1907 / 172 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

vera g;

ildebrand Mbl. ilvert Maschin.

2

. T*

83

11

Versicherung aktien. 14 . Elberfeld. Vaterl. Feuer 61003. d I Er 3 1 anze ger ankf. Trp.“ Unf. u. Glasv. 1650 B.

r * deburger Hagel⸗Vers. Ges. 2203. ö c

9

Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

.

1 OO '

63

S XCScc 12

R R do

Georg · Marienh.

83 00 b G do. uk. 19111 eg Bh g BSerm. Br. Artm. 168. 75 et. bjG Germanig Portl. 588, 0060 85 Schlftb. . es. f. eleki. Unt.

do. ds. 1 Ges. f. Teerverw. Kön. Masch. 2. G. C. P. Goerz, Opt. Anst. unkv. 13 .

35 82

Ver, Chem. Chrl. Vr. Cöln⸗Ro Ver. En Ver. Dt. Nickelw. , ,, do. Glanzstoff 30 V. Onfschl. Goth. Fer. Harzer Kall Ver. Kammerich V. Knft. Troitz ch Ver. Met. Haller do. Pinselfabr. do. Em yr. Teypp do. Thür. Met. 12. 19bz do. Zvpen u Wiss. 127.256 Vll tor. - Fahrrab jetzt Vikt W. 6 Vogel, Telegr. . Vogt u. Wolf. al 6 16,60 b; Gogtlnd. Masch. d V. -U. . 1

208, 5 6b) h. U.. Voigtl. u. Sohn

Voigt a. Winde Vorw. Biel. Sp. Vorwohl. Portl. Wanderer Fabrr Varfteiner Grb. w , n. N. 7113-21500 Wegel. u. . wr ö ernshSammg do. Vorz. W.

886 *

2 **—*— ——

d 3 = = 27

Ges. i 23 ge n i eit Hüustener Gew. , Humboldt M.. do. Mühle Ilse, Bergbau. aug. St. p. Jaensch n!. Co. , ,

28 SSde—

SSD GGS C Q

x C ?

2

21

—— 1 *—

S —— SS- I Sell s

/ —— —— t 2 2 D 2 2 2 2 2 p h m D m

Süddtsche. Eisb. . do. b. 1904 e, e, m. 100 0040 , ,, 103, 0b G. Cont. El. irnb. 66h, 25G. Hochd. V. ⸗Alt. kv. 98, 50G. . ö Boo 31 . . Act Kezugspreis beträgt niertelsihrlich s 40 33. n Insertionspreis für den Naum einer Aruckzeile 30 3 . . Alle Postanstalten nehmen Kestellung an; für Berlin außer ö, , Inserate nimmt an: die Königliche Expedition M90 B den Rostanstalten und Zeitungs spediteuren fur Kelhstabholer n m, des Neutschen Reich zanzeigerg . 9 auch die Expedition 8W., Wilhelmstraste Nr. 32. und Königlich Rreußischen Ktaatzanzeigers

. Einzelne Aummern kosten 25 3. . , . Berlin 8 w., Wilhelmstraße Nr. 32.

wr

D.

210 006 angu Hofbr. . . 2. 76,60 bz G andel Helleall. do. do. Vi. I. do. Möbelft.· W. do. Epiegelglas do. Stahlwerke do. . fr Verk. do W. Induftrie do. Cement J. , , V6. re gn. Rheydt Elektr. Rieheck Montw. * D. Riedel. .

o. , ., S. Riehm Söbn. 5 Rolands hütte Rombach. Hütt.

do. i. fr. V. Bs. 56 Ph. Nosenth. Yrj S4, C0et. bz; Rosttzer rk. W. 3.4—— do. Zuderfabr. 1 297906 Rothe Erde neue B53, 50 G 53 182.508 Sa ( 15,006 Sãchs. Cartonn. 156 090bz6 GSächs. Guß Dhl. M hbz 266, 0063 158, 006

222 2

asper Cis. uk. 10 ellos elektr. A0 /) do. 4 υ Il Do. 5 0/9 hen cel · Beuthen ö. ö Ibernia kony.. do. 18981 do. 1268 ukv. 14

ö

101 606 G4 G00bz G 663. 80 bz G

. S 0 T= SS- - Ss , , Te d-, , 38

* T —— —— —— —— —·

. 4

od ;

x2 2 *

95 1

*

. 82

Fonds und Vntienbörse. .. 1 Berlin, den 19. Juli 1907. 0. Juli, Abends.

Die heutige Börse eröffnete unter dem s . . en n , , n., Inhalt des amtlichen Teiles: t i . a ö . Seine Majestät der König haben Allergnädigsfl geruht: ö ö. ameri hen Gisenma F 3 K . ; ans Stöckling zu isa: izi in in ztten⸗ w en nne. ö . , , , 1 s Reicht. PRKreisf Lennep, dem. Werlmester s d Becker zu Königs, JeiK den Charakter als Geheimer Medizinalrat, sowie

. Hirn Ia Am rstaner blfeben behauptel eutsches teich. berg i. Pr, dem Maschinenaufseher Edu ard Conrad, dem dem Gerichtgarzt und ger glue rn bei bem Medizinal⸗ auf New York und waren später fester. Ernennungen ꝛc. . Aufseher Johannes Swobod in Häuern Ishann kollegium der Provinz Branbenburg Dr. Stoermer in Montanwerte gaben durchweg nach und Bekanntmachung, betreffend die Eröffnung des Rohrpost⸗ Nied urny und Anton Du da, ö u Zabrze⸗Süd im Berlin, dem ö. Dr. Schaefer in Sorau, dem erholten sich später auf Interventionen. bettiebes bei dem Postamt 1 in Friedenau und bei dem Kreise Zabrze, dem Häuer Johann äfer zu Zabrze⸗ Freisarzt Dr. König' in Soldin, dem Kreisarst Dr * . FSchiffah-iszaktien verkehrten in schwacher Postamt in Halensee. - Nord im genannten Kreise, dem neister Jarl Schmidt, Telschow in Schrimm, dem Kreisarzt Dr Kühn in göbhbicd; tung, ebenso. Industriewerte,;, An Mltteilung, betreffend die nächste Seesteuermannsprüfung in dem Klempner Au gust Büg und dem Metall- Ratibor, dem KRreigarzt Dr. Eilers in Schleufingen läd el br Rentenmarkt waren Japaner sebr schwach, Barth. drücker Peter Luhn, sämtlich rin. den Kirchen⸗ dem . Seren, Hrn nber, denen,

9, 75 Von inländi Anlei büßten die J. ; . ĩ n. . 1 f. ö. tg m k Königreich Preußszen. dienern Wilhelm in zu im Kreise Belgard, arzt Dr. errmann in Bitterfeld, dem Kreisarzt

e g. diskont 4 oss Ernennungen, Charatlerverleihungen, Standeserhöhungen und Paul, Thom sen zu Nordstrand * Husum ind Hans De. Kluge in Wolmirstebt, dem Kräigarzt Dr Elten ll ẽzb⸗ . sonstige k hung . Jakob Trautmant Glückstadt, im Kreise in Freiburg a. E., dem Kreigarzt 6 Itzerott in gh cob Mltteilung, betreffend die Erlaubniserteilung zur Vornahme ae urg, dem e,, ma nn, Käthner, zu Uelzen. dem Kreisarjt Dr. Becker in Hildesheim,

allgemelner Vorarbeiten für den Umbau der Vorgebirgsbahn allwitz im Kreise Freystadt, de llenbesitzer, Aussiigler dem Kreisarzt Dr. Lättig in Brilon, dem Kreisarzt

Kevsing u.

Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann, St. Rach I alieng. Kön. Wilh. abg. do. do. St. Pr. König. Marienb.

2 S R - = 2 81

5 5 8

örder Bergw. . ösch Eis. u. St. 3

E N - 7

—— 2 * ** * —1— 2 225— 2 5

2 * 8 *

owaldts⸗Werke. üstener Gewerk

rr

e dr w * essenitz Faliwerke aliw. Aschersl. . Kattow. Bergb.

König Ludw. ul. 10 König Wilh. uk. 10

do. do. Königsborn uk. 11 Gebr. Körting.

ed. Krupp...

Umann u. Lo. Lahmeyer u. Ko. Saurahũtte unł. 101

do. Lederf. Eyg u. trasser M. MN Leopoldgr. uk. 16 Löwenbr. uk. 10 Lothr. Prtl. Gem. Eoutse Tiefbau.. Eubw. Tßwe u. Ko. l Magdb. Allg. Gas Magdeb. Baubk. . do. unk. (O9 Mannes mannr.. Mafs. Bergbau. . Mend. u. Schwerte Mix u Genest uk 11

Obligationen inbustrieller Gesellsch. Nent Genis ...

Mülh. Vergw. .. 141 Dtsch⸗⸗ Atl. Tel. 109 1.1. 18, 59bz Müsdangend ułli 2 St Nied. Telegr. I 04 11.7 PG. Met. bid; Neue . ; 168.156 VUccumulat. unf. I Iod 1. J do. do. 625,90 Acc. Boese u. Ko. 1 ö ; bo. Gasges. ul. 00 199, 766 A.-G. f. Anilinf. do. Photogr. Ges. 28 256 ; do. 1 Niederl. Kohlenw. 15.90 bz G neue unk. I 10 149,996 Nordd. Eisw. .. 123.758 Nordstern Kohle. 16.0063 V unf. I0 Oberschles. Eisb.. 106,50 et. bzG Alsen Portland. do. Eisen⸗Ind. Anhalt. Kohlen. do. Kokgwerke. do. unk. 121 do. do. unk. 10 Aschaffb. M. Pap. Orenst. u. Koppel do, do. 1 Vatzenh. Brauerei Berl. Elektrizit. ] d HI

0. Vsefferberg Br.. Phönix 53 ;

9 erfab. 3 ** Rhein. Mergllw.. * Westf. Elekt. Rh. Wests. Kalkw. do 1897

99. 506 Rombacher Hütte 104.006 do. do. do. 405 Rybniker Stein. . Schalker Gruben. 18981

do. do. 1899 do. 1903 uk. 10 Schl. El. u. Gas Hermann Schött Schuckert El. 8, 99 do. do. 1901 Schultheiß ⸗Br. kv. do. kv. I892 Schwabenbr. uk 10 Sibyllagr. uk. 08 Siem. El. Betr. do. 190 ukv. 13 Siemens Glash. Siem. u. Halske do. konv. Siemens · Schuck. Simonius Gell. II Stett. derwerke Stoew. Näh. uk. 10 Stolberger Zink Tangermünd. Zuck

808

*

* 1

, 8 ***

222

We W. do. Alt. Weftfalla Cem. Westf. Draht⸗J. do. Draht · Wrł. do. Kupfer. vo. Stahlwerk. WVestl. Bdges. x. Wicking Portl. . Widrath Leder. Wiel. u. Hardtm. Wiesloch Thon. Wlilhelmgbũtte. Wllle. . ö n Wil mers d. hg. 263 31 bzG S. Wißner, Met. 242, 00 Witt. Glas hůtte 166. 156 KBitt. Guhsthlw. 141 25 b3 de. Stahlröhr. 123, bz rede Mãlierei 431.50 et. zB Wurmrevier . 134.50 et. bj n, , . 129 506 einer Maschin. 2.6906 Zell stoff Verein. Fell ftoff Waldbỹ.

de

Sen] Sees Sdẽ

Köͤrbisdorf. Ick. Gebr. Körting. 5 Kollm. & Jourd. Arthur Koppel. Kostheim Cellul. Kronp

r-

& Ss STS = 0 1813518528314 w

CO t O0

rr

vr 2.

. 2 —5—

Sangerh. . Garotti Chocol. Saxonia dement Schãff. u. Wall Schedewitz Fmg. Schering Ch. J. do. neue do. V. A ; Schimischow Ct. 560217. 50a 403 Schimmel, M.. 118. 5h Gch les gb. Ʒini 167, 00bzB do. St. Prior. 255, 00bz G do. Cellulose.. do. Ellt. u Sasg do. Lit. B ... do. Kohlenwerk do. Lein. Kramstg gil e , ulte

o Schneider önebeck Met.

X z =* * - —— —— —— x W ——— . . w , 3 ö . d —— ——

ö Cöln Bonn. ar! Grim m zu , ü se Jauer, dem Nauß- Dr. Sudhoelter in Minden, dem Kreisarzt Dr. Wirsch in . ö BPersonalveränderungen in der Armee. 2 3 ö Wilhelm Klink zu é Heiduk im Laubkreise Bonn, dem Keeisarzt Dr. eb een, mn, g meter. . 9

.

er ar. Kyffhäuserhütte dahmeyer u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer Laurahũtte. do. 1. fr. Verk. Leder Evyg u. Etr Leipzig. Gummi do. Werkzeug Leopoldgrube .. . 1 253 o. Pr. er e dingel Schuhsbr Ldw. ELõwe u. Ko. Lothr Zement. do. Eis. dopp. ab.

do. St. Pr. Louise Tie St. P Lu au u. Zteffen Läbecker Masch. Zünneburger W. Märk. Westf Bg. Mgdb. Allg. Gags do. Baubank. do. Bergwerl do. do. St. P. do. Můhlen Malmedie u. Co. Nannesmannr. Narie, kon. Bw. Narienh. Kom. Maschin. Baum

* i,, Nech. Web. Lind. do. do. Sorau zo. do. Zittau Nechernich Bw. Meggen. 33 Mend. u. Schw. 6 Mercur, Wollw. I5 Milowicer Eisen 7] 26 und Genest 8 Nulh. Bergwert 19 Müller, Gummi 9 Muller. Speisef. 18 Nãhmasch. Koch 10 Nauh. sãnret. Pr. i. 2. Neptun Schiff w. 5 N. Bellev. i. S. 0D Neue Bodenges. 9 Neue Gasgs. abg h N. DOberl. Glas 12 (eue Phot. Ges. 12 Neu Grunewald

SS e . C 2 ö 2 2 6 T

2

869 J

59

en, dem Ortsdiener Geo bt zu Oberjosbach im dem Kreitarzt Dr. i ̃ , . wegutthmaett. Bertin e ga line dic in uh eis, Ken ban, . , nn,,

19. Juli. Die amtlich ermittelten Iser zu Kupferberg im K önau, dem Vor⸗ ir. waeen (per 1000 Kg) in Mark; werks vogt . Leder . Ddwigshof bei Langmeil im

, ,,, Seine Majestät der König haben Allergnädigst gertht: Kreife Zühlichan, dem Gu Her Julius Schir⸗ J

do. Vz, 75 0M = 203, 55 Abnahme im dem derzeitigen Rektor der Technischen Hochschule in macher zu Hohenwalde im Kreis genbeil, dem früheren . : Dejember mit 2 Mehr oder nil Danzig, Geheimen Regierungsrat, Professor Dh , von Gutsarbeiter Heinrich Rüsch Mast im Kreise West⸗ Versetzt sind; der Amtsgerichtsrat 58 lh in Lands⸗ wert. Ruhig. Nan golbt“ und dem Landrat a. D., Landschaftsdirettor Prignitz, dem Pferdeknecht Go! (cmidt zu Reitsch berg. a. W. nach Potsdam, der Amtsrichter Sasse in Guben

Roggen, Rarmelgewicht 712 9 204,76 ans von Lucke auf Mückenhain im Kreise Rothenburg im Kreise Bitterfeld, dem Gan fer Karl Appel zu als Landrichter an das Landgericht daselbst und der Amts⸗ bis 205, 35 Abnahme im laufenden Monat, L. den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, Schartowitz im Kreise Neustadt dem Hauptmaschinen⸗ richter Frey in Marggrabowa als Landrichter nach Memel. e e e g, ene in, e. dem Hauptmann Carl Charifin s in der Schutztruppe wärter Augu st *, Invaliden, Wächter Die Kaufleute Ernst Schneid ewin und Paul , sir Berl aft; enn dei ener ie sen Gee, 'm ien n, , n, Burchg r bt in Magbeburg find e Schbelhrichtz n, ber auf,

do. 180, 50 179,50 Abnahme im Dezember ͤ 6 die Königliche Krone zum Yoten dem Fördermaschirienwärter nt cz ka zu Zabrze Süb mann Hans Greiner un 2 rikdirektor Kurt Sorge

4 u Homburg v. ĩ 1 Æ Nihn ober Minderwert. . 6. a im Kreise Zabrze, den Inngliden elm Bernard und daselbst zu stellvertretenden Handelsrichtern bei dem

e, . ö Hafer, Norrialgewicht (o g 162,00 dem etatsmäßigen Professor an der Technischen Hochschule Josef Fr ebe, beide zu Känig a und dem Bgu⸗ gericht in Magdeburg wiederernannt; ; ( . bis 16225 Abnahme im September mit in Danzig, Baurat Paul Ehlers 5 . o⸗ hilfsarbeiter Friedrich KRiecher zi Königsberg i. . TVersetzt ind; der Staatsanwalt Schürmann in Duis⸗ 2 Mehr odkz iin derwert. Ruhig. essoren an der genannten Hau chi Dr. phil. Gu sla v. das Allgemeine Chren zeichen owie mn. an n Mais geschäftslos. . oeßler, August Wagener und Dr. Hans Lorenz, dem Architekten Walter Growald zu Breslau und fran, * ,n, ,. ö Weizenmehl y. 100 Ka] z. C0 dem Kreisbauinspektor, Baurat Friedrich Banckwardt zu Sergeanten Paul Rudolph im Infanterieregiment Graf u Notaren sind ernannt. die Necht aumalle 26 90 28, 28. . . Duisburg, dein ÄÜmtsgerichterat Hermann Wilms Tauentzin von Wittenberg . Brändenburgischen Nr. 25 Sadler in Görlitz, Krüpfgantz in Lichtenberg mim 3 695 H 3 66 60 z ** ij zu Oberhausen (Rheinland), dem Amtsrichter ubert die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. weisung seines Amtssitzes innerhalb des zum Bezirke des n,, , . , Sprengel zu Weßsel, dem Stadtbauinspektor gc rich Amtsgerichts Lichtenberg gehörigen Teiles der Gemeinde

do. 24, 10 l We . ̃ ĩ n, 2d, 10 Abnahme im Rig tes? zudn gör loberg? n. , n rm idsgan hen tcste⸗ r ee. Strauch in Elze und Wunnenberg in

Rübsl für 166 kg mit Faß 74,00 und Amtsvorsteher, Rittergutsbesitzer Paul lewi ; 354. d Geld ion dle im- laufenden Monat, do. auf Riegersdorf im Kreise zer fn O.⸗S., dem rum G g Deutsches Reich. In der Liste der Rechtganwalte sind, 3 die Rechts⸗ r 10 -= 73, S0 = 73,20 - 73, 40 Abnahme im Dberleuinant a. D. Albrecht von Alvensleben auf Erx— ö ; . amwélte Weidmann, bei dem Amtsgericht und, dem Land=

ers- m e bn ahm = er mt Rreise rern etdensteber Tem- tenterungfet cette T - -S de- a ast t- da r. Aa i p haber. Allecgn asi 3. ger uht--— Der ih- in. U Bãͤcke g bei- dem Awtagericht under iste

Sttere, d&e⸗ g3 70 Deiember. Matt. ĩ i , 2 ͤ inri fön in Berlin de r Kammer fuͤr Handelssachen in Siegen. . . hi6 e nor, J t 1 6 ; tze Mh Düsseldorf, dem unbesoldcteñ em Postdirektor Hinrichsen in Berlin den Charakter In ö. der Rechtsanwaͤlte sind eingetragen: die

oll zu Charlottenburg, den als Geheimer Postrat, ; . i . ö ( z ; Rechtsanwälte Dr. Harenberg aus Stettin bei dem Land⸗ 6 Wilhelm Walther zu Cöln a. Rh. und den Oberpostsekretären Alte rguge in Met, Fin ke in gericht in Sui i. Pom, Reinh old aus Breslau bei dem

Iod ß et bi ð ulius Höfert zu Magdeburg⸗Buckau, dem Buchdruckerei⸗ Osnabrück und dem Postmeister Burgunder in Wülfel den . ; ;

h hc b Berlin, 18. Irli. Marktpreise nach öGefitzer, Kaufmann August Pittmann zu Bromberg und Charakter als Rechnungsrat bei ihrem Scheiden aus dem Dienst ,. t in amslau, Weidmann aus Danzig hei dem zh, n Crgzlttiunßen, Es Köniziichen., Holsic;. dem Kirchenältesten, Varlagsßuchhändler Karl Thomas zu zu verleihen. . 9 3 Harthaug, die Gerichtgafsessaren, Wal ter P. nb prasidiumg. ( döchste und niedrigste Preise) e, e, i. Pr. den Roten Adlerorden vierter Klasse, i. und Pr. nne, e. Schmidt bei dem * ö Der Dophelientner für: Weiner, gute em ctatsntäßigen Professor an der Technischen Hochschule in Hannover, Dr. Ca mphausen und. Dr. Janssen bel dem

roh d Sortef) 2120 , 21, 12 44 . Westen, und Lehrer an der Kunstschule in Berlin, Geheimen Re⸗ Bekanntmachung. n r g ndr hh , , , , =

1 Nittel sorres5 bi . do96 X, , , , ,. x 6 . r

io. JoG Weljen, geringe Sorte f) 20, So , 20 80 gsrat Dr. Hugo Hertzer und dem etatsmäßigen Pro- Am 22. Juli wird bei dem Postamt 1 in Friedenau ̃ ir n

, federn gen, n 2060 , . ane der Eee gh. eg cn. in Danzig, Baurat (Niedstraße 4641) der Rohrpostbetrieb eröffnet werden. Ee b r nr an , wee, 8

ö, , bd , = öoggen, Mirtelsorte ) 2516 bert Carsten den Königlichen Kronenorden dritter Klasse,ů Die Annahme von Rohrpostsendungen findet bei diesem Amte Vie Jechtlanwhälte und Notare Justigrat Dr. Her

of Wet. 3. Jg 43 , = Roggen, geringe Gortrß Dem Oberleutnant Ritter und Edlen Herrn von Berger täglich im Sommerhalbjahr von 7 Uhr, im Winterhalbjahr Ccels in Götn Schmidt i . k un dan zd zs , zo, zo e guttergersste, guli in der Schutztruppe für Deutsch-Ostaftika, dem Kirchen- von s Uhr Morgens big 15 Uhr Abenbs statt. el,,

Sorte) 1339 * 1810 6 Futter, iltesten . und Bureaudirektor des Provinzial⸗ Berlin J. 7, ben 19. Jull 1907. ing sind gestorben.

n r ,, ,. i 92 . r . n, n ,,,, 2 Kaiserliche Oberpostdirektion. Ministerium der öffentlichen Arbeiten

, e, e hefe, , ere, g . . i k , . Vorbeck. f arb

i crbiB ag sh , = gaser, Mittelsorte 30 25 , ec zu erhausen (Rheinland) dem Magistra Der Landbauinspektor Güldenpfennig ist von Groß

rh Id z , J Faser, geringe Horte) 18,0 A, sekretär a. D. Bruno Flügel zu Misdroy im Kreise Wollin, , . Strehlitz nach Essen dersetzt.

if. 18 50 , = Malz (mixed), gute Sort disher zu Berlin, dem Oberbergamtszeichner 4 D. Carl Bens Bekanntm achun Ernannt sind die Reglerungsbaumeister Landsberg in

16,30 W, Ih, iM , = Hag (mirerj 4 Bremen, bisher zu Bonn, den Oberbahnassistenten a. D. ö : 9 Werl i. W. zum Landbauinspektor, Schuffenhauer in

eringe Sorte 44, —— * tto Langenbeck zu Hamburg und Eduard Siegmund Am 25. Juli wird bei dem Postamt in Halensee der Rannit und Raffelfiefen in Groß / Strehlitz zu Kreis

gf (xnnder), girte Sorte 14,60 , u Lokstedt im Kreise Pinneberg, bisher zu Hamburg, den , eröffnet werden. Die Annahme von Rohr⸗ ber snshett tren

14,30 Æ Richtstroz —— Æ. 6, ahnmeistern erster Klasse a. D. Louis . zu Flens⸗ po r,, . findet bei diesen Amt täglich im Sommerhalb⸗ .

n , eie Deu, alt, , , wen, len burg und . ) Sande bel Bergebolf, bisher jahr von 7 Uhr, im Winterhalbsahr von 8. ihr Morgens bis Der Ain ge att der Cöln⸗Bonner Kreisbahnen in

we

Gbr ö 41 = Erbsen, gelbe, jum u Bergedorf (Hamburg), dem Kirchengemeindevertreter, 16 ö.. Abends statt. Cöln ist zum e des Umbaues der Vorgebirgs⸗

d , n , . ,

2

do 8 2 S.

322 * I 36 1 83 R

ö ö

SS S&S SS 1

2 —— *— SI SC—ᷣ— 211 SW = 323 C A- 22

2 ——

c ο 2 ο bgbr's- Sz Se- =S, Se

/ / / / / / 22

.

2 Gi

.

T

—— 22 .

O0 2M 2

2

53

ĩ . chulz · Knaudt Schwelmer Eis. Seck Mhlb. Orsd Geebck. Schffsw. Segall Strumpf Sentker Wk. V. Siegen:

=* 2

2

de n S O0 S2 A 22

2

V 2 8

V

——— —— *— *

—— —— ——

222 2— N —— *

2 2

23

* . .

C C C N —— * —— ——— —— —— 1

x - r = . 6

' X

GVG , & - SS] Bœk( -I 1 833 1 2 2 2 ü 2 6 2 6 8 2 2 2 2 a 6 ö

1 ö. 83

2

do. unk. 12 Berl. LuckenwWll. Bismarckhütte kv. Bochum. Bergw. Braunk. u. Briket Braunschw. Kobl, Bresl. Oelfabrik do. Wagenbau do. Do. konv. l Brieger St. Br. , Brown Boveri uC 133,906 Buder. Eisenw. 12225636 Burbach z mwrlsch i 109,00 et. zB Galmon Aspbest . 119.006 Central Hotel L. 88. 00bz G de, dg . 123, 00 bz Charsotte Czernitz ö ;

42 ß O c ,.

O0 V 222

S do n e S

,

C. Spinn u.

Co bz Sy inn Renn u. e m , , . 90 e gutt. 191,106 ; Stahl u. * 006 Stahnsdrf. Terr. Stark. u. Hoff. ab. Staßf. Ehm. Jb. Steaua Nomang Steins. Hohens. Stett. Bred. m. do. Chamotte. do. Elektrizit. . do. Vulkan abg. St. Pr. u. Akt. B H. Stodiel u. Ko. Gtöhr Kammg. 5000 4

do. 1000 4 Gtoewer. Nähm. n, 5h Gbr. Stllwe. V. Gtrls. Syl. S. P. Sturm anf. Gudenburg. M. GSdd. Imm. 6M / do. Iꝰ M0. 6 0 /o Tafelglaßz.. Te klenk. Schiss. Tel. J. Berliner Teltower Boden

OO G OOO 2

—— AA —— *

31 8

—— 2 —— ——

x 2d .) 2

OM O

2 OCC O A C 2

837

ö 822 22

= 2

5 S* kx 2

Ghem. F. Grüngu Chem. F. .

do. o. Göln: Gas u. El. Goncord. Bg. uk. M) Const.d. Gr. Iuł. 91

do. 1906 Cont. E. Nürnb. ] Gont. Wasserw. Da gnenbaum. Deffauer Gat . , , d, ,,, do. 1905 unk. 1 Dtsch. Lux. Bg.

do. do. 1 Dtsch. Uehers. El. D mn kv. 13 7 Dtsch. Asph. Ges,

do. Bierbrauerei

do. Kabelwerk do. Linoleum

do. Wass. 18981

do. do Dtisch. Kaiser Gew.

do. unk. 16 .. Donners marckh. .

o o. Dorstfeld Gew.. Dortm. Bergb jetzt Gewrk. General do. Union Part. do. do. ukv. 10 do. do. 1 Düsseld. E. u. Dr. Ellert i ( Eisenhũtte Silesta

—— 0 * 1 —⸗ *

2 2

—— **

2

2 8 T 87835 85

——

21 2 0

Niederschl. Elert Nienb. Horz. A Ytordd. Eiswerke do. V. A. do. Gummi.. Do Jute S. V3. * . D B

o. o. do. Lagerh. i. E. do. Te dery appen do. Spritwerle do. Et do. Trico

* —— 2

22 ——— —— —— —— —— ——— ——

—— 0 r —— * —— r

v d —— 2 *

2 2

K——w 6

ih. bõbzß i;: Thale Kien ii. i Köchen bo be w os s, ,,, gpeise. ÜUmts- und keen er a. D. Stto Olivier zu erlin G. 2, den 19 Juli 1907. . ; . Theer · u. Erba bohnen, weiße ho, 00 Æ, 30,9090 Æ e nn, . 3 9a; bahn Cöln— Bonn in Vollspur, Erweiterung und Ver⸗ ' n grog gz ker len zo, o le, (h Horn, gar offelsn, ne- iner gn agg! T e Im es gern, cms en. K Faller ug ,,, ——— 6 fern Teer ren nb, Gf ung des 222 H , 5 14 *, 8, 0 MM Rindfleisch von der a nn Krebs f ittballen im Kreise Niederung, dem . Betriebes auf denselben (vergl. Artikel VI der Allerhöchsten

e nn,, Leul 1. Rg 2, do. ufmann Hugo L]sner zu Wiesbaden und dem Maschinen⸗ Konzessionsurkunde vom 20. Mai 1904) die Erlaubnis zur . HYꝛauchfleisch I Ks. 1-60, M, 1. nerkmeister a. D. Ulrich Frantz zu Breslau, bisher zu Vornahme allgemeiner Vorarbeiten erteilt worden Weslld. Gisenn. . Ichweineflelsch 1 kg 170 A, 1,19 6 bre im Kreise Zabrze, den Königlichen Kronenorden vierter In Barth wird am 2. August d. J. mit einer See⸗ ; Westf. rab. X ö 1k see. , 1,30 *. lasse, steuermannsprüfung begonnen werden. .

do. Kurfer , 1 6. 506 Ha eisch 1 Kg 1,90 M, 1,30 Æ = dem Oberfeuerwerker Franz Ringk, dem Feldwebel Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Fir ne gt 0 Se nn, n,. 9 Gustar Heindl und dem Sergeanten Georg Winzer, Medizinalangelegenheiten.

m . 17 ‚. ück 4.00 M, 2, ge ig in der 1 für Deutsch⸗Ostafrika, und dem Dem Observator am Astrophysikalischen Observatorium

Fr h. ö. k 1. 8 6 . ; i , . 1 . i. 5 eldwebel Otto Schlieber in der Schutztruppe für Kamerun Königreich Preußen. bei 2. Dr. Gustav Eberhard ist das Prädikat

deo. unk. 16 . wer. das Militär ; ster Klasse, . ; 5 z J ; e , , 8 . . 8 dem en n n. Efe ah nf H Hans Schü Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: „Professor , beigelegt worden

gr. B 1 k 3 . . 2 oolog. Garten l Ech 4 5. mann zu 8 um, dem penstonierten Vollziehungsbeamten den Landgerichtsrat Ritgen in Berlin zum Kammer⸗ gClelt. Unt. Zr. . Herm ann Joe h . zu Gelsdorf im Kreise Ahr⸗ gerichtsrat J . n * * 83 4 weiler, bisher zu Ahrweiler, und dem Kirchenrechner, Rentner den Ersten Staatsanwalt Heinemann in Ostrowo zum Abgereist: * 6 a 2 rod. . k. 09

. 6 **:

8

8

& ——— 16 * 4

ö &

2 X.

3 w 7

* L 6

Do -& Q, O οοο 8 22

* Se x

8

= —— 1

8

* *

S2 - 1 1 3 * T2861 * Cc . =⸗ —*—

2

2 6 . . 3 . , e, , , , , * ——— ——— 4 —— —— 1 = - —— —— *

CO- *

8 8B 8

*

di. G -= *

. gi. Rud⸗Johth. ö o. en. Teut. Miz burg. Tbale Cis. St p. do, do. B.-Akt. per Bei ;

edr. 267 Fi. n. Gt.

Tillmann Eisnb. Titel Kunsttöpf.

——

X

—— ——

Norhhart err. Nordsee Dyffisch Nürnb . Herk.

J 2

S S 83

82

4 * 8

—— ce CO

do de * = —— t... 382 3

pp. Portl. Zem. renst. u Koppel onahr. . Otten sen Eisw. a,, assage abg.

al dar 3. einrich Weinrich zu Weilburg im Sberlahnkreifse das Landgerichtedirektor bei dem Landgericht Lin Berlin und ; ; r , ge . te vn G] Frei Wagen und ab Babn. rein c . ö e m den Landgerichtsrat Hoppe in Verden zum Landgerichts⸗- 6 4 i 6 enn, X rem Oder⸗ Triytis Porz. . Deft. Aly. Mont. 1 dem Küster und Uhrmacher Hermann Lin dem ann zu direktor in Hannover zu ernennen. e 6 eheime Rat Voigts mit längerem 2 . 4 1 ,. a Nettmann, dem i , Wilhelm Gesthuysen zu ; ; io. 6 ö Kapellen im Kreise Geldern, dem pensionierten Strafanstalts—

So S - s. SI C 0] R 2 ο 0. * E

c ——

2 2 Tr. r r, , , , g

16