1907 / 169 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

e n,, 3 844 6 und Briketts 8 ' n mn, 6 T. B.) (Schluß.) 3 0/0 Franz. Rente ahn ner g n en n 1. Drodust Basig 88 oͤ/ 9 Rend 3 w e i t e B 6 i n 9 t 37. ; ment neu c a,, . Revier . . ö. . 68 6 3 . . Paris 12.25. Burg ö t . . * 1 16. Juli. T. B. oldagio 2. = F aust 17 nnd, r Hestelllt 21 gj 7 750 ers ös , ö, ö eh' Hörserbescht. 146 Weüpest, 16. Ju. (B. . W) Näars Mügust in-, hs, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Nicht gestellt 8 Gewinnverkäufe, die anfangs stattfanden, verlsehen der Börse vorüber. ; . k ehend ein schwerfälliges Gepräge, doch konnt die fest = Landen 16. Jult (We d. B) 6 Japaner I 1 z z J ges Gepräg nte sich die feste Grunß. ruhig, 165 st. 4 d. Bertzufer. Rüben oh? uder MF stetlg, gif ö. 4 169. Berlin, Mittwoch, den IN. Juli 1907.

. immung gut behaupten, zumal die Baissiers nicht wagten, mit AÄb— Essen a. d. R. 16. Juli. (W. T. B.) Die Sch if fbau stahl. gaben vorzugehen. Amalgamated Copper Sbaretz . schwach in ö. irn 16. Juli. (W. T. B) (Schluß) Chile K pf 16. Jult. T. B. = Kupfer 6. en , i, en auf Aktien und Aktiengesellsch. irtschaftsgenossenschaften. ö.

vereinigung wurde, wie die Rheinisch. Westfälische Zeitung melbet, kKeberein timmün ĩ ; ĩ V k , reer, , , mm ge. 2. ö r 4 unter Aufnahme mehrerer bisher außenstehender Grob= . zeigte sich besonders für Union Paclfie Shares, für die sich sehr ö 16. Jilt (. T S) Holt gutt ton lebhaft * . . L ) entli er An En E z ger nnd vo tsanwält ; . achfrage von Fi l ĩ . 3. Unfall unnd In 20. 3 = T . ng ꝛc. von n en. Bremen, 17. Juli. (W. T. B.) Der Aufsichtsrat der Nord⸗ . ier f! n f n , g nr n,, Liverpool, 16. Juli. (W. T. B.)) Baumwolle Ums 4. Verkkufe, Verpachtungen, Verdingungen re. 3 9 * 9. . deutschen Dam pffüscherci⸗Gefell'schaft Rordse— Bremen vorübergehend wieber aß, doch bewirkte dann sich bemerkbar . oog Ballen, dabon für Spekulation und Crport Ger Ramnnß; . Feriofung z. don Wertthapieren. . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. . ö . 6e , , . ebe Hengel eine gute Erholung. Der Schluß gestaltete 6 i er g, * ren Kiefersngen. Stetig. a, 2 uh 1 Rechtsanwalt, Justizrat Krüll daselbst, l Anwalt zu bestell ch Gerich ] ö 8. 069 200) auf. Yo alte si ehr fest. Für Rechnung Londons wurden * S „75, Juli⸗August z, 5, August September 6,53, September, 51 * ö. 3 buche, mit dem Antrage, die Che der Parteien zu Justirat Krüll daselbst, klagt gegen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der dur erichts⸗ . ö. e gf ö , Wer Hg u u f enhelltf! fig 1 Bg, tober November 6 Kt. November - Delember i 2 Aufgebote, Verlujt⸗ u. Fund⸗ en ,, . er, gn , , , ee gf 3hr vi sz Jrzd bi , Tor in gi . en für die Zeit vom 1. Januar 480 000 Stück, Geld guf 24 Stunden Durchschn. Jinzrate 33, do. Ie. . 6,43, Januar Februar 6,43, Februar. Mär i] . a ch en Zustellungen n dergl. die Schuld an e Scheidung trägt. Di Klägerin kann *. 9 n⸗ und Aufenthaltsort früher in Elberfeld, Auszug der Klage bekannt gemacht. New Y sn 16 . 6 4. 8 Der WB ͤ Zinsrate für letztes Darlehn des Tageg 3, Wechsel auf London (60 Tage) Marz pril 6.44. H ( J ladet den Bellagten jur mündlichen Verhandlung unter ehauptung, daß der Beklagte im Jahre Greiz, den 15. Juli 1967. ö . er . e, ö. 96 der 3s85m45, Cable Trangfers 437, IG, Sslber, Commercial Barg fürs, Manchęester, 18 Jult. (W. V. B.) (Die Ziffern lass] Aufgebot. des 1 vor die vierte Zidilkamme; des 1903 . ausgewandert und trotz seiner fi Der Gerichtsschreiber ir , , os e r. 1 etrug 15 990 000 , . Copper g0! s, Tenden; für Geld: Stetig. gin n beile hen sich auf die Notierungen vom 13. d ) Das Amtsgericht Hamburg hat heute folgen des Auf⸗ ö 9 61 * f 1. ergab ne e nn, f, e ö. 6 des Fürstlichen Landgerichts Greiz. ; a. 9 e Janeiro, 16. Jult. (W. T. B.) Wechsel auf 9, Wöter, Courante Huglität io! (lm), zor. Water courante Qual gebot erlasfen: Auf Antrag der Testamen tap G ftrrcker 1 mr, . 9 . 2. a , . mu . Un lerhalt nicht gelt r in, uh d 1 Landgericht Hamburg. ondon 1hosz. Uli), 3or Water befse Qualitat. Lgöss (123 sa), 49r Mule eomnran; G verster benen Privatiers Heinrik Datel Ghei mittag 3 23 . e ö ö —— 3 ö . e. 5 . Oeffentliche Zustellung. Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt sowie Fualttit, 12 (le. 4 Male Wältnson 1e (isi, der Pineop. holz, amlich de Hautmarlerr': är nn 3 2 2 6 i f. * 1 . be u Elb 4 . * J . 4. nge. Di Mrheitert Minna Johanng Säaphlg Sch ß, die vom Königlichen Polizeiprässbium ermittelten Marktpreife in Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten Rehnetghlh l Ct! zt. Warpgepge Lees Jilseasthiissed. zör Wan Kikelẽm Heimrih Köchmann, bie. alert Kälteln⸗= . . ** . 2. . 53 . 2 ll 6 d ö. hene ei ga boctz, in önmbuzg. bertretzn dare zie, Kechtꝙ Berlin befinden sich in der Börsenbeilage. Magdeburg, 17. Jult (W. T. B. Zuckerbericht 9 3 k 6 nn , g,. 36. Ch Straße 85 und * ine, . 3 6 a 5 * 3 , 2 erg iaren und . 1m . n, 9 . e,. , 2 3 3 17. . X. B. uckerbericht. Korn zor Go ür Näbmirn 30 (30). Or Cops für Naäͤbjwirn Julius Johannes Rudolf Thum, hier, wen ce . ö ö ihren Ehemann, den Arbeiter Alex Augu 0 luder . Brad, o. S6 = Jiachhrodurte s5 Grad . S. V CM, 30r Cops für Nährpirn 8 (is), ahr Youble n n 9 5 beide dertreten durch die bie sfigen Rechts- en n, ,, gte . e . , . en Scholtz, unbetännten gufenthalts, wegen Jerrültung Kursberichte von den auswärtigen Fonds märkten. Russtalz⸗ , 9 ini. eth e Lo. 6 n , 3 . 2 e n e. 56 courante Qualttät 203 (295 anwalt. Ders. 532 a Darboren und . 8 * k 8 ge, bi r Cie fg⸗ n. . ö . 6 . amb 16. ö 1 ö k 3 afsinade m. 18,75 25. J 255 (255). endenz: Fest. i . Sr rig werden Alle 2 aßglẽu ger des in bam 134877 ö n iche Zuftellung. e der arte en vom ande zu eiden un en 3 . . . ,, . . Sat, 1525 -= 18,13 Stimmung: Still , . 16. Jult. (W. T; B) (Schluß) Roheisen barg geborenen und am 34. Mar 1577 in Bar , Die Gbeftau Schußmacher nnn, Hecker, 4 11 e , a . Beklagten für den schuldigen Teil, ju erklären. 32, Br, ga Gr 9 3 4 . 9 Transito fre an. Bord Hamburg: Juli matt Middles borough, warrantt o6lbz. Gastein verstorbenen Privatiers Heinrich Daniel Fri derih⸗ geb. Dartmann, . itten, Johannis. 1 ö i,, benen 9 Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Wigngs lr. Juit, Vormittags 19 Uör So. Min. (B. T. 3) E20 Ce- 6 0 r f id do 96 6 r., n,, e, .. . T. B.) Java- Kaffee good gi nn. . 3 = bei 8 3 2 w 2 y . 6 3m N aun nn ,,,, , ö. Einh. 40 M. M. pr. ; . r, . , . z ober⸗ ; . ntaztun 11. erichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts Ziwil, nstittat Schunc i Scham, klagt geg r ustizgebäude vor e en dn, übe ene re, Fit nher hc. ,, ä. R a, Pöl, , e , , ee , , i, r, ,, . Rente in Kr. g. sg t g etch ähh re' H,, daz, , , 8 . 1 6 ; in, Type, weiß loko 29 bej. Br., do. Jult 22 r, Mittelbau. Zimmer Nr. 155, spätestens aber in rr, 3 Srnnd des 35. 163 Sĩrgerlichen = . Miittent Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen Huschtierader Sifenb. itt. it. B= NRordwe sstahn kf Lit. I ver ,, uli. T. B) Rüböl Joko 77659, Okteber 75,00. deo, Sertemher 2a Br., do. Oltober. Desember 225 Br. Fest. .. Lem auf Mitzwoch, den 13. November 1907, *sdächs mit dem Intrag-: 1 daz aiscken den als Gerichte dh sbemegh niege l, Landgerichte bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju lt. . Desterr Stag ighan per nt. Se del g ö 6 . ö 3 16. Jult. (W. T. . (Börsenschlußhericht) Schmalz Juli 1091. Nachmittag 2 Uhr, anberaumten Aufgebotztermtne, Parteien bestehende Band der Ehe iu trennen und iber de niglichen Landge Ubbestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 143 0g, Wiener Bantkperesn Sz, M0, Krebsianstalt, ri . . 9 mn n. . 66r. Stetig. Loko, Tubs und Firkin 441, Nen Vork, 18 Jult. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle. wdaselbst, Hinter läges. Grdgeschoßs, JZaamer Nr 181, den Beklögten für den alls huldigen Teil js ar lzcgäe Oeffentliche Zuftellung. wird dieser Auszug der 96. bekannt gemacht. S523 75, Kreditbank, Ungar. allg. 75h, Ha, Landerbank 135 66, Brürer d h 8 mer got. Kaffe. Behauptet. Offizielle Notierungen preis in Nen Hort 13 S5 do. für Lieferung per Scpiember 1J,45, do. an. anjumelden. Die Anmeldung einer Farderung hat klärzr: 3 *wentuell: den Beklagten 4 verurteilaa, Die Ghzefrau Fran Nikolaus Sterner, Christine Hamburg, den 18. Juli 1907. , n Her ine ff af n,, ,. . 6 9 ann, Baumwolle. Stetig. Upland loko miodl. Lieferung Noßember UI.7 1, Baumwyolleßrels in New Drkeant lr die Angabe des Gegenflandes und des Grundes der Lie häusliche Gemeinschaft mit der Klägerin wieder 6. Dußisdicker, in Schwerte a. d. Ruhr, Pro Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: ͤ 5 J = 9b, 0o, 1. Petroleum Standard white in New Pork S, 5, do. do. in Phil adelhh⸗ orderung ju enthalten. Urkundliche Beweisstũcke heriustellen Di Klägerin laret den Bell agten Swollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Schwacke und Stau nau, Gerichts sekretär. ; in Abscht ft jar mändlicken Verhandlung des Fechtzstreits . Ir. Mm fag in Elberfeld, klagt gegen den Maler 134670] Oeffentliche , m gz o. Hu

Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. II7 80, Unionbank az, Go, Präger Hamb ; r . Gier le u ss ir , en h 80, O00, Prag am burg, 16. Juli. (B. T. B) Petroleum. Fest. S810, do. Refined (in Caseg) 10 go, wo. Ercbit Belund! nd in Urschrift oder beifügen. in * i. ;

s 3 g , ö, , , (eng) gra on Standard 6. lolo 7. b. ö . . 178, Schmalz Western Steam 9,30, do. Robe ö ue g achlazgläubiger, welche sich nicht melden, können, die 4. Zbillammmzt de Königlichen Fan dgericht⸗ Fran kolaus Sterner, früher in Schwerte, e Die ledige Aufwärterin Emma Guse in Dregden,

lische Konsols 843, Platzdiskont ö /, Silber 31 . Senken 9. b as m g, 17. Juli. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags. Getreidefracht nach Liverpool 11, Kaffee fair Rio Rr. 7 6äse, do Ha unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichleiten in Bochum, Schillerstraz⸗, Zimmer Y, auf den ghne bekannten Jufenthaft, auf Grund Mißhand⸗ Schreibergasse 21, II, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗

! . gang ericht) Good average Santos September 295 Gd., Dezember Rr. ? August 5,55, do. do. Oktober 5,55, Zucker 3.33 ginn azAaaus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen 8. Non ember 1907, Vormittag? 8 Uhr, wit lang. Beletdigung und Verletzung der ehelichen anwalt Br. Fohannes Hippe in Dresden, klagt gegen

J do, Inn Ferüstichtigt ju werden, von den Erben nur infoweit der Aufforderung, (inen bei dem gezachten Gerichte 3. auf Ghescheidung. Die Klägerin ladet den den Monteur Hermann Paul, früher in Dresden,

67 n ? t ; 7000 Pfd. Sterl 304 Gd., März 306 Gd., Mal 31 Gd. Ruhig. Zuckermarkt. J 40 00 = 40,90, Kupfer 21, 00 2230. f Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung eklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ i tn m , , 3, jetzt unbekannten Aufenthalts,

elassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der

E 2 ——— 2 em, m mm, nn d 8 2 33 1 . 163 5 h 7 2 f; mar er mee n, der nicht ausgeschlofsenen Gläubiger noch ein Ueber- ner lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage sfreitg dor die 7 Zivilkammer des Königlichen unter der Behauptung: der Beklagte sei der Vater schuß Ergibt; auch haftet jeder Erbe nach der Tellung bekannt gemacht. . 35 2. in Elberfeld auf den 16. No. des von ihr am 1. April 1907 außer der Ehe ge⸗

1. Untersuchungssachen. 9 , 2. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl . ‚— 8. Fommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch ü se . B den 12. Juli 1807 3. ; . , ; ĩ 2 7. Brwerkg. und Werle fle n? e sch. det Nachlafseg nur für den seinem Erbteil ent⸗ ochum, , 1907, Vormittags 10 Uhr, mit der borenen Kindes. Sie fordert deshalb ihren Unter⸗ * nnn n, nr ,, ffentli er An EJ eV 8. Ilteberlaffun . ö ,. Teil der Verbindlichkeit. Für die i * tssetretãr, . Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte halt während der ersten fechs Wochen nach der Ent⸗ 3. Verlof⸗ ng ö Werth . gungen ꝛe. = 22 9. Bankaugweife. ö ö läubiger aus Pflichtteilzrechten, Vermächtnissen Seri teschreiber des Könlglichen Landgerichts. z Fenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der bindung mit dieser Klage und beantragt, den Be⸗ ö 16. Verschiedene Bekanntmachungen und Auflagen somie für die Gläubiger, denen die (34678) Oeffentliche Zustellung. Zustellung wird dieser Auszug der Klage klagten in vorläufig dagen! Form zur Zahlun ö ? . an, . Grben unbeschräͤnkt haften, tritt, wenn sie sich nicht Der Fabrikarbeiter Johann Schneider zun Bonn, bekannt gemacht. von 42 M nebst 40ͤ!0 Zinsen seit dem 15. Mai ö. 9 Untersuchungssachen 34661 Zwangsversteigerung. 34668 Aufgebot 4662 A w melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe Maxstraße 69, Projeßbevollmächtigter: Rechtganwalt SGiberfeld, den 12. Juli 1907. zu verurteilen. Die Klägerin ladet den Beklagten 2 Im Wege der Jwangsvollstreckung soll das in Eg haben beantragt: ; Ber Schuh ufgebet, 11 FMlg07i. bhnen nach der Teilung des Nachlafseg nur für den Brink in Bonn, klagt gegen die Ghefrau Jahann Thomas, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 6 ö 10) ri . 1571 . i . 1 6, n ver, r 9 n 6 . ., ö. . Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit 1 14 u g. D . ie Derichtaschreiber des Königlichen Landgerichts. 8. . uf Dresden, fe. der Strassache gegen den Kaufman ul im Grundbuche von dem Oranienburgertorbezirke bütie S- S. Rechten , , rm, , e 94 lchollee haftet. oba nnd Auen daligert,! her m em, e 5: vas 1611. Zimmer 168, auf den 21. November Wollstein und 5 wegen , Band 5. Blatt Nr. 145 zur Zeit der Er, U . , . 3 . ö e, . . 9 2 n e migr bilde Ann, Lammhngrg; den, 6. Juli z307; Grund de F i563 H er, it , mm. kee r er 86 k Aga oo, muess e m, . ; 2 Aus g ne Börner, zuletzt wohnhaft in Barmen, fir Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg. die jwischen den Parteien am 15. Mai 1301 vor gatz. Der Gerichtgschrelbet des Königlichen Amtsgerichts Auquste geb. Herbertz, in Kronenberg, Prozeßbevoll⸗ Dresden, am jö. Juli 1807

zur Beweigaufnahme durch Vernehmung des Zeugen des Versteigerungsvermerks auf den Namen der Frau schließung der Gläubiger d * . ; ö r, . 91 si t ‚. Taufmanng Georg Richt Termin auf den 7. en Faufmann Anna Auguste Julie, Guttmann, geb. bfatte dez ihr ger rg üer Gerndsic Ir r fbr ö. 9 . , , . Verschollen wid bteilung für Aufgebotssachen. dem Standesbeamten iu 9 ge⸗- m ker Nechtzanwalt Rickes in Elberfeld, klagt 3 1807, Bormsttags a0 ihr, vor dein Könsg.! Fimmstmann in Charlottenburg eingetragene Grund. PRadzionkan Abt, ilk Mtr. ür Ken häuten Benebte ils eres chon se dal, dnn, auf, des ad, Ja 346656) enn, 1Elofsenz Gt: zu scheiden mad die Bellagte ir den gegen Kren Gäemann, früker in! Kronenberg, jeht lsas74] Oeffenmmnch Simm ehimg. lichen Amtsgericht Berlin-Mitte ; stück, bestehend aus einem Vordereckrwohnhaug mit Ku sadzi r , n , ̃ . Uhr, bor dem unter,. s ĩ J ĩ ist die Allein schuldigen Teil zu erklären, auch derselben die en , 16 NMinban Die a Salin K Cie. ingroßbandlung i 9 „Abteilung 128, hna zu Radzionkau auf Grund der Schuldurkunde zeichneten Gericht, Zi Nr 28 Durch Ausschlußurteil vom 11. Juli 19807 ist die ** 67 * unbefannten Aufenthalts, auf Grund Mißbandlung Firma Sali Cie, Weingroß handlung in At- Moabit 11. Zimmer Rr. R. 186, anbergumt, unterkellartem Hef an M4. Ottober A907, Bor dom zo Jun! I5h4 an bemfelben Taze sinn Aufgebot ine zu ar , enn bichn, war , m, n. Actien. Reitbahn ju Plauen äber een des Rechtastreits mr Saft in 62 Der Tlcge, mh Verlesung der ehelichen Fichten auf Che, Dettelbac a. M. Proießbeollms Htigte. Rechte. Die Anwesenheit dei der Verhandlung ist Ihnen mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, zu 5 vom Hundert verzinsliche X ö ragenen, 1. zotstermine zu melden widrigenfalls die Todez. ho Taler fir Hrarftiss r rm den ladet die Beklagte zur mundlichen Verhandlung des k 83 , Hine , 6 G d n, , nn, königliches miogericht Biauen, den 11. Juli gor. e g, , , s mm, , 8 , aufgehoben. ! II. Stockwerk, versteigert werden. Das Grundstück 2) der Verwalt Krei 8a ̃ g. ö erteilen a/ ö lichen Landgerichts in Venn auf den 2. S* 2 zaialid en ger in Glogner, Restauratenrin, St unbekannten af. Berlin NX. 52, den 15. Juli 19607. sst in der Grundsteuermutterrolle nicht nachgewiesen, * own * ,,, zu ie, n, . ergeht die n forderung, spätestens im Auf⸗ 33849 . 1907, Vormittags 95 Uhr, mit der Auffarde⸗ in,, * e . , enthalt? früher in Berlin. 2 ., an dem ö hat in der Geh 296 erloren gegangenen gebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. D A I teil d tere t . u nen bei de dachten G t el. 2 1. * ĩ ö * 9 w. Schul e. Gerichtsschreiber hat ir ebaußzsteuerrolle die Rr. i571 und Pypothekenbrlefes vom zo. Januar? vh.* pen el, geg den 18 Just utch Anssch urteil wi ur e ghneten Gerichts Sung keintnf ei den gedachten ern, m mne, ge, n, ne, mn de, dee mn, wer , , , , , ra, des Königlichen Am sgerichtg Berlin⸗-Mitt ist mit 2l 6c . Nutzungswert zu Ss & Geäude. guf dem Gruntz puchblati? Reni, dichten; armen, den 15. Juli 1967. vom 5. Juli i507 find die Gläubiger der nach., Anwalt ju bestellen, Jun Zwecke der fentlichen 3u ? . . r geri rlin⸗Mitte. j z guf dem Grundsbuchblatte deg Grundstücks Blatt Königliches Amtsgericht. Abt. 11 ö db Bbermehnen Band stellung wird dieser Rilage beimm dachten Gerichte zugelaffenen Nawalt zu Festellen. m . na. . . Abteilung 125. steuer veranlagtE, Der Versteigerungsbermerk ist am ir. sol Mikultschütz Abt 1II Nr. Im für die Sar? „gge— * K bende, im rzdbuch vgr. Tbermechren, Band, ftelng mit diefs e we s Klage bekannt gemacht, n mel, mer dire ge nn, nn, en,, n, m, , r nn n, e. An 1) den Kaufmann Herrn Paul Wollstein, Rö. Junt 1967 in das Grundbuch eingetragen. kasse des Kreises Tarnowitz zu Tarnowitz eingetragene lzz834 BBAlatt 25 in Abteilung III Nr. I eingetragenen Post Bonn, den 12. Juli 19077. ugzug der Klage bernnnt gemacht. Slogner 33 Sesamtschuldnerim Rt dem dur em il 2 den Kaufmann Herrn Siegfried Wollstein. 87 . 57. C. zu 4 do, vom 26. Januar Ibo ihnen. Das Amtsgericht Bremen hat am 11. Jull 18607 4 Ar. 8 Sgr. 63 Pfg. zu, Sxekutign stebenden Dave rkamr. Assistent, . CGierfsemn, den 136 Ja, io pom 16. Mai 1807 demærteilten Gard Hager, Mm szaor ] Berlin, den 8. Juli 1997. Darlehnshypothek von 2100 4. erzineliche das folgende Aufgebot erlassen: „Auf Antrag de Deserviten und Kosten auß verschiedenen Proießsachen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ö inhaber der ö Prager nad Scharfenert in In Ter Unten suchungᷓsac . ̃ Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87. 3) der Stellenbestze Albert Przewieslik in Rechtsanwaliz Hermann Heumann in Bremen, ais welche für den Justülommissar von Borries u (zas?9] e ,, Seri chte schrerber 8 Tor lalichen Zandgerichts. Berlin, nr Zablung don 70. nebst 6 vom andert ; ingssache gegen den Reservisten , B 2 Pfleger des abwesenden F un! ; Minden auf dessen Anträge in den Jahren 1825, ; qm,, 6 ; ö seit dem 2X3. Arril 1357 and 15 ritz Franz Christian Hennen d 34659 roßlawitz, vertreten durch den Rech lsanawalt Preiß ler bwesenden Johann Hinrich Elmers, ö 9 In Sachen des Bahngrbeiters Daniel Kott in 3193. ; nen seit em 23. Ayrtl 1507 nad 13 * 43 g irt Tn, we mper aug dem Wer Rechte an den bei uns auf das Leben deß in Tarnewitz, das Aufgebot deg verloren gegan enen wird der letztere aufgefordert, spätestens in den 1826, 1827 vor Anlegung des Hypothekenfoliums in Breslau. Hildebrandt trade Nr 5. lzgecg. Proresßßedoll. 34355] Ceffentliche Zustellung, 5. R. 107/07. Wechselunkoften an glägerin ju derurteslen. Die , , , , , , ,, , e , , , , e , 356. S6 i, ,, n Ve Nr Igo ; rundstücks Blatt Nr. 10 Brozlawitz in Ab achmittag r, vor dem Amtsgerichte, in echt . ; gel io ĩ sti geb. Sirsch fen Hest, handlung des Rechtsstreits vor die 2. Ferienkammer . , ne een g. 9 nn e n m n, unter Nr. 9 fur die ee n , m m, r, Gerichts hause hierselbst, Zimmer Nr. 7h, . . . der über dieselbe gebildete Hypothetenbrief für een fte m . . Veh taanwalt Doole in wee. klagt gegen ihren für Handelssachen des Königlichen Eine r. Lin flüchtig erklärt, . nen! tober Lo bei ung melden, width nenfalls Hir für aus, Möicchowitz eingetragene Phvothet von sy, „ze öufgebetetermine sich nn meiden, widrigenfalls er ir kat ellärt, warden, Herlagte, wegen Rheshedung, lader der Kläsgt d; göemann, wenne Anfentbgste früher in Cssen, Derlin, Neue, Friedrichftt. 18 17. j.. Stoä . Düsseldorf Wesel, den 13. Juli 1907 Nie angeblich vernichteten, unter unserer f üh nebst Zinsen, von der 1160 4 an die Gerichtgtaffe tot erklärt werden soll. Mit dem Bemerken, daß an. Lübbecke, den s Juli Kor; Beklagte jur mündlichen Verhandlung des Rechte Bent, ant Genn , 863 B. SW, mit dem immer 246, auf den 6. Sertember 10962. Vor, Gericht der 14 Dst ien Firma Lebensbersicherungsbank für Heut cht n Tarnowitz überwiesen sind. ö. gestellten Ermittelungen zufolge der genannte Johann! bn igliches Amtsgericht. streits vor die zweite Zivilkammer des Königlichen Anttage auf Gbescheidang. Die Klägerin ladet den mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei 3 ö, ; ausgesteliten Versicherungöscheine Rr. 62097 und 1 Die Gläubiger der zu J genannten Hypothek oder Dinrich Clmers im Jahre 1851 nach Amersta aus. DODeffentliche Zustellung. R. 209. Oß. Z. F. 29. Landgerichtz zu Breslau auf den 8. Ottober 166017, Pellagten zn mund lichen Verbandlung des Rechts. dem gedachten Gerichte jn elassenen Anwalt ju be- lch? 9] zo? g I7 Ersatzurkunden ausfertigen werden d ihre Rechtsnachfolger sowie' die Inhaber der zu? TKhandert ist und im Jahre 184 oder 1358 in Die Frau Emma. Nagel, geb. Grundmann, in Vormittags Lo ühr, mit der Auffordernng, cinen streits der die arte Zivilkammer des Königlichen stellen. Zum Zwecke der oFenttichen Justellung wird In der Untersuchungssache gegen den Reserpisten Gotha, den 127. Juli 967 ; und 3 genannten Urkunden werden aufgeforber, Savannah Lestorben seiʒa soll, daß seit dieser Zet BVarllin, Lyngerstr. 3, III. 96 . Proreßbehosi. Ke. derm gckachten Gerichte melafsnen anal e Wicht n Gen abt uf den , Titober dieler Arönig der Klgz bennt zemächt. Emil Höhfeld aus dem Landwehrbezirk J Gffen, Gothaer Lebengversicherungsbank sVätestens in dem auf den 18. Dezember“ 1907, jedenfalls jede Nachricht von ihm fehll, ergebt nn Naächtigter Justihrat König hier, klagt gegen ihren bestellen.' JZum Zwecke der zffentlichen Juftellung 1907. Vormittags O Uhr, mit der Aufforde. Berlin, den 15. Juli 1567 geboren am 25. 6. 1877 in Altendorf bei Effen, Dr. R. Pr ue lter . 8 Vormittags 10 ühr, vor dem unterzeichneten allen welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver, EGbemann, den Schlosser Rudolf Nagel, früher in wird dieser Augzuß der Ladung bekannt gedacht,. ing. fen e den aedachteg Syerihte ingelafsenen Sz gebt echt,. , , , m, wird auf Grund der S5 Sn ff. In unterabteiluünz T der Fe tt N z Gerichte anberaumten Aufgebotstermine ihte Jiccht? scholldenen zu erteilen vermögen, die Ruffordernng, Derlin, jetzt unbefannten Aufenthalts, wegen Che, Greslau, den 11. Juli 1907. . keene, Zum Zweck, der sffentlichen. Gerichteschreiber de Käniglichen Landgerichts 1. & -O. Zeschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig Bekannt ö ; ö re Ausschlteßung mit ihrem Rechke und die Kraft , . 1 . itliche Zufte ö os r 3. Juli Die Firma. M. Gerftes in Hrerlau, Schweiduttze s; erklart. Dekanntmachung der Deutschen Shpothekenbank Hogerklavmuth fand die Kraft,. remen, den 12. Juli 1907. wMwwanßigste Ziwilfkammer des Königlichen Landgerichts ? 34751! Heffentliche Zustellung, 6 1826. Effe, den 13 Juli 1507. ner, r, e ü n , Düfsseldorf Wesel, den 13. Juli 1907. r , ,, 2 an Wertpapiere, . ö Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts: in n Neues De che e . In der ,,, des Dachdeclers Valentin Berger furth, Landgerichte sekretär, ,,,, ö. Gericht der 14. Divlsion. erklarung ben a * r,, . Königliches Amtsgericht. Ah ren s, Sekretär. J. 5 . . * den * e. 2 e enz . nn, ,, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. gegen die Gräfin Wanda de Sarbiwval-Chamare, 34842 ff Il, angezeigt w . w . 242 i ö ö. ö. . ĩ f 14 43 ö 9e 5 j stein, früber in Berlin. Fur fürsten? , ae, n, m rl, e e , , e, ,,, ,, , ,, , , n , ,, , , ,, Frnst Krüger II. der 2. Kompagnie Grenadler— . rledigung. : Ver Bauethofsbesitzer Gottlieb Woock zu Gellen Zehne a. Billa im , , , nwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Nel, * ier er. Prozeßbevollmächtigter: Rechlzanwalt Dr. Rosen. daß die Beklagte von der Klägerin Waren in der regiments König. Wil helm J 5 Westpr ) . . * s n in Nr. 1235 des Reichtanzeigers für 1907 bat dat Aufgeb t des verlorenen Vypot hekenbriefe 6 e , , . Neoumich . Zustellung wird dieser Augrüg der Ladung bekannt min enn. Der Kläger ladet die Beklagte zur meyer in eg a. M., klagt gegen ihren Ehe Zeit vom 29. Oktober 18904 bis 24. Mär 1905 zu n. ; , Nr ad 3585 JV. 3. 67 gefperrten Wert vom 2. Juli 18a über die auf! 5 2 in zaben beantragt, den ver gemacht mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die st ve, ss an gen f, ö. ,, og öff. sind. nacht sgenbe Stäcke er refftn, Wertkarte wn diäm'te! Hönditff Törn sn (nde gn schellbegen Frkbderch zälinz Zehner, geboren an chin, den 153. Jult 180, las] elt, riltamtmi, e önighicn Kar eri, , Funn Sr f. Ml ,,, * Militärstrafgesetzbuchs sowie der 366, 60 der z = s erden dem e dn ( * 2 Abteilung 13. XII. 1846 Hi j ? 6 ö. J 5 = 5 . ; rank furt a. jur Zeit unbekannten Aufenthalts, : gekauft und empfangen bezw. auf vorherige Militärstrafgerichte ordnung der Beschuldigte hlerdu g 6 e e: ion , Gelfentir tener 3 eingetz gene. Hypothelgnfrderung von gewesen in il f , , r,. ( Lehmann, Gerichtsschreiber Fassel auf den 26. Htto ber 159, Vormittags uf Grund der Behauptung, daß der Beklagte die Bestellung geliefert erbalten, die Ware, ohne Ein. Wasserwerksaktien Nrn. Iob79 jolgz 1dfas fie, ibo Talern * 365 ; t l ghausen, für tot zu erklären. Der . des Köni ö 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge— z . . ö für sahnenflüchtig erklärt. Baserwerkgaktien , ol45 11245 M aus einem Darlehn beantragt. bezeichnete 4. e, n,, niglichen Landgericht . Zivilkammer 20. Klägerin Ende Januar 1966 und schon vorher im wendungen zu erbeben, auch angenommen und auf Glogau, den 15. Juli 1907. , ö 1 IV. 18. 07) 24 . Urkunde wird aufgefordert, spatestenz ,. 5 ,,, 134676 Oeffentsiche Zustellung. . e ff, 9 . 8 August 1905 schwer mißhandelt und wiederholt die die n erst 150 A gezahlt habe, mit dem Gericht der 9. Diwision. er lin, Ren 16. Jult 1807. am 7. November 1907, Vormittage ü0 uhr, Vormittags 9 w Die Frau Marie Nußbaum, geb. Gericke, in Rix⸗ 8 wird dieset Ghe gebrochen habe, mit dem Antrage: Königl. Land. Antrage auf Zablung von 1661 M nebst o Zinsen 1 / J Der Polizei . . d niere n . BVormitiags EE Uhr, vor dem unterzeichneten 6 38 erde, an ln, Auszug der Klage bekannt gemacht. n * 37 *. 0 z zr de,, , e, fate b btegtels-äer rn, n, ne, n, ,, , e, e d, , n bee, s, ne,, ,,. ö ö . 96 zrat. . 4 . ñ , , 3. wid Adrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An . ; ; * ĩ be, als i ĩ -. , ; 52 87 1 33 r Che e dsh üer i , d, ln, ,, , n,, d,, s dhe eher, n, ,, ,, , ,, n, ,,,, 99ligenstadt 3. M Z Yo ige Obligation der * , schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde—= . gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Dermann Nuß ⸗· ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung die Beklagte zur. mündlichen Verhandlung des 2 A f h . V c Türnber ger, Vergingbant über 100 M git k niglichesz Amtsgericht. rung, spätestens im Aufgebot ster tum. bem Gericht - baum, früher in Berlin, Arndtstr. 23, jetzt unbe. 134682 Oeffentliche Zustellung. 11 E 126 07. des Rechtsstreits vor die fünfte Zivilkammer des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des König ) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ i n,. sägabb , nn ft ermuttch läcara] g. A8ürti. Amfeger icht Balingen Un e mn, machen, . 1 w , on . 2 35 3 iar 1 ( ( , , ö 5 , gesiohlen worden. 5 ersuche um geeignete Er— j * g . viidb uf ; mit dem Antrage, die Ehe jwischen den Parteien zu geb. Roßberg, in Dresden, rozeßbevollmächtigte: November Vormittag r, m er 29331, Zimmer Nr. 33, auf den 8. tober achen, Zustellungen ü. dergl. mittelungen. Vor Ankauf des Paylerg wirt gewarnt. Ludwig Stotz e e. n ö ö. Pi e e,. . trennen und den Beklagten für schuldig an der Rechtsanwälte Justijrat Schütze und Dr. Seifert in der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte 1907, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ 34660 J ) ; Groftumstadt, den 16. VI] 1907 gebot behufs Codes. , ml, 6 Hi gat as Miu. 0 2 ; . Trennung zu erklären. Bie Klägerin ladet den Be. Dresden, klagt gegen deren Ehemann, den Bau. zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen li 3 B ; Zwangshersteige rung. . Gr. Amttanwaltschaft. Stotz, geboren am 3 z n. rüder: Christian lz go] KBekanntmachung. . klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits meister Carl Friß Fürchtegott Mühlberg, zuletzt öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen old fe r f mn gan n , soll das Paten- 34665 Aufgebot. E. 1107. Stotz, geboten am 75 nn r ge i , Georg . Am 24. Märt 1907 6st in Seelow der Königlich vor die 5 Zivilkammer des Königlichen Landgerichts I1 in Dresden wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, bekannt gemacht. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 1. 63 4. z hfaeh , im Grundbuche von Lichten— Der Bankier Hugo Wertheim in Braunschweig, geboren am I5. Augutt 736 2 eg of * Stotz, 2 auptinann und Heirltzossizier Hang von Bernuth inn Berlin 8W. II, Hallefches Ufer 29 31, Zimmer 40, auf Grund von 5 1567 Abs. 2 des Deutschen Burger, Frankfurt a. M., den 6. Juli 1997. gemacht. * *. 8 . Nr 1481 zur Zit der Ein⸗ berreten durch die Rechtsanwälte Dres. jur. Huch 1 7727 ze fn ö er m, 41 ge⸗ n . Er ist im Jahre 364 als Sohn des auf den 29. November 1907, Vormittags lichen Gesetzbuchs mit dem Antrage, die Ehe der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Berlin, den 12. Juli 1907. * 34h ersteigerun gb vermerk⸗ auf den Namen und Hähn in Braunschweig, en,, ende,, n,, ,d 16 iche zuletzt in Rittergutshesißer⸗ Hans von Bernuth und dessen AQ uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge, Parteien zu scheiden und den Beflagten für den 34684 Oeffentische JZustellung. Malinowzgki, Attuar , , . goeschte eingerragene Kiläubl zer der n Grunbbäch? boni , n n, Da 1868, ghefran Olga. von Platen in Kamlau, Kreis Neu . dachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Die Lina Junghanz, geb. Rahmig, in Grein, proreß als Gerichtsschreiber des Könlalschen Landgerichte II. Ei Uhr . . rn r,, . and . Nlatt, 195 auf den Namen des Halbmeierg schollen find, beantrast) ate unf liner 6 , nr, , , Nachdem die 4 gm Zwecke der zffentlichen Zustellung wird dieser Beflagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. bevollmächtsgter: i Dr. Henning in 134669] Oeffentliche Zustellung. rer! fraß z e . dei ee . eue wil heim Stöcker zu Grökeln eingetragenen Hypothek zuläfsig erkiärt wort ,,, urn! ö. 9 9. j e e, orbenen und seine Ehefrau ite uszug der Klage bekannt gemacht. streits vor die elfte Zivilkammer des Königlichen Greiz, klagt gegen ihren Ehemann, Handarbeiter Der Rentier August Kagprowies in Bromberg, Fe , 3 . e. 3 h, im m ano „„ mit dieser Hypothek auszuschließen und 1) an die Verschollenen fich spätestens ö. 1 Gir. 9 , . r geschf agen haben, ist in Berlin, den 12. Juli 1507. Landgerichts ju Dresden auf den 4. November Otto Adolf Junghans, früher in Grehz, jetzt un· Kläger, Projeßbevollmächtigter: Justizrat Wolfen rohe eig Heimes w re denetthh lun gsem Zuecke das Aufäebgt zu eriaffen. Dem Samstag. ben 4, Kärilkähr dg in zemgenf Käbeendebn dlc beben ficht rn tit, i. w en mm ermttgse neun nde nf beümnmenh hel ig, zuf, Cru dez ehänßtzng, und hchtach mlt wr elm g m, , e. k . e . 60 por gFartenl att 8 gemäß wird der unbekannte Gläubiger aufgefordert, . ühr, vor bem hämch Mats e le mne . sen gen, welchen Gehr⸗ hte an dem Nachlaß justeben, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt daß der Beklagte die Che gebrochen habe, mit dem . den Landwirt Friedrich Wilbelm Gerstler, mutterrolle 16 Arif lun nr 93 95 n eren , , in dem auf den EI. November 1907, Aufgebotstermine zu melben, r , n . or nn, * dr, , ng, 261 e. ft . zug . log on Dessentiiche ufte lung. e, ,, , ,, n, . 3 ke Hie, nber ej . 426 4 Neinertran zu 41 8 G nbit⸗ . ( 1 * 1 10 Uhr, vor dem unterzeichneten erklärung erfolgen wird; 2) an alle welche Aus kunf: Anmeldung zu 76. r,, w. 9a n, 35 bir, , , , . h . , ge. e , . 1 , , n, e tn ee fe g, i n bindeffeune g, icht .. . , . Gericht a1berarmten Aufgebotstermine seine Rechte über Leben ber To, Fr Verschollenen . 2 er ol ,. 9 . * n ,,. die Festste . in Aspenhäbei b. Spittel, Lothringen, Prozeßbevoll. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts den Bellagten zur mündlichen Verhandlung des 6. za5 Nr. 22 in Abteilung 1IfI. Nr. fr den , . . der zer ger es. anzumelden, wiprigenfalls die Aueschließung des vermögen, spätessen; . dies,, Fernisn n n 9 36. . , daß ein anderer Eibe als der preußist r mächtiger: Rechtganwall Jersch in Bochum, fiagt Dresden. am 13. Juli 190. Rechtsstreitß vor die J. Zivilkammer des Fürstlicͤhen Kläger eingetragenen Hypotbek von 1200 Æ auf 3 3. in das Grundbuch Glãubi ers mit seinem Rechte erfolgen wird. neige ju acht lin dem Gericht e ,. g, e. sst. hie Nachlaßmasse betrag fn ihren Ehemann, früher in Recklinghausen, (34683) Oeffentliche Zustellung. . zu Greiz auf Sonnabend, den 9. No. Zahlung von 60 4M rückständiger Iinsen und Duldung e, , n gin 190) Otlenstein, den 12. Juli 1665 Ben . gh Wer , gl! ,. ta hlaßderbmdlichteit ist eßt. unbekannten Vufenthalts, auf Grund der Die Ghefrau Wilhelm Bemberg, Karoline er vember 1907, Vormittags 8. Uhr, mit der der Zwangtvollstreckung in das Grundstück Bergfeld gt õnigliche⸗ Amtegerlcht Berlin⸗Mitte Abteilung 87 Het, mt. Yheramttrichter Abel Seelow * ien uf 1907 . 16 Absatz? und 1865 Bürgerlichen Gesetz. Bemberg, in Elberfeld, pere mchii ir: Muffe denn, chien hei dielan Gerichte mnaclafsenen (täter röementam e, an m,, ; 6. k. ung 8 . Freist. 266 96 * i ü. Königliches Amtogerlcht.