld, Il97, 3313, . 3206, 3234 – 3261, plastische Er. mustern, verstegelt, Fabriknummern 15899 bis a8, 1446 6, 15491 — . 155114 —, 14291—- 6, 15231 6, Bergedorf, 1 2 83 —
uli — wurde Katechet Valentin Bachmann n‘ Rärnk. ing verstegelter limschlag mit 10 Musterm für . Mn, S l det 18251 2 146m =, 1486 -*, Flächenerzeugnisse, Kone e üimtegerht. e n rnberg n, ö. ge ga en m g 8 , Schirm stoff. Flächen erzeugniffe, * Zäaprilsietnml! en f Schutzfrist 336 J. am 3. Juni n ö. 9 1 ; Finn, in . Sch ntzfrsst 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 19607, u — 1 — 32670 nnen, Genosfenschaftsregister. 32922) Nürnberg, den 6. Juli 1907. worden. Das Be cha ad l eff ein, 36 ' . ö. on,, (s, 8. 36, Si und Aögh, Sch̃uh ir hits o ihr hn afabritant zu Nr. 8533. Diefeibe, ein haket mit do Spitzenᷣ Vormittags i übr zz' Minuten. . . , 3 Bermoͤgen des Kaufmanns Gio!
DZenossenschaft: Spar und Darlehn kaffe, ein⸗ Kgl. Amtsgericht. 1. Qktober bis 30. September“. . ,. angemeldet am 18. Juni hör, Paris in Frankreich 1 Muster (Abbildung einer mustern, versiegelt, Fabriknummern 15945. 9598, Nr. 55646. Dieselbe, ein i mit 50 Künstler. mund Happ, n Finn Sieghanb Barn, fene
ere gene, Gengffenschast mit unbeschtänktt?t Oberstein. 329317 Weimar, den 6. Juli 1597. Mitag h h: Weckeruhr mit Haut, und leben zifferblatih, offen, Flächenerzeuqutssc, Schug eist z Fehre, angemeldet Poltfarten, versiegelt, Fabr , , e,. 2 in Berlin, Poststr. (Privatwohnung! Pankow,
Daftyflicht, in Wache b : ; Nr. 16650. Albouts, Finck C Co. d, 389 1—- 6 0 1-8, 1401 1—- , da: . ; Der Jan gwirt . . ist aus dem Vor— 3 . d ner e ,, . ware. fe n . re elt L r regie gelter e in . 3 ä e, wk: ird lime wn n d, rn fh e fe anni 3e h e r i egen wl äs , e. n . 6 , 1494 1. 1552 - . Flachen 2 — , 8 1 , , , und ej chräntter genf! ] s! Tan e fr, Fü nen, er, gäb, n , ö , au smann gischer
5 ö ; ! hr e, 8 Uhr 30 Minuten. u ö ⸗ 3. z ; ; r nr, ist an seine Stelle in ben Vorstand zu Oberstein (Nr. 17 dez Genossenschaftzregisterss J irischaft⸗ 35 30. il, . , W, wd, g, iäödot. Firma Friedrich Wolfrum K o; lächencrfeugnsse, Schßüzfeist 3 Jahre, gn gemesdel IJ. Jun ego, Berstags f ahr s nnn in Berlin, Bergmannstraße 109. Frist zur Anmeldung
Danau, den 4. Juli 1907. folgendes eingetrggen: Kaufmann Grnst Laulenbach S: in Arms 9 4139, 41790, 503, 3er, gs, fi, Wien in Vesterresch und Leipfig, ein Paket mit am 11. Jun id, Vormittags 'ülhr b0 Minuten, N 3347 Dieseslbe, An Haket mit 34 3 der Konkursforderungen bis 8. August 18907. Grste
st aus dem Vorstande ausgeschieden Und dafür der urde an Stelle dez auz— 5756, Rol, So?, 3 . B. Mustern von Schablonen und Pausen, offen, Nr. 8830. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen postkarten, versie geit, Fabestnummern Gia ubigerherfammlung am S. Augus AG., Be-
236 ; ö 2X36 2. — 21— 1—6 w ö Ftonigliches Amisgericht. 5. Fontrolleur Heinrich Krucker zi Sberstein zum Vor el Huf der Kgufmann Philipp abriknummern 1591 — 1435, Flächenerjeugniffe, mustern, versteget, Fabrstnummern 1609.56 72, 146 ö. n, . dagen, mittags AKN] Uhr. Prüfungstermin am 8. Sep-
HMnildern. 32923) standgmitgliede beftellt. ; weiter zu Arms 9. 5 E 1967, 38892 – 899, 38901 - 9l8, Flächenerleu gnisse, Schutz. g 1907. Vormittags AA Uhr, im Im hlefigen Genossens chaftsregiter ist zu ß 3 Tor esfh rene fee elt un 1907. 2 n ö zu Armsheim zum Vorstands mitglied de g gs fd, a, m Jun ⸗ ad; 53 r Junk 1907, Vor. Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1907, ö — hsteuẽ n an age nr ** Stod⸗
Seifertser Darlehns ka fen. Vereln ! einge Großherzogliches Amtsgericht. Wörrstadt, den 8. Juli 1907. R ö Nr. S866. Firma Grauer-Frey zu St. Gallen mittags I Ühr b0 Minuten. Vormittags 11 Uhr 33 Minuten. i,, .
tragene Gengossenschafi mit unbeschräãnkter Oldenburg, Hoistein 3 ᷣ ꝰ Nr. 886 ĩ ket mit 50 Spitzen⸗ Nr. 8848. Firma Grauer⸗Frey zu St. Gallen = ö 2932 Gr. Amtsgericht. ; n der Schweiß, ein Paket mit ho Mustern von Ne. 8831. Dieselbe, ein Pake im Sy ü bis 3. Nlugust 1507. Daftpflicht zu Seiferis. folgender Cintrag bewirtt Bekanntmachung. feld, . ,. ustern bat ehen ier r Fahrilnummern 316601 mustern, versiegelt, Fabriknummern zh lg, 35934 big ar m mne, 6. i n ne e n. Berlin, den 9. Juli 1907.
worden: . . . * 48906 1 806 5
n das Ge tzregister ist ⸗ bis z S ist 3 e, 38950, 38956, 38967, 38961 bis 38970, 38972 bis — rr ö ⸗ iber des Königlichen Amtsgerichts o' belt. Kerb werl n Seifetts ist zug dem Por. (. ur dend Hefe e e i er a n, . r r e nri senf snisf⸗ oe, Het m befe isfo, s, . ahr, Wönn bis sbs, Flächznerzeugliist, Schutz. zi zobs, oss, zin iöo ii. zi iz — Ba, äche, Der wett e , , eng, murnnerin stande ausgeschieden und an seine Stelle der Tor— Wangels) elngetragen: An Slelle des Fgufmannz Musterregister, 6. r n, 0 Dtinuten. kitees Fütsr lch, am Ji. Jui Ibn, Vor. feigen Schein s Bab mseselet am H Taumsehweig. =
nelius Schmitt zu Seifertz getreten. amanin * sst er raufen angemeldet am 26. Juni 19607 50 * 19. Jun 1907, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. pächter Adolf Speth in ? Nr. 8807. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern mittags Uhr 59 Minuten. ) ; x Reber den Nachlaß des verstorbenen 686 3 5 rammdorf in den Borstand . (Die augländischen Muster werden unter n Weißstickeresen verssegelt, Jabritnummern isl Nr. S553. Werlagsbuchhäudler Hellmuth! N göäh— Dieselbe, ein Paket . 6 ö e nne im t am d D n.
s ? , Flä in. den. Verelnigten von Weißstickerelen, versiegelt, mnumm Königliches Amtsgericht. Durden , en n ü dsr. Chemmitꝝ . a . 9 a , m.. . 1 w, , n gn g, . , gte un Ikteh lien 317 155 bis 317204, ü , e. 6 9 , * mn, e, , , Mnindenheim. Delanntmachung. zan 43] Patsch an. 32949] In dag Mu lz2s56] Gnwen. 326588 Nachmittags I ühr zh Minuten. bezw. 6 Darstellungen von Kindersjenerlen, 3 Jahre, andemeldet am 19. Juni 1907, Rach. 1 r u me r, . —
t ; ? — ; ‚ . In, un er. Genossenschaftgreglfter ift heute bei Beim Vorschusverein e Patschlau, ein ˖ Nr. 4565. , e gl ge Flade“ in 2 mut fen ter lh ente eungeteg , meden , , glich e g , ugs 8 Paket mit 50 Muftern verwalter ernannt. Der offene Ärrest ist erlaffen.
54 — Nr. 131. ö t 1 t 30. hre Mn dilbes heimer fton sumpverciu, eingeir getragenen Genoffenschaft mit beschräunktir Chemnitz, ein versiegeller Ünschlag enthaltend! Guden! e gf. . 2 . 3 Fir rr fig n ng, h 6h, Wr fl 6 rf am von Weihstickerelen, versiegelt, Fabriknummern zl720h ! Anzeigefrist biũ jun 14. Auqust 1507. d'onfurs.
383 ngen ? ) worden: zin J ; ge Mitglieder; die Zeichnung geschieht in 6 Weise, Königliches Amtsgericht. Sulzbacher Gintaufs. Geuossens . e en, Jahre, angemeldet am 17 Juni Igo J ,. Ludwig Neresheimer Co. in 1637 -* und 15354 e, Flächenergeugnisse, Schutz, lellegs, verstegelt, Fahriknum mern Koh 83. tzßh h), achm. r.