z. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch . 3 w E 1 t E B E i 1 1 9 E
7. Erwerbs. und Wirt . Re
1. Untersuchungssachen. 23
2. Aufgebote, fl. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. S ff ntli⸗ 2 ⸗ ;
3. Unfall., und Invaliditäts⸗ zc. Versicherung. C ich T An eiger . 9 Niederlassun 8 von tsanwälten. . . ĩ. . ö. . ö. . 5 9 .,., ö , een zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
) untersuchungdsachen.. , ge, ,, e ., He fern nrs , m , Tce elan rü, e, , . 165. Berlin, Freitag, den 12. Juli 1907. Izzg6 Verfügung. ** 4 . ,,, Gar uh ge . k ,, - z. Kommanditgesellschaften auf Aktien und tt ngesellsch , , . , ,, ig a ia, Ger, * 36 . ö . 83 . . 1 5. ö G . . i r n, n Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ᷣ 2 * 3. Erwerbs. 36 6 chaftsgenossenschaften. 6 D, Jul äs un Hit ingen, gegen, öbnenhte bn, , 5636 Se ö zi di gr rh her ho , . den 9. Juli 1907. . 3. ünfäll und Invaliditäts 5. e nnn Sffentlich er Anzeiger . ö ,, K. tganwãlten.
; Der er , , , n, n wartichtt. ( 9 Her g r wren üer ö ö 16. Verschiedene Bekanntmachungen.
id wie een den gn eemße . 1gö erlaffen. Em heb luckenst' ber Leben der er des Ver. Serke 15 gr. ., Tit. H üher zod M, Fahnenfluchtserklärung hiermit aufgehoben. schollenen zu . vermögen, ergeht die znr Serie 15 Rr. bHIß Lt. D über zoo M und Micha el, Obersekretär. zu Lahr, zur Zeit an unbekannten Orten, unter der 2) Ablösung der auf den Grundstücken Parzelle
Metz, den 9. Juli 1907. J 2 s 300 4 . . ö tz än, dspätesteng im Rufgebolstermine dein Sri a Wi sö5l Llt. D über 3o0 z3118] Deffentliche Ladung. 2. L. 12604 do. . = bot Verl s⸗ F d⸗ mn Februar 1807 zu zablen, und das Urteil für ö 2 Aufge 0 e, er U Uu. Un 3. ren. Der Kläger ladet Behauptung, daß der Beklagte ihr aus Warenkauf Kartenblatt 4 Nr. 334 und 339 der Gemarkung
Gerscht der 33. Division. Gericht ÄÜnzeige zu machen. für kraftlos erklärt worden. In der Cheanfechtungesache der Ehefrau Johann vorlaut vollftreckbar zu erkl ündlichen Verhandlung des vom Jahre 1906 den Restbetrag von 63 81 3 Benthausen für die posttische Gemeinde Benshausen
Iz2985] Ber fügung. Berlin, den 4. Juli 19097. Damburg, den 11. Juli 1997. Zimmer, Maria geh. Rummerer, in Soden. Broieß. ( den Veklagten zur münd
Die wider den Musketier Hubert 4566 1. * Königliches Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 86. Das Amtsgericht, Abteilung für Aufgebotgsachen. Fevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schwartz in — sachen, Zustellungen u. dergl. rhtejf el he, das Ce ihlichẽ Amtsgericht zu schulde, mit dem Anträge, auf vorläufig vollstreckbare ruhenden Hütungsberechtigung.
3. Komp. 8. Lotht, ,, , . 24 a. n 133427 Aufgebot. 1334916 Trier. Klägerin, gegen ihren Ehemann Johann 9 Graudenz auf den 28. September 1907, Bor. erurkellung des Beklagten zur Zahlung von s. . Allen denjenigen, die ber diesen Auseinandersetzungen
ir lo; des BHeutschen Re chöanzeiers frlafsent Die vere hel Johanne Frusche, geb. Barth, in l' Burch unser heutiges Ausschlußurteil ist der auf Fimmer aus Biewer, ohne bekannten Wohn, und ( 3110] Oeffentliche Zustellunß mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 6. Zum Ziöeck der i 8 nebft 5 os0 Zinsen, hieraus dom Flag. ein Intereffe zu- haben wermeinen und bis jetzt noch Aufenthaltgzort, Beklagten, ist Termin zur Fort— J Die Firma Wienecke & Hoster in Dortmund, zffentlichen Justellung wird dieser Alsjug der Klage zustellungsigge und, zur Kostentragung einschließlich nicht zugezogen worden find, wird es überlassen, sich
Fainenfiuchtgerkfãrung vom 25. 6. 907 wird auf. Könnern bat beantragt, ihren Chemänn, den Bahn Frankfurt a. M. als Erfüllungsort autgefertigte, fetzung der mündlichen Verhandlung por der 2. Ziil— ( Tollnerstraße⸗ Projeßbevollmächtigte: Rechts anwälte pH nrg mis hl (ä C. ioo) bersenigen deg Arrestwerfahreng. Der Kale Tadel fpatestens in dem auf den 1, , , , n unserem Dienstgebäude
gehoben. Wärter Anton Ktrusche, zuletzt wohnbaft in Cönnern, vom Bankhaus Lazard Speyer⸗CEllissen daselbst aue⸗ ö Wiünster . a3, de ns Wsso= weicher fich am I6. April 1894 entfernt hat und rwestellte Interimẽsschein . 61 über einen 4 proz. . 3. ü e, ,, ,, ,. auf ö. n und Dr, La,. , 5 , 5 h, Graudenz, den 93. Juli 1907. den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Vormittags 11 Uhr. g⸗ r er Vorm. olonlalwarenhändler M, . 2 Polt B HRechtostrreilz vor das Großh. Amtsgericht zu Lahr hier, Wilhelmstraße 2e, . . alls der Ausbleibende,
Gericht der 15. Diviston. eden herschollen ist, für tot zu erklären. Der Hout cifie Railroad Company First Refundin ( = BVerschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem y, , , , uber . , 6 un, g Uhr, bestimmt, wozu der Beklagte hiermit ge— ö. hausen, jetzt unbelannten Aufenthalts, unter der Be⸗ Gerichtsschreiber i ellen Amtsgerichts. auf Samstag, den 19. Oktober 1907, Bor. Termin zu melden, widrigen . auf Freitag, den 20, März 19098, Vorm. lauf selt 1. Januar 1565) für krafllot erklärt. a , 5. Juli 1907 ( a n ,, . . 33114 Landgericht Samburg . it uhr. Zum Zwecke der öffentlichen felbst im Falle der Verletzung, die Auseinander- ' . ö geliefert habe, . 3 Zustellung wird dieser Auszug der Klage öffentlich setzung gegen sich gelten lassen muß. vorlaͤufig vollstreckbarets Sesfenttliche Zusgeltnng,. irn gemacht. Merfeburg, den 9. Juli 1907.
R ĩ ö. 10 uhr, oor dem unterzei neten Gericht anber j 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ 2 zu melden, . , . ,, . M., den 10. Juli 1967. ,, . gegen Eicher h ite e stt g i ; . Die unverch A ire man When nine Gustave ö ; . ; fa l J ö mali is sachen, Zustellungen u. dergl. Iren Ei afs nafele ehrn J, k . Königliche Amtegeredt. Abt. . 330 ,,,, 21 ö 4 n Lo r ü n greg Irn 6 nn zz 6 Lonis. Büsing, Hamburg, vertreten durch Rechts⸗ . 9 ö 5. . Gr. Amtsgerichts: ing ., , ,,. = ; schollenen zu erteilen vermögen, spätestens im Auf⸗ 33 120 Aus schlußurteil. Pie Ehefrau Weil **. . J . u zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur anwälte Dre. Wachsmuth, Horwitz & Burchard, 6*fr , , , enn z nn . . von Engelbrechten. . Zwang ver tei ser eng. „ 6gchotstermine dem Gericht Anzeige iu machen. Bie am 1. Mal issi über zog M und, Zins Kapellenst 7 4 w ne ö ö. . ö , ö in lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die klagt gegen den Grundeigentümer Curt Hermann fen träger, Gr. Amtsgerichtssekretär. e. ö * Im Pege der Zwangepbolstreckunß soll das in * Könnern, den 28. Juni 1807. auf Ableben deö Johann Jakob Trautwein in p . igt ö , , 2a . Ehemann ö menen für Handels fachen des Wniglichen zan!“ Wedthoff, unbekannten Aufenthalte, wegen For, 83435] Oeffentliche Zuftellung einer Klage, ; Berlin. Baller t a gn, ee * g, D. Königliches Amtsgericht. Baden weller ausgestellte Lebengbersicherungs oliee 57. n, ö i, J ii eri, re ahn gh ö erichts in Dortmund auf den 8. Oktober 1997, derung, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ Rr. 123578. Der Malermeister Karl Santo in 3 Unfall⸗ und nvaliditãats⸗ x vor gen Kähler ard, , gr lszgas) ,, 6 nn. , r , ,,, Wihe d ö. Lahr, Proheßberoilinächtigte. echte znnaita enk. — zur Zeit der Eintragung, des Versteigerungsvermerks 8 . ufgebot. 5. F Il07. 6. sosischer Phönir in Parig; wird fir kraftloz ertlaͤrt. agt gegen den Reisenden Sigmund Mayer, früher (. , . er Hardt in Lahr, klagt gegen den Wirt Albert Brög⸗/ V rsi ern auf den Namen deg Restaurateurs Heinrich Gärtner er Stadtverordnete Christian Heinrich Schäfer Münheim, den 35. Juni 1807 9 i. ,, , , n auf ( hn e eg l ng. . ; rund eine u eins vom 7. August 1905 in . ;
seistung vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, d bel. dem gekgchten Gerichte zug lass e, e, ,, Klägern MS 382, b0 nebst 46 0 Zinsen auf M6 191.525 früher zu Lahr, jetzt an unbekannten Orten, unter
um Zwecke der sfentliche 3iftellung seit dem 1. Januar 1907 und auf S 191,25 seit der Behauptung, daß der Beklagte ihm aus Werk⸗ geiue.
zu Berlin, Esmarchstr. I3, ein zetragene Grund stück, in Tassel, Jordanstraße 3, hat beantragt: die Ver- Eroßh. Amtsgericht. t h . August Emll Ferdinand roh gerich Höhe von 305,50 „6, worauf, abschläglich 110 ö wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ban „n Jul 1997 au dem Grundstück Hamm vertrag vom Jahre 1906 den Betrag von 263 t
6 , i, 5 9 36 , 33 6 J 1531 ju Kessel fer, , , d, hlt und ju dessen Beitreib 1 Dortmund, den 3. Jul 1907
Vormitta hr, durch das unter⸗ geboren am 15. Januar zu Kessel⸗ ; ö J 5 geza und ju dessen Beitreibung . 15,65 = ö. — . ; ; ß ; i ö
, , Dis vertffenllich. Be Gee lh däöerlter: Gnä dig, en fins, nit ger mh, , Der erf iesbt de dene ts: i, n ,, , . ,,,,
Rr 113 115, iR Stock werk, verfteigert werden. Das Mathilde Jaeger, geboren am 23. Oktober 1832 33107 Oeffentliche Zustellung. fällig zu verurteilen, an die Klägerin oder deren Sp eck in g. Landgericht sekretär. hanblung des Rechtsstrelts vor die Zivilkammer IV von 263 M ö 5 6. 40/0 in sen ö, seit r Klagzustellung und zur Kostentragung,
12 a 13 4m große Grundstück in der Gemarkung daselbst, Y Johanna Florentine Emmg Jaeger, Die Frau Anna Marie Hanf, geb. Hill, in Char⸗ Prozeßbevollmächtigten M 211,15 nebst 400 Zinsen ]. 33111] Oeffentliche Zustellung. 9. P. 136/07 12. n e v—or dem Tage de Berlin, Kartenblait 35 Parie sie 1316 12 , hat in geboren am 39 September 1836 daselbst, zu f — 3 lottenburg, Fasanenstraße 9. Prozeßbevollmächtigter: von M 195.50 seit dem 1. September 19605 und von * ; ö. n. ag e Thoms in Hamburg, 9 i 6 . a ,, . derjenigen des Arrestverfahrens. Der Verdingungen 1 der Grundflenermutterrolle Artikel. Nr. 26 063 und ist Kinder des verstorbenen Burggrafen zu Phillpps. Rechtzanwalt Angrick, in Bräunzberg, klagt gegen 4 15,65 seit dem 2. Juni 1396 zu zahlen und das . Raboisenstraße 92, Frozeßbevollmächtigter. Rechts. Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— V zur Gebãndesteuer noch nicht veranlagt. Der Ver, rube, Johann Theodor Jaeger und seiner Ehefrau, den Schiefer decker Friedrich Franz Julius Hanf, Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die (. anwalt, Justizrat Freischem in Düsseldorf, klagt bei dem gedachten Herichte zugelassenen Anwalt ju handlung des Rechtsstreits vor das Gr. Amts⸗ geine steigerun gs vermerk ist am 7. Juni 18907 in das Grund. Franzista Romang geb. von Berthold, 4 Leopold früher in Barten, jetzt unbekannte ? Aufenthalts, Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ . gegen den Hirektor (Kaufmann) Heinrich Berz, bestellen. Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung gericht zu Lahr auf Samstag, den 19. Oktober x
e077 Vorm. I Uhr. Jum Zwecke der öffent= & O ο d 2 .
bu Jerome Jakob Stark, geboren am 24. Nobember unter der Behauptung, daß ihr Ehemann, der Be handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amte— (. ruͤher ig Düsseldorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, 4 1859 zu Keel stadt, Sohn des verstorbenen Schmiede. klagte, sie seit Ende deg Jahres 1839 böswillig ver. gericht in Aachen auf den A5. Oktober 1907, . , i 3, h November 1906 von dem e , tt . 36 e, n, en,, sichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be meifters Nikolaus Stack und dessen verstorbenen lassen habe, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien Vormittags 9 uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ . Kläger auggestellten auf den Beklagten geiogenen Der GHerichtsschreiber des Landgerichts: kannt gemacht. 5 Verlosung X. von Wert⸗ 33099] Aufgebot Gbefrau, Wilhelmine geb. Jaeger, zu 174, zuletzt zu trennen, den Beklagten für den allein schuldigen lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be— ( und? von dlesem akzeptierten Wechsel in Höhe von Luhmann, Gerichtssekretär. Lahr, den 1. Juli 1907. ö 1 Der Scalporstand der wan gelischen Schulgemeinde unbekannten Aufenthalls, für kot iu erklären. De Teil zu erklären und ihm die Kosten des Rechts . kannt gemacht. . 245l,z7 M und 1573,41. , die am 26. Februar 33113 Landgericht Sambur Ber Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: papieren. don Nrrer, Her ogswaldau Kat das Aufgebot des bezeichneten Verschollenen werden aufgefordert, fich streits auffuerlegen. Die Klägerin ladet den Be. Aachen, den 8. Juli 1907. . ‚ ohr zahlbar waren, bes Verfall dem Beiogenen zur Ofen lrf h ,, V. 350 o Cifenträ ger, Gr. Amtegerichtssekretär. abbanden gets mmenen i Sn Pfandbriese der Ireglau. spätestens in dem auf den 16. April 1508, Vor. flagten zur mündlichen, Verhandlung des Rechts Krings, Amtsgerichtssekretär, I Mu n geln, ü idoch han gels ne mi Oer Sarl er e mn af g. (r, lszaz Sesscnisich? Zustenung. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert ⸗ Brieger Jůrftentumꝛlandschaft Nr. T4, ausgegeben . e , bor dem unterzeichneten Gericht strelts vor die erst. Zivslkammer des Königlichen Gerichtsschreiber des z3 Königlichen Amtogerichte. 1I5. . worden sind, mit dem Antz Königliches Land. der Firma Kohl & Breßier Hamburg Hhfsdorfer. Ble Firma A. Güßsefeddt G. in. b. H. in papieren befinden sich ausschließ lich in Unterabteilung 2. * 3 8 ,. b . eren! Nn, è nn, , . , . 1 ud?! . Sin , g. i feng - , . 9 den n . 8. . ,, . straße 462, vertreten durch die Recht danwãlte Vrt. Werder a. H. Proꝛeßhevollmächtigter: Rechts anwalt
er, beantragt. Der Inhaber dieser Urkunde wir h ; Garn ! er Baumesster Theodor Wall in Charlottenbur I bon 4150550 g ne 9 Zinsen von ĩ ö ĩ Lehmann in Pleschen, klagt gegen den W. Tomezak, 3.
elcbe Auskunft über Leben und Tod der Ver, mit der Aufforderung, einen bel dem gedachten Ge⸗ Gi ö 9 . 5 —⸗ ; Kopemann u. Gabain, flat im Wechselpraeß een fen ag Mt., Boos] Bekanntmachung. g Giesebrechtstraße 9. Proꝛeßbevoll mächtigter; Justizrat . fett dem 26. Februgt 15065 ünd von tz 6 M seit Heinr. vau de Sand, früher, in Han burg, fruher . vice, ,, an . ö. biäeldfung der ' aigen Haile schen Stadt.
aufgefordert, wätestens in dem auf den 3. Juli ] . schollnen zu ertellen vermögen, ergeht die Auf⸗ richte zugelcssenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Goldstein zu Berlin, Friedrichstraße 192, klagt gegen dem 28 Februar 1907 und lo Bom Reste seit dem Folonnaden 29, jetzt unbekannten Aufenthalts, us hauptu anleihe von 1852 und 1888 ze kostenfällig verurteilen, auch das dem von dem Beklagten akzeptierten, am 14 Mat hug 1967 käuflich gelieserten Himbeersirup einschl. Wir welsen die Betelligten wiederholt darauf hin,
1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ ö ; ; ; . Tchneten Dericht, Jimmer Rr. 5, anberaumten ar anne, im Aufgebotstermin dem Ge⸗ * ö Zustellung wird dieser Auszug der den Bauunternehmer Otto Stammer, früher in . Klagezustellungsta 1 n r zeige ju machen. age bekannt gemacht. Steglitz, Siemensstraße 29, jetzt unbekannten Auf⸗ J Urteil für vorläu vollstreckbar erklären. Der 1907 fällig gewesenen Wechsel vom 14. Februar 1907, 1 Gebinde nebft Porto den Betrag von ,. daß am 12. Marz ds. Is. folgende Stücke eklagten
, Hear bert ür, den 2 Juli 10) ö und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren z ö ; 3 den ; enthalt, auf Grund einer Vorrangseinräumung, . Kläger ladet den Bellagten zur mündlichen Ver. — b 25, 30 46 v lde, mit dem Antrage, d Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Kampowski, Landgerichtsassistent, mit dem Antrage 1) festzustellen, daß die für den ( handlung des Rechtsstrelts vor die erste Kammer i be md n, . a . 25, z0 n urge, n Innen seit obiger Anleihe n Mär 1907 unter Kostenlast zu verurteilen Buchstabe A Nr. 7 29 35 5 119 200 235
Rraftloserklãrung erfolgen wird.
Pitschen O. S., den 6. Juli 18907. 33430 als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Peklagten auf dem Grundstück Lichtenberg Band s . an Hhantzelöfachen des Königlichen Landzerichtz in 66 ł 2
gKaniglickes Amtegericht. Kgl. Amtsgericht Oberndorf a. N. 33442 Oeffentliche Zuftellung. Biatt ir. SZ; auf Grund des Verie lun göplanes in Dufscldors. auf. dzen 1. Sen empber 1007, ; . i en we. . 64 en e, det io voll g r ar m eellgten. uchftabe 3 Rr ,, , e zs 36,
133303 Setkanntmachung. Aufgebot. Die Ehefcau des Arbeiters Thomas Christel den Akten Stammer Zwangsversteigerung 85 K. mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen hei Ptoblsion ( o grläger Eber den Betlgten gent. Vie Flägerin lazet den Iehaglen zut mündlichen 241 24 283 291 313 3. . 33 * 3 *
Die nachftebend aufgefahren Wertpapiere sind ab⸗- Der Kanzleirat Bühelm Ganjhorn und seine mann, Anna Sopbie Margarethe geb. Wallbaum, 19. O7 des Amtsgerichts Berlin. Mitte eingetragene dem gedachten Gerichte mugelassenen Anwglt zu be. hnndlichen Verzandlung des Rechtsstrests bor die Berhandlung des Rechtestreltß vor das Königliche . 3 4. 5 89 4 1 1
banden cker men unt werden für Fen Verkehr ge. Ctefrau, imma geb. Kollmar, belde in Stuttgart, in Bremen, vertreten durch die Rechtsanwälte Dreg. bezw; , „ein zutragende Sicherungshypothek von stellen. Zum ere, der Sffenllichen Justellung wird Zeentammckt für Handelbsachen des Landgericht rkamdlans ies rechen bann den 18. Ottotzer 6958 718 7T53 756 381 3 10 5 .
en, ,, Heldoblizattonen der Dafengesellschaft baben beantragt, ben verschollenen, am 13. Nobember Schellhaß und Gerlach in Bremen klagt, gegen then 1d lozé78 M in Höhe von, 6zb0, 85 „é nebst Zinsen ⸗ biescr Anzug Der Klage bekannt, gemacht. rem ng pn ittgekäude ber, dem Soi stentaorf ä rich, enitiasb'ni Uhr! Zum Zwecke der stabe * gos a1 262 Sor 33 9 1669
HDaltar. Pascha Rr. Fah, 7a41, 7442, 7443, 7444 öh in Glwangen geb, im Skroer 1335 nach Ehemann, früher in Bremen, jetz unbekannten Auf. mit Vorrecht vor dem Rest dem Kläger zusteht; — Düffeldorf, den J. Juli 1907. mer gen Riu gun oz, Wwor mittags zfenisichen Jühtellung wird die ser Aug3mug der lage 1066 133 1134 16 1191 1214 123309 1244 1266
k Awerit: übe andersen Notarsatsgssistenten Karl cnibalis, mit dem Antrags; daz Landgericht wolle . dem Beklagten die Kosten des, Gechtestreite . Regen, ; 5 Uhr, mit der Mufforderung, einen bei dem bekannt gemächt. 63 1 14. ö 2 66 15 13 2 Soest, den 10. Juli 1907 Kollmar, zuletzt wohnhaft in Schramberg, für die Ehe der Parteien scheiden und den Beklagten aufzuerlegen. Der Kläger ladet den Beklagten zur Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. dachtor Gerichte zugelafsenen walt nu bestellen. inschen, den 3. Juli 1907. — . . 8 .
* Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dleser Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. BHuchstabe C Nr. 1514 18250 1552 1956 1957
Die Polhzeibebõrde. tot ju erklären. Der bezeichnete Verschollene wird für den allein schuldigen Teil erklären, und ladet den mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 32729 Oeffentliche Zustellung. 36. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts 1 in Dle Flensburger Volksbank A. G. in Flensburg, Rutzug der Klage und der Ladung bekannt gemacht. 3 ug) getanntmachung. Nr. 1890 1. Te, 6 l 1536 iso 20M Wg 253 2058 207
3221) Aufgebot aufgefordert, sich spätestens in dem auf Donners Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ — Berlin, Grunerstraße, Zimmer 16 18, j. Stockwerh e T nen ieh, Rechtsanwalt Scheffer in dan gur den 10. Juli 1807. Zur Ermittelung bis jetzt unbekannt, gebliebener 2655 2105 2los 2120 2155 2159 2235 2334 2582 ;
A! Yfandschein rler r, den wig unterm tag. ö ö. 1 2 e, . , ,,, ir e mn Liu Bremen, a m , der 1967. Vormi Buch Ch T m A 1886 24. November 1903 über den von uns für He 4 ühr, vor dem unterieichneten Gericht an- im Gerichtsgebäude, J. Sbergeschoß, auf Freitag, den au en. * ezemher Vormittags J Flengburg, klagt gegen I) den Buchhalten r. De ichteschrelber des Landgerichts: s itimati 200 4 Herrn Feranmten Aufgebotstermine zu melden, widrigen. S. Ztovember 1907, Vormittags zruhr, mit AI Uhr, mit der Aufforderung, einen bel dem ge⸗ ( af ld in Ball arg a. E. D den Agenten 3 erg 4 er e r r. n . dit n en n 23 . J ulgihe von ; n ; Zuchstabe R Nr. 38 58 61 36 123 333 353
Fhritorb Elverfeld, Hotelbesitzer in Gelsenkirchen, 4 J ᷣ
autz ge sertigten Versicherungeschein Serie A Nr. Jos ois falls die Todeserklärung erfolgen wird.“ An alle, der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen dachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Martin Andresen in Flensburg, 3) den H. P. Jo⸗ 33111 ͤ ga, ; n. 6
vom II. Auguft 1556 ausgestellt Faben, ift uns als welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver. Rechttanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser . hannsen. früher in Fleng burg. Schloßstraße 9, kitzt 33115 ir, . , hän . Autzeinandersetzungen öffentlich bekannt ge⸗ zan teh eres e se Cöt sör —
e e meer m erm, g nnen fe. , . ,, ,,, n ,,,, des Hecht. Di Nene Sparta , Bam burg herteten durch wacht: Regierungeͤbezirf Magdeburg 33 335 ö iöts igs3 1330 13ri ili 15650
ameldung etwaiger An sprächz berüghich, des be an ñ ; ; ; - vom J. April 197 über 1. sahlbar am den Präses Senator Kähler resp. ben stellvertreten⸗ is Krick nknfnnerietluHng Ler aus dem Ver. 1574 1636 1651 18 1862 1878 1867 1828 19851
zeichneten Pfandscheins auf mit der Ankündigung Gericht Anzeige zu machen, Bremen, den 10. Juli 1907. Becker, J. Juli 1567, und des Protestes vom 2. Juli 1907, ken Präfc * In zr en lch z fill: mit dem Kreis Jericho . Verteilung der aus dem Ver 293 1040 1997 3559 26935 2121 2257 , j 9 i i ö ö ; ö ; ' . 28 ö läche des im Sepa—⸗ 1975 1995 1997 2069 2092 2121 2257 2293 2308
Hire, ier e, deer worte, ge hene g, PHöerndorf. de r n mn. Der Gencht chreiber es Kandaerichts: Gerichteschreiber den Königlichen Landgericht? , e na el, fe gb , 26 Iöö3 ä? 26 sah zözß zg z7d3 arri sg
in, ,. Roden, zzlos Oeffentliche Zusten ung. 6. 0. 235. e Perg, nere pen ff be chere e f , ,,, . ö zi, zs, zes söß
gerechnet, ein Berechtigter sich nicht melden sollte, . ⸗ 6 j se alte: ö 217 fr. M i 5413 3977 3983 2 ; der Pfandschein gemäß Punkt 15 der Versicherungs⸗ Veröffentlicht: Gerichts schreiberel. Klaiber. 33112 Oeffentliche Zustellung Der Archltett C. Stumm in Lankwitz bei Berlin . 1. April 1907 sowie 6,50 Protestkosten an n, m 53 ,, 9e * . 1 8 ö. abo nnn . . bn r gr 26 2 2. . . 6 Nr. 41 45 bedingungen für nichtig erklärt werden wird. 332921 Aufgebgt, Die verehelichte Grubenarbeiter Fłrra Kuß, geb rozeßbeyollmächtigter: Rechtsanwalt Sr Görres in Klägerin zu verurteilen. Die Klägerin ladet den Be, van de Sand, früher in Samburg cht unbekannten . 8. ff 43 . 10 3666 85 87 167 165 179 235 373 5 108 456 1601 470 Leipzig, zn 13 Jul 18407. Bie Witwe Johanna Kästle in, Musberg hat Patschan, in Zabrze Nr, Paulstraße 3, Pro bed g; e. Zimmersttaße Sä, flagt gegen den Architelten fiagien. Mn 8. zur mündlichen ö Kseerhch s, Köegen ber an I. lihril izos fällig ge. n 4 Rehm nr öhbtzfüng der einer An. doc os si 8; Is los 175 1189 i363 1518 Allgemeine Renten. Capital. bechlcagt Ihren Terschollenen, am J7. Februar, 1354 mnächtlgter; Rechts anwall Geor . SY*stad Gert. früher in Stetti . Rechtestreits vor die Kammer für Handelssachen , , ; reig Neubaldenslgben, Ablösun d der, einen ban als fu? id 38 1463 taz 18955 1539 io? ; n h mächtigter: Rechtzanwall Georg Kochmann in Glei. Gustav chert; rüher in Stettin, Hohenzollernstraße, — j wesenen Zinsen aus einem ibr in dem Grundstick zahl hausbesitzender Bürger in Iteuhaldensleben von 1416 1417 1441 1489 1426 1572 1595 1599 1602 und Lebensversicherungsbank Teutonia. in Bonkanden geborenen, nach Amerika ausgewanderten witz, klagt gegen deren Ehemann Grubenarbelter jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung . des Königlichen Landgericht zu Flensburg auf den bes Beklägten, belegen Colonnaden verzeichnet im ĩ fadtforst zustehenden Reallast 759 1923 1964 1986 2014 2054 21197 2269 2313 Dr. Bischoff. Müller. Sohn Ferdinand Fügel, für tot zu erklären. Der Johann Fuß, früher in Zabrje jetzl e, , , daß er dem Beklagten ein Darlehen von 400 . 7. September A907, Vormittags M Uhr, n , leustůbbe lord, Band Blatt 77, ver⸗ 66 gen, e a 9 'n r , 33 2547 24154 2416 2131 3428 3435 5665 2568 3972 12275 Nufgebor. beleichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spä. Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte gegeben und dieses auch rechtjeitig gekündigt; habe ö mit dei Aufforderung, einen bel dem gedachten (6 sichert stehenden Hypothe lposten groß 60 9009 „e, mit Kreis . Uli en der * geistlichen Jö35 Joh3 345 3556 Jö18 363 3353 3416 3483 Vel Karl Gwald in Cebernßeim, vertreten durch H'steng ing dem austemrittwoch ben 11. März fie am 3. Ditober 1ghö Fbglich verkäffen und feit jener Horauf Euer 5e Keugurlickgesahltß kae, mit denn richte zugelassenen Anwalt zu bestelll. um Zwecke dein Üntrage, den Hera ten kostenpflichtig' zur re Ainstituten in Doöllin nd Ten Grund sticken Z5dö z5tzs 35s z7ie eas 37b5 zes z755 Isos den ie hlsante it, Jö in' Telma, bt. Kas Auf. 16g, Ugrwitlaßg delhr, pot deni znter; Zeit nichtz men von siꝶh hate bören laffen, mit m ↄhsttaäzz ar! Zahlung kon hd c neblt 4 co Zinsenn] „ércztentlichen Zuftellung' wird dieser Ausmig der Zahlung von äs e folie zur Hülbung. der i mr ken ber den gn gehen den FFdeal, 3338 3 300 . Buchstabe C Nr. 3 45 385 31 gebot des angeblich verbrannten, von M. Loemy in , den, 6 h,, , ,, zu Äntrage, die Ehe der Parteien zu schelden, den Be, seit 7. November 1965 sowie 10, 2246 Kosten für das ( Klage bekannt gemacht. r nn oll streckung in das an den Colonnaden be, neten . 123 159 217 332 353 344 393 424 450 469 44 Berlin ausgestellten und von Frau Albine Kirchner 5 * . ‚. * 9 n J, ,. klagten für den allein schuldigen Teil zu erklären und horaufgegangene Mahnverfahren, Der Kläger ladet den (. e , . F fh en gandgerlchte segene Grundstück, Neustadt · Nord, Band 1 Blatt 27 Kreis Wittenberg. Ablösung der den geistlichen 8 660 678 715 822 S57 866 880 208 951 10671 ⸗ ; r' ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzjuerlegen. Die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts= erichtsschreiber des Roniglich 9 ; ju verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreck⸗ und Schulinstituten zu Grabo von Grundskücken des 1179 1192 1221 1249 1283 1451 1479 1690 1790
labet den Beklagten zur dortigen Gemein deverbandes zustehenden Reallasten. A 200 .
in Weimar alzeptierten Wechsels, giriert von R h l ö . M. Loewy auf Rich. Pastor & Co, Knepscher & Co. od des Verschollenen zu ertellen vermögen, ergeht Klägerin ladet den Beklagten jur mündlichen Ver— ssrests vor die 4. Zvilkammer des Königlichen Land= . 33102 Oeffentliche Zustellung. 3 0. 3s07. 12. bar zu erklären. Klägerin ; ᷓ des Rechtsstreits dor die G Regierungsbezirk Erfurt. Die Rückzahlung derselben erfolgt vom A. Ok-
iwb e Wicht 4e rern, ben ib. Btiober dier hh fzerhnng, spätestenz im! KRlusgebotötermine panßtung des Rechtsstreing vor bie erste Zivilkammer ꝙeichts 1 in Berlin. Charlottenburg, Tegeler Weg Vie Firms lösenthal T Bloch i Glogau, Pro, mündlichen Verhandlung ele, über 96 6 fällig am 15. Januar 1907, e, u Th, des Königlichen Landgerichts in Gleiwitz auf den 17 = 20, Saal ah J, auf den 6. November 1907 n nn,. ö. Justizrat Fraenkel Zlyillammer Vll! des Vandgerichts Hamburg (Zivil, Landkreis Erfurt. Ablösung der bon den Grund tober d. Is. ab gegen Rückgabe der Schuldver⸗ beantragt. Der Jahaber dieser Urkghde wird guf, , R. Amlögericht. Amt 7. November 1907. Bermittags ] Uhr, mit Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bil fn? Glogau, klagt gegen den Kaufmann Ch Y. fustizgebäude vor dem Holstentor) auf den As. Oi. stücken der Gemein demitglieder in. Mühlberg, welche schrelbungen, Zinsscheine und Anweisungen für die gefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den , * mt. der Aufforderung, einen bel dem gedachien Gerichte dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ Oppenheim. Getreide und Futtermittelkommissions · tober 1907, Vormittags 9 uhr, mit der Auf⸗ im Orte und in der Flur Mühlberg belegen sind, Lale de don Ros bei unierer Stadthauptta sse, An. November J 007. Vor mittags 10 Uhr, Veröffentlicht durch r f ich dir Kauff jugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird . Ischäft zu Bendzin (Russ. Polen), unter der Be, forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu an das Kantorat und die Knabenschule zu Mühl, für die Anleiße von Ass6 Außer bel der vor⸗ vor dem unter eichn g en Gericht anberaumten Auf⸗ ; Gericht g schreiber: auf ,, öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . auptung, daß Klägerin im Monat Juni 1906 einen gelassenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der berg sowie an die Landgemeinde daselbst zu ent. genannten stasse bei der Nationalbaut᷑ für gebotgztermine seine Rechte anjumelden und die ÜUr⸗ I334161 Bekanntmachung. B. 3s0t, bekannt gemacht. 2. R. 41107. 1. Charlottenburg, den 3. Juli 1997. (. Waggon Wezendunst zum Preise von 8,30 M per öffentlichen Zustellung wird dieser Nuszug der Klage richtenden Garbenabgaben und Geldzinsen. Deutschland in Berlin, dem Schle sischen Bauk⸗ (L. S) Lim bach, Gerichts schreiber ⸗ Jenkner, lieferbar im Mongt Juli 1966, gekauft bekannt gemacht. Kreis Schleusingen. I) Ablösung der auf den verein zu Breslau und der Allgemeinen 0. Juli 1907. Grundstücken Parzelle Kartenblatt 2 Nr. 280 . und Deuischen Kredit. Austalt in Leipzig.
kunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlosgerklärung Durch Ausschluß urteil des unterzeichneten Gerichts Gleiwitz, den 1. Juli 1907. erfolgen wird. vom b. Juli 1507 ist der am 22. Februar 1858 ge⸗ W des Königlichen Landgerichts III. Zivilkammer 4. ö habe. Beklagter habe die Ware trotz Mahnung Hamburg, den Klägerin hätte sie mit 9, 1 „ per Ber Gerichtsschrelber des Landgerichts: 239 1 der Gemarkung Ebertshausen für die politische Salle a. S., 2 , =. er Magistrat.
3 ö 2 ol ff, Weimar, den 26. März 1907. boreng Raufmann Georg Friedrich Flindt aus als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. I33109) Oeffentliche Zustellung. 1.0. 206/071. . nicht geliefert. — Zentner verkaufen können. Eg ist ihr daher ein Staunau, Gerichtssekretär. Gemelnde Ebertshausen ruhenden Hütungsberechtigung.
Großherjogl. S. Amtsgericht. Göttingen für tot erklärt. 1 . Der K ĩ . k 33445 Oeffentliche Zustellung. er Kaufmann Wilhelm Frielingsdorf in Cölnu. na u, Gerichts l fentliche Suste nung Moltkestraße 105, Klägers, Prozeßbevollmächtigte ö Dewinn von 150 M entgangen; sie beansprucht 133437] Oeffentliche Zustellung.
133425 Aufgebot. F 17107. 1. bobtling en e, n o, Anna Luise Haase, geb. Borks, in Neudamm, ⸗ r ell dengersatz mit dem, Antrags, den Beklagten Die Handlung Zadek Lewin Söhne zu Mogilno, 131773 Bekanntmachung. . osung von dalberstädter Stadtanleihe⸗
Der Rechtsanwalt Nathan Jacobsohn zu Stetli Königliches Amtsgericht. 3 rozeßb vollm.: Rechts Dr. Rei Rechtzanwälte Simon Mayer und Jakob Rudolf . Scha als Nachlaßpfleger für die Erben ng 21. n 133293 * , ,, 86 e ,, re nr g Len Meyer in Cöln, klugt gegen die Eheleute Bächer⸗ h kosfenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ , . Nechiz anwalt Warschauer z Bet der am 18. Februar d. Js. statlgefundenen ng melster Jobann Wollersheim, früher in Cöln— urtellen, an Kläͤgerln 136 M nebst bog, Zinsen seit Erenneffen, klagt gegen den Änstedler Andreas Spies, scheinen sind folgende Nummern geiogen worden; Bon der Anleihe vom Jahre 1882.
19093 ju Stettin verstorbenen Arbeiters Mori Durch Ausschlußurtell deg unterzeichneten Amts aase, früher in Neudamm, jetzt unbekannten Auf⸗ z
Schüler hat beantragt, den verschollenen, nik gerschts vom 2. Juli 1907 ist der am 11. Delember 33 — mit dem Antrage, zl ah der a n, Ehrenfeld, Hansemannstraße 2. jetzt ohne bekannten . dem io. Vezember idos zu zahlen. Die Klägerin früher zu' Wizedzin bel Mogilno, unter der Be⸗ 1. ;
H. August 182 zu Akltensien a. Rügen geborenen 1829 als Sohn des Leinweberg Karl Schäler in trennen und den Beklag!len für den allein schuldigen Aufenthalt, Beklagte, unter der Behauptung daß ladet gemäß 5 2035“ 3. P.-O. den Beklagten? zur] hauptung, daß der Beklagte der Kläqerin aus dem Abschnitt A Nr. 21 28 38 36 42 101 30 135 Fi3 158 197 203 2657 270 298 317 329 338
Seefahrer Johann Friedrich Wilhelm Schüler, Elbertdorf geborene Johann Friedrich Schüler für Teil zu erklären. Klägerin ladet Beklagten zur Beilagte ihm den eingeklagten Betrag für käuflich mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Wechsei om 238. Mal 1966 über 223550 ahlbar 373 412 417 14 4566 467 486 45 488, 569 562 über 1000 M
Rileßt wohnhaft in Altenfien a Rügen, für iot zu tot erklärt wochen. Alz Todegtaz ist der Beginn Rechtestreitsverhandlung auf den. 4, Noubr gelieferte Waren bꝛrschulden, mit dem Antrage, die Königliche Alger gt zu Glogau auf. den 8. Ok- am J. Juli 1906, die Wechselsumme bon 223, 90 Uoschnitt . Nr. 14 18 33 79 98 34 31 26d 74 294 305 360 362 388 397 412 413 418
erklären. Der bejeichnete Verschollene wird aufge— des J. Januar 1991 festgestellt worden. 1967, Vorm. A0 Ühr, vor die 1. Zivilk. hies. Beklagten als Gesgntschuldner kostenfällis i ver—⸗ tober 19657, Vormittags uhr. Zum] verschulde, mit dem Anträge, den Beklagten zur 422 43 15 3 454 465 546 ha7 72 57d old od ods 3d ööb 6i6 632 654 666 678 704 751 518
fordert, sich spätesteng in dem auf den 31. Janunr Spangenberg, den 2. Juli 1997. Landgerichtg mit der Aufforderung, einen bei dem, urteilen, an den Kläzer 493716 * in Worten: Zwecke der öffentlichen Justellung wird dieser Auszug Zahlung bon 223,90 nebst 6 vom Hundert Zinsen 571 964 963 972 gos 106864 1148 175 1181 1183 über S090, -M
1908, Vormittags 10 Utr, vor dem unter⸗ Königliches Amtsaericht. selben zugelassenen Anwalt zu bestellen. Vierbundertneunundneunzig Mank, 16 Pfennig — der Klage bekannt gemacht. seit dem 1. Jull 1906 an die Klägerin zu ver⸗ Abschuitt C Nr. 60 62 10M 10s 6 183 220 222 315 386
zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu 133294 7 Landsberg a. W., den 10. Juli 1907, nebst Hog Zinsen vom 33. Mai 1997 zu zahlen, Glogau, den 6. Juli 1907. urteilen. Die Klägerin ladet den Beklagten jur 570 boo 619 6äal 679 708 70 728 744 über 200
melben, wöbrlgenfalls die Kodegerklärung erfolgi'n urch Ausschlaßurtell des unterzeichneten Gerichts Gerichts schreibe rei des Königl. Landgerichts. zuch das Üirke ev. gegen Sicherheits eistun flir vor, einer, mündlichen Verhandlung des Rechtöstrelts vor das 11. Von der Anleihe vom Jahre 1891.
wird. An allc, welche Auskunft über Leben! ter vom 2. Juli 1367 ist die vor dem 16. November 133117! Gene, gute ; läufig voliftreckbar zu erklären. Der Kläger ladet. die Gerlchtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. grönigliche Amtsgericht ju Mogilno. auf den 20. Of- Abschnitt A Nr. 236 76 84 163 2277 230 über 1000 4
Tod des Verschollenen ju erteilen dermösen, ergeht 1853 geborene Rn na Klihebelh fin erinm von Heine sn be ebe len g, Zustellung. R 35108. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 33433 Oeffeniliche Zustelluug. tober Roo, Vormittags 9 Uhr. * Zwecke übschnitt R. Nr. 8 48 85 99 163 154 z02 zi 380 414 432 469 486 über d0OO0 0
die Aufforderung, spätcstenß im LÜusgebotsterunine bäch für loß erklärt worden, „Als Todestag ist e derehesscht. Jab karkestfrih din . teln get, rater bor, de births ng ss ü n ele hen des ß Lenni Grauden, bet öffentlichtn Justzllung wird dieser Aushu der eln g ür seis ss 443 zr zal 2s zös zs wo 4g iber egen n.
dem Gericht Anzeige zu machen. Bentnn des J. Januar 100 festgestelst ,,,, ,n, mn berkicten arch Königin andde chte n sn n br, dreh. e drei fh ö gene, Kigge belaniit gemzcht Kelch selhescsäng vereins hiermit zum 1. Mtteßer d. M wleklndt g eh, Rückgabe der Bergen a. Rügen, den 8. Juli 1907. Spangenberg. den 2. Juli 10? ; e mah 6 zu ,, klagt egen ihren tem ker 1907, Vormittags 19 Uhr, mit der . tlagl . ben“ Leutnant a. D. von ogiluo, den 8. Juli 1907. Anlethescheine nebst den Anwelsungen zum Gmpfang der Jinsscheine sind die Beträge vom 1. Oktober
Königliches Amtsgericht. Rhnidlichez Km! 6gerichi. e neee 34 , s,. Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu, ieee unbelannten Aufenhalis, unter der Ber Der gina lelber Ke Königlichen Amtegerlchtzz! aun in unserer Stadthauptkasse in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung hört don dlesem Tage ab 33426 : Aufgebot. 334281 Gerkanntmachung. Aufenthalts , i,, . s . , 9673 ö 9 6 Dit Sache it g hauptung, daß ihm der Beklagte sür in der Zeit 133434 auf. Aus der Verlosung vom Februar 1966 ist Abschnitt A Nr. 60 über 10650 MÆ der Anleihe von 1882 ie ehegeschiedene Martha Schaller, geb Borisch, In Aufgebotssachen der Miterben des verstorbenen die Ghe der Partelen zu scheiden, auch den geiler n. ch mn ö . 1. 4 e, e, . 4 pom Bliober 1563 bis Februar 1803 gel leferte Heffentliche Zustellung einer gie . ructtindig .
in Jlnnomitz, hat beantragt, den verschollenen Agenten Slg ionsvorst-hers a. D. Fritz Ladwig Friedrichs, für den schuldigen Teil zu erklären. Klägerin ladet Ehn 1 h 3 * 33. er Klage belmnt gemacht. Wären den Betrag von 225, 8: M verschulde, mit Nr 1755. Die Firma. R. Sättel n Kahr, ie De nn, dieses Anleihescheines hat mit dem ]. Oltober 1906 aufgehört.
Alfred Schaller, geboren am 21. Januar 1347 zu samtlich verireten durch die Rechtsanwälte Alfred ben Beklagten zur mündlichen Verhandlung des . Krehl dem Antrage? den Beklagten kostenyflichtig zu ber. Prozeßbebollmächtigter: Rechtsanwalt Gebhardt in dalberstabt, den J. Juli 1907. m
Sagan, zuletzt wohnhaft in Berlin, Gericht! Meyer und Dr. G. Schmoll in Straßburg J. G, ] Rechtsstreits vor die 1 Ziwilkammer des Landgerlchts Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts urteilen an Kläger Tag, S. nebst 40 Zinfen selt! Lahr, klagt gegen den Kirk Albert Brög, früher mm me mm,
338 339 411 413 414 415 54
e e, a .