1907 / 173 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Ungar Zucker 8 . es. do. Chem. Fabr. Hen . B arzin. ö dar w f. Brl⸗Fr. Gum. 90 b er. B. Mörtelw 184 60a 184b3 Ver, Chem Chrl. 1jbb /p G Vr. Eh ln · Aottw 146,00 et. bz G Ver. Dampfzgl. 5c Ver. Gi. Itict elw. er ,, , lanzsto Goth

Elberfeld. Vaterl. Feuer 6100. n , i. ho ö . agdeburger Rückversich. B.

e , fog

Wilhelma, Magd. Allg. 166063.

dier lad g; Vaucksch, Masch. 0 Nr. 1-7 - 1. 263, 006 bo. ildebrand Mhl. 17 137.006 Cie. 12 , ,. 9 irschberg Leder 6 öchster Farbw. osch, Eis. u. St. oöxter Godelh.

do. Vorz.⸗ ö. Stãrkef.

ofmann Wa

bn e nr.

do. i. fr. Verk. i g .

SQ I .

—— = *

—— 1

OM c

97.25 33, 05 G 183, 50 bz G

210, 2563 93 50 B Rauchw. Walter SI, 00bz Nav bg. Spinn. 102. 75b Reichelt, Metall 20.09 eiß u. Martin 111, 80bz G Rhein⸗Nassau 121.5065 do. Bergbau. 311 506 do. Chamotte 1 216256 do. Metallw.. 5 . do. Do. Vz. A. 52596 do. Möbelst · B. s89 90G do. Spiegelglas 109, 755 do. Stahlwerke Bh c do . fr Vert. 145 90bz G do W. Industrie 100, 50G do. Cement- J. 4 202. 00b3 6 ei, . ) 02.00 do. , . 37.596 Rhevdt Elektr. 19490063 Rie heck Montw. 88 25 J. D. Riedel. . 309, 0B do. Vorz. Akt. 119. 10h13; S. Riehm Söhn. * F 25 bi Rolands hire. 1 3 6506 Rombach. Hut do. i. fr. V. 33. 756 Ph. Mosenth. Mrz S4, 50 bz G gtosttzer Brk · W. 3. do. Zuckerfabr. 6 97,506 Rethe Erde neue 83, 50 G Rütge gwerle 180 50bz Gächs Böhm ptl. 175,006 Sãchs. Carte nn. 1506 909bzG Sächs. Guß Dhl. 6, Iõbz G do. CKammg V. A. 266,900 S.-Thr. Braun. Arthur Koppel. 66 & et. bj G Do. St. Pr. I Koftheim Ce llul. 238.156 S- Thür; Portl. Kronprinz Met. 25 27 14 322 00h Sächs.Wbst. 3b. Gb. Krüger C C. 9 1653 75 Galine Salzung. Kruschw. Jucker 19 265, 606 Sangerh. Msch. 0 Küpperbusch .. 198 106 Sarotti Chocol. ] . 127 506 Saronia G. ment

2496 et. hz G Schäff. u. Walk. 38. 50bz G n, 115 50 bz G6 Schering Ch. J. S4, 75G do. neue Lauchhammer . II 1546566 . Laurahũtte· 12 7 218, 25 b;: G Schimischow Gt. I] do. i. fx. Verk. ä (lg 25; Schimmel, M. 1 eder vc u. Str 6 118 6b Schich Bgb. Zinn Leipzig. Gummi 19 156, 756 do. St. Prior. do. Werkzeug 4 265, 506 do. Cellulose. Feopoldgruße .. 1107566 do. Git u Cat Leovoldshall 3 61.2569 do. Lit. B ... d9y. St. Pr. h 115,906 do. Kohlenwerl Levł.· Josefethal 146.906 do. Fein. Kramfsta 5. Lingel Schuhfbr 19 244,59 do. Portl. Zmtf. 13 Edw. Löwe u. Ko. 1 241.106 Schloß Schulte Lothr Zement.] 2 10903 Hugo Schneider do. Eis. dopp. gb. 9 32 60 bi G Schönebeg Met. St Vr. 4 8) 5036 .

1 193 09 et. bzB

, eee , m, : —ᷓ une, h. 10 11 . . . . * 2 ö z ö. 169. 90h Germanig Hortl. 0 * 21 * 8 ͤ . . ö a , wen elf 23. 4 . F Ges. f. elek. Unt. 4. 41 14 , 9 ö . 19 ; 339 de, ö 19 * Berichtigung. Gestern: . 28 t ü 92 1

S*

, Ber. Harzer Kast Ver. Kammerich V Troitz sch Ver. Met. Haller do. Pinselfabr. do. Em yr. Tepp do, Thür. Met. do ʒ vpen u Wiff. Viktor. · Jahrrad

letzt W. Vogel, Telegr. . ) Hogt u. Wolf. zr 17Sä 77, 4b Vogtlud. Masch. Fog, 5h dy. G. U.. 185. 90b5 G6 Voigtl. u. Sohn 129, 090bz G Voigt u. Winde Vorw. Siel. Sp. Vorwohl. Portl. Randerer Ʒahrr Narfteiner Grb. ,, N. I7 1113-21500

28

otel Dich. ö ö r,, . , ö. .. os bi. Hr. T, . C. P. Goerz, Spt. . XIV XV 97,75 G. Diskonto Kommandit

Änst. unkv. 13 ult. 168. 303. 604 40bz. Gutttzm. Masch. *.

agen. Ter . nd. ze, dob. B. G. Jnensch u. Eo. 6J. 3h. . Hofbr. ..

2

ustener Gew. üttenh. Spinn. umboldt M. .

M

= . —— . K . ————— = w X Jusertionapreis für den Raum einer Aruckzeile 0 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

C L . D . D · 3

Jer Kezugspreis beträgt vierteljährlich 8 M 40 rn

Belleall. Fouiser Til; St.- P. 9a Sobr. Sarotti Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer

arp. Bergb. kv. 115 60bi G d

; do. o. 161128 50bz G do. uk. 11 190 25 3 Masch.

. ö 1. . ö erlin „Wilhelmstraße Nr. 32.

. 2 e 9 k— '

gerne. wn atttenbee. 173. Berlin, Montag, den Abends. 1902 Berlin, den 20. Juli 1907. —— = . *

do e the ef e; , ar ge elfen, Inh it des amtlichen Teiles: Merkelsgrün, Neudek, Petschau, n Narlsbad, Salm⸗ der Schweineversicherungskasse zu Rabling— alfeffunhen n ber ge nigen, nnn, ö thal, Sankt⸗Jogchimsthal, 6 . BSchlaggenwald, hausen (8 95 Satz JL 4. a. S.). e, 9 rhelnischs westllifchen Kobin. Ordens verleihungen ꝛc. Schönfeld bei Petschau, Schön schau, Sollmus, Berlin, den 15. Juli 15075.

ndikats ien die Börse in fester Theusing und Ultwa . Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung.

. lam 6bid; CGhoeol. 156, 06. * K 7 * 5b den Nostanstalten und Zeitungaspediteuren für Relbstabholer i . ö. ö des Aeutschen Reichsanzeigerz

J Jeserich. Asphalt do. Vorig. 1 essenitz Kaltw. abla, e Kaliwerk Aschl. Tapler, Nach. . Kattowitze B. Teula K Keyling u. Th. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann, St Kölsch. Valieng. Rön. Wilk do. do. St. Pr. König. Marienh. St. A. abg. .. do. Vorzg. A. Kasb. M. V. A. do. Walimůühle do. Zellstoff Königsborn Bg. Königszelt Porz. Körblsderf. 34. Gebr. Körting. Kollm. & Jourd.

3 sohn anver Eis. ul. 16 232,50 bz Helios elektr. 40/9 . gh pen tel. Beuthen 1 206, 605 nr , . ? , , iber nia ton gg 25. 6. 2 e do. 1903 utv. 14

231,506 irs

153, 756

110.2563 134,256 2096

94 506

27 .00B ö 206,25 bi G essenitz Kaliwerk 04.606 Taliw. Aschersl. . 199.506 Tattow. Beragb. 130. 90bzG König Lupw. ut. 19 Nö, 25 bj Fönig Wilh. uk. 10

do. do. 1 7 9275636 Königsborn uk. Il 3.194 50bz G6 Gebr. Körting. 136,50 bz d. Krupp... II75, 50G Umann u. Lo. 10.756 Lahmeyer u. Ko. 131 606 kaurahũtte unk. 10

rr, / 8

S 1 G- SS SS , g s d& SC —ᷣ=¶ S1 SIT .

e = r * = c r . D m m

20

C

v ö Haltung einsetzen. Bevorzugt waren Deutsches Reich. ist eröffnet worden. Die G ein gewöhnliches In Vertretung: te igt: .

namentlich Montanaktien, im freien Ver⸗ Ernennungen ꝛc. ; Gesprach bill tur Nauen von . kehr wieder Donnersmarckhütte. Banken ge⸗ 91 ,,,, Ü zt. wannen etwa J ο. Renten und . Belanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. h . . h. eng 6. hc . werte waren zwar fester, die Umsätze BHekanntmachung deg Kaiserlichen Aufsichtsamts für Privat⸗ Berlin C, den W. Juli 16. . jedoch belanglos. Schiff ahrteaktien notierten ge n, etreffend die Zulassung, die Genehmigung von erlin C., den W. Ju m1 ö. Bekanntmachung, etwas höher, der Fassamartt war ziemlich Geschäftsplanänderungen und die Erlaubnis zum Geschäfts— Kaiserliche Obe 4 Vollzug der Unfallversicherungsgesetze betreffend. ö i ö ö Durch Königliche ,, vom 14 d. M. wurde zum * . e

M, 75 B ; ö. 06G Bekanntmachung, betreffend den Vollzug der Unfall versicherungs⸗ Vollzug der Unfallverficherungsgesetze und in Abänderung? des

i, gesetze in Bayern. H ( ö. ö. n,, Der f ni m. 6 1 be⸗ ö ; . mt, daß das Königlich bayerische Landesversiche⸗ g hn Königreich Preußen. Bekannt m. ö rungsamt die i n n h. 42 Abs. II .

] d hoch . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und I. Das Kaiserliche Aufsichtsam e tversicherung. C'ewerbeunfaller icherüngegeseßes und nach 8 44 Abf. MJ eh kederf Cs a. . ö ,,, sonstige Personalverãnberungen? ö hat innerhalb seiner n , gemãß 1 . des Unfallversichernmaogeftges für Tir reg , . , , , , Gwen n beten üs achte terttiiche zugheinan [,, . . are, de gn sätencffnschaften, weiche Mm 93 ei , . 6 ; eisen, Normalgewicht 755 g 209,50 in Hannover. folgende ersicherungs Ingen unter . . =. . eren an Ken ; 1. Pie bis 209,25 Abnahme im laufenden Monat, ; Anerkennung als kleinere ea, 5 65 a. a. O. München, ben 3. Jul 107. jseri 264, 6b; Louise Tiefbau. ö, . do. 20225 202 Abnahme im Sextember, zu ge la ssen, und zwar , 8 Föͤniglich bayerisches Staatsministerium des Innern 5 5 h Lud w. Ldwe u. Ko. 410 97. 50bz do. 202,50 20225 Abnahme im Oktober, durch Ent id von Brettreich. , , . gr oer ie Fe d en. 175 afin es, ea, lbnah ne in, ene ir, 9m . ö 1353. 0b; H. Kr s get. agdeb. Baubk. 106 17 z j Ninde t ö z 4 J e h rc , . ; n,, 65 iz 4 i. , Hirt d . . e, n, ,,. i , geruht: 93 Verkaufs -Vereinigung wh elf ftoff : Cerein. Jöhs wannr. n Roggen, Nermalgewicht ?12 9 206,50 em Generalmajor z. D. Louis Schwarz, bisherigem Besitzer und Pächter in Sa 1B ö ge . ö ge e n. . bis 20625 207 Abnahme im laufenden ummandeur der T. Feldartilleriebrigade, den hal . P Braunschweig und Anha 4 Königreich Preußen. 145, 256 Nir u Genestuk 11 100 90 Monat, do. 182,50 182,75 Abnahme im . zweiter Klasse mit Eichenlaub, den Thiri nnen . Re Seine Majestät der König haben Alergnadigst geruht: ö. r n, ,, ,, s Lemm ordentlichen Professor edizi ä Fakult ag. , , in . 3. ö. . den Geheimen Medizinalrat, Professor Dr. Bier an der nod Ihe 3 s . *

2

112.69 3G 119,50 bz G 37.7563

168,906

149, 256

251 M00bz G 8, 0Get. bz B . z 112.508 do. Stahlwerk. 183,60 bz Westl. GBdges. i.. 247.70 bB Wicking Portl. 99. 7563 Wickrat Leder . 101166, 40b; Wiel. u. Hardtm. 56 596 WViegloch Thon. 142.2563 G Wilhelms hũtte. 47, 0063 ?

264 7563 242,256 Id 5 G 141 266 do. Stahlrohr. 6 123. h KBrede Mãlzerei 433, 09bzB Vurmrepier

2 S

2

7

ö r r, r, , d ,,. L s. . =

D

OM CMO do D

o C = . 2 8 2 2

6

—— 1 /// /// / // /

SI Se Sers

J

e 2

*

6 3 21 12

S 83 . 8 8

e n n 15 Lahmeyer u. Ro. J Lapp, Tiefbohrg. 23

J. 2

re = = *

w 2 1

IJ

SL- - s;

77

*

1 169 3665 Obligationen iubustrieller Gesellsch. Mont Tenis ... r z ö. . nahme im Oktober, do. 179 179 25 bis Tön

g 179 Abnahme im Dezember mit Lo0 A 3 bz G FNRehr⸗ ode ade tet. e f. ? re e, e e, . ü . r 56 17 ze m zt . n . an her zu Marienholz bei (chsen, Sachsen. Weimar, Sach sen⸗ Meiningen, Bachsen l nilitaräͤrztliche Bildungs wes . i e en 3 bis' ig 1967, Ubnahrne im lausenßen im, en Roten Adlerorden dritter Klasse mit der burg, Sachfen . Cohurg⸗ Gotha Schwarzburg-Sonderghaufen, dem Ersten Bürgermei 3666 . 1 Iod dos Yileder l Reh ienm. . Monat, do. 162 161,75 Abnahme im hhlelfe, . Schwarzburg-Rudolstabt und Reuß älterer und jüngerer Linis Titel Oberbürgermeister, e n He, , Eg 0b os. Septeniker mit 7 * PMöehr. Mer Häunder, dem Pfarrer und, Ortsschulinspekter Hermann Vetter S Hs Satz Ja. a. C'), dem Polizeisekretir Schumann in Cöln den Charakter 4 36 h r gi, . ch Sl Gch wert. Zest. an n im Kreise Spremberg, dem Distriktskommifsar, 3) den Kuhversicherun gs⸗ Verein u Herrnb als Kanzleirat zu verleihen und n,, hn, f, bi, dee din de,, lm kizeseiösh ern ben see, fan s bbb nee üngshene , 3 6e re G en nd. ht Hi ebe, 6 . ; : . aufmann ei seß̃li . von Eramm in Nettlingen zum Mitgli = 6 33 e en,. 1 g i n, r. re, gr. , Fg fgied, Meschelsohn, beide zu Charlottenburg, den ,. . , ,, , r gie J e fe lid ren.

10h, yobz Alsen Porlland. 294 00G Anhalt. Kohlen. 1M 130 95 ds. unt. i3 6 gh h do. do. unk. I6 isi 4 i4zio--=— Weisenmehl (p. 100 Riten Adlerorden vierter Klasse ; in b. M. Bay. los u. Koppel zal lior po 26 96 -= 28, 26. Ruhig. ; ; Schlutup, Schattin, Wulfsdorf, Blantensee, Bruhns kommission in Hannsver zu bestatigen. e , , hren n nh . ho gg*n me bl rn ion ren ne on, dem Registrator a. D Hermann Weber zu Berlin, Absalonshorst, Nädlerhorst, erf her m er Me er.

do, do. . Vatzenh. Brauerei , . ; ; . Ber. Elektrhjlt.. 9 bo B de [i 26,50. 57,56, do. 24,15 Abnahme im . Hauptlehrer und Organisten Heinrich Reinsch zu busch und Pfahlkampsweg Nr. 63 sowie der zum Herzoglume Ministerium für Landwirtschaft, Domänen re . Far ten.

. Inh. Bergw. ; ad 59 Dtsch · Atl. Tel. I CM0α 1.1.7 958,50 Hin uri i ne, Fe , w, nn n,, ,

168,50 Accumulat. unk. 12 Do. do. 525,90 B Acc. Boese u. Ko. do. Gasges. uk. O9 do. Photogr. Ges.

2 1669 [ * n, e

231

Ses] 11

a, , ve

.

ster Mertens in Prenzlau den

ö

do.

Zouise Ties. St. ] 9 in . Schönh Alles i. 4 Zh Su gau u. Steffen ö, 0, Schön ng gien. ] Lübecker Masch. 259. 090bz G Schõnw. Porz. 1j Lüneburger W. 9 193 90 bj; Hermann Sch tt 3 Mär. 13209bzB Schombg u. Se, ] 126 754 . 8

D S

r 2

2

- 2 . 2. Q . . 2. C c i

C 1 7 ——— *

84 254 Schubrt. u. Salj. 25 Sn, Gcugert, tt. 319.006 itz Schulz jun. 27 121,75 chulz · Knaudt 7 117503 Schwelmer Eis. 10 157 50 bz Sed Mhlb. rsd 8 (66,506 Seebck. Schffsw. h Narienh. Rotzn. 112 90b36 Segall Strumpf 7 Maschin. Baum 125,596 Sentker Wtz . 2 Maschin. Breuer 1632 ; —— mk: do. Kappel . 1 Msch. u. Arm. Et Massener Bergab. Mech. Web. Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wljw. Mend. u. Schw. MNMerxtur, Woll w. Milowicer Eisen Mir und Genest Nülh. Bergwerk Müů ler, Gummi

do. M ; Malmedie u. Co. Mannesmannr. Narie, on Bw.

O O Q O & & Q -

onv. l 36. 0 bz vfefferberg r. September. Behauptet. roßburg im Kreise Strehlen und dem Kirchenkassenrendanten 2 b z s d 3 Cn 6 . ere m m, , . 88. felfeiss den Königlichen Kronenorden vierter Klaffe,ů hne mn, em S G Sat r ä 69 . Der Kreistierarzt Martin Schulze zu Bremervörde ist 73, io - 72, g Abnahme im DOltober, do. dem Mittelschullehrer und Kantor Otto Seydel zu durch Entscheidung vom 3. Juli 1907: in die Kreistierarztstelle zu Geestemünde versetzt worden.

16,165 . Mme asiw.. 93.906 3 ; ; ibo. 6h , db Sch 71 -= 70, 80 Abnahme im Dezember. Matt. emplin den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens di ö . . nhl fn asseh de nn . ö ! . Die Ober försterstelle Rosenfeld

99, 006 Rb Wests Kallm; von ; d 159 kee enen, Fluß iedrich Sund ssellschaft in Berlin (5 4 a. a. O3; : im Regierungs⸗

6 758 , ußaufseher Friedrich Sünder zu Neu⸗ . ; beßirk Merseburg ist zum 1. Oftober 196, zu * hefetzen

19. 50h . zensleben und dem früheren Former, Bohrer Heinrich B. gemäß § 13 4. a. O. folgende Geschäftsplan⸗ Bewerbungen muͤssen bis zum 10. August eingehen ; 00 506 Berlin, 19. Juli. Marktpreise nach rinktrine zu Schloß Holte im Kreise Wiedenbrück, bisher änderungen genehmigt, und zwar:

1M ih G ; diemke i . ise . ;

. nn,, ,,, . . genannten Kreise, das Kreuz des Allgemeinen 9 . Verfügung vom 10. Juni 1907: Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und

dr bd He, Hehe fn ger, it; Keine, hr. den Regierungskanzlisten Gustav Deneke, Louis giJh ger sideen m ne , eme n Medizinalangelegenheiten.

. i, . J. . . . nr, , . Stein, furt (Main) die Ausdehnung des Betriebs der . An dem mit der Augustaschule verbundenen Lehrerinnen⸗ ; . e un heodor ohnstein, sämtlich leitungsschädenversicherung auf Schweden und' du ch Ver⸗ seminar in Berlin ist die bisherige kommissarische Oberlehrerin

bag, Weizen, geringe Sorte f) Vo, Z A. 30 804 . r r tige 6 , , g nn, , 26 d 2. agdeburg, dem hoerrschaftlichen Förster ÄUugust fügung vom 24. Juni 19607 die Aufnahme des Betriehs Reinke als Oberlehrerin endgültig angestellt worden.

d. 16G den g ; ge zu Harmsdorf im Kreise Kammin i. Pohmm., dem - in ö ĩ ; ag c 20,4 M Roggen, Mittelsorie f) 206 48 4 : J de der Einbruch⸗ mn 20,42 A ,, . Sorte ) e chain ssecanfseher Wälhelm Böhme zu Werben im laat . , ,, 6 den Bereinigln 1006 909biB 2,866 M, 20 30 Æ Juttergerste, gut⸗ teile Bitterfeld, dem früheren Hausvater Emil Balder— durch i 1 ;

ö Sorte) 1820 M, 18.40 6 Fuster⸗ ann zu Schleusenau im Landkreise Bromberg, bisher zu 7 der i r n a 6 3 Kagez. - Bekanntmachung.

·— ——

& &œσGkƷ&iuꝙcts6Ü88á∘oii†eouu a 2 0 11 6

2 2 2

3 2 1 27

do = 2

= Berl. H. Kaiserh. 0 21 2506 do. unk. 12 69.50 Berl. LuckenwWll. 36 gobz G Bismarckhütte kv. Hö, 0 6 Bochum. Bergw. 695065 Braunk. u. Briket 11.996 Braunschw. Kohl. 19 119.256 Bresl. Oelfabrik 10 606.9008 do. Wagenbau 22 506 do. do. konv. S4. 60bzG Brieger St.: Br. 8 256 Brown Boyeri uC i 7 Buder. Eisenw. . 122. 25636 Burbach Gewrlsch lo 109, 0 Galmon Asbest . 17006 Central votel L. 23 hh do.. d. 6 Charlotte Czernitz

m D Siemens,. Glsh. Siem. u. Halske GSimoniug Gen. 115,90 B Sttz e ndorf. Por 29,05 CG. Spinn u. & A 8 25 bz Syinn fstenn u. K 85306 Sprengst. Carb. 166, 99bz Staꝝtberg Hũtt. 19,560 b. G Stahl u. Nölke 2211 99et. zB Stahnsdrf. Terr. 99 256 Stark u Hoff. ab. Staßf. Ehm. Fb. Steaua )tomang 7 Stein. Hobhens. Müller. Speisef. Stett. Bred. Im. Nãhmasch. Koch g j do. Chamotte. Nau h. sãuref. Pr. i. . fr. 3. ; do. Elettrizit.. Neytun Schi 5 . 9. do. Vulkan abg. Gharlottenhütte. N. Bellev. i. 8. V ; ; St. Pr. u. Akt. B 41756 Chem. J. Grüngu Neue Hodenges. ů O. Stodiek u. Ko. 166. 566 Chem. F. Weiler Neue Gasgs abg 5 82 5065 Gtoͤhr Kammg. do. do. N. Oberl. Glas 12 213 89h; 5000 4 Göln. Gas u. El. Neue Phot. Ges. 1132096 do. 1000 4 164 40 Concord. Bg. uk. M9) Neu Grunewald 3. 133506 Stoewer. Nahm. 136.30 Const. x. Gr. lu. 19] N. Hansav. T. i.. 1000636 Stolberger Zink 50 50 et. bz G do. 1906 Neu · Gestend A. Id, G Gbr. Stllwa. z. Ilz 9b; ont. C. Nürnh. j do. München 4 575698 Gtrls Sry S. H. 123 J5 6 Cont. Wasserw. Neuß, Wag. . Eq. 886.09 B Sturm Jalijgl. Ho n G Da gnenbaum .. Niedl. Toblenw. 49, 80 bz G Sudenburg. M. 534 006 De sauer Gat . Niederschl. Elelt 103, 15G Sd. Jm m. H / 406 do. 1892... Nienb. Borz. A Bo, 6) 6 do. Ih M0 0 ν 6M / do. 183. 11 Nordd. Eis werke —— Tafelglag⸗ 273506 do. 1905 unk. 12 do. V. . 770 G Tecllenh. Schiff. 126.756 Dtsch. Lux. Bg. do. Gummi. 53 756 Tel. J. Berliner 184 508 do. do. do Jute · S Vz 15 0043 Teltower Boden I0I 75643 Dtsch. Uehers. El. do = ba. B 5,25 G63 4 do -Kanalterg 4 0hbz;. do. Mk. 13 10 do. dagerh. i. E. 161b G3; . Terr. Gro ßschiff. 068.0043 Dtsch. Asph⸗Ges. do. Ae deryappen 127, 506 Terr. Halenser 17306 do. Bierbrauerei 16 do. Syritwerke 146.59 Ter. N. Bot. Gr. 1192505 do. Kabelwerke ) do. Steingut 274 06s bo. .- Sch nb 10g. 5 ch do. Linoleum I do. Trleo gorid do. Nord oft 236. 1065 do. Wass. 1898 do. Wolllãmm. 141. 80b. G do. Rud- Johth 9, 09 C do. do. Nordh. Tapeten bo. Südwest IIb, 00bz Dtsch. Kaiser Gew. Nordparl Ter. 255356 do. Witzleben 3h jb ch do. unk. 15 .. n,, Teut. Mig hurg 06, M0bz G Dh ner rh ð

rnb. erk -W. 168. 25636 O. do. Obs , 117 253 6 e g , 56 Dorstfeld Gew

100, 0 b3G Dortm. Bergb jetzt o. unk. 1 do. Rotswerke 2 Gemrk. General 17 2, ellstoff. Waldh. J a , o se , Han ' Betanntmachung, i i . . e ino ber , 1 . Garten io hob ch , betreffend Erweiterung des . 6 59 . ien e erung, zu Uetz hausen . Sldb. wisenh. lv. de. d glelt. Unt. Zur. 1934 1.4101 Schleiz J Kg 305 M 1. Der Fernsprechverkehr 5 Berlin und H dem 6 . icherungs-Vereine Brake hei . e nn, . an . * . * , [. yy, 9. 2

9. do. 1 ? . Dy. Portl. ö üsseld. E. u. Dr. 106 36. . 5 . h ; di en e. r n, dr e n n,: Le he, , . dem beigischen Grie⸗ Hie n 6 29 ge. 1 95 fig ere w urkunde, betreffend eine Anleihe des Probinzial— rte: Sassenheim, dem weinever ö s⸗Vexeine der verbandes der Pro vin z Schleswig⸗Holstein, ver⸗

2

rr = 7 ,

—— 22

90,006 9. 994506 Rombacher Hütte 104 006 do. dy. . do. . 10 41 vb niker Sieink. . 100 4 96, 106 Schalker Gruben 1054 99, 90 B do. 1898 1924 35,i6G . do. iss ib 8. 50 B do. 1303 uk. 10 1004 104590 Schl. El. u. Gas 193 41 Hermann Schött 103 4 chuckert El 38, 99 1024 Do. do. 1901 19241 Schultheiß Br. lv. 105 4 ** do. lv. 1892 1054 104.50 Schwabenbr. uk 1 192 4 Ded. 50 Sibvllagr. uk. 8 102 4 K. Stem. El. Betr. 103 4 OMlI00,.006 do. 1907 ukv. 13 103 4j . Siemens Giash. 193 4 . Siem. u. Halske 1934 B. 59 G do. konv. 1934 24256 Siemens Schuck. 103 4 98.15 bz G Simontus Cell. II I05 M7, 906 Stett. Oderwerke 165 41 194,906 Stoew. Näh. uk. 10 19241 104,50 Stolberger Zink . 1024 . Tangermünd. Zuck 10341 ,. Teleph J. Berliner 4 ü bzB Teutonla-Miskß. 1G 4 Thale Eisen uk. 10 1024 Theer u. Erden]. Ind. OY lig9 4 1.4.

O 000 2

28 r

=

26 3 .

2 * 32 do 228222 = ——— —— y

2

2

22

r Seeg f ;]

12 83

4. *

. ——— —— —— 65 . a ,: 1

——

Q ——

J /

C * 27 d 3 8

x = 22S *:

—— 2

K r A 2 2 * 22

22

* 7

F

=

3

282

hi. 25 G te, Mittelsorte) 1800 Æ 17.00 4 Pronke. dem Amtsboten ü in⸗ r ü ö. ungs⸗ 3 ö 101 606 n eriuge Sorten 1690 c, reise Merfeburg , Attien-⸗Gesellschaft in Eöln die Ausdehnung des 6 Die in Gemäßheit der Bekanntmachung vom 13. Juli . 15,90 4 ef ute Sorte 21. 104, Foe decke! und bem Hofmeifter Andras Wühne triebs auf Dänemark; 1889 (Zentralblatt für das Deutsche Rei S: 421) nach . 30 zo , Safer, Mit essorte: 0254, heide zu Groß⸗Quenstedt im Landkreise Salb 3 durch Verfügung vom 18. Juni 1907: ;. Schluß des laufenden Sommersemesters an der hiesigen Hoch⸗ ] 19, 40 Hafer, geringe Sorten) 19,360 eise Halberstadt, dem Guts fügung 07: schule abzuhaltende tierärzt⸗ . 16 , De e. ere gu Gos, fie er Wilhelm Sagse zu Kunow im Kreise Randow 8) der e n , ,. euerversichsrungs⸗ bremen den 15 vr ß ,, wa sog r aden Gutsschäfer Wilhelm Schmidt J Klemmen im , , ,, im r, achsen hi Dresden Die Meldungen dazu sind bis zum 28. September d. J , , , , , , d, , , , ee, b,, ,, , ö ; aiß (runder), gute orte z . . reiber bei der ewehrfabr n Erfurt . Sachsen, esien un randen⸗ j , . Ia 0 , = Fsüichtftrod 6 * g, , tts Bibo und dem, Vorschmied bei der Cisenbahnhaupt⸗ burg, in Sachsen, Sachsen⸗ Weimar, Sachsen-⸗Meiningen, derm g n m. r G, ih chschul ö e // . ee. l 6b, Erben gelbe, lu e dritter Klasse zu verleihen. Sondershausen, warzburg Rudolstadt und Neuß älterer und . w . ö w Kochen ho. 09 M. 10,00 ,, GSpeise.. z magen nne, . 0M 00e, h . , . . . K WJ 1 ,,,

Thlederhall ... 1041 Gi. 5 B geren mn e, 46,00 σς, Kartoffeln, II. Sodann ist durch Entscheidungen vom 29. Juni in n,. 4 iii ide 5d 6 n os 5 2. dinge von ö. ö 907 kr den. 7 Grund des § 3 Abs. 1 4. a. S. der Abgereist:

be, unt. z i066, n Co , ld , , do. ; eichsaufsicht unterstellten Unternehmungen unter Anerkennun r iniferi 6 i, gr r. ; 3 ö sch ,. 6 e Dentsches Reich. . ö. Vereine die Erlaubnis zum Ges gastater rn ed hh re le glg mn n , Bo, KFäpfer . i634 jg. ichs. Kalbfleisch 1 Eg 20 , 1.37) * i dem Kaiserlichen Konsul W. Lamb in Norfolk (Virginia) ; 6 dotedr ersicherun 6e in Au Oberregierungsrat Dr. Weyer, nach der Schweiz; Wich · Küpy. ul. i6 en eisch 1 Kg - 1,90 * e erbetene Entlassung aus dem Reichsdienst erteilt worden“ dorf a. d. Lahn (G S6 Sah Pa. a ) iin len; Arb 4 6 n n f , fer öffentlichen w rbeiten, Wirkliche Geheime Ra rchhoff, mit mehr⸗

Wilbelmghall .. utter 1 kg 2, So, M, 2, 00 ; Ds . 1 . 2) der Schlachtviehversicherung der Mom bacher wöchigem Urlaub nach Lohme auf Rügen.

1. . * 2 e g g 2 .. 60 Stück 4.00 AÆ, 2,60 ; i * 1 Kg 220 M., L860 Metzgervereinigung zu Mom bach G 4 a. a. O.),

16 *.

* K 2

2

22 ——

8 ; 2887

=

Q ——

: 2 2 2

. . ? e , , , z —— —— - l

2 —— 2

& ———— 11 = 2258

8.

. —— .

3 8 D* 9 81 ——

D Q 1 ⸗— .

. 2 d

C

**

O oo O C οO/i—ꝙO cn M0. —— —— Q —— —— ———

8

*

c. 27

206i 1.

8

See . . ——— 1 27

85 2 229

S* 61 ö

2 *

8.

23 2882

3

o O 0 d = =

e . 2s—— 2 * 8 *

ö 8 S 2

8

ö 2 X=

*

* 1 2 4 8. . * 2 1 * 1 4 —— —— *— ! *

2 2 2

do de S

de de D Q en

Dj

——— = —— —— —2

Rt 000 2

Titel Kunsttöpf. Tittel u. Kruger Trachenhg. Zuck.

Tuchs. Aachen Ung. Asphalt

-& R & s

rr .

nahr. Kupfer Eslsenhũtte Silesia i690 4 11. e. 83 1 6 26, 96. dem niederländischen Elberfeld. Papier Gu a i. do. unk. O9 Bo . hb t i, d ab Bahn. be, den österreichischen Orten: Abertham, Aich bei Bauerschaft Brosen in Brofen a. a. O z Gleftr. Si pmwes is 4. 1. ; Hest. Aly. Mont. grel Wagen un abn arkzbad, All- Bohlau, i en, Buchau, Chodau, Einsiedl der Kuhlade zu Büren ! . 6 96 . ö. .

Liertr. cht . E ibn i nm. N. Jelhft ; Lich : 6 Eil. . ö. . 1 . * ü ö Marienbad Elbogen, Engelhaus, Gottesgab, Lichtenstadt, Satz a. a. O. ),

Elektr. Liefergsg. Ung. Lokalb. 1 . .1

Ottensen Eisw. außer,. age aba.

D oO bt.

W —— =

—— .

i