1907 / 169 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Verrechnungekonto Beteil igungskonto

betriebokonto,

Reservefondskonto Tantiemełkonto

Nettobilanz am 31. März 1907.

60

8 6 0930 948 1625 000

bbb 948

Zinsenkonto,

ö

1Lä309259 38 239

0 16

Berlin, den 31. Mai 1907.

Deutsch⸗Nussische

Naphta⸗Jmport⸗Gesellschaft.

M. Zahn.

329 281 1676780

3 35

Breslau,

einer , .

Aktienkapitalkonto. . A 6 500 000 - Reservefonds konto ..

Kontokorrentkonto. . M 1377 vod 5 Tantiemekonto .

Vortrag für 1907 / 1968

Bruttogewinn

367 Sog Sh ld 8653, i]

6 867 803

34562] Bekanntmachung.

Gemäß 5 244 des Handelsgesetzbuchs wird hier⸗ durch bekannt gemacht, daß e Generalleutnant j. D. Dieckmann, Berlin'. alensee, Kurfürsten⸗ ,,,

rat dieser Gese ausgeschieden ist.

Berlin, den 15. Jult 1907.

Der Vorstand der

Vereinigte Dampfziegeleien und

468 863 329 281

7 656 948

Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Närz 1907. Kredit.

Handlungsunkostenkonto, Reisespesenkonto, General. Provbisionskonto, Steuernkonto, Assekuranzkonto, Effektenkonto . 18 376, 03 19 863, 12

6. 1 676780

Industrie Aktiengesellschaft.

VW. 9, Potsdamerstr. 5. Beck.

unserer Gesellschaft be hiermit etwaige Gläubiger auf, ihre Forderung h der Gesellschaft anzumelden.

Clemens von Trott & Co. W. Furth mann.

Import Gesellschaft Palästing

Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung Bilanz pro 2ER. Dezember 1906.

34560 ; Wir machen hierdurch öffentlich bekannt, der Gesellschafterversammlung vom 13. Jul

n renn, Liquidation

G. Dieckmann.

lossen worden ist und

daß in 6 er. ze

fordern

G. m. b. H.

Berli 8 n.

3 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ Au genossenschaften. ;

Keine.

Uhlemann.

1676780

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto sowie die bei der Gesellschaft in Berlin, amburg und Mannheim geführten Bücher

pr hum unterzogen und bestätigen die Uebereinstimmung der Abschlußziffern mit den ge⸗ troffenen Buchungen.

Berlin, den 21. Juni 1907.

Deutsche Treuhand · Gesellschaft. Blinzig.

JI 8) Riederlaffung ꝛc. bon Rechtsanwalten.

34582 Bekanntmachung.

Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Amts⸗ gerichte zugelassene bisherige Gerichtsassessor Dr. Ernst HVavenstein in Bonn ist heute in die diesseitige Rechtsanwaltsliste eingetragen.

5

1346571

Aktiva.

Kassabestand Wechselbestand Debitoren

vpotheken

ffektenbestand Mobiliar und Drucksachen Konsortialkonto

Geschäftsunkosten insenausgabe bschreibungen

korrentkonto Reingewinn

a. Konto⸗

Emmerich, 22.

Gewinn⸗ und

Emmericher Creditbank. Aktien⸗Gesellschaft,

Emmerich a / Rhein.

Bilanz p. I. Dezember 1906.

1. 6 462 404 238 3 069 758 4500 9 851 1392 16700 978

3 563 8811

s 32 882 169 562

96 0090 39 467

336 912 Juni 1907.

* 05 19 93 25 20 78

Der

Gewinn au Zinsen aus Hypotheken

Aktienkapital Kreditoren Depositenkonto Akzep

te

Effekten

Aufsichtsrat.

S 134 467,69 965 0900.

1016515 1463087

Bonn, den 11. Juli 1967. Der aufsichtführende Amtsrichter:

Riefenstahl. 34566

Der Rechtsanwalt Dr. Georg Philipp Rudolf Oppermann in Dresden ist in die hiesige Anwalts- liste eingetragen worden.

Dresden, den 12. Juli 1907.

Der Präsident des K. Landgerichts.

34580] Bekanntmachung.

In der Liste der beim hiesigen Landgerichte zuge— lassenen Rechtganwälte ist heute der Rechtganwalt Dr. Kruchen gelöscht worden.

Cöln, den 11. Juli 1907.

Der Landgerichtspräͤsident.

34581 Bekanntmachung. In der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsz⸗

h00 000

131 055 1490 200 000 120 000 22789 b9 h00

39 467

3 563 881

3d i 3ᷓ

anwalt, Geheimer Justizrat Obuch gelöscht worden. Löbau Wpr., den 15 Juli 1907. oönigliches Amtsgericht.

11 /// // / /.

9) Bankausweise.

Wochenůberficht der

Reichsbank

vom 115. Juli 1907.

Attiva. 1) Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde oder an Gold in Barren oder aug

34866 Per

66

34568 Debet.

An Grundstückskonto: Abschreibung Restaurationg inventar:

Steuern und Abgaben , , , .

onto für Wasserzins Reparaturenkonto Gewinnsaldo .

Gewinn und Verlustkonto.

zum Erneuerungsfonds für den

Fundus

Aktiva.

An Grundstückskonto . M 678 392,01

Abschreibung .,

davon: Ho /g zum Reservefonds 46 1278.60

10 000 1000

10 000.

Restaurationt⸗ ta . Abschreibung ...

3 o87 50 1 600,

Konto für den Fundus Versicherungskonto: rämienvortrag

Osthank . Handel u. Gewerbe: en bei derselben -.

Gutha Miete⸗ und Pachtkonto: noch zu erhalten

. ö T7 T

Sh 622 4:

Bilanzkonto.

66 6b8 392 2087

S0 107 1993

1 137

1000

44717

Per

Zinsen

do. do.

73

Königsberg i. Pr., den 31. Mal 1907.

Königsberger Theate Fr. Cl

4

f.

Aktienkapitalkonto

noch zu zahlende

Dividendenkonto pro 1904/05 ..

40so . 5h60 000 Aktien⸗

Gewinnvortrag. Konto für den Fundus: Vergütung fuͤr dessen Benutzung... Miete⸗ und Pachtkonto Zuschuß von der Stadt⸗ gemeinde Zinsenkonto

n 200 000, 1250

190506 .. 1906107

ländischen Münzen, das Kilogramm

ein ju 2784 S berechnet)... estand an Reichskassenscheinen.

Noten anderer Banken

ö Wechseln

ö Lombardforderungen.

ö. öBfferkten

ö sonstigen Aktiven ..

877 441 000 S8 497 000 32 403 000

1072560 000 99 0940 009 6 709 000

101 826 000

16

Kredit.

; Debet. Generalweinkonto Bestand Warenkonto Bestand Flaschen⸗ und Korkenkonto Bestand am 1. Januar 1906

MM 5 720, Neuanschaffungen , 596.85 S6 10316, 65 ab Verbrauch.. 2714,15

Inventarkonto Bestand am 1. Januar 1906 MS 3 750, Neuanschaffungen ,, 452, SJ 4202, ab Abschreibung boꝛ. Glas⸗ und Feuerversicherungskonto im Jahre 1906 verausgabte Praͤmie . S0. 460, 85 abzüglich Prämie 1.1. 1. 12. 066 . 300.85 Kommissionslagerkonto Bestand bei Kommissionären . Div. Debi

ebitoren dieselben schulden Depotkonto bei der städtischen Gasanstalt Bankguthaben Saldo lt. Kontokorrent ... Provisionskonto Auf im Jahre 1907 zu liefernde Waren vorausbezahlte Proviston Kassakonto Bestand an Kasse S0 1 945,73 . Wechseln . 5 537, 01

6 40 325 bo

160

II 40365 82 409 jz oo 10176

1260

482

Kredit.

Anteilscheinekonto

Geleistete Einzahlungen auf

Anteile der Gesellschaft .

Diverse Kreditoren

deren Guthaben betragen Konto Dubioso

Für etwaige Verluste reserviert Reservefondskonto

1„n1 418,91

hierzu dies jähriger Ueberschuß ... A403, 91

165 177

107918

50 000

3 hoo 1765

18282

Gewinn und Verlustkonto.

165 17 s

Bassiv 8) Das Grundkapital 3 Der Reservefondt 10 Der Betrag der Noten 11) Die

180 000 000 b S4 000

1 505791 000

573 813 000 44 058 000

Reichs bankdirektorium. Koch. Korn. Gotzmann. von Lum m. von Grimm.

e / ; 10) Verschiedene Bekannt TJ lzq4bbg9] machungen.

In der Generalversammlung vom 22. Junt d. J. ist die Auflösung unserer Gesenschaft beschlossen werden. Liquidaior ist der bisherige Geschäftt⸗ führer, Kaufmann Friedrich Wilhelm Amsel zu Friedenau.

Wir bitten die Gläubiger, sich zu melden.

Berlin, Friedrichstr. 16.

Albert⸗Galvano t Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. 31831 Cabaret und Bar. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Frankfurt a. M.

Der Unterzeichnete macht hierdurch bekannt, daß die Gesellschaft in Firma „Cabaret und Bar⸗Gesell⸗ schaft mit beschränktker Haftung in Frankfurt a. M. Burch Beschluß der Gesellschafster vom 5. Juli 1567 si e r hat und in Liquidation getreten ist. s

201 250

40 600 ch a Gleichjeitig werden die Gläubiger der Gesell⸗

chaft hlermlt aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Frankfurt a. M., den 6. Juli 1907. Der Liquidator: Roth.

22 000 16 500

828 133736

r-Actien⸗Gesellschaft. a ssen.

44 717

KUlatholische. Schulzeitung für Elsaß. Lothringen. Gefellschaft mit beschränkter

Haftung, in Straßburg i / E. Auf Grund notariell beurkundeten Beschlusses der

345669

Die in unserer en g Generalversammlung für

O7 festgesetzte Dividende von A 09 gelangt gegen Ginlieferung des Dividenden- pro Aktie von heute ab für Handel und Gewerbe,

das Geschäftsjahr 190

scheins Nr. 5H mit Æ 40 bei der Ostbank hier, zur Zahlung.

Königsberg i. Pr., den 15. Juli 19064

Rönigsberger Theater Aktien Gesellschaft.

34577

Herr Dr. Fritz . ontrollorgan ausgeschieden. Cööln, den 15. Juli 1907.

Aktiengesellschaft für Keller's Patent⸗Ladebalken in Köln.

Rechtganwalt, ist als

Attiengesellschaft

für Keller's Patent ⸗Ladebalken.

Der Vaorstand. Emil Keller.

Gesellschafter vom 23. Mai 1907 wurde die Auf. lösumg der Gesellschaft beschlossen und am 7. . dieses Jahres in das Handelsregister eingetragen. Zum Liguldator ist Herr Adolf Herrmann, Direktor des Elsässer in Straßburg, ernannt worden. Gemäß § 65 Absa 2. deg Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Ha tung, werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Straßburg, den 10. Juli 1907.

Der Liquidator:

A. Herrmann.

konto

34

re Per Generalweinkonto

Warenkonto

verglichen, geprüft und 696

Debet. Provisionskonto Bezahlte Provpision 1906 10 165 597, 8o ab für 1907

zu liefernde Waren bereits bezahlte Pro⸗ vision Reisespesenkonto Verausgabten Gehälterkonto

Sp 7 818,64 Verbrauch an Flaschen, Korken, Kapseln, Eti⸗ kJ 2714,15

Frachtenkonto Verausgabten Insertiongkonto

Verausgabten

Mietekonto

Verausgabten

Assekuranzkonto

Prämie pro 1906

Abschreibungen

a. auf Inbentar ... M 602,

b. Verlust auf Debitoren . 2 6665, 15

) Gewinn

Der Nettoüberschuß nach den Ab— schreibungen beträgt

dit. Gewinn an Wein und Kognak ..

Gewinn

464

14 aaf

1 463 9 400 -=

121

/

155046

10 bd I⸗

ssb =

z88

zig eb

22026

Durch diesen Gewinn erhöht sich

*. 1 , 1906 verbleibende Gewinn von M auf M 1822,82.

Der Geschãfts 5. ,

habe ich richtig befunden. M. Dorn.

39

der am 14189

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlustz nach den Bůchern der Gesellschat

M 169.

Der alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den * l Ehn rk sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekann

zeichen, Patente, Gebrauchs muster,

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 17. Juli

andelg⸗, Güterrecht. Vereins Genossenschafte , Zeichen, Mufster⸗; achungen der Ci enbadnen enih

alten

und Börsenregistern, nd, erscheint auch in einem besonderen B

1907.

der Urheberrechtgeintragsrolle, über Waren⸗ tt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. 1662

as Zentral , , n,. für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch durch die Kön

Staatganzeigers, 8W.

gliche Expedition des Deutschen Reichsanjeigers und öniglich Preußischen ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Daz Zentral ⸗Handelgregister für das Deuts

Bezug tzpreig beträgt L A 86 ö .

ür dag Vierteljahr. r den Raum einer Druckzeile 80 9.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 169 A. und 169. ausgegeben.

Reich e s . in der Regel täglich. Der

tnielne Nummern kosten 30 3.

Handelsregister.

Anchem. 1347091

Im Handelsregister A 786 wurde heute die Firma „Adler ⸗Brauerei Ghefrau Victor Nitzerfeld zu Herzogenrath und als deren Inhaber die in Gütertrennung lebende Ehefrau Vietor Ritzerfeld, daselbst eingetragen. Dem

e geb. Seeber Therese g herzogentath ist Einzelprokura

Victor Ritzerfeld zu erteilt. Aachen, den 13. Juli 1907. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Aachen. 34708 Im Handelsregister A 215 wurde heute als jetzt Inhaber der Firma „Gottfried Struch“ zu Aachen der Kaufmann Gottfried Struch daselbst eingetragen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Gottfried

Struch ausgeschlossen.

Aachen, den 15. Juli 1907.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Altena, West. 84710 In das Handelsregister A ist bei der Firma Stephan Heinrich Quincke in Altena ein⸗ etragen: ge, e, , . ist auf die Kaufleute Otto Quincke und Eduard Quincke jr. als persönlich haftende Gesellschafter übergegangen. Die offene Handelsgesellschaft hat am J. Juli 1907 begonnen. Die Prokura des Otto Quincke und des Eduard Quincke jr. sind erloschen.

Altena, den 10. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Alt- Landsberg. Bekanntmachung. 34711] Die im Handelsregister Abt. A unter Nr. 30 ein⸗ ettagene Firma „Priv. Adler Apotheke Alt⸗ andsberg Carl Borchardt“ ist heute gelsscht

worden.

Alt ⸗Landsberg, den 11. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

Arendsee, AItmark. 34712 In unser Handelsregister A ist am 6. Juli 1907 eingetragen worden bei der unter Nr. 12 einge⸗ tragenen Firma J. M. Dittmar, Arendsee: Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Walter Schulj zu Arendsee. Königliches Amtsgericht zu Arendsee.

KRorlin. Sandelsregister 347165 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung H.

Am 11. Juli 1907 ist eingetragen:

bei Nr. 2347:

Berliner Terrain und Bau Uktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. . Dle durch die Generalversammlung der Aktionäre

an 6. Juni 1907 beschlossene Aenderung der Satzung.

bei Nr. 312:

Admiralsgarten⸗ Bad

mit dem Sitze zu Berlin.

Der Kaufmann Gustav Ziersch in Berlin ist bis lum 1. Dezember 1907 aus dem Aufsichtsrat in den . geordnet und zum Vorstandsmitgliede er nannt.

bel Nr. 1405:

Attiengesell schaft Berliner Luxus papier Fabrik vormals Hohenstein Lange in Lig.

mit dem Sitze zu Berlin.

Der Kaufmann Gustay Hohenstein zu Dt.“ Wilmersdorf Berlin ist nicht mehr Liquidator her Hesellschaft; der Kaufmann Bernhard Grünwald in Berlin ist zum Liquidator der Gefellschaft ernannt.

bel Nr. 1995:

Terrain⸗Gesellschaft am Teltow Canal

Nudow. · Johannisthal, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.

Prokurist: Rudolf Laue in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mit—⸗ . besteht, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ tandsmitgliede die Gefellschaft zu vertreten.

bei Nr. 1941:

Maschinenbau. Aktiengesellschaft vorm. Ph. Swiderski

mit dem Sitze zu Leipzig und Zweigniederlassung

k , letztere unter r Firma:

Maschinenbau · Aktiengesellschaft

vorm. Ph. Swiderski, Leipzig, Zweignieder⸗

lassung Berlin.

Die Zweigniederlaffung in Di.⸗Wilmersdorf⸗ Berlin ist aufgehoben. Die Firma ist hier gelöscht.

bel Nr. 1542:

Eidgendssische Transport · Versicherungẽ⸗ Gesellschaft . Sitze zu Zürich und Zweigniederlassung erlin. Der Generalversammlungsbeschluß vom 14. De⸗

Ember 1505 ift durchgeführt; die Bestimmungen der

atzung über die Priorltätgaktien sind außer Wirk— samkelt gesetzt.

Das rundkapital zerfällt üezt in 5000 Aktien über ä 16g M, die auf Namen fauten und unter fich i erecniaĩ sind. Bie Prioritätzaktien sind be—

bel Nr. 2013: deln burg. Aktiengesellschaft für r berg⸗

auliche und andere industrielle Erzeugunisse mit dem Sitze zu Berlin.

Insolge tellweiser Durchführung des Generalver—

sammlungsbeschlusses vom 5. Mai 1906 ist das Grundkapital um 1 000 000 Æ auf AI 060 066 herabgesetzt.

bei Nr. 1571:

Rütgerswerke. Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Charlottenburg und Zweig— niederlassung zu Rauxel.

Ein jeder der eingetragenen Prokuristen ist jetzt auch ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.

bei Nr. 560:

Neue Photographische Gesellschaft, Aktktiengesellschaft mit dem 2 zu Steglitz bei Berlin und mehreren Zweigniederlassungen.

Prokuristen:

I) Friedrich Josef Hubert (Fritz) Beckers in Süd⸗ ende bei Berlin,

9 Reinhard Brinkmann in Steglitz bei Berlin.

in jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, wenn der Vorstand ö. . Mitgliedern besteht, die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Theodor Eugen Eduard Vogel in Lankwitz und des Hans Jacob in Steglttz ist er⸗ loschen.

bei Nr. 524:

Deutsche Niles⸗Werkzeugmaschinen⸗Fabrik mit dem Sitze zu Berlin.

Der bisherige Prokurist Ingenieur Friedrich Ritz⸗ haupt zu Oberschöneweide ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede ernannt.

Die Prokura des Friedrich Ritzhaupt zu Ober⸗ schöneweide ist erloschen.

Berlin, den 11. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89.

KR er lim. 34716 Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 11. Juli 1907 folgendes eingetragen worden: Nr. 4538: Schaller und Compagnie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Fortbetrieb des bisher von der offenen Handels« gesellschaft Berliner Papierwarenfabrik Schaller und Compagnie zu Berlin geführten Fabrtkgeschäftg in Luxuspapierartikeln sowle der Erwerb ähnlicher und gleichartiger Betriebe.

Das Stammkapital beträgt 157 500 M

Geschäftsführer:

Kaufmann Hans Frane in Schöneberg,

Kaufmann Friedrich Schaller in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

f o. n n ertrug ist am 18. und 25. Juni 1907 estgestellt.

Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver—⸗

tretung der Gesellschaft zu. r wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deut schen NReichsanzeiger.

Die Gesellschafter:

l) Kaufmann Isaae Kahn in Eschwege,

2) Kaufmann Paul Blachstein in Wilmersdorf, 3) Kaufmann Emil Düring in Schöneberg ,. in die Gesellschaft ein das unter der Firma Berliner Papierwarenfabrik Schaller und Compagnie zu Berlin betriebene Geschäft mit Aktiven, aber unter Ausschluß der Passiven zum festgesetzten Ge⸗ samtwert von 137 500 M, wovon auf ihre Stamm⸗ einlagen angerechnet werden bei 1) 77 500 , bei 2) 45 000 S, bei 3) 15 000. M

Nr. 4539. Mylius R Ce Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sttz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Erwerb und Fortbetrieb des Geschäfts Edler & Mylius in Berlin und der Handel mit Tuchwaren.

Datz Stammkapital beträgt: 25 000 4

Geschäftsführer:

Kaufmann Ernst Edi Schoeller in Düren,

Kaufmann Arno Schoeller in Düren,

Kaufmann Guido Mylius in Friedenau.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. fen c e e ktmerttan ist am 10. Juni 1907 estgestellt.

6j Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch einen Geschäftsführer.

Nr. 4h40: Möbelfabrik Franz Anders, Ge— ten gn mit beschränkter Haftung.

itz; Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

, . und Vertrieb von Möbeln. as Stammkapital beträgt: 20 000 A

Geschäfts führer:

Möbelfabrikant Franz Anders in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schrankter Fan, fee e. i siavertrag ist am 17. Juni 1907 estgestellt.

er Gesellschaftavertrag dauert fünf Jabre und läuft, falls er nicht ein halbes Jahr vorber ge⸗ kündigt wird, 1 weitere drei Jahre. Durch den . eines Gesellschafters wird die Gesellschaft auf⸗ e

gelöst.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Berliner Tageblatt.

Der uin, . Franz Anderg in Berlin bringt in die Gesellschaft ein das von ihm bisber in der Königsbergerstraße 29 betriebene Möbelfabrik

im

in

geschäft nebst Zubehör nach dem Stande vom 30. Juni 1907 ohne Passiva und ohne die bis 30. Juni 1907 vorhandenen n nn.

Der Wert dieser Einlage ist auf 14 000 4A fest— gesetzt, welcher Betrag auf seine Stammeinlage an= gerechnet wird.

Nr. 4641: Bacuum Reiniger, Betriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Charlottenburg.

Gegenstand des Unternehmens:

Entstäubung von Wohn und Geschäftsräumen.

Dag Stammkapital beträgt: 27 000

Geschäftsführer:

Kaufmann Heinrich Wolff in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. fene . Ac sisvertrag ist am 30. Mai 1907 estgestellt.

Ler mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter, Kaufmann Heinrich Wolff in Berlin bringt in die if aft ein die von der Vakuum. Reiniger⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation am 14. Mai 1907 käuflich erworbenen neun Staubsaugemaschinen nebst Zubehör. Der Ein⸗ bringunggwert dleser Gegenstände wird auf 26 000 M0 festgesetzt, welcher Betrag auf die Stammeinlage angerechnet wird.

ei Nr. 32443. Welt⸗Reisebureau Union, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Jacques Wiltschek ist nicht mehr Geschäftsführer.

Durch Beschluß vom 4. Jult 1907 ist bestimmt, daß jedem Geschäftsführer die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zusteht.

Bei Nr. 3978: Muskunftei Creditschutz Ge⸗ sellschaft mit in ne 99 ng.

Robert Fricke ist nicht mebr Geschästsführer.

Der Kaufmann Paul Dietloff in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 4017: Adler ˖ Phonograph⸗Compagnie mit beschrãunkter Saftung.

Jacob Rosen ist nicht 22 Geschãftsführer.

Bei Nr. 4188: Central -⸗-Afrikanische Seren Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.

Dem Kaufmann Ernst Thielemann in Steglitz ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 4312: Deutsche Verlags und Ber⸗ triebs . mit beschräukter Haftung.

Dem Kaufmann Hermann Bauermeister in Lichter⸗ felde ist Gesamtprokura ertellt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen die Gesellschaft vertritt.

Bei Nr. 872: „Berliner Victoriamühle“, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.

Die Gesellschaft ist aufgelsst.

8 ist der Kaufmann Paul Kroll in erlin.

Bei Nr. 3293: Jüdische Presse, Gesellschaft mit beschränkter Faftung.

Die . ist aufgelsst; Liquidator ist der Direktor Moses Hildesheimer in Berlin.

Berlin, den 11. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

KRerlim. Sandelsregister 34713 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. , .

Am 12. Juli 1907 ist in das Handelsregister ein.

getragen worden: ö

Nr. 30 565. Offene , , . Friedrich Petermann, Berlin. Gesellschafter: Max Frank. Kaufmann, Berlin, Max Grunert, Kaufmann, Wilmersdorf. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1907 begonnen. Sie hat dag bisher unter der nicht eingetragenen Firma Friedrich Petermann betriebene Geschäft von dem bisherigen Inhaber, Uhrmacher Friedrich Petermann in Berlin, erworben.

Bei Nr. 4303 offene Handelsgesellschaft Eduard Schulte, Düsseldorf, mit Zwelgntederlaffung in Berlin): Hofrat Adolf Paulus ist aus der Gesell. schaft ausgeschieden.

Bei Nr. 4502 (Firma Otto Lilienthal, Berlin): Inhaber jetzt: Johanna Schröder, geb. Neubäcker, Kaufmanngwitwe, Berlin. .

Bei Nr. 4638 (offene Handelsgesellschaft CG. Spin. mann, Berlin): Witwe Augustine Spillmann, geb.

reese. Färberelbesitzerin, Berlin, ist au Stell. der

ar Adolpz Spillmann als dessen alleinige Srdin in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesen. schafter eingetreten. ;

Bei Nr 109109 (Firma Julius Schneevoigt vorm. L. Bartels), Berlin): Die Prekura des 8 Brehmer ist *. Dem Ingenieur Jullus Schneevolgt junior ist Prokura ertellt.

Bei Nr. 10912 (Commandit Gesellschaft Reinhold Pinner K Go., Berlin) Dem Buch⸗= halter Max Nobert ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er nur mit einem der bereits eingetragenen Gesamtprokuristen Paul Müller oder Martin Levy die Firma zu zeichnen * ist.

Bei Nr. 22 910 (Firma W. Meiling, Berlin) z Wilhelm Heseklel, Taufmann,. Berlin. ist in da— Geschäft als persönlich dastender Gesellschafter ein. getreten. Jetzt offene Dandel ggesellschaft. Die Ge 1 chaft hat am J. Juli 1907 begonnen.

Bel Nr. 26 349 (Firma Gduard Näölcke, Berlin): Inhaße⸗ letzt: Carl Marlen, QMrtner, Berlin.

Bei Nr. N 768 (offene m, e . Sieg mann R Go., Berlin) Der bitberige Gesel«

schafter Franz Siegmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Gelöscht die Firmen:

Nr. 4465. n, ,, , , , In⸗ haberin Emma Unverdruß, ariendorf.

Nr. 25 987. Carl Peters Weinhandlung ESilesia, Berlin. Nr. 30 949. Max Schildberger's Zeitungs⸗ verlag, Grunewald.

Berlin, den 12. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Rorlim. Sandelsregister 34714 des Königlichen Autsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 12. Juli 1907 ist in das Handelsregister ein- getragen worden:

Nr. 30 563. Firma: Gasglühlicht⸗Industrie „Sonnenlicht ˖ Adolf Goldschmidt, Schöne⸗ berg. Inhaber: Adolf Goldschmidt, Kaufmann, Schöneberg.

Nr. 30 564. Firma: Georg Heyer. Bau⸗ geschäft, Schöneberg. Inhaber: Georg Heyer, Baumeister, Schöneberg.

Nr. 50 56z. Firma: Grunewald Zeitung Inhaber Rudolf Braun, Grunewald. In haber: Rudolf Braun, Redakteur, Halensee.

Nr. 30 567. Firma: Anton Horner Nachf. Emilie Horner, Berlin. Inhaber: Witwe Emilie Horner, 8 Schütz, Lichtenberg.

Bei Nr. 13 796 (offene Handelsgesellschaft S. Gros mann Comp., Berlin): Der Geses⸗ schafter Sigismund Lewy ist ausgeschleden. Die Firma lautet jetzt: S. Großmann X Co.

Bei Nr. 17 244 (offene Handelegesellschaft Julius Kaim, Berlin): Der bisherige Gesellschafter Julius ** ist Alleininhaber. Die Gesellschaft ift auf⸗ gelöst.

Bei Nr. 19269 (Firma Kubitz * Imberg, Berlin) Dem Max Lilienthal in Berlin ist Pro⸗ kurg erteilt .

Bei Nr. 25 262 (offene Handelsgesellschaft . Hoff⸗ maun Æ Co., Wilmersdorf) Der bisherige Gesellschafter Hermann Hoffmann ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 28 343 (offene Handelggesellschaft Bau- mann Æ Holzbock, Berlin)! Der bieberige Se sellschafter Baumann ist, alleiniger Inbaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Gelöscht die Firma zu Ber lin:

Nr. 21 100. Hermann Fricke.

Berlin, den I2. Juli 1967.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Rerlin.

In das Handelsregister B gerichts Berlin · Mitte ist an eingetragen worden:

Nr. B42. Schallplatten Vertrieb Geiñedichaft mit beschrãnkter Daftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand deg Unternebmens ift:

Herstellung, An und Verkauf don für Grammophone sowie don Svprechmaschinenbranche und die Patenten dieser Branche.

Das Stammkapital betrãgt 20 00 Æ

Geschãftafũhrer:

Taufmann Jacob Rosen in Berlin

Die Gesellschaft ist eine Sesellschaft Saftung.

Der Gesellschaftedertrag ist an 2W. festgeftellt.

ußerdem wird bierbei bekannt gemack

Oeffentliche Bekanntmachan gen der Se ell dart = folgen im Deutschen

E Gesellschafter Kaufmann Berlin bringt in die Gefellschat und Hvvpothekenforderung an Fran Hai Lodz in Höhe don 1 00 Æ n eee von 10 00 Æ unter Anrechnung di g auf seine Stammeinlage

bei Nr. 1734. Ber liner Titerasiũ s urea Gesellscha ft mit deschrũnkrter Dafraug.

George Schmiedederg wt acht TRenr Gesche en. fũbrer.

Durch Beschluß dem & Jali 180 sttmmungen üder die Vertretung defura em und ist bestinmt, daß. falls mebrere Gesch erer bestellt sind, die Vertretung darch ee Ger chẽ führer erfolgt.

del Nr. Höss: Gas Rerlame Gefedicdant n dei chrũnkter Daftung.

2 6. Dein rich Qudenderf de Ger Lichterfelde ist Gesamtrrebera erteilt derart eg er in Gemeinschaft mit einen Gesche rege derer de De- sellschaft dertritt.

= G. Stbamer ist nicht ede Ge chämnmn führer.

Gurt Treichel in Cdarlettendergz & Kan Gendarm. fübrer bestellt.

bei Nr. S7: Gesenschaft ar d dera mit beschrunkter Da feng.

Die Liauldatten t dende? Ne Freren r e de

bei RM. ITD. Gefen ßchak Mae Mm; . Geselschaft mit deschs aa Res de =,

Dr. Dan d Gruse M nde ede 2

Der —— 82 Derr d *. *. ist zum bern deer de dnn

Nr. 38 Ca d idea den Crea dm Gcsen. schaft ait de ichen ares

Dudwig Wed gad Dagedert Rane stad aach med Me chte dre

Abt. 90.

. des Königlichen Amts.

2 18 1a . L2. Juli 1807 folgendes

m

*r 2e