1907 / 167 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

II 74lo] Bekanntmachung. ö In Ausführung der im Rechnungsjahre 1907 plan⸗ mäßig vorzunehmenden Tilgung der 3 do und 4 00 igen Anleihen des Provinzialverbandes der Provinz Westpreußen, V., VI. und VII. Aus. gabe, welche auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 2. Mai 1887 und 12. Mai 1894 und der mit Allerhöchster Ermächtigung erteilten Ministerial genehmigung vom 21. Juni 19091 über 8 Millionen, 10 Millionen und 1 Millton Mark für Zwecke der Westpreußischen Provinzialhilfskasse ausgegeben worden sind, gelangen nachstehende Anleihescheine bezw. Schuldverschreibungen zur Einlösung: . Durch freihändigen Ankauf sind erworben: a. von der 35 igen Provinzialanleihe V. Ausgabe über S O09 900 1) Buchstabe A Nr. 20 21 23 24 35 37 bis 46 205 bis 207 310 bis 313 354 904 bis 9g06 939 940 28 Stück zu je 32000 M 84000 2) Buch ctabe W Nr. 107 113 114 251 520 627 bis 633 12 Stück zu je JJ 3) Buchstabe C Nr. 152 153 394 862 863 5 Stück zu je 1000 S 4 Buchstabe D Nr. 42 43 113 136 363 gs 1138 1437 8 Siück zu je ö 5) Buchstabe E Nr. 17 bis 21 49 99 103 137 bis 148 161. 176 bis 178 296 bis 298 300 302 bis 305 1158 1204 1265 1267 1268 1306 bis 1314 1339 his 1342 1383 bis 1387 1389 1391 bis 1393 1395 bis 1399 1401 bis 1407 18511 1571 bis 1580 1740 bis 1742 1744 bis 1753 1758 1759 1874 1875 99 Siück zu je 200 S6 J

24 000 . 5 000 .

4000 .

19800.

im Gesamtnennwerte von 156 800 4 mit den Zinsscheinen 1IV. Reihe Nr. 10 bis 20 und Zinsscheinanweisungen;

b. von der 3. igen Provinzialanleihe VI. Ausgabe über S O99 09090

1) Buchstabe A Nr. 574 575 578 bis 597 763 23 Stück zu je 32000 S . . . 69 000

2) Buchstabe C Nr. 893 bis 897 5 Stück zu ie 200090 M 1000 .

3) Buchstabe O Nr. 18 19 422 423 575 609 872 873 1411 bis 1413 1479 12 Stück zu je 109000 S6. *

4) Buchstabe D Nr. 325 350 351 353 368 473 474 478 619 620 626 677 678 858 bis 860 1215 1276 bis 1279 1495 bis 1497 24 Stück zu je 5 O00 M 12000.

im Gesamtnennwerte von 105 000 4 mit den Zinsscheinen II. Reihe Nr. 5 bis 20 und

12 000 .

Zinsscheinanweisungen;

c. von der Br o igen Vrovinzialauleihe VII. Ausgabe über 1000 9090 M

1) Buchstabe A Nr. 27 28 29 31 4 Stück zu je 2000 M im Gesamtnennwerte von 12 000 4 mit den Zinsscheinen J. Reihe Nr. 9 bis 20 und Zinserneuerungsscheinen.

I. Durch Auslosung sind am 29. April 1907 zur Ginlösung bestimmt:

von der A 0/opigen Provinzialanleihe VI. Aus- gabe über 2 009 900 .

I) Buchstabe A Nr. 901 1006 1013 1951 4 Stück zu je 8000 s6 . . 12 000

2) Buchstabe R Nr. 926 927 1166 3 Stück zu je 2000 4 . . 6000

3) Buchftabe C Nr. 1137 1159 1175 1320 4 Stück zu je 1000 AC 4000

4 Buchstabe D Nr. 1018 1094 1126 1141 4 Stück zu je 500 2000 .

im Gesamtnennwerte von 24 009 mit den Zinsscheinen J. Reihe Nr. 15 bis 20 und Zinsscheinanweisungen.

Die ausgelosten Anlelhescheine des Provinzial⸗ verbandes der Provinz Westpreußen werden den In⸗ habern hierdurch zum 1. Oftober 1907 mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Tage ab die Auszahlung des Kapltalbetrages bei der Landeshauptkasse der Provinz Westpreußen in Danzig gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst den zugehörigen, nach dem Zahlungstermin fälligen Zinsscheinen und Zinsscheinanweisungen erfolgen wird. Die Verzinsung hört mit dem 1. Oktober 1907 auf; der Betrag für fehlende Zinsscheine wird vom Kapital in Abzug gebracht.

Aus früheren Kündigungen steht noch aus:

der 370; ige Anleihe chein des Provinzialverbandes 16 Westpreußen IV. Ausgabe Lit. E Nr. 121 über 200 4A

Vorstehendes wird auf Grund der 5§5§ 4 der zu den Allerhöchsten Privilegien vom 2. Mat 1887 und 12. Mai 1894 und der mit Allerhöchster Ermächti⸗ gung erteilten Ministerialgenehmigung vom 21. Juni 19901 gehörigen Bedingungen hierdurch veröffentlicht.

Dan zig, den 13. Mai 1907.

Der Landeshauptmann der Provinz Westpreußen. Hinze.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ payleren befinden sich auzschließlich in Unterabteilung 2.

33729

Elehktrizitütsmerhk Homburg v. d. H.

Bei der am 6. ds. Mis. stattgehabten vierten Verlosung der Teilschuldverschreibungen unserer Obligationenanleihe vom Jahre 1902 wurden folgende Nummern zur Rückzahlung am 2. Januar 1908 gezogen:

Nr. 7 65 134 135 386 419 474 602 621 704 718 773 739 816 862 876 9g25 992.

Homburg v. d. H., den 11. Juli 1907.

Glettrizitätswerk Homburg.

r sm] Berliner Pachetfahrt Aktiengesellschaft in Liquidation zu Berlin.

Die Zinsscheine Nr. 9 der A ο½ Teilschuld⸗ verschreibungen Lit. A zu 4M 1100, und Lit. E zu 220, werden

vom 15. Juli a. C. ab mit ½ 24,75 bezw. R 14,95 an unserer Kasse eingelöst.

Berlin, den 14 Juli 1907.

Bank für Handel und Industrie.

32697 Norddeutsche Fenerversicherungs⸗

Gesellschast in Liquidation.

Unter Hinweis auf die durch die Generalversamm⸗ lung vom 30. Mat 1907 beschlossene Auflösung der Gesellschaft werden die Gläubiger der Gesell⸗ . hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden. .

Hamburg, den 1. Juli 1907.

Norddeutsche Feuerversicherungs⸗Gesellschaft in Liquidation. Baesecke. Dr. G. Krichauff.

'iHamburg⸗-Bremer Afrika⸗Linie Aktien⸗Gesellschaft Hamburg.

In der am 29. Juni a. c. abgehaltenen außer- ordentlichen Generalversammlung wurden die . Direktor F. Bugge⸗Berlin, Direktor Philipp Heineken⸗ Bremen, F. Sloff⸗Bremen, Dr. August Strube⸗ Bremen, Konsul W. Wätjen Bremen in den Auf— sichtsrat neugewählt. Hamburg, den 30. Juni 1907. Der Vorstand. H. Menzell.

32596 Aufforderung.

Die Aktiengesellschaft Sachsenhaus in Göttingen ist durch Beichluß der Generalve sammlung vom 24. Jult 1906 aufgelöst. Dies ist ins Handels— register des Amtsgerschts Göttingen eingetragen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Göttingen, 9. Juli 1907.

Aktiengesellschaft Sachsenhaus

in Liquidation. von Bargen, Liquidator.

27364

Bei der am 14. Juni 1907 stattgehabten Ver⸗ losung unserer A4 G,. Prioritätsobligationen 2. Emission von 1895 sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A Nr. 13 17 76 78 à υ O00, —,

Lit. GG Nr. 123 163 185 195 à S5 O0, —, und gelangen die Stücke p. L. Oktober 1907 bei der Braunschweiger Privatbank A. G. in Braunschweig und Herrn Adolph Davidson in n . sowie an unserer Kasse zur Rück⸗ zahlung.

Bierbrauerei zum Feldschlößchen A.⸗G. zu Braunschweig.

Rhederei⸗Aktien - Gesellschast von 1896. Die Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen

zu den Aktien Nr. J bis 2000 erfolgt von jetzt ab

gegen Einreichung der Erneuerungsscheine bei der

Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Hamburg

und Berlin, während der üblichen Geschäftsstunden.

Die Erneuerungsscheine sind zu diesem Zwecke, nach der Reihenfolge geordnet, in Begleitung eines Nummernverzeichnisses einzuliefern.

33733

Hamburg, den 5. Juli 1907. Der Vorstand.

ions

Die Herren Aktionäre der Actienbrauerei Greußen zu Greußen laden wir hiermit zu der Sonnabend, den 3. Auzust 1907, Nachm. 41 Uhr, zu Greußen im Brauereigebäude Altstadt⸗ straße 30 stattfindenden außerordentlichen Ge- neralversammlung mit dem Bemerken ein, daß diejenigen zur Teilnahme berechtigt sind, welche ihre Aktien bis spätestens Mittwoch, den 31. Juli 1907 entweder bei der Geschäftsstelle der Brauerei zu Greußen, Altstadtstr. 30, oder einem Notar hinterlegt haben.

Greußen, 15. Juli 1907.

Carl Fickewirth, Aufsichtsratsvorsitzender. Tagesordnung:

I) Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals durch

Ausgabe von 150 Aktien à 1000

2) Antrag auf Aenderung der folgenden des

Statuis:

a. 5 3 Aenderung entsprechend der Erhöhung des Grundkapitals.

b. S 4 Aenderung: Die Generalversammlung setzt die Art und Weise der Begebung neuer Aktien fest.

c. S 12 Aenderung: Streichung der Worte: erst nachträglich entdeckte!“

d. §S 15 Aenderung: Wegfall des ersten Ab⸗ schnitts; ferner im Abs 2: „Der Aufsichtsrat besteht aus 3 bis 5. Mitglieder!“; ferner Zu—⸗ satz;. Die im Herbst 1907 event. hinzu ˖ gewählten Aufsichisratsmitglieder gelten nur auf 2 Jahre gewählt! ö

SI9 Aenderung: Der Vorstand ist berechtigt, Beamte mit Gehalt bis zu 150) M jährlich anzustellen.

S 20 Aenderung: Der Aufsichtsrat erhält ab 1. Oktober 1907 jährlich eine Vergütung von 3060 M

g. § 23 Aenderung: ‚Das Stimmrecht der neuen Aktien soll geregelt werden.“

5 24 Aenderung: Fassungsänderung.

i. 5 27 Aenderung: Neuregelung in der Vertei⸗ lung des Reingewinng.

J 28 Aenderung: Fassunggänderung.

337301 Bekanntmachung.

Fusion Norddeutsche Wollkämmerei E Kamm⸗ garnspinnerei Berlin Neuendorfer Actienspinnerei.

Nachdem am 1. Juli d. J. die festgesetzte Frist zum Umtausch der Aktien der Berlin- Neuendorfer Actien⸗Spinnerei gegen solche der Norddeutschen Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei abgelaufen ist, werden hierdurch die folgenden, nicht eingereichten Uttien der Berlin Neuendorfer Actien⸗ Spinnerei für keaftkos erklärt:

Serie L a Tlr. 200 Æ 600,

Nr. 151 152 153 154 155 286 309 336 420

468 554 555 556 557 1621 2034 2071 2072. Serie IAI a Æ 1009,

Nr. 3116.

Delmenhorst / Neuendorf (Nowawes) , Juli 1907.

Norddeutsche Wolltämmerei

im

34082] Bekanntmachung.

Sächsische Broncewarenfabrik Aktiengesellschaft in Wurzen.

Die Gesellschaftsaktionäre werden zu der Mittwoch,

den 11. August L907, am Vormittag 12 Uhr,

in Leipzig in den Geschäftgräumen des Dr. Lohse,

Katharinenstraße 20, abzuhaltenden diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Sie haben sich satzungsgemäß als solche auszuweisen.

Tagesordnung: ö

I) Geschäftsbericht und Rechnungeabschluß für das achtzehnte, die Zeit vom J. Mai 1906 bis 30. April 1907 umfassende Geschäftsjahr.

2) Entlastung der Verwaltung und Verteilung des Reingewinns.

3) Feststellung der Zahl der Mitglieder des Auf— sichtsrats und Neuwahl derselben gemäß § 15 der Statuten.

Leipzig, den 24. Juni 1907.

Vorstand und Aufsichtsrat der Sächsischen Broncewarenfabrik Attiengesellschaft. Goepfert. Dr. Lohe.

34100 . ; Actien⸗Lagerbier⸗Brauerei

zu Schloß⸗Cheninitz.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu elner außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 31. Juli a. c., Nachmittags 4 Uhr, in Schillers Restaurationslokal „zum Schloßgarten“, Chemnitz, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Beratung und Beschlußfassung über folgende An⸗ träge des Aufsihtsrats und. Vorstands:

1) aus Mitteln der Gesellschaft ein von der Ge⸗ neralversammlung zu bestimmendes Kapital an die Aktionäre zu zahlen;

2) das Aktien kapital auf 3 000 9000 60 zu erhöhen durch Ausgabe von 1260 Stück Aktien à 1200 4Æ;

3) den 85 der Statuten den zu fassenden Be⸗ schlüssen entsprechend abzuändern.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben nach 5 25 der Statuten ihre Aktien bei dem das Protokoll führenden Notar zu hinterlegen. Das Versammlungslokal wird um 4 Uhr ge— schlossen. Chemnitz, den 13. Juli 1907.

Der Vorstand.

IMIoh s] e Die Aktionäre der Zuckerfabrik Neuteich werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 3. August er., Nach⸗ mittags A Uhr, in das Hotel „‚Deutsches Haus“ hierselbst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie Bericht des Vorstands über das veiflossene Geschäste jahr.

27) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und über die Gewinnverteilung gemäß § 30 des Gesellschaftsvwertrags.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor- stands und des Aussichtsrats.

4) Wahl für die nach dem Turnus ausscheidenden Herren: Oekonomierat O. Grunau⸗Tralau als Direktionsmitglies und Gutsbesitzer J. Dyck J. Ladekopp als Aufsichtsratsmitglied.

5) Berafung und Beschlußfassung über Anträge einzelner Aktionäre, sofern dieselben rechtzeitig angekündigt wurden.

6) Wahl von drei Revisoren zur Prüfung der nächsten Bilanz.

Neuteich, den 14. Juli 1907.

Direktion der

Zuckerfabrik Neuteich. H. Penner. G. Wadehn. O. Grunau. M. Wilda. B. Wien z.

33749 .

Apoldaer Banh Aktien ⸗Gesellschaft.

In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 8. Juli 1907 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Eesellschaft um den Betrag von MS 300 00, zu erhöhen, und jwar durch Ausgabe neuer, auf Namen lautende Aktien zum Nennwerte von je 300 M sowie auf den In⸗ haber lautende Aktien zu je 1500 6.

Die neuen Aktien bieten wir zunächst den alten Aktlonären in der Weise jum Bezuge an, daß auf je 2 alte Aktien zu 300 M eine neue zu 300 , resp. auf je 10 alte Aktien zu 300 4 eine neue Aktie zu 1500 Æ zum Kurse von 120 969 4 30/0 für Stempel und Druckkosten gewährt werden.

Die neuen Aktien sind vom 1. Juli 1807 ab dividendenberechtigt.

Die Frist, innerhalb der seitens der alten Aktio—⸗ näre dag Bezugsrecht ausgeübt werden kann, beginnt mit dem heutigen Tage und läuft am 30. Juli a. C. ab.

Bei Ausübung des Bezugsrechts sind als erste Einzahlung für die Aktie zu 200 Mś

50 0 des Nennwertes. .

das Aufgeld mit 20 0/9. .

Vergütung für Stempel und Druck⸗

,,,, jusammen . Æ 219, zuzüglich 40 Stücklinsen vom 1. Juli 1907 ab bis zum Tage der Einzahlung bar zu entrichten,

für die Akmie zu 1500 M0

50 o/ des Nennwertes . MS 750,

das Aufgeld mit 20 0/0 300,

Vergütung sür Siempel und Diuck—

kosten 5 ,,, 9 45,

zusammen . M 105, zuzüglich 40/9 Stückzinsen vom 1. Juli 1907 ab bis zum Tage der Einzahlung bar zu entrichten.

Der Zeitpunkt für die Einforderung der restlichen 50 0/9 des Nennwertes wird vom Aufsichtsrat und Vorstand bestimmt.

Ueber die erste Einzablung werden Quistungen ausgegeben, die nach erfolgter Volljzahlung gegen Aktien umgetauscht werden.

Wir erklären ung bereit, Käufer oder Verkäufer von Bezugsrechten für fehlende oder überschießende Aktien nachzuweisen und (erbitten uns recht bald die betreffenden Anmeldungen hierfür.

Apolda, den 12. Juli 190.

Der Vorstand.

337321 . . Erste Oesterreichische Actien ˖ Gesellschast zur Erzeugung von Möbeln aus ge— bogenem Holze Jaroh K Josef Kohn in Wien, mit Zweigniederlassungen in Berlin, Cäöln a. Rh., qamburg, München, Danzig. Die am 28. Mai 19907 stattgefundene General versammlung der Aktionäre hat die Kooptation des Prokuristen Herrn Felix Kohn zu Wien in den Verwaltungsrat bestätigt. 531829 Eine weitere (III.) Liquidationsrate von 24 oso, gleich MS T7, 5 O pro Neuaklie à S 300, 25, pro Neuaktie Lit. B à Æ½ 1000, gelangt vom 1. Auguft 1907 ab in den üblichen Geschäftsstunden in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden, der Dresdner Bank, der Dresdner Filiale der Deutschen Bauk und den Herren Gebr.

Arnhold, in Leipzig bei der Allgemeinen Teutschen

Credit⸗Anstalt,

dustrie, der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Deutschen Bank, der Dresdner Bank und der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank zur Auszahlung.

Die Aktien sind mit doppelten, von den Zahl— stellen zu beziehenden Nummernverzeichnissen, welche mit Quittung des Empfängers über den erhobenen Liquidationsbetrag versehen sein müssen, einzureichen und werden nach Abstempelung zurückgegeben.

Dresden, im Juli 1907.

Creditanstalt für Industrie und Handel in Liqu.

34081 Kath. Vereinshaus Treviris, Akt. Ges., Trier.

Einladung zur XII. ordentl. Generalversamm- lung Mittwoch, den 31. Juli 1907, Nach⸗ mitiags 4 Uhr, zu Trier, im Gesellschaftssaal (Jakobstraße) des Vereinshauses.

Tagesordnung:

1) Uebertragung von Aktien;

2 Bericht des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats über die Lage der Gesellschaft, das verflossene Geschäftsjahr und die Bilanz;

3) Bericht der Revisoren;

4) Antrag auf Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands;

5) Verteilung des Reingewinns und Bestimmung der auf das Etalsjahr entfallenden Dividende.

6) Wahl des Aufsichterats;

7) Wahl der Revisoren.

Trier, den 11. Juli 1907.

Der Vorstand. Scherer. Heß.

33747 Oeffentliche Vekanntmachung. Obercasseler Basalt · Actien · Gesellschast

vormals Christian Uhrmacher senior. Die Aktionäre der Obercasseler Basalt ⸗Aetien⸗ Gesellschaft vormals Christian Uhrmacker senior werden hiermit zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf den L. August 1907, Nachmittags 4 Uhr, im Amtslokal des Notars, Justizrats Meyer zu Bonn eingeladen. Tagesordnung: ; 1) Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft von 1 Million auf 250 000 A und Rückkauf von 750 Aktien. 2) Abänderung der 4, 5 und 17 des Gesell— schaftsvertrags (Statuten). Obercassel, den 12. Juli 1907. Der Aufsichtsrat. Dr. Cillis, Justizrat.

34092 Die Aktionäre der Zuckerfabrik Sobbowitz werden hiermit zu einer am Mittwoch, d. 31. Juli 1907, Nachm. 24 Uhr, im Beratungs zimmer der Fabrik stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ö

1) Vorlegung der Jahresbilanz mit Zubebör für das abgelaufene Geschäftsjahr gemäß § 260 des Handelsgesetzbuchs, Beschluß über die Gewinn— verteilung ünd Entlastung der Direktion und und des Aufsichtsrats.

2) Wahl von zwei Mitgliedern des Aussichtsrats auf die Dauer von vier Jahren an Stelle der nach der Reihenfolge ausscheidenden Herren

von Wegerer, Zoppot,

Felix Berger, Danzig sowie zweier Revisoren und deren Stellvertreter zur Prüfung der nächstjährigen Jahresrechnung.

Zuckerfabrik Sobbowitz.

P. Schuntermann. Carl Hagen.

add?

le Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 5. August b. J., Vormittags EI Uhr, im Saale des Hotel Prinz von Oranien zu Leer i. O. stat findenden auserordentlichen Generalversammlung mit nachfolgender Tages ordnung freundlichst eingeladen:

1) Erhohung des Grundkapitals unserer Gesell⸗ schast bon nom. I 000909 auf nom. h O00 00, Festsetzung der Modalitäten dieser Erhöhung und ihre Durchführung.

2) Statutenänderung.

3) Aufsichte rats wablen. z

4) Verlegung des Geschäͤftssitzes.

Bie Herren Aktionäre, welche an dieser außer ordentlichen Generalversammlung teiljunehmen beab⸗ sichtigen, wollen ihre Aktien (ohne Zins bogen) oder den Depotschein eines deutschen Notar bis späte⸗ stens 3. August vor der Generalversammlung bei der Deutschen Nationalbank stommamndit= gesellschaft auf Attien zu Oenabrück hinter⸗ legen und bis zum Schlusse der Generalversamm⸗ lung daselbst belassen. Jede Aktie gewährt 1 Stimme.

Berlin Charlottenburg, den 11. Juli 1997.

Roer⸗Linie Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

c Kammgarnspinnerei.

Ullmann. Oeser. Marschhausen.

Paul G. Roer.

in Berlin bei der Bank für Handel und In.

zum Deutschen Neichsan

M 167.

1. Unter .

2. Aufgebote, Verlust und Fundsachen, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts. c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen Ac. 5. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.

Zustellungen u. dergl.

Dritte Beilage zeiger und Königlich Preußis

Berlin, Montag, den 15. Juli

Sffentlicher Anzeiger.

8. Kommanditgesell

chafts 8. Niederlassung ꝛc. bon r n , 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

enossenschaften.

chen Staatsanzeiger.

Aktienges Us.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Konvertierte vierprozentige Auleihe der

33739

Allgemeinen Elektricitüts⸗ Gesellschaft

Serie LV (vom Jahre 1900).

Bei der heutigen Verlosung sind folgende!

gezogen worden;

O7 601 07823 07824 07838 07862 07905 o7977 079 3

O9b46ß 99702 9970965 09863 09912 09913 09968 , z 11151 11152 11200 11203 11206 11217 11221 11255 11529 13663 13769 13792 13793 13952 14249 14448 14870 14587 15405 15557 15560 15590 156591 15602 15693 15775 15810 15947 16998 16054 16091 16195 16252 16303 16367 16167 16514 16516 166517 166524 166538 16562 166575 16587 16855 16911 16028 17098 17053 17465 17484 17691 17705 17741 17844 17848 17855 17860 17872 17877 17883 178589 17905 18193 18360 18445 18468 18522 18647 18679 18682 19066 20147 20223 20621 20630 205637 208065 20813 21118 211260

Restanten von 1903, 7106 7110 8361 9073 13565 20728 21027. Nestauten von 19068.

o80h8 10136 11725 14872 15837 16488 16874 17748 17922 19008 21158

M8063 08457 10287 10568 11779 12143 15280 15283 16845 15850 16493 16495 16876 16878 17770 17794 17952 17960 19651 19753 21550 21722

123

O8867 10845

15303 15851 16501 16897 17815 18048 19797

rückzahlbar per 2. Januar 1905:

09009 11147 2335 15304 15857 16508 16908 17828 18124 20091

14

rückzahlbar ver 2. Januar 1907 )

S900 11191 15981 15985 16440 17159 17422 185305 19199 19338 19545 20484 20136.

Diese Schuldverschreibungen gelangen am 2. Januar 1998 zum er der vorstehend bezeichneten Schuldver

Wir ersuchen die gegebenen Zeit bei ö. der Gesellschaftskasse

Bank für Handel und Industri

Berliner Vandels Geses Deutschen Bank 6

Direction der Disconto Gesellschaft

Dresdner Bank Nationalbank für Deutschland

dem Al. Schaaffhausen'schen Bankverein

den Bankhäusern S. Bleichröder

Delbrück Leo Æ Co. Fardy * Co. G. mn. b. S.

e

; in Berlin,

G. Heimann in Breslau,

Gebrüder Sulzbach

für Handel und Frankfurter Filiale der Deutschen .

der Filiale der Bank

Dresdner Bank Direction der

Dis couto.Gesellschaft

dem A. Schaaffhausen schen Banknerein in Cöln,

der Rheinisch⸗Westfälischen Discount. Hesell t Allgemeinen Dent schen eee , fen, , Bayerischen Filtale der Deutschen Bank

Filiale der Dresduer Bank Schweizerischen Kreditanstalt

[

in Müůnchen,

in Zürich und Basel,

dem i, ,,, n. Bankverein in Basel

gegen Ausjablung, welche an Deutschland erfolgt, einzuliefern. Berlin, den 5. Juli 1907.

Allgemeine Elektrieitãts · Gesell 3 E. Rathenau. .

in Frankfurt a. M.,

Aachen und Cöln,

tummern der vorstehenden Anleihe durch den Notar

09516 11148 12453 15314 15891 16513 16909 17842 18191 20144

ö

Nennwerte zur Rückzahlung. schreibungen, diese zur an⸗

etzteren beiden Orten in Franken zum Tageskurse für kurze Wechsel auf

33738

an di oder in Berlin an dle Hamburg, im Jult

Junge Aktien der Deutsch Australi r, n n, . e U t ; 12. April ds. Is. sst ier fta n nm ie. n, . . r jede e unter Einrei s gl ich nungsscheine am 30. Juli .. 3 e Hamburger Filiale der Deutschen Bant Deutsche Bank zu leisten.

III. Einzahlung

1907.

Deutsch⸗Australische Dampfschiffs⸗Gesellschaft.

2D o/o mit 250, 8. Is. in Samburg

Illaos

vom

auf Gemäß 5 30 f

Tagesordnung:

3) Entlastung des Vorstandgz 4 Neuwabl des Anf lz und

32987

Bei der heute Königlichen

1916 1931 1941 1963. Die Einlösung erfolgt Schuldveischreibungen m bei der Gesellschafts

mit diesem Tage auf.

Notars vorgenommen sind folgende Nummern der 5 0 / . . worden:

. O65 1066 1138 1170 1215 1224 127 1278 1294 1436 1437 1458 1444 1663 1524 . 1514 1569 1603 1702 1715 1774 1752 1853 1

Auslosung von Partialobligationen Se

der Rheinischen Linoleumwerke 8

Att. Ges.

in Neuß in Gegenwart eines

en Auslosung Obligationen

gegen Rückgabe der einzelnen . ,, asse in Bedbur und der Firma Wilhelm Werhahn 4 Neuß am 2. Januar 19058, und hört bie Verzinsung

Bedburg, den 28. Juni 1907. Rheinische Linoleumwerke Bedhurg Akt.⸗Ges.

Der BVorftand.

5) Vergütung des Aufsichtgrats. 6 k

J Genehmigung det Zur Teilnahme an

1. August 1907 oder bei folgenden Stellen:

Posen in Posen, b. der Kkur⸗ und Neumãrłtische

849 lichen Darlehnskasse in Ber

und Sagan i. Sch. zur Teilnahme

legen und den versammlung vorlegen.

Aktiengesellschaft. Der Ann ffich dr at. Boedner.

1) Berichterstattung des Vorssandg und 2) Genehmigung der Bilanz, en, berechnung und Gewinnvertellung.

C. der Commun alstãndischen Bank Preuß. Oberlausitz , d. dem Bankhause stade Æ Eo. in Sorau N. E.

Generalversammlung

von Poncet Glashüttenwerke

Hl ann, Friedrichshain N C. es Statuts werden di q zur ordentlichen . 2 den EZ. August A907, Nachmittags Uhr, nach Kottbus, Hötel Ansorge, geladen.

Aufsichtsrats. und Verlust⸗

Aufsichts rats.

e ö Grundsstücks. er Generalvers ̃ diesenigen Aktionäre berechtigt, e m mn . bis 6 Uhr Abends bei Gesellschaftskasse oder N 23

a. der Landschaftlichen Bank für die Provinz

n ritter schaft⸗ lin, für die

unter Ueberreichung eines Nummerverjeichnisses de 4 Aktien, diese keine e Nachweis darüber in der General—

Von Voncet Glashüttenwerke

32954 Debt.

Pennsylvania Trading Company, Aktien

Bilanz ver 31. Dezember 1906

gesellschaft.

Kredt.

äres! Protestantisches Verlagshaus, am a, n nn dz.

Kassenbestand am 30. Juni 07 Generalverlage konto 16 299, og Zugang. 727019 69 Gesangbuchver . Rom . tn 204 gs, Zugang. 40 655, 14 Bestãnde: Pap fon

18 21277

245 644 - 139575 15 52619 126020 225 000

500 . 6 543 99

3 340 15

694 76

511 17981 Berlin, den 30. Juni 1907.

MT Tg s]

Altiengesellschaft zu Berlin.

Gewinn · und Ver lustrechnung am 30. Juni 1907.

Ein⸗· nahmen.

Vereinnahmte Zinsen . r* Wertzuwachs des Gene⸗ ,, . ertzuwachs des Gesang⸗ buchverl. Konto e. ; Handlungtzunkosten

3 20oloss 40 .

2655 /

/ ͤ

Aus⸗

a3 .

Nachgesehen und mit den Büchern überelnstimmend befunden.

Der Mufsichtsrat. Klemm.

Der Vorstand. Kurt Schindowzki.

43 81837

45 818 37

Attiva.

bärzo! Kölner Actien Gesellschat für Krankenpflege Cäln a / R 2** M n

tp 10537 590,

10 Abschreibung 10 376 102712

102885060 . Soll. Gewinn. 1. 579 40 23660 3 686 49 10 375 382271 h8 700 Die Mitglieder des Uufsichtsrats sind: eter 60 Krankenpfleger ju

einri

lanz per 34. März 1

und Verlustkonto.

ö Per Miete

Münster i. W., ölsch, Krankenpfleger zu Wiesbaden,

85 8 . Borr, Krankenpfleger zu Dorsten J. W.

oseph

Dornbach, Krankenp eger zu Ob dam Josef Mehringer, Kran enpfleger erhaufen,

zu Cöln,

6) Theodor Belke, Krankenpfleger zu Cöln Nr. 6h ist Vorsstzender und Nr. J stellpertretender V kur e er * orsitzender deg Aufsichtgrats.

h.

Kassiva.

.

136 coo

687 528

3 947 203 551 2822 1028850 Vaben.

6

od Joo J

3 1 3 3. 1

60

Saldovortrag

.

An Handlungsunkostenkonto

A6

1420 066 166 669, 203 953

48 45660

35 0 146, 96 2456, 93 590.

45,06

vr. 31. 12. 04 pr. 31/12. 05 pr. 31. / 12. 06

1724038

85 Gewinn- und Verluftkonto ver 21.

. * 200 000 1520 000

4038 95

Dezember 1906.

Per Saldevortrag Mie tekonto

Pennsylyania Trading Co. A. .

. Der Vorstand. ö Vorstehende Bilanz und Gewinn. Büchern der Pennsylvanla Trading Compan Hamburg, den 22. April 1907.

und Verlustberechnung sind von mir v A.-G. Hamburg übereinsttmmend befunden

F. J. Hoenig. geprüft

8 * z 33 z3s Aug. Lohmann, beeid. Bücherrevisor.

V. s Js

4. 7 5 293 gx 41600 = 3 393 39

und mit den

1337161 Aktiva.

schiedenen Konten Kassakonto

m div. Debitoren

Debet. An Abschreibungskonto

Versicherungekonto

Betriebs unkostenkonto

An Saldo inkl. Rübengelder

bereitg

Vorräte an Zucker, Melasse und

Feuer, Unfall; Alters. u. Invalid.

Rübensamen ., Rübenfrachten., Kilometergelder · u. Zulagenkonto

Bilanz am TI. März 190.

Buchwert der Fabrik auf den ver— /

1426 3710

Gewinn ˖ un

376 12771 gezahlter 143512508

2 059 559 09

Egeln, den 14. Juni 1907.

Vorstand der Actien⸗3

S. Hage. G. Rus

ar es

b88 823 79 25 274 45 2145 36683 48 363 93 192 553 55

624 434 01

Per Aktienkapitalkonto 4 . Reservefondskonto Abschreibungskonto dDiv. Kreditoren.

Per noch zu verteilende Rübengeld und ,

d Verlustkonto.

Per Zuckerkonto

WMelasse konto k

8 Rübenschnitzel⸗ und Abfall. und Futterkonto

Vassiva.

443 700 - 140 641 33 25 893 32

82 666 23

2 145 366 53

Kredit.

uckerfabrik Marienstuhl.

che. S. Pfafferott.

2 059 558 09

33715

Warenvorrat

Geschafteun kosten. Ilnsen. u.

konto r , Abschrelbungen

Weneralbilanz vror:

3 zõa dz 111 503 33 1836 57 24 13 5 74 ö.

Wos ga

2E. Dezember 19908.

Aktienkapitalkonto⸗ Bank. und Darlehnekonto .. Sypothekenkonto Reservefondekonto

Gewinn

bb Odo 92 und BVerlustkonto Provisions⸗ 1300642 23 201 22

.

Gahlen, den 29. Juni 1907.

Gebriider Miller, Aktien ⸗Gesellschaft.

S. Müller.

bro 2E. Dezember 1906.

Fabrlkatlon gewinn

J. Müller.

206 000 189 672 48 159 875

5 855 2

24 50 22 oð6 Odo 92

S* ois 26

? 51826