handen sind, so wird die siGesellschaft durch mindestens zwei derselben vertreten.
Geschäftsführer sind: Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Carl Emil , . von Pustau und ö Max Gustav Albert Koepke, beide in
remen wohnhaft.
Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den „Reichsanzeiger .
Am 10. Jult 1907:
Paul Berger, Bremen: Am 9. Juli 1907 ist . . Peinrich Wilhelm Versemann Prokura erteilt. Hansa· Brauerei J. H. Könenkamp, Bremen: Die Firma ist am 31. März 1907 erloschen. Carl Sick, Bremen: Der in Niederbreissig a. Rhein wohnhafte Kaufmann Albert Mertés hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt solches seit dem 1. Jult 1907 unter Uebernghme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven und unter unveränderter Firma fort. . Caspar Wagener Co., Bremen: Die an Hermann Kobelt erteilte Prokura ist am 4. Juli 1907 erloschen.
und Verkauf von Grundstücken zu Geschãftszwecken
hen Grenzen der ihnen erteilten Vollmacht, die der Gesellschaft. 3j 3 en
dlunge bevollmächtigten. l bare. dunn n Vorstandsmltglies ist indessen auch berechtigt, allein die Gesellschaft gerichtlich und außer⸗ gerichtlich zu vertreten und allein die Firma rechts⸗ recrbindlich zu zeichnen; es soll jedoch zuvor des Ein⸗ gerständnisses des anderen Vorstandsmitglieds, dafern olches möglich ist, sich versichern. Pöbeln, am 9. Juli 1997. Königliches Amtagericht. DPortmund. (33622 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Fritz Bimberg Nachf. Robert Giljohaun“ zu Bortinund . eingetragen: Die Firma ist geändert in „Dortmunder Spe ditloné., Rollfuhr. und Möbeltrausport- Geschäft. Robert Giljohann“. BPem Spediteur Ferdinand Lukasjewski zu Dort und ist Prokura erteilt. Dortmund, den 28. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Dortmund.
Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung und der Fortbetrieb der unter der Firma Gebrüder Bobe bisher von dem . enst Otto Bobe betriebenen Maschinenfabrik nebst Dampfwal zenbetrieb und ähnlichen Unternehmungen.
. Stammkapital beträgt fünfundsiebzigtausend
ark. Zum Geschäftsführer sind bestellt der Fabrikant Ernst Otto Bobe in Dregden und der . Francis Lewis Ferdinand Koch in Blasewitz. Ein jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft selbständig, nur bei Eingehung von Wechselverbindlichkeiten un bel Einkäufen, die den Betrag von fünfhundert Mark Üübersteigen, bedarf es der Willenzerklärung beider Geschäftefuͤhrer. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt gegeben: Der Gesellschafter Fabrikant Ernst Otto Bobe in Dresden legt auf das Stammkapital in die Gesell⸗ schaft ein seine bisher unter der Firma Gebrüder Bobe in Dresden betriebene Maschinenfabrik nebst Dampfwalzenbetrieb mit allen Aktiven und Passiven. Diese Einlage wird von der Gesellschaft zum Geld⸗
Ehrenfriederasdors. 33537 Auf dem die Firma Carl Neubert in Gelenau betreffenden Blatt 343 des Handelsregisters ist ein⸗ git ee, worden, daß die Kaufleute Karl Ernst eubert und Paul Emil Neubert in Gelenau am 1. Juli 1907 in das Handelsgeschäft als persoönlich haftende Gesellschafter eingetreken sind. ,, den 10. Juli 1907. Königliches Amtsgericht,
Lichtdruckpräparateur, Charlottenburg. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1907 begonnen.
Rr. 30 554. Firma: Franziska Wagener, . Inhaber: Franziska Wagener, Kauffrau,
erlin.
Rr. 30 hob. Firma: Restaurant Schloß Schön ⸗˖ hslz Inh. Otto Ackermann, Schönhols b. Berlin. Inhaber: Otto Ackermann, Restaurateur, Schönholz b. Berlin.
Bei Nr. 26 546 . Paul Redelsheimer, Berlin): Dem Kaufmann Albert Jaeger in Schöne⸗ berg ist , erteilt.
3 r. 7 384 (offene Handelsgesellschaft Jo⸗ haunes Friedrich Leutz Æ Co, Charlotten⸗ burg): Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Gelößscht die Firma zu Dt. Wilmersdorf: Nr. 18 632 Hans Patrzek.
Berlin, den 9. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 86.
merlin. Sandelsregister 33498 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin · Mitte.
in dur
Handelsregister.
Aachen. 33488
Im Handelsregister A 164 wurde heute bei der Fitma „Josef Keutmaunn“ in Machen eingetragen: Das Handelsgeschäft ist auf Johann Josef Keut⸗ mann jr. und Wilbelm Keutmann, beide Kaufleute in Aachen, übergegangen. Die dadurch begründete, die bisherige Firma fortführende offene Handels esellschaft bat am 1. Juli 1907 begonnen,. Die Prokura des Johann Josef Keutmann jr. ist er loschen.
Aachen, den 10. Juli 1907.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
13) Nathan Höxgter. Das unter dieser Firma ankfurt a. M. betriebene Handelegeschaäͤft ist Eintritt des Kaufmanns David Höxter als
persönlich haftender Gesellschafter in elne offene
k umgewandelt. Die Prokura des
avid Höxter ist erloschen.
14) A. Adler sen. Aus der unter dieser Firma zu Frankfurt a. M. betriebenen offenen Handelt gesellschaft ist der Kaufmann Abraham Adler aus⸗ ef werf, ,,. Adler ist als per⸗
n aftender Gesellschafter eingetreten. Dem Abraham Adler ist Prokura erteilt. ;
15) Otto Stroh. Die Firma ist erloschen.
16) Bank für Kapital ⸗ Anlagen, Gesellschaft
mit beschränkter Haftung. Wie Gesellschaft ist
aufgelöst, alleiniger Liquidator ist der Wirt Hans de ag; mn = emisch · pharmaceutische Sandelsgesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung. .
mann Adam Siben ist als. Geschäftsführer aus—⸗
geschleden.
Frankfurt a. M., den 5. Juli 1907.
Das Stammkapital beträgt 30 000 4K : ihrer Stammesnlage bringt die Ge ellschafterin Glisaberh Schulte Uechting zu Bonn das ihr erteilte porhin erwähnte Reichspatent Ne. 182 357, betreffend
erstellung von Kalastris, im Werte von 15900 en die zu deren herftellung gehörigen Modelle, Zeichnungen, Stoff. und Warenvorraͤte und Fabrikate im Gesamtwerte von 2090 M ein. Geschäftsführerin ist Emilie Peuster, ohne Geschãft zu Bonn, stellvertretender Geschäftsführer Kaufmann Franz Schwarzer zu Bonn. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftzführer oder deren Stellvertreter vertreten. Sind mehrere Geschäͤftsführer bestellt, so wird sie durch mindestens jwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Pie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsauzeiger in Berlin. Bonn, den 8. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
erfolgen
Ellrich. 335381 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 17 ist bet
der Firma Ferdinand Teichmüller, Ellrich,
heute eingetragen: Die Prokura des Kaufmanng
Wilhelm Apitzsch zu Ellrich ist erloschen. Ellrich, den 3. Juli 1907.
33492 Altona. l ) Königliches Amtsgericht.
Eintragung in das Handelsregister. 9. Juli 1907.
A 1359. O. Lammers R Ce Altona Ottensen. Offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Johannes Otto Lammers und Heinrich Amandus Mecklenburg, beide in Altona
Erfurt. 33540
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 10607 die Firma Ladeburg Mah in Gera mit Zweigniederlassung in Erfurt und als
deren Inhaber der Kaufmann Paul May in Gera
33521 eingetragen.
4 Handelsregister ist heute bei der Abt. 16.
Ottensen. Die Gesellschaft hat am 28. Juni 1907 begonnen. Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
Angerburg. Bekanntmachung. 133489
Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A unter Rr. JI eingetragenen Firma Julius Dorsch Nachfolger, . dolf Kudnig, ist an Stelle des früheren Inhabers Adolf Kudnig als Geschäftsinhaber der Kaufmann Richard Preuß in Angerburg heute eingetragen.
Uugerburg, Osftpreußen, den 5. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Angerburg. Bekanntmachung. 138490 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute
unler Rummer 47 die Firma „R. Brandstaeter“
eingetragen. Ort der Niederlassung ist Sobiechen,
Kreis Angerburg, Ostpreußen. Alleiniger In⸗
haber der Firma ist der Kaufmann Richard Gottlieb
Brandstaeter in Sobiechen, Kreis Angerburg. Angerburg. Ostpreußen, den 3. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Anklam. 33491 In unserm Handelsregister A ist bei der Firma B. Teppich Nachf. Inh. M. Goldstein zu Anklam Nr. 72 eingetragen: Dem Kaufmann Max Goldstein sen. zu Anklam ist Prokura erteilt. Anklam, den 9. Juli 1907. Königliches Amtagericht.
Annaberg, Erngoeb. 33493 Im Handelregister ist eingetragen worden I auf Blatt 130, die Firmg Graser'sche Buch handlung (Richard Liesche) in Annaberg be⸗ treffend: Die Firma lautet jetzt Graser'sche Buch audlung (Liesche c König)) Der Buchhändler ermann König in Annaberg ist Mitinhaber; die esellschaft ist am 1. Juli 1907 errichtet worden; . genannten König erteilte Prokura ist er⸗ oschen. 2) auf Blatt 1130 die Firma Grasers Verlag (Richard Liesche) in Annaberg und als ihr In⸗ haber der Buchhändler Richard Camillo Liesche da—⸗ selbst. Angegebener Geschäftsjweig: Verlagsbuch⸗
handel. . den 10. Jult 1907. königl. Sächs. Amtsgericht.
Augsburg. e, nr, ,. 33494
In das Handelsregister wurde e ngetragen: .
HDI „Botzenhart & Wegelin.“ Unter dieser Firma betrelben die Kaufleute Gustav Botzenhart und Hugo Wegelin, beide in Augsburg, das früher von Hugo Wegelin allein unter der Firma „Hugo Wegelin betriebene Geschäft, nunmehr bestehend in einer Holj⸗, Kohlen und Kokaegroßhandlung, seit 1. Just igo?7 in offener Handelsgesellschaft am e e Platze weiter. Firma „Hugo Wegelin“ erloschen.
23 „Auskunftei W. Schimmelpfeng“ Zweig ⸗ niederlassung Augsburg. Hauptniederlassung Berlin: Offene Handelsgesellschaft. Beginn: J. Januar 1907. Gesellschafter sind die Kaufleute Richard Schimmelpfeng in Zehlendorf bei Berlin und Hans Schimmelpfeng in Berlin. Dem Kauf⸗ mann Robert Haupt in Berlin ist Prokura erteilt.
3) Bei Firma „Gebrüder Griffel“ in Langen neusnach: Gesellschafter Adolf Griffel am 1. Juli 1507 auggetreten; an dessen Stelle in die Gesellschaft eingetreten: Heinrich Müller, Fabrikbesitzer in Langen⸗ neufnach.
4) Bei Firma „Johauues Kamm“ in Augs⸗ burg: Prokura des Wilhelm Kamm erloschen.
5) Bei Firma „Lennig Co., Neue Nacht- wach K Schliesigesellschaft für Augsburg 583 Umgebung“ in Augsburg: Gesellschaft hat sich Ende März 1907 aufgelöst und ist in Liquidation
etreten. Zum Liquidator ist der Privatier Theodor
gelbaaf in Augsburg bestellt lt. diesgerichtl. Be⸗ schluffes vom 2. Full 1907. Firma lautet nunmehr: Lennig Æ Co., Neue Nachtwach * Schließ i nett für Augsburg K Umgebung in qu.
Augsburg, den 19. Juli 1907. K. Amtsgericht. Rad- Vauheim. Bekanntmachung. 133495 In unser Handelsregister wurde unter Abt. A Nr. 218 die offene Handelsgesellschaft, Firma Ge⸗ brüder Jöckel (Rosenschulen) in Steinfurth eingetragen. ; ; Gre ,; sind? Eberhard Jödel, Wilhelm Jöckel und Johannes Jöckel in Steinfurth. Dle Gefellschaft beginnt am 1. Oktober 1907. Bad⸗Nauheim, den 26. Juni 1997. Großherzogliches Amtsgericht.
Ramberg. Bekanntmachung. 33496 Eintrag ins Handelsregister betr. „Audreas Schobert“ in Hallstadt. Inhaber; Andreas Schobert, Baumeister allda. (Baugeschäft.) Bamberg, 11. Juli 1907. K. Amtsgericht. Rerlin. Sdandelsregister 33497 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A. ; Am 9. Juli 1907 ist in das Handelsregister ein getragen worden: Nr. 30 552. Firma: Theodor Lenk, Char⸗ lottenburg. Inhaber: Theodor Lenk, Uaufmann, Quandt in
Charlottenburg. Dem Kaufmann Emll Nr. J0 553. Offene Handel gesellschaft: Ech indel
Abteilung A. Am 9. Juli 1907 ist in das Handelgregister ein. getragen worden:;
Nr. 30 551. Firma: e Jacob Stein⸗
berg, Pankow. Inhaber: Jacob Steinberg, Kauf⸗ mann, Pankow. Bei Rr. 19569 (offene Handelsgesellschaft Jacob K Richter, Berlin): Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist in eine TLommanditgesellschaft umgewandelt. Bie bisherigen offenen Handelsgesellschafter sind per⸗ sönlich haftende Gesellschafter der Kommanditgesell⸗ schaft. Ez sind zwei Tommanßitisten eingetreten Zur Vertretung der Gesellschaft ist Herr Kom- merzienrat Gerson Simon allein und die übrigen perfönlich haftenden Gesellschafter entweder gemein⸗ schaftlich oder einer von ihnen mit einem Proluristen oder jwel Prokuristen berechtigt. Die Prokuristen können auch ein jeder mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter die Firma vertreten.
Bei Nr. hIh4 (offene n, chaft C. Belter G Schneevogl., Berlin). Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Wittenau verlegt.
Bei Rr. I7 600 (Firma Michael Brozewski vorm. Ehm u. Co., Berlin): Sitz jetzt: Lichtenberg.
Bei Nr. 9 232 (Firma Georg Jonas, Deutsch⸗ , n Ble Niederlassung ist nach Berlin verlegt.
Gelöscht die Firmen zu Berlin:
Nr. 27479. Eduard Eißelt.
Nr. 28 319. Max Diekmann E Co. Berlin, den 9. Juli 1907
Kön gliches Aintögerich Berlin. Mitte. Abt. So. zza99
RKernan, Mark. In unser Handelregister Abteilung A ist heute unter Nr. 57 das Erlöschen der Firma Berlin⸗ Bernauer Holzwaren⸗Fabrik Franz Bartels Bernau eingetragen. Bernau, den 5. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Bernam, Mark. 33500 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 58 bei der Firma M. Wöhm die Ver legung der Niederlassung nach Berlin eingetragen worden. Bernau, den 5. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Ringen, Rhein. Bekanntmachung [33501] In unser Handelsregister wurde heute eingetragen die Firma A. J. Pennrich, Nachfolg., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Bingen. Gegenstand des Unter⸗ nehmenz ist der Erwerb und Betrieb eines Zeitungs unternehmens und einer Druckerei mit allen damit jusammenhängenden Geschäften, zunächst der Crwerb der in Bingen erscheinenden Mittelrheinischen Volkszeitung“ mit der zur Druckerei erforderlichen Einrichtung. Das Stammkapital beträgt 150 000 Geschäftsführer sind Jakob Pennrich II. und Karl i. II. in Bingen. Zur Vertretung der Ge— ellschaft genügt die Unterschrift eines Geschäfts⸗ ührerg. Die Stammeinlagen werden von den einzelnen Gesellschaftern zu den nachstehend an⸗ egebenen Beträgen nicht in bar eingebracht, sondern nd von shnen bereits in dieser Höhe zum Erwerb der Mittel rheinischen Volkszeitung‘ nebst Zubehör aut der Konkurtmasse Ernst Steinhäuser verwendet worden, nämlich: 1) Von dem katholischen Vereinshaus in Bingen in Höhe von 1410 4 2) Von Jakob Pennrich II. daselbst in Höhe von 74 000 3) Von Karl Geßner II. daselbst in Höhe 45 000 M ) Von J. Engelhardt daselbst in Höhe 2060 5) Von Kaspar Choquet daselbst in Höhe 2000
6) Von J. B. Dulcius daselbst in Höhe 20960 ;
7) Von Heinrich Ohler daselbst in Höhe 2000 6
s) Von Josef Hagemann daselbst in Höhe 2000 4.
9) Von Jakob Schnelder IV. daselbst in Höhe von 2000 4 5
10) Von Dr. Neff, prakt. Arzt, daselbst in Höhe von 2000
Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juli 1907 ab— geschlossen worden.
Bingen, den 10. Juli 1907.
r mumtenerick.
Bekauntmachung. bteillung B i
von von von von von
von
HEonn. In unser Handelsregister unter Nr. 132 eingetragen worden
ie, t heute „Kalasiris, Fabrik für hygienische Unterkleidung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze
in Wonn.
93 Gesellschaftgvertrag ist am 3. Juli 1907 fest⸗ estellt. ; Gegenstand des Unternehmeng bilden die Er— werbung und Verwertung des der Gesellschafterin Elifabelh Schulte Uechting zu Bonn auf den von ihr ,, Taillenunterrock, genannt Kalastris, er⸗ tellten Reichspatents Nr. 182 357 durch Anfertigung und Verkauf von Kalastris und verwandter Artikel sowie Ausdehnung auf ähnliche Unternehmungen und Beteiligung an Geschäften, welche gleiche oder
Borna, KBry. Leipzig. 33503 Auf dem die Firma Ernst Göthel in Gorna betreffenden Blatte 34 des hier fortgeführten , . des vormaligen Handelsgerichts im Bentrksgerichte Borna ist heute eingetragen worden: Ber zeitherige Inhaber Vietor Ernst Göthel in Borna ist infolge Ablebens ausgeschieden. Ver Kaufmann Florus Balduin Isolin Leithold in Borna hat das Handelsgeschäft erworben und führt es unter der bisherigen Firma fort. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Be— triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf den neuen Inhaber über. Borna, am 10. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Brake, Oldenb. 33504 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 168 zur Firma Stühring X Hoher in Brake eingetragen worden: .
Pie Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit sämtlichen Forderungen und Schulden auf, den Gesellschafter Kaufmann Theodor Wilhelm Heinrich Stüähring in Oldenburg übergegangen, welcher das— selbe unter der Firma Theodor W. Stühring in Brake weiterführt.
Brake, den 10. Juli 1907. Großh. Amtsgericht.
Brandenburg, Havel. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Ni. 478 eingetragenen Firma: „A. Döbert“, Brielow, mit der Zweigniederlassung in Milden berg, Inhaber Ziegeleibesitzer August Döbert in Brielom eingetragen, daß das Geschäft durch Erb gang auf den Kaufmann August Döbert in NMilden⸗ berg, die verehelichte Landwirt Valesea Hohenstein, geb. Döbert, in Berlin, den Architekten Mar Döbert ia Berlin, den Kaufmann Erich Döbert in Melden berg und den Kaufmann Paul Döbert in Brielow, die sich in Erbesgemeinschaft befinden, übergegangen ist. Brandenburg a. H., den 2. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
Rrandenburg, Havel.
ö Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. b77 die Firma „Max Giese“, Brandenburg a, H. und als deren Inhaber der Kaufmann Max Giese zu Brandenburg a. H. eingetragen. Brandenburg a. H., den 4. Juli 1907.
Köoͤnigliches Amtsgericht. Erandenburg, Havel. 33507 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 578 die Firma: „Dr. Georg Schmidt“, Brandenburg a. H., und als deren Inhaber der Apotheker Dr. Georg Schmidt zu Brandenburg a. . eingetragen.
randenburg a. H., den 5. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Rrandenburg, Mavoel.
Bekanntmachung. Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 349 eingetragene Firma? „W. Möhring“, Branden⸗ burg a. H. ist gelöscht. Brandenburg a. H., den 5. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
336061
336506
33508
Bremen. 33509 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 8. Juli 1907:
Busch Zincke, Bremen: Die Gesellschaft ist am 30. November 1905 aufgelöst. Die Firma sowie die an Johann Conrad Berthold Busch erteilte Prokura ist damit erloschen. Bürgerliches Brauhaus Fr. Morisse Æ Sohn, Bremen: Am 1. Juli 1967 ist an Franz Edward Faber Prokura erteilt. . Joh. Döscher, Vegesack: Das Geschäft wird seit dem H. Juli 1907 unter der Firma Diedrich Schwarting fortgeführt. Emil Keßler, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann August Emil Julius Keßler. Lerbs Æ Hagedorn, Bremen: Friedrich 18 6g Eduard Hagedorn ist am 1. Juli 1907 als Gesell⸗ er außgeschleden und die offene Handelsgesell⸗
aft hierdurch aufgelöst worden.
am
t der Buchdruckereibesitzer
etz hiesige
Firma fort.
Frledrich Schmincke Prokura erteilt
ist an Albert Am 9. Jull 190.
Allgemeine Verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗= schränkter daftung, Kremen: Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung von , aller
Art für eigene und fremde Rechnung. Das Stammkapital beträgt 150 000 M6,
abgeschlossen.
ͤ Seitdem setzt er bisherige Gesellschafter Johann Daniel Christian Lerbs das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven
und Passiven und unter unveränderter Firma fort. J. D. Pröhl, Bremen; Die Kommanditistin ist 8. Juni 1906 gestorben und die Kommandit- esellschaft hierdurch aufgelöst worden. Seitdem f Johann Daniel Pröhl das Geschäͤft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter
W. Schulze Nachf. Bremen: Am 6. Juli 1907
Der Gesellschaftsertrag ist am 2. Juli 1907
Bremen, den 10. Juli 1907. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.
Ereslau. n In unser Handelgregister Abteilung A ist be Nr. 187, Firma Hugo Rüdiger hier betreffend, heute eingetragen worden: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Anton Nikel, Breslau, übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäftgz durch den Kaufmann Anton Nikel ausz⸗ geschlossen. Breslau, den 4. Juli 1907.
Königliches Amtagericht.
Ereslam. 335111 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 87 — Karges⸗ Hammer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Bres⸗ lau, Hauptsitz Braunschweig — heut eingetragen worden: Ber Ingenieur Gustab Hammer zu Bad Harzburg ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Breslau, den 6. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Burgstädt. 33512 Auf Blatt 261 des hiesigen Handelsregisters, die Firma F. H. Welker in Burgstädt betr., ist heute eingetragen worden, daß, dem Kaufmann Herrn Arthur Hermann Welker in Burgstädt Prokura für den Betrieb der Hauptniederlassung erteilt ist. Burgstädt, am 10. Juli 1967.
Königliches Amtsgericht. Curgsteinfurt. 335161 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 20 ist am 6. Juli 1907 die durch Vertrag vom 3. April 1997 errichtete Gesellschaft „Wasserwerk Borghorst⸗ Burgsteinfurt Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Borghorst eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Betrieb eines Wasserwerkes.
Das Stammkapital beträgt 20 000 6 Geschäͤftsführer ist der Gutsbesitzer Adolf Raestrup zu Borghorst. . ;
Die Geschäftsführer zeichnen für die Gesellschaft in der Weise, daß sie zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesell⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Bur gfteinfurt, den 6. Juli 190.
Königliches Amtsgericht. Gurgsteinfurt. 3351651 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 192 die Firma Karl Laureck zu Burg⸗ steinfurt und als deren Inhaber der Apotheker Karl Laureck zu Burgsteinfurt eingetragen worden. Burgsteinfurt, den 8. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. nurgateintart. 33514 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 195 die Firma Schwanen ⸗Apotheke Carl Hiltermann zu Borghorst und als deren Inhaber der Apotheker Carl Hiltermann zu Borg horst eingetragen worden.
Burgsteinfurt, den 9. Juli 1997.
Königliches Amtsgericht. Rnrgsteinsgurt. 335131 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 2 ist heute zu dec Firma: Burgsteinfurter Maschinen⸗ fabrit Fr. Howe in Burgfsteinfurt als jetziger Inhaber derselben die Witwe NMaschinenfabrikant Friedrich Howe, Auguste geb. Deutermann, zu Burg⸗ steinfurt eingetragen worden.
Burgsteinfurt, den · 9. Juli 197. Königliches Amtsgericht. Culms ee. Bekanntmachung. 1335171 In unserm Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 75 die Firma Oskar Trenkel in Eulmsee, Inhaber Kaufmann Oskar Trenkel in Culmsee, eingetragen worden. Culmsee, den 9. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Detmold. 336518 In das hiesige Handelsregister ist in Abt. A zu Nr. 30 Aley Menyher, Kaufmann, Detmold, eingetragen. daß die Firma erloschen ist. Detmold, 1. Juli 1907.
Fürstliches Amtsgericht. II.
Dillenburg. Bekanntmachung. 33519
In das Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nummer 131 die offene Handelsgesellschaft Kůunz Grebe zu Dillenburg eingetragen worden;
Gesellschafter sind: Kaufmann Adolf Kunz zu Dillenburg, Kaufmann Rudolf Grebe zu Dillenburg.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1907 begonnen.
Dillenburg, den 6. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. J.
Döbeln. . 33520
Auf Blatt 629 des Handelsregisters für Döbeln, die Firma Döbelner Filiale der Geringswalder Bank in Döbeln usw. betreffend, ist heute folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom h. April 1807 abgeändert worden und hat neue Fassung erhalten.
Die Abgabe von Wlllengerklärungen, ins besonder; die Zeichnung der Firma der Gefellschaft, geschieht rechisverbindlich durch die Unterschriften von zwei der zur Zeichnung berechtigten Personen.
Zur Zeichnung berechtigt sind die beiden Mitglieder
ahnliche Unternehmungen bezwecken, Eingehung von Geschäften, welche direkt oder indirekt mit der hahn
Charlottenburg ist Prokura erteilt. i Æ Ganzl, Berlin. Gesellschafter: Paul chindelhauer, Kaufmann, Berlin. Jacques Ganzl,
kation von Kalastris jusammenhängen, ferner An⸗
enn zwei oder mehrere Geschäftsführer vor
des Vorslands CDireltoren), die Prokuristen und, in
In unser
etragen:
Dem Kaufmann Willy Blinzler zu Dortmund ist
ergestalt Prokura erteilt, daß derselbe befugt ist
Gesellschaft zu vertreten. Dortmund, den 28. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Dortmund.
eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer, In⸗
enieur Gustav Snoeck zu Antwerpen. Dortmund, den 28. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Dortmund.
Dortmund, den 28. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Dortmund. In unser Handelsregister
und“ eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Erlangung ortellhafter Bedingungen und sonstiger Vorzüge in er Beschaffung und dem Betriebe derjenigen Waren, elche die einzelnen Gesellschafter in ihren Geschäften
führen, namentlich von Margarine, Butter, Fett⸗ aren und sonstigen Nahrungsmitteln. Das Stammkapital beträgt 24 000 M Geschäftsführer ist der Kaufmann August Buckow iju Dortmund. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Mai 1907 estgestellt. , . Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer Ddertreten. Dortmund, den 2. Juli 1907. ö Königliches Amtegericht. Dortmund. 33525 . Dle Witwe Kaufmann Heinrich Heuner, Theodore geb. Boemfe, u Dortmund hat das von ihr bisher ). ö. der Firma „Heuner Cie.“ betriebene Ge—⸗ lch an 1) den Kaufmann Eduard Jost, J») den Kaufmann Karl Jost, beide zu Dortmund, übertragen, welche dasselbe unter H Firma als offene Handelsgesellschaft portsetzen. - Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1907 begonnen. Die Prokura deg Kaufmanns Eduard Jost in Dortmund ist erloschen. Dortmund, den 4. Juli 1907. . Königliches Amtsgericht. Dertmund. (33527 J Ile unser Handelsregister ist beute bei der Firma Srissen . Körner“, offene Handelsgesellschaft zu Dortmund folgendes eingetragen: Lai Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Dortmund, den 4. Juli 1907. . Königliches Amtagericht. Dresden. 33529 Auf Blat 11421 des Handelsregisters il . ie Gesellschaft Ultramarin. Gesenschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden mund weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Juli 1907 ab— heschlossen worden.
Gegenstand deg Unternehmens ist die Bearbeltung,
Ter Import und der Ex me und Export von Ultramarin und
Dag Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark.
Jum Geschäfteführer ist bestellt der Chemiker
lich Stein in Dretzden.
Prokurg ist erteilt der Kaufmanngehefrau Ottilie
gin geb. Neustadtl, in Dresden.
ö. dem Gesellschaftszvertrage wird noch bekannt Ddr, Gesellschafter Chemiker Erich Stein in ö. . legt auf das Stammkapital in die Gesell⸗ tt ein 12900 kg Ultramarinblau Nr. 50, 200 kg . amgsinblgn hell Nr. 42, 200 kg Ultramarinblau 7 Nr. 102. Dlese Einlage wird von der Ge⸗ Haft zum Geldwerte von 5000 MS angenommen.“ 6 ö Gesellschafterin, Kaufmannsehefrau Ottilie
ein geb. Neustadtl, in Dresden, legt auf das
ammkapital in die Gesellschaft ein 2000 Ss! Imessen, die bei der Creditbank in Prag liegen, ö, ein Warenlager, welches sich in Prag im ö i 1668 i bei der Firma B. C C. Echftein be, el. Diese Einlage wird von der Gesellschaft zum
ö dwerte von 10 050 S angenommen. ef fentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft
Jen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
resden, am 10. Jult 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. III. aan. K 336530) J 9. Blatt 11 423 des Handelsregisterg ist heute el cdaft Gebrüder Gobe Gesellschaft mit . ränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden weiter folgendes eingetragen worden:
Der Ge ll — , ii wan.
Firma Westdeutsche Marmor. und Granuitwerke, Uktiengesellschaft zu Dortmund“ folgendes ein⸗
33523 In unser Handelsregister ist heute bei der . Continentale Hochofengas Gesellschaft mit eschränkter Haftung zu Dortmund“ folgendes
: lzzbꝛa Die in unser Handelsregister eingetragene ö. Otto Glücksmann zu Dortmund“ ist erloschen.
33626 ist heute die Firma dolbutko Butter⸗ und Margarine ⸗Syndikat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dort⸗
werte von 60 000 M angenommen. Der Gesellschafter Ingenieur
und Utensilten. Diese Einlage wird von der Ge Dresden, am 11. Juli 1997. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
. ö. 33528 n das Handelsregister ist heute einget w
ö auf . . die . ne, eröffnung aufgelöste offene Handelsgesellschaft Pau Derrmann Götze in Dresden: h . schafter haben die i n der Gesellschaft be schlossen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ge
ausgeschieden.
Julie Hedwig verw. Menzer, geb. Büttner, Dresden ist Inhaberin. ö Theophilus Ferdinand Menzer geschäft mit der bisher nicht eingetragenen durch Eibfolge erworben. jweig: Verleihmagazin für Möbel, Porzellangegenstände sowie Glaswaren.) 3) auf Blatt 11 041,
Silber⸗
ist Inhaber.
begründeten Forderungen nicht auf ihn über. Firma lautet künftig: Gustav Lange Nachf.
ist die Firma erloschen. Dresden, am 11. Juli 1907. Königl. Amtsgericht.
Abt. III. PDůlken. Bekanntmachung.
worden:
Eschrich, beide zu Basel, ist erloschen. Dülken, den 9. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
PDiülken. Bekanntmachung. Nr. 139 eingetragegen Firma: „offene Handels⸗ gesellschaft „B. Hoogen Ce“ zu Dülken einge⸗ tragen worden, daß die Witwe Kaufmann Bertram Hoogen, Maria Sbbilla geborene Siemes, zu Dülken an Stelle ihres am 16. März 1907 verstorbenen Ehemannes, des Kaufmanns Bertram Hoogen, in die Gesellschaft als Gesellschafterin eingetreten ist. Dem Kaufmann Max Kappel zu Dülken ist Prokura erteilt. Dülken, den 10. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Dülken. Bekanntmachung. 33531 In dat Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 99 eingerragenen Firma „Gebr. Hosgen“ zu Dülken eingetragen worden, daß die Firma nach dem Tode des Kaufmanns Bertram Hoogen auf die Witwe Bertram Hoogen, Maria Sibilla geborene Sight n J. ,. ö.
ie Prokura des Kaufmanns Gustay Strauchen zu Dülken bleibt bestehen. t ö Dülken, den 10. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Duisburg. . 33535 In das Handelsregister B ist bei gummer li i Atktiengesellschaft „Union“ zu Duisburg be— treffend, eingetragen:
Die Herren Bauunternehmer Hermann Höing und Oberpostsekretär Karl Wasmuth sind aus dem Vor⸗ stande ausgeschleden und an ihrer Stelle die Herren Uhrmacher Felix Pickers und Kaufmann Wilhelm Knaup, beide zu Duisburg, zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden.
Duisburg, den 6. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Duisburg. 33634
In, das Handelsregister A ist bei Nummer 488, die Firma ung Heimann C Co. zu Duis⸗ burg“ betreffend, eingetragen:
Durch Urteil des Königlichen Oberlandeggerichts zu Düsseldorf vom 26, Jun 1907 ist die einstweilige Verfügung des Königlichen Landgerichts zu Duieburg, vom 22. März 19607, wonach die offene Handels« gesellschaft aufgelöst und in Luquidation getreten ist, n , worden.
uisburg, den 10. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Ehors walde.
Die im Handelsregister A unter Nr. 176 ein getragene hiesige Firma J. P. Duvinage ist auf den Kaufmann Rudolf Gerdtz hier übergegangen und lautet jetzt J. P. Duvinage Nchfl. Rudolf Gerdtz.
Gberswalde, den 10. Juli 1907. Königl. Amtsgericht.
m.
rancis Lewis Ferdinand Koch in Blasewißz legt auf das in, kapital in die Gesellschaft ein Eisenwaren, Werkzeuge
if dem anderweit bestellten Prokuristen Aach die sellschaft zum Geldwerte von 3100 6 angenommen.
Konkurt⸗
sellschafter Kaufmann Clemens Oswald Götze ist i Der Kaufmann Paul Robert Herr— mann führt das Handelegeschäft und die Firma fort.
2) auf Blatt 11422 die Firma Ferdinand Menzer in Dresden. Die Verleihmagazininhaberin in Sie hat das von ihrem verstorbenen Ehemann, dem ,, geführte Handels- trma (Angegebener Geschäfts⸗ und
betr. die Firma Gustay Lange in Dresden: Der bisherige Inhaber Kauf- mann Carl Adolph Gustav Lange ist ausgeschieden. Der Kaufmann Carl Hugo Brödner in Kossebaude e Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis—⸗ herigen Inhabers, es gehen auch die in dem Betrtebe Die
4) auf Blatt 10 378, betr. die Firma Gebrüder Bobe in Dresden: Nach Einlegung des Handels⸗ geschäfts in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung
33532 In da; Handelsregister B ist heute bei der daselbst unter Nr. 31 eingetragenen Firma „Kaisers Kaffee- geschäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Viersen Zweigniederlafsung Dülken eingetragen
Die Gesamtprokura des Georg Meyrin und Karl
33533 In das Handelsregister A ist heute bei der unter
rfurt, den 9. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Esgen, Kuhr.
) mund, Essen,
1 Dortmund, Eduard Franz Meyer, Bochum, ist Pro⸗
schaft mit einem Pro mitgliede die , . vertreten kann. Prokuristen haben ihren Wohnsitz von Essen verlegt: Carl n , M n, . Höge⸗ mann na redeney be en, elm Bauergt feld nach Münster i. W. ö . Euskirchen. 33542
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 26 die n mschef mit beschränkter Haftung unter der Firma „Euskirchener gemein . nüzige Baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitze in Euskirchen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ schaffung von gesunden und zweckmäßig eingerichteten Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen an unbemittelte Familien, die in der Stadt Euskirchen wohnen und beschäftigt sind. Das Stammkapital beträgt 85 000 46 Ge— schäftsführer sind: 1) Wilhelm 2sselborn, Stadt— sekretär, 2) Paul Beden, Maschinenfabrikant, 3) Oskar Ruff, Prokurist, alle in Cuzkirchen. Die Zeichnung der Gesellschaft erfolgt durch jwel Ge— schäftsführer gemeinschaftlich. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 28. April 1997 festgestellt ist, gelten als gehörig cee, wenn sie einmal in den in Euskirchen er— cheinenden Lokalblättern eingerückt sind. Euskirchen, den 5. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. 2. Forst, Lausitꝝ. 33544 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 6 f zu der Firma „Lokalbahn⸗Aktiengesellschaft München“ mit einer Zweigniederlassung in Forst eingetragen: Durch lin der Generalversammlung vom 27. April 1907 siad die Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrages über Tilgungs⸗ und Erneuerungs— fonds geändert. ; gi, ,. Amtsgericht Forst (Lausitz), 9. Juli
Frank fart, Main. 33545 Veröffentlichun gen aus dem Handelsregister. l) Choremi Benachi K Cie. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Anthony Luke Benachi und Etienne Delta in Frankfurt 4. M. und Con- stantine John Choremi in Alexandrien eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Frankfurt a. M. Der Gesellschafts vertrag ist am 1. März 1907 errichtet. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Anthony L. Benachi und Etienne Delta er— mächtigt. 2) Hichenberg Bing. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Josef Hichenberg und Heinrich Bing zu Frankfurt a. M. eine offene Handelsgesell⸗ schaft mit dem Sitz in Frankfurt a. M. 3) Heinrich Lichtenstein Cie. Frankfurter Semi⸗Emaille und Portrait⸗Industrie. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Heinrich Lichten⸗ stein und Paul Repp mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eine offene Tann e ens . 4) Mitteldeutsche Großbuchbinderei Ditt⸗ mann * Schwarz. Unter dieser Firma betreiben die Buchbinder Wiegand Dittmann und Friedrich Schwarz eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Frankfurt a. M. 5) Gebr. Boloagaro⸗Creveng in Frankfurt a. M. Das unter dieser Firma betriebene Handels⸗ geschäft ist auf die Kaufleute Richard Merz und Leo Guttmann hler übergegangen, die es als offene , watt mit unveränderter Firma fort- ühren. 6) Philipp Passavant K Sohn. Der Kauf⸗ mann Rudolf Philipp Passavant ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. 7) Cramer Æ Fränkel. Die unter dieser Firma in Frankfurt a. M. betriebene offene Handels. gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Jacob Cramer betreibt das Geschäft als Einzelkaufmann fort. 83) Nathan Wolf * Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kgufmann Emil Rudolf Wolf be— treibt das Geschäft unter unveränderter Firma als ,
Selwig. em Kaufmann August Lindner n ist Prokura erteilt. uu 19] Jos. Gg. Mohr * Co. Der Kaufmann Philipp Fabricius ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. UI) Louis Greb. Das unter dieser Firma bis— her mit dem Sitz in Frankfurt a. M. betriebene Handelsgeschäft ist auf den Archltekten und Bau unternehmer Georg Danlel Hildebrand zu Frankfurt a. M. übergegangen. Die Firma ist in „Louis Greb Nachf.“ geändert. Dem Archltekten Bruno 6h Ai 2 5 * 2 urme ister eißt. Dem Kaufmann Friedrich Meller zu Frankfurt a. M. ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma mit je einem Gesamtprokuristen 6 Weiß und
zl
33541 ö. Eintragung in das Handelsregister des König—⸗ lichen Amtsgerichts zu Essen, Ruhr, am 3. Juli 1907 Abt. B ju Nr. 6, die Aktiengesellschaft in Firma „Essener Creditanstalt“ in Essen be⸗ treffend; Die Prokura deg Dietrich Becker, Dort⸗ einrich Stein, Gelsenkirchen, Ewald Sachs, ] duard Franz Meyer, Bochum, ist erloschen. ö i Personen: Karl Hopp, Essen, Paul Gode,
elsenkirchen, Karl Götz, Bochum, Otto Krieger,
kkura erteilt dahin, 4 jeder von ihnen in Gemein uristen oder einem Vorstandg—⸗ Folgende
Königliches Amtsgericht.
Erank furt, Main. 33546 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. * Heinrich Wie loch. Die Firma ist erloschen. 2) Leopold Oestreicher K Co. In die unter dieser Firma zu Frankfurt a. M. bestehende offene Handelggesellschaft ist der Kaufmann Ferdinand Oestrescher als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗= getreten. Der Kaufmann Leopold Oestreicher ist autzgeschieden. Ihm ist Prokura erteilt. 3) Theodor Lehr. Das unter dieser Firma bisher vom Kaufmann Theodor Lehr betrtebene Handelsgeschäft ist mit dem 1. Juli 1907 auf die ledige Helene Henky unter Ausschluß des Uebergangs der Verbindlichkeiten übergegangen. Dem Kaufmann Georg Jann zu Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt. 4 Angersbach Æ Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 3) Julius Stein. Die Firma ist erloschen. Frankfurt a. M., den 8. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 16.
Frank furt, Oder. Bekanntmachung. 33547]
In unser Handelsregister Abteilung A' ist heute bei Nr. 124 (betreffend die offene Handelsgesellschaft in Firma. Fürst und Alexander in Frankfurt ö
er Kaufmann Jacob Fürst in Frankfurt a. O. ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; die verwitwete Frau Kaufmann Fürst, Jenny geborene Goldschmidt, zu Frankfurt a. O. ist nach dem Tode ihres Ehemannes, des bisherigen Gesell— schafters Jacob Fürst am 4 Mai 1907 als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin eingetreten und wird mit ihr die Gesellschaft unter unveränderter Firma leg ,.
ur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter selbständig ermächligt. Den e mn. Albert Fürst und Max Jester, beide Frankfurt a. O., ist Gesamtprokura erteilt. Frankfurt a. O., den 8. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Freiburg, RKreisggan. 133548 Sandelsregister. In daß Handelsregister Abteilung A Band 1IV O.⸗3. 244 wurde eingetragen: Auskunftei W. Schimmelpfeng, Berlin, Zweigniederlassung Freiburg (Greisgau). Gesellschafter dieser offenen Handel sgesellschaft sind Richard Schlmmelpfeng, Kaufmann, Zehlendorf, Hans Schim melpfeng, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Jan. 1907 begonnen. Robert Haupt, Berlin ist als Prokurist bestellt. Freiburg, den 8. Juli 1907. Großb. Amtsgerlcht.
Friedland, Bx. Kreslan. 33549] In unserem Handelsregister Abteilung A i heute unter Nr. 65 die Firma Carl Teuber in Fried⸗ land, Bezirk Breslau und als deren Inbaber der Kaufmann Carl Teuber hier eingetragen worden. Friedland (Breslau), den 8. Juli 1907. Königl. Amtsgericht. Friedland, Ex. RÆBreslan. 335501 In unserem Handelsregister Abteilung A ist am 2. Juli 1907 bei der unter Nr. 16 eingetragenen Firma Hugo Nerlich Nachfolger Max Wieczoreck in Friedland Bez. Breslau eln— getragen worden, daß die Ftrma erloschen ist Amtsgericht Friedland (Breslau).
Fulda. Bekanntmachung. 33551 In dag Handelsregister A ist a. unter * 89 die Firma Ferdinand Flitsch, Zentralhotel zu ulda, und als deren Inhaber Hotelbesitzer Ferdinand litsch zu Fulda eingetragen worden. Fulda, am 38. Juli 1807.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Fulda. Bekanntmachung. 33552 In das Handelsregister A ist * unter * 23 die Firma Gebrüder strippendorf zu Fulda und als deren Inhaber: 1 Fahrradhändler Karl Krippendorf, 2) Fahrradhändler Alwin Krippendorf zu Fulda eingetragen worden. Offene Handelsgesellschaft. Die G sellschast bat am 1. Juli 1907 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter ermächtigt. Fulda, am 10. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
. k
m Handelsregister ist bei der Firma Johann Hubert Sauels, Mlhieng ch af in ———— eingetragen; Die Prokura des Johann Hubert Mathias Sauels, Müller in Wetten, ist erloschen. Geldern, den 9. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
33553
Geldern. 33554
Im Handeleregister ist bei der offenen Sandels— gesellschaft in Firma „Straelener Bolkabank, Peter Theunissen Co.“ in Straelen ein- getragen: Die Gesellschafter Rentner Anton Weverg und Kaufmann Peter Mathias Bocksteger aug Straelen sind durch Tod aus der Gesellschaft aug. geschieden. Als per önlich baftende Gesellschafterin ist in die Gesellschaft eingetreten die Witwe Peter Mathias Bocksteger, Petronella geb. Bouten, in Straelen. Zur Vertietung der Gesellschaft und
Michael Schirmer zu zeichnen.
Zeichnung der Firma nach dem Gesellschaftgvertrag