r
Pm , e 0 — —
34126
Folgende Stücke der vierprozentigen Anleihe der Stadt Friedland i. Meckl. bei der Mech. Strelitzschen Hypothekenbank — Neustrelltz:
I) Lit. A Nr. 68 2 1000 .
2 . R 1603 800
3) C 490 2 100 . r Auszahlung am 2. Januar 1908 aus, gelost.
Friedland i. Meckl., 12. Juli 1907.
Der Magistrat. Fölsch.
134128 Aufkündigung Kur“ und Neumärkischer Pfandbriefe zur Barzahlung des Nennwertes.
Demäß der Vorschriften des Allerhöchsten Er— Tasseg vom 15. Februar 1858 und des mittels Aller- höchsten Erlasses vom 7. Dejember 1848 genehmigten Regulativs (Gesetzsamml. 1858 S. 37, 1649 S. 76) sollen die in dem beigefügten Verzeichnis aufge— geführten Kur und Reumärkischen Pfandbriefe in dem nächsten Zinstermine
Weihnachten 1907 von dem Ritterschaftlichen Kreditinstitut durch Barzahlung des Nennwertes eingelöst werden.
Wir fordern daher die Inhaber auf, die gedachten Pfandbriefe nebst den entsprechenden Zinsscheinen — weit diese vorausgereicht und noch nicht fällig
nd — sowie den Zinsscheinanweisungen unverzüg⸗ lich an unsere Haupt- Ritter schafts⸗Kasse hier, selbst, i nrg Nr. 6, einzuliefern, widrigen⸗ . die säumigen Inhaber mit den in den Pfand riefen ausgedruckten Rechten, insbesondere mit dem der Spezialhypothek, ausgeschlossen und mit ihren Ansprüchen auf den hinterlegten Barbetrag werden verwiesen werden.
Ueber die erfolgte Einlieferung wird von der Haupt Ritterschafts Direktion eine Bescheinigung erteilt und gegen Rückgabe dieser im Verfalltermine die Kapitalzahlung seitens unserer Haupt. Ritter⸗ schafts Kasse geleistet.
Für nicht eingelieferte Zinsscheine wird der gleiche Betrag am Kapital gekürzt, um weiterhin zur Gin— lösung dieser fehlenden Zinsscheine verwendet zu werden.
Wenn die gekündigten Pfandbriefe
längstens bis zum 1. Februar 1908 nicht eingeliefert worden sind, so wird deren veran- schaffter Barbetrag auf Gefahr und Kosten der säumigen Pfandbriefginhaber bei der Verwahrungs⸗ stelle des Ritterschaftlichen Kreditinstituts hinterlegt und die vorstehend angedrohte Ausschließung und Venweisung durch einen Beschluß festgesetzt werden.
Berlin, den 9g. Jult 1907.
Kur- und Reumärkische Haupt ⸗ Ritter schafts⸗Direktion. von Buch.
Verzeichnis gekündigter, gegen Barzahlung des Nennwertes einzuliefernder Kur⸗ und Neumãärkischer Pfandbriefe.
Für den Termin Weihnachten 1902. Aeltere Kur⸗ und Neumärkische Pfandbriefe: Rehdorf zu 1000 Tlr. Kurant Nr. 26112, 5660. ö 26121, , , . 26135.
134127
A hypothekarisch eingetragene Anleihe von
d 0099900 M des Grafen Franz Hubert von
Tiele⸗Winckler auf Moschen, Kreis Neustadt, Oberschlesien.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin vorgenommenen Ziehung der am 2. Januar 1998 gemaͤß den Anleihebedingungen und des Ämorti⸗ sationsplanes zur Rückzahlung gelangenden
46 0Teilschuldverschreibungen der vorhezeichneten Anleihe von 5 000 000 M sind fol gende Nummern im Gesamibetrage von 166 500 0 gezogen worden:
a. 50 Teilschuldverschreibungen Serie A zu je 2000 M: 1402 526 814 751 1985 640 g38 911 411 717 952 401 1256 685 1007 432 551 1418 639 1478 1227 811 597 374 209 g43 1005 514 1072 322 451 800 199 27 1493 1116 904 1163 S91 1114 1000 1096 595 836 156 294 1403 393 609 538.
b. 50 Teilschuldverschreibungen Serie R zu je 1000 M: 274 1421 843 124 132 233 788 717 S897 1330 213 1274 943 376 790 329 74 654 650 209 100 891 337 96 1316 326 953 331 1447 620 1345 543 239 189 555 764 113 1102 973 235 361 743 1162 892 117 208 70 9g21 234 77.
c 33 Teilschuldverschreibungen Serie O zu je 500 M 972 41 171 111 605 176 6 352 329 257 353 95 540 109 49 374 74 256 5965 691 660 550 499 878 38 737 512 258 303 852 449 556 264.
Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Teilschuldoerschreibungen erfolgt mit einem Aufschlage von 2069, also mit 2040 „ für jede Teilschuld⸗ verschreibung von 2000 M, mit 1020 S für jede Teilschuldverschreibug von 1000 ½ς, mit 10 für jede Teilschuldoerschreibung von 00 S, vom 2. Januar 1908 ab hei:
der Dresdner Bank in Berlin,
der Direction der Disconto⸗esellschaft in Berlin
gegen Auslieferung der Teilschuldverschreibungen und
derjenigen daju gehörigen Zinsscheine, die später als
am 2. Januar 1908 verfallen. Der Betrag der
etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Kapltal⸗
betrage der Teilschuldverschreibungen gekürzt.
Die Verzinsung der heute ausgelosten Teilschuld— verichreihungen hört mit dem 31. Dejember 1907 auf.
Wir haben die obenerwähnte Anleihe vom J. April 1996 ab selbstschuldnerisch übernommen.
Kattowitz, den 5. Jult 1907.
Preußengrube Attiengesellschaft. Williger.
. 6) Kommanditgeselsschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- hapieren befinden sich aueschließlich in Unterabteilang?.
341069 Leimbacher Ringofen⸗Ziegelei Gesellschaft m b. S., Leimbach, S. Meiningen. Nachdem die Leimbacher Ringofen Ziegelei, Attien. Gesellschaft, , . und in eine Gesell⸗ schaft mit beschränkier Haftung überführt worden ist,
richten wir hierdurch gemäß § 81 Abs. 3 des Reichs esetzes, betr. Gesellschaften m. b. H., und 5 297 des andelsgesetzbuchs an die , der aufgelösten r . das Ersuchen, etwaige Änsprüche bei uns geltend zu machen.
Leimbach, den 12. Juli 1907.
Die Geschäftsführer: Aug. Asmug. Hch. Meyer.
34111]
Gemäß § 14 unserer Gesellschaftesatzungen bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß der Betriebsdirektor Clemens Hannen aus dem Vorstand unferer Gefell— schaft ausgeschieden und an seiner Stelle sein Nach⸗· folger Edwin Werzner mit dem 1. Juli d. J. in den Vorstand eingetreten ist.
Hochdahl, den 13. Juli 1907.
Zergischer Gruben. K Huett en -Verein. Der Aufsichtsrat.
34530]
Zu der am 7. August er., Vormittags EL Uhr, Oberwallstr. 20 a, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft laden wir hiermit die Herren Aktionäre ergebenst ein.
Tagesordnung: .
I) Vorlage der Bilanz, des Gewinn und Verlust⸗ kontos und des Geschäftsberichts. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
2) Aufsichtsratswahlen.
Vie Hinterlegung der Aktien findet gemäß § 13 des Statuts bel der Kasse unserer Gesellschaft, Oberwallstr. 20, statt.
Berlin, den 15. Juli 1907.
Braunkohlen Induftrie⸗ und Sandels⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. R. Landsberg.
34553 ' Die Herren Aktionäre des Eisenwerks Kaisers— lautern werden hiermit zu der am H. August, Vormittags 11 Uhr, im Fabriklokale stait— findenden ordentlichen Hauptversammlung er— gebenst eingeladen. ; Tagesordnung: I) Geschäftsbericht. 2) Vorlage der Bilanz, Bericht der Reyisions⸗ kommission und Entlastung. 3) Bestimmung über die Verwendung des Rein gewinns. . 4) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. 5) Verschiedenes. . Kaiserslautern, den 15. Juli 1907. Der Auffichtsrat des
Eisenwerks Kaiserslautern. Aug. Euler, Vorsitzender.
34110
Gemäß 8 214 des HG. B. machen wir hierdurch bekannt, daß, nachdem die Herren
Schneidemühlenbesitzer Eugen Laaser,
Rentier J. L. Leise,
Buchd ruckereibesitzer Ed. Pawlowsky . aus dem Aufsichts cat der Tilsiter Möbelfabrik Georg Salomon & Co. Act. Ges. ausgeschieden sind, derselbe nunmehr aus folgenden Herren besteht:
n , Schneider,
Rentier Alexander Washutzkt,
Rentier Wilhelm Lentz.
Tilsit, den 12. Juli i907.
Der Vorftand der
Tilsiter Möbelfabrik Georg Salomon & Co. Actien ˖ Gesellschast Tilsit.
Georg Salomon.
an oc Hallesche Kaliwerke Aktiengesellschaft.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß bei der am 29. Juni d6. Is. stattgefundenen Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats die nachstehenden Herren als Mitglieder des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft gewählt wurden:
1) e,, . Hermann Röchling in Völklingen,
aar,
2) Bankdirektor Franz Woltze in Essen, Ruhr,
3) Kaufmann Jean Balthazar in Bonn am Rhein,
4) Regierungsbaumeister a. D. Adolf Höschele in
dell a. S. ;
5) Bankier Karl Ohligschläger in Aachen,
6) Generaldirektor Anton Raly in Erkelenz (Rhein-
land),
7) Berghauptmann a. D. Heinrich Vogel in Cöln
am Rhein.
Halle a. S., den 11. Juli 1907.
Hallesche Kaliwerke Attiengesellschaft. Der Vorstand. Sche iding. 34551
Leipziger Buchbinderei - Artiengesellschaft vorm. Gustay gRritzsche.
Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu der am 5. August, Vormittags 11 Uhr, im Kaufmännischen Vereinshaus zu Leipzig, Schulstraße h, stattfindenden XII. Ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit ein.
Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberschis und des Rech— nungsabschlusses für daz Geschäftssahr 1906/7.
2) er ung der Anzahl der ausgegebenen Genuß
scheine.
3) Beschlußfassung über die Jahresbilanz und Ge—
winnberteilung. ;
4) Entlastung der Gesellschaftéorgane für das Ge—
sckäftsjahr 190607.
5) Wahl in den Aussichtsrat. ¶
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen berechtigt, welche sich bei dem Ein tritt in die Generalversammlung dutch Vor— zeigung ihrer Aktien der Gesellschaft oder durch Depo— sitenscheine, in welchen von einer öffentlichen Re. hörde oder von einem Notar oder von der All. gemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig die Hinterlegung von Aktlen mit Angabe der Numinern dersel ben bescheinigt wird, als Attionäre ausweissen.
Leipzig, den 15. Juli 1997.
Leipziger Buchbinderei Actiengesellschaft
vorm. Gustav Fritzsche. Der Aufsichts rat.
Louis Kröhl.
34552 ; ; Saganer Woll⸗Spinnerei und
Weberei.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Mittwoch, 7. Auguft d. Is. Nachmittags 3 Uhr, in Berlin W., Mauerstraße Nr. l / g2 ], stattfindenden austerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Gesonderte Abstiminung der Inhaber der Vorzugs⸗ aktien und der Stammaktten gemäß 5 28 Abs. 2 H.-G.. B. über die von der ordentlichen Generalversammlung vom 30. Mai 1907 be- schlossene Erhöhung des Grundkapitals um . 420 090, — durch Ausgabe neuer, auf den In⸗ haber lautender Stammaktlen über je M 1006. — unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Abänderung dez § 3 ves Statuts (Grundkapitah.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche der General⸗ versammlung beiwohnen wollen, haben gemäß 57 des Statuts den Nachweis zu führen, daß sie ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die Aktien spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Firma Delbrück Leo Co., Berlin W., Mauerstraße 61/62, hinterlegt haben.
Sagan, den 15. Juli 1905.
Saganer Woll⸗Spinnerei und Weberei.
S. Ro senberg. R. Schlesinger.
34565
Die Herren Aktionäre der Acetienbrauerei Greusßen zu Greusen laden wir hiermit zu der Sonnabend, den 3. August 190, Nachm. 44 Uhr, zu Greußen im Brauereigebäude, Altffadt⸗ straße 50, stattfindenden außerordentlichen Ge—= neralversammlung mit dem Bemerken ein, daß diejenigen zur Teilnahme berechtigt sind, welche ihre Attien bis spätestens Mittwoch, den 31. Juli E907 entweder bel der , , , . der Brauerei zu Greußen, Altstadtstr. S9, oder einem Notar hinterlegt haben.
Greußen, 15. Juli 1907.
Carl Fickewirth, Aufsichtsratsvorsitzender. Tagesordnung:
1) Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals durch
Ausgabe von 150 Aktien à 1000 MM,
2) Antrag auf Aenderung der folgenden Paragraphen des Statuts:
a. 3 3 Aenderung entsprechend der Erhöhung des Grundkapitals.
b. 5 4 Aenderung: Die Generalversammlung setzt die Art und Weise der Begebung neuer Attien fest.
F112 Aenderung: Streichung der Worte: erst nachträglich entdeckte!“
. 5.15 Aenderung: Wegfall des ersten Ab— schnitts; ferner im Abs. 2: ‚Der Aufsichtsrat besteht aus 3 bis 5 Mitgliedern!“ ferner Zu⸗ satz; Die im Herbst 1907 event. hinzu⸗ gewählten Aufsichtsrate mitglieder gelten nur auf 2 Jahre gewählt.“
19 Aenderung; Der Vorstand ist berechtigt, Beamte mit Gehalt bis zu 1500 M jährlich anzustellen.
S§zc‚2W Aenderung: Der Aufssichtsrat erhält ab 1. Oktober 1907 jährlich eine Vergütung von 3000 M
S23 Aenderung: Das Stimmrecht der neuen Aktien soll geregelt werden.“
F24 Aenderung: Fassunggänderung.
i. 5 27 Aenderung: Neuregelung in der Vertei⸗ lung des Reingewinns.
k § 23 Aenderung: Fassunggänderung.
3) Remuneration des Aufsichtsrats.
34567 Danziger Delmühle, Aktiengesellschaft in Danzig.
Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 10. August 1907, Vorm. 9] Uhr, in Danzig, Hotel Danziger Hof“, stattfindenden Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesorbnung:
1) Entgegennahme dez Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über dag Geschäftsjahr 1906 1997 und Genehmigung der Bilanz. Beschluß über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aufsichtsratswahl. Wabl eines Revisors zur Prüfung der Bilanz pro 1907/1908.
Laut § 24 unseres Statuts ist die Ausübung des Stimmrechts davon abhängig, daß die Aktie oder ein die Nummern der Aktien bezeichnender Hinter⸗ legungeschein eines deutschen Notars oder einer vor. her von dem Vorstand auf Anfrage genehmigten Stelle spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesell⸗ schaft in Danzig oder bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, Behrenstraße 2, hinter⸗ legt wird.
Danzig, den 15. Juli 1907.
Der Aufsichtsrat. Unruh. Rodenacker.
i ff Bremen Degesacker Fischerei Gesellschast.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 30. August 1907, Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose C Co, Bremen, Domshof 30.
. Tagesordnung:
, . des Vorstands und des Auf—
srats.
2) Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗
rechnung für das Betriebsjahr 1. Jult 19605 big 30. Juli 1907; Beschlußfassung Über die Ge⸗ winnvderteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des Au ssichte rats.
4 Wabl in den Aufsichtsrat.
Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Altien ausgeübt werden, welche spätestens bis zum 27. August 1907 einschließlich bei Herren Bernuhd. Loose Æ Co, Bremen, oder bei einem Notar binterlegt worden sind.
Bremen, den 12. Juli 1907.
Der Aufsichtsrat.
F. G. Schütte, Vorsitzer.
34114
Im § 2 des Vereinigungsbertrags zwischen Creditbank Eisenach Act. Gef. und der e Tr Privat Bank vom 28. Januar 1907, welcher dur die Generalversammlungsbeschlüsse der Credithan Etsenach let: Ges. vom 23. Februar 90m, unserer. Aktionäre vom 26. März 1907 genehmigt jf,
ist bestimmt, daß auf je nominal 6 1690, Altin
der Creditbank Eisenach Act. Ges. je nominal i 10900, — Aktien der Magdeburger Privat Bank entfallen unter Anwendung des § 590 deg Handelz. gesetzbuchs. Auf Grund dieser Bestimmung richten wir die Aufforderung an die Akrtionäre der Credit. bank Eisenach Aet.⸗Ges., ihre Aktien mit den Vlvidendenscheinen für die Zeit vom 1. Januar 190) ab und den Talons bis spätestens am 31. August d. Is. bei Meidung der Kraftlozerklarung zum
wecke des Umtauschs bei der Credithan
Bank in Gisenach einzureichen. Magdeburg, den 13. Juli 1907. Magdeburger Privat Bank. Schultze. Hommel.
3a Ii5
Zuf' ge, Generalnersammlungsheschlufes hom 26 Fr bruar 1907 ist die Creditbauk Eisenach Aet. Ges. ohne Liquidation aufgelöst und deren Vermögen al Fanzes auf, uns übertragen. Die Eintragung de Beschlusses in das Handelsregister ist erfolgt. Gema S5 Zoß 297 des Handelsgesetzbuchs fordern wir die Gläubiger der Creditbank Eisenach Aet. Ges. au, ihre Ansprüche anzumelden.
Magdeburg, den 13. Juli 1907.
Magdeburger Privat Bank. chultze. Hommel.
34139) Bekanntmachung, betreffend Leipziger Strichgarnspinnerei, Aktiengesellschaft in Leipzig, Thüringer Wollgarnspinnerei,
Aktiengesellschast in Langensalza.
Nachdem die Fusion der Leipziger Stuuckgarn— spinnerei, Aktien gesellschaft in Leipzig, mit der Thli⸗ ringer Wollgarnspinnerei, Aktiengesellschaft in Langen salza, durch die am 7. Juni bezw. 18. Juni 150; erfolgte Eintragung in die Handelsregister zu Leipztg und Langensalja zur Ausführung gekommen sst, werden die Aktionäre der aufgelösten Leipziger Strickgarnspinnerei hiermit aufgefordert ihre Aktien (mit Dividendenscheinen für 1967 und folgende) bis späteftens den 31. Oktober 1907 5
der Allgemeinen Deutschen Credit - Anstalt
in Leipzig und
den Herren Meyer 4 Co. daselbst einzureichen, um gegen je nom. MS 10 O00, — Aktien der Leipziger Strickgarnspinnerei nom „* 7000, — Aktien der Thüringer Wollgarnspinnerei mit Dwi⸗ dendenberechnung vom 1. Juli 1907 ab in Empfang zu nehmen.
Soweit die Aktionäre der Leipziger Strickgarn⸗ spinnerei nicht Aktien in einer zum Umtausch er⸗ forderlichen Zahl besitzen, werden die genannten Bankhäuser eine Ausgleichung der Stücke, nach Möglichkeit den Wünschen der Aktionäre entsprechend, vermitteln.
Diejenigen Aktien der Leipziger Strickgarnspinnerei, die bis zum Ablauf vorerwähnter Frist nicht ein⸗; gereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden.
Das Gleiche gilt für solche eingereichten Aktien, die den zum Umtausch erforderlichen Betrag nicht erreichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.
Die an Stelle der für kraftloz erklärten Aktien auszugebenden Aktien der Thüringer Wollgarnspinnerel werden durch Vermittlung der genannten Bank hãͤuser zum Börsenkurse für Rechnung der Beteiligten ver⸗ kauft werden. Der Erlöz wird den Beteiligten auk⸗ gezahlt oder, sofern dies nicht möglich ist, hinterlegt werden.
Langensalza, den 16. Juli 1907.
Thüringer Wollgarnspinnerei, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. F. Siegel.
34107] A0 Schuldverschreibungen der
Centralbank für Eisenbahnwerthe in Berlin.
In der beute gemäß den Anleihebedingungen statt⸗ gehabten achten Ziehung unserer 0) Schuld verschreibungen wurden folgende Nummern' aus,
gelost: Lit. A 44 Stück 2 1000, —.
146 344 594 595 1108 1109 1204 j468 1691 2193 2197 2198 2852 3213 3946 4066 4760 4791 4929 4939 4940 4941 4942 4943 5669 5670 5731 5734 5735 7635 9816 9817 9821 i079 1112 11944 12032 12232 12283 12233 12765 123590 13095 14752.
Lit. R I4 Stück à M 2000, —.
996 1022 1122 1493 1532 3419 3470 3475 3744 4234 4235 4495 4660 4661. .
Die Rückzahlung der ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen, deren Verzinsung mit dem 1. Januar 1908 aufhört, erfolgt vom 2. Januar 18998 ab mit einem Zuschlage von 30 o, also 3 10 0,
bei der Dresdner Bank in Berlin und deren
übrigen Niederlassungen,
bei der Gayerischen Vereinsbank in München
und deren ubrigen Niederlassungen. n
Restant: Lit. A 1262 (verlost per J. Januar 1907),
Berlin, den 12. Jult 1907.
Centralbank für Eisenbahnwerthe.
Ja i?
Rheinisch⸗Weslfälische Kalkwerke, Actiengesellschaft in Dornap.
Ausgabe neuer Dividendenscheinbogen. Die neuen Dividendenscheinbogen Serle III zu unseren Aktien Nr. 1 bis 3700 und Serie 11 Nr. 10 001 bis 10 500 gelangen gegen Rückgabe der bezüglichen Er= neuerungsscheine von heute ab
in Berlin bei der Deutschen Bank und
der Actiengesellscha ft für Montanindustrie, in Doruap bel der Geseilschaftstasse zur Ausgabe.
Den Erneuerungescheinen ist ein nach der Num— mernfolge geordnetez Verzeichnig in doppelter Aus fertigung beizufügen.
Dornap, den 12. Juli 1907.
Der Vorstaud.
isenach, Filiale der Magdeburger Privat, .
JZJinsenkonto
Faid
reinigungs
rr 69a)
8zaoss] Aktiva.
An Grundstückkonto: Bestand am 1. April 1906 Zugang vom 1. April 1906
bis 31. März 1907
Gebäudekonto: Bestand am 1. April 1906 Zugang vom 1. April 1906 bis 31. März 1907
200 Abschreibung .. 21
Maschinen, und Utensilien« konto: Bestand am 1. April 1908 4122 Zugang vom 1. April 1906 bis 31. März 190. 118 541 1040/0 Abschreibung
MS 54 114,10 besondere Ab⸗ schreibung . 62 026, 65 116
J. D. Riedel Attienge
Bilanz vom 2321. M 1 3 Sl6 870 45 6760 20
8h 279 55
170 549 35 1055
.
e bag h
DJ 55
11660
402 75
238 140
14075
Gespannkonto: Bestand am 1. April 1906 11 Zugang vom 1. April 1906
bis 31. März 1909. 4
15
2000 Abschreibung. .. 3
Patentkonto: Bestand am 1. April 1906 Zugang vom 1. April 19605 bis 31. März 1907
50 0/0 Abschreibung AS 18 854, 65 besondere Ab⸗ schreibung . S 854, 60
lo oo
27 709 25 NF ö
150 15
54275 557 7
Us 6G 12 5654 30
Kassakonto: Kassenbestand
Wechselkonto: Wechselbestand
Zinsen
Effektenbestand Kontokorrentkonto: Bankguthaben
Außenstände Generalwarenkonto: Warenvorrãäte
abzüglich
Verluft.
Allgemeine Unkosten:
AMS 54 114,10
besondere Abschreibung . 62 026 655 Gespannkonto 20,9 — J
Patentkonto 0 o? 40 18 Sh4, 65
besondere Abschreibung . 3 854. 65
2 709 26
188 280 55 163901780
Gewinn ⸗ und Verluftrechnun
10 000
o zb2 70
179 97530 265 333 80
1 82 zog zo
ö
S0b 858 95 6 721 20
21116 116 140 3138
XW ss 105 20
Gffektenkonto: Kurt verlust
5
4 698 —
652 089
75
Per Aktien kapitalkonto:
gam 2E. März 1907.
sellschaft, Berlin.
ärz 1901.
Vorzugsaktien 0 1 600 000, — Stamm⸗ aktien 2 700 000, —
Hypothekenrontõ Reservefonds konto Extrareservefondskonto Delkrederekonto . Wohlfahrts konto Alzeptenkonto . Kontokorrentkonto: Gläubiger Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Gewinnvortrag vom 1. April 1906 4 698, — Reingewinn v. 1. April 1906 bis 31. März lo, e eg.
Gewinnvortrag vom 1. April 1966... Gg eff tmr enk onto :
1
Vassivg. t
4300000 50 000 41 026 30 0090 12 000 11635 31 694
760 725
706 787
5 943 869 85 ö
/
— bos o 79 so
Aktiva.
davon hinterlegt als Kaustonen ½ 110750, — nominal ' Modelle
= erkzeuge
Natertalienbestande und Bauvorlage Debitoren .
Allgemeine Städtereinigungs⸗Ge
hab Dorstehende Bilanz sowie die Gew ahen wir ce und mit den Büchern
Berlin, den 28. Junt 19607. Der Aufsichts rat.
915 790102 113297108 Gewinn⸗ unb Verlustrechnung ver 31. Dezember 1906.
f, 3 207 ö gh 8 48675
b4 00037
280 03
so 266 7ʒ
G. m. b.
ö
5s
inn⸗ und Verlustrechnung der Allgemeinen Städte?
esellschaft (Aktiengesellschaft) übereinstimmend gefunden.
Julius Hirschler.
ember 1906.
Per Aktienkapital Kreditoren
Per Gewinn aus Uebernahme der A. St.
leferungen zenzen .
Der Vorstand. W. Boswell⸗ Prie Lesser.
Vassiva.
II 7 v
137 385 41
280 039 18
sellschaft Aktiengesellschaft).
M66 6) ho0 000 — 468 97071
64 000 37
ol 147 19 S4 gh 9 32 15 20468
1134258
tsch.
Bekanntmachung.
̃ Herren Ak ĩ ü
lugust 1957. *
eschäfttzräu ; zräume unserer Belseyuestt 5, eingeladen.
Gesellschaft zu
aßesordnung: Erhöhung des Aktienkapitals.
Die Legttimatson der Aktionäre erfolgt
5 3 A6s. 6 Een , neh durch dag Ati n buch
Derlin, den 15 —ĩ 2 n Juli 1907.
gemeine Stüdtereinigungs. Gesellschast
(Ahtiengesessschasy. 5 d. W. GSosne f. er ffn. Lesser.
zu einer auster— Geueraluer sammlung auf den ormittags 11 Uhr, in die
34649
Berlin,
gemäß
Berlin, den J
Die Auszahlun gegen Einreichung OOO — M 160
2A. Faltenburger,
August Loh Söhne Anhtiengesellschaft
für Militürausrüstungen. 9 der Dividende pro 1966 er solgt
von Dividendenschein Nr. 2 mit O, — pro Stück vom A6. ab an unserer staässe, Wilhelmstraße 22, den Couponkassen von
8 Meyer, Berlin, Voßstraße lt, Berlin, Charlottenstr. So / 5l. 3. Jult 1907. Der Worstand. Schulz.
Oberländer.
Juli er. und an
3455 Nach
vert ra
Hannover oder bei Dassel am dritten
1 1 7 ae d nner de Ilmebahndirektors in Baffel an Wochentagen von 3 1 Uhr
4 lmebahn⸗ Gesellschaft.
Die Aktionäre werden hierdud eingeladen, am onnabend * 59 17. mittags 4 Uhr, im Gasthof jum Goldenen Lzwen in Einbeck an' n i n, , ,.
n . erscheinen.
egen Legitimation zur Abgabe der Stimmen wird auf di 20 g56 verwiesen. Die vorschriftgmãßige Hinterle ung der gern . , n Erren Jofeph Kayser Æ Eo. in Einbeck oder bel der Gesellschaftskaffe in erktage vor der Generalversammlung zu geschehen. I) Bericht des Vorstands ,,, z nds un ufsichtsrats über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft ö inn⸗ r . . /h 2. die Bllanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das enehmigung der Jahres bilanz und i ĩ 3) Entlastung des Vorstands 96 e renn 4) Wahl von Au fsichtsraig mitgliedern 3 K Bahnhofserweiterung in Dassel. ie woehblührung wegen eines erhobenen Enischädi f Der Geschãäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn. und . i. d. Irs. Vormittags zur Hannover, den 13. Juli 1907.
Der Vorsitzende des Aufsichts rats: Aug. 6a ffinf 6.
,. ivers
Rüben
Gr. S
34090
Fabrikanlage
Debitoren assa Effekten
Fabrikationsunkosten Abschreibungen
Aletien· uckerfabrin zu Königslutter.
zi 30 d 2(Foo⸗*
6 144 16 ö g
46 ö. . 23 165 = ⸗ 4 K * 7 2735 45 525 447 686
11 669 Rr sm . Gewinn. unb Verlustrechnung. Einnahme.
und Melasse e Vorräte
20 257 02 Zinsen 2499
429 16247 2 m ö 28 hb7 1 ges 57 id III. In der Generalbersammlun vom 9. Juli d. J. ist ĩ il rice tein e i en Tu r rer un Juli d. J. ist neu der Landwirt Emil Fricke =
Fönigslutter, den 12. Iunli 1907.
Der Vorftand. H. Beese. H. Halbe.
,,, . 16 158 447 63 Zucker und Melasse 26 ob 7 7
34175 Sao ll
/
1907 / März 31. y
1807
31.
Soll.
Mär An Einrichtungskonto
. n , m. Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
6
. 1907 An Unkostenkonto, Uebertrag. . 1534 . :
März Per Betriebskonto, Uebertyeg 31. Interessenkonto, Neben ag.
Löhnekonto, Uebertrag 2020 92 Einrichtungkonto, 10 o Abg. 121 30 Immobiltenkonto, 10 Abg. 302 20 Reservekonto, 5 oso Abg. .*. 40 95 Dividendenkonto, 20 Abg. 556 — Kapitalkonto, Gewinn. 221 96
Summa. 484757
Godesberg, den 1. April 1907.
Godesberger Schwimm und Bade · Anstalt (A.. G.). Der VBorstand. Dengler. Otto Müller. Bilanzkonto.
6 1907 109i s] ät; 6 26 32 103 3 23 I 63 31. 2213836 535i 22 1a 5g a3 353 6
34 S860 72
Immobilien Kassa, Vorrat
* * 2 * *. *
34 8650 7 Godesberg, den 1. April 1907. Godesberger Schwimm · und Bade Austalt ¶ U. G.). Der Vorstand. Dengler. Otto Müller.
34091
Aktiv
Klischeekonto Patent. und Gebrauchsmuster⸗
konto
Vorrãätekonto
Versicherunge konto ö ] Rettunggapparateges. Beteili. gungskonto
Kassakont
—
;
Vertel
Armaturen⸗
Gewinn. und Verlustkonto am T. März 190. 3
An Unkostenkonto
& Maschinenfabrit „Westfalia“ Akt. Ges. Gelsenkirchen.
a. Bilanz am 21. März 1903. Passivg.
16. 3 . . 17 160 — Altien kapitalkonto ; 133 200 — Verschiedene Kreditoren o 000 —⸗ Hvpotheken konto 175 056 86 Reservefondskonto Dividenden konto Delkrederekonto⸗⸗ 000 Zugang 190607 3000 1 l Gewinn und Verlustkonto Gewinnvortrag 1805 65 204069 Gewinn 190607. . 132 243 67 —
1
2 * * 38665 000 * 268 435 35 40 000 — 322 027 — 7 800 in
38 700 — 6 000
ᷓ ; 4 284 36 Abschreibungen S 45 384.36 Delkrederekonto . 3 60600 18 984 36
do 300
Verwendung: Zuwendung zum Reservefonds 9 6 2 0 31. ꝛ Vergütung an 133
294 304 56 8 . 64 666 2
1222152 36
4 9 2040635 240 56079 1065 238 75
80 94
49 419 34 Per Saldodortrag ... Fabritationgkonto Warenkonto Kö Gebãudeertragakonto 1094287 3 82150 12 95148 24 539 39 3353 98 66 39427 28 452 02 2 839 65 221231 13423436 . 349 191 17 . e beutige Generalversammlung beschloß gemäß ob Bi für das Geschä gos een d e deem nge 2 . 8, ee , um ür das Geschäftgjahr 190607 au der Kasse unserer Gesellschast in Gelsenkirchen oder bet der Gssener Kredit Anstast in Gssen und deren Sweigaastalten. Feraer wurde das ausscheldende Mitglled unseres Au fsicht stats Heir Grnsi Bischoff. Gelsen.
kirchen, wiedergewählt.
Gelsenkirchen, den 12. Juli 1907. Der Vorstand.