und Mobilienkonto S6 1014660, 28
weniger Abschrei⸗ bungen...
Kommanditgesellschaft auf Aktien Marklirch.
in der
6 10698 77730
43 510,12 9]7I 150
Diverse Debitoren Warenkonto.. ..
Gemine mne , musttonto ver 81. März 12991. .
Betriebskosten, Abschreibungen auf Mobillen⸗ Immobillenkonto, Tantiemen, und Dispositionsfonds, Arbeiter⸗
und
nur lont
unterstũtzungskonto Dividende an die Aktionäre
10968 610
81. März 1907.
Aktienkapital
Reservenkonto
Dispositionsfondskonto Arbeiterunterstützungskonto
Diverse Kreditoren
Dividende an die Aktionäre...
767 575
2 885 764
Re⸗
77
Saldo des Warenkonto .. Inventurbestand
741 167 — 9260090 .
767 57h
2 sn
Nachmittags, im findenden Generalverfammlung werden die näre hiermit eingeladen.
Zu de am . den 2. August, A Uhr
ö . eneralversammlung der Union⸗Bierbrauerei A. G.
Etralsund.
tatt-
hier ktio⸗
otel Bismar
Tages orbnung
'! Be ef ne über das weltere Bestehen der
ese
Der Aufsichtsrat.
Y Erwerbö⸗ und Wirtschafts⸗
genossenschaften.
steine.
SV T, B
Die versönlich haftenden Gesellschafter.
37 167
35159
1 ffektenkonto Kassakonto Debitoren
Waren vorrãte
An Rüben und Fabrikationskosten.
Abschreibungen Bilanzkonto
2
Lehrte, den 31. Die Revisianskommis inn. den Uufsichtsrats.
A. Me yer.
Bilanzkonto ver 21. Mär
Mär 190.
W. Lüders.
W. Winkelmann.
Die Uebereinstimmun
e dog 6517 132 764 275 00h
1597 353 Gewinn ⸗ und Verlustkonto ver 21. März 907.
1798891 75 000 — 3339376
.
907.
Attienkapitalkonto Reservefeenronto Extrareservefondskonto k nterims konto inseninterims konto
7 Do Per Zucker. und Melgfscköntt.. Rückstände und Schnitzelkonto.
Vorstand der
Actien
1597 353
I s8oa bz]
Zuckerfabrik Lehrte
72 699 76
Ilz hi6 1877 23126
A. Bö decker. H Sieberg. C. Bödecker. ]
H. Böde cker. H. Buchholz. vorstehender Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den Ge—⸗
schäftebüchern der Fabrik wird hiermit von mir bescheinigt.
Lehrte, den 22.
Juni 1907.
M. Paasche, amtlich bestellter und beeldigter Bücherrevisor.
325311]
Handwerker⸗Bank S
Attiva. Kasse.
Bestand am 1. Januar 1906.
Gesamteinnahmen
Gesamtausgaben
Rassavorrat Debitoren.
Kontokorrentguthaben ....
An Zinsenausgabe AUnkosten Reingewinn
Spaichingen,
An die Stelle des früheren Uufsichtsratmitgliedes Herrn Geometer Zirn wurde nunmehr
6 18164 1839 829
T ö 1855 191
* 21 14 .
— soaQJdauue r
611.
paichingen, Aktien⸗Gesellschaft in Spaichingen.
Gilanz vro 31. Dezember 1908.
66 3
Eingezahltes Aktienkapital .. Einlagen n , ö, Reservefonds (Baukonto) ) Spezialreservefonds Dividendenreserve Ausstellungskonto Aufgenommene Anlehen ... Schuldig im Kontokorrent .. Schuldig im Giroverkehbr .. Gewlnn⸗ und Verluftkonto. Reingewinn
2 802
692 349 271139 35 522 251 945 1000 52 600
Umsatz
1. April 1907.
1307357
7 : S 3695021, 35. D kontg.
Per Zinseneinnahme Gintrittsgeld
Handwerker Bank Spaichingen.
C. Müll
Herr Franz H. Schmid, Kfm., bier, gewählt.
Vorstand. J. Schumacher.
er.
Vasfiva.
Tor 77
zbis6)
Rechtsanwälte ist unter Nr. 208 am getragen der Rechtsanwal
36196
— *** 418. ,. ul 18, K
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen 13. d. M. ein⸗
—
einickendorferstraße 2. Berlin, den 13. Juli 1907. Der Präsident des Kammergerichts.
Bekanntmachung. In die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht
zugelassenen Rechtsanwälte wurde eingetragen Rechts- anwalt Meier Bodenheimer mit dem Darmstadt.
Darmstadt, den 15. Juli 1907.
Der Präsident Großh. Landgerichts der Provinz Starkenburg:
Herzberger.
*
In
iegenhals, Kreis Neisse, eingetragen worden.
nigliches Amtsgericht.
351965 Bekanntmachung.
Der
Frankfurt a. M., den 16. Juli 1907. Der Oberlandesgerichtsprãäͤsident.
t Hermann Menard hier,
ohnsitz in
Hie Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtganwälte ist unter Nr. 7 der bitz= erige Amtsrichter a. D. Dr. Rudolf Bartsch zu
echtsanwalt Dr. Strohe in Frankfurt a. M. ist am 10. d. Mts. gestorben und in der Liste der Rechtsanwälte bei dem Oberlandesgericht gelöscht
worden.
16 109 900 109 358
32 000
30 486
36199
9) Banlausweise.
, , Bayerischen Notenbank
vom 18. Juli 1002.
6162 3900 2768 S8 9h 126 000 0 2261
13 363
13
35156
Landshuter Kunstmühle C. 21. Meyer's Nachfolger A.⸗G.
Immohbilienkonto Maschinenkonto Mobilienkonto Pferdekonto Grundstückkonto Kassakonto Debitorenkonto rr, arenkonto
— —— —— — —
Abschreibungen
Kohlen
Delkredere
Interessen
1
Unkosten Gewinnuüberschuß . Vortrag von 1965106
in
61 078 15 825 567 333 3770 220 977
Landshut.
Per Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Akjepte und Kreditorenkonto Gesetzl. Reservefondskonto
' . II Betriebsüberschuß:
Vortrag von 190506 M 25 538,42
Gewinn p. 1906/07 . 40 200,97
—— — —
1 378 964
„40209, 97 25538 42
= Abschreibungen
M 65 739, 39
113222. 62 54
6 S6 65 739,39 = Abschreibungeen 1132262 . ö per 29. Juni 1997. Vortrag von 190651ñ06 Bruttogewinn
41677
960 25 538 173 884
199
422 52
Gewinnverteilung:
Dem ge
Resen ve sonds
Go / Divldende a. „ 690 000, — ....
Tantiemen und Gratifikationen
Vortrag a. 1907/08
41590, 12 47287 D i
.
Metallbestand Bestand an Rei
Attiva.
chskassenscheinen
Noten anderer Banken.
Wechseln ...
Lombardforderunge
1
sonstigen Aktiven. Vasstva.
Das Grundkapital
Mr.
D n nde
die er. en ran sd fan der Bcr 1 Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten .. Die sonstigen Passi aa.
— —
jahlbaren Wechseln·— . München, den 17. Juli 1907. Bayerische Notenbank.
Die Direktion.
35461 Stand
der Württembergischen Notenbank
am 18. Juli 1007.
*. 29 794 000 78 0090 3171000 43 364 0090 3795000 57 000 2 085 000
, g 34 — —
8 ien R 5 516 000
z 269 ooo
Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande AÆ 592 545,B 14.
R
. Gingemahltes Aktienkaplta? .. M 390 99090 9900
7142 224. A6 706 700.
22 789 940 —
nile . lich fällige. Verbindlich⸗ mn 1 1 461 1 1 1 6 1 1
An Kündigungsfrist gebundene Verbindllchte n 5
Sonstige Passias.. . 2 3650 327. — Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden
9 668. 01. Die Direktion. 35197 ö
EDtand der Badischen Bank
am 15. Juli 1907. Vrtiva.
—
d gß9 724
10 966 2 420 440 17 410 908 10 376 275 — L683 810 38 212166795
Törn fyp n
i r 3 — . . eichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen. Effekten. ö
3 Sonstige Atiiva rn
23
Passtva.
90090 909 2237018
2l Al & 9 ba og:
Grundkapital... ,, Umlaufende Voten Se e tan lich sallige Nerbin dh 1 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten ... — — Sonstige Passia . WM GM 180 is W d Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln Æ 63 962,33.
10) Verschiedene Bekannt. machungen.
Bekanntmachung.
—ᷣ b
36184
den Antrag gestessf: — nom. M 660 000 000, — A oυ unverlot—
bare, bis 1917 unkündbare Central⸗Pfand⸗ briefe vom Jahre 19097 der Preußischen Central Bodenkredit · Aktiengesellschaft in Berlin
zum Handel und zur Notij an der Leipziger Börse zuzulassen.
Leipzig, den 17. Juli 1907.
Die Julassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig. Schreiber,
Dr. Kiefer,
Vorsitzender. Börsensekretãr.
35187] Bekanntmachung.
Die Baverische Bank für Handel und Industrie dahier hat den Antrag eingebracht,
660000 090, — 4 e ige unverlosbare, bis 1917 unkündbare Central⸗Pfandbriefe der Preußischen Central Bodenkredit ⸗Aktien⸗˖ gesellschaft in Berlin vom Jahre 1907
zum Handel und zur Notierung an hiesiger Böͤrse juzulassen.
München, den 17. Juli 1907.
Die Bulassungsstelle für Wertpapiere
an der Börse zu München. Lebrecht, Vorsitzender.
———
2a ng * Von der 'der . Ger Tal ffammlunz vom 16. April er. gewählten Herren, als neue Mit. glieder unseres Verwaltungsrats, haben die Wahl angenommen: Guoth, H., Landtagsabgeordneter und Gutsbesitzer, Schloß Roseck, O. A. Herrenberg. Groß, S., Dampfziegeleibesitzer, Schorndorf, Hillenbrand. E., Stadtrat und Dampfzlegeleibesitzer, Ulm a. D., Stieren, Th., Kgl. Oekonomierat, Ludwigsruhe, O.⸗A. Gerabronn, Unser langjähriges Mitglied Herr Privatier MN. Bikard, Stutigart, ist wegen hohen Alters zurück getreten ö Stuttgart, 17. Juli 1907. Stuttgarter Pferde Versicherun gẽogesellschaft
Attiva.
Metallbestand .. Reichskafsenscheine Noten anderer Banken. Wechselbestand. Lombardforderungen. 1 2444 Sonstige Aktiva
Passiva.
Grundkapital Neservefonds Nmlaufende Noten FF fällige. Verbindliche itin.. 7 An Kündigungefrist gebundene Verbindlichkeiten ö
11 205 675 49 485 1803635
* M Ii gi ia]
.
16836 053
75 882143
71 36
Sonstige Passiwa.
im Inlande jablbaren Wechseln Æ 1149 259,76.
365198
Säachsiscken B. aut zu Dresden
au 18. Juli 1902. * Attiva.
Kurg fähiges deutsches Geld.. Æ 18 870 612. Velchgkassenscheine Noten anderer beutscher
Banken
Sonstige gafsenbestůndbe«* stů 2 . * * * n 1
17 170100. 787 158. 40 098 395. 36 446 6709. 7344 089.
Gventuelle Verbindlichkeiten aus —
227 6590. —
auf Gegenseitigkeit. Der Vorsitzende des . Prof. a. D. Dr. Ed. Vogel.
34833 nm, ,, . Nachdem die Automobil ⸗Verkehrg - Gesellschait
mit beschränkter Haftung durch Beschluß der Ge
sellschafterversammlung vom 16. Mai 1907 auf-
gelöst worden ist, fordere ich die Gläubiger der
Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden. Breslau, den 16. Juli 1907.
„Automobil · Verkehrs · Gesellschast⸗ mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator:
Will Be ger
34660 . Wir machen hierdurch öffentlich bekannt, daß n
der en ,, vom 13. Juli ct. dit
Auflösung und Liquidation
unserer Gesellschaft , worden ist und fordern
hiermit etwaige Gläubiger auf, ihre Forderung be
der e , . anzumelden.
Clemens von Trott Co. G. m. b. 6.
G. Dieckmann. W. Furthmann.
345659 In ber Generalversammlung vom 22. Jun d. J ist vie Auflsung unserer b e, ,. worden. Liquidator ist ber bigherige Gef e. Kaufmann Friedrich Wilhelm Amsel M enau. h Wir bitten vie Gläubiger, sich zu melden.
Berlin, Friedrichstr. 16.
Albert⸗Galvano
98 sonstige Attwa
Debitoren und 8 g63 142.
22
esellschaft mit beschräukter Haftung.
Die Herren Hammer & Schmidt in Leipzig habet
WVreglar Sc rnb ornffffrche n
MW 171.
Der Janhalt dieser Beil n welcher die Belanntmachun 633 sowie die Tarif. und Fahrplanbekann
Zentral⸗Handelsregister für
delzregifter für das Deutsche R 6 .
seicken, Patente, Gebrauch muster,
Das Zentral⸗ Selbstabholer auch durch die Königliche
Staatzanjeigers, 3. Wilhelmstraße 32, bejogen
Vom Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich“
Dritte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königli
24
Berlin, Freitag, den 19. Juli
en aug den Handelt.
kann durch alle P alten, in Berlin eutf heren n, . .
en.
irre fn. Vereing⸗ achungen der enbahnen en
8
halten
Dat GSeyugzpreit
Insertionzpreit für den Raum einer Druckjeile
ch Preußischen Staatsanzeiger.
1907.
Genossenschaftg., Zeichen Muster⸗ unb Bhrsenregistern, d el erscheint auch in einem . B w, , , , J
das Deutsche Reich. an 1ν
Zentral · Handeleregister für dag Deu ben deni far gar, Dean . erscheint in der- Regel täglich. — Der
J, inzelne Nummern kosten 0 8. —
werden heute die Nrn. 171 A., 171 B., 1710. und 1719. ausgegeben.
Warenzeichen. .
Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefũgt )
98 961.
Bescht. 264. St. 35315. 126 1906. Ge⸗ T * 1 * . ( werck, A. SG., Cöäln a. Rh. 22165 1907. G.: Kakao, Schoko⸗ laden und Zucker⸗ warenfabriẽk; Fabrik von Kan? diten, Konserven und anderen Nah⸗ rung? ⸗ und Genuß⸗ mitteln; automa- tischer Warenver⸗ trieb. W.: Kakao und Kakao⸗ predulte, ins be⸗ sondere Kakao⸗ butter, Schoko⸗
1 &) . lade Zuckerwaren,
— —“ . —— — — —
22
ärztliche Zwecke, ahnfüllmittel. Stahl kugeln. 3 . schränke. Felle, Däute, Därme, Leder, Pelzwaren. Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Sarne. Gespinstfasern. Pol stermaterial. Cdel metalle, echte und unechte Schinucksachen, leonische Waren, Chrift⸗ baumschmuck. Brennmaterialten. Kerzen, Nacht; lichte. Bilderrahmen, Figuren für Konfelttong. und Friseurzwecke. Aerztliche, gesundheitliche, Rettunge⸗ un d Feuerlõsch. Apparat. Inste nnen e md Ge, 1 Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Pkhysikalische, chemische, optische, geodat che, naatische, eleltrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll. und Ehotographische Apparate, Instrumente und Geräte- Treibriemen, Automaten. Polsterwaren, Tapes ser= dekorationgmaterial ien, Betten, Särge. Eier. er⸗ mittel, Eis. Rob. und Halbstoffe jur Papter— fabrikation. Spielkarten, Schilder, Buchslaben, Druckstõcke, Kunstgegenstände. Glimmer und Waren Raraus. Billard. und Signierkreide. Aetherische Dele, Seifen, Wasch. und Bleichmittel, Farbmsäte zur Wäsche, Fledkenentfernungs mittel. Schleifmüittel. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies Goa, Pech, Asphalt, Teer, Holzon seroierunggmittel, Nohr⸗ gewebe, Dachpappen, trangportable Häuser, S en, ,, Rohtabak, Tabaffabrtkate, garettenpapier. Teppiche, Matten, Linolen Wachgtuch, Vorhänge, Fahnen. Zelte, Seg⸗ 2
Düngemittel.
MARKE HEBZ Kackpulver, 36
Fleisch, Frucht ⸗ und Gemüsekonserven, eingemachte i , Tee ( Genußmittel), kohlensäurehaltige tuchtlãfte, Speisegewürze. .
98 962.
26 d. St. 3 626.
ill lien mmh
159 1906. Gebrüder Stollwerck, A. G., Cöln a. Rh. 2416 1907. G.: Kakao. Schokoladen⸗ und Zuckerwarenfebrik; Fabrik von Kanditen, Kon⸗ serven und anderen Nahrungs. und Genußmitteln; automatischer Warenvertrieb. W.: Kakao und Kakao⸗ proꝛulte, insbesondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Bag und Konditoreiwaren, Back⸗ pulver, Fleisch , Frucht und Gemüsekonserven, ein- gemachte Früchte, Tee (Genußmittel), diätetische und vbarmazeutische Präparate, Blutpräparate, Liköre, Schaumweine, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte, Limo⸗ naden, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke aus Mal und Milch, kondensterte Milch, Rahm⸗ gemenge, Kindermehl, Maljextrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit ee von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Belt von Kakao und Schokolade, Speisegewürze. Ferner Automatenwaren, außer den obengenannten,
nam ick m . ar ine k eöondere Ansschte postkarten, JinrkMlier. = Geschr. 26.
98 963. P. 5420.
DARLING
1I2 1906. Patronenhülsenfabrit Bischweiler Walbinaer, Meuschel * Cie., * weiler L. Els. 2416 1907. G.: Patronenhülsenfabrik. W.: Jagdyatronenhũlsen aus Pappe in Verbindung mit Metall. Zündhütchen, Zünder und Sprengzündhutchen, eleltrisch Zünder und elektrische Sprengzundhütchen, Gewebrpfropfen, Treibspiegel und Ladezubehör, Pulver, rauchloses Pulver, Alarm und Selbstschußapvarate, Würge⸗ und Rändelmaschinen, Fallen, Netze Pulver⸗ behälter in Hörner, Flaschen, und Blchsenform, Pulverprober, Reinigungsapparate für Schuß, Hieb⸗ und Stichwaffen, Löffel zum Kugelgießen, Lade⸗ maschinen, Ladeapparate und Zubehörtelle, Wurf⸗ maschinen, Flug · und Glaskugeln, Tontauben, Asphalt, 2 und Wurftauben, Jagd und Tierbilder, Jogdstühle, Feld., und Gartenstüble, Jagdstuhlträger, Arpanate zum Prüfen von Munition und Spreng⸗ jündhũtchen.
Walen,
O. 13 349.
Gummiersatzstoffe und Waren daraug für i
K 8
129 gg. w. . . (He
6 19807. G.: Import. und Exporigeschäft.
. Forstwirtschaftß!· und Gaͤrtnerelerzeugniffe, eurgrbeiten, Putz, künstliche Blumen. Tis
en).
wämme, Putzmaterial, Stablspäne. Feuerlösch.
Instrumente und G 0
Apparate,
42. 88 965.
2 ScSSunDrerrs
oe Sdubπιστρs
. wann
S
3. *
Diess Uebung e Lnge. = e
gon. Scuatk-=-
d
25/9 1996. Kolberger Anstalten fũr — kultur Wilh. Anhait G. m. b. x Dst ee bad Kolberg. 246 1907. G.: Chemische Fabri und Warenengros vertrieb. W.: Ackerbau. Forstwret- schaft ., Gärtnerei⸗ und Tierjuchterjeugnisse, Aus bene bon Fischfang und Jagd, Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hbygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Naster, Verbandstoffe, Tier und Pflan jen vertil gung mittel, wee , nl I Fonlerriegun gas ittel et Se. mittel, Kar fbede dungs, Faß nr arbeites-e Daß, fanst- liche Blumen, Schuhwaren, Strumpfwaren, Triko— tagen, Bekleldun sstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett- wäaͤsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschube, Beleuchtungs⸗, Heizungg⸗, Koch., Kühl, Trocken⸗ und Ventllationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs-⸗ . Bade; und. Klosettanlagen, Borften, Büůrstenwaren, Pinsel, Tämme, Schwämme, Tollette⸗ geräte, Pu material, Stablspäne, chemische Produkte ür industrielle, wissenschaftliche und vhotozraxrhische Zwecke, , Härte und Lötmittel, Ab⸗
Diese dadaag or gert ie der- gauung unc r-
Ter eng . .
druckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Dichtung · Und Packungg⸗ materialien, Wärmeschutz · und Isoliermittel, Asbest⸗ fabrikate, Düngemittel, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiedewaren. Werk euge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stichwaffen, Nadeln, Fisch⸗ angeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und verzinnie Waren / Gisenbahn· Dberbaumaterlal, Klein. Gisenwaren, Schlosser und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Die r er fr. Reit und her er rr, g n, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete . 66 und gegossene Bauteile, aschinenguß, and, Luft und Wasserfahrjeuge, Automobile, Fahr⸗ räder, Automobil und Fahrradzubehör, Fahrzeug telle, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle .
ute, Därme, Leder, Pelzwaren, Firniffe, acke, eijen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz, und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗
mittel. Bohnermasse. Garne, Seilerwaren. che, Drahrseñ z e e, ph , al. . material, Bier, Welne, Spirituosen, Mineralwaͤsser, alkoholfreie Getränke runnen⸗ und Badesalze, Gdeimetalle, Gold., Silber, Ricke. und Aluminium- waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck, Gummi, nische Zwecke, irme, Stöcke, Reisegeräte, renn⸗ material len, Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und ette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, n . Waren aus Holj, Knochen, Kork, Horn, Sch a gett. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein. Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Sioffen, Drechsler., Schnitz und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektion und Friseurzwecke, ärniliche, gesundheltliche, Rettungs. und Feuerlösch⸗ Apparate, eräte, Bandagen, kuͤnstliche
liedmaßen, Augen, Zähne, . chemische, tische, geodälische, nautische, elektrotechnische, äge⸗, Signgl⸗ Kontroll, und photograpbische und Geräte, Meß⸗
ken und Desen, Geld. Stall
eg , . . e fe . * arten⸗· und landwirtschaftliche Geräte, Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Taheyierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten, Fleisch, und Fischwaren, Fleisch⸗ eztrakte, Konserven, Gemüfe, Sbst, Fruchtfäfte, Gelees, Eier, Miich, Butter, Käfe, Margarine, Svpeiseõle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗ Ren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Juckerwaren, Back. unb Kondltor⸗ waren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Mali, Futtermittel, Eis, Papier, Pappe, Karton, ler, und Pappwaren, Roh. und Halbstoffe zur awhierfabrikation, Tapeten, photegraphische und muqcerecierzeugn isse, Spielkarten, Schilder, Buch⸗ staben, Druckstöcke, Kunstgegenstände, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Pofamentier= waren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Sattler,, Riemer, Taschner⸗ und Leder waren, Schreib., Zeichen, Mal. und Modeller waren, Billard und Signierkreide, Bureau und dentargerale lauggenommen Möbel), Lehr— mittel, Schußwaffen, Parfümerlen, kosmetische Mittel, ätherische Oele, Seifen, Wasch. und Bleich⸗ mittel, Stärke und Stärkepräparaie, Farbzusätze zur Sãsche, Fleckenentfernung mittel, Rostschutzmitiel, und Porternittel (a rSen om net ür
86 c= — 1 1 Schleifmittel, Spielwaren, Turn- und
Svortgerãte, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhöl er, euerwerkzkörper, Geschosse, Munition, Gender, unststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, rbalt, Teer, Holzkonserpierungsmittel, Rohrgewebe, Dach rar per, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien, Rohtabak, Tabakfabrikate, Ziga⸗ rettenpaxier, Tex piche, Matten, Linoleum, Wachs⸗ eg, Decken, Vorbän ge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke Uhren und Uhrteile, Web⸗ und Wirfstoffe, Filz.
17. 98 966. R. S114.
510 1895. Riquet * Co. A. G., Gautzsch⸗ Leipzig. 246 1807. G.: Nahrungg⸗ und Genuß⸗ mittel fabrik und Imrortgeschäft. * Kakao und Schokolade mit und ohne Zusatz von Erdnuß, Kakao= butter, Desfertbonbons, Zuckerwaren, Waffeln und soonstige Backwaren, Konditoreiwaren, Lebkuchen, Bagpulver, Fleisch, Fisch⸗, Frucht. und Gemüse— konserven, robe und getrocknete Gartenfrüchte, Mar⸗
ö
rke
R
en, assen, Nippsachen, 3 Bijouterlen,
. . er, rme, Papierwaren, Aschenbecher, Splele, 1 Kaffee brerter Hand en, , , . . or, , . n , Vuddingpulver, Margar ⸗
, Hsm mn m, Tetdarint Kren 3 12. 98 967.
SCCO
11.7 1996. Siemfssen Æ Co., Hamburg. 246 90. G.: Import. und Gxportgeschäft. W.: . von Tieren. Vogelfedern, 6 von Menschen.
uhe, Stiefel, Pantoffel, Sandalen, Gummi—⸗ nihe, Du mmistiesel, Gestrickte Üntertleider. I. Borsten. Roheisen, Eisen und Stahl in cken, Barren, Stangen, Platten, Blechen, Röhren, Draht; Kupfer, essing, Blei, Zink, Zinn, Neusilber, Ricke Bronze, Ye . lumintum, roh und lesiweise bear beet ferner in Form von Barren, Rosetten, Rondeelen, Würfeln, Platten, Stangen, Röhren, Blechen und Drähten; Antimon; Bandelsen Wellblech. Nähnadeln, Nahmaschinen⸗ nadeln, Gtecknadein Sicherheitgnadeln, Packnadeln,
S. 6840.
und Bettwäsche. Bade und Klofettanlagen. mittel, Härte und Löimittel, Äbdtucmasse für .
instrumente,
zr aschinen, Maschinenteile, Treibriemen,
Daarnadeln. Gmaillierĩ, geschliffene und verzinnte
Waren. Blechdosen, Blechteller und Baubeschläge, Scharniere, Rien ensterhaken, Türdrücker. Felle, Häute, Leder. Seile aus Flachs, Hanf und Jute, Gespinstfafern Wolle, Baum wolle, Flachs, Hanf, Jute). Leonische Waren, Bold⸗, Silber⸗ und Kupfergespinfte, Gold. und Sllberdrähte, Lametta, Flitter, Boufllong, Schnallen, Knöpfe, Perlen, Uhrketten, Metallkränze. Haar⸗ . Schirme, Schirmgestelle, Schirmtelle, Stöcke, ohr. Fächer; Waschschalen au Zinn und Gifen blech, auch emailliert. Wand., Hand und Taschen⸗ spiegel. Bunt. Ton,, Stroh. und Glanzpaplere. Chromog und Oeldruckbilder. Fensterglas, Spiegel⸗ las. Portemonngies. Bleistifte, 4 ederhalter, Tinte, Tintenfässer; riefordner, Schnellhester; Kopierbücher; Geschäftsbücher, Kuverte. Schußwaffen. Sprengstoffe, Zündhölzer, Amorces, Feuerwerketörper, Zündhütchen. Zement. Matten, wollene, halbwollene und baumwollene Decken. Uhren und Urteile. — Beschr.
98 968.
Schlösser, Mbel⸗
P. 5597.
— 6 — — — — 6/3 1907. Dr. Alexander von Poehl, Lucka b. Leipzig. 21/6 1907. G.: Vertrieb v Heilmitteln. W.: Heilmittel. V
P. S650.
2. 98 969.
0
42 1997. August Paschka, Breelau, Friedrich Wil helmstr. 1. 34s6 1807. G.: Drogenhändlung. W.: Insektenvertilgungs mittel.
2. 58 S776.
IL ecidurol
15 1807. Hermann Wolff. Cöln, Brüsseler⸗ ftraße 67, u. Franj Schãfer, Min a 8. 24/6 1907. GS.: Herstellung und Vertrieb von 1 und er, 39. Wurst * ꝰ aten. 23 nde⸗ und Konservie 6
r Wurst⸗ und Fleischwaren. . —
2b. 98 971.
W. sOs1.
M. 10 003.
32a.
98 972.
191 1907. Fa. Jos. Süß kind, amburg. 2416 1997. G.: Export- und . ft. W.: riseurarbelten, Pi lun tliche Blumen, urn⸗ und Sportgeräte, Linoleum, Wachstuch, ir Zelte, Segel, e.
6 . . 8 ⸗ 975. — — 3. 1619. . ö. —
Lips liz om
2414 1907. A. Zapf, Zell Harmergzbach. 266 wi, von . W.: Weinessenz, Limonaden i Weinrn ler Gern nne, Sh en,
8 S7. R. in z.
HEIL. EMA
115 1807. Fa. J. Kier Pfor heim, Zahf ft. 5 . renn .
1907. G.: Herstellung und und Getränksubstan . und Limonadensubstanzen in orm, Wein, alkoholfreie G ineralwässer,
23.
ven Automaten. W.: Automaten.
8
i