1907 / 168 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

m m mm e nun j . eren. 2 . 2 sg oh guter 946 glettr. Zieserg o. 117 1102008 si ö g e 1. . 4. en, . 2 11 7 ibi. 5d Ver sicheruug daktien. 2 Sanzeiger o z . . 96 . .

wauncksch, Masch. do. Hor; I. . eipers u. Cie. eniger Masch.

Deters h. elltr. Gl.

—— ö

dibernia Ber gw. Rr. I- I6X. ildebrand Mhl. . irschh erg. eder ochd. V. Akt. v. oöchster an ? oͤsch, Ei. u. St. oöͤxter · Godelh. do. Vorz.: Akt. 86. Stärke. omann Wagg. Hohenlohe Wte. do. 1. fr. Verk. 266 ö.

S - ———

D

3 2 X-

83

149,0 G Chem Fabr. 1 Engl. Wollw. .. 1.1.7 95.506 Cöͤlnische Rückversich. 10406.

ä ß brd däd wänp. t. , iz ig = ; 6 , Crrhmannzb. Sp. rankf. Trp unf. . Glas, 18308.

4.1 ö 1 isbn, , df. eiten u. G. . ermania, Lebens. Verf. 11403. ; S5. 10b 3 36 . ensb. Schfffb. . 8 Magdeburger Rückversich. 1060. . u ud 184.20 bz G Ver. B. Mörtel w : Nordstern, Lebengver. Berl. 33253. ai 6härl gs, 0b Ver, Chem Chrl. Nordstern, Unfall⸗ u. Alters. 1650. 156/39 Vr. Cöln-Rottw Securitas 4106. 14h oo G Ver. Dampfzgl. Die Union, . Weimar 8758.

. w Koniaglich Preußischer Staatsanzeiger.

DC

/ / / /

—Q—è— ,

rister u Roßm. Gelsenk. Bergw. do. unkündb. 12 Georgg⸗Marienh. do. uk. 1911 Germ. Br. Drtm. Germanig Portl. erm. Schilift. . Ges. f. elekt. Unt. dy. Dy. Ges. f. Teerverw. Görl. Nasch. E. 0. Hagen. Text. Ind. anau Hosbr. ..

andel Belleall. ar. Bergb. lv.

o. 0. 116,006 do. uk. 11 33. 30bz G Hartm. Masch. 190 25 asper Eis. uk. 10 36 25 b G elios elektr. 40/0 243, 25 bz G p86. 5. 420, i hg do. . 78.256 Henckel ⸗- Beuthen S6, 75 e, ,, j 206 , 09bz ibernia konv. 26h, 75bz G do. 1698

do. 1903 uky. 14

128, 1063 G e , der

232. 006 öchster Farbw. . 153, 753 order Bergw. . —— ösch Eis. u. St. 114506 ohenfels Gewsch. 136, 90 6 owaldts · Werke. 72.506 Hüstener Gewerk 26 90G Ilse Sergbgu .. 7003 Jessenitz Kaliwerke 211, bz G TRaliw. Aschersl. . og 60G Lattow. Bergb. 23008 König Lupw. ul. Ih 183, 909bz G;. König Wilh. uk. 10 r rbb G do. do. 121 0) et. bz; Königsborn uk. Il M2, ohbz Gebr. Körting .. I1066.10bz Fried. Krupp... 139 006 Kullmann u. Ko. 176, 06 Lahmever u. Ko. 112.006 ELaurahũtte unk. I0 131,506 do.

S6, 50 G Lederf. Eyck u. 1068, 106 Strasser uk. 10 8 go G Leopold gr. uk. 19 242,003 Löwenbr. ul. 10 1063993 Lothr. Prtl. Gem. 215 2563 G Loulse Tiefbau.. 267 00 bzG Eudw. Löwe u. Ko. 35. 256 Magdb. Allg. Gas 133,506 Magdeb. Baubk. . 30. 50 bz G do. unk. O9 130, 25G Jettzer Maschin. 10006 Mannesmann. 152,606 , , 87606 Mass. Bergbau.. 152.506 jenstoff Waldbf. 3265. 75b3 6 Mend, u. Schwerte 2240 Mir u Genest uk 11 145, 506 Mont Cenis... 170, 9006 Nülh. Bergw. . 121.506 Obligatinnen inbnstrieller Gesellsch. Nüsgangend ukl

145.90 . ers Dh Atl. Tl. pl L144 bsggg; Wer ‚genget

; o. do.

163.506 Dt. Nied. Telegr. 100 1.7 199, 50 B . Gasges. ul. O9 625. 0G Accumulat. unk. I 4. 101969, 75 G do. Photogr. Ges. 1068, 596 Acc. Boese u. Ko.! 23. 20b3 G Niederl. Kohlenw. 29. 50G A.-G. f. Anilinf. neue unk. 12 115,50 G do. do. l 104,008 Nordd. Eisw. .. OM l50, 00bz G A.-G. f. Mt. J. . 66, 006 Nordstern fk 123.75 Adler, Prtl.-Zem. 10. 569bz B Oberschles. Eisb. . 19.90 bz G Allg. El G. I- IV I6 . b) bz do. Eisen⸗Ind. 106.756 do. V unk. 10 N A0biG po. Kokswerke. 294 900 biG Alsen Portland . 1063, 006 bo. do. unk. 10 150 50bzG Anhalt. Kohlen. MN. 00G Drenst,. u. Koppel 137.2563 do. unk. 121 N00 G Vatzenh. Brauerei lob, 00 B Aschaffb. M. Pap. I0 102.00 do. I 76506 do, do. 1 Plefferberg Sr.. 2903 Berl. Elektrizit. . Phönix Bergbau. B66 G do. do. konx. omm. Zuderfab. 10906 do. do. unk. 12 Rhein. Anthr. K. 107.754 do. do. Rhein. Merallw.. 241, 900bz Berl. H. Kaiserh. 90 Rh. Westf. EClekt. 169.00 bzB do. unk. 121 101, 70bzB th. Weftf. Kalkw. 1370606 Berl. Luckenw Wll. 100.06 do. 1897 55,006 Bismarckhütte kv. 99 50G Rombacher Hütte 69 00bzG Bochum. Bergw. M0. 75G do. do. Il, I5bzG Braunk. u. Briket! 93560 G do. 1405 120.996 Braunschw. Kohl. 063 104.006 Rybniker Steink. . M00 et. bz G ] Bresl. Oelfabrik 10 Schaller Bruben. ͤ 122 506 do. Wagenbau 2 do. 1898 102 3. 86,50 bz G do. do. konv. l 97 008 do. 1899 00h G Brieger St.- Br. M. 9h B bo. 1903 uk. 101 133 90bzG6 Brown Boveri uGC M20 6G Schl. El. u. Gas 19 124,503 Buder. Eisenw. .I 99.00 Dermann Schott 109906 Burbach Gewrisch 10? 108 006 Schuckert El. d 39 120. 50 Calmon Asbest.. 99,0 B Do. do. 1801 288. 90 bz Central · Sotel 1 11 —— Schultheiß ⸗Br. lv. 1g hc do. dg. . do. bo. ĩ dd Charlotte Czernitz Schwabenbr. uk 10 243 Co0bzG Sharlottenhütte. 23 Sibyllagr. uk. 98 166, 256 Ghem. F. Grünau] l 104,50 B Siem. El. Betr.

Chem. F. Weiler 94. 508 do. 1907 ukv. 13

. do. do. 1 . Siemens Glash. 166. 806 Cöln. Gas u. El. 9, 00biG Siem. u. Halske 137255 Congord. Bg. ul. ) —— do. (onv. 152, 10bzG Const. d. Gr. uk. 10] Siemens Schuck. 118,25 do. 1906 1240063 Cont. E. Närnb. 65, 006 Gont. Wasserw. . 36.506 Dannenbaum . P96. 25 bz G Dessauer Gas. . bw, , 27.006 ö 127.756 do. 1905 unk. 1 156. 5 et. zB; Dtsch.! Lux. Bg. n do. de. 1 I S0bz GG Dtsch. Uebers. El.

109.0905 do. unkv. 13. 3b; G Dtsch. Asph. Ges. 119. 090bz G do. Bierbrauerei 99566 do. Kabelwerke 236 09bz do. Linoleum 94006 do. Wass. 1898 116. 50bzG do. do. 2300bzeh Disch Kaiser Gew. 93 bz do. unk. 16 . . 08 60bzjG Donners marckh. .

do. unk. 14

116. 50bz do. do.

Dorstfeld Gew. Zellstoff. Waldh.

i,, bien Zoolog. Garten ewrk. Genera . do. Union Part. 1. Elekt. Ant. Zũr. . 35 5 ukv. 10 4. n 1 o. do. 47 aldar Vacha .. Düsseld. E. u. Dr. 34 ö aphta Prod..

3

laniawerle. 3 Spitzen Syrit . . G. ters.

* spanun athen. opt. J. RNauchw. Walter Navsbg. Spinn. Reichelt, Metall Reiß u. Martin Rhein ⸗Nassau . 121.506 do. Bergbau.. 344,506 do. Chamotte 216.266 do. Metallw.. 64,006 do. do. Va. A. 3 56h do. Möͤhelfst· K. 89, 006 do. Spiegelglas 109, 758 bo. Stahlwerke 339 00bzG do. j. fr Verk.. 148, 006 do W. Industrie 100.506 do. Cement⸗J. 202 00b th. Wftf. Kalkw. 1093. 50636 dw. ,, n. 137,506 Rheydt Elektr. 200 2563 Riebeck Montw. 88,506 J. D. Riedel. . 309, 008 do. Vorz . Akt. 121 00h65 S. Riehm Söhn. 8 4.50 bz Rolands hütte. 362. 006 Rombach. Hütt. , . 83.756 Ph. Rosenth. Prz S6, 50G RNositzer Brk. W. do. Zuckerfabr. 00G Rethe Erde neue 84,50 G Rütge gwerle .. 1382 75 et. b G Sãchs BöbmPtl. 174, 006 Sãchs. Caxtonn. 151 2536 Sächs. Guß Dhl. MY 5bzG do. Kammg V. d. 262, 00b5 G GS. - Thr. Braun. 160 203 1 241,256 326, 096 1553 756 Galine Salzung. 226. 50 bj Sangerh, . 198006 Sarotti Chocol. 127,506 Saxonia Cement 124 0606 Schäff. u. Walt. 145, 00 z Schedewitz mg. 118256 Schering Ch. J. S4, 50 G do. neue 17h50 bz G do,. V. 217,50 hi G Schimischow Ct. 1 25a2 17a218b Schimmel, M.. 119.09 et. zB Schles. Bgb. Zink 1565, 756 do. St. Prior. 265,50 bz G do. Cellulose .. 1090 00 et. bz G] do. Elkt. u Gasg 6230638 G do. Lit. B ... 115,00 do. Kohlenwerk do. Lein. Kramsta 5 247,90 do. Portl. Zmtf. 1 242, 256 Schulte 121756 Hugo Schneider 35, 356 Schönebeck Met. SißbhbrB Schön Fried Rr. I 086 006 35 i. 127.90 et. 3B] Schöning Eisen. 231 00bz3G6 Schönw. Porz. 103. 75h3 G hermann Schött 138 09H56 Schombg. u Se, 127756 Schriftgleß. huck S4 5Metb;B Schubrt. u. Salz. 5l9, 006 Schuckert. Elktr. 519 006 z Schulz jun. 64 schulz Knaubt 118.908 Schwelmer Eis. 159, 10bz Seck Mhlb. Drsd Seebck. Schffsw. 107, 0036 Segall Strumpf 111.756 Sentker 3 V. 129, 8106 Siegen ˖ Soling. 113.00 et. bz Siemens E. Str. 113.106 Siemens, Glsh. A4 00bzG Siem. u. Halske 104,506 Simonius Gell. 127 00bz6 Sitzendorf. Porz. 143.158 JC. Spinn u. S 2390, 50 B Spyinn Renn u. 2G 0obz Sprengst. Carb. 65 3506 Stadtberg Hütt. 157. 5übz Gtahl u. Nölke 1020066 Stahnsdrf. Terr. 214.900 Gtark. u. Hoff. ab. 00 006 Staßf. Ehm. Zb. 131.753 Steaua Nomang 154 00636 Steins. Hohens. 151,756 Stett. Bred. Im. Müller. Speisef. 236, 25 bz G do. Chamotte . Nãhmasch. Koch do. Elektrizit. . Nauh. sãuref. Pr. i. L fr. 3. . G do. Vulkan abg. Neptun Schiffw. ; 6 St. Pr. u. Alt. B R. Bellev. i. E. ö H. Stodiel u. Ko. Neue Bodenges. 198 25biG Stöhr Kammg. Neue Gasgs. abg 3. 506 5000 4 N. Oberl. Glas Neue Phot. Ges. Neu Grunewald N. Hansav. T. i. E. Neu · Westend A. do. München. Neuß, Wag. i. Eq. Niedl. Kohlenw. Niederschl. Elekt Nienb. Vorz. A Nordd. Eiswerke do. Vr A. do. Gummi .. do. Jute · S. Vz. A v, do. Lagerh. i. E. do. Lederyappen do. Sprstwerke do. Steingut. do. Tricot Sprid do. Wollkümm. Nordh. Tapeten Nordpark Tert. Nordsee Dpffisch Nerdftern Kohle Nürnb. Herk. W. I Obschl. Eisb. Bd do. CG. J. Car. G do. Kokswerke 9 do. Portl. Zem. Obenw. Hartst. Oldb. Gisenh. kv. Opp. Portl. Jem. Orenst. u Koppel onahr. Kupfer ttensen Eisw. aner.

vafsage alk. *”!

deo *

. Q ö ö Q

—— V —— —— ——

d ad Re

de

COM D QQ A = 2222*—

Sl, 10G 233, 9006 . ; ĩ 73,75 G Ver. Hwarzer Kall . 2 D S6. 56G Ver. Met. Haller 255, 10bz G do. Pinselfabr. 63, 00 bz G do. E 97 256 do, Thür. ; 120.063 do. Zvpen u Wiff. 127,90 bz G Viktor. Fahrrad 147, 006 jetzt Vilt. W. 153.996 Vogel, Telegr. . IS. 30bz . Vogt u. Wols . 60a] 18, s5b Vogtlud. Masch. 205, Z5 b; dy. U. .I 13709 et. 3B] Vongtl. u. Sohn 13.75 bz G Voigt 31. Winde 181,206 Vorw. Biel. Sp. 119,506 Vorwohl. Portl. 190.906 Wanderer Fghrr 185, 906 Varsteiner Grb. 102,506 Wssrw. i, . 155.0063 G N. I7 1113-21500 17, 756 Wegel. u. Hübn. 188. 50bz G 188,50 bz 263, 25h 203 758 s 1190,50 bz G Lubwig Wessel 19. 39h36 i nr ) 1 Westeregeln All. 18 169, 9006 do. V. Akt. l56. 106 Westfalig Gem. 257, 0606 Westf. Draht J. 8, 00 G do. Draht ⸗Wrł. Il 50 &; do. Kupfer.. 112598 Do. Stahlwerk. 183,093 WVestl. Bdges.i.ꝛ. 2öl. 25 et. bz G Riding Portl. . 99.25 G Wickrath Leder. 10170. 99b1G Wiel. u. Hardtm. 156,756 Wiesloch Thon. 141.256 Wilhelms hũtte. A6, I0bz 266 obz G 247,75 bz G itt. 105. 756 . w. 143,90 bz do. Stahlröhr. 122,00 Wrede Mãalzerei 134.90 bz KBurmrevier 134 00; ,

x do- = 8—

—— 2

otel Disch .. owaldts Werke üstener Gew. hien e r rr. umboldt M.. do. Mühle Ilse, Bergbau Int. Baug. St. P. Y. Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt.

lh Sh G Bezugsrechte: Aschaffenburger Papier O. 20bz. ö . . . w 2 K . Der Kezugspreis heträgt nierteljährlich s Sm 40 . 8 . 864 Jusertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 *. Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer Inserate nimmt an; die Königliche Expedition J des Neutschen Reichsanzeigers

ö

2

ö

01 SSœC—— 1 SS J 08 288

. den Nostanstalten und Zeitungsspediteuren für Kelbstahholer Berichtigung. Am 12.. Saxon 63 die Expedition 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. und Königlich rrußischen Ktaatsanzeigers Cement 141 50et. 3G. Vorgesten. z Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Rb.⸗Westf. Disk. G. 132, 0B. Nor. 4 w

Q 2

222222

,

8 2X

ͤ Tricot Sprick 123. 7öbʒ. ( JJ .

ahla, Porzell Kaliwerk r Kapler, Masch. . Kattowitzer B.. Teula gien z : Keyling u. Th. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann, St. Kölsch. Walzeng. Kön. Wilh. abg. do. do. St. Pr. König. Marienh. St. A. abg... do. Vorzg. A. Kgöb. M. V A. i. E. do. Walzmüble 9 do., Zellstoff Königsborn Bg. Königszelt Porz. Körbis dorf. 3d. Gebr. Körting. Kollm. & Jours. Arthur Koppel. Koßstheim Gellul. Kronprinz Met. Gb. Kruger & C. Kruschw. Zuckerf 1 Küpperbusch .. Kunz Treibr. .. Kupferw. Dtschl. Ryffhaͤuserhütte Lahmeyer u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. 2? gauqh hammer ö Laurahũtte. do. . fr. Verk. deder Eg u. tr Teivzig. Gummi

do. Werkzeug Leovoldgrube .. Leopoldshall ..

do. St. Pr. Leyk · Josefsthal Lingel Schuhfbr ud w. Löwe u. Ko. Lothr Zement. do. Eis. 3

do. t. Yr. Louise Tief. St. P Luckau u. Steffen Lübecker Masch. Lüneburger W. Mark. Westf. Sg. Mgdb. Allg. Gas do. Baubank. do. Bergwerk.

do. Mühlen. Malmedie u. Co. Mannesmannr. Nannh. Rhein. Narie, kons. Bw. Narienh. Kot. Maschin. Baum Maschin. Breuer

* 2 3 * 7 .

M 168.

———

Fonds⸗ und Aktienbörse. ; ; . ben All adi t: 89 Berlin, den 16. Juli 1907 Inhalt des amtlichen Teiles: Seine Majestät der 50, * ergnädigst . ö gi, wen batte bet wech defend n,, . , g Prdensverleihungen ꝛc. Allerhöchstihrem Hofmarschall Grafen von 9 itz- kommunalderkband der Hohenzolsernschen Lande gelten im Sinne dieses R 299 i enn . Woche a r ö Trützschler die Erlaubnis zur Anlegung der ihm verliehenen Gefetzes als Provinzen. K nichtpreußischen rden zu ritten. s semmndeur, Urkundlich unter Unserer geen enter en me elt

schwächte sich allerdings im Verlaufe etw Deutsches Reich. kreuzes erster Klasse des Großherzoglich ö. Ordens und beigedrucklem Königllchen Instegel

r ,,, e Bekanntmachung, betreffend die Kaufmännische Krankenkasse Berthold J. und des Großkreuzes des Fuͤrstlic onacoischen Gegeben Travemünde, den 79. Juni 1907.

,, . n i. g, . . ö ö . k Geestemünde und Lehe Ordens des heiligen Karl. J 6. 8) Wilhelm. . Ussel dor P. . 5 3 eee, , g , , . a , n e ,,,, A. G. eriielte Verstä . önigrei ö ; ö Fit ; ö

n,, waren t auf ian n . ö . ö. Deutsches Reich. Beseler. Breitenbach. von Arnim. von Moltke. Desterreichischez auf Wien. Sonste Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und . . 2 f . . ben sonstige J . an , 5. c . 2 n, 6. fe. nachlässigt. enten lagen fest, spenel e arbeitsstättengesetz. in der Fassung des Gesetzes vom 10. . J . . ; ruffische Knleihen. Ven inländischen in. . . f Uusgabe der Nummern 29 und 380 der gesetzblatk S. 379) und des Abänderungsgesetzes vom 25. Mai nin tt er ,,,, und jo lo go leihen gewannen die 33 Co Reichsanleihn Preußischen Gesetzsammlung. 1905 (Reichsgesetzblatt S. 236) ist der Kaufmännischen z 53 J

J n . inis, mer, ,,, Per songkveraͤnderungen in der Armee und in der Kaiserlichen Rrankenkaffe für die Unterweserorte Bremerhaven, . Dem Oherlehrer an der Kaiserin Auguste Bictoriaschule oo I obz . eaktlen schwach. Privaldittut Marine. Geestemünde und Lehe (6. 5) in Bremerhaven von in Dirschau Dr. Eduard Strickstrack und dem Oberlehrer olg9 Job lo. neuem die Bescheinigung erteilt worden, daß sie, vorbehaltlich an der mit einer Lehrerinnenbildungsanstalt verbundenen 165. . der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des 5 75 städtischen höheren . in Dortmund Wilhelm Id. ß ; des Krankenversicherungsgesetzes genügt. Korte ist der Charakter als Professor verliehen worden. 9. 00G . . . Berlin, den 13. Juli 190. Am Schullehrerseminar zu Wipperfürth ist der bisherige 963 75 rodutktenmartt. Berl Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der Reichskanzler. Lehrer Dr. Schulte vom Seminarnebenkursus in Münster⸗ 86 75G Vroduktenma Berlin, M 1 . ö. s . ; ; r n 15. Juli. Die amtlich ermittelte dem Reichskommissar bei den Seeämtern in Flensburg Im ö maifeld als ordentlicher Seminarlehrer angestellt worden.

och.

6

S = i i - 1 . 1 263 xx - C . = 2 .

S 2

2

2

2

13

2 222

8 SC C 2 Mσ— rar

SLI II 4 C C C D m —‚, , r r r e w r r 6 R 6 w 6 t m r w x y —— ——— *

.

—— ——

————

ü D de 2

—— —— —- —— —— —— —— 2 ——— —— ——— * . 2 2

T, r L ,- s D 22222 —— * 2 22

IH X OO SQ = . , 99

8 * *

= = . m. L E . L r .

8

2

2

N W —— d 11 1— 2

2

.

r. waren (per 1000 Kg) ln Math! und Tönning, Kapitän zur See z. D. Feliz von TDreuen⸗ M doG eisen, Nosmal gewicht 68 8 2030 feld den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, 97765 B . . ,, . Septembe dem Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Eugen Kuhne Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 29 Fm V . 3. 6 Ine gn, zu Kottbus, dem Rechtsanwalt, Zustizrat Arnold Wegh— Kön i ich Preußen der Preuß ischen Gesetzsammlung 'enthaͤlt unter

. * Behauptet , mann zu n n,, 8 D. . ,, nig, ö Nr. 16 831 den e e. in, 2 e. 19 . Mühlhausen i. Th, bisher zu Borne im Kreise Kalbe a. S., . . Schaan eiburg Winpe Tegen ern nr ng Hen ihr in Mes , anal , pi r , m e . . Carl Schottmann cu Siegen, 2 . 8. . 4 . geset gg das 6 n . vom 19. Oktober 1906 25. 99bz do. 182, 50 - 182,75 181,50 Abnahme in dem Amtmann Ludwig Schmidt zu Erndtebrück im Kreise om 29. In ; . 30. Oktober 1906.

6 September, do. 180 26 180, H9 180 Wittgenstein, dem En ls de r fer Albert Neumann zu Wir Wilhelm, ven Gottes Gnaden König von Berlin Y., den 16. Juli 1907.

S5. Sh Abnahme im Oktober, do. 179650 bi Kathlow im Landkreise Kottbus und dem Rentier Eduard Preußen 2.4 Königliches Geseßsammlungsamt.

! 179, 5 179,59 Abnahme im Deꝛenbe Schwartz zu Berlinchen im Kreise Soldin den Roten Adler⸗ verordnen mit Zustimmung der beiden Häuser des andtags i en, w, wann

99 90G mit 1,50 M Mehr⸗ oder Minderwen orden vierter Klasse, ber ' en archle a folgt. 3. . 4

, m , Normalgewicht 660 g 1903 dem Marineintendanturrat Bruno Fischer von der 61. K

Mh bis 189,9 Abnahme im laufenden Mong Werft in Wilhelmshaven den Königlichen Kronenorden dritter In Previnzen, welche dag Wanderarbeltswesen ju orbnen unter. Die von heute ab ar anne, . mit 2 K Mehr oder Minherwert. Matten Klasse, ; . . 9 nehmen, können Land und Stadtkreise durch Beschluß des Provinzial⸗ der Freußischen Gesetzfamm lung enthält unter 33 5h Mais, ohne Angabe der Probenien dem Obersteuereinnehmer a. D, Steuerrendanten August lanbtagtz verpslichtet werden, Wanberarbestẽffällen einzurichten, zu hren ßikzren n, Weberei gt'hn ge, n, s, Juni 133 603 ,,, ö Ab nher im laufend Schmidt zu eric e uf ö. . e, unterhalten und Ju zen ien, . , g, r. 2 gesetz, ; Dnat. Matt, ; Wiedenbrück, dem Poliz-isekretär Kar! Kuhlendahl un Der Beschluß erfordert eine Mehrheit von wenigstens zwei Dritteln 6 . . Weisemm eh] G. 100 e) t. q dem Ratsregistrator Wilheim Scheidt, beide zu Liegnitz, der abgegebenen Stimmen. Berlin . 44 , . in m 26 90 28,25. Gtwas matter. 9 dem Rittergutspächter Eugen ; Sorsche zu Wiesau im . § 2. l onig iches e rn ungsamt. e i Gt Roggen ehl (x. 100 6) Nr. n. Kreise Bunzlau und dem Architekten Gustav Liebig zu Wanderarbeltsstätten haben die. Aufgabe, miitellosen arbeits- 3 der 25,20 27,50, do. 24,00 Abnahme in , Nerli m ali x fähigen Männern, die außerhalb ihres Wohnorts Arbeit suchen, Katt. j September. Ruhig Schöneberg bei Berlin den Königlichen Kronenorden vierter h 3 i ner ind and erhebt geen wcbeiüclesstur! B 93, 006 R b 5ßr . ö ö 266 3 gh Klasse ö ö e 1 ; 3 . 2 97.206 g für 106 kg mit Faß it 4 . ; ; förster Leo Thiel Seid köstigung und Obdach zu gewähren. dere Geld Abnahme im laufenden Monat, d dem herrschaftlichen Oberförster Leo Thiele zu Heidenau 4 1 and 72. So 73 = 72, 90 sm Bltohen im Kreise Krossen, dem Botenmeister und Kastellan a. D. § 38. Personalveränderungen. 102 30et.5 do. dc , e, ng mer n 9. Dr 5 el nn nm Hanisch ö Berlin, . Guts⸗ Der Provinziallandtag erläßt eine Ordnung über die Einrichtung, nöniglich Preußische Armee. n, zember. Steigend. administrator Julius Frey zu Trebichow im Kreise Krossen, Unterhaltung und Verwaltung der Wanderarbeitsstätten. Offütere, Fähnrich? uf w. Freben berg. 5. Jul. hh ih 8 . dem Gutshrennermeister, Wil helm Harn zu Rostin im Kreise 8 4. TrapIl, Ct. im Jeldart. Regt. Don Podbielgzt (i. riederscief) 3; 993 Soldin und dem Werkführer Otto Lindenberg zu Magde⸗ Keeise, in denen keine Wanderarbeitsstätte eingerichtet wirds denen Nr. b, auf seln Gesuch zu den Res. Offizieren des Regtgs. übergeführt. a , , . nn e n en tt ö aber die bon n, derselben r hg , . n Beamte der Militärjustizverwaltung. 536 Berlin, 13. Juli. Marktpreise nah en Regierungstanzlisten, Kanz 6 8 e arbeitsstälten zugute kommen, önnen durch Beschluß des Provinzial D Allerhöchste Kabinettsorder. i. Juli. Diehl, . Ermittlungen des in g, 66 und Bernhard Wiltenbecher, den Regierungskanzlisten landtags verpflichtet werden, zu den 6 n pia, lar n r ar l,. der fi biw. der 29. Div., der 102.006 prãsidiums. Höchste und niedrigste Press⸗ Julius Hache und Otto Katzke, sämtlich zu Liegnitz, den stätten belutragen,. . Stellenrang der 4. Klaßse' der böheren Probinzialbeamten verhiehen. i big Der Doppeljentner für: Wenen, ö. Steuerkanzlisten Hermann Moldenhauer und Friedrich Die Höhe des Beitrags setzt der Provinzialausschuß fest. Hurch Alterköchste Bestaltung. 1. Fuli. Schubert, . Sorhet) 21 o0 , Lo, d , , Wehn Schwarze zu Magdeburg, dem Fürstlich Solms-Braunfelg⸗ §5 5. Gerichtsassessor, zum Kriegsgerichtsrat ernannt. ö ,, ͤ 323 o ** Cg chen Förster Bernhard Esch zu Braunfels 3 Kreise Die Provinzen haben den Kreisen jwei Drittel der Kosten der Durch Verfügung des Kriegsministerium s. 4. Juli. ic 2 6. z 6. * ,, Wetzlar, den Feuermännern Herrmann Kottwitz, Wilhelm Wanderarkellsstätten zu erstatten. Schubert, Kriegsgerichtsrat, der 9. Div. zugeordnet. r m cf , =* Scharffenberg, Oltmann Heinemann, Paul Zu diefen Kosten gehören auch Lie Kosten, welche durch die Be—= Beamte der Milttärverwaltung. ,, ge. , , . gen Baudach und Friedrich Doppleb, sämtlich zu förderung von Gäslen der Wanderarbeitzstätten innerhalb der Provinz Durch Allerhöch sten Äbschied. II. Fun. Sperling, w Juttergerste gil Berlin, dem Vorwerksverwalter Heinrich Strehlow erwachsen. ö ; ; ö ; Remontedepotsekretätr vom Remontedepot Sperling, beim Ausscheiden Sorte?) 19, 10 4, is icht . Fun zu Rostin im Kreise Soldin, den Hofmeistern August zsch f scfn Kreisen zu erstattenden Kosten setzt der Provinzial zus dem Bienst mit Pension der Charakter als Rechnunggrat gerste, Mittelsorte⸗ ) 18 00 AÆ. 1700. Schulze und August Kahle zu Weteritz im Kreise ausschaß fe, ( 6 z verliehen. ö ; K 29 e Huttkergerste, 2. Sorten) 16 po Scharl en, dem Presbyter, Ackerer und Winzer Peter Reitz)? Von den Hesten, der mit l,, , . der , . Durch Allerhöchste Bestallungen. J. Juli. Dr. Kanzki, f 21 30 4 gen, . r Arbeite nachweise übernimmt der Staat nach Vereinbarung mit de Intend. Raͤt, beauftragt mit Wahrnehmung der Intendantengeschäfte , * . . , . 2 96 n . enn . k . wtoblnnen ellen angernessenen Orth ln. 3. dir Sanend des Y Armeckorz Reisewitz Kef sel, Arnoĩd, D m s Tluste zu Sergen im Kreise Kottbus, dem Hausdiener un t . ; ee re, ,, t 51 = 6 f , enn. agg i ern ner Mil nn Barth zu Erdmannsdorf im . 6. ses in den Fall 3 an, 89 . r, , , . Æ Mais (mixed) gute 39 Kreise Hirschberg, dem Schloffer Wilhelm Dannhauer Gegen die Festsetzungen des Provinzialausschusses in den Fällen w O0 MS, 15,60 Maig lui Sir . Kreise Grasschaft Wernigerode, dem des § 4 und des § 5 steht den beteiligten Kreisen innerhalb einer 5 eren n,, gm tulstertn ng R Duni geringe Sorte —— , zu Ilsenburg im, Kreise sch . ,, Frist von zwei Wochen der Einspruch zu. urch Verfügung des Krieg rr, rn, Mag (runder), gute Sorte 165,500 h Schmiedegesellen Kar! Hackert zu Daehre im Kreise Yristn, ber 'ten Ginspruch beschließt der' Provinzialausschuß. Kemfieg, Bohlmann Hartmann, Sim m ermann, Sre— Ia, 50 . = Richkstroß 856 . 6ü0 Salzwedek,. dem Bandpacker Andreas Klein au Heben ken Mcätczs t wnerägtb eint Krit zan el Wochen Kian, Feldrzzkeln nd, Wüsnenlt ssb demm dase, n lo. õgbz ö 3 r. . ö Bleiche im , ,, . ö die Klage im , zulässig. Zuständig in erster in, ,, ruhe ur hlstatt, 565 ; ib S,, =, Erbsen gelhe⸗ Jakob Schmidt zu Ausackerbrück im Kreise Schleswig, Instan;'ist der Benrkgaugschuß. d z * Fechen bo e , m n , . dem Tabakarbeiter August Schubert zu Greiffenberg ini 57. Kaiserliche Marine. I, G5, 6 kohnen, weiße Bo o0 „„, zo o Kreise Löwenberg, dem Waldarbeiter Friedrich Struck zu Mit Zustimmung des Probinialausschusses können sich die Kreise Bergen, an Bord S. M. Jacht „Dohznzollzrn.. 3. Juli.

Lin sen So, 05. , 46, 60. M. = Gartoffeln nan Mn n . in⸗ Ki Dberlt Se der 1. Torpedodiv ** 5 A, g 00 M. dt Münchendorf im Kreise Naugard, dem Gutsstellmacher Hein- bel der Cfüicht Unte' haltung und Verwaltung der Wander. Befördert, Kirchner, Qberlt, ur Sc, von der 1. Torpezodid— 26,506 1600 , 0g ze = Rindfleisch ven j 7 j reise Soldi ĩ el der, Glnrichtung, Un J berlt. zur See vom Stabe S. M. großen Kreuzers Roon“, ö och Teule 1 R 251 * rich Krüger zu Rostin im Kreise Soldin, dem Gutsarbeiter arbeitgstätten der Meütwirkung Drüter bedienen. . n,, er el w

. erdinand Fischer und dem Hirten Johann Krause, Die Zustimmung kann nur versagt oder zurückgenommen werden, . 2.

4 101.8606 . zu . Gr.⸗Quittainen im Kreise Pr⸗Holland, dem wenn rde mn die Mitwirkung Dritter die Erfüllung des Zweckes i . , , rio w * 3 * 6 101g. 0 irten Gottfried Jädtke zu Gut Schlodien im genannten der Wanderarhestestätten gefährdet,. Far robe bonn Giabe' S. Ph. feinen rener ‚übec, J . irn und dem Gutsfütterer n, Podlech zu Vor⸗ Im Streitfall entscheldet der Provinzialrat. rr der e , , 65 S656 Bd in. nn. im genannten Kreise das Allgemeine Ehren⸗ 1 8. G gn erh, 2 zu r I r 12 zeichen, sowie 5 Gemeinden (Gutsbezirke), in denen eine Wanderarbeitsstätte ein mil), Marineingen., vom Stabe S. M. großen Kreuzers ö

dem Geheimen Medizinalrat, Professor Dr. Bernhard a,,, 6 auf Lien, des Kreisausschusses jur Mt. Widdege, Marinelngen. vom Stabe S. M. Schulschiffz Char- Bardenheuer, dem Masseur Jakob Adams und dem wirkung bel deren Verwaltung und zur Hergabe passender Räumlich, loötte', Schulz, Lindem ann, Marineingen eure von der 2. Werft

ämtli i e . i bis ĩ leichen Zwecke dienten, ver. div., letztere beide unter Verleihung des Charakters als Marine . * 5 3 6 Kutscher Johann L§tang, sämtlich zu Cöln, die Rote Kreuz- keiten, soweit solche schon her einem gleich nn, ,,

; ; ĩ ichtet. . Eisenhütte Silesia P60, b0G Dest. Aly. Mont. medaille dritter Klasse zu verleihen. pfl 6 Kreise haben den Gemeinden (Gutsbenirken) hierfür eine an zur See von der Marineschule, scheidet behufs Uebertrittg jur Armer EUlberfeld. han r 4.7 R. Zellst. Waldh. 4.10 - gemessene ö. zu gewähren, über deren Höhe im Streitfalle aus der Marine aug.

Elektr. Südwest. ; s Steaua Romana 16. 11102, 006 ] 00 d . . ö * n gta. Fin raid h Bahn. 8 Haie fer n,, 0. u

& GQ = 21 C W 0 , Q Q 2 ˖ - N , 2 Q Q 2 = = —— 2 2 22 2

SI II A8 2

B S* n m, d o, e e r r Q 8 Q N e , m, = e . me e r m m m D r c e d m

G& T T r, d r .

23222

O O O do O en en er M, 2

8

8 c —— —— *

. ö

co & & -, SS] ] —— —— ———— ——— ———

ö

2 2

1 *

—— —— ö

a

82 2 dor

122 O 4—

ö

de

—— 2

ö

O s o & R -s é

r- 3. = 8

2

2 22

C00] S &, O Q Oc O , QO G Q O 0

Msch. u. Arm. St. Massener Berab. Mech. Web. Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mereur, Wollw. Milowicer Eisen Mix und Genest Mülh. Bergwerk Müller,. Gummi

AWA X —— ** —— 2 —— 2 2

D- C00 B- - 2 00

—— ———— —— W * w . . .

—— —— —— —⸗—— —— —— —— 3 2 2 mm 36 . , , : ö K ö . .

O DS Tes Cm , S ee oo 121 21 A8 ——

. (

8

SBI 1811

8

2 / /

= 2 —— —— —— —— PS —— —— w —— —— w —— AS X M- **

2

—— 22 2 D —— 0 * de

.

2

2

⸗— —— ᷣ—— —— ——ů 22

2145033 do. 1000 4 36, 00bzG Ftoewer. Nähm. I33. 506 Stolberger 553 l025 G Gbr. Stllwe. V. 70 00bzG Strls Sy S. P. 57, 60 Sturm . S6, 09B Sudenburg. M. GSdd. Imm. HM do. d . bb /⸗ Tafelglags.. Tecklenb Schiff. Tel. J. Berliner Teltower Boden do. Kanalterr. Terr. Großschiff. zerr. Hglens

2

—— —— W Q 8 ö n , , 8

2

* = * 2 222— 2X22 2 2**— *

G8, 50 G Simonius Gell. II O 94. 50B Stett. Oderwerke 8, 50 bz G Sto ew. Näh. uk. 10 10241 N90 G Stolberger Zink 1024 06,006 Tangermünd. Zuck 10 105,900 B Teleph FJ. Berliner 102 . Teutonig⸗Migbh. 10 . Thale Eisen uk. 10 102 01,00 Theer⸗ u. Erdol⸗ 00, 50 G Ind. uk. 09 . Thiederhall ... 101,5„9biG Tiele⸗Winckler .. Unter d. Linden. do. unk. 2111 Westd. Fisenw. . Westf. Draht .. do. Kupfer Wick. Küpp. uk. 10 nn, 5 Fechau r Krieh. .. eiter Masch.

—7 *

8 22

11

OO COO 6 2 Q —=— W . 9 . . . * .

—— —— —— d 6 1 0 * 1 ö 2 , , . 3 .

27

6 S0 SST TFE S*

. ? w. ——— —— —— 8 ä ä ö

1 1 —* pi - - d - 2 —— *—

Ba ——

X e,, 8 ö *,.

= X 201 2

8 * E Cr ——

C * 7

2 * GR- 2

123 756 do. Rud-⸗Johth. 141,756 G do. Sůdweft . do. Witzleben. Teut. Mizhurg. , ,

S SSœ s- 0 3]

ö . G- *

8 dw 5 32 W = W S3

& = 0 0 = 0 e Sf

823 25 . X X * a

2 * 8 = 22

01

2

21

de de O O . —— * S2

N enb. Titel Kunsttöpf. Tittel u. Krüger Trachenhg. Zuck. Triptis Porz. . Tuchf. Aachen.

1 / r x —— 3 a m ne, . 9

DCM o MO

D— 1

—— r r

.

—— ——— // C . Q 2 —— =

WQ —— —— 28