—
* 88 83
Nr. 32 des Zen tralblatts für das Deutsche Reich — — Crailsheim 1 (1 2 MICGaildorf 1 (). 543 Waldsee 1 117. 88 ür Gisen⸗ und Stahlwaren, die el — ö! g , , . rie — 2 . . 2 242. i orf j 6 . ꝛ cinen r, 1 h. Geb 1 9 i , . n ö ait enn, . . wat en ge ten * , ud Briketts Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. alt: ilitärwesen: Grun e für die Besetzung der mittleren, rx — rkir . enburg . 2 Bü 1 arken nicht angest hen; emens ĩ M. ; ;
anzlei. und Unterbeamtenstellen bei den Reichs; ö. iel be eber Sachsen. *. Coburg Bruchsal 1 (23). S8: Schwetzingen 1 (1, Eberbach 3 9 9 ga nn der Fabrikanten ohne ren 3 5 6 Ruhrrevler DOberschlesisches Revier . . gf 6. vam 19. Jult. (Amtlich. Hurf—= sowie bei den Kommunalbehörden usw. mit Militäranwärtern und Cob. Gotha 72 Goth Som Darmstadt 3 (, Bensheim 1 (4, Groß ⸗ Gerau 3 (30 porausgesetzt, daß sie keine besondere Qualität darstellen, fowie alle . Anzahl der Wagen für Leucht . Koks Cat, und, Flammen len, Gaokoh!e 2 . . 9 , Sondersh n lch , 9 5 6 1 . ij nuten h g * Ein n Far, Marken, die im voraug von 9 9 . 23 409 8 262 , w nn nn,, 9
ö ö ngen ;, orm ; : Gadebu . e genehmi ꝛ i ; 6. J. ; 29 „76 — war burg, Rudos stadt (h. chastznm Torge Kohn 1, r gm ar n G, n ä,. , e. . , , , Ii 3 . Hö 66 83 ö. (14 ö ö. 1 E. seen? 9) dg, . 165. . . est ö r rf. k . ee n 1 9 ( ö . / . e & . 4 J. 6 este m e , , m, ,,, Ke, füngereg Linie. ,, , Ausschreibun gen. R , , , , , , maßregeln. Schaumburg · Lippe Delmenhorst 2 (ij. Wisdeghaufen 4 CG), Vechtg 3 C6. Friesoythe ĩ der Jun 1997: n ; aft betrugen im Monat monate zl, oo=- z 00, für Wintermonate 33. 50 = 24, 55; 7) Kolg:
Vp r Traeierung der Amurbahn. Das Verkehrsministerium in M. 21 300 0 6 er gegen 21 400 000 Piaster in der Gießereikoks 19, 00-20, 09, Hochofenkoks 17,50 - 19, 0, R Nach weisung Nö 11). G66: Füurstentum Lübeck 1 (23. S8: . . 4 (6, St. Petersburg hat beim Ministerrat darum nachgesucht, daß die neu⸗ gleichen Periode des Vorjahreg. lokg. gebrochen Ig, b gl, od; 3 Briketts 11,506 14.25 . ader den Stand von Tierseuen im Deu tschen Reich 66 Wolfenbüttel 2 [, Delmstedt 3 (9) Gander hem J 8) Roli · angefertigten. Kostenanschlaͤge für Traclerung der Amurbahn bestätigt New Jork, 19. Juli. (W. T. B.) Der Wert d k. Gre: I Flohspat, e na Bualitat 12 369. ‘i137 e i Tel ehr . , ,, n,, ,, , . , = z . ; . e ; ü ⸗ t 1 0 0h (Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt im Elsaß⸗ 1 J Bernburg 1 (). 76: Kreig der Eder 3 (5), Pyrmont 3 (95. . Zweiglinie nach Blagoweschtschensk 61 615 Rin ere, Gil . 5. ö n t Stoffe d 116 o 6g . . ho, r 5 n,, e. rf R ö ö Kaiserlichen Gesundheiltgamt.) Lothringen Tothringen 4 4 38h ö. Culhi * gc h h 2 Ho dnn hurger Zeitung.) . ; eifen; I). Spiegelelsen 10-1209 Mangan 92 dõ · j . Nachstehend find die Namen derjenigen Kreise (mts. 2c. Bentrke) bera Stadt J (iR 83: nba, dt Marschlan ze Im, Lieferung einer Aktumula torenbatterte na N weißstrahliges Qualitäts. Pubdelroheifen: a. rheinis westfalischẽ chen n enen rotz, Maul. und Klauenfenche, Tungen uche ode Betroffene Rreise 2c.) 3 9) ) 94 . ch Sogig l ö. larken und B. Sieger lin der Hl
e fen he aer t Ech ine e,, m Bözcdort s Ei, Ez. Tälßauen 1 (O). So: Diedenhosfen Os , , , , Die Prelsnoti vom Berliner P i, nl ge Hen, e ehr . 0 g , ,, He geringe befenssnen Gemeinden and Gehöfte find lchitere in . Maml, und Klauen euche. (ik, Bicdenbösen Wet 1 65. . weh löste, ber Kreieriatinmntffian im Stfia. (Jul, de v' fre n' ee ef nnn st ent , Fl 3 2 1 ee. Kreife bermerlt; sie um fassen alle wegen vor⸗ 36: Geilenkirchen 1 (27. A8: Lindau 2 (3), Memmingen Zusammen: 1473 Gemeinden und 2216 Geböfte. garische Handelszeitung.) . , 1 37 . 5 1 . elten Markt preise in ien —=— * 7 e n cn ; ot , — = 6) deutsches Bessemer⸗ . Seuchen fã Dan, auth nur wegen Seuchenherdachig gesberrte (liß, Ren- lm Li), Sputhefen 1 Ci), Wertingen i; 5h; Folgen de Konzessionsgesuche für elektrische Straß ( *** gien, Luxenib. Qualitat . wir ,, d. . 99 u pel⸗ en, re le erg ne gen delenben . ö . 2 G6). S6: Brelsach 1 (9. Sandel und Gewerbe. ib, n eie, n e. ee, de, g. . , ,, nicht für erloschen erklärt werden konnte. ⸗ ; Aus den im Reichsamt des mmengestellt blicas in Madrid unterbreitet worden: on der Companhia Amtlicher Marktbericht vom M v ab Luxemburg 72 00 = 74. 0, II) deutsches Gießereieifen Rr. I S6, 0b, Zusammen 26 Gemeinden und 95. Gehöfte. l 3 ö. eich sa es Inkern Khsg gfstellten Hlsctrica Madrilefia de Tracciõn für eine Linie in Madrid, von Friedrichsfelde, Wochhn berkcht vom . fn . 5 anch 13) do. Nr. iI . 16 95 Samattt
. t ü d dust rie). r A6 Rotz ¶ Burm). gRachrichten für Handel und In dust rie.) der placa de las Cortes zur plaza del Angel durch die calls del; die vom 12. bis 18. Juli 1907. es Hämatit, Marke Mudela ab Ruhrort — —.
Breußen. Reg.-Bez. Gum binnen: Niederung 1 (1. Reg. v. Schweine seuche (einschl. Schmeinepest) Niederlande. Prado und plaza del Principe Alfonso. 3) Von derfelben Gefell. . — PD. Sta bei sen: Gewöhnliches Stabelsen: ;
Bez. ÄAlienstein: Johannisburg 1 (1), götzen 1 h. Reg. Bez. Veredelungsordnung. Ein niederländisches Gesetz vom schaft für eine Linke in Madrid von der calls de D. . g. r, , . 145, Schweißeisen 170.3 9 3 Di, Fr, nne * ö . . , wr, . U eiß⸗
Marienwerder: Thorn Stadt 1 (). Stadttreis Berlin 1 CX. 27. Mai d. J. regelt den passiven Veredelungsverkehr. Werden akzse= Rivero bis zur Puerta del Sol durch die calls de Alcala. 35 V Reg. Bej. Potsdam: Niederbarnim 1 (1), Rirdorf Stadt 1 * ö. Waren aus J. freien . in Gonzalo Figueroa y Torres für eine Linie von der ge ab cke! 14, . tag woch tag eisen =, 3) Kesselbleche aus Flußelfen 145— 150, 4 do. aug
erkehr zur Bearbfftung ins Ausland ge— — —— lion 1 (3. Reg Bei & Stel 1 ¶ X. Neg. Bez. Dosen: dt, so wird bei ihrer demnächstigen Wiedereinfuhr nur von d BFaeia (Probinz Jaén) nach Linares. — Angebote v w Schweißeisen — 5) Feinbl! 160-155. — Draht: Schtftberg J (). Reg - Scr Bromberg; 8 n , r , Woo 14500 0 1100. 14399 IJ Fiu heisenwalidraht ö. . D 6
römer. 1 IM. Hg. ĩ. , Stege == s = bur ne Begrbennmrz entflandenen? Ptehrmert Zoll erhoben. Be— funde bis zun &. Uugult. d. J elsznrelchen. (Gacsta de Nadrid)— Enten k, /
3 k , , , . 9 (h. i,. Neldenburg dingung ist Fefthaltung der Nämlichteit und Festftellung des Wertez Eisenbahnbau in Argentinien. Eine Kommission unter Anderes Gestügkcür . 1 3 e , . 1, ,n. fest. Auf den Eisenwerken ist die Be.
f 9 65 . . ö. i z 835 . ; . . Benne, öh ü (h bei der Ausfuhr. Dag Gesetz ist am 1. Juli d. J. in Kraft getreten. dem Vorsitz des Ingenieurs Isidora Delgado ist durch Dekret des Hesemtamnftrieb. zz 100 Gänse, 150 Enten und. I300 Häühn rr. e n g. . w . lebhaft; der Eingang neuer Aufträge für . at tech haus . 6 * . Robtlenz: . 2 402 (3). Sz: Stuhm 4 (9 . Gtauntsblad. räsidenten der Republik mit den Vorarbeiten für eine neue Eisen⸗ Verlauf des Marktes; Flottes Keschäft, Markt stets geräumt. J
h . * Re Le m g na s elborf: ,. 1069 ig werder 2 (2 . Löbau hnlinie beauftragt, die von Alurralde, Station der Zentralnordbahn Es wurde gezahlt in Posten nicht unter 300 Stück:
er gel Pber eren, Slarnbeig 1 L). * Neg. Bes. Rieder Strasburg i. ͤ Petroleumausstellung in Bukarest. nach San Pedro de Goialao führen fon. (Boletin Gficial de i 3 h. ö. 2230575 A Magdeburg, 20. Jull. (8. T. By) Zuckerbericht. Kor
4 0h, Aus Anlaß des im September d. J. in Bukarest stattfindenden Rebüblica Argentina.) . ie, Eee . 1.30 - 1, S0 muckeñ od Frab d 0 G. =, , Fachboden, d.
ö 6 . ö , , . . . ehre ] 3 Deutsch⸗ Krone 7 (7) ) ), dritten internationalen Petroleumkongresses soll eine Ausstellung statt . inn Sten, n,, . : e ,. i . ; 2 2, = oi Joo — —. mmung: etig. rotrafftnade J o. F. 19,25 — 19,50. 99 ö Kristallzucker L mit Sack — —. Gem. Raffinade m. S. 19 560 = 19.35.
effen. Prob. Starkenburg: Heppenheim 1 (9. finden, auf der die auf dem Gebiete der Petroleumindustrie erzielten 6 z Fortschritte vor Augen geführt werden sollen. Ein Preisausschreiben (altesꝛz·· . 160 - 2 00 Gemahlene Melis 1 mit Sack 1850 — 18,75. Stimmung: Stetig.
Zusammen: 25 Gemeinden und 27 Geböfte. Es sollen dort jur Ausstellung gelangen: für die Herstel 16 eines Mangroveextraktes, der dem Rohhucker J. Hrodutft Tranfito frei an. Bord Hamburg;: uli
dungeuseuche. Alle auf Petroleum Bezug habenden Veröffentlichungen (b, Leder eine mzgl ichst heike Farbe gibtz. die auch unter dem Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in . e ,, 19. 60 83 63 Br. w bei- ) 18. r., — — bez., tober
Preußen. Reg. Bez. Marienwerder: Briesen 1 (9. 68) handlungen über Geologle, Technologle, Chemie, Konzessionen, ferner Cinfluß des Lichts nur wenig nachdunkelt, erläßt der Prä . e . n, , n, ö n e Tor gh ch 6 ch ö — Präsident der 6 ö ö. . Rindermarkt am Freitag, den Dejember 19805 Gd, 19, 15 Br., = — bez., Januar. Mär 19735 Gd. . (ei a 1 estʒ z Stadt 1 (1) Instrumenten, Einrichtungen usp. Die Mangroberinde enthält bekanntlich viel Gerbstoff, allerdings Y Auftrieb; 1174 Stück Rindvieh, 145 Stück Ka ld. zg Br. S bfi. Ze Ruhig r , ag, Proben der verschiedenen Rohpetroleumsorten der, Welt sowie der bel den verschiedenen Arten in verschiedener Menge. Außer diesem Michtühe mcg Geng e. Cöln, 19. Jull. (W;. T. 8) Rüböl loko 78,00, Oktober 76 00. 5 . —— verschledenen aus Rohpetroleum hergestellten Produkte mit Angabe Gerbstoff aber findet sich in ihr ein roter Farbstoff, der die Rinde e. 63 S Hrenien, A9. Juli. JG. . G) (PBönsen chin bericht , 7 l J ihrer besonderen Eigenscheften. — und den aus ihr hergestellten Extrakt, verglichen mit anderen Gerb- . 81 Priwatnetierungt s. Schmalz. Stetig. Loks, Tub and Firkin dal, Preußische ⸗ Maul · . J Die verschiedenen Bohrsysteme und „instrumente usw. stoffen, fär Gerbereijwecke minderwertig macht. Gelingt es, diesen ann,, 231 * — Doppelelmer 53. Kaffee Behauptet. — Sffitielle Notierungen Provinzen, Regierungs. ꝛ. Benrke und zl. NMateriallen für Rohrleitungen sowie Ableitungen von Petroleum. Farbstoff auf rationelle Weise unschädlich zu machen, so würde die Verlauf des Marttes: Lebhafter Handel ute R der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland loko middl. ener r de. sowie Klauen. Materialien und Pläne für Reservoirs, Zisternenwagen, Tanks, Rinde beiw. ihr Extraft dadurch nicht nur erheblich wertvoller werden, ; Gute ühe sehr gefragt. 65 3. seuche * Dampfschiffe, gf. und sonstige n n, . usw. e, eg würde auch ihre Verwendung in der Gerberei bedeutende Es wurden geiahlt für: Ham burg, 19. Juli. (W. T. B) Petroleum. Fest. staaten, Bundesstaaten, Modelle, ne, Beschreibungen und Photographien von Rafff⸗ ugdehnung gewinnen. A. Milchkühe und hochtragende Kühe: Standard white loko 7, 25. welche in I, neren und Destillierdampfkesseln. Auch heute schon wird Mangroverinde als Gerbmittel auf den a. 4 8 Jahre alt: Ham hurg, 20. Jull. (B. T. B) Kaf fer. (Vormittags Regierungs⸗ ch Apparate zur Vertellung, jum Messen und jur Regulierung det Weltmarkt gebracht, aber ihr Verbrauch ist ein verhältnismäßig ge⸗ Vrhna nh 440 — 640 A bericht Good average Santog September 30 Gd., Dejember benirke Dampfdruckes. ringer, eben wegen ihres schädlichen roten Farbstoffs; dessen Un—= I. Qualitãt, gute schwere .. . . 315 425 zor. Gd, März 31 Gd., Mai zit Gz. Stetig. — Zuckermarkt. v Material zur Entfaͤrbung der Petroleum deripate. chädlichmachung ist die Vorbedingung für eine Verwendung der II. Sualstũt, gute mittel schwere . . . 200 — 366 . (Anfangsbericht . Rübenrohzucker J. Prodult Basis S8 sé Rende= geteilt sind. 3), Ventile und Hähne, die in der Petroleum industrle verwendet angroverinde in großem Maßstabe. Ohne diese Vorbedingung wird III. Qualität, it 71659 - 1551 * ment, neue Usance frei an Bord Hamburg Jull 19650, August 19,66, 5), werden, ferner n,, ,, , . Einrichtung für Paraffin auch ihr Preis stets ein so niedriger bleiben, daß eine Ausfuhr der b. ältere Kübe: 9 Oktoher 19,20, Deijember 18,05, März 1935, Mai 19,60. Ruhig IA: fabrikation. Apparaie zum Filtrieren der Petroleumderiwate, Iso⸗ Rinde in großen Mengen nur bei ganz besonders günstigen Be⸗ I. Qualität, gute schwerre . . . 240 - 340 Budap est, 19. Juli. (W. T. W) Raps August 17,30 Gd. lierungsstoffe, Löschmaterial usw. schaffungs. und Frachtkosten möglich ist. II. Qualitaât, mittelschwerteeer 150— 230 17,50. Br. 5 (173 Apparate für Unalpfen und Untersuchungen der Petroleumderidate. Bel den fehr groflen, in unferen Kolonien vorhandenen Mangrove⸗ e. tragende Fören . 200-360. London, 19. Juli, (W. T. B.) 9609 Javazucker loko 1 69. 4 (46, Apharate für Gagfabrikation. beständen ist also die Entfärbung der Mangroverinde eine Frage von 9 . stetig 10 sh. 5 d. Verkäufer. Rüben robirucker loko rubig, s sp. ,,. 3 65) Abbarate und Ginrichtungen für die Beleuchtung mit Gas, dat welttragendster wirtschaftlicher Bedeutung für die Kolonien, 2 ; . Lebendgewicht ö ren 18. Juli. (W. T. B. (Schl Chi f aus . gewonnen wird. deren Lösung Millionen einbringen kann. . uß) Chile⸗Kupfer
1
,
11
welche nicht in Regierungsbezirke geteilt sind.
0 Gemeinden
Kreise ꝛe.
3. Königsberg. 9 nnen. k Danzig . Marienwerder Berlin ; 6 rankfurt Stettin.
Köslin 6 ; k Posen i . ᷣ Breslau. Schlesien 3. — J 3 11 . . —⸗ de m K. Merseburg .... 19 Erfurt. Schl. ⸗Holstein Schleswig. 2 annover . - Danncver . Gn,
Sgnabrũd ĩ Aurich . Münster
ö
Oftpreuhen ¶ Wesspreuen 19), Neurode 15 (20) ; l etroleumlampen. Selbstverständlich muß die Unschädli . reistadt 8 (), Sagan ie e r stoffes in rl Weise uf, . n r. 2 6 1 k 3 4 2 . . W e,. n. 18. Juli. (B. . B Wollaukti on. Feine en 8 G), Bunzlau , , Verfahrens in einem entsprechenden Verhältnis zu der damit ge,. 2. Gelbes Fran kenvieh . * t n. schleypend. auer 4 (7), Apparate und Instrumente werden zur Ausstellung nur fue, schaffenen Wertsteigerung des Gerbstoffes stehen, und zugleich muß es Schemnfelder 42 45 37 = 39 33 * 36 ooo e,. ö n . en = B.) Baumwolle. Umsat:
lassen, wenn sie nicht allzu e sind. Andernfalls sind kleine praltisch leicht durchführbar sein. r 1 35 1 . a 2 . ür * * ion und Export 300 8. Tenden;;
Modelle oder Pläne, Photographien, Skizzen, Beschreibungen usw. Für ein solches Verfahren werden der Kolonialgesellschaft seitens c. Süddeutsches Scheckvieh, ; h ö . Jul nnn . l R. e ,, 2 un —
än Rgiusstellungegegenstãnde sind bis spätesteng 165. Au gust i r nn gn. Oldemever in Bremen 3000 M als Preis zur Ver . Bay⸗ 6 a5 DOltober . Nobe ber 2365 —s = i 3
ö ; d. J. an das „Bureau de exposition du Ille Congrès inter Die Anmeldung eines solchen Verfahrens soll bis zu dem k n,, 8 kf 9 . oö, Februar Mar 637,
Leobschütz 4 (10), Neustadt national du pétrole — Institut Göologiqus — Ministère de Kalendertage des nächsten Jahres 1908 geschehen, der dem Tage des O. Jungvieh zur Mast: 1 1 pr 9 3 f 2. e o . (Die Ziffern in Grottkau 8 3 Fb Agriculture, de Industrie, du Commeres et des Domaines àᷣ öffentlichen Ausschreibens im Jahre 1807 (20. Juli) entspricht und à Zentner Lebendgewicht dn r e, 2 - * i 391 . otierungen dem 19. 8d. M)
He , =. a e e, m hic. 1 2 hatt. Gern, , nnn, ne gm 1 k , en ,.
s 0 . . h . . — — — — — aße — * —ᷣ — — — 4 9— B — * — x 2233“ ! ö , , ( j seben 1 (1), Halberstadt 1 (275. 18: Schweinitz 1 (). Wittenberzz?⸗— J Dag Verfahren Ti Feitens Tc Erfinderg bei der Jim nung 33 . —— — , , 8 do , r, r , m — — — 2 Gh, Bitterfeld I (IJ, Saalkreis 6 (6), Delitzsch 2 3), Mansfelder Aegypten. ö jur Preigbewerbung genau beschrieben werden, eine Kostenberechnung Oftfrlesen und Olde 28 2 6 380 - 690 k ,,,
Seer teis 3 (3), Merseburg 1 (1), Welßenfels 3 (ö). Naumburg 2 (3), Vertollungswerte für Metallwaren. Für folgende 29 heigefügt und mindestens 10 8 des nach biefein Verfahren hergeftellten ö, nargeꝛe-, rn ,. 60. ej a 6. 965 . brown fait, ot (ou lsi, do. brown 4 eitãz 1 (). v: Grafsch. Hohenstein 2 (. Langen alia 6 s;), ist der nachfichende Werttarif mit Wirkung vom 1. Juli z. 3 3 Extrakteg zur Nachprüfung eingesandt werden. k J e 3 fe j 3 64 9 , e m ,, ¶ 1. si9). Dern Fongh legenrück 6 (10). 20; Hadereleben 2 (3), Apenrade 1 ( vereinbart; er gilt für 3 Monate, d. h big zum 30. September d. 9. Der dem Preis gericht eingerelchte Extrakt muß aus Mangroverinde, * ö 65 . O0, do. *r h good 11130 (1125 do rough fine onderburg 5 (6), Flengburg 1 (1). Schleswig 2 (23), Eckernförde und kann 14 Tage vor Ablauf gekündigt werden. Fallg eine Kündi= die alt unferen Kolonien stammt, hergestellt sein e Gh 86 o. moder. 7 wir. (6.00), do. moder. good fair
3 (c), Eiderstedt 2 6) Tondern 5 (6), Neumünster Stadt 1 (), gun nicht erfolgt, gilt er als für einen ferneren er, ,. Die Prüfun des Verfahren wird von einem aus drei Soch⸗ Kurzberichte von den auswärtigen Fonds märkten do moolb e 2 . ä ge mootb fair 4 (d)
Rendtzburg 2 (3), Süderdithmarschen 12 (12), Steinburg 6 (837, 3 Monaten und so weiter von 3 ju 3 Monaten verlängert, bis e derstãndigen . Ausschuß vorgenommen und der Preig auf ear —— * 33 . 9636 * 2 good ie ns (Oi sie),
Segeberg? 4 (H. Stormarn 1 (15. Pinneberg 12 (19), Heriogt. regelrecht gekündigt wird. ert für 11 deien Vorschlag durch den Präsidenten der Deutschen Kolonialgesell⸗ Hamhurg, 18. Juli, (d. T; ) Gold in Barren Ber Kilo. i (au. do, ne 8 . en, 4 * * *. 9
Vauenburg 2 (5. Zi: Hannover 3 (6) Linden 2 (Y), Springe 3 C6), er ahnt haft zuerkannt. gramm 27990 36 2784 Gd. Silber in Barren per Kilogramm do full er . 3 n . L gg0d iu e Ca),
Dameln 8 3). 22; Goslar 1 (L). Osterode a. S. 1 C1), Münden . ⸗ Die Verfahren, die bei den Bewerbungen eingereicht werden, bleiben gs. o HBr. 92 560 Ed, ie (di 5 do. fin? . d. . a 2 * 4.
T (485, Northeim 1 (1). 23: CellLe Stadt 1 (i), Celle 2 C2) e 16 vollstãndig Eigentum der Preisbewerber. Wien da, Qull, Vormittags n Ubr o Min. (W. T. B) 3. (r, Wärdras Täaänerchd 6 . n ks C be). do. fe
Gifhorn 5 ib), Burgdorf 11), Isenbagen 1 (I. Soltau n Ci), t Pfund Freilbewerbungen find mit einem Kennwort zu verseben und Sinh 46 Rente, MN; pr. Art, 839. Desterr 4g Rente in Manch est er. 3. Just G. T B) (Die Zi
elten 1 (5. Bleckede 1 (235. 216: Jork 1 (1). Stade 2 3) 1) Eisen und Stahlbleche, gewöhnliche, ohne Marke, 7 Name und . des! Bewerberg in einem der Bewerbung bei. r. W. pr. ult. 7 35, Unggr. 4a Goldrente 119.68, Ungar. 16 ds0 glarsmern deiteßen fd auf dit Net erm 2 De
Kehdingen 1 (1), Lehe 2 (3), Geestemünde 1 (1). Dsterholi 1 (1) iss Zoll stark und darüber, A. gelegten, verschlossenen und mit dem Kennwort versehenen Umschlag Rentz in Kr. W. 83,95, Türkische Lose per M. d. M. 182,75, r Water countant Qualitt 106 ao! x *. . 2
e g,, wbb, wi ' et, ,, e, , wr, oe, e r , e e , ,,,,
. remer Tr 9 . 4. * ( ĩ 2 aa, ,,. 2 2 / 3 l a ngese 2 z ö 15 8 J e 2 X. 2 2 66 2 Sn ö
8 9 Melle 2 (2), Iburg 169. * 9 1 * . 165 3) ang und Fir f far, , . . T. sowie U⸗ . ., . . 1 , . ver ult. — 155 w 1 6 65 8.
2 (5), Warendorf 3 6 m 4 (2, Lüdinghausen . en und Stahl ohne Marke, ac. . 25, Kreditbank, Ungar, allg. I 82, nderbank 432 78, Brũ . , rr fen, ,. Url n.8
,, , , . Sa , . ,,, e .
Recklinghausen 5 e 28:1 Halle i. W. 6 (5, a,,. (4, n n und 2 6 Marke, B Inställesedag (Termin zur Anmeldung und Prüfung der Der el ere , n pr. ult. II7 73, Unionbank Sao, 00, Prager 39 (zd. 1200 Cops fur ziabi ten as s) 6 — —
Wiedenbrück 1 (1), Paderborn. 1 (h. , 19 ga sß⸗ 3 3 schwedische Forderungen; Ken der Forderung bei nicht ordnunggmäßiger An— e. . Jan. (. T. B) (Schluß) 240 Dualität az (ih. Sor Double courante Quafität 306 (203)
er , 3 , 9. 33 . 6 6 , ear , , . ;
⸗ ; er. n ⸗ 62 ggow, 19. Juli. (W. T. B.) (Schluß) Robeisen Paris, 19. Juli. (B. T. B (Schluß) o/ Fran]. Rente u
Helsenkirchen 9 aitingen 3 Cre. Hagen ü (iz. Isgighn 1 iz. W Panel g, gelocht Schuldner Datum Gericht g6, 13 Sueftanulcttien . stetig, Middlegborough warrants 62 — Die Vor rate von Robeisen
1 3 (5), Wittgenstein 3 (2). 0: Cassel Stadt 9 Bandstahl . , , r , d,, ,, i,. bon , , g g er mr, e el
fel, Caffe 9 ch, Gshwege I (E), Frltziar 1 (1), Hogeismar berg, Hieschwneistet. un 3 (lh, Honnberg 3 (. Melfungen 5 CH), Rotenburg i. SH 3M. 1 (1). ; tan Song! Flamberg. . 19. 8. 7 Abo Rädstufvurätt Fissahzon, 18. Juli. (W. X. Hö; Geldasio . tra di gegen 88 im bort ; h . 18. 8. ‚ gen Jahre.
e ,, 9 . z ,
7 (lö), Heinbausen 4 (1). 31: Vberwesterwaldkreit 3 (G), ester· ö vom ann,, zg a elsinge s8ockens Härads-. Nachrichten un die die Erwartungen befriedigende gestrige Dividenden⸗ J ' ; ö , .
,,, ö , ,,,,
/ ; ö 4. M. 1 6h. 2 d Mä en pää, ehe ⸗ ö ö 6. 1 . — . m ste rz da nf. 19. Juli. IW. T B) Javä - Raff ee goos
St. Goat 1 i. Reine ü ih schem i ij iihenau 4 ih, ih, . , kanigehbe asenr, db is il os Kah vs socksens Käreds. & för fang nne Tenn, Bwin, obige, b, d, Wösrntssin ,
hie. ä s, Weir 6 H erke ns Ki, Krfr h , di J 2 r ,
ee s m elch Fiqht . kö hisio dn st. Wil belm Nie r r! Paesfie Shares deuten darauf . dem S . fü Rafiniertes Type, weiß lolo 22 ber Br der TRrilt 3. Sr.
11, Mülheim a. Ruhr 1 9 Ruhrort 35 (i197, Mörs 10 C22), R min en, Baumeister . . 3. Gerichtstag Hollola, Nastola och Käür- pier Gand Keh' nion Pacificbahn sowie ln r 9 Il u r do. September 224 Br., do. Oktober Dezember 224 Br. Fest. —
Helbern I ¶ I Kempff). i, . h M ͤtz. (. der Eil aocknars Hhrada- e n t, eine Aud lrti nr ann der Kurse zu fördern Ihn 2 Sch mali Juli lion
mann 16. Sölugen m (n r r . h ; 3 . * Diokont So v. . gewöhnlichen rkätt. ö Nen York, 19 Juli. (B. T. B) == Baumwol c.
J (ih, Cöln Stadt 1 C), Cöln 1 (l), Rheinbach (. Tier Herbst⸗ dier ge zsfenftichung der Jahrczeinnahmen ber Harrimanbahngn weiter . in New Jork 12.965, do. für Lieferung ver September 11,41, do. für
6 Sgarhnrg 2 gn ndl en gz e, , ö a sitzungen anregend. Spater 9. olgien auf Gewinnfeftstellungen Reallsierungen leferung Nodembel 1140. Bgumm elleprels in New Orlen
Ditheill 3 U. Sar We ne , e, de, eren n ü, . d . . n n fand schlanke Aufnahme. Der Sch uß e, n . Standard lh mn gen Hoehe de de n dne, 12. 8. 7 Raumo Radstufvurũtt. z ; 19. do. Reßmned fin Caseg) so do. do. Giöu Balance an 8e
3220.
3 (9), 1 (I. 36: Aichach 3 (3), Berchtesgaden 3 (6), ; 53 * 1. * * * 9) Ueber das Vermögen der Nachstehenden ist der Konkurs eröffnet ee en sig fest, An Nitifn wagten cegesgni dad wo tig un, 175, Schmalz Western Steam 32 Robe u. Brot berg
Brandenburg
— 9 2MXanfende Nr.
Pommern
O — — — 0 8 .
11111111
J 1 11111111161
S — x. C 3 43
— —
. kᷣ——
Minden. Arnsberg. CasseIl Wiesbaden Koblenz.. Düsseldorf Rheinland (1 Cöln ..
Trier obemol r,, l ohenzollern gmaringen Oberbayern Niederbavern
. fal
ö erpfal;.
Bayern Oberfranken
Mittelfranken. Unterfranken Schwaben Bautzen. chf = i Sachsen 1 JJ 1 eckarkreisz .. Schwarzwaldkreig. Tilt e, .
onaukreis.
ö
Westfalen
Hessen⸗Nassau
— — — e — — 00 2 —— — —— C — 2 —
e , n , na, ö . *
M O de
R 25
K —
Württemberg
Baden
890 O OO t do OQO O- — *
. Mannheim Starkenburg Oberhessen. 5 Rheinhessen. Mecklenburg · Schwerin Sachsen· Weimar Mecklenburg Strelitz. bh Oldenburg.. z Oldenburg 66 Lübeck... 3 kö J raunschweig.... 69 Sa . . 70 Sachsen⸗Altenburg .
Fredrik . 73 af, n . dan
Hessen
19. Juli 1899
Erding 1 (I), Freising 11), München Stadt 1 C), faffenhofen 22) Giserne Dampfröhren, rot, von
En en! a e n I), Wasserburg 263 ) 99: Deggen⸗ 2. Fuß und darüber, und Ver⸗ ö g werden s etzt. Gesd auf 24 Stunden Durchschn. Jingrate 28 do, JZingrate Ferreideftacht nach Liverpool if, Kaffee folr
dorf 1 (i), Kelheim 2 (3), Landshut 1 (i), Rottenburg 2 (3) bindung stũcke 13 . * d in del ür letztes Darlebn des Tages 21, Wechsel auf London 8 257 Rre s Uugust 8. 6ß, do. do. Otreber zd, Zach Straubing 2 (2). 402 3 Ingbert ö Cg drr ern (6. 1. 23) 1 , ,,, 6 ff ie. n e g nn nr nn f 1 . in Helsingfort, , 633 . . ars t, 4 .o, Kupfer 21 Ro u
Naila 1 (. 4831 Schw 101). 48: Kaufbeuren uß und darüber, auf die Preisliste vom R malgamate r 913. ; . o = 41.10. O0 - 22 0. . 4 . 4 3. e, Ir, bed a beg dg e, Ol. Hrn. Tischer icht fich zuß englisches gitz rd git n n n fr n, . n, , Jult. (G. T S) Wechsel auf . 6 r e c don Se 9: Chemnitz 1 (1), Annaberg . : Backnang =. ꝛ er Buchstabe ezie ⸗ ; ,, , . ae . lamm dds *
— — artiges Eifen aut allen anderen Ländern, der i bee, eln Aktiebolaget Wiiala Filfabrik. .. ‚ 3 ö Hen R Mg, , r nach dem 1è 8009
) An Stelle der Namen der Regierung 1c. Benrke ist die ent. beiglsches und deuisches Eisen sowie auf gleichartigen G vrechende Ifdez Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufgefũbrt. anderen Ländern.
uf die Preieliste vom
—
— — do do K d — D e —— — D.
—
11 n nnn nnr ,. & Gemelnden
1 nils illi nn 1 & Gehöfte
. 19
2 XI de SC l de