1907 / 168 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Siden. Festzeichen. Yiernhren, und Aehnlicheß. 28. Ton, Glimmer und Waren daraug. 35. Epielwatgen, Turn, und Sportgeräte. Fahrgeschirr⸗ os sss. B. 18 197. färgn, Cornedbeef; Datteln, Vörrgemüse, Eier. Mall und. Milch, kondensierte Milch, Rahm. und Perkauf von Stablschreibfedern, Zederbaltern Suppen, f und n n ische, Fisch⸗ —ᷣ osamentierwaren, Bänder, Knöpfe, Spitzen, 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ ch Ca ft a lonserven, Cierfarben, Elernudeln, , . emenge, Kindermehl, Maljextrakt, präpariertes und Bureguartikeln sowte Schulartikeln. W.: Feder eisen, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischertrakte, Ge— tickereien. werlskörper, Geschosse, Munition. Hak s und Kaffetten⸗ ö Erbswurst, Essig, Feigen, Fisch, Fleisch., Frucht Hafermehl und andere präparierte Mehle mit Zusatz halter, Reißnägel, Metallklammern, Heftzwecken, ügel, Saucen, Milch, Eier, Mehl, Welfen, Mais, Schreib, Zeichen. Mal. und Modelllerwaren, 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Krieg, ge⸗ und Gemüsekonserven,. Fleischertrakt, Fruchteffenjen, von Kakao und Schokölade und gequetschter Hafer Heftzweckenheber, Aktenklemmer, Pin gtten, Feder⸗ s, Butter und Margarine und sämtliche daraus Billard, und Signierkreide, Bureau. und Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonfservierungs ĩ 162 Fruchtmarmeladen, Fruchtgelees. Fruchiwein, Fisch⸗ mit und ohne Zusatz vsn Kakao und Schokolade, zangen, Clenbeschlãgz Lintenblätter, Metall. Linien bereitete Speisen, Gem üse, Salate, Kompotte, Shst Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable 10. hrieuge, Automobis⸗ Fer, frisches und; gefrorenes Flelsch, Vökelslfeisch, Speisegewürie. Ferner NÄutomatenwaren, guter den blätter, döschpzpier, Brie unterlagen, Lineale, Kantei, frisch, eingemacht und gedoörrt, Senf. Speiseöle, Lehrmittel. Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. und Fahrradzubehzr 175 1897. Hugo Burkhardt, Zeitz, 20,6 1907. Rauchfleisch, gefalzene, gedörrte, geräucherte und , . nämlich Zigaretten, Parfüms, mit Bleistifte, Zeichenkreide, Zeichen federn, Radiergummi, Sali, Speisewürzen, Gewürze, Essig, Käse, Rettiche, Schußwaffen. 33. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. G.: Schubwarenhandlung. W.: Schuhwaren. marinierte Fische, Geflügel, Gänfebrüsse, Gänse⸗ bildlichen Darstellungen bedruckte Karten, ins besondere Schreib⸗ und Vorlagenhefte. Roh und Speiseeig. Honig, Kaffee und „surrogate, . arfüͤmerien, kosmetische Mittel, ätherlsche 38. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachttuch, ; *) 58 8567 C. 6866. lebern, Gänseleberpafteten, Gelatine, Hausenblafe, Ansichtapostkarten, Zündhölzer. Beschr. ö 98 883. S. LDG. Tee; Rohtabak, Zigarren. und Zigarettenspftzen, ele, Seifen. Wasch⸗ und Bleichmittel, Fark⸗ Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. ; getrocknete Früchte, getrocknete Gemüse, Gemüfe⸗ St. 3814. ZJigarettenpapier⸗ zusäße zur Wäsche, Fleckenentfernungömittel, 49. Uhren und Ührteile. KFirnisse, L Bel stofe, k n. 2 samen, Gewürze, Getreide, Graupen, Grieß, Grütze, . ö. * Rostschutzmittel, Putz. und Pollermittel (auß. 41. Wirktstoffe, Filz. ichf ] . e lee. Hefe. Hong, * Hül senfrüchte, ee. n 22. 28 8h. XV. 2701. gen om men für Leder] Schleifmittel. . . f F 98 8 ummer, Haferkakao, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kapern, 1 23 . B ; 58 85. A. 62G. masse. . 76 ! 8rfall = Spru . Kaffeezusätze, Kartoffeln, Käsefarben, Kochsalj, Kom⸗ 6. 2. 1. Farne, Seilerwgren Netze, Drahtseile. J ans ffronenftuessk verge cel. . potte, Krebse, Krebsbutter, Krebsschwänze, Krebg— . 7s 15907. Handelsgesellschaft Noris Zahn . ; 3 2. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterlal. extrakt, Krabben, Kumyß, Langusten, Küchenkräuter, 2 . a, , me mn mn, . , me, , . Friedrichstr 13. 276 Bier. J. mm,, en Le t ub Kuchen, Lebkuchen, Limonade, Makkaroni, * 1 1907 . 8 handlung chemisch. pharmazeutifcher Weine, Spirituosen. . 66 7 Malz, Margarine, Mandeln, Marzipan, Mehi, , Bi en ch. * a i. are , , mn nf. . , Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen. Wx. . Abst, ätherische Oele, Spelseß le, Brennöle, Schmier⸗ * [ - . 3 dan . . fos mnetische Prap rate 25 6 1906. John Vessey 9. 1 . . und Badesalze. ö 9. ole, Preßhefe, Puddingpulver, Pumpernickel, PVickles, . . pharmazeuti 18 kosr . E Sons Limited, Rem⸗ w . . . ; ie, ,,, ,, nigen und J i,, enn, i fen , . 9 e 24. 98 884. scheid. 2116 1907. G.: . uminiumwaren, aren, aus Neusilber, 91 ; hemisch-⸗pharmazeutische und malz, weinefett, Stockfische, Suppeneinlagen, er. Gußstahlfabrik und Export. 1 . . J Britannia und ähnlichen Metallegierun gen, J. cal ele r def fa '. n,, . Suppentafeln, Saccharin, Salate, Sauen, Speck, e, 8 Eine extra zarte geschäft. W.: J ö . echte und unechte Schmucksachen, leonsscht⸗ Haftung,. Berlin, Köpenick-str. 55. 2216 1907. Speisefette, Sago, Suppenwürzen, Stärke. Tee, * 3 leichtschme hende . . . Waren, Christbaumschmuc. ö. G.: Fabrikation und Vertrieb von Fruchtsäften und Talg, Taptoka, Trüffeln, Vanille, Vanillin, Waffeln, n, Ess . Schono Gummi, Sum mtiersaßstoffe und Waren daraus Hrauselimonaden. W.: Limonaden, alkoholfreie Würste, Zucker, Juckerwaren, Zwieback Zwiebeln, 366 6 nde . für technische Zwecke. Ietränke, Fruchtessen zen, Fruchtextrakte und Frucht, Porter, Ale, Maltertrakt, Farben, Farbstoffe, Jiga⸗ 27/2 1907. Gebrüder Stollwerck, A. G. 4s3 1907. W. Ja⸗ n . ; Schirme, Stöcke, Reisegeräͤte. kcffrupe. Beschr. : retten, Zigarren, Tabak, Liköre. Cöln. a/s 1595. G. Nakaze, , Schcröladen; cob * Eo, Bed, are Sinne SO u ND 264 1907. W. Abel Æ Co., Gesellschaft . 9. ö. ö . Brennmgter alien, . Ge. 98 862. K. I2 702. 26D. 98 868. A. 6251. und Zuckerwarenfabrik; Fabrik von Kanditen, Kon— Kreuzbergstr. 3738. nohlrsechend ** mit beschränkter Haftung, Berlin, Branden— . . Wacht, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, ö serben und anderen Nahrungs. und Genußmitteln; 22s6 1365. G.: Fabrik Brem ; Ackerbau,, Forstwirtschafts,, Gärtnerei⸗ und burgstr. 29. 2116 1807. G.: Fabrik für haus. J ,, J Schmiermittel. Benzin. . , 71 gutomatischer Warenvertrieb. W.: Schokolade. emisch pharinäzeuti— nldehrsch , Ausbeute von Fischfang wirtschaftliche , , . W.: Ylisten be⸗ . . , . . ö re 2 . ö . 5 e 8 0 . ge. . n r e . 7) . und Jagd. ieren von uhwerk. . ö 9. k r len aus Poli, Kn ö Vorn, . ' ö u en. 7 n g g. JJ ; e n . w e ige zinische und hyglenische Zwecke, Pharmgzeutische l 8 z ernstein, Mieerschaum, Zelluloid und ähnlichen 2b / 980. J : . e nnd, e ehh ig ern f. J K ö 6. J . RFolnh stoff., Tier- und. Pflanzenvertilgungsmittel, . . Bilderrahmen, Figuren für Kon fektiong, und ö seg e, tte waf , , 22sñ 4 1997. G.: Margarinefabrik. W.: Margarine. 27111 19466. Wurzener Feu o 1

Des infektionsmittel, Konservierungsmittel für 4 ö, . Friseurzwecke. . m, ö Lebene mittel. Aerztliche, gesundheitlich, Rettungs. und tung, Essenach. 22 / . Belchr. Kunstmühlenwer ke Æ

Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. ; .. JJ Feuerlösch Apparate, Instrumente und ‚Ge⸗ 1605. G.: Kur; und , 26 b. 98 s⁊70. R. S645. Biscuitfabriten vorm.

3235.

Strumpfwaren, Trikotagen. . 23. . räte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Badebetrieb. W;. Krietsch, Wurzen. 23 6 ;

Leib, Tisch, und Bettwaͤsche, Korsetts, Kra— kJ ö ö * Zähne. . Mineral wa ff ,, ,,. ̃ 89 I907. G. : Herstellung von ; f * 9 .

watten, Hofen träger ö ö. , . PVhysttalische, chemische, optische, geodaͤtische Brunnen⸗ und Bade. . r Nahrungsmitteln und k ö.

Heizungs-, Koch, Kübl⸗, Trocken- und Venti⸗ ö 8 nauttsche, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal. salze. Pastillen, Warenengrozvertrieb. W.: ö 9

lationgapparate und Geräte, Wasserlei tungs, , 1 . D Kontroll, und photographische Apparate, Seife, Mutterlauge. Backwaren, insbesondere: P

. und 8 pinsgl , nn . e le r th e, nenn, . Chung . . . i. orsten, ürstenwaren, insel, ämme, 6 3. a en, Maschinenteile, Treibrie . h er 8g eback, rot, umper⸗ 5 . ö. Schwämme, ug e fer rr, rate! Putz material, ** S , Automaten, Haus, und . 12 Hl 2K t 1897. Rheinische Margarine ⸗Werke Rickel, Schiffsbrot, Zucker. a ee, e, . . Stahlspäne. ö ö ö geräte, Stall⸗, Garten, und landwirtschast⸗ . . 2 Holst Co. G. m. b. H., Duigburg a. Rh. waren, Konditoreiwaren, * 18067. G. h elskeumf er ern ra n. Genf, Chemische Produkte für industrielle, wissen liche Geräte. 128. B. 14 867. 26 1907. G.:. Margarine. und Butter fabrik. Marzipan, Marzipanfurro⸗ baumschmuck ͤ ; 6. er mi, ee e n, ö. X ; ; ,, , , Tape lerdelo⸗ z a. eattz , ö in t e r, F r r hen e, ö ; j mittel, Härte! und Lötmittel, ruck⸗ J rationsmaterialien, Betten, rge. natürliche Speisefette, reine nder fett, Kokosnuß⸗ eff erkuchen, Hundekuchen, masse für zahnärztliche zwecke, Zahnfüllmittel, . 36. Mustkinstrumente, deren Teile und Saiten. butter, Speiseöle, Pflanzenbutter, Pflanzen speifefette . aller Art, wie mineralische Rohprodukte. k pm M Fleisch. und Fischwaren, Fleischertrakte, aller Art. Nudeln und Makkaroni. , J 6. n . k ö em , et i, , Gelees. 26 vp. 98 87K. S. 716. . üngemittel. . , wn, ,,, , , 33 . ö * Eier, ilch, Butter, Käse, argarine, 806 . ,, 1. Eisen, , gin, iin e,, ,, . 99. n 68 re g an ö. Tee, guäer, 6 ö . n e : . an m arren, en, Stangen, Platten, Blechen, 3. ö . , 6 3 5676 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, en, i. , n, , e,, ne , wren. 2 ; * Streifen, Röhren. Eisen⸗ und Stahldraht, 8/4 1907. Rohde R Co., Schanghai , , 6 Honig, Mehl 36 Vorkost, Teigwaren, 1 W.: Gummüiabsatze, Gummieinsaͤtze für 30 11 1806, ttel, Pfungstadt b. Kupfer, Messing, Bronze, Zink, Jinn, Blei, (Ching); Vertr.: Pat. Anwaͤlte Alexander ; * , , . . Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochfalz. häͤtze. * Darmstadt. 22 G.: Zundholjfabrik. W.: Nickel, Neusilber, Aluminium in rohem und Specht u. Julsus Stuckenberg, Hamburg J. , nr h , , A Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und 20 p. 98 861. Sch. 9406. A . n m ö Zündhõljer.

*

R. S11I.

98 886. B. 141285.

os s77. 3. 1610.

teilweise bearbeitetem Zustande. 206 1907. G.: Export. und Import , 6 3. . Konditorwaren, Hefe, Backpulver. 28. ; V. G 7.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, geschäft. W.: wie 98 855. ö , Diätetische Nährmittel, Mal;, Futtermittel. Sicheln, Hieb und Stichwaffen. . , , , , Eis. Nadeln, Fischangeln. R a,,, . , . 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ ; 1 ,,, , weren oh, und. Halbstoffe zur Papier- o 1997. Fa. H. Zeitzer, Um a. D. 22/ã

ufeisen, Hufnagel. . * 3. p. ö ] Emaillierte und verzinnte Waren. 2, , , , , , fabrikation, Tapeten. 15 1897. Schütz Co., Hamburg. 2216 999 Bigkuits. und Te ĩ Eisenbahn . Qberbaumaterial, Klein- Eisen⸗ , ,, . 8 n 28. Photographische und Qruckerejerieugnisse, Spiel⸗ 10! G.. Export. und Impaortgeschäst. W.: . , . de . 6 3 ren a . , ——— t, ir der. Buchstaben, Druckstöcke, Carnaubamachs und Ersatzstoff' desselben. Beschr. kuchen 7 ; ; er, Beschläge, rahtwaren, ech⸗ Des, 3 ** unstgegenstände. döße,,,,, ? Sch. 9 167. : waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Walen 9 . 5 6 . 5

und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, daraus. J 9 6. ö Schlittschuhe, Haken und DOesen, Geldschränke . d Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel ö * an und Kassetten, mechanisch bearbeitete Faffon⸗ ̃ 8 —— —— Anöpfe, Spitzen, Stickereien. b

metallteile, gewalite und gegossene Bautesse, * . , ,, 31. Sattler⸗, Riemer, Täschner⸗ und Lederwaren . *

Maschinenguß. r. , ; 26 38. Schreib / Zeichen. Mal und Madellierwa ren . 465 1897. Schütz . Co., Eamburg. 226 . , rr 2

i n g Tsfrlch ren n n ü. 38 33 ibreergld (ihren Brgfg i;. wpäs, h;: 6e, dd Fips. . losz 1807. Jg. S. H. Semmelgaack, Altona, straße 25 vass*fhr, er, e, nchen er (r, Ls. n,

eier gar n n erf, ö rrnhhuibehsr. * . 5 ö bh erentindöl. Belschr. Gr. Bergstt. 57. 23276 IJ307*. 6. Fetl waren dlaãtetischer Praparate W.. Nahrpraparare, chemische * . ͤ

. Zlin 3 8 2 . 23. 98 s66. R. A2 350. handlung.“ W.: Fleisch, und Fischwaren, leisch Produkte für mediziniscke und hvgienische Zwecke, 39 2

äute, Därme, Pelzwaren. * 2 3 2 3. ö! ; . . ö. ; f 9b 36 V 4 3 . Schußwaffen extrakte, Konserven, Gemüse, Bbst, Fruchtsaͤfte, medizinische und pbarmasentische= Praͤparate.

(China). Vertr.: Pat. Anwälte Alexander * 5 , 8 Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz mittel, Puß⸗ Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig— 6M . ? 0p Jacques Kellermann, Berlin, mittel, Malz, Futtermittel, Eis. Britannia und ähnli Metallegi ĩ . * ; rans auser, n und ähnlichen Metallegierungen : ohrgewebe, Dachpappen, trangportable Häuse 3. 538 8567 VR io 6.

Ne e. —— 8 . * 6 . Polstermaterial, Packmaterial. Syecht a., Julius Stucken berg, Hamburg J. 8 ,. . . . und Poliermittel (ausgenommen 'für waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsah;. er. . Mineral wãsser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 36 , 8 , 136. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ Köpenickerstr. 14. ] 57 185 hersfellung 2214 1907. Rheinische PVayiermanufactur echte und unechte Schmucksachen, leonische 6 w Schornsteine, Baumaterialien.

irnisse, Lacke, Beijen, Harze, Wichse, Leder⸗ *. R 19 * ; arfümerlen, kosmetische Mittel, ätherische ; 6 ö d ; ö ; ö. 6 663 92 * 863 1 j sch. Riel chm! Starke . Telee. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, 27. 98 82759. R. S635 men, 1 n Gerb 84 1907. Rohde Co, Schanghai 35 . 1 . 3 K e mitt rr , . A k ; 4 Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, o s 1967 G.: Erport. und Import- ö 9 . . ; 2. ; Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und Kon— [EL. Weine, Spirltuosen. geschäft. W.: wie 9s s55. 26 36 , 364385. ,,, . Sportgerãte. J d torwaren, Hefe, Badpulver. Diaäͤtetische Nähr⸗ ; 88 / 51 16 . und Badesalze. 3 e . 3 ; 8 werkskörper, Geschosse, Munition. we, He es. g ñ ** 26 d. 9s 872. L. S268. krebs, Mannbei 265 19607 3 Edelmetalle, Gold, Silber-, Nickel- und 83 , * G 37. Steine. Kunststelne, Jement, Kalk, Kies, Gipt, , 7 , ; u r nn g t. an, nn, nn, n,. 6 Aluminiumwaren, Waren aus Rieusilber, 8 ö 6. Asphalt. Teer, Holikonservierungsmlttel, e , , n n XO 31 os 80 R. SS a9 Waren, Christbaumschmuck. K K 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. M 0 N * F 9 1 l0o / 1907. Laseur Æ van der Loeff, Amster— Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachgtuch, dam; Vertr.: Pat. Anwälte Alexander Specht u. 8

k Aer er sthirtüaftz, Cärtnegz und i. hany, Spraeuse,. V. St. A. Vertr. Pat. Anwälte Kemmissionegeschäst. K.: Backwaren, insbes.

A. Brennmaterialien. 4 Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischsang 40. Uhren und Uhrteile f s . 7. . ; 8 I du Boig-⸗ Reymond, Mar Wagner, G. Lemke, Biskuits. Bescht. , F sbrische Dale unm gets . SiĩOs 2. n ie chemische Produkte für wedi⸗ k 61159. ern sw. lz. äs 1855. 6. Herstellung und 26 a. p V. 8724. k9sß 1807. J. E. Rhoads * Sons, 253 1807. African igarette Co, Simited

jne sche ? 98 s5õ4. D. 649. Vertrieb von Schrelbmaschinen und Jubehörkeilen. Philadelphia; Verkr. Pale Anwälte F. Fehlert. London; Vertr. Rech r dann, Dberjuftijtat Friedrich

5

Kerzen, Nachtlichte, Dochte. ö zinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Waren aus Holi. Knochen, Kork, Horn, (all do.. Ernst Jul. Arnold Nachf., Dresden, Drozen und Präparafe, Pflafter, . Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Kl. Plauenscheftt. 4 . 2116 18075. G.: Laternen; stoffe, Tier. ünd Pflanzen bertllgun gs mittel, Bernstein. Meerschaum, Zelluloid und aähn⸗˖ und Metallwarenfabrik W.: Beleuchtungsgeraͤte, Desinfektionsmittel, Konservierungsmlttel . für ö. lichen Stoffen, Drechsler., Schnitz, und nämlich: Laternen, Schesnwerfer, Gagentwickler, Lebensmittel.

46 ** J. maschinenfarbbänder. W x ; l ; ͤ 98 sg. M. 10 596. 8 ; U und ummsmaren. W.: Riemen und Packungen 38 —— os sss 8. 13 355. 7 ĩ ; 4 . . = .,., ö 6 aus Leder . Figuren für Konsektiong. und Gasentwickler mit Scheinwerfer, AietvlenCrzeugungs., 3a. Repsbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, känst⸗ . e 3 ,. ,,,, e g, 9 ö ö. 0 ; 9 J 59 .

ür technische Zwecke. 4. 98 852. I. k Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, 26 1507. The Monarch Typewriter Com. Julius Stuckenberg, Hamburg J. 336 157. *g, 8— 7

86. 2s 1807. G.: Herstellung von Riemen A6 1807. G. Tabakfabrik W. Zigaretten.

H.., e,. 3 S8 4 2 ö 3 . d : 8? . * = Wär Schreibm aschinen Kohle. Papiere und Schreib nk sst Hou Ge, Loubler, J. Harmsen u. A. Büttner, Berlin Emil Värwintel . Mar Friedr. Warnenkel Leipzig.

5. 8

or, 22. SS ss J- D. 13 682.

risenr wehe hbargte, Uutowobil. und Fabrrazß. uße hör, nam. lich Blumen. o. L697. Paul Dietrich, Dessau. Wallstt. 8 * 6 a. 8

erztliche, gesundheitliche Apparate, „Instru⸗ lich Laternen für Fahr. und Kraftmotorräder, Schuhwaren. Alls 1907. S.: Fabrikation von Bohnerbürsten 5. ö,, . DlVva

ir ö , vr , un e, nelle red 8 Fttumpfewgzeng Triketagen, W. BVohnebürsten. Beschr. ö R. 1 3 1906. Justin , , er. lch Fnstrumente und Gerate, Bandagen, 42. 98 s55. . Bekleidungestücke, Leib, Tisch. und Bett— 1 ü. 98 859 . iT o52. 4[12 1996. Hermann Durwitz X Co., Berlin, Jeanne Gugsnie Frangoise Vams, geb. Bardon⸗ lünstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. . 4 wäsche. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, . 2. 113 in nee 37 22565 63 ah. Derstellung und Job, und Camille Ducuh de Sa tut: Baul. zeb. n , a, üs V . ui h ; * in en, Hei 11 1715 Vertrieb von Kontorutensilien und von Beleuch- , , . , Vert i nau e, elettrotechnische age⸗ ontroll⸗ * ö . ; eleuchtungs., Heizungs, Koch., Kühl⸗, ; 3 14s5 1907. vier, Paris; tungs-, Hels. und Kocheinrichtun zen jeder Art. We: nw., ö ntz, Ber in 8W. 1. 26 18 7. und photographische Apparate, nstrumente . d Trocken. und Ventllationgapparate und Geräte, X Maßdhhlh wach. , 23 , . Zünder r Gas, Eyirltus und andere 8 Verstellung und Vertrieb von Tabakerzeugn issen.

und ⸗Geräte, Meßinstrumente. arm, 1. . Wasserleitungs, Bade. und Klosettanlagen. 3/9 19065. Ktreide— 36. 1907. G.:, Feinbäckere. W.. Waffeln, Brennftoffe, Zündpillen, Alüssige Brennstoffe, Platin- Roh-, Rauch, Kau. und Schnupstadak. Jlgarten Automaten, Haus. und Küchengeräte, Stall., XV z w SBoersten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Wert Bad. Toelz, 2 ; ; . und clic Erjeugnisse der Feinbäckerel. drähte, Vochie; Vervlelsaitl zun gdapparate und Teile und Zigaretten. * Ieten Und landwin schaflliche Gerät. r. 3. Sh hämme, Tollettegeräte, Putzimaterial, Dad Töhz Yberbayern. . 2 - zöons. derselben sowie Zubehör, nämlich: Vervielfaͤltigungs,. 386. os soi. D. G6 109. Möbel, Spiegel, Polsterwaren.¶ Tapezler⸗ e . . Stahl späne. 2116 1997. G.: Kreide. ; 2 26 d. 98 s74. St. 3018. masse aus Leim, Gelatine oder anderen Söoffen, delorationgmaterlallen, Betten, Sãrge. ; 8 =, g 6 . Chemische Produkte für industrielle, wissen., werk. W.: Rohkreide. 39 Buchdruckwaljenmasse, Umdrucktinte; Tintenfäßfser, G e, n . 3 2 Pusthinstrumentz deren eil̃e und Saiten. a Ge F. . sHaftliche, und photographische Zwecke Feuer= & . Schrelbmaschinen und Lelle derselben sowie Zubebßr, ö e n n n. 2 a. und ,, Fleischextrakte Kon⸗ , n m, . ; X löschmittel, Härte. und Lötmittel, Abdruck= d 0 Coll 8 N Ib nämssch: Farbbänder, Gunmmibd aber Oelen. Vursten w . 4 . 2 fwven Gemüse, , Gelees. . 3 masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, V * Farbkissen. Stempel und Typen, Farb wal en, Trocken? we. ö u . Gier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ : 9 ö 67 mineralische Rohprodukte. . 16 ; 3g walien. Druckersarbe. Schatullen für Vervielfälti. . . ere dle und Fette. . 4 . Dichtungs⸗ und Packungs materialien, Wärme⸗ z . sto 18096. Gebrüder Stollwerck, A. G., zun dappargte, Flaschen. Kisten, Kästen, Kartons, C Kaffee, Kaff eesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, D— 5. . / schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. * . Cöln. 22s6 1907. G.: Kakao., Schofoiaden. n Schnallen, Spiralen. Fierfallen! zz sa 1807. Gerb. Selnt Dent gans. Mam.

Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ Rn 3 . Düngemitteĩ. und Zuckerwarenfabrik; Fabrik von Kanditen, Kon 33. * S. 13 99. z 7 Tabaffat 8 d

würze, Saucen, Essig, Senf, Kochfalz. 82 . Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 6 1907. A. L. Mohr A. G., Altona. Bahren n. und anderen Nahrung. und Genußmitteln; 2x. os 8 8X. v. 18 949. . . 1807. G. Taba at ur R R Lakao, Schokolade, Zucker waren, Back. und Nesserschmiedewaren, Wert zeuge, Sensen, , Tas6 1567. G. Marggiine.;, Kala. und automatischer Warenvertrieb. We Kakao und Nakao. 2 : 3st 6 e,,

Venditermwarn Hefe, Backpulver. Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Schokoladefabritatlon, Vam pf taff eerhsterei und Ver produkte, insbesondere Kakaobutter, Schokolade, nnn, . Piatetische Nährmittel, Mali, Futtermittel, * ö. Nadeln, Fischangeln. keizß von Rahrungö. und Genuhßmitteln, Oelen und Zuckerwaren, Back. und Kondltorelwaren, Back= 28. os soo. S. 0802.

Eis. . ö 98 295 Nufeisen, Hu fnägel. 22 2 19075. J. Mussak, Kosten (Posem. Delsathen. . Ananas, Nustern, hackbusber, Pulver, Fleisch, Frucht. und. Gem isekonserKen, ein. 1 IMlbAb

. Pappe, Karton, Roh. und Halb— * , , Emaillierte und verzinnte Waren. 2Asß 1997. G.: Fabrikation und Bertrich von Hackobst Biskuit, Boulllon, Boulllontapseln, gemachte Früchte, Tee (Genußmittel) diaͤtetische und z A 1

, Tapeten. 29 11 1995. Fa. S. C. Eduard Meyer, . Lisenbahn · Dberbaumater al, Kleln. Gisenwaren, Spirituosen, alkohol frelen Getränken, Likzren und Bonbong, Brauselimonadebonbons, Butter, Butter⸗ Pbarmazeutische Präparate, Bluipräparate, Utköre, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Yruchftzcke— mport⸗ und Exportgeschäft. W.:

2

ruckerelerzeugnifse, Hamburg, Glockengießerwall J. 20s6 1907. G. Schlosser. und Schmiedearbesten, Schlösser, Fruchtsäften. W.; Spirituofen, alko olfreie Ge⸗ mbe, Cakes, Brot Kakao, Kakaobutter, Champignong, Schaumwelne, koblensäurebaliige Fruchtsäste, Limo— 8d 1807 SDeintze . Glangkertz. Berlin, 13110 18906. Den Joels Marla Caracho ; Be ih. Drahtwaren, Blechwaren, Anker, fränke und Fruchtsãäfte. . g Echololade, Jitronenfaft, nnn, . Milch, en naden, Nincralwassel ill ob elfte Getränke aus! Georgenkirchstr. 14. 265 1905. G.: Herstellung Bererra. Dea Grnilka Farunche Beoerra nnd