Neumünster. . ,, . in das Handelsregister am 12. Jul
a. bei der Firma Chr. Fr. Peter, Neu münster: Der Fabrikant Oswald Peter ist in das Geschäft als persöalich haftender Gesellschafter ein⸗ getreisen. Die offene Handelsgesellschaft hat am J. Januar 1907 begonnen.
b. Kom manditgesellschaft M. R. Matz Æ Co in Neumüuster: Persönlich haftender Gesellschafter Kaufmann Max Richard May hier. Eig Kom— manditist. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1907
begonnen. . . c. bei der Firma J. Feuerflein hier: Die
irma ist erloschen. ö Königliches Amtsgericht Neumünster. Neustadt, Sachsem. 34407
Im hiesigen Handelsregister sind am 8. Juli 1907 folgende Einträge bewirkt worden:
1. auf Blatt 115, die Firma Wegener Schinke in Neustadt Sa. betr.! Die Prokura des unter 1, eingetragenen Kaufmanns Karl Gustav Einführer in Neustadt ist erloschen.
II. auf Blatt 164, die Firma Dachziegelfabrik, G. m. b. H. in Langburkersdorf betr. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 20. Juni 1907 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert worden.
Das Stammkapital ist durch denselben Beschluß auf elnhunderttausend Mark erhöht worden.
III. auf Blatt 167: Hartmann und Schulze. offene Handelsgesellschaft in Lan gburkersdorf. Der Kaufmann Paul Richard Hartmann in Lang—⸗ bu kersdorf und der Kaufmann Emil Georg Schulze in Neustadt Sa,, beide als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter, sind Inhaber; die Gesellschaft ist am 1. Jult 1907 errichtet worden. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Herstellung künstlicher Blumen.
Neustadt, Sachsen, am 8. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Nohfelden. Amtsgericht Nohfelden. 134408 (Eintragung in das Handelsregister)
In dag hiesige Handelsreglster Abt. B Nr. 1 ist heute zu der Firma: Dampfziegelei Sötern. G. m. b. H. eingetragen: An Stelle des Geschäfts⸗ führert Kaufmann Fritz Meyer zu St. Johann ist Unternehmer Ferdinand Six zu Saarbrücken zum Geschaͤftsführer bestellt worden bom 1. Juni 1907 an.
Den 8. Juli 1907. Oberndorf, Neckar. 34410
Kgl. Amtsgericht Oberndorf,
In das hiesige Handelsregister, Abt. für Einzel⸗
men, Band 1 Blatt 134 wurde heute bei der
irma C. Graf in Oberndorf eingetragen:
Dem Friedrich Eder, Brauerelleiter in Oberndorf, ist Prokura erteilt.
Den 12. Juli 1907.
Amtsrichter Endriß. Ober- Ingelheim. n, , , 34409
Rudolf Münch zu Ober ⸗Jugelheim.
Unter dieser Firma betreibt der Apotheker Radolf Münch in Wiesbaden zu Ober Ingelheim ein Handelsgewerbe. 3
Angegebener Geschäftszweig: Apotheke.
Eintragung in das Handelsregister ist erfolgt.
Ober⸗ Ingelheim, 29. Juni 1997.
Großherzogl. Amtsgericht.
Obersteim. 34412
In das hiesige Handelsregister ist heute zu der
irma Philipp Cullmann zu Oberstein —
r. 152 der Firmenakten — folgendes eingetragen: Ver Kaufmann Wilhelm Cullmann in Cöln a. Rh. und die Emma geb. Cullmann, Ehefrau des Kauf- manns Hugo Fries in Frankfurt a M., haben ebenfalls ihre Erbteile am . des verstorbenen Philipp Cullmann auf den August Hermann Cull—
mann in Oberstein übertragen und sind aus dem
Geschäfte ausgeschieden
Oberstein, den 6. Juli 1907. Großherzogliches Amtsgericht.
Obersteim. 34411
In das hiesige Handelsregister ist heute unter
Nr. 1929 der Firmenakten folgendes eingetragen: Firma Heinrich Albert Becker zu Idar. Firmen⸗
inhaber: Kaufmann Heinrich Albert Becker in Idar.
am 4. Juli 1907 in das Handelsregister A ein⸗
getragen. Ofterode Ostpr., den 4. Juli 1907.
Köl. Amtsgericht. Abt. 3.
Osterwieck, Harx. 34527 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 205 die Firma Albert Körner in Berstel und als deren Inhaber der Molkereibesitzer Albert Körner in Berßel eingetragen worden.
Ostermwieck, H., den 11. Juli 1907.
Königl. Amtsgericht.
Pfeddersheim. Bekanntmachung. 34420] Vie offene Handelsgesellschaft Volkening und Reinhardt hat ihren Sitz von Worms nach Wies⸗ Oppenheim verlegt. Der Gesellschafter Heinrich Reinhardt, Kaufmann in Isenburg, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Kaufmann Johann Friedrich August Martenstein in Worms als persön—⸗ lich haftender Gesellschafter in die offene Handels⸗ gesellschaft eingetreten.
Pfeddersheim, 10. Juli 1907.
Gr. Amtsgericht.
Pfornheim. Handelsregister. 34421 Zu Abt. B Band 1 O.⸗3 8 wurde bei der Firma Attiengesellschaft für Metallindustrie vorm. Gustau Richter hier eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Juli 1907 wurde der Gesellschaftsvertrag entsprechend der Erhöhung dez Grundkapitals abgeändert.
Pforzheim, den 12. Juli 1907. 3 Gr. Amtagericht. IV.
Posen. Bekanntmachung. 34422 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 545 bei der dort vermerkten, hier errichteten Zweigniederlassung der Firma Giesmannsdorfer⸗ Fabriken G. von Falkenhausen und Frieden⸗ thal in Friedenthal⸗Giesmannsdorf eingetragen worden: Der Gesellschafter Ernst Friedenthal und die Geschwister Ilse, Güntber, Nesta, Rudolf, Irm⸗ gard und Kunigunde von Falkenhausen sind aus der Gesellschaft auggeschieden. Dag ganze von der offenen Handelsgesellschaft betriebene Geschäft ist mit allen Rechten und Pflichten seit dem 1. Juli 1906 unter der Firma „Giesmannsborfer Fabriken Ernst Carl Freiherr von Friedenthal Falkenhausen“ auf den Freiherrn Ernst Carl von Friedenthal⸗ Falkenhausen ju Friedenthal ⸗ Giesmannsdorf über⸗ gegangen. Die hier bestehende Zweigniederlassung der eben genannten neuen Firma und deren Inhaber sind unter gleichzeitiger Löschung der unter Nr. H4h ver⸗ merkten Zweigniederlassung unter Nr. 16549 des hiefigen Vandelsregifters Abteilung A eingetragen worden. Posen, den 8. Juli 1997. Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 34424 In unser Handelaregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1552 die Firma Bein Æ Co in Posen und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Adolf Bein und Ludwig Witkowski zu Posen eingetragen worden. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. April 1907 begonnen. Posen, den 10. Juli 190. Königliches Am egericht.
Posen. Bekanntmachung. 34423 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 1554 die Firma Samuel Seelig in Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel Seelig zu Posen eingetragen worden. Posen, den 12. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
Ponen. Bekanntmachung. 34425 In unser Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1555 die Firma „Schuhwarenhaus Rekord“ Leo Warszawski in Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Leo Warszawski zu Posen eingetragen worden. Posen, den 12. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
Rastenburg, Ostpr. 332531
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 9 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
Rochlitz, Sachsen. 34428 Auf Blatt 137 des hiesigen Handelsregisters ist das Erlöschen der Firma Hugo Richter in Gerings⸗ walde eingetragen worden.
Rochlitz, den 10. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Rostock, Meck Ib.
In das Handelsregister ist zur Firma Fritz Koophamer eingetragen: Das Geschäft ist nach Aufhebung des Pachtvertrags mit dem 27. Mai 1907 an den Eigentümer, Kaufmann J. C. Siems in Rostock, zurückgegeben. Die im Geschästsbetrieb be gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind auf den jetzigen Inhaber nicht übergegangen. Rostock, den 12. Juli 1907.
Großherzogliches Amtsgericht. Snaarbriücken. 34430 Unter Nr. 611 des Handelsregisters A ist heute die Firma Traugott Schmelzer zu Malfstatt⸗ Burbach eingetragen worden. Inhaber ist der Elektrotechniker Traugott Schmelzer in Malstatt⸗ Burbach.
Geschäftszweig: Uebernahm: und Ausführung elektrischer Anlagen aller Art.
Saarbrücken, den 9. Juli 1907.
Kgl. Amtsgericht. 1.
134429
SalIlxungem. 34431 Im Handelgregister A 123 wurde Firma H. Wesche Rose in Leimbach offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1907 — mit den Hauunternehmern Heinrich Wesche und Edmund Rose daselbst als persönlich haftenden Gesellschaftern eingetragen. Geschäftszweig: Baugeschäft. Salzungen, 11. Juli 1907.
Herzogliches Amtsgericht. II.
Schwein gurt. Bekanntmachung. 344331 IJ. „Magdalena Daug“: Unter dieser Firma betreibt Magdalena Daug, Kaufmanntehefrau in Neustadt a. S., seit 1. Februar 1907 eine Kolonial. Delikateß und Wurstwarenhandlung in Neustadt
a. S.
IlJ. „Hotel de Russie, Russischer Hof, Franz Haas“: Für diese Firma mit dem Sitz in Bad Kissingen wurde dem Eduard Lutz, im Winter in München, während der Kurzeit in Bad Kissingen wohnhaft, Prokura erteilt.
III. „Georg Kneffel C Ce“, Diese Firma mit dem Sitz in Schweinfurt ist erloschen. IV. „Friedrich Meyer“: Unter dieser Firma betreibt der Oekonom Friedrich Meyer in Schwein furt seit 1. Januar 1997 ein Baugeschäft und Dampf⸗ sägewerk in Schweinfurt. Dem Kaufmann Max Louis Siegel in Schweinfurt ist für diese Firma Prokura erteilt worden. Schweinfurt. 12. Juli 1907. Amtsgericht — Reg.⸗Amt.
Schwerin, Mecklb. 34455 In das Handelsregister ist heute eingetragen die Firma: „Apotheke und Drogenhandlung am Markt Wilhelm Tackert“ und als Inhaber der Apotheker Wilhelm Tackert in Schwerin i. M. Schwerin, den 12. Juli 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Schwerin, Meckib. 344341 In daß Handelsregister ist heute eingetragen die Firma „Max Fengefisch“, als Inhaber der Kauf— mann Max Fengefisch hierselbst. Schwerin, den 12. Juli 1907. Großherzoaliches Amtsgericht. Schweotꝝy, Weichsel. 34436 Im Handelsregister sind die Firmen H. Hirsch ier und J. Zoltowski in Grabowo gelöscht. Schwetz, den 10. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
Sebnitz, Sachsen. 34437] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 235, die Firma Gustav Baruch in Sebnitz betreffend: Der Kaufmann Benno Baruch in Sebnitz ist in das Handelsgeschäft eingetreten.
die
hat am 1. Juli 1907 begonnen;
Sebnitz. Der Materialwarenhändler Schöne in Sebnitz ist Inhaber.
Die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft
2) auf Blatt 495 die Firma MaxtSchöne in riedrich Max (Angegebener Ge⸗
w Giseumann, Kesselfabrik Obertürkheim in Obertürkheim eingetragen worden:
a. „Die Prokura des Karl Hanst, Ingenieurs in Obertürkheim, ist erloschen⸗
b. Als neuer Eiern ist bestellt:
C. Reinfried, Ingenieur in Cannstatt“. Cannstatt, den 8. Juli 1907. Amtsrichter Dr. Pfan der. Sulzbach, Saar. 344449 Unter Nr. 11 des Handelsregisters B ist heute bei der Firma Vereinigte Vopelius sche Glas. hüttengefellschaft mit beschränkter Haftung in Friedrichsthal folgendes eingetragen worden: Den Buchhaltern Karl Muschert und Jacob Edel⸗ ö beide ju Friedrichsthal, ist Kollektionsprokura erteilt. Sulzbach, den 8. Juli 1907.
lbönigiich: . Am eric Tholeꝝ. Bekanntmachung. 34445 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 16 die Firma August Pfeiffer in Eppel⸗ born und als deren Inhaber August Pfeiffer, Möbelhändler in Eppelborn, eingetragen worden. Tholey, den 11. Juli 1907. Königl. Amtsgericht. Triberg. Bekanntmachung. 134446 Im Handelsregister B O.-3. 15 zu der Firma Kaiser, Werneth Cie G. m. b. H. in Tri- berg mit Zweigniederlassung in Schonachbach wurde heute eingetragen: Nach dem Beschluß der Gesellschafter vom 2. Juli 1907 ist alleiniger Sitz der Firma seit 1. Juli 1907 Schonachbach. Triberg, den 9. Juli 1907. Großh. Amtsgericht. Vreden, KBxy. Münster. 344491 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 39 ist bei der Firma H. Hecking, Söhne, Stadtlohn heute eingetragen worden, daß den Kaufleuten Heinrich Hecking jun. und Gottfried Hecking in Stadtlohn Prokura erteilt ist. Vreden, den 5. Juli 1907.
Königliches Amtegericht.
Weilburg. 34450 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nummer 41 bei der Firma Julius Feist zu Weil⸗ burg folgendes eingetragen worden: ; Firma: Julius Feist Nachfolger in Weilburg. Inhaber: Friedrich Zilliken in Weilburg. Weilburg, den 4. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Wernigerode. 34451 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 198 ist bei der Firma „G. Kuntzsch“ in Wernigerode heute eingetragen, daß dem Kaufmann Otto Clages hier Prokura erteilt ist.
Wernigerode, den 10. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Bekanntmachung. 34452 Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 756 eingetragene Firma Heinrich Werner mit dem Sitz in Wiesbaden ist als offene Handelsgesell⸗ schaft an die Kaufleute Siegmund und Louis Hey— mann in Wiesbaden als persönlich haftende Gesell— schafter übergegangen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1907 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ geschlossen.
Wiesbaden, den 2. Juli 1907.
Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Wöllstein, Hessen. 34453 In unserem Handelsregister wurde heute die Firma „P. M. Zinßer“, Putz. und Kurzwaren— geschäft in Susprendlingen, gelöscht.
Wöllstein, den 12. Juli 1907.
Großherzogliches Amtsgericht.
Zerhst. 34454 Unter Nr. 390 des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ teilung A ist bei der Firma Ostar Winzer Nachf. Fritz Glöckner, Magazin für Haus., und Küchengeräte sowie Eisenwaren in Roßlau heute eingetragen, daß die Firma jetzt „Fritz Glöckner“ lautet.
i großen und Ab!
KUten der Den ossenschast sowie dieselbe verpflichtende
eichnet. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen
stimme.
zum Deutschen
.
ö
Der Inhalt dieser Beilage, j 9 die
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie
Siebente Beilage
Reichsanzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Dienstag, den 16 Juli
, Tarif. 3
die Handels, Guũterrechtz⸗
Zentral⸗Handelsregister
Dat Zentral⸗Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalte
n, in Berlin für eiogen elde rutstben gteichan neigerg und Kn ialic r c
Gelbstabholer auch durch die Königliche Expeditio Staatsganzeigers, 8Ww. Wilhelmstraße 32, ;
Genossen Augsharg. Bekarentas achnun g. In das Genossenschaftregtster wurde eingetragen
zregister.
getragene Geuofseuschaft mit unvdeschränkt Haftpflicht in eschrünntte
änderung von 5 68 des Statuts beschlossen, daß di Hekanntmachungen des Vereins statt in der eu
Augsburger Zeitung? nunmehr in der „Verbands;
kundgabe“ erfolgen. Aungs burg, den 13. Juli 1907. K. Amtsgericht.
34479 be
Kerlim. In unser Genossenschaftrregister ist heut
Nr. 280 — Spar, und Credit⸗Bank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dt. Wilmers : orf — eingetragen worden: Gustap Siering ist aus dem Vorstande ausgeschieden; Max Bensow
ju Dt.-Wilmersdorf ist in den Vorstand gewählt
Berlin, den 10. Juli 1907. Königliches Amtsgericht
Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.
. 34480 n unserm neuen Genossenschaftsregister ist bel Nr. 12 (Genossenschaft unter der Firma „Schilde⸗ scher Bauknerein, eingetragene Geno ssen schaft zu Schilbesche)
mit beschränkter Haftpflicht“ heute die bis berige Eintragung folgendermaßen er⸗ sänit bzw, berichtigt: Gegenstand des Unternehmen
6 der Betrieb eines Bankgeschäfts, fundiert auf
Geschäftsanteile von je 300 M und garantiert durch Haftung für weitere 500 „ pro Geschäͤftzantell zum Zweck der Förderung deg Erwerbeg und der Wirt. schaft der Mitglieder, namentlich durch: 1) Ge— währung von Kredit, 2) Annahme und Ver jinsung ihrer verfügbaren Geldporräte, 3) Annahate von Spareinlagen auch von Nichtmitgliedern.
Sodann ist daselbst heute eingetragen, daß durch Heschluß der Generalversammlung vom 7. Juni 1907 die höchste Zahl der zulässigen Heschäftzantenle auf 2 herabgesetzt ist
Bielefeld, den 8. Juli 1907.
Königlicheds Amtsgericht.
urg stadt 34483
Auf Blatt 12 des hiesigen Genossenschafte registers, betr, die Genossenschaft in Firma Konsumwverein „Eintracht“ zu Hohenkirchen und Umgegend, eingetrageue Gerossenschaft mit beschränfter Haftpflicht, in Hohenkirchen, ist heute folgendes . . ö Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft— liche Einkauf von Lebens. und r a r ne , ft. n as im kleinen an die Mitglteber. gain Förderung des Uaternehmens kann auch die Hearbeitung und Herstellung von Lebent, und Wirt— schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme . und schließlich Herstellung von Wohnungen erfolgen
Die höchste Zabl der Geschäftsanteile beträgt zehn.
Alle Bekanntmachungen und Grlasse in Angelegen⸗
Ichriftstücke ergehen unter deren Firma und werden ben mindestens jwei Vorstandsmitgliedern unter—
der Genossenschaft ersolgt in der Chemnitzer Volks- Burgstädt, am 5. Juli 1907
34478
fftpfli Wolllbach; In der General— versammlung vom 2. Juni 1807 wurde unter Ab—
EGffen (Ruhr) einge tra 3, mil besch cu kler J
Vorstande aut geschleden und an
r , ,
Bei der Molkerei Hakenber . Genossenschaft mit . e zu Hakenberg, ist in das Genossen
e unter Rr. 17 heute eingetragen, ,
daß die Genossen
17. Juni 1907 aufgelöst ift, und daß d . . , ⸗ nesah⸗ l d . , fer Rosentreter in Haken Fehrbellin rern ginzun 1907. Königliches Amtsgericht. Guildorf. R. Württ. In unser Geno worden:
Am isgericht Gaildorf.
ö n ,, ung vom 12. Mai 1907 an Stell Vorstaud mitglied? Gottfried e erde
worden ist,
b. am 3. Juli 1907 Untengröningen, vom 25. März 1 Verelngvorstehers Schultheißen Schock in Uater⸗ eingborsteher gewählt
worden ist. Den 8. Juli 1907. f
Gelsenk irchem. 34491 Renossenschaftsregister hes Kgl. Amtsgerichts ö zu Jelsenkirchen. . Dei der unter Nr. 70 eingetragenen Genossen— schaft Ostpreußischer Konsumwverein, ein— getragene. Geitossenschast mit befchrünkter Haftpflicht zu Gelsenktrehen ist am 2. Juli 1907 eingetragen worden; Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versemmlung vom 23. Juni 19607 aufgelöst. Die . ,, sind die Liquidatoren. Der Generalversammlungsbeschluß beft Blatt 281 der hre m mmm , , Gelsenkirchen. 534492 Genossenschaftsregifter des Kgl. Amtsgerichts ; zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr 79 eingetragenen Genossenschast eon sumoerein „Merkur“, eingetragene Ge— na ssenschast mit keschränkter Haftpflicht zu Wanne, ist am 4. Juli 1907 eingetragen worden; Nikolaus Naskret un Andreas Blas zyt sind aus y, , . wur gg chieden und sind an deren telle der Andreas Mat ; ; e . indreas Madry und Mathias Laczny ge— HMambur. 34493 Giutragung in das G enoffenschaftore f bl: ö. 1907. Juli 12. „Eigen Wohnung serierh““ Eingetragene Genossenschaft mit heschräunkter Haftpflicht. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗ endigt; die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hamburg.“
rplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten
Geno ffenschaft
s aftyflicht / zu Essen b end:
Der r m ger fr, g Heinrich Lüg . ist .
. Vo g eine St
Bei Won bacher arlehenstasfenverein, Eür, Gisenbahnsekretar Gastav Krüger gebe ken. ö 344891)
eingetragene
Haftpflicht,
schaft durch Beschluß der Generalversammlung vom
34490 ssenschaftsregister ist eingetragen
a. am 27. Juni 1907 heim Darlehe⸗ 6kassen⸗ daß in der Generalverfamm—⸗ seitberigen x von Weiher der Johann Wagner, Ziegler in Mittelbronn, gewahlt
beim Darlehenskaffen verein daß in der Generalversammlung 807 an Stelle des zurückgetretenen
gröningen, der Pfarrer Clalstaller daselbst zum Ver⸗
Vereins⸗ 99 für Das
Bezugspreit 55
eträͤ ertiongpreis
In daz hiesige Genoss Verkaufs. Serein, daß der Förster Julius
Leer ¶ Osfries d.), Königliches
*
dem Spar⸗ m. b. H. eingetragen: wurde an Stelle des
andsmitglied gewählt. Den 11. Juli 1967.
Betr. Spar und Haftpflicht i Mat häus Hol ö. . und an
ackstein fabrikant, und
beide in Altrip, gewä
Abs. ausgehenden geändert. gufjunehmen.
Im
getragen: Durch Beschluß der 26. Mai 1907 ist an
hagen, der
wählt worden.
Lyck. In
Nr. 19 eingetragen,
Geschäfte wieder übernon dessen sein Vertreter,
Lyck aus dem Vorstande Lyck
MHeiners en. Durch Beschluß der
e. G. in. u. N. vom 26 dahin geändert worden, Fassung erhält:
Zur Veröffentlichung
bestinmt
Geno nch nfs. nd, erscheint auch in
entral · Handels register fũ
ür den Raum
Amtsrichter Dr. Gebhardi. Lid vy ig sha ten. nein. Genossenschaftsregister.
tragene Genossenschaft
Generalversammlung vom 2 des Statutg über die von öffentlichen
Sie sind in den
J. Heinrich Neuanbauer Heinrich Habig dafelbft als stellvertretender Geschaftoführer in den ger. ö.
Lutter a. Bbge., den 8. Juli 1907. Herjogliches Amtsgericht.
unser Genossenschaftgregi ist heute Kreditverein . . ö daß dag Kontrolleur Bredan, ern ] men hat, und daß infolge⸗ 6 Paul Bort ausgeschieden ist. ö. den 8. Juli 1907. ; 3 Königliche Amtgaericht.
Bekanntmachung.
Vorschuß⸗ und Sparvere ius zu Meiner sen, Mai 1907 ist das Statut
Vereins ist die in Gifhorn erscheinende . Allerzeitung!
eichen. Muner⸗
Leer, Ontfries]l. zzetannutmachung. szgggs)
enschaftgregister ist Gn. R. I
eingetragen zum , ,, . Ein⸗ und
ngetragenen Genofssen⸗ schaft mit r . ,, . in in. Vor stand ausgeschle den und de , in Spols an seine Stelle getreten ist.
den 8. Juli 1907. Amtsgericht. J.
Leonberg. st. imis erich Leonberg. 34499 t In das Genossenschaftgregifter wurde 2 . ö und stonsumverein Lennberg, e. G.
In der Deneralpersammlung vom 9. Juni 1907
K. 9. der Buchhalter .
Karl Bregenze Arandt hier zum Vor
Darlehenstasse, mit
hlt. 8. Juni 1977 ist
Generalversammlung vom
Stelle des auszeschledenen Mittendorf in Wolfs-
34502
m. u. H. unter
Vorstands mitglied nach seiner Genesung die aus Abt. 6. 346503 Generalbersammlung des daß der § 47 folgende der Bekanntmachungen des
: und Börsenregistern, einem hesonderen Blatt unter dem Tite
das Deutsche Reich. a. 1669)
r das Deutsche Reich x t EL M 86 8 für daz Di rr ich erscheint in der einer Druckielle 86 9.
r Landwirt Ubbo Harm
34500
ö einge⸗ unbeschränlter Altrip. Aus dem Voistand sind und Konrad Schneider J. aus- deren Stelle Ludwig Hook JI. Adam Engelhorn, Gastwirt, Durch Beschluß der § 36 der Genossenschaft Gekanntmachun en ab⸗ Rationellen Landwirt
Lubwigshafen a. Rh., 11. Juli 1907. Kgl. Amtsgericht.
. ,,,
iesigen Genossenschaftsregist
Blatt 4 eingetragenen ie ü. 6 ,
zu Wolfshagen, e. G.
34501 bei der lter Konsumverein m. b. S. folgendes ein⸗
chen Staatsanzeiger.
19902.
r der hrhel ffechtseintragorosle über Waren
Regel täglich. — Der
Einzelne Nummern kosten 90 3. —
ee,
den Vereinsvorsteher oder deffen Stellye nd mindestens ein weiteres Heiefse, die 3 schieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namens unterschrift beifügen. Montjoie, den 2. Ful 1907. Königliches Amtsgericht. Obornik, Rx. Bonn. 34507] Bekanntmachung. t In das Genossenschaftgregister ift hei der Genossen⸗ aft: Spar und Darlehn s kasse eingetragene chen offen schaft mit unbeschränkter Saftpflicht zu , . heute folgendes eingetragen worden: ; . ö Genre gr enn n ng vom . e en⸗ ,, ö ö Uebernahme von Bü fü e r ö Bürgschaften für Ansiedelungs⸗ Obornit, den 11. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Osterwieck, Harn. 34526 Bei dem im Genossenschaftsregister unter Nr 5 verzeichneten Konsumverein Rohrsheim, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Vaftpflicht, ist heute eingetragen worden: An Stelle des Vorstandemitglie ds Heinrich Riechert ist der Zimmermann Jultus Maushake in Rehrzbeim zum Vorstands mitglied gewählt Osterwieck / S., den 12. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Pirmasens. Bekanntmachung. . Genossenschaftsregisterein rag. nTandwirtschaftsicher stonsum Verein Sickingerhöhe L e. G. m. u. H. in Zesel⸗ berg.“ In der Generglversammlung' vom TJ. Fe⸗ bruar 1904 wurde die Auflösung der Genossenschaft r lrr⁊. i Adam Groß, Ackerer in ese und Johann Mayer, A in Weselbe Pirmasens, den 11. 33 . ö Königl. Amisgericht. sehippendeil. ⸗‚. 34510 251 unser Genossenschaftsregister ist be em , ,. zu Schippenbeil eingetragene enofsenschaft mit une schrünkter Haftpflicht heute eingetragen, daß das bisherige Vorstande⸗ mitglied C. L. Squar verstorben und ernstweilen als stell vertretendes Vorstandsmitglied der Bürgermeister Heinrich Wosgien in Schippenbeil bestellt ift. . 2 Schippenbeil, 10. Juli 1907. Sehweiniurt. Setandtmachung. 34512 Escherndorfer Spar. und — verein eingetragene Genossenschaft mit unbe- schr nukter Hafih icht in Escheradorf: An Stesse de Adam Schraut wunde Lorenz Drescher jung als ö an 55 Stelle der Wein bauer e ung in Es 8 Vor stellvertreter n nn, . . Schweinfurt, 10. Juli 1907.
ö K. Amtegericht — Reg ⸗Amt. egeberg. Bekanntmachung. 34516 M Dents winde in unser Hear Hz ftareistgk? . Ur. 25 die Meierei Genosseuschaft. eingetragene Geusssenschaft mit unbeschränkter Safipflicht zu Wittenborn eingetragen. Dag Stalut! it an 24. Juni 1907 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist di Wilchverwertung auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung Die Willenserklärung und Zeich⸗ nung für die Genossenschaft muß durch jwei Vor—
1
34508
dritten gegenüber
stands mitglieder erfolgen, wenn fte . we, durfen haben . Die Zeichnung ge— schieht in der Weise, daß die Zeichne nden 9 der tima der Genossenschast ihre Namensunterschtift eifügen. Die Beranntmachungen der GSenossenschaft erfolgen unter der Firma der Genoffenschaft, ge⸗ jeichnet von 2 Vorstandsmit gliedern. im lendi Wechenblatt für Schleswig- Holstein. Der Vorstand bestebt ans Heinrich Studi, Paul sbb Wik kt 6 zu Wittenborn. Die Einsicht in Liste der Genossen ist wä d der Dien ststund n . . 6 hrend der Dien ststunden Segeberg, den 5. Juli 1907. . Königliches Amtsgericht. Sonderbarg. Berschtigung. 31 Die Betanntmachung 1 . April . treffend den landwirtschaftlichen Bezug ovr rein. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Satrup per Westersatrup, wird dahin berichtigt, daß zu dem Sitz der Genossenschast Satruy ! hinzugefügt werden die Worte „per Wester⸗ satrup“ und die Worte an seine Stel: dor Landwirt Jens Möller“. Souderburg, den 8. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. II. 63 . . 34515 n das Genossenschaftsregister des Kaisl. * gerlchts Straßburg wurde heute . a Band 1 Nr 95 bei der Firma „Serbsheimer Dare hnskassen. Verein, eingetragene Genuossen erh. mit unbeschrũnkter Vaftpflicht in Serbz.
Abteilung jsür das Handelsregister. Mei is por. . 34494 In unser Genossenschaftsregister ist beute 5 32. Rog geuhnusener Shar⸗ und Darlehnskassen⸗ Berein,/ Eingetragene Gen assenschaft mit un. beschränlter Haftuslicht in Roggenhausen ein- getragen, daß durch Beschluß vom 22. Maj 1967 der S 42 und ber § 4, des Statuts, betseffend die nb ö. , , bezichungsweise die Ver⸗ eilung de iftagewinne ö ; 3 gu lire f nr e g nden sind. An Stelle de⸗ ausgeschledenen Vorstandsmitalieds g. Juli 1907. Fritz Heising zu Reiste ift der Landwirt Wilbel Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Fredebeil zu Reiste zum Vorste n bon igll . rn nenhkuren. 34496) gleichtritig zum Stellvertreter des Vereins vorstehers Bei der unter Nr. 12 im Genosfenschafttregister gen i eingetragenen Gäuer lichen ezugs. und Apsatz⸗ Meschede, 28. Junt 1907. greuossenschaft Ostenwalde ist eingetragen, daß der Königl. Amtegerl Amtegericht. Landwirt Adolf Roloff aus dem Vorstan de 'aus! geschleden und an seine Stelle als Vorsitzender das Vorstandtmitglied Kolon Martin Lewe ju Osten⸗ . . ö f! . und der Kolon Josef 1 Pörstel als de ell vertre ĩ — , ssen Stellvertreter neu ein Ibbenbüren, den 5. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Jarotschim. 34495 In rag Genossenschaflgregister ist bei der unter r. 14, elnge tragenen Genossenschaft „Molkerei Latuan eingetragene Genyssenschaft mit hbe⸗ schränkter Haftpflicht eingetragen worden, daß der Ansiedler Bernhard Welling aus dem Varstande
ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Bernhard Qstendorf aus Lawan getreten ist. getragen worden: Die Firma sst umzcändert in „„Durch Generalversammlungebeschluß vom 28 Jank
Jarotschiu, den 12. Juli 1907. „Muhrberger Spar · und Darlehnstaffen Verein 1807 wurde Alfons Obrecht 8 Ve Kön scheß win een icht. E. G. m. u. O. zu Ruhrberg“. Nach dem Be. vorsteher, Brun, Eduard, Lee Tig; n x gun eber: ö . . der Gent ralbersammlung vom 25. Juni 1907 des Vereingrorstiehers und Drendel, Visst or. Ackerer Bei der nieumãär fijche Prã ö z44h7] ist Gegenstand des Unternehmen g der Beirteb eineg sämtlich zu Herbsbeim, als Beisitzer in den Vor and , , , f n i . Spar. und Darlehneka engeschäfts zum Zwecke: gewählt. Vie Vorstandsmitgl ieder Cdrist . Cu in f m n * Haft m un beschräntter I) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung ehl; Anton und Brendel Johann, siid aut in das Gent senfchasth m,. NM. Mz. ist heute des Sparstung, 2) der Gewäbrung von Darlehn an geschieden. . kö En G e n b. i er eingetragen: die Genossen für ibren Wirtf aftsbetrieb. In Straßburg, den 9. Juli 1907. i , . ö. I . Johannes Wigger der Generalversammlung vom 23. Juni 1907 ist zkaiserliched Amtagericht a,,, Königsberg N. M. zum Vor— * inn, e m n, . Statten x- Cα .. 34516 ät ; . nter der Firma durch dag in Cöln T. A , . ], w . 3 907. ele nende Rheinische Genossenschaftsblatt ?. Die In das r der 9 gericht. Willengerklärungen deg Vorstands erfolgen durch Firma Dar leheu aka ssen ver iu . ; . 6
Edel und Halbedelsteinhandlung.
Oberstein, 9 Juli 1907. ;
Großherzogliches Amtsgericht. Ober weissbach. . 34413
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 138 eingetragen die offene Handelsgesellschaft „Schneiders Söhne R Co.“ in Leibis und als deren Inhaber; . ᷣ
a. Bautechniker Paul Schneider, Leibis,
b. Zimmermann Karl Walther, Oberweißbach,
c. Kistenfabrikant Gustav Ludwig, Leibis,
d. Rosalie Schneider verwitw. gew. Walther, geb. Junghans, Leibis. .
Vle Gesellschaft hat am 15. Juni 1907 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die unter a— «4 Genannten, und iwar einjeln, ermãchtigt.
Geschäftezweig: Baugeschäft mit Sägewerk und Kistenfabrikation. . ö.
Oberweißbach, den 12. Juli 1907.
Fürstliches Amtsgericht.
Firma Cigarren und Tabak⸗Import⸗Gesell⸗ schaft, Essigsprit und Mineralwasser⸗FZabriken, eingetragene Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Rastenburg mit dem Sitz in Rastenburg eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am. 18. Juni 19027 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Einfuhr und der Verkauf von Zigarren und Tabaken, ferner Fabrikation und Verkauf von Essigsprit, Mineral wasser, Limonaden und andern Artikeln. Das Stammkapital beträgt 24 000 Die Geschäftsführer sind die Kaufleute: a. Oskar Tennstaedt, b. Albert Wagner, C. Friedrich Rohmann, d. Gustav Paßlack, 6. Emil Lange in Rastenburg. ; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Rastenburg, den 8. Jul 1907. Königl. Amtsgericht.
Die Bekanntmachungen können vom Vorstande auch noch auf andere geeignete Weise geschehen.“ Meinersen, den 4 Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Nes chede. 34504 In unser Genossenschaftsregister ist bei i 16: „Reister Spar⸗ und Darlehnskassenverein,
e. G. m. u. 2 ift“ worden: 8 zu Reiste folgendes eingetragen
34466 Bei der unter Nr. 53 eingetragenen Einzelfirma Ernst Ladewig —Züllichau. Inhaber Kaufmann Ernst Julius Emil Ladewig — Züllichau, ist heute ver—⸗ merlt: Die Firma lautet jetzt: Ernst Ladewig Nachfolger — Züllichau. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: die Kaufleute Paul Pfeiffer und Ernst Pfeiffer = Züllichau; offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1907 begonnen. Züllichau, den 12. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
zweibprücken. 34456
I) Firma „Dingler'sche Maschinenfabrik A. G.“ mit dem Sitze in Zweibrücken. Als weiteres Vorstandsmitglied wurde Julius Dingler jr, In— genieur in Zweibrücken, bestellt. Dess en säither Prokura sowie die Prokura des Fritz Golsen, In— genieur in Zweibrücken, ist erloschen.
2) Firma „Dampfziegelei Websweiler zu Neufrankenholz“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Zweibrücken. Julius Lang ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Nun—⸗ mehriger Geschäftsführer: Ayugust Flick, Bank— prokurist, in Irheim wohnhaft.
Zweibrücken, den 12. Juli 1907.
Kgl. Amtsgericht. zwickan, Sachsen. 344657
Auf Blatt 1961 des hiesigen Handelgregisters ist heute die Firma Auskunftei W. Schimmelpfeng in Zwickau, Zweigniederlassung der in Berlin be— stehenden Hauptniederlassung, sowie weiter einge⸗ tragen worden: Gesellschafter sind die Kaufleute Richard Schimmelpfeng in Zehlendorf bei Berlin und Hans Schlmmelpfeng in Berlin. Dle Gesell⸗ schaft ist am 1. Januar 1907 errichtet worden. Prokura ist ertellt dem Kaufmann Robert Haupt in Berlin.
Zwickau, den 13. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. PDiepholx. ,
schäftszweig: Handel mit Materialwaren und Landes—⸗
produkten.)
Sebnitz, den 12. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
lep u . lz d3h unn biesigen Genossenschaftsregister ist heute ö nuch Statut vom 29. Zuni 1907 errichtete Ge— n haft unter der Firma „Landwirtschaftliche aschineng euossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschat: mit unbeschräntter Suftpflicht:: i. dem Sitze in Deebber eingetragen. Gegen— and des Unternehmeng ist gemeinschaftliche An. affung und Benutzung landwirtschafllicher' zn. nen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der . mit der Unterzeichnung zweltr Vorstands. J glieder durch die Diepholzer Krete zeitung und ö Eingehen bis zur nächsten Generalversammlung 29 den Deutschen Reichs anzeiger. 6 ö Nitglieder des Vorstandz sind: Heinrich g. Ludwig Sieck, Ludwig Lohaus, sämtlich in ft hl Die Willengerklärung und Zeichnung . . Genossenschaft muß durch zwei Vorstands— 699. erfolgen; die Zeichnenden fügen ihre ße e ften der Firma der Genossen⸗ ig Einsicht der Liste der Genossen ist in de die nen des Gerichts jedem n ; lepholz, den 6. Juli [567 ß Königliches Amtegericht. des den.
Auf ⸗ z . . 32 des fafts. Molkerei, eingetragene Genossensihaft *. . . . j n worden, ran ose ng Schwan nicht mehr Mitglied e ee . ligen daß der Milch, und Buftethändler Hustay 3 orn in Dresden Mitglied des Vorstands ist. res den, am 13. Juli 1997. . Königliches Amttgericht. Abt. 1IJ.
n. Ruhr. 34485 ih i ng in das Genossenschaftsregister des Rönig⸗ 19 miggerichte zu Efsen, Ruhr, am 6. Juli . Nr. 35, die e. G. m. b. H. in Firma
banden und Darlehnskaffe des Gezirktdner⸗ rie der Staaigessenbahnbeam ten, und ervereine im Eisenbahndirektionsbezirl
Siegen. 34439 Unter Nr. 487 unseres Handelsregisters Ab— teilung A ist heute die Firma Ferdinand Bitter, Geisweid, und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Bitter in Geisweid eingetragen worden. Siegen, den 11. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
Solingen. 34440 Eintragung in das Handelsregister Abt. H. Nr. 3. Walder Bank, Zweiganstalt des Elberfelder Bankvereins zu Wald: Die Prokura des Adolf Buchholz ist erloschen. Johannes Kenne ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden. Solingen, den 11. Juli 1907.
Nes chede. 34505 6 unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 23! . e 2 3 Ab satz · iG enossen⸗ * * = m. — 5 1 ei te“ d e ĩ * 1 . e . 8. 3 eiste“ folgendes ein n Stelle des auegeschiedenen Franz Babilon zu Herhagen ist Stratmann zu Verhagen zum gewahlt. Meschede, 5. Juli 1907. Königl. Amtsgericht.
onias. 34416) Im hiesigen Handelsregister Abt A Nr. 224 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Gassert Wuttke in Ohligs eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Ohligs, den 4. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Oranienburg.
In dem Handelsregister B ist bei der Firma Münchener Brauhaus, Actiengesellschaft, Zweigniederlassung Oranienburg, am 4. Juli 190 eingetragen worden:
Die Prokura des Georg Wentzel in Berlin ist erloschen. Dem Moritz Hoffmann in Berlin ist Prokura erteilt. Er iss ermächtigt, wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Mitgliedern besteht, in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandemitgliede die Gesellschaft zu vertreten.
Königliches Amtsgericht Oranienburg. Oranienburg, 34417
Im Handelsregister A Nr. 44 ist die Firma Wilhelm Hirschmeyer Oranienburg gelöscht.
Oranienburg, den 9. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Oäaterode, Ostpr. 134418
Die Firma „Adolf Wirth“ in Osterode, In—
haber Baugewerksmeister Adolf Wirth daselbst, ist
Vorstandsmitglieds der Landwirt Josef
2
Vorstande mitgliede
Stuttgart- Cannstatt. 34442 K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannftatt. 3 hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: J. im Reg. f. Einzelfirmen: A Bd. 2 Bl. 294 neu die Firma: August Schmidt, gemischteg Warengeschäft in Fellbach, Inhaber: August Schmidt, Kaufmann in Fellbach. B Bd. 2 Bl. 287 bei der Firma Kt. Strauß Sohn in Canustatt: Das Geschäft nebst Firma ging auf eine offene Handelsgesellschaft über und wird daher hier gelöscht und int Register für Ge— sellschaftsfirmen übertragen. II. im Reg. für Gesellschaftsfirmen Bd. 2 Bl. 278 neu die Firma: K. Strauß d Sohn, Brennerei, Ligueur, und Cigarrenfabrik in Cannstatt. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1907. Teil⸗ haber: I) Heinrich Strauß, Fabrikant in Cannstatt. 2) Sigmund Richheimer, Kaufmann in Cannstatt. Cannftatt, den 6 Juli 1907. Amtzrichter: Dr. Pfander. Stuttgart- Cannstatt. 34443 K. Amtsgericht Stuttgart ⸗Cannstatt. Im hlesigen Handelregister für Gesellschaftsfirmen Bd. II Bl. 269 ist heute bei der Firma Wagner
* Ratibor. 34426 In unser Handelsregister Abt. A ist heute folgen⸗ des eingetragen worden: a. unter Nr. 482 neu: Die offene Handelsgesell⸗ schaft „Gebrüder Popella, Ratibor Plania“, und als deren Inhaber der Werkmeister Paul er,. sowie der Techniker und Kaufmann Hans opella in Ratibor ⸗Plania; b. bei der unter Nr. 369 eingetragenen Firma: irn . Ratibor“, daß diese Firma er⸗ oschen ist; c bei der unter Nr. 40 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft: „J. W. Cohn, Ratibor“, daß der Kaufmann Nathan Cohn aus der Gesell⸗ schaft am 1. April 1907 ausgeschieden ist. Amtsgericht Ratibor, den 25. Juni 1907.
Rocklinghausen. Bekanntmachung. 34427] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 9. Juli 1907 unter Nr. 122 bei der früheren Handels⸗ gesellschaft in Firma „Pott Æ Goebel“ mit dem Sitze hierselbst eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. nnn ,, den 9. Juli 1907. önigliches Amtsgericht. Abt. 1.
34416 Mont jolie.
adbos] In dem Genossenschaftereglster ist bei Nr. 1 „Ruhrberger Pfarrt. Darlehuskafsen⸗ Verein e. G. m. u. S. zu Rurberg“ folgendes ein.
Genossenschaftsregist ,. enossenschaftgre g, be⸗ die Genossenschaft Dresdner 8
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin. . Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin.
Vrud der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagt · Anstalt Berlin 8M. , Wilhelmstraße Nr. 32.