durchbohrten Spiegel, der in zwei zu einander senk⸗ recht stehenden Ebenen verstellbar ist. Fischer, Freiburg i. B. z0a. 3212 O55. Lungen ⸗Dichtigkeits⸗Wertmesser für photographische Darstellung von Dichtigkeit werten des Lungengewebes. Fritz Köhler, Leipzig⸗R., Josephinenstr. 37. 4. 5. O7. 211835.
21e. 311 7275. Prüfschalteinrichtung für Gleich strom⸗Zähler. Jos. Schulte, Wipperfürth. 5. 6. 07.
Sicherungsstöpsel⸗Prüfer in Gestalt einer elektrischen Taschenlaterne. enning, Berlin, Kommandantenstr. 54. S5. 6. 07.
215. 311 619. Glektrische Traglampe mit aus⸗ eschnittener Ledertasche,
m kura Eckernförderstr. 39 23. 2. 06.
29327.
. 311 761. NMesserschärfvorrichtung am Theodor Druzbach, Margarethenstr. 12. 28. 5. 07. D. 12 311 890. Doppelrahmen aus Metallguß zum Zusammenhalten und Verbinden von zwei aus mehreren Metallgußplatten bestehenden Körperteilen, gekennzeichnet, daß der Rahmen über die Außenseiten des vereinigten Körper nicht hinausragt. W Haas K Sohn, Neuhoff nungshütte b. Sinn. 15. 6. 07. 3 9
2346. 312 089. Messerputzvorrichtung, bestehend aus zwei die Putzflächen tragenden, mittels Exzenter⸗ hebels gegeneinander Rau, Frankfurt a. R. 19 489. 231172. Rollen aufgehängten Haken. a. S, Krukenbergstr. 10. 17. 6. 0. 311854. Vorrichtung zum Nach⸗ bzw. Entspannen der Federn von Gewichtsausgleichvor, richtungen für Fallfenster, Rollvorhänge u. dgl, b welcher die Federwelle mittels Stellschraube in der jeweiligen Lage festgehalten wird. Julius Pintsch, Akt. Ges., Berlin. 12085. Schnurzug n hängenden Schnurenden von Gardinen, mit neben— einanderliegenden Rollen. berg i. W.
Sch. 265 887.
211897. Messerputzbrett.
lensburg, 85
Flaschenscharniergelenk, nach vor⸗ und rückwärts beweglich, an Bohrmaschinen für zahnärztliche Zwecke. Körnerstr. 10. 24. 5. 07. B. 34 5665.
30b. 311961. Zahnwurzjelheber mit umstell⸗ barem Doppelwerkzeug und umlegbarer Druckbacke. J. W. Zeuch, Wanfried a. W. 31. 5. 07. 3. 4542. Fzob. 3 RI D685. Nach allen Seiten zu beweglich gelagerte, das Werkzeug iragende Spindel für zahn Bohrerfräsvorrichtungen. Dental⸗Gesellschaft Gh 6. 07. D. 128
eine elektrische eine herautznehmbare Knopf⸗ od Scheinwerferlampe so angebracht ist, daß dieselbe sowohl in der Tasche hinter Traglampe
em Ausschnitt al auch außerbalb derselben als Knopf. oder Handlampe benutzt werden kann. „Union“ Accumulatoren⸗Werke b. S., Berlin. 211802.
latten. Seligmann , . r li ststt Hier,, eh gn r, Düsseldorfer
5 E Schnast, Düssel⸗
30b. 312 057. Aus hartgezogenen Konstant— drähten hergestellte, mit durchlochten Schwänzen ver sehene Zahnklammern mit dem anatomischen Bau Zähne genau angepaßten Umklammerungsköp Gottfried Stiegelmayr,
311946. Emaskulator, dessen Maulteile Richard Blunk, Wesel.
bestehend aus
einer netzartigen Hülle mit saugfähiger Einlage. geb. Scharowski⸗Albrecht,
Projektlonslampe, für Kine⸗ matographen mit unter einem Winkel schräg zu⸗ einander stellbaren Kohlenträgern. Fa Leo Stachow,
311880. Elektrische Glühlampe, deren Glakörper aus Flächen gebildet ist.
holz, Köpenick. 2. 5. 07. E. 10994. 311903. Härtemesser für Röntgenröhren mit durchstrahlbaren Feldern aus Material von ver⸗ schiedener Durchlässigkeit. Friedrichstr. 133.
Zugvorhangstange Franz König, Halle , n 369.
Heinr. Eich⸗ Lechhausen.
P. 12 527. sich an . ö die herab⸗ B. 34 372. 211599.
8. 86 07. B. 31 515.
312 022. Lichtempfindliche Zelle mit einer auf einer isolierenden Unterlage befindlichen geteilten Berlin, Eylauer⸗
311505. Generatorwand mit Führungs⸗ ase. Hugo Rehmann, Mul⸗ 3. 6 0 Als Kransäule
W. Moeller, Pletten⸗ M. 24 490. 311 582. Gegossener Metalllöffel, dessen Eisendrahteinlage nach dem Stielende größeren Querschnitt hat als weiter vorn. Kaiser, Hilden, Rhld. 12. 6. 07. K. 31 334. 311 628. An der Wand anzubringender Garderobenhalter mit wagerecht drehbarem Arm, welcher wieder einen in sich drehbaren Kleiderbügel trägt. . , . Hamburg, Bei den Mühren 77. 12 480. 311 685. Treppen ⸗Läuferstangenhalter, bei welchem keine in die Stufen anzubringende Oesen Hubert P. Krawehl, Charlotten⸗ burg, Lohmeyerstr. 16. 3. 6. 07. K. 31234. 34f. 311 798. Servierschüssel mit Brötchen⸗ Carl Bewer, Solingen, Helenen⸗ B. 34 796.
Monats binde,
Metallschicht. Ernst Presser,
Cammerer, Erfurt, Trommedorffstr. 8. 311813. Urinflasche mit im Halse an⸗ eordneten, nach innen schlagenden Ventilklappen. illy Fahning, Güstrow. 211948.
kanälen für die Schwel heim a. Ruhr, Rücker 3211545. Gasabzugsrohr für Gaserzeuger. J. Nürnberg, Allersbergerstr. 108. 24. 5. 07. Sch. 25 806. 311551. Gasgenerator mit Wärmeschutz⸗ Krieg stechnik, G. m. b. S., Charlotten⸗ burg. M. 5. G. 311571. Kettenrost mit durch Bogen⸗ schieber bewirktem Kohlenzuschub. Fa. C. H. Weck, Dölau b. Greiz. 211572.
ausgebildetes
M. Schmidt, Pappkarton mit Sicherheits-,
schwämmen, Instrument zum Einführen derselben, Salbendose und einem Päckchen Seidenpapier. Karl Bösenberg., B. 34 078.
3208. 312065. flachen Mittelstück mit vier Fortsätzen. Schlick, Kirchardt. 11949.
15. 5. O.
Leibbinde, bestehend in einem Dr. Rudolf
erforderlich sind. 21. 5. 07. Sch
Karl Krieger, Karlsruhe i. B., K. 31075. 311969. Matratze zur Krankenpflege mit Wärmezuführung dienenden Durchbrechungen. J. Omeyer. Mülhausen i. E., Tuchmacherstr. 14. 8. 6. 07. O. 4257. 3119273. Zusammenlegbare Einrichtung zum Verwundeten Transport in Eisenbahn⸗Güter⸗ wagen, mlt Ketten zum Anhängen der Tragbahren. Johann Krü mer, Insterburg. 10 5. 07, K. 31 313. 311503. Im Handgriff untergebrachter für Massageapparate.
W. 22 604.
Kettenrost mit Handfeuertüren in Anwendung von mechanischer Beschickung von Fa. C. H. Weck, Dölau b. Greiz. W. 22 605.
2Ih. 311 990. Fülltrichterdoppelverschluß für Gasmotoren ⸗ Fabrik Deutz, G. 17 474.
spaltapparat. straße 22. 14. 6. O7. 311 805. Preßapparat für Senf o. dgl., bei welchem die Masse durch die unterhalb am Be⸗ angeordnete Kolbendruck-⸗ vorrichtung nach vorn auegepreßt wird.
Friedrich, Dresden, Falkenstr. 1 u. 3.
311838. An der Tischplatte anschraub⸗ barer Bieruntersatz in Verbindung mit Zablteller Osnabrück, Jo⸗
Gasgeneratoren. hälterboden
Cöln⸗Deurtz. 21Ah. 312 095. Fülltrichter, bei welchem Teile seiner Wände beweglich gelagert sind. Otto Stichel, Regis b Leipzig.? S
311933. Vorrichtung zur Regelung der Wärmeentwicklung durch die Feuerluke bei Vorfeue⸗ rungen mittels Regelschiebers. Lange, D essau.
und Aschbecher. Carl Pinkel, Dr. hannisstr. 136. 28. 5. 07. P. 12447.
21H 859. Behälter zur Aufnahme von Papierabfällen, Stöcken, Schirmen, Waͤsche u. dgl., dessen aus nachgiebigem Material bestehende Wan- dung unten und oben von einem Holzring , fg
Th. Wegner,
311 861. Aus Pappe hergestellter Licht⸗ Meißner C Buch, M. 24 460.
Aus einem Stück gepreßter Bilderrahmen mit Rückwand, welche an zwei ein⸗ ander gegenüberliegenden Seiten durchschnitten ist. Ida Reichenbach, geb. Reichenbach, Scheitnig b.
z4f. 31260275. innerungsblatt für Soldaten. burg a. E., Rathausstr. 24. 211542.
Antriebs mechanismus Friedrich Krauß,
211944.
b. Berlin, Nordbahnstr. 17. 23. 4. 07. J. 7163.
2311962. Vorrichtung zum Mischen von Gasen mit Flüssigkeiten durch beieinanderliegende Otto Bihlmaier,
Fa. D. A. Theodor
312 023. Fournisseur für französische Rundwirkstühle mit Triebradanordnung zur V hütung des Brechens des Fadens. C. Terrot Söhne, 8. 6. 07. T. 6691.
311583. Ganganordnung für Flecht⸗ maschinen aug mittlerem Spitzenlauf und daran an, geschlossenen Litzenläufen mit mehrfachem Räderkreis, wobei die Verbindung von Spitzen- und Litzenlauf durch jwischen die Endteller dieser Läufe eingeschaltete Uebergangsteller bewirkt wird. Rittershaus E Blecher, Barmen · Anterbarmen. 12. 6. 07. 311 584. Ganganordnung für Flecht⸗ maschinen aus mittlerem Spitzenlauf und daran an⸗ geschlossenen Litzenläufen mit mehrfachem Räderkreis, wobei die Verbindung von Spitzen⸗ und Litzenlauf duch Umschlingung der Klöppel auf einem gemein“ schaftlichen Endteller bewirkt wird. Rittershaus Barmen ⸗Unterbarmen.
Resonateur für elektro⸗ medi⸗
Cannstatt, Württ. W. 22 659.
halter für Tafelbeleuchtung. 3212044.
mit Strahldüsen. Braunschweig, Riddagshäuserweg 11. B. zi 7I6. 11972. Aus einem in ein durchlochtes Gehäuse eingehängten, mit aufsaugfähigem Material gefüllten Säckchen bestehender tions. Luftreinigung apparat. Eduard Holzapfel, München, Pettenkoferstr. 48. 311947.
Desinfektions· R. 17 933. ; Photographieständer mit Er⸗ Max Müller, Har⸗ M. 24 405. Springfedernbefestigung, durch gekennzeichnet, daß das nach in das Bandeisen
Springfeder durch ein
H. 33 667.
Konisch gejogene Rein⸗Nickel⸗ Hohlnadeln (Kanülen), mit zu Ansatzkonussen (An— schlußstücken) erweiterten Enden. Frommholz. Berlin. 211977. Stetoskov aus Glag. Kasseler Gummiwaarenfabrik H. Nickel C Co., Cassel.
Cachet für Etuisverschlüsse mit zwei zur Befestigung desselben dienenden Spitzen nach Gebrauchsmuster 310433. bacher, Dillweißenstein b. Pforzheim. M. 24 457.
326. 23211691. Hutständer zum Herein⸗ und Herausnehmen des Hutes, ohne denselben anzufassen. Hermann Hilbig, Leipzig, Salomonstr. 18. S 33 629. 211716. aß · Fabrik m.
311564.
a. Hermann
innen gebogene hineingewundenen im Bandeisen befindliches Loch geführt wird. Jülicher Eisen K Draht⸗ Werk Beeck Æ Felder,
311552. Im festen Rahmen schwingend angeordnete, aus drei miteinander jzwangläufig ver- bundenen, verstellbaren Teilen bestehende, in Liege⸗ und Sitzstellung einstellhare Matratze. mann C Co., G. m. b. H., Berlin. 30. 5. 07. G. 17 409.
349. 311 623. Sitz für Ladengeschäfte. Ber⸗ liner Schaufenster⸗Industrie, C. Fürstenheim E Co., Berlin. 349. 311 684. borgenen, in Hülsen liegenden Federn. 66 Charlottenburg, Lohmeyerstr. 16. 3. 6. 07. , 31 253.
311 952. An den Tisch o. dgl. zu be—⸗ festigender Schreibgeradhalter, dessen aufwärts ge⸗ richteter Schenkel zwecks Verlängerung mit einer ver⸗ stellbaren Leiste versehen ist. A. 10 255. 318. 311 994. In hängender Tragwinkel für Matiatzen mit Holzrahmen. Eisenmöbel Fabrik Schorndorf, L. ÆGC. Arnold, Schorndorf, Württ. 212 088. Feststellvorrichtung für die ver⸗ stellbare Rückenlehne von Rasierstühlen. Mühlbach, Breslau, Berlinerstr. 32. M. 24 484.
311521. In ein Stehpult umwandel« bares Schreibpult, mit einem mit dem letzteren durch ein Gelenkstück abhebbar verbundenen und durch Streben in verschiedener Höhe feststellbaren Aufsatz. Kempf Æ Geiger Nachf.. München, u. Kempf Mühldorf a. Inn.
211 706. Mittels Zugstangen aus Rohr und Formstücken zusammengesetzter, in der Höhe ver⸗ änderlicher Fuß mit verstellharen Traversen für Werkbänke, Regale u. dgl. G. m. b. H., Tempelhof. 234i. 3211 802. Schubladensicherung, deren selbst⸗ tätig einschnappender Sperrriegel durch einen unter⸗ halb der Tischplatte gelagerten Druckhebel aus Hans Buhmann, Jenischstr. 5 Wilhelm Spangenberg, Raboisen 97, Hamburg. B. 34 816.
311820. Zur Verbindung der Tischpfosten mit der Tischplatte dienende Klammer. Maurmann, Velbert. 211855. Mit Linoleumbelag versehene Iwan , ,
R. 19444. 211507. vorrichtung für Wöetylen⸗Apparate. St. Georgen i. Schw. 4. 6. 07. 266. 212 069. Karbidbehälter für Azetylen⸗ laternen mit besonders aufgesetztem, gerauhtem Rand. Fa. P. Schlesinger, Offenbach a. M. Sch. 265 811.
311959. Karburator mit durch Frei⸗ legen der Füllöffnung zwangläufig bedientem Ab⸗ sperrorgan zwecks Unterbrechung der zwischen Flüssigkeitsbehälter und Vergaser. Alphons . Zerennerstr.
Automatische Beschickungs⸗
Wilh. Staiger,
211590. a , .
Gebr. Maißen
M. Guß ⸗
Verbindung
mit Gewindedeckel. B. 34 624. Matratzen Federboden mit ver⸗
Z*Xc. 211 6237. Rahmen für Dampfturbinen⸗ j l ö Hubert P.
ventilatoren aus Blech mit Winkeleisen und T⸗Eisen. Otto Hörenz, Dresden, Pfotenhauerstr. 43. 14. 6. 07.
Ventilator mit Reibrollen⸗ en und das An— organen versehen Nürnberg ⸗ Doos.
auswechselbarer Düseneinrichtung und Verschlußkapsel. Paul Richter, Berlin, Oranienstr. 32. 211581. Wulsten befindlichem Gewinde. Glan, Cöln a. Rh. 11719.
R. 19412. Metallbüchse mit zwischen zwei Fa. Dr. Rudolf 11. 6. 07. G. 17 455. Mehrteilige Hildesheimer Parfümerie ⸗Fabrik Hildesheim. ,
S. 33 706.
211638. antrieb, bel welchem der Saugstu triebsgehäuse mit gleichen Anschlu
M. 24 444. 31164.
Heinrich Abel, Höchst Wilh. de Laffolie, Metallbettstellen H. 335 717.
211898. Toilettenseifenpulver.
Rahmen für Dampfturbinen ventilatoren aus Blech mit Winkeleisen und Knaggen. Otto Hörenz, Dresden, Pfotenhauerstr. 43. 17. 6. 07.
Vorrichtung
Streubüchse mit eingefügtem Adolf Bruisquin, Stolberg, Rbhlö, u. Andr. Müschen, M.. Gladbach, Pescherstr. 26.
S. 33 7ʒb. 211 823. zum Mustern von Leder, bestehend aus mittels Farbwerke einge⸗
Paul Uhlig, Leipzig, Inselstr. 13.
30a. 311 7535. Luft⸗ und wasserdicht schließender Fa. SH. Windler, Berlin. 23. 5. 07.
311 825. Ansatzstück zur Ausübung der zweckentsprechendem welches durch eine geeignete Antriebsvorrichtung in Umdrehung versetzt wird. Jean Hornung, Chem— tz i. S., Kronenstr. 8. 311 826. Vorrichtung in Gestalt eines zum Elektromotor ausgebildeten Handgriffes mit an demselben befindlichem, auswechselbarem Ansatzstück zur Autzübung der Nagelpflege. Chemnitz i. S., Kronenstr. 8. 6. 5. 07. H. 33 326. auseinanderlegbare Wochenpflege⸗Tasche mit geteilten Seitenwänden und mit besonderer Innentasche. Dortmund, Johannesstr. 16.
211939. Wochenpflege Tasche ohne besondere Innentasche. büttel, Dortmund, Johannesstr. 16
Handgriff für endoskopische 9. L. Fischer,
Lampe zur Beleuchtung von Körverhöhlen, bestehend aus der an einem Handgriff befestigten Lichtquelle, einer Sammellinse und einem
M. 24 377.
211928. Abschlag ˖Seifenbehälter, in dem ein breites, geschlossenes Band, durch Kurbelwelle bewegt, über einen Abstreicher und einen ein Des⸗ infektions⸗Mittel enthaltenden Schwamm geführt Paul Schadwill, Danzig, Stadtgraben 20. 6. 07. Sch. 25 984.
211565. Vietor Frauke,
färbten Walzen
Metallkasten. W. 22518
Touristen⸗ und Militär ⸗Reff. Dresden, Seidnitzerpl. 6/8.
238. 311904. Zusammenlegbarer, leicht trag⸗ Clara Dingelstebt, geb. Schüler, D. 12 880.
Nagelpflege, . K Geiger. Möbelfabrit, 1. 9. 06. K. 28 806.
H. 33 325. barer Zeltsitz. Güstrow i. M. 34a. 3211 818. Gasherd mit durch den vorderen Rand des Herdes gebildetem Gaszuleitungsrohr und daran angebrachten senkrechten Hähnen.
R. 7 477. 211845. geschweißter Gaskocherrahmen. Ges. für Stuhl., Herd und Ofen⸗Industrie, Oberhausen, Rhld. 2312034. Spirituskocher mit drehbar ge⸗ lagertem, jum Anhelzen sowie als kleine Wärm—⸗ flamme benutzbarem Dochtbrenner. Dam horst, Berlin. 212097. der von einer Lampe a Fritz Platt,
2311731. Schwamm mit doppeltem, mit Löchern versehenem Ueberzug aus Leder.
Ernst Heubach Æ Co. Jean Hornung, 13. 6. 07. H. 33 689. 2119236.
Aus Blechteilen zusammen⸗ werden kann.
Julius Emil Aus⸗ „Phönix“
28. 1. CO.
auteinanderlegbare Seitenwänden Julius Emil Aus⸗ 23 1, G.
mit geteilten Fa. Ern st ; M. 24 349. stemper K. 31 376. Vorrichtung zur Ausnutzung egebenen Wärme zu Koch—= armen, Hesselnbergstr. 57.
Waschtoilette.
Katharinenstr. 8. e,. ; 211856. Mit Linoleumbelag versehener Nachttisch. Iwan Rosenberg. Magdeburg, Ka⸗ tharinenstr. 8. 241i. 311 978. Tischeisen, dadurch gekennzeichnet, A. l daß am oberen Ende der Zacken ein Loch durch⸗
A. 10 305.
211975. Röhren, mit ausziehbarer Lampe. F Freiburg i. B. 211976.
n .
R. 19 462.
gestanzt ist. Heinr. Busch, Hagen i. W. 12. 6. 07 B. 34781.
84i. 311991. Aus einem Wandstift nebst Platte bestehende Aufhängvorrichtung für Wandarme u. dgl. Frz. Taver Amann, München, Fraun— hoferstr. 9. 17. 6. 07. A 10 326.
341i. 3212 010. In einem Tisch angeordneter Kinderstuhl mit zusammenlegbarer Lehne. Rudolf Werner, Zeitz. 2. 3. 07. P. 12090.
341. 3126016. Inelnanderschiebbarer Mittel. holm an Schulbänken, zwecks Herstellung verschiedener Entfernungen zwischen Pult⸗ und Sitzplatte. Wil. ,,, Gütersloh i. W. 21. 5. .
341i. 312 087. An der Wand zu befestigender Arbeltstisch mit fest⸗ und verstellbarer Tischplatte. Dr. Alphonse de Lasallle, Dresden, Striesenerstr. 12. , .
346. 311 573. Zimmer ⸗Dusche⸗Apparat, be, stehend aus einem kastenartigen Behälter mit einer Duschevorrichtung. Wilhelm Herkewitz, Berlin, Warschauerstr. 51. 8. 6. 07. H. 33 647.
34k. 311 729. Aut ebenen Blechteilen bestehende
kante und Gießschnauze. Schornstein⸗Aufsatz⸗ und Blechwaren⸗Fabrik J. A. John, Akt. Ges., Ilversgehofen b. Erfurt. 119. 6. 07. Sch. 25 986.
Heizmantel. Theodor Eigel, Gießen. 27. 4. 0. G. 10078.
346. 311 822. Papierabreißblock für Klosett, sitze. N. Bacharach, Heringen a. Werra. 3. 12. 0h. B. 32 842.
34k. 312099. Klosettpapierhalter mit löte— barer und durch Verschraubung wieder zu befestigen, der Rollenachse. Hans Pallesen, Hamburg, Wil helminenstr. 73. 21. 6. 07. P. 12536.
341. II 636. Schaufelhalter, bestehend auß mehreren zur Aufnahme von Handschaufeln dienenden Rasten. Heinrich Slowak, Breslau, Bohrauer— straße 7. 13. 6. 07. S. 16 547.
241. 311610. Rühr⸗ und Schneeschlag⸗Maschine für Konditoreizwecke, bei der zwei Kessel in an elner Säule befestigten ringförmigen Armen ruhen. Hant Munding, Innsbruck; Vertr.: Julius Apin, Ueber⸗ lingen a. Bodensee. 15. 6. 07. M. 24 449.
241. 311 680. Christbaumschmuck, bestehend
ähnlichem Haken zum Aufhängen. Richard , , Berlin, Schönfließerstr. 16. 1. 6. O. 341. 311 759. Kanne für Petroleum, Spiritus u. dgl. mit Vorrichtung zur Verhütung der Explosion. Gustav Asser, Ettlingenweier, Amt Ettlingen. M. 5. 07. A. 10 270
Aufhängen von Garderobenstücken in Form eines an einem Tragehaken aufgehängten Kleiderbügels mit Hosenstrecker und seitlich angeordneten drehbaren Trageriegeln. August Eicke. Leipzig ⸗ Lindenau, Leutzscherstr. 69. 15. 6. 07. E. 10186.
341. 211 809. Greifvorrichtung zum Abheben
Gefäßen. Hermann Stute, Recklinghausen, Münster⸗ straße. 18. 6. 07. St. 9530.
5. 5. S7. 3 4577. 3141. 311 829. Schutzhaube gegen Insekten⸗ belästigung, bestehend aus einer Anzahl biegsamer Bänder. Curt Seume, Schönheide i. Erzg, 5. 11. 06. S. 14542.
341. 311833. Eiserner Topfdeckel halter. Robert Roßner, Beierfeld i. S. 22. 5. 07. R. 1933. 41. 311 860. Sprühkerze, deren aus Draht bestehende Seele am oberen Teile wagerecht zu einem Haken umgebogen ist. Erste Thüringer Christ
Weinrich, Worbls. 18. 6. 07. GE. 10194. 341. 312 0523. Vorrichtung zur Verhütung del
marckhütte. 19. 6. 07. S. 15 579.
sperrung für Aufzüge mit einem an der Klemmstell
gräber, Leipzig ˖ Gohlis, Möckernschestr. 44. 25. 5. (.
T. 8576.
Dorotheenstr. 98. 10. 6. 97. Sch. 25 678. 26a. 361 901. Zierstück an gußeisernen Oefen Albert Künkler, Mannheim, Rennershofstr. ! 6. 6. 07 K. 51 270.
6. 6. 07. K. 31271.
Seitenteilen gebildeter Fuß für Herd und Oesen, Vhönir Att. Gef. für Stuhl-, Herd und Sfen⸗ Industrie, Sberhausen. 7. 5. 0. P. 12463 6a. 312 036. Nachfüllvorrichtung für Oefen mit innen befindlichem Auffangbehälter. Sachsen⸗ burger Aktien ⸗Maschinenfabrik Eistg gießterei, Sachsenburg⸗ Heldrungen. 20. 6. M. S. 15 578.
6c. 311 8027. Wasserbehälter zur Verdunstun bel Zentral. Warmwasser⸗, Dampf und Lufthess anf anlagen. Gustav Struck, Hamburg, Klosterallee 6 17. 6. 07. St. 9525.
bei Zentral Warmwasser ., Dampf. und dufthe jun ,, n, . Hamburg, Kloflerallee 49. I9. 5. f. 6c. 311 812. Wasserbehälter zur Verdunstun bei , , , , e. Dampf⸗ und gufthe zu f Gustav Struck, Hamburg, Klofterallee 49. 19. 6.0 St. 96536.
6c. 311 813. Wasserbehäͤlter zur Verdunstun bei t l nn en. Dampf und dufthe ju Gustap Struck, Hamburg, Klofterallee 49. 19. 6.0! St. 9537. h 3206. 212 020. Warmwasserheizung mit len, hinter dem Boller geschaltetem Wärmetisch. P . Utt.⸗Ges. für Stuhl⸗, Herd. und Ofen ⸗In strie, Oberhausen. 351. 5. 0M. P. 12468.
Kaminaufsatz mit zentralem Substanzen. Maurice
Neunkirchen.
ischluft⸗ ührungssauger. . 6 ö 8 Tn se ef. Schillerstr. 22.
36d. 311 678. Schornsteinaufsatz, bestehend in ikalen Rohrstutzen angesetzten ö stempe, Dresden.
3 311712. Ventilator mit als eckige Säule tergestell. Eugen Lutz u. Ferdinand Büchsenstr. 53. 14. 6. 07. L. 17 826. . Ventilator mit als Geschoß ausgebildetem Untergestell. Eugen Lutz u. Ferdinand
Stuttgart, Buͤchsenstr. 53. 14. 6. 07. X. 17 827. z1i 714. Ventilator mit als Flasche
ausgebildetem Untergestell. Eugen Lutz u. Ferdinand
Stuttgart, Büchsenstr. 53. 14. 6. C. 28
K. Uleich,
Fran gaise Maxime Labin, Wien; Vertr.: Dr. B. Alexander Katz, Pat. Anw., Berlin 8W. 13. . A. 10 317.
312013. Gitzuhr mit Außenkonus zum Verbinden von Bleirohren ohne Lötung. ühn, Linden b. Hannover, Marktpl. 10. 13. 5. 07.
21H S4AG6. Vorrichtun des Aushebens der Brücken
Rheinische Waagenfabrik Aug. Freudemald,
6. R. 19 433
311525. Selbsttätige Ausschaltevorrich ˖ tung für Triebwerke von Sprechmaschinen. F Effern b. Cöln a. Rh. ; 212000. Sprechmaschinenschalldose mit in der Mitte ausgebauchter Membran. ,,, Berlin. 29. 3. 05.
2h. 81H 517. Augengläserteil mit angelötetem Handgriff. Gebr. Cuno, Breslau. 10. 6. 07. C. 5863. 31H 650. Vorrichtung zum Beschauen stereostopischer Projektionsbilder, insbesondere stereo⸗ skopischer lebender Projektionsbilder. Altona, Poststr. 32. 27. 9. 06. T. 8015.
42h. ZII S24. Zusammenklappbarer Fernseher, dessen umlegbare Okularlinsen an dem Gestell ge⸗ meinsam verschiebbar angeordnet sind. F Schweizer, Fürth i. B. 8. 3. 07. Sch. 25 2h. IZ O26. Zusammenlegbares Stereoskop. Carl Braun, Nürnberg, Steinbühlerstr. 13. 8. 6. 07. B. 34 738.
42. 312 048. Bilderprojektionsapparat, bei welchem die zu projizierenden Bilder in einer Scheibe gelagert sind, in welche ein Sperrgetriebe nach so⸗ genannter Johanniterkreujzart eingreift. Breitenbach, Nürnberg. 212 032.
368. 311 537. atzkörper. ,
zur Verhinderung
em an einen vert ein i Dezimalwagen.
tzontalrohr. Hor 9
aZAusgebildetem Un Hußt, Stuttgart, 3566. 311713.
; 2
. 812041. Dampfstreudüse.
27. 6. 07. U. 2429
Auf einem Röhrengasheizofen
aAaufgebauter vierecklger Badeofen. Fa. G. Meurer, FKoffebaude⸗ Dresden. 29. 6. M7. M. 24 481.
. 312006. Gisenbeton⸗Träger für einfache Befestigung von Transmissionen.
Berlin, Bülowstr. bb. 29. 10. 96. L. 16766.
376. 311 736. Allseitig geschlossener gepreßter Hohlstein. 9. Dedeki and, Danzig, Hundegasse 14.
Zweibrücken.
Badewanne mit direkt angerollter, verschweißter Wulst. 2311816. Olaf Terp,
34k. ZII 7Æ4I. Gegossene Badewanne mit . Ernst Lorenz,
212030. Bauelement aus Beton ꝛc. für Decken und Wände mit allseitig geschlossenem Hohl⸗ raum und Holzauskleidun b. Bregenz, Vorarlberg,
Mich. Heimbach. Hard rtr.: E. W. Hopkins u. K. Osiutz, Pat⸗Anwälte, Berlin 8SsW. 11. 15. 6. 07.
3 17b. 312049. Zement- Holzziegel mit drei
wnagelbaren Flächen zur Befestigung von Tür⸗ und
Wandperkleidungen Dresden, Glacisstr. 32. 4. 3. 07. Sch. 25196. 378. 311 662. Vorrichtung zum Verstellen der Jalousieflügel unter Vermittlung von Schnecken, Schrauben und Zahnstangengetriebe. enen en, ,, Louis Richter, Grünhainichen 8. , , 9
B. 33 361. zi. Thermometer, Maximal und Minimal, System Six, in Schutzhülse aus Metall , zur Registrierung der jeweiligen Höchst- und Mindesttemperatur in Dampf⸗ h Petri . Holland Internationale Thermometer ⸗ Æ Glasinstru⸗ mentenfabrik, ö M. 24 446. 31H 692. Vorrichtung zum Prüfen der absoluten Festigkeit von Webestoffen, deren Spann⸗ klötze mit ihren Spannflächen beim Befestigen der aneinander liegen. Sebastianstr. 86, und Eugen Frei, Kommandanten 7. 6. 07. S. 15 506. 421. 311 914. Meßpipette. Radiogen G. m. b. H., Charlottenburg. 212042. Tabellen in Buchform zur Heinrich Saust, Alle⸗ gdeburg. 10. 5. 07. S. 15377. 312098. Lehrmittel für den Unterricht im Rechnen, bestehend aus einer auseinanderziehbaren Tafel mit Schiebejalousien. Charles Kölbel, Elber⸗ 8. 5. O7. K. 30 355. Kontrollapparat für Bade⸗ anstalten, der durch die Zellentür betätigt wird und das Ende der Badezeit angibt. Karl Elzer, Flens⸗ burg, Bergstr. 17. H. 6. 67. E. 10155. 2ER STI. Einrichtung zum Kontrollieren ̃ verbrauchten Brief⸗ Stempelmarken. Arthur Sachs, Berlin, Alexandrinen⸗ straße 49. 19. 11. 06. 436. 311 7634. Selbsttätige Sammelvorrichtung ür Münzen an Spielautomaten, chräg ineinanderlaufenden Gleit⸗Schienen. Atelier „Luisenstadt“ Frenzel E Co., Berlin.
186. 311 889. Geschicklichkeitsspiel mit Führungs⸗ schienen oberhalb eines gekröpften, mit als Gegen⸗ gewicht dienender Materialverstärkung versehenen A. Zimmermann, Boxhagen, Crossener⸗ W. Salzwedel, e 183. 28. 5. M. 311796. Fingerring aus drahtförmigem Material mit verknoteten Enden. Dresden, Pirnaischestr. 11.
Schuricht, leitungsröhren.
Jalousie u.
R. 19232.
311674. Verstellbarer Markisenschenkel. Alwin Plessing, Leipzig⸗Neustadt, Ludwigstr. 60. P. 12 431.
378. 311 777. Aus mehreren Teilen bestehender Markisenarm. Wilh. Meht. 7. 6. ?. M. 24 397. 378. 211790. Fugenplatte Ton, welche den Zweck hat, als Einlage in die sicht⸗ bare Mörtelfuge jeglichen Mauerwerks aus natur— glasierten Verblendsteinen, steinen und Terrakotten zu dienen. Kunstziegeleien G. m. b. S., Liegnitz. 12. 6. M.
378. 312009. Türbeschlag für Schiebetüren, bei welchem der Rollenbügel an einem geschlitzten Teil höher oder tiefer gestellt werden kann. Schlüter, Bremen, Am kleinen Barkhof. 31.1. 07. Sch. 24988.
3785. 312 031. Automatisch schließende Tür⸗ dichtungsleiste mit den Leistendrehpunkt, die Federung und die Hubbegrenzung in sich vereinigendem Gelenk. Hermann Plate, Bielefeld, Paulusstr. 16. 14. 6. 07.
ĩ Seitlich verschiebbare Tür⸗ dichtungsleiste mit durch Federn erreichtem, selbst⸗ tätigen Anhub beim Oeffnen der Tür. Grote, Oerlinghausen i. W.
aus bronzierten Nadelbaum⸗Zapfen mit angelhaken.
Stoffprobe Gustav Sauter,
straße 35, Berlin. markt 46A. R. 19 450. aus gebranntem
. schnellsten Zinsenberechnung. 341. 311799. Vorrichtung zum Reinigen und ringersleben, Bez. Ma Rother! sche
feld, Paradestr. 41. 211688.
und Anhängen von an Wandbrettern aufbewahrten
341. 311 814. Schüsselhalter, bestehend aus . und Registrieren einer einen Teil des Schüsselrandes umgreifenden Schleife mit seitlichen Verlängerungen zum Festhalten.
Otto Zimmermann, Görlitz, Brautwiesenstr. 33.
S. 14 612.
in Form von 212 082.
16. 6. 07. G. 17479. 311 686. Verstellbarer Arbeitsstuhl für G. Lesemeister, Cöln, Machabäer⸗
. Fahrbares Leitergerüst mit zwischen Laufschienen geführter verstellbarer, fest— mit selbsttätigen, Baugerüste⸗In⸗
Dacharbeiter. straße 50 /b2. 212046.
— Arbeitsbühne entlastenden Sicherheitghaken. duftrie G. m. b. H., Frankfurt a. M.
31ER 5IO0. Decoupiersäge mit Fußbetrieb. Essenbergerstr. 54.
baumschmuck⸗ Fabrik, Inhaber A. u. C. . Alfred Krause, 13. 6. . K. 31 344. 21A SOA. Einwurfsverschluß für Spar⸗ büchsen, Sammelbüchsen u. dgl. mit selbsttätigem, durch zwei nicht gleichzeitig offen stehende Spalte gebildetem Verschluß. Bode' s Geldschrankfabrik Hermann Bode, B. 34 830. 811999. Knopf mit Schraubbefestigung in Form einer mit einem Halse versehenen Platte mit hineingeschraubter Befestigungsschraube.
Lindenstr. 88. ; 44h. ZII 808. Apparat zun Tabakpfeifenrohren Wanner, Leonberg, Württ. 211966. Zigarrenanzünder, isolierenden, feuerfesten Hohlkörper, der mit durch löchertem Glimmer abgedeckt und in dessen Hohl.
Chemisch⸗electrische G. m. b. Sp., Frankfurt a. M. Bockenheim. 5. 6. 07.
Schutzsäckchen für Zigarren. Agence Frangaise Maurice Maxime Labin, Wien; Vertr.: Karl J. Mayer, Pat. Anw., Barmen. A. 10331.
4b. 31H 9985. Zusammenschiebbare Zigarren A. Steinhoff, Elberfeld, Johannisstr. 13. 18. 6. 07. St. 9538.
4b. 312 012. Kautabakdose mit Transport- rädchen und Abschneideschieber. Gustav Hoffmeister, Buschhausen b. Ruhrort, u. Johann Hedrich, Sber⸗
Kartoffelzudeckmaschine Fa. D. Wachtel,
Stehlens von Frühstück u. dgl. Eduard Ziehe, Berlin, Straßmannstr. 43. 22. 4. 07. Z. 4501. 241. 312 098. Mit Sahnekännchen versehen⸗ Kaffee, oder Teekanne. Konrad Sezendzina, Bit ⸗
Wilhelm Keller, 7. 6. 07. K. 31 389.
21II5I2Z. Mit einer Schleif, und Fräsvorrichtung verbundene Sägevorrichtung. d. Tafelfichte, Alexander ⸗Katz, Pat.“ 8. 6. 07. K. 31 237.
Mit mit einer dreh⸗ und fest schraubbaren, durch Hebel einstellbaren runden Angel ausgestatteter Feile, elastischem Bügel und automatisch te Sägeschärfvorrichtung. Paul Schmidt, Dessau, Leipzigerstr. 39. 265. 4. 0. Sch. 25 579.
a. 31H 968. Handkrelssäge für Handbetrieb. Gustav Högner, Säckingen. 7. 6. 07. 38e. 311 509. Bohrer zum Nachbohren konisch bohrter hölzerner Pließt⸗ und Polierscheiben. F. ugust Sturm Söhne, Solingen. 5. 6. 07. St. 9492. 28e. 311 979. Hobelgestell für Fußbodenhobel, aus gezogenem Rohr mit federnden Stützwinkeln. Hr . Remscheid⸗Hasten. 12. 6. 07.
311919. Maschinelle Vorrichtung zum Schleifen der Zähne von Kämmen durch eine rotierende, wagerechter Ebene Schleifscheibe. Fritz Clausner, Nürnberg, Seuffert⸗ traß 18. 6. 57. C. 5873.
3II 526. Zirkel mit Reduktionsteilung. Frankfurt a M., Am Tiergarten 33.
126. 311 984. Zusammenklappbare Holzmeß⸗ Franz Neuhaus, Mellrich b. IJ. 69s. ; 21II 702. Vorrichtung zum Ausmessen Diagrammen, bei welcher der Diagrammstreifen J der Richtung der Nulllinie des Diagramms fort⸗ kwegt wird, wobei der Drehpunkt des beweglichen ahrstabes fo gelagert ist, daß er stets in der Null le. li Siemens R. Halste Att-Ges., S. 15 542.
? Registrierwerk mit einer Stift⸗ triebe mali Karl Weber, St. Johann a. Saar. , .
welchem gegenüber cheibenrand eine Kugel
. Gustav Bode, 35a. 311504. Türverschluß und. Steuer.
ö Neustadt a. des Steuerseiles angeordneten Gasrohr. Fa. J.. Fries Sohn, Frankfurt 4. M. 4. 6. 07. F. 15 7235. 362. 311 675. Militär⸗Küchenwagen mit in hinteren Teile unter Schutzdach aufgestellter Koch . einrichtung, deren mehrere Töpfe von einem gemein, samen Feuer bestrichen werden. F. W. Teich .
Anw., Berlin 8W. 13. 211600.
Harburg a. E., 538.
1 Reinigen von 17. 6. 07. W. 22 6657.
einem elektrisch
geführtem Klotz
38a. 311785. Ofen- Flammenleiter und . bestehend aus
Feuerungssparer. Joseph, Schubert., Zabth⸗ (
Glühkörper „Prometheus“
P. 124865.
39a. 311 902. Zierstück an gußelsernen Oefen. 211993.
Albert Küntler, Mannheim, Rennershofstr.“ J 269. 312 025. Aus zusammengeschweihta
hin und her schwingende
hausen, Rhld. za. zin 751. veränderlicher Räderspurweite. 21. 5. 07. W. 22496. 211752. Aufla Verstärkung des Balkens. weiler⸗Röhe. 211778.
teil für Eggenzinken zur ottfried Krüger, Esch⸗ 22. 5. M. K. 51 118. Zweiteilige Ackerwalze zwischen den Walzen angeordneten Schlagscheiben und Friedrich Braun, B. 34 7652. Grenzgraben⸗ Pflug. 1310
zöc. in Si. Wasserbehälter zur Verdunstim
Holzklötzen.
211783. Kraft, Sandweier. ; 2311 54. Absperrvorrichtung eines Jauche⸗ W. Temme, Schönebeck a. E. 23. 5. 07.
Drehgestell
212055. Heiligenmoschel,
Scheiben ⸗Wassermesser, wischenwand eicht drehbar eingepaßt die in einer entsprechenden Nut der Scheiben. führt wird.
21989. Behälter mit Zwischenboden ist. X. zur dosenweisen Ausgabe pulver oder körnerförmiger 17. 5. 67.
2 12 100. Erdmann August Taenzer, sämaschinen, bei welchen das Vordergestell sowohl wagrecht, als auch senkrecht um ein Gelenk drehbar Schweinitz 1,
Bez. Liegnitz. G. 16047. 1
48e. 311 767. Autzwechselbare Anlageplatte ür Kartoffel graber mit Streichsohle. Gebr. Scheiter, Niederwürschnitz. 3. 6. 07. Sch. 25 567.
5e. 311 745. Aug drehbar verstellbaren Teilen bestehender Stiftendreschdeckel. B. Holthaus, ö FKRFanrtt Att.⸗⸗Ges., Dinklage. 11.5. 0.
48e. 3212 0943. Abstellvorrichtung für Dresch⸗ moschinen, mit gleichzeitiger Bremsung der Dresch⸗ trommel. Heinrich Riede, Ilmenau. 24. 6. 07. R. 19521.
A5f. IE 50A. Blumen- und Efeukasten mit durch Schablonen aufgebrachten Mustern. N. Elaren, Hilbersdorf b. Freiberg i. S. 29. H. 07. G. 5834. 46f. 3H 730. Sbstpflücker mit Ring aus einer Schraubenfeder. Herkuleswerke Corset, und Spiralfeder⸗Fabriken G. m. b. H., Ober⸗ kaufungen. 5. 6. 07. H. 33 627.
45f. 311 746. Mit Spirale statt des Kopfes versehener, auf jwei parallelen Seiten der Wingerts⸗ pfähle anzubringender Drahthalter zum Einlegen des Wingertsdrahts. Anton Siegmund, Oppenheim. 13. 5. 07. S. 15 392.
45f. 312 099. Konischer Kübel für Kokos⸗
palmen. Ernst Kiep, Bremen, Fedelhöven 87.
10. 5. 07. K. 31 000.
45g. 311 881. Milchsieb. Otto Wittig, Plön, u. D. Schlotfeldt, Hamburg⸗Uhlenhorst, Schillerstr. 22. 16. 5. 07. W. 22 480.
45h. 31 G44. Zusammenlegbarer Käscher⸗= bügel mit am Stiel schwingbar gelagerten und durch das Netzgarn in Spreijstellung gehaltenen Schenkeln. Ludwig Südecum, Hamburg, Herderstr. 46. 17. 6. 07!. S. 15563.
45h. 21H 737. Lager für Hunde. Ferd.
Wefer, Bad Zwischenahn. 18. 3. 07. W. 22203.
45h. 311 744. Befestigungsvorrichtung für
Sprungstangen in Vogelbauern, aus einem zwischen
die Drähte des Bauers eingeklemmten federnden
Stück, daß an dem einen Ende der Sprungstange
passend befestigt ist. Friedrich Fries, Homburg Dv. d. H. 15 593
, , ,.
45h. 3211 750. Vieh⸗Befreiungs⸗Vorrichtung. Jacob Brandt, Altona, Gr. Bergstr. 26911. 31. 5. o7. B. Ida b37.
45h. 23211 7890. Kleinvieh⸗Fütterungsvorrichtung mit herausnehmbarer, durch Seitengalerie geschützter
Futtermulde nebst Futterraufe mit Deckel. Heinrich
Münker, Siegen. 27. 5. 07. M. 24 305. 45h. 3H I 782. Fallennest für Hühner, mit
einer um eine Welle drehbaren Pendelpforte am
Fallenkasten, die durch Sperrriegel in beliebig ge⸗ öffneter Lage gehalten und durch Sperrklotz offen gehalten werden kann. Otto Jungheinrich, Mesen—⸗ dorf b. Pritzwalk. 10. 6. 07. J. 7260.
45h. 312 001. Stallbodenftein, dessen Längs⸗
seitenwände derart im spitzen Winkel zur Kopf⸗—
wandung angeordnet sind, daß eine zwischen den
Steinreihen gebildete Abflußfuge sich nach abwärts
erweitert. Adolf Noppel, Konstanz. 19. 4. 0ö6.
N. Hhl3.
4Æ5h. 312 902. Stallbodenstein mit konvex ge⸗ krümmter Kopfwandung, welche derart gerillt ist, daß ein Auzrutschen vermieden und der Jaucheabfluß ge⸗ , . Adolf Noppel, Konstanz. 19. 4. 665.
48h. 312 O02. Hohler Stallbodenstein mit konvex gekrümmter Kopfwandung und zwischen dieser
und der Bodenwandung angeordneten Abstützungs⸗
stegen. Adolf Noppel, Konstanz. 19. 4. 05. N. 55165. 456. 311 532. Zusammenlegbarer Fliegen⸗ fänger mit zwei wechselseitig gefalteten, mit ihren Falt⸗ lagen rechtwinklig ineinander verschlungenen Bändern.
Cail Wenigmann, Leipzig, Wurzenerstr. J. 1. 10. 08. W. 21 119.
45k. 311 559. Apparat zur Verlilgung von
Insekten, wie Motten u. dgl., bei welchem eine
Lichtflamme von einer Flüssigkeit umgeben bzw. ein⸗
geschlossen wird. Fr. Weidl, Dresden, Pirnaische⸗ straße 1. 3. 6. 07. W. 22578.
456. 311 585. Nagetierfalle. Franz Neu⸗ haus, Mellrich b. Anröchte. 13. 6. 07. N. 6916.
45k. 311 758. Spitzdachförmige Nagetierfalle
mit federndem Schnappbügel und um einen Stift
drehbarer Köderplatte. Otto Junge, Lösenbach
b. Brügge i. W. 25. 5. 07. J. 7233.
45k. 31H 776. Insektenklatsche mit durch⸗ brochener Schlagplatte. Johann Philipp Hensel, Frankfurt a. M., Bergerstr. 302. J. 6. 07. H. 33 635. 1464. 312 029. Magnetelektrische Abreißkerze mit einer in einer Aussparung des achsial verschieb⸗ baren und mit dem beweglichen Pol verbundenen Ankers liegenden Kontaktdruckfeder. Allgemeine Elektrieitäts Gesellschaft, Berlin. I5. 6. 07 A. 10314.
476. 311 533. Käfigring für Kugellager aus zwei in einander greifenden Teilen. Ernst Sachs, Schweinfurt. 17. 10. 06. S. 14 448.
7b. 311 626. Augwechselbare Flanschen von Riemscheiben für Keil und Rundriemen, deren Lauf— flächen mit radial laufenden Kerben (Einschnitten) versehen sind, welche sich nach der Mitte zu ver⸗ jüngen. Friedr. Wilhelm Meisterfeld, Cöln, Lindenstr. 82. 30. 5. 07. M. 24 335.
47h. 311 8386. Rollenlager ohne gleitende Reibung mit durch Kugeln, welche durch einen auf ihnen freilaufenden Ring in ihrer Lage erhalten werden, auseinander gehaltenen Rollen. Fa. Richard Kempe, Dresden. 27. 5. 07. K. 31 182.
476. 311 935. Kugeldrucklager. Erste auto⸗ matische Gusßstahlkugelfabrik vorm. Friedr. Fischer in Schweinfurt, Akt. Ges., Schweinfurt. 2. 10. 06. E. 9429.
476. 312 045. Kugellager, bei welchem mehrere Reihen von Kugeln so gegeneinander 6 sind, ö. sie sich in der Nähe ihrer Rotationsachse wechselse
stahlkugelfabrik vorm. Friedr. Fischer in , n. Akt. ⸗Ges., Schweinfurt. 24. 10. 06.
7c. 311 827. Gelenkverbindung. Hensel Dreyer, Berlin. 11. 5. 07. H. 33 369.
478. 311 956. Bajonett Verkuppelung, be⸗ stehend aus scharnierartigem Haken und gleichartiger Oese mit Anschlagvorrichtung, die ein selbsttätiges Authaken verhindert. Haase K Co., . 27. 65. 07. H. 33 hol.
478. 311 957. Kellseilschloß. Gesellschaft für Förderanlagen Erust Heckel m. b. S., St. Johann a. Saar. 28. 5. 07. G. 17 315. Te. 311 544. Schmierölpumpe mit zwischen Pumpenkolben und Oelleitung eingeschalteter Mem- bran. Willy Roos,. Frankfurt a. M. . Oberrad, Offenbacherlandstr. 368. 24. 5. 07. R. 19347. 17e. 311 829. Staubdichte Schmierung mit
tig berühren. Erste automatische Guß—
stillstehendem Fett. oder Oelschmiergefäß für schwin⸗ Maschinenfabrik Buckau, .. 36 rann mn, k 16.5. 07. 47ze. 311 830. Staubdichte Schmierung mit stillstehendem Fett. oder Oelschmiergefäß für schwin⸗ Maschinenfabrik Buckau,. Att. gdeburg, Magdeburg Buckau. I6. 5. 07.
312054. Selbsttätige tung für rotierende Halle a. S., Schmeerstr. 17/18. 23. 4. 07. St. 9380. 175. 31H 594. Entlasteter Heil biw. Bremg⸗ schlauch für Eisenbahnwagen. Fabrik Pforzheim vorm. Hch. Witzenm ann, forzheim. 27. 8. 0ß. M. 22516. 47f. 311 595. Entlasteter Heij⸗ bzw. Brems ⸗ schlauch für Eisenbahnwagen. Fabrik Pforzheim vorm. Hch. Witzenmaun, forzheim. 27. 8. 06. M. 22 517. Æ7f. 311 828. Umflochtener Isolierstrang aus Jutefasern. Filzfabrik Schedetal, Carl Fröling M Sohn, ö b. Hann.
47f. 311829.
gende Zapfen.
gende Zapfen. Ges. zu Ma M. 24 468.
Schmiervorrich⸗ x Streicher,
Metall schlauch⸗ G. m. b. H.
Metall schlauch⸗ G. m. b. S.,
Elastische Verdichtun Neumann Böcler, Hamburg. 30. 5. 07. E75. 3II S4. Metallstopfbüchsenpackung mit durch den vorhandenen Arbeitsdruck anpreßbaren, manschettenförmigen Liderungsringen. Werk „Kranz“ G. m. b. S., Ludwigshafen a. Rh. 3 6 d. C. 19 150.
A756. 312 050. Ringförmiger Halter für Lager⸗ Wilhelm Westebbe, Solingen. W. 22 125.
47f. 312 073. Befestigungs bzw. Verbindungt⸗ für Schlauchleitungen. Berlin, Ackerstr. 10.
Elementen⸗
5. 6. 079. D. 12 865.
2ER 547. Ventilklemme für federbelastete Ventile. ß Deutz, Cöln⸗Deutz. 479. 31H 601. Reibungsloser Hochdruckschieber. Kurt Bachmann, Mauer a. Bober. B. 34 287.
3RI G02. Durchgangsventil mit zwei Kegeln ohne einseitigen Druck auf die beiden Kegel beim Flüssigkeitß⸗ oder Dampf ⸗Ein⸗ und Augtritt. Karl Klaß, Speyer. ; 311 624. Selbstschlußhahn Hahnunterteil angeordnetem Vorabsperrmittel. Butzke C Co., Akt. Ges. für Metall⸗Industrie,
311 SIT. pressoren aus auf der sitzenden dünnen, Freundlich,
B. 34 641. Ventilanordnung für Kom⸗
Metallplättchen. A. Suitbertusstr.
311821. Hahn mit einer in Mutter und Unterlagsscheibe verdeckt liegenden Feder, die das Ludwig Kaufmann, Schwab⸗ K. 29 472.
Düsseldorf,
Küken stets nachzieht. hausen, Baden. 19. 11. 06. 311964. Dampfabsperrventil mit durch
Drahtzug auszulösendem Sperrkeil. Jörgen Willy
Junge, Cuxhaven, Grünerweg 34. 3. 6. O. .J. 7248.
479. 3120974. Mit einem Triebwerk zwang⸗ läufig gekuppelter Ventilhahn. G. Fr. Holtz, Han⸗ nover, Herschelstr. 26. 811614. Fliegender, druck- und zug⸗ entlasteter Antrieb, dadurch gekennzeichnet, daß die entstehenden Zug⸗, Druck und Biegungsspannungen von der Lagernabe aufgenommen werden und das auf derselben lose laufende Antriebsrad mittels Mit⸗ nehmer nur das Drehmoment an die anzutreibende Fr. Aug. Neidig, Mannheim, 25. 5. 07. N. 68585. 311577. Entfettungskessel für Metall⸗ Dr. Adolf Barth, Frankfurt a. M. Sachsenhausen, Darmstädter Landstr. 6. B. 34 756. 23211578. und Bewegung galvanischer Frankfurt a. M.⸗Sachsen hausen, B. 34 757. 311681. Bohrmaschine mit in einem vorspringenden Halse fest gelagerter Spindel und mit gesondert angetriebenem Flanschen⸗Drehapparat. Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg und Maschinenbaugesellschaft 1. 17. 06. V. 5491.
21 G56. Bohrvorrichtung, deren Bohr⸗ spindel durch Schnecke und Schneckenrad in Um⸗ Preßluft⸗Gesellschaft m. vorm. Franz Ant. Schmitz, Vüsseldorf. P. 12235.
49a. 311 701. Verstellbare Vorrichtung für Carl König, K. 31 330. worin die
Welle überträgt. Pestalozzistr. 26.
gegenstãnde. Vorrichtung zur Erwärmung
städter Landstr. 6.
Nürnberg
drehung versetzt wird.
und ähnliche Pankow, Florastr. 85. 312 072. Bohrwindenkopf, Bohrer durch einen mittels Schraubenhülse beweg lichen Bolzen festgehalten werden. Münster i. W., Margaretenstr. 23. 1. 6. 057. K. 31217. 8311 620. Gewindeschneidkopf mit drei zusammenhängenden und in sich federnden Schneid- z Fa. A. R. Heße, Remscheid. S. 33 502.
49e. 312 067. Vorrichtung zum seitlichen Ver⸗ stellen der Ständer an Friktions-Fallhämmern. Aerzener Maschinenfabrik, G. m. b. H., Aerzen. A. 10271.
211971.
Werkʒeuge.
Josef Kaiser,
Walzenpaar mit einem zwischen demselben in seiner Längsrichtung gelagerten Steg. Dhonau, Dresden, Dürerstr. T2. 10. 6. 07.
311998. Zerkleinerungsmaschine mit Zu⸗ Hugo Stockert, Schwelm 1. W.
Rotierende
führungsrinne.
211945. A. Jaße, Berlin, Liebenwalderstr. 31.
Aut einem die Mahlbahn um⸗ ebenden und überdeckenden Gehäuse mit Abzugg⸗ amin bestehende Staubschutzborrichtung an Koller⸗ gängen. Jean Wilbers, Crefeld, Gladbacherstr. 7. W. 22 664.
211940. haltener R burg, Guten 23211 689. Doppelhorn. Lesser, Dresden.
Sichtmaschine.
311810.
Am Gehäuse des Klaviers ge⸗ Johs. Rehbock, Dulg⸗. R. 18 843. Ackermann A. 10292. 311884. Kindertrompete mit im Schall⸗ trichter angeordneter Stimmenscheibe. Bayerische Celluloidwarenfabrik vorm. Alpert Wacker, 25. 5. O7. B. 34567.
212 O68. Doppelnther, bei welcher Gi⸗ tarre⸗ und Akkord ⸗-Zither zu einem Instrument ver⸗
esonanzboden.
2. G., Nürnberg.