! . 16 009 (3un. m Biete ein. Schluß fest. Wer Attlenumsatz betru 43 igli⸗ ö ö , 2 . . k e 2 19 n , J roc, . ö. . Duch fhyl , z gu . zen . ö, 1801 verzinsliche Darlehns forderung . . ng n haben begntragt, die Aufenthalte, megen Fhescheidung, hat die Klägerin scheidung geklagt und ladet d , ö in eri, en gie rn, üer Haut,. Tn, , kö n, . . r , , m, , en,, . ö n g cer e e t der Statt Hösun in e , ene, re . e eng e n n n . 6. ẽ6 ne g stung dz . . ae, ,,, okio eröffnet und am 31. Oktober geschlossen werden. 3. M 23 n n . n usum er verloren gega z n. Berlin, Zivil⸗ . ,,,, . k,, ü . ä , , , , , . i ne rb rn leer n n, n,. , ö. 3 e dh. o en eg ie, die g order nd, werden au onen Jen veranschlagt. Wenn R„ol8 ; . D.. ᷣ ; ⸗ ; 18. ; . eser verbundenen Diherenbrieß vom 16. Januar schollene wird aufgefordert, sich spat stenz in d f d sthandlung des Rechtsstreitb, auf den 30. Ge tember E907, Bormist wen coc zußeidem Pie Aufwendungen der Stadt und deg Jie, rec! its Sßßg sZun. ös Sßöäh Pfd. Sterl, Noten, London! lis lan Ig. über le m Gründhach von Husum Band Wr keln f, März 19608. ö f , n,, icht zn 9. glichen Kammer 9 uhr, mit de⸗ ufforder ine barg 6 glerunggbehirkgs, innerhalb deren Grenzen die Auzftellung abgehalten umshfif 29 354 0600 (Ahn. 314 600) fd. Sterl, Barvorrat Biatt 23 Abteilung it tt. 1 ffin en, gange. . . 3 ä nmittags An uhr, gerichts in „iu dem auf h . ung einen bei dem ge—= 6 ß bie amen, rden . und der 35 962 000 (3un. 390 0900) Pfd. beter Portefeuille 30 14 000 Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten kom 15. Januar 1597 mit 44 opa, a e . ie nnn erl. e, . ,, . 17. D n ren n . mn, en, 3 zu . net, so wird man . 1923 000) Pfd. Sterl.,, Guthaben der Privaten 46 171 666 Barlehns forderung bon 450 M henntragt ** Sn. Gi r mesnn i r r ,. ö. . . ,,,. ustellung wird diese
Regierungen der neuen Gebieitteile zusammenre nicht unter 20 Millionen Hen kommen. Abn. 1676 0900) Pfd. Sterl, Guthaben des Staates 8 357 666 Magteburg, 19. Juli. (B. T. B) Zuckerbericht. Korn. aber dieser Urkunden werden aufgefordert, spätessenz 23 Die Ausstellung ift . Unternehmen der . Sie wird un. Es C00) fo. Sterk. Nolenreserpe 23 160 Hö (Jun, 64 ob zucker 3s Gran d,. äs .= d, b60. Nachprodukte J5 Grad 5. 6. 1 dem auf Freitag, den 26! err r e, , ö. ö . . e, . t . r , , , i aligen Landgerichts nicht nur die größte der bisher in Japan abgehaltenen Ausssellungen d., Sterl., Regierungssicherhelt 16 584 0090 (Zun. Ibo) Psp Dien, Stimmung: Stetig. Brotrgffinade J 0. R. 15. 13– Iz, 5. Vormittags n Uke, bor dern untefheschnbt'n gehe nb e, ate . m Auf . ang ö gerichts. sein, ndern ß wird auch gehofft, daß fie, obwohl fie sich selbst nicht Sterl. Prozentverhältnis der Reserhe zu den, wasslven 46 gegen 451 Keristallzucker uit Gad , , Gem, Raffinade m. S. 18, 87 = 15, 3. Gericht, an bergumten Aufgebotstermine ihre Ftechte Rügenwalde 41220 Bie ledige g ben meg, als Weltausstellung 6 kei guter Aug hrung der in ihrer in der Vorwoche. Clegring , E69 Millignen, gegen die ent ⸗ SHernahkene Melt 7 mit Sack 45 37 = 15.75. Stimmung: Steig anjumel den und die Urkunden vorzulegen, wibrigen alls ) , ,. . . e . Kresjenz Berger in Anlage großartigen Plane und bei dem erhofften Zusaminenarbelten sprechende Woche des Dor reg 12 Millionen mehr. a. 8 Rohjucker J. Produkt Transito frei an Bord Hamburg;: Juli die Kraftloserklaͤrung der Urkiunden ersblgen wird? sabꝛgz 4 6 Gr ie re ng. Gerichtsschreiber ee, ö h gegen en Werkmeister Georg Schieß, der Regierungen und Privaten der ganzen Well durchaus den 6 18. Juli. (W. T. B.) Ban kgu weis. : arge; 19,5 Gd., 18,70 Br.,, — — bez, August 19, 65 Gd, 19 75 Br, Husum, den 2. Juli 15907. 3 ch niglichen Kammergericht. Zivilsenat 20. richt ö, . It der m zum K. Amto⸗ Charakter einer Weltautstellung tragen wird. in, Gold 2 Sor Sid G00 (Zun. 4 44 0600 Fr, do. 3 3 O bern, September 19,55 Gd., 19555 Br, — — bez. Dktobe⸗. Königlichen Ämtsgerichts. Abt. 3. ⸗ o Dehner, gm, de nm , . ,. er 9 g des Beklagten zum Der Flächeninhalt des Ausstellungs geizmrs beträgt etwa 101 ha . tan n , o h r, . ger Jö 7 , 1905 r. 1, . Denner hg s d, Göde; Unfgebes. J. Die Fran Flle Kahn. zehren, n. hort, Le, ee, . en H r 3 : 10 , , De . ochenumsatz Zentner. Die Besitzerfrau Laurg Willer, geb. Birr geschiedene i. , er zn Gl ol nä gen 5 . ö. bir, n enten . n
300 900 Tsubo); davon entfallen auf Ausftellungsballen und sonstige h 483 043 oJ0 (bn. 2 932 000 Fr., Laufende Rechnung der Private Cöln, 18. Jull. (W. T. Rechtz anwalt Sierthrer zu Verlinß r' nd ger, dere ef der e , fon ,
aulichkeiten insgesamt etwa 12 ha (36 0 Tsubo). Rüböl loko 78.00, Oktober 76 00. h t ssl zz 909 (Ubn. 7h14 000 Zr., Guthaben des Staatsschatzes Wr nien, is. Imi. Jö. E. B) GGötsenschtu ber ch) , ,, ö ö M stracße or; klagt gegen ibren Chermnann, Ren Eisen. Urteil für vorläufig. vollsteeckbar mu ern fre! gur
lh 'o seg Jun,. 3 std Oo Fe. Gesam worschi . 353 So go6 Privcknottttrun gen. Schmali. Ruhig. Loko, Tus, und Firkin ( ;. 8 hreher N ö ; ; ; le berschollenen I) Mühlenbauer Wik h e „ „mandus Rahn, früher zu Rirdorf, mündlichen V ) J , ,, e,. Di . ,, ,,,, , . , n am 18. Juli 1907: umsauf 9, fh ö * ; . . midzl. rn, beide ö, 4 Beek wohnhaft, für 6 ö. a ,. 6 uni Verhand⸗ 236. ,, d. Is, Vormittags . uhr, im
. ; ; or die 7. h ö ,, 158. Juli. (W. T. B) Petroleum. Ff , . e ichneten, Verscholsenen * 473 in r. andgerichts II . Sin 1. 9 ,,, Ia e , n, Te e, fn ihn. k ö ! *
Ruhrrevier Ohberschlesisches Revier z ! Anjahl der Wagen Standard white loko 736. werden aufgefordert sich spätestens in dem Kauf ben ches Ufer 29 * 31 Die , en vom Berliner Produktenmarkt sowie Ham hurg, 19. Juli. (W. T. B) Kaffee. ä teh . ö el ge f n e er ger r e, n, 94 356 . n , ö. ar be, nne , uf ren.
Gestelltt .. 226589 7 896 der die v öniglichen Polizeipräsidium ermittelten Marktpreife in e vom Königliche zeiprasi preis bericht; Good abergge Santogs September 36 Gd. , De ember gebotstermine zu melden, widrigen falle mn Totel⸗ ufforderung, esnen bei dem gedachten Gerichte zu. öffentlich zugestellt.
Nicht gestellt ĩ orfenb . r Berlin befinden sich in der Börfen beilage zöt - Gb. März si Gbr, Ral zit Gz. Krage. — Züäcketunmnrr, , ĩ gdasfenen iwglt hu eff e n Pen hei der Kennen, e, n, zul los,
— . ; Anfangsbericht Rübenrohsucker J. Produft Basis Iz o Rende J öffentlichen Zustell . Der Versand des Stahlwerksverbandes in Produkten A ⸗ . über Leben oder Tod. der Verschoffenen zu erteilen Verscholl kstellung wird dieser Auszug der Klage Gerichte schreiberel des K. Amtsgerichts. , . , 1. ö! , ug had vermögen, ergeht die Aufforderung, hal ste a 6. belannt gemacht. Schuppert, Dbers ef er 6h
betrug,. . B. T. B. zufolge, im Juni d. J. hig 663 ü (Rohfiahl. Kursh richte d, augwürti en Fonds märkten. z ; gewicht), übertrifft also den Maiversand dieses Jahres (139 z67 9 , 4 Juli * T. B.) ö. Barren per Kilo⸗ ,, ngen e r gr oh he i 17,56 gd gebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Stadtprozelten, 1 wBerlin, den 16. Juli 199. 3 43] Oeffentliche Zustellun al ß än oder ld ag und den Ihniberfand des Vorjahres ramm. 2790 Hr. 2864 Gd. Silber in Barten P kek ramm 17,50 Br ; ; Gerent, den 3. Juli 1307. Der Gerichtsschre Gericht schreiber Met n ke Bie Leipziger rebit. Sen en nne, sell j Felchen mmm s zös Wer dg An palbtg wourhen im Söhm, , rgh. n Londen, 18. Juli, (B. T. B) gs 9 Japazu cker lat Königliches Amtsgericht. . L. 85 B richtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. Lelre , geber fe an l., ern n r mig ersandt 436 84d ä gegen. 13s ss t. tim, Mal d., F. und (86 Wien, 19. Juit, Vormittage lo Uhr so Min. (W. T. B) stetig, 19, sp. 8 d. Verkäufer. Rüben rohzuqer loio stetig, g ß. ziosz] g. Amtsgericht Calm lbb Aufgebot. 3. E. so7. lö3zoß]. Oeffentliche Zustellung. 2 gdlatz, mann Zimmer in Dresden, kiagt im Wechsel 5 166869 1 im Juni 1905, an Eisenbahnmaterlal Zoo 124 ' gegen , . 222 ner . ; Der Geschäftsreisende Franz Propp in Rogafen In Sachen der Chefrau deg . einrich gegen den alleinigen Inhaber der früher in . 183 916t im Mat d. J. und 148 168 t im Juni I9g66 und an Kr. W. pr. ust. 7, 10, Üingar. A bo Goldrente 110,95, Ungar. 4 00 London, 18. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer Die Magdalene w Witwe in Reutlingen hat beantragt, den verschollenen Satt lerme ster Bätz, Anna geb. Natt, in Witten a. R. Prozeß bestan denen Firma Edgar Schmidt Papiermanufaktur , 177 597 t gegen 175 026 t im Monat Mai d. J. und Rense in. Kr. ZF. Fh oß, Türklisch? Sols? per Mh., Hh Iz, oh, stetig, 934, per 3 Monat 87 what, das Ausgeßotzperfahren zun gwelh ben Tobe Wilhelm Fifcher, zuletzt wohnhaft in Hölig, für bevoll mächtigter: Justizrat Laymann in Cassel, gegen und Kunstverlagganstast für Ansichtskarten, Buch⸗ '6 C? 4 im Juni d. 8 lUbermlttelten Meld Buschtierader Gisenb. Akt. Lit, B — — Nordwessbahnakt. Lit. B per London, 18. Jul. (W. T. B.). Woll auktion. Infolge erklärung beantragt gegen, Kar] Rugust Wießner, tot zu erklären. Der beeichnete Verschollene wird . Chenänn, ben, Krbeiter Heintsth J früher Wckerel Hernpard Feu, friher in e wäaut (her durch. B. T. B. überm 2 . 8 1 . Desterr, Staatgbahn per ult. So7, 5o, Südbahngefellschast großer Zufuhren bon Seoureß waren“ die Preise gegen Mar , eb, den l. Janugr Is66 in FTalw, zuletzt Hohn. gufgefgrdert, sich spätestenz ? in En auf den 1 Gassel, etzt unbelannten Aufenthalt, ist neuer Schandauerstr. za, i unbekannten Aufenthalts, gus ei russischen Finanz, und. Handel gagentur 3 * ü . 143,509, Wiener Bankverein 534,50, Kreditanstalt, Oefterr. per all. e lg etwas niedriger. Sonstige Wollsorten fest und lebhaft. ke dalelbst und seit dem Jahre 1684 perschosten. 16. April 1668, Bormitt. 0 Uhr, vor dem ö. anberaumt worden;, Bie Klägerin laber cintm am Ih Dejem ; staltete sich der Wochen gusweis 6. . i n ; ö. s ban öl a5. Kreditbank, Üngar. allg. öh 6, Lanberbänk 3 S5, Brünn Liverpool, 18. Juli. 68 T. B Baumwolle. ÜUmsatz Plieser Antrag wurde für zuläͤfsig erklärt. Auf. unterzeichneten Gericht, Zimmer Rr. 1 anberaumten 36 Beklagten zur mündlichen Verhandlung des ausgestellten, zum 14. Juli d. 3 wie (elt (dit ein mn erm, Fohlerbergwerk = n Hen fengesefschast nenn. Alp: ol, lö, Sog Ballen, davon für Spekusation und Crport bo B. Tendemn, R'öottermmin ist. ghelimmt auf Freitgg, den Anfgebotstermine zu melöen, wiortgenfalz ite, Fiechtsstreitz vor Kie nente Zvilkammer deg erf geht lerten, . ewefenen entsprechen den gleichen Po de. des be . an ö., arg Heutsche Reicht banknolen pr. ult. F776, niönbht 540. 00, Prager Ruhig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: ', Jul 24. Januar 1908, Vormitt. 9 Uhr, bei erklärung erfolgen wird. An a e. welche Auskunft lichen Landgerichts in Cassel auf den 28. Sen. Wechsel über otariats⸗ der Staat ghanl bezw. den Ziffern der Vorwoche), h e. 1 . ifenin dustrlegesel schaft 015. 5.556, Jull-Auguft g. 6g, ugust⸗ September 6, . September. Oksoher unter elchnetem Gericht. C3 ergeht di Aufforberun über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen tember 1902, Vormittags 9 uhr, mit der Auf⸗ pril 1907, mit Habel: Alt id g; Golz in den . unn af 4 een 1 ö. London, 18. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) 24 00. Eng 6,57, Dktober . Nobember „6,51, November“ Dejember 6,48, De⸗ a. an den Verschollenen, sich späͤtefteng in Aufgebotg vermögen, geht die Aufforderung, spätesteng Min Auf. mn einen bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen Beklagten zu berurteilen, an 9 19 36 3 ,, 2 *. ö . 4. lische Konsols 844, Platzdiskont 356, Silber Ji. — Bankeingang i , Januar ⸗Zebruar 6,46, Februar. März 6, fe nn . kö seine Todegerklärung ,. ,, ing e * en, . . der d e., 95 5 a . . rn de f April z ,. J 675 * ö fart 142 000 Sterk ö . . rz - April Bb, 47. ʒeerfolgen wird; b. an alle, welche üb rd i. Pomm., den 14. Juli 1907. estimmung bekann ie o/o eige vi Diskont um Speshfnrechmn rer rr. a . . 3.6 44 8a 18. Juli. (W. T. B) (Schluß) Z3 0/0 Franz. Rente FGlasgaw, 18. Juli. (B. T. B) (Schluß) Ro heisen Tod des Verschollenen Auskunft . al. , . Königliches Amtsgericht. Abt. 3. gemacht. zahlen. die ssre n ne,, Helm ier nen h mn rechnungen, sichergefte t durch Wechsel und Wertpapsere (ir, 6 nd 5 h,. 15. Suezkanalaktlen 4455. fest, Middlesborough warrants Hos8. spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anz'ig— 36436 Nufacte. Cassel, den 13, Jult 1997. Verhandlung des Rechtsftreits vor Sie finft Sni enen , n n, nn nm, n, , nt s drann en,, a aut paris 12 30 r gh ard iz. Juit. (G. Z. B) Wolle. Geschiit mr s ufgetn p 2072. Gepe, Zlttunr fir, Handels ahen des, Kon glichen er n pestekiestz Kehle und Pöolongiert Sulden, sicherge fell. durch , . hmniemlsch lebhaft, hreist fe U J Hen Is. Juni 190⸗ n seschttelel, seen hler alte nn itt as Gerigtzschrel ä el geln sshen Landgerichtc. Dresden auf. den dn. Augmist! E dlrich in , e . Baris, is Zul. (B. T. B) Schluß) Robtner Shrramlörichter ger) Hölder, ö , rn, bor, s, Tag s tor, mlt zer igt, den , win äh, 1. ' oa Ce, Wer habieze auf Kamin fsion ern orben fir. Bei ruhiger Grundstimmung und unerheblichen Kursbewegungen fest, 88 / neue Kondition 237 — 24. Weißer Zucker fest, Nr. ] Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber Ehrmann. zule t wöoh haft ĩ ĩ etfr Izsef Theisen. Die Ehefrau Seinrich Deslfer, Y je geh en, diesem Gerichte iugelassenen Rechtganwalt zu bestellen. e ig, Cre, ee n nnr. . iz Saler, blieb das Geschäͤft an der heutigen Börse auf einen kleinen Krels von für 100 kg Juli 263, August 265 /, Oktober ⸗ Januar 2723, FJanuar⸗ zoß s] Aufgebot 39 P 210? . ö ber r m n, ü . ö n Blelejeld, hre e ln g the r g g le, ,, in, . Zustellung wird diefer w ö. ä, ,, khgeldan, nr. Bu. s r. T Bars een, , die , , , , , , r, , an, O der Konten mit den rentelen Aktiva, assiwa e . in Frankfurt a. M. hat beantragt, den berscholl⸗ ; J r, vor dem ⸗ . ⸗ Sine, enn n, be m nnen ,,,, nne nn n, nne en n ,, eng, , e g, 8e, itte, ndr, dee, en ö . , . e ge gr ger, hose H 3 364 J b ten Werten auch heule wider dag Be. Raffinieries Type weiß loto 295 ber. Br., Jö. Jul weh, sertkantghein 6. Taunus, zusfßt wohnhaft in , oer er rung erte ĩ 3 ; alla. . = Se o' Gr 9), Cin * be Rechnu reichen Käufen in bevorzugten Werten auch heute wieder da ; r 5 Frankfurt a. M., für Tot pl ren? wird. An alle, welche Auskunft über Leh etzung der durch die Ehe begründeten flichten eine Die Rong dorfer Bank Alliengefellschaft Rong⸗ * 7 * . 8, 9 a 89 e. n,. i. wine streben zeigte, die Kurse einzelner Papiere in die Höhe zu setzen, do. September 221 Br., do. Oktober ⸗Dejember 237 Sr. Fest. = zeichnete Verschollene wird nuf en, 95 * Dod, des Verschollenen zu erteilen vermögen, en, fr olche Zerrüttung des ehelichen e nn es ver⸗ e e , l i e Hen charakterlsierte sich die Stimmung im weiteren Verlaufe als bor. Sch mal Juli ob sich z 8 ⸗ kestenß in dein auf den? n Jebruar To. Aufforderung, spätestens im Aufgebolgtermim dem schuldet hat, daß der Klägerin die Fortsetzung der und Dr. Frowein in Elberfeld, klagt gegen den
, , d Jest. Von Industrleattlen lagen bie Wertés heran mak, m'; gen Vork, 15. Juli. (B. T. B) (Schluß) Baumwoll. ee de,
Ji. 2. I6. 11, 123) 43. 9 iss g, Salt Ker echnung der Bank mit wiegend sest. Von n r ,, . , er Amalgamate 418. (W. X. B. n ! Vormittags 11 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht Anzeige zu machen. he nicht zu emutet werden kann, mik dem Antrage, Kaufmann Vlktor M. Held, früher in Solingen,
me ; ( pore ron anfangs preis in Nem Jork 1295, do. für Lieferung per September 1J,16, do. fü. Gericht auh Zell, den I5. Jult T5067 ö die Ghe der Parteien ju scheiden und den Berl jetz, ohne bekannten Wohn. und rt. richt anberaumten Aufgebotstermine zu melden, ) für allein schuldig zu erklären. Die Klägerm 6 unter der Behauptung, . . ke e,
2 ren Filialen Gir. 21 Attiwd und 15 assiva) 25,5 (41, 5s, Saldo der , . e. gt im Zusammenhang mit der Un ewißheit Lieferung Nobember 11.58, Baumwollepreiß in Rew Srleang 13 , . k sir r , ie en ,,, b i dr eb rn , , e l. ,, , , , , y. en der Hillgruppe jeichneten agegen durch Festigkeit aus auf 5.40, do. Refined (in Case 90, do. Cre alances a j = echtost reit? vo te g 6 z Wien, 18. Juli. (B. T. B) Auswels der Oe ster⸗ wieder auftauchende Gerüchte an die Verteilung von neuerlichen 178, Schmal; Western Steam d 20, do. Rohe u. Brothers 930, n,, . en e rere ht .. Aufforde, Durch Ausschlußeurtell vom 6. Juli 1907 sind lichen y 9 we, nn e n, f iger, dere ee t n bg üs, reichisch⸗Anggrischen Bank vom 15. Just (in Fronem). Superdlvidenden n wie gegen Schluß der Börse erfolgte Erklärung Getreidefracht nach Liverpool 1, Kaffee fair Rio Nr. 7 6a, do. Rio An ge mi, gebotstermine dem Gericht folgende Verschollene: Friedrich Samuel Paffar ge, S. Dito ber 1907. Vormittags 9 uhr, mit Gels mit der iebertragung der Geschäflgantesse 8 Ab, und Zunahme gegen den Stand vom 7. Julj: Notenumlau cinen Vierte sjahrsdividende in Höhe von 2 do swie bisher) auf die Nr. 7 August Bo, do, do. Oktober 5, õß, Zucker 3, 533, Jinn Fran furl enjn ain, den 10 Juli 190? geboren am 21. Auguft 1554 zu Quedlinburg, der Nufforderung, einen bel en gedachten Gerichte Gesellschaft m. b. H. Balke und Suson eine orderu 1 803 299 000 (Abn. 37 973 000, Silberkurant 297 3385 000 (ibn. Aktien ber Amalgamated Copper Company wirkte befestigend auf alle 16 50 — 4.65, Kup fer 21,00 - 22,00. ; Rönglichez In z , . zi 5 3 . wa nn , . fe. e en 27 zu bestellen. Zum Zwecke der auf Jaßlung von odo M gegenüber dem cer nl ᷣ s ·· Dr. — — ; — — 6 0. 98. ; ; rt, rbeiter Kar entlichen Zustellung wird di usteht. Die Klägerin ö en D ĩ — ] / - ] ———— ldõ 83] Aufgebot. 7 F 6so?. e ich Theodor Twele, geboren am 22. Februat bekannt 4 ; eser Aung der Klage fie, , i. i ren nnr 53 Friedrich Heinemann aus Ses, Döebenfalls zu Quedlinburg, für tot *rrlärt. Den 13. Juli 1907. kammer des Königlichen n . in Elberfeld auf
8. Zommanditgesesschaften auf Attien und Mtiengefchs. Der Handarbeiter Fried ; . . aeselsc hergen hat beantragk, fein? Verschollene Gbefrau As setpäntt des Ködes find sestgeite lt: H. win. e Gerichtẽschrelber des Königlichen Landgerichts. den 24. 8 n Ie s. 4 x
———
1. nt gfachen. ö l n g fn 7. Erwerbg⸗ und E
*. 2. Aufgebote, Verlust., und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. S tl 2 * , ĩ ; e. ; 3. Nieder p tzan wälten! Faholine Heinemann, geb. Schock, geh am. ETriedrich Samuel Passgrge der 63. to 7 = . = ö ir ri en r . . en Mk 1 T — n eiger. e — 7 — 2 , , , , d ) Für * gar . ee , n e r. au Johann en n,, a. . ier 5 n . Zum Zwecke der
— . n ö // — . f ö ; We ae elena en. ö ran,. fü zm er-; ; ⸗ l enthi * 2 , WVeslofen DW m m — 3. — —— 9 — Q 9 — ü ung laren. Dle bezeichnete e ee wird aufgefol erh 1. Januar 1891. . ,. n di e gn f, em il ee, . ung wird dieser Auszug der Klage
— x ; ; ätestens in dem auf den 2. Februat 19608. Quedlinburg, den 9. Juli 1907. Glberfeld, d 2 Tolle in Celle, hat das Aufgebot der Hypotheken. zu 4 auf Hoske 16 Abt. III unter Nr. 9 über h p . echts n wa erfeld, den 12. Juli 1907. 9 Untersuchungssachen 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ öh; I ber die Ibindung ir Lie inen ene, zo , Plrk'hn— . , Koͤnicliches Amtagerich. . h engt gn , Kraft.
öl Eteckbri sachen Zustellun en u der I. WNMühlenbeßtzets Wilhelm Fricke in Lachtehaufsen, als: zu 5a auf Gr. Särchen 8 in Abt. IL unter ner enfchl⸗ aun ö. n, 6 r. u melden, zz go] 3 e . zur Koblenz. t ahne behannten Wöhn. un „als Gerichte schreiber deg Königlichen Landgerichte. 26 . n, Buchhalter Konrad 52 9 . 9 gm nung. Fricke, fällig Ostern 1896, p. Ernst Fricke, NB. 2, b. auf Särchen ö in' Abt. III unter Nr.? vier g, ö . ng e. e n. 9 Die auf den Namen des Prof. Dr. Wilhelm Aufenthaltsort, auf Grund der Behauptung, daß det 135257 , u en nns, O lI679/07. 98nm e r an. gr. 3 Pf. Festkaufgeld, ; oder od der Ver- von Zehender lautende, ihm abhanden gekommene Beklagte sie durch Here ung falscher Tatsachen Die Firma S. & A. Grünewald * jn Frankfurt
ällig Ostern 1857, 0. Ida Fricke, fälli 28. No⸗ über 55 Taler 11 ! Piattom, zr. Lehug, welcher fich verborgen hält, ist [Beru] Adam get il in Frankfurt a. M. ist . er fe, z k 66 6 mn, va . ju 6-9 ier Posten, welche eingetragen stehen 6 ar e n n . eb . 96. n . der Rostocker ant Nr. 34 144 vom ur Esngehung de Ehe bestlmmt sowie daß er nach 3. M. ir he n gte Rechtsanwalt Dr. die Untersuchungshast ien Unterschlagung verhängl. kachtehausgn. Band J Blatt s Abtesung ij unter zu 8 auf Brieschts im Apt ir *unsecsem ni,, Gericht Änzelge zu mach? z . . . . h lh n n hre l g u en m , , gen en
die von ung auf das Leben von dessen Sohn Wil saufender Nr. Za. b Bet von 5000 Æ6, 40 Taler Kaufgeld d Fuhrunterneh Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in daz helm Bethäuser ausgestellte Volksversicherungs⸗ Üusender Nr. Za, b, zum Betrage von ö geld, Gotha, den 13. Zus I907. 4800 t l ĩ alen Whndlntrcge, Jer am iz. wlprilh 180, por Beim mhruntepßnehmer, Joh. Gabler in Sffenba , D, nächste Gerichtsgefängnis abzuliefern sowie zu den art Nr. 30 096 über eine Anfangsverficherungzz⸗ 26 ö . , 3 , n n . gel , ö nent 33 „ nur noch über 6200 0 nebst Zinsen Standegamt zu Koblenz jwischen ihr und dem Be⸗ jetzt unbekannt wo? abwesend, auf Grund w
derzogl. S. Amtsgericht. 7. lautend, wird für kraftlos erklärt. ⸗ 3 li 9 hiesigen Akten 27. J. Nr. 725. O sofort Mitteilung summe bon e 450, n .. ,,. . buchs unter laufender Nr. g eingetragene Darlehen unter Rr. 3, (. auf 68 Drlewitz in Abt. III unter Vufgedot. Rostock, den 15. Juli 19657 . 6 3 6 nnr e g an. 63 a , ,,, . zu . an 1s mm löo⸗ ö 3 , i. i. 9 3 6 n e. bon 2120 65 M beantragt. Der Inhaber der Ur. Rr. 1, über 15 Taler 21 Sgr. 6 Pf. (u. 3 Pf) r 3 . ; ; 3 ö Hügel be⸗ Großherʒogliches Qmtẽgericht. den allein schuldigen Teil zu erilaren und 6 auf kosten pflichtige vorläufig vonlstredkbarc Ver⸗ J ... ,,,, e, ,,,, e dener ,,, , eschrelbung: er: ahre, Größe: m Ersatzurkunde ausgestellt werden wird. 311 enehmigung peanz a debenshersicherungt⸗ = Mãär . , e , , , , n e,. kö, . — . = ; — ] ; ; und dis Urkunden vorzulegen, widrigen alls die Kraft, zu 5 auf Zeißhoiz is in het fm ir tot us erkläten, Die hezeichneie Ver, B 5 x den 29. November 1997 in Offenbach . M. auf Dienstag, den 29h ** mittel, Bart: kleiner dunkler Schnurrbart, Gesicht: Dr. Oster. loterklaͤrung dern ur he erfeß a n. , n, m wird auf gefordert? sich spate e ie den erf über den Versicherungsschein Rr. 71 S90, guggestellt 16 3j ember Vormittags 9 uhr, tobel dr, . 30 u Oßl⸗ länglich, besondere Kennzeichen: hinter einem Shr, 135277 . J g vd. art 5 Sar. 10, : itt woch, den den Ter g re s, aon, auf das Leben des Herrn Siegfried Roa, a, . mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Vormittag hr, Saal 12. wahrscheinlich linkes, eine lange Narbe. 6 te an der bei uns guf das Leben des * n n vir n g. Abtellung III. 0. . ö . 1 . f Erbgelder, ntttags 5 Uihr, vor 9 une e n e . ee n arilären, it fach el glosem Anfruf in . i e r. supb'stt, önn wech der 16. ner ehe, e gen ffn . Izõl gz] Garnison Ulm. Rittergutgpächters Franz Gustav Thürmer in Arnz⸗ 36284 Vufgebor. f. iber 45 Taler s Sgr. 16, muberaumten Kufgebotztermine ju melden, widrigen. „unggkebt fuͤr kraslf . Fahnenfluchtserklãrung dorf i. Sa. genommenen Versicherung Nr. 249 023 a 1J Hie Häuslerwitm? he Sch ulze, geb. Mörbe unter Nr. 3 nin die Todeterklärun erfolgen wird. An alle, Ei e ng n. 9. ,. ; Lohneg, und , re,, me, , n, nachweisen kann, möge sich bis zum 1. Ottober in Kühnscht . . über 8 Taler 10 Sgr. ir Auskunft über Leb oder Tod der Ver / Leipzig, der fare. fa gefertigt. Ant on, Gerichts schrelber des Königlichen Landgerichts. Gerichtsschreiber des Großsherjoglichen Amtsgerichts. In der Untersuchungssache 6a den Musketier A907 bei uns melden, widrigenfalls wir für den 3) die SGiadtgemeinde Wittichenau, vertreten durch 2. lber 3 Taler 15 Sgr. Großmuttererbe, 9 enen in ertellen vermögen, ergehf die Aufforde⸗ 53 g bend r,, , 59 — lä r Geffengt ide g ne den,, a, . 22d Fran Münst aus Schufssenried, O. A. angeblich abhanden gekommenen, unter unserer früheren den Magiftrat ! f. über 8 Taler 16 Sgr. mug, spätesteng im Aufgebotgtermine dem Gericht auf Gegenseitigkeit 6 sz . scaft lz a g Berauntmachung. Der Mechaniker Wilhelm 22 zu Potgde . Waldsee, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Firma. Lebenshersicherungsbank für Beut chland! gz die. Verw. Arbelter Hanne Noack, geb. Berthold, und guf Zeißhol 75 in bi. IE unter Nr. 1 iber ige zu machen. Sn 1 . f Ii gert IhsSachen der Sägerzehs fran, Elise Bernhardt Nene Königstrate Nr. 33, Helene und g. n m, 69 ff. Reg, Meilltärstrafgeseztuchs sowie der Se zö6, lber die Hinterlegung des Versicherungescheing in Weiß kolim. . ieselben vorftehend unter Nr. 2 u. J angeführten vberkirch, den 13. Juli 1907. erbe, Riedel. hh nürnberg, vertreten dinch Rechtsanwalt Sten fin fiäger. Prozeßbepos mãchtigter: re tee meer gn z h0 der Illi nh er ern, der Bes ,. Nr. 249 023 a ausgestellten Empfangsschein Rr. 45 165 der Landwirt Nifolaus Manjowk in Hogke Schuldbeträge. Die Hanne Schulze und der Susar ., es Amtsgericht. (gez.) Dr. Graf. 36434 Bekanntmachung. Nürnberg, gegen den Säger Karl Bernhardt, u ptãhanm* Llagt · gegen den han rer, , ö lerdurch für fahnenflächtig erklärt und sein im eins Grsatzurkunde ausfertigen werben t . der Mühlenbestzer Traugott Kütnmnet in Jofef August Klesnftüß wic gie nchen tur e beröffen ficht: Sch nel der, Amtsgerichte fekreiär. Durch. Ausschlusurteis. deg —= Kgl. Rt erlchts sräber e N berg, nen unbelannten, Aufefthalts; Ie necker, Kläger und Berufungẽbellagten, frher ; e, ne Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag . 6 3 e n . Sarchen, Mie hunkunr rt ug h ft he, . gehen . Tod diefer beiden Verschollenen it . , . in f rs ö. . ride 8 d ler ds nn nh rf in Rirdorf, Hermgnnstraße J, , n Ei y JJ . 2. kJ 1 v ,, 1 86 Gr. artasse zu Koble 611 f . ; ö? 55 ö ,. . cht der 27. Diylsion. z ,. * . eller. . j ö. n o em gane Jakob Nowotnik in Brieschko, ö , . 6. 6 5 agen hy ah . 6 i , n er In t n n,. . V. e. ö. gie Ti ire , wn ,. . . . Wurtt. Ger 2. n. 3643 ot. ! „ die u r zu 6, 7, 8 u. 9 ge— e ; enz, für kraftlos er w ĩ ; = 8, Abt ! l ufge . Ja. der Landwirt Traugott Zuschke, b. der thekenbriefe ger der 3 ia a dez in Eingen e uuletzt kö rt worden 3. 14. Ronen ee n nnen g. r ilg· 63. 9 . l in 2 zu Potgd 6
w ugzug der Klage bekannt gemacht,. Gemäßhelt von 5 21 unferer rn, nen Versiche⸗ bee nr re nie fl ird dieser Auszug der Klage 1 e d legen, g J,
eben fre obi n. , in lad
Iz5l63] Verfugung. Der Stuckateurmeister Anton Schiffer zu Grefeld, Väugler starl Schütze, C. der Häusler Johann nannten Posten werden aufgefordert, zu 1 u. 2 ewesene, Maria eber ungssaal N Die gegen den Mugketter Paul Friedrich Schulzti Lindenstraße S7, in feiner Eigenschaft als Pfleger ütze, saͤmtii —⸗ zu melden oder Anzeige ju machen, ju 3—5 die welche ö ö Königliches Amtsgericht. aal ir. S2 bestimmt, woyu Klagsparkel den Berufungeklãger ladel 9 ? Paul F 3 ] Schütze, sämtlich in Briewitz untern let d. es 1864 verschollen ist, 6 la62s9 ö. fn geladen hat mit der Aufforderming, recht= mnůndlichen Verhanttu
der 2. Komp. Inf.Regts. Nr. 141 unter dem der abwefenden Therese Quudbach, früher in 9) Fer Zimmermann August Nasdalla in Seide., Briefe . und ihre Rechte anzumelden, ju eber, Walbhüters in I j echts anzumelden an Gerichtstell, p. r tot erklärt nid 8 * vur r ssghn ̃—— , enn , renne ste muhrnkeh he, Finiltammer 18 der ichts schtganwalt zu befsellen. Rlägerischer Mu= rich in 0 * Vor⸗
. 93 erlassene und . 07 i. . Crefeld, * hee ere, h , 2737 winkel, 5. . ,,, . ö . 1 es danzeigers, veröffentlichte Fahnenfluchtgz⸗ gegangenen Sparka senbuches Nr. er tei. 9) a. der Halbbauer Matthes Schmelßer, b. der testens in dem Aufgebotgtermin am BF. Rebr vom 16. Mal 190 ; erklärung ist gemäß 5 262 M. St. G -S. erledigt. . e n Crefeld über 300 M 65 J. auggestellt Arhetter Matthes Hurbant, beide ö 36 ver, A098, Vorm. A6 Uhr, widrigenfalls bie Ver⸗ m iert. die fi If G ch von n ebenes , lernen g, . . ö orderung, einen Graudenz.· den 165. Juli 1907. für Christine Quodbach, beantragt. Der Inhaber reren zu J und 6 durch den Rechtsandalt Justizrat schollenen für kot erklärt, die Briese für kraftlos er= Recklingh üher Schuld an der Scheibung. IFJ . ter . die —⸗ fen Anhalt in Gericht der 35. Division. der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Rost in Hopergwerda, zu 3, 4, 5 und dürch den klärt und die Gläubiger mit ihren Rechten aut⸗ e Tod d ch zu erteilen vermögen, Band ff 3 1 eingetragene Streltekosten zu fragen 3 — ) Izhls2] Vesch iu. , ,, den ä. Dezembeß n o ?, War, Föechtganwalt. Wolff in wobärdioc: di! geschlofsen werden. ] f den t Ger an rn g. „„ gebildet ist, für Nürnberg, den H5. Juli 1907. . 6 1 5 19094 wider den zur Dis⸗ mittags 46 . 34 ne, nr gf ; . . Unsn 36 n g. eser nin j an ,,,, ; estimmfi . ö Aufgebotgtermin wurde ei ene . d Gerichtsschrelberel des K. Landgerichts. rrichiofe trete, Ger htsschreiber ; . , x u l und 2? zum Zwecke der Todeserklärung, zu 1: . . e e ! ; . . possln Mt fh. ö ö ö liches Amtasge och, den 8. Februar 1968, nghtzausen, den 9. Jull 190)7. a. Oeffentliche Zustellung. es er de er, gion u eren
entlassengn Musketter Gustav Steinstia g , neff e . 3 in Carhafen, termine Ein Rechte anzumelden und die Urkunde der Hanne Schulze gug Kühnicht, geb. 23. Februar 3614 O Uhr, vor Großh. Amtsgericht Königliches Amtsgericht. 13. fran ent ctte frih iger he ett Juliane) . Fahnenfluchttze 3h26] Oeffentliche Zustellun ö 6. e, , Rr
5 Uusgehot. , ., widrigenfalls die Kraftloserklaͤrung der 868, zu 2: des Hufaren Jofes. August Küielnstüc,. 1) . Spar und , des Husumer Hand⸗ 3 nde erfolgen wird. geb. 24. September 1835 in Wittichenau, werkervereins Ges. m. b. H. in Husum hat das Auf ⸗ Heel 27 15. Juli 1907. i
3 diks, ge — . ; n Sachen der Frau Clara w, geborenen zu Harburg, Klägerin, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ schrelber 1 Sr. Amtsgerichts: eh in Posen, ug 17, vertreten durch anwälte Justijrat . . Schmol ar Stade, 3 Unfall⸗ und ndaliditäts⸗ 26.
ärung und Beschlagnahme⸗
vo b ung wird nach Rückkehr dieses Beschuldigten Ur hie ff . . . 3 Crefeld, den 13. Juli 1907. ä Gs t und s der Hypothekenbriese über die Posten, geboß der verkoren gegangenen Siheldurlun e born Schwer in, 5 h. gan ugs 24. 4. 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. welche ö stehen, 3. Februar 1801 und deg mit diefer berbundenen zen Brut tel. den Hiechtgan walt. Dr Cheb n, enn ha ö ericht der 17. Dwision. 349691 Aufgebot. F. 897. 1. ju 3 auf Weißkollm 45 Abt. III unter Nr. 1 Über Cre, ,, vom 27. Februar 1901 über die le 8 1 Nu gers! fe T nenten 6 e 1 3 57 . gegen ihren Ghemann, Arbeiter Wilhelm Der Gerichtsherr: Dr. Reuter, . Der Mühlenbesitzer und Großkötner Wilhelm 25 Taler Darlehn, unter Nr. 2 über 35 Taler Grundbuch von Husum Band XV Blatt 11 Abtei⸗ ben Scneidermeister Henn Specht in Köglin schaffner 846 We fl heren, . 56 4 4 ö. e, e. ber . ien . V ng. Graf Kirch bach. Kriegcherichtsrat. Fricke in Lachtehausen, vertreten durch Rechtganwalt ! Darsehn, lung IIlI Nr. II für sie eingetragene, ju oo p. . e Ehefrau des Landbile tra r; Fran Kley, zuletzt in Berlin, Kauentzlenstt. 17 it a er e, de, 2 Ws nb n, 3 6 steine. 9 2 J ö.. 94