R oplemn. 33136
In das Genossenschaftsregister wurde heute unter Nummer 6 bei dem Coberner Darlehenskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Kobern eingetragen: Pbilipy Waldecker und Johann Mader sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle Johann Georg Naunheim und Josef Wen, beide in Kobern, in den Vorstand gewählt.
Koblenz, den 4. Juli 1907.
zn e ichen Amtsgericht. Abt. 6.
Koblemg. Bekanntmachung. 34021 In das Genossenschaftsregister wurde heute zu Nr. 30 bei der Genossenschaft „Rohstoffverein der Schuhmacher, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Coblenz“, eingetragen: Peter Weber, Schuhmachermeister zu Koblenz, ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle nn, Schuhmachermeister zu Pfaffendorf, gewahlt. Koblenz, den 6. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
Königsberg, Er. Genossenschaftsregister des Königlichen Amts⸗ gerichts zu Königsberg i. Pr.
Am 16. Juli 1907 ist eingetragen bei Nr. 62: Für die hier bestehende Ostpreußische Provinzial⸗ Genossenschaftskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, sind an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Regierungsrat Sperl, Kaufmann Averdieck, Domänenpächter Schmitt in den Vorstand gewählt worden: Regierungsrat Hans Meydenbauer in Königsberg i. Pr., Kaufmann Gotthilf Kurz in Rastenburg, Gutsbesitzer Carl Eberts in Saalau.
Königshütte, O. -S. 34054 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft Schrebergärten⸗ verein mit beschränkter Haftpflicht Königs⸗ hütte O. / S. heute eingetragen worden: Die Höchst⸗ zahl der Geschäfganteile ist von 5 auf 30 erhöht. Lehrer Peter Kuhna ist aus dem Vorstande aus geschieden und an seiner Stelle Lehrer Wilhelm Schneider gewählt.
Königshütte, den 5. Juli 1907.
13 Gen. R. 9. 24. Königliches Amtsgericht.
KHoppenhbrügge. 34022
In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Osterwald“ eingetragen:
In der ordentlichen Generalversammlung am 15. Februar 1906 ist an Stelle des Obersteigers Carl Lichtenberg in Osterwald der Chemiker Bern⸗ hard Liebau in Osterwald als Vorstandsmitglied neu gewählt.
Koppenbrügge, den 11. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Korbach. 34008
In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 27 — Spar. und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Flechtdorf — eingetragen:
Maurer Friedrich Knipp zu Flechtdorf ist als Vor⸗ standsmitglied gewählt an Stelle des aus dem Vor⸗ stande ausgetretenen Landwirths Karl Schröder zu Flechtdorf.
Forbach, 9. Juli 1907.
Fürstliches Amtsgericht.
Magdeburg. 34023
Bei „Verkaufsgenossenschaft vereinigter Schneidermeister zu Magdeburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation“ ist heute in das Genossenschaftt⸗— register eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Magdeburg, den 11. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.
Magdeburg. 34024
Bei „Ländliche Spar und Darlehnskasse Ochtmersleben, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Ochtmersleben ist heute in daz Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des Otto Schubert ist Johannes Raecke zu Hermsdorf zum Vorstandsmitglied bestellt.
Magdeburg, den 12. Juli 1907.
Königliches Amtegericht A. Abteilung 8.
MHeinertshagen. Bekanntmachung. 34025 Ja unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 die durch Statut vom 19. Juni 1907 er⸗ richtete Genossenschaft in Firma: Gemeinnütziger Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Kierspe eingetragen worden. egenstand des Unternehmens ist: Verschaffung gesunder und zweckmäßig eingerichteter Wohnungen für unbemittelte Familien zu billigen Preisen.
Die Haftsumme beträgt 100 M und die höhste Zahl der Geschäftsanteile 50.
Vorstandsmitglieder sind:
I) Dr. med. Friedrich Deisting, Arit,
2 Wilhelm Sessinghbaus, Rendant,
3) Wilhelm Dreisbach, Fabrikant, sämtlich ju Kierspe.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern gezeichneten Firma im Lüdenscheider Generalanzeiger und im Allgemeinen Anze ger.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder.
Die Einsicht der Liste der , . ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Meinertshagen, den 1 Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Meinertshagen. Bekanntmachung. 134026) Zu der unter Nr. 2 unseres Genossenschaftsregisters eingetragenen Firma „Bäuerliche Bezugs und Absatz Genossenschaft Meinertshagen, e. G. m. b. H.“ zu Meinertshagen ist heute folgendes eingetragen: 1) Die Genossenschaft ist . Beschluß der
Generalversammlung vom . 1907 aufgelöst.
2) Liquidatoren sind: a. Wilhelm Plate, Landwirt zu Hardenberg. b. Fritz Helmes, Landwirt zu Ingemerterhammer. e. Karl Breucker, Landwirt zu Gseloh. Meinertshagen, den 3. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Abt. .
340653
Vaumburg, Saale. ar In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7: Landwirtschaftlicher Gin · und Verkaufs verein Naumburg a. S. Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht, eingetragen: Dr. Bernhard acobt ist aus dem Vorstand ausgeschseden. An seine Stelle ist der Stadtgutabesitzer Albert Kasch in Naumburg a. S. in den Vorstand gewählt. Naumburg a. S., den 9. Juli 1967. Königliches Amtsgericht.
Neuburg, Domanm. Bekanntmachung. 34075 Bienenzuchtgenossenschaft Unterliezheim und Umgegend, e. G. m. u. H. in Unterliezheim. In der Generalversammlung vom 20. Mal 1907 wurde ein neues Statut angenommen. Hiernach ist weiter bestimmt:
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge—⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent- lichen Bekanntmachungen erfolgen unter ihrer Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern in der „Münchener Bienenzeltung“.
Neuburg a. D., den 9. Juli 1907.
K. Amtsgericht.
Neuss. 34028 Genossenschaftsregister zu Neuß.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 32 bei dem Neußer Beamten ⸗Konsum⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht am 8. Juli 1907; folgendes eingetragen worden:
An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Franz Kellermann und Heinrich Stratmann sind durch Generalversammlungsbeschluß vom 1. Juni 1907 Rudolf van der Meulen, Kassenbuchhalter, und Karl Kitzel, Oberbahnassistent, beide ju Neuß wohnend, in den Vorstand gewählt worden.
Neust, den 8. Jull 190.
Königliches Amtsgericht.
YVürnberę. 34029] Genossenschaftsregistereintrag. Dormitzer Spar ⸗ und Darlehenskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Dormitz.
Leonhard Singer in Dormitz ist als Vereins⸗ vorsteher zurückgetreten, bleibt aber Vorstandzmitglied; als Vereinsvorsteher wurde das Vorstandsmitglied Johann Trummer in Dormitz gewählt.
Nürnberg, 10. Juli 1907.
Kgl. Amtsgericht.
Ober weissbach. 34030
Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 die Genossenschaft „Konsumverein zu Scheibe und Alsbach, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Scheibe eingetragen worden. Das Statut ist am 26. Mat 1907 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Cinkauf von Lebensmitteln und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Vorstandsmitglieder sind: 1) Tischlermeister Berthold Rauch, 2) Schneider⸗ meister August Oeler, 3) ue, der, . Max Weber, sämtlich in Scheibe. Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der von mindestens zwei Vorstands—⸗ mitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft in der Landeszeitung. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Zeichnung der Firma unter Hinzufügen der Namengunterschriften zweier Vor⸗ standsmitglieder. Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Oberweißbach, den 6. Juli 1907.
Fürstliches Amtsgericht.
Paderborn. 34031
In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge—⸗ nossenschaft Konsumverein Eintracht, Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Pader⸗ born (Nr. 18 des Registers) heute eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist gelöscht.“
Paderborn, den 8. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Radeberg. 134032
Auf Blatt 4 des hiesigen Genossenschaftsregisters, die Sächsische Militär ⸗Vereins⸗Hagel Versiche⸗ rung s⸗Gesellschaft. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Radeberg betr., ist heute eingetragen worden, daß die Vollmacht der Liguidatoren Franz Louig Beyer und Gustav Adolph Häberlein nach Beendigung der Liquidation er⸗ loschen ist.
Radeberg, am 9. Juli 1907.
Das Königliche Amtsgericht.
Reichenau, Sachsen. 34036
Auf Blatt 1 des hiesigen Genossenschaflsregisters, die Genossenschaft Darlehns⸗ und Sparkassen⸗ Verein zu Reibersdorf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit i n, . Haftpflicht in Reibersdorf betr, ist heute von Amts wegen er gänzend eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Wilhelm Schnabel in Reibersdorf Vorsteher ver Genossenschaft und der Rittergutspachter Curt Froh⸗ berg daselbst dessen Stellvertreter ist.
Reichenau, den 12. Juli 1907.
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
R oinhausen. 34033
In das Genossenschaftsregister ist zur Sp“ ar⸗ und Darlehnskasse zu Niederujesa eingetragen:
Für dag verstorbene Vorstandgmitglied, Landwirt Heinrich Deppe, ist der Landwirt Karl Dunig in Niedernjesa in den Vorstand gewählt.
Neinhausen, den 6. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Rheinsberg, Mark. 34034
Bet der in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „Bauverein zu Rheinsberg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ ist am 8. Juli 1997 folgendes eingetragen; .
Et werden abgeändert: 5 48 der Statuten dahin, daß anstatt fünf nur eine Mark Nachzahlung des Mitgliedbeitrages erhoben wird und 552 dahin, daß für Jo /g der Gesamtsumme der Immobilien bo oso des Geschäftsguthabens gesetzt wird.
Rheinsberg, den 8. Jult 1907. Königliches Amtsgericht.
. ritz,
Kottenburg, Neckar. 34035 K. Amtsgericht Rottenburg.
2 das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden:
Die Firma Darleh euskassen ⸗ Verein Kiebingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 2m icht mit dem Sitz in Kiebingen.
Statut vom 12. Mai 1907.
Gegenstand des Unternehmens ist; den Mitgliedern die zu ihrem Geschäftz⸗ und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßigliegende Gelder verjinslich anzulegen; außerdem kann der Verein für seine Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsgegenstände sowie den gemeinschaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden.
Der Verein wird gerichtlich und außergerichtlich vom Vorstand vertreten.
Letzterer besteht aus dem Verelnsvorsteher und vier Beisitzern, deren einer zum Stellvertreter des Vorstehers gewählt ist.
Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind:
1) Pfarrer Dr. Eisele, Vorsteher,
2) Roman Geiger, Bauer, Stellvertreter des
ersteren,
3) Chrifrian Geiger, Bauer,
4) Alois Weiß Bauer,
5) Bernhard Wittel, Zimmermann, sämtlich in Kiebingen.
Rechtsverbindliche Willengerklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der ö, die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Bei Anlehen von 100 MS (hundert Mark) und darunter gfeigt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder.
Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor— steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberamtsbezirks.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.“
Den 4. Juli 1907.
Sto. Amtgrichter Rau.
Schmiegel. 134037
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft: Spar⸗ und Darlehns kaffe, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kotusch, heute in Spalte 6 folgendes eingetragen worden: § 2 des Statuts ist folgendermaßen erweitert: 4) der Ueber nahme von Bürgschaften für Ansiedlungsrentengüter.
Schmiegel, den 4. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Schrimm. Bekauntmachung. 34038 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4 Schrimmer Creditverein — Eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Schrimm, eingetragen worden, daß nach Wieder⸗ eintritt des Vorstandgmitglieds Hermann Breslauer in den Vorstand der Kaufmann Max Hopp in Schrimm als Stellvertreter des erkrankten Vor— standsmitglieds, Kaufmanns Sigmund Unger, in den Vorstand gewählt worden. . Schrimm, den 10. Juni 1907. Das Amtsgericht.
Schwei dnitꝝ. 340391
Im Genossenschaftsreg. ist heute bei Nr. 6, betr. den Saarauer Counsumverein e. G. m. b. H. eingetragen: Der Buchhalter Hermann Fischer ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seiner Stelle der Kaufmann Robert Reimann in den Vorstand gewãblt.
Schweidnitz, den 9. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Schwerin, Warthe. 324391
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 die durch Statut vom 19. Juni 1907 er richtete Genossenschaft unter der Firma: „Elek⸗ trizitãts · Verwertungs⸗Genossenschaft Semm eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Semm⸗ ritz eingetragen worden. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Bezug elektrischen Stromes für Licht- und Kraftjwecke von der Ueberlandzentrale Birnbaum⸗Meseritz⸗Schwerin a. W., eingetragener Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, und die Weitergabe des Stromes an einzelne Konsumenten, insoweit sit ihren Wohnsitz in Semmritz haben. Die Haftsumme jedes Genossen beträgt 300 6, die höchste Zahl der Geschäftsanteile loo. Mitglieder des Vor⸗ stands sind; Johann Proppe, Gukgbesitzer, Paul Nadolle. Grundbesitzer, Franz Münchberg, Grund⸗ besitzer, sämtlich in Semmritz. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ jeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in den Kreisblättern der Kreise Birnbaum, , und Schwerin a. W., und beim Eingehen dleser Blätter bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Willentzerkläͤ⸗ rungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vor— standsmitglieder; die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namentzunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst= stunden des Gerichts jedem gestattet. Schwerin a. W., den 4. Jull 1907. Königliches Amtsgericht. Schwerin, Warth. 32440
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 die durch Statut vom 29. Juni 1907 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma „Elek⸗ trizitãts · Verwertungs · Genossenschaft Poppe, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Poppe eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug elektrischen Stromes für Licht- und Kraft zwecke von der ANeberlandzentrale Birnbaum Meseritz Schwerin a. W., eingetragener Genossen· schaft mit beschränkter Haftpflicht, und die Weiter gabe des Stromes an einzelne , insoweit 1 ihren Wohnsitz in Poppe haben. Die Haft umme jedes Genossen beträgt 300 , die höchste X der Geschäftsanteile jo). Mitglieder des
orstands sind: Gregor Zerbe, Gutsbesitzer, Johann Bengsch, Gasthofsbesttzer, Paul Obst, Grundbesitzer, sämtlich in Paoype. Bie Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in den Kreisblättern der Kreise Birnbaum, Meseritz und Schwerin a. W.
und beim Eingehen dieser Blätter bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichs, anzeiger. Die Willenserklärungen des Vorstandg erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeich. nung geschieht in der Weise, daß die ä nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunter, schrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge= nossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem estattet. Schwerin a. W., den 4. Juli 1907. önigliches Amtsgericht.
Siegen. 3040 Bei dem unter Nr. 19 unseres Genossenschaftg— registers eingetragenen Weidenauer Spar und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene genossen, n mit beschränkter Haftpflicht, Weidenau, st heute vermerkt worden: Leonhard Vitt ist aug dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Lagerarbeiter Heinrich Bosch in Weidenau getreten.
Siegen, den 8. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Soldin. las
In unser Genossenschaftgsregister ist heute unter Nr. 19 die durch Statut vom 27. April 1907 er— richtete Genossenschaft Kartoffeltrocknungsfabrikt Soldin, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht Soldin, eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmeng ist die Kartoffelverwerkung und Verarbeitung sonstiger landwirtschaftlicher Pro' dukte auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Auch von Personen, welche nicht Mitglieder der Ge— nossenschaft sind, können Kartoffeln zur Verarbeitung erworben werden. Die Höhe der Haftsumme beträgt für jeden Geschäfteanteil 800 „, die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 50. Die Mitalseder des Vorstands sind: 1) Gutsbesitzer Gustah Walter in Schlegelsburg, 2) Rittergutsbesitzer Jean Nicolas in Rostin, 3) Rittergutsbesitzer Bernhard Müller in Wusterwitz. Ole von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen ausschließlich durch das amtliche Soldiner Kreisblatt unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor— standsmitgliedern; die vom Aufsichtgrat ausgehenden unter Benennung desselben, von dem Präsidenten unterzeichnet. Beim Eingehen dieses Blattes oder wenn die Aufnahme verweigert wird, erfolgen die Bekanntmachungen im Reichsanzeiger, so lange bis die Generalversammlung ein anderes Blatt be— stimmt. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. September bis 31. August. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstande— mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts. verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrist beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst. stunden des Gerichts jedem gestattet.
Soldin, den 19. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Stockach. 33691
In das Genossenschaftsregister Bd. 1 wurde ein getragen:
Zu Or- 3. 5 Landwirtschaftlicher Konsum⸗ verein Bodman e. G. ni. u. S.: Josef Ellen⸗ sohn ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine 3 Fridolin Eschenbacher in den Vorstand ge— wã
Zu O.⸗3. 10 Landwirtschaftlicher Konsum und Absatzverein Scahringen e. G. m. u. 9. in Stahringen: Felix Weber und Franz König in Stahringen sind aus dem Vorstand ausgetreten und an deren Stelle Fridolin Weber und Johann Stocker sowie Johann Wieser, sämtliche in Stahringen, in den Vorstand gewählt.
Stockach, den 21. Juni 1907.
Großherzogliches Amtsgericht. Strassburg, Eis. 34042
In das Genossenschaftsregister des Ksl. Amtsgerichts Straßburg i. C. wurde heute eingetragen:
Band II Nr. 4 bei der Firma: Holzheimer Spar- und Darlehuskassenverein, eingeiragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Holzheim bei Straßburg. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. Juni 1907 sind an Stelle der ausgeschiedenen Vorstanbs⸗ mitglieder Ludwig Heitz und Lorentz Ulrich die Ackerer Alols Graff und Lorentz Ehret in den Vorstand gewählt worden.
Straßburg. den 3. Juli 1907.
Kaiserliches Amtsgericht. stuttgart. 340463 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
In das Genossenschaftsregister ist heute zu der Firma Landwirtschaftliche Genossenschafts— Zentralkasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Stuttgart eingetragen worden: Das seitherige stellvertretende Vorstants⸗ mitglied Eduard Her, Verbandsrevisor hier, ist in der Generalbersammlung vom 27. Mai 1967 und das seitherige stellvertretende Vorstandsmitglled Rudolf Mayer, Kaufmann hier, in der General— versammlung vom 2. Juli 1907 definitiv zum Mitglied des Vorstands gewählt worden.
Stuttgart, den 8. Juli 1907.
Landgerichtsrat Sieger. Trier. 34014
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem unter Nr. 3 eingetragenen Neuhäuser Dar— lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Neuhaus, Gemeinde Sirzenich, vermerkt, daß der Ackerer Mathias Harens aus Udelfangen aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle der Ackerer Peter Becker aus Ralingen gewählt worden ist.
Trier, den 5. Juli 1907.
Abt. . 34066
Königliches Amtsgericht. Weg el.
In unserem Genossenschaftsregister ist heute bet Nr. 13 — Gahlener landwirtschaftliche Bezugs genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Gahlen — solgendes eingetragen:
le Zahl der Vorstandsmitglieder ist um 2 erhöht.
Friedrich Winck und Ernst Schult sind in die neu errichteten beiden Vorstandgstellen gewählt worden.
Wesel, den 10. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Wingen, Luhe. 34048
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 24 die durch Statut vom 15. Jun 1907 er— richtete Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht unter der Firma „Wasserleitungsgeuoffeunschaft, eingetragene Genossenschaft mit unheschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Ollsen eingetragen.
ö and des Aaternehmens ist Anlage und Unter⸗ . einer Wasserleitung. Die von der Genossen. schaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen «rcöolgen unter der Firma unter Unterzeichnung von Borstandsmitgliedern in den Winsener Nachrschten, Im Falle des Gingehens des Blattes bis zur nächsten Generalpersammlung im Reichsanzeiger. Der JByrstand, bestehend. zur Zeit aus den Mitgliedern Follhöfner Karl Albers, Abbauer Christof Ehrhorn, halbhöfner Hermann Harms, alle zu Ollsen, muß eine Wlllengerklärungen und Zeichnungen für die Henoffenschaft durch mindestens zwei Mitglieder in der Welse abgeben, daß die Zeichnen den der Firma hre Ramensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Eiste der Genossen während der Dlenststunden des Gerichts ist jedermann, gestattet. Winsen a. d. Luhe, den 4. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. wMWwöllstein, Hessem. 340741 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei er Spar⸗ und Darlehenskafse, e. G. m. u. H., mn Wöllstein eingetragen:
. Aus dem Vorstande sind ausgeschieden: Johann
Bollstein.
An deren Stelle wurden in den Vorstand gewählt:
. . ter Vogel und Wilhelm Doll 2, beide in Wöllstein. Wöllstein, den 11. Juli 1907.
. Großh. Amtsgericht. Lopten, Er. Ereslĩan. 34049 In unfer Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4 bet der Spar und Darlehnskasse, einge⸗ kkragenen Genofsenschaft mit unbeschränkter SBastpflicht zu Grosz⸗Tinz folgendes eingetragen BVorden: Laut Beschluß der Generalversammlung vom B. Mal 1907 erfolgen Bekanntmachungen nicht mehr in „Landsmann“ zu Nimptsch, sondern an dessen Stelle in der ‚„Genossenschaftszeitung“. Amte gericht Zobten, den 9. Juli 1907. Ilichau. Genossenschaftsregister. 34050 Bei der unter Nr. I registrierten Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht zu Mühibock, st heute vermerkt: Robert Paulke ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle Ferdinand Zippel Mühlbock in den Vorstand gewählt. Ferner: le öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch die dandwirtschaftliche Genossenschafts - Zeitung der Provinz Brandenburg. Züllichau, den 6. Juli 1907. Königl. Amtsgericht. lIlichan. Genossenschafisregister. 34051] Bei der unter Nr. 5H registrierten Bork. Treb⸗ chen'er Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht u Padligar, ist heute vermerkt: Gotthilf Tschammer st aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine . August Hoffmann ⸗Ostritz in den Vorstand ewählt. Zällichau, den 10. Juli 1907. Königl. Amtsgericht.
Konkurse. 1337831
leber das Vermögen der Firma Albert Nack G. m. b. H. in Berlin. Landsbergerstraße 100, slst heute, Nachmittags 124 Uhr, von dem Königlichen ARAntegericht Berlin⸗Mltte zu Berlin das Konkurg⸗ Verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Neue Roßstraße 14. Frist zur An= meldung der Konkurgsforderungen bis 17. August 1907. Erste Gläubigerversammlung am 6. August 19077, DVormittags 1A Uhr. Prüfungstermin am 17. Sep⸗ tember E907, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neur Friedrichstraße 13/14, III. Stock= erk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigepflicht
6 17. August 1907.
Berlin, den 12. Juli 1907.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abtellung 83. Bielereld. Ronkurs. 33774 eber das Vermögen des Maschinenfabrikauten Seinrich Bastert in Bielefeld, Heeperfiraße Ur 126, ist heute, am 11. Juslt 1907, Nach— mnaittags 124 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ GLerwalter; Bücherrevisor Heinrich Lemke in Bielefeld. Dfener Arrest mit Anzelgefrist bis zum JI. Juli
HböbFr. Frist zur . der Forderungen bis e
m 2. Auqust. 1557. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und ellgemeiner Prüfungstermin am 12. August 1997, Vormittags 195 Uhr, Zimmer Rr. 18 im Amtsgerichtsgebaude. Gerichtstraße 4.
. Bielefeld, den 11. Juli 1907.
Der Gerichtsschreiber n, , . Amtsgerichts.
Rütronm. Konkursverfahren. 33797 Aeber das Vermögen des Ftaufmanns Guftav ö Thiele ö. in Firma Gustav Thiele zu Bützew ist heute, am 19. Juli 1507, Nachmittags 1UUhr, das Konkarzverfahren eröffnet. Herr Rechtz— ʒgnwalt Vorbeck hieselbst ist zum Konkursherwalter ö. ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. August ö a, anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am Rr AUugust E907, Vormittags 11 Uhr, Püäsungstermin am ig. Uugust 1907, Vorm . 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Sffener Arnet mit Anzeigepflicht bis zum 1. Auguft 567. Bützow, 16. Juli Jof. . Großherzogliches Amtsgericht. . Chemnita. (33796 [1 Ueber das Vermögen des Uhren und Gold⸗ . wat enhändlers Friedrich Karl Klein, all. Inh. m Firma „Karl Klein“ in Chemnitz wird beute, . 2. Jull 1807, Vormittags 5 Ühr, dag Kon⸗ r bsrfabren gröff net, Konkurgherwalter: Herr Gechtz. nwalt Dr. Robert Müller hier. Anmeldefrist bis . 2 August 1907. Wahl und Prüfungstermin 23 12. August A907, Vormittags 5 ühr. . Ifrr Arrest mit Anzeigepflicht big zum 2. August Chemnitz, den 12. Juli 1907. . Königliches Amtsgericht. Abt. B. enn, Rontursver fahren. 83778 . 1 er das Vermögen deg Agenten J. H. Beckers w refeld, Kronprinzenstr. Rr. Lö, ist heute, am rf 1907. Vormittags g Uhr, das Konkurßz— , nn eröffnet worden. Rechtsanwalt Achtern⸗ in Crefeld ist Konkursverwalter. Anmeldefrist he Lin 2. September 1907. Ersse Gläubigerber⸗ Iren am 8. August 1907, Vormittags hr, Steinstr. Zoh, Jimmer Nr. 6. Prüfungz=
termin am 11. September 1907, Vormittags EH uhr, Steinstr. 2900, Zimmer Nr. 7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1967. Crefeld, den 11. Jult 1907. Kon gt. Anta erich,
Diedenho tem. Konkursverfahren. 33806
Ueber das Vermögen der Witwe Heinrich Schneider, Marie geb. Bouster, Eigentümerin in Oetringen,. wird heute, am 10. Jult 1907, Mittags 175 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Peter Müller in Diedenhofen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist bis 1. August 1907. Erste Glaͤubigerversammlung und Prüfungstermin am 12. August 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Sitzungssaal.
Kaiserliches Amtagericht in Diedenhofen.
Egons, Ostfries . 338131
Ueber das Vermögen des verstorbenen Fuhr manns Fritz Groenewold in Esens ist am 10. Jul 1907, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursherwalter: fer en Störing in Esens. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Juli 1997. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 6. August 1907, Vormittags 10 Uhr.
Esens, 10. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Ettenheim. 83794
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Maier in Ettenheim wurde am 11. Juli 1907, Vormittags 99 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Kaufmann Albert Dietsche in Ettenheim. Anmeldefrist bis 31. Juli 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Don nerstag, den 8. August 1907, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 31. Juli 1907.
Ettenheim, den 11. Juli 1907. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Kunz.
Flensburg. Rontursversahren. 33775
Ueber das Nachlaßvermögen der verstorbenen Ehe⸗ leute: 19 Parzellist Broder Thomas Hansen in Schafflundfeld. 2) Ehefrau Elise Marie Hansen, geb. Andresen, daselbst, ist am 11. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Hans Ehmcke in Flensburg. Erste Gläubigerversammlung am 2. Auguft 1907. Allgemeiner Prüfungkermin am 2H. September 1907, Vormittags 10 Uhr. 6 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. August
Flensburg, den 11. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Freiburg, Schles. 33769
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Karoline Hilbert zu Freiburg Schles. ist beute, am II. Juli 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rentier Vogt zu Freiburg Schles, Anmeldefrist bis zum 15. August 1907. Erste Gläublgerversammlung den 7. August 1907, Vormittags 110 Uhr. Prüfungtztermin den 22. August L907, Vormittags 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht Freiburg Schles.
Haltern, Went g. 33773
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Frischmuth ju Haltern ist am 9. Juli dieses Jahres das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Freericks in Haltern. An= meldefrist bis 5. August 1907. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 20. Juli 1907. Allgemeiner , m. den E89. August 1907. Offener
rrest und Anzeigepflicht bis J. August 1907.
Haltern, den 9. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Herrenberg. 33808 K. Württ. Amtsgericht Herrenberg.
Ueber das Vermögen der Margarethe Bühler, Schneidergehefrau in Gültstein, wurde am 5. Juli 1907, Nachmitt. 7 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Bezirksnotar Sigmund in Herrenberg. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 30. Juli 1307. Erste Glaäͤubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 6. August 1907, Vormitt. O9 Uhr.
Den 11. Juli 1907.
A. ⸗G.⸗Sekretär Sch wenzer. JIohanngeorgenstaat. 53754
Ueber das Vermögen des Tischlers und Ma—⸗ terialwarenhändlers Erast Max Härter in Johanugeorgenstadt wird heute, am 12. Juli 1907, Nachmittags 31 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokalrichter Adolph Elsner hier. Anmeldefrist bis zum 31. August 1907. Wahltermin am 1. August 1907, Vermitta gs 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. September 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. August 1907.
Königliches Amtsgericht Johanngeorgenstadt,
am 12. Juli 1907. Königsberg, Pr. Konkursverfahren. 33751]
Ueber das Vermögen der Firma Preuß C Hoff. mann, alleiniger Inhaber Curt Hoffmann hier, Börsenstraße 14; 15, ist am 11. Jult 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann v. d. Ley hier, Steindamm bös67. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 10. August 1907. Erste Gläubigerversammlung den 10. August 1907, Vorm. 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 21. August 1907, Vorm. 10 Uhr — Zimmer Nr. 19 —. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1907.
Königsberg, den 11. Juli 1907.
Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Königslutter. 33788
Ueber das Vermögen des Landwirts Hermann Wessel hier ist heute, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Kauf⸗ mann August Mette hier. Der offene Arrest ist er= kannt. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 6. August 1907, Morgens EO Uhr. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 27. Juli 1907.
Königslutter, den 11. Juli 1907.
Bo de, Registrator⸗ als Gerichtsschreiber Herjogl. Amtsgerichts. Königatein, Taumus. 33822 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl dg aus Königstein i. Taunus wird heute, am 12. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Machol dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtforderungen sind
bis zum 15. August 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Gs wird zur Beschlußfasfung über die Belbebaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwakters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkurg⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 29. Juli A907, Vormittags 10 ustz und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Frei⸗ tag, den 30. August E907, Vormittags HER Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg⸗ . gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗ masse etwas schuldlg sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung ö von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, ür welche sie aus der Sache abgesonderte He—⸗ edigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter iß zum 10. August 1907 Anzeige ju machen. Königliches Amtsgericht zu Königstein i. T.
Mogilmo. Konkursverfahren. 33765
Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Isidor Lewin in Mogilno, Lindenplatz 11, ist heute, am 11. Juli 1907, Nachmittags 5 hr, das Konkurs. verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Hermann London in Mogilno. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. August 1907. Konkursforderungen sind bis zum 2. August 1907 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 10. August 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8.
Mogilno, den 11. Juli 1907.
Königliches Amtgagericht.
Nürnberg. Bekanntmachung. (Auszug.) 133824 Das K. Amtsgericht Nürnherg hat am 12. Juli 1907, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des Schauspielers Felix Lütte in Nürnberg, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, das Konkursverfahren er— öffnet. Konkursberwalter; Rechtsanwalt Sörgel in 6 Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 2. September 1907. Anmeldefrist bis 10. Sep⸗ tember 19807. Erste Gläubigerversammlung: L2. dlugust 1907, Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: L. Dktober 19077, Nachmittags 35 Uhr, jedesmal im Zimmer 41 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße. Nürnberg, den 12. Juli 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Opladen. stonkureverfahren. (33318
Ueber das Vermögen der Frau Josef Büchel zu Wiesdorf wird heute, am 11. Juli 1907, Nach⸗ mittags 24 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Hoever in Opladen wird zum Konkurs berwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. August 1907 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf Samstag, den 17. August 1907, Vormittags IA Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 7. September 1907, Vormittags EHI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter biz zum 258. August 1907 Anmeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Opladen.
Pinneberg. Kontursverfahren. 33776 Ueber das Vermögen des Händlers H. Geick in Pinneberg, Friedensstraße, wird heute, am 12. Juli 1907, Vormittags 1069 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Carstens in Pinneberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. August 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung wird auf Sounabend, den 27. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungg⸗ termin auf Sonnabend, den 24. August 1907, Vormittags 0 Uhr, vor dem unterzeichneten 8 anberaumt. Anzeigefrist bis zum 16. August Pinneberg. 12. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Planen, Vogt. 338261 Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Max Albin Thoß in Theuma wird heute, am 12. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Herr Ortsrichter Puschner in Theuma. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1907. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 10. August 1907, Vor⸗ mittags LO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. Juli 1907. Plauen, den 12. Juli 1907. Königl. Amtsgericht. Pössneck. 33812 Ueber das Vermögen des Schornsteinfeger⸗ meisters Ernst Biedermann in Pößneck wird heute, am 12. Juli 1907, Vormittags 94 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗— mann Otto Feustel hier. Anmeldefrist bis zum 17. August 19097. Wahltermin am 6. August 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 1H. September 19027, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1907. Herzogliches Amtagericht, Abt. I, iu Pößneck. Posen. Konkursverfahren. 33764 Ueber das Vermögen des Chemikers Dr. Leon Boruckl in Firma „Dr. Leon Borucki, Fabryka chemicuano technicrnn — Chemisch⸗technische Fabrik“ in Posen, Vene⸗ tianerstraße 1 und Schrodkamarkt 12, ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eroͤffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ernst Koblitz in osen. Offener Arrest mit Ann g sowie Anmelde · rist bis zum 31. Juli 1907. rste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 9. Uugust 1907, Vormittags AO Uhr, im Zimmer 6 des Amtsgerichts gebäudes. Wronkerplatz Nr. 3. Posen, den 11. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Hastatt. Bekanntmachung. 33789 Ueber das Vermögen des Landwirts und Sesselmachers Anton Strobel in Rotensels
wurde am 11. Juli 1907, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Rechte= anwalt Götzmann in Rastatt. Anmeldefrist 29. Juli 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin; S. Auguft 1907, Vormittags 105 Uhr. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 29. Juli 1967. Dies veröffentlicht: Rastatt, den 11. Juli 1907. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Lechner.
Reutlingen. 33798 st. Amtsgericht Reutlingen.
Ueber das Vermögen des Gustav Benz. Kon⸗ ditors hier, wurde heute, am 11. Juli 1967, Vor⸗ mittags 411. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Häcker hier. Offener Arrest, Anzeige. und Anmeldefrist bis 5. August 19097. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 13. Auguft 1907, Vormittags 11 Uhr.
Gerichtsschreiber Haubensak. Rochlitz, Sachgzen. 1337521
Ueber das Vermögen des Inhabers einer elek— trischen Fabrik Gustav Hermann Mehner in Rochlitz wird heute, am 10. Jull 1907, Nach⸗ mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Lohse in Rochlitz wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 193. August 1907 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurg⸗— ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. August 1907, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. August 18907, Vormittage 16 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird qufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. August 1907 An⸗ zeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Rochlitz. Say da, Erngehb. 33815
Ueber das Vermögen des Gasthofsbesitzers Srust Emil Tränkner in Dittersbach wird heute, am 10. Juli 1907. Nachmittags 3 Ubr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts- anwalt Uhlich hier. Anmeldefrist bis zum 19. August 1907. Wahltermin am 9. August 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 6. Sey⸗ tember 19907, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. August 1907.
Sayda (Erzgeb.), den 16. Juli 1907.
Königl. Amtsgericht. Schöneberg b. Keriin. Konkursverfahren.
Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Carl Grüne in Schöneberg, Mühlenstr. Sb, früher 10, ist heute, am 12. Juli 1907, Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin W. 35, am Karlsbad 14, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. August 1907 bei dem Gericht an= zumelden. Es ist jur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. August 1907, Vormittags 107 Uhr,. und jzur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. September 19907, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Schöneberg. Grune waldstraße Nr. 91 — 95, 11 Tr., Zimmer 585, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 31. August 1907.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.
Steele. 33823
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Ar⸗ nold Wirtgen zu Kray ist heute, den 12. Jult 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Knipschild zu Steele. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. September 1907. Anmeldefrist bis zum 17. August 1907. Erste Gläubigerversammlung den 10. August 1907, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 1. August 1907, Vormittags 10 Uhr.
Steele, den 12. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
337861
Stuttg arxt. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Max Rosenberg C Co., Buchdruckerei und Papierwarenfabrik hier, Tübingerstraße 140, am 11. Juli 1907, Vormittags 111 Uhr. Konkurgberwalter: Rechtsanwalt E. Levi hier und in dessen Verhinderung Rechtsanwalt Haßler hier, als Stellvertreter. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 1. August 1907. Ablauf der Anmelde- frist am 9. August 1907. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Samstag, den 10. August 1990, Vormittags 95 Uhr, Saal 556, allgemeiner Prü— fungstermin am Samstag, den 231. August 1907, Vormittags O Uhr, Saal 55. Den 11. Jull 1907. Amtsgerichtesekretär Kraut.
Stuttgart. 33800 st. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Konkurseröffnung über das Vermögen des Robert Schweitzer, inn a dee. Alleininhaberg der Firma R. E E. Schweitzer hier, Calwerstraße 62, am 11. Juli 1907, Nachmittags 3 Uhr. Konkurgver⸗ walter: Otto Eberhard, Kaufmann in Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. August IDo7. Ablauf der Anmeldefrist am 9. August 1907. Erste Gläubigerversammlung am Samätag, den 10. UAugust 1907, Vormittags 10 Uhr, Saal 55, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 31. August 1907, Vormittags 9 Uhr, Saal ob.
Den 11. Juli 1907. Amtggerichtssekretär Kraut. Waldenburg, Schles. 33770
Konkursverfahren.
Ueber das Vermözen des Bäckermeisters Adolf Riebeth in Nieder Vermsdorf. Fellhammergrenze, ist heute, am 11. Juli 1907, Vormittags 117 Uhr,
3380