1907 / 172 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

ät! aufggsirten Grundstäcken egen Gewährung von geschie den, Hr ,. Karl Strache fühn Wei senborn SeA, und als deren alleiniger In J Dem Kaufmann Bernhard Fleischmann in Del ze Gleichteitig ist beschlossen worden, den 5 2 2 ö Abs. 1 d 1 *

il g tun e nenn 6 8j : . delsregist . ter N di kti Handel geschaͤf F ellschaft erfolgen dur en Deutschen Reiche⸗ n das Handelsregister B unter Nr. 121 die 55 Aktien à 1000 A andelsgeschäft und die Firma fort. . anzeiger. Firma Erefelder Terrain ˖ Aktiengesellschaft mit Von den Kosten der Gründung übernimmt die 5) auf Blait 72, betreffend die irma 6 r en n f, 3. n. zterlalingrenbẽndier ist Praturg frteiit es Gesellschaftgertrags wi enn fie Sine Martina leindienst, geb. Ernst Wenke X Co. Bremen: Am 16. Juli dem Sitze in Crefeld eingetragen. Atttengesellschaft nur diejenigen, welche durch den Wilhelm Krause in Dresben: Die Firma Eisenberg. am Iz Jen sr gen worden. Gehren, den 15 Juli 1897. ändern bejw. zu erwestern: gs wie folgt m selwann. berge angen. 1307 ist an Wilhelm Gustab Voigt Prokura Der eingetragene . des Unternehmens Druck und die Abstempelung der Ältien entstehen richtig: Carl Wilheim Krgußse. Proln! e. ogliches A ie r Ab Fürstliches Amtsgericht. III. Abt. Die Seseslschast 1st auch . 2) Die Ficua Man Laupauęr, Hein, und erteilt. ist der Seweib und die Verwaltung der im Stadt⸗ sogie die mit der Gründung und Gin tragung ver, erteilt dem Kaufmann Carl Ernft Kreuß. fn in H mee , nnn, , ann, Thür. Betanmmachung. 365785) durch die vorstehende 2 cant, in zen hr , , . la Horb ist erlo en. KRremen, den 17. Juli 1907. beztrke Grefeld gelegenen, zur Zeit auf den Ramen bundenen Notariatg. imd Gerichts fosten. Vorstand Dresden, am 18. Juli I905. ; Erturt. . 35689] Die im Handelsreglster Abt. A des unter . Landern ge e nn nicht frei 3) Die . Eig. J. Preßzburger, lauf · Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: des Kaufmanns Hermann Wittig daselbst eingetragenen ist Franz Holstein, Kaufmann, in Ciefeid wobnenb' Königliches Amtsgericht. Abt. III. ä In unser Handels register A ist beute bel der unter Gerichts unter Nr. g5 eingetragene Firma 3 Mööh⸗ die Versammlung der G i c got, min fer eschast in Pferden in Re T uagea it n hren, d , Verriss sowies font är eren t r enen, leihe i . ist am a Mer, , nnn . ,,, , Nr. 33 verzeichneten offenen Sandelsgesellschaft ring in Oelaze ist erloschen. ö; mit , erffarꝰ elischafter sich da. erloschen. ,, Veräußerung und sonstige Verwertung dieser In. Rachtrag vom 2. Juli 1907 festgestellt. Alle Er= ng. 35 Möller u. Kauderer in i. eingetragen, da Gehren, ben 15. Just 1507. Ferner wird bekannt ; ; B. Gesellschafte *r men: . ,, n, . ö. mobilien im ganzen oder in Teilen sowie die Ber., figrungen, welche die Geselischaft verpflichten und 3 . n in, n, . ang f, ö. e Firma erloschen ist. Fürstliches Amtsgericht. III. Abt. Der cf fl tlg et, Adolph Meyer] 23 . Preßburger u. Cie., Pferrebas d ö ö 6 5 . e 5 !. U 2 —— 4 . n j er 834 [ 2 . , m. ebnen ane, m, r r,, d, nn,, e, n,, , ,, n me b,, e en, . lehen dufiunehmen, Immobilien jur Höpöibek zu der von zwel Prokuristen der Gesckischaft gemeln— nien gese lg En trart. 3656 : ; een, e, gen. . 1. , stellen und an anderen, de Erreichung des . schaftlich, wenn der Vorstand aus mehreren , * , In, unser Handelsregister ist beute unt?r zieh g aj ,, . Der e fern nent ka g ee. . i. 16 elle, 5 ke zgerlhht J. . k sich zu beteiligen. bestebt . Aufsichtgrat nicht einzelnen von ihnen boꝛm. ii. . x. ai bctet:, zu Blautatiun si s die Fit Seust Waliher, Erfurt, und alg deren boem. Vun schesß C ju Geisentirchen it Patent, betr. farbige Ain strichn fen beramts trichter Dieterich. . ; 8 as Grundkapital beträgt 500 000 4, bestehend aus die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ GHegenfiand des Unternehmen! me Inhaber der Fleischermeiffer Cenft Walther in Erfurt am 11. Juli 1907 eingetraJen wo ben! Der Wert oieser Gacheinl ĩ nato vitzt, O.. 35776 Celle. wetanntmachung. 36679) . * n , m ,, , . Veen ian ti h, ; ewerblicht . 9 Dem Oberingenieur. Avolf c, wet und den . 139 000 festgesetzt. Fe , reh 6 . . br dr hie Abte lung A ist bei re ; an? de o einem Pro⸗ ; . 11 urt, 38 . h . z el, nn, unter Nr. 559 eingetragenen Fi . , Gele Kalt zr. D enanlnter ebenen in den at lan schen n J en n r e fi, ,. , fear, 5 . Cie asbrbe kill e. statthaft, i. Ansehung auf, die von ihnen er. meinschaftlich abgegeben werden. Beranz m chungen ir, ne, 9 n, . . un n Essen rn K er eteer⸗ erteilt def ö ö. . J. Frerichs ee mill lde Q order, Ie ie, me diesge , dete. gesenschess Sanndher, ist . dag Handels git ähnnench Kittie nenn ie michbzhnazhten Mit. zer Ggelschaft darch öffntüäche Mtäthee rügen kel , n,, , fur teh dänrrggzng nm geg Handelsregister des Körl' ell tnerftz nn ß Cern schsr Gäfänsben deer he, meet Schar mel i g, m e ner: ö nicl bet Lange g, Kattowitz des unterzeichneten Gerichts Abt B unter Nr. 29 ö ö Weg ren e msn , , 1 Kamerungebler, unter . h Amtggerichts zu Essen, inn . 7 . bereits vorhandenen Prokuriften zur . e lagen 39 . . . , w, , O. 8. Setannurmachuag. 35779 a n 6. 9. 8 vermerkt: fuß der stcbenden, auf den rachbeneichteten r Gef; Keb, Wem nch, , , , . offerte dieser Firma vom 5. Januar 1966. . B. zu Nr. 37, die Gef. m. b. H. In Firma Gesellschaft berechtigt sind. hoh *nnd , . . un * 120900, er 12. 9 ,. , Abieilz la * uit ac e, , ,. Hab r, e . gelegenen (rundstücken eingetragenen Hypotheken und Ünterschrift.; Der Vorstand oder . Ver Aufsichtsrat e , n, ktien über ] r . Si ne,. n iu en j . 83. *, , w, a nn ch , e , ble e ü reel. . , i . . K —⸗ ö 8 . h 9900 ? nhaberaktien über 1099, = zu Gfsen hetreffend: e es Tal. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. 25 . e esamt 80 1 . . = sörde verlegt Insofern der 81 der Statuten e,, , , nebst allen Zins. und sonstigen je nachdem sie von ersterem oder letzterem ausgehen. Geschastgfüͤhrer: Vertretungabefugnig des iquidators ist erloschen Bei der unter Nr. H7 einge tra Attienge fell 42 500 000, —. Attieng esell schaft Irn. worre, . geandert. zugehörigen Neben ordg rungen, eingetragen im Grund. Insofern nicht für besondere Fälle durch Gesetz 1) Heinrich Lubcke, Kaufmann, Schöneber Die Liquidation ist beendet. schaft Effener Erevitaustalt 2 . Fern wirs belannt gemacht ee marita mr g,, rer S else Celle, den 11. Juli 1907. buche von Crefeld Band 7 Artikel 32z in Ab, (iwas anderez vorgeschrieben. genügt einmalige Ver⸗ 3 Vberband von Schtohn e , . i laffungen in Rel mit Zwelgnieder⸗ Die zum Zweck der Erhöhung des G d. lawmlung vom 30. Ma 133 6 ; h ; . Essen, Munrm. gen in Gelsentirchen, Bochum und Dort. l 9 rund. F, . 1machst am Königliches Amtsgericht. 2. teilung III. Jamlich zffenllichung, Auf Anordnung des Aufssschtsrat Berlin. 86. en, 336dä]! mited ist am 15. Jul Me; abitals ausgygebenen Jz50 Vorzughattien M * herabgeretz; und sodann ire, . 1) Otio Rindfleisch. Generalagent der Kölnischen die Bekannt oft Eintragung in das „Jult 1807 eingetragen worden: ö ,,, Cöln, Rhein. Bekanntmachung. 35342 g, e,, nn, 5. . an ichen ö Warten inge . n, , , ren oder Satzung; Verttetnn Y w dnn geh, Ke e rn 3 gi, , 6 . 9 96st Paul 4 in . ö,. . in er n,. for, . üthobt woiden int sore e ioo. ? . 6 2 z 3 9 4 . 1 *. * ! . ö. ö . J g ö. ö,, kJ *. er et gr n r geen ef, ,, , e , n , . g in Dortmund sst . 4 un . gegeben. Anti iet garter gattawitz. . L: Abteilung A. Aingetragen im Gründbuche, wie bor angegeben, unter machung'n vorgeschriebench Form nd war . Dez. esellschalttrerttage ist am z. Jann! ist auf den Kaufmann Emil 5 d ke Gst 56 pon Ihnen ist in Gemeinschaft mit einem Vorstgnbs.= J. Risch X vun nn. arte vita, O. 8. 137731 unter Nr. 4393 die offene Handeltsgesellschaft unter Nr. 32 auf: ; . stenz drei Wochen vor dem age der K Elte ntz a m ne, ,. e . gegangen. rardet ju Gssen über. , . . . . oder elnem Hand ist e, , n, . der se rn cat ,. e unter **. 71 der Firma; „Gürz erliches Brauhaus Köidders. i) Flur 5 Parjelle gal / lz an Girmesgath, Acker, Tag der Berufung und der Generalpersammlung ene, derte, wenn der n e mn, nn,, (n der Firma jur Vertretung der bisher Gefellschaf W e mt dem Sche 9 ) ĩ = ; ö aus mehreren Personen besteht, dur Essen, Rumnr. 35692 Gesellschaft ermächtigt. rigen Gesellschafter C. 5. J. Risch mit in Siemiaustaitz und lg deren Inhaber der ge lh r ee e ,. . IH Flur 8 Parzelle al0 am brelten Deich, Acker a . Die Gründer der Gesellschafi giedel tete o fende 6. nn,, Eintragung in das Handelsregister des gan e nd,, nd sirtrich Becker in Dortmund . ungen balstzen lübernonmen Pöothen und wann Fabannes Mente in re n. ö be de 20 6 , , Hto Rein gleisc In nnen re en nne i argen cbf tan, , ,, . e , w, me, n nen . ; j 8 ; . . ö ; nicht einzutragen wird noch bekannt gemn B Nr. gem elellschafts vertrag v 1 n en ist erlo j , ,, n,. ö , n ,,,, , , u . , , , , , ,, .

; ; irma: Sck⸗ * ö „en. aber und über A lautende Aktien, von ellschaft nm eschränkter tus g, Ju⸗ n Gemeinschaft mit einem V zft i ; ; tstorbenz da Eænitz, Westpr. 35718 un ü i än, T böte, rhein dnn gon, wap, Gaus, . ,, , ,, , , unter Rr. 4355 Tie Firma? „Hieronhmmng Eck n!, garten, 7, 53 z s . samil iche Altien * sberns n aen n] ie lnee lieder wert ausgegeben werden. Der Vorstand hesteht genstand, des Unternehniens ist dle Klueführung elet. schaft ermaͤchtigt. im / ,, . Damburg, unter unveränderte; Firma Helene Finger in Tonitz eingetragen.

Cõln, . als Inhaber Hieronymus Eck, Kauf⸗ 6 Flur 8 Parzelle 7336459, 462, daselbst, Acker, des Aufsichtgrafg sind oben genannte: yl rf n n, 9 ö 3 . 2 e , , , n Gelgenkeirghen. Dandelsregister A 35703 . ig llt gern. das Geschäft von John ö 6 2 ts ericht

. oln. ? lie Ju und d 2. ebe Istallationgarbeiten. j ; ; x n es Amts ericht ö,, ö . . n ite i , re , dn, . , , , en , gerne. . ö 7 der Firma: „Hübges Müller“. Cöln. Per. rauin, 4,40 a in Cöln wobnend, Teilhaber der Mitgründerin Firma dis. Beneralpersammlung La echt, Vorst cn genen Paul Moseg ju Essen. brüder Cohn in Geisentt um J inri n unserem Hantelsregister Abt. A ist kerne

; SGi ö Ffir g9g* ö . miiglieder ju bestellen und ihre Best-llung zu nn Die Gesellschatt dauert bis zum 30 Juni 1912. n Feisentirchen (Inhaber der J. Reinxich D. Lütten Nachf. fortgesetzt. . j mar ,, e. ,,, , . ,,, . de . . . enn, e g,, , , . ,,, ,,,, sellschaft hat 1. Juli 1907 begonnen. . ü h z gliedern und wird von den Gründern bestellt. 3 Ablauf der Vertraggieit kündigen, andernfallds 15. ken nn,, * e = I wveisönlich daft *. 1 öh. ,,. in e. 8 elne. Sols h n. ᷓ. * Pastell 7, an- Tanaenthelr Wiese , Ls m a ß , derer creshschatt uzebeneen Herannimnch = = Lilte der Wetrag alè auf's Janre Herläizert ele Bie Firm is . . . . F 1 mer emselte Frobiã er , 1 k 5— w lẽiken. Gesellschaft Zinscr * Eic. MM folge, s r; . Iteptsoren tanz auf der Gerl lesch betet 'derd he, herben Durch ben Den ifchen Kieichs anzeiger nen, nnr, beses! * nnr, R edelgregister 3 os Sah a Co. Die Firma ane ders 8. S, Tingelagen werder Hie ge. Cöln. Die Firma sst ersoschen. 11) Flur l0 Parzelle 18, daselbst, Wasserstück, Leichneten Gericht Cinficht gend hn ene reerden, ihr., öͤffentlicht; die des Vorstands tragen zu der Fin Eintragung in das Handelgregister deg Königlichen des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Ehr. Bijẽ . Jr. e ist ,, selsschaft bal a De d, g.. we! ee . 56 Nr. 21 . 36 en , nr unter 13 76 a, Prüfungibericht der Revisoren kann auch bet ber 2 , . ; ad rg fer, . am 12. Juli 1907 ann, . e, , . Ie. die , Cr ristuemn gr e, er 6 h rokura ist erteilt an Amt zgericht Lan sSscο ,,,, ö ö ' * , 2 2 I J 1e Ugt, e des dL. 1 421: s e lter * 3 2 D 1280 ,, r e ;;, r,, ,, , sr. de, e, , Witwe Paulg Bosch, geb. Liebst, ist alleinige In. 15 glur 10 Parzelle 1413/ 121, an Pescher, Wiese, Bl. 3 ff. der die ten nn. den. amen, dez Vorsitzenden oder seincz e aufgehabent und der bisberige Gesellschafter Kauf⸗ eber der n ngen um Pbätograpb Stgismmund Diedrt. Koopmann. d Sohn. Di 1. N. NM. eingetr. chen ofen, dan see e 3 . 4 . 6 1 ha 16,50 a. Crefeld, den 15. Juli 1907. ber e z 9 w du . Ernenputsch zu Essen alleinlger Inhaber Bieber ju Gelsenkirchen eingetragen morden. Koopmann erteilte Prokura ist all of an A 2d. Rams erh Erben ju Lande berg C. S. bKerte ö ; 2 6 . . ? ; . n nach er Firma. ö ö ; z 6. 2 man ß 6 i here , wen e r. . 19) In. 9 . 1. f n, . 60 4 . Gesetz auch andere Personen dazu befugt sind. e,, 2 Dandelsregister ist ei lz os *in cher Gr seuschaf. mit be schäukzer , ie Firma unter Ne S6 bel der Firma; „G. Guttmann“, I Flur 1 Harzelle Jör, kasc's, rer g, . wälen ene nthchmns, n säösso! Meer durch zwesmalsgt Helannhnachn in i . ö Handeln fir de Col een, e er e, e, lee eh, deen, gem; d res wd ö ( ; ; ; 1 46 / . / oa . ; ö d 19 1 ) [ . mn 2 ö * . . 2 5. ö ö. Ce el gr her i . 1 65 n 1 n. , ell ane 33 3 e e ü e n eh e, ide gh . den 21. Mai 1907. . erichts r , e. am 12 duk 65 . ,, , Robert Bertbele in Gotham ist ft ö. 2. 1 Sir zu Berlin, ist zum k SS. I7. Juli 1907.

: . let. ; . harz lle 123, Acker, 10, 84 a, ; . ; ͤ = z i, r et. ; . 55: Die Firma „Warenhaus , ,,, mbtretzaren Feschähtsfüärer beitet worden Eser, Osttriesi. Setkan-; 5721 triebe dee Gekäfts benritadeten Verhindlichtelten. 26. Flur 16 Harzesife 1J0. dalcthst, Ack, zz i * Lebensmittel, Eorueliüs Stußgen“ mit Zwitz Kaiserlickes Benyretegericht. 6 As u der Firma: „einzich allenbachn in? mit der Befugnis, init? ten är. In dag hie 86 ö lst bei dem Cimesbe des Geschäftg durch den Rauf, Il Flur 16 hariesse i. daseih fi. ce, ms,. nicherlasfung in Dillentzurg) ainzettagen worden, hümken. Bctanutmachung zh Rar 8e m, 6 nde de Taufmmann gend , . die jest. „hein 3 3 . FGeschanh affiheer er min den, dmersfftenden in . 8 geaister e, . 3 ö mann Georg Tuch in Frankfurt a. M. auggeschloffen. 22) Flur 10 Parzelle 208 VII 140, an Krüllsdeich Der Ort der Hauptniederlaffung ist nach Cöln In das Handelsregister B ist beute bei der un Kander erteilte Protur ist erloschen. bach Herzogl. S voftieferdi 0 t . Gesellschaft zu vertreten , ber it 1 *

unter N 1613 bei der offenen , , Garten. 1, 89 a r, z Nr. 19 eingetragenen Firma „Druck Æ Ver Kgalnagen. K. Amtsgericht Estlingeu. 36696] die Schnesten unde *,. . r Friebe. vgs Ftaßnr, Die hte Cr Firmg; „Wnlh, Kigins Cöir. Jakob 2) Flur io arzelle Qs / vl Lal, daselbst, Garten, 6a gr g. ö ie staufuyann in mein sa. ] n . in i JIrgdas Zandelsregifter wurde eule eingetragen! und S) Ata . ee r ele weer , en, , nnr, 23 K K a,, e,, ae e, dh. , fene Derr g e fe nr . m 2 Juni ] eingetragen, daß die Gesqäftsführer Theodor Joy Die Cen firm iir gcher m sbcifatzrif verm., soalich sbaftcade Sesellschester überckegantgen. Di. S. van ber Moolen, ju Kweldern. Die hiesige Der Gbefrag des Sclacktermerstens Den Bei. k bei 6. . n en, .. 3 a. 10 Parzelle 151, am Pescher, Acker, , . , und Richard . 3 a n , 2 . in Altbach ist firma , , n, die Gesellschaft . ist aufgehoben und die Firma berg. Johanna geb. Rosenberg, in Lerr sst Prekara

na: e. Loge omp.“, 11321 a, ; ö und an deren Stelle der Redakteu Hall ie,. . ö at am 1. Ju ; erselbst e ; teilt. Ferre, . Tig . liz gi n Des rn r eren. , r, , , wi ür .,, ver n, , re (ontriesth). n 18. Dult 1h

3 . rit⸗ Flur arzelle dase 5 er, * a, e, ö st. urch Beschlu d General lun 66 nunmehr , acher after 9 eicherm tigt. n der Ge Ivers *. . ß nr 1.

66 Josef Loevenich durch Tod aus der Gefell. 39 lur 10 ir. 154, daselbst, Acker 41 56 2,ů Dirschau. Bekanntmachung. 35681 4 Juli 3 ö . 5 . 2 Wöbelfabrit, Albert Wenn inger⸗ in Altbach, Gotha, den r nn, 1807. 8. Mai 135 * k Liegnit k ; 2 Fbast ansgeschiegn. Gleichzeitig ist die Bit we Nnng S6 Fiur 10 * arzelle zos /F 139, Krüllsdyck, Bei der unter Nr. 145) des Filmenre isters ver. fügung folgende! Bestůninnn geändert worden: ff ne Hande: sgesellsch-st seit J. Rhorsl 19307 Sesest. Heriogl. S Anmtagericht. Abt. 6. Geselischa fta dertrages bescho ffn nierdey nit. ö. zs? az) . 3! ö . 2 ö. panelle O ssgo, Gaßlingspj merkt gewesenen und auf Nr. 42 unsercs Handels. nur ein Geschaͤfts führer . so vertritt er be. 1 . 6 r e r en in Grosa- Geram. Beranummachung zb os] Arits gericht Damburg. J, . ,, ** 6 .

ann Josef Härtgen in Frechen in die Gesellscha 2 ur arzelle 9 Gahlingspfad, registers Abteilung A, übertragenen Firma C. Gesellschaft allein. Eb lndn, ?) der Kaufmann Adolf Breitschwerdt in In unser Handelsrenist d . Abtellung r das Handels tegister nee e ö * . Ils persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Acker, gz a, Di 24 : 5 7 Ehingen. Vi. reh ter wurde beute eingetragen: C lertgtzter. Liegnitz, am 15. Jull 1907 eingekta ze? worcen; Vertretung der Gesellschaft sind nur Gottfried 365 Flur 10 Parjelle 922 / 330, daselbst, Acker, i f. * Di hh uf ö ö 1 e a eriht Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeher der lee Rrne Lit Narr n Renhcin nn az. e. rin e , , , Hendrickr, Heinrich Loepenich und Josef Hürtgen, 5, 90 a, ; Dirschau, den 25. Juni 1967. ö. Gesellschafter ermãchtiat. ; —— 6 m rr ms. a m 6 bern renten Trreitt, daß er met eimem

ö und war jeder allein, ermächtigt; . 4 Flur 10 Parze decor ne daselbst, Acker und . Itöniglicheg Amtogericht. == Düren, KRheimi. . (35 Den 12. Juli 1907. m , . 7 87 ö. 77 DV In Abteilung A ist unter Nr. 295 am 12 Juli der beiden bie herigen Prokuriften Kammerer oder . Kin r 1861 bei der Firn: „M. Pelles . 4 9g0 a, . . n , el ee mn el. 33 ö i, k . ist heute zu der dirm Stv. Amtsrichter Gußmanr. nannan- roßheridalich ] Amtsgericht. 6. die ing Buchdruckerei Michael Klein, Schupp zur Vertretung der Gesellschaft befugt ift. ir. , n enn gira n , bn ö * . lee r, Fried ihst⸗. Au Vlatt 11 432 des Handelsregisters ist . 8er auf * , , n g , . Ear ot. Laus it. 6697 Dei Rr. 17 des Dandelsregisters A (Firma ng , fer . , , , m, ,. ö e,, goosen, Ehefrau Mathigs Melles in Cöln,. und dem Z3) Flur 15 Parzelle 1832/ 130, daselbst, Hofraum, 9 . , , ,,. ist. Die Firma lautet: J. Braun . k . n, ,, ist beute k Klein daselbst als Inhaber eingetragen Auf Blan 633 ** bꝛesigen Handelsregisters fabrik, ese a * = ch . . Ro. J en: De t 0 ; 18 23 ö 1 Nelles junlor in Cöln erteilte Prokura ist ., 1s panelle Iröxßzlo, gfosterfrase, falle eli, dei fzat, iet säs⸗ Fart, ch stg⸗ Juli 1907. ö Forst CCausitz ) und ali Inbahber derse lben erteilt. g . aufmann Fritz Göbel ist Prokura le. 7 - 3 2 , . 8 . Nrꝛ, 2333 bei der Firma: „Herm. Rud. Hofraum, J,g0 a, ; . e f ee trgsfn 1 . Königliches Amtsgericht. 4. , n,, . 26 3 Amtgger cht Solbau. 12 Juli 1907. Zu der et ee n, 9 e dandellẽs daselbst eingetragen worden. 3 Cres . Köln, m Carl Siio Jagenber; 3 Finr is Partelldl 2lz6sal1, daselbst, Hof. . Peel Frei chaftewerttag it am 16. Juli 10 Er eruFacn, dies- lz Yffene Handelsg. fell aft felt 1. ,, . ö? 11] Abreiluag a tr. 3135 pi Anegecer Seschzftzmwoeig: Herstellung vo n be 211, . ; . ö ; zzz Handelsgesellschaf Just 1907 9 Nr. 3130 wird bemerkt, daß es sich Jes ĩweig Verstellung don . . k— , . 3521 ĩ , ebmens ist die Herstell Auf Blatt 2537 des Hantelaregisters für de, Bi Vertretung der ge srgtseht . 46 K Eintragungen in das Handelsregister. um das durch den verstorbenen t r . ö. Kartonnagen. . sa,. . iger g e err. 36 Fluß ss Partelle Alz el, Friedrizstraße do, and een st h, e er g un e e gr Sr des unterieichteten Köhhtgihen i e e e i. Bernhard Parton ermächtigt. 3 . , . n. . gefübrte Se chäst in Firma Lois Scherer Limbach. , 1 ö j m osraum, 1,92 3. ñ Maß ͤ en, —verlautbart worden, daß Frau Marie Clara ban Königliches Amtagerichi Forst ¶ausitz) ö r' wet, mu, berichtigt, das der zue, Snbaber En,, er irma auf di. Gesellschaft „Werner Geub, 5) Flur 15 Parielle 1s / les c, am Pescher, Haren Neubfiten und, Nassengrtileln aller Art wle Dießner, geb. Adler, in Eibau aus der Firma 0 fu , tz). Herrt'aun . Co. Diese offene Handelsgefell., Kaufmann Edmund, nicht Eduard Wilkens beiß üdi 35786 EGesellschaft mit beschräntter Hastung“ zu Acker, 777 a, Ankauf und Verwertung don Erfindungen und Schutz G. Die tzuer it Eis au aug eschicben 6. n . schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist' bon Daunover, den 15. Jul 18307. ö 1 1 . * 83 86 Ein here ite en, s) Flur d Parzelle lad / ze, am Kempenerweg, 2 , gt hear nn w, Cberobach, am ss. Jun ig . Lausitꝶ. . ; 35698 2 bis berigen Hesellsch. fter A. Herrmann mit Königlich's Amtsgericht. 4A. . 21 *

untzr Mir, ei der Firma: „Gebr. Kalten⸗ Acker, 1 ha 3736 a. Ju Genter; , . ; Königliches Amtzgericht. m hiesigen Handeleregister Abt. A ist heute unter ktiven und Passiwven uͤbernommen worden und Hann. NRünden-—— 35715 berg beute dermerk; 2 bora“, Cöln, Neuer Inhaber ift Hermann Wil. 36) Flur 5. Parzelle 1198/85 ꝛc., daselbst, Acker U Gechäfteführern sind bestellt der Kaufmann zagg Nr. 65 die Firma Georg Hammer in Forst wird von ihm unter unveränderter Firma fort 1 ) 1383715 , a . belm Schütte in Cöln, minderjährig. Vie Prokura 1 ha g'g1 g, ; ! J nn, 4 . ö. , . dee g m e Kaufttz) und olß deren Inpeber Kaufmann deorg gesetzt. m . 5 bel = Dr . Jurgen ist un

irt Ferm 7 ert Augu ago Haupiwo SEi⸗ andels egister Abt. unter Ni. en r ; ö rt . el in Haun. uden te el ert 1t aufgelöst; das Geschäft wir . x5 Fermann Schütte zu Cöln bleibt 1 . ö . ö a, seder . 6. 9 64 ö. . . 2263 6 eingetragen worden: den gg , . e . f n . ) San s n , e hn 6 35 eingetragen . unzer det be kerbien Firma den der alleinigen In. unter Nr. 3645 bei der offenen Handelsges⸗llschaft 29,46 ; . er, verbindlich vertreten, nur die Gingebuang von Miet. ö Liebmann Hofmann in Elsenach 6 uff 1, * Geselsschafter in. Ir ten It . ergnsnßun Kill Korf n Münden is: dert = een i äche ber weiterge fuhrt äs det Hirn. se fer g dornner inpell Fr s Palle 1c /i, an Giuneszath, rah, lens binden e, gäb, id nen hr, ,,. 2 Die offeng Han delageselschaft bat be AUbnbff. badet der Firng. Bi Gchelscnt 6 Lirntaadar, n. Cÿͤln. Per Kausmann Ludwig Gfser ist duz der Acker. J5 66 * . rmesaath. käufe, die dreihundert Mark 2 Akzept. reh * Niederlassung ist von Barchfeld nm 3m . , . . ö 5 1. Juli ig 7. ge alt dat begonnen am n, an w n m ü Köntaliches Amtsgericht. j ; 5. Rl ! erteilungen, der Ankauf von Erfind d di enach verlegt. Blatt 965 des Handelsregisters, die Firma ß ; nden, den 15. Juli 1907. Lunedurs. Bei ; 572 e e ,, , ,. non a n, „M Flut 8 Panelle 1639s2n, daselbst. Acer, 1 ne gien, , , mn, untferdeln de Eisgagch, an 18. Jult 1807 Gebr. Senfert Nachs. in Freiberg betr. ist , , , ,,,, Königliches Amtsgericht e des ee Senn n f a, z persönlich haftender Gsellschafter eingetreten. 44 Flur 6 Parzelle 732 134 ꝛc, daselbst, Ader . beider. Geschã ts führer. Großteriod. Sihl. Amtsgericht. Abt 4 . , . hzorden; Her Schneidermesstet Walter Iloat, Kaufleute 1 Sander! zun nenen. lzsris] I In der Firma: J. G. Leppert, Lüäuchurg: II. Abtellung B. 1haũ 11412 ; ; Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt Eisenach. Vertann machung. szbbs ustab Emil Seifert in Freiberg ist als Gesell Die offene Sandels esessschast begonnen am . Ingunseim Randelsrealster At. B Nr. 19 ii del. ) mn der Jirma: Lüneburger Zändwaaren. unter Nr. UI geh? Klum gh: gschaft unter der 3 nich . Parzelle lac / gz c. daselbst, Ar gegeben: ; In daz Handelgzregister Abt“ Akist bei der im erf . denen , eingetreten. Die 1. Juli 1907. a der Firma: Gisen. uad Stahlwerk Odoesch, fahrik Lüneburg Dagen, Albert LSeppert: enn, er l eber, elena n e, n ü, i,. t . , 8 3 ,, ,. ,,, , , . . G, richie worden, o, Saüect , der eech 6. C. Had it r . . tet. r e, . e t 6. gieder⸗ ö 78. ) uf da ammkapita en fabi eißenbur F. Boller u. ö 3. aus bandelsgesellschaf P d . enverein, . se r erloschen. . Eng Dr. . pan . ö. w 6 en,, ng enn, Hefe schaft in Chrhibaumschmack Arbeit. Rich isn n Feeder, n,. eln getragen worn Königliche Lntogericht. . . m nene , n , ,. nn,, , , rer nrger e eee ri, Derlin ist zum stellvertretenden Geschäftsführer mit 417 Flur 12 Parzelle 1886 197, Mörsergasse 15, Täterial, Maschinen zur Fabrikation, Werkieuge, „Dem Kaufniann Adolf Johannes Dickel in Fim Freiberg, Sachen. lzö6gg] ]. fellschafiern fortgeltßzt,. 2. . TRoelch.. Alttieng, fell schast n Dortmund, = der Georg Deren, und Listert L. dert Siinebieg: . der Befugnis hestellt, die Gesellschaft in Gemein. Hofraum, 7. 65ꝶ5- a, / / n, Kontorelnrichtung, Keischeeg, roxa Ist Protura erteitt worden. Auf Blan 273 ,, , , ist heute die Paul Klembht. Aus dieser Kommanditgefellschaft J Ded siellvertretenden Vorstande m st gllede ; An Stelle des verstorbenen Fabritarten Aber schast mit elnem anderen stesspertretenden Gieschäftz,ů * eden Geiwährling von 40 Aktien à 10co 4 Drucksachen, Außenstände auf Grund der Aufnahme Eiscnaach, am 15 Jult 1907. Firma: Paul Heinicke Rachss. in Freiberg ge? ift der verfönlich baftende Hesessbafter . 1. Cinst Partgieksz in Dein rich und der des Pro. serpert ist, Ten Witwe Meng ged. Gerken, n

un, , . 9 chf F 99 * führer der mit einem Prokurfsfen zu bertreten. 2 Vie agffene Handels gesellschaft P). M. Wulf hem 1. Juli 1907. Diese Einlage wird von der Großherjogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. II. löscht worden. Krutzsch ausgeschieden; die Geselsschaft wird von kurlsten Grust Bobnstengel in Emil berichtigt. fortgesetzter Gütergemein schast mit ibren Rinder

unter Nr 651 bei der Gesellschaft unter der Firma: E . in Cöln eine Grundschuld von 156 005 * Gesellschaft jum Geldwerte von 11050 M. an— Eisenach. Beranzimachung. lz Freiberg, am 17. Jul 1907. den berbleibenden Gesellschaflern forkaesetzt. Doher limburg, 19 Ill 1966. h dem Kaufmann Ernst ndert. Wirtschaftliche Bereinigung für die west. und genommen. In das Handel zregifter Abt. A lst bei der unt Königliches Amtsgericht. AM. Gatermann. PDiese Firma sss erloschen. Adnialich. Anta gericht. 2) der Ehefrau Gertrud Größner, geb. Serwert dentsche Dachpaphen⸗Industrie Gesellschaft I) Lorem Senger, Fabrikbesttzer in Crefeld, eine Dresden, am 18 Juli 1997. Nr. 2531 eingetra. enen Firnia: „Ei seuache? Schu Freivursg, res- lzs35 W. von der Meden * Co. Diese offen? Handel! M οhelim bark. 35717 5) w Leypert. mit , g ,. 14 Cöln,. An Selle Gruntschuld von bo od A 3. Ziasen und sonstigen Königliches Amtsgericht. Abt. I. leistensfabrit Hermann Bergner in Eisennsh Pauhe dr egist zz356] geseütschaft sst auf. eld. wörden; dal Geige ifi In unh etum Ta ideireglstr A Ne 83 in ber der g saͤmtlich in Lůne burg, von Josef Derckum sst der Geschäftsführer Möschael Alzessorien, Dresden. (35682 weiter eingetragen worden: . In das Handeihregst 6 6. 4 ö. von dem bisberigen Gesellschaster C. A. W,. von Firma 8. D. Weit mann * Sohn in Hohen. getreten, k Groskopf ju Cöln zum KHeschäftsführer bestellt beide eingetragen im Grundbuche, wie voran. In dag Handelsregister ist heute eingetragen worden! a. Die Einjelprokura der Kaufleute Fitdil getragen: 'giliet Abtellung wurde en. der Möeren mit, akiiden Kd assiKen äbernommen limprgt faleendes eingelrnaeg: . Ee. u unter Nr. 652 bei der Gesellschaft unter der Firma: gegeben, unter Nr. 30 auf den vorbejeichneten, unter 1 auf Blatt 11 166, betreffend die Gefell Wilhelm Emil Bergner und Clemens Alernn ; ; . worden und wird von ihm unter unveränderter l. Dem Kaufmann Emil Knapd und dem Fabril⸗ nigl. Amtggeridot. 3

—⸗ * schaft Band III O. 3. 224. Firma Ignaz stlingele

„Gebrüder Schwartz Gesellschatt mit be, ken laufenden Nummern 1 big mit 40 und 43 big S. Baher Co., Gesellschaft mit beschräukter Zinkeisen, beide in Eifenach, ist erloschen. . Oberrieb. betr. suas , w. Firma sortgesetzt. Rirfltor Otte Klaufer, beide von Vohenlimburg, ist Maimn. 1 Ser da] schrãnkter n ü. Cölin, Ehrenfeld. Die mit 47 aufgeführten Grundstüen, gegen Gewährung Qafturg Zweigniederlaffüung Dresden in b. Dagegen ist den zu a Dengunten un 1 Inhaberin der Fiema ist jetzt Jana; Klingele. Isernhaßen, von Roeder z Co. Der Gesell. G amd br glu erteul. In. unser Qandelgregister warde denne haas, e, Vert retunggbe , des Fweinrich Schwartz ist be. don 130 Aktien . 1600 . an, genannt: Firma Delsbeh, , der in Hamburg Ingenieur Fritz Hrändiein in Eisenach Gum, Kaufmann Wwe, Franzi hig n g . . after C. , W. zen dir Meden it auf diese. 2) Hie Proba de Fabtikdircktors Schwager von 5 Max Linpold in Mainz. De m, endet und die Firma erloschen. Ph. M. Wulf & Co. und 40 Attien à 1000 an unter der Firma d. Bahner * Co., Geselschaft vrotura ertestt mit der Maßgabe, daß jwei in, Freiburg den ag n a fes, a, , m. feinen Handel agesellichaft auggeschicden; die Ge. Dobenlimburg isi erlofcden. erloschen. U

unter Nr. 50 bei der Gesellschaft unter der Firma: Loren; Senger, sowle mit beschränkter Haftung bestebenden i el risten gemeinschaftlich die Firn a rechteveibiakl i ,,, n,. hr ellschast wird von den verblelbenden Gesellschaftern Hohenlimburg. 13. Jaht 1907. R. Ber lag Deurfcher So reren aoeblee n. „Ceres. Vertriebagefeslschaft für chemisch ! 4) Friedrich Jürgens junior, Brauerelbestzer, in mit beschränkter Saflung;: Ver Kaufmann Sigismund vernreten können. Gehren, Thü , 39 farigesstt. 3 . 3 Mate, de Ges nden, m anf ae ln ze hnische Rr odurt., mit bescht fut er Haftung. Br iunschweig wohnene, eine Hppothekenford rung in Simon mit nicht mehr Geschättsführer. Eisenach, am 15. Juli 1907. 3m r 29 e, , ne ng r 2. Ruberoid Gesellschaft mit beschrüunkter Daf ⸗· M orh. K nett. Umtegericht Herb. 34373 Die Firma sst erloshen Cöln. Für Jakob Beyel, deffen Vertretungebefugnis Beträgen von 40065. und 30 000M, nebst Zinsen und 2 auf. Blatt S289, betreffend die offene Handels. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. Gericht ssi ä g , m. r, , in tung. / Veute wurde elnqetragen 1m Fandelzregister für: Wainz. den 15. Dult 1807. ee ndigt. ist. i. Hebri suni Gall Koch zu Linden a. d. Akt fforien, eingetragen im Grundbuch, wie voran. gesellscaft Steinbach . Strache n Dresden; Eigemperg, S. . Berannimachuug. ftr, dieumwerk. Delze'feJ inet nl mndnent in Ih der, Rzrsasnmlung, der. Gesellf̃chastet vom 2 ielßemen: Hreßd Amtagercdt.

Muhr a , , nn d ,. gegeben . 2. 1 e. 36 auf . e,, . j rn e ist k e, Gesellschafter Im Handessregister Abt. sst heute mu e V . 461 , . gig ae 36. ö , é ö 27 . e. J 6 n 2 n 1 Viktuallen · ain n. . . . ; z neten unter den laufenden Nummern m Lithograph Johannes Paul Steinbach ist aug, die Fi m Si 4 ; nr e. we, wn, . = ung, der ntlwarengeschäft in Horb 3 er Or de eregt e 2e . ; ; P ch ist au e Firma Louis Hänseroth mit de deli ist erloschen. auf Æ 760000, beschlossen worden. Auf Ableben denn In dllein ist das Geschäst nebst a an 8 2 24

9