6
1.1119 *0b36 Ungar. Zucker Elektrochem. W. 4. ö 1 . . , fr Thai. Te, 1 b do G an,, . 4
635 , , Deutsche Feuer ⸗ . Berlin 10806. .
n He, , n, Gun. * u. Trp.¶ Unf. nu. Glav. 16508. X .
. a rf. ; 9h.
84 49h V. Brl⸗Fr. Gum. . 186, 9b G Ver. B. Mörtelw 184.7 5a 186, 19bz Ver. Chem. Chrl. 155. J5h Vr. Cöln⸗Rottw l Ver. Dampfzgl. . 1 o. Fran u do. Glanz a V. Hnfschl. Goth. Ber. Harzer Kall Ver. Kammerich 0 B. Troitz sch Ver. Met. Haller do. Pinselfabr. do. Emyr.· Tepp do. Thür. Met. do. Zvpen u Wifs. sktor. Fahrrad letzt Vikt⸗ W Vogel, Telegr. . Vogt u. Wolf . 7 Vogtlnud. Masch.
do V. A. . 1
Voigtl. u. Sohn Voigt n. Winde Vorw., Biel. Sy. Vorwohl. Portl. Wanderer Fahrr Warsteiner Grb. n , N. I7II3-21500 Wegel. u. Hübn. WBenderoth ... WernshKammg
do. Vorz. A.
—— —
— — —
8 . ] ildebrgnd Mel. leer Har c'
2
136 50bz i 16h hh G
S8 5 & 138.990 et. bz G 217. 00bzG
36 60 B 163 05 G
ermania, — 1140. Magdeburger Feuerversich. 440066. Nordstern, Lebengver. Berl. 33253. Nordstern, Unfall⸗ u. Alters. 16506. Securitas 4106.
asaafen bin r r ein ( Königlich Preußische
100, 90bz —
102,20 ö ö ar ung. Am 13.: Hofm. F 1e, 66 Stärkef. 1976. — Gestern: Dreghnn ;.
. 22
Gelsenk. Bergw do. unkündh. 21 Georgs · Marienh. do. ut. 1911 Germ. Br. Irtm. Germanig Portl.
Germ. Schifib. . Ges. f. elekt. Unt. do. d 1
9. do. Ges. f. Teerverw. Mörl. Nach. 8. G. C. P. Goerz, Opt.
Anst. unkv. 13 ö
D 8
4
288 ö
I See] SSI - œν —
do. Vorz.- Akt. offm. Starkef. osmann Wagg. ? ohenlohe · Wke. do. i. fr. Verk. ote betr. Ges.. otel Disch .. owaldts Werke äftener Gew. üttenh. Spinn.
* C . Jeserich. Asphalt. do. . 1 efsenitz Kali. ahla, ea e Kaliwerk Aschl. Kapler. Masch.. Kattowitzer G.. Teula an, ü Keyling u. Th. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann, St. Kölsch. Walzeng. Kön. Wilh. abg.
ongs, Spinn. s. Sprit- A. G. reßspanunters. athen. opt. J. Rauchw. Walter Raysbg. Spinn, Reichelt, Metall Reiß u. Martin Rheln⸗Nassau
x= = N 8 2 = 11
2 28 —— — r — M S8 8 S —
*
S * A N —— 2 — 2 —1—
— — 2 —— — — — 2
Ner Bezugspreis beträgt nierteljährlich 5 M 40 5. 8 s kö Insertionspreis für den Raum einer Aruzeile 30 59. Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; für Berlin außer , . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition den Postanstalten und Zeitungaspediteuren für Kelbstabholer P 6r . des Aentschen Reichs anzeiger anch die Expedition 8sW., Wilhelmstraße Nr. 22. 8. 24 . und Königlich Preußischen Ktnatzanzei gers
. Einzelne NUummern kosten 25 3. 4. 2 . Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 22.
2
angu Hofbr. .
1530 00bz G andel Belleall. arr. Bergb. kv.
116,256 6. do.
132. 756 duo. ul. 11
190 256 3 Masch.
1
——
SC] C] I ASSœ—-— I Sc] I CRS — SC T
w r · . r . . r m m w w R 6 m 6 6 6 . m m r m r r r m 55
39. iobz Bankv. 106616. Panzer 131,56.
do. bo. Vr j. g bid Wanderer Fahrr. 265, 25bzG.
do. Möbelft· W. do. Spiegelglas do. Stahlwerke do. z. fr Verk.. do W. Industrie
ö 2 2. n 7 i , — — — — — — — — — — —
.
237 00G asper Eis. uk. 10 240, 90bzG elios elektr. 40/0 162,006 bo. 4300 78.256 . B36. 75 B Henckel ⸗ Beuthen 208, 75 bz Hendel · Wolfsb. . 265, 25 G Hibernia konv. 129, 00bzG Do. 1898 235,006 boy. 1903 ulv. 14 232.006 irschberg. Leder 163, 75 bz öchster Jarbw. . —— order Bergw.. 114 506 ösch Eis. u. St. 135.758 ohenfels Gewsch. 2.756 owaldts · Werke Jö 006 üstener Gewerk 66,50 B Ilse y, . . 212.006 Jessen it Kaliwerke 104.606 Raliw. Aschersl. . 20100 Lattow. Bergh. 183.35 bz6 König Ludw. uf. 19 280, 00biG König Wilh. uk. 10 1198 59b36 do. do.
M2 ggobz G Tönigs born uk. Il I06.00pz Gebr. Körting. 140, 00b3 G Fried. Krupp... 176, 00G Rullmann u. Ko. 11.753 Labmever u. Ko. 131,506 Laurahũtte unk. 10 S6, 00 bz G do. 109.7563 Lederf. Eyck u. 98. 006 Strasser uk. 10 244,006 Leopoldgr. uk. 19g 102 00 Löwenbr. uk. 10 216 25b36 Lothr. Prtl. Gem. 266 25bzG Louise Tiefbau.. 5 5 & zudw. Lõwe u. Ko. I33, 596 Magdb. Allg. Gas 130 25b3G Magdeb. Baubk. . 210 006 dy. unk. O0) 87, 00bzG 325. 50 bz G
—— ——— 1 — — 6
we — 5 d d
8 —
— x R 2
C
M 169. Berlin, Mittwoch, den
202, 0bz G 103.506 137, 50G 201 006 88,506 309.00 Ilg hh bʒ G 25, 00 bz G 358,006
12
Fonds⸗ und Aftienbärse.
Berlin, den 16. Juli 1907. ; . . . ö Inhalt des amtlichen Teiles: Kreise Höxter, den Fabrikarbeitern n ferner:
Die heutige Börse eröffnete vollkommen iti s ; lustloz. Für etwa 30 der zu Ultimo ge. Ordensverleihungen ꝛc. n. ö. h . 3 9 . ö . =. h des r e en es des Kaiserlich Japanischen
handelten Papiere wurden keine ersten 2 : d ili S ! Kurse festgefetzt. Banken völlig inter. ; im Kreise Neumarkt das Allgemeine nzeichen ens des heiligen Schatz es. . ill gene, . pe, ie, i Deutsches Reich. dem Oberleutnant zur See Ott neyer dem Oberstabsarzt Dr. Kaether, Regimentsarzt des
Kurse aufhwieg, da der Gfsener Koh k. Exequaturerteilung. S. M. Linienschiffes „Kaiser Friedr . eldartillerieregiments von Scharnhorst (1. Hannoverschen) börsenbericht fest lautete, waren die Um. Grteilung von Flaggenzeugnissen. medaille am Bande zu verleihen. 10
sätze etwas lebhafter; namentlich wa ö ĩ . ichs⸗ Laura gefragt. Eisenbahnwerte ö n, ,, J des Kommandeurkreuzes zweiten Grades des
mäßig nach, speriell Baltimore. Schfff, ; . . l Königlich Dänischen Danebrogordens: 16h 6b B en,, blleben vllig umfatzlos. Wen Königreich Preußen. Seine Majestät der König haben lernt . dem . . von 3 genannt von
1060 908 remden Renten notierten Russen fest ; ö izi . 8 en de , ,, r. ĩ dh. 6 auf günstigere Ernteberichte. nl l. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und aner n e m m ,, chen Dt. , , . des Königsulanenregiments (1. Han⸗
er, w. Anleihen lagen schwächer. Der Kasaa⸗ sonstige Personalveränderungen. ; lob. 2 G industriemarkt verkehrte in stiller Haltunß.,. Erlaß, betreffend die von der Preußischen Zentralgenossen⸗ teilen, und mar: ; ( des Ritterkreuzes desselben Ordens: ob ob Privatdiskont 480 /o. schaftskasse ausgestellten Hinterlegungsscheine über ver⸗ des Ritterkreuzes zweiter K rigli dem Rittmeist Rrosigk in d ö * ;
Pfändungsfähige Papiere und Atzepte. Sächfischen Albrech . em Rittmeister von Krosigk in demselben Regiment;
ö. dem Leutnant Fiedler im Ostast⸗ he . des Donatus⸗Ritterkreuzes erster Klasse
rn des Ritterkreuzes erster Kla des Malteserordens:
⸗ . ö ? ; h J ö ** dem Hauptmann Grafen von Matuschka Freiherrn Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Badischen Ordens vom e en: von Topholrzan! und Spaetgen mm i ie ger
Produktenmarkt. Berlin, renn dem Stabgarzt Dr. Alfred Götz im Füsilierregiment dem Major Lessing im Infan ᷣ ei * 16. Jull. Die amtlich ermltteltn Graf Roon (Ostpreußischen) Nr. 33, bisher in der Schutz Holstein (hchenfelnj r. 86; . ; Generalfelbmarf all Graf Moltke (Schlesischen Nr. . . waren (per 1000 kg) in Mar; truppe für Kamerun, den Roten Adlerorden vierter Klasse mit . ö. ; 266 (
etjen, Normalgewicht 755 g 20850 Schwertern am schwarzen Bande mit weißer Einfassung, des Ritterkreuzes zweiter Kla e des Ordens: bis 205 od 3. Abnahme im laufen dem Kreisbauinspektor, Baurat Philipp Meyer zu dem Hauptmann Bolza im chen Feld⸗ Monat, do. z0ls30 Abnahme im Sw. gif. i. W., dem Amisgerichtsrat Hugo Cramer zu artillerieregiment Nr. 67; .
tember, do. 201,25 — 201,50 Abnahme in ; z ] ; 8 ⸗ en t e i ch. Oktober, do. Zl, 50. Abnahme im Pe usum, dem Nittergutsbesitzer Jekongmiergt Viktor Made— des Kom turkreuzes mit es Groß⸗ 9. .
jember mit 2 Æ Mehr oder Minderwerl. lung zu Sacrau im Kreise Gr. Strehlitz, dem Pfarrer herzoglich Sächsischen Hausordeng Bachsamkeit Dem Deputy⸗Generalkonsul der Vereinigten Staaten von Matter. aul ku rtf r zu Packebusch im Kreise Salzwedel, dem oder vom weiß in Amerika in Berlin John W. Dye ist . des Reichs Roggen, Normalgewicht 712 9 201 0 tadtverordnetenvorsteher, Rentier Anton Sinderm ann dem Oberst D Bach t6dam: das Exequatur erteilt worden bis 201 50 Abnahme im laufenden Manat, u Neurode und dem Ren ier ö Gretz er zu Hannover em Obersten z. O. von Bachmahr mn Fotsdam; do. 180,75 — 181,28 Abnahme im Sep en Roten Adlerorden vierter Klasse, des Ehrenkreuzes des Gr ch Mecklen⸗ — ,,,, / . i a. M. im Landkreise Wiesbaden un em Eisenbahnsekretär . Profe zrofe or Or Geißler, Divi laggenzeugnisse sind erteilt worden: Dezember, wit ir0 „ WMeht. oba 4. De Rechnungsrat Rino Koch zu Erfurt den Königlichen arzt er, w, * . ö ꝛ ö e . 1. Kansulat in . — dem z . 8 . 8
Minderwert. Matt. ner rich d 160 g 180 Kronenorden dritter Klasse, ; ; dem
,,, 65 16373 dem Bahnhofsvorsteher a. D. Gustar Walter zu des Ritter kreuz es mit der 2 Ordens: aus Stahr erbauten, bisher cher Flagge und unter
bis 163,50 Abnahme im September mit Greifenberg i. Pm., dem technischen Eisenbahnbetriebs⸗ den Kriegsgerichtsräten Dr. Mörler beim General⸗ dem Namen „Telde“ gefahrenen Dampfschiff „Ilse“ von
2 Mehr. oder PHiinderreerr. Matter. sekretär a. D. Hermann Fiensch zu Erfurt, den Eisenbahn⸗ kommando des HK. Armeekorps und Dr. Thielo bei der 929, 00 Registertons Neitoraumgehalt nach dem Ueber ang in
Mais geschäftslos. betriebssekretären a. D. Otto Kaszemek zu Königsberg i. Pr. 17. Division; das ausschließliche Eigentum der Reederei M. Jebsen in
Weisgn meh s. 100 Ke] Nh. G und Ewald Riecke zu Magdeburg, bisher zu Erfurt, dem des Ritterkreuzes desselben Ordens: Hamburg, welche Hamburg als Heimatshafen des Schiffes 26 90 28,20. Nuhig. o n m , Gerichtsvollzieher a. D. Ernst Siegert zu Boxhagen⸗ d Oberleutnant G ö ; ; angegeben hat;
Roggenmehl . , Ar. Gn! Nummelsburg im Kreise Niederbarnim, bisher zu Berlin, dem (dem Oberleutnant Grafen zu Lyngr, im 1. Jarde— ) von dem Kaiserlichen Konsulat in Dublin unter dem wn , . . uit Faß foo Hegemeister . D. Theodor Wendt zu Jastrom im Kreise än , 4 ee m n, n ö Seiner 285. Juni b. J. dem im Jahre 18953 in Port Glasgow aus Geld Abnahme im laufenden Monat, r. Di-Krone, bisher zu Buchwalde im genannten Kreise, dem . en Hoheit dem Prinzen Friedrich helm von Stahl erbauten, bisher unter britischer Flagge und unter fa 0 , G- 74 10 - Ja, 16-7 6 i., Natsherrn und Stadtältesten, Rentner Ottomar Hitsch⸗ . . dem Namen „Oronasia“ gefahrenen Segelschiff „Alsterf ee“ nahme im Oktober, do. I-50 3—- 360 feld zu Neurode und dem Hauptmann der freiwilligen Feuer⸗ des Verdienstkreuzes in Silber des Großherzoglich von 2565,15 Registertons Raumgehalt nach dem Uebergang bis 72,9 Abnahme im Deiembet,. wehr, Kaufmann Heinrich Leye zu Witten den Königlichen Mecklenburgischen Ordens der Wendischen Krone: in das ausschließliche Eigentum der Aktiengesellschaft Alster? Steigend. Kronenorden vierter Klasse . dem Kriegsgerichtssekretär Fred erstorf bei der 15 Division; in Hamburg, welche Hamhurg als Heimatshafen angegeben hat;
dem Konrektor a. D. Hermann Willebaldt zu Ellrich ; . 3) von dem Kaiserlichen Konsulat in Rotterdam unter im Kreise Grafschaft Hohenstein und dem Lehrer a. D. des Großherzoglich Mecklen burg⸗-Schwerinschen dem 2. Juli d. J. dem in Slikkerveer aus Stahl neu er— Seinrich Schoop zu erer . im Kreise Jork den Adler Militärnerdienstkreuzes zweiter Klasse. bauten Segelschiffe ‚ Eondor? nach dem Uebergang in das
Berlin, 16. Juli. Marktpreise nach der Inhaber des Königlichen Hausordens von ohenzollern, dem Unteroffizier der Reserve Hein vom Landwehrbezirk ausschließliche Eigentum der Elgflether Hern es r e lere, en een, rh , 61 n gien. k . h , . Perleberg; Ee ef in . . welche Elsfleth als Heimatshafen des prãsidiums. e und niedrigste Pr rlin, dem herrschaftlichen QOberfoörster ĩ ; ĩ iffes angegeben hat.
n,, d, stich Prehn ld el Lug, ub ben Magin. der Großherzog enenrfftischen bronzenen 3 Sortes) 21. 00 6 20, 94 40 = Wehen vollstreckungsbeamten Ihno Hinrichs zu Potsdam das Kreuz ö 96 . k 9. go * 6 des Allgemeinen Ehrenzeichens, dem Militärgerichtsboten Jungklas bei der 17. Division;
en n ,, 20e , ö den Regierungskanzlisten Otto Bittner, Franz Rieger, des Komturkreuzes erster Klasse des Herzogli be gelanaende Nummer 32 . ⸗ Rohert Sah und Johann Schneider zu Oppeln, dem Sachsen⸗Ernestinischen ghusor d'! . des n , —— * — Deegaen, en, . n ,, , ,,. nu ern de gr ben dem Obersten z. D. von Bachmayr zu Potsdam; ö Nr. 5352 die Bekanntmachung, betreffend die dem Inter⸗ k m zung ö. erste, — ; X w. ö 8. d ꝛ ö z s. j 9. 3 . 9 5 Sorte) 19,09 , ao gen Fut, Erfurt, Karl Bernstein zu Stettin und Fried 1h Jänsch des Komturkreuzes zweiter Klasse des selben Ordens: hee rn ,, . gerste, Mittelsorte n 17 96 . 16909 * Angermünde, den pensionierten Eisenbahnwei , dem Obersten Freiherrn von Willisen, Kommandeur Rr 3355 die Bekanntmachung betreffend den Schutz von Futtergerste, fern n Sorte ag ö. ohann Ledermann zu Coburg, August Weitenhagen des 1. Garderegiments zu Fuß, und Erfindungen, Muslern und Warenzeichen auf der Hygiene 15, 80 M — Hafer, gute Sorte 211 zu Stargard i. a Andreas Popp zu Neustadt bei dem Major Grafen zu Rantzau in demselben Regiment; ausstellung in Berlin 1957 vom 13. Juli 1907, und unter
38 28 Hire fe , Hö, ; ! ĩ unter 20, 30 6 afer, Eitt lsor *) Coburg und Jo ann Nester zu Coburg, dem ö des Ritterkreuzes erster Klasse mit Schwertern Nr. 3364 die Bekanntmachung, betreffend das Außerkraft⸗
2 — — 7
—— 2 — 2 — 7 ü
2
d= — ——
S SSB - = 383 865
2
do. i. fr. V. Ph. Rosenth. rz Nositzer Br. W. I do. Zuderfabr. Rothe Erde neue .
Sa . Sãchs. Cartonn. Sãächs. Guß hl.
12
= — — —— — — —— ——— — —— * — — — —— — —— —— — —— — — — — — — — WQ — — — ——· -*
* do 3 ———
= = 22 2 2 * 2 2— — *
rar
eregeln Alk.
do. VeMVkt.
ö. Gem. We ,. do. Draht · Wr do. Kupfer. 12,596 z60. Stahl werl. 183, 15bz G Vestl. Bdges.i. 8. 2h l. 25b3G VBidcing Portl. . 99, 50G ; .
Königsborn Bg. m g elt gr Körbis dorf. 3. Gebr. Körting. 5 Kollm. & Jourd. Arthur Koppel. Kostheim Cęllul. Kronprinz Met. Gb. Kruger & E. Kruschw. Zuckerf Küpperbusch .. Kunz Treibr. .. Kupferw. Dischl. Kyffhaͤuserhütte Lahmeyer u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer Laurahũtte. do. 1. fr. Verk. deder Evg u. Et⸗ Teipzig. Gummi
do. Werkzeug Leopoldgruhe .. Leopoldshall ..
do. t. Pr. Leyk.⸗· Josefsthal Lingel Schuhfbr Idmw. Lõwe u. Ko. Lothr Zement. do. Eis. dopp . ab.
do. St. Pr. Louise Ties. Et. ꝓ daudau u. Steffen Lübecker Masch. Lüneburger W. Märk. Westf. Bg. Mgdb. Allg. Gas do. Baubank. do. Bergwerl. do. dx. St. P. do. Mühlen. Malmedie u. Co. Mannesmannr. Mannh. Rhein. Marie, kon Bw. Narienh. Kotzn. Maschin. Baum Maschin. Breuer do. Buckau . do. Kappel. Msch. u. Arm. Et. Massener Bergb. Nech. Web. Lind. do. do. Sorau po. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mereur, Woll w. Milowicer Eisen 1 und Genest Mulh. Bergwert Müller, Gummi Muller. Speisef. Nähmasch. Koch Nauh. säuref. Pr. i. Neptun Schiffw. N. Bellev. i. E. Neue Bodenges. Neue Gasgs. abg N. Oberl. Glas Neue Phot. Ges. Neu Grunewald
22
26
W 25 bz G 264. 00 et. bz G 160 25636 21,50 G 325,506
153. 756 2274,90 bz
198, 006 127.5906 Saxonia Cement 123. 9006 3 u. Walt. 141,003 n, n. 11775636 Schering Gh. J. 84.3 75bz do. neue 16,900 et. bzB do,. V.⸗A 220, 25 bz Schimischow Ct. dag Ja 26. 75bz Schimmel, M.. 119,15 et. bz B Schles. Bab. Zink 2 15h. 75 G do. St. Prior. 265, 59 G do. Cellulose .. 109256 do. Eltt u Gasg 8 62, 30 bz G do. Vit, 115,06 do. Kohlenwerl Wine, nh n, 244,25 o. Portl. Zmtf. 1 . G i.
x 2 —— — 2 — —— 2— * — 22 22
2 S , .
—
170006 Wiel. u. Hardtm. 166 890 bz G Wiesloch Thon. 141.256 Wilhelmshütte. Ab, 0 bz Wilke,. .. — Wilmersd. Rhg. 267 2536 H. Wißner, Met. 247,006 Witt. Glashütte Ih ß G Witt. Gun hir. 142 9) bz Do. Stghlröhr, 123,25 bz Brede Mãlzerei , ,, 50 et. bz ech. Kriebinsch 130, 256 6 Maschin. 152606 ,,. 162. 506 ellftoff Waldbf. 6 9ü bz 168753 Obligationen industrieller Gesellsch. Nont Cenis... lä, Döche nl. T. if 137 Bezg, nm Atl. Tel. . 4. 3 angend u tige Si. Nied. Telegr. IM 4 1.17 P86, 75G Re H enge. 168.756 NIccumusat. unt d idbh' iz I. 1G GG.75G Do. Po. 1 tjb 20, ) G Ace. Boese u. Ko. 47 O93. 206 do. Gasges. ul. O9 i, A.⸗G. f. Anilinf. —— Do. Photoge. Ges. 12325636 do. do. 1 10490 Niederl. Kohlenw. 115,506 A.⸗G. f. Mt. J.. 95. 606 neue unk. 12 150.996 Adler, Prtl.Zem. 10 253 Nordd. Eisw. .. 123.358 llg. Ei. G. III PY6. 5obz Nerdstern 53 321 2536 M650 h; Oberschles. Eisb. . 103,906 do. Eisen Ind. N60 G- do. Koklswerke. N00 G do. do. unk. 10 102.00 Orenft. u. Koppel ö. Vatzenh. Brauerei 990 00 o. I N I5bz G Pfefferberg Sr.. 238.993 Phönix Bergbau. 7 100, 106 . Zuckerfab. 10 100.00 ( e. Anthr. K. 101,70 Rhein. Meiallw. . 100,506 Rh. -Westf. Elekt. 100,00 Rh. Wests Kaltw. 90, 75 G do. Itzo 99. 50 G Rombacher Hütte 104.006 do. do. ö Rvbniter Stein. . M00 B Schalter Gruben. do. 1898 do. 1899 by. 1903 uk. 10 Schi. Ei. v. Sa Hermann Schött Schuckert El 8. dd do. do. 1801 Schultheiß Br. kv. do. v. 1892
Schwabenbr. uk 10 Sibyllagr. uk. 08 Siem. El. Betr. do. 190 ukv. 13 Siemens * Siem. u. Halske
. do. kon. Siemens · Schuck. Simonius Cell. I Steti. QDderwerke Stoew. Näh. uk. 10 105.008 Stolberger Zink ,. Tangermünd. Zuck e . Teleph J. Berliner
= c — — W 9 2 2 6 6 2 2 r D m 2 m m m
e . . . . 6 8 * 20 2
— *
8 8
e, e, ne, e. — — — — —
A —— — - — — — — —— 1 — —22 8
—— — — 2 4— 2
8
—
D
8
— — — — 2122 —2*— 2
C 2 c , - 2 Wm - - o r- -C, Q 2 2 = - — — — 2 —
SI — L- I
SI AI I * 8
de O M.,, —
— —
— D* —
* — — r — — — — — — — — —— — —
— — —— — — — —— — —— ——— —
r
Gch n Alles d 8.
8 2
. 1
— — —
bz 194 99 et. bzB
139, 756
127.756
d 1 519. 966 é, jun. Lire chulz · Knaupht 117908 Schwelmer Eis. 159 006 Seck Mhlb. Orsd 107.906 Segall Strumpf 112506 Sentker Wey. V. 129 25 bz; Siegen ⸗ Soling. 114 00bzG Siemens E. Gtr. 113.25 GSlemens, Glöh. 26 006 Siem. u. Halske 104, 10 B GSimonius Gell. 126 00bz G , , 144906 XC. Spinn u.
ů3ö GSypinnRennu. K 200 g90bz Sprengst. Carb. 65 80G Stadtberg Hůtt. 156 56 G Gtahl u. Nölke 101 50G Stahnsdrf. Terr. AI 00 et. bzB Stark. u Hoff,. ab. 00.006 Staßf. Ehm. Zb. Steaua Romang Steins. Hohens. Stett. Bred. Im. do. Chamotte . do. Elektrizit. . do. Vulkan abg. St. Pr. u. Akt B Stodiek u. Ko. töhr Kammg. 50090 4e
do. 1000 4 Stoewer. Nähe. Stolberger 5* ——— r. Etllwd. V. Io, los Gtrls. Sy]. S. · P. 67603 Sturm FJalzzgl. S6. 00 B GSudenburg. M. GSdd. ImImm. 60 */ do. l 60 60/9 Tafelglaßz... Tecklenb. Schiff. Tel. J. Berliner Teltower Boden
do. Kanglterr. Terr. Großschiff. Terr. Halensee Ji. Ter. N. Bot. Gxt. do. N. Sch nb. do. Nordoft . do. Rud⸗Johth. do. Sũüdweft. bo. Witzleben
1
& . 0 83811
* 3 — —— — 8 ——— — — — ** 2 —— 2222222
S So S . .
— — — — — — 2
— S 2 2 S —— —
2 ——
105, 10bz Alsen Portland. 295 9obi G Anhalt. Kohlen. 150 506 do. unk. 121 137256 Aschaffb. M. Pay.
1 5 d do do. M 506 Berl. Eleltrizit. . 2.00 hz do. do. lony. l Sö, lab z G do. do. unl. I2 110 066 do. do. 1 107766 Berl. H. Kaiserh. n
249, 19bz do. unk. 121 169 25b3 6 Berl. LuckenwWll. 138 006 Bismarckhütte kv. hö, 90 G Bochum. Bergw. M ioobz G Braunk. u. Sritet 100 1105obzG Braunschw. Kohl. 19 19256 Bresl. Delfabrik ] 05.00 53 do. Wagenbau 122 506 do. do,. konv. Sh. hbz G Brieger St. Br. 30, 006 Brown Boveri uC 133, 006 Buder. Eisenw. 125. 75 bz G Burhach Gewrksch 103 109006 Calmon Asbest. 120 50 Central · Sotel J dg Hobʒ do. Sa. . 122.5065 Charlotte Czernitz
ö ;
——— — — — 2
— 22
— D CM = 00 ö —
122 2 — — 22222
— S S8 — S X - N - —— —– dx 22 —— 2
O S Q 2 & & - 22
114111
— e D D t W . m d
— — 2
O O On. MO — A — & — . Q - 2 — D - = 2 8
— do M L D CX Oo 2
——— — 2 — — d0—— ** 2 ?
2
—— 2222 22 — * — — — 2
22 2 — 12— ——
1 S-] O]
—
8 —
8
3 22
—=— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 2 r . / — — — r —— — — —— —— — — . . 8 * — 1 . . — * — 2
———— —— —— — Rt C — — — — —— - —— —— — —— —— * — * —— —— — —ẽ—oe — — —— —i—— —— — ——— — — ** — — * 3—
8 —
nr. 8
— — — — — —— —— —— — — — — — — — — —— — —
— — —— — — —— 2 — di r
2
8 * 2G * 7
42 50bzB Chem. F. Grũnau 166,506 Chem. F. .
do. o. — Cöln. Gas u. El. 166 256 Concord. Bg. uk. M) 137.25 Const. d. Gr. Iuł. 19 öl, 50bz do. 1906 11830 et. zB Cont. E. Nürnb. 123 766 Cont. Wafsserw.. Dannenbaum
— 3 — — — — 3333
— — —
—— 2
—
& —
33
**
—— — 2 8—Ü— — —
* wr = 2 2 — = 222 2 D 3
— 23
*
9 ö c — — — — — — — — — — — — — — — — — — — . ' . 2 ö = 1 D — — — — — Q — —— * w — —— — W —— — — —— — —— — Q — — Q — ne . ⸗— 3 . — 3
21 28G
19, 40 M6 — Hafer, geringe Sorte“) 19, ̃ g f ⸗ ; n?
18, 60 Æ — fel. r gute Sor . . Fe ö 3 9. Sach , en desselben Ordens: treten der zwischen dem Reiche und den Vereinigten Staaten von
ib cb , lbb , , MHhels en eile iederbathninm, bisher . in, n,, dem Rittmeister von Tresckow im 1. Großherzoglich ili 30. November 1897 ff
nas , ginge, Bare , — n . . mg el zu . bisher zu r Meckel dur ' Hr mrreh hn r Tr, ,. herzog Brasilien durch Notenwechsel vom Februar IS9 getroffenen
lbb sh 365 i616 6 3 Maig (runder), gute Sorte 14,60 4 ! reise edom⸗Wollin, einri angner zu ode ju . . l ö ! ‚ ; J ; , r 6 gar nr, . y, n. Ia. 35 Æ — Richtstroh — , . im Kreise Randow, bisher zu Klütz im Kreise Greifenhagen, des Fürstlich Waldeckschen Verdienstkreuzes ,,,,
. . ; J ; . i i Nachläͤssen ihrer Is B do, unkv. 13. 01 50bz G Ind. uk. 09 al o 00 — Heu, alt, — A, — — Æ., Heu, nen Vilhelm Waffe zu Alibamm im Kreise Randow und dritter Ktasse: larischen Vertreter bei der Regelung von Na Dich Rip, Gel gz tt 118 6tg, Tedechall -: 7 löb. sdb , , = n, = Gibsen, geit n Gottlieb Steinicke zu Reu⸗Langsow im Kreise Lebus, bis— t 3. Unterelsaͤssi = ie Stagtgangehörigen, vom 16. Juli 14997.
, de m, , , n, nnn, . F Rise, bösr d, d T' er Web n gerntchteenpeehittemsher, regirdef WeiffsFischer im 8 Untetelsahsischen Arfanteri.= Berihn R. g zen i, ss,.
e , , , nr, , nen kerers bit oö, ,n, mahnwersführct Heömgnn Schtglinm zu Erfurt, dem Werts ö ̃ an, ,
do. Wasf idos 17 5. Wesid. Rien). h kin en a og g , Core , ng fe nin führer Karl Ukerm öhlen zu Harburg a. E, dem Kaffen⸗ des Offiziersehrenkreuzes des Fürstlich Krüser.
,, ö n, ,, dingen ren, ölen Johann! ck zul gochhs ml. Me im Kanbkleise Schaumburg-Lippischen Haus ordens:
ke dale hen, , , g. g , ü i Dauchsieisch 1 E. 1.0 M, fag, ,. Viesbaßen, dem Jimmerpoller August e. u. Alt⸗ dem Oberstleutnant gres von Matuschka Freiherrn
Donner omarckh. 4.166 Wilhelmghall e,, eisch L Kg l,J0 AÆ. 1 3. Kietz bei e, . a. O., dem 2 arl Schirm von Toppoleczan und garn Kommandeur des d 7 39. g * 333 . ͤ zu Kletten af im Landkreife Breslau, dem Gutsvorarbeiter Ulanenregiments von Katzler (Schlesischen) Nr. 2;
ammel fle 8g 1,
n n 75 , , G , , des Ehrenkreuzes vierter Klasse desselben Ordens: ö 4 12 894 n ,. . ob Stach a. * mnannt Seldel, belbe a. Sthbnbankwih im Candtreise dem Oberleutnant Schreiber, Adjutanten der Haupt⸗ Seine Maßsestät der König haben Allergnaädigst geruht:
reslau, dem früheren Eisenbahnwerkstättenlackierer Karl ladettenanstalt; dem Konsistorialrat und Superintendenten D. Franz
Kraft zu Gotha,“ dem seiberen Gisenbahngepäckträger des Fürstlich Lippischen Kriegervereinskreuzes: Soltau in Ratzeburg den Charakter als Geheimer Konststortal'
Theodor Lübke zu Greifswald, dem Eisenbahnmagazinarbelter wann rat zu verleihen. rf e , B n, .. reh ri ch er be un ae, dem Major z. D. von Simons zu Berlin; ö
ittershausen, dem Stadtschaffer ö z . i, b0 , G, 50 4 = Krebse ko osef Wittwer zu Neurode, an g en ne e i ssffrß der Fürstlich 34m Ehrenmedaille ö, D666 . rr h gig en im Kreise Trebnihß, dem landwirtschaftlichen in Silber für Verdiens
22
„ —— — —
125,900 128 90bz G 186, 506 ol 2õb⸗
Nienb. Vorz. A Nordd. Eiswerke do. V. A. do. Gummi.. do. Jute⸗ S. Vz. 4 d d B
0. o.
do. Lagerh. i. 6. do. Lederpanpen Yo. Spritwer! e bo. Steingut. 27 do. Trie ol Sprick do. Wolllãmm. Nordh. 2 Nordpark Terr. Nordsee Dpffisch Nordftern Rohle Nürnb . ! Obs ö. Eisb.· Bd do. EG. J. Car. H do. Kokswerke 9 To. Portl. Zem. Odenw. Hartst. D db. Fisenh. kv. Opp. Portl. Zem. I Orenst. u Koppel Osnahr. Kupfer Ottensen Eisw. Vaner ..
1 abg.
—— — — — Ge, 888 —— — — — — — —
. 2 — *
. r . . . 3 W ipäé - d& — — —— — —— —
85 — *
e, , . — — — — — — — ** D Fa — 8
— M
w - ON
— 2 —— Q —
*
T — — — *
Gex == = 061
5 *
r = — — — — — — —
*
Q
— —
7
S n
do, do J. echau⸗Krleb. .. Dorstfeld Gew. . J. JZeiker Masch. Dorim. Bergb jetzt do. unk. 14 Gewrk. General J. . . Waldh. do. Union Part. 4. oolog. Garten do. do. ut. I io id — do. bo. 1 1 Elekt. Unt. Zur. . Düsseld. E. u. Dr. 4 Grůͤngeg berg... Eckert Masch. 4. aidar * 3 Eisenhütte Silesia ö apbta Prod. Elberfeld. Papier ; do. unk. 09 Elektr. Südwest. 41. ; Oest. Aly. Mont.
—
E
— 2 —— —— — — — *02 155 11
—— — — — — — —
8 S6
83
— .
2 83
& — —
* .
do O — C0 w *
— —*— —
ck. t,
, , m 1 —— —— — —— —— — * ————
ö — e , e im Kriege: Ministerium für Handel und Gewerbe.
de. ut id iß . 4 1. Steaua Romana 1 Ab Bahn. Arbeiter Jofef Winkler zu Koberwitz im Landkreise Breslau, dem Unteroffizier Kropf im 7. Thuͤringischen Infanterie⸗ Der Bergassessor Dr. Loernecke dei der Berginspertion Elektr. Liefergsg. 106 41 Ung. Lokalb. I.. og G0 G Frei Wagen und ab Bahn. dem kun lr, fan, Böger zu Hembsen im regiment Nr. 96; r t zu Göttelborn ö zum Berginspektor ernannt worden.
w —— — 2 — — 8 — 2 — —— — 2
Oc A
— — — W — — — W —- 83 ——— 7