Beschränkung der Einfuhr gefärbter Baumwollstoffe über Kalkutta. Aus den Verhandlungen über die vom Collector of Customs in Kalkutta beabsichtigte Vorschrift über die Behandlung von bedruckten
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 6 6 : Kroatlen⸗Slavonten: ö ; 2 auf 2 Jᷣ 1 manzrege n. Maul⸗ weine Rotlauf Rotz 2 (2), Schweineseuche und Schwelnepest ho (346), Rotlauf — JJ nn, 1 Ginfuhr von Seidenwaren Menge Wert
und sseuche und lauen⸗ . der Schweine 13 (31). . Nachweisung und Länder 6 6 Schweine Außerhem Pockenseuche der Schafe in dem Sperrgeblete Nr. . 1456 903 = 1966, endi⸗ am 30. Zuni über den Stand von Viehseuchen in O ᷣ in 1 Gemelnde und 1 Gehöft 83 den Bericht siahren 1303 108, andigend am 30. Juni esterreich⸗ j . (nach Ländern geordnet). Stoffen bei der Einfuhr wird bekannt, daß sich auch die Handelskammer uagarn Zahl der verseuchten / Pocken seuche der Schafe ist in Oesterreich, Lungenseuche deg Rind. Pfund * . von Manchester vor einiger Zeit mit der schwebenden Frage . j - 6 . h öilseuche der Pferde sind in Oesterrelch und Ungar 1903 1809 1905 1306 . T ͤ hat. Der Collector of Gustoms hatte behufs Prüfung der Haltbarkelt am 10. Juli 1907 aufgetreten. . 8a . Trag⸗ 102 z06 3 Farben 4 n gef enn Sti 9 a, ig wer. i i i ö ; He, m, , 1 ahren vorgeschlagen, wonach der zu untersuchende Sto nuten rennen mn nn,, m n wih Datel 2der, Söebtach zus lang in einer bestimmten Seifeniösung zu kochen wäre. Wenn diefe (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.)
5 E 5 es
Prozentsa des Zoll
Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke 85 ; Munizipalstabte (M.)
Nr. des Sperrgebiets
Höfe
Gemeinden Höfe
Paris, 17. Juli. (W. T. B.) 8 ) Seide für Müllereizwe— ; 2 (W. T. B.) Die ttt nez ben Heider und Bekleidungg⸗ Seide für Müllereizwecke 6 * ö Löfüng sich verfärbte, so follfen die Farben des Stoffes als nicht dauer=
in Toulouse greift in besorgnieerregender . ü ; r ri . n dpf vorgestern n 6; Falle zu a , von . tall 1 it Lezenftinde aller Art , , , haft gelten. Gegen diesen Vorschlag wurde nun von seiten der Inter⸗ dz . dlich verliefen udaes am — 05 804 2737 427 347298 zebwaren im Stück: ö n. n,, j . m nn war nicht h essenten geltend gemacht, daß sich dies Verfahren nur bei gefärbten Handel und Gewerbe. daron: JJ i * . e r. 96 nn af . ien, , , ö - 1 ⸗ n 17 369 1211 176 145373 1843 33 . ⸗ ͤ 50 gegen ein allzu scharfes Vorgehen hin olcher bedruckter Stoffe und Kander fen, 5 (Aus den im Reichsamt des Innern ju sammengestellten Fan tees K . . 26 836 a , , n, cl , eingewendet, daß sich im Handelgverkehr seit 29 oder 25 Jahren für pe Großkokel (Nagy⸗Cülüllöj »Nachrichten für Handel und Fndustrie “*) ͤ Deutschland . ö , ch, a, l. j z bestimmte, nur relativ dauerfarbige prints die Bezeichnung „fast“ . Zahl der verseuchten K. n,, / Oesterreich⸗ Ungarn rer, 43 565 135 956 139 573 129 353 ang macht . z ö im Gegensatze zu den sogenannten loose prints eingebürgert habe. Klausenburg enn 8 14 Abänderung einiger Besti —. d erz rr, 1015 37555 333 3687 366 im Gewicht a nnr n Man müsse, so wurde in Manchester gewünscht, nicht ein Verfahren St. Böga, Bogsan, Faeset, run gen zum gahrfa 3 01 3 16m 36 9 y. Erl ute⸗ e mn mml̃, 12 49 5717 lin, a, ö einschlagen, das alle Farben angreife, die nicht haltbar im strengsten Karünsebeg, Lugos, Mind tet ie , n , San bc nn,, ö er ad ler bil Canal . 35335 83 1309 4 — 3 36365 wg Fre, m, n, e. Sinne des Wortes selen, sondern man brauche ein praktisches Unter; Marog, Temes, Städte! D. F. find einigẽ Besikuan in n gen Bee f nde cer baue 90 23. Juni en ,,, 13451 6 ö Ban, n, aun, m,, 7497 2202 . scheidungsmittel, das die Verschiedenheit, zwischen den Farben in Karänsebes, Lugoß... l 6551 5 13. Bekuar z bie, , ö . ( , . Zolltarif vom , 1 s,, 1 zas 156 83 163 35 mn, an ͤ stenm Prints und denen in anderen Drucken erkenntlich mache. Von St. Bozgvies, Jam. Mol!⸗‚ P Wachgabfaͤlle Wagen chin lere Kurz zer , e fr Hösrmren im Stück: 5 . . w zas a3 à zo 7: ziesem, Grsichtzpungt aucgehend, wurdz ben der Nanchg Her Handels. 3 Dtghlemn Dia Obst. und Gem eme fer Nähmaschinen in Verbindung uf nr nmagese . Oos 77 14 225 325 15 z 518 14 05 Sa un Sick gefarbt oder b 3 ⸗ . . ö en , w tn, . ö a. Oesterreich g *r, ö . 2 motoren, Magnetapparate, Magnetarmaturen und HMag ele nnn w ; ö ö ,, 222 0065 1178 8583 3. . gi 6 ö ce r teen , Wels un ef itzt: der 1 Niederosterrel ⸗ K. Maros, Torda, Udvar⸗ 4 ir n n , rn nr e n. Gare mier und , ö 52 5 — ; j Qualltät. wie sie heutzutage verfertigt werde, sollten in 1000 Teilen . ederösterreich — * hely M. Marogbasrhely — ef err , . j . e, i. e. . Stück des Reicht 92 405 5 reinen Wassers gelöst werden. In diese Lösung sollte der zu unter⸗ ⸗ ö K. Wieselburg (Moson, 95 6 3. il , . a. rat vertretenen Königreiche und Lände suchende Stoff 15 Minuten lang bei einer Temperatur von nicht mehr 3 — Dedenburg (Sopron), M. vom 2. Juli d. J. unter Nr. 186 veröffentlicht. als 150 0 Fahrenheit getaucht werden. Farben, die diese Probe aus. 1 Sopron. — — / . . 311 233 0 26 7866 halten, sollten als „fast“ anerkannt werden. Bei Drucken, auf . Oberösterreich . 87 17 Gewinnung von Zapupefasern in M exiko. , , a. . ie 290, s 8s, , er a, . ö, mehrere . en, 1 , ; . 1 Der Kultur der Faserpflanze Zapupe he an in Merlko * , ger m ger me, me r. werden, wenn nur die Grundfarben dauerha nd, se wenn die . w lebhaftes Interesse 3 i e , . nn en . K w 32 K Nebenfarben sich nicht als haltbar erweisen. Sali burg bon Turpan rund 1 Millton Pflanzen ausgeseßt. Die Aud fg 3 ui A6) 30 * Unter dem 14 Mai d. J. hat darauf der Collector of Customs ; ) ͤ n ,. in Kalkutta eine Bekanntmachung über die Zollbehandlung gefärbter
1 Steiermark St. Andrã (S / , . * ; lusst insg ö. 39 h94 810 nid — ; . zent Endre), für Gewinnung des Spinnstoffs sind nach einem amerikan h. . 3 Gew ; u Vüäczg,. M. Budapest .. 99 19 3 Konsulatsbericht gag ros fl günstig, 46 innerhalb . a fate 956 583 3428 388 enthaltend. . 3 504 5 Cts. 47.19 Baumwollstoffe en fe, nach welcher die davon betroffenen Artikel Alsödabag, Monor, werden 500 009 Pflanzen ihre volle Produktionskraft erreichen. D marrcicch 3 503 5.6 3 420 991 z3 535 372 3463 315 ehr als 35 os, und — Pfd. . einem Verfahien behufs Prüfung der Haltharkeit ihrer Farben unter. Nagykatg. Hach teye, Vorzüge der Faser sind durch praktische Verfuche festgestellt worden Han mn, , g 154 533 57 * 365 30 399 . sr e n, n. worfen werden. Waren, deren Farben bei diesem Verfahren nicht Staͤdte Nagykörös, Eze⸗ für die Hrerstellung von Seiler, und ähnlichen Waren sst sie seh ir m,, 335 395 25 547? 15133 des Gericke Seip? « standhalten, werden zollamtlich nach den Bestimmungen über falsche glöd, M. Kecgskemst ... . . . geeignet. Europäische Häuser erwarten mit Spannung die Lieferung zr ner,, Se, , 174135 151 123 139 335 r,, nm 6 13 490 6 418 9e 73,95 Warenbe eichnung (false trade desęriptions) behandelt werden, ofern St. Abonyials, Dunapeese, U / bon Zapupefasern' und in zwei Fällen haben fich solche zur Abuabm onalans⸗ 315 5835 267 377 335 775 23 533 hr als 45 og des Isd. . sie mit Angaben eingeführt sind, die sie als farbenecht, dauerfarbig Kalocsa, Kiskörögz, Kißz.. der gesamten Produktion für mehrere Jahre angeboten, sobald die ü ü 6m 55 575 35 799 Gewicht; Seide ent⸗ oder dergleichen kennieichnen. t kunfõélegyhaza, Kungszent,. rungen von genügendem Umfange zu ermöglichen wäten. Bis segt i er ,, 5232 54534 3 448 934 ar, , , ̃ 25763 18 25 55 66 Die Bekanntmachung des Kollektors an die Importeure enthalt mikloös, Städte Kiskun⸗ kamen jedoch noch keine Verträge zustande, weil die Zapupepflaler ren,, 1395 3535 217 6066 35 335 273 857 zern im Stick. f h die Bestimmung, daß vom 15. August d. J ab Bereich nungen, wie halas, Kiskunfélegyhaza 4 3 8 2 unabhängig bleiben wollten. (Nach Daily Gonsula and beute ö . ö . 5 nn, er, , Dans yast colours, Varranted fast eloure, Pucca Rung?“ oder K. Preßburg (Pojsony), Reports Nr. 2897, vom 17. Juni 1907.) 3 a m,, 58 agg 1978 013 1990 302 21253830 an Gerner, ,. ähnliche in fremder Sprache als falsche Warenbezeichnung angeseben M. Pon e g 24 103 rn nun ,,,, , J 3. a 3 266 234 50 Cts. 54 16 werden sollen, wenn die Zeugstoffe nicht die folgende Probe bestehen; . Saros . 239 633 Venezuel a . 27 52 0 869 nber e bebrnät:.; Pd. ; Eine Stoffprobe soll 10 Minuten lang in einer Lösung gekocht St. Igal, Lengyeltsti, . Auf ö. ö , , . 51I95 745 351 353 515 766 . — werden, die 48 einer guten neutralen Kernseife auf 11 Wasser enthält. Marcʒali, . 271 2 . ; uf he bu ng des Sol am gs in Guiria. Laut Verordnung 8649 9 k 335 251 —— * 8e Sermrq . Ferner sollen Fäden des gefärbten Tuches mit Proben von weißem St. Bares, Csurgg, Ka. Ded Präsidenten der Nexublit Venezuela vom 15. d. M. ist daß e n. J 9 77 515555 ,,, . 14734 g689 3 Tuche zusammengedreht und ebenfalls 19 Minuten lang in der vor— posbur, Nagyatad, Sziget⸗ Yollamt in Guiria am 1 Juni d. J, aufgehoben und dessen bisheriger ener, ,,, * . J e Pfd. erwähnten Lösung gekocht werden. Verändert oder verliert das ge— vär, Stadt Kaposbär. . — 8 689 Benirk mit dem von Cristsbal Col6n vereinigt worden. en, ,. a . ö . . färbte Tuch bei dieser Behandlung einen wesentlichen Teil seiner Farbe Sjaboleg . ; ö — . , zops, Ketten ,,, « g gehn ö e n en, in, 9. , . 9 . Sjatmär, M. . ; in fuhr von Seidenwaren nach den Vereinigten Staaten . a, n, nn, 2902000 o, ,, , n, weißem Tuch über oder färbt sich die Lösung wesentlich. so soll die f 24 m von Amerika 1905/06. . inn, J ,,,, 66 , Farbe des Stoffes als unecht angesehen werden. (Nach Berichten des davon; . n ; Kais. Generalkonsulats in Kalkutta.)
K. K. . ips (Szepes) Die Einfuhr von Seidenwaren nach den Vereinigten Staaten ö Desterreich⸗Ungarn. 11168 35 630 en . 4 a2 7 ag ) 3 ) 750 — 3. ; . ö 8 w
Gemeinden
8 Gemeinden
2
2
Maul Schweine Rotlauf
und seuche und Königrei . der K. Jäsz⸗Nagykun Szolnok nigreiche Rotz Klauen · Schweine Sar em; ,
2 Gemeinden
Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)
Nr. des Sperrgebiets
Gemeinden Gemeinden
Gemeinden
Gemeinden
2
8
*
28
38 **
14 — O
dd
. d —— — d — E O0
s
J
— D e = — 0 e ee d = W 0
. —— — — do do C —— 8 — 8d 0 C
m, = . .
— — aA— N :
— Dr
Jö
de C & Q άes ,I c- Qœσ, D.
— de O O 0 2 O, d d = P e do
X —
G Ne —— —— — — — N de — 2 *
zilagy 2h 9k bon Amerika steht mit einer Beteiligung von T68 oo am Gefant 13 37 8561 453 1231265 ͤ . . . ner, ligung von 2, 6 GSesam . J 3 Sbl 452 1231 426 Sol nok. Dobola . ö. . ; import an 13. Stelle bei einer Einteilung sämtlicher importierter a k 683 316 512 054 678536 3 867 b 30 0jo ur 4 ; z ; 3. St s Hin as söipont gippa, Waren in 60 verschiedene Gruppen. Der Gesamtimport von Seiden. k 164 446 309732 171081 30661 richt mehr als 450 / Bedarf an Maschinen für die indische Zuckerindustrie. Rökäs, Ujarad, Vinga, waren, der im letzten Rechnungsjahre einen Wert von 32 9I6 595 Doll . k 720 176 M4 751 715 309 660 258 des Gewichts Seide . Der Director of Commercial Intelligence in Raltutta d M. Temes bar 5 12 tts. ist seit dein Jahre 1900 nur um etwas mehr als 2 Millionen sugland?.. . (1655 zr ö? 773 46 2565 S0 dss enthaltend A457 * 5385 3 mnäht . , St, Csäkova, Detta, e, Dollars gestiegen und ist weit hinter dem Jahre 1505, das einn 3 2085 4229 30335 5 0, Pfd. nn,, , mmer h den mm, mmm, , kirchen (Fehörtemplom;, Import von 35 63 582 Doll. aufwies, zurückgeblieben. Die stenn Sammete, Plüsche und Gewichts Seide ent⸗ Hö ; Kubin, W ö idenindustrie . 1 ubin, Werschetz (Ver⸗ wachsende Seidenindustrie in den Vereinigten Staaten von Amer andere mit Pole ge⸗ — haltend: ; ers ot macher and appliänees for che pro lam, Stadt. Fehertem⸗ und, der fast in allen Artikeln mehr alg 56 vo betragen de Zoüsck? rien Fabrikate beschwertt⸗ 2 n, r r plom, M. Versec.... 2 ü zürfte die se Erscheinung erklären. Besonderg das letzle Kalender sa insgesamt. . 3 265764 1702 456 1 325 537 1 555 740 ö ; , ner, , , ,,, r ö . ? lst ür die beimische Industrie günstig gewesen. Die Fabriken waren davon: 254 . nicht beschwert. 3138 3 * 2 aw , . . . ** ne m m m, Thorenburg (Torda⸗ nicht nur voll beschäftigt, sondern haben auch noch oft mit h ö Frankreich.. . 2239 6514 911532 2486 798 104 andere alt schwarje: . . r n — — — — * e en, Großlikind z ö. gearkeste obne ö allen Fällen die übertragenen Aufträ . Schweiz? 1607 158 156 175 iz35 833 171 056 , ö. . . ; ene, roßkikinda ausführen zu können. Dabei waren die Preise im Durchschnitt nn I. England 21 597 23278 85 nicht mehr als 45 9 * Bertc d sch ) c nut ö . 5 25 278 nicht meh ö tach einem Berichte des Kaiserlichen Generalkor in Kalkutta.) agylikin da) Na gps ent⸗ / bringgngz trotz des nach folgender Tabelle dauernd ffeigenden Preists Ale 2uderen Seiden des Gewichts Seide ,,, milles, Pärdänv Per für Rohseide: . . waren: ; ; enthaltend , Rohseidenpreise in New Jork. . insgesamt.. . 2 947 857 3 346 914 3 564 118 3783 167 mehr * 45.5010 des 4 om⸗ 59 2. dan TJ na Ste 389 . davon: Gewi ts Seide ent⸗ 4 lenz hola, Siadt. Nagy. Glasstat gehn, n, Eten, Fantee, n, eg nin 56200 110 4 302 haltend: en bab Kisjenö, Pöeska, Vilagos, / fitinda Itallan Filatures Filatures 1st Extra Ertta Desterreich · Ungarn. ; , . f . . z5 453 2265 338 Gisen bahnb n Bel ke Zocnst M. Arad ; . l St. Alibunar, Antalfalp . . 1906 ö ; Best Nr. I. Choice A Filatur Helgien . 165 372 13 596 2. 4 . e , . * a Whemins de fer vicinaux in Brüsfsel, Rue St. Borogsebes, Nagyhal⸗ / * . * In Dollars für 1 engl. Pfund ; . 747 534 993 655 58 ; ; . b., Id. 3 bt am 31. Zuli 1907 Vormittags hr agp Binlat. Modes, ꝛ tic! Deuff i 553 1555 34 11555 15 034 g, , an mug mägy, Radna, Ternoba. . . . Ie, bo Tage Ziel 6 Mon. Ziel 6 Mon. Zier ziel Deutschland .. 1257 333 1532314 1473926 . nicht beschwert J a. . . schnitts der Strecke Burdinne— Dun. Anschiag: g. Arpa, Liptau (Eiptè), Fe . 9 * . ) von bis von bis n bis . 45 589 70 669 37505 34 357 andere, bei denen der Zoll p. Pfd zution: 13 050 Fr. AÄngebott sind bin zum o' Jul 1807 bei den Tur 3a . J ö a agy⸗ Januar . 2 4,07 412 450 4.55 35* 330 . Schweiz K 144251 59 091 155 867 99 240 nicht 50 / vom Wert ö ö . Bene er Gesellschaft einzuren 1 ane Zediagungs⸗ beeskerek, M. Pancfopa . * - ⸗ 56 . 3,2 0 k ö 1272 480 5 312 18090 500 9 Bener er Ge sellschalt iniureichen, rr St. 8. * 23 ö : 3 Februar . l 405 410 445 450 3.3 10 1 281 932 257251 249 3535 233 862 außmachtt. . 1M2 d 317 180 500 30, heft ufw. liegen bei der Gesesischaft und ber dem Propinzialtngenieur Trentschin (Trenesen) ] 1 125 6 Nin . .. 4 55 26 JTös 416 456 3 ö. 1 27 425 16704 26 006 15 501 Jacquard⸗gemusterte Waren U Mahien in Waremme zur Ginsichtnabme aus. Dad adi des . 2645 . S 6 35 Jes A435 ö , Japan.... . 3860 548 353 775 5595 253 643 333 im Stück, im ——— i — . w im L Ir. Kulik Monteur Helges, inna, Sitrork⸗⸗ 3 21 895 14 Mai .. 375 41335 4.36 H . . und zwei oder mehr Farben e w . w St, Bodrogköz,. Gaälsisses, . 435 435 Einfuhr von Seidenwaren im Berichtsjahre 1805,06. jim Einschuß enthaltend. 137 605 731 156 50, 50,00 Elektrische Bahn Kratzau— Einsiede!' Böhmen Nagymihãalv, Sloral · 5 4,10 426 GJ Kü * e Stadtvertretung von Kratzau beschloß, um die Bewilligung einer Hushely Serenes, Toa; August ... 4,15 4,20 nicht gesäumt oder nur zorkonzession für die geplante elertrische Bahn von Kratzau nach gn Stadt Gatreel · ᷣ . , rn 436 4,55 gesäumt, mehr als Unze — instedel einzukommen. . ; ö 26 8 18 10 Oktober.. 4. 35 430 4,35 St. Felsöör, Kisczell, Gins Nobember . 4 60 65 4145 156
— de O OO c
*
— e O —
=*
—
D — 2 C D do — — dd — 0 — —— — Ade deè de O — 286
d
de O
R 12 3200 1** I mehr als 30 9 s9 und n en wer .
6 23 . —
8 Dm 282
—
S D O D
—— 2 2 AO
—
S Si COO Om 0 Ꝙαmd— . . n . .
D — — C O OG SSS S
— — 0000
to SS SS S 3.
— O 22
—
r K E K =- .
2
1 ** und weniger als 11 Unze Schlachthausbau in H 1 (gpanien. Wabandlann 6 Nẽè 06 p. Hugdratz oll wiegend: . 295 3123 am 12. August 1907. Angebote sind bis zum 11. August 1807 an Kös jeg), Nemetuibär, Dezember . 5, 00 H. 0? 4,95 500 gefärbt oder bedruckt ĩ 2. n, ontaduria del yuntamiento de sen zu richten. Tautton Saärvär, Steinamanger ö . — . andere, bei denen der Zoll vp. ü ent liche Reserunaswesen. Durchschnitt 4378 426 4,32 nicht 5 o vom Wert 3 0 o. Zentralanzeiger für das fentliche Reserungswesen. Eisenbahnbau auf St en. . August 1907, Vor⸗ ) Uhr, soll bei der Direaion- snortil Ero vi-
des Zolles vom Wert
— —
Ss
Prozentsatz
S8 S
ö
D — 2D O COO CG CMC 82 r 0 0
E
R. Barg, Hont, M. Schemnitzz / (Szombathely), Stãd — 3 ⸗ ß ᷣ ; ãdte MʒzFse fan , , e 995 ö : Fos eg, Siombathelr . — - iu g J S mcg. ö. 6, , z. Zech. niaocha —— — e,, , ae, 4 2 ere 22 1231 002 zoo“ zoo mn Hahlsaum oder dessen hmittagg 1e ei der Vite zione generals delle roi K Bistritz Bes ztercze) rasombat), Sientgott . 51 425. 4,56 3, Gesponnene Seide in Cops Nachahmung versehen, in A4dAlo Stato in Rom der Bau der Gisenbabn Fasteldetrang — Selimute Nat zd zlercze) ; ⸗ . ien . is 25 z e. 4,093 428 3,33 . Retten am,. ; irgend einer Weise be⸗ S7 ** j ö Wes iprim (Veszprom) I — 6 155 7 Um die Grundlage, auf der sich die Seidenindustrie aufbaut, nicht ehr w stickt oder mit Spitzen ver⸗ — yvorlãusige Kaution , St Ketit help. Pacsa, Si- meiter zu befestigen und um vor allem das so übergug schärlihe ahn 9. 4 3 . ⸗ 341 580 248 729 20 Cts. 4247 sehen, tambouriert uw; Angebote: 8. August 1307. Margitta SEioteldhir. meg, Tapolcja, Zalae⸗ Unterbieten auszuschalten, haben sich die größeren Fabriken zu . p. Pfd. mehr als 1 Unze und zagnetta Ufficiale Sarrgt ö 3 312 ] . gerszeg, Zalaszentgroͤt, sammen gefunden und haben eine gemeinsame Verkaufsgesellschaft, die mehr als 1 8 und nicht u. I5 0 / weniger als 14 Unze ö In 5000 m Khakt St. Ef fa, Elezd, Kaj pont . P Stan Zalaegers g — 22 . American Silk Co. mit einem Kapital von vorläufig 7 Millionen mehr als 1,50 5 p. Pb. 1394 646 30 Cts. 36,29 p. Quadratyacht ö. . HMeiteregzicʒ Salam, St. Alsölendva, Csaktor ; Dollars gegründet. Diese Gesellschaft soll schließlich alle größeren ⸗ p. Pfd. wiegend, abgekocht 42 412 3 * Yt Hr hn ardein Hear nya, Kanijsa, Leten ye, No Fabriken des Landes in sich aufnehmen, um einen ausschlaggebenden mehr als 1,50 3 und nicht u. 15 0 / nicht weniger als 11 p. Pfd. ug. Angedoie sind okne Veimitteinng der Po parab) 1 ö. ö pa, Perlaf, Stadt Groß⸗ Einfluß auf den Markt und die Festlegung des Preifes zu gewinnen. mehr als 2 8 p. Pfd. . 912 575 1594 9365 40 Cts. 37, 89 Unje und nicht mehr u. 100i n dre ee Trine dne m, Gan, n, St. Bek, Belandeg, Ma- ; kanijsa (Nagykanijsa)h . — . j ] Frankreich steht bei dem Import von Seiden waren mit etwa p. Pfd. als S Unzen p. Quadrat · ,, ame, ,. iyarcfate hlannygsalsn( c groatien· 16 Millionen Dollars bei westem an erster Stelle, dann folgt mehr als 2 8 und nicht u. IS oO / vacht wiegend; ö , , se. n. enke, Bas? g .. &. Belovar⸗ Körss, V Deutschland mit 5 — 5 Millionen Dollars. Per franzzsische Geschmacdãch mehr als 2,50 5p. Psd. ⸗ 22 002 50 Cts. 36,45 gefärbt im Faden oder Bau von Drehbrücken in Ale za nd rin, e 2 &. Borod 116 35 . raden ö 5 * unde die französisch. Mode sind ausschlaggebend auf dem amerifa,. Geimttnte Sespe nicht weiter p. Pfd. Garn: don Alexandrien nimmt big lum 8. September 1307 riftlihe n. . g r 12 7 a arasd), M. Va⸗ di . Markte. * .. genaues Studium der franjösischen bearbeitet als Pal⸗, Tram u. IH 0 / 1 , 46 ger 82 . 12 e = — ; 29 . nregungen auf dem Gebiete der Seidenindustrie dü ür die rganfinsei 9275 328 30/99 mehr a 5 0so Mahmondiehkanale zu errichtenden Drebbrücken. (Desterreicht cher e. ᷣ k ne een feine af, , . 2 des Gewichts Zentralanzeiger für das öffentliche Lieferungswesen.
Häromgz ok ; 3. 2s 113
(Spurweite: O, 99 m) vergeben werden. Inschlag: 610 009 Rre
261 0 500 Are; endgültige: 51 000 re. Frist für
& gila. Krbapn ö. Fabrikanten, welche den New Yorker Markt bearbe von ĩ
J ; ( — 9 — en, ew Yo earbeiten wollen, von Fabrikate, ;
e nn, ,, 1 , , n, Nutzen sein. Auch Japan ist an dem Import mit sast 6 Meillionen deren n,, . Seide enthaltend, 3 Lieferung von 220 Kugelglaslampen nach Rage an
am 5 , . . 1 2 . Seer 's beteiligt. Davon entfallen fast 4 Möüllionen auf Webewaren im Werte nach Seide bildet: nicht bescbwert. 88 R 145 d 37 wa Finanzminifterium Kairo. Verbandlung 31. Augnst Ld5r. Se.
169 6 zeged) ö 22 K. Sprmlen (Szerm), M. . Stück. Deutschlands Beteiligung am Import von Seldenwaren itt! Sammete, Plüsche oder bei denen de g3oll nicht dingungesheft und Mufter liegen im Sekretariat deg genannten
23 6 ; * Sen , Goten ,,, in den letzten 5 Jahren um etwagz mehr als 10 6 gestiegen, Frank⸗ e2ndere Fabrftate mit der oo e des Werts aus. Mr nens aug. Deslerreichlscher Zen kralan eiger r dag eme, Naab (G i 9 sz 3 3 ; ichs Beteiligung um etwas mehr alt j6 aso zurlsckte gangen. Im Pole geriffen: macht 297 741 so 00 ssiche Lleserungswesen) K . k
2 n 1. K . . (Zägräb), M ; e . fern e * ,, , , , . gil, der,, ,. * wn, 21 n l Lieferung von Zaundrabt uswe nach Südaf . . ' h . r eidene o ünsti h d des ö. Plüsde ke; ; . Südafr! e mehr oder weniger begünstigt und der Wohlstand de . Plüsche, bei denen der ge⸗— p. . e ei 1 zl, 3 Eüte Central South Afriedn Rail days. Gg bandessi d aa . dom
9 omärom z Zuůgrůb — — — Landes es auch den weniger bemittellen Klassen gestattet, seidene Be— . wöhliche Zoll nicht Sor, . , a m , , . 4918 375 60 ½ 60,00 schiedene Sorten) und 18 200 Stück dersinkte Ringdelsen,. Angebeng=
, Zusammen Gemeinden ( Nehofte) lleidungsstücke zu tragen. Die Mobe ber kurzen Aermel an den . dom Wert ausmacht. 1149 * Sr ere fn ,,,, 2 009 883 50 0, bo, 0 formulare und nähere Augkunft gegen Zablung den 10 h, Ne ben
Stuhlwerlßenburg Damenkleidern hat 2 . . — m letzten Jahre hesonderg bie Herstellung langer 9 Samte, Samt ⸗ o , ,, a. in Desterreich: seidener Handschuhe begünstigt. Gg scheint, als follts biese Mode aich. ibn d mt 36 Bänder ; 34 s— e,, , . . garas, Hermannsta . ; Rotz 15 (16), Maul⸗ und Klauen seuche 1 (1h, Schweineseuche für die kommende Saison in Geltung bleiben. ö henĩlle S812 221 1002039 Seidenwaren mit Perlen bona fide- Angeboten zurũckerstattet werden, beim olkies of he Cc . umi . ö oder Flitter veriiert . b oö98 60, 60,00 Agents for the Colgnies, Whitehall Gs-dens. Lordton, Sw. woselbst Angebote, versiegelt und unter der Ausschrit Tender &
29 und Schweinepest 145 (432), Rotlauf der Schweln 245 (7653 Die Ausfuhr von Seidenwaren autz ben Vereinigten Staaten . Ylus 1 — 66 Kishont, j . von Amerika ist zwar ing, 3 . ache Samt uswz bei 1Iho, kleidungsgegenstnde: ð noch gering, ist aber in ten letzten 5 Jahren . denen der Zoll nicht hoo /) ; din gn. ö. 733 705 600/90. 60,00 Fencing Materials“ big jum 6. August d. J. ern here chen Rind (rde
K. — Sohl (36 lvom) —ᷣ— 3 322 55 263 b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien): nicht unbedeutend 8 . ; ö — — gestiegen. Sle betrug: ö. vom ; 082 V . h rr 1 Roß 5 5 Maul und Klauenseuche 24 (167), Schweineseuche 1902 1903 . 1904 n 1905 1906 ö oem , n, . * 5 * Fertige Kleider usw. . — 2 669 692 60 , 60,09 Board of Trade Journal.) 9 eg, 1 7 * und . ö 6 6er, ö , 764 (2721). zol 758 8 412415 0 466 5195 626 572 69h 124 3. ö 8 ĩ Pfd. Alle anderen Seldenwaren — gro oi 50 υά, 50,66. . 815 96 gMläuherdem Dodenseuche der ale in den Sperrgebieten Nr. 2, Canada und Mexiko bekommen den Hauptteil dleser Ausfuhr— änder, einschließli r ö Bericht deg Handelgsachverständigen Leonhardt beim Kalserl. General⸗ K. Hunyad . — 14 15 6 26, 28, 2g, 55, 48, z, zufammen in I3 Gemeinden und 20 Gehöften.! Der Gxyport nach Europa hat ständig a — *. i 6 . once ls . 9 . ol 192 ö konsulat in New Vork.)