Vierte Beilage ; zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 165. Berlin, Freitag, den 12. Juli 1907. 1s 4 1907. gtalle & ere
. — ñ̃ = — = . tern, der Urheberrechtzeintrags rollt, über Waren . . liege, n welcher wie Belanntmachungen aug den Handels, Guäterrechtz;, Vereins Genossenschaftg⸗, Zeichen ⸗ Muster⸗ und Boörsenregistern,
geben rn g . w 6 'r len ee gr ichen pl Ter s fe. 12 föwie die Tarif., und Fahrpianbekannkmachungen der Ei enbahnen enthalten ö erschcinl auch in cinem besonderen Blatt unter dem Titel
( 4 9 . X ö z . 3
. ,, , Jentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. . von
W.: Teerfarbstoffe und 3 , . ., . ĩ int in der Regel täglich D un. und Vertrieb yon Mar — 9. ĩ ö ĩ ĩ̃ ; ister fũ e — . Der chemische Produkte für die W.: . 3. g . , Dag nt r f. fär das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Dat Zentral · wandelsregister ft e. . 4 8 e em, er, ,. 1
l. 9 ppedition des De n Reichsanzeigerz und Königlich Freußtschen Bezuggspreis beträgt 4 * 80 8 ö 5 . . , e , ü . ; ö ö Sale er erer; i den Raum ciner Drudieile 80 . e ,
98 767. T. 4490. . D. 6093. 98 768. K. 13 Ogi.
— an 6, 9b. 98 805. st. 12 290.
G. Dumpng, Part ge,, Barenzeichen.
46 1997. Teutonia Stanz Emaillirwerke 8. Glaser, L. 3 ö . . 2 z ö ; 7 Derm. Tants, Meißen i. S. 20156 1907. G.: ü. E. Peitz, : 85 G. Gm, ⸗
e, n und Vertrieb von Emaillewaren. W.: Wagenbau. — .
lechwaren und emaillierte und verjzinnte Waren. werke aller Art 98 770. L. S302. ĩ 1 ; J it . chutzmarke Ua z0hl 200 19806 C. Friedr. Kratz & Co., 8.
G ö 6 . 8 V D m. b. S., Wald b. Solingen. 29/6 1907. G.: ö * J 7 9 f * — 75 * 8
Hm, ( ,. . 254 1907. , nn,, Dr. Paul Albrecht. Altenburg. 20s6 1907. . und ö. von , , , und
2914 1907. Hermann Lüdde, Dresden, Zwickauer⸗ ( kKAl M ,, . G.: Quarztonsandgrube. ö. and Mörlel, Sade. 3 * 6s 6 . W.: Rasiermesser und Rasier⸗ strahe 16 Zo / C 1ghs. Y.;. Farten sahtilt'i an und ö , , ee, 37 de nnn. k ; 588 so? S- 7 Farbenhandlung. W.: Farben, Farhstoffe, Firnisse, . 9 w. . S. ö
Lacke, Kitte, wafferdicht? und wasserseste Wand 8 Kö — M Ge en ⸗ em otrf, scnulz Mate. bekleidungen, Bodenkelege, Dachpappe, Linoleum. . ,, ö ; 2 2 S F z ! J . GEBR. SA ACE. 6 160. 958 771. . 12 183. * ; —— , 244 1907. Gebr. Saag. Pforzheim. 20 . ö er w sh neee. , , , ,, liche Regierung, Ab 3 3 ; Fall mnesten⸗ W.. Stuck, Maffe zur Her slellun . Do. . . . 26. 11 : ; ö don Stuck, Mittel zur Befestigung von Stuck an 98 sos. M. . euern, omänen 36 ; ; ; d Untersagen, Werkzeuge zur Herstellung und Formung und Forsten B., Wies⸗ nn,, ( . ;. Stuck baden · zös6 1865. G. J 1414 y. . vnd . . I . ⸗ etrieb nebst zugehörigen . 9 doo J 3 Müll abrilations betrleben. 4 4 D 22 n . g. sc uorz Mak. 189 1896. Clemens Müller. G. n 96 Hen fee e 4 ö 33 ö 1412 , ,,, e ge, e n Dire ö, ss iöb n Gz r i g . koholfreie Getränke. , . . ; 3 206 1967 6 . We: Nähmaschinen nadeln, 856 . ; , . ö , L.. . L. . 5 . steine, Nadeltäschchen, Nade osen. i 6s ,,,, ,,, . sebeitꝰ .. Figarettei. . O 0 * w gieni wecke, ph ü ö 6 ö. . . ; . 6, F j = rc. rien ee n, g = J 6. „Mann - Fahnral- uni last hinen
Drogen und Präparate. ; ; ( ö 20 pP. ö j 22 v. os 775. g. 1a oον. 1 23 gil 1906. ; 106 1807. Gebr; Kluge, Frefeld. 20/6 180. IMnlllitnił'
V 52 ; ägerfabrik. 4 trãger. . Deulschmt Vacuum . G.: Hosenträgerfabrik. W.;: Hosen ö. . Breslau. ö . 1 ,, 8 22 1907. Fa. Max Jul. Soffmgun, res au J 2. Ei Company. 1. 5s soz 5 1 i
. 8
1664 1907. 9 . . 2016 1907. G.: Hosenträgerfabrik. : Sosenträger. 25. . z a- 58 7598 R. 13 zZos.
2. ; . J ö Hamburg, Kloster⸗ ö 8 en Y n ee m u 27 s 1 63. 41 z3osz 1907. Lüdeking . Waizenfeld, Ham; 3/5 * 19667. und Fahrradhbestandteile. 8. 16s 807. Erste, Badische Teigwarenfabrt burg. 266 1967. G.: Herstellung und Vertrieb gr. Hef lung uns Vacuu
rᷣ a. 898 s10. B. 14 ssS3. when Ker el, Gesellschaft nr wes crm, don“ Gucalyptus, Hastenbonbonzs. W.: Husten⸗ ö
29 . Haftung, Weinheim l. Vaben. 26 /s Iz. 6. Vertrleb von. Selen, 6. ö 99h Teigwarenfabrik. W.: Dö le Heswamn bonbont. Fetten und zu letzteren t 6 I . (Nudeln und Malkaronh. . . T. 44862. n here, . — . els nm 8 — aren so . os 82. C. 4015.
; . 8 18 ö rene r ler, . 2214 19097. Rhenanig Glühlicht Eompagnie „Bay isch Pilsener.
24 1907. Georg Kleinvogel, Großalmers de a ae 6 ( Fr 6 m ö. . ständen und ö lame . 6 S. 14 206 een, ö s. 160, e, Schmelnniegelfabzit. W. . 4 ,, . Sler h . . 3 1897. Brauerei Geis mann . G. Fürth chmelitiegel, Probiertiegel, Tiegeldeckel, Tiegelauf⸗ . Fete, medininische, Aühkörpern, Brennen und. Beleuchtungskörpern für k , . . z Bier.
, , . kö . 4 ö zos4 1907. „Tätosinwerke“, Fabrik land kechnische, kosmetisch SGasglählicht. W.; Gasglühlörper, Brenner und 229 ö , ,. ö wirtschaftlicher Vrodukie, G. m. b. H., Berlin, ätherische Oele und Belcuchtunaskörper für Gasalühlicht. CLö v. s os 779. M. 10 744. . . Glisabethufer 53. 206 1907. G. :. Maljerzeugung. Fette, Schmtermittel, z. 58 So. St. 3567.
98 s11. C. 6955.
i a it . 7 (. ,, ; W.. Mal, Malzprodukte und Backmittel aller Ari. Staubschutz, und A deufsait aetun oll an fan ; I 6 Dl Fire . — 8 ; w . ⸗ 27. 98 787. F. 7002. a ,, 28 * Eee. ane 5 . 8 ga
27 . ; ben, Lacke, Beizen, . . 5. Ce. 20. 16 ö . . . 5 X” nf. i zmittel. Benzin, Leuchtstoffe, — 1 rtr. Pat., Anw. Max Löser, Dree den. A. 2076 ) 49 ; Rohlenwesserftoffhräpargte für kosmetisch und phar— i . 19/3 1807. Ja. Loon Chaudon G. Ir au eis 27.
1907. G.: Fabrik für elektrotechnische Maschinen ö Zwecke, Seifen, Putz., Reinigungs, 7
und Apparate. W.: Stromunterbrechun gfsöpfel . . . mazeutische ret, Rostichutz / A e nn, n, mm, , . Succefseurr, Moullns b. Metz. 2116 L307. G.: ; ; 64 - holler⸗, Konservierungs⸗, Restschutz, Appretur⸗ und n, 36. ; ̃
29 a. 98 777. N. S527. . z 8 ö Bee ur . Käseanstriche. . DW ,,, Champagnerfabrik. W. Champagner
98 s13. B. 14924.
. T. vs 766. W. 7745. ö Mn,. 16 c. e Das heste fir len Magen U F U f Bone hal K M tt 2 ö 4 m * ü J * 165 1907. Ferd. Flinsch G. m. b. H., Berlin. It k] . . 3 4 ö 8 .
. * Cac Aol faßkRlh 4 ⸗ zol b 40, G.: Papier ⸗Großhandlung. W.: Papier 29/12 19063. Offene Sandelsgesellschaft Voll . s9 / g 1907. Breslauer Manzanil Ges. Max 11 ö . Papierwaren. ralh Wasmuth, Ham burg Körn erstr. . 2016 1907. . ö Bartenftein & Go., G. m. D. S., Breglan.
nn 26 öp356. 98 7889. B. ü dvs. J. Fhemische Fabrik. W.: Ein milcherzeugendes t 36 r Rieß rn e, ssbrit' alfsholsfreler Gelrän ze. . Präparat. n n w ** W.;. Mineral wässer, alkohol freie Getränke, Frucht- ; 3 é. os 797. G. Sus. n e, , , 3 extrakte, Brunnen. und Badesale.
XG c. 58 s. C. S367.
28/11 1906. Fa. Paul Engel.
6 3 8 K Berlin, Blanken; 5 X 2118 1906. Peter Stahl, Nürnberg, Luitpold⸗ 55 3 * . m,, feldestr. 4. 20/6 , R MA straße 10. 20 / 6 1967. G.: Technischeg Bureau und ö m, , ,. 1907. G.: Fabri. ⸗ 3 — Menn Sperial⸗Baugeschäft für Brauerei, und elleranlagen. m ö 6 kation und Verkauf I . s W.: Ventilatlonsapparate, Kühlschränke, Kühlbüfetts, D
12s4 1906. B. C. Enge, Oberlößnitz b. Dresden 3 von Strumpf ⸗ e , . gußeiserne Kanalisatlonsgegenstände und zwar: Rohre 20 / 6 1907. G.: Fabrikation und Vertrieb von Kon. ͤ 49d waren und — . , ford e Rohr Form⸗ und Anschlußstücke, Syphons, 1012 1906. EGrfste Bremer Dampf ⸗ Fabri serven, Präserven und kosmetischen Mitteln un 8 ̃ 6M wollenen¶ Phan⸗ — 26h) Sinkkasten, Schachtteile und Hochwasserverschlüsse. 90 Dee * Cstenzen Schädlich * Jar or Gegenständen. W.: Kakao. und Schokolade Pr. [ s lasieartileln nebst R= 7. v8 so. W. 7140. Hremen. 1955 I365. G.:. Gssenzenfabrit. KW. 26 1807. R ; Parate, Blgkuits und Cierteigwaren, Haferpräpatat⸗ ⸗ ) Wollgarnen. W Siemen, Grratte Und Strupe Ir Henstellung don Be Rü ag maln Tn fa rl, nut en, m. 1nd, Suh hentsnserven em eto 7/0 Wo garne, ämli foblen faurchalti en und nich i kohlen saure haltigen efkr⸗ ü enwalde. 20j6 1967. G.: Wurft. serven und Präserven, Pudding⸗ und Backpulver, = . — Ww Strumpfwaren, wollene Phantgsilea iilel, nämlich It . l * lkoholischen Getränken nd abrik. W.; Fleischwaren. Backmehl, Kindernährmittel. 1 Hm gewebte und gewirkte . . gig e , 1 und altoholilche aun 9 . ; , J. . 5 e, Hauben, Mützen, Jäckchen, Capeg. 2 = Kw S 778. St. 873. 26 4. 9s 78. G. 7209 , J den luer 535 555 . sor. 1G e 9s sis. R. 1X S878.
1114 1907. amburger Co., Ludwigshafen a. Rh. 206 1907. ; dukten Griechenlands. X! Weine, frische und (ettochnete Früchte. — 301 4 Anett vnn
1696.
L. S316.
238 1906. J. Weck G. m. b. S., Oeflingen
PAE : j . * * 2 (Baden). 2016 i907. G.: Fahrik don Konserven⸗ 8 82 1 La nd Rar ert e run geabwaraten. W. Dichiungar inge 1 . II 9b. 98 8SO6. St. B SGS.
L211 18906. Fa. S. Grünbaum, Cassel. 2066 1907. G.: Buch und Steindruckerci, Papierwaren⸗
. 26 / 1907. B. Bräutigam „ Co., Hamburg. ͤ s J r warn, 20 386 arg. Gannstatt. 413 1907. Kloß * Foerster, Freyburg a. U. fabrikation, Im⸗ und Cxportgeschäft. W.: Fleisc⸗ 206 1967. G.: Herstellung und Vertrieb von . 13/12 1906. S. * , , f 1 , n. Gal 10 21s6 1907. G.: Herstellung von Schaum weinen
waren, Eier, Täse, Gewürze, Hefe, Teigwaren, Haft, sicherheit s verschlüssen. W. Rockschlitzverschlüsse. 20s6 1907. G.: , 3 .
6 Sago, Grieß und darauz hergestellte 24. 98 790. ü. Gz. Korsettbestandteile, Strumpfbalter. 85. 9 S c i i. 6 .
30914 1997. P. Lebeault aren, Futtermittel für Tiere. — va. va doi. 2. . GJ . getränke, Milchgetränke. — Beschr.
J n,, 6 9 8 34. ̃ 6 20 e . ie. Par g; Vertr. Yr. * , ; ö 5 F ö . 92 . 3 26 4. 98 784. FR. 11 896. ( 254 1907. Gebrüder Stoll, Foche⸗ Solingen. J ; 9 a 2 , , , i ,. w 2 U8 flna 20/6 kor, G' Ciahlwarensabit und Grport. 23. 8 s17. W. 6940. offt e ,, Ih ! 1j J ĩ 22) 9 a geschäft. W.. Solinger Stahlwaren, nämlich: , n, . . Mal IIMss 7p 1907. Georg Arnd, Küstrin. 2016 1907. Rastermesser, Rasierapparate, Haarschneidemaschinen,
und. Vertrieb pharmazeutischer ö * . — 167 d . n erm ; Heer. ; ; 23 266 . . . g- und Toiletteseifenfabrik. W.: Haus und 3 1907. G. Lindauer Æ Co., Stuttgart⸗ Tischmesser, Küchenmesser, Taschenmesser, ro z. * kin bbaima — , g n ,. 3 ald . , , , . Bühl b. Immen . . . gen ef en, Ech und Selfenpulver, Scheuer⸗ ain ; * 6 G.: Korfettfabrik. W.: messer, chirurgische Werkreuge, Scheren, blanke Hieb⸗ ; . i nutri, . Rauchfleisch and Ranäh Rauchfleischhandlung. W.: . 2367 1806. Koelitz Co., Ludwigshafen a. N. wulver und Poilettewasser. Korselts, Korfestbestandtesle, Strumpfhalter. und Stichwaffen. t ö eisch und Rauchwurstwaren. 2066 1907. G.:. Herstellung und Vertrieb von Bak⸗ 98 76. v 15 1X. ö TD öde, 96 1906. Gustad Weber, Hamburg, Neuer
26 c. 58 161. S. i Bos. blissmitteln. W. Backhilszmitten , en er, Gern Rn, is?. G.: Im. und Gꝛportgeschäft. Fa. W. Fliegenfanger.
34 (Schluß in der folgenden Beilage. Mampe, Berlin, Fr, * ö e , ** Mo T ge.) Hal ente, fe nn js 19 . 2X v. 8 . N. 383A. por. Gr Grgsßdelisig. m . 9 6 M()MN M [A* Verantwortlicher Redakteur: 41 n m r ern. Tan M ‚— 6 — — . — 28
S5 1907. Hartweizengries. Teigwa ‚, ĩ ; ꝛ — ; ; ö Fabriken A. G. Homburg v,. Ger, re K 65 1907. Fa. Gustav Boehm, Offenbach . M. tuo en, alkoholfreie und . 8, N 14/3 1907. Konrad Vahr. München, Frguen—⸗
* Lambrecht, Lambrecht, Pfalz. 20/6 1567. G.: Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 2016 199. G). Toilcitesessen. und Parfümerlefabrik,ß alkoholarme Frucht ] ar i' 2 is 190 28 ö. . , . und Vertrieb von Gierteigwaren. 6 Druck der Norddeutschen ede. und Verlag ⸗ W.: Parfümerlen und Tolletteseifen. getränke. — Beschr. straße 21. 2156 1907. G.: Sprechmaschinen⸗ Groß
ierteigwaren. Anstalt Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32.