3 H ö 6 4. . 1 . 6 . — ö ö . 1
Frank furt, Hain. 33461 Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister.
Genoffenschafts. Brauerei der Bier händler von Frankfurt a. M. und Umgegend, ein⸗
etragene Genossenschaft mit beschränkter
aftpflicht in Frankfurt a. M.
Das orstandsmitglied Bierhändler Joseph Leleithner ist ausgeschleden und an dessen Stelle neu⸗ gewahlt Bierhãndler Jakob Gilbert ju Frankfurt a. M.
Der F 64 der Statuten (betr. Verwendung des Reingewinns) ist abzeändert.
Frankfurt a. M., den 6. Juli 1907.
Königliches Amisgericht. Abteilung 16.
Gõörlitꝝ. 33463
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9 bes dem Vorschuß⸗Berein zu Görlitz. Einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht, mit dem Sitze ju Görlitz folgendes eingetragen worden:
Ver Bergwerksdirektor a. D. Franz Rodewald in Görlitz ist zum Vorstandsmitgliede gewählt.
Die einstweilige Vertretungsbefugnis des Lehrers a. D. Ernst Andreas Somms ist beendet.
Görlitz, den 9. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Greene. 334649
Bei dem Konsumverein für Kaierde e. G. m. b. S. ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen:
AÄn Stelle des ausgeschiedenen Drehers Karl Otte in Kaierde ist der 24 August Hesse daselbst in den Vorstand gewählt worden.
Greene, den 8. Juli 1907.
Herjoagliches Amtsgericht. Kammerer.
Hamburg. 33467 Eintragung in das Genossenschaftsregister. 1907. Juli 9.
Spar⸗ und Darlehns⸗Kasse des Vereins für Dandlungs Commis von 1858 Fauf- männischer Verein) in Hamburg. Einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftyflicht.
Carl Hans Louis Giegling und Ernst Julius Sterzel, beide zu Hamburg, sind zu Mitgliedern des Vorstands, Martin Friedrich Nicolai Tiedje, u Hamburg, ist zum stellvertretenden Mitglied des Vorstands bestellt worden.
Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Hamm, Westf. Genossenschafts⸗ 33468 register des Amtsgerichts Hamm.
Unter Nr. 16 ist am 5. Juli 1907 unter der Firma Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft Herringen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eine Genossenschaft mit dem Sltze in Herringen eingetragen worden. Das Statut ist am 26. Juni 1907 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ Iiche Ein- und Verkauf landwirtschaftlicher Ver⸗ brauchsstoffe und Erzeugnisse. Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt für jeden erworbenen Ge— schäftsanteil 300 M, die höchste Zahl der Geschäfts, anteile beträgt 10. — Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Westfälischen Genossenschaftszeitung zu Münster.
Den Vorstand bilden:
1) Friedrich Schulje⸗Herringen in Herringen,
2) Ludwig Isenbeck in Wiescherhöfen,
35 Gustap Lippmann in Hamm.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem 2 Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namens unter- schrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Kellinghusen. 33469 In dag Genossenschaftsregister ist heute bei der Ge⸗ nossenschaftsmeierei Vorbrüage. eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht eingetragen: An Stelle des ausscheidenden Johannes Fölster ist Heinrich Rehder in Kellinghusen zum Vorstandsmit gliede bestellt. Kellinghusen, den 9. Juli 1907. Königliches Amtagericht.
Königstein, Elbe. 33470 Auf Blatt 1 dez hiesigen Genossenschaftsregisters, den Creditverein zu Königstein a / d. Elbe, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht in Königstein betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden, daß der Kaufmann Herr Hermann Heinrich Hänig in Königstein als Vorstandsmitalied ausgeschieden und der Lokalrichter Herr Gustavp Fischer daselbst Mitglied des Vorstands geworden ist.
Königstein, am 11. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
Langen, Rx. Darmstadt. Bekanntmachung.
Betr. die Vereinssparkasse Langen, e. G. m. b. H. zu Langen.
In unser Genossenschaftsregister heute folgendes eingetragen:
Friedrich Bärenz 1V. ist aus dem Vorstand aug⸗ geschleden und an dessen Stelle wurde der Schreib⸗ gehilfe Adam Christoph Sehring in Langen in den Vorstand gewählt.
Langen, am 8. Juli 1907. Großh. Amtsgericht.
Lennen, Elbe. 33471 In unfer Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2: „Shar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Lenzen“ heute eingetragen, daß an Stelle des Rentierg Karl Grabenstein der Kal. Eisenbahn⸗ oberguütervorsteher a. D. Otto Koch in Lenzen ge⸗ wãblt ist. Lenzen, den 5. Jull 1907. Königliches Amtsgericht.
Leobschütꝝn. 133703
In unser Genossenschaftsregister ist am 4. Juli 1967 bei dem unter Nr. 7 eingetragenen Boblo⸗ 6 Darlehn skassenverein folgendes eingetragen worden:
An Stelle des ausscheidenden Vereingvorstehert Josef Thusek ist das wiedergewählte Vorstands⸗ mitgiled Josef Beer, an Stelle des ausscheidenden
33689
wurde
der Gärtner Johann Slosch J. e, und. als Vorstandgmitglied der Häusler Johann Geretzki — samtlich in Boblowitz — neugewãhlt. Königliches Amtsgericht Leobschütz. Lippstadt. Bekanntmachung. 32429 1 unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 „Zuchtgenossenschaft für kaltblütige Pferde, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Horn“ heute eingetragen worden: Die Genoffenschaft ist durch Beschluß der General⸗ verfammlung vom 10. Deiember 1905 aufgelöst. Zu Liguldatoren sind bestellt:; Der Gutsbeßtzer Fistz Sämmermann zu Alpe und der Landwirt Fritz Wrede zu Bettinghausen. Lippstadt, den 4. Juli 1997.
än ii be Amtgerict. Militach, Ez. Rreglan. 33472 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 23 die Genossenschaft in Firma „Militscher Dampfpfluggenossenschaft, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht mit dem Sitze in Militsch“ eingetragen worden. Das Statut ist am 17. Mai / 2. Juli 1907 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Ankauf und Betrieb pvon' Dampfpflugappargten in eigenen Wirtschaften. Vorstandzmitglieder sind; Rudolf von Scheliha, Rittergutsbesttzer, Zessel, Bernhard Graf Stolberg. Herrschaftsbesitzer, Brustawe. Bekanntmachungen ergeben unter der gemeinschaftlich von den beiden Vorftands mitgliedern unterzeichneten Firma der Ge⸗ noffenschaft in der schlesischen landwirtschaftlichen Zeitung; die Willenzerklärungen des Vorstands er⸗ folgen durch gemeinschaftliche Namensunterschrift der beiden Vorstands mitglieder. — Geschäftsjahr vom J. Juli bis 30. Juni. — Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge—⸗ richts jedem gestattet. Königliches Amtsgericht Militsch. den 6. Juli 1907. Militsch, Er. ÆWreslau. 133473 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. h Spar und Darlehnskasse G. G. m. u. H; in Peterkaschütz eingetragen worden, daß der Vor werksbesitzer Ernst Krause und der Freisteller Heinrich Schwarz, beide aus Paradawe, aus dem Vorstande ausgeschleden sind und an ihre Stelle der Bauer autsbefitzer Wilhelm Kroke und der Müllermeister August Gotter, beide zu Peterkaschütz, in den Vor stand gewählt worden sind. Amtsgericht Militsch, den 6. Juli 1807. Veuburzg, Donau. Bekanntmachung. [33485] Darlehenskassenverein Straß e. G. m. u. D. Wledemann, Sales, ist aus dem Vorstande aus⸗ geschleden; gewählt wurde hierfür Marschall, Leon⸗ hard, Schmledmeister in Straß. Neuburg a. D., am 2. Juni 1907.
K. Amtsgericht.
Neuburg, Donan. Bekanntmachung. 33487] Landwirtschaftlicher Darlehenskassenverein Lutziugen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Lutzingen.
Mit Statut vom 24. Juni 1907, hat sich unter obiger Firma eine Genossenschaft gebildet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehenggeschäfls zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: .
1) die zu ihrem Geschästs- und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen,
2) die Anlage ihrer Gelder zu erleschtern,
35 den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug= nisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus- schlleßlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be— stimmten Waren zu bewirken, und ö
4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen.
Die Zeichnung für den Verein geschieht rechts⸗ verbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vor⸗ standsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namengunterschrift hinzufügen.
Die Bekanntmachungen werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der Verbandskundgabe in München veröffentlicht.
Der Vorstand besteht aus:
Mayr, Josef, Bauer in Lutzingen, ⸗
Winter, Josef, Dekonom in Lutzingen, Hz. Nr. 40,
Häusler, Georg, Gastwirt in Lutzingen,
Eibl, Lionhard, Handelsmann in Lutzingen,
Lutz, Kaspar, Bauer in Oberglauheim.
Die Einsicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Neuburg a. D., am 2. Juli 1907.
K. Amtsgericht. Veumittel walde. 33474
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der Genossenschaft „Neumittelwalder Spar⸗ und Darlehuskassen⸗Verein“ an Stelle des aus. geschiedenen Vorstandsmitgliedes Karl Wittek der Schornsteinfegermeister Friedrlch Schade in Neu- mittelwalde eingetragen.
Neumittelwalde, den 9. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Veurode. 33475 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 17 eingetragenen landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft für Mittel⸗ steine und Umgegend, G. G. m. b. H. in Mittelsteine eingetragen worden, daß aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden ist Rittergutapächter Fritz von irn zu Niedersteine und in denselben neugewählt sind Gutsbesitzer Eduard Pabsch in Mittelsteine und Gutsbesitzer Karl Müller in Niederstelne.
Neu rode, den 5. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Oboerndor(s. 133690 Kgl. Amtsgericht Oberndorf.
In das hlesige Genosenschaftsregister Band II Bil. 91 wurde heute bei dem Konsumwerein Oberndorf a. N., G. G. m. b. H. in Obern⸗ dorf folgendes eingetragen:
Die Vertretungsbefugnis des Vorstandsmitglieds Ludwig Batsch, Kaufmanns, hier, ist beendigt.
Als Vorstandsmitglied wurde neu bestellt:
Gustap Gißrau, Kaufmann in Oberndorf.
Den 9. Juli 1907.
alu zi cher Cadri. Oels, Schles. 33476
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen Spar⸗ und Darlehn kasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗
Vorstand ausgeschiedenen Lehrers Ogwald Hoff mann der L-hrer Hugo Augtpurg zu Sibyllenort ge— treten ist. Amtsgericht Oels, den 6. Juli 1907. Pots dl am. 133477 Der Absatz? des 5 35 des Statuts der in unserm Genossenschaftgregister unter Nr. 4 eingetragenen „Spar und Darlehnskasse für Rowames⸗ Reuendorf und Umgegend, eingetragene Ge, nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Jun? 1907 abgeändert worden. Potsdam, den 8. Juli 19607.
Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. gchönau, Wiesental.
Genossenschafts regifter.
Nr. H734. Eingetragen wurde heute zu O.⸗3. 14: Wiesentäler Geflügelzuchtgenossenschaft e. G. m. b. H. in Mambach. In der Generalversammlung vom 28. April 1907 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Viktor Ruh, Gastwirt, und Josef Häffelly, . belde früher in Mam bach, gewählt,
33479
einrich Thoma, Bürgermeister in Mambach, als srektor, und Ernst Oskar Tröscher, Fabrikdirektor in Atzenbach, als Stellvertreter. Schönau, den 4. Juli 1907.
Großb. Amtsgericht.
Stadtilm. 132934 Zu Nr. 17 des hies. Genossenschaftsregisters ist hente bei der Firma Deuber Dampfdreschgenossen⸗ , in Gößelborn e. G. m. u. H. eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. April 1967 sind an Stelle der Vorstands⸗ mitglieder Hermann Hertel und Karl Beythan: a. Landwirt Karl Beythan in Geillsdorf, als Direktor und . b. Landwirt Hilmar Becher in Großliebringen, als Stellvertreter des Direktors, gewählt worden. Stadtilm, den 5. Juli 1907. Fürstliches Amtsgericht. Sta dtol dend org. 33480 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dem Vorschuß⸗ und Sparverein Stadtoldendorf, e. G. m. b. H., hier heute eingetragen: . Der Kreismaurermeister Karl Watermann hier ist infolge Todes als Mitglied des Vorstandz aus— geschleen. Big zur Beschlußfassung durch ige Generalversammlung ist der Kaufmann und Fabri⸗ kant Karl Armbrecht jun. hier als sein Stellvertreter bestimmt. Stadtoldendorf, den 9. Juli 1907. Herzogliches Amtsgericht. Köhler.
Lelzen, KEBr. Haunm. 33481 Bei der Branntweinbrennerei Ebstorf. ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Ebstorf, Gn. R. 5, ist heute ein getragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Mai 1907 der Gegenstand des Unter⸗ nehmen ausgedehnt ist auf den Handel und Fabrikation won Spirituosen sowie Beteiligung an gleichen und ähnlichen landwirtschaftlichen Betrieben. . Uelzen, 6. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
Wei den. Bekanntmachung. 334821 Bau⸗ und Sparverein der Bediensteten und Arbeiter der Firma F. X. Nachtmann, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Neustadt W. N. — Obige Genossenschaft, deren Statut am 20. Juni 19607 errichtet wurde und die ihren Sitz in Neu stadt W. N. hat, wurde heute in das Genossen⸗ schaftgregister des Kgl. Amtsgerichts Neustadt W. N. Bd. 1 Bl. 5 eingetragen. Gegenstand des Unter nehmens ist a. der Erwerb und die Verwaltung von Grundstücken sowie der Bau, Erwerb und die Ver— waltung von Wohnhäusern und deren Vermietung an Genossen, b. die Annahme und Verwaltung von Spareinlagen der Mitglieder; dies geschieht in der Weise, daß die Spareinlagen der Mitglieder erst von zehn zu zehn Mark verzinst und der Zins am Jahreeschluß ausbejahlt werden soll. Rechtsverbind⸗ siche Willenserklärungen und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft können durch zwei Vorstandamitglieder erfolgen, doch muß in allen Fällen die Unterschrift des Geschäftsführers beigefügt sein. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma der Genossenschaft die Namentunterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im „Oberpfälzer Kurier — Weidener Tag⸗ blatt“ unter der Firma der Genossenschaft mit dem Zusatz Der Vorstand' bejw. „Der Aufsichtsrat“, unterzeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern bezw. vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stell. vertreter. Die Haftsumme jedes Genossen beträgt 100 MSM — einhundert Mark —, der Geschäftsanteil gleichfalls 100 ½6 — einhundert Mark — Mehr als zehn Geschäftsanteile kann ein Genosse nicht erwerben. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalender- jahr zusammen. Das erste Geschäftejahr beginnt mit dem Tage der Eintragung der Genossenschaft in das Genossenschaftsregister und endigt am 31. De—⸗ zember 1907. Im übrigen wird auf den Inhalt des Driginalstatuts verwiesen, welches sich im Register⸗ akt Nr. 1La befindet. Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands sind: Georg Reuter, Fabrikleiter in Neustadt W. N., Geschäftstührer, Friedrich Bscheidl, Glasgraveurmeister in Neu⸗ stadt W. N., Kassier, Josef Schmid, Schleifmeister in Neustadt W. N., Rechnungs führer. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. Weiden, den 5. Juli 1907. Kgl. Amtsgericht — Megistergerscht. Wollstein, Er. EFOsenm. 33483 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 30 Syar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Neudorf beute eingetragen: Ver Landwirt und Gasthofssbesitzer August Schulz ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschleden und an seine Stelle der Eigen tümer Johann Relaner J. in Neudorf gewahlt. Wollstein, den 8. Jull 1907. K. Amtsgericht. Euaberm. 33484 Im Genossenschaftsregister Bd. JI unter Nr. 105 wurde heute bei der Landwirtschafteékafse, Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H., in Ober
23. Juni 1907 ist an Stell. von August Deiber der Ackerer Ludwig Klein in den Vorstand gewählt worden. Zabern, den 11. Juli 1907.
Kalserliches Amtsgericht.
zweibrücken. 33485 J. Firma „Glickweiler Warenverkaufs.⸗ genossenschaft, eingetragene Geuofsenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht in Liguidation“ mit dem Sltze in Blickweiler. Die Vertretungz⸗ befugnig der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.
II. Firma „Nieder würzbacher Darlehenskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Nieder⸗ würzbach“. Vorstandsveränderung. Ausgeschieden: n Wuillemet. Neu bestellt: Eugen Becker, Schmel jarbeiter in Niederwürzbach. Vereine vorsteher ist nun Josef Wendel, Ackerer allda. ͤ
III. Firma „Spar. und Darlehens kasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht“ mit dem Sitze in Mittelbach. Vor⸗ landsveränderung. Ausgeschieden: Wilhelm Eisen« beiß. Neu bestellt: Heinrich Becker, Ackerer in
Mittelbach.
IV. Firma Landwirtschaftliche Betriebs gennssenschaft, eingetragene Genofssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Breitenbach. Auf Grund Statuts vom 36. Juni 1907 wurde unter der Firma „Landwirtschaftliche Betriebs⸗ genossenschaft“, eingetragene Genossenschaft mit un— beschränkter Haftpflicht‘ eine Genossenschaft mit dem Sltze in Breitenbach gegründet. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Anschaffung und Benutzung von landwirtschaftlichen Maschinen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden unter der Firma erlassen und von jwei Vorstande⸗ mitgliedern gezeichnet; dieselben sind in dem „Pfälzi⸗ schen Merkur“ in Zweibrücken zu veröffentlichen. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, indem zwei Mitglieder desselben zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. — Vor—⸗ standsmitglieder: 1) Friedrich Gros, Bäcker und Landwirt in Breitenbach, 2) Ludwig Worst, Land— wirt in Lautenbach, 3) Ludwig Morgenstern III., Landwirt in Breitenbach. — Dle Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Zweibrücken, 9. Juli 1907. Kgl. Amtsgericht.
2 Musterregister.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Hannover. 33675 Im hiesigen Musterregister ist eingetragen unter
Nr. 948 die Firma J. C. König ( GEbhardt in Hannover, ein Briefumschlag, offen, enthaltend 14 Muster von Vignetten, Untergrund für Wert— papierdruck mit den Fabriknummern 10089 bis 10102, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 949 die Firma Hannoversche Cakes⸗ Fabrik H. Bahlsen in Dannover, ein Paket, enthaltend 3 Blechdosen mit den Fabriknummern 1081 bis 1083, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1907, Mittags 12 Uhr.
Nrn. 950 und 951 Kaufmann Friedrich Bense in Haunover, 1 Paket, offen, enthaltend 2 Muster eines Hausordnungsplakals mit der Geschäfts nummer 1111, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1907, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten, 1 Briefumschlag, offen, ent—⸗ baltend 1 Muster, Schulfrübstückebeutel mit der Geschäfts nummer 1112, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1907, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten.
Nr. 952 die Norddeutsche Tapetenfabrik Hölscher C Breimer in Langenhagen, 1 Paket, versiegelt, enthaltend 43 Tapeten und 27 Borden⸗ muster mit den Fabriknummern 49— 123 und 608 bis 669, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1907, Mittags 12 Uhr 30 Minuten.
Hannover, 10. Juli 1907.
Königl. Amtsgericht. 4A. Neuro de.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 268, 269 und 270. Firma Herm. Pollack's Söhne in Neurode, drei verschlossene Pakete, und jwar Paket 1: 34 Muster baumwollener Damen— kleiderstoffe bezw. 15 Muster halbseidener Damen kleiderstoffe, Fabriknummern 2533 bis 2543, 337 bis 346, 926 bis 929, 646, 647, 522 bis 528, S216, 2652 bis 2665, angemeldet am 5. Juni 1907, Vor— mittags 10,15 Uhr; Paket 2: 46 Muster baum⸗ wollener Damenkleiderstoffe beiw. 4 Muster halb— seidener Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 2544 bis 2553, a4, 545, Sas, hag bis 37, 77, 7s, 1126, 156656, 578, 80s, 77, 901 bis 9oß, 542 bis 544, 20 bis 24, 88, 90, 92, 94, 8217, 4528, 2666, 2667, angemeldet am H. Junt 1907, Vormittags 10,18 Uhr; Paket 3: 44 Muster baumwollener Damenkleiderstoffe beiw. 5 Muster Hemdenbalist, Fabriknummern 96, 95, 625, 9, 10, 11, 284, 283, 2587 bis 294, 107 bis 113, 87, 88, 270, 295 bis 297, 315, 578 bis 580, 582 bis 5864, 7, 858, 860 bis S6s, 119, 283, 251 bis 256, angemeldet am 5. Juni 19, Vormittags 19,20 Uhr, sämtlich Flächenerzeugnisse, Schutzftist 3 Jahre.
Neurode, den 10. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Raden- Kaden. 33667 Nr. 19937. Ueber das Vermögen det Kantiniers Paul Nademacher in Waden ist heute Konkurk eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Wilhelm Schindler hier. Erste Gläubigerversammlung am Samétag, 10. August 1907, Vorm. IO Uhr; offener Arrest, Anzeige. und Anmel befrist bis 10. August d. Ig. und allgemeiner Prüfungstermin am 21 August 1907, 10 Uhr, vor Gr. Amtt⸗ gericht daher, Zimmer Nr. 14. Baden, den 11. Juli 1907. Der Gerichtsschreiber * . Bad. Amtsgerichts: att.
a exrlim. g 33543 Uchber das Vermögen detz Bauklers Bernhard
33674
beschränkter Haftpflicht, zu Sibyllenort, ein⸗
Vereinsporsteherstellvertreters Siegmund Slatosch ist
getragen worden, daß an die Stelle dez aus dem
haslach eingetragen; Durch Beschluß der Generalversammlung vom
Kilz in Berllu, Wilhelmstraße 13, Firma: Carl
Weinhold“ hier, Lindenaustr. Jg, wird heute, am
silz, ist beute, Vormittag? 191 Uhr, von dem Rörglichen Amtsgericht Beilin, Mitte das Kronkurt , verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinqk— meyer in Berlin, Claudiusstraße 3. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 25. September 1907. n Gläubigerversammlung am 3. Aug ust igo, Vormittags 104 Uhr. Prüfungstermin am 18. Oktober 1907, Vormittags 104 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 1096 108 ffener Arrest mil Anjelgepflicht bis 28. September 18907.
Kgerlin, den 9. Juli 1907.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 384.
Bgerlin. 33344 eber das Vermögen des Schneidermeisters Anton Westermeier in Berlin, Potsdamer⸗ straße 8, Firma: S. Westermeier, ist beute, Vor⸗ nittags Lit Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Herlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver—⸗ valter: Kaufmann Böhme in Berlin, Neue Roß— straͤhe 14. Frist zur Anmeldung der Konkurs— oCorderungen bis 9. September 18097. Erste Gläu— bigerversammlung am 3. August 1907. Wor⸗ nittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 2ER. Sep- tember 1907, Vormittags 10 uhr, im JSBerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 1314, III. Stock. vwwerk, Zimmer 106-08. Offener Arrest mit An— ʒöeigepflicht bis 9. September 1907. Berlin, den 9. Juli 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
RKremem. 336621 . Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber daß Permögen des Inhabers eines Algenturgeschäfts Moses (Max) Lewin, hier⸗ selbst, Neustadts⸗Contresearpe Nr. 104 ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Bachof hierselbst. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 31. August 1907 einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 31. August 1997 einschließlich. Erste Glaubigerversammlung 8. August 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 27. September 1907, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 34 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 10. Juli 19607. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.
Chemmitn. 1333741 NUeber das Vermögen des Biergroßhändlers Ludmig Bernhard Anton Lattermann in Chemnitz wird heute, am 10. Juli 1907, Nach⸗ mittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnel. Konkursverwalter: Herr Rechtganwalt Dr. Sachse hier. Anmeldefrist bis zum 30. Juli 1907. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 8. August 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ bflicht bis zum 30. Juli 1907. Chemnitz, den 19. Juli 1907. . Königliches Amtsgericht. B. Cöln, Rhein. Konturseroffnung. 1333771 AAeber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma „J. Dürmann E Cie., Holzimnortgeschäft zu Cöln⸗Ehrenfeld, Venloer⸗ straße Nr. 99, ist am 9. Juli 1907, Nachmittags 1 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalten ist der Rechtsanwalt Dr. Löwen⸗ stein in Coln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis ʒjöium 15. August 19097. Ablauf der Anmeldefrist an dLmselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am J. August 1907, Vormittags 11 Uhr, all⸗ meiner Prüfungstermin am 30. August 19907, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, 6Glockengasse , Hinterhaus links, J. Etage, Zimmer 28. GCöln, den 9. Juli 1997. Königliches Amtsgericht. Abteilung IIII. Deutach-Eylan. Betanutmachung. AMeber das Vermögen der mhändlerin Fräulein Agnes Rott in Dt.Eylau ist heute, am 19. Juli 1997, Nachmittags 43 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗— ruerwalter ist der Bücherrevisor Rempel in Dt. Eylau. Kentuisfarderungen sind bis zum 15. August 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ EUmmlung am 2. Augusft E907, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 2. September 19607, Vormittags 10 uhr. . , , Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August . 6.
. Königliches Amtsgericht Dt. Eylau.
J. Dres den. 1333921 Aeber das Vermögen der von den Klempner⸗ meistern Johannes Moritz Weinhold und Georg Friedrich Weinhold eingegangenen Gesell⸗ cceaft in nicht eingetragener Firma „Gebrüder
lo. Jult 1997, Nachmittags 15 Uhr, das Konkurßt⸗
. derfahren eröff net. Konkursverwalter: Herr Auktionator
. Schlechte, hier, Amallenstr. I2. Anmel defriff bis zum
. 1August 1967. Wahl⸗ und Prüfungstermin am
2. August 1907, Vormittags 0 uhr.
. err Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August
Dresden, den 10. Juli 1907.
ö Königliches Amtsgericht.
Ems. ontursverfahren. 33398
1 lleber das Vermögen t, . August Dreis
. n Ems ist am 10. Juli 1907, Nachmittags 1 Uhr,
ö . Konkurs eröffnet. Konkurtzüerwalter: Rentner
ö ade in Ems. Anmeldefrist bis 5. August 19607. h Gläubigerversammlung und Prüfungstermin
Di, August A997, Vormittags 107 Uhr.
ffener Arrest und Anzeigepflicht bis 1. August 1967.
* Königl. Amtsgericht Ems.
ungen. st. Amtegericht Eßlingen. 33692 ul eber den Nachlaß dez am 26. Febr. i907 in . ibach verst. Mengermeisters Ehristian Her⸗ . Striebel ist am 9. Jul 1907, Nachmittags 1 r, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Kon⸗ er fberwasler, Bezirksnotar Blessing bier, als Stell⸗ * reter ist Not. Ass. Bullinger hier bestellt. Kon⸗ r or herungen sind bis 3. Aug. 1507 bei dem Gericht melden. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ 1 findet am 17. Uugust i907, Nachm. hr, statt. Offener Arrest bis 3. August 1807.
9 Gerichteschreiber Böß.
ö mms, 33376 n das Vermö en des Schuhmachermeisters 6. Schuh *r und led Max Michael in
ucha wird heute, an 10. Jul 1907, Vor—
. 33361] da Konkursverfahren eröffnet. Materialmaren⸗ der
Konkursberwalter: Rechtsanwalt Dr. Fram in Grimma. Anmeldefrist bis jum 31. Juli 1907. Wahl ⸗ und Prüfungstermin am E12. August 1907, Nachmittags 4 Ühr. Offener Arrest mit An⸗ jeigepflicht bis zum 31. Juli 1907. Königliches Amtsgericht Grimma.
Heilbronn. 33688
Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. Konkurseröffnung über das Vermögen des Kauf⸗ manns Sigmund Häöchstetter in Heilbronn am 10. Juli 1907, Nachmittags 4 Uhr. Konkursverwalter: Rechtszanwalt Dr. Paul in Hellbronn. Offener Arrest mit Anzeige- und Forderungtanmeldefrist bis J. August 1907. Gläubigerversammlung und Wahl⸗ termin am 9. August E907, Vormittags EH Uhr. Prüfungstermin am 20. September 1907, Vormittags 10 Uhr. Amtsgerichtssekretär Fucht. Heilpronn 33669 Kgl. Württ. Amtsgericht eller ee, . Konkurgeröffnung über das Vermögen der Flora geb. Heymann, Ehefrau des staufmanus Sig⸗ mund Höchstetter in Heilbronn, am 10. Jufti 1907, Nachmittags 4 Uhr. Konkursverwalter: Rechta⸗ anwalt Geyer in Heilbronn. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungsanmeldefrist bis 9. August 1907. Gläubigerversammlung und Wahltermin am 9. August 1907, Vormittags A1 Uhr. Prüfungttermin am 20. September 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Amtsgerichtssekretär Fuch .
Hör de. Kontursver fahren. 33401 Ueber das Vermögen des Inhabers der Firma A. de Witt Nachf., des Kaufmanns Leypold von Schwedler zu Hörde, ist am 10. Juli 1907, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Schultz zu Hörde, Anmeldefrist bis zum 17. August 1907. Erste Gläubigerbersammlung am 5. August E997, Vorm. II Uhr. Pruͤfungstermin am 2. September 1907, Vorm. 11 Uhr, vor dem . . 69 . 4, Zimmer 6 ener Arrest m nzeigepflicht b 17. August 1907. ee , Hörde, den 10. Juli 1907. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Schulte, Amtsgerichtssekretär.
KRaiserslanmtern. Kontursverfahren. 33373
Das K. Amtsgericht Kaiserslautern 66 6. 9 Nachmittags 6 Uhr, 1) Über das Vermögen des Mölschbacher Spar⸗ und Darlehens kassen⸗ vereins eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Mölschbach das Konkursverfahren eröffnet, 2 einen Gläubigerausschuß bestellt, bestehend aus folgenden Personen: a. Philipp Hofmann, Lehrer in Hoch— speyer,. bh. Konrad Heidemann, Bahnwart in Mölschbach, C. Jakob Huber, Köhler in Mölschbach, und 38) den Rechtsanwalt O. Schickendantz in Kaisers⸗ lautern jum Konkursperwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Juli 1907. Ende der Anmeldefrist: 21. August 1907. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschluß⸗ fassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände: Freitag, den 2. August 1907, Vormittags 10 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 6. Sep⸗ tember 19607, Vormittags 16 Uhr, je im Sitzungssaale II des K. Amtsgerichts Kaisersiautern. Naiserslautern, den 10. Juli 1907.
Kgl. r,, Koch, K. Obersekretär.
Kiel. Ronkursvverfahren. 33357] Ueber den Nachlaß des Goldschmieds Eduard Auguft Friedrich Bayer aus Kiel⸗ Gaarden wird heute, am 11. Juli 1907, Nachmittags 124 Uhr, Konkursverwalter ist Gerichtsvollzieher a. D. Claussen in Kiel, Knooperweg Nr. 15. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 17. August 1907. Anmeldefrist bis 10. August 1907. Termin zur Wahl eines anderen Verwalter und allgemeiner Prüfungstermin den 20. August 1907, Mittags 2 Uhr.
Kiel, den 11. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Königshütte, O.-S. 336631 Ueber das Vermögen des Tiefbauunternehmers Max Kutzuer in Königshütte, Tempelstraße Nr. 27 — Inhaber der Firma M. Kutzner—, wird heute, am 9. Juli 1907, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Ewald Kloß in Königshütte, , e, Konkursforderungen sind bis zum . September 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 8. August 190, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte, Zimmer Nr. 58. Allgemeiner Prüfungstermin den r er f r . er n gh 9 ihr, aselbst. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. August 1907. 9 N 22/07. tete fi ; Königliches Amtsgericht in Königshütte.
Lissa, Æꝛ. Eosenm. stonkursverfahren. 33353
Ueber den Nachlaß des am 12. Mai 1907 in Lissa verstorbenen Hauptmanns z. D. und Be⸗ zirksoffiziers Erust Bauer meister wird heute, am 9. Juli 1997, Nachmittags 5. Uhr, dag Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Max Lehmann in Lissa. Anmeldefrist big zum 20. August 1907. Erste Gläubigerversammlung am 2. August 1907, Vormittags 11 Uhr. Prü- fungstermin am Z. September 1907, Vor mittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis zum 20. August 1907. Lissa, den 9. Jull 1907.
Königliches Amtsgericht.
Lörrach. kgRonkurseröffnung. 53383 Nr. A 13 530. Ueber das Vermögen des Frie⸗ drich Egle, Kaufmann in Stetten, wurde heute, Vorm. 101 Uhr, dag Konkursverfabren eröffnet. Kon kursverwalter: Rechtgagent Jirkel in Lörrach. An— meldefrist, offener Arrest und Anzelgesrist bis zum 26. Juli 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungetermin: Donnerstag, 8. August 1D, Nachm. B Uhr.
Lörrach, 10. Jull 1907.
Gerichtsschrelberel Gr. Amtsgerichißs Kim mig. Magdebnrꝶ. 335369 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Grust Wichmann zu Oluenstedt, Poststraße 122 ist am
mittag 1j Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet.
worden. Konkurtverwalter: Kaufmann Ernst Pescheck hier, n f Tier eg, 129 a. Anzeige⸗ 9 4 meldefrist bis zum 9. August 1907. . Glãubiger⸗ versammlung am 9. e, e. 1907, Vormittags LH Uhr. Prüfungstermln am 2. August 19037, Vormittags 10 Uhr. Magdeburg, den 11. Juli 1907. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Mieshach. Bekanntmachung. 33367 Ueber das Vermögen des Hi nghofs t ie e Hans Binzer in Miesbach wurde heute, Vorm. 11,40 Uhr, das Konkurverfahren eröffnet. Konkurg⸗ verwalter: Rechtgzanwalt Klefhaber in Miesbach. Anmeldefrist bis 29. August 1907. Wahltermin: 20. Juli E907, Vorm. 9 Uhr. Prüfungtz= 56 . ,. . Vorm. 9 Uhr. ener Arrest m nzeigefrist bis 22. Juli 1907. hie, ,. Amts ger ies bach, Gerichtsschreiberei. F. Völlinger, K. ge r r
Miesbach. Bertanntmacung. 33368 Ueber das Vermögen, der Gasthofsbesitzers⸗ ehefrau Rosa Binzer in Miesbach wurde heute, Vorm. 11,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kiefhaber in Mies⸗ bach. Anmeldefrist bis 29. August 1907. Wahl termin: 20. Juli 1907, Vorm. 9 Uhr. , 7. erf s, 1907, Vorm. r. Offener rrest mit nzeigefti . r och Anzeigefrist bis
ae g. Amtsgericht Miesbach. Gerichtsschreiberei. F. Völlinger. K. Obersekretär.
Mülhausen, Els. stonkursverfahren. 33408) Ueber das Vermögen des Ackerers Eugen Eugasser, früher in Burzweiler, zur Zeit ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, ist durch Be— schluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen heute, am 10. Juli 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet worden. Zum Konkurgverwalter wurde Geschäfts agent Wever in Mülhausen ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. September 1997. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 19. September 19097, Vormittags 19 Uhr, neues Amts- gerichtsgebäude, Hoff nungsstraße, Saal Nr. 23 N 23/077. Die er,, ge, r, en sind an das Kaiserliche Konkursgericht“ zu senden. Mülhausen (Elfaß), den 19. Jali 1907. Der Gerichtsschreiber Ey dam, Aktuar.
Veheim. Konkursverfahren. 333941 Ueber das Vermögen des Stadtrentmeisters Frauz Burgard in Neheim, jur Zeit im Gerichts. gefängnis zu Arnsberg in Unterfuchungshaft, ist am 8. Juli 1907, Nachm 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtzanwalt Honselmann zu Neheim. Anmeldefrist bis 7. September 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 20. August 1907, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. Ok, tober 1907, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. August 1907. Neheim, den 8. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
Veubrandenburg, Meck ib. 33385
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Lubs in Neubrandenburg ist vom Großherzog—⸗ lichen Amtsgerichte hier am 10. Juli 1907, Nach⸗ mittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Aktuar Runge hier. Offener Arrest mit Anzeige frist und Frist zur Anmeldung der Konkurs forde⸗ rungen bis zum 1. August 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 13. August 1907, Vormittags 10 uhr.
Neubrandenburg, den 10. Jult 1907.
Großherzogl. Amtsgericht. 1.
Posen. Ronturs verfahren. 333511
Ueber das Vermögen des Fstaufmanus Walter Strauß in Posen, Fischerei 46, z. 3. unbekannten Aufenthalts, ist heute, Vormittags 94 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolf Breunig in Posen. Dffener Arrest mit Anzelge⸗ sowie Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfunggz⸗ termin am 10. August 1907, Mittags IT Uhr, im Zimmer 6 des Amtggerichtggebäudeg, Wronkerplatz Nr. 3. Posen, den 11. Juli 1807.
Königliches Amtagericht.
Prien. Bekanntmachung. (33399 Dag K. Amtggericht Prien hat am 10. Jull 1307, Nachmittags 3 Uhr über daz Vermögen des Kauf manns Franz Speiser in Brien den Konkurg eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kollmann in Rosenheim. Anmeldefrist bis 31. August 1807 einschließlich. Termin zur Beschlußfassung Über die Beibehaltung des bisherigen oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die definitive Be⸗ stellung eines Gläubigerausgschusseg am G. August 1907, Vormittags 9Of Uhr. Allgemeiner Pra fungstermin am 21. September 1907, Vormit⸗ tags Or Uhr. im Sitzungssaale dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist big 8. August 1907 einschließlich. Prien, den 10. Juli 1907. ; Gerlchteschreiberel des K Amtsgerichts Prien.
mögen des Kaufmanns Richard Eder in Regen am 10. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr, den Kon⸗ kurs eröffnet. Keonkursderwalter: Nechtganwalt Maver in Regen. Offener Arrest erlassen, Anzeige- frist in dieser Richtung biz 15. August 1807. Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen endet am 15. August 1907. Termin jur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalterg, Bestellung eines Gläubigerausschusses dann über die in den FS§ 132 und 137 der T- O. beregten Fragen ist auf Samstag, den 10. August 1907 Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Prüfungstermin am Freitag, 1. Oftober 1907, Germitt, O Uhr, und jwar wie die Ibrigen Termine im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Regen. Megen, den 11. Jull 1902. Gerichtsschreiberel des T. Amtsgerichts Regen. (L 8) Weißner, K. Sekretär. SnRenR linken. Konkurser dffaung. Nr. 9096. Ueber das Vermögen des Wirts Alfred Künge in Oberschwöoörstadt warde heute, am 8. Juli Loo?, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Wilhelm Baldinger in Säcklngen. Anmelde mist bis 24. Juli
33 380
II. Juli 19075, Nachmittags ö Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen
mittags 9 Ur. Offener Arrest und . ,
e , , ,
er Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts:
(L. 8.) Hübner. 66 Sch wei dnitꝝ. 33358
Ueber das Vermögen des . 3 Caspereit (in Firma: Max Caspereit) ju Schweidnitz ist heute, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkurt⸗ berwalter ist der Kaufmann Heinrsch Weise in Schweidnitz ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 16. September 1907. Erste Gläubigerversammlung den 5. Augusft 1907, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungg⸗ termin den 21. September 1997, Vormittags EO Uhr, im Zimmer Nr. 22. Offener Arrest mit Anzeigefrist: bis 3. August 190.
Schweidnitz, den 109. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Scelov. Konkursverfahren. 1333631
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Chrisftian Huhn zu Letschin wird heute, am 10. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Greiser in Seelow wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforde—⸗ rungen sind bis zum 15. September 1907 bet dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. Juli 1907, Vormittags 95 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 25. September 1907, Vor= mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Anzeigetermin bis 28. Juli 19607.
Königliches Amtsgericht zu Seelom. Stuttgart. 33665 C. W. Amtsgericht Stuttgart Amt.
Konkurgeröffnung über das Vermögen des Flasch⸗ ners Wilhelm Rothfuß in Vaihingen a. F., . 3. mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, am 10. Juli 1907, Nachmittags 4 Uhr. Konkursver⸗ walter: Bentrksnotar Schwarz in Vaihingen a. F. Dffener Arrest mit Anzeigefrist u. Anmeldefrist biz 6. August 1907. Erste Gläubigerversammlung, Wahl⸗ u. allgemeiner Prüfungstermin, eintretenden Falls auch Beschlußfassung über die in S§ 132, 134 F. O. bezeichneten Gegenstände am 14. Auguft 1997, Nachmittags 4 Uhr.
Den 11. Juli 1907.
Gerichtsschreiber Kauffmann. Stuttgart- Cannstatt. 33412 K. Amtsgericht Stuttgart Caunstatt.
Ueber das Vermögen des Ferdinand gurfiß, Wirts in Caunstatt, ist am 10 Jull 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter Gerichtsnotar Meyer in Cannstatt. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 1. August 1907. Wahltermin am 9. August 1907, Nachmittags T Uhr. Prüfungstermin am 9. Auguft 1907, Nachmittags R Uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August
7.
Canuftatt, den 10. Juli 1907.
Gerichtsschreiber des K Amtsgerichts: Eckhardt. Vaihingen, Em. 33672 C. Württ. Amtsgericht Vaihingen. nont᷑urs verfahren. Ueber den Nachlaß des am 22. März 1907 in Ensingen gestorbenen Kaufmanns Johannes NReidenbach wird heute, am 10. Juli 1907, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursherfahren eröffnet, da alle Erben den Antrag hierauf gestellt und die Ueber⸗ schuldung glaubhaft nachgewiesen baben. Der Be⸗ zirksnotar Löble in Vaihingen a. Enz wird zum Tonkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 1. August 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung deg ernannten oder die Wahl eineg anderen Ver⸗ walterg, über die Bestellung eines Gläubigeraug- schusses, eintretendenfalls über die in 5 132 der Ronkurgordnung bezeichneten Gegenstände, über den Verkauf der Grundstücke aus freier Hand, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag. den 9. August 1907. Vormittags A1 Uhr, dor dem unterieichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Fonkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Tonkursmasfe etwag schuldig find, wird aufgegeben, nichtß an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und don den Forderungen, für welche ö. aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgberwalter biß jum 1. August 1807 Anzeige ju machen. Veröffentlicht durch stellp. Gerichtsschreiber Hirth. Woltach. Fontfursgersffnung. 33381 Nr. 11873. Ueber dag Vermögen der Firma Florian Schmieder Witwe in Wolfach In⸗ baberin gleichen Nameng) wird heute, am 9. Juli 1807, Nachmittags 8 Uhr, dag Konkurgherfahren eröff net. Konkurgberwalter: Rechtdkonsulent Ludwig Rapp hier. Anmeldefrist bis J. Ditober 1907 Grste Glãubigerversammlung Don aergtag, den S. August A997. Nachmittags 8 Uhr. Prüfunggtermin Donner gtag, den 10. Ort ober 190T. Nachmittag 8 Uhr. Dffener Arrest und Anzeigefrift big 1. August 1807 Wolfach, den 38. Juli 1807. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtagerichig Reich, Gr. Amtsgericht serretär Aachen. Kon kurs verfahren. 338398 Das Konkurgderfahren Über dag Vermögen der Maria Willems, jetzigen Ehefran Deine ich Willems. Kauffrau n KBarselen wird nach er folgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch auf. gehoben. Aachen, den . Jull 1807. Rèalgliche⸗ Amtagericht. 5. Anehem. KRonkursver uhren. 33386 Das Konkurqberfahren lber dag Vermögen der in Gütertrennung lebenden Ghefran eier Joses Tessels. Gerteud geb. Denne. Inhaherin eines Virtua lienge cha ses u Mlada f, wird nach rsolgter Abbaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Wachen, den Jult 1307. Ton igliche⸗ Amtsgericht. 5.
1902. Grste Gläubigerversammlung und Prüfungs- termin: Freitag, den E. August A900 7, Vor⸗
ug SDM. Q tuaniuνφαάο· z3tz 64) Das K. Anmtggericht Augsburg 93 mit Beschluß dom 9. Jul 1807 das Könkurger fahren über das