Rerlin. gonkursvoerfahren. 35207 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Cakes · und Chokoladenfabrik A. J. Schroeder, sommanditgesellschaft ju Berlin,; önhauser Alle 33/34, ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das ußverzeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 7. August 1907, Vormittags 16 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock, Zimmer 113, bestimmt. Berlin den 10. Juli 1907.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. ö. 83. 9.
Hönigsberg, Pr. Konkursverfahren. 35443]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Biergroßhändler August Korezykomski und Phillpp Götting, in Firma Korczykomski * Gÿͤtting, in Königsberg wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Königsberg, den 4. Juli 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 7.
Leipyig. (36225
Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhwarenhändlerin Marie Helene verehel. Burkhardt in Leipzig⸗Gohlis, Lindenthalerstr. 28 wird nach Abhaltung det Schiußterming hierdurch aufgehoben.
Leipzig., den 13. Juli 1907.
¶onigliches Amtsgericht. Abt. IIA.
Leipzig. 35227
Sieg em. 35445 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Zimmermann in Geisweid ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. Siegen, den 13. Juli 1907. GRKonigiithez äimtageriat.
Solingen. Konkursverfahren. 352601 Das Konkursperfahren über dag Vermögen des staufmauns Hermann Wolfertz in Wald wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Mail 1907 angenommene Zwangevergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 17. Mal 19607 bestätigt ist,
hierdurch aufgehoben.
Solingen, den 13. Juli 1907. Königliches Amtegericht.
Stralsund. Gtonkurs verfahren. 34646
bleiben die gegenwärtigen Sätze noch bis zum 15. September d. Ig. in Gültigkeit. Altona, den 15. Juli 1907. stönigliche Gisenbahndirektion, zugleich namens der übrigen beteiligten Verwaltungen.
36450 üter⸗ und Tierverkehr mit KLeitum und Wester land a. Sylt.
Vom 10. September d. Is. ab treten im Ver⸗ kehr jwischen der Station Hoyer einerseits und Keitum und Westerland a. Sylt andererseits Aende⸗ . den Abfertigungsbefugnissen und Fracht-
en ein.
on der Annahme und Auslieferung werden augt— geschlossen:
1 Güter im Einzelgewichte von mehr als 1000 kg,
2) Gegenstände von mehr als 10 m Länge,
3) Fahrjeuge wie im § 23 des deutschen Gisen⸗
Nurse.
gerliner Hörse vom 19. Juli 1907. Eseta — C89 Æ 1 err.
; g , ,, gi, nn . err. ung. en,, . . ö .
gf er en et R w ö , F nd, , stand. Krone —= 1125 0 1 Rubel — 216 4 — 320 * 1 Peso (Gold — 455 *
1ẽ Frank, 1 Lirg, 1 Lu. 1
Gore jsp. = * 12,00
15h * 1 1 (alter Goldrubel
zum Deutschen Reichsanzeige
— 2
0 uhp. 13 8 86
Börsen⸗Beilage r und Königlich Preußischen Staatsan
Berlin, Freitag, d
83
*
, —— — —
Mili = z — —
Rostock. 1881. 188 do 15365
Saarbrũcken 1896 S nn a. S. 02 N 1895
do.
chöneberg Gem. 96 o. Stadt 1904 L 3 1904 M Schwerin i. M. 1897
zeiger.
1896
h —2 * — * 22
Eke, , , ,n. —— 2
Se,
C- — — —— — — —
—— 2 — —
89 ü dag 3 des Das Konkursverfahren über das Vermögen des J
, , ,. Bermoll? . K 2 , Kaufmanns Wilhelm Jenzen zu Straifund, ,,, . ß B unter All,, 2a, . Gn Fh, i Dakar = . . nann, 31 1 9 m, 4 z 1 ö 3 e . ö
Architekten und Bauunternehmer Mathias Neumann, Inhabers eines , n, . chäfts in, n 46. eu ge gane es Vr. 4 folgende Güter, fofern sie unverpackt bezw. in Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt. daß
14 4 31 4 * 4 öh =( iir ßobz3z. Soitngen gh ate ü Brenner in Beuel und Prüm (Eifels wird in Leipzig, Tauchaerstraße 25, Wohnung eipzri loser Schüttung aufgellefert werden: nur bestimmte Nrn. od. Ser. der bez. Emisston lieferbar sind. Di⸗ 2 31 31 41 3 31 31
ph = bo os. 6G
*
33 3536 — —
3 28 . — 88
nanleihen.
423 r. C= = — 146
—— 8
ö O.
n, Js eln,
ob - Igd gg. 0 . 6 Spin Hi.
X. 6 156 it. G d
D
nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch Mittelstraße 24 , wird nach ae. des Schluß. terming hierdurch aufgehgben. Düngemittel. Cie, Getreide, Heu, Kartoffeln, ,
07. aufgehoben. termins hierdurch aufgehoben, Stralsund, den 123. Juli 19 . Bonn, den 16. Juli 1907. Leipzig, den 13. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Steinkohlen, Stroh und Zement, ferner Holz und n , 3
ungelöschter Kalk in Wagenladungen, Königliches Amtsgericht. Abt. 39. Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. (gei) Boldt. gl Chen d e vie d g mn, a raungeh weis. ontnrrersahren. 35210 Leipzig. . (Zs226] Veröffentlicht als säle fe ber des genicligen ‚. e s, n ,
ö ahrzeuge, wie im deutschen Eisenbahngütertarif, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Das Konkurgverfahren über das Vermögen der Va nm . ö Wismar Carow ...
= N D R K L L —
— — — — — — — —— — — — — — — — — — ——
Amfterdam · Rotterdam do, do.
BGrüssel und . o.
228 ö 3 n, , ..
. D . . , e ee e m- = . deo CM
2 .
d
—— , —— — - — *
iss 3
0. Budapest ...... 8. Frankf. a. M. 1966 MJ
do. 1899 31
. l 14 — 2
Teil 1 Abteilung B, 5 23 unter A 2b und d Vrovinzi
23. Dejember 1904 hier, Langestraße 26, verstorbenen jum Betriebe eines Zuckerwaren⸗Engros. Ge⸗ B1, 2, 8 - 15 genannt, werden fortab sowohl im Händlers Wilheim Reupke ist nach erfolgter schäfts unter der Firma Hildebrandt Schmidt Trier. sonkursverfahren. 186447 Ortsverkehr als auch im direkten Verkehr jur Be⸗ Brdbg. Pr. Anl. 1899 3 Abhaltung des Schlußterming aufgehoben. in Leipzig, Querstr. 12, bestehenden, offenen In dem Föonkurgperfahren über das Vermögen des förderung zugelaffen, desgleichen auch Pferde und Caff. undotr. S. Xii Braunschweig, den 12. Juli 1907. Dandelsgesellschaft wird nach Abhaltung des Konditors Friedrich Roelen, in Firma W. sonstiges Großvieh. Ferner ist auch im Ortsverkehr do. do. XX Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtagerichtz. 4. Schlußterming bierdurch aufgehoben. Friedrich Roelen, in Trier ist infolge eines von mit Keitum“ und Westerland a' Sylt EGilgut⸗ do. do. XXI Rraunsehweig. Ftontursverfahren. 36211] Leipzig, den 15. Juli 1967. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagg iu einem befßrderung eingerichtet worden. . . n , Das Konkursverfahren über das ermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. HIAI. i,. . i ge Es treten . Teil , . teilweise en,. Obhr Pr u r , e err gf . , a, 21 zr r . dae ,, dee, , . ä, n Abfertigungẽstellen. r , 5 altung des Schlußtermins agfgehoben. Gasthausbesitzers Paul Glauer aus Jacobs hi Gikla des Glauhi 6 ltong. den 16. Ju ; den. Pręyrin.- An Braunschweig, den 13. Juss 156535. . J t die Grtlärung des Gläubigergusschussg find guf der Königliche Eisenbahndirertion, Derichtsschreiber Herroglichen Amtsgerichts. 4. , . . , ,, ö n fn tlcht⸗ zur Ginsicht zugleich namenz der übrigen beteiligten Kermaltungen. nrememn. l3bcgo] Liegnitz, den 13. Juli 1907. Trier, den 15. Ful Igä. 3h41]
Des g9 ü 3 Könlgliches Amtsgericht. ; 64 Nieder ländisch ⸗ Südwestdeutscher Güterverkehr. do. — s Konkursberfahren über das Vermögen des h Königliches Amtsgericht. Abt. 7 Ptit Geltung vom 1 Mug st 1967 werden hi; . rer vpn .
Kaufmanns Johann Heinrich Poppe, Inhabers L. Spaun, Westpr stonkurs verfahren. h ꝛz8] i, n n,
2 ö ö z e. Wiesloch. (35246 z ß 6. K nn. Vo . bd, , , , . In dem Konlurenerfghren über daz Vermögen Dag Konkursverfahren. über den. Nachlaß des kö 1 , , , . . KRatzfmangs öalter echter mg Säötttz, Tagißhners Stesan Feindter in St. Sepn Sähhenngbetadhedeußl enircte Känter gte, n gerichte bon Heil e, es rz, nrg n, esche desc, w, lach erscigter Abhaltung des Schfußtermins äh ssteufs he Sähn wostfsls, Resfet, . , , . en. walter, zur Erhebung, von Einwendungen gegen aufgehoben? a ,, , , Gern Ver Gerig echte ber des Amtgerichts: 'n eech kedeegebei rr drinn Keigh., ven 18 Jul 160. e f igt. en, a,, ber Gs H n , n, ef ech gen 9 ö or ern gen, . 3. 1 uß⸗ L. ö. Häuser, Nähere Auskunft geben die beteiligten Abfertigunge⸗ gie mu· 5 6 598 n . 3 . 1 ar i er feng; n res lan ö 35212 gin , nn. e n 3 bar Hr , Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. stelen⸗ . ;. , 1 e,, Dag ankursverfahte' Fer den nachlb⸗ . a. 5 2. ꝗ , . 3. die Ge.· Witten 3 6 a . . . , . än, Warschau !. Schwein 44. Sitöcbolw . Wien 63. b, e. Fe, g am 18. August 1806 in Breslau verstorbenen währung einer Vergütung an die Mitglieder des Das Konkursverfahren über das Vermögen des las) duig en . on. velbsorten. Vaukuoten und Coupons. * o. I.III.II
; Nüns . Dul. xt 9, 2et. B Enal Bauln. 14206 ;
, r , erb g , ,, .
Bäckermeisters Oskar Simon wird nach er. Gläubigerauschuffes der Schlußtermin? auf den Juwmeliers Carl Marks, früher in Witten, jetzt ; folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. IZ. August 190, Vormittags 9 Uhr, vor in Marseloh, wird nach erfolgter Abhaltung des Gröffnung der Neubaustrecke Ober aula— fand / vuk. M pr n Fru is! do. do.
choben. dem Köntglichen Amtsgerichte Hierselbst, Zimmer Schiußtermins hierdurch gufgehoben. Treysa. Sorere r n. 6. Va. i69 ]. z Breslau, den 10. Juli 1907. 3mm 1 6 nennen, mn, Witten, den 6. Juli 1907. Am 1. August d. Ig. wird von der einglensigen . t un. Bln. 100 1. Kreis.
Königliches Amtsgericht. Löbau, Wpr., den 16. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Nebenbahn Hersfeld —Treysa die 34,18 km lange Guld. Stücke Norweg. N. 100 Kr. ; n an, ö 213] Gerichtsschrelberei des Königlichen Amtsgerichts gieslstrecke Sberaulg. Trensa für den Personen; , , ,,, . , r, g, Rz. Magde. 36213) Sich. Atruar. Güter und Tierverkehr eröffnet. e, dee. ö. 26 36 a ; analv. Wilm. u. Telt. In dem e , ,, ,., Vermögen des Magdeburg. Fonkursverfahren. [36231] Tarif⸗ 26 Bekanntmachungen ö. herbe ö. K en,, , n der gd , , e, S, , n. Tischlermeisters Dito Nolte in Sr . R. s anf ber , ler e cli Kos an k Nen ele de heb , fin K ai Gen , dl, ; ,,, ist infolge eines von dem Gemeinschusdner ge.! 17. Mai 1905 verfiorbenen Bauunternehmers Der Glsendaynen. anla her fegen an der Neubaust recke die Bahnhöfe do. sicin?e.. n. Jachen St un dds machten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Ver, Valentin Sorg von Fermersleben wird nach z6cas AUlberode, Weißenborn, Ottrau, Nauses, Neukirchen Jo. Cp. 3. J. J. — *. * do. 1502 N gleichstermin auf den 10. . 19027, Vor- erfolgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Hamburg. Altonaer Stadt. und Vorortwerkehr. Kr. Zlegenhalm, Riebelsdorf, Scheidlache, Log⸗ Eela. I. 199 Zr. Sl. s 5. do. 1902 unkv 12 mittags? 11 Uhr, vor dem Kön glichen Amtsgericht Magdeburg, den 11. Juli 1907. Zu g fi deß Varifz sür die Beforderun; . e und Ziegenhain (Reg. Bez. Cassch Sid. Dãaͤn. It. I00 Kr. ghenpburn 189 16 in 66 = . eg. Der Vergleichs vorschlag Königliches Amtsgericht 4. Abt. 8. ersonen uswn. im Hamburg-Altonaer Stadt. und Der unhesetzte Haltepunkt Scheidlache und der An— Rltong iM ul ii R] und die Er . 5 lieder des Gläubiger e. , 36232 , . vom Js. Dezember 19665 tritt mit so⸗ h e n Treysa Haltepunkt dienen nur dem Ot Reichs. rn, , 3 do. 1887. 1865. 15983 3 32 6 ö. * d * teschreibere des Fon Das Konkursverfahren über das Vermögen des fortiger Gültigkeit folgende besondere Bestimmung: Personenverkehr. Die übrigen Bahnhöfe erhalten * eichs· an dt. 6 14. ; n. 1895 3 6. 26 n , niedergelegt. Mühlenbesitzers Moritz Oskar Müller in 4) für Fahrten zu wissenschaftlichen und belehrenden Einrichtungen zur Abfertigung von Personen, Ge— do. po 51 11. 75865 , , ng. Der 6 des Königlichen Amtsgerichts. Miltitz allein. Inhabers der Firma. Miltitzer Zwecks, für Schulfahrten und für Fahrten nach und päck, Stückgut. Wagenladungen, Fahrzeugen, Keichen do. do. 56 14. Ib. ö de r 1, d gericht? Miühlenwerte O. Binller dafelb'st, wird hierdurch Fon Ferie nkolor ten. und lebenden Tieren und sind mit festen Kopf. und do, de 16614 6 . bo. 18535, Jad oö ß versch. Sog0⸗ do. Idi any. CSlIn, Rheim. gtonkursverfahren. 135441] rc ohen nachdem der im Vergleichgtermine vom Für diefe Hertz werden Fabrpreisermäßigungen Seltenrampen ausgestattet. Preuß Schatz. Sch Int 4 1.1. 7. gaben · Saren Sd. s Ms: ; ; de 1851. 95. 35, Das Konkursverfahren über das Vermögen der 29. Tun i907 angenommene Jwangghergleich durch für die Sircken ves Voꝛortiarifgebietes nach den Sprengstoffe können auf keinem Bahnhofe ab⸗ Ml heeiche · Acjelb⸗ 31 14 21160 Bamberg ach ul il 5. ꝛ ö Dandelsgesellschaft unter der Firma Chemische rechtskräftigen Beschluß vom 3. Juli 1967 bestätigt Zusatzbestimmungen zu II unter IV des deutschen gefertigt werden. ö do 3 3 ; do. ] Producten Gesellschaft mit beschrãnkter Saf · worden ist. Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäcktarifs, Teil 1, und . die neue Strecke haben Gültigkeit die Eisen⸗ . uit. Juli ; ob; tung zu Cöln mit einer Zweigniederlafsung in Meißen, den 18. Juli 1907. den besonderen Bestimmungen jzu F 11 unter IV des babnbau. und Betriebsortnung vom 4. November preuß. lonsol. Anl. . SJ 3h h, Düsseldorf wird nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. ersonen, und Gepäcktarifg, Teil II, der Königlich 1804 und die Eisenbahnvertehrgocdnung vom 26. Ol do. do. 38 ? Schlußtermins aufgehoben. ian enn, mu, ann,, sabezdg] reußischen und Großherzoglich Hessischen Staats. tober 1899. Vom Tage der Betriebseröͤff nung werden ds. ult. Juli GCöln, den 6. Juli 1997. ö e . ' B Puig. las, n ,. huen. gewährt — — — — = die Seuen Bahnhöte u- den. rukpentarif IE. und in- — Baden. 180 e, ,. . ⸗ * 3 hi6 . Vontgsiches Ticrschf M T. 1 Ern wr . . in können für diese Fahrten aus—⸗ 6 nn r , m mr. 6c e lc un —ͤ . ; ge e p . Sn x ; . n ! ; h geschlossen werden. n e ö . ; 265655 *. D0bz Fürstenwalde, Spree 36221] Birnstein in Mügeln wird nach erfolgter Abhaltung Äitong, den 14. Juli 1907. bahn und Privatbahntarif und in die besonders aus⸗ 1 . 2. . 00MM = 200 3 e Be m, * 1.7 20900-8900 ——
Konkursverfahren. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. = 1. 23 Konkurgherfahren über das Vermögen des Mügeln, den 12. Juli 1967. Königliche Giseubahudirektiou. ge fin ,, 2 , . 165g, Jos, 1. ; do ; aufmanns Felix Schnapp in Firma Hulda FRönigliches Amtsgericht. lzbꝛoo Frankfurt a. M.. den 16. Juli 1967. 1 d e gh zo een, m. . i,, ,
Suteind in, Fürfteuwaldg wird nach recht. NaRkel, Netne. Ftonkursverfahren. . 352565] g w fn fis e n d , m 1 Königliche Eisenbahndirektiou.
kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom J , , d, n. eher e elle aebi, , gern eb s milch. n , , g . sz le weng e e, e liaterpertehr, 14 6 ; 1 ar ür frische Seefische in Stückgutsendungen ⸗ nsch. jezt in Rixdorf, Friedelstraße 20 1, wobnhaft, und Wagenladungen von 5 und 10 t ein eführt. Vom 26. Juli d. Is. ab werden im Verkehr . . 2
Fürstenwalde, den 16. Juli 1907. — wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint , Fi, ae iwischen der Kleinbahn Neuhaldensleben — Weferlingen Das Trniglige Umtegericht. hierdurch aufgehoben. Der uenghmetarif gewährt zum Teil erhebliche , Stendal ⸗Tangermünder Eisenbahn die Fracht⸗
Gelsenkir ehen. Rontursverfahren. 362650 Frachtermäßigungen. ; Das Konkursverfahren Über 8 . 2 ,, m n ses e Wau agerigt Er gilt von den Stationen Altona, Blexen, ie. der Eee e meh m n n ae ,, n. gTolonialwarenhändlerin Ehefrau Klara . . Bremerhaven, Fischhalle, Cuxhaven, Emden, Geeste= . uf * 4 . J 9 für foh g er⸗ Serrmanns in Gelseukirchen, Westfalenstraße, Nensalga-Sprempberg, 352361 münde Eilgut, Geestemünde Fischereihafen, Geefte= enen A 9 7 n eilen bie) pete nate gelt. ! wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Das Konkurgverfahren über das Vermögen des münde Jollinland, HSamburg H, Harburg H, Har⸗ nch 91. 4 a . 1 **. 199 14. Februar. 1907 angenommen Zwangsvergleich früheren Stadtgutpächters Hermann Richard burg U. G, Nordenham, Nordenham fr en . en g ur den 15. Juli 1907 6. 8 23 3 . durch rechts kräftigen 2 vom 19. Februar 1907 Winter in Syremberg wird nach Abhaltung und Wilhelmsburg nach verschledenen Stationen der 2g stöni lic? Eij ubahndirettion do. ibds. J ih; bestatigt ist, hierdurch aufgeboben. detz Schlußtermins aufgehoben. Eisenhahndireltlonsbeztrke Cöln, Elberfeld, Gssen, here nee. ber fr, He n n. bessen Hz unn * g3 . Gelsenkirchen, den 12. Juli 1907. Neusalza, den 16. Juli 1907. rankfurt a. M., Mainz, Münster und St. Johann ö do. 1906 unk. 1531
Königliches Amtggericht. sönigliches Amtsgericht. arbrücken. 36456] Bekanntmachung. do. 18653/19063 niglich mtsgerich w Ueber die Höhe der Frachtsätze sowie über die An= Bayerischer Lokalbahnschnittarif. do. ids, iwer e ;
Gerresheim. Konkursverfahren. [35442 Rathenow. stonkursverfahren. 35240] Mit Sũ di ö = n J . ültigkeit vom 15. Juli 1907 werden ib. Staats. xini. 13 ; an,, e, , g,, m. über das i . des In dem Konkursverfahren über dag Vermögen der 1 z die bayerischen Staatglokalbahnstationen do. do. . er ö. 266 2 n Benrath, Klesser er Mil gverwertunge gen ossenschaft . G. und an den betelligten Empfangtstationen sowie bie reuzstein (Lokalbahn Bayreuth-Hollfeld) und ö , Berkenhoff in Benrath, wird, nachdem der in rechnung des Berwalterg, jur Erhebung von Ein- Augkunst aufgenommen. Nähere Auskunft bei den Anschluß⸗ dem Vergleichstermine vom 22. Juni 1907 ange. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Mit Ablauf des Monate Juli d. Iz. wird im slatlonen Bavreuth bezw. Strullendorf. o. de. 1561, a5 r . . ,,. n e Verteilung. in berücksichtigenden Forderungen der Gruppentarif II sowse im Gcußbenwechfel tarif II/] . 2). unter Iiffer 3h (Uusnahmetarife) die Lofal— Dldenb. St. ¶ Ig d d En lr gdm nf 2 vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Schlußtermin auf den 9. August 1907. Bor— der Autnahmetarif 8 1 a für frische Scefische in bahnstationen Vohenstrauß und Waldthurn als Ver⸗ o. do. 188955 * 63 ö 1506363 gehoben. ; — mittags 105 Uhr, vor dem Königlichen Amts, Stüggutsendungen von Bremerhaven und Greste. sandstationen für Eisenerze usw. nach oberschlesischen ie n G m ibo . 0 Cottbus d ulr. IS 3. 12.19 698 e, , . W r . , 3 I münde anfgehoben; die Frachtsaͤtze nach den Stationen en n , 180 H ö i, , ,, 1 1 i, ,, h n, , . ö . , . . SBippen, Freren, Färftenan fhannover) und Nortrup nchen, In 17 Juli 130]! 1660 D ᷣ ᷣ 346.0 38 . 31 HMunnm. Bekanntmachung. 55223 Königliches Amtsgericht. . . 33 ig. 66 9 er g n Tarisanit der st. G. Etaatseisenbahnverwaltung. Württemberg 6 * . sel d . . , 16094 1.1. ; Ds. 6 v 9 e. a. 33 2 ,. des ,,, 1 . Kraft. 3645 Betanntmachnnug. . ; 2 do. tore, k er n av Zhomsen ih Husum Das Konkurgberfahren über das Vermögen des erner finden vom 1. August d. Js. ab im rhei, Ostveutsch⸗Bayerischen Güterverkehr betr. hoo -= 3 ; hat der Gemeinschuldner einen Antrag auf Aufhebung gtaufmanns Robert Gliumenreich in Nixdorf. ufer g/ e m ee . Fi c n, . 1. August . Is. wird do. , . be, ; 1 des Konkursverfahreng gestellt. Die fer Antrag und Hermannstr. 68, Geschäftglotale: , . Hermann- die Frachtsatze des Ausnahmetarifs 8 18 auf Seite die Statson Seussen in den Autznahmetarif 15 . 4.15 Jh6hß = 55 130. die zustimmenden Erklärungen der Konkurggläubiger Platz g, und Berlin, Thurmfir. 53, wlid' nach er—⸗ 133 und 131 des Tarifg auf frische Fische keine An. Ziffer j für Garne ufw. einbezogen. sind auf ,, , . erei niedergelegt. folgter Abhaltung des Schlußtermin hlerdurch auf⸗ wendung mehr; hon diesem gil e ab gelten sie ke gen tfah⸗ sind bei den beteiligten Stationen . u . . 45 ge hohen. nur noch für die übrigen in dem Warenverzeichnis zu erfahren. nigliche⸗ Amtegericht. Abt. 1. Nixdorf, den a Juli 199. angegebenen Fischsorten, Die gleiche Hestimmung München, den 16. Jull 190. . ; HKarlaruhe, Radem. zb263] Königliches Amtsgericht. Abteilung 4. tritt auch ein hinsichtlich der 89. für die ameng der Verbandsverwaltungen: do. . erich. Sho = 36 Sortmunh i. 3 z 506 stontursversahren. Sehönebeck, Eine. 135243] Stationen Essen, Segeroth und Gießen der Tarif. Tarisamt der st. B. Eta atseisenbahnver waltung. z = ; z Sresben dq uk l 4.16 5oOσσ - 100 i ·υά̊ὴuiu Nr. 6662 IX. Das Konkurgverfahren über dag stonłursverfahren. gruppe III (Seite 106 des Nachtrags 6 zum rhein. 2 versch. do. ., 600 == Vermögen des am 30. Januar 1906 in Karlzruhe Das Konkursverfahren lber dag Vermögen deg westfälisch ⸗nordwestdeutschen Seehafentariff sowie veisterkenen Fabrikanten Heinrich Mohr wurde Buchhändlers Martin Fieinecke ju Schönebeck hin sichtlich der Frachtfät für sämtliche auf Seite . e, en und nach Vollzug 1. . 26 ee, . des e ö. . dieses Na 6 8 . er ußverteilung aufgehoben. ermins und vollzogener ußve ung hierdur er Tarifgruppe IV, mit Ausnahme derjenigen für rn ⸗ ; j sarlsruhe, den 17. 9. I907. aufgehoben. die 866 Langenselbold. Sowelt durch diefe Verlag der Expedition (J. V.: Kove) in Berlin. *r Tn s. (L. 8) Bruch Schönebeck a. E., den 17. Jult 1907. Maßnahme bestehende Frachtsätze ohne Ersatz auf. Dru der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ zi J do. Grundr. Br. . II] Gerichts schrelber Groht, Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. gehoben werden oder Frachterhshungen eintreten, Anstalt Berlin 8 W. Wilbelmstraße Nr. J32. f wi Sfifiei. 14 hre 9 . * ; . ĩ
do. 19092 Thorn 1900 ukv. 1911
do. 1906 ukv. 19316
do. 1885 Vier, n Mierlen⸗ Weimar... 6 ,. r
2
22 — — 2 8 — ** 6 SE 237
2
l
—— deẽ O O de oo do od docs —— — do —— **
; ; 4
J —
penhagen rn en Oporto do do.
Cc , , r,. r n n .
2 —
—
e — — — *
. J .
x = - PN L N- N , -
— C 0 MO C iR ο0
, n , , ——
UIG - — — — — — — SS 888880
är Sy do R rth i. S. 1961 ut. 10 do. 19
8 2 —
2
21306 91. 506
C n e W s· . —
do. de. 18 Rheinprov. XX, XXI do. T Xu
— —
o. 1905 Glauchau 1894, 1965 3 Gnesen 1991 uty. 19511 4
do. 1907 ukv. 19174
Do. 1901 Görlitz 1800 unt. I908
do. ; 1900 3 FSraubenz 100 uky. 10 4
Gr. Eichterf. 6 V.. 1895
.
11 CS —— = L . E =
,
ps. 1563. a5 ds. kon. 1892, 1894 Zerbst ... Ib ij ;
, Preußische Yfandbriefe.
1000 - 20 99, 106 ö
1666 Mb . 5 3060 = 150123. 608 dbb i zj. 3h d
— — —— — — — — — 2
2
88
—
—
. — * 83. ——— — — 2
=
— S O 0 O0 Q oo & Q 80 g de
l
— * — — — 1 **
.
S — — — — — — C — — — — —— — —— —— — — * . ,
— — — — — —
7 423 8.3.
ö
13 — — — — — — — ü
do. Ma,, zaglen ba. Gred P. T. ds. D. K. andb.
—— — — **2 7 8888 —=—— 28
* P
de 66, 180 do. Ibo R 3
8
—— — — — — —— 27 1 F =
do. neue 3
. , n ,
db · bd gr Mo i enn . . . e scbattt.
, , , , , e. C C - N i - 28
63338
0 — — 10000 - 10093, 75b3 10000 - 100 83. 75636
00M —=— 100103, 506 C0oMCM - 715 33, 0063 5000-1 10000 75
do. do.
- — 6.
dtanleihen. 000 -
s 000.106 B 22 k. 409 2341 1000 u. C0 ö g 4 W s 0 G
. Ostyrcenßische do. do. e n nn n 8. w . 5 * 1 Sohn do h hd 5d do. neul. j. ÆIgrun db ö 20MM - 100 99, 106
Vo doo bi. 30G Vb d o G hoch zu = s s. 5 hy) 0G Sb ih doc
28
— — 2 w
3
— — A — 42
— 244 9
2 C CCL
HErßrßr rr,
zr
**
V c . ..
* 8
2
N . D . , D m m- g . . * —
ö 24 r 6 1 3 . ö S - — - — 5 — 28 838888383233
2 . 33 S - — — — — — 33 3 2 26 1 286 * 4 . e n= * L- - * 1 222222
, n , . . e.
CE
D
ne, m. ö C C C ·
— — =
e n . 22
A — 2 = 88
26 0
Sd oecGcrrK
T — ae, a ,.
bed hö ioh ob;
ii U = .
12 — — — C — — — 2 222 2
Ds. dz. Schlesuu. SIst. S. dæ. d
— — 2.0 — —
.
— 2 e , , mer =, .
— 2
, , . . 2
dz. VBestfãlische do.
7
Vb hh ldd hob rc r
— 82
amn lobi G Singen a. Rih. v5 bo = bh hi. Sch do. Igo] Fit R ul. ĩõ Igooo -= 200 35 6 Hochum .... 1 2.i9 506 - 00 i Sch do. Is i io. di &
ooo = 0 = 5 dõ pi I. iõ ohh ph ho dhch M 6 . . 36 1. öl 6h
. o. Borh Rummelsb. M 31 1.
Brandenb. a. H. 1901 4 1.4. ö
do. 1801 346 1.4. ö Merseburg 1201ukv. 10 Breslau 1880, 1891 3 ; 2. Ninden 189865. 1802 Bromberg 190924 1.4. 200 0 00G Nülhausen i. E 190
do. 34 1.4.10 5000 100192, 008 ei ö 2000 - 100198
= . 6
1 88538
6 — — — — — — . .
—— — — 2 — — — — — — — 238
* ö —— T DN dN
ö K Vd hg dlc 8 , —
— ——— 2 ** .
7 . ZT - —
6 . .
= . 3
M = ö 2 —
* er. r en.
L — 33383335 149
6 441 F —
3
do. 1855. 73. 78. 87 3 do. 15561 Mo] ,. 1889/99 4
da. 1 Hess. Sd · Ox potbeken Pfandbr 2 J ö do. do. TWL- XVI] 22 ö D * do. Ou 8 55 r o. Rom. -ObI. Y- . . de. de, ir rn, 23 822 do. do. LVS ö .
*
— 2 —
S S7 FS 2 3888 863
—— — 2 V
-
22
de. 1855 tony. Is 3 do. S5. Ms, 13h, g 3 Cohien; bõ Ko ] hoh IgG N
33 *
Sãachsische Pfand briefe
Landw. Pfdb. dis RR 1.1.7
doe. bis TX. 31 a n, Kreditbriefe bis XXII. 4 11.7 do. bt XXV. 8 verschieder 8. Bad. Pram. ⸗Ang 186714 123 500 150. 995 Bra unschne. 29 Tr. 8. = . St 59 160.7 aämburg. 50 Tir. 8. 3 . —— übecker 50 Mr.-Lose 34 1. ( — ö 56 40 lr. S. 53 1.2 125 90bz8 Sachsen · Nein .- 8. = v. Std. B22 25 bid , . FI. d Ce — * vr. Std . ö5db5 B Cöin Mind. Prüm. Ant. 31 1.410 1531. bd Vappenheimer 7 Fl ⸗ose — * pr. Stüc i3 398
Anteile u. Obligationen Deutscher Kolonialgesenldahen Ostafr. Eisb.. G. . 1.1 ö
2 —— — —
do. ga. Ss, os, oi, 3 Ir versch. Munden bann Id Cöpenid ĩShi unky. iG 4 174. 36 Nuͤnster ... 186
—— — —— —— —— — — — —
8 — — — — — — — —
m ö
S8 = 3 =* 2
.
ü.
3
. —— — — 8 —
—— —— — —
(v. Reich m. Ryo Zin . u. ö. Rüdz. gar]
Dl Ota Schldy lch di s ĩ 7 28 ie m e e . Aus lãndische Fend. Argentin. Eisenb. 188909 53 6.
do. * *
0. 1
—— —— —— — —
— 2 — *
— — — — —
1
Verantwortlicher Redakteur: 2. . ; ; . ho. dab J. W. eber int er rü. . 3 . n,,
, . , , . ==
. kerne md, do. 1
— — 2
. ] do feine
—
6er