1907 / 171 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Niederlassungsort Bettingen und al . aix zu . ö ger n mit. beschtänttzr Haftung,

. ilt an Carlos und mit dem Sitz in Haspe eingetragen worhen. * z t am 1. Mal 1907 begonnen. Robert Lühdorff. Prokura ist erte fer ihn tber An, und Ver⸗ 1 ö , nfte Beilage , , , 333um Deutschen Reichsanzeiger und Kööniglich Preußischen ae hang Königliches Amtsgericht. i e. ; b sübrer sind der Kaufmann Carl ng in Haßpe lfenmarenhan ding von Ferkann Fier ö sz5zs2] Sildnei grb. Vechet bfißfz n nb, d der Kaufmann Carl Wiertz in Elberfeld. Jeder 1 an an E er auf Vl. za, EGoidiler Miner alwassergustalt Dnispurg. ist unter Nummer 704 Pie offene Handelsgesellschaft hat begonnen am ö , M 7I 4 65 2 en re fe, deen, mne, 1 . ö . * Co . . t ; der Gefellschaft befugt. Die Dauer der erlin, Freitag, den 19 Juli Bieber Heller aul. Bi. und Schint & dmc ge, handels ges ft, It * Co. nr is erteilt an Grnst Bernhard Tbeodot elf n genden He, Heschischaficretttan Per Inhalt dier en, ; 1907 Walther auf Bl. 143. zu Duisburg eingetragen worden. Söldner. , echo fen. chen, Pate e, H Mn welcher die Bekanntmachungen aug den Handels. G ua dg d: f geb. ist am 22. Juni 1967 abgeschlossen - jeichen, Patente, rauchsmuster, Konkurse, fow ö els⸗, Güͤterrechts⸗ , Vereing⸗ , CG ö Sonn. dene g , Treu , m gan, Meet 1 nn,, e nau. lzb345]! 2) Ehefrau Kaufmann Jato . eingetragen worden. ton gig ,,,, ö t I⸗ d 2 2 , rr e,. , n er lie dl ese , . Gentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Rei etage warden de e rn Fche ö 12. Juli 1907 begynnen. , , n, . . i' Beg. 1355 die Firma Johaun Das Zentral. ĩ ; ch . , , 0? zi e e l, gere. leder der Gefell · litztzrenn 1 6 Firma bestellten Gesamt⸗ ' Hir , e, und . deren Inhaber Eelbstabholer ö. dur , fg nn geg , lane m hr all, Poftenstzltens hn Berl für Das Zentral —⸗ 2. (Ir. t 06 rimmirsq es , ö . schafter allein a n . . ö. gemeinschaftlich ni n . ö , Glatz. und Porzellanware nhändler Eiaatganzelgers, 8. Wilhelmstraße 32, 2 ö Reich tamelgers und Kön glich Freußischen Ye e gh e. r n n, .. . * u 6 Hirne, ih der Rege] Kali Der n, Duisburg, den 12. Ju ( ö iber C Eo. Der Gesellschafter A. in Heidelberg. nfertionz ahr. Einzelne Numm ö ö ug e e , g, , , ne g hen gönigl ges Luteheet. 6 , . J,, , n n Handelsregister , San ; vurg. efellschaft aus geschieden; die Gesellscha n Heide . ( 9 aher Firma Berein igte Ties au Damp ger rr, re, in das Handelsregister vom 15. Jul z 1benden Besellschaftern fortgesetzt. 3 Band 1 O. 3. 391 zur Firma Ludwig Herr⸗ ö en Kaufmann Jakob 2) Ehefrau Gottfri ear nn g, nn e, ee g Ter e a , , md, e. n rr nr, J . hilf fee cher ar. . feen, e örhfabriz E Heis iber: J , 3 ö. Heselschaftedertrag ist ain 8. Jult 190 fest 86 . ,, ⸗‚. ; is Peter er in en Assmann ist Hamburg. erloschen. ö a. S.“ dem Mar B 6 gliches Amtsgericht. le Gesellschaft b stellt ei em Kaufmann Gottfried Schwiers . . ö ö zu Hitzacker, richtiger Marwedel, und Man Ram Dem . helm Weber. Das Geschäft ist von Georges Heidelberg, 13, Juli 1907. . E Bennecke und dem Franz Bandel Lebach. Betanumachung 35386] schaftsfüh estellt einen oder mehrere Ge. Prokura erteilt aselbst ist horkz Dantiaber. find ian Hestnß der Gee lichst. Protura urg, Königliches Amtsgericht, * fn d'heur und August Johannes Robert Gr. Amtsgericht. Etfiltz, Gesamtprelurg ist erloschen. Im hiesigen Handelzregisfter kt. 4 N 35 ö r ic eg, Jeder, der, beiden Geschäfteßsäßrer ist Mh labhach, den 1 Juli bersammlung vom 26. Jun 1907 von ihrem Amte Flensburg, Königliche 3635?) Emlle . fre n buee, übernbrnmen a rnchbera, Seriss. 36371] Kgl. Amtsgericht Kalbe a. S., den 16. Juli 1907. heute eingetragen die Firma Josef iiz f Zei allönn ur. Vertretung, den Geselsschaft und FGznigl. a 3 als Geschästsführer berufen und ist somit ihre Gernsbach, Mnrgeal, Mainz, Kaufleuten, z ; 6 Ee ger sr unter rr. 207 M der Karlaruhne, aden, mit Niebe ref ener Cen nn arl Dittgen 1 der, trma berechtigt. Bekanntmachungen musk Konig. Amtsgericht. J , , ; zinagung. löbotnh del, nnn än diele, lee Hatt tfelter burt den eu jähen zich! melo l e nl be ir gg e tif re fee g h eff, Ingenieur Adalbert L. Rothenberger, Förden wurde heute ein⸗ 1. Juli 0. 3 ez das Geschäft unter unver⸗ Irlöschen der Prokura des Georg Reisewitz ein . t ,, ebach. ö icht e fer zeim, 9. Juli 1907. 9 en „Hotel zum Denn sche n ger, * Schner mann, Tiessau, anzusehen. . getragen: Die Firma ist e gf; 1 änderter Firma . Weher ertellte Prokura it 9 Galen, den l gun lo,, g, . . ö rm C. Sattler, n Amtsgericht. . Gr. Amtsgericht. J. Lie ö mit dem Sitze in Weißwasser Dannenberg? dein 14. Jui 1807. Königliches Gernsbach, den läzs Full, isg¶ Dig an J. Sp. W. dir schberg . e nn r greift I) Hand fi S. g. 36 ur chhlrma G mn löo sss] Mannheim. Sandelsregfster zzors] Rr if . . bier Tababer der Hotclbestzer Amt gericht. Gr. Amtsgericht. 3 . us & Co., Prokura sst erteilt an Carl .. icliches Aut geucht,. , Schnelder, Harlsrue: D! ichen, n er 9 9 helf her ist heute eingetragen worden. Nr. AI535. Zum Hande he n ff 50 3] utner daselbst eingetragen worden. . ö ö ö 3534 ĩ register B, Bd. IV, Muskau, den 15. Jul 1967. pelmenherst. ä . Giessen. , , ,, n, dee inf eseke, zu Cöln. 1 hiesige Handelsregister A Nr. 35 zur Kaufmann Gustav Schneider ist gestorben, das Ge— Sihl Cie flir . alten nnn, ie 2. Firma. „Erste Mannheimer Dampf— k Ale erbt 333 e , i e der ür . per geen, ö 9 Heinrich Simmelreich, Die an C. R' P. Befeke erteilte Prokura ist er- Zina: Teuiobtirger Wur sifabrit, n Et 6. i Lfsen . ia Yenf Witwe, ur e ener, 3 er rn ne, mn a bb. er , r n J . e ,. Vaumburz, Sauaic- YF. Hohe r— ; ; . J j bei Iburg einge⸗ geb. ö er Tochter Luise li ar ilhel * in Mannheim wurd h ö ia, ,, . die e g f . . . ., u. Siebold. Gesellschafter: Rudolf K Gichholz in Sentrup bei J Schneiber, J dem Söhn Ytté ' Guta 36. . u g n Leipzig ist Inhaber. heuse eingetragen: urde Die im Handelsregister A unter Nr. 119 einge!

ragen; . n,, , , Kon imisfiond. und rledrich Rauffm tragene Firmg „Adler Drogerie J. Hoefer, . Bel menhorsf, ist Gesamtprokura erteilt. Pan n Geschätt tft mit Wirkung vom 1. Juli i go? er, , Schnadenberg, zu Alton, und Paul rah Firma ist geändert in: Teutoburger Wurft . erfährig und unter elterlicher ffmann t infolge Ablebens als fer, Inh

hong ; ewalt guktlonsweiser Verkauf j z Apotherer t 1 ß Delmen horst, den 15. Juli 1807, auf den Fuweller Jean Hammermann in Gießen riedrich Johannes Siebold, zu Steglitz bei Berlin, fabrik? Heinrich Böggemgnun. ner Mutter stehend, ohne Erbaugeinanderseßzung lumpen); erkauf von kertii bi und Woll⸗ n r br g f Gesellschaft ausgeschteden. i n,, ,, , , gelocht.

; ; ; ls Erbengemeinschaft, und zwar d 2 ; ) Kauffmann, M J ber nicht der Passtva Gartenbauingenieure, jnrich Böggemann' in Sentrup hat das Ge a / zwar durch die Witwe ) auf Blatt 13 348 di = annheim, und Königliches ĩ gi. Intent mn. 35937 k R 9. seitherigen Bie offene Handels gesellschaft hat begonnen am schᷣ ta , n,, . J 9 . der letzteren, unter Klingner in Leipzig. &ienfeesr er nr i n n e . . ö. ir brglinisten Naumpurt, D e Ante idr ; ,,, e r ler. J . 36 rn en, . hdi lun ele Fabritlager der Bremer Iburg, W n me iht 1 3) Band 1ilI6 S. 3. , Anodel . e ln fe,. ö. der . . dern Cech a s en ,,, . ,, I unter Nr. 36 ile n, ; ; ; . er, z ö ö , a6 37; Fröscher, Karlsruhe: Die Gesell ; n Leipzig. Die Gesell⸗ und die Firma zu zeichnen. Firmz „Adler Drogerie Bad gös woselbst die Attiengeselischaft unter der Firma frau ,,, Annes geb. Kappes, Linoleumwerte Delmenhorst, Gesellschaft j m. 36373 a : Dis Heselschaft ist auf- schaft ist am 15. Full 1507 errichtet Horden. (1 Mannheim. 12 Trömel“ und als d r Dessauer Aktien Brauerei fun Feldschlößchen ',, er ö. ger e,, Yldfac? Cohn, mn beschräntter Sdaftung. Ina *. 3 tliche Bet auntmachung. 5 st; der Gesellschafter Paul Fr cher ist aus dell Hege ben r Heschzffen e Fer mn orden. 63 * n 18907. ,, 4 9 6. Inhaber der Kaufmann. in Beffan zh mir, di ehtensetränn k. *r . nder Verdur, Gießener Seefisch, Hie Heschsftzfihrer V. B. W. iftulff and ; Handelgregister A ist beute unter h n et ; dieses ist, übergegangen auf graphiekreide und Tusche); ö . Naumbur 3m , , worden! Durch Beschluß des Äufsichtsrats dom Anftalt, Cerüder . Is dai J. C. A. Gäkhosf find aug ihrer Stellung Zug In unserem Pa i. Nh * fnischẽr den bisherigen Gesellschafter Wilhelm ne hier, 5) auf Blatt 665, betr. di Meerane, Sachsen. geg. S i dem 16. Juli, IS0?. 7 ; tt, Gießen: Das Geschäft ist am 13. Rugust Fritz Koch, Nr. 113 der Urbergang der Firma g welcher solches als Einzelkauf fern Getz die Firma Jul, Heinr. k 55391 Königliches Amtsgericht 2X Juni 19907 ist der Brauereidirektor Jaceb Zieh. mar ' J Grunewald in geschteden; gleichzeitig ist Carl August Friß Koch, 9. telbesizer Stto Napp zu zelkaufmann unter der Firma Zimmermann in Leipzig: . Auf Blatt 818 des hiesigen Handelsregi 8 . K . . ,, e . ber nicht der Wäufmann, iu Besurenhorst, jum Geschäftsführer 6 , ,, . ö y, Knodel vormals Knobel 4A Fröscher keschränkung bei Dem . gie , , Fem ; Gnft a S , ech in e e ö . er , , 1 Deffau, den 11. 1 j Amtsgericht affiva übergegangen und wird unter der seitherigen bestellt worden. r ist ertellt an N Juster burg, den 15. Jul 1507. ö Band 1 O. 3. 2 Zimmermann ist weggefallen; . ist heute eingetragen worden, daß der Bau⸗ der Abteilung A die 80 h 2 t 3, . 36345 ö. . 6 5 6 eg n r fr ** ö Rönigliches Amtsgericht. Voorwalt, garisruhe: ö e nd filtern 6 h l gn bet gef fn ee, ,,. i Cn ie dn * 3 ber gin Renntir chen. deen de. Vers eien, 1 ĩ Neuts ch- Eyian- e . Hör fn fe ill Kirkung Vom 1. Ju auf den ; 536) n , ,,, 9 = g ock, esellschaft mit be⸗ etreten und daß die Ge⸗ Inhaber der Kaufmann Aid ig Teib n In unser Handelsregister Abteilung A ist beute Telsnn nl Mioritz Schorsch in Gießen unter Ueber⸗ Juli 15. Carl G Iserlohn. 6 w, dn ben , 7 argaretha Dusberger, schränkter a n in Leipzig: Das Stamm⸗ sellchaft am 1. Juli 1go7 errichtet worden it. getragen worden wig Leibenguth hier ein⸗ bes der unter Nr. i564 eingetragenen Firma „Erich nahine der Altida aber nicht der Passiwa über. Carl Georg Meier. Inhaber: Carl Georg In das Handelsregister Abt. A if i salsh'st ce ede . la u en J. Jult d. J. er, kapital ist durch Beschluß der Heede om Meerane, den 1; Jul igos, Reun kirchen. Reg. v ĩ Ruprecht Dt. Eylau“ eingetragen worden, daß gegangen und wird unter der bisherigen Firma Meyer, Kaufmann, zu , ., sowoie die 2 unter 322 eingetragenen enn 66 . , . Chrnstichl h n lag el ft 963 der Firma 4. Juni 1907 auf dreihundert sechnigtau fend Mart Köͤniglicheg Amtsgericht. 96 g. Bez. Tr ier, den 10. Juli 1907. . ö z D. ; . ĩ weiterführen. erhöht worden. Der Gefell nigliches Amtsgericht. jetz Inhaber der Firma sind wFesterhgesührt. 3). Jul. Bach, Gießen; Die Thilo e Gärtner. Diese Firmg ö. 26 . Firma J. D. Steffen ,,, r en, Fe Tr git, gag; we er Gefeslschnstebertrag ist dur Meissen. die berwitwete Frau Fabrikbesitzer Hildegard z . Julie geb. Reiber, BK. H. C. Thielemann erteilte Prokura sin getragen, daß die offene Handelsgele p ö 28S Firma und Sitz: Aus, den gleichen Beschluß guch in einem and lz ddl Oberstein. d = , denen n r ,, ,, gr , ,, cer, , n, ,,,, , , we, Sohn Horst Eri uprecht, beide ö ; Gießen, den 16. Juli 1907. röp ke = ; . effen haftende Gesellschaft z . en] eichert, Gesellschaft mit beschrů rüder Purper zu Idar Nr. 476 ; 14. Juli 1907. J ĩ Im Kröpke, Jean Louis Meyer und Kar erlohn, den 12. Juli 1807. . ellschafter sind: Richard Schimmelpfen 5). auf Blatt 9938, betr. ; 2 eschränkter Haftung. der Firmenakten ö . e an Großh. Amtegericht. deln tegen Feber nrg! Huher— Iserlohn, r ch ln nrtöhericht sathmaun H, geblen orf. Kang Sälen een, War ten dr Lenz ttt ie Firm Withelnt . sien bree, engeren enden? ae, ders, msgzesn d, , den e, .

ö ö Kaufmann, Bersln. Prokurift: * : Prokura ist erteilt dem Geschäftsführer Gottgetreu War Schmidt in Mee

35349) Görlitꝶ. 36359 eschäfts, zu Hamburg. 3h37 65 : rokurist: Kaufmann Robert Kaufmann Johannes Haul Art n. Meißen dem Handelsgeschäft ausgetreten, ö

ern, , ne lser ist heute eingetragen ö a fn, ,, , . . ie, eng, ] 13 . Handelsgesellschaft hat begonnen am , andelesregister Abt. A ist geaulelt! de eh, eren n. an fe aner ffn get Die e,. ; . tion ,, n ; ,n e gn nnen gsi ihrn . , . 4 fen are 9 z ö nen. . 4 . .

6. rel , eff Le en . . als . Znbaber Fran Agnes Richter, geb cles Juduftrie „Alster“ Gesellschaft mit unter Rr. zZ4 eingetragenen Firma. Bommer s 6) Band 1IV O. 89. X. g ß8, betr. die Firma Karl mann Jultug Heinrich Eberhard Weßling in Meiße eg. sen lo, Juli 4807.

Firma und Sitz: Emil Schräpler Co. . ö ißen Großber z ogl n ensähest Filiale Dresden in Dresden, Zweig. Hirche ii Görlit rige eg, older. e h ln rfer Daftung. 1 e , T Schuchget. Iserlohn, folgendes en n, Clara Bucherer, garlõruhe: . ut dr ger if rass Gef sch, Leipzig; Karl Albert zum Se schäfteführer bestent ist; letzerer ft be , dberrogliches Amtsgericht. nicherlaffung der in Hamburg unter der Firma Görlitz, den 11. Juli 1907. ö ; SGesellschafter vom 5. Juli 1807 ist die ge unte e, gen ene, m w . ist in lan e r igen

. Bie Wiiwe Kaufmann Hugo Schuchar Bucherer, Kaufmann, Karlsruhe, Lebentzmlttel, Y auf Blatt 15 öl ge en fn die Gesellschaft allein ju vertreten. Oerling haus em. 5 Asbest. und Gummi-⸗Werke Alfred Calmon Königliches Amtager schaft aufgelöst worden; jum Liquidator ohann ,

. z6 405 die Firma C. Kirst Meißen, am I5. Juli i960? In unser Handelgregister Abteilung B il heut er el ee . ü afterin Kar ks * Co. in Leipzig: Kars Friedrich Äugust Kirst FKöniglicheg Amts eingetragen, daß zum Stellvertreter des i. Attiengesellschaft bestehenden Aktiengesellschaft Gr litn. lb bo , . Miehimann, Bücherrevtsor, zu . eingetreten. Sie ist von der Vertretung der Ge an k Le an Rudolf Ward Kubaug ö 9 Gesell Memmingen se . führers des Eletiriʒitãtã err k 3 Ber Ingenieur Leo Pulvermann ist nicht mehr stell. In unserm Handelsregister Abteilung R ist die estellt worden. l Becker, Kauf fellschaft ausgeschlossen. Offene Handels gesellschaft e . r ñ ausgeschleden. Der Steindruckerelbefitzer gir * andelsregistereintrag. 35393] an Stelle deg Kaufmanng August Reuter ker Ver. vertretendes Mitglied des n ,. . 1 unter Nr. 10905 , . n n,, . m, irn ß I enfs fler einge⸗ seit dem 1. Juli 1907. 66 and nag fe , K ö. 36380) g. 2 9 dei 1. j n⸗ hossng He gg rg fe sen chat öris⸗ . . 4 ö Heinrich Liekefett in Derũing. t 8 Morltz Em 0 . el in rlitz . mann, orge zu . registereintrag. * 1 n dem 3. *. ö este j 5 gr r ien e 6 . ö . nr gg g drr ng, rr umhl gelbscht trete J .. . w hat begonnen fir , lee r ., m ö. Firma Max Wenn jn 1 ist er⸗ g . . e , , , tod Liquidation ist beendet und die Firma er— 8, Juli 1907. eur Ludwig Franz Henkel, sämtlich in Ham⸗ ; am 12. Ju ; . ; den 12. Juli 1907. . ; rma lautet künftig: C. Kir ürstliches Amtsgericht. 31 X ae e Gefellschaft nur je zu zweien . den 13. Juli 1907. Nicolaus Georg Adler. Diese Firma ist er Iserlohn geen i lich Amtsgericht. Kempten, den 16. Juli 1907. w,. 1? st Remmingen, * z. Juli 1307. OGenhbach, Main- . 35406 . a m e, , ut gen * ,, zb ail er Hutfabrit vormals F. Klein * Co. Jöhstadt ass Kgl. Amtsgericht. n g r. in we. . mumndem wer- e ü,. 2 46 emnser Handels tegisser unter fz Kunde ein. nn Au = !. . ĩ k . . ! z ö machung. etragen:

mrted r Snne rtr hir in h hftrdr . 96 ĩ Unter Nr. 424 des d j . ö. uff Ma 65 8 Heondeles eg ern A- eln ö 2 = Nei- de in . g . y . . 1 ande regist Abteilung A Die mit dem e ö. k . . Johannes Ludwig Wil kelme Wiesinger Hr gene enn * ö Guhrau, ist . ä . Ehn . m,, 8 n . . . . . . 3: . , a. * 2 3. *r ,, f i . . . . * w . ö. *. . ö . 3 N 3 53 = . Schol st beendigt. Lischlerobermeister Johann Friedrich Lönhardt n, Cr fon Berliner Lanolin Fabrit ma ener, ung hänel in Loß., in Pinden, eißaer 6 QD. Deyde ir. r. Kohlen handels gesesl schaft . 2 auf Blatt 9499, betreffend die Gesellschaft Guhrau, den 12. Juli 1907. H. Scholz 1 Der Inhaber H. N. G. ö rc gallen fhledag naher sin Longolin Werk Gefellfchaft mit beschränkt nitz eingetragen und, verlautbart worden, daß dle Alts eingetragen, da der Sitz der Firma von mit beschränkter Haftung ju Ruhrort. August Scherl, Gesellschaft mit heschrãn ttyr dezn heli rer Amiggericht. Sermann 6 e,. nnst 15 berstorhen; dat ,, . Lnbarbt, heb. Möller, in Jäh, Daftung“ zu Köpenick ist heute eingetragen . BGesellschafter der Fabrikant Jobannes Paul Geßner . . . ist. Gegen tand des iin era nene ist ee , gan. es, r, , n,, ben, nassen, Wes int lz 6 . ö i u gor Maria Magdalena Higrga· 9 * ö cen verehel. Böttger, geb. Lönhardt, daß die Vertretungtbefugnis des Kaufmanns 2 in Stollberg und der Kaufmann Georg Frierrich . 1 54 r männischer Geschäfte aller Art, iasgbefondere der 283 Berlin unter gleicher Firma bestehenden Hauyt. 28 Handel gregister ist heute bei der Kom⸗ esch ĩ 2 Welle h Unger, jn Hamburg, sta g. o 9 ; . de e, sehr de, nh denn, d, . wu mn f, , ene fer e a . 6. 6 br L, ne, , ,. geschäftz: Zum stefspertretenden Geschäftgführer st In un f der Ge elk nc gold? Machs. i retha Pinnau e , ,, daselbst, . sihlabe le erer G,, G endet st an fem ln ie mn rn el w cn if . r y der Br. jur. Paul Sandstein in Berlin. Er Ram it gef . Joh. unter unvernder 1 99 56 35. Unger, er Lönhardt, . Marie Flfa verehel. Müller ge. Könenick, 12. Jull 1967. Angegebener Geschäftssweig: Mechanische Schuh⸗ König lichen Amtsgerichts in Minden. Stammkapital beträgt 300 G * Der GeFl= darf die Gefellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Sagen 3 nge . csellschaft ist in eine offene Die an 3 , . . Lönhardt 6 . * der Kaufmann Karl Brun? Königliches Amtsgericht. Abt. 6a fabrik, Bel Jin z des He refer fes ibtelnet, de, seeeerteag it an . iel r wich, . flellpertretenden Geschäftsführer oder mit einem Pro⸗ 6 i 8 eicher n Firn. in. teilte . si ö,. en. garl Klaus Got lieb Lönhardt, 33 und daß die Gefellschaft am KHpenich Amtsgericht. 6a. Lößnitz, am 16. Juli 1967. Firma Rasche * Er. Eichorien und Raffee⸗ BGeschäftsführern sind bestellt: Jobannch Hen gien kuristen vertreten; Handelsgese Teri irsbnlich Prokura ist erte Lönhardt in a cke. 36382 Königliches Amtsgericht. Surrogate - Fabriken, Gefelsschaft mit be, berg, Kaufmann ju Rubrort, und Wäkelm Wiemer di dit Jzewandelt, welche von den hisherigen p innau. J. Mai 1907 begonnen hat. . Die in unserm Handelsregist il K schränkler t K schãfis f 9 mer, e , , , ,,,, , ere, de, dee , Känee, d u dea ,, , e d,, , , , e, , n,, reden: Her Proturhst Louis Antgh Hernhat agen... . aufmann, zu Hamburg. . nigliche . 4 de it beute gelöscht werden. ge, n , ,. VO. 3. 30 er Kaufmann Robert Günther in Minden ist Offenbach a. M. 15. Juli 1807. 1 v rf enen, ee el Hagen e lee. Lneaeeiat 3h36 3 n H Jülich. 1. Köpenick, 13. Jul 1907. mit bel ern n , Gesellschaft ausgetreten An selner Stelle ist der Kaufmann GHroßberrgaliches Antsgericht. mit ein 2 8E .

1. ister Abteilung A Königliches Amtsgericht. Abt. 6 a] ; eim“ würde Arthur Knopf in Minden zum allein ö Offenbach 8 ; t Theodor Im hiesigen Handelgreg l 1. d, beute eingetragen. Durch den Beschluß der Gefell. si zum alleinigen Geschäftg⸗ nbach, Maim. Sefanntmachung. 35407 l. Rottmann, geb. Fröhlich, und n unser Handelgregister ist heute bei der offenen Gölpuer X Co. Gesellschafter Erns 1 Bansch Es. in Ju andau, Pran. ? er Gesell. führer bestellt. ung, 363407 . ve z 5 geld Wohlfarth, geb. 3 chast Gebrüder Bolzius zu Hagen Göldner, zu Klein ⸗Flottbek, und Franz Ludwig ist iu der nnn, 33 Sit 9 Dandeisgesellschas Die Firma J. Fr. Kies, Handlung mit a6 656 ö. bom 27. Juntgldbo? wurde 3 6 des Geseil⸗ mülnangen, EFie——— . kr Handel re istet zm B 6. r, die Firma o sch

lbaol

3540 ge Handelsregister ist heute ö 2.

5 ? ingetragen, . n ühlen⸗ aft vertrags in der Weise abgeändert, d 35399 ch Schmaltz. Gesell schaft mit beschrãnrkter ; . ; des eingetragen: Die Gesellschaft ist durch den ermann. Wirth, zu Hamburg, Inhaber eines e . sabtilatent i Bd e geändert, daß in Se. ; 2 e. err 430. Die Firma Gustav Herr ki ehe liche tere, Konrad Belies aj chleppschiffahrtsgeschäfts ,,,, wenn f Landbau e . i, , ästefühtern der Gesellschaft nur die, zwe Gefell 63 ' Tr ere e, mn lserrier i. E. .. 5 . 36 warde eingetragen: mann in Dresden. Der Kaufmann Hugo Kami gelöst. Ferdingnd 551 führt das Geschäft unter 3665 . amel gefahrn hat begonnen am . . J g rden: eine Zweign ederfaf fte ee n. ; Gr hat das von dem Kauf⸗ veränderter Firma fort. 12. Ju ; .

hr Handelsgeschãft mit un e . i. den 10. Juli 1907. Carl Bohlmann, Inhaber Carl Bernhard Bohl⸗ der bisher nicht eingetragenen Firma erworben; Königliches Amtsgericht. mann, Kaufmann, zu Hambu

after Berg und Just Korn glchee Um gerict. C Wlutẽ er gn ,

3537 a. in Band 17 Nr. 506 des Firmenregi j der Firma: Societe Limitee des Etabi ö. Hcais ers lauterm. lzbõ ) Langensalaa. z6383] auggeschleden. 5 gisters bei isse

ͤ der Firma J. Labiche in Mülhausen: mente Frédsrie Schmalt. Dan b burg. I Die Firma „Karl Hartung. e n unf andelsregister A ist heute bei 96 e,. aunheim, 6. Jull 1807, 28 en n f ist auf die Firma E Bernard , zu e ist zum weiteren e n n 9), au Hlazt ii al? Die offene Handel fgesel. Ira8en, Wegtt 35367 Runtzler , . geh c g ftz enn: ce, Nachf.“ mit dem Sitz in Kaisers lau gan ufa l itt . , Schneider, anne Großh. Amtegericht. . erloschen tlbausen übergegangen; die Firma is , irn ume n e, , . r ,,, e , en lle he be ce, ess. . Kerlen Meeres men, n,, , , . . , Laubegast. Gesellschafter sind der Handelsgesellschaft Joh. Vein; ; Damhur Rosenrauch, beide in Kaiserslautern wohn bann, ; alleinige Inhaberin der Firmg geworden fft. Q-83. 44. Firma Lehnkering d C . Birma weig. stohlen. Elektro ben. Eredörie Schmaltar, unter Beifügung seines Nameng: erh, nshesl und, ger asnffnn Faden beengte, Pie Gesesschaft i auß. Peczeifs edge fat hat begonnen am Käkeuistt did. Pele Lebe ni nne ben, enfzizä. den Is. Jul Ar. dhl Grfenszaff. Mbte ian Wöhrl, e Adolf Ernst r el, in Bresden. Die Gesellschaft Feist, die Firma lt erlschen, ö staiserslautern in offener handel! geselllcha⸗ unte Amtẽ gericht . heim als Zwelgnled 3. ahnbes e, wenn, Ing gi ene n f, Hinnsagen: en nnd st bash Lie e ensch aft aba ede Gir. 5 Jull 1507 begonnen. (Angegebener Ge⸗ W., den 10. Juli 1907. 1. Juli 1907. . aiser eine Möbels; , . gniederlassung der Firma „Lehn⸗ Die Gesellschaft ist 366. schränkung in allen ere, . . Jie e chen); dagen Wen h g. ¶¶CGgesamtprokura ist erteilt ee n ,, Resch & Rosenrauch“ eine Lautenburg, Wesir. 36384] e n., . e n ge seusschaft⸗ in Duis. die . ian c. infolge Konkurses aufgelöst; n * ö rn, , . gerichtlich und außer. K . n . ö gr mer r, nig sen; Wen-, r d de Fir 6 . ge n . kr ec l , e, nd 3). Betreff: bend 1. Bis in . n n m g Wilhelm gr, . tt Reppel;, Emden . , nere , m, ri. . Toilettenseifen⸗ M Parfümeriefabrit ; dier Handelsregister ist bei der Firma Carl! I f. ö eingetr . enth. rlnget . D, mer, , nner mr. Dabld. Noll, Dort 6 . mmanditgesellschaft Grollimund * Co. in.. DBGrokherzoglicheg Imtagerichiꝛ—- R Eo. in Radebeul: Die Prokura des Kaufmannt , n. king tragen Bie Firma st Hinwesse auf das Güterrechtsregister eingetragen . ,, essen , Firma „gsuriader Mühlenmwerke . sic , und Carl Paulsen, Dort, Mülhaufen: o. in Oscheraleb en. 9. sc)

2 ö ranz Kam ski Nachfi J tprokuristen deraͤrt bestellt, rer, meld s I. 1 Aa en worden in der Sächsischen Braunkohlen Hhal ist' infolge Todeg gus, der Gefellf au chfolger in Kuriah b. Lauten estellt daß Persznlich haftender ee, , der Kauf- In unser Handelsregister B ist am 18. Jai 180

; jeder von ihnen stets gemei uckerra ffincrie

997. Verkaufs vere 3 Wi u Juhaber Gustar Freudenderger-, ift mf r 8

ln i. W., dem 10. Jull 199. beschr an ler Saftung, eschit zen; an desfen Stell. it desen möcht, dee ine . . .

Duisb ,,,, 3 3630] 6. Röniglicheg Amtsgericht. 36366 . , . Kalbe in e,, wohnhaft, gls . uc eber . eschafte führer Klemens der Ges⸗ schaft diese 6. , en gal . Pit ätzen, skowmmnandttisten und Sichere lten, deensge. 3. —— uisbur. Hagen, Went.

h wvon der Ver 1997 begonnen. Daftung! eingetragen: f

In das handele gieren m fe in,, r un e He Heregister sst bei der Firma iar; n , r g del fen, ist aufgehoben an . ,, re, . e, wn, ,,, . m n. 2 e ö. zu zeichnen berechtigt und verpflichtet 3 ö . e en ef baren e 3 . . 96* 8 die Firma Carl Dietze! Nachf. iu ö ld te eingetragen: e Hamburg. mann Felsenthal in Kaiserslautern Laut r, , . aunheim, 8. Juli 1907. eer in Dornach; Holen, mit n e, ee ö mn, feld, i ß 4 , . z aher N dere . e. nb ur, , ern r-. bd] , . ö Chiti g, ell hauen j Lönialiches Autgaerict Ojcher oleben.

n Gr. Amtegericht. J. Ei n d Qppenheimer Bekanntmachung. , . hlelpretu ge, den Manu salthrist Häczg us ĩ ) . . , , ist nach Remscheid verlegt. Hagen i. W., den 10. Juli 1807. [bass] . Der Räufmann.¶ Siegfrie p. Et In unser Handelgregister A ist 2 unter Nr. 69 Memunh eim. Handelst iter. 36077] und dem Kasserer Hel err, M n 3. *

j Harburg, Elbe. hnhaft betreibt mit dem di he Der B 8836 Dse Zwelgniederlafsung in Remscheid ist get en. ä glich Lategerltt 136364 In Pas hiesige Handelgregister Abt. A ist heute gr fn en, ,, „Siegfried Opper Firma Kuriader WMühlenwerke Max Ma- . 1108. 2. Handelsregister B Bd. VI ö ist Kollektivprokura ertesst. 9. R. herabanptwwann 3 D. Deinrtck eee en.

1 ronke A6 wurde heut m Vorstand der in unserm Om del zen ö Die dem Kaufmann Carl Müller zu Elberfeld er ,, sst heute bel del Fenz unter Rr. 450 die Firma „Auto und Fahrrad heimer ein Hannn e inn ficli en gros. alz wer! Kuriad bei Lautenburg Westpe. und s. lael ne. . lischaft ö ö 2 9 . ö. ist erloschen. Nr. 21 elngetragenen er, , s ö

. trale Wiihelm Ditz mit dem Nieder. nrg 967. seren Inhaber der Mühlenbesitze Mar Maronk z 3. , nge e 1907. Wilhelm Holthaus zu Hagen eingetragen; ö. rr 2 in unn! algz deren Inhaber der fiaiserslauter] i . . n Kuriad eingetragen. e schränkter Haftung“, Mannheim. Kalserl. Amtagericht. n r 1.

; teilte 9 —— Der Beiriek Gegenstand des Unternehmens ist die Ueb M.

Königliches Amtagericht. dem Kaufmann Teo Holthaus zu. Hagen er Kaufmann And Fahrradhändler Wilhelm Dietz in mi umfaßt eine Kunst. und Handels—⸗ ö ebernahme Gladbach. 3 Vois ausg den. Vie

. , . 135361] Prokura ist erlgschen, Io Harburg eingetragen, ; dakteur: i. e n , Dis Ceselllchaft kann In das e fare , se, nt nl re, de , 6 , Puishurꝶ. Hagen 1. W., den 10. Jul 1907. gien ede i 5. Juli 1807, Verantwortlicher Redakteur: euburg, den 153. Juli 1907. 5 en eyrichten und sich an anderen Haine g schaft gen * 9

1

ister A ist unter Nummer 703 - ; ; nte ü e gr lr r fsfaen 32 Diecter⸗ Rönigliches Amtsgericht. 36s) Königliches Amtsgericht. TX. J. V.: Weber in Berlin. Königliches Amtsgericht. rnehmungen seder Art beteiligen. Gladbach mit

zu Lon e, med. Dag Gsrundrapltal eginn vom 1. Juli 1907 ein. mann zu Duisburg eingetragen worden. Hamburg. in das Handelsregister. Has po. 36368 Verlag der Grpedition (3. V.: Koye) in Berlin naeh. Geranntmach vital beträgt 156 000 . Zu Ge getragen.

3 achung. 136387 schäftsführern sind bestenl: Dandel Gesellschafter find: Eintragung n Juli 12 In unser erf ister Abt. B ist heute unter en an , ,. 6 Kea en ug hc Han ö J . . ö ö ö x r

. . z tschen Buchdruckerel und. Vyl e eingetragen die Firma Jakoß Marx jr. mit nugenien,. Mannheim, und Wil berechti

IJ Kaufmann Ernst Schewe, t Nr 24 die Gesellschast mit beschränkter Haftung Druck der Norddeu r. s. rz jr. mit ] heim Fabel, Mann helm. 1. 6 2

* ö Friedrich Dieckermann, nung. n ger de, ,,, 6 ler der Firma „Earl Gölling, G. m. b. S.“ Anstalt Herlin Sy, Wilhelmstraß . 2 9) osef Schwierg, Paplerhäͤndler, LTader 86 ian ern —— K de zu Duisburg. ö

2

1

6