1907 / 171 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

0

chränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz und ö * ö r

mitglieder Peter Fickeis und Jakob Grill II. wurden

Eranktart, Main. Gerßffeutlichung sos3o

aus dem Genossenschaftsregister. Einkaufs und streditgenossenschaft der Schuhmachermeister von Frankfurt a Unigegend, eingetragene Geuossenschaft mit beschrnkter . in Frankfurt a. M.: Daniel Cäpenschieb und Lampert Zängle sind aus dem Vorstand ausgeschleden. Die Schuhmacher meister Louis Eggers und Rudolf Ammon zu Frank. ö M. sind zu Vorstandsmitgliedern ernannt worden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. April 1965 ist 8 30 der Statuten abgeändert. Frautfurtea. M., den 12. Juli 1907. Königlichẽg Amtsgericht. Abteilung 16. Friedland, Weck Ib. 35324 In unser Genossenschaftsregister ist heute, am 13. Juli 1307, der burch Statut vom 16. Junl 1967 errichtete Kornrsüm Verein für Friedland und ungen. eingetragene Genossenschaft mit beschrͤnkter , . mit dem Sitze zu Friedland i. M. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Cinkauf von Lebens. und Wirtschaftsbedürsnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Be— arbeitung und Herstellung von Lebens. und Wirt schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und schließlich Herstellung don Wohnungen erfolgen. Di in den eigenen Betrieben bearbeiteten oder hergestellten Gegenstände können auch an Nichtmitglieder abgegeben werden. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegenheiten der Genossenschaft sowie dieselbe verpflichtenden Schriftstücke ergehen unter deren Firma und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unter— jeichnet. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgt in der Friedlaͤnder Zeitung“ in Friedland und in der . Mecklenburgischen Volkaz⸗

zeitung“ in Rostock. Für den Fall, daß eins dieser

Blätter eingehen oder aus anderen Gründen die Ver⸗ öffentlichung in denselben unmöglich werden sollte, erfolgt die Veröffentlichung in dem anderen Blatte, und für den Fall, daß die beiden genaanten Blätter eingehen sollten oder die Veröffentlichung in den selben aus anderen Gründen unmöglich werden sollte, tritt der „Deutsche ö, . so lange an deren Stelle, bis durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft andere Sslätter bestimmt sind.

Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und endigt am 30. September. Das erste Geschäͤftsjahr beginnt mit der Genehmigung des Statuts. Die Haftsumme ist auf 30 S6 festgesetzt. Jeder Genosse kann mit mehreren Geschäftsantellen sich beteiligen, ae n ,. als zehn Geschäftganteile sind Mich gestattet.·

Die Mitglieder des Vorstands sind: der Arbeiter Karl Kragtz, der Maurer Heinrich Fritz und der Arbeiter Max Lappe in Friedland 1. M.

Die Einficht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Friedland i. M., den 13. Juli 1907.

Großherzogliches Amtsgericht.

Aachenburg, Weaterwalld. 85473

Der Voꝛ schußwerein Sachenburg eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräakter Haftpflicht zu Hachenburg hat am 14. Juli 1907 Aenderungen des Statuts beschlossen. Danach führt die Ge nossenschaft zukünftig die Firma: „Vereinsbank HDachenburg eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“

Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht lediglich mehr in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengzunter⸗ schrift hinzufügen. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtgverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen bedient sich die He r en aft des jewelligen amtlichen Kreisblattes des hiesigen Kreises. Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Senossenschaft und werden mindestens von zwei Vor. standsmitgliedern unterzeichnet.

Das Statut ist neu xedigiert.

Hachenburg, den 17. Juli 1907. Königliche

x iche , öxccr.— ö

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem

unter Nr. 9 eingetragenen Albaxener Spar und Dar le huskassen⸗ Verein, eiugeiragene Genossen⸗ schaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht zu Albaxen eingetragen; An Stelle des durch den Tod e b . Vereinsvorstehers Heinrich von Heesen Rr. 147 zu Albaxen ist der bisherige stellvertretende Vereing— dorsteher Ackerer Wilhelm von Heesen zu Albaxen Nr. 101 zum Vereingvorsteher, das Vorstandsmitglted Wilhelm Buch zu Albaxen Nr. 121 zum ftellper⸗ tretenden Vereinsporsteher und das Vereingmitglied Maurer Andreas Schregel zu Albaxen Nr. 83 in den Vorstand gewählt worden.

Höxter, den 13. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. Kaiserslautern. 135307]

I) Betreff: „Landwirtschaftliche Genossenschaft für Geld, und Warenverkehr, eingetragene Gengssenschaft mit unbeschrãnkter Hafthflicht / mit Rm Sitze ju Alsenz: An Stelle der aus— n, . Vorstands mitglieder Philipp Bohley 1II.

arl Alexander und Fark Mayer wurden altz Vor- gandsmitglieder bestellt I) 74 Christmann, Landwöst in Alsenz. 2) Frledrich Michels, Landwirt in Obetndorf, 3) Valentin Alexander, Landwirt in Kalkofen. .

2) Betreff: „Spar und Darlehenskassen⸗ Verein, eingeir. Genossenschaft mit unbe.

** oe

einm? Nm Stelle der Tmusgeschtedenen als Vorstandgmitglieder bestellt: 1) Adolf Zimmer, Ackerer in Hundheinst, 2) Peter Gllcher jr., Ackerer in Nerzweiler.

3) Betreff; „Syar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Neunkirchen a. Potzberg: An Stelle des ae rn Vorstands. mitaliedes Daniel Metzger wurde der Ackerer Friedrich 5. n Oberstaufenbach als Vorstandsmitglied estellt.

4) Betreff: „Landwirtschaftlicher Konsum—⸗ verein, ein . Genossenschaft mit unbe⸗ schrũnkter afty icht“ mit dem Sitze zu Wald-

M. und

Schtegwig⸗Holstein.

ö * ö

§ 36 des Statuts geändert und bestim von der Genossenschaft ausgehenden öff kanntmachungen in dem zu Kasserslautern ers rationellen Landwirt aufzune n RKaiserslautern, 16. Jull 1907. Kgl. Amtsgericht. Kempten, Schwabom. Geno ssenschaftsregistereintrag. Bauverein Lindau i. B. des bayeris Verkehr spersonals schaft mit beschränkter Haftpfl

k

cht. ;

Bahnexpeditor Georg stand gewählt. Dieser ist zweites und Paul Otto drittes Vorstandsmitglled.

Kempten, den 16. Jull 1907.

dei Unten iht. Lundahnt. Bekanntmachung. 183 Eintrag im Genossenschaftgregister:

Darleheuskassenverein Neuhausen, trageue Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Neuhausen.

Ackstaller, Taber und Kreitmeler, Johann, sind ausgeschieden; das ziehe, Vorslandsmitglied Biberger, Markus, wurde Stellvertreter des Vor. steherg; neu gewählt wurden zu Vorstandsmitgliedern: . Nikolaus, Krämer in Oberneuhausen und reitmeier, Thomag, Söldner in Oberneuhausen.

Landshut. I6. Jul I567.

See. elner. Liebstadt, Ostpr. 6.

Heute ist in unser Genossenschaftsregister be Nr. 2, Herzogswalder Darlehnskassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrẽnkter Haftpflicht, folgendes ,

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Mai 1907 hat das Statut folgende Zusatz⸗ bestimmungen erhetten: . ,,,,

Aa 1. Von dem Gewinn seden Jahres wird gemäß 8 35 des Statuts zwei Drittel auf den Stiftungefonds abgeschrieben. Nach erfolgter Abschreibung dienen 20 oso des sich alsdann ergebenden Reingewinns alg Zuschlag zum Reservefonds, während der Rest dem Mitgliederunterstützungsfondz überwiesen wird.

Ferner sollen diesem Fonds sämtliche außerordent⸗ lichen Einnahmen und die Zinsen des Stiftungs« und Reservefonds Kö,

A Z.

Aus diesem Mic dc d ersi ungsfonds wird jährlich für jedes dividendenberechtigte Mitglied der auf dasselbe entfallende Anteil des verbleibenden Reingewinns gutgeschrieben auf ein Konto dieses

Fonds.

ö K

Die auf den einzelnen Konten verzeichneten Be—⸗ träge verbleiben Eigentum des Vereins, und wird der Betrag derselben mit Zinseszinsen nach dem Tode des Mitgliedes an die Witwe oder den vom Vorstand zu bezeichnenden Hinterbliebenen als Bei⸗ hilfe zu den Beerdigungskosten ꝛc. ausgezahlt, unter möglichster Berücksichtigung der Wünsche deg Mit- gliedes, auf dessen Namen . Konto lautet.

§5 36 a4. Im Falle jedoch ein Mitglied bel Lebzeiten in ö gerät, steht es dem Aufsichtsrat des

ozlo

—ᷣ—

Vereins fre. demselben aug dem Betrage des betreffenden Kontos Unterstüͤtzungen zu gewähren. Ein Eigentumsrecht an dem betreffenden Konto steht keinem ö ö

ah. Mitglieder, die austreten, doch im Vereinsbentrk wohnen bleiben, verlieren jeden Anspruch auf diefes

Konto.

§ 36 a6. Sollte der Verein in Zahlungsschwierigkeiten kommen und die Solidarhaft der Mitglieder in Anspruch genommen werden müssen, so können die noch nicht ausgezahlten Kontis zur Deglung der Schulden, soweit hlerzu Stiftungs., und Reservefondg nicht ausrescht, mit in Anspruch genommen werden, mit der Maßgabe, 1 hierju die zuletzt gut⸗ geschriebenen Beträge in Jahrgaͤngen zuerft verwendet und, nur sopiel Jahrgänge entngmmen werden gl mötig - um die Solidarkäft Rcst in Wirksamke treten zu lassen.

§ 36 a7.

Bei etwaiger Aufloͤsung des Vereins wird dieser Mitgliederunterstützungsfonds, soweit er nicht zur Deckung der Verbindlichkeiten des Vereins gebraucht wird, an die nn,, aura naht. as. Abänderungen dieser Bestimmungen haben, solange der Verein besteht, durch die , , desselben gemäß § 39b des Statuts zu erfolgen. Der Heschluß der Generalversam lung befindet sich auf Blatt 119 120 der Registerakfen. Liebstadt, den 10. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

Meldort. Bekauntmachung. 34997] Heute wurde in das hier geführte Genossenschaftg⸗ reglster das Statut der Spar und Darlehnskaffe eingetragene Genossenschaft mit unbeschrũnkter e nnn zu Schafstedt vom 5. Juli 1907 ein- getragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar und Darlehnskasse.

Die Willenserklärung und Zeichnung e die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsm tglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtzverbind⸗ lichkeit baben soll. Die Zeschnung geschieht in der Weise, daß die , ne. u '. lrma der Genossenschaft ihre? i e mn beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2? Vor= standsmitgliedern, im Iandi. Wochenblatt, für

Dek Vorstand besteht aus Claus Schröder, Her⸗

a Wittmaack, Emil Tießen, saͤmtlich in Schaf⸗ edt. ö.

Die Einsicht in die Liste der Genossen während

der Dienststunden des Gerichts ist jedem gesiattet.

Meldorf, den 13. Jult 1907.

Königliches Amtsgericht. 2. MHemmingem. 35311] Genossenschaftsregistereintrag. Weinrieder Spar un Dar lehenskassen;

verein, e. G. m. u. SH. in Weinried. An Stelle des ausgeschiedenen Vorsteherstell⸗ Vertreters Aloig Gerstmaler wurde als solcher der

geehweiler: Durch Beschluß der Generalversammlung wurde

(sbdog]

, Geno ffen·

An Stelle des Magnus Hartmann wurde der alch in Reutin in den Vor- N

einge

Miünchem. Genoffenschaftsregister.

ede. 36312]

unser Henossenschaftsreglster ist bei Rr. ir eder Spar- und Darlehnskassenverein, m. u. D. ju Welmede, folgendes eingetragen

n Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedt 6 Hengsbach zu Velmede ist der Postagent Uhle ju Velmede zum Vorstandsmiigliede gewählt. Meschede, 12. Juli 1907. ;

. Königl. Amtsgericht.

Mücheln, EB. Halle. I34998 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter r. 12 die durch Statut vom 1. Juli 1907 er⸗ richtete Genossenschaft „Ländliche Spar⸗ und Dartehnskaffe Braunsdorf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Braunsdorf bei Roßbach e. wut. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb eines Spar und Darlehneskassen⸗ ite jum Zwecke: 1) der Gewährung von Bar⸗ eben an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschafts betrieb, 2) der Erleichterung der Geld- anlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. Die Haftsumme beträgt 200 M, die höchste Zahl der Ge—⸗ schäftganteile 9h. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der ,,. gejeichnet von jwel Vorstandsmltgliedern, im Boten für das Geisel⸗ tal. Die Willengerklärungen des Vorstandtz erfolgen . Mitglieder; dle Zeichnung geschieht in der Weise, . die Zeichnenden ju der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Die Mitglieder des Vorstands sind: Hermann Lützkendorf, Paul Wegelt, Karl Schmidt in Braunsdorf. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.

Mücheln, den 11. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

35474

Ullershauser Darlehenskassenverein, einge⸗ trageue Genossenschaft mit unbeschrãnkter Saft . gi Allershausen, A.-G. inn,

ohann Schuhbauer aus dem Vorstand auggeschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Taver Sixt, Bauer in Allershausen.

München, den 16. Juli 1907.

Kgl. Amtsgericht München J.

Osmabriüü ck. Bekauntmachung. 35313

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute Nr. 8 zur Firma Tischlerwerkgenossenschaft zu Osnahrück, eingetragene Genoffenschaft mit . Haftpflicht zu Osnabrück, ein getragen:

Der Tischlermeister Friedrich Stratemever zu QWnabrück ist Infolge? ns aus dem Vorstande . und statt seiner der Tischlermeister mer in Osnabrück in den Vorstand gewählt.

Osnabrück, den 15. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. VI.

Schivelbeim. Bekanntmachung. 365315 In unser Genossenschafttzlregister ift beute unter Nr. 19 die Ländliche Spar⸗ und Darlehnskaffe Nelep, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräntkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Nelep auf Grund ihres Statuls vom 22. Apiil 1907 ein- getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist * x etrieb einer Spar und Darlehnskasse zum wecke 1) der Gewährung von Darlehen an die Mit⸗ glleder für ihren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und För⸗ derung des Sparsinns der Mitglieder zur Er— reichung des Zweckes können auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen —,

3) der , , e ng, Beschaffung landwirt⸗ schaftlicher Betriebemittel. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft gezeichnet von zwel Vorstandz⸗ mitgliedern im Pommerschen Genossenschaftsblatt und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im . . Reichs. anzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April

31 Mär Wäzlieder *c5 Vo an Seyer, Rudolf Stuht und Max Neumann, ämtlich in Nelep. Die Willengerkläͤrungen det orstands erfolgen durch mindestens jwei Mitglieder desselben. Die Zeichnung geschiebt. indem zwel Vor⸗ standsmitglleder der Firma ihre Namenzunterschrift . Die Haftsumme beträgt 250 Die Be⸗ teiligung ist bis auf 25 Geschäftzantelle zulässig. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Schivelbein, den 10. Juli i9o.

Königliches Amtsgericht.

Schleswig. Bekanntmachung. 353 16 eute wurde in das hier geführte Genossenschafte⸗ register das Statut der Spar und Darlehn skaffe , Genossenschaft mit unbeschrãnkter 8 pflicht zu Kropp vom 24. Juni 1507 ein- getragen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar. Und Darlehnekasse.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge—⸗ nossenschaft muß durch zwel Vorstandömitglieder er= folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich- keit haben soll. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Ge— i . ibre Namengzunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genͤssenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor- standsmitgliedern im landw. Wochenblatt für , ,

Ver rstand besteht aus Johann Brommann, Hinrich Jähde und Johann Sievers, amtlich in Topp. DBDVie Ghnsicht in wie Erfte der Geffössen Rährtnd

der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Schlesmig, den 9. Juli 1907ñ. Königliches Amtagericht. Abt. 2.

Schwetn, Weichsel. 36317 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Topolno'er Spar und Darlehnskassenverein, e. BG. m. u. H. eingetragen worden: =

An Stelle von Heinrich Schmidt ist der Besitzer Wilhelm Heuer in Topolno in den Vorstand gewahlt. Schwetz, den 12. Juli 1907.

Linien Tiizerttt

Spaichingen.

36318 . Amtsgericht Spaichingen.

osef H

bergerbote. beschrãnkter Hafipflicht Druckerei in Spaichingen. pom 23. Juni 18907. Gegenstand des Unternehmenz ist der Betrieb von Verlags, und Druckerei eschaͤften, insbesondere jur Erwerbung und Weiterführung dez eubergerboten, zu welchem Zwecke die erforderlichen Einrichtungen und Mobllien erworben werden. Der gr e n,. d. h. der Betrag, bis zu welchem die elnzelnen Mitglieder sich mit Einlagen betelligen können, beträgt 100 M Ein Genosse kann mehrere, jedoch höhstens 25 Geschäftsanteile erwerben.

Die Mitglieder haben die Pflicht, ., alle Ver. bindlichkeiten der Genossenschaft diefer sowte un. mittelbar den Gläubigern gegenüber bis zum Betrag von 100 M für jeden e germ l zu haften. Die . der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma im Heubergerboten und werden von den Vorstandsmitglledern unterzeichnet. Rechtz. verbindliche Willen erklärungen müffen, um die Ge— nossenschaft zu verpflichten, von beiden Mitgliedern des Vorstande gemeinschaftlich abgegeben bezw. ge, zeichnet werden. Die . erfolgt in der Weise daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaf ihre Namenzunterschrift eig Vorstandsmit⸗ glieder sind: 1) Aibert aler, Konditor in Spaichingen, 2) Albert Zwicker, Redakteur in

Berlag u.

ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Den 16. Jul 1907. Hilfsrichter (Unterschrift).

Stendal. 35319

In das Gengssenschaftgregister ist heute bei Nr. z, „sonservenfabrik Stendal, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräãnkter Ha r r. in Stendal, eingetragen worden, daß Naumann, C. Huwendick, H. Müller und 9 Theuerkauf als Liquidatoren ausgeschieden und Otto Müller und Gustav Ullrich in Stendal statt ihrer als Liquidatoren bestellt sind.

Stendal, den 6. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

——

Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. 36321

Im Genossenschaftsregtster wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Rommelsbach, Ein—⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Rommelsbach eingetragen:

An Stelle der aungeschiedenen Vorstandsmitglieder Müller und Kern wurden

Martin Raiser jr., Bauer und beide in

Karl CGipperlin, Schullehrer Rommelsbach in den Vorstand gewählt.“

Den 15. Juli w .. .. Bauer.

Warburg. 35322

In unser Genossenschaftsregister zu Nr. 22 Tonsum · Verein „Familienwohl“ e. G. m. b. D. zu Warburg ist heute eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglledt Bielert ist in der General versammlung vom 16. Jun 1897 der Telegraphist Höffken gewählt worden.

Warburg, den 11. Juli 1967. 2

Königliches Amtsgericht.

Windhak., Bekanntmachung. 35476 In das Genossenschaftaregister ist unter Nr. 1 die Deutsch · Südwestafrikanische Genossenschafts⸗ bank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht mit dem Sitze in Windhut eingetragen. egenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Kredit ⸗, Bank-, Speditions und Handelsgeschäfts.

Die Haftsumme beträgt: 1006 M6, die höchste Zahl der Geschäftsanteile: 100.

Mitglieder deg Vorstands sind: Der Farmer und Rechtsanwalt Franz Erdmann in Windhuk, der Farmer Walter Mittelstaedt in Elisenheim, der Farmer Heinrich Gathemann in Mois.

Die Satzung datiert vom 4. April 1907. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ,. von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern in der ju kr nerd in den Windhutzr Na zu Windhuk.

Das Geschäftejahe ist das Kalenderjahr.

Die Genossenschaft wird durch den Vorstand ver⸗ treten. Die Willengzzerklärungen des Vorstands er— folgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung eschieht, indem jwei Mitglieder ihre Namenzunter⸗ if der . der Genéssenschaft arg

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden der Gertchtsschreiberei des Raiserlichen Bezirksgericht jedem gestattet. ö

Windhuk, den 7. Juni 1907.

Der Kaiserliche Bezirksrichter.

Mind hun. , ,, n, 2 36476

In das Genossenschaftsregisfer 3. unter Nr. 2 die Ein · und Verkaufsgenoffenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht, mit dem Siße in Windhuk, eingetragen. Gegen stand des Unferffeßmens ist der Betrieb eines Handelz⸗=

eschäfts zum gemeinschaftlichen Einkauf von Ver— rauchtstoffen und Gegenständen des wirtschaftlichen

Betriebes und zum gemeinschaftlichen Verkauf wirt⸗= schaftlicher Erjeugnisse.

Dis Haftsumme beträgt 109 A, die höchste Zahl der Geschäftzanteile 20.

Mitglieder des Vorstands sind der Farmer und Rechtsanwalt Franz Erdmang in Windhuk, der Farmer Heinrich Gathemann ' Ayig, der Landwirt und Weinbauer Johann Ludwig in Klein. Win Fuß.

Die Satzung datiert vom 4. April 1907. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗

7ichten

Südwestafrikanischen Zeikung ju gr er mund und in den Windhuker Nachrichten ju ndhuk.

Dag Geschäftajahr ist das Kalenderjahr. Die Genossenschaft wird durch den Vorstand vertreten. Seine Willengerklärungen erfolgen durch zwel Vor— standsmitglleder; bie Zeichnung geschleht, indem jwei Mitglieder ihre , der Firma der Genossenschaft beifügen.

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden der Gerichtsschreiberei hes Kaiserlichen , jedem gestattet.

Windhul, den 7. 4 1907.

Der Kaiserliche Bezirksrichter.

Bekanntmachung.

Oekonom Josef Hölzle in Weinried gewählt. . Memmingen, den 11. Juli 153. ö Kgl. Amtsgericht.

24

Am 16, Juli 1997 wurde im Genossenschafts. register Band I1 Blatt 100 eingetragen: „Peu

r , , ,, , m hteesigen en gf enschaftre er unter L n chen fi, , = für den

eingetragene Genossenschaft mit 8 *

r Gese llschaftedertrag

Spaichingen. Die Ginsicht der Lifte der Genossen.

im Gerichtagebäude,

eutsch · Südwestafrikanischen ö

wassenichaft - ge ichnet won zel Vor gandemltgledere- = haber Änna HDildenard verehel. in der Hef ö . RNoscher, in Dresden, d,, ie, 2, wird

even und Umgegend, eingetragene enschaft mit unbescht dastpsiicht heute. eingetragen Die Gengfsenschaft ist durch Beschluß der eralversammlung vom 31. Mai uind 13. Juni 1897 aufgelöst. Die bisherigen Vor= standsmitgl ieder sind Liquidatoren. Zeven, den 8. Juli 1997. Königliches Amtsgericht.

Konkurse. Bauten. 35204

lleber das Vermögen des Zigarrenfabrikauten Theodor Wähner früher in Bautzen. Korn. markt 16, jetzt in Nord⸗Forth⸗ Worth in Texas (Amerika), wird heute, am 16. Juli 1807, Nach mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Fonkurgverwalter: Herr Kaufmann Georg Jacob in Bautzen. Anmeldefrist bis zum 12. August 1907. Wahltermin am 9. August 1907, Vormittags io uhr. Prüfungstermin am 29. August 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. August 1907.

Bautzen, den 16. Juli 197.

Königliches Amtsgericht.

georlin. 35208

Neber den Nachlaß des am 16. Juni 1907 ver⸗ storbenen Schuhwarenhändlers Gustav Simon. stein (zuletzt Berlin, Turmstraße 16 wohnhaft) st heute, Vormittag⸗ 94 Uhr, von dem Königlichen Amtogericht Berlin Mitte das Konkursverfahren eröffnet. er: Faufmann Guilletmot in Berlin, Lessingstr. 2. Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. August 1907. Erste Gläubigerversammlung am 10. August E907, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 21. September 1907, Vormittags 11A Uhr, Neue Friedrichstraße 13 / 14, III. Stockwerk, Zimmer 113. Offener Arrest ait Anzeigepflicht dis 21. August 1907.

Berlin, den 17. Juli 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht?

Berlin ⸗Mitte. Abt. 83. 35209] nat

Reuthen, O. -S.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

anik zu Beuthen O.⸗S. ist durch Beschluß des mtsgerichts hier heute das Konkursverfahren er— offnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann M. Chorinsky zu Beuthen O.⸗S. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. September 1907 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 9. Auguft 190, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 1A. Sep- nber 0 7 Vorm C- Uhr, Metsräume arallelstraße l, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit . bls zum IJ. September 150 = 12 R 18

A . ö Amtsgericht Beuthen O.-S., 11. Juli 1907.

Darmstadt. stonkursverfahren. 35248

Ueber das Vermögen des Withelm Meister, Karlstraße 5 zu Darmstadt, Inhaber der Krsnen⸗ drogerie, ist heute, am 15. Juli 1907, Vormittags 106 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Gerichtsvolljieher i. P. Reibstein ju Darmstadt ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Forderungsanmeldefrist ist auf den 12. August 1907 bestimmt; erste Glaͤubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin auf Dienstag, den 20. August 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 219, anberaumt worden.

Darmstadt, den 15. Juli 1907.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts J.

Deuts ch- Krone. 352141

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Hotel⸗ besitzers Fritz Obermüller in Tütz ist heute, am 16. Juli 18907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts-= anwalt Steljer in Deutsch⸗Krone. Frist zur An—⸗ meldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. September 1907. Grste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den . August 1997, Vormittags 10 Uhre und 1llgemerfer Mun reef 6 Manãs- 23. September E907, Vormittags 10 Uhr, vor dem biesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 3.

Deutsch Krone, den 16. Jull 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Dres den. 365216

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Ernst Oswald Herbft in Dresden, Viktoriastraße 17, wird heute, am 17. Juli 1907, Vermittags 16 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: . Kaufmann Aßmann in Dresden, Glisenstraße 18. nmeldefrist big jum 7. August 1907. Wahl und Prüfungstermin am 20. August 1907, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum J. August 1907.

Dresden, den 17. Juli 18907.

Königliches Amtsgericht.

Dresden. 352151

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Adolf Gustav Lange in Dresden, Hopfgarten⸗ straße 10 III, wird beute, am I7. Juli 1957, Vor‚ mittags F111 Uhr, dag Ronkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Rechtsanwalt Dr. Seyler, hier, Waisenhausstraße 35. Anmeldefrist bis zum 7. August 1907. Wahl und Prüfungstermin am 20. August 1907, Vormittags io uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. August 1967.

Dresden, den I7. . 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. II.

Presa don. (362171 Ueber das Vermögen der Schaittwarengeschäfts⸗

cute, am 17. Juli 1907, Mittags Ii Uhr, das Ronkurgperfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Vhielokalrichter Georg Pohle in Dresden, Stein- traße 9. Anmeldefrist bis jum 6. August 1907. Wabl. und Prüfungo termin am L. Uugust 1907, e, , 116 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis jum 6. August 1907.

Ter, ,,, , a.

nig m

Presa don. (36218

Ueber dag Vermögen des Fleischermeisters Car dermann ue fr ff in Dresden, Uhlandstr. 23, wird beute, am 157. Juls Sof, Mittags 41 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet., Konkursverwalter:

dẽn /

chröter, Mstreße 5. Wahltermm am 8. Mugust R907,

Wahl · und Prüfungoterinin am A6. August 1907, Vormittags 10 Uhr. zeigepflicht bis zum 6. August 1907. resden, den 17. Jull 1907.

Königliches Amtsgericht. Easlingen.

34 184 stgl. Amtsgericht Gslingen a. R. Ueber das Vermögen der Firma G. Weber u. Cie. offene , , ,. in Eßlingen, weigniederlassung in Urach, ist am 12. Juli ittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffne worden. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Enßle bier. . sind bis 10. August 1907 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin findet am 17. August 1907. Nachmittags 3 Uhr, statt. Offener Arrest bis 3. August 1507. ; Gerichtsschreiber Böß.

Flensburg. Kountursversahren. 35219 Ueber das Vermögen des Malermeisters Ernst Hausen in Flensburg, Helenenallee Nr., ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursberfahren er⸗ öff net worden. Verwalter: Buchhalter J. H. Facobsen in Flensburg. Anmeldefrist bis zum 21. August 1907. Erste Gläubigerversammlung am 109. August 1907, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. September 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. August 1907.

Flensburg, den 17. Jul 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Freiburg, Schles. 35220 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Matuszak zu Freiburg Schl. ist heute, am 17. Juli 17, Vormittag 10.36 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkurßherwalter: Rentier Regent zu Freiburg Schl. Anmeldefrist bis zum 19. August 1907. Erste Gläubigerversammlung den 8. Augußst 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 2. September 1907, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtag-richt Treiburg Schles. Friedberg, RBayerm. [35249 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Friedberg hat am 16. Juli 1907, Mittags 12 Uhr, die Eröffnung des Konkurses über daz Vermögen des Weizenbierbrauerei- besitzers Ludwig Rammel in Lechhausen, e 66, beschlossen, den Rechtsanwalt

. in Friedberg ala Konkursverwalter ernannt, ur Anmeldung der Konkursforderungen eine ö t is zum 8. August 1907 einschließlich festgesetzt, Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und ie in en §S§-132 und 137— er Konkursordnung bejeichneten Fragen auf Dienstag, den 6. August L907, Boraittags 10 Uhr, den allgemelnen Prüfungstermin auf Dienstag, den 20. August 1907. ,,,. 10 ua. im Sitzungssaale anberaumt, offenen Ärrest erlassen und die Anzeigefrist hieju bis 6. August 1907 be⸗ stimmt. . Friedberg, den 16. Jult 1907.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:

Mayberger.

Geithnim. 35222 Ueber dag Vermögen des Kalkwerksbesitzers Franz Ferdinand Hagemann in Geithain wird heute, am 16. Juli 19657, , t5 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. onkurgverwalter: ir Rechtsanwalt Dr. Schlegel hier. Anmeldefrist is jum 15. August 1907. Wahltermin am S. Aug nst 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 26. August 1907, Vormittags 10 Uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. August O7.

Königliches Amtsgericht Geithain.

Grünstadt. Bekanntmachung. 35251 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Kahn in Grünstadt hat das Kgl. Amtsgericht Grünstadt heute, des Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und den Rechtsanwalt Sins—⸗ heimer in Grünstadt zum Konkursverwalter ernannt. t auf M ittmoch. 19G 7, und allgemeiner Prüfungstermin auf Mitt⸗ woch. den 18. September 1907, jedesmal Vormittags A0 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Grünstadt anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 1. September 1907. Die Anmeldunggfrist endet mit dem 1. September 1907. Grünstadt, den 17. Juli 1907. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amttgerichts: Walther, Kal. Sekretär. 35252

Heli delberg. Konkursverfahren.

Nr. 22 877. Ueber das Vermögen der Firma Ph. Lippschitz in Heidelberg, Inhaber Kauf- mann Jakob Leß hier, wurde beute, am 16. Juli 1907, Nachmitt. 56 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist J. C. Winter hier. Offener Arrest mit Anicige⸗ und Anmeldefrist bis 7. August 1907 einschl. Erste Gläubigerversamm⸗ lung, Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin: Mitt woch, den 14. August 1907, Vormitt. 10 Uhr.

Heidelberg, den 16. Juli 1907. .

Der Geri , 1 . Amtsgerichts:

ürth.

Lelpniꝶ. 35224

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Richard Pahlitzsch in Leipzig, Seeburgstr. 98, Inhabers eines Kolonialwaren˖ u. Landes produktengeschäfts in Leipzig, Sternwartenstr. 24, ist beute, am 16. Juli 1907, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Joh. Müller in Leipnig, Leibniz

Vormittags EE Uhr. Anmeldefrsst bis zum 20. August 1907. Prüfungstermin: am 31. August 1907, Vgormitiags IA Uhr. Offener Arrest uit gin e fa n g , nn n es Am zig⸗ er ü e .

Liszsn, Ex. Pos em. Fontursverfahren. 35230 Ueber den Nachlaß des am 13. Dezember 1906 verstorbenen Kaufmanns Adolf Händschte aus Lissa wird heute, am 13. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Max Lehmann in Lissa. An- meldefrist bis zum 31. Jull 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungtztermin den 9. Augu 1907, Vormittags 16 Uhr. Offener Arrest

err Kaufmann Alfred Canzler in Dresden, rnaischestr. 33. Anmel defrist big um 6. August 1907.

; 4. nenaunken. Offener Arrest m 4 ., Walszus in Carlsrode ist am

Nonłkurs verfahren. 36233 Ueber das Vermögen des eitwächters und Be⸗ 1907, Vormittags 1 Uhr 15 Min., daz Konkurgverfahren eröffnet, Verwalter ist der Kauf— mann Julius Peckel in Lauknen. Anmeidefrist für die Konkursforderungen bis zum 16. August 1907. Erste Glaubigerversammlung den 8. August 190 7. Vorm. A1 Uhr. Termin zur Prüfung der an⸗ emeldeten Forderungen den 6. September 1907, 2 1 r, 39 6 aer n ger , . ener Arrest m ne is zum 9. August 1907. . Mehlauten, den 15. Jull 1907. Könialiches M mtsaericht.

Metꝝn. Konkursverfahren. 352654 Ueber das Vermögen des Raufmauns Paul Bourgeois, ,, 13 in Metz, wird heuie, am 16. Juli 19097, Mittags 127 Uhr, das Kon— lurgverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Karl Paltzer in Metz wird zum Konkurgberwalter ernannt. ö bis jum 27. August 1907. Erste Gläubigeroer⸗ ammlung den 8. August 1907, Vormlttags EO Uhr. Prüfungstermin den 5. September E907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗˖ neten Gerichte, Zimmer 72. Kaiserliches Amtsgericht in Metz. Mimchon. e . Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen deg Reftau— rateurs und früheren Besitzers des Teesalons „olländische Teestube“ hier, Herjog Wilbelm⸗ straße 2, August Wölfl, früher ind München, nun unbekannten Aufenthalts, am 15. Jalt 1907, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurg eröffnet. Tonkurgverwalter; Rechtz anwalt Dr. Wilhelm oßmann in München, Burgstr. 2. Offener rrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist jur Anmeldung der Konkurzforderungen, letzter im Zimmer Nr. 82 / J. Obergeschoß des neuen Justijgebäudeg an der Lultpoldstraße, big 5. August 6d? einschließlih bestimmt. * Wahl termin zur Beschlußfassung Über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger , dann über die in 88 132, 134 und 137 K.. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Tienstag, den LES. Augusft E907, Vormittags 11 Uhr, im immer Nr. 84.1 im neuen Justtgebäͤude an der uitpoldstraße bestimmt. München, den 15. Juli 1907.

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse.

Nnmburg, Saan-— —— 135256) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des ene, Paul Geb⸗ hardt in Naumburg a. S. ist heute, am 17. Juli 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Naumann in Naumburg a. S. Anmeldefrist bis 31. August 1907ñ. Erste Gläubigerversammlung am 12. August 1997, Vormittags 105 Uhr. Prüfungatermin am 20. September 1907, Bsormititags i Iuhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 12. August 1867.

Naumburg a. S., den 17. Juli 1907. Köniaglichea Amtaaericht.

Pforzheim. Konkursverfahren. 35238

Nr. 4930. Ueber den Nachlaß der Witwe des Wirts Franz Auton Waizenegger, Emma geb. Morlock, zuletzt wohnbaft in Pforzheim, wurde heute, am 22. Juni 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurkverwalter: Kaufmann Otto Hugentobler in Pforzheim. An. meldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: 12. Juli 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: Montag, 22. Juli 1907, Vor⸗ mittags II Uhr, vor dem diesseitigen Gerichte, Zimmer Nr. 19. ö

Pforzheim, den 2. Juni 1907.

Der Gerichteschreiber Gr. Autsgerichts: Lohrer.

Pfęornheim. Konkursverfahren. 35239

Nr. 5634 Ueber das Vermögen des Stein⸗ und rmrmre ri dãnũ dlẽt᷑ c ðGonfriẽð Nn 5 im Pforzheim, Gymnasiumstraße 92, wurde heute. am 16. Juli 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkurgver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Hugentobler in Pforzheim. Anmeldefrist: 3. Sep⸗ tember 1907. Offener Arrest, Anzeigefrist und e te Gläubigerversammlung: 10. Auguft 1907. Prü⸗ fungstermin: Mittwoch, 18. September A907, Vorm. II Uhr, vor dem diesseitigen Gericht, Zimmer Nr. 19.

Pforzheim, den 16. Juli 1907.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Loh rer.

Rombach. Konkursverfahren. 35255

Ueber das Vermögen des Gastwirts und Syezereihändlers Simplicio Fici in Ternel, Gemeinde Marange⸗Silvange, wird heute. am 15. Jult 1907, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Rechtsbeistand Schmitt in Rombach wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. September 1307. Anmeldefrist bis 15. August 1907. Erste Gläubigerversammlung; 12. August 1907. Vormittags 105 Uhr. Allgemeiner Prüfunga= termin: Sd. September 1907, Vormittags 10. Kaiserliches Amtsgericht zu Rombach in Lothringen.

Rombach. stonkursverfahren. 3565259

Ueber das Vermögen des Holzhändlers Nikolaus Maas in Hagendingen wird heute, am 16. Juli 1907, Vormittags 1065 Ubr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Rechtebeistand Kirsch in Groß Here gr, wird zum Konkurgverwalter ernannt. Iffener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. September 1907. Anmeldefrist bis 15. August 1967. Erste Glaubigerversammlung: A8. August 1907, Vgr⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 6. September I907, Vormittags 10 Uhr. dae lk; Amtsgericht zu Rombach in Lothringen.

Syke. 35444

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Karl Schröder in Syke ist am 15 Juli 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ritterhoff in Syke. Anmelde frist bis 12. August 1907. Erste Gläubigerversamm. lung und allgemeiner Prüfungstermin: 12. August 1907. Offener Artest mit Anzeigefrist bis zum 12. August 1997.

mit Anzeigepflicht bis zum 31. Jull 1907. . Königliches Amtsgericht zu Liffa.

Anmelde und Anzeige d

Wangen, Allgkn.

in Anspruch nehmen, dem Konkurgberwalter big zum

9. August 1907 Anzeige zu machen.

Wangen, den 16. Jull 1907.

Gerichtsschreiberei des K. Württ. Amtsgerichts. Sekretär Roller.

Weller, Schwaben. 35293] Bekanntmachung.

Das Kgl. Bay. Amtsgericht Weiler hat mit Be= schluß vom Heutigen, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren üer das Vermögen des Schlosser⸗ meisters Franz aver Hauber in Simmer berg eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsbollzieher er Füchsle in Weiler. Offener Arrest und

nzeigepflicht bis 5. August J. Irg. ist erlassen. Die Forderungen sind bis zum 12. August J. Irs. an— zumelden. Erste Gläubigerversammlung am Mon tag, den 12. August 1907, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Mirt⸗ woch, den 21. August 1907, Vormittags 9 Ühr, im dieggerichilichen Sitzungssaale. Weiler, den 15. Juli 1907.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Fischer, K. Sekretär.

VWurnenm. 35246 Ueber den Nachlaß des am 20. Dezember 1905 in Kühren verstorbenen Gutsbesitzers Ernst deinrich Thomaß wird heute, am 17. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Suljberger hier. An⸗ meldefrist bis zum. 2. August 1907. Wabltermin am LO. UAugust 1907, Vormittags LI uhr. Prü⸗= fungstermin am 10. August 1907, Vormitiags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 2. August 1907.

Wurzen, den 17. Jult 1907.

Königliches Amtegericht.

Ahaus. Ronkuraverfahren. 35439 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dändlers Joseph Bayning von Gronau wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Janl 1807 angenommene Zwangsvergleich durch rechtg⸗ kräftigen a vom selben Tage bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Ahaus, den 12. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Allenstein. 35201]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmauns Titus Fandrey in Allenstein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß verjeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen sowie zur Festsetzung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaͤubigerausschusses der Schlußtermin auf den 10. August 1907. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer 46, bestimmt.

Allenstein, den 15. Juli 1907. Gerichte schreiber eg Tän glichen Amtagerichta Net. 2.

H aden- Kaden. stonkursverfahren. 35202 Das Konkurgverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Gentner Kiehl in Baden ist, nachdem der im Vergleichstermine vom 22. April 1807 angengmmene Zwangevergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. Baden, den 13. Juli 1907ñ. Der Gerichte schreiber . Bad. Amtsgerichts: Matt.

E aden-EKaden. 35203] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kutschers Friedrich Greber in Balg ist mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Kon= kursmasse eingestellt. Baden, den 13. Juli 1907. . Der Gerichts schreiber * re, Bad. Amtsgerichts: a

cer lin. sontłursverfahren. 35205 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leo Lehmann zu Berlin, Lausitzer⸗= straße 24 ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 81. Juli 1907. Vormittags 10 uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin- Mitte, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 113,118, befstimmt. 5. ern. i , . Amtsgerichte Der r des Kön n Amtsge = . Abtellung 81.

Berlin Mitte.

KRerlin. gtonkursverfahren. 35206

In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Fabrikanten Friedrich Wisũhelm , . in Berlin. Rungestraße 20 (Wohnung: Brücken⸗ straße I), ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, jur Erhebung von Einwendungen gegen dag ente e, . der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Va ner, der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögeng. stücke der Schlußtermin auf den 7. UAugust 190, Vormittags A0 Uhr, vor dem Kön Amte. gerichte hierselbst, Neue eee 13/14, III. Stock, Zimmer 113, bestimmt.

Berlin, den 10. Juli 1907. lichen Amtsgerichts

Syke, den 15. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

Der Gerichtsschreiber des Köni, 9 Gn , Abt. 83.