1907 / 167 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

James Wilkinson, Birmingham, Alabama, P. ardt, Berlin, Wilhelm Stoljestr. 35. und verwandte Feuerungen; Zus. 3. Pat. 175 099. J platten jum Schutz gegen Berührung und Staub hängenden Gewichten George Edwin Sormbr C. W. Hopkins u. R. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 4. 2. M. . . St. Arz. Vertr. FJ. C; Glg ern 8. Glaser, C. rn . B. 44 243 B. Auguft Engelbrecht, Hannover, Meterstr. 4. verdecten Behältern. Paul Oftermaun, Hamhurg, Banton b. Northwich; erte. E. d . Sw. i. B. 8. s 4a. B. 42786. Vorrichtung jum Zurück, 4c. As8 86. Druckregler n selbsttätigen Re. 4. G. Pritz; Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 5. II. 6. 21c. 188 66. Vielfachregulator, hestebend zus 2 3 06. G 11343. Gimgbätteler⸗ G hauffee 25. II. I. G67. O. 5197. FT. Bstus, Pat - Anwälte, Berlin sn. II. 26.1. 06. 638. D. i7 88 1. Nabe für Wagenräder. Jean, führen der die Ginstellung von Kontrolltassen be. gelung deg AInschlußdruckes be , W. 23 ga. Sinzelregulatoren, die mit einer gemeinsamen An. 244. 88071. Verstellbare, luftzufübrende 48. E38 389. Feldhett mit jusammenlegbarem BH. I6 g62. Loon Delhomme, Lyon; Vertr.: * du Bols Rey wirkenden Zablenbogen auf Null. 29. 19. 06. 3. 3. Pat. 6 1. , 9 e. Für diese Anmeldung ist ö. der Prüfung gemiß triebzwelle gekuppelt e. ,, , , ,. , en,. der Durchtrittsöffnun fir * , ,n. 6 Hedley Jeff ys Thomson, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß ö 3 * Pad * . Lemke, Pat. Anwälte, 3 . Betriebe von ö. e, n, ,, dem Unlongpertrage vom .- 4 Hg die Prioritit y, , , . . ; . . ö 1 23 *. 6353 . ö , . tz . , gin nr, gal rn 1 z. ö. dem Untongbertrage vom 2 3 13 55 die Prioritat i , n, , ,,,, ů emäß 164. W. 24 8g. Vorrichtung zur Einführung für Gagnbrenner. Campbe utomatie Safety auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten 21Ic. 188 s17. Leitungganordnung, bestehend 241. E88 774. Verfahren zur Verfeuerung von T. 11423. 9 1 ; k h . 5 e . . des flüssigen Betriebsstoffes in Verbrennungsktaft⸗ Gas Burner Company, Portland, V. St, L; von Ämertka vom 15. 11. Oz anerkannt. n T einen die Stromhsusihrungoleit nge auf. Säanbtobl u. 9. Anthony Maurice Robeson. Zag. 188 078. Zettgestell mit federn dem * 16 k . E per. dem Unions vertrage vom 17 7. S die Priorität maschinen. 4. 2. 07. ,, . Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 21. J. 06. 13D. 188 830. Ausbildung der Gegendruck, nehmenden, in . . 1 e, , de, a . . 4 Bohe * Co., Glber. Anspruch 2 und 3 anerkannt. 8 w w in Frankreich vom . ö * ag, wa ne,, n, za. 188 . ö n. Neißs, e , , . . 16. . nr 30 17. 0. * e. Hie n Ts re, gärn 3 . 16 . n gf h mit umklaypharen . r nn mn 1 264 ; in, Rltterstr. 915. 17. 1. 6. R. 23 155. f * Röcken. und Seitenlehnen. Friedrich Hes, Büssel⸗ stãch des Gut. 838. K. 33 374. Teilbare Felge. Rudolf b. Wegen Nichtzahlung der tzor der Grteilung iu Berl . ; . . : ( dar Her n ral chinen fade! C. Riener, . ; trichtende r gelten folgende Anmeldungen Ag. 189 0234. Runddochtbrenner⸗Anordnung für . einander einschaltbaren Schmelistreifen oder 25a. 188 972. Vorrichtung zum Stopfen von dorf, Düsselstr. 31. 19. 2. 05. H. 37111. * e,, . Kronenberg, Ohligs, Rhly. 3 12. 06. . , ,, 6 Laternen. Paul Schulz. Sierhagen b. zie lilo 8 en ng Schablonendruck l ö * Francisch Miralles, Valencia. Vertr.. Strümpfen und anderen Wirkwaten. Otto Git 241. 188 912. Gierkocher; Jas. . Pat 173 6163. Reisert m. b. S., Hennef a. d. Sieg. 25. 3. 65. 8 e, e, . . inder ge 105. Sch. 24 656. Verfahren jur Herstellung 3 06. 89 . . ft ht , . nn , . H. e ne . Dr. Paul Weidinger, Rechtsanw. Dresden. 14. 9. 06. . 6 * Hohenmẽͤlsen, Bez. dalle. , n,, Dannover, orgstr. 46. e,. 3 986 Wägevorrichtung mit einer rem, ; 6b. . edrehtes oder geflochtenes 9 . . 06. ñ . RM. 30 72. 3. 06. B. 42 No. 2. 07. S 24175. * 16 ; ; ; Vertr.: G. Fehlert, G. Lon bier, Fr. Harmfen u. von Brikettß aus Kohlengruöß oder Kohlenklein und ? ] Gerlin 8 G. 61. 26. 3. 05. D. 17572. n . Agerwage. James Tibin es Feliz Chai, Paris, . * 7 drauli Bindemitteln. 25. 3. O7. Schrämseil; Zus. z Pat. 181 935. Johann Glfert, 1 18. 188 782. Mehrpoliger Ständer für 254. 188 978. Plattiervorrichtung für flache 2536. 188 881. Lasthebemagnet. Vexeinigte gern . 2 ; k 57 nnn, . anf agg 9826. Vorrichtung zur Aufspeicherung . Seilerstr. 5. 19. 65. 96. G. 11799. Für diese Anmeldung ist 9. . 3 rüfung gemi . D fan be ndl csnn mit e e g nn, r. Wirkstüble mit einjeln schwingbaren, 33 eine Maschinenfabrik Augsburg und mr n ni. ö. ĩ , . 8. 2 Ir Hharmsyn . * ech von gabe rtr, pern Sieksost, von Abdampf einer periodisch laufenden Hochdruck, io, ,, 6 ur berg, nnr, mit dem Unlongvertrage vom - 3 Ih die Priorltit Nerwichlungen. 9 . 68, . m, dr. ö n, ö. ö , 21. G., Nürnberg. . nwalte, Berlin 8W. 61. 11. 8. 05. we mn, , ü . s lan Wärmespeicher mit ver⸗ . un e al af lr, ; rn in auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 7. 11.665 3 13 07 keit sh Indultionzmaschine. e fr 7, 8 x 34 d (rock ,. 3. För iss bsh. Gasheizofen. Otto Peters, Tat; E83, 88 7.. Bage mit als Bellen aus ge= , , n gr, Gelsenkirche. 2.3. Gb. B. ig cz. anerkannt, Fe, Livpelt, Rem Hark; Vertr.. R. Bergler, 256. 183 087. ,, hihbeten mittels änder, zwischeg fete und meg. , zol. Ich. s oc. Strke, ö, as mos ö, rhetet, zum, Werden wel bete, Tttahrie kräht gfir Bend Göhner . mä, Slg Pt. ämwäite, h machbel ng een und Sälen we, Fa, nd, ih üssichsstene stäntbanch und een. b 4 ä. 9 . 7 ö. 8 z s S 1939 j GSG bvorg, ml; Bertr.: J,, , , r , , , , , , , , ,,,, ,,, Eeltftein Cn, Gallier hg , ,, lagerter Achse sitzenden Schlagarmen. 25. 3. N. 6b. 188 7254. Verfahren und Vorrichtung zum ürzburg. 8. 11. 06. K. 33 184. dung bei Wechselstromkollektormaschigen mit Kurz F. 19 968. 268. 1538 862. lektrisch angetriebener Lüfter . 76 rn srt rt ea r: 64b. 3 . w,, Lum . 841. Sch. 25 9009. Stehleiter. 11. 3. 97. an nn haltbarer, alkoholfreier und enn ann E58. 188 842. Bogenaugführvorrichtung fr schlußbärsten. Allgemeine Elektricitäts Gesell, 26a. 188 775. Verfahren zur Herstellung von mit ing, gelagertem Träger. Diehl Manu⸗ . e. 23 , er. , . , * 36. 6. 4598. B. 42 371. NMeilchfilter mit über ge. altigey Getränke. Dr. Georg Goldherg, Amster · , n, n n. . 9 , , schaft, 1 ö 3 * . . ö. Heir . 36 . d, . oder nur wenig . o Ilija hethyort⸗ V. St. A.: Vertr.: ö , . . u 3 Zeder⸗ zb. We z ösng. Vorrichtung jum Füllen neigien Siebflächen liegendem Verteiler. 11. 4. G) . . Pat ⸗Anw., Berlin 8. 14. . 3. 9 3 66 9 4 ; at. Anw., Berlin 26 3 2 ö. 1 . * ; 5 96. 3 ie f ö. 3 9 3 en f T aht Querdurch· . 5. . 7. r ,, Pat · Anwaͤlte, Ham⸗ , nn ., em ige wit r, Feder für von Flaschen mit m oussterenden Hetränien; JZuf z. 4624. W. 25 772. Explosionskraftmaschine mit 11. J. 06. . G. ; n , 8 regelung vo = . , 1, Oppermann, burg J. . me,, . 35 verschiedene Wägeskalen. A Baumann Maschinen⸗ Anm W. 265 049 28 Halls a. S', zwei Arbeits, und zwei Pumpenjplindern. 8. 4. 97. 8a. 188 960. Varrichtung zur Behandlung 15. Vorrichtung jum Befestigen Felten Æ Guilleaume Lahmenyerwerke G., Arnsberg i. W. 2. 3. 06. O. 5123. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß age h m, n d., Bern. 33 12 5. n ., Een 24 nnd n ann Wintzer, Halle a. S, G. zz. 22 944. Feder zum ZJießen der Ab, von Wolle, Halbwolle. Garnen und anderem Tertil, von Typensatz an Typendrugtrotationamaschinen. Frankfurt a. NM. 5. 2. 95. E. i0 618. 26. 188 884. Acetylengagerzeuger. Dr. Georg ; ; 20. 3. 3 . . , , angestt, 24 3. 11. 06. Bruck durch das Arbeithgut ge! Summerz Boomm, London; Vertr.: H. CG. Wit, 218. 188 848. ,, zur stufenweisen Canellopoulos, Berlin, Jlegelstr. IJ. J6. 5. O6. dem Untonspertrage vom .- I Fc die Priorität 45 ( fc Re m , . * , ,

schlußstriche in Geschäftsbüchern. 8. 4. O7. ut mit einer unter . l dr, ,, d,, ,,. e,, , , ,, e g frre g t, g, . Regelung R Spannung glelteischer Wechselsttom, 8. 14 63. auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten 129. 188 867. Sprechmaschine mit Lenk⸗ yr vorrichtung, welche die Schalldose in einer zum

zum Reinigen von Flaschen oder anderen Gefäßen; ö 9 ; 88 4 . : 35 : Nüblba! ronen. 17. 1. 07. . Von neuem bekannt gemacht Molsheim, Els. 18. 2. 05. ESd. 1889 09039. Papiervorschubvorrichtung füt kreise mit Hilfe eines Haupttraneformators und iwei 26. 1 T6. Karhurierborrichtung mit rotie. Staaten bon Amerika vom' ] x n . . Emil Weymar, zdf e 6 KV. 27 60] Ki. 778. . Ze. 186 028. Verfahren zum Vorberelten der Tiegeldrucpressen jum Bedrucken von Rollenpapier,. Deer mehreren, Hilfstrangformatoren. Ullmann renden, enge Durchlaßkanäle aufweisenden Platten, 7a. 185 * , ne n, von Ge r Hemm, nage, n m, een, n i ö i. Vortichtung jur Grmittelung 779; B. 44 163. Schaustellvorrichtung zur Druckwallen für die Farbaufnahme beim Tiesdruck. Josepß Rosenbgum, Basel; Vertu. C. G. She, EEyvenska Glectriz ta KUkiiebolaget, Westeras, die mit den Raͤndern die Sehäusewand berühren, Fisenbetonzecken mit sich kreuzenden Eisenkbeton— 8 ö 2 'r, == . . 1, des Flissigtelte tan des in Autschankgesäßen ;. Za. Bolt ung von Personenverwandlungen u. dgl. . . I. E, Altkircher a ö . , ,, Gail. Pat · Anw., Hannover. , , , , e ,,, 33 . Damichei eingebetteten Hohlkörpern. 5. 3 95 F. 17415 w at Mg 6. Gaar B 8. 4. CO. ra 24.1. 05. 8. ĩ 2 ir 16. 5. G6. Y. 216. , . t. durchstrõ Julius Grevs, Breslau, Herderstr. 11. 5. 5. 06. 20 188 * nm , . . J 80a. R. 23 413. Betonmischmaschine, bei der 8c. 189 0385. Mehrfarbenwaljendruckmaschine Tiegeldruckpressen und ähnliche HMaschtren. J. G6. 21e. 188 768. Schaltungsanordnung für dis Willv von Dulong, Witaschütz, Kr. Jarotschin. 2 23 055. g , 12 . . e. 65a. T. 18 287. Verfahren jum Antrieb von das Mischgut selbsttätig ungefähr in Höbe der Dreh. mit Vortrockenvorrichtung iwischen je zwei Muster. Schelter, . Giesecke, Leiptiig. 14. 1I. 66. Vorschaltwiderstände eleltrischer Meßsnstrumente mit 3 1I. G3. D., 165 395, . . 375. 188 791. Lagerung fuͤr Rolladenachsen. . 2 J . lnterwafferbooten. C. Jr. Duncker Co., achse der Mischtrommel am Auslaufende der waljen. Emil Rotzinger, Reichweiler J. Els. Sch. 26 563. mehr als einem Spannungsmeßbereich; Zus. 1. Pat. 26e. 188 ö, , Ter ur erborrichtung mit die Heinrich Mirz. Idar a. Nahe. 16. 5. 05. M. 28235. —— Dari. en 1 Gale H, nm, Hamburg! 29. 16. Trommel ausgeworfen wird. 11. 4. O. 19. 12. 06. R. 23 744. 15g. 188 758. Konzepthalter mit Zeilenzeiger 151426. Hartmann * Graun Utt.Ges., Wandungen des, Gefäßes berührenden, von oben mit ze. 158 363. Vorrichtung zur Perstellung Berlin Sy. 45 3. 2. 66. S. 22250. Sanur. Rn ds 8! ESchiffskötper mit seitlichen Bag Datum bedeutet den Tag der Bekannt. Sd. Ass sos. Trommelwaschmaschine mit inner- insbesondere. sür Schreibmaschtnen. Fonstanln FJaankfurt. a. M. S8. 7. 96. H. 38 259. Karburierflüssigkeit berieselten Platten. Willg von von Schligen in bestehendem Mauerwerk, für dessen 125. 188 991. Zweifaches Fernrohr für ern= bis annähernd an die Enden reichenden Ginziebungen. machung der in e im zieichzanteiger. Pie bal der Trommel angeordneter Preßwalie. Fa. Dallas, St. Petersbrrg; Pertis. Dr. D. Lander. 21e, es 60, erfahren hr , . Dulsng, Witaschütz, Kr. Jarotschin. 6. 5. 06. nachträglich Fsollerung gegen Feuchtigkeit durch di⸗ zügigen Jebrauch mif cinem fesken Augenort und ge, n, ee, du, H, Te , des delten Säcke achte au neh selgrg öh cäöibetziäröcr, Fans Rcäe Haffzzät- bn, Bin sür sis dä. e nne g Jäöe. Vans, Halt ö mme. gabe set sen, s, nb n, ett, (bs, d, d, bad, n der, ze. Newe ) 3 ; 6 eingetreten. . 9. O6. ; . ö ö. 18. 8.06. G. = . K bei de eyer, HMalchen, str 16 . G länglichen & eh a. Carl Jeif, . ., 6, dam · eng 3) Versagungen sb. 188 956. Als gente n verwendbare 15h. Ess 995. Einfärbeporrichtung für Hand. 2Z1Ie. 188 9058. Matorelettrinitätjäbler mit durch durchbrochene, mit der Karhurierflüssigkeit be G. 9 574. . e, 3 2 66 3. . n n mm. . K J = 1 Doppeltrommelwaschmaschine. Ernst Lommatzsch, stempel. Hermann Borfschel, Dresden, Reicht, lonstantem Magnetfeld. John Busch, Pinneberg. netzte irn getrieben wird. Willy van Tuloag, 384. 189 042. Vorrichtung zum selbsttätigen . ö 3e . n n 6 ute Wefer Electrie Böär Cohen, ten Auf die nachftehend heretchneten, im Reichkanzeisger FPöidorf, Is. 19. 0. L. gg zo. straße 8. S. Z. 05. B. 44 634. 15 10. 06. B. 44383. ; ; Wltaschüß, Kr. Jarotschin. 8. 8. O. D. I7 385. Schärfen von Jarterfä en.“ Kärk Ruf, ae; ,, ,, Si dentoos Pat. inn; Berlin an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Sd. Iss 9891. Für verschiedene Hemvhalsweiten 18.1. 188 S44. Verfahren zur Herstellung einer 21e. 188 906. Kollektorbürste für Motor 29a. AS88910. Verfahren zur Herstellung von Prrstatt . Gif. 6. 5. 5. R. 25 356. r, . rr. k Sw. 68 3. 5. O6 . z . mel pungen ist ein Patent tersagt. Die Wirkungen des eninstellbare Plattform. Wilhelm Großmann, Vervielfältigungimasse aug Porzellanerde und Glettrititätsiähler. Compagnie pour la Fabri künstlichen Fäden. Gocher Oehlmüßle, Gebr. 185. 182 402. Heftbohrmaschlne. Gottlieb . 36 d e ee à42— S5 v. F. 22 G31. Schutznetz gegen Torpedos Anstwelligen. Schntzes gelten alg nicht eingztf'ten, Fharlottenburg, Hieihbtreustt. Al, . Hans Höchster, Glyferin. Benjamin Weill. Rosheim, Elf. cation dzs Compteurs Ei Marsriel d' üstues van den Hoch, Goch Rhld, 15. 1.95 G2 wil, Lammesfahr. Solisgen Joche. 4.3. 5. S. 636. tar uftrie Und Tontudustrie Jeitung Bros. Dr 1 . ben ee, Ber, F. 21 1606. Aus Haken und Desen be, Berlin, i fen 39. 30. 5. 066. G. 23124. 19 5. 05. W. 24 468. . A4 Gaz, Paris; Vertr.: G. Dedreur u. AJ. Weick. Bod. 188 779. Fingerling Blahomraf Anton 396. 188 3827. VLerfabren jur Herstell ung zellu— S Seger &. Eramer, ; 233 Her lin. . ser stebender Verschluß für Kleidungastücke u. dgl. 5. iss ss. . heinrich Flefsa, s. Ass 66. Hhorrichtung zum Einführen der nan, Hat. Anwälte, München. 1 198 06 615d Gr. Paroubet, Plainfield, Nem Jerfe, V. St. A; ijgidartz ge- Näafn. Rheinische. Guḿumi. * i' ge , , , mmer, me , , derlin. 12 ö . S. *

Davies u. Henty Payton, u gba Vertr.: 21h. ah. 28 762. Glektrischer Heizwiderstand. r . rr Berlin, Pariserstr. 56.

Hin fin er Kad, Berlin 8M. I3. 25. 5. JJ. 31. 188 904. Schmeljsicherung mit mehreren R. 21 518. ch. 2

frekbende Gegenstände. Felten . nean, i, ig, os of i. B. 9. 11. O6 225 Abtauluft in die Küblkammern. Jameg Gayley 215. 188 907. Aufhängevꝗrrichtung für elek⸗ Vertr.: Dr. D. Landenberger u. Dr. Graf v. Reischach ibd⸗Fabrit, M ö. g are . 9. ; ö . . ö . . . =. . ö . . * * V. . . d. J ö Fabrik, Man 3 8 n G n n m . 1

* 9 . Akt. Ges.. Mülheim a. Rh. 19. St. O6 16. Invertgasglühlichtbrenner. 29.3. 0s. 2 189 029. eftvorrichtung. Nlkolaus New Jork; Vertr.: F. C. Glaser, L. Giaser, trlsche Lampen u. dgl. Eugeng Feodor Hug, Elgin, Pat. -Anwalte, Berlin 8 X. 51. 28. 3. 06. P. 18 266. . 9 kannhelm - Neckarau. 9. 11. 0 , 565 f J. 21 198. Propeller mit auf der Vorder gb. M. 28 499. Maschine jum Schneiden von Loup, Coͤln, Engelbertstr. 25. 15. 12. 0. E. 21 926. O,. Hering u. G. Petz, Pat. Anwälte, Berlin . St. A Vertr.: M; Schmetz, Pat. Anw., 20d. E88 888. Suspensorium. Wilh. Jul. 96. 188 s823. Verfahren jur Herstellung e me e . 3 , flãche angeordnetem Umdrehungskörper. Antoine Schußsamt. 28 6. 66. ke, E88 O82. Vorrichtung jzum Aufhängen 38. 68. 13. 1. 05. G. 20 816. Aachen. 20. 6. O6. 8. 35 106. z Teufel, Stuttgart, Neckarstr. 5. 22. 4. O4 plastischer Massen aus Zellulosexanthogengt. Societs Berifn F s 1 I 55 6. . en a . atoue Filippi, Paris; Vertr. E Ralser, Pat - Anw. 3b. Sch. 25 102. erfahren merceristerten von Schriftstücken. Ludwig stindscher, Gilenburg. 20e. 188 787. Mittel buffer. Kupplung. The 21. E88 908. Einrichtung für des Glüben T. 7618. . ; Frangaise de la Viscgse, Paris; Vertr: F. G. 20. 188 992. Yeichwindigkettsmesser, bet ir , a. HJ. I. 21. 1. 56. . Baumwollgarnen durch Nachspannen erhöhten Glanz 7. 11. 65. K. 3o 642. National Malleable Castings Company, von Me allglühsäden. All emein⸗ Elettricitäts. 305. A8S8 S8. Sit, und Liegebidet in wecker Gslafer. 2 Siafer. S. Hering u. G. Peitz, Pat * a, , Fr diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemůß zu verleihen. 15. 10. 06. ; 128. 188 963. Vorrichtung jur Reinigung Cleveland, Qhlo. V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser, Gesellschaft, Berlin. 53. 8. 96. A. 13 565. form. Jenny Winne, geb. Bartelg, Erfurt, Rado⸗ Anwälte, Berlin 85 65. 15. L. 05 S3 2175 . * , z —— 2 r, . 201. A. 13 283. Elektromagnetische Welchen, von Sandfiltern; Zus. z. Pat. 183 9ę0. 9a & Glaser, B. Hering n. 6. 6. Pat. Anwälte, 21h. iss 770. e Stromaugschalt witzstr. 47. 22. 1I. 05. W. 24794. t. Ges. vorm. Seide taumana. Yresden.

. . * . ür diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 6 4 245

dem Uniongvertrage vom . die Prioritaͤt auf und. Zungenverriegelung mit ,, durch den Bolze, Nauendorf b. Apolda, Kammergutgziegelei. Berlin SW. 68. 26. 5. 04. 22 288. vorrichtung für lektrische Ocfen gemäß Patent ia, 188 911. Vorrichtung zum sicheren Heben Für diese Anmeldung 30 5 5 Prũfung gemãß 2 * 06. = 2 14. 12. 090 Weichenüberwachungtmagneten. 5. 11. 06. v —— 4 4— Borrichtung j ner Juschlagen ber; ö

212 ; 14. 7. 06 B. 43 623. 20e. 188 8485. Gisenbahn⸗Mittelpufferkupplung 157 086; Zus. z. Pat. 187 086. Kleie d Co., von Tiegeln aus Tiegelschafts fen. Cheistian Debus dem Unionsvertrage dom i . 55 die Prioritãt Grund der Anmeldung in Frankreich vom 24. 1. 65 2Z1Ic. W. 26 854. . 21 2. 097!. 1L2f. 88 899. Vorrichtung zur regulierbaren mit doppelt angeordneter Oese und drehbarem Haken,. G. m. b. S., Dresden. 19. 2. 05. K. 31 323. u. Zosef Debus, Höchst . M. 4.3. 6 D. L74650. 6 , ir, n a, e n, k— 6 anerkannt. 225. F. 20 265. Verfahren jur Darstellung Beschleunlgung der Verdampfung ker fluffhen Gafe Karl Wilhelm Heinrich Friedrich Scharfenberg, 21h. 188 849. Verfahren jur Herstellung 22a. 188 750. Becherwerk zur Beförderung * 1 . er e, , 1— ; * 1 56. n. , n, ie, mn, zur ern, von lichtechten roten Pigmentfarben. 18. 1. 66. in wärmegeschützten Gefäßen (!. B. Dewarschen Königaberg, Or Pr. 3. 4. O6. Sch. 26 42. Ltr icher Heijkörper. Béla Girly u. 3 von Flaschen oder anderen Glas aren M. H. 35s. 9 a m, man mmm, ,. * . . a, n. 2 pig mit gz. 7 3. rempf, Leiptig, ae; g. 36 466. Zuggardinen Einrichtung. den Dr. Grog Erliwein, Berlin, Fasanen, 201. 169 022. Ver. und Entriegelungsvorricht Szanka, Buüdapest; Vertr.: . G. Loubier, Müller, Hannober, Im Moore 2. 14 11. 65. Rohkautschut. Bernhard Grätz, Berlin, Gneisenau., der Benutzungsdauer von Schaugläsern, zei weichen 68

Vom Kutscher einstellbare

Tanchaerstt sy, , . G. 3 22. 10. 96. raße 76, u. Ernst Marquardt, Charlottenburg, tung für die Verschlußregister bei elektrisch betriebenen Fr. Harmsen u. A. Büttner, Paßt. Anwälte, Berlin M. 28 552. . 9. a, e Tg, Hännkinatzzhettthgloß uit ä. Zo oso. Sich bet tobeechtung an H fel än ftr t frre gert, Ft eib̃en, Sihl, Te, dh hene been, n, d gi gs Dä, ig rn. it pri fen bene, n, , , mm, m, r umstellbaren Druckknöpfen. Lorenz Dietz, Trolsdorf. selbsttätigen. Wagen, um jwecks . un L285. 188 900. Appargt zur elektrolytischen Eo, G. m. B. S., Dortmund. 22.5. 06. S. 2e 323 2249. 188819. Verfahren zur Darstellung von presse für Glasgegenstän de, Steingutfabrit Att-⸗ ö. rar, md . , , 4 . in die Fretgaber , 11. 66. . richtiger Wägungen die letzten Zuflüsse des Wäge. än und getrennten Kuffangung von Gasen. 261. i858 963. Strommjufsihrungseinrichtun Drymon gazofarbstoffen; Ju; 1. Pat. 1537 6585. Gef., Abteilung Glas, Sörnemiz. Melßen. * ee. er . . , . 23 2 68a. G. 24 121. Türschloßsicherung, bestehend gutes in die Lastschale bei jeder Wägung in stets Hlektrizimats, Att. Ges. vorm. Schuckert Co., mit mechanisch einzuschaltenden Teilleitern für elek. Farbwerke vorm. Meiste⸗ Luctus * Brüning, II. 6. 05. S. 22934. 8. . , rn. . n W . 3 en 10. 3. . Se stkifterendes Scheautel aus einem Schlüssel, mit cinem auf dem Sch e gleicher Stärke ju erhalten. 2. 7. 06. Nürnberg. 31. I. O.. . I 236. trische Babnen. Jufius Seipelt, Wenslowitzk. Böchst a. WM. 77. 1. 96. F. 21 269. zzg. is 52. inrichting zun Peschictn woa n, , r, den ener en, nn, , n , , schaft verschiebbaren, in das Schloß bzw. dat Schlüsel. 423. B. 37748. Verfahren zur Herstellung zi. 188 90. Verfahren und Vorrichtung jur Gborjow, SS. T. 18. 06. S. 23 755. 22a. 188 909. Verfahren zur Darstellung von Formen, Häfen oder anderen Behältern mit ge— * 6 R , .. * 1 F . 6 60 , 2 m lochschild einzusteckenden, das Drehen und Heraug⸗ en Bchalsplatten und Schallwal zen mit einer schellack Konzentration von Schwefelsͤure. 2. Stauge, 2601. Iss s46. Umschaltvorrichtung für Strom. Aofarbstoffen, welche den Rest einer in Fetten vor schmoljener Glasmasse. James Albert Chambers, 8 35 3 ate Anmälte, Berlin SW. 68. M 4 G6, men Bren flotz. =. Dakar art q ö stoßen des Schlüssels aus dem Schlosse derhindernden haltigen und einer schellackarmen Masse. 158. 1. ß. Aachen, Alsenstr. 44. 25. . 665. X. 21 00 abnehmer von e, . aus unter- und ober, kommenden Fettsäure enthalten. Dr. N. Sulz⸗ Allegheny, Penns, V. St. A.; Vertr.: F. G Glaser, 9 se Anme Dung ist bei der Prüfung gemäß , e Schieber, Frienrich Girse, Lübz i. Meckl. 28 2.06. Zn. S 21 711. Zehnerschaltvorri ö für zt. 188 814. Verfahren zur Herstellung von irdischer Leitung gespesfien eiektrischen Fahrzeugen. berger, Berlin, Kupfergraben s. 25. 4. 68. . Glafer, D. Hering u. G. Peitz, Pat. Anwälte, Für diel? Anmeldung e det dee, mund sem ö e mam m m, mmm . 29095 L. 23 E689. Bleimiaenhalter, hei welchem Addiermaschinen mit verschlebbarem chlltten. reinem konjentriertem . aus Gas. Iiss Sazskely u. nt Balog, Budapest; Vertr. S. 22683. Berlin 8sW. 58. 6. 7. 06. C. 147632. dem Nniongvertrage dom * ö . ö , , . Bette Ker rin Chur. Deilriäk . zl. i5. 15 66. J. 6, Fu , te, Wg herhn enen ,, a ee sd; Der fg unn Oelen, T . Glan w ne e, ä er ef Gand ane, 1 . ; j ; a. G. 22 271. Verfahren zum Betriebe C. 13 902. * 28 W. 68. 29. 8. 0s. S. 23 283. aner Leukoberbindung aus Gallocyanin. = eßender Behälterkammer. James Albert Cham. auf der Anmeldung in k ‚, hiladelphia; Vertr.: M. chmetz, Pat.! Anw., von Verbrennungskraftmaschinen. m 5. 06 8 13 993 q Anwälte Derlin e ss; 20. 8 96. S. 25, f h . Far 2. ch B 3 b ind . Rem ann, e. Sam nie ng ant?

J ö L2H. I88 902. Verfahren jur Gewinnung lög. Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemit. fabriken vorm. Fridr. Bayer Æ Co., Elber, bers, Allegheny, Penns., V. St. A.. Vertr.: 8 4. O4 anertannt. ö . n, n achen. , 1.907. . Ssob. P. 17904. Verfahren zur her t n licher Ferrocyanverbindungen aus Gagreinigungs. dem NUebereinkommen mit Desterreich Ungarn von (celd. 9. 5. 08. F. 21741 Glaser, L. Glaser, O. Hering u. G. Pei Pat - nb. As8 86g. Läftunggvorrichtung fe büätzr. 3 838 822 Vugdeßnbarur 20a. St; 120790. Bleistifthalter, dessen ber- von Kunsssteinplatten aus Asbest und ahnlichen Faser. masse, Eyanschlamm oder anderen , . 6. 12. 91 vie Prioritat auf Grund der Anmeldung 225. 188 968. Verfahren zur Herstellung von Anwälte, Berlin 8W. 65. 6. J. O6. C. I 763. Valentin Schuld. Düsseldorf. Wielandstt. 7. *. . . schiebbar⸗ Mine durch Keilwirkung festgellemmt wird. stoffen und hydraulischen Bindemitteln mittels bindungen in unlöglicher Form enthaltenden Maffen in Üngarn vom 3. JI. O5 anerkannt. Leuchtmassen. Dr. L. Vanino, Munchen, Barer, 324. 188 974. Fahrbarer Gießtisch für Slas. J. 5. 06. Sch. 25 565 hir r, i Max Arthur Stelzer, Dresden. A., Kesselsdorfer⸗ Pappemaschlnen. 5. 3. 66. durch Aufschließen mit Kalk. Camille Petri, Straß. 21a. 188 751. Schaltung für Haupt« un straße zl, u. Dr. R. Lambrecht. Wien; Vertr.: H. tafeln, durch dessen Kühltanäle das Kühlwasser durch 4x1e. 188 913. Verfahren jur Herstellung don * . straße 73. 8 6. G . sk. J. 8774. Dag Hsneinschlagen von burg i. E. Gallerstr. 5. 2. 16. G65. P. is sz. Nckenstellen mit Zentralbarterlebetrieb. Siemens Neuendorf, Pat. Anw., Berlin W. b7. 75. 4. G5. eine am Gießtisch befestigt- Pumpe umgetrleben Vebfbedeckangen aus sarücliche nn oer Serre rree, ns. . ö 208. H. 40392. Schreihunterlage. Wilhelm Flammen hindernder Sicherheitgeinsatz an Gefäßen Z9. L689 036. Verfahren zur Herstellung einer X Halske Akt. Ges., Berlin. 19. 11.05. S. 21 90. V. 5640. wird Leon Rembaur. Moustier J. Samhre, Belg.; Rindentuch. Paul Küller, New Yo a,, r Doff⸗ Aachen, Steffenspl. 4. 29. 4. 97. für feuergefährliche Flüssigkeiten und Gase. 253. 4. O6. Verbindung aus Formaldehyd und Milchzucker. 2B1La. 188 788. Telegraphischer Geber mit 22f. 189 923. Verfahren zur Darstellung von Vertr: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, D. Siedentepf. Dat. Anw., Berlin * 1 398. S. 21 261. Unterlagz; für Schreib. Erteilungen Dr. Paul Nosenberg, Berlin, Neue Jakobstr. 4. Klaviatur für Morseschrift. Theodorus Cornelius Farblacken. Farbwerke vorm. Meister Lucius Dr. H. Well, Frankfurt . M. 1, u. W. Dame, 25 4. 06. R. 31. 302. . oine S da, rr em-, Zlichen⸗ und andere Blatter. Anng, Lamberts gen. ; 25. 1. 05. R. 22 5660 van de Stadt, Aardenburg; Vertr.: F. C. Glaser, E Brüning, Höchst a. M. 30. 11. 95. F. 20 964. Berlin SW. 15. 29. 3. 06. R. 23 219. 42a. 188 7294 Gerät jum Nachbilden don * , n, Leb. Molls, Neuwied a. Ib. 530. 4. 0. ö Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind E20. I89 037. Verfahren zur Darstellung von X. Glaser, O. Hering u. GE. Pelkz, Haren le; 235. 189 024. Nach Art einer Filterpresse aus 336. E88 857. Vorrichtung zum leichten Aus. Zeichnungen. Emil Bronner, Eberbach, Baden. , . . . . b. B. 462385. Metallen. Schutzkabpe für den e g mh Patente erteilt, die in der Patent Vanillin aus Guajakol durch Ginwirkung von . Berlin Sw 68 11. 5. 06. St. 10 253. Kiühlplatten und mit diesen verbundenen Formrahmen wechseln der Laufrollen an Musterkoffern u. dgl. J. 7. 08. B. 43 3989 e,

r

1 1 Bodeng mwischen Reb stẽ

; * . Tedy m Vr. 8 2

Schuh w: rt Otto Glan meister, Dresden N., rolle die hinter die e n, d. gesetzten Nummern wasserstoffsäure in Gegenwart von Salisäure und 2ELa. 188 816. Verteiler für Fernsprechämter,. pjzusammengesetzte Vorrichtung jur Herstellung von Michel Kußasik, Leipiig, Lindenau. 14. 12. 065. 42a. 188 865. Vorrichtung zum gleichjeitigen Pahenhorsterstr. 4. 25. 4. 97. erhalten baben. Das beigefügte Datum bezeichnet Chlorzink. Dr. A. Roesler, Dornach J. G. Georg Deisenhofer, München, Steinstr. 4. Nlatten von beliebiger Stärke aus flüssiger Seife, K. 33 445. Ausführen beliebig vieler Bewegungen, die unter 728. F. 21187. Aug stelettartigen Seiten. den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß 21. 16. 66. R. 25 459. 10. 4. oM B. Id p73. SBelatine oder ähnlichen Stoffen. Frankenthaler 346. 189 941. Kartoffelschälmaschine mit Vor. einander gleich und einer benen geometrisch ãbn. E wänden gebildeter Patronenkasten. Fahrzeugfabrik sst jedesmal das Aktenzeichen angegeben. 125. 188 815. Verfahren zur Darstellung von 216. 1Is8 759. Verfahren zur elektrolvtiscken KTesselschmiede und Maschinenfabrik Kütznle, richtung zum Ginstellen des Messe⸗s für derschiedene lich sind. Siemens * Dalske Att. Ges., Serlin. Eisen aq; Ei enach . 22. 9. ;. 188 751 bis 189 959. Borsäuresaljen des Hexamethylentetramins. . Derstellung poröser Zinkplatten für elektrik Kopp 4 RKausch A. G., Fiankenthal l. d. Pfal, Schalenstärken. Leopold Reiser, Reichenbach 8 2. 06. S. 22273. . 22d. W; 27 8601. PHackschachtel für Gewehr. 24. As9 0831. Herdplatte für Backöfen aug iwei Hes. für KÄuiliu, Fabritation, Berlin. zo. J. 65. Sammler mit unveranderllchem Elektrolyten. DT. u. Ph. H. Schrauth jr, Frankfurt a. M., Holi⸗ b. Ettlingen, u. Adolf Bischoff, Langensteinbach i. B. 42a. 188 982. Ziebfeder mit einem jwischen Jarl Sanda hl. Berlen. patronen; Paul Walz, Schleusingen i. Th. 22. 4. 07. eine Wärmeschutzschicht 2 Blechen. David A 12425. Hans Bründelmayer, Hagen 1. W. 29. 11. 565. hausenstr. 18. 5 8. 09. FJ. 20 491. Io. 2. O5. J. 23 hs. der nach außen federnden Zunge und der Stellschraube S 23 2851 72e. L. 21 884. Scheibeneinrichtung mit Hinter Grove, Charlhttenburg, Kaiserin Augusta. Allee 6. E2p. 189 021. Verfahren zur Darstellung von 44745. 24b. 188 7271. Düse zur Zuführung flüssiger 244. 188 784. Handputzgerät für mit Creme angeordneten drebbaren Riegel. Fa Gg. Schoenner, 188 798. Karte ffelern tema srundbil und davor angeordneten Zielgigenständen. 12. 12. 906 G. 24 9043. . Indorxyl und 7 Homologen. Dr. Leon Lilien 2ZAb. 188 967. Verfahren, die Kapazität den oder gatförmiger Brennstoffe in Feuerungen mit in ju behandelnde Stiefel. August Strüh, Hildesheim, Nürnberg. 26 109 08. Sch. 26 450 binter dem Schar angerrdn- ten BW Haul Leidner, München, Häarsfeld. Kaserne 6. 12.05. 26. 188 s31. Speisevorrichtung für Vorrich⸗ seld, Wien; Vertr.. Dr. 2. Wenghöffer, Pat. Bleisammlerzellen stetiger zu erhalten; at j. Pat. den Büsenöffnungen beweglichen Stiften. Rauch. läperhagen 2. 22. 8. 06. St. 11479. 426. 188 866. Mikrometerlebre mit Ginrich. Trennung der Kartoffeln den der Er

s0b. M. 21 383. Verfahren, fertigen ment: tungen jur Perarbelfung zähflüässiger nnd tei er Anw., Berlin 8W. 11. 31. 5. Oz. 9 18231. 188 567. Artumulatoren, Fabrik Urt. Gef, verzehrende Sparfeuerung Bender G. m. b. 4c. Iss 975. Polierbürst: mit auf einem richtung, die bei jolligen Mikrometern aleichseitiz daa Altmann, Berlta, Flensdarger

beton ohne Beeintrãcht gung ,. Yindefa h gkeit Massen. Richard Gäbel, Dresden, Pirnalsche, 124. 188 837. Verfahren zur Darstellung Berlin. 24. 8. 04. A. 1126566. D.. Andernach a. Rh. 153. 5. 05. R. 227565. Steg . aufgereihten Filistücken. Franz Ablesen von Millimetern bz. bei metrischen M A. 120868.

zufinhemghren; Zus. 3. Pat. 146 263. ĩ Jürgen straße J2. 5. 5. O6. G. 23 45. eines haltbaren, für Buntaͤßzwecke geeigneten Hydro-! 216. 188 998. Verfahren, die Kapazität der 21f. 188 850. Wassergekühlter Kipproft. Ida!· Witte, Buchenbaum 18, u. Cul Wegener Mug« metern gleichzeitig das Ablesen don Zellen n 48e. 188 3873. r in e Dinrich Magens. Damhurg Jlestr. I3. 33 1. 460M. 2b. 189 032. Teigknetm.schine mit durch fulßtpräparateg. Gefellschaft für chemische In. Bleisammlern stetiger ju erhalten und die in iber werk m. b. 8 Fabrik seuerfester Prodürte, feldstr. 3, Duisburg. 16. 8. 06. W. 26 fe. kleinsten Bruchteilen ermöglidt. Zudw. T Kartefelmieten. Leo Vawimski. Staw b. W S2a. F. 32 280. Abschabevorrichtung an Trocken Kurbeln angetriebenen Knetarmen, Hermann vuftrie in Basel, Bases; Pertr.. A. Voll u. Kapazität zurückgegangenen Sammler wieder auf eier Crefeld. LZinn, Rh. 4. 12 O6. J. 5561. 4c. 188 976. Mit einem Schmutzkratzer ver Co. Art. Ges. Berlin. 18 3. O68. 2. 253 163. Re. Wreschen. 23. 10. 966. P. 18 027. trommeln bei denen das Trockengut auf der Außen Dönicke, Halle a. S., Hochstr. 3. IF. 9. 05. A. Vo t, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 2. 10. 05. höhere zu bringen; 6. 3. Pat. 185 567. Attu.. 249. 188 772. Rauchrobrstutzen mit 6. einigte Auftragevorrichtung für Schubwichsmittel. 126. E89 043. Füblbebel mit Gewicht. oder 48. 188 s274. Selbsttätige Sarden dard. slãche der Trommel getrocknet wird. Johannes Kunick, B. 16 256. G. 2 muslatoren⸗ Fabrit᷑ . Berlin. 7. 4. 6. absperrer in Schornsteinen. Heinrich Klesy, Kirch, Johann Cremers, Süchteln. 4. 12 56. C. 15160. er helastigg für FeinmessungLen. Albert Hirth, vorrichtung für Mähmaschinen; Jus. t. 186 ** Berlin, KRaiserstr. 44. 15. 6. C6. 2a. 189 033. Aut federnden Perschlußklammern zb. Ess 753. Speiseregler mit einem durch A. 119460. garten 15, u. Fran Nevs, Forsterstr. 15, Mainz. 34e. 188 9277. Fensterputz⸗Schutzvorrichtung. C F

28b. S. 24097. Stromschlußtorrichtung zur hestebende Vorrichtung jum Festhalten der Unter- (inen Schwimmer bewegten Ginlaßventil und einem 21c. 188 760. Augenblickeschalter für Recht !. . 06. N. Zöoz. Wilhelm Wittenberg. Hannoder, Kronenstr. 23. 426. 185 044 Winkelteiler mit einem mit : . Erzeugung von Strormstößen we chselnder Richtung beinkleider während des Tragens. Hermann Quabius, in das Druckrohr der Pumpe eingeschalteten Ablaß. und Linksdrehung. Carl Scherf, Saarburg, B 2äg. 188 273. Verfahren zur Reinigung von 15. 1. 07. W. 26 994 Spitze versehenen Arm und einem mit jwei Spitzen 48e. 188 916. Vorrichtung jar Nack? besondert zum, Betriebe von, Nebenuhren. Gustah Labse b. Win ig. 26. 4. 966. S. Ha. ventil. Georg Kiesser, Wiesbaden, Schützenstr. 5. Trier. 22. 3. 05. Sch. 26 334. SGBSenerator-Kanälen. Grnst Schuchard, Äntonien, Age. 188 785. Aug Draht gebogene federnde versebenen, berschlebbaren Querstück zur Zwei und der unvollständig gedroschenen Aedre'n jar

Logus, München, Lindwurmstr. 6s. . 5. 97. 2b. ASs 832. Kragenknopf mit druckknopfartiger 25. 5. O6. K. 32 167. Dic. iss 281. Borrichlung jum Befestigen hütte O. Schl. 15. J. 07. Sch. Z6 976. Gardinenklammer. Fran Strempel, Weidenau. Dreiteilung von Winkeln. Dr. Hang Reinlein, vorrichtung bei Dreschmaschinen mit do der A Sc. M. 2 0235. Klemmworrichtung für Uhr. Ausbildung für Krawaßttenbefestigung. einrich 13. 88 76x. Dampfkessel⸗Wasserstands hahn. isollerter elektrischer Drähte an' Wänden, Deder Ig. 188 ss 1. Verfahren zur Augnutzung der Sieg. 1. 9. 966. St. 11 497). München, Ickstattssr. 18. 22. 3. 0ß. R. 23181. Dreschtrommel liegendem Neintgun gate. D nmacherdrehstühle mit runder Wange,. Georg . Ftörber, Lin a. D.; Vertr., Tar. Fickelscheer, fopf mit in Richtung der Standglazachse dreh, und anderen Flächen. Ghuard Hommert, Coburg Värme von Hellgasen für Heljanlagen. Gebr. die, 188 786. Vorrichtung jum Herablassen 128. 189 0148. Gewindemeßapparat für Spheis, Tempen, Röld 31 7 36 8 3332. Frankfurt a. M.,. BVornhęimerlandstr. 3. I. 7. C6. Cassel, Quell böbe 17. 6. 6. 06. K. 32 186. bar und selbstdichtend gelagertem Hahnküken. Wilh. 8. 4. 038. H. 37 592. Deyl Co. Urte cGes., Charlottenburg u. Dr. von Vorhängen. Wilbelm Weihnmaun, Vellbronn Schraubenbolsen. Paul däußler, Zella. St. Blasii. A5s. 188 917. Verfahren zur Soden dede hren, 38a. 8. 22 31. Wind, oder Wasserra. mit Zb 16s sax. Reibungeschnalle für Hosenträger, Strube, r , , Frelestr. 8. 5. 8. 6. Z 1c. A865 262. Möetalllchuh mit verstärlter PWelf Wußtze, Magdeburg Sudenburg, Leipniger. 4. N. 13. 16. 966. W. 2s 133. 25. 10. O8 D. 38 oz. bei dem warme Luft durch in den Boden derlegee n Sqanse Arthur Austinde Lestage, Strumpfhalter. Antonio Abizaid, Douma, Türkei; St. 11516. oberen Rand zum leichten Augwechseln von Holf straße 65. 14. 2. 65. S. 6 Ji. 24e. 188 787. Fensterschutzaitter. Vermann 42e. 188 914. Flüssigkeitsmesser mit jwei Röhren geleitet wird. Dr. Dermarn Meder. Gastagnsde h. Carresse, Frankf, Vert. A. Elllot, Vertr.. P. Müller, Pat. Anm., Berlin SW. si. Tad. 68 838. Kesselanlage für mehrstufige sälken. Gari Stto Mäller, Blanfenese. 21. 8 s 24g. 188 852. Tokomotspfunkenfänger mit Schwitzky. Dresden Trachenberge. 16. 1. O7. festen Meßräumen, deren Füllung und Entleerung Gr. Lichterfelde, Margarelbenftr. . 2 68. Pat. Anw., Per lin 3 W. 43. 12. z. 0s. 1 9. 19. 06. A. 15 664. . Turbinen mit Ueberhitzung und Wiederüberhltzung M. 30 000. jwel in die Rauchkammer eingebauten Kammern und Sch. 26 96. durch Schwimmer bewirkt wird. F. Deimann, M. 30 24. .

89f. F. 22 022. n, wirkende Sch e Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß des Dampfeg. Sebastian Jian de Ferrauti, 2Tic. 186 792. i, , ,, , Zeitschalttt swei vom oberen Ende der jwelten Kammer über- Z4af. E88 788. Vorrichtung zum e en Dildegheim. 20 9. 6. S 38791. . 48g. 189 0d 7. Vorrichtung zar em dum mit zus drehbaren Segmenten beste agen 2 dem NUnlongvertrage vom 2B. 3. 5 die Prlorltãt London; Vertr.; Hang Heimann, Pat. Anw., Berlin Johan Victor Wengelln, (-Mothenburg, weden; tinanderragend angeordneten? Leitblechen. Albert halten eineg zusammengeleßten Mundtucheg. Karl 425. 188 982. Balkenwaqe mit einem Hils. Milch mit zwischen Vorsted rn Seren, er. mantel. . Fricke, Bromberg, Boiestr. 10. trag 14 13. 55 Sw. 11. 259. 2 04. F. 15 656 Vertr. Vr. W. Daußknecht u. B. Fels, Pat. Ar. allem ati, Magdeburg S., Humboldtstr. 3. Keller, Ibbenbüren i. tf 11. 12 065. K. 3 4354. bebel, der sich im Augenblicke des Gleichgewichts ö Schlamm fang. Mbert Ten ke rrdem.

15a. 188 797

annstatt, Pragstr. 138. 17. 6. 05. G. 38 6081. * C. Allendorf, Gößnitz, S= A. 13 804.

20. 23. O2, 9 auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten 188. 188 964. erteilungs⸗ und Drossel⸗ wälte, Berlin W. 9. 26. 8. 06. Ph SB. 8. 5. 65. B. 6 foͤs. 34f. 188 789. Speibecken mit einem besonderen, auglöst, umkppt, böerdurch auf der Lastseite ein Bomm, u. Ehrenfried Ragel. Steden dellerr dean. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Staaten von Amerika vom 10. 1. O6 anerkannt. stopfen für die Rohrenden von Rohrbündelüberbitzern. 21e. E88 784. Wechselstromlelter ohne Skin, 21g. 188 920. e, d,. der aus kreu - am' oberen Rande des Speitrichters elngesetzten Rohr Ulebergewicht berdelfübrt und die Lastschale aus ihrer Pomm. 11 1. 96 D 18 8 :

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent 2c. 188 834. Kleiderbefestiger, aug Haken und Artur Wilhelm Etström, Stockholm; Vertr.: effekt. Dr, Friedrich Dolezalet u. Hang. Geott Ern, liegenden schraubenförmigen Leitschaufeln von für die Wasserspülung. Paul Wieder hold. Berlin, ö in dle Entleerungsstellung Aga. 189 09048. Verkadeen ee, err, , sucher zurückgenommen. Dese bestehend. Parker Manufacturing Com- CG Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Möller, Görtingen. 22. 9. Oz. D. 17 557. er Breife des halben Schornsteindurchmessers be. Reichenbergerstr. 181. 8. 2. 07. W. Ass. herabbewegt. Erste urg. Autometer A.-G., Arbeltsmwlinders von Jweltakterdle bender, ee, drr. 20. A. 18 618. Streckenblocksperre. 2. 4 07. vauy, Boston, V. St. A.; Vertr.: A. B. Drauß Berlin 8X. 61. 28. Z. 05. G. 11 642. 21c. 186 763. ,, mit sprungwer e steht. Joseph stulbatzti, Mendritz b. Großleistenaun, 34f. E88 858. Tablett. Alexander von Sede Budapest; Vertt. Dr. B. Alexander Katz, Pat. Hermann Vave, Damn; Doe renne, . 21a. S. 20812. Telegraphische Anlage, deren u. W. Schwaebsch, Pat Anwälte, Stuttgarf. 14c. E89 O38. Re . ,. für Dampf Bewegung deg Schalthebelg, bei dem die Sperrung 2 Graudenz, Westpr. 15. 9. 06. K. 33 892. mann, Colmar I. G, 1. Zt. Berlin, Lulsenpl. 1. Anw., Berlin 8W. 12. 39. 9. 05. G. 11 195. u. Emil Joffe. Berlin. Wiandstt LX 18 2 Q. Leitungsnetz aus schnell und gus langsam w 4. 5. 05. P. 18461. oder Gasturbinen mit tellweiser Beaufschlagung hurch Gingrelfen von 6 elben in Vertlefungen ode 3 188 853. Mit Schürbffnung versebene, 23. 10. 98. D. WM 0. . ; 42. A868 984. Augwiegevorrichtung für Wagen 18167. .

Linien zusammengesetzt ist. 1. 10. G6. a. 188 8965. Schutzvorrichtung für Invert« durch einzeln oder in Gruppen regelbare Duͤsen. L Einschnitte des Schalthebelg erfolgt. Oscar rehbare Feuertür mit Spaltschleber für Lokomotiv. 1 34f. 18 859. Kuchenaufsatz mit durch Glag. mit mebreren, nack, Art don Kettengliedern aneine ander 466. 189 0199, Derfadren jar Nergelung den