1907 / 167 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

2b. 233 988. Ohrenschützer usw. Mechanische

Ohrenschützerfabrik. Buttstedt i. Th. 36. 7. 04.

M. 17186. 29. 6. 07.

3b. 293 2835. Lederimitation usw. Siegfried erzberg, Charlottenburg, Kantstr. 70. 28. 7. 04. 24 647. 28. 6. O.

Je. 255 693. Capblume usw. J. A. Brodtauf,

Leipzig Lindenau. 13. 7. 04. B. 25 381. 1. 7. 07.

4a. 272 626. Gasglühlichtlampe usw. Adolf

Bachner, Berlin, Bülowstr. 59. 29. 6. 04.

B. 25 287. 29. 6. O.

a. 290 679. Invert⸗Gasglühlichtlampe usw.

Adolf Bachner, Berlin, Bülowstr. 53. 29. 6. 04.

B 31 757. 29 6. O7.

1b. 233 0690. Reflektor für Bogenlampen usw.

Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft, Berlin.

12. 3. 04. A. 7459. 29. 6, O7.

4c. 232 354. Nippelbefestigung für Tauch⸗

rohre usw. Märkische Eisengießerei F. W.

Friedeberg G. m. b. S., Berlin. 27. 7. 04.

NM. 17 693. 26. 6. O7.

1e. 232 355. Absperrtopf usp. Märkische

Eisengießerei F. W. Friedeberg, G. m b. H.,

Berlin. 27. 7. 04. M. 17 694. 26. 6. O7.

Sb. 248 792. Schlittenartiges Gestell usw.

Eisenbeis * Garelly, Saarbrücken. 12. 7. 04.

g , 907.

5b. 250 931. Vorschub⸗ und Lösevorrichtung

an Gesteinsbohrapparaten usw. Fdr. Hüppe, Rem⸗

Heiz , , 6, .o d da nnn.

5d. 235 648. Wetter⸗ und Feuerdamm für Bergwerke usw. Otto Schüttel u. Vinzent Dypka, . b. Beuthen, O.⸗S. 9. 7. 04. D. 38991. 22. 6. 07.

8d. 2140 360. Wringmaschinenwalze usw. Carl Kampmann jr.,, Mülheim a. Ruhr. 27. 6. O4. R D 117 2 6. 07

118. 251 501. Bilderbuch usw. Henry Samuel Dean, London; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.“ Anwälte, Berlin W. 8. 2. 7. 04. D. 8972. 28. 6. 07. EI8D. 251 502. Bilderbuch usw. Henry Samuel Dean, London; Vertr.: A. Loll u. A Vogt, Pat.“ Anwälte, Berlin W. 8. 2. 7. 04. D. 9821. 285. 6. 07. KID. 251 503. Bilderbuch usm. Henry Samuel Dean, London; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 2. 7. 04. D. 9822. 28. 6. 07. LEHe. 230 412. Schriftensammler usw. Fritz . . Kaiserstr. 12. 2. 7. 04. B. 25 2392. 28. 6. 07.

158. 230 823. Auffanggabel usn. Maschinen fabrik Rockstroh K Schneider Nachf. A. G., Dres den⸗Heidenau. 6. 7. 04. M. 17 574. 24. 6. 07. E5i. 253 526. Kopierpapierrolle usw. Frl. Melinka Post, Düsseldorf, Eckstr. . 10. 11. 04. P. 9493. 27. 6. 07.

20c. 230 049. Laufrolle uswn. Franz Gem⸗ 2 rn Dranienstr. 118. 24. 6. 04. G 12684. 24 6. 07.

20c. 233 120. Konsolrunge us n. Van der Zypen Charlier, G. m. b. H., Cöln-Deutz, 4. 8. 04. Z. 3270. 28. 6 (C.

20c. 234 165. Preßträger us. Van der Zypen Charlier G. m. b. H., Cöln⸗Deutz. 4. 8. 04. Z. 5268. 28. 6. 07.

20c. 234 166. Seitenwand us. Van der Zypen K Charlier, G. m. b. H., Cöln⸗Deutz. 4. 8. 04. 3 3269. 28. 6. 07.

20c. 235 221. Balken usw. Vereinigte Königs Æ Laurahütte, Akt. Ges. für Bergbau ö. ö Berlin. 13. 8. 04. V. 4181. 20c. 235 222. Balken als Stirnwand⸗Quer- träger usp. Vereinigte Königs⸗ R Laurahütte, Akt. Ges. für Bergbau d Hüttenbetrieb, Berlin. 13. 8. 04. V. 4182. 22. 5. O7.

20c. 235 222. Winkel als Kasteneckrunge usw. Vereinigte Königs⸗ Æ Laurahütte, Akt.“ Ges. für Bergbau R Hüttenbetrieb, Berlin. 13. 8. 04.

V. 4184 27 65 07. 20h. 235 651. Gleisbremse usw. Josef 26. 7. 04. H. 24 638.

Rosenbaum, Gelsenkirchen.

26. 6. 07

21d. 231 935. Polschuh usw.

E Kolosche, Leipzig⸗Reudnitz. 23 7. 04.

26. 6. O7. ;

2He. 231912. Stromrichtungsanzeiger usw.

Alfred Schöller, Frankfurt a. M., Gartenstr. 47.

26. 7. 04. Sch. 19 085. 22. 6. CO.

215. 233 31. Taschenlampe usw. Fa.

J. Lewhy. Jeitz. 25. 7. G04. X. 135 075. 24. 6. 57.

24f. 231 945. Spar⸗ und Planroststab usw.

Wilh. Hannemann, Düren, Rhld. 27. 7. 04.

H. 24 643. 26. 6. 07.

224i. 230 779. Einrichtung zur Zugverminde⸗

rung usw. Franz Seiler, Mannheim, Charlotten—

straße 2. 22 6. 04. S. 11191. 20. 6. 07.

2It. 232868. Feuerbrücke us wn. C. Wessel.,

Berlin, Stephanstr. 43. 14. 7. 04. W. 16775.

24. 6. O7.

25a. 232 462. Doppelter Fadenzubringer usw.

C. Terrot Söhne, Cannstatt. 26. 7. 04. T. 6317.

25 6. 07.

26a. 2314 626. Vorrichtung für französische

Rundwirkstühle usw. C Terrot Söhne, Cannstatt.

31 8 0 Y 6551 25 9 O7.

266. 2323 6235. Regelungsvorrlchtung für das

Wasserventil usw. Fa. Otto Scharlach, Nürn—

berg. 11. 8. 04. Sch. 19174. 21. 6. O7.

2765. 249 444. Luftdruckregulierapparat usw.

Hohenzollern Aktt.⸗Ges. für Locomotivbau,

Düssel dorf Grafenberg. 23. 7. 04. H. 24 628.

J,, .,

28b. 231 E08. Spanfänger für Ringmesser

usw. Fortuna˖Werke Albert Hirth, Cannstatt.

8 . 8 6 0

20a. 230 198. Etui usw. V. F. G. Charavet, aris; Vertr.. A. B. Drautz u. W. Schwaebsch,

Pat. Anwälte, Siuttgart. 1. 7. 04. C. 4393.

22. 6. O.

20d. 232 473. Rückengradehalter usw. Her⸗

mann Leyy, Hamburg, Dammtorstrt. 6. 29. 7. 04.

8. 13 105. 8 5. O7.

30. 230 942. Baby ⸗Lichtheilapparat usw.

Reiniger, Gebbert K Schall, Erlangen. 11.7. 04.

R. 14 Io7 25. 6. 07.

20g. 234 512. Lutschplatte usw.

Cohn⸗Reisner, Berlin, Neue ö 1 6, 6 97.

2Ib. 229 8905 Büchse usw. Lucas P. Hasen⸗

kamp, Heerdt. 23. 6. 04. H. 24 368. 22. 6. 07.

2Ib. 229 896. Führungtvorrichtung usw.

Lucas P. Hasenkamp, Heerdt. 23. 5. 01. H. 24369.

22. 6. O. 31e. 231563. Ansteckdübel usw. Wilhelm

Junghanns 5229.

Emanuel Friedrichstt. 65.

Reitz, a ,,, . J. 0c.

R. 14 048. 27. 6.

22e. 234 674. Nagelpollervorrichtung usw. Wilhelm Schubbert, Berlin, Eichhornstr. J. 1. 7. 04. Sch. 18 940. 26. 6. 07.

23c. 239 248. Kamm usw. Nem York Dambnrger Gummi Waaren Compagnie, Hamburg. 27. 7. 04 N. 5041. 26 6. 07.

238. 239 573. Kartusch⸗Tornister usw. Ogcar , g, Berlin, Jägerstr. 18. 4. 7. 04. R. 14065.

21e. 232 508. Dübel usw. Wilhelm Reitz, n g, Weberstr. 23. 27. 6. 04. R. 140332. 4. 6. 07. 2e. 232 689. Selbstroller usw. Eugen Gebhard, Stuttgart, Wilhelmstr. 13. 1. 7. 64. G. 12719. 26. 6. 07. 248. 234 071. Ver⸗ und Feststell⸗Vorrichtung für Ruhebetten usw. Ernst Hasenpflug, Rem⸗ scheid⸗Hasten. 2 8. 04. H. 24 685. 1. 7. 0. 244i. 230 826. Tisch usw. Hermann Metzger, Speyer. 6. 7. 04. K. 22 188. 21. 6. O7. 241. 234 503. Kleiderbügel usw. Heinrich Gebhardt, München, bl nf. 49. 24. 6. O4. G. 12 687. 21. 6 07. 259. 2142 303. Schaltapparat usw. Augusto Stigler, Mailand; Vertr.: Rudolf Gail, Pat.⸗ Anw., Hannover. 253. 8. 04. St. 7017. 259. 6. 07. 358. 231 081. Teleskop Spindel⸗Winde usw. Hermann Schroer, Mannheim, Jungbuschstr. 29. 22. 6. 04. Sch. 18 888. 20. 6. O7. 23278. 231 195. Schutzschiene für verputzte Mauerecken usw. Fa goneisen⸗Walzwerk L. Mann⸗ staedt C. Cie. Akt. Ges., Kalk. 9g. 7. 04. F 11369. 6. O7. 278. 231 578. Treppenvorstoßschiene usw. Fagçoneisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt C Cie. Akt. Ges., Kalk. 9. 7. 04. F. 11 368. 27. 6. 07. 278. 232 107. Glaswandtafel usw. Heinrich Grabert, Berlin, Köpenickerstr. 70 A. VH. 7. 04. m . 6. 07 278. 233 27. Belegplatte us. Rosenfeld E Co., Berlin. 27. 7. 04. R. 14199. 1. 7. 07. 386. 222 969. Schutzvorrichtung für kom⸗ binierte Abricht⸗ und Dicktenhobelmaschinen usw. Erfordia a,, sellschaft m. b. H., Ilversgehofen. 3. 8. 04. E. 7329. 29. 6. O7. Ib. 232 106. Scharnier für Klapphutgestelle usw. Ludwig Luckhardt, Cassel, Leipzigerstr. 57. 5. 7. 04. L. 12992. 29. 6 d 426. 231 562. Meßlatte usw. Isaak Neu⸗ mann, Kairo; Vertr. W. H. Uhland, Pat.⸗Anw., Leipzig Gohlis. 30. 6. 04. N. 4994. 26. 6. 07. 12e. 236 374. Reduktionsrohr un. Ma⸗ schinenfabriken vorm. Gebr. Guttsmann nnd Breslauer Metallgießerei, Akt.⸗Ges., Breslau. 11. 7. 04 M. 17 663 12e. 236 375. Reduktionsrohr usw. Ma⸗ schinenfabriken vorm. Gebr. Guttsmann und Breslauer Metallgießerei, Akt.⸗Ges., Breslau. 11 7. 04. M. 17 604 12f. 270 763. Neigungswage usw. Automat Akt.⸗Ges.,. Berlin. 15. 9. 04. A. 7553. 24 6. 0. 429. 231 697. Gewellte Grammophonnadel. Nürnberg ˖ Schwabacher ⸗Nadelfabrif, G. m. b. H., Nürnberg. 16. 7. 04. N. 5022. 29. 6. CO. 426. 231 775. Plattenfedermanometer usw. Weinmann Lange, Bahnhof Gleiwitz. 28.7. 04. W. 16832. 27. 6. 67. 421. 259 348. Prohenschöpfvorrichtung usw. Gebr. Siemens Æ Co., Charlottenburg. 29.7. 04. S. 11 340. 24. 6. 07. 42m. 239 755. Vorrichtung zur Nullstellung der Kurvenscheiben an Rechenmaschinen usw. Franz Trints, Braunschweig, Kastanienallee 71. 24 6. 04. F oö, 2 g. O7. 421. 231 759. Modellträger usw. Jul. Dorn, ,, Eppendorferweg 271. 28. 6.04. D. 8965. 2 ,. 43a. 231 810. Sperivorrichtung usw. National Cash Register Company m. b. H., Berlin. 4. 7. 04. N. 4998 28. 6. 67. 43a. 231 8II. Sperrvorrichtung usw. National Cash Register Compauy m. b. S., Berlin. 4. 7. 04. N. 4999. 28. 6. 607. 456. 231 923. DYrillscharaugrückvorrichtung usw. Karl Naumann, Schlettau i. Erjg. 22. 7. 04. N. 5030. 24. 6. 07. 45f. 230 802. Transportbehälter usw. Diedrich 1 jr, Grevenbroich. 4. 7. 04. U. 1784. 6. 07. 45f. 22320 gal. Gartenrechen usw. David Sieper Söhne, Remscheid-⸗Hasten. 8. 7. 04. S. 11249. 28 6. 07. 459. 232 726. Zentrifugentrommel Eisenwerk Brünner Akt. Ges., Artern. 8 62, . 154. 234 346. Milch Einführungsrohr usw. Eisenwerk Brünner Akt. Ges., Artern. 1. 8. 04. 8 6 27 8 0 6c. 2834 985. Radiator usw. Gottfried Egloff, Zürich; Vertr. Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. Wilhelm Dame, E. 7305. 24. 6. M. Kohlensäure⸗ Apparat usw.

Berlin SW. 13. 23. 7. 04.

468. 249 912.

Frau Anna Schilling, Berlin, Wallnertheaterstr. 36. 30. 6. 04. Sch. 18 922. 22. 6. 07.

476. 231 037. Kugel führungskorb usw. Wil⸗ helm Höpflinger, Schweinfurt 4. M. 11. 7. 04. S. 24 06. 1. 7. O7.

176. 232 343. Wellenlager usw. Richard Grah, Gevelt berg. 8 7. (4. G. 12758. 28.6. 07 49b. 230 793. Vorrichtung an Blechscheren usw. Haniel K Lueg, Düsseldorf. 1. 7. (4. H. 24 413. 21. 6. O7.

9c. 2830 197. Stahleinstelloorrichtung usw. Andr. Schmitt, Offenbach a. M., Sprendlinger⸗ landstraße. 24 6. 01. Sch. 18911. 20. 6. 07. 49e. 230 1768. Anordnung der Kniehebelgelenk punkte usw. Pokorny R Wittekind Maschinen⸗ bau⸗Att. Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 30. 6. 54. P. 9187. 15. 5. CO.

5 Ic. 232617. Mundharmonika usw. Jo⸗ hannes Hein, Halensee b. Berlin, Karleruherstr. 6. 3. 8 O4. H. 24 689. 24. 6. O7.

548g. 231915. Krawattenkasten usw. Seiler G Comp., Geldern, Rhld. 19.7. 04. S. 11284. 27. 6. 07.

549. 231916. Krawattenkasten usw. Seiler 5 kenn Geldern, Rhld. 19.7. 04. S. 11285. D 6. .

857. 231 729. Hohlglaskörver usw. E Lange, Magdeburg. 20. 7. 04.

209. 6. 07. 57. 232 005. Ginstellschieber

usw. 1. 8. 04.

stontu K. 22 267.

Photo⸗

für

graphen uswp. Hermann Mehner Frey, Frankfurt , . Landstr. 32. 15.7. 04. M. 17627.

59b. 231 722. Ton⸗ und Steinzeug⸗Exhaustor usw. Vereinigte Thonwaarenwerke, Aki. Ges., Charlottenburg. 20. 7. 04. V. 4151. 25. 6. 07. 5 9b. 231 723. Gehäuse von Ton oder Stein⸗ zeugapparaten us. Vereinigte Thonwaaren werke Att. Ges., Charlottenburg. 20. 7. O4. V. ö. 5. 6. 07. 6e. 24 986. Pneumatikreifen usrn. Att. Ges. Metzeler C Co., München. 27. 7. 04. M. 1414. 7 6. 07. 62k. 249 651. Lagerring usw. The Hub Two Speed Gear Coy., Ld., Salford; Vertr.: Albert Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 8. 7. 04. . 2 48e 7. 97. G 8G4a. 232 258. Verschluß⸗ oder Führungs⸗ sicherungen für Gefäße usw. Bellino C Cie., Göppingen. 18. 7. 04. B. 25 427. 22. 6. O7. 8GIb. 242 302. Gummidichtungeéring usw. J. Weck G. m. b. H., Oeflingen. 16. 7. 04. W. 16797. 24. 8. 07. 67a. 233 182. Vorrichtung zum Schleifen des Rückens an Messerklingen usn. Max Müller, Wald, Rhld. 18. 7. 04. M. 17 643. 24. 6. O7. 68a. 232 272. Grendeltürschloß usw. C. Rein⸗ en, 5 Bruck, Velbert. 7. 7. 04. B. 25 344. 707 7a. 232 2427. Zwischenlage für Absätze usw. Varton R Teuhel, Birkenwerder. 11. 7. 04. B. lo ., , 7. 7Ha. 224 434. Schnallenstiefel usw. Schuh fabrik Westfalia Kröger . Co., Bielefeld. 18.7 04. B D g, 6 6. 07. IIb. 232 879. Absatzscheibe usw. Akt. Ges. Metzeler C Co., München. 27. 7. 04. A. 7415. Spannabzug für Geschütz⸗

, , ,

7 2c. 245 728.

verschlüsse usw. Rheinische Metallwaaren. ü. Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 22. 7. 04. R. 14167. 24. 6. 07.

75c. 240 861. Farbbehälter für Farbzer⸗ stäubunge apparate usw. W. Graaff C Co., G. m. b. H., Berlin, u. Hans Mikorey, Schöneberg, Wartburgstr. 13. 4. 7. 04. G. 12724. 1. 7. O7. 75. 311 289. Farbzerstäubungsapparat usw. W. Graaff Æ Co., G. m. b. S., Berlin, u. Hans Mikorey, Schöneberg b. Berlin, Wartburg 1 04, G 18725. 97.

S0Oa. 230 697. Vorrichtung zum Rändern usw. . . Gräfenthal. 4. 7. 04. H. 24 439. 28 6. O7.

S0Oa. 231 570. Kugelscharnierpaar usm. Fa. , , . Gnad, Cannstatt. 6. 7. 04. G. 12744. 9 6. 07

SIc. 232 569. Trommel zur Verpackung und zum Versand von gerollten Flachwaren us1. Del menhorster Linoleum - Fabrik, Delmenhorst. 39 7. 04. D. 9M1I. 298. 6. 07.

SIe. 233 408. Transporthandglieder usw. Hugo Sack, Rath. 13.7. 04 S. 11 265. 22. 6. 07. 85b. 234 162. Vorrichtung zur Zubereitung und Zusetzung von Kalkmilch usw. Paul Lehner, Dresden ⸗Löbtau. 29. 7. 04. L. 13 09g98. 24. 6. O7.

Aenderung in der Person

des Vertreters. 54b. 310 738. Der bisherige Vertreter ist vom Vertretungsgeschäft auegeschlossen.

Löschungen. Infolge Verzichts. 249. 161 096. Holzbettladen usw. GSe. 254 992. Verkuppelung von in eine feste Masse (Beton ꝛé) gebetteten Schienen usw. 68e. 286 428. Sturzring für äußere Geld⸗ schrankkästen usw. SIe. 280 639. Faltschachtel usw. Berlin, den 15. Juli 1907. Kaiserliches Patentamt.

auß. 34064

Handelsregister. Aachen. 33874

Im Handelsregister A 785 wurde heute die offene Handelsgesellschaft „Pankert . Böttger“ zu Aachen eingetragen. Die Gesellschaft hat am 11. Juli 1907 begonnen. Die Gesellschafter sind Hermann Pankert, Kaufmann in Aachen, und die in Gütertrennung lebende Ehefrau Paul Böttger, Klara geborene Meisgeier, Kauffrau in Aachen. Dem Paul Böttger zu Aachen ist Einzelprokura erteilt.

Aachen, den 11. Juli 1907.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Aalen. K. Württ. Amtsgericht Aalen. 335375 Im Handelsregister Abteilung für Gesellschafts⸗ firmen Bd. 1 Bl. 24 wurde beute bei der Firma: Eisen⸗ und Drahtwerk Erlau, Attiengesell⸗ schaft in Aalen, eingetragen: „Dem Kaufmann Robert Sigloch in Aalen ist Prokura erteilt. Den 8. Juli 1907. Landgerichtsrat Braun. Altenstadt, Hessen. Bekanntmachung. In unser Handelsregister wurde eingetragen: Die Firma Georg König zu Lindheim ist er— loschen. Altenstadt, den 12. Juli 1907. Großh. Amtsgericht.

323876

Apolda. 33877

In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 1 bei der Firma Vorschuß⸗ und Sparverein zu Apolda Aktiengesellschaft in Apolda eingetragen worden:

Infolge Beschlussts der Generalversammlung vom 8. Juli 1907 ist unter entsprechender Abänderung des Gesellschaftsvertrags die Firma in: „Apoldaer Bank Akttiengesellschaft“ geändert worden.

Apolda, den 11. Juli 1967.

Großherzogl. Amtegericht. III.

merlin. 35358580 Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 9. Juli 1907 falgegtetz eingetragen worden: Nr. 4555. Vateutpapiersad-Fabrit, Gesell⸗ schaft mit beschräutter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstelluag und Vertrieh von Säcken aus Papier oder papierähnlichen Stoffen mit gesetzlich geschütztem

Verschluß zum Transport von Zement und puh förmigen und körnigen Produkten. Daß Stammkapital beträgt 30 000 M Geschãäftsführer: Kaufmann Feorg Matthiaß in Wilmersdorf, Faufmann Carl. Wirth in Charlottenburg (Et vertretender Geschäftsführer) Faufmann Richard Ulrich in Schöneberg (8j vertretender Geschäftsführer). jc rt eff trag ist am 20. Jun oM er Gese aftsbertrag am 20. Juni sfestge ell nn

Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder du

einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertu;

i n wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger.

Die Gesellschafter:

1 Kaufmann Richard Ullrich in Schöneberg,

2) Kaufmann Carl Wirth in Charlottenburg,

bringen die ihnen gemeinschaftlich zustehenden,

ziehungsweise erteilten ein, und zwar: haltender gewellter Schiene“,

haltender und

Klemme“,

gegen

Kragen“,

gegen Verschiebung haltendem und gegen Verschieh sicherndem und die Oeffnungen des Sackes schl dem Pfropfen“, f. Patentanspruch Nr. 31978 II 30. März 1907 ‚Verschluß für Transportsäcken g. Patentanspruch aus der Anmeldung

eines Papierstoffes. Die Rechte

die Stammeinlagen angerechnet werden bei 1 urd je 7500 „S, bei 3 10000 MS Nr. 4557: Wolsfeld's Alkoholfreie 6

Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation von Apfel Champagner

Wolsfeld), von künstlichen

trieb derselben. Das Stammkapital beträgt 20 000 S, Geschãfts führer: Vestillateur Oscar Metzel in Berlin, Fabrikant Bernhard Wolsfeld in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit bh schränkter Haftung.

festgestellt.

Weolsfeld aufgelöst. Jedem der Geschäftsfübrer

Bernhard Wolsfeld steht die selbständige Vertretm

der Gesellschaft zu. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die Gesellschafter 1) Destillateur Oscar Metzel in Berlin, 2) Fabrikant Bernbard Wolsfeld in Berlin

bringen in die Gesellschaft ein die Fabrikeinriha;; einschließlich Vertriebsgeschäft des Bernhard We feld zu Berlin, Alexardrinenstraße 40, mit alle Zubebör, also insbesondere einschließlich des Fern

tationsgeheimnisses, der Maschinen, der Wag

Pferde, der sämtlichen Flaschen, der Kundschaft n der außenstehenden Forderungen, jedoch mit allem Ausnahme der etwaigen Schulden, zum festgeseßt Werte von 17 000 S, wovon auf die Stammeinleg

angerechnet werden bei 1 7000 S, bei 2 19 oa. ;. und Schließgesellsca

Nr. 4536: Wach⸗ Groß Berlin mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

von Privathäusern, Hauskomplexen, Fabriken lichen Anstalten bei Tag und Nacht vi Oeffnung und Schließung der Türen von Srim stücken gegen entsprechendes Entgelt. Das Stammkapital beträgt: 20 000 4 Geschäfte führer: Kaufmann Robert Simke in Charlottenburg Kaufmann Hugo Placzek in Charlottenburg Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit

somie

*.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juni Iz festgestellt.

1916 heschränkt. Bei Nr. 26540: Sproitzer Basaltwerke Gesch schaft mit beschränkter Haftung. 2 Der Frau Eva Bellien in Berlin und dem ah, mann Friedrich Wenke in Schöneberg ist Sesam profurdg erteilt.

zie Nr. 2963: Hartstein· X Schotterwerl

Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Der Fran Gg Hellsen in Herlin und zern mann Friebrich Wenke in Schöneberg ist Sem prokura erteilt. 1 Bel Nr. 3835. Berliner Beobachter, Gese schaft mit beschräutter Haftung. Adolf Kuthan ist nicht mehr Geschäftsführer, t Bei Nr. Ihh2z; C. NRegenhardt Gesellsch mit beschrünkter 5 f 24 Dem Buchhändler Wilhelm Lobeck in Charlet⸗ hurg ist. csamtprofarg çrtellt derart, di re, Gemeinschast mit einem Geschäftgsührer ris Gef schaft vertreten darf. ; c Bei Nr. 4225. Neuheiten Indufsttie⸗Ge schaft mit beschräntter Hastung.

Julius Meeser ist nicht mehr Geschůsts bre Ver Kausmann Anton Griczmeser in Berlin? zum Geschäftsführer bestellt.

Die Gelellschaft ist eine Gesellschaft mit . ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird 1 .

erfolgen

35 Kaufmann Georg Maithigß in Wilmergzn ken amen bez Herrn Geige. tis ian Kaiserlichen Patentamt zu Berlin angemeldeten 5 Gebrauchs muster nn 2 Pasente in Anrechnung auf ihre Stammeinlun

ö

2. Gebrauchgmuster . Sack mit die Schließschn!

b. Gebrauchsmuster „Sack mit die Schließschn Verschiebungen sicher nnn

. Gebrauchsmuster Sack mit die Schließschm haltendem und gegen Verrutschung sicherndem Knorr

d. Gebrauchsmuster , Sack, insbesondere aus Pan mit die Schließschnur haltendem, gegen Abrütsh sicherndem und den Rand des Sackes verstreifendn

6. Gebrauchsmuster Sack mit die Schließsch ö Sl e don 19. Juni 1907, betreffend Verfahren zur Herstelun und Ansprüche aus diesen erteiln beziehung weise angemel deten Gebrauchsmustern nm

Patenten werden von den Gesellschaftern zu einn Gesamtwert von 25 000 M eingebracht, wovon nn

tränke⸗Industrie, Gesellschaft mit beschränkttt .

Metber n Mineralwassern, n Limonaden und ähnlichen Getränken sowie der Van 4

Der Gesellschaftevertrag ist am 2. Juli 16

Bie Gesellschaft wird durch den Tod eines beiden Gesellschafter Oscar Metzel oder Bernbm

Ofear Metzel un

Bewachung in Berlin und sämtlichen Verern

schränkter Haftung. *

Bie Dauer der Gesellschaft ist bis 31. Denni⸗

die R

Bei Nr. 4339: Grundstücksgesellschaft Rei⸗ nickendor fer straßre

49 Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftun

Georg Brückner 1 nicht mehr Geschäftaführer.

Fräulein Bertha Haepp in Tegel ist zur Geschäfts⸗ führerin bestellt.

Bei Nr. 1115. Oberschlesische Thomas⸗ phosphat Werke mit beschräntter Haftung.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Prokurist Eduard Martin in Schöneberg.

Bei Nr. 99: Albert Galvano Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung.

Die bezeichnete . 27. Juni 1997 veröffentlicht die Gesellschaft in Firma Galvanoplastik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist aufgelöst.

Liquidator ist der Kaufmann Friedrich Wilhelm Flur 5 Nr. 1183, 1184,

Amsel in Friedenau. Bei Nr. 614: Berliner Baugesellschaft, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. . Die Liquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht. Berlin, den 9. Juli 1907. . Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

erlim. Sandelsregister 338781 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung X.

Am 10. Juli 1907 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden:

Nr. 30 558. Firma: Rudolf Puhlmann, Berlin. Inhaber: Rudolf Puhlmann, Kaufmann, Berlin.

Nr. 30 559. Firma: Otto Rösener, Wilmers⸗ dorf. Inhaber: Otto Rösener, Kaufmann,

Wilmersdoꝛf. . . Nr. 30560. Firma: Medizinisches Waren⸗ Kreuz Apotheker Hermann

haus Weißes ; Blüher, Wilmersdorf. Inhaber: Hermann Technisches Bureau,

Blüher, Apotheker, Steglitz.

Nr. 30 561. Firma:

Fabrik für Centralheizungs⸗ und Lüftungs⸗ anlagen Maria Stern, Wilmersdorf. In— baberin: Verehelichte Maria Stern, gb. Witte, Wilmersdorf. Dem Ingenieur Sändor Stern zu Wilmersdorf ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 6127. (Offene Handelkgesellschaft Franz Schmidt C Haensch, Berlin): Die Prokura des Wil helm Wicke ist erloschen.

Bei Nr. 23 148. (Firma. Emil Schebeler, Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Edmund Schebeler, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 9. Juli 1907 begonnen. Jetzige Branche: „Peljwaren⸗, und Mützenfabrik, Hutlager en gros.“

Bei Nr. 28 893. (Kommanditgesellschaft Alfred Marcus Co., Berlin): Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Ein Kommanditist ist eingetreten.

Gelöscht sind die Firmen:

Nr. 796. EG. Ubrig Æ Co., Charlottenburg.

Nr. 19 702. A. Vibeau, Berlin.

Nr. 26 191. Max !Rudolphs Alter Bürger⸗ garten, Berlin.

Nr. 26217. Auguste Pohley, Berlin.

Berlin, den 10. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

KRerlin. Handelsregister 33879 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 10. Juli 1907 ist in das Handelsregister ein⸗

getragen worden:

Nr. 30 56. Firma: Clemens Baeseler, Maurermeister, Baugeschäft, Berlin. In⸗ haber: Clemens Baeseler, Maurermeister, Berlin.

Nr. 30 557. Firma: Dermann Barsch, Berlin. 3 r Heimann Barsch, Groffleischermeister, Berlin.

Bei Nr. 7760. (Firma Leopold Friedmann, Berlin): Dem Nathan Willig in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß er die Firma zusammen mit einem der Prokuristen Wilhelm Böhne und Ludwig Berliner vertreten kann.

Bei Nr. 126573. (Firma Holle Æ Co., , g. Inhaber jetzt: Hugo Zehden, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 27 393. (Offene Handelagesellschaft Com- PDasgsnie Orientale de Constantinople Lubraniecki . Bienenstock, Berlin): Frau Dehora Zellermayer ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Kaufmann Johannes Reisner ist in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Firma sind nur die Gesellschafter Reisner und Schnur be⸗— rechtigt, und auch diese nur gemeinschaftlich.

Bei Nr. 22 227. (Firma: F. Goldstein & Co., en, n. Dem Georg Brandt, Berlin, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 23 550. (Offene Handelsgesellschaft awolgt, Schmidt Co, Berlin). Der bis. derige Gesellschafter Albert Hellmuth, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelõöst.

Helöͤscht . . . in Berlin:

, ätablissement Buggenhagen Inh. Otte Ackermann. n n.

Nr. 29 976. Berliner Fahrradindustrie Albert Balle wski

Berlin, den 10. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90.

Rernkastel-Caes. 33882

In unser Handelsregister Abteilurg A ist heute unter Nr. 177 Tie Firma Carl Immich, Wein⸗ kommissionsgeschäft in Andes bei Bernkastel a. d. Mosel und als deren Inhaber der Winzer Carl Immich in Andel eingetragen worden.

Der Ehefrau Winzer Carl Immich ist für diese Firma Prokura erteilt.

Bernkastel Cucs, den 4. Juli 1907.

Königliches Amtagericht. 2.

n ernkastel- Ces. 33883

In das Handelsregister A Ne. 135 ist heuse bei der Firma G. brecht n Geestemünde mit einer Zweigniederlassung in Mülhein an der Mosel eingetragen worden, daß die Vertretung und Zeichnung Rr Firma durch die Gefellschaf erin? Witwe; Anna

atharing Ebrecht, geb. Kratz, in Bremen auf— geboben ist.

Bernkastel Cues, den 5. Juli 1907.

Königliches Amtagericht. 2.

nin ur. 33885 Im Handelgreglster lst heute eingetragen worden irma „Weingroßhaudlung Union, Gesell⸗ schaft mit deschrünkier Haftung“ init dem Sitz in Gitburn, nach Geselsschafizvertrag vom 11. Mai 1907.

esellschat nicht wie am

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Weingroßhandels und anderweiter damit zusammen.· hängender Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 139 Tausend Mark. Zur Deckung seiner Stamm⸗ einlage von S9 00 M bringt der Gesellschafter Jakob Juda zum Gesamtwert von 60 800 M als Sacheinlage ein:

I) das bisher von ihm unter der Firma Jakob Juda betriebene Weingeschäft mit allen Rechten aus abgeschlofsenen Verträgen, aber unter Ausschluß der vorhandenen Weinbestände, der ausstehenden Forde⸗ tungen und der Geschäftsschulden; diese Einlage be⸗ wertet auf 1209 ,

Y) alle zur Zeit dem Jakob Juda an der Trierer Straße zu Bitburg gehörigen, im Grundbuch einge⸗ tragenen oder nicht eingetragenen Grundstücke, ing. besondere die Blatt 937 eingetragenen Grundstücke: u 1787 1191, 1788 / 1192,

1774/1180, 1773 1182, 1192. 3495 1190, 3496/1190, 3493 1188, 3498 1193, 3497 1193, 1175, 36131194 im Werte von 75 300 S, belastet mit 26,7600 MS. Hypothek für den Bithurger Creditderein, die von der Gesellschaft zur Entlastung des Juda über nommen wird.

Zur Deckung seiner Stammeinlage von 31 009 bringt der Gesellschafter Peter Well als Sacheinlage im Werte von 1609 ein: die Kundschaft der bon ihm unter der Firma „Hotel zur Post, J. P. Well! in Bitburg betriebenen Weinhandlung mit der Verpflichtung, deren sämtliche Aufträge zu Weln⸗ lieferungen künftig der neuen Gesellfchaft zu über⸗ weisen.

Geschäftsführer sind die 3 alleinigen Gesellschafter: U Jakob Juda, Kaufmann, 2) Johann Peter Well, Gasthofbesitzer, 3) Franz Limbourg, Gukabesttzer zu Buüburg, mit der Maßgabe, daß zur Vertretung die Mitwirkung jweier Gesellschafter erforderlich und ausreichend, bei Geschäften in Höhe von nicht mehr als 3000 M der Gesellschafter Juda oder in dessen Behinderung der Gesellschafter Well allein be— rechtigt ist.

Bitburg, 6. 7. 07. Kgl. Amtsgericht. Blomberg, Lippe. 33886

In das Handelsregister ist unter Nr. 59 bei der Firma Bernhard Golücke Rischenau eingetragen, daß der Gesellschafter Kaufmann Bernhard Golüäcke daselbst am 1. Juli 1907 ausgeschieden ist und die Ehefrau Frida Golücke, geborene Fehse, daselbst das Geschäft mit allen aus dem Geschäftsberkehre der bisherigen offenen Handelagesellschaft hervorgegangenen Aktiven und Passiven übernommen hat und unter der bisberigen Firma weiterführt.

Blomberg, 38. Juli 1907.

Eockenem. Befanntmachung. 33887] In unser Handelsregister A ist zu der Firma Heinr. Dörrien, Bockenem, als neuer Inhaber eingetragen Karl Hesse, Zigarrenfabrikant, Bockenem. Bockenem, den 8. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. JI.

KR onn. Bekanntmachung. 33888 In unser Handelaregister Abteilung B Nr. 100 ist heute bei Firma „Bonner chemische Industrie⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Bonn eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Heinrich Fromme, Drogist und Kaufmann in Bonn, erloschen ist. Bonn, den g. Juli 1907. Königl. Amtsgericht.

Rraunschweiz. 338891 Bei der im hiesigen Handelsregister Band II Seite 17 eingetragenen Firma Aug. Braeß M Sohn ist heute vermerkt, daß das unter dieser Firma betriebene Handelsgeschäft mit Aktiva und Passida nebst Firma nach dem Tode des bisherigen Inhabers, Kaufmanns Louis Rode, auf dessen Witwe und Miterbin, Anna geb. Braeß, hieselbst Über- gegangen ist. Braunschweig, den 8. Juli 1907. Herzogliches Amtsgericht. 24. R. Wegmann. nraunschwelig. 33890] Bei der im hiesigen Handelsregister Band VII Seite 343 eingetragenen Firma Hermann Jürgens ist heute vermerkt, daß dle Firmeninhaberin, Witwe des Juweliers Hermann Jürgens, Elly geb. Delgart hierselbst, am 1. Juli d. Is. ihren Sohn, den Juwelier Rudolf Jürgens hierselbst, in das unter der vorbez. Firma jetzt in offener Handelsgesellschaft be⸗ triebene Handelsgeschäft als Teilhaber aufge— nommen hat. Die dem gen. Juwelier Rudolf Jürgens erteilte Prokura ist gelöscht. Braunschweig, den 8. Juli 1907. Herzogliches Amtsgericht. 24. R. Wegmann. K rauns chweig. 33891 Bei der im hiesigen Handelsregister Band IJ Selte 17 eingetragenen Firma: Aug. Braeß w Sohn ist heute vermerkt, daß dem Kaufmann Ferdinand Weiß hierselbst für die dorbez. Firma Prokura erteilt ist. Braunschweig, den g. Juli 1907. Verzogliches Amtsgericht. Dony. Buchen. Sandelsregister. 33894 Nr. 5393 In das Handelsregister Abt. A ist am 9. Juli 1997 unter O-3 91 eingetragen worden die Firma Adam Bernhard Fuchs, Apotheker,

Mudau. Großh. Amtsgericht Buchen.

EBurgstidt. 33895

Auf Blatt 377 des biesigen Handelsregisters, die Firma Schrepel Kutzschbach Actiengesell. schaft in Hartmannsborf betr., ist heute ein, getragen worden, daß dem Kaufmann Herin Friedrich Eduard Leibnitz in Göppersdorf Prokura dergestalt erteilt worden ist, daß dieser die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmstaltede der- treten darf.

Burgstädt, am 8. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Euürgstein fart. 34065

Im hiesigen Handelgregister A find beute bei der unter Nr. b3 eingetragenen Firma „d. W. Drerup“ zu Borghorst an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Carl Rheinländer zu Borghorst als Inhaber der Firma eingetragen:

Die Witwe Kaufmanng Carl Rheinländer, Wlil— helmine geb. Hagemann, in fortgesetzter westsälischer Gütergemeinschaft mit Ihren Kindern! Wilbelmine,

Abt. 9.

24.

Glisabeth, Carl und Erich Rheinländer, Sorghorst.

Burgsteinfurt, den 12. Jult 190ꝛ.

Königliches Amtsgericht.

reg, ö

Im hiesigen Handelsregister ist zu der P. Nauen in Crefeld eingetragen: Das Geschäft ist zur Fortsetzung unter unver— änderter Firma auf die Witwe des Frucht⸗ und . Peter Nauen, Gertrud geborene

aäsels, Kauffrau in Crefeld, übergegangen.

Den Kaufleuten Johannez Knöfelg und Carl Nauen in Crefeld ist Einzelprokura erteilt.

Crefeld, den 6. Juli i997.

Kb l. Ani ericht

saͤmtlich zu

33897 Firma

Crereld. 33395

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden die Firma Jakob Hülbusch. Ort ber Niederlafsung; Crefeld. Inhaber: Faufmang Jakoß Hülbusch in Crefeld.

Crefeld, den 6. Juli 1907.

Königl. Amtsgericht.

Crereld. , 335896

In das hiesige Handelregister ist heute einge⸗ tragen worden bei der offenen Handelsgesellschaft Rob. Janssen in Crefeld:

Dem Kaufmann Johannes von Wysiecki in Cre— feld ist Prokura erteilt.

Crefeld, den 6. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Ccrere]d. If lz3goo]

Im hiesigen Handelregister ist heute eingetragen die Firma: Seidenappretur Timmermans, Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Crefeld. Der Gegenstand des Unter nehmens besteht in dem Betrieb einer Axpretur sowie aller damit in Zusammenhang stehender Ge— schäfte. Das Stammkapital beträgt 25 000 MM Beschäftsführer ist der Kaufmann Gustav Hermes in Grefeld. Der Gesellschafts vertrag ift am 1. Juli 1907 festgestellt. Die erforderlichen öffentlichen Be

lanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den

Deutschen Reichsanzeiger. Crefeld, den 8. Jult 1907. Königliches Amtsgericht. Crerela. J; 3901] In das hiesige Handelsregister ist heute einge tragen worden die Firma Frau Sigmund Rosen⸗ strauch. Ort der Niederlassung: Crefeld. In. haber! In Gütern getrennte Ehefrau des Kauf— manns Sigmund Rosenstrauch, Sara geb. Gostynski, Kauffrau in Crefeld. Dem Kaufmann Sigmund Rosenstrauch in Crefeld ist Prokura erteilt. Crefeld, den 5. Juli 1967. Königl. Amtsgericht. Ccxeteld. 33399] In das hiesige Handelsregister ist heute eingetrazen worden hei der Firma Leo Eichwald in Crefeld: Die Prokura des Kaufmanns Julfus Gichwald in Crefeld ist erloschen. Crefeld, den 8. Juli 1967. Königl. Amtagericht. Cxcosseld.

worden bei der Union⸗ Brauerei, mit beschrũnkter Haftung in Crefeld: Der Geschäftsführer, brecher in Hüls ist gestorben. Crefeld, den 10. Juli 1907. tönigl. Amtsgericht. Darmstadt. Betanntmachung. In unser Handelsregister wurde heute eingetragen Joseph Pleser, wohnhaft zu Frankfurt a. treibt seit 1. Juli 1906 mit

stadt als Einzelkaufmann unter der Firma Erste

Sessische Getreide y ren he fen Fabrik und Dampsỹ .

kornbrennerei in Eberftadt, . Josevh aft.

(Angegebener Geschäftszweig: Getreidepreßhefe und Svrit.)

Darmstadt, den 3. Juli 1907.

Großh. Amtsgericht. II. Dortmund.

In unser Handelsregister ist heute die Firma „Werkstätte für Bildhauer⸗ Stuck und Rabig⸗ arbeiten. Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung Dortmund“ eingetragen.

Gegenstand des Unternebmens ist die Ausführung von Bildbauer . Stuck und Rabiz arbeiten.

Das Stamm kapital beträgt 25 600 A

Geschäftsführer sind:

IN) der Bildhauer Willi Falck ;

2) der Stuckateur Heinrich Sto der zu

Der Gesellschafts vertrag ist am 29. Mai bejw. 31. Mai bejw. 18. J geschlossen.

Zur Vertretung der Gesellschaft genügt ein schaftsfũhrer. ö Dortmund, den 28. Juni 19807. Königliches Amtagericht. PDortmund. 34067

In unser t ist bei der Firma „Seinr. Aug. Schulte, Eisen handlung. Attien⸗˖ gesellschaft zu Tortmund“ beute el gendeg en. getragen:

Wlllenserklärungen, die für die Sesellschaft der. kindlich sein sollen, und Bekanntmachungen der Ge— sellschaft sind, wenn der Vorstand aug einem Mit. gliede bestebt, don diesem allein oder don zwei Pro- kuristen, wenn er aus mehreren Mitgliedern besteht, von je zwei Mitgliedern oder von einem Mitgliede und einem Prokurlsten oder von zwei Prokuristen gemeinschaftlich abzugeben und zu erlassen. Stellver= tretende Vorstandamitzlieder baben dieselben Ver—⸗ tretunge befugnisse wie die ordentlichen Mitglieder des Vorstandz.

Dortmund, den 28. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. 34068

In unser Handelgregister ist beute bei der Firma „Dortmunder Stein industrie Mülker * Unger“ zu Dortmund folgendes eingetragen: .

Der Aichitekt und Bildhauer Erristian Unger zu Dortmund ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Dem Archltekten und Bildbauer Christian Unger ju Dortmund ist Prokura erteilt.

Dortmund, den 3. Jull 1907.

Königlichen Amtsgericht. Hresdem. 33905

Dag Erlöschen der folgenden, auf den daneben nannten Blättern des Handelgregisters eingetragenen

irmen: Hermann Arndt, Blast 3845, P. Wein.

. 4069

3 del are, Vandelsregistter

spach, Blatt 6509, Justus Zoch Æ Go. Blatt 10 505, und Helene Lindner, Blatt 11 037, sämtlich in Dresden, ist von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen worden. Dres den, am 11. Juli 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. III.

Dresden. 338904 In das Handelgregister ist heute eingetragen worden 1) auf Blatt 16 424: Die offene Handelegefell⸗

schaft Zwicker Æ Co. mit dem Sitze in Dresden.

Gesellschafter sind die Kaufleute Gustad Dilli Zreicker

und Paul Hermann Sobe, beide in Dresden. Die

Gesellschaft hat am 8. Jul 1907 begonnen. Die

Gesellschafter dürfen die Gesellschaft nur gemein sam

vertreten. (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel

mit Kartoffeln und Landesprodukten);

2] auf Blatt 11 150, betr. die Kommanditgesell⸗

aft Fröhlich, Wohlfahrt Eo. in Dresden:

Die verssnlich haftenden Gesellschafterinnen Privata

Gertrud Minna Hedwig ledige Fröhlich, die jetzt

eine verehelichte Braumelster Rottmann ist., und

Privata Glisabeth Amalie Bertha geschiedene Wohl

sarth, geborene Fröhlich, dürfen die Gefellschaft nur

gemein sam oder je gemeinschaftlich mit einem Pro- kuristen vertreten;

3) auf Blatt 1455, betr.

Haft E. 2. Gattschald Nachfolger n Tresgden:

Die Gesellschaft ist aufgelßsst. Ber Gefellschafter

Kaufmann Friedrich Wilhelm Gustav Hoffmann ist

ausgeschieden. Der „Kaufmann Julius Heinrich

Richard Dittmayer, der richtiger Heinrich Julius

heißt, führt das Handelsgeschäft

die offene Handelsgesell⸗

Dr in ist Inhaberin. gegebener Geschäfts wetg: Betrieb eines Taptsserte⸗

5) auf Blatt 8959, betr. die Firma Liebig A Ca. in Dresden: Der bisherige Inhaber Jaufmann Heinrich Gusta Mertel ist ausgeschteden. Der Rauf⸗ mann Ernst August Otto Thomas in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichketten des big⸗ herigen Inhabers;

6) auf Blatt 6187, betr., die Firma Möbel- magazin ner einigter Tanezirer⸗Junungsmeister W. Birtigt Æ Ca. Nachfolger in Dresden: Die Firma und die an Hermann Tonrad Tehlettner erteilte Prokura sind erloschen;

7) auf Blatt 11 345, betr. die Firma Paul Lae per in Tostewmin: Der kaufmann Farl Fran; Jakob Gastar Tonne in Dresden ist in das Han⸗

in getreten. Die hierdurch begründete

ade lsgefellschaft hat am 1. Juli 1907 be⸗

Dresden, am 12. Jult 1907 Königliches Amtsgericht. ht. H. Du lk en. Be tanazmachung. 339906

2299991 33902

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen

Kaufmann Bruno Mauren

229092 * 1 353903

a. M., be⸗ dem Sitze zu Eber

Serste lung . Verstellung don

W Dũsseldort.

wrd, de, , re, rr. Wwuür

*

Gemäß 5 312 des Handelsgesetzbucks und 5 141 des Gesetzes ür freiwillige Gerichts barteit oller folgende im hiesigen Handelgregister eingetragenen Firmen demnächst von mts wegen gelöscht worden

Godfrted Gisbern, Dülken.

8. Bracks. Boigheim.

2. Peters Amern. St. Anton,

2. Haufer. Dülken.

Arn. Jausen. Brüggen.

Arn. Wallrafen,., rng gen.

Mich. Tiskens Burgmaldniel,

J. Thoer. Bracht.

J. Math. Grinetunen. Baveller⸗-Mühne.

Richard Nothafer Dulken.

Wilh. Merten GBorsheim.

Arnold Brendgen? Baisheim.

Ado f Kochs Süchteln,

Michael Endevols. Süchteln.

Jakob Mostertz, len,

Dv. J. Krapobl, Bur gmalbniel,

Sou ben Tisens Burgwaldniel,

üAd. Dorn. Burgwald iel. Damn burger Eagras Zager E G2. Tntten.

7 n . ent alt n 2 1 12 14

I. Grũnberg

dee rer Tir ben

Täschung benachrichtigt aufgefur dert, inen

edentuellen Widerspruch fdätestens bid zam . Ma-

vember 1907 het dem unterzeichneten Gerichre

geltend zu machen.

Dülten. den II. Juli 1807

24 1I* I er, r mr r nr

Fön gliches Amtggericht

Ber 246

* *

2 WUäs ‚, Tandelaren 8 * enen Firma Joafef Snetgzn ud dier wurde h

Dusseldort.

Ben d Ser der

*

ten fem chaft in r Verein ige deinisch · Went fãlische Sauerkraut. Fabriken. Geselichaft mit be schrãnkter Da ftung dier. e beate nachge tragen: Durch Behle der Der der Gesells after vom 6

13 275 . p elgre gr ter B

* . 1er . Te —— 2 ma

11 w ammlunsg Mar 19

die Bestimmungen unter CO der Anlage deg schaftedertrages geandert bejw. erg kn zt worden stellvertretende Geschäfstsfükrer

ist ausgeschieden; der Gutzbesitzer

Hilden ist zum ftellder tretenden Gef

stellt worden.

Düsseldorf, den 8. Jult 1807.

Köͤntaliches Amtgaericht DPDũüsseldorxt. 60g

Unter Nr. 2648 deg Dandel treter X wurde Jenn eingetragen die Firma Otto Görg! nin dem Sie in Düffeldorf., und als Jada der der Fanennnn Otto Bürgi zu Düsselder.

Nachgetrager wurde dei der unten Me Rn gelragenen Firma Bender * Berner, nnr, daß der Kaufmann Wichard Breuer mn, Düsfel dur in das Geschäft als der dun Läch dal wander Geelliiha, er eingetreten ist und daz dee a nehonte offene Dan denn. gesellichaft am 10. Jalt 130 dennen Dat

Düsseldors. den . Dall r

Ca neten Amn eme emihr. Durlach. Dann eren mer 2 Dur lache r

* eingetragen are 1M Jan 180

inn

druckerei August Marreen Dire lach August Mattern. Bachdruckereldestger r Großd. Amte rer kt Turlach.