— — — — —— —— — 3
Sch ů r). —‚2 . ne z rium der Botanik. — Mikrostopische Die Rentmeisterstelle bei der Königlichen Kreiskasse rn, 1 ö. h a n — Mikro ae ĩ
innere Krankheiten, n Uebungen in der Abfassung von Gut⸗ Untersuchung von enußmitteln aus dem Pflanzen⸗
863 fe i . Kapitel aus der Pathologie und Therapie off w ankheiten. ö 5) r ffn. Fakultät. Gerland: Erdgeschichte III.
ö ; ; ; . ĩ bardei reichlich vergossenen Blute von Franzosen habe in Husum, Regierungsbezirk Schleswig, und die Rentmeister— . . neue e n Tenne die ein Element 85 in, n
HYlahrungg . und stelle bei der Königlichen . in Merseburg, Regie⸗ ier sichts für Europa fei
3 g zu botan Untersuchungen. für Anfänger ̃ ͤ und des Gleichgewichts für, Europa sei. Geographie der srganißmen. — Grbdgeschichte l: Der PNensch. — i uli ge gh ö. irnrusfenm ze Cher rungsbezirk Mersebürg, find zu besetzen. Wir i so l e fiele i e . reunen pe en Uebungen im geographischen Seminar, für Fortgeschritten — — Koll oqu Über anorganische Chemie. Uebungen in 1Itcende 2 . dan rule Ideal der , ĩ ler . 2 chm ann: Vergleichende Grammatik der gotischen Sprache, = po elnsch chen Meßmethoden. — FChemisches Praktikum (ge= Das Katasteramt Freystadt im Regierungsbezirk stehen, we 1 96 un
lum
emise 5
J . ü 5 ö n Gerechtigkeit haben, weil wir den gleichen Wunsch aben, mit ö Kö ö ir 4 är gif ö ö 66 ierende . 1 Liegnitz und das Katasteramt Hofgeismar im Regie— . . Völkern im Frieden ju leben, der begründet ist
ieren ĩ i ; ö d der Solidarität. Dag französisch⸗italienische ö . di gistocksche Les mathemattschen ersemmnarg sgemeinsam mit Weber, We ' l. rungsbezirk Cassel sind zu besetzen auf dem Recht un , g ee ene d, e, si ä,, ,, n ll. . n e g Sprachtun de. — J ieg 6h n. . neh egg, . . fn ,, 361 . . der , ,,, sein, ein . in . sophie bon der Renaifsance bis auf die Gegenwart, — Aesthetit. — ro — aler: . i r herbeiflihren. . ; 1s omenologle. — Glycoside und Gerbstoffe. Vegetabilische Nahrungè⸗ und Genuß— rop ; .
3 n . eie iq . J . ile ve we- mgher mee alli d leosteplsches Praktikum (emen gen — Der Allgemeine Arbeits verbgnd veranstaltete in Gesamtes Im Ertrage. . ,, . 18. Jahrhunderts. — . kebungen im Seminar mit Schär. — Krgau fe; Pflan jengeographie. — St raus; Die Paris und mehreren Städten des Südens Protestversamm⸗ Kreise Ven herg. stebende Fläche weißem rotem k . . r des Mlttelalters. Lu mann? Ge. Peerfarkstoffe und ihre Anwendung in ber Färberek. Praktikum kungen gegen die Haltung der Regierung ihm selber des land **. Weiße Rote Weinmoff Koblenz, Land 70b8, 00 hichte r römischen Republik. — Historlsche Uebungen des für die Anwendung der Teerfarbstoffe in der Färberei. —Stgudinger: igegenüber und gegenüber den Ereignissen in den Weinbau— Trauben . 33149, 50 Inflituts für Ältertumtzwissenschaft. J. Aus J J, . ernten,, 2. ö n. 1 . nner. In Parltz kam es zu einigen leichten Zufammen— ö ebben ha ha ha hl . . .
̃ inf n. der C . — ; 4 ĩ 223 J 6 i. 16 Hirn. cker fn en e , . iar d ö. optischen Eigen unn durchsichtiger Körper (Dispersion, Elektro⸗ und stößen, bei denen etwa zehn Verhaftungen vorgenommen wurden. k. . — 276 — . 2 J er hihi he Uebungen. — Reitz enste in: Horaz Lyrik. — Magneto⸗ Optik), ö Belgien. ,. kreis 5 895 e. 63 . Ii bo Theokrit. — Cicero Paradoxa. — Vergil Georgieg. — Henning: Straßburg i. E. den 9. Juli 1807, . ; 8 . g h 292 29.3 11620 34 5163756 Die deutsche Heldendichtung nebst eff une des Nibelungenliedes. — er Rektor der Universttät. Die belgisch Regierung hat an die Regierungen der j ö ; ; 1631538.
öh 8 Geschichte berd englischen. Lteratur im Knapp. Signatarmächte der Brüsseler Konvention die Aufforderung 6 bausen . . 78 a9 ws i Le, ö 6. gef hundert än here r e T nch geen nisch! Interpre⸗ gerichtet, sie davon in . ir ind zu setzen, ob ihnen der . 25 16. . . ö ö 13518, 40 n n , nnn n, g, en ö k, in, Zusammentritt der Wirobader, Steht Ng, i. zr 1 Derntastel .. Hi. iz gewätlte Haß ie, den Han gen Che, d, de lisss hennes mii permanenten Zuckerkommission genehm sei, die, Sbertaunuökreiß. 15.5) 3535 — Wittich... ISboiĩ. g mann: Sangkrit, II. Kursus. — Mahä Bhärata, Einführung un „W. T. B.“ zufolge, während ihrer Tagung die Frage er⸗
n l e d 7676 3.71 — Bitburg... — rn e , . K rr e ich, örtern soll, ob die von den englischen Delegierten auf der Frankfurt a. M., 6 6, Saarlouis .. —
öni adi t orstmeister Michaelis: Forstgeschichte, forstliche Exkursionen. t ⸗ flassische Philologie). — Aeltere griechische Epigraphik sim Institut San oben aihergnadifl gern ö . ö ö Juniversammlung zum Ausdruck gebrachten Wünsche annehm⸗ Stad 369g 20g Meriig .. .. für Altertumswifenschaft). — Griechische . in ausge⸗ dar seien. ju fam men 3 göh, sz z oö b ö ö St. Wendel . 27, 82 3,00 —
die bisherigen Mitglieder der Ansiedlungskommission in rofessor Dr. Büsgen: Allgemeine Botanik, mikroskopische wählten Abschnitten. Spahn: Allgemeine Geschichte im Zeitalter der R.. B. Koblenz: . jusammen S82283,55 — 410,45 10991, 657 1183 36.
Uebungen. Posen . rofessor Dr. Rhumbler: Spezielle Zoologie, Fischerei und
Renalssance und Reformation. — Der Reichsgedanke in seiner I) den 2 Landschaftsrat Abramowski woclo f Uebungen. Adendu. .. . 22,10 o, So 030 19,90 geschichtlichen Entwicklung bom 15.—– 58. Jahrhundert. — llebungen. auf Hoheneck, Krels Strasburg (Westpreußen), ef f Dr. Couneler: Organische Chemie, Ahrweiler. . 114489 387,66 407, 00 7037,75 —Bacumker: Pfychologie. — Geschichte der mittelalterlichen 2) den eneralland chaftsdirektor, Wirklichen Geheimen chemisches Praktikum. Kobleni, Stadt. 50,900 48,00 192000 — Rote Weine sind im Regierungsbezirk Trier nicht erzeugt. In Philosophie. — Psycholonische Übungen. Im Seminar; Aristoteles Rat von Stau y in Posen, Professor Dr. Hornberger: Meteorologie, Experimentalphysik, Koblenz, Land 525,31 415,54 8124,59 94,K,28 den Regierungsbezirken Wiesbaden und Koblenz ergaben 461,77 Ra bon der Seele! — Wiegand: * Geschichte des Zeitalters des 3) den Rittergutgbesitzer, Landesökonomierat Kenne- Praktikum für Bodenkunde. ö. Kochem . . . 1086,83 947,75 34543785 13,90 977,15 hl Klebrot, 162,32 ha 463,70 hl Frühburgunder, 680, 45 ha Absolutismus (1660 bis 6 — Uebungen im Seminar für neuere mann auf Klenka gRreis Jarotschin Professor Dr. Baule: Geodätische Aufgaben, mathematische Be⸗ Sankt Goar . . 1283,88 1 083,62 10 974,49 69,50 6772,68 hl Spaͤtburgunder und 31,B,'1 ha 139,75 hl Portugieser. Geschichte. — Littmann: Arabisch für Anfänger. — Arabisch, Ri J Kries S gründung der Waldwertberechnung, n,, und des Wegebaues. . Kreumach . 3 347,81 2 823,62 11 63447 157,9 Hiervon kamen Hr rardaf Eyrtsch fär Vorgeschrltten gte. * Aethiopisch für 5 ren Kries auf Smarzeme, roseffor Pr. von Hipyeke Bürger ichez Recht Il. NRumãnien. Vapen. 160.3 * gi, 3 K auf die Früh⸗· Spat. Vor geschritt nere. — Ssdsemitische Epigraphik. — Spiegelberg: . ve! J 4 . ö 6 V greise Klebrot burgunber burgunder
— . 1. rsus. — 1m , z x edizinalra ö. ulte: Erste Hilfe bei ĩ ; J e ,, , 1. Juni 1907 bis dahin 1910, die unter 2 bis 4 Genannten
ĩ iften. — Herodots zweites Buch im . Anmeldungen sind an den Unterzeichneten zu richten und zwar a. ta e e 66 ö. D , n. — Die vom 1. Juli 1907 bis dahin 1910, sowie ferner unter Beifügung der Zeugnisse über Schulbildung, ct ih Vor⸗
äolog. Vorl werden später angekündigt. - Eu ting: Naba⸗ 5) den Generallandschaftsdirektor, Fideikommißbesitzer bereitung, Führung, sowie eine Nachweises über die erforderlichen r e ner der . Esther. Th räm er: und en,, Grafen von Keyserlingk auf Mittel und unter lnb des Militarberhältnisses. Griechssch, Mythologie. — Griechische Numismatik, . Numiema—= Schloß Neustadt (Westpreußen) und Der Direktor der Forstakademie. tisches Kolloquium. — Horn wird später anzeigen. — Pol aeczek: Ge⸗ 6) den Ritlergutgbesiger Koth auf Twierdzyn, Kreis Rebel. schichte der Bildnigkunst. — Rubens und Rembrandt. be,, , Mogilno — Holtz mann: Einleitung in die Geschichtswissenschaft (Enzyklopädie ebenfalls auflöle Dauer von drei Jahren, vom 1. Juli 190,
Hilfswi ten, all ĩ ö ö er D ; 1 ö ö . vifse g , 4 bis dahin 1910, zu Mitgliedern der Ansiedlungskommission für Westpreußen und Posen zu ernennen.
sProseminar) — Rudolph: Meereskunde. — Seminar für An—⸗ faͤnger. — Kiener: Allgemeine Geschichte im 15. Jahrhundert. — ö Streck: Arabisch, Korän. — Aff ich JI. Kursus. — Assyrisch, K
Hammurabigesetzbuch und altbabylonische Kontrakte. — Klotz: Caesar. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Sti e Uebungen. — Ludwig: Das Zeitalter Bachs und ö
pn d litt , . — 6 im Ueber dem ü . des Diakonissenhauses in Halle a. Saale,
tragen alter Notationen. — Hoepffner: Historische Grammatik der außerordentlichen . der medizinischen Fakultät der
französischen Sprache vom Ende des 13. Jahrhunderts bis Universität Halle⸗Wittenberg Dr. med. Alfred Genzmer in
zur Renaissanee. — Kursgrische Lektüre altfranzzsischer Texte Halle a. Saale den Charakter als Geheimer Medizinalrat zu
(II. Teil, 13. und 14. Jahrhundert). — Karst; Armenisch, derleihen.
J. Kurfug. — Armenisch, II. Kursuß. — Baen sch: Schopenhauer k
und Nletzsche. — Wundt: Geschichte der platonischen Philosophie. , ;
2 Nebun s . enn, jlassn , eunh , . Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht:
er oberdeutsche Pla und 15. — 6 z
, . Lahesnische PValgographik = Freiherr von der dem Kommerzienrat Otto Arnold in ,,
JJ , , n,. — H. . urs dé littérature: le Siòcle. esitzer . 5 9g.
9 , Kaufmann Emil Dietrich in Thorn und den 66
Die Weinernte in den Regierungsbezirken Wiesbaden
Ertrag in k Koblenz und Trier 1906.
ra⸗ miner Oester⸗ Klein⸗
Riesling Orleans (Rů⸗ reicher berger laͤnder)
Kreise
Die Amtéblätter der Königlichen Regierungen ju Wiesbaden, des Koblenz und Trier bringen in ihren Nummern 6 bejw. 15 und 14 d. J. Uebersichten über die vorjährige Weinernte dieser Bezirke. Auf, Obert z sie entfielen zufammen 1966 von dem ganzen Weinlande Preußens, 1 z
nach der letzten Anbauermittelung 21 1965 ha, allein 18 502 ha. Im . . Ertrage standen 15 792 ha, welche 240 747 hl Wein brachten, also . ö. durchschnittlich vom Hektar 165,24 hl. Mit weißen Trauben waren . 14 bs ha besteckt, mit roten iözö; gus ersteren wurden 3i5 z5d— 4 en Sint sais 4h 1607 hl vom Hektar, aus letzteren 83ö63 — 6,25 hl vom Hektar er- zusam men . keltert. w ende Zusammenstellung gibt diese Zahlen für die R. B. Koblenz: Regierungsbezirke und Kreise. Adenau .... 0, 30
Ge⸗ mischte Sorten
go 6 3226, 43 605, so 2681,13
81 O0 S
Kriegsministerium.
Der Geheime Registrator im Kriegsministerium, Kanzlei⸗ — D. 83. rat Adler ist zum Geheimen Kanzleidirektor ernannt worden. , 240,0 320,0 — 400 281,00 624,50 157,00 — 2,0900 1396,25 — 3700 903,40 192.00 71.00 S7, 0 2905,85 8Sgö, 68 6279, 04 — 5, 00 9.18 18,15 — — 70,00 — 180,00 40,00 354,95 399,40 79, 45 — — 343,0 — O0 168,00 4971,50 4456,31 6887,94,
111
Vorlesungen
an der Königlich preußischen Forstaka demie Hann.Münden im Winterhalbjahr 1907/08.
Beginn des Winterhalbjahrs Diengtag, den 15. Oktober 1907, Schluß am 20. März 1908.
Oberforstmeister Riebel: Waldbau, forstliche Exkursionen. Forstmeister Sellheim: Jagdkunde, Waldwegebau, forstliche , uu , . fich t nn , Agrar⸗ und Forst⸗ F . olitik, Finanzwissenschast, forstliche ECxkursionen. ; 66 * reußen J Professor Dr. Metz ger: Forstetnrich lung. forstliche Exkursionen.
= 111181 2 8 —
2
5662,50 921,70 229.00 132.00 249,62 33, 35 13,90 53,090 4817, 95 7,10 ya. 5,40
20,25 26, 75h
w / / „ä „„/„„„„
177245 239 15,
1
Griechenland.
Durch ein Abkommen zwischen der griechischen und rumänischen Regierung sind die Verfügungen, die für den Warenverkehr zwischen den beiden Ländern Differential⸗ tarife einführten, W. T. B.“ zufolge, beiderseitig aufgehoben worden.
Geologie,
Gestern ist amtlich cin Königlicher Erlaß veröffentlicht Nihtheim . 1466 , worden, betreffend die Zurückziehung des Erlasses vom 9. Juli 3 3 1ẽ977565 1565585 ol G os
1öh6, der das Verbot der Einfuhr griechischer Waren und die su fa mm en g S6l, 37 7 155, 55 1 255, 33: Erhebung von Repressivsteuern von den in Rumänien an⸗ R. B. Trier: ⸗ . sässigen Griechen anordnet. j
729, 65 des ha hl ha hl ha hl ha hl 2, 00 R. B. Wies ⸗ 124 752,26 8 114,13.
baden: Oberlahn ⸗ 20 448, 10 kreis... 2,6 43 407, 16 Limburg. O31 0,50 — 19 344,89 Unterlahn⸗
66, C0 1037 Gh
11 515,60 St. Goarg⸗ 6,94 18,50 27, 93
5,40 hausen. Saarlouiß.. . 4471 3084 47, 00 Rheingau Saarbrücken.. 9. 18 8,77 a. kreis .. 24,00 133,B50 1,00 Sankt Wendel . 70,64 60,20 34, 82 Wiesbaden, zu sam men 4730 54 4259.75 K Land.. 400 0,80 O0, 0 An weißen Weinen wurden 196 636 hl Riesling von 8776 ha Wiesbaden, gewonnen, 178 hl Orleans von 39 ha, 265 hl Traminer (Rüländer) 1 n bon 386 ha, 8 60g hl Desterreicher von 1674 ha, 16 054 hi Klein! Ohertaunus- berger von 1538 ha, 33 hl Malinert von 3 ha, 56 hl Ortlieber 1 . ha und 10563 hl gemischte Sorten von 2386 ha. Die . ö. G Saamune mache unb die Machten faltkbg ber NRiegier und 5a . 3 auf die Regierungsbezirke und Kreise ist aus folgendem 9 , w 6. suli wahrscheinlich veranlassen werde, Mactlean im ö. Bestockte Fläche in Hektar zu⸗ . Augenblick auszuliefern, wenn ihm selbst persönliche Kreise Tra. 6 sammen 48,20 155,00 32,62 78.565 — ĩ 5,50, Sicherheit verbürgt werde. Aus, derselben Quelle wird ge⸗ a Riesling Orleans miner Dester. Klein, ncht. R. B. Koblenz: meldet, der Kriegsminister Guebbas habe von Raisuli in (Rü⸗ reicher berger Sorlen Adenau, 10,569 18,39 J,49 3009 . — — — der letzten Nacht die Nachricht erhalten, daß er sich mit R. B. Bi lãnder) Ahrweiler 239, 64 500,75 57, 20 209, 85ᷣ 538,28 6267, 40 2,32 59, 75 Maclean auf den Weg nach Alcazar machen werde, um die RNÿch, Wies¶ Kohienz Regelung der Frage der Auslieferung Macleans zu be⸗ Oberlahnkreis — . 5 9 . w 3. . Land.. 13,10 63,70 16,1 5 14,10 6, 25 Kochem .. — o, 44 10,00 0,12
ö schleunigen. Umburg ... 0, 44 3. 9634 St. Goar 24,00 49,50 22,25 11,00 —
Unterlahnkreis 26,1 — 1,04 1ů17 Kreuznach 1,50 2.75 19,13 91,00 —
, n . Sankt Goar Nach Meldungen des „Reuterschen Bureaus“ herrscht in hausen . 114, 32 366,50 79,91
1186,30 28,50 360,70 Mayen... 634 — 0,13 — 1,00 Meisenheim — — 0.02
einigen Teilen der Neuen Hebriden große Erregung. Rheingaukreis 180,77 0, 40 8, 65
1544,13 1328,63 Bernkastel . 1502,24 1 412, 1(ũ0 Wittlich... 705,45 642,70 , . 9, 20 Saarburg... 820,72 724, 14 ie,,
1,900 —
Bulgarien.
Der Fürst Ferdinand hat, nach einer Meldung des „W. T. B.“, das ihm von dem Militärstaatsanwalt, General Agura, vorgelegte Urteil des Kriegsgerichts gegen Petrow bestätigt, dessen Begnadigungsgesuch ebenso wie das Revisionsgesuch der Mitschuldigen verworfen wurde. Das Urteil ist 4 Stunden nach der Bestätigung zu vollstrecken.
Afrika.
Aus Einge borenenguellen wird, dem „Reuterschen Bureau“ zufolge, berichtet, daß die Truppenbewegung nach dem Gebiet, das die Stellung Raisulis umgibt, großen Eindruck auf die
Abgereist:
Seine Exzellenz der Staatsminister und Minister der geistlichen, Unterrichts! und Medizinalangelegenheiten Dr. Holle nach Heringsdorf.
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 15. Juli.
Der Kaiserliche Botschafter in Washington Freiherr Speck von Sternburg ist von dem ihm Allerhoͤchst be⸗ willigten Urlaube auf seinen Posten zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Kaiserlichen Botschaft wieder übernommen.
Der Kaiserliche Gesandte in Bern, Wirkliche Geheime Rat von Bülow hat seinen Posten mit kurzem Urlaub verlassen. Während seiner Abwesenheit werden die Geschäfte der Kaiserlichen Gesandtschaft von dem Legationssekretär Grafen von Bassewitz geführt.
— Seminarübun gen. — I. Praktischer Kursus. — II. Praktischer t r ̃ Kurfutß. — Bartoli: Altitaktenisch, für Mitglieder des romanischen Ludwig Lehmann in Berlin und Arthur Pastor in Seminarg. — Neuitalienisch, für Hörer aller Fakultäten J. Ind JI. Aachen den Charakter als Kommerzienrat zu verleihen.
Kurfuß. — La satira italiana. — A. R. Skemp,. M. L.: „English Newspapers“. — Translation of Macaulays Essay on Addison. — Franslation of Heyse's Im Bunde der Dritte. — English Poetry of the Victorian Age. — K. Stat smann: Theorie und Praxis des architektonischen Zeichnens mit Uebungen im
*
DV — 0
l, 1l5 11,20
(. 14 851 663 zo ·JZwischen Eingeborenen und einer vom Kreuzer „Cambrian“ Wiesbaden, Ls
luß an die Verfügung vom 5. Juni v. J. ö . ö d ln ing ; nnntsandten Strafexpedition, welche für die Ermordung von 2
(Min. Bl. S. 220) übersenden wir Ihnen anliegend
4 D S
Aufnehmen älterer Bauwerke. — W. Gesst: Leitung des akademischen Gefangbereins. — Kompositionslehre. — Rednerische Stimmbildung.
6) Mathematische und naturwissenschaftliche Fa⸗ kultät. — Reye: Analytische Geometrie des Raumes (Neuere
Abschrift einer weiteren Allerhöchsten Order vom 12. April d. J., betreffend Anrechnung des Jahres 1907 als Kriegsjahr aus Anlaß der Aufstände im südwestafrikanischen
Der Präsident des Reichsversicherungsamts Dr. Kau f⸗ mann ist von seiner Dienstreise zurückgekehrt.
. Europäern Rache nehmen soll, ist es zu Zusammenstößen ge⸗ bbmmen, bei denen ein Seesoldat von den Eingeborenen, bie zum Teil mit Flinten bewaffnet sein sollen, getötet, ein anderer
Wiesbaden, Stadt ... Obertaunug⸗ .
11, 64 0, 25
0, 18
9.00
18111189
Rieuhicd'. 12939 155,56 1355 46,10 154 8o ,,,,
zu⸗ sammen 413,57 822, 15 129,70 385,05 680, 45 6772,68 29,61 134.25. Im Regierungsbezirke Wiesbaden gab es 23 Ortschaften, in denen
Derwundet worben ist. och,
ranffurt
a. M., Stadt zusa mmen R. B. Koblenz: Adenau .... o, 50 — . 3. .
Irn edi 36 8 ö 61 *) 14.0? . Zur Arbeiterbewegung. Koblenz, Land 336,49 — 59 06 6,46 Zu dem Kampf im Berliner Baugewerbe nahmen, Cochem. ... 891,95 ⸗ . wie hiesige Blätter melden, gestern, Sonntag, und vorgestern abend Sankt Goar. 782,79 104,359 13,990 Versammlungen des Zentralverbandes und der Freien Vereinigung der Kreuznach .. 351.86 1I7,83 1616,77 Bauhilfsarbelter Stellung. Nach den gemeldeten Angaben wird
Schutzgebiet, zur Kenntnisnahme und Beachtung. Berlin C. 2, den e Juni 6 Milter bes Der Finanzminister. er Minister des Innern. arn. 3 . Im Auftrage; Oesterreich· Ungar . Halle Lindig. Die , , ö. 6 ne. i ; cäsi gͤaeleich zwischen Oesterreich und Ungarn sind in voriger An sämtliche Herren w Woh e n. und eine Reihe wichtiger Materien in allen Hörl I) Konsthlatne en. Gre guaturerieilnngen; - Grmächt gung zur präsident en sawie ann hen. Her 385 J iss g. Einzelheiten burchberaten worden. In einigen wesentlichen n n. von Zivilstandsbandlungen; — Gntlassung. — 2). Pant , n,, Punkten, die bisher noch offen geblieben waren, wurde, nach einer *. 1 ; 3 , . . 26 Juni 1907. — Abschrift nebst Anlage zur Kenntnisnahme und gleich! Meldung des „W. T. B.“, eine Einigung erzielt. In anderen En en , , nn. . 37 Gier chi m elan ö ; mäßigen Beachtung. wichtigen Fragen blieben neee fer n fn vl aber eine schließliche Haren, bm, awthlsen Kin senn hu e, e smmen. goniaten. — Schär: Pharmakognosie. — Pharmakognostische . den 26. Juni 190. Erledigung als möglich erscheinen lassen. Das nächste Stadium Signalbuchs. — 5) Zosl. und Stenserwefen! Bestimmungen über den Mayen 123,24 — 127 6,47 jetzt auf 1120 Bauten gearbeitet, 438 liegen still. Es e n,, . 5 . , , K Der wird darin bestehen, daß auf Grund der jüngsten Beratungen V 3, . . ; 21 ; . — Uebungen un ; . , , . Pharmakognostisch · mikroskopisches inanzminister.
n ang und die Cinfußr von Hummern, Auftern, Fischen und fonstigen Messenheim' ? 175, g6 ö Ri 11858 Arbeiten. 5boö. Bauhilfgarbeiter auf 103 Bauten, zen
die betreffenden Entwürfe einer neuen Redaktion unterzogen Sertieren von der Insel Helgoland aus. — 6) Polhieiwefen: Aug. Iteuwies ... 1845 ; 74. 6 15 diesen 1662 auf 212 Bauten zu den alten Bedingungen. Die raktskum, gemeinsam mit Rosenthaler. — Chemisches Praktikum m Auftrage: Im Auftrage: 8 Nahrungsmittelchemiker, . mit Kreutz. — Weber: Halle. Schroeter.
werden. Die Teilnehmer an den Verhandlungen haben ö ö weisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. Zell 997, 86 9. 94 Versammlung der Freien Vereinigung beschloß, daß die zu den neuen Differential, und. Integralrechnung, — Nilfferenttalgleichungen der An sämtliche Königliche Rentenbankdirektionen und unter
verpflichtet, vor der ,, . Ferti . 35 . zu ammen 3817,76 496, 16 ) ssnl l ee, , , . i ittei vers B. . w ͤ n
ü fit. — Uebungen des mathemgtischen Oberseminarg. ̃ ini bar nen,, . H Koalitions⸗ wi . 340,59 . Lolzarbelter ins Berlin sind gleich in Jen, erfien Tagen
2 IJ. Teil sikustit, Wärme, Eleftri. alleiniger mmm des 3. ö 61 9. parteien Veröffentlichen ein Mad ifest, in dem sie sich, obiger Berntastel . 1259 2356: ar . 2 , . . Der 8 bat es — z / — — . 34 ) * — J . ! ꝝ1sga ö ĩ L . d its j J
,, ,,,, . . k , den Quelle zufolge, namentlich . die Vertagung des Landtags Wittlich... 4639 n , , n, .
1397, 10
578, 60 . ; .
ö 6946 ? ; einer Mitglieder zu verbessern, nicht durch Arbeitseinstell .
Ah te 6 fell e e mn , n Herrn Präsidenten der Generallotteriedirektion, den Herrn enischieden verwahren, da es ihnen dadurch unmöglich geworden Di en! . itz . durch gemelnsame Beratungen und Greier, 46 86 . n, Ba erz. . Thiele: Allgemeine Experimental⸗ Münzdlrettor, den Herrn Präsidenten der Preußischen sei, über das Vorgehen der Abgeordneten im ungarischen
; Beschluß zu fas 9h kündigte Gefsthes⸗ . . 46. 80 1 2517 4 . ar renn , n 24 r * Zuschuß J. — Chemisches Praktikum. — Holzapfel: ᷣ den Herrn Präsidenten der Reichstag einen Beschluß zu fan und die angetundigte Geleßfn Saarlouis .. 0, 22 9,53 sum Krankengele gewäbrt, Beschäftiguẽng in den besten erhstãt ten ,,, . wirbellosen . — Allgemeine Geologie. , ö. . ie, und vorlage über das allgemeine Wahlrecht zu beraten. Die . Saarbrücken 0, 55 2 e, . nachgewiesen werden. Der wöchentliche Beit ag = Geologische und aläontologisch, Uebungen, für Anfänger, biekcsamtlihhen Herren Provin lalsteuechircktoren sowie geordneten appellieren an, die Unterstützung des Volks, . Sankt Wendel 47.45 912 eträgt nur 356 4. Anleihcng, mn gersszishen. ufd patäantspoisben rern aft Ron den Herrn. Genckaldtreltor des Thüringischen Zoll und (ine neue Regelung des Verhältnisses zwischen Ungarn un
ufa mim en zag6 . gz so 5 113 835. 1 So lin gen haben, nach der Köln. tg. die Scheren · ch uff ö . in ier be 6 bie e feng il nnd Steuervereins in Erfurt und das Königliche Haupt⸗ Kroatien durchgeführt werden könne. e, , , m, , ü , ) stempelmagazin. Frankreich.
2 2 nnn den, aber e. e ee Teile
ini, mcs dm, en ne dhl ef d br ö . er Arbeitgeber anerkannt worden ist. Der andere Til wurde von bee ges Kolloquium (gemeinschaftlich mit Braun). * Döder⸗ . Meine Orderg vom 12. Oktober Bei der Rückkehr des Präsidenten Falligres von der une, . , im Vche 6. 9 zur Beendi⸗ gestern abgehaltenen Truppenschau in, Longchemn 4
. * 4. 6 n erklärt: von den z n ,, , ,, Scherenubärtern 6 und von den Reidern ol Firmen. . Ill lol fe a al fe n Hand lll en in der Sammlung — 7 W. T. B. zufolge, mehrere Revolverschüͤsse in die Die e e . GSlaser der Saagrstädte sind, demselben Jöst: Ängtomie der Pflanzen. — Anieirung zu potansschen Ünter. gung des Kriegötnstandeg, an der Belämpfüng der Gingeborenenguf, Yann y her Wi zu olge, sien en in Paris eingetroffener fuchungen für Anfänger (ge meinschaftlich mit Hannig). — Anleitung de in Südwestafrika beielligt gewesenen Deutschen wird, da Jahr Luft ö. er 8 er, ein au on er, f lie, Wurde Kreunjuchtwolle im Schweiß 21790 761 ö. . . n holanischen Unterfuchtngen für Vorgeschrittene,. Bruhns: (1567 als Kriegsjahr angerechnet, sofern in diesem Jahre die Beteili⸗ 3a . ebener Seemann namen . ener . 2569 93 452 609 e n, n, ö in 2 Unterlahnkreis 114,45 — — — 1l,õz5 — — wie . . 7 ee in fünf stark besuchten Ver. ammlungen die Finführung der d icht Ans 96,56 217,s9 425,05 114,67 ; , . Kolloquium. — Wellstein: Ausgewählte Kapitel der Wilhelm JI. R. mehrere Prozesse, die er ungerechter Weise verloren habe, ins oheisen 125 667 213351 gan fl l georie — Determinanten und Matrijen. — Uebungen des An den Reichskanzler (Oberkommando der Schutztruppem). ihn? . Man . ö. daß Maille an Verfolgungs⸗ kupfer 39 ol9 1781. Wiesbaden, melsten Streikenden haben Konstanz verlassen. Stadt... — — — — — 22, 16 Der Vorstand des Vereins Hamburger Reeder beschloß, Vektoranalysis. — Uebungen des mathematischen Oberseminars (ge⸗ . ; meinsam mit Weber, Well stein und 5 — Köhl: Ein ⸗ . air gern, ind . . 3 ö gif enkmals Frankreich und Italien gestatte, ihre ist dies bis her icht . feierlich zu bekräftigen. Dank dem auf den Schlachtfeldern ̃ lleber. . der r d, 2 — 8336 ,, .
— 0, 89
— 27,00 386,62 487,66,
Methoden). — Mathematische Theorie der Clastinttät fester Körper. — Uebungen detz mathematischen Seminars. — Bücking: Mineralogie. — Kristallographische und mineralogische Uebungen fur Anfänger. — Mineralogische und petrographische Arbeiten für Vor— geschriltene. — Goet te: Zoologie (II. Teil, Wirbeltiere) . — Aust gewählte Kapitel aus der Entwicklungsgeschichte der Tiere. Leitung bon Ärbeiten Geübterer im zoologischen Institut. — Becker: Bahn— bestimmung der Planeten, Kometen und Metegre. — Glemente der höheren . — Astronomisches Kolloquium. — Astro— nomische Beobachtungen an Instrumenten der Sternwarte. — Graf ju Selms- Laubach: Gymnospermen und Arche⸗
mindestens je 50 ha Weinland im Ertrage standen, in Koblenz 58 und in Trier 27. Ueber den Mostgewinn in diesen 108 Ortschaften wird in einem späteren Artikel Auskunft gegeben werden.
(Stat. Korr)
spig oz . Nr. 31 des Zentralblatts für das Deutsche Reich“, Erausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 12. Jult, hat folgenden
Der Minister für Landwirtschaft ꝛc.
938,653 Statiftik und Volkswirtschaft.
Ein- und Ausfuhr einiger wichtiger Waren in der Zeit vom 1. bis 10. Juli 1907.
Ginfuhr Ausfuhr im Spezialhandel
dz — 100 kg
86 336 15 514
1 lacht, gebrochen, geschwungen usw. . 10 253 764 des anf 15 299 2972 R. B. Wies⸗
ute und Jutewerg Jö 29 495 649 Merinowolse im Schwelß . 5 405 42 baden: Oberlahnkreis —
1 1
Warengattung
Ertrag in Hektoliter Kreise . Ge⸗ Riesling Orleans r 8. gi gt laͤnder) orten
Finanzministerium.
Dem Amtsrichter a. D., Regierungsassessor Dingler ist die Stelle des 3. der Abteilung NI des Stempel⸗ und
9 stündige Arbeitszeit, 54 3 Mindeststundenlohn und eine Erhöhung Pöineralien und Gesteine, — Hergesell: Geophystk III. Teil einem Gefecht vorliegt. Im übrigen findet meine Order vom 12. Ok. weder auf den Präsidenten Fallières no sonst auf jemand Frauntekfin 36563 313 633 h379, 20 Der Ausstand der Schreiner in Konstanz ist, wie die Köln. seminarg (gemeinsam mit Weber, Timer ding und Epste in). — = Bei der vorgestrigen Einweihung des Garibaldi⸗ Kalserliches St t ae Amt. leut icht wieder el ; che ᷣ Im Amtghlatte aufgeführte 60 970,00 bezw. 183 760226 h] sind , , n,, Erbschaftssteueramts in Stettin verliehen worden.
. des Akkordlohnt bis zu 40 0. — Die Bergarbetter im Oelsnitz ⸗Lugauer Koblenrevier hysik der Atmosphäre). — Luftschiffahrt und Meteoro. tober 1505 sinngemäße Anwendung. eschossen, sondern lediglich die öffentliche Aufmerksamkeit auf Erdöl, gereinigt 2605 g56 13 . . . . Pratt ien, , Tre g feilen Berlin, den 12. April 190. 3 lenken wollen, um Gerechtigkeit zu erlangen. Er sei durch , 61 33] 203 e g r uireii Wiesbaden, Ztg.“ meldet, nach sechswöchiger Dauer beendigt worden. Vom Land .... 174,50 — — 342, 10 l, 28,0 I. Oktober d. J. ab ö die g stündige . eingeführt. * ; trie der Ebene. — Uebungen jur ö ; gn, r, . 1. Statik. — Uebungen dazu. — denkkm als in Paris hielt . des 3 64 . ö eine Rede, in der er, W. T. B.“. zufolge, au ; . at i T r le sr , , . ele e e e, . beendet und die Arbeit zu den — 35 ha alinert, nsatze ö , h rüheren Lohnsätzen wieder aufgenommen ist. An einigen Ostser plätzen
Blatte jufolge, in eine Lohnbewegung eingetreten. Sie verlangen
Repetitorium der Mineralogie. — Die Bildung der gung mindesteng einen Monat betragen hat oder die Teilnahme an verhaftet. Auf dem Polizeikommissariat erklärte er, er habe Stelnkohlen' 41705135 4367 5835
Sankt Goars⸗
5465, 30 30, 00 , von Arbelterkontrolleuren gefordert. 15,00 — 266650 178,00 2415,80
mathematischen Unterseminarg. — Uebungen des mathematischen Ober⸗ y, Deen . ; q; 3 . 64
J wie W. T. B. berichtet, die am Auzstand beteiligt gewesenen See führung in die neuere chemische Literatur. — Kreuß: Zuckerfghri=
kason, Bierbrauerei und Weinbereitung, mit Exkursionen,— Che⸗ mischeöz Praktikum für Nahrunggmittelchemiker (gemeinsam mit