für die , ,,. erfolgt durch zwei Mitglieder - die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihren Namen
des Vorstands.
beifü en. Die Bekanntmachungen geschehen unte der Firma der Genossenschaft und gejeichnet zwei Vorstandzmitgliedern in dem Markthe . Boten“. Die Haftsumme ist auf achthundert Mar
festgesetzt Vorstandzmitglieder sind: Liebler, Kilian Seitz, Heinrich agner, Otto, Landwirt, sämtliche in 1 Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des
Jolef, Postagent und Landwirt, Schreiner, Erlenbach b. arktheidenfeld. Die Gerichts jedem gestattet. Aschaffenburg, den 1. Juli 1907. KR. Amtsgericht.
Asecha enburg. Bekauntmachung.
schrãnkter Saftpflicht in Obernbrrg.
In der Generalversammlung vom 26. Mai 1907 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Osmund Klein der Schahmachermeister Karl Vad in Obernburg in
den Vorstand gewählt. Aschaffenburg, den 3. Juli 1907. K. Amtsgericht.
KReckum.
Nr. 8 fol gendes eingetragen:
Firma: Koansumverein der christlichen Ge— werkschaften für Beckum und Uagegend, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit beschränkter Saftvflich ̃ Statut vom 4. Jun
* Bene
1 . —— *
Ablaz im kleinen an 30 410
3 3 Seschãft? anteile
Der Vorstand besteht aus: zugleich Vor⸗
19 —**7 * 3* Die Haftsumme beträgt
— w ' rr IIS f HBächfr
— 1262 12 ** —— — *
i
Nzes⸗ — Belter,
Theodor Asbolt,
11
mrerzzichaet, di die Sedkamer ocke urd durch? lag in den Verkaufastellen. des Vorstands muß durch ieder desselben erfolgen. Die -. der Weise, daß die Jeichaen den t Firma ibre Nanensunterschriften beifügen. 28s erste Seschäftejabr beginnt mit dem 6. Juli digt mit dem 30. Juni 1808. der Liste der Senossen ist in den Geri gestattet.
die
ichts jedem den 6. Jult 1907.
Rönigliches Amtsgericht.
Berlin. .
Nach Statut vom 29. Mai 25. Juni 1907 wu ide eree Gencsenschaft unter der Firma Lanrhaug. Bau- Ser csenschaft, eingetragene Senossenschait mit be⸗ sickrärkter Hafmflichtꝰ mit dem Sitze in Charlotten⸗ barg errichtet und heute unter Nr. 109 in unser Ge—⸗ nossenschaftscegifter eingetragen. Gegenstand des laternebmeng ist: 1) der Bau und Grwer von
adbäusern und deren Ueberlassung an die Mit- lier zu Kauf oder Miete; 2 die Annahme von Srareialagen der Senosen zur Verwendung im Be⸗ ebe der Benossenschaft. Die Hafttsumme beträgt
Die höhte zulässige Zahl der Geschäfts= antæäde ist jebn. Die von der Genossenschaft aus- gebenden Bekanntmachungen erfolgen in der für die Firmazeichnung vorgeschriebenen Form durch die Czarlottenhurger Zeitung Neue Zeit und den Berliner Lokal. Anzeiger, bei deren Unzugänglichkeit bis aaf anderweitigen Beschluß der Generalersamm⸗ lung durch den Deutschen Reichsanzeiger'. Die Zeichnung geschiebt dadurch, daß die Jeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrfift hinzufügen. Rechtsvecbindlichkeit für die Genossen⸗ schaft Dritten gegenüber hat . aber nur, wenn sie von mindestens zwei Vorstands mitgliedern geschehen ist. Die Mitglieder des Vorstandz sind: Max Paetzold und Waldemar Wiener zu Charlotten⸗ hurg, Fran Fraffel zu Falkenhagen bei Seegefeld. Die EGinsicht der Liste der Genossen ist während der d. 9 , rn gestattet. Berlin, en Juli 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88. 3 , . N lIlauhbenren. 33127]
C. Württ. Antegericht Blaubeunen.
In das Genossenschaftsregister Band 1 BI. 19 ist heute zu der Firma Darlehenskassenverein Mart⸗ bronn, G. G. m. u. S. in Markbrong einge⸗ tragen worden:
9 der Generalversammlung vom 20. Mai 1907 wurde an Stelle betz Vorsitzenden des Vorstandtz Franz Hafner, Sölphners, der Gutsbesitzer Johanne Braitinger in Markbronn gewählt.
Den J. Juli 1907.
Obtramttzrichter Dodel.
H riegem, MWontpr. 33128 In unser Genossenschaftsregister ist am 3. Jul 1907 die durch Statut vom 12. Mal 19907 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Dampf. Drescherei⸗ genofsenschaft Vorwärts, ,,. Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Wittenburg (Dembowalonka) einge—⸗ tragen , ,. ö Gegenstand detz Unternehmens ist die gemeinschaft kiefgl nschaffung und Benutzung einer Vampforesch⸗
ne. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben durch zwei Vorstandemit⸗ glieder, unter denen sich der Vorsitzende oder dessen
Slellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt,
indem der Firma die Unteischriften der Jeichnenden ,, 9 h mtliche öffentliche Bekanntmachungen sind von zwei Vorstandsmitgliedern, . ie. k oder dessen Stellvertreter, zu unterzeichnen und er , . 5 * rr , Zeitung. er Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: 1) Anstedler Michel n, n haf. 2) Ansiedler Eduard Sablotzki, 3) Ansiedler Otto Schroeter, sämtlich in Wittenburg (Vembowalonkc). Dat Geschäftsjahr beginnt am 1. April und
33126
von
33124
Kreditverein der freien Handwerker Innung für Obernburg und Umgebung links des Mains eingetragene Genossenschaft mit be⸗
33125 In unser Genossenschaftäregister ist heute unter
Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Briesen, den 8. Juli 1907.
r Königliches Amtsgericht.
Coin, Rmoin. 33129 Jun dat Gengffenschaftsregister ist am 6. Jusf o! k eingetragen: Rr. 61 „Men genich⸗Bocksemünder Spar ⸗ und Darlehn skass en Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“,
Cölu· Mengenich. Das Statut ist abgtändert.
Kgl. Amtsgericht Cölu. Abt. III 2. Crone, Brahe. Bekanntmachung. 33150
In unser Genossenschaftsregifter ist heute bei der unter Nr. 23 eingetragenen Genossenschaft Deutscher Syar⸗ und Darlehuskass en verein, eingetragene Genossenschaft mit un veschräukter Haftpflicht, in Gagolin eingetragen worden, daß dag Vorstandt⸗ mltglied Gustav Schostag aus dem Vorstande aus— geschledes und an seine Stelle der Gutsbesttzer Georg Bormann in Gogolin gewählt worden ist.
Crone a. Br., den 4. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Euskirchen. 4 33131
In das hiesige Genossenschaftsregister int heute unter Nr. 13, woselbst der Lessenicher Spar⸗ und Darlehnuskassenve rein, e. G. m. u. H. in Lessenich eingetragen ist, folgendes eingetragen worden: Durch Genelalversammlungsbeschluß vom 5. Mai 1907 ist an Stelle des ausscheidenden Vor⸗ standsmitgliedes Hern ann Josef Eschweller aus Lessenich der Ackerer Anton Hagendorn in Rißvdorf gewählt worden.
Euskirchen, den 5. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. 2.
Gnesen. . 35132 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 46 eingetragenen Genossenschaft: Deutsche landwirtschafiliche Verwertungsgensssenschaft Eingetragene Genossenschaft mit heschränzter Saftyflicht in , . — elngetragen worden: Das Geschäftsjahr läuft von 1. Juli bis 30. Juni. Gnesen, den 6. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Graudeng. Bekanntmachung. (33133 In unser Genossenschaftsregister ist heute eln— getragen, daß die Rank 1ẽudowy. G. G. m. b. 8. iu Rehhen durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 5. Juni 1997 in eine Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht umgewandelt ist und daß der Geschäftsanteil eines Genossen 500 4 beträgt. Graudenz, den 2. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Heinsberg, Rheinl. .
In das Genossenschaftsregister ist heute bet dem Karkener Spar⸗ und Darleh ns fassen Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftyflicht zu Karken eingetragen worden; An Stelle des verstorbenen Vorstandämitgliedes Anton Kremers ist der Ackerer Ludwig Randerath in den Vorstand gewählt worden. Heiusberg, den 5. Juli 197. Kgl. Amtsgericht.
Jetz har. 33135 Bei dem Niederurffer Spar und Darlehns⸗ kafsenverein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht ift heute in das Ge— nossenschaftsregister eingetragen:
An Stelle des cf, Ihen Pfarrers Heinrich Steinbock ist Kantor Heinrich Baum in Nlederurf zum Vorstandgmitglied bestellt.
Jesberg, den 5. Juli 1907.
Königliches Amtegericht. Landau, Pfalz. 33291 Hatzenbühler Spar⸗ und Darlehnékaffen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schräntter Haftpflicht, in Hatzenbühl. Vor⸗ standgänderung: Ausgeschieden sind: Anton Weigel III., Peter Wünstel und Peilipp Wünstel II. Neu ge— wählt wurden: Dionys Persohn, Schmied, stellv. Vorsteber, Wendelin Hoffmann, Ackerer, und Jakob Eichenlaub II., Ackerer, alle in Hatzenbühl. Landau (Pfalz), 10. Juli 1907.
R. Amtsgericht.
Landuhnut. Befanutmwachung. 32426 w Schwaige⸗Höll e. G. m. u. H. An Stelle des ausgeschiedenen Josef Roiner wurde Josef Raith, Gastwirt in Geratsberg, als Stell vertreter des Vorstehers gewählt. Lande hut, 5. Juli 1997. R. Amtegericht.
Mi iheim, HR helm. 33137 Im Genossenschaftsregister Nr. 21 Uist bei dem Züudsrfer Spar⸗ und Darlehuskassen⸗Verein, eingetragene igenossenschaft mit unbeschräukter Haftyflicht in Zülborf eingetragen: AUanter Abänberung des § 43 Abs. 1. des Statuts st der Geschäftsanteil auf 50 „ erhöht. Der Feldhüter Gottfrted Kohm in Zündorf ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Ackerer Joseph Börsch daselbst in den Vorstand gewählt. Mülheim am Mhein, den 28. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. 2. Mimnechem. Genossenschaftsregister. 133138] Consumverein München, eingetragene Ge⸗ nossauschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: München. Theodor Suero und Wilhelm Kittler als stellvertretende Vorstandsmitglieder ausgeschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Robert Stübiger, Kaufmann in München. München, 9. Juli 1907.
Kgl. Amtsgerlcht München J.
Mus Ram. . ; 35139 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft „sonsum Verein zu Muekau und Umgegend“ G. G. m. b. H. in Muskau elngetragen worden, daß an Stelle des ausgeschie denen Vorstande mit glieds Hustav Rhein der Former Hermann Blümel in den Vorstand gewählt ist.
Muc kau, den 3. Juli 1907.
Mia pts ch. 33140 In unser Genossenschaftsregister zu Nr. 2 (Bwor⸗ schußverein zu Nimptsch. eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Nimptsch) ist beute eingetragen, daß der Maurer-
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den
schieden und an seine Stelle der Seilermeister Julius Burkert getreten ist. Nimpisch, den 1. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Onberglogau. 133141 Ja unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 3 eiagetragenen Dt. Müllmener Darlehns⸗ kasseuverein e. G. m. u. H. in Dt. Müll men heute eingetragen worden, daß alle öffentlichen Be⸗ fanntmachungen statt im „Katolik“ in der Monats⸗ schrift des Schlesischen Bauernvereins erfolgen.
Amtsgericht Oberglogau, 6. J. CO. 33142
Ortenberg, Hensem. GSekanntinachung.
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Heinrich Rretzmüller wurde Friedrich Birkenstock von Ranstaht in den Vorstand der Swnar⸗ C. Dar⸗ lehnskasse Ranstadt gewählt.
Ortenberg, 3. Juli 1907.
Großh. Hess Amtsgericht. Ruhlamd. 33143
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft Vorschuß⸗ verein Ruhland, e. G. m. b. H. am 8. Juli 1907 folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann B. J. Haferland zu Ruhland ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle ber Privatier Emil Jurisch in Ruhland getreten.
Königl. Amtsgericht Ruhland. St olg num. 33144
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma: Spar und Darlehnskaffe e. G. m. unbeschr. H. zu Loccum eingetragen:
Der Vollmeler Wilhelm Lampe ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Voll— meier Heinrich Lampe Nr. 192 in Loccum getreten.
Stolzenau, den 6. Juli 1907,
Königliches Amtsgericht. Wei dem. Bekanntmachung. 331451
Darlehens l afseuve ein Schöhusee, e. G. m. u. H. Laut Generalversammlungsbeschlusses vom 29. Juni 1907 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Josef Haberl jun. in Schönsee der Schmiedmeister Josef Bauriedl in Schönsee gewahlt.
Weiden, den 6. Jult 1907.
Kgl. Amtsgericht — Reg stergericht. Wwillenderg, Ostpr. 33146 ; Bekanntmachung.
Genossenschaftsregister: „Sabieller Molkerei⸗ genosfenschaft. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Sabiellen“.
An Stelle der ausgeschierzenen Vorstandsmitglieder Witkowski, Wenzel und Sadlowski sind die Wirte Michael Magergski, Gottlieb Spriewald und Friedrich Gwiatzda, sämtlich aus Finsterdamerau, getreten. Dies ist im Genossenschaftsregister eingetragen.
Willenberg, den 6. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Teil, Mosel. 33148
In das hiesige Genossenschaftsregistar wurde heute bei dem Bullay ⸗Neumerler Spar⸗ und Dar⸗ lehnstassennerein e. G. m. u. H. eingetragen: Der Winzer Jacob Pauly II. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Schieferdecker Franz Arn in den Vorstand gewählt.
Zell ( Mosel), den 5. Jult 1907. Königliches Amtègericht.
Musterregister, (Vie ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Greiꝝ. . 33080 Im hiesigen Masterregister ift am 6. Juli 1907 unter Nr. 403 für die Firma Oswald Franz in Greiz eingetragen worden: ein großer mit Klebstoff verschlossener Briefumschlag, angeblich enthaltend 27 Muster zu Damenklesderstoffen Dessin 1492, 1493, 1494, 1499, 1506, 1507, 1508, 1509, 1510, 1511, 1619, 1517, 1518, 15290, 1521, 1525, 1526 ißaz, bes, 1525, 1530. i631, 1552, i555, i554, 1535, 1522, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Junk 1907, 5 Uhr 20 Minuten Nachmittags. Greiz, am 8. Juli 1907.
Fürstliches Amtagericht. Menn hei rn. . 31963 Nr. 3955. In das Musterregister wurde einge—⸗ tragen l) Zu O-. 265 Firma H. Schlinck E Cie. in Mannheim, 1 offenes Muster, Etlkett für Palininpackung mit der Fabrik⸗Nr. 627, Flächen- muster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Juni Lo, Nachm 4,29 Uhr.
2) Zu O3. 266 Firma Maschkowitz E Rehnelt in Fablonz a. R., 1 offens Muster einer . lãumtz denkmůnze mit dec Fabrik Nr. 3002, Muster für plastische Erzeunnisse, Schutzfrist ein Jahr, an= gemeldet am 5. Juni 1807, Nachmittags 5,0b Uhr. 3) Zu O-3. 267 Firma Udolf Traub, Mann⸗ heim, 1 versiegelleß Paket mit 50 Mustern für Etiketts mit den Fabüknummern 54a, 5414p, 5433 a, 5H433b, bd3ha, h43h b, 54362, 5436 b, 54572. 5440 a, 5440 bh, 5446 a, 5446 b, 5447 a, 447 b, 5451 a9, 5451p, 5ab2 d, 5d45ha, 5455 b ba5t a., Saß b, aß a, 5455 p, 5aßsa, baba, bad a, Saß La, baßl b, 5462 a, Hzßz b, Haß d, säßß a, hatß 4, Hatzß a, Fits a, Bags b, hazha, 5473 a, 5473 b, ba74a, 5474, 5475 a, 547 sSa, . , , 5482 a, 5182 b, 548h a, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemelde 12. Juni 1907, Vorni. 11, 30 Uhr. . ö. 4) Zu O.-J3. 168 Firma Julius Jahl in Mann heim, die Verlängerung der Schutzfrist um drei Jahre bezüglich der Muster Fabrlk⸗Nin. 1802, 1878, ö. c 14 und 1900.
u O3 268 Firma „Esch E Cie. Fabrik Irischer Oefen“ in Mannheim, 1 n,, Kuvert mit 4 Abbildungen (Zeichnungen) von Oefen mit den Fabrlk⸗Nrn. 76. 77, 79, 86, Muster für plastische Grjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 19. Juni 1907, Vormittags 9, 20 Uhr. Mannheim, 2. Juli 1907.
Großh. Amtagericht. I.
O ssenhach, Mnuin. 33079 In unser Musterschutzregister wurde eingetragen:
Nr. 4001. Firma Kirschner, Katz und Co. zu Offenbach a. M., Borten und Stoffe aus Seide, Kunstseide und Eisengarn, Gesch. Nrn. 6372, 6373, 6385 bis 6409, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am 11. Juni
Nr. 4002. Firma Offenbacher Ce Schreiner X Sievers zu ger n ge lehr 6 Schirmgriffe, Gesch. Nrn. 1670 bis 1675 ö. siegelt, , w , , n, drei Jae angemeldet am Jun . as 15 n ö . ö. ormittags 19 lh c 4003. Firma D. Heymann ; a. M., acht Schloßoberteile, hae, m fe z ,, ett 6 Eriytanfff n ri re ahre, angemeldet am 14. Ju J Hohtr Firma J . r. ! rma J. M. Hir Hffenbach a. M., zwei lithogr. n g Nr; Rol, versiegelt, Flächenerjeugnisse, Schutz. j drei Jahre, angemeldet am 25. Juni 1907, n,
11 uz Firma G
. ; irma G. Ph. Hinkel zu bach a. M., Zigarettenkasten, e , n Oö, Solo o; Rauchgarnijur, Gesch Nr. 7073 Aschenschas⸗ Gesch.⸗ Nr. 7077; Zigaretten Etuis, Gesch. Nr. he Jupiter. Feuerzeug, Gesch. Nr. o03; Wand Feuer enn Sesch . Nr. 800 4; Aschenschale, Gesch Nr 707, Alschenbecher Gesch⸗-Nrn, Sor, 7057; Posslarten, änder, Gesch - Nrn. 7011 5 doo y; Markenkaste Gesch. Nu. sos; Löscher, Gesch. Rr. 668, Sc, zeug, Gesch. Nr. S027 R; Brieföffner, Gesch-Ni. hz Ecken, Gesch-Nr. S0z2; Schreibe ng, Gesch hn 8023 R, 8029 R; Briefbeschwerer, Gesch Nr. ghhh. Schrelbzeug, Gesch Nin. So27 8. B, 8028 8. P 4659 8. B., 8029 8. B; Notizklemme, Gesch ⸗Nr. Fhhh. Knoplbehälter, Gesch-⸗NNꝛ. 7971; Gol d⸗ Bor. Gesch. Nr. 7096; Sali behälter, Gesch⸗ Ne. So 0h; Sal jstreun Gesch. NR. So95 1; Kognak . Tlaeon, Gesch.⸗ Nr. hh. Rarten kasten. Gesch Nr. [078 F; Metall Flacon. tus) Hesch. Ter. zos]; Kartenkasten, Gesch. Itr. M Metalllarten lasten, Gesch. Nr. 7082 F; Standuhr Gesch. Nr. 7080; Meralskartenkaften, Gesch. Min 082 &; versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfist — 4 angemeldet am 25. Juni 1907, Vorm.
hr.
Nr. 4906. Firma Frankfurter Emaillir Werke Otto Leroi in Neu⸗Isenburg, Flächenmuster Fabrikmarke Cigareltes Singer Speciale, Gesch, Nr. 26; allobolfrei prrplex Rein Malz und Hopfen Gesch. Nr 27; Stock Hutchin ohn Pneumattt, Gesch. Nr. 28; Koffein feiner Kaffee, Kaffee Handels A. G. Bremen, Gesch Nr. 29; Tassenabbildung und Ter Berger Kakao Schokolade, Gesch. Nr. 30; Ber er Kalao Schokolade, Gesch-Nr. 31; Mentor Inser, nationale Treppen Reklame⸗Gesellschaft, Gesch. Nr. 32; zur Reproduktion in 2 und mehr Faiben für Email, Papier und Glas, offen, Flächener eug, nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Jun 1907, Vorm. 81 Uhr.
Nr. 3691. Firma Aetiengesellschaft für Schrift gießeret und Maschinenbau zu Offen vach a. M., Lichte Komblnationslinlen, Serie 92. Gesch-Nrn. bis 45, n,. Flächenerzeugnisse, um sieben Jahre Schutzfrlstverlängerung angemeldet am 4. Jun 1907, Vorm. 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 3695. Firma Illert und Ewald pu Groß Steinheim, Zisnrrenetiketten und 1 Taba umschlag, versiegelt, Flächenerzeugnisse, bezüglich Gesch. Nrn. 6570 und 6777 um zwei Jahre Schutz fristverlängerang angemeldet am 11. Jun 190, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Offenbach a. M., den 1. Juli 1907.
Großherzoglichts Amtegericht.
Konkurse. erlim. 33341
Ueber den Nachlaß der am 26. Dezember 1906 verstorbenen Verkäuferin Agnes Lobbes, zuletzt in Berlin, Pallisadenstraße 37 wohnhaft, ist heute, Vormittags 113 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Guilletmot in Berlin, Lessing⸗ straße 2. Frist zur Anmeldung der Konkutk— forderungen bis 24. August 1907. versammlung am 7. August E907, Vormittags 105 Uhr. Prüfungstermin am 18. Sentember 19657, Vormittags 105 uhr, im Gerichtt⸗ gebäude, Neue Friedrschstraße 13/14, III. Stockwerk,
m m , dr.
bis 30. Juli 1907.
Berlin, den 10. Jull 1907.
Der Gerichts chre her des Königlichen Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 84
ox lim.
ta ger ich
123 Uhr, von dem Königlichen Nutg Berl Mitte das Ronkurgbersahren er offnet. Verwalte Frist zur Anmeldung der Foönkurtforde rungen bi 16. September 1907. Erste Gläubiger versammlun! am 8. August 1997, Vormittags NAI Uhr. Präfungttezmin am 26. September 1907, Vor mittags EO Uhr, ü Friedrichstraße 13711, bis 108. Dffener 10. September 1907. WGerlin, den 10. Juli 19807.
Der Gerichtsschreiber des Kantglichen Amtggericht;
Berlin⸗Mitte. ht. 24
im Gerlchttz]ebaude, Nen III. Sstod werk, Zintmer
Men . n * 1x4 61 Arres 1. Anzeigepflichi 1
merlim.
dn, , 1Uhr, von den Berlin Mltte zu Be
straße 109. Frist jur Anmeldung der Konkurgforde= rungen big 17. Auaust 1907. Grste Gläubigern; sammlung am 6. Auguft E997, Bormittag? 109 uhr. E907, Vormittags EO Uhr, im Gericht; ebaäude, Reu Feiehrichstraße 13/14, III. Stoctmen! . 102/164. Offener Arrest mit Anieigepflich is 17. August 1907.
Gerlin, den 10. Juli 1907.
Der Gerichtgschreiher des Köntglichen Amtsgericht; Berlin⸗Mitte. Abtellung 81. Herman, Mark. stonkureverfahren. 33006 Ueber dag Vermögen der Nüdnitzer Milch verwertung e genofsenschaft, eingetragene e nofsenschaft nit beschränkter Haftpflicht, Rüd= nitz in Liquidation, vertreten durch die Liqum datoren Halbbauer August Guse, Bauer Wilhelm Henning und Bauer Gustay Damerow zu Rüdbnit
endigt am 31. März.
meister Rudolf Tänzer aut dem Vorstande ausge⸗
1907, Vorm. 114 Uhr.
ist am 9. Jull 1907, Nachmittags 8 Uhr, det
Erste Gläubige ⸗
Zimmer 113/115. Offener Arrest mit Anzeigepflicht (.
338]
Raufmann Böhme in Berlin, Neue Roßstraße !
1 *
3305 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Baer in Berlin, Niederwallstr. 35/36 ist heu
Prüfungatermtn am 17. September ö
röffner. Verwalter ist der Kaufmann . . . Gharlottenberg, Tauroggenerstr. J. geh ft die ä e ern., bis jum zn ust 19807. Erste Glaͤubigerpersammlung und rn stern au t., Wuguust 1867, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis
I. Jull 1905.
„ den 93. Juli 1907. 64 Y of elbe des Königlichen Amtsgerichts.
en. 33060 . Oeff e utliche Bekanntmachung.
Neber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Eduard Carl Tieterichs, Inhabers der Firma C Dieterich Eo. hien ielbst, Grünenstraße 109, sst heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Nechtz⸗/ anwalt Dr. Drewes hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist, bis zum 31. August 1907 einschlteßlich. Anmeldefrist bis jium 31. August 1907 einschließlich. Irste Iläubigerversammlung 9. August 100. Bormiltags AMY Uhr, allgemeiner Prüfung? krnin 27. September 1992, Wormittags II Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Iimmer Nr. Si (Singang Ostertoestraße).
Bremen, den 10. Jult 1907.
Her Gerichteschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär. . 33031
rlotten kur g. / . das Vermögen der Kraftwagen⸗Gesell⸗ schaft Roland Georg Sp. Genst, Kom mandit⸗ gesellschaft in Milner dorf. urg ürstendamm 160, t heute. Nachmittags 12 Uhr 2 Minut n das Kon⸗ kursherfahren eröffnet. TKontursverwalter it,. der Kaufmann W Goedel jun. zu Cbharlottenbur, Hagenerffr. 1 (Gcke Kaiserin Augusta⸗Allee). Frist Tauroggenerstr. 1 9 ur Anmeldung der Konkurtforderungen big zum 5. August 1907. Erste Ilãäubigerversammlung am F. August 1907, Mittags A2 Uhr, und all emeiner Prüfungstermin am 80. Auguft 4807. Vormittags ARI Uhr, vor dem unter; e chneten Gerichte, im Zivilgerichtsgebäude, Amtsgericht platz, I Treppen, Zimmer 45. Offener Arrest mit Anzeige⸗ flicht bis zum 29. Fuli 1907 Fharlottenburg, den 8 Juli 190. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 14. Darmstadt, Fonkursverfahren. 330631 Uruer das Vermögen des Cafetiers Gustav Gäckler zu Darmftadt, Rheinstraße, ist heute, am 9. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Alois Kern in Darmstadt ist um Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist ist bis jum 39. Juli 1907, Forderung? anmeldefrist bis. zum 3. August 1907 bestimmt. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungetermln ist auf Samstag, den 19. Augaft 1907. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Geriche, Zimmer Nr. 104, neues Gerlchtsgebäude, parterre, anbe tau nt worden. Darmstadt, den 9. Juli 1967. Der Gerichtsschreiber Gr. Auttzerichts J. Dres don. 135033) Ueber das Vermögen der offenen Hanudels⸗ esellschaft „Etablifsement Liacke'sches Bad Marie Naumann und Gen.“ in Liquidation in Dresden, Schillerstraße 4. wird auf Antrag des einzigen Liquidator eat? am 9. Juli 1907, Nachmittag? 45 Uhr, das Konkursverfahren erzffnet. Tenkurgverwalter: Herr Rechnungekommissar Beyer in Dresden, Heinrichstt. 5. Anmeldefrift dis jum 31. Juli 1967. Wahl“/ und Prüfungstermin am 13. August 1907, Vormittage 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzelgenflicht bis zum 31. Juli 1907. Dresden, den 9. Juli 1907. Königliches Amtagericht. Gerresheim. FRonkurzverfahren. 33074 Ueber das Vermögen des Hubert Druxren, In⸗ bahers eines Putz und Modewarengeschäfts in Gerresheim, wird heute, am 9. Juli 1807, Vor mittags 11 Uhr 15 Minuten, das Konkurgzverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Lenders in Gerxres⸗ hein wird zum Konkurtsberwalter ernannt. Lon⸗ kurzforderungen sind bis zum 7. August 307 bei dem Gericht anjumelden. Gs wird 1jur Beschluß— s die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowte äh die Hestellung cineg Gläuhigergucschusses und ein⸗ tretenden Fallz üher bie in §5 135 der Konkurg—⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den EO. August E907, Vormittags 11 Ur, vor dem unter— zeichneten Gerichte zu Gerresheim Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zue Konkurgmasse gehörige Sach in Sesttz haken oder zur Konkurt⸗= mane etwa schuldtg sind, wird aufgegeben, nichts an Gemeinschaldner zu verabfolgen oder zu letsten. auch bie Verpflichtung auferlegt, von dern Besttze der Satze und hon den Forderungen für welch; sie aug Sach: abgesonde Befriedigung in Aanspruch den, Fonkurhrrroalter bitz zum 3. Auxust 7 AÄAnttige zu machen Königliches Amtsgericht in Gerresheim. Hamburg. Tonkursgverfahren.
139 r 46 * nüung mer
Bühring, in Firma W. Schwormstäbt Nchf.
u Hamburg, Steindamm 97, weh nn. Bremer⸗
straße 64 1, wird heute, Nachmlttags 35 Ubg Ronturd eröffnet. Verwalter: Möller, Jungfernstieg 40 II. Anzeigefrist bis zum 6. August d. Anmeldefrist bis zum 20. August d. J. einschließ⸗ lich Erste Gläublgerversanmlung d. d. J., Nachm. 12 Uhr. Allgemelner Prürunge⸗ termin d. 4. September v. J., Vorm. LO lihr.
Amtggericht Hamburg, den 10 Juli 1907. Hannover.
Ueber das
Offener Arrest mit
Vermögen
105 Uhr, das Konkurgherfahren eröffnet.
straße B, wird zum Konkurtzyerwalter erngnnt, Kon; kurßforderungen sind bis zum H. dem Gerichte anzumelden.
am Glevertor 3, Zimmer Nr. 6. Offener Arres
mit Anzeigepflicht His zum 5. August 1907. Königlicheß Ümtsgericht in Danngwer. 14 A.
Havelberg. Kontursversahren. 33001
Ueber das Vermögen der
330942 Ueber das Vermögen des Sattlers Georg deney
Buchhaller P. Woldemar J. einschließlich. 7 ldugust
33038 der Ehefrau Hedwig Hartmann, geb. Roßnuer, in Danuover, Volgerè⸗ weg 2, wird heute, am 10. Juli 1997, Vormittags Gerlchttz⸗ vollsieher 4. D. Siebert in Hannover, Grimm
Uuqust 1907 bei Erste Gläubigerversamm lung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forberungen auf den E60. Uugust 107, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 6.
Breedbiner Milch-
Liquidatlon, ist am 6. Juli 1907, Nachmittags 5 Ühr, das Konkursherfahren eröffnet. Der Gläu⸗ bigerausschuß besteht aus folgenden Personen: 1) Milchkähler Nebelln, 2) Landwirt August Baatz, 3) Landwirt Wilhelm Gerger in Breddin. Ktonturé⸗ verwalter: Kaufmann Max Jacoby in gar g fg. Anmeldefrist bis 19. Jult 1907. Erste Glaäu⸗ bigerversammlung am 22. Juli 1907, Mittags Ez Uhr. Allgemeiner Prüfungstermis am 29. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 19. Juli 1907. Havelberg, den 9. Juli 1907.
Wilhelm, Amtsgerichtassistent.
Landsbertz, Lorch. BSetanntimachung. 33948] Ueber das Vermögen der Geschäftsinhaberin Therese Dangel in Lage berg a. Lech ist am 6. Juli 1997, Vorm 10 Uhr 15 Min., der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsagent Seb. Fischer ia Landsberg. Offener Arrest, Anjeige⸗ frist und Anmeldefrist bis 1. August 1907 einschl. J. Gläubigerversammlung in Verbindung mit dem Prüfungstermin am Freitag, den 2. Augzust 1907, Vorm. 9 Uhr.
Landsberg am Lech, den 6. Juli 1907. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Landsberg. (L. S.) Sch war, Kal. Sekretär.
CLoipnui. 60
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Car Nobert Spitzner in Leipzig, Südstr. 26, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Inhabers des Drogen⸗ u. Roloaialmarengeschäfts unter der Firma: Undreas Drogerie, Rouert 2Zpitzner in Leipzig, Südstr. 33, wird heute, am 10. Juli 1807, Mittags 12 Uhr, vas Konkurgberfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Pau! Gottschalck in Leipzig, Kurprinzstr. 9. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1807. Wahl v und Prüfungtzterain am 2. August 19097, Vor mittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Jult 1907. . ztöniglicheß Amtsgericht Lein zig, Abt. ILA,
den 10. Juli 1907.
Liebau, Schle. 330291 Neber das Vermögen des Kaufmanns Heumann Riedel in Liebau ist am 9. Juli 1907, Mittag? 12 Uhr, Konkurs eröffnet Verwalter: Prwatier Josef Hanel in Liebau. Anmeldefrist bis 1. August I907. Erste Gläubigerbersammlung und allgemeiner Prüfung termin am 9. Auguft 1907, . 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. August 1907.
Liebau i. Schl., den 9 Juli 1907.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Marionburz, Westpr. 33005 Ueber das Vermögen des Buchhändlers Ernst Paetzold aus Marienburg Westoyr., Hohe Lauben 19, ist heute, am 9. Jult 1897, Nachmittags 12,41 Uhr, daß Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bürgermeister a. D. Sandfuchs hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 109. September 1967. Anmeldefrist bis zam 10. September 1907. Grste Släublgerversammlung den 31. Juli E907, Vormittags 9 Uhr. Peüfunggtermin den 28. Sep tember 1907, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 15. Marienburg, den 9 Juli 19907.
Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mer seburs. 330191 Ueber das Vermögen der Firma Ed. Pfeffen⸗ korn E Cg. Gesellschaft mit beschräunkter Haftung ju Merseburg ist heute, den 9. Juli 1907, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Fried. M. Kunth zu Merseburg ist zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige und Anmeldefrist läuft bis zum 1. Auqust 1967. Erste Gläubigerversammlung findet am 31. Juli 1997, Mittags EZ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 21 fe, ü, 1907, Mittags 12 uhr, in hlesigen Amtsger cht, Zimmer Nr. 19, statt.
Merseburg, den 9. Juli 1907.
Freywald, Amtsgerichtzassistent,
als Gerichtsschrelber des Königl. Amtsgerichts. Moraebu rg. 33018
Ueber das Vermögen des Neuen Konsumwvereins zu Merseburg, Fingetragene Genosseuschaft mit beschräunkter Haftüflicht, ist heute, den 9 Juli 1907, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet und der offene AÄArrest erlassen. Der Kaufmann und Nuktionator Krampf in Merseburg ist zum Konkurg— verwalter ernaunt. Anjeige. und Meldefrist läuft bis zum 1. August 1907. Erste Gläubigerversamm. lung findet am 31. Juli 1907, Vormittags II Uhr, und allgemeiner Prüfungztermin am 14. NAugust 1907, Bormittags 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 19. statt.
Werseburg, den 98. Juli 1907.
Freywald, Amtsgerichtaassistent, als Gerl htsscheiber des Königl. Amtsgerichts. Mitt welnlnm. 330651
Ueber daz Vermögen des Kohlenhüudblers Max Otto Stenger in Mittweida. Scheibenstraße 27, wird beute, am 10. Juli 1907, Nachmittags 41 Ur, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurdverwalter; Herr Rechts inwalt Dr. Nestler hier. Anmeldefrist bit zum 31. Jult 1907 Wahltermin an 10. August E67, Vormittags 10 Uhr. Prüfungate min am 286. August A997, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Aneigepflicht bis zum 30. Juli 197.
Mittweida, den 10. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Miünchem. 332831
Dag Kgl. Amtagericht München 1, Abielluag A für Zivilsachen, hat über dag Vermögen deg Möbel händler Josef Jäger, Inhaber der Firma
osef Jäger in Milnchen, Wohnung: Isartor. i 7sI. I., Geschäftelokal; Tal 247ñ1, am 9. Jali 1907, Nachmittag 5 Uhr, den Konturg er— öff nei. Konkureverwal tec: Rechtsanwal Dr. Anton Krettner in München, Karlsplatz 17. Hffener Arrest erlassen, Anteigefrist in dieser Richtung und Frijt jur Anmeldung der Ronkurs forderungen, letzter: im Zimmer Nr. 821. Dbergeschoß des neuen Justijgebäubez an der Lußtpoldstraße bis 51. Juli 107 einschließlich bestlmm̃ Wabl⸗ termin jur Heschlußsa ung über die Wahl eine! anderen Herwalterg. Bestellung einen Glaͤubiger⸗ autzschusse, dang über bie in 85 132, 134 und 13 R. -O. . Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungäter nin auf Donnerstag, den 8§. August O07, Gzormittage AI Ubr, un
immer Nr. 85 / 1 im neuen Justijgebcͤude an der I Lultpoldstraße bestimm Wüunchen, den 9. Juli 1907.
Nuk amn. 33023 Konkurserß6ff ung über das Vermögen des Taypeziers FKtarl Schmidt in Muskau erolgte am 160 Juli 1907, Vormittags 115 Uhr. Ver⸗ walter ist der Kaufmann Willy Haaßengier in Mußkau. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 24. Juli 1997. Ahlauf der Anmeldefrist am 28. Juli 1907. Erste Gläuhigerbersammlung und Prüfungstermin am 7. August 1907, Vor- mittags 1 Uhr. Mugkan, den 10. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. ountadt, Hanrdt. 33055 Bekanntmachung. Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dabier vom 10. Juli 1907, des Vormittags pi2 Uhr, ist über das Vermögen der Firma Augußst Leibig in Neustadt a. Hdt., Alleininhaber August Leinig Kauimann allda, das Konkursverfahren eröffnet, der Rechts⸗ konsulent Hört in Neustadt a. Hot. als Konkurs⸗ perwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die
Anzeige⸗ und Anmeldefrist auf 12. August 1907, der Wahltermin auf 9 August 19097, Vormittags 10 Uhr, und der Prüfungstermin auf 9. Auguft 1907, VBormittags 10 Uhr, im Kgl. Amta—⸗ gerichts gebäude bier, Sltz ingssaal, festgesetzt worden. Neuftadt a. d. Haardt den 10. Jali 1907. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Kaufmann, K. Sekretär.
Lgiürmherg. Berkanntmachung. (Auszug.) 33062
und Vornahme der Schlußbärteilung bi
Daß K. Amtsgericht Nürnberg hat am 10. Juli 907, Vormittags 169 Uhr, über das Verniögen des Kaufmanns Fritz Kirschenpfadt in Nürnberg, vordere Ledergasse 2, Alleininbabers der Firma F. Kirschenpfadt hier, Ofen und Fahrrad⸗ handlung, das Konkursverfahren eröff net. Konkurs- perwalter: Rechtsanwalt Grampp in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 109. August 1907. Anmeldefrist bis 17. August 1907. EGrste Ilaͤubige wersammlung: S. Uugust L907, Nach⸗ mittags 35 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 29. August 1907, Nachmittags 37 Uhr, sedesmal im Zimmer 41 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße.
Nürnberg, den 10. Juli 1907.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
O enbach, Main. Ktantkursperfahren. 33052 Ueber das Vermögen des Consum - Verein? „Provideatia“ G. G. m. b. H. in Sffenbach a. M. wird heute, am 9. Juli 1907, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtganwalt A. Marx zu Offenbach a M. wird zum Konkurzverwalter ernannt. Offener Arrest und An⸗ meldefrist bis zum 21. August 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Donnerstag. den 1. August 1907, Vsrmittags EO Uhr, Saal 12, und allge⸗ meiner Prüfungstermin Donnerstag, den 5. Sen⸗ tember 1907 Vormittags EO Uhr. Saal 12.
Großh. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
Recklinghausen. 33286 RKoukursverfahren.
Ueber das Vermögen des stolonialmaren - ändlers Michael Quidor in Herten, Qowardt⸗ traße 15, wird heute, am 9. Jali 1907, Vor⸗ mittags Ii Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kurgperwalter ist der Rechtsanwalt Wiesmann in Recklinghausen. Konkursforderungen sind bis zum 13. Auguft 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. August L367. Erste Gläubigerversammlung den 8. August 19027, Vormittags 10 Uhr und Prüfung der angemeldeten Forderungen den 23. August 1990, Mittags 12 Uhr, vor dem hiesigen Gerichte, Zimmer Nr. 45. N. 17 — 71 Gen;
Paschenda, Gerichtsschreiber des Königlichen
Amtsgerichts in Recklinghausen. Schöneberg b. Kerlim. sonkurs verfahren
Ueber den Nachlaß des am 15. Januar 1994 zu Schöneberg verstorbenen Kaufmanns Salo Samoje ist heute, am 19. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
33007
) — 1
Der Kauf⸗ mann Wilh. Schultze, Berlin W. 35, am Karle bad 14, ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 7. Ssptember 190 bei dem Gerichl anzumelden. Ez it zur Beschluß— faffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten den Fallz über die im 5 139 der Konkursordnung be zeichneten Gegenstände auf den 30. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr, und jur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 1. Oktober 1907, Varmittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte in Schönederg. Srunewald⸗ straße Nr. 94 — 95, II Tr, Zimmer 58, Termin an. beraumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. September 1907. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgericht? Berlin- Shöneberg. wWenterstede. Fonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Grundheuermanns Hermann Diedrich Darms in Nordedewech: 1 wird beute, am 8. Juli 1997, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet auf Antrag des Ge— meinschuldnerg. Verwalter; Rechaungssteller Luers in Edewecht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8 August 1907. Anmeldefrisl bis zum 8. Auqust 1907. Erste Gläubigerversammlung 1. August E907. Vorm. IO Uhr. Prüfungstermin 8. Aug ust 1907, Vorm. 10 Uhr. Westerstede, 1307, Juli 8. Großherzogl. Oldenb. Amtsgericht. Veröffentlicht: . (L. 8) Schulze, als Gerichtsaktuargehilfe. Witten der ge. Rn. Hois dam. 33016) Konkursverfahren. . Ueber den Nachlaß der am 5. Mai 1906 in Wittenberge verstorbenen Withelmine Krause, ger. Schreiher,. wird heute, am 6. Juli 1907, Rächmittagg 6z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Johannes Lotsch hier ist um Konkurs- verwalter ernannt. Anmeldefrist bis 27). Juli 1807. Prüfungstermla am S. August A907, Mittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. Jull 1907. Wittenberge (Bezirk Potsdam), den 6. Jult 1907. Rönialiches Amtsgericht. M orm as. stontursverfahren. 33066 Ueber das Vermögen der Firma F. Benz Nachf. Carel und Guta Müller in Worms und deren Inhaber Kaufmann und Dreher Fal
A *
Abt. II.
verwertungsgenossenschaft, G. G. m. b. H. in
Per Kgl. Sekretär: (L. 8) Dr. Weyse.
Müller in Landau und Gustav Müller, Kauf.
mantt und Dreher in Worms. wird heute, am 10. Jull 19 7, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs. verfahren eröff ret. Der Rechtsanwalt Krämer in Worms wird zum Konkarsverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. September 1997 bei dem Gerichte anzumelden. Ern Gläuhbiger⸗ versammlung gemäß § 132 .O. Donnerstag, den 8. Auguft 1907, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19 September 1907, Vormittags II Uhr, großer Saal. Offener Arrest mit Anmeldefrist am 1. Sep⸗ tember 1907. ; Worms, den 19. Juli 1707. Großh. Hess. Amtsgericht.
Karmen. stonfursverfahren. 33006 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Möbelhãndlerin Ehe frau Stanislaus Wietecki, sFaroline geb. Zilger, zu armen, Hö nestraße 4, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins er durch auf⸗ gehoben. Barmen, den 1. Juli 1907. Königliches Amtagerickt. Abt. 11. Bergen, Rügen. Fontursverfa ren. Das Konkursverfabren ü .
33009 über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Holtz in Lauterbach a. Rügen wird nach Abhaltung des Schlußt⸗rmins aufgehoben. Bergen a. Rügen, den 4. Juli 1907.
Königliches Amtegericht. G ismark, Prov. Sachsen. 33012 In dem Kenkarsverfahrrn über das Vermögen des Gaftwirts Karl Beindorf in Hoheuwwäütsch ist zur Abnahme der Schlußrechaung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu beräcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstaltung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 8. August E807, Vorm. EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier⸗ selbst, Zimmer Nr 6, bestimmt. Bismark, den 2. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Blankenburg, Harx. sonkursverfahren.
33041]
33013)
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierers und Dekorateurs Otto Rust zu Blankenburg (Dar) ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Mai 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtzkräfttigen Beschluß von demseiben Tage bestätigt ist, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Blankenburg a. H., den 9. Juli 1907.
Der Gerichtsschreiber Herioglichen Amtegerichts. Bochum. Ronkursverfahren. 330691
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Peter Mandt in Bochum ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs. termin auf den 25. Juli 1907, Bormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Bochum, Zimmer Nr. 46, anberaumt. Der Vergleichs- porschlag lst auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs- gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Bochum, den 4. Jui 1907.
Kremer, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eottrop. Konkursverfahren. 330701
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufaaunnus August Zeugeler u Bottrop, 3. 3. unbekannten Aufenthalis, it zur Prüfung einer nach—= träglich angemeldeten Forderung Termin auf den 7. August 1907, Vormittags IA Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht in Bottrop, Glad⸗ beckerstraß Nr. 17, Zimmer Nr. 6, anberaumt.
Bottrop. den 8. Juli 19607.
Tettenborn, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ERres ian. 33003
Das Konkursoerfahren über das Vermögen des Goldwarenhändlers Wilhelm Lew zu Sreslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Breslau, den 4. Juli 1907
Königliches Amtagericht. Danzig. Kontursverfahren. 30011
Das Konkursverfahren über Vermögen Rittergutspächters Theodor John in Utzlkan bei Hohenstein wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Danzig, den 3. Juli 1807
onigliches Autaaericht. Abt. ont urs versahren. 33002 über den Nachlaß des am Schlofser⸗ meisters Paul Eduard WMatthiessen wird nach erfolgter Abhaltung Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Danzig, den 6. Juli 1907.
Rönigliches Amtsgericht. Abt. 11. Essen, Ruhr. Beschiuß. 33077
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Franz Niermann zu GEssen (in Firma J. F. Niermann) wird hiermit nach erfolgter Schl ußverteilung aufgehoben.
Essen. 1. Juli 1907.
Königl. Amtsgericht. Frankenberg, Sachsem. 33053
Das Konkursverfahren über Vermögen des Tischlermeisters Friedrich Max Vogelsang in Niederlichtenau wird nach Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgeboben.
Fraukenberg i. Sa. den 8. Juli 1907.
Das Könialiche Amtsgericht. Freiburg, Schles. 33028
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bůͤckermeisters Gmil Barthel zu Freiburg, Schles., ist ur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. walters, zur Erhebung don Ginwendungen gegen das Schlußverzelchnis der bei der Verteilung zu berück sichtigenden Forderungen der Schlußtermtn auf den 1. August 1007. Vormittags AO Uhr, dor dem unterjeichneten Amtsgerichte bestimmt.
Amtsgericht Freiburg, Schles. Gori. 33080 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am
11 IHPamni.
Das Konkursverfahren 16 November 1906 zu Danzig dverstorbenen
er 6
das
19. Jull 1906 verstorbenen Rentiers Wilhelm