Die zur Beratung dieses Antrags einberufene außerordentliche Generalversammlung vom 22. Dezember 1906 beschloß die Annahme des Antrags und die Erh ng des Aktienk
Die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitalz um 82 000 „, Mark zerfallend, mithin auf 6 500 000, —, wurde am 24. Januar 1907 in das Handelgregister des Kgl.
Amtsgerichts Leipzig eingetragen.
Die Aktien Nr. 1— 148 tragen die Faksimileunterschriften des Herrn L. H. Augustin namens des Aufsichtsrats und der Herren Lochmann und Schirmer namens des Vorstandg, die Aktien Nr. 149 —= 418 die Faksimileunterschriften des Herrn L. H. Augustin namens des Aufsichtsrats und der Herren Schirmer und Schluß namens deg Vorstands, und endlich tragen die neuen Aktien Nr. 419 — 500 die Faksimile,
stin namens des Aufsichtsrats und des Herrn Franz Thümen namens
Sämtliche Aktien sind Inhaberaktien, lauten über M 1000, —, sind voll eingezahlt und unter
n unterschriften des Herrn Paul Augu des Vorstands.
sich gleichberechtigt.
Die Bilanz vom 31. Dezember 1906 stellte sich, wie folgt:
Artiva
Areal konto. Grundflächenbestand am 31. De⸗ zember 1906 jus. 7125, dm. Gebaͤudekonto. Bestand am 31. Dezember 1905. Abschreibung Brunnenanlagekonto. Bestand am 31. Dejember 1905. Abschreibung Patentekonto. Bestand am 31. Dezember 1905. 1 Zugang per 1906 688 689 Abschreibung 688 Maschinenkonto. Bestand am 31. Dezember 1905. Zugang per 1906
Abschreidung
Werkzeugekonto. Bestand am 31. Dezember 1905. Zugang per 1906
Abschreibung . Driginalnotenkonto. Bestand am 31. Dezember 1905. Zugang per 1906
zb ooo IGbs
2500 2499
1zo ooo 16368343 i 7 1 363 43
s oho 863567 755 1 bas
50 000 2385 58 385 5: 1667 30 50 7177 15717
Abgang per 1906
Abschreibung
Inventar und Mobiliarkonto. Bestand am 31. Dezember 1905.
Zugang per 1906
Abschreibung Geschirrkonto. Bestand am 31. Dezember 1905. Zugang pro 1906 1212
1213 Abschreibung 1212 Trocken u. D fte Anl ag
onto. Bestand am 31. Dejember 1905. 12 500 Zugang pro 1906 ol
Nö pd Abschreibung
4101
Elektr. Betriebs⸗ u. Beleuchtungs⸗ anlagekonto. Bestand am 31. Dejember 1905. 15 600 Zugang per 1906 402
d dd 7 Abschreibung
6 002 Warenkonto.
Bestand an fertigen Instrumenten, Notenblãttern, Packmaterialien ꝛc. am 31. Dejember 1908 ...
Fabrikatlonskonto.
Vorräte von in der Fabrikation befindlichen Bestandteil, Ma⸗ terial, Kastenhölzern, Kasten, Stimmen, Instrument. Aus⸗ 5 2c. am 31. Dezember
19 goo
1366 6 Dä
66
Kassakonto Bestand am 31. Dezember 1906. Debitorenkonto. Außenstände am 31. Dezember 1906
IJ und das Gewinn⸗ und Verlustkonto weist aus: Debet.
An Genetalunkostenkonto: Saläre, Dekorte und sonstige Unkosten Zinsenkonto Steuer⸗ und Assekuranzkonto ... AUnfallversicherungskonto, Invaliditäte⸗ und Krankenversicherungskonto
Abschreibungen: auf Gebäudekonto Brunnenanlagekonto ee, aschinenkonto Werkzeugekonto Originalnotenkonto Inventar und Mobiliarkonto n. . 1 Trocken. und Dampfheizungs⸗ n, r. , elektr. Betriebs u. Beleuchtungt⸗ anlagekonto Reingewinn per 1906
Bilanz per 31.
ams ;
ooo - 2 4655 —
14989 43 17 538 57 15 71772 h 966 67 J 4101650 6002s
Dezember 1906.
K Aktienkapitalkonto. Stand am 31. Dez. 1906 Obligationtzanleihekonto. Stand am 31. De M0 zember 1905 332 500, — Abgang durch Auglosung 1906... 33 500, — Reservefondskonto. Stand am 31. Dezember 19000 Zugang 1906 1174,20 Spezialreservesondskonto. Stand am 31. Dezember 1906 Interim konto. Für aus 1906 noch zu verrechnende Posten Kreditorenkonto. Kred itorenguthaben am 31. Dejember 1906 .. Gewinn und Verlustkonto. Vortrag aus 1905 5 103,90 Reingewinn per 1966. 47 392,78
188 886
368 000
63 623
263 595 a6 26 22461 itz 280 4a
Geminn und Verlusthonto per 31. Dezember 1906.
Hf. ]. ö 182 152 33 ; 17 175 25 7023 35
3 196 40
Per Vortrag.. Warenkonto: Brutto⸗ gewinn per ,, 244 546
688 —
is
I6 716 47 2 496 6s
itals auf 4 500 900, —. n zweiundachtzig Aktien zu tausend
n
8 88h
15 000
15 897
02 332
52 496
Kredit.
6 9 5103 90
367 6565 1
372 759 03
Ts os
Der erzielte Gewinn wurde nach folgender Aufstellung verteilt: Vortrag aus 1905 . . hlerzu 367 656, 13
zusammen S 377 d 244 546, 8e
S 128 212, 5
5 715.47 52 496, 63
15 C00
7 TJ nᷓ
1 Zh. 6 Frs ⸗= 16 7365,
TDör -= 1 8588.—
iin s 366.6— dSörd -=
die Unkosten betrugen ....
sodaß ein Gewinn von verblieb. Hiervon gehen ab die Abschreibungen in Höhe von Der hiernach sich ergebende Reingewinn von wurde wie folgt verwendet: In den im Vorjahre errichteten Spezialreservefonds für besondere Fälle ..
Von den verbleibenden
4 0so Dividende an die Aktionäre
Gratifikation an Beamte
2o/g Superdividende an die Aktionäre
als Vortrag auf neue Rechnung.
Der der Gesellschaft gehörige Grundflächenbestand weist nach einer zweiten Vermessung einen um 35 4m. geringeren Flächeninhalt auf, als in der Bllanz angegeben ist, betragt also nur 7os0,ß 4m während der angeführte Preis der wirklich von uns gezahlte ist. ; Der Aufsichtsrat, welcher aus mindestens 3 Personen besteht, wird durch die Gene ralversamm⸗ lung gewählt. Er besteht ge n , aus den Herren: . Paul Augustin, Leipzig, Vorsitzender, abrikbesitzer Dr. Walter Giefe e, Leipzig, stellvertr. Vorsitzender, r. Cuno Schlömilch, Leipzig, Caesar Sonnenkalb, Leipzig. Die Amtsdauer des Aufsichtsrats umfaßt die ö. von 4 Jahren. Der vom Aufsichtsrat zu bestellende Vorstand oder mehreren von diesem gewählten . zur Zeit bekleidet Herr Franz Thümen das Vorstandtamt. Alljährlich ist innerhalb der ersten 6 Monate nach Ablauf des Geschäftssahrs die ordentliche G' neralversammlung in Leiprig abzuhalten. Die Einberufung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder den Vorstam,
Außerordentliche Generalversammlungen finden statt, so oft der Aufsichtzrat oder der Vorstand ö
dies für nötig halten.
Eine solche muß auch einberufen werden, wenn ein oder mehrere Aktionäre, deren Antelle .
mindestens den 20. Teil des Grundkapitals darstellen, in einer von ihnen unterschrlebenen Gingabe unter Angabe des Zweckes und der Gründe die Berufung der Versammlung verlangen. die Einberufung binnen längstens 3 Wochen, die Abhaltung der Versammkung selbst binnen längsteng 8 Wochen nach Eingang des Antrages zu erfolgen.
Die Berufung zu den Generalversammlungen erfolgt durch einmalige öffentliche Bekannt, n nr fe, daß jwischen dem Tage der Bekanntmachung und dem Tage der Generalversammlung eine Frist von mindestens 3 Wochen inneliegen muß.
führenden Notar vor Beginn der Verhandlung eine oder mehrere Aktien vorzeigt.
Depositenscheine über bei der (e. bei einer Gerichtsbehörde oder bei den von der Gesell. en berechtigen diejenigen, auf deren Namen sie ausgestellt sind 2
schaft bezeichneten Stellen niedergelegte Akt ebenfalls zur Teilnahme an der Generalversammlung. Jede Aktie gewährt dem Inhaber eine Stimme.
Das Geschäfttjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr.
Die Bilanz wird auf den 31. Dezember festgestellt.
Die vom Vorstande aufzustellende Bilanz ist den Vorschriften des Handelsgesetzbuches gemäß aufzustellen und solche samt Gewinn, und Verlustkonto und den Vorschlägen zur Gewinnverteilung dem Aussichtsrat zur Berichterstattung an die Generalversammlung vorzulegen.
Der nach Abzug der b schlossenen Abschreibungen und der von der Generalversammlung etwa zu beschließenden außerordentlichen Rücklagen zu gesellschaftlichen Kapitalfonds verbleibende Reingewinn ss wie folgt zu verteilen:
1) 50, werden dem gesetzlichen, lediglich zur Deckung von Bilanzverlusten bestimmten Reserbe= fonds so lange überwiesen, bis derselbe die Höhe von 100j0 des jeweiligen Grundkapltals erreicht hat bejw. dafern er angegriffen worden, wieder bis zu dieser Höhe ergänzt ist.
2) Sodann erhalten die Aktionäre als Dividende 409 des Aktienkapitals.
3) Von dem hiernach verbleibenden Reste des Jahresreingewinnes sind ju überweisen:
a. eine Tantieme von 100, unter Anrechnung der stakutenmäßig festgelegten Vergütung von je 1000 M pro Jahr und Mitglied an den Aussichtsrat. J
b. bis zu 10 9,½ Tantieme an den Vorstand und die Gratifikation an die Beamten der Ge— sellschaft, welche der Aufsichtsrat zu verteilen hat.
4) Der alsdann noch verbleibende Ueberrest des Jahrezreingewinnes wird als Superdividende an die Aktionäre verteilt.
Gründervorzugsrechte irgend welcher Art bestehen nicht.
Die Zahlung der Gesamtdividende erfolgt spätestens einen Monat nach der Generalversammlung gegen Rückgahe des für das betr. Jahr ausgefertigten Diöidendenscheines lediglich an den Vorzeiger det— selben. Die Auszahlung erfolgt zur Zeit bei der Credit, und Sparbank, Leipzig, wo auch die Auf= händigung der neuen Dividendenbogen und die Hinterlegung von Aktien zwecks Tellnahme an der General— versammlung kostenfrei erfolgt.
; Dividendenscheine, welche innerhalb 4 Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem sie fällig geworden sind, nicht erhoben werden, verfallen zu Gunsten der Gesellschaft.
. In welcher Weise, oz in Wertpapieren oder zum Betriebe des Geschäfts der Reservefonds sonie ein etwa zu errichtender Spezialreservefonds anzulegen ist, bestimmt der Aufsichtsrat, über Entnahmen auß .
dem ersteren die Generalversammlung, während daz Verfügungzrecht über den letzteren dem Aufsichtsrat überlassen bleibt. ⸗ .
In Ausführung des Beschlusses des Aufsicht'rats vom 5. November 1895 wurde eine 3 3 hypothekarische Anleihe von Æ 500 000, — aufgenommen, welche vom Jahre 1901 ab innerhalb 15 Jahren mit 103 5j 0 des Nominalwerts nach Maßgabe des den Teilschuldberschreibungen aufgedruckten Tilgungsplans zu amortisieren war. dieser Anleihe getilgt, sodaß sie heute „ 299 000, — beträgt. Die Zinécoupons, welche am 2. Januar und 1. Juli bei der Kasse der Gesellschaft und der Credit, und Sparbank spesenfrei eingelsst werden, ver= fallen nach Ablauf von 4 Jahren.
Zur Sicherstellung des Anleihekapitals und des Betrages jeder einzelnen Teilschuldverschreibung nebst dem für die Rückjahlung zugestandenen Aufgeld von 300 und allen Nebenforderungen an Zinsen und
Kosten ist der Credit und Sparbank zu Leipfig Hypothek an dem Grundbesitz der Gefclschaft Fol. 14.
kierselbst eingeladen.
esteht ag Ermessen des Aufsichtsrgts aus einer (
In letzt erem Falle han ö
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder berechtigt, der dem die Praͤsenilist .
Durch Auslosung und Rückjahlung sind inzwischen Æ 2601 009——
73 169.
I. ,, achen.
12. bote, = . und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. BVerlofung 2c. von Wertpapieren.
erlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 17. Juli
Sffentlicher Anzeiger.
1907.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs. und 8. Niederlassun
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
ir 5 enschaften.
2c. von tsanwälten.
I) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch
bons — J 3 sattionẽre der Zuckerfabrik Neuteich werden Fkierturch zur ordentlichen Generalversammlung
Sonnabend, den 3. August er., Nach.
nittags 4 Uhr, in das Hotel „Deutsches Haus“
Tagesordnung:
. I) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung sowie Bericht des Vorstands über das vwerflofsene G⸗schäftsjahr.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der
Jahresbilanz und über die Gewinnverteilung
gemäß §z 30 des Gesellschaftsvertrags. .
I) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. .
I Wahl für die nach dem Turnus ausscheidenden Herren: Oetonomterat O. Grunau⸗Tralau als Direktionsmitglied und Gutebesitzer J. Dyck I. Ladekopp als Aufsichtsrats mitglied.
o) Beratung und Beschlußfassung über Anträge einzelner Aktionäre, sofern dieselben rechtzeitig
aäangekündigt wurden. ö
66) Wahl von drei Revisoren jur Prüfung der
nächsten Bilanz.
Neuteich, den 14. Juli 1907.
Direktion der
Zuckerfabrik Neuteich.
H. Penner. G. Wa dehn. O. Grunau. M. Wilda. B. Wi enß.
Mrs) Stettiner Straßen⸗Cisenbahn⸗Gesellschaft.
Bei der heute stattgehabten notariellen Aus- oosung unserer vierprozentigen, zu 103 0,9 rück⸗ aahlbaren Teilschuldyverschreibungen vom 1. Ja—⸗ uar 1897 wurden gezogen:
Leit. A. 19 Stücke über je 500
Nr. 124 405 471 482 511 535 596 649 732 751 36 898 918 924 g30 g31 983 1084 1154 ELeit. HI. 28 Stücke über je 1000 M
Nr. 1237 1285 1330 1416 19517 1523 1586 1626
1690 1754 1818 1857 1879 1927 1931 2076 2115 D200 2254 2308 2362 2385 2502 2595 2615 2815 2826 2855.
Die Rückzahlung der Kapitalbeträge mit 3 0/
Zuschlag erfolgt vom 2. Januar 1908 ab gegen
süückgabe der Teilschuldverschreibungen nebst nicht
ien Zinsscheinen Nr. 23 — 40 und Erneuerungs« schein
in Berlin bei der Deutschen Bank,
Berliner Haudels⸗Gesellschaft,
Nationalbank für Deutschland,
bei dem Bankhause Delbrück, Leo E Co. ,
1 Bankhause Hardy Æ Co. G. m. 6.
bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier Æ Co.,
in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow. Der Betrag fehlender Zinsscheine wird behufs dern demnächstiger Einlösfüng vom Kapitalketrage belürzt.
. Die Verzinsung der gezogenen Stücke hört mit em 31. Dezember 1907 auf.
Stettin, den 13. Juli 1907.
Die Direktion. Leerg. ppa. Vader.
¶ Wiederholt.) Schwarzburgische Hypothekenbank
.
609, 851 und 1663 des Grund und Hypothekenbuchz für L.⸗FJohlis bis zur Höhe von M 5ob 600 — nehst . 3669 Zinsen und 4 15 900. — zur Sicherung des Aufgeldes sowie „ 30 000, — zur Sicherung fir
etwaige Kosten an erster Stelle bestellt worden. Von dieser Hypothek sind inzwischen „ 201 060 — Kapital, M 6030, — Sicherung des Aufgeldes sowie M 12060, — Sicherung für etwaige Kosten im Grund und Hppothekenbuch für Leipzig⸗Gohlis abgeschrieben. Außerdem sind auf dem Grundbesitz der Gesellschat noch jwei Sicherungsbypotheken von je Æ 200 000, — zu Gunsten der Credit⸗ und Spar-⸗Bank in Leipjig für deren Forderungen eingetragen.
ö An Dividenden wurden in den letzten 5 Jahren gezahlt: 1902, 1903, 1901 keine, 1905: 406.
1906: 600. Bau⸗ und Betriebsstörungen sind während dieser Zeit nicht eingetreten. . Alle durch Gesetz und Statuten vorgeschriebenen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und das Leipziger Tageblatt dergestalt, daß, je nachdem die Be⸗ kanntmachung vom Vorstande oder Äufsichtsrate ausgeht, der Vorstand oder der Vorsitzende des Aufsichtt⸗ ratg, bezw. dessen Stellvertreter der Firma der Gesellschaft ihre Namen beifügen. Der Aufsichtsrat kann die Bekanntmachung auch noch in anderen Blättern anordnen, jedoch hängt die Gultigkeit der Bekannt machung von der Befolgung einer solchen Anordnung nicht ab. Bei Berechnung von Fristen kommt der
Tag, an welchem die Bekanntmachung in den Gesellschafts blättern zum Abdruck gelangt, sowie der Tag der .
Versammlung, bezw. des Schlusses der Frist nicht in Ansatz. ;
Der Geschäftsgang im neuen Geschäftsjahre ist gegenüber dem Vorjahre ein besserer, ebenso hat der Auftragsbestand wesentlich zugenommen. Dle Schulden der Gesellschaft haben seit der letzten Bilam eine erhebllche Verminderung erfahren.
Leipzig⸗Gohlis, den 8. Juni 1907. „Symphonion“ Fabrik Lochmann'scher Mufikwerke, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Thümen.
Auf Grund des vorstehenden Prospelts sind nom. 4 300 O00, — auf den Inhaber lautende Aktien der „Symphonion“ Fabrik Lochmann'scher Musitwerke Attiengesellschaft in Leipzig
Gohlis, Nr. 1 bis 500 zu je MS 1600 Leipzig⸗Gohlis, den 16. Juli 190.
— zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zugelassen worden und werden daselbst am 20. Juli zur Einführung gebracht werden.
„Symphonion“ Fabrik Lochmann'scher Musikwerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Thümen.
Maschinenbau · Acliengesellschast
vorm. Ph. Smiderski, Leipzig -Plagwitz.
Aug dem Aufsichtgrate unserer Gesellschaft sind auggeschleden: Herr Fabrikbesitzer Carl Weichelt, err Generalkonsul fred Thieme, sämtlich in Leipzig, und setzt sich der
. irektor Max Vogel, Mufsichtsrat nunmehr wie folgt zusammen:
f, m,, . Ferd. Kunad, Ver⸗ ender, Herr Rechtgzanwalt Dr. Swldertki, ste llvertr. Vorsitzender Herr Fabrikbesitzer Grich Jürgens, Leipzig, den 12. Juli 1967. Der Vorstand.
34565631 W. Gerling.
Beyde.
sämtlich in Leipzig.
Bankler Oscar Nelke,
In der heutigen außerordentlichen Generalver— Bankier Max Schlesinger,
sammlung wurden folgende Herren in den Auf— sichtsrat hinzugewählt: . zu Derlin, und e. . . s Direktor Ernst Martius, Breslau. ommerztenrat Georg Fromberg, Berlin, den 15. Juli 1907. Bankdirektor Carl Harter, . ö ö Geheimer u en gl lmilian Kempne'r, Lichtenberger Terrain Antienge sellschast Regierung rat Dr. Ernst Magnus, 34819 Jantzen.
235 302 602 662 764 833 844 113 1134 1182 1391 1474 1550 1561 i626 2020 2148 2240 2265 2297 2364 2400 2498. ⸗ dit. E. 121 172 181 398 457 517 658 895 1272 1646.
Lit. F. 255 300 305 470 626 429 1831. Lit. G. 14 51 216 263 344 527 548 595 774 Sol 1317 1575 1465. ̃uDODie Rückjahlung erfolgt gegen Einlieferung der erlosten Stücke nebst Jinsscheinen und Zirsleisten n 1. Oktober er.; mit diesem Tage hört auch die Verzinsung auf.
ne Einlösung findet an unserer Ftaffe in
ondershausen, bei der Dresduer Bank, dem ö z. Schaaffhausen'schen Bankverein und den Nrren C. Schlesinger Trier Co. Com- kNanditgesellschaft auf Attien in Berlin, bei r Dresdner Bank in Frankfurt a. Yi. sowle bei unseren auswärtigen Verkaufösstellen statt.
Aus früheren Ver losungen find noch . rückstündig: Ser. Lit. G. 45 200, verlost per 1. Juli 1966.
Ser. II X 3 1 verlost per
714 1170 1254
1. 180 280 1067, zit. C. ig gez 73 K, 1. ber . Lit. G. 77 220 355 759, ö Ser. III Lit. I. 2425, verlost per Lit. F. 4220, 1. Sep⸗ Vit. G. Ts, tember Ihos. Ser. III Sit. F. 33 3154, verlost per Lit. G. S825 4182 4325 1. Sey 6 4845 5863, tember 1906. oudershausen, den 15. April 189607. Die Direktion.
lsaios Mãͤrkische Kohlen süunre · Industrie
Commandit . Gesellschast in Lychen. Die Liquidation ist beschlossen; Gläubiger
wollen sich melden bei Julius Lilienfeld Direktor Salomon in Berlin,
in Lychen. Neue Winterfeldstraße 43. Kölner Malzfabrik Aktien - Gesellschaft lstsss! zu Cäln Ehrenfeld.
Außerordentliche Generalversammlung zu Cöln im Hotel Belgischer Hof den 9. August d. J., Nachm. 4 Uhr.
Tagesordnung:
1) Aufhebung des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 1. März d. J., betr. Ausgabe von Vorzugsaktien.
2) Zusammenlegung der Aktien.
3) Beschlußfassung über Weiterführung des Geschäfts resp. Beschaffung neuer Geldmittel oder Auf⸗ lösung der Gesellschaft.
4 Geschäftliche Mitteilungen.
Zur Beteiligung an dieser Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts bei derselben wollen die Aktionäre ihre Aktien mindestens drei Tage vorher bei der Kreis Bergheimer Volks« bank Act - Ges. zu Dorrem oder deren Neben⸗ stelle zu Bedburg oder bei unserer Gesellschafts kasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.
stölner Malzfabrik Aktien⸗Gesellschaft. Schroeder.
34837 In der heutigen außerordentlichen Generalber⸗ sammlung wurde Herr Architekt P. A. Jacobi, Wiesbaden, zum Mitgliede des Aufsichtsrats erwählt. Frankfurt a. M., den 29. Juni 1967.
Continental Hotel Actien Gesellschast. Rudolf Sendig.
41069 Leimbacher Ning ofen⸗Ziegelei Gesellschaft m b. H. Leimbach, S. Meiningen.
Nachdem die Leimbacher Ringofen - Ziegelei, Attien Gesellschaft, aufgelöst und in eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung überführt worden ist, richten wir hierdurch gemäß §8I1 Abf. 3 des Reichs. gesetzes, betr. Gesellschaften m. b. H., und 5 297 des Handelsgesetzbuchs an die Gläubiger der aufgelssten Akt. Ges. das Ersuchen, eiwaige Ansprüche bei uns geltend zu machen.
Leimbach, den 12. Juli 1907.
Die Geschäftsführer: Aug. Asmus. Hch. Meyer.
34820
Deutsche Hypothekenbank
(Actien⸗Gesellschaft) Berlin. Status am 20. Juni 1902.
Akriva. 60 3 Kassa⸗, Wechsel⸗ u. Coupons besfand, Guthaben bei Bankhäusern gegen Effektenbedeckung, Staats papiere und gekündigte Effekten Am 1. Juli 19067 fällige Hypotheken- 1 . Hvpothekarische Anlagen abzüglich Amortisationen — Anlagen in Kommunaldarlehen abzügl. Amortisationen ... Hypothekenlombarddddz Bankgebäude Dorotheenstr. 54 .. Kontokorrentdebitoren . Effekten des Beamtenpension: fonds Diverse Aktiva Gehälter, Unkosten usw.
5 754 98 S5ʒ
46g Rathenomer Optische Industrie - Anstalt
vormals Emil Busch A. G6. Rathenow.
Zu der am Freitag, den 16. August 1907, Nachmittags 5 Uhr, im Saale des Hotels zum Deutschen Hause in Rathenow stattfindenden General⸗ versammlung laden wir die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst ein.
. Tagesordnung:
) Geschäfts bericht.
2) Beschlußfassung über Genehmigung des Ab—
schlusses.
3) Entlastung des Gesellschaftsvorstands und des
Aufsichts rats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
5) Neuwahl der Revisoren.
Indem wir auf die 55 25 —27 unseres Statuts verweisen, ersuchen wir die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teiljunehmen wünschen, ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über diefe Aktien, oder die Scheine über die Hinter⸗ legung der Aktien bei einem Notar, mit doppeltem Nummernverzeichnis gegen Empfangnahme der Ein⸗ trittskarte bei der Gesellschaftskasse in Rathenow oder bei dem Bankhause E. J. Meyer, Berlin W., Voßstraße 16 bis zum 15. August d. J., Abends 6 Uhr, zu deponieren.
Rathenom, den 17. Juli 1907.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Alb. Stäckel.
2 082 436 9̃ 199 718 749436
8 705 30564
522 000 —
4100 000 —
69 359 53
272 700 -
35 504 84
184 921 70
217 745 626 98
Vassiva. / . / Hypothekenpfandbriefumlauf .
Ko mmunalobligationenumlauf
Verloste Hypothekenpfandbriefe .
Hypothekenpfandbr. und Obligat.
Zingscheine u. Gewinnanteilscheine 238 16518
Kontokorrentkreditoren ö 232 857 64 Beamtenpensiens und Unter⸗
stũtzunge fonde konto 365 1365 60
Provision?⸗ u. Pfandbrie fagiovortrag 1353 89284
Zinsenreserven 43 377 43
Reservesfondz ... 2 900 000 —
Zinsen, Provisionen usw. ... 2450 097 24
217 745 626 98
15 000 oo C 187 260 505 — 7357 566 23 5660 —
Berlin, den 15. Juli 1907. Der Vorstand.
Nonverti rie vierprozentige Anleihe der Allgemeinen Elektrieitäts⸗Gesellschaft Serie IV (vom Jahre 1900). Bei der heutigen Verlosung sind folgende Nummern der vorstehenden Anleihe durch den Notar gezogen worden: O7 601 07823 07824 07838 07862 07905 07977 M7979 08030 08058 08063 8457 8867 Ogoog 09516 O96465 09702 09706 09863 09912 09913 09968 10007 10112 10136 10237 103638 105845 11147 11148 11151 11152 11200 11203 11206 1217 11221 11256 11529 11725 11779 12143 12314 12335 12453 13563 13769 13792 13793 13952 14249 14448 14870 14871 14872 15230 15283 15303 15304 15314 15405 15557 15560 15590 15591 15602 15603 15773 15810 15837 15845 15850 15851 15887 15891 15947 15998 16054 16091 16 95 16252 16303 16367 16467 16488 16493 16495 16501 16508 16513 16514 16516 16517 16524 16538 16562 16575 16587 16855 16874 16876 16378 16897 16908 16909 16911 16928 17008 17053 17465 17484 17691 17705 17741 17748 17770 17794 17815 17828 17842 17844 17848 17855 17860 17872 17877 17883 175859 179065 17922 17952 17960 18043 18124 18191 18193 1836) 18445 18468 18522 18647 18679 18682 190066 19008 19651 19753 19797 20091 20144 20147 20223 20621 20630 20537 20806 20813 21118 21120 21158 21530 21722. Restanten von 1905, rückzahlbar per 2. Januar 1906: 9073 13565 20728 21027. Restauten von 1906, rü zahlbar ver 2. Januar 19077: S900 11191 10981 159835 16440 17159 17422 18805 19199 19538 19546 20184 20486. Diese Schuldverschreibungen gelangen am 2. Januar 1998 zum Nennwerte zur Rückjahlung. Wir ersuchen die Inhaber der vorstehend bezeichneten Schuldverschreibungen, diese jzur an— gegebenen Zeit bei der Gesellschaftskasse Bank für Handel und Industrie Berliner Handels⸗Gesellschaft Deutschen Bank Direcison der Tisconto⸗Gesellschaft Dresdner Bant Nationalbank für Deutschland dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein den Bankhäusern S. Bleichröder Delbrück Leo C Co. Hardy E Co. G. m. b. H. E. Heimann in Breslau, Gebrüder Sulzbach der Filiale der Bank für Handel und Industrie Frankfurter Filiale der Deutschen Bank Treedner Bank Tirection der Disconto Gesellschaft dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, der Rheinisch⸗Wensffälischen Disconto Gesellschaft in Aachen und Cölu, Allgemeinen Deutschen GreditAnstalt in Leipzig, Baherischen Filtale der Deutschen Bank in München Filiale der Dresdner Bank . s Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich und Basel., dem Schweizerischen Bankverein in Basel . ; gegen Auszahlung, welche an letzteren beiden Orten in Franken zum Tagegkurse für kurze Wechsel auf Deutschland erfolgt, einzuliefern. Berlin, den 5. Juli 1907. . ; Allgemeine Elekitricitäts · Gesellschaft. E. Rathenau.
7106 7110 8361
in Frankfurt a. M.,
34661] Union Actien ˖ Gesellschaft für Bergbau,
Eisen und Stahl- Indnstrie zu Dortmund. Am 1. August d. J. findet im Geschäftshause der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin, Unter den Linden 35, die Auslosung der am 2. Januar 1908 rückzahlbaren Partiaiobligationen unserer Gesellschaft statt, und zwar Morgens 95 Uhr der 5 o/ Partialobli⸗ gationen vom Jahre 1880 in Höhe von M 926 500. — rückzahlbar mit 1100, Morgens 115 Uhr der 0,0 Partialobli⸗ gationen vom Jahre 1894 in Höhe von é 479 0900, — rückzahlbar mit dem RNennwerte. Nach 5 6 der Anleihebedingungen sind die In⸗ haber der Obligationen berechtigt, diesen Terminen beizuwohnen. Dortmund, den 15. Juli 1907. Der Vorstand.
345831
Deutsche Hypothekenbank in Meiningen.
Die in Gegenwart des Herzoglichen Staats kom missars stattgehabten vlanmäßigen Pfandbrief⸗ verlosungen haben nachstehendes Resultat ergeben:
a. Nummernverlosung.
Bh oige verlosbare und seit 1. Jauuar 1905 kündbare , mit April ⸗Oktober⸗ Zinsen.
Lit. G à 3000 MS Nr. 55 293 912.
n. H àaà 2zO00 Æ Rr. 44 1255 184 356 491
Lit. J à 1000 M Nr. 124 286 453 531 1242 1397 1409 1454 15283 1915 3000.
Lit. C à 500 M Nr. 104 540 562* 626 651 832 1260 1334 2321.
Lit. L à 300 M Nr. 202 487 621 S851 933 1759 2006.
Lit. MN aà O0 M Nr. S807 9g50 1067 1172 1634 2450 * 2514 2529.
(Die mit * bezeichneten Nummern sind bei früheren Verlosungen gezogen und noch rückständig.) Broige seit L. Januar 1907 verlosbare und kündbare Pfandbriefe (Emission V) mit
April ⸗Oktober⸗Zinsen.
Lit. G à 3000 A Nr. 137 380 1147 1281 2155 2362.
Lit. H à 2000 A Nr. 155 302 420 1083 1244 1444 1900 1990 3302.
Lit. J à 1000 M Nr. 125 216 463 563 869 1151 1172 1324 1810 2233 2340 2481 2519 2552 3732 3745 4526 4685 4837 4922 5233 5600 53885.
Lit. R à B00 4 Nr. 114 274 676 682 1449 2217 2622 2796 2922 2943 3345 3915 4153 4206 4387 4790 4997 5045 5326 5603 5690.
Lit. L Aà B00 M Nr. 6 142 201 440 475 1013 1175 1482 1905 2017 2032 2324 2334 2845 3681 3937 4055 4921 5209.
Lit. AN à E00 MÆ Nr. 25 262 550 945 1076 1524 1620 1685 2024 2191 2555 2697 2861 3034 3941 5060 5551 5567 5908.
b. En dziffernverlosung. 4 0oige, seit L. Juli 1900 verlosbare Pfand briefe (Serie II) mit April⸗-Oftober-Zinsen.
Von dieser Pfandbriefgattung sind verlost:
Lit. A à 3000 M die Stücke mit den GEad⸗ ziffern 084 339 512 665 727. sss 8365.
Lit. R à 2000 M die Stücke mit den ziffern 067! 092 1355 333 5527 579* 580 595 609 628 719 728.
Lit. C à 1000 M die Stücke mit den ziffern 054 10950 305 388 413 472 512 524 630 641* 667* 6717 6835 791 955 9574.
Lit. D à 500 die Stücke mit den d ziffern 075 158 213 448 452 456 500 51 687* 825 829 865 66 950 963.
Lit. E à 300 Æ die Stücke ziffern 036 131 136 151 * 613* 675 804 81I1* S66* 886
Lit. E à I100 A die St ziffern 029 048 O60 084 405 427* 548 633 748 7 871 * 905 940 956 000*.
Lit. d à 60 M die Stücke mit den End 004 027 28 7 226 2X0 2442 537* 696 746* 7857 9105.
(Die mit * bezeichneten a sind bei früberen Verlosungen gezogen. Von den Pfandbriefen mit
noch Stücke rũckständig.)
Die jetzt verlosten Pfandbriefe dieser drei Pfand⸗ briefgattungen sind am I. Oktober d. J. zur Röücksablung fällig Mit dem Rückzahlungstermin bört die Zablung der Pfandbriefzinsen auf; wir ver⸗ güten jedoch auf den Nominalbetrag der nach dem 1. November d. J. zur Einlösung gelangenden Pfandbriefe bis auf weileres 19 0ᷣ0 Depositalzinsen vom Verfalltage ab.
Den Besitzern unserer Pfandbriefe werden auf Wunsch regelmäßig Verlosungslisten portofrei über sandt, auch übernehmen wir auf Antrag kostenfrei die Kontrolle der verlosten Stücke Zu letzterem Zweck stehen Antragsformulare bei ung zur Ver fügung. ö
Seit dem 1. Juli 1906 ist für kraftlos erklärt worden:
der 40 ige, seit 1. Juli 1900 verlosbare Pfand- brief (Serie II) Lit. E à (S 300 Nr. 4716.
Die straftloserklärung ist beantragt worden ür
400, seit 1. Juli 1900 verlosb. Pfanddrteme (Serie II) Lit. B A MÆ 2000 Nr. 2686 und ir C à M 1000 Nr. 20611,
35 0o verlosb. und seit 1 Jan 1905 kündd Prand briefe mit Jan Juli Zsn. Lit H X A dM Nr. 438
350 seit 1. Jan 1907 verlosb. und kündke rand briefe mit Jan ⸗Juli. Zsn. Lit. EA X 30 Nr 3185 und Lit F à M 100 Nr. 280 ued 21.
Meinkagen, den 1. Juli 1907.
Die Direktion.
1255
2 )
rer ner,·, , ee, e,, er, .
n, , , , , .
.
—