1907 / 171 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

oo oꝛ. T. 0168.

6ABIEE)

R. 8193. ] Fabrikate aus Reis; Sirup, Zucker, Schokolade und

uckerwaren, Lebkuchen und Konditoreiwaren, Fleisch⸗ waren, Fleischextrakte, Fleisch⸗, Fisch= Sb st⸗ und Gemüsekonserben, frisches und getrocknetes Obst und Gemüse, Fruchtsäfte, Gelees und Marmeladen.

Wein, Spirituosen und Likör. Bier, Tabak, Zigarren

n und Zigaretten. 26 c. St. 3891.

ee,

22s5 1907.

ö Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.

Mn 171. Berlin, Freitag, den 19. Juli 1907.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrecht, Vereins. Genoflenschastg, Zeichen . ü zeichen, Patente, Gebrauchs muster, oniurse, sowte die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der G enbahnen enthalten ke n e, 33 . , w ö

8 2 . * 1 2e 8 R d dee ee ed, e D e ee e, , Ge e . Zentral⸗Handelsregister sür däs Deitsce Fier. Gir. i7 ih-) Dag . ister für das Deutsche eich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Dag Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich Lien. in der Regel täglich. Der

Selbstabholer auch durch die Königliche Grpedition des Deutschen Keichzanzeigers und Königlich Preußischen Besuggpreig beträgt 4 M 86 ? ö. ; wee Staatganzelgers, W. Wilhelmstraße 32, berogen werden. prerkth , ür den a, mne . CGimelne Nummern kosten vo *.

Warenzeichen. n , H Schluß.) 99031.

mn

99 O27.

K Otto Stiebler, Breslau, Zwingerpl. 266 1907. G.: Kolonialwaren. und Delikateß⸗ handlung. W.; Kaffee. Röstkaffee, Tee, Kakao, Schokoladen, Biskuits, Konserven. . 26 4. v5 oz. S. 7 S5

294 1907. Gesellschaft. für Brauerei,

Spiritus und Preßhefen⸗ Fabrikation vormals G. Sinner, Srünwinkel, Baden. 2516 1907. G.:—

Ravenshetger Slsstahm- Margarine Nerk August Döpke D Jällendeck i. M.

17/10 1906. Ravensberger Süßrahm⸗Mar⸗ garinewerk August Döpke, Iöllenbeck b. Biele⸗ eld. Z5sß 1807. G.: Herstellung und Vertrieb von Margarine. W.: Margarine.

Vertrieb von Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigaretten hülsen, Rauch', Kau« und Schnupftabak. . Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Rauch⸗, Kau and Schnupstabak.

238. 99 042.

3 a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, küũnst⸗ liche Blumen.

b. Schuhwaren.

c. Strumpfwaren, Trikotagen.

d. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Hett⸗ wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger,

Arzneimittel, chemische Produkte für medi⸗ zinische und r , Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Deginfektionsmittel, Konservierungsmittel für

B. 14 918.

1

200.

2314 1907. Cerebos, Limited, Neweastle on · Tyne (England); Vertr.; 1 August

hrbach u. Wil helm Bindewald, Erfurt. 256 1907. G.: Salfabrikatlon und

raffinerie. W.: Speisesalzʒ.

r

Brauer, Brennerei und Preßhefefahrikation. W.: Hefe, Malzprodukte, Spirituosen. Liköre. 30. R. S6G65ᷓ.

1

* .. 9 21

2

6/s5 1907. Raypenecker, Schäfer Co. b. H., Mr. G.:— und

Druckknöpfen, Haften u. dgl.. W.: Druckknöpfe, Haften, Kleider⸗ raffer und Ver⸗

schlüsse.

2 .

* *** ** 23

E

2 ö ö 9 Se . .

—— w

26 0c. 99 024.

Burg Windeck

99 025. K. 183 274.

NMachenburg

2815 107. Kleh d. Henk, Weinheim qed. Bergstraße. 2656/6 18997. G.: Teigwarenfabrik. W.: Nudeln, Makkaroni, Paniermehl und Eierteigwaren. 260. 990286. L. S22Z.

lll

203 1807. Fa. J. Latscha, Frankfurt g. M. 36 ag? G.: Kolonial warengeschäft. W.: Kaffee, Tee, Schokolade, Kakao, Speise le, Schmal, Butter, Margarine, Speise und Backfette, Seife, Schuh⸗ creme, . e, Eette, Milchpräpa⸗ rate, Kaffeesurrogate, früchte, Mehlfrüchte, Fabrikate aus Mehl, Mehl⸗ srüchten und Hälsenfrächten. Brot und sonstige Bacwaren, Teigwaren, nämlich Nudeln und Mak⸗ karoni. Backpulver, Huddingyulver, Sago, Reis,

g. 13 273.

Yrörsenfabrikate, Hülsen⸗ 1

55 ds. X. 61 οs.

„Mmenitanihta

464 1907. Carl Ackermann, München, Müller, straße 12. 2516 18907. Ge Parfümerie und Toiletteartikel. Großhandlung. W. Parfümerie⸗ und Toilette Präparate und Geräte, Kämme, Bürsten, Haarnadeln, Haarbinder, aareinlagen, Manicure⸗ Heräte und „Präparate, Rasierstühle, Rasiertassen, Rasierme sser, Streichriemen, Haartrockenapparate, Kopfwaschapparate, Zahnstocher, Desinfektionsgläser, Kopfhalter für Rasierstühle, Fristerköpfe, Terrassen für Schaufenster, Brennlampen, Brennscheren, Haar⸗ schneĩdemaschinen, Haarschneidekragen, Präservativs, Fischblasen. 34.

34.

99037. G. 7345.

Nischi

7/1 1907. Carl Gentner, Göppingen n, 266 1907. G.: Fabrik chemisch techn scher ber, dutte. W.: Kaustische, kristallisierte und caleinierte Soꝛa, Feinsoda, Seilfenpulver, Fettlaugenmehl, Seifenpräparate, Schuhwichse, Lederwichse, Leder⸗ ü Hißpomade, Putzpul ver, Putzpasta, Ofenglanz, Bremsenöl, In⸗ sektenpulver, liegenleim, Pomade, Eierfarhen, Ultramarin, Sturke, Borax, Parkettwichse, Flecken. wasser, Lederappretur, Lederschwärze. n

reite Teer fer. ] Metallpolitur flüssig,

a

26 d.

989028.

F. 69 74.

ᷓ2 6 8

2 . 9

X

88

. 8 ,.

1714 1907. G. L. Fezer,

Yiberach 9. Riß, Ulmernir. 48. Schutz-

Q

33 t .

. 41.

8

*

25/6 1907. Konditorei. C W.: Ronditoreiwaren.

13‚5 1907. Fa. Georg Dralle, Hamburg. 25/6 1907. G.: Fabrikation von Parfũmerien

und Tale i

rische s

W.: Kov waͤsser.

24. 1

nselstr. 18. 2616 1907.

oiletteseifenfabri

99 038.

G.:

f. W.: Tolletie. Seifen,

fümerlen und kogmetische Präparate.

3

Jolanda

5 1907. Friedrich Jung Co., Leipzig,

Parfümerle⸗ und

Par⸗

24.

99 010.

X 1133.

(Eh Ahl

6s4 1907. Gernardi Ng 1907. G.: Herste Präparaten und

f., Leipzig, Georgiring 3.

Tilit⸗ Laboratorium Caroline

26/6

ung und Vertrieb von kosmetischen

Geräten.

W.: Kosmetische Prä⸗

arate zur ege deg Mundes, der Zähne, der mn, . der Nägel, Kopfwasser, Mund⸗

Haare, der Haut

wasser,

en, ,, utzseise in sester, ö Schminke,

creme, quäste, Kopf⸗

ahnwasser. 5 Lr gef ko metische,

Haarm asser,

Geßichts und Haar. Puder, und Zahnbürsten, Kämme,

Haaröl, kosmetische medizinische und flüssiger und Pulverform, Toilette ˖

Puder⸗ Kopf

Sir drr m, Frisiermãntel,

DH ar schneide⸗

wal jen, Rasierpinsel, Rastermesser, Bartbinden, Schnurrbartklammern, Haarnadeln, Lockenwickel, Schwämme, He

und Brennscheren, Hühneraugenmittel, ühneraugen⸗ ringe, Haarsaärbemtttel, Zerstäuber, Räucherkerzen.

3*.

Jünger * Gebhardt, Berlin, Alexandrinenstr. HII. 2616 1907. G; Fabrik und Verkauf von , . Toilet temitteln und Tolletteseifen. W. Flüssige und feste Parfũmerien aller Arf, Puder, Schminten, kosmetische Mittel fin die Haut-, Haar- und Mundpflege; Riechpulver flussige Tollettemittel. Toiletteseifen, Seifen vulpen mebizinische Seifen, Waschmittel und präparate.

(Schluß in der folgenden Beilage.).

5 1907.

Verantwortlicher Redalteur: J. V.: Weber in Berlin.

Verlag der Gppedition (J. V.: Ko ve) in Berlin

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagh⸗ if en Berlin ö., Wülhelmstraße Nr. 22.

55 d dö. J. 311.

h gulle ite Leit.

andere Seifen⸗

—— a . ———

2710 1906. Fa. Wilhelm Huch, Hannover, Kümmelstr. 6. 25/6 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von Bureaueinrichtungsgegenständen und Bureauartikeln. .

.

5. Bürstenwaren, Pinsel.

9b. Messerschmiedewaren, Messer, Papierschneider,

Radiermesser, Scheren, Werkzeuge, Locher. f. Geldkassetten. 13. Klebstoffe.

20. Technische Oele und Fette, Schreibmaschinen⸗ ole, Nähmaschinenöle.

21. Drechsler⸗, Schnitz, und Flechtwaren, Brief⸗

22b.

körbchen. Rechenmaschinen, Rechen⸗

Meßjinstrumente, apparate, Zählapparate, Registrierkassen, Schreib⸗

Register, Wagen zum Wiegen. Maschinen, Schreibmaschinen, maschinenteile, Farbbänder, Kastenschoner, Unterlagen für Schreibmaschinen, Brief umschlagskästen, Drahthefter, Formularkästen, Kopiermaschinen, Schnellhefter. Möbel, Schränke, Archtvschränke, Formular⸗ schränke, Kontorschränke, Kopierschränke, Re⸗ gistratorschranke, Schulschränke, Zeichen schränke, Aktenschränke, Tische, Kopiertische, Schreib⸗ tische, Lesepulte, Notizpuite, Telephonpulte, Schreibmaschlnentische Stühle, Kontorstühle, Bänke, Schul bänke, Regale, Aktenständer. Papier, Kohlenpapier, Briespapier, Blöcke aus Papier, Briefumschläge, Kopierpapier, Durchschlagspapler, Postkarten und Post⸗ kartenbänder. Druckereierzeugnisse, Vostkarten für Schreib- maschlaen, Anhängeschilder aug Papier, . Rechentabellen, Schilder für Schieb⸗ aden. Sattler⸗ und Lederwaren, Brieftaschen. Schreibfedern, Gummi⸗ Signiertinten, Tinten⸗ fäffer, Tintenlöscher, Trockenmappen, Feder- halterträger, Radlersckablonen, Brieföffner, Bureau. und Kontorgeräte, Zahlbretter, Brief ordner, Formularmappen, Geschäftsbücher, Gummierer, Kontorbücher, Kopierpressen, Kopterblätter, Papierkästen, Kopiermappen, Briefmappen, Papierkassetten, Register, Schreibmappen, Schreibstützen, Stempel, Konzepthalter, Akttenmappen, An feuchter, Bücherstützen, Dokumentenmappen, Reiß zeuge, Reißzwecken, Schablonen, Tuben, Tuschen, Tuschnäpfe, Vervlelfältigungtapparate, Zirkel. 99 041. B. 13 878.

23.

A2bl8 19056. Justin Jean Pierre Bardou⸗Job, rau Camille Radeleine Löonie Ducup de Saint

Paul, geb. Bardou⸗Job, u. Frau Jeanne Eugsnie rangoife Pam, geb. Bardou ⸗Job, Perpignan;

Hint Berlin 8W. 11. 266

Herstellung und Vertrieb von Tabak. W. : Zigaretten. 99 043.

Osa dia

1914 1907. Gustav Binder, Königsberg i. Pr, Neuer Markt 15. 266 1907. G.: Herstellung und

ertr.; Pat.⸗Anw. 1907. )

erzeugnissen. 38.

B. 15 061.

fabrikaten.

CHICLE

14.3 1907. Boehm C Co., Hamburg, Matten⸗ twiete A /23. 266 1907. G.: Vertrieb von Tabak⸗ W.: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

38.

G.:

10j5 1907.

Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen,

89044.

Wlista

Zigarettenfabrik. ch., Roh, Kau⸗ und n '

C. Z 072.

Cigaretten· Tabak Fabrik Monopol B. L. Hurwitz, Dresden. 2666 1907. W.: Zigarren, Zigaretten, igarektenspitzen,

238. 6

straß

99 045.

Bas a siza

5 1907. Krüger Oberbeck, Berlin, 3.

e 32. 2656 19507. G.: Zigarrenimport.

Rohtabak, Tabakfahrikate und Zigarettenpapler.

K. 13 172.

38.

21 266

deren Packungen. tabak, Zigaretten.

99046.

bänskeliesl.

3 1907. 1967. G.

E. S227.

Fa. P. J. Landfried, Heidelberg. abrikation von Tabakwaren und : Rauche, Kau⸗ und Schnupf⸗

28.

19111 1906.

99017.

Deddra

P. 5397.

Leon Pascal, Breslau, Neudorf⸗ straße 38. 26/6 1807. G.: Zigaretten⸗ und Zigarren fabrik. W; Zigaretten.

38.

141 1907. 1907.

99048.

G.: Zigaretten fabrik. W.: Zigaretten.

R. S360.

Baruch Raffé, Halle a. S. 266

10.

pany, Hamburg. Uhren.

v9 018. 6

. 2

R 2.

zo z dor. The Reystone Watch Case Com- G.: Vertrieb von

26/6 1907. W.: Uhren und Uhrteile.

12.

12.

42.

99050.

PE Rr S si

99 051.

MENMIUSSIlL.

99 052.

PERTUSSAI

123 190. Kommandanten Upotheke G. 1 Inhaberin Frau geb. pharmajeutischer Präparate biw.

Anna Taeschn

Wacha, Berlin. I6sz 1907. G.

Gxport. und Importgeschäft. W.:

K. 13 009.

st. 12 918.

st. 12 914.

sͤ. 12 915.

er Fabrik Apotheke sowie

Lebensmittel. Handsch

Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ löschmittel, Härte. und Lötmuttel, Abdruck⸗ masse für jahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichs bedeipußz. und Lederkonservierungsmittel⸗ . und Gerbmittel, Bohnermasse.

er.

Weine, Spirituosen. Mineralwãässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen

und Badesalze. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette,

Schmiermittel, Benzin.

Kexzen, Nachtlichte, Dochte.

Aerztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch · Apparate · Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen,

. Phystkalische, chemische, optische, geodätische /

Eier

nautische, elektrotechnische Wäge⸗ ignal⸗ Kontroll, und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geraͤte. Meßinstrumente. leisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon erven, Gemuͤse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,

Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und

Konditorwaren, Hefe, Backpulyer.

BViätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel,

26. za.

Dele, Seifen

Eis. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren

daraus.

Parfuũmerien, kosmetische Mittel, ätherische f Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stãrkeprãharate, gerte fn zur Wãsche, Fleckenentfernungs mittel, Rostschutz⸗ mittel, Putz,. und Poliermittel (a us

genommen für Leder), Schleifmittel.

1X. ö

99 053. K. 3 Iz.

Kanke's“

2364 1907. C. W. Klanke, G. m. b. H.,

Hilchenbach. 2666 1807. G.:

trieb

ern mng und Ver⸗

chemisch⸗technischer Produkte aller Art. We

Chemische Produkte für medizinische und hygien sche

wecke,

ier

mittel, leuchtungs⸗, Heizunge⸗, Ventilationsapparate und Geräte.

dukte

graphische Zwecke mittel,

pharmazeutische Drogen und Praparate, und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions Konserbierungsmittel für Lebensmittel. Be⸗ Koch., Kühl, Trocken und Chemische Pro für industrielle, wissenschaftliche und photo— Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗

mfneralische Produkte. Dichtungs⸗ und

Packungsmateriallen, Wärmeschutz · und Isoliermittel, Afbestfabritate. Düngemittel. Firnisse, Lacke, Beizen,

rze, ö Bohnermasse. freie Getraͤnke, Brunnen und

Klebstoffe, Wichse, Lederputz! und Leder Appretur , und Gerbmittel, Packmaterial. Mineral wässer, alkohol

Badesal le. Gummi,

Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische

Zwecke.

technis

Kerzen, Nachtlichte, Dochte. r und apierfabrikatlon, Tapeten. Mittel, ätherische mittel, Waͤsche, utz und Poliermittel, ündwaren, unition. mittel, Dachpappen.

Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Papier, Pappe, Karton, Roh⸗ und Halbstoffe zur Parfümerien, kosmetische Dele, Sessen, Wasch und Bleich⸗ Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur

Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel,

Schleifmittel. Spren gstoffe, ündhölzer, Feuerwerkekörper, 5 ech, Asphalt, Teer, Holikonserpierungè⸗ Linoleum, Wachstuch, Zelte,

Brennmaterialten. che Oele und Fette.

Pappwaren,

Segel.

12.

Wilh

Ostseebad Kolberg. G.: Chemische Warenengrosbertrieb.

Kl. 1.

S0 os. 9. 12110. 2.

2619 1906. Kolberger Anstalten für Exterikultur

Anhalt G. m. b. O., 2616 19607. gabe und W.:

Ackerbau Forstwirt⸗ Hels Gärtnerei⸗ und

erzuchterzeugnisse, Aus⸗ beute von .

Jagd. Arjneimittel, n, e Produkte für medinnische und hygienische ö. pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen pertilgungsmlttel, Desinfektlonsmitiel, Kon servierungsmittel für Lebens mlttel.

chfsang und

; Eisenbahn · Oberbaumaterial

Aerztliche ,

Eier,

uhe. Beleuchtungs⸗ . Heizungs⸗ , Koch⸗, Kühl⸗, Trocken und , Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, gien fene dutt⸗

emische Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerloschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für n, Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ prodꝛukte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz. und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

35 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ¶NMesserschmiedewaren

Werkzeuge, Sensen,

Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln.

ufeisen, Hufnägel.

maillierte und verzinnte Waren.

Klein ⸗Eisen⸗

und Schmiedearbeiten, Drahtwaren, Blech⸗

waren,

Schlosser⸗ Schlösser, wi

Beschlãge,

wuüren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit

und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlsttschuhe, Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ metallteile, gewaljte · und gegossene Bauteile, Maschinenguß. ! Land, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automo⸗ bile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗ zubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. i Häute, Därme, Leder, Pel waren. irnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Gerbmittel, Bohnermasse. Garne. Seilerwaren, Netze, Drabtseile. , . Polstermaterial, Packmaterial.

er. Weine, Spirituosen.

Mineral waͤsser, alkoholfreie Getrãnke, Brunnen

und Badesalze. Edelmetalle, Gold., Silber⸗ Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeraͤte. Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette,

Schmiermittel, Benzin.

Kerzen. Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holj, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum. Zelluloid und ähn⸗ lichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und lechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für onfektiong und Friseurzwecke.

gesundbeitliche, Rettungs. und

= ch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, andagen. künstliche er, ,. Zãhne.

Phystkalische, chemische, opt iche, geodätische,

nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal Kontroll und vhgteg ob g. Apparate, Instrumente und Gerät, Meßinstrumente. Naschinen Maschtnentelle, Treibriemen, Schlãuche, Automaten, Haus. und Küchengeräte, Stall . Garten · und landwirtschaftliche ãte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren Tapener · dekorationsmaterialien, Betten, Sãrge. Mustkinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, y Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Milch, Butter, Käse, Speiseöle und Fette.

Margarine,

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,

DVnig. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf. Kochsali.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und

Konditorwaren, Hefe, Backpulver.

Dlätetische Nährmittel, Mali, Futtermittel,

Eis. . Papier, Xr Karton, Papier und Papp

e oh- und ;

Photo gh se, otographische un rudereierzeugnisse, piel . Buchstaben, .

Kunstgegenstände.

Porzellan, Ton, Glag, Glimmer und Waren e ent Bänder. Desagartitel osamentierwaren, nder, satzarti

e Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.

Schreib, Zeichen. Mal. und Modell lerwaren.

Billard. und Signierkreide, Bureau. und

Kontorgeräte (ausgenommen Model)

Lehrmittel.

Schußwaffen.

Helme ; kosmetische ele, Sene 2 und

Stärke und Stärkepräparate, Farban

Wãsche, Nostschutz mi Poliermittel

enom men für Leder) S pielwaren, Turn und

Sprengstoffe, Zünd waren

werlakoͤrver, Gejchosse. Munition.

lbitoffe jur Papier.